POPULARITY
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Sende uns Deine NachrichtIn dieser Episode sprechen Norman Müller und Christian Bennefeld über die Schattenseiten der KI-Transformation. Es geht um digitale Authentizität, Prompt-Injektionen in alltäglichen Dokumenten und das Risiko vernetzter Agentensysteme. Christian erklärt, wie sich über scheinbar harmlose PDFs Bewerbungsverfahren manipulieren lassen und warum das Model Context Protocol ohne harte Authentifizierung zum Einfallstor wird. Für Unternehmen heißt das. Zero Trust ernst nehmen, Guard-Modelle vorschalten, Kontexte trennen und Agentenzugriffe streng absichern.Zudem diskutieren wir den gesellschaftlichen Vertrauensverlust durch Deepfakes, Wasserzeichen und Provenienzstandards sowie die Grenzen von Regulierung. Der Mittelstand steht zwischen Hype und Haftung. Sinnvolle Agenten-Use-Cases brauchen klare ROI Logik und ein robustes Sicherheitsdesign. Zum Schluss gibt es Literaturtipps aus der Praxis und eine persönliche Antwort auf die Frage, was KI im besten Fall verändern sollte. Zeit zum Nachdenken.Hier findest du die Shownotes, das Video zum Podcast und den Zugang zu unserer Podcast-Community:www.bundesverband.aiSupport the show________________ Du möchtest noch mehr? Abonniere den Podcast bei Apple oder Spotify, folge für noch mehr exklusive Inhalte (wie z.B. Videoaufzeichnungen und Hintergrundinformationen) unserer Podcast-Community https://geniusalliance.substack.com und vernetze dich mit Norman auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/muellernorman Bitte unterstütze unsere Arbeit und schreibe uns eine Podcast-Bewertung bei Apple und Spotify. Damit hilfst du uns, weiterhin spannende Gäste in den Podcast einzuladen, von denen wir alle lernen können.
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Mit den Techniken dieser Podcastfolge kannst du dir selbst ein besseres Leben gestalten. Führe die vorgestellte Übung einmal im Monat durch und erlebe, welches Potenzial in dir steckt. Links zu den angegebenen Tools: Speedlearning Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/2NympmoUj4Rj8jnCdjy4Aj?si=eda2859484ba4b59 Speedlearning Podcast bei Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/speedlearning-der-podcast/id1458605969 Link zum Newsletter: https://sven-frank.com/25-fehler-in-internationalen-meetings/ Link zur Telegram-Gruppe: https://t.me/+UY219blWVIcwZWQy Kostenlose Bücher online lesen: https://sven-frank.com/buecher-von-sven/ Literaturtipps für ein besseres Leben: https://sven-frank.com/der-leser/ Anmeldung zum 3-Monate Sprachkurs zum Sonderpreis von 990,- EUR statt 2.900,- EUR: https://www.paypal.com/ncp/payment/8C2XJJ3DW26E6
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart