Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Follow Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Share on
Copy link to clipboard

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Deutschlandfunk Kultur


    • Jul 29, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 7m AVG DURATION
    • 5,031 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk Kultur

    Search for episodes from Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur with a specific topic:

    Latest episodes from Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

    Buchkritik - "Die Probe" von Katie Kitamura

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:25


    Löffler, Sigrid www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Hörbuch-Kritik: "Dein Herz, ein wildes Tier" von Jardine Libaire

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:52


    Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Onigiri" von Yuko Kuhn

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 6:46


    Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    "Klein, aber groß" - Ausstellung über Nordische Kinderbücher in Berlin

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:41


    Kohlick, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Roman - Ein literarisches Denkmal für die Künstlerin Hannah Höch

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 12:08


    Die Schriftstellerin Miku Sophie Kühmel hat Dada-Künstlerin Hannah Höch den Roman "Hannah" gewidmet. Sie erzählt einfühlsam und poetisch von der queeren Liebe zur Autorin Til Brugman in den 1920er Jahren. Das gemeinsame Leben wird zur Herausforderung. Kühmel, Miku Sophie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - "Schwarzer Atlantik" von Paul Gilroy

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 6:31


    Balzer, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Buchkritik: "Zeiten haben. Klimakrise und Endlichkeit" von Achim Landwehr

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 7:29


    Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Franz Alt: "Die solare Weltrevolution. Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche"

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 10:11


    Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Kampf gegen Klimakrise - Mit dem eigenen Garten sich selbst versorgen

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 16:24


    Um sich möglichst fossilfrei zu ernähren, baut die Investigativreporterin Annika Joeres Gemüse, Obst und Getreide im Selbstversorgergarten an. Was noch nötig ist und wer gegen Klimaschutz mobil macht, beschreibt sie im Buch "Die Milliarden-Lobby". Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Tage auf dem Land" von Jane Gardam

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 6:15


    Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Buch meines Lebens: "Die Unendliche Geschichte" von Michael Ende

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 2:56


    Vorlass statt Nachlass? Immer mehr Material von lebenden Autoren für Marbach

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:12


    Richter, Sandra www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Nirwana" von Tommy Wieringa

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 7:12


    Sahner, Simon www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Neue Krimis - "Kein Zurück" von Stephen King

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:06


    Wörtche, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Neue KI-Sachbücher - Ausbeutung im KI-Kapitalismus

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 11:54


    Die Künstliche Intelligenz kommt in der Normalität an. Diesen Eindruck jedenfalls gewinnt unser Kritiker beim Blick in neue Sachbücher zum Thema. Immer häufiger blicken diese in den Maschinenraum - und warnen vor den Machenschaften der IT-Konzerne. Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: Robert Paul Smith:"How to Do Nothing with Nobody All Alone by Yours"

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:45


    Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Update: Boykott-Aufrufe im Gastland Philippinen gegen Frankfurter Buchmesse

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:08


    Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Maler der Macht. Tizian und die Hochrenaissance" von S. Hohwieler

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 6:36


    Arend, Ingo www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Literaturtipps

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:59


    Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Reiseführer - Europa mit dem Zug neu entdecken

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 11:32


    Entlang türkisblauer Flüsse durch Bosnien-Herzegowina oder mit der Zahnradbahn durch Griechenlands Berge: Der Reiseführer "Europa mit dem Zug" macht Lust auf Zugreisen. Er zeigt, wie abenteuerlich eine Reise quer durch den Kontinent sein kann. Ruch. Cindy; Klaus, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - "Die Passion nach G. H." von Clarice Lispector

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:57


    Plath, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Marga Schoeller Bücherstube aus Berlin empfiehlt...

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:31


    Liebermann, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Deutschland gegen Spanien: Dramatisch-literarisches Potential des Fußball-Abends

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:32


    Rinke, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    "In Erwartung eines Glücks" - In Sylvie Schenks neuem Roman spiegelt sich Michel Houellebecq

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:08


    Im neuen Roman "In Erwartung eines Glücks" wagt die Schriftstellerin Sylvie Schenk das Zwiegespräch mit einem anderen Buch. Ihre Hauptfigur liest im Krankenhaus Michel Houellebecqs umstrittenen Roman „Vernichten“. Er ist die Achse des neuen Werks. Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    "Ukraine 2004-24": Fotobuch von einem Land zwischen Alltag und Krieg

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 15:09


    Backhaus, Sebastian; Rojkowski, David www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: Henry Gee: "Aufstieg und Fall der Menschheit"

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:17


    Stratmann, Gerrit www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Frankfurter Buchmesse - Philippinische Autoren diskutieren über Boykott

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 12:57


    Als ehemalige Kolonie gibt es auf den Philippinen eine starke Solidarität mit den Palästinensern. Wegen der deutschen Haltung zum Gazakrieg rufen einige Autoren zum Boykott der Frankfurter Buchmesse auf. Andere setzen indes auf Dialog. Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Rose in Chains" von Julie Soto

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:44


    Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Sommerzeit, Lesezeit! - Ferienlektüre von und für Kinder und Jugendliche

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 9:09


    Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Burma Sahib" von P. Theroux

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:59


    Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Bitte löschen: Im Netz kursieren rassistische Memes der Kinderbuchfigur Conni

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 7:59


    Kühne, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Hörbuch: "Brackwasser" von Jana Stieler

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:27


    Krämer, Elmar www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Die Schwestern" von Jonas Hassen Khemiri

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 5:16


    Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    "Immerland" - Comic-Autor Flix legt ersten Jugendroman vor

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 12:29


    In seinem ersten Jugendroman "Immerland" versetzt der Comic-Künstler Flix die zwölfjährige Hauptfigur Mika in eine Gegenwelt der Gestorbenen. Dort scheint für den Jungen plötzlich alles möglich zu werden, wie in einem paradiesischen Zustand. Flix www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - Grace Blakeley: "Die Geburt der Freiheit..."

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 5:31


    Hühn, Constantin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Georg Seeßlen: "Blödmaschinen II" - Was tun gegen den politischen Verfall?

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 9:52


    Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Project 2025: "Der Masterplan der Trump-Regierung" von David Graham

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 7:09


    Ridderbusch, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Das Ende der Pax Americana - Wo ist Europas Platz in einer neuen Welt?

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 19:39


    Was muss Deutschland tun, wenn die USA als "Großer Bruder" ausfallen? Politikwissenschaftler Marco Overhaus warnt: In einer multipolaren Weltordnung können wir nur bestehen, wenn wir die Institutionen stärken, die von Donald Trump geschliffen werden. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Der Junge im Taxi" von Sylvain Prudhomme

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 6:13


    Elsing, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Superman, Captain America, Wonder Woman und Co - US-Mythologie im Comic

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 5:31


    Spiegelhauer, Reinhard www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Falscher Glanz" von Margaret Kennedy

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 5:53


    Reichart, Manuela www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Neue Krimis - "Das Nest" von Sophie Morton-Thomas

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 4:14


    Doerksen, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Claim Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel