Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Follow Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Share on
Copy link to clipboard

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Deutschlandfunk Kultur


    • Sep 2, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 7m AVG DURATION
    • 5,170 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk Kultur

    Search for episodes from Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur with a specific topic:

    Latest episodes from Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

    Weltliteratur als Accessoire: Dior druckt Cover berühmter Bücher auf Handtaschen

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 8:43


    Vinken, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "The Bitter Side of Sweet" von Tara Sullivan

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:26


    Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buch "Stoische Gangarten": Wie gelassen bleiben in einer sich zerfasernden Welt?

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 15:25


    Lethen, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - "Blinde Flecken" von Chiara Valerio

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:14


    Kohlick, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Hörbuch-Kritik: "LiES - Literatur in Einfacher Sprache"

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:20


    Hörmann, Andi www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Zum 85. Geburtstag: Doku "Annie Ernaux through the Eyes of Highschool Students"

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:20


    Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Verena Kessler: "Gym" - Das Menschliche hinter sich lassen

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 6:33


    Erfolgsbesessenheit und von Frauen internalisierte Misogynie sind die zentralen Themen in Verena Kesslers satirischem Roman "Gym". Dessen Protagonistin entwickelt nicht nur Muskelobsession, sondern wahnhaftes Konkurrenzdenken. Herrmann, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Literarisches Debüt über das Schweigen der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 12:35


    Schwenk, Lina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: Benny Morris: "Die Geburt des palästinensischen Flüchtlingsproblems"

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 7:37


    Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Menschenhandel in Europa: "Every Body Counts" von Barbie Latza Nadeau

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 6:54


    Scherer, Katja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    "Nach uns die Zukunft" Marcel Fratzscher fordert einen neuen Generationenvertrag

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 13:31


    Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Die ultimative heimliche Wahrheit der Welt" von David Graeber

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 7:05


    Weidenfeld, Ursula www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Deutsche Wirtschaft - Autor Münchau: Die Autoindustrie ist nicht die Zukunft

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 12:38


    Das deutsche Wirtschaftssystem ist kaputt. So sieht es Wirtschaftsjournalist Wolfgang Münchau. Neuerungen würden systematisch verschlafen. Vor allem in der Verquickung von Autoindustrie und Politik sieht Münchau eine Gefahr fürs Land. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - "Neues von den Unerwünschten" von J. M. G. Le Clézio

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 5:33


    Kramatschek, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Mops des Monats August

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 3:29


    von Trotha, Hans www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Neue Krimis - "Die feindliche Zeugin" von Alexandra Wilson

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 4:10


    Doerksen, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Die Heilung von Luzon" von Karl-Heinz Ott

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:30


    Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Autobiografie - Sima Samars Kampf für die Rechte afghanischer Frauen

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 15:40


    In ihrer Autobiografie blickt die einstige Vize-Präsidentin von Afghanistan Sima Samar auf ihren langen Einsatz für Frauenrechte zurück. Sie kritisiert ein kollektives Versagen der Weltgemeinschaft. Schutzversprechen seien gebrochen worden. Samar, Sima; Ahmia, Marei www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Green Crime" von Julia Shaw

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 6:55


    Lange, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Der Buchladen auf Rügen / Gingst empfiehlt...

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 7:50


    Bohmann, Beate www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Sachbuchbestenliste September 2025 - Susana Monso

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:36


    Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - Peter Stephan: "Friedrich I. Die Erfindung Preußens"

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 6:33


    Opitz, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Literaturtipps

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 2:55


    Voss, Regina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Berit Glanz - Identitätssuche auf Island

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 12:22


    Zwei Paare finden auf Island die Liebe. Sie trennen 100 Jahre, doch es verbindet sie die Frage nach der Zugehörigkeit. Berit Glanz erzählt in ihrem Roman "Unter weitem Himmel" Beziehungen über zeitliche und kulturelle Grenzen hinweg. Glanz, Berit www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: Caroline Wahl "Die Assistentin"

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:05


    Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Guinness-World-Records - Kultbuch wird 70

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 3:59


    Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buch meines Lebens: ICD 10: Das Internationale Klassifikationssystem

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 2:43


    Engler, Leon www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - "Der Tod des vollendeten Satzes" von Rein Raud

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 8:57


    Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Piemont und Pavese - Zum 75. Todestag von Cesare Pavese

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 5:57


    Hörmann, Andi www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Kesey: „Seemannslied“ - Wenn Science-Fiction Gegenwart wird

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 13:10


    "Sailor Song" von Ken Kesey liegt nach über 30 Jahren nun auf Deutsch vor. Übersetzerin Milena Adam ist selbst nach Alaska gereist, um den apokalyptischen Roman des verstorbenen US-Autors zu übersetzen, der in unserer Gegenwart spielt. Adam, Milena www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: Giulia Enders: "Organisch"

    Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 5:31


    Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Botanik des Wahnsinns

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 12:27


    Engler, Leon www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: Rebecca F. Kuang "Katabasis"

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 6:20


    Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Shortlist - Die fünf Nominierten für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2025

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 7:24


    Die renommierte Auszeichnung wird vom Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig vergeben. In diesem Jahr sind zwei Autorinnen und drei Autoren für den Preis nominiert. Jurypreisvorsitzende Wiebke Porombka stellt die Shortlist vor. Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik "Huris" von Kamel Daoud - preisgekrönt und umstritten

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 5:41


    Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Hörbuch-Kritik: "Man kann auch in die Höhe fallen" von Joachim Meyerhoff

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 4:59


    Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Die Wut ist ein heller Stern" von Anja Kampmann

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 5:44


    Böttiger, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Autor Almadhoun - Flucht- und Kriegserfahrung, gegossen in Lyrik

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 17:36


    "Ein großer Teil der Kunst ist ein Spiegel der eigenen Erfahrung", sagt der palästinensisch-schwedische Autor Ghayath Almadhoun. Sein Gedichtband „Ich habe dir eine abgetrennte Hand mitgebracht“ erzählt vom Verlust der Heimat und Kriegserfahrungen. Almadhoun, Ghayath www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - Annette Ohme-Reinicke: "Soziale Bewegungen"

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 5:20


    Scholz, Nina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Klaus Zeyringer, Ursula Prutsch: "Breaking News"

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 12:12


    Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Krieg der Medien" von Martin Andree

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 6:45


    Linß, Vera www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Sendestörung" von Karsten Rudolph

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 7:13


    Fries, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Claim Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel