POPULARITY
Categories
Der Philosoph Omri Boehm sollte auf der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald als Redner sprechen, dann lud man ihn wieder aus. Thea Dorn, Sprecherin des PEN Berlin, sieht darin eine neue Qualität von Cancel Culture. Dorn, Thea www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Zeh, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Am Bebelplatz in Berlin fand die erste Buchmesse für russischsprachige Exilschriftsteller statt. Autoren, Verleger und Leser sind weltweit verstreut. Die Messe will die Szene vernetzen und russischsprachige Texte in Europa sichtbarer machen. Gorokava, Anastasia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Moser, Milena www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Moser, Milena www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Der Philosoph Omri Boehm sollte auf der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald als Redner sprechen, dann lud man ihn wieder aus. Thea Dorn, Sprecherin des PEN Berlin, sieht darin eine neue Qualität von Cancel Culture. Dorn, Thea www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Zeh, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Am Bebelplatz in Berlin fand die erste Buchmesse für russischsprachige Exilschriftsteller statt. Autoren, Verleger und Leser sind weltweit verstreut. Die Messe will die Szene vernetzen und russischsprachige Texte in Europa sichtbarer machen. Gorokava, Anastasia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Der Philosoph Omri Boehm sollte auf der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald als Redner sprechen, dann lud man ihn wieder aus. Thea Dorn, Sprecherin des PEN Berlin, sieht darin eine neue Qualität von Cancel Culture. Dorn, Thea www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Am Bebelplatz in Berlin fand die erste Buchmesse für russischsprachige Exilschriftsteller statt. Autoren, Verleger und Leser sind weltweit verstreut. Die Messe will die Szene vernetzen und russischsprachige Texte in Europa sichtbarer machen. Gorokava, Anastasia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Moser, Milena www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Zeh, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Der Debütroman von Fußball-Weltmeister Christoph Kramer, ein biografisches Sachbuch über das Lieben nach dem Missbrauch, 20 Lektionen für den Widerstand vom Faschismus-Experten Timothy Snyder und mehr: Der April bietet Leseratten viel Abwechslung. Rabhansl, Christian;Zeh, Miriam;Albath, Maike;Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Der Debütroman von Fußball-Weltmeister Christoph Kramer, ein biografisches Sachbuch über das Lieben nach dem Missbrauch, 20 Lektionen für den Widerstand vom Faschismus-Experten Timothy Snyder und mehr: Der April bietet Leseratten viel Abwechslung. Rabhansl, Christian;Zeh, Miriam;Albath, Maike;Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Ein entscheidender Teil seines Romans „Sie wartet, aber sie weiß nicht, auf wen“ handelt vom Scheitern, auch wenn es den Figuren manchmal nicht ganz klar sei, sagt Autor Roland Schimmelpfennig. Der Text erzähle aber auch von Aufbruch und Hoffnung. Schimmelpfennig, Roland www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Mensing, Kolja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Ein entscheidender Teil seines Romans „Sie wartet, aber sie weiß nicht, auf wen“ handelt vom Scheitern, auch wenn es den Figuren manchmal nicht ganz klar sei, sagt Autor Roland Schimmelpfennig. Der Text erzähle aber auch von Aufbruch und Hoffnung. Schimmelpfennig, Roland www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Mensing, Kolja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Harry Rowohlt spielte in der „Lindenstraße“ einen Obdachlosen, war Übersetzer und genialer Vorleser. Zunächst musste sich der Verlegersohn jedoch von seinem ungeliebten Erbe befreien, sagt Alexander Solloch, Autor der Biografie "Ein freies Leben". Solloch, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hauser, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Harry Rowohlt spielte in der „Lindenstraße“ einen Obdachlosen, war Übersetzer und genialer Vorleser. Zunächst musste sich der Verlegersohn jedoch von seinem ungeliebten Erbe befreien, sagt Alexander Solloch, Autor der Biografie "Ein freies Leben". Solloch, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hauser, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Dacia Maraini hat in hohem Alter ein Buch über eine Extremsituation ihrer frühen Kindheit veröffentlicht: Mit ihrer Familie war sie während des Weltkriegs in Japan in einem Lager interniert. Ihr Vater rettete ihr mit einem Samurai-Ritus das Leben. Maraini, Dacia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Altwicker, Mike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
von Oppen, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Altwicker, Mike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
von Oppen, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Dacia Maraini hat in hohem Alter ein Buch über eine Extremsituation ihrer frühen Kindheit veröffentlicht: Mit ihrer Familie war sie während des Weltkriegs in Japan in einem Lager interniert. Ihr Vater rettete ihr mit einem Samurai-Ritus das Leben. Maraini, Dacia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Das neue Buch von Mareice Kaiser ist ein Ratgeber mit 101 Antworten auf Fragen, die ihr im Laufe der Zeit von ihren Leserinnen und Lesern besonders häufig gestellt wurden. Es ist eine sehr persönliche Auswahl geworden. Kaiser, Mareice www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Wetzel, Maike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Krämer, Elmar www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Wetzel, Maike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Krämer, Elmar www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Das neue Buch von Mareice Kaiser ist ein Ratgeber mit 101 Antworten auf Fragen, die ihr im Laufe der Zeit von ihren Leserinnen und Lesern besonders häufig gestellt wurden. Es ist eine sehr persönliche Auswahl geworden. Kaiser, Mareice www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Mengeringhaus, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Knapp 300.000 Menschen drängten sich auf der Leipziger Buchmesse 2025, ein Besucherrekord. Junge Männer waren klar in der Unterzahl. Die meisten Schlangen gab es nicht bei den großen Verlegern, sondern bei den Dark-Romance-Ständen. Oppen, Stephanie von;Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Trotha, von Hans www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart