POPULARITY
Categories
Porcu, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Rupprecht, Maria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Mit "Hallo Kopenhagen" widmet sich ein Reiseführer einem etwas anderen Blick auf die dänische Hauptstadt. Er führt nicht nur zu Touristen-Highlights, sondern erzählt von der lebendigen Literaturszene, Startup-Gründern und neuen Entdeckungsorten. Dohmeyer, Harriet; Krutmann, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Trotha, Hans von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Mit "Hallo Kopenhagen" widmet sich ein Reiseführer einem etwas anderen Blick auf die dänische Hauptstadt. Er führt nicht nur zu Touristen-Highlights, sondern erzählt von der lebendigen Literaturszene, Startup-Gründern und neuen Entdeckungsorten. Dohmeyer, Harriet; Krutmann, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Porcu, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Trotha, Hans von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Rupprecht, Maria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Rupprecht, Maria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Trotha, Hans von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Porcu, Victoria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Mit "Hallo Kopenhagen" widmet sich ein Reiseführer einem etwas anderen Blick auf die dänische Hauptstadt. Er führt nicht nur zu Touristen-Highlights, sondern erzählt von der lebendigen Literaturszene, Startup-Gründern und neuen Entdeckungsorten. Dohmeyer, Harriet; Krutmann, Marie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Sieb, Antje www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel wird für sein Lebenswerk mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt. Als "Archäologen der Moderne" würdigte Jurorin Jagoda Marinić den Autor, der Entwicklungen in Russland und der Ukraine vorhersah. Marinic, Jagoda www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Jurisch, Tristan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schwab, Sylvia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schwab, Sylvia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Jurisch, Tristan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel wird für sein Lebenswerk mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt. Als "Archäologen der Moderne" würdigte Jurorin Jagoda Marinić den Autor, der Entwicklungen in Russland und der Ukraine vorhersah. Marinic, Jagoda www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Jurisch, Tristan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel wird für sein Lebenswerk mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt. Als "Archäologen der Moderne" würdigte Jurorin Jagoda Marinić den Autor, der Entwicklungen in Russland und der Ukraine vorhersah. Marinic, Jagoda www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Schwab, Sylvia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Kohlick, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Die Schriftstellerin Miku Sophie Kühmel hat Dada-Künstlerin Hannah Höch den Roman "Hannah" gewidmet. Sie erzählt einfühlsam und poetisch von der queeren Liebe zur Autorin Til Brugman in den 1920er Jahren. Das gemeinsame Leben wird zur Herausforderung. Kühmel, Miku Sophie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Kohlick, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Die Schriftstellerin Miku Sophie Kühmel hat Dada-Künstlerin Hannah Höch den Roman "Hannah" gewidmet. Sie erzählt einfühlsam und poetisch von der queeren Liebe zur Autorin Til Brugman in den 1920er Jahren. Das gemeinsame Leben wird zur Herausforderung. Kühmel, Miku Sophie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Um sich möglichst fossilfrei zu ernähren, baut die Investigativreporterin Annika Joeres Gemüse, Obst und Getreide im Selbstversorgergarten an. Was noch nötig ist und wer gegen Klimaschutz mobil macht, beschreibt sie im Buch "Die Milliarden-Lobby". Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Weyh, Florian Felix www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Um sich möglichst fossilfrei zu ernähren, baut die Investigativreporterin Annika Joeres Gemüse, Obst und Getreide im Selbstversorgergarten an. Was noch nötig ist und wer gegen Klimaschutz mobil macht, beschreibt sie im Buch "Die Milliarden-Lobby". Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Flix www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Wörtche, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Richter, Sandra www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Sahner, Simon www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Die Künstliche Intelligenz kommt in der Normalität an. Diesen Eindruck jedenfalls gewinnt unser Kritiker beim Blick in neue Sachbücher zum Thema. Immer häufiger blicken diese in den Maschinenraum - und warnen vor den Machenschaften der IT-Konzerne. Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Sahner, Simon www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Flix www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Richter, Sandra www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Die Künstliche Intelligenz kommt in der Normalität an. Diesen Eindruck jedenfalls gewinnt unser Kritiker beim Blick in neue Sachbücher zum Thema. Immer häufiger blicken diese in den Maschinenraum - und warnen vor den Machenschaften der IT-Konzerne. Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart