Podcasts about chern

Chinese-American mathematician and poet

  • 910PODCASTS
  • 1,756EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 15, 2025LATEST
chern

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about chern

Latest podcast episodes about chern

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW435: Von Salzsiedern, Seegrasdächern und starken Frauen – unterwegs auf der dänischen Insel Læsø mit Miriam Menz

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 63:43


Nach ihrer Reise über das Festland Nordjütlands (Folge 424) setzt Miriam ihre Dänemark-Erkundung fort – und nimmt uns mit auf eine kleine, aber außergewöhnliche Insel mitten im Kattegat: Læsø. Nur rund 1.800 Menschen leben hier ganzjährig – umgeben von Wind, Wellen und weiter Landschaft.Das Leben auf Læsø folgt einem eigenen Rhythmus. Auch wenn im Winter Stürme über die Insel ziehen und die Fähre manchmal pausiert, schätzen viele Einwohnerinnen und Einwohner gerade diese Ruhe und Abgeschiedenheit. Warum, das erfährt Miriam in dieser Folge von denjenigen, die Læsø prägen:von Dorthe, die vor einigen Jahren hierhergezogen ist, weil sie sich in die Insel verliebt hat,vom Salzsieder Mikkel, der das alte Handwerk der Salzgewinnung fortführt,von Leif, der historische Seegrasdächer restauriert,und von Rie, die aus den Algen der Insel nachhaltige Produkte herstellt.Es geht um Tradition und Gemeinschaft, um das Leben im Rhythmus der Natur und um die besondere Ruhe, die diese Insel ausstrahlt. WerbungDiese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Visit Denmark. Mehr Informationen findet ihr unter www.visitdenmark.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!
Heimat unter fremden Dächern

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 7:23 Transcription Available


Zum ersten Advent hat Pfarrer Schießler eine neue Heimat. Allerdings nicht St. Maximilian, sondern ein evangelisches Gotteshaus. Was es damit auf sich hat und wo er für seine Gemeinde ein Zuhause gefunden hat, hören Sie in der neuen Folge von Schießlers Woche.

SWR2 Kultur Info
„Ich bin besessen von Büchern“ – Hunderte Künstlerbücher von Jonathan Meese im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 3:55


„Skandalkünstler“Jonathan Meese verschlingt Bücher nicht nur, sondern produziert sie auch: Rund 380 „Künstlerbücher“ sind es bereits, voll mit Texten, Comics, Collagen und Kunst. Jetzt erstmals zu sehen im Wilhelm Hack-Museum Ludwigshafen.

Literatur - SWR2 lesenswert
Mit aktuellen Büchern von Salman Rushdie, John Banville und Sigrid Nunez

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 55:07


Prag, Venedig, Märchenwelten – Literatur in Bewegung

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Unter Büchern: Alte Briefe und neue Romane

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 55:27


Auf den Marktplätzen werden die Weihnachtsbäume aufgestellt und das Jahr scheint schon wieder fast vorbei – wie schön, dass gute Literatur nicht schlecht wird. Unter Büchern blättert in alten Briefe und neuen Romane!

Literatur - SWR2 lesenswert
Mit neuen Büchern von Ursula K. Le Guin, Hannah Lühmann, Caroline Schmitt, Clara Heinrich, Natascha Wodin und Christoph Wagner

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 56:03


Von Ursula K. Le Guin bis Clara Heinrich: Geschichten über Freiheit, Fürsorge und Erinnerung. Und: Ein Blick auf die Rockjahre im Südwesten.

Ballot to Talk About
Incumbents Out and Landslides In

Ballot to Talk About

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 59:33


In this week's episode, Sam and Chern break down results from the off-cycle elections in the United States, and provincial elections in both Newfoundland and Labrador and Yukon. In the US, after a Democratic sweep of off-cycle polls, what does this mean for the 2026 midterms? Why did Spanberger and Sherrill perform so well in Virginia and New Jersey respectively? And what were some other notable local results? In Canada, why did incumbent governments lose in both Yukon and Newfoundland? And what are common denominators for regional Liberal Partys as they are left with just one Premier nationally? All these questions and more answered in this week's episode.

Bücher & Sonntage
Tintenherz & YouTube: Von Lieblingsbüchern zur Autorinnen- und Creator-Karriere mit Joana June

Bücher & Sonntage

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 51:50


Die Spiegel Bestseller-Autorin und YouTuberin Joana June erzählt von ihren Lieblingsbüchern, BookTube und wie ihr Debütroman "Bestie" entstanden ist. Außerdem sprechen wir über Cornelia Funke und wie sie unsere Kindheit mit ihren Geschichten geprägt hat.

NDR Kultur - Das Gespräch
Klima-Retten mit Büchern? Autor Uwe Laub über „Climate Fiction“

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 25:50


Zum Auftakt der 30. Weltklimakonferenz in Brasilien fragt Jürgen Deppe den SPIEGEL-Bestsellerautor Uwe Laub („Sturm“, „Dürre“, „Blaues Gold“) was Bücher realistischerweise zum Klimaschutz beitragen können. Im englischsprachigen Raum boomt das Genre „Climate Fiction“ seit Längerem – von reißerischen Katastrophen-Schmökern bis zu literarischen Romanen eines T.C. Boyle. Nun hat der Münchner den „Climate Fiction Writers Europe e.V.“ gegründet, um das Genre auch deutschsprachig zu etablieren. Doch was ist „Climate Fiction“ überhaupt genau? Worum geht es? Und was können Bücher ernsthaft zum Klimaschutz beitragen? Warum galten solche Romane hierzulande bei aller Euphorie für Klimaschutz bislang als Kassengift? Warum sollte sich das nach Laubs Meinung ändern? Und wie?

Como el perro y el gato
Como el perro y el gato 08/11/2025

Como el perro y el gato

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 120:00


Presentado por el veterinario Carlos Rodríguez e Iván Cortés. Recibimos la carta de un perro azul de Chernóbil. Ío Almagro nos habla del racismo con los perros. Hablamos de un caso de maltrato animal en Llanes que se produce desde 2016. Con la producción de Beatriz Ramos y realización de Gabriela Sánchez.

Cuppa Haters - Wrestling Podcast
Die Hühner krähen es von den Dächern: WWE und AEW zwischen Hochs und Tiefs

Cuppa Haters - Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 88:55


Literatur - SWR2 lesenswert
SWR Bestenliste November mit Büchern von Ian McEwans, Anja Kampmann u.a.

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 70:47


Dissens auf hohem Niveau - Martina Läubli, Martin Ebel und Dirk Knipphals diskutierten im ausverkauften Heilbronner Schießhaus vier auf der SWR Bestenliste im November verzeichneten Romane: Martina Clavadetschers „Die Schrecken der anderen“ (C.H. Beck), Thomas Pynchons „Schattennummer“ (Rowohlt), Ian McEwans „Was wir wissen können (Diogenes Verlag) und Anja Kampmanns „Die Wut ist ein heller Stern“ (Hanser Verlag). Schon beim ersten Roman, der besprochen wurde, war sich die Jury uneins. Während Martina Läubli (NZZ) die Genrevielfalt und den Einfallsreichtum von Clavadetschers Roman lobte, kritisierte Dirk Knipphals (taz) nicht nur die skurrilen Figuren, sondern vor allem die betont unernste Tonlage der Prosa, die nicht zum Thema passen würde: vergangene und gegenwärtige NS-Verstrickungen in der Schweiz. „Die Schrecken der anderen“ steht auf Platz 7 der November-Bestenliste. Martin Ebel (Tages-Anzeiger) gestand, mit „Schattennummer“ den ersten Roman von Thomas Pynchon gelesen zu haben. Er sei so befremdet wie beeindruckt von dem unberechenbaren Text, der sich psychologischen Lesarten verweigere. Knipphals sah in der Doppelbödigkeit die eigentliche Qualität dieser Literatur: Pynchons Romane seien immer beides, Pulp und hohe Sprachkunst, die sich nicht zuletzt im Spiel mit musikalischen Themen und auch in politischen Spitzen zeige. Für Martina Läubli, die sich zwar über viele Ideen des Autors amüsieren konnte, war Pynchons Roman (Platz 3) aber schlichtweg 200 Seiten zu lang. Bei Ian McEwan (Platz 2) wurde es nahezu religiös. Dirk Knipphals nannte den Autor einen „Hohepriester“, Martin Ebel sogar einen „gnädigen Literaturgott“, der Nachsicht mit seinen fehlgeleiteten Figuren habe. Was Martina Läubli nicht davon abhielt, das ihrer Meinung nach etwas zu routinierte Konstruieren und Erzählen zu hinterfragen. Vor allem der zweite Teil des Romans, der sich in einer erwartbaren Kriminal- und Liebesgeschichte verläppere, habe sie weniger überzeugt. Große Einigkeit zum Abschluss bei Anja Kampmann. In poetischer Prosa erzähle die Autorin, wie die Nazis auch das proletarische Milieu der Hamburger Reeperbahn ab 1933 zu kontrollieren beginnen. Der in kurzen Szenen „hingetupfte“ Roman sei zwar eindeutig historisch verortet, gleichwohl gehe die Autorin auch der aktuellen Frage nach, warum eine Diktatur mit aller Gewalt auch die Herrschaft über den weiblichen Körper durchsetze. „Die Wut ist ein heller Stern“ (Platz 1) gehörte zu den herausragenden Romanen dieser Saison, befand die Jury. Aus den vier Büchern lasen Antje Keil und Dominik Eisele. Durch den Abend – eine Kooperation mit dem Literaturhaus Heilbronn – führte Carsten Otte.

Generationentalk
Ein Leben von und mit Büchern

Generationentalk

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 61:17


Beide sind sie im Buchhandel tätig: Der Verleger Bernhard Engler in Bern und die Buchhändlerin Ruth Teutschmann in Steffisburg. Wir erfahren wie sie lesen, handeln und rechnen. Wie sie sich selbst und andere Menschen für ein Buch begeistern. Ein Generationentalk nicht nur für Vielleser:innen.

Dachdecker-Podcast
Bauphysikalischen Auswirkungen von PV auf Steildächern

Dachdecker-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 56:48


Der Podcast thematisiert die technischen und bauphysikalischen Auswirkungen von Photovoltaik (PV)-Anlagen auf Steildächern, insbesondere im Hinblick auf aktuelle Regelwerke und Merkblätter. Neuere Erkenntnisse des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik zeigen, dass PV-Anlagen die Temperatur- und Feuchtebedingungen unter der Dacheindeckung stark verändern. Dies reduziert die Rücktrocknungskapazität und kann ehemals nachweisfreie Konstruktionen in einen kritischen Bereich verschieben. Die Experten betonen die Notwendigkeit robuster und diffusionsoffener Dachaufbauten, insbesondere bei Sanierungen, und raten zur Vorsicht bei älteren, von innen gedämmten Konstruktionen. Diese erfordern nun möglicherweise eine projektspezifische hydrothermische Bewertung, um Feuchtigkeitsschäden und juristische Mängel zu vermeiden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Luftdichtheit und eine sorgfältige Dokumentation von entscheidender Bedeutung sind.

Ballot to Talk About
Changing of the Guard in Bolivia and Japan

Ballot to Talk About

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 57:06


In this week's episode, Sam and Chern break down resultsfrom Bolivia's presidential election, and also the changing of the guard in Japan with their new Prime Minister. In Bolivia, why did the two decades of Movement for Socialism rule come to an abrupt end? How did Rodrigo Paz win the presidency? And what will this ideological shift mean for the region and their geopolitical relationships? And in Japan, can Sanae Takaichi become a more sustainable Prime Minister and turn the LDP fortunes around? Why did Komeito break their coalition agreement? All these questions and more answered in this week's episode.

Die Zwei von der Talkstelle
Von 50 Büchern on Demand zu 3.000 in Auflage: Annie Wayes Erfolgskurs als unternehmerische Autorin

Die Zwei von der Talkstelle

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 61:30 Transcription Available


Gespräche über das Schreiben und Veröffentlichen von Büchern, egal ob Selfpublishing oder Verlag. Annie Waye ist Autorin, aber sie ist auch Unternehmerin. Ihre Bücher veröffentlicht sie hochprofessionell im Selfpublishing mit vierstelligem Auflagendruck, eigenen Verträgen mit den Barsortimenten und Lagerdienstleistern. Beim Marketing wählt sie sehr gezielt, was ihr etwas bringt und was nicht.Mit diesem Weg hat sie ihre Verkäufe vervielfacht und lässt uns heute an ihrem Erfolgsrezept, aber auch an den Hürden, die sie genommen hat, teilhaben.Create your podcast today! #madeonzencastr

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Unter Büchern: Von Jugendbuch-Preisen, Weltreisen und Bodo Wartkes Vorlesetipps

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 48:09


Zwei Gewinnerinnen des Deutschen Jugendliteraturpreises sprechen über ihre Bücher und den Schreibprozess. Sprachakrobat Bodo Wartke gibt Vorlesetipps und im Kindersachbuch begeben wir uns auf eine spektakuläre Weltreise.

Pod's Blitz
Vom Overheadprojektor übers Wrestling zu Büchern - Realtalk mit Ramon

Pod's Blitz

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 46:14


Liebe Demigods,Lady Näschen, aka Melli, unsere Percy Jackson-Expertin, ist gesundheitlich aktuell noch im Ruhemodus und konnte daher leider keine neue Folge mit Mele aufnehmen. Aber keine Sorge:Damit euer Mittwoch nicht völlig sinnlos verstreicht, hat sich Ramon heldenhaft geopfert und ist spontan als Vertretungslehrer eingesprungen. Die Themen sind bunt gewürfelt, irgendwo zwischen Wahnsinn und Weltliteratur.Steady: https://steady.page/de/pods-blitz/aboutDiscord: https://discord.gg/fkmhXcFeGK Instagramm: https://www.instagram.com/_podsblitz_/E-Mail: podsblitzderpodcast@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Literatur - SWR2 lesenswert
Mit neuen Büchern von Friedrich Ani und Annette Hug und aktuellen Berichten von der Frankfurter Buchmesse

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 59:25


Was war wichtig auf der Frankfurter Buchmesse? Wir besprechen Themen und Trends. Außerdem haben wir Krimiautor Friedrich Ani zu Gast. Und die Tagalog-Übersetzerin Annette Hug.

NDR Kultur - Neue Bücher
Bildschöne Bücher: "Die Geschichte der Botanik in 300 Büchern"

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 5:13


Der Bildband überrascht mit fantastischen Kunstwerken: Illustrationen, Aquarelle, Holzschnitte und Kupferstiche zum Thema Botanik.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Unter Büchern unterwegs im Frankfurter Buchmessegetümmel – Teil 2

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 57:45


In den vollen Hallen der Frankfurter Buchmesse spricht Katrin Schumacher u. a. mit Illustratorin Kat Menschik und Krimiautor Volker Kutscher über ihr neues Spinn-Off der Gereon-Rath-Reihe. Außerdem geht's um Booktok.

Ballot to Talk About
The Fate of Andrej Babis

Ballot to Talk About

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 56:27


In this week's episode, Sam and Chern dissect results fromtwo parliamentary elections in Eastern Europe – in both Czechia and Moldova. In Czechia, Andrej Babis looks set to return his ANO party to power, but how did they oust Fiala's one-term Government? What will the impact on the EU be? And how stable will any future coalition be? In Moldova, how did Maia Sandu's PAS win a second consecutive majority? How will this affect Moldova's EU aspirations? And why was the opposition unable to capitalise on poor economic outcomes? All these questions and more answered in this week's episode.

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
„Marmeladen-Momente“- mit neuen Büchern in den Leseherbst

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 3:55


Eine Lesezeichen-Reihe zur Frankfurter Buchmesse. (Autor: Ute Heuser-Ludwig)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell „Marmeladen-Momente“- mit neuen Büchern in den Leseherbst

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 3:55


Eine Lesezeichen-Reihe zur Frankfurter Buchmesse. (Autor: Ute Heuser-Ludwig)

Buchcast by Mafia
Die 10. SuB Challenge mit Hype Büchern #266

Buchcast by Mafia

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 65:00


Daily Easy Spanish
Windscale: el poco conocido accidente nuclear en Inglaterra que fue el peor desastre atómico en Europa hasta Chernóbil

Daily Easy Spanish

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 36:28


Los detalles completos del accidente no se conocieron hasta 30 años después, y la insistencia de un Nobel de Física logró que el desastre no fuera mayor.

Literatur - SWR2 lesenswert
Mit neuen Büchern von Peter Stamm, Andreas Pflüger, Arundhati Roy und Sibylle Berg

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 54:59


Sibylle Berg beendet ihre Romantrilogie, Andreas Pflüger schreibt seine Thriller weiter und Peter Stamm erweist sich erneut als Meister der kurzen Form.

Literatur - SWR2 lesenswert
Mit neuen Büchern von Ian McEwan, Dorothee Elmiger, Nirit Sommerfeld, Usama Al Shahmani, Paolo Herras und Jerico Marte

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 58:32


Heute ist Usama Al Shahmani zu Gast. In seinem neuen Roman erzählt er die Geschichte der Juden im Irak. Außerdem besuchen wir ein Café und schauen mit Ian McEwan in die Zukunft.

Literatur - SWR2 lesenswert
Mit neuen Büchern von T. C. Boyle, Götz Aly, Édouard Louis und Tanja Paar

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 54:59


Neue Romane und ein Gespräch über Literatur als Wettbewerb mit Arnold Maxwill. Und: Schreiben nach dem 7. Oktober als Thema beim Internationalen Literaturfestival Berlin.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Im Sinne der Herrschenden: Umschreibung der Geschichte in russischen Lehrbüchern

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 6:23


The City SG Podcast
476. The Life of a Disciple: Blessed are Those Who Mourn (Week 5) // Janice Chern

The City SG Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 45:56


476. The Life of a Disciple: Blessed are Those Who Mourn (Week 5) // Janice Chern by The City, Singapore

Literatur - SWR2 lesenswert
Mit neuen Büchern von Nelio Biedermann, Jehona Kicaj, Nava Ebrahimi und Pier Vittorio Tondelli

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 54:59


Zwischen Kult und Shitstorm - Rilke offenbart seine künstlerische Seite, zwei Titel von der Longlist zum Deutschen Buchpreis könnten unterschiedlicher nicht sein und um Caroline Wahl tobt ein heftiger Shitstorm.

Literatur - SWR2 lesenswert
Mit neuen Büchern von Abdulrazak Gurnah, Jina Khayyer, Leif Randt. und Allan N. Derain

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 54:59


Von Verbrechern, Katzen und Krokodilen. Neue Romane aus aller Welt und ein Verlagsgeburtstag

TERRAESCRIBIENTE
T706 - S.T.A.L.K.E.R.: La Sombra de la Zona - Aventura Sonora - TERRAESCRIBIENTE

TERRAESCRIBIENTE

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 70:31


¡Apoya al podcast como FAN de Terraescribiente en IVOOX o en PATREON y escucha todos los audios sin restricción! Bienvenidos a otro podcast de "Aventura Sonora" aquí en TERRAESCRIBIENTE. En esta ocasión vamos a escuchar "S.T.A.L.K.E.R.: La Sombra de la Zona". La historia se sitúa en un mundo alternativo marcado por un segundo desastre en Chernóbil, que dio origen a “La Zona”: un territorio devastado, inestable y plagado de anomalías físicas, mutantes y secretos científicos. Este lugar prohibido atrae a militares, científicos, mercenarios y aventureros conocidos como stalkers, quienes arriesgan su vida para explorar ruinas, recolectar artefactos con propiedades extraordinarias y descubrir la verdad oculta tras el misterio. El protagonista es un stalker amnésico apodado “El Marcado”, rescatado de entre los restos de un convoy. Lo único que lo guía es un PDA con la misión de “matar a Strelok”, un nombre rodeado de leyendas. A lo largo de su recorrido, El Marcado debe sobrevivir a facciones en guerra, criaturas deformadas por la radiación y anomalías letales que desafían las leyes de la física. La Zona se convierte en un personaje vivo: cambiante, hostil y al mismo tiempo fascinante. En su travesía, El Marcado descubre que sus pasos no son casualidad, sino parte de un plan mayor vinculado al “Consciente Colectivo”, un experimento soviético secreto capaz de manipular mentes y crear la ilusión del “Monolito”, un supuesto deseo cumplido en el corazón de la Zona. La revelación final lo confronta con su verdadera identidad y con la elección entre someterse a la ilusión o romper el ciclo de control. La Sombra de la Zona combina acción, horror y ciencia ficción, explorando la ambición humana, la corrupción del poder y la búsqueda de sentido en un entorno donde cada decisión puede significar la vida o la muerte. Maquetación: MAC (Terraescribiente) Por favor, sigue y suscríbete a las siguientes redes: DISCORD: https://discord.gg/WnbP8tQtD3 Canal de WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaCcO2s1NCrQqLpfFR3u Escucha el audiolibro completo en: patreon.com/Terraescribiente Twitter: https://twitter.com/TerraEscriba Telegram: https://t.me/+62_TRJVg-3cxNDZh Instagram: www.instagram.com/terraescribiente/ TikTok: www.tiktok.com/@terraescribiente YouTube: www.youtube.com/@Terraescribiente ¡También suscríbete a TERRAESCRIBIENTE en ITUNES Y SPOTIFY! ¡Dale me gusta a cada podcast y coméntalos! ¡Ayuda mucho! ¡Gracias!

Literatur - SWR2 lesenswert
lesenswert Magazin mit neuen Büchern von Caroline Wahl, Antonia Baum, Marko Dinić und Katerina Poladjan

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 55:00


Neue Romane über Macht, Erinnerung und entzauberte Welten

Die Buch. Der feministische Buchpodcast
#135 Sommer Special! New York in Büchern (Teil 2) - "Die Glasglocke" von Sylvia Plath und "Sodbrennen" von Nora Ephron

Die Buch. Der feministische Buchpodcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 14:12


Die Orte, die Julia euch in dieser Folge vorstellt, sind: die Bürogebäude in der Madison Avenue, in der Sylvia Plath und Nora Ephron gearbeitet haben. Die Buchhandlung "Sweet Pickle Books" in der Orchard Street und "Katz's Delicatessen", wo "When Harry Met Sally..." gedreht wurde. Andere Empfehlungen in dieser Folge sind:  "Good Girls Revolt" von Lynn Povich, sowie die gleichnamige Serie von 2015 "Heartburn" als Hörbuch, gelesen von Meryl Streep  "I Remember Nothing" von Nora Ephron Nora Ephrons College Commencement Speech 1996 auf YouTube: https://youtu.be/DVCfFBlKpN8?si=TjZcxDiEfV17yt69 Zur ersten New York-Folge geht's hier entlang: https://diebuch.at/131-new-york-in-buechern-just-kids-von-patti-smith-teil-1/ Ihr wollt Teil der Die Buch-Community werden? Mit einem kleinen Beitrag seid ihr schon dabei! Tauscht euch mit uns über Bücher und Feminismus aus, holt euch tolle Goodies und helft uns nebenbei, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben. Alle Infos findet ihr unter www.steady.page/diebuchpodcast. Ihr wollt darüber hinaus, ein tolles Projekt unterstützen! Macht mit bei der Umfrage zur Situation von Autorinnen der IG feministische Autorinnen!

The City SG Podcast
472. The Life of a Disciple: Hearing the Voice of God (Week 1) // Janice Chern

The City SG Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 49:13


472. The Life of a Disciple: Hearing the Voice of God (Week 1) // Janice Chern by The City, Singapore

El Banquete Del Dr. Zagal
El ramen, Chernóbil, Marie curie y Mentiras la serie en los Entremeses del Banquete del Dr. Zagal 30 julio 2025.

El Banquete Del Dr. Zagal

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 48:39


¿Qué tienen en común una sopa china con acento japonés, un reactor nuclear soviético sin frenos, una científica polaca que brillaba en la oscuridad (literalmente) y un funeral ochentero donde nadie llora sinceramente? ¿Por qué el ramen tiene ese color amarillento tan sospechoso? ¿Y cómo es posible que un musical mexicano nos hable más de la verdad que un informe del Partido Comunista? En este capítulo hablamos de: El ramen, Sopas Instantáneas, Chernóbil, Radioactividad, Marie Curie, Mentiras, La Serie, Y más datos caldosos, nucleares, sentimentales y teatrales en el Banquete del Doctor Zagal.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Circles Off - Sports Betting Podcast
MASSIVE UPDATE To This MLB Betting SCANDAL | Presented by Kalshi

Circles Off - Sports Betting Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 79:09


The Circle Back crew of Jason Cooper, Joey Knish, Chris Dierkes & Porter dive deep into the latest and greatest news and drama from Gambling Twitter. From controversial takes to unexpected betting strategies, we're breaking down all the must-know moments from the week. Today's show discusses the Emmanuel Clase scandal, Hulk Hogan, if it's becoming more difficult to win on sides and totals and so much more.

SBS German - SBS Deutsch
Angst vor Löchern? Die Krankheit hat einen Namen und jetzt auch eine Therapie

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 8:20


Die Angst oder die Abneigung vor Löchern ist derzeit ein Trend auf den sozialen Medien. Was erstmal etwas seltsam klingt, hat einen Namen. Der lautet Trypophobie und betroffen davon sind geschätzt bis zu 20 Prozent der Bevölkerung. Simone Hain ist Psychologin und hat sich auf Trypophobie spezialisiert. Von ihr erfahren wir, was das eigentlich ist und welche Therapie sie dafür entwickelt hat.

A vivir que son dos días
La Ciencia |Del verde al negro: las ranas de Chernóbil mutan para sobrevivir a la radiación

A vivir que son dos días

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 33:27


Javier del Pino, Pere Estupinyá y Javier Sampedro hablan con Germán Orizaola, zoólogo que investiga sobre cómo las especies se han adaptado a ese gran laboratorio natural en que se ha convertido Chernóbil 

Poisoned Pen Podcast
Lina Chern discusses Tricks of Fortune

Poisoned Pen Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 56:30


Jen Johans in conversation with Lina Chern discusses Tricks of Fortune

Herrera en COPE
El sueño de imitar la energía del Sol en la Tierra, cada vez más cerca: "Sería el gran hito energético del siglo"

Herrera en COPE

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 12:37


¿Qué pasaría si pudiéramos imitar la energía del Sol aquí en la Tierra? Eso es justo lo que intentan hacer un grupo de científicos en Madrid, dentro del reactor TJ-II, una máquina que, a más de 10 millones de grados, recrea lo que ocurre en el corazón de las estrellas. El objetivo: conseguir una energía limpia, segura y prácticamente ilimitada, sin residuos ni riesgo de accidentes como los de Chernóbil o Fukushima. Pero controlar algo tan extremo no es fácil. Por eso, el CIEMAT (Centro de Investigaciones Energéticas) ha unido fuerzas con IBM para crear watsonx, una inteligencia artificial que actúa como un superasistente para los investigadores. Les permite hacer preguntas, analizar experimentos, predecir resultados y encontrar patrones entre montañas de datos acumulados en casi 20 años. Como si fuera un ChatGPT especializado en fusión nuclear. Gracias a esta IA, el sueño de obtener una fuente de energía limpia como la del Sol está un paso más ...

EN LA CAMA con Uri Sabat
Experto en Energía Nuclear: La realidad de Chernóbil y Fukushima (Alfredo García) #LFDE

EN LA CAMA con Uri Sabat

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 93:50


Turn the Page Podcast
Turn The Page – Episode 357C – Lina Chern

Turn the Page Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 20:40


Lina Chern returns to the show to discuss TRICKS OF FORTUNE, the follow-up to her award-winning debut mystery about a professional tarot card reader who just can't seem to avoid getting called to solve another local murder.

Authors on the Air Global Radio Network
Lina Chern—TRICKS OF FORTUNE

Authors on the Air Global Radio Network

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 15:40


Today in the interrogation chair, it's Lina Chern, author of PLAY THE FOOL, and out now, TRICKS OF FORTUNE. Hear from Lina how she uses Tarot cards to get out a writing jam, what she thinks about connecting with the writing community, how she wrote questions for a TV game show, and one more steamy situation we can't explain here! Get to know Lina here. Welcome, to The Dossier Podcast! linachern.com | thewritersdossier.com | Voice credit: Hillary Huber

DIAS EXTRAÑOS con Santiago Camacho
CHERNÓBIL BIOLÓGICO | Por qué Francia huyó del laboratorio de Wuhan

DIAS EXTRAÑOS con Santiago Camacho

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 10:00


A 300 metros del mercado de mariscos de Wuhan no vendían murciélagos... pero sí había fragmentos de coronavirus por todas partes. ¿Casualidad? Francia abandonó el proyecto del laboratorio antes de su apertura, los servicios secretos advirtieron que era de "doble uso militar", y un científico chino vendía animales de experimentación en mercados locales. La "mujer murciélago" había creado virus altamente infecciosos para infectar el tracto respiratorio humano. Solo el 20% de los primeros infectados había estado en el mercado. Entonces... ¿dónde estaban realmente los murciélagos de Wuhan? Una investigación que conecta puntos que otros prefieren ignorar, donde la ciencia, el secretismo militar y la geopolítica se entrelazan en una historia que cambió el mundo. No inventamos teorías conspirativas: simplemente conectamos hechos documentados que resultan mucho más inquietantes que cualquier ficción. Escucha el episodio completo en la app de iVoox, o descubre todo el catálogo de iVoox Originals

Uncorking a Story
Crime and Creativity, with Lina Chern

Uncorking a Story

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 26:44


“The essence of art is taking life's randomness and shaping it into something meaningful.” — Lina Chern Lina Chern's debut mystery Play the Fool earned major acclaim, winning the 2024 Mary Higgins Clark Award. Now she's back with Tricks of Fortune, a darker, more nuanced follow-up inspired by a real-life incident in her community. In this candid conversation, Lina and Mike talk about the writer's true superpower (curiosity), the difference between myth and reality, and how life experience shapes better storytelling. If you're a fan of crime fiction, writing craft, or simply love hearing about the creative process, this episode is for you. Key Takeaways: Writing is a skill, not a lightning strike: Lina shares how persistence and practice mattered far more than innate talent in becoming a successful author. The author's true superpower: It's not stringing pretty sentences together — it's following deep curiosity wherever it leads. Turning fact into fiction: Tricks of Fortune draws emotional truth from a real crime, but is highly fictionalized to respect the complexity of the story. Myth vs. Reality: The story explores how public figures (especially law enforcement) often cultivate myths that later unravel — rich territory for fiction. Writing with life experience: Lina feels her later-in-life writing career has benefited from deeper insight into people and the world. The pressure of book two: Success brings new expectations — from balancing new and returning readers to writing on deadline. The joy of writing community: Conventions, author events, and connecting with fellow writers has become a huge source of inspiration and camaraderie. Buy Tricks of Fortune Amazon: https://amzn.to/4meh2Zx Bookshop.org: https://bookshop.org/a/54587/9780593500682 Connect with Lina Website: https://www.linachern.com/ Twitter: https://x.com/ChernLina Instagram: https://www.instagram.com/linachernwrites/ Connect with Mike Website: https://uncorkingastory.com/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSvS4fuG3L1JMZeOyHvfk_g Instagram: https://www.instagram.com/uncorkingastory/ TikTok: https://www.tiktok.com/@uncorkingastory Twitter: https://twitter.com/uncorkingastory Facebook: https://www.facebook.com/uncorkingastory LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/uncorking-a-story/ If you like this episode, please share it with a friend. If you have not done so already, please rate and review Uncorking a Story on Apple Podcasts, or wherever you get your podcasts. #CrimeFiction #MysteryNovels #TricksOfFortune #WritingProcess #TurningFactIntoFiction #CreativityAndCuriosity #AuthorsLife #UncorkingAStory #PodcastInterview #LinaChern Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices