Im Gespräch

Follow Im Gespräch
Share on
Copy link to clipboard

Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben.…

Deutschlandfunk Kultur


    • Nov 1, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 44m AVG DURATION
    • 1,925 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk Kultur

    Search for episodes from Im Gespräch with a specific topic:

    Latest episodes from Im Gespräch

    Geräuschkulisse - Wie finden wir mehr Stille?

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 82:59


    Wir sind umgeben von Geräuschen: Straßenlärm, klingelnde Handys, in Supermärkten und Restaurants läuft Musik. Was macht diese Dauerbeschallung mit uns? Der Neurologe Volker Busch und die Journalistin Henriette Hochstein-Frädrich geben dazu Auskunft. Balzer, Vladimir www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Shimon Stein - Ehemaliger Botschafter Israels in Deutschland

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 42:28


    Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Pfarrerin a.D. - Renate Ellmenreichs Einsatz für Opfer von Gewalt

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 38:22


    1980 verlässt Renate Ellmenreich die DDR und wird Pfarrerin im Westen. Der Vater ihrer Tochter stirbt kurz darauf im Stasi-Knast. 1999 wagt sie einen Neuanfang und geht nach Nigeria. Dort setzt sie sich für Opfer der Terrorgruppe Boko Haram ein. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Pfarrer Albi Roebke - Arbeiten im Ausnahmezustand als Notfallseelsorger

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 38:01


    Verkehrsunfälle, Suizide, Katastrophen: Pfarrer Albi Roebke wird seit 25 Jahren dorthin gerufen, wo kaum einer hinschauen will. Er begleitet Menschen in den schlimmsten Momenten ihres Lebens. Vor zehn Jahren erlebte er selbst einen Schicksalsschlag. Marco Schreyl www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Läufer Michele Ufer - Comeback nach dem Schlaganfall

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 39:01


    Michele Ufer ist Mentalcoach und einer der bekanntesten Extremläufer Deutschlands. Zwei Schlaganfälle hätten alles beenden können, doch er kämpfte sich zurück. Er läuft wieder Ultramarathons und zeigt: Mentale Stärke ist oft stärker als Muskelkraft. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Rente - Die Jungen bezahlen die Zeche, wenn nichts passiert

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 88:35


    Das Rentensystem ist unter Druck. Auch steht der Ruhestand der Boomer bevor. Wie kann eine generationengerechte Rente aussehen? Das diskutieren Mareike Engel von den Jusos und Wirtschaftswissenschaftler Christian Hagist. Engel, Mareike; Hagist, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Tara-Louise Wittwer - "Frauen können es niemandem recht machen"

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 37:02


    Bei TikTok entlarvt Tara-Louise Wittwer sexistische Kommentare auf humorvolle Weise. Doch die Autorin und Influencerin erlebt immer wieder Shitstorms von Antifeministen. In dem Buch "Nemesis' Töchter" analysiert Wittwer weibliche Wut aus 3000 Jahren. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    TV-Richterin - Wie Barbara Salesch Zivilrecht zur Unterhaltung machte

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 32:23


    Als TV-Richterin hat Barbara Salesch in ihrer Gerichtsshow Tausende von Urteilen gefällt. Ihre Motivation: "Ich bringe Deutschland Zivilrecht bei!" Doch das habe niemanden interessiert. Zum Quotenhit wurde ihre Sendung erst mit fiktiven Fällen. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Proschat Madani - "Ich spiele, also bin ich!"

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 40:00


    Proschat Madani ist die toughe Anwältin in "Vorstadtweiber" und zählt zu Österreichs beliebtesten Schauspielerinnen. In ihrem neuen Buch "Leben spielen" schreibt die Wienerin mit iranischen Wurzeln über Rollenklischees, Identität und die Suche nach Heimat. Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    DDR-Zeitzeugin - Schwierige Flucht mit glücklichem Ende

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 37:47


    Zweimal versuchte Renate Werwigk-Schneider aus der DDR zu fliehen, beide Male wurde sie gefasst und landete im Gefängnis. Heute erzählt die 86-Jährige vor Schulklassen aus ihrem Leben – und wie ihre lange Fluchtgeschichte am Ende doch noch gut ausging. Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Funkstille - Wenn Kinder den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 92:41


    Konflikte gehören zum Familienleben. Manchmal aber halten es Kinder nicht mehr aus und brechen den Kontakt zu ihren Eltern ab. Was bringt sie dazu? Und wie können beide Seiten damit umgehen – vielleicht sogar wieder zusammenfinden? Haarmann, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Autorin Tanja Kinkel - Eine Schwäche für verkorkste Familien

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 39:05


    Schon als Kind hat sie geschrieben, mit 21 veröffentlichte Tanja Kinkel ihren ersten Roman. Zwanzig weitere erschienen, darunter "Die Puppenspieler". Ihr neues Werk "Sieben Jahre" beschreibt Konflikte in der Familie von Preußenkönig Friedrich II. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Autorin Caroline Wahl - Lust auf den Erfolg

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 38:09


    Caroline Wahl hat mit „Die Assistentin“ ihren dritten Bestseller in Folge vorgelegt. Der Roman über Machtmissbrauch in der Verlagsbranche polarisiert. Kritik an ihren Büchern nehme sie ernst, sagt Wahl. Kritik an ihrer Person dagegen nicht. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Annette Hug - Liebe zur philippinischen Sprache Tagalog

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 38:17


    Sie hat mehrere Jahre auf den Philippinen gelebt und gehört zu den wenigen Menschen, die von Tagalog ins Deutsche übersetzen. Anlässlich des Buchmessen-Gastlands Philippinen erscheint ihr Roman "Wilhelm Tell in Manila" in einer Neuauflage. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Musiker, DJ und Autor - Yuriy Gurzhy – Musik zwischen Charkiw und Berlin

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 39:56


    Er war DJ der legendären Berliner “Russendisko”, spielte in verschiedenen Bands. Heute macht der Ukrainer Yuriy Gurzhy Musik für Theaterproduktionen und bildet in seiner Heimatstadt Charkiw mit dem Dichter Serhij Zhadan ein lyrisch-musikalisches Duo. Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Großstadt - Gesucht: Lösungen für die Wohnungsnot

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 92:39


    Der Wohnungsmarkt in deutschen Großstädten ist stark angespannt. Das hat weitreichende soziale Folgen und führt zu Unzufriedenheit. Was sind die Ursachen dieser Misere? Welche Lösungen kann es geben? Bernau, Nikolaus; Rink, Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Susanne Siegert - Geschichte in 90 Sekunden macht Nazi-Verbrechen bekannt

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 36:14


    Susanne Siegert wurde erst als Erwachsene bewusst, dass sich nahe ihres Heimatortes früher eine KZ-Außenstelle befand. Das brachte sie dazu, zu Nazi-Verbrechen zu recherchieren. Sie postet darüber Videos auf TikTok und Instagram - mit großem Erfolg. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Marie Bäumer - Leben im Takt der Natur

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 38:09


    Schauspielerin Marie Bäumer hat sich aus dem Rampenlicht zurückgezogen und lebt in Frankreich auf dem Land. Stille, Natur und Pferde bestimmen ihr Leben. Sie erzählt, wie sie dort neue Kraft gefunden hat, abseits von Leistungsdruck und digitalem Lärm. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Michèl Malcin - Ein ehemaliger Pfarrer unterwegs im Cafébus

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 39:43


    Als Pastor arbeitete er bis zur Erschöpfung. Seine Rettung war ein Doppeldeckerbus. Michèl Malcin baute diesen zu einem Cafébus um. Seine Idee: Überall wo er auf seinen Fahrten anhält, will der ehemalige Pfarrer Menschen zusammenbringen. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Henning Beck - „Die Kunst besteht darin, in Sprints zu arbeiten"

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 37:13


    Arbeiten ohne ständige Ablenkung? Wie das geht, damit beschäftigt sich Neurowissenschaftler Henning Beck. Seine Antwort: Das Gehirn braucht Phasen der tiefen Konzentration – ohne Smartphone. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Emotionen - Die Macht der Wut und was aus ihr erwachsen kann

    Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 85:34


    Wut hat viele Ursachen. Merlin Faude weiß, wovon er spricht: Der Wutcoach hatte früher selbst ein Aggressionsproblem. Autor Jan Skudlarek hat untersucht, warum Menschen zu Wutbürgern werden. Er sagt: Wut kann auch Energien freisetzen. Steinhauer, Gisela www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Iva Procházková - Rückkehr in ein Land, das es zuvor nicht gab

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 79:38


    Iva Procházková durfte in der ČSSR weder studieren noch publizieren. 1983 emigrierte sie nach Österreich, später nach Deutschland. Die preisgekrönte Autorin von Kinderbüchern, Krimis und Drehbüchern kehrte 1995 nach Prag zurück, in ein neues Land. Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Verein für Inklusion - Claus Hempfling: Alle anders, alle gleich

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 35:16


    Wirkliche Teilhabe von Menschen mit besonderen Bedürfnissen – das ist der Wunsch von Claus Hempfling. Gemeinsam mit anderen Eltern setzt er sich für neue Arbeits- und Wohnmöglichkeiten ein – und das vor der Haustür im fränkischen Waischenfeld. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Werber und Autor Simon Usifo - Rassismus in Deutschland

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 37:34


    Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Corina Gertz - Trachten fotografiert wie Haute Couture

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 32:03


    Studiert hat sie Modedesign, doch bekannt wurde Corina Gertz als Fotografin. Ihre Bilder zeigen Trachten, von hinten und vor schwarzem Hintergrund. Inzwischen melden sich weltweit Menschen, um in ihrer traditionellen Kleidung fotografiert zu werden. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Marko Martin - "Freiheit ist das höchste Gut"

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 39:48


    Mit seiner kritischen Rede beim Bundespräsidenten sorgte Marko Martin für einen Eklat. Diese Aufmerksamkeit gebührt eher der Ukraine, sagt der Schriftsteller. Zu lange hätten Intellektuelle osteuropäische Verdienste für den Freiheitskampf ignoriert. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Benachteiligt? - Jungen und ihre besonderen Herausforderungen

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 90:49


    Jungen haben oft schlechtere Noten als Mädchen, brechen die Schule vorzeitig ab und zeigen häufiger Verhaltensauffälligkeiten. Das hat eine OECD-Studie herausgefunden. Was sind die Ursachen und was muss sich ändern? Reinbold, Markus; Winter, Reinhard www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Musikmanagerin Eva Ries - Die Frau hinter dem Wu-Tang-Clan

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 31:30


    Der Wu-Tang Clan gehört zu den legendärsten und einflussreichsten Hip-Hop-Bands der Welt. Eva Ries hat die Ghetto-Rapper aus New York 25 Jahre lang erfolgreich gemanagt - eine Frau aus der Kurpfalz, deren erster Eindruck der Musik "katastrophal" war. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Filmproduzentin - Gabriela Sperl will dahin schauen, wo es weh tut

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 38:06


    NSU-Morde, Kinderhandel, deutsche Nachwendegeschichte: Die Filmproduzentin und Historikerin Gabriela Sperl wählt ihre Stoffe aus politischer Neugier. Ihre Filme sollen komplexe Zusammenhänge sichtbar machen und Diskussionen anstoßen - nicht belehren. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Publizistin Evelyn Roll - Nach der Hirnblutung zurück ins Leben

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 39:04


    Sie ist eine der führenden Journalistinnen Deutschlands, ihre Reportagen für die „SZ“ sind preisgekrönt, ihre Merkel-Biografien Bestseller. Dann kostet ein geplatztes Aneurysma Evelyn Roll fast das Leben. Sie überlebt – ihr zweites Leben beginnt. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Aktivistin Leonie Plaar - Wenn die AfD die eigene Familie spaltet

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 36:40


    Als Frau Löwenherz tritt Leonie Plaar auf Social Media gegen Rechtsradikalismus und Menschenfeindlichkeit an. In ihrem Buch schreibt sie, wie es war, in einer AfD-Familie aufzuwachsen. Sich von Radikalität abzuwenden, gehe nur mit Freiwilligkeit. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Sheri Hagen - Regisseurin: Vielfalt stärkt die Filmbranche

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 35:57


    Sheri Hagen setzt sich als Filmemacherin für mehr Vielfalt im Deutschen Film ein. Doch diverse Projekte werden häufiger infrage gestellt, sagt sie. Dabei mache Diversität Filme erfolgreicher - und widerstandsfähiger gegen autoritäre Tendenzen. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Diskriminierung im Alltag - Wie Betroffene Rassismus täglich erleben

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 92:48


    Viele Menschen erleben im Alltag Beschimpfungen, Bedrohungen und körperliche Angriffe. Für People of Color und muslimische Menschen in Deutschland sind solche Erfahrungen leider Alltag. Was kann man gegen Diskriminierung und Rassismus tun? Sinanoğlu, Cihan; Brokowski-Shekete, Florence www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Netzkünstlerin - Cornelia Sollfrank - subversiv, humorvoll, feministisch

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 38:00


    Mal erfindet sie 300 Künstlerinnen und lässt sie an einem Wettbewerb teilnehmen, mal gründet sie das „Old Boys Network“, nur mit Frauen. Cornelia Sollfranks Internet-Kunst soll Spaß machen und in die bestehenden Verhältnisse eingreifen. Susanne Führer www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Holz-Bildhauer - Die zerbrechliche Seele der Bäume

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 42:02


    Als Möbelschreiner in Oberbayern erfand Ernst Gamperl einst die Kunst des Drechselns neu: Er schält hauchdünne Gefäße aus dem feuchten Holz alter Bäume und lässt sie sich verformen. So schafft er Kunstwerke, die Menschen auf der ganzen Welt verzaubert. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Corona - Worauf kommt es bei der Aufarbeitung der Pandemie an?

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 93:16


    Seit dem Coronaausbruch sind mehr als fünf Jahre vergangen. Wir alle erinnern uns an Schulschließungen, Maskenpflicht, Homeoffice und Abstandsregeln. Die Pandemie ist vorbei, aber ihre Folgen bleiben. Was haben wir gelernt – auch für weitere Krisen? Hoppermann, Franziska; Mascolo, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Autor Canberk Köktürk - Aufzeichnungen aus dem "Fascholand" 

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 35:14


    Lange litt Canberk Köktürk unter übermächtiger Angst, begründet durch den Anschlag von Hanau und den NSU-Komplex. Teils aber kam die Angst auch aus ihm selbst. Er schreibt von Ausgrenzung, Anpassung, Entfremdung und Gewalt – mit Wut und viel Humor. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Claudia Michelsen - Zwischen Kommissariat und Tanzschule

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 38:57


    Im „Polizeiruf 110“ gibt Claudia Michelsen die unterkühlte Kommissarin Brasch, in der Tanzschulserie "Ku'damm" hält sie als preußisch strenge Mutter den Laden zusammen. Als Botschafterin des Kinderhilfswerks „Arche“ ist die Schauspielerin nahbarer. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Barbara Promberger - Die Naturschützerin will Europas größten Nationalpark schaffen

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 33:15


    In ihrer Wahlheimat Rumänien möchte Barbara Promberger einen Nationalpark gründen. Er soll so groß wie Luxemburg werden und Urwald, Wölfe und Bären beherbergen. Diese seien nur selten eine Gefahr für Menschen. Für den Ernstfall helfe Bärenspray. Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Nathalie Pohl - Ohne Neoprenanzug bei 13 Grad durch den Ärmelkanal

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 38:26


    Nathalie Pohl ist als erste Deutsche durch die sieben Meerengen der Welt geschwommen. Ihre größte Herausforderung dabei: die Kälte des Wassers. Dankbar ist sie auch für die Momente, "wo ich gedacht habe, dass ich es vielleicht nicht schaffe". Marco Schreyl www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Alena Jabarine - Spurensuche im Westjordanland

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 37:59


    Als Kind verbrachte die deutsch-palästinensische Journalistin Alena Jabarine fast alle Sommerferien bei ihrer Familie in Israel. 2020 zog sie für drei Jahre nach Ramallah, um für eine deutsche Stiftung zu arbeiten und um ihre Herkunft zu erforschen. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Beziehungskiller Geld - Finanzen in der Partnerschaft

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 84:58


    Geld ist einer der Hauptstreitpunkte in Beziehungen und oft ein Tabu. Leidtragende sind oft jene, die Carearbeit leisten. Wie Finanzen in Partnerschaften fair geregelt werden können, darüber geben eine Finanzexpertin und ein Paartherapeut Auskunft. Happel, Birgit; Mary, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Claim Im Gespräch

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel