POPULARITY
Categories
„Ohne Plan geht nicht und nur nach Plan geht auch nicht.“ So lautet eine der Maxime des Werbe-Wunders Friedrich Liechtenstein: Gelernter Koch sowie Schauspieler, Musiker, Creative Producer und Unterhaltungskünstler. International bekannt wurde er durch eine virale Rolle in einer Lebensmittel-Werbekampagne. Mit dem bürgerlichen Hans-Holger spreche ich über die guten und die schlechten Tage des Friedrich und was es für Transformation braucht. Was war, ist und wird Werbung? Was macht persönliche Inszenierung aus? Wie entwickeln wir unsere eigene Handschrift, was braucht gute Selbst-Inszenierung? Was ist ein Lebe-Mönch und warum hat das Flanieren ganz viel mit Inszenierung und dem Stadtbild zu tun? Friedrich Liechtensteins Fazit: "Das haben wir gut gemacht. Danke. Zum Abschied hat er mir noch von drei Event-Formatideen berichtet. Wenn ihr Friedrich bei eurem Event dabei haben wollt, dann schreib mir doch einfach - ich erzähl euch gern mehr, wie ihr den "German Ad Man" gewinnt. Friedrich Liechtenstein rund um Inszenierung: 02:51 Prinzip für eine gelungene Inszenierung 11:17 Momente von früher, die fürs heute prägen 17:55 Transformation und Inszenierung 27:33 Werbung: Individualität und Authentizität 32:49 künstlerische Handschrift 36:54 Was war, ist und wird Werbung? 42:20 Flaneur und Lebe-Mönch 47:40 Räume, Identität, Kommunikation 52:20 Quick Fire Runde und Personality Linktipps: Friedrich Liechtenstein Instagram: https://bit.ly/IGLiechtenstein ZDF-Film mit Friedrich Liechtenstein: https://www.zdf.de/filme/keine-scheidung-ohne-leiche-movie-100 Youtube Vortrag „Macht der Kränkung“ http://bit.ly/45aBKTA Begegnet mir! LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur Mein Buch: https://bit.ly/Inszenieren Chris Cuhls ist als Regisseur, Konzepter und Berater mit diesem Podcast auf der Suche nach den Prinzipien der Wirkung – für Momente, die haften bleiben und Erlebnisse, die Wandel bewirken. Viel Spaß beim Hören des Podcasts und bei deiner nächsten Inszenierung! Bei Interesse an Sparring meld dich gerne bei mir!
Helge Klingenfeldt-Hansen wird 60 Jahre alt. Und wie alle zehn Jahre lädt der Hotelier und Patriarch die gesamte Familie in sein Hotel ein, um den runden Geburtstag gebührend zu feiern. Dieses Mal auch um den Schmerz des vergangenen Jahres ein wenig vergessen zu lassen.: Denn seine älteste Tochter hat sich vor kurzem umgebracht und ist bei diesen Feierlichkeiten allenfalls als Geist anwesend. Das soll die Festgesellschaft jedoch nicht am Feiern hindern. Es wird getrunken und gespeist, es wird getanzt und gesungen, und natürlich werden auch Reden gehalten… Mehrere Reden, die den Abend entscheidend beeinflussen werden. Die wichtigste Rede stammt von Helges ältestem Sohn Christian. Vor der gesamten engeren und weiteren Familie erzählt er, dass Helge ihn und seine - nun tote - Zwillingsschwester vergewaltigt hat, als sie noch kleine Kinder waren. Ein Donnerschlag direkt hinein in das zuvor so ausgelassene Fest. Man versucht es wegzulächeln, man versucht es als Lüge abzutun, man versucht sich der Geschichte zu entziehen… man versucht weiterzufeiern. Aber angesichts der im Raum versammelten Lügen, Vorurteile und unausgesprochenen Konflikte geht die Feier einem dystopischen Ende entgegen. Festen von Thomas Vinterberg, der erste Dogma 95 Film, gedreht nach einem starren Regelkatalog, den der dänische Regisseur gemeinsam mit Lars von Trier festgelegt hat. Ziel: Antikunst, Immersion, Authentizität fernab jeglicher künstlerischer Eitelkeit. Johannes, ich versuche es mal vorsichtig ganz allgemein: Wie hast du den Film zum einen aus künstlerischer, zum zweiten aus emotionaler Perspektive wahrgenommen?
Wie sehr zeigst du dich wirklich beim Dating – oder in deiner Beziehung? Und wie oft hältst du dich zurück, weil du gefallen willst, "unkompliziert" wirken möchtest oder Angst hast, zu viel zu sein? In dieser Folge rede ich über ein Thema, das viele Frauen betrifft, aber über das zu selten ehrlich gesprochen wird:
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Diese Folge ist kein Smalltalk. Sie ist ein Weckruf. Ich stelle dir heute sieben Fragen – sieben, die es in sich haben. Keine Spielchen. Kein Coaching-Kitsch. Sondern ehrliche, herausfordernde, entlarvende Fragen. Fragen, die du beantworten musst, wenn du dir einredest, du seist auf einem bewussten Weg. Fragen, die zeigen, ob du dich wirklich siehst, oder ob du dich nur an dir vorbeientwickelst. Mentale Intelligenz ist nicht, wie viele Zitate du kennst. Sie zeigt sich in dem, was du nicht schönredest. Mentale Gesundheit beginnt nicht mit Achtsamkeitsübungen, sondern mit dem Mut, sich auszuhalten. Selbstermächtigung braucht keine Tools – sie beginnt mit der Entscheidung, die eigenen Denkfallen zu sprengen. In einer Welt, die gerade kippt, wird alles zur Ware gemacht, selbst die Menschlichkeit. Auch unter jenen, die sich davon eigentlich freisprechen wollten. Es geht längst nicht mehr nur ums Geld. Es geht um das Denken dahinter: „Was bringt mir dieser Mensch?“ und damit um den kollektiven Verlust von Verbindung. Ich spreche über das Pendeln zwischen Extremen, über Dogmen, die als Realität verkauft werden („Ist aber so!“), über Schattenarbeit, die zur Pflichtübung verkommt und über den zerstörerischen Filter, durch den wir andere nur noch nach Nutzen bewerten. Kein Wunder, dass so viele Beziehungen leer laufen, Gespräche belanglos werden und echte Begegnung selten bleibt. Diese Folge lädt dich nicht zum Kuscheln ein. Sie fordert dich. Und vielleicht, wenn du sie wirklich hörst, bringt sie dich zurück zu dir. Sieben Fragen. Sieben Spiegel. Eine Entscheidung. Bist du bereit, sie zu beantworten? Erkennen, leben, frei sein! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe. Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: www.janschmiedel.coach Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht
Fühlst du dich gefangen in Zweifeln, wenn es um ein alkoholfreies Leben geht? Diese Podcastfolge spricht offen über deine Ängste und Zweifel und zeigt dir, dass sie der Startpunkt für eine massive Veränderung sein können. Ich führe dich durch die vier Phasen dieser transformative Reise: von der Erkenntnis der wahren Ursachen deines Alkoholkonsums über die bewusste Entscheidung für den Alkohol Verzicht und den Umgang mit Rückschlägen bis zur vollständigen Integration in dein Leben. Mein ganzheitlicher Ansatz für Suchtbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung bezieht Körper, Geist und Seele mit ein – durch Atemtechniken, Kundalini Yoga und Meditationen stärkst du dich umfassend und findest deine innere Freiheit. Dein Neuanfang wartet!Fühlst du dich gefangen in Ängsten und Zweifeln, wenn es um ein alkoholfreies Leben geht? Die Sorge, nicht mehr dazuzugehören, als "Spielverderber" abgestempelt zu werden oder die quälende Frage: "Wer bin ich eigentlich ohne Alkohol?" – diese Gefühle sind keine Schwäche, sondern ein starkes Zeichen, dass du bereit für eine tiefgreifende Veränderung bist.In dieser Podcastfolge beleuchte ich genau diese Herausforderungen und zeige dir, dass der Weg in ein alkoholfreies Leben eine tiefgreifende, transformative Reise ist. Ich begleite dich durch vier entscheidende Phasen dieser Suchtbewältigung:Die Erkenntnis: Hier erkennst du die wahren Trigger und Ursachen deines Alkoholkonsums und findest dadurch tiefe Klarheit für den Beginn deines alkoholfreien Weges.Die Entscheidung: Wir schließen die Lücke zwischen deinem Wunsch und der tatsächlichen Umsetzung mit einem maßgeschneiderten Fahrplan für deinen Alkohol Verzicht.Umsetzung & Umgang mit Rückschlägen: Hier baust du neue, kraftvolle Routinen auf und lernst, unvermeidliche Rückschläge nicht als Scheitern, sondern als wertvolle Lernchancen zu betrachten, um deine Resilienz aufzubauen.Die Integration: Dein alkoholfreies Leben wird zur mühelosen Normalität, erfüllt von neuer Freiheit und Authentizität. Du lernst, wie du dauerhaft ohne Alkohol leben kannst.Mein Ansatz ist ganzheitlich und schließt Körper, Geist und Seele umfassend ein. Ich nutze gezielte Atemtechniken und Kundalini Yoga, um deinen Körper zu stärken und zu reinigen. Auf mentaler Ebene setzen wir kraftvolle Meditationenein, um negative Denkmuster zu transformieren und dein Selbstvertrauen zu stärken. Und durch energetische Arbeitstärke ich dein Energiefeld, damit du widerstandsfähiger wirst und positive Umstände in dein Leben ziehst. Entdecke, wie du deine Identität ohne Alkohol neu definierst und finde deine innere Stärke für einen Neuanfang. Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?
#272: Saturn ruft: umstrukturiere dich selbst, sonst tut's das Leben!_____0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist.5:10 Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Fokus.7:09 Bildung und persönlicher Erfolg.12:27 Authentizität und persönliche Verantwortung.16:37 Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen.22:02 Die Rolle von Arbeitgebern und Arbeitnehmern.25:56 Verantwortung und Transformation im Leben.31:41 Balance im körperlichen und energetischen Training.35:41 Erkenntnisse und persönliche Verantwortung._____hier geht's zu den Infos meiner Geburtstagsaktion des 1:1 Human Flow Frequenz-Mentoringshier geht's zu den Infos und Buchung von "BE at. PEACE"Deine Manifestationsausbildung / Oneness Rose Creation Coach werden | Start: 15.08.2025 mit mir als Deine Expertin___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
Melde Dich jetzt für unseren Newsletter an und freue Dich auf exklusive Willkommensgeschenke!
Clickbait par excellence, aber der Titel ist Programm: Heute sprechen wir über die verschiedensten Facetten der Glaubwürdigkeit aka Authentizität in der Musik. Können Multimillionäre noch Punk und Klassenkampf? Müssen sich Metalbands lallend und pöbelnd durch die Welt saufen? Und zerstört oder pusht das Leben auf Social Media die Glaubwürdigkeit von Künstlerinnen und Künstlern? Von Klischees, Kunstfiguren und Erwartungshaltungen - ein spannendes Thema, das viel zu bieten hat. Und bitte nicht wundern: Das Abschlussspiel wird dieses Mal separat, als Extra-Folge, veröffentlicht. Also, stay tuned! #Credibility #Authentizität #Musikindustrie #foofighters #davegrohl #ratm #rageagainstthemachine #RealTalk #Wellenbrecherbereich #slipknot #dieärzte #musikpodcast
In dieser besonderen Episode teile ich etwas sehr Persönliches mit dir: Die Entstehung von "unperforomance" - einer kraftvollen Wortkreation aus "unperformance" (bewusstes Nicht-Performen) und "romance" (liebevolle Beziehung zu sich selbst).Nach zwei gesundheitlichen "Stopp"-Signalen meines Körpers (2017 Nierentumor, 2022 LAM-Diagnose) entdeckte ich eine andere Art zu führen und zu leben. Eine, die nicht auf ständiger Performance gründet, sondern auf authentischer Präsenz.PRAKTISCHE TOOLS AUS DIESER EPISODEDer Authentizitäts-Kompass (5 Minuten)Wann: Vor wichtigen Entscheidungen oder schwierigen Gesprächen"Was würde ich tun / entscheiden, wenn ich nichts beweisen müsste?""Wie würde ich sein, wenn ich nicht beeindrucken müsste?"7-Tage-unperforomance-ChallengeJeden Tag ein bewusster Moment des Nicht-Performens:- "Das weiss ich nicht." in einem Meeting sagen- "Ich bin heute nicht in Top Form, gebe aber mein Bestes."- 10 Minuten nur für dich, ohne Ziel und ohne ProduktivitätKEY INSIGHTS"unperforomance ist nicht die Abwesenheit von Fehlern, sondern die liebevolle Präsenz mit allem, was ist."Die Success-Fulfillment-Gap:- 38% erleben sie bewusst- Kluft zwischen äusserem Erfolg und innerer Zufriedenheit- Entsteht nicht durch zu wenig Erfolg, sondern durch zu wenig EchtheitDas Paradox der Performance-Müdigkeit:- 74% konsumieren täglich Entwicklungs-Content, trotzdem fühlen sich 38% innerlich leer- Performance ersetzt zunehmend authentisches SeinReflexionsfragen für dich:- Wo in deinem Leben performst du, statt zu leben?- Wann warst du zuletzt "Nur ein Mensch" in deiner Führungsrolle?- Was würdest du tun, wenn du nichts beweisen müsstest?- Wo in deinem Leben spürst du die Kluft zwischen Erfolg und Erfüllung?- Was könnte dein erster "unperforomance-Moment" sein?FÜR WEN DIESE EPISODE BESONDERS WERTVOLL IST✨ Führungspersonen, die trotz äußerem Erfolg eine innere Leere spüren✨ Coaches und Facilitator, die authentischer begleiten möchten✨ Unternehmer*innen und Gründer*innen, die nachhaltig wirken wollen ohne sich zu verausgaben✨ Alle, die bereit sind für eine neue Art der SelbstführungERWÄHNTE RESSOURCENWissenschaftliche Grundlagen:- Inner Development Goals- Neurowissenschaft der Authentizität- meine Umfrage zur Entwicklung des MagazinsPersönliche Ressourcen:LINKS & AKTIONENGeschenk für dich:"7-Tage soluvaire® Einführung" - Deine ersten Schritte in dieunperforomance-PraxisVORBESTELLUNG MAGAZIN:"unperforomance - Das soluvaire® Magazin"SOCIAL MEDIA:@jutta.kallies.schweiger @soluvaire @zukunftskompetenzen#unperforomance #soluvaire #authentischeFührung #zwischendenzeilenWENN DIR DIESE EPISODE GEHOLFEN HAT✅ Abonniere den Podcast für weitere "Zwischen den Zeilen"-Episoden⭐ Bewerte mit Sternen auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform
How It Started: Von der Schauspielerei zur Comedy-BühneMatthias Ludwig ist Stand-up-Comedian mit einer klaren Philosophie: Jede Pointe wird mindestens 100 Mal getestet, bevor sie ins finale Set kommt. Brutal ehrlich, authentisch und wirkungsvoll.In dieser Podcast-Folge erzählt Matthias von seinem Weg von der Schauspielerei zum professionellen Comedy. Anfangs fremd mit schwarzem Humor, entdeckte er bei einem unerwarteten Ereignis seine wahre Leidenschaft. Er spricht über die Herausforderungen des Material-Testings bei Open Mics, den Aufbau eines soliden Sets und wie er bedeutungsvolle Geschichten in seine Soloauftritte einwebt.Die Parallelen zwischen Comedy und Business sind verblüffend: Beide erfordern konstantes Testen, schnelle Anpassung und die Bereitschaft zu scheitern. Matthias beleuchtet die Bedeutung von Authentizität, die sich wandelnde Social-Media-Landschaft und warum Live-Performance durch nichts zu ersetzen ist.Eine Folge über Mut, Timing und die Kunst, aus jedem Scheitern eine Pointe zu machen.
Vorwürfe pünktlich zum Filmstart »Der Salzpfad« von Raynor Winn ist ein millionenfach verkaufter Bestseller und längst zum Phänomen geworden. Die Geschichte des Ehepaars, das nach dem Verlust ihres Hauses und einer schweren Krankheitsdiagnose den 1014 Kilometer langen Southwest Coast Path wandert, bewegte Leser weltweit. Mit Gillian Anderson und Jason Isaacs kommt die Verfilmung nun in die Kinos. Doch just zum Filmstart veröffentlichte der Observer eine brisante Recherche: Stimmt die »wahre Geschichte« überhaupt? Die Journalistin Chloe Hadjimatheou will herausgefunden haben, dass wesentliche Teile der dramatischen Grundlage nicht der Realität entsprechen – von falschen Namen über fragwürdige Umstände des Hausverlusts bis hin zu medizinischen Zweifeln. Raynor Winn wehrte sich mit einer ausführlichen Stellungnahme und medizinischen Dokumenten. Doch was ist hier eigentlich passiert? Und wie skandalös ist ein »Skandal« wirklich, wenn es um ein belletristisches Werk geht? Wobei: Wie genau ist »Der Salzpfad« hier einzustufen? Analyse: Wie war ist die Wahrheit? Was ist dran an den Vorwürfen? Wolfgang Tischer beleuchtet in dieser Podcast-Folge nicht nur die Vorwürfe und Gegendarstellungen im Detail, sondern stellt die grundsätzliche Frage: Wie viel Wahrheit schulden uns Bücher, die als »wahre Geschichten« vermarktet werden? Von Karl Ove Knausgård bis Annie Ernaux – das Genre der Memoirs boomt, aber wo liegt die Grenze zwischen erlebter Wahrheit und literarischer Gestaltung? Eine spannende Analyse über Glaubwürdigkeit, Authentizität und die Macht des Erzählens – und warum manche Leser empört sind, während andere nur mit den Schultern zucken. Erwähnte Links Vorwürfe gegen Bestseller »Der Salzpfad«: Sind wesentliche Teile gelogen? »Salzpfad«-Autorin Raynor Winn wehrt sich gegen Betrugsvorwürfe »Wandern von Pommes zu Pasteten«: Birgit-Cathrin Duvals Analyse der Bestseller von Raynor Winn Video-Podcast des Observers zu den Vorwürfen auf YouTube Diskutiert mit! Was ist eure Meinung zu diesem Fall? Kommentiert gerne unter diesem Beitrag oder bei diesem Artikel, unter dem bereits diskutiert wird. Wie viel »Wahrheit« erwartet ihr von autobiografischen Büchern? Unterstützt den Podcast: Gebt uns eine Bewertung in eurem Podcast-Portal und empfehlt uns weiter! Abonniert den Podcast des literaturcafe.de überall, wo es Podcasts gibt, um keine Folge zu verpassen.
In dieser besonders sehr persönlichen Solo-Episode nehme ich dich mit auf meine Healing-Story, die grundsätzlich sehr geprägt war vom Gefühl der Schwere hin zur Leichtigkeit. Ich teile tiefe Themen, die mich in der Vergangenheit geprägt haben und die ich mittlerweile geheilt habe. Diese Folge ist nicht nur ein Blick zurück, sondern ein kraftvoller Beweis dafür, dass Veränderung möglich ist und du nicht Opfer deiner Umstände bleiben musst.Was erwartet dich in dieser Folge?Meine Heilung der Beziehung zu meinen Eltern: Wie ich mich von emotionaler Verstrickung befreit habe und nun eine klare und eigenständige Beziehung zu meiner Familie führe.Meine Reise mit der Essstörung (Bulimie): Wie ich durch die Rückverbindung meiner Gefühle eine 14-jährige Essstörung geheilt habe.Die Auflösung von Kontrolle und Leistung: Wie ich den Selbstwert losgelassen habe und jetzt mehr Vertrauen, Entspannung und Selbstannahme finde, ohne ständig leisten zu müssen.Mein Heilungsweg mit Geld: Von Existenzängsten hin zu einem entspannteren und bewussteren Umgang mit Finanzen und Selbstwert.Spiritualität auf meinem eigenen Weg: Wie ich von einer angepassten Spiritualität zu einer gelebten, authentischen und verkörperten Spiritualität gefunden habe.Warum solltest du diese Folge hören?In dieser Episode geht es nicht nur um meine Geschichte – es geht darum, dir zu zeigen, dass tiefe Veränderung möglich ist. Vielleicht spürst du, dass sich ein Bereich in deinem Leben noch schwer anfühlt. Ich möchte dir zeigen, dass du auch diesen Wandel gehen kannst. Manchmal beginnt er mit einem kleinen Moment der Wahrheit, einem Gefühl, das du zulässt, oder einer neuen Entscheidung.
Was als Entschuldigung für eine verspätete Aufnahme aufgrund einer familiären Notoperation beginnt, entwickelt sich schnell zu einer wilden Odyssee durch die Tiefen des Internets und die Fallstricke der modernen Konzertkultur. Hannes berichtet detailliert und dramatisch von der Mandel-OP seiner Tochter, dem anschließenden Krankenwageneinsatz und wie dieser Vorfall den gesamten Zeitplan über den Haufen warf. Dieser private Einblick dient als Sprungbrett für einen Nostalgie-Trip zu alten Internet-Memes ("Der Mörder mit dem Löffel", "Leberwurst") und führt schließlich zu einer ausufernden Diskussion über die Authentizität von Live-Musik, die Tücken von Playback und die Frage, was ein gutes Konzert wirklich ausmacht.
Die Aufmerksamkeit neuer Kunden zu gewinnen, ist heute schwieriger denn je – besonders in der Industrie. Empfehlungen reichen oft nicht mehr aus, der Wettbewerb nimmt zu und klassische Vertriebswege verlieren an Wirkung.
100 Folgen punkt.tuell: Wir feiern unser Ostsee-Jubiläum mit einem Rückblick, exklusiven Einblicken und spannenden Zukunftsplänen! In dieser ganz besonderen 100. Folge von punkt.tuell nehmen dich Klaus und Patrick mit an die Ostsee, wo sie dieses tolle Jubiläum direkt vom Deich aus aufzeichnen. Sie feiern 100 Wochen Podcasten und teilen ganz persönliche Einblicke in ihre Arbeitsweise. Du erfährst, wie das remote Arbeiten in einer Agentur mit Standorten an der Nordsee, der Ostsee und im Bergischen Land super funktioniert. Außerdem gibt's einen Ausblick auf die Zukunft des Praxismarketings bis 2030 in einer speziellen kommenden Episode und die erstmalige Ankündigung einer exklusiven Eventreihe für Zahnärztinnen und Zahnärzte in 2026. Das Wichtigste, was du mitnehmen kannst: Der Podcast bleibt authentisch und spricht über Themen, die den Hosts am Herzen liegen, ganz ohne Quotendruck. punk.tuell 100 in Schlagzeilen: - 100 Folgen, 100 Wochen – Ein echter Meilenstein voller Leidenschaft: punkt.tuell feiert seine 100. Episode und blickt auf eine beeindruckende Serie von wöchentlichen Veröffentlichungen zurück. Die Macher sind stolz darauf, dies aus reiner Freude am Mitteilen und ohne Quotendruck durchgezogen zu haben. - Remote Work bei parsmedia: So geht's mit Weitsicht: Das parsmedia-Team, bestehend aus Nordsee-, Ostsee- und Bergischem Land-Bewohnern, zeigt, wie ortsunabhängiges Arbeiten erfolgreich gelingt. Es braucht digitale Kaffeemaschinen und viel Abstimmung, aber die Freiheit ist riesig. - Die Zukunft des Praxismarketings: Ein Blick ins Jahr 2030 erwartet dich: Halte dir den 1. Oktober frei für Folge 110! In dieser speziellen Episode diskutieren die Jungs mit anderen Marketingagenturen, was das Praxismarketing in den nächsten Jahren alles mit sich bringen wird und worauf du achten solltest. - Exklusive Eventreihe 2026 für Zahnärztinnen un Zahnärzte: Austausch auf Augenhöhe: parsmedia startet eine neue Präsenz-Eventreihe im kleinen Rahmen (10-12 Personen) im Flying Office im Dental-Campus. Es geht um Führung, Werte, Personal und den Umgang mit jungen Generationen, immer mit einem Gast und Spenden für It's for Kids. Die Termine sind bereits festgelegt. - Authentizität vor Perfektion: Der punkt.tuell-Ansatz bleibt: Trotz 100 Folgen bleibt der Podcast ein ehrlicher "Live Talk", bei dem Spontanität und offene Gespräche im Vordergrund stehen. Das Feedback der Gäste ist überwältigend positiv, was die Hosts immer wieder überrascht und motiviert Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Menschen wollen Sicherheit, keine Veränderung. Sie hängen Kalenderweisheiten an die Wand, doch leben sie nicht. „Der Weg ist das Ziel“ ist kein Mantra, es ist ein Versprechen, das zerbricht, wenn du nicht durchgehst. Diese Folge ist ein Gespräch. Mit ChatGPT und mit mir selbst. Ein Austausch über Streben und Stillstand, mentale Intelligenz, mentale Gesundheit, Perspektivwechsel, Selbstermächtigung und über Transformationsprozesse, die mit Wahrheit beginnen. Wir reden über die Angst vor der Weite, die Sucht nach dem Anker, die Verherrlichung des Ziels. Doch das Ziel ist ein Grabstein. Der Wind ist das Leben. Und du wirst aufgefordert: Stirb jetzt – solange du lebst. Denn die meisten hören auf, wenn sie den süßen Honig des Neuen schmecken. Sie ahnen, dass er sie verwandelt und das macht vielen Angst. Sie fürchten das Werden mehr als das Scheitern. Sie fliehen vor dem Wind, der sie lebendig macht. Diese Folge stellt keine Fragen. Sie durchbohrt Ausreden. Sie erzählt vom Sturm in einem selbst, der aber aufziehen muss. Vom Scheitern. Von der Angst, die dich zurückhält. Und von der Wahl, die du jeden Tag triffst: Segel setzen oder verrosten am Anker?
Heute habe ich wieder einen absoluten Kracher für dich denn die unfassbar lustige und unterhaltsame und grenzgeniale Tanja Söllner alias dieclementa ist bei mir zu Gast. Tanja hat eine Millionenreichweite mit ihren Social-Media-Kanälen aufgebaut und sie erzählt uns ihre Geschichte, wie es dazu kam, wie zuerst gar nichts funktioniert hat und dann plötzlich ihre Accounts durch die Decke gegangen sind. Und sie gibt dir auch den einen oder anderen Tipp, wie auch du das schaffen kannst, nicht nur dranzubleiben (Kleiner Spoiler: Auch sie hat ganz oft keinen Bock) ,sondern auch so Content zu kreieren, dass Menschen es lieben dir zu folgen, es lieben deinen Content zu teilen und es lieben mit dir gemeinsam den Weg zu gehen und zu wachsen. Tanja ist ein klassischer Content-Creator bzw. eine Lifestyle-Brand, die sie sich aufgebaut hat. Hör dir einfach die Folge an! Sie ist mega geil, sie ist voller Mehrwert. Es hat so Spaß gemacht, mit Tanja zu sprechen. Diese einzigartige Folge ist eine echte Liebeserklärung an die Authentizität.
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
In diesem Video lade ich dich zu einem kleinen Experiment ein: Wir blicken auf das Leben von Ram Dass – Autor von Be Here Now und spiritueller Lehrer – durch die Linse der Gene Keys (Genschlüssel). Was wäre, wenn deine Bestimmung schon geschrieben steht? Was, wenn du sie nicht erfinden musst, sondern nur erinnern darfst?
Wie gut funktioniert Influencer-Marketing wirklich – und wann ist es rausgeworfenes Geld? In dieser Folge spreche ich mit Jannik Taser, Gründer einer spezialisierten Influencer-Marketing-Agentur, über seine Erfahrungen aus über sieben Jahren Praxis – unter anderem bei Snocks und jetzt mit eigener Agentur. Du erfährst: Warum Micro-Influencer oft mehr bringen als große Namen Welche Plattformen sich für welche Produkte wirklich eignen Wie du Kampagnen messbar machst (inkl. Tools & KPIs) Welche Produkte völlig überraschend funktioniert haben – und welche nicht Was ein realistisches Startbudget ist – und wie du es am besten einsetzt Außerdem sprechen wir über typische Fehler, Erfolgsfaktoren und warum Authentizität wichtiger ist als jedes perfekt geskriptete Briefing.
KI-Blockbuster: Wie generative Video-KI die Medienbranche aufmischt Was wäre, wenn du deine Abendunterhaltung nicht mehr aus einem Streaming-Katalog auswählst, sondern einfach in wenigen Worten beschreibst, worauf du Lust hast – und dein ganz persönlicher Film entsteht in Minuten? Genau dort steuern wir hin. Generative Video-KI wie Veo 3 ist mittlerweile auch im deutschsprachigen Raum angekommen und sorgt für Bewegung – nicht nur in der Tech-Szene, sondern zunehmend auch bei Filmschaffenden, Produktionsfirmen und Kreativen. Leila Emami auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/leila-emami/ Kameras aus, Prompts an: Wie KI die Filmproduktion verändert Szenen erstellen ohne Drehort, Schauspieler einsetzen ohne Set – KI macht's möglich. Erste Produktionen entstehen heute schon mit generierten Hintergründen, digitalen Doppelgängern und cleveren VFX-Technologien. Besonders spannend: Dokus mit historischen Elementen lassen sich jetzt auf ganz neue Weise erzählen. Das spart Zeit, Budget – und öffnet neue kreative Möglichkeiten. Netflix neu gedacht: Dein eigener Film auf Zuruf? Was wäre, wenn du nicht mehr zwischen 38 Kacheln suchst, sondern deine Abendunterhaltung einfach in den Chat schreibst? Genau dahin könnte es gehen. Noch sind wir nicht bei der „on-demand“-Serienproduktion auf Knopfdruck, aber der Weg dorthin ist erkennbar. Perspektivwechsel innerhalb eines Films, alternative Sichtweisen auf bekannte Geschichten – KI macht das möglich. Aus passivem Konsum wird aktives Erleben. Zwischen Akzeptanz und Ablehnung: Die Realität der Branche Während einzelne Produktionsfirmen bereits anklopfen, bleiben viele Sender zögerlich. Der typische Vorwurf: „Sieht nach KI aus.“ Doch genau darum geht's – Authentizität durch Klarheit. Niemand soll getäuscht werden. Die Zukunft der Medienproduktion ist nicht fake, sondern transparent. Wer das erkennt, kann neue Formate schaffen, die echte Relevanz haben. Fazit: Wer jetzt nicht ausprobiert, wird später überholt Die Tools sind da. Die Nachfrage steigt. Und die kreative Freiheit war nie größer. Diese Episode ist ein Weckruf an alle, die in der Medienwelt unterwegs sind – und an die, die es noch werden wollen. Wer heute mutig mit KI experimentiert, bestimmt morgen mit, wie Geschichten erzählt werden. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2200 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2200 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Ein Wanderfilm auf Basis realer Begebenheiten, dazu noch mit erfolgreicher Romanvorlage einer Autorin, die selbst auch Protagonistin ist. Und dennoch gibt es rund um den Kinostart von Der Salzpfad einen Investigativreport, welcher die Authentizität der Erzählung stark infrage stellt. Ein Problem für die Adaption? Ja - weil diese kleine Reise trotz Gillian Anderson und Jason Isaacs in den Hauptrollen auch so gar nicht sehr spannend ist.
In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich mit Michael Stingeder – einem Mann, der gelernt hat, auf seine Intuition zu hören, seinem Herzen zu folgen und sein Leben grundlegend zu verändern. Vom Spitzenkoch zum Humanenergetiker, von äußeren Erfolgen zur inneren Zufriedenheit: Michael teilt offen seine Geschichte, seine Erkenntnisse über Selbstwert, Authentizität und die große Kraft, die entsteht, wenn wir uns selbst ehrlich begegnen. Darüber sprechen wir: - Warum echte Veränderung mit radikaler Ehrlichkeit beginnt - Was Männer und Frauen über Selbstwert lernen dürfen - Wie du erkennst, ob deine Intuition spricht – oder dein Wunschdenken - Die Bedeutung von Selbstfürsorge und Grenzen – ohne Egoismus - Wie du deine eigene Energie bewusst lenken kannst Mehr über Michael: Webseite: https://www.stingeder.com/ Instagram: https://www.instagram.com/m_stingeder/ Mehr über Juliana: Gratis POWERFUL MORNING - In 15 Minuten zu deiner Power: https://julianakaefer.at/gratis/powerful-morning/ FEMALE LEADERSHIP & BALANCE RETREAT: https://julianakaefer.at/wachaudays LIFE POWER SEMINAR November 2025: https://julianakaefer.at/life-power Instagram: https://www.instagram.com/juliana_kaefer/ Webseite: https://julianakaefer.at/ Das 'Create your Life' Journal - Dein Coach in Buchform: https://julianakaefer.at/produkt/create-your-life-journal/
In dieser spannenden Folge von "Stimme wirkt!" mit Erna Hüls tauchst du als Führungskraft tief in das Thema Ehrlichkeit und den Mut zur Verletzlichkeit ein – Themen, die im heutigen Führungsalltag oft unterschätzt werden und doch so entscheidend für erfolgreiche Beziehungen und effektive Kommunikation sind. Du erfährst, warum dein „Wie“ beim Sprechen sogar wichtiger sein kann als das „Was“ und wie sehr deine persönliche Geschichte und Stimmung in deine Stimme und Wirkung einfließen. Erna und Arno beleuchten, wie du durch echte Pausen, stimmige Authentizität und eine klare Haltung mehr Präsenz und Vertrauen bei deinem Team aufbaust – und warum glattgebügelte Perfektion in der neuen Arbeitswelt eher hinderlich ist.Ganz praktisch nimmst du mit, wie du durch bewusstes Nutzen deiner Stimme und den Mut zur eigenen Geschichte eine magnetische Führungspersönlichkeit wirst. Die beiden Experten geben dir Impulse, wie du mit Offenheit und der Zulassung von Verletzlichkeit deine eigene Position stärkst und dadurch nachhaltigere Beziehungen aufbaust. Du erfährst, wie gerade in herausfordernden Zeiten Zukunftsfreude als Führungsqualität entsteht und wie Resilienz, Selbstverantwortung und Wahrhaftigkeit dein Team und dich selbst beflügeln können. Freue dich auf konkrete Beispiele, inspirierende Geschichten und jede Menge Denkanstöße, die dich dazu einladen, deine eigene Stimme bewusster, mutiger und wirksamer einzusetzen. Perfekt, wenn du als Führungskraft nicht nur führen, sondern wirklich inspirieren willst! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Die Bekanntgabe eines Papyrusfragments mit dem Titel „Evangelium der Frau Jesu“ im Jahr 2012 sorgte für ein großes Medienecho. Behauptet wurde, Jesus habe eine Frau gehabt. Nicolas Matter und Niklas Walder sprechen mit Prof. Dr. Gregor Emmenegger über die Authentizität des Dokumentes. weiterführende Lektüre:Nachruf auf ein Jesus-Papyrus/Artikel: https://doi.org/10.5169/seals-772416Die Zeit kommt, da die Menschen verrückt werden/Buch: https://www.tvz-verlag.ch/buch/die-zeit-kommt-da-die-menschen-verrueckt-werden-9783290186616/?page_id=1
Was hat Musik mit Führung zu tun? Warum brauchen Organisationen mehr Menschlichkeit – und was bedeutet es eigentlich, als Führungskraft präsent zu sein? In dieser Folge wird es persönlich, mutig und sehr inspirierend. Julia spricht mit John – Coach, Berater, Musiker und Kinderbuchautor – über seinen ungewöhnlichen Lebensweg von der Robotik über Strategieberatung hin zu tiefer Inner Work, über sein Framework für authentic leadership und warum Embodiment, Nervensystemarbeit und Sprache der Schlüssel für Leadership auf dem nächsten Level sein können. „Ich glaube, dass es wirklich unsere einzige Aufgabe ist, uns dem hinzugeben, was sich durch uns ausdrücken möchte – unserer Essenz.“ – John Lack Highlights der Folge: - Vom Strategieberater zum Coach: Johns persönliche Wendepunkte und sein Antrieb für authentische Führung - Musik als Sprache der Tiefe – und als Türöffner für echte Verbindung Spiritualität im Business: Was wir darunter verstehen können, ohne den Begriff zu überladen - Das Essence-Framework: Self-Awareness, Emotional Mastery und authentische Kommunikation - Warum Kinderbücher über Gefühle auch Führungskräften helfen können „Selbstbewusstsein heißt nicht Rüstung anlegen. Es heißt, sich selbst bewusst zu sein – und daraus innere Stärke zu entwickeln.“ – John Lack Impulse für deine Leadership-Praxis: - Self-Awareness first: Wie du lernst, dich selbst wahrzunehmen, bevor du andere führen willst - Verletzlichkeit als Stärke: Warum psychologische Sicherheit der Schlüssel für Innovation ist - Sprache schafft Wirklichkeit: Welche Worte Anschlussfähigkeit schaffen – und welche nicht - Embodiment im Alltag: Wie kleine Rituale helfen, dich zu regulieren und präsenter zu führen - Authentizität mit Grenzen: Warum echt sein nicht heißt, alles ungefiltert mitzuteilen „Authentizität heißt nicht, alles zu teilen – sondern in Integrität zu sein mit dem, was ich teile, wann ich es teile und mit wem.“ – John Lack Reflexionsfrage: In welchen Situationen spürst du, dass du „deine Rolle spielst“ – und was würde sich ändern, wenn du dich ein Stück mehr zeigen würdest, wie du wirklich bist? Shownotes: John und alle seine Angebote findest du über folgende Links: - Website Coaching: https://essence-journey.com - Website Kinderbücher: https://lara-buecher.de - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/john-certus-lack-aa735b104 - Podcast: Essence: A Journey to Self - https://open.spotify.com/show/63naSSAIsDxIuVLdBfroFy?si=f28393f6385043fc ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter
In dieser Episode spreche ich mit Dilara über ein Thema, das uns alle betrifft: Wie du dein Leben veränderst durch innere Arbeit und Reprogrammierung.
Ich nehme dich heute mit hinter die Kulissen eines echten Unternehmer-Lebens und stelle dir Bernhard Aichinger vor. In unserem Real Talk sprechen wir Klartext über das, was dich wirklich weiterbringt: Authentizität, Mut und Fokus auf das Wesentliche. Fokus statt Vieles-gleichzeitig Wie Bernhard mit brutalem Fokus statt “auf drei Hochzeiten zu tanzen” echten und nachhaltigen Unternehmenserfolg aufgebaut hat – und was du davon für deine eigene Positionierung in Social Media, Content- oder Podcast Marketing mitnehmen kannst. Echte Fehlerkultur & Feedback als Wachstums-Booster Wir sprechen offen über Scheitern, Learnings und wie eine ehrliche Fehlerkultur nicht nur Teams, sondern auch deine persönliche Marke und deine Wirkung bei LinkedIn & Co auf ein neues Level hebt. Perfekt, um dich als vertrauenswürdiges Original zu positionieren! Work, Life – und wo deine Oase wirklich beginnt Warum der Ausgleich mehr ist als der berühmte Obstkorb und wie Bernhard mit Sport, Reflexion und Selbstversorge nachhaltig Kraft tankt. BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:
Anne-Kathrin Schote – vielen besser bekannt als „Kati“ – ist Konditormeisterin, kreative Unternehmerin, Podcasterin und Herzblut-Bäckerin mit Leib und Seele. Mit ihrer Plattform Katis Kunst und Kuchen begeistert sie seit 2020 eine stetig wachsende Community von Hobbybäcker:innen, Naschkatzen und Kuchenkünstler:innen. Ihren beruflichen Weg begann sie klassisch im Handwerk, sammelte wertvolle Erfahrungen in französischen Pâtisserien sowie türkischen Konditoreien und wagte dann mutig den Schritt in die Selbstständigkeit. Seit 2021 arbeitet sie hauptberuflich als Online-Konditorin.Katis Mission ist es, das Konditorhandwerk in moderne, kreative Bahnen zu lenken und Backen für alle zugänglich und erlebbar zu machen. In ihren Live-Online-Kursen, Videokursen und auch vor Ort vermittelt sie mit viel Witz, Wissen und Wärme nicht nur Rezepte, sondern echte Backfreude. Die Kurse sind direkt über ihre Website www.katiskunstundkuchen.de buchbar und richten sich sowohl an Anfänger:innen als auch an Fortgeschrittene, die Lust auf Neues und Schönes haben – von Törtchen bis Torte, von klassisch bis kreativ.Mit ihrem Podcast Streusel im Kopf gibt sie persönliche Einblicke hinter die Kulissen ihres Alltags als Konditorin, Unternehmerin und Frau im Handwerk. Dabei spricht sie ehrlich über Höhen und Tiefen, berufliche Umwege, Selbstzweifel und Selbstverwirklichung – oft mit einem Augenzwinkern, manchmal tiefgründig, aber immer inspirierend.Kati steht für Authentizität, Leidenschaft und das ehrliche Handwerk. Ihre liebevolle Art und ihre kreative Energie machen sie zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Back-Community. Wer Kati einmal erlebt hat, merkt schnell: Hier geht's nicht nur ums Backen – sondern ums Erleben, Gestalten und Genießen mit allen Sinnen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
Emotionale Intelligenz für mehr Souveränität und Authentizität in der FührungsrolleBesonders für neue Führungskräfte Was tun, wenn du fachlich top, aber menschlich plötzlich überfordert bist? In dieser Folge begleiten wir Ben – 25, promovierter Mathematiker – auf seinem Weg von der Fachkraft zur empathischen Führungspersönlichkeit. Katja Schäfer, Coach & Trainerin für Führungskräfte aus Kliniken, Verwaltung, MINT und Non-Profit, zeigt auf: Emotionale Intelligenz ist kein Luxus, sondern Führungsgrundlage – gerade für sogenannte „Kopfmenschen“. Du erhältst: ✅ 3 typische Stolperfallen neuer Führungskräfte ✅ 10 sofort umsetzbare Praxistipps für emotionale Intelligenz ✅ konkrete Tools aus dem Führungsalltag ✅ Storytelling aus der Praxis – nahbar, ehrlich, relevant Diese Episode ist für alle, die nicht nur führen wollen, sondern auch als Mensch wirksam sein möchten.
Was genau ist eigentlich Hochgefühl – und was unterscheidet es von bloßer Freude oder Motivation? In dieser Folge spreche ich mit Norbert Endres über dieses besondere Erleben, das uns nicht nur antreibt, sondern auch transformieren kann. Norbert teilt sehr persönliche Einblicke aus seinem Arbeitsleben, benennt Bedingungen, unter denen Hochgefühl überhaupt entstehen kann – und warnt zugleich vor der Kehrseite. Besonders spannend: Hochgefühl ist nicht planbar – aber du kannst Bedingungen schaffen, die es wahrscheinlicher machen. Wir sprechen über Klarheit, Selbstkenntnis, Demut – und darüber, wie man aus Momenten des Hochgefühls langfristige Wirksamkeit entwickelt. Wer tiefer einsteigen möchte, bekommt von Norbert zehn konkrete Impulse, wie du dein eigenes Hochgefühl im Alltag begünstigen kannst. Du kannst sie direkt bei ihm anfordern – schreib ihm einfach eine Direct Message auf LinkedIn.LinkedIn-Profil von Norbert Endres: (99+) Norbert Endres | LinkedInLinkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Hochgefühl, Selbstbestimmung, Authentizität, Demut, SinnorientierungLinkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/
Dein Marketing wirkt dann am stärksten, wenn es echt ist. In dieser Podcast-Episode erfährst du, warum Authentizität kein Trend, sondern der Erfolgsfaktor für nachhaltiges Wachstum ist. Ich zeige dir, wie du durch ehrliche Botschaften Vertrauen aufbaust, echte Verbindungen schaffst und dadurch langfristige Kundenbeziehungen stärkst.
Werden Stars heute noch entdeckt - oder eher geboren?In dieser Folge nehmen dich Pia und Marek mit in die Welt der Industry Plants und Nepo Babies - Musiker:innen, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen, perfekt inszeniert sind und doch plötzlich überall viral gehen.
In der heutigen Folge spricht Thilo mit Christoph Karrasch. Er ist ein erfahrener Reisejournalist, Moderator und Autor und außerdem ein Pro7 Kollege von Thilo. Die beiden treffen sich zufällig in Nuuk, der Hauptstadt von Grönland und nutzen diese Gelegenheit, gemeinsam durch die Stadt zu spazieren und ein Gespräch über ihr Leben und ihre Arbeit als Reisejournalisten zu führen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die Fähigkeit zum Staunen im Laufe eines langen Berufslebens verändert. Sie reflektieren darüber, wie Reisen, außergewöhnliche Begegnungen und immer neue Geschichten sie geprägt haben – und wie es mit wachsender Erfahrung schwieriger wird, sich von neuen Eindrücken überraschen zu lassen. Das Gespräch dreht sich um den Alltag von Reisejournalisten, persönliche Erlebnisse, Herausforderungen der Branche und die Suche nach Authentizität im Journalismus. Die beiden diskutieren außerdem, wie moderne Technik Konzentration und Erinnerungsvermögen beeinflusst, welche Rolle Neugier und Begeisterungsfähigkeit spielen und wie sie versuchen, sich diese trotz Routinen und Informationsflut zu bewahren. Die Folge ist eine ehrliche, persönliche Reflexion über das Staunen, das Reisen und das journalistische Arbeiten – und darüber, wie man sich Begeisterung und Neugier auch nach vielen Berufsjahren erhalten kann. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-muss-raus
"Meine besten Content-Ideen kommen nicht beim Brainstorming am Schreibtisch, sondern mitten im Alltag. Was für Dich alltäglich ist, kann andere um Meilen voranbringen." In Gesprächen mit Kundinnen, beim Abendessen mit der Familie oder beim Bäcker um die Ecke – meine besten Content-Ideen entstehen mitten im Leben. Wenn Du ständig vor dem leeren Bildschirm sitzt und nicht weißt, worüber Du posten sollst, dann ist diese Folge für Dich. Ich zeige Dir mein einfaches System, wie Du aus ganz alltäglichen Momenten authentischen Content kreierst, der Deine Community wirklich berührt. Themen: • Warum die besten Content-Ideen nicht am Schreibtisch entstehen • Das Mindset: Du bist interessanter als Du denkst • Mein einfaches System für Content aus dem Alltag • Von Erlebnis zu Business-Message: Die Brücke finden • Die Formel: Situation + Emotion + Learning + Anwendung • Warum authentischer Content besser performed als perfekte Posts • Content-Blockaden überwinden mit Alltagserlebnissen • Stories über verlorene Buchdaten und ihre Wirkung • Denken in Formaten: Newsletter, Stories, Reels, Podcast • Der Shift: Von "Das interessiert niemanden" zu "Vielleicht geht es anderen genauso" • Authentizität im Business: Als Unternehmerin Mensch bleiben dürfen • Warum keine Filter automatisch Spannungsbogen schaffen Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Verkaufe Dein Produkt mit Instagram in 30 Tagen mit [Easy Insta Sales](https://shop.femschool.de/easy-insta-sales) • Dein [Reichweite-Komplettpaket](https://shop.femschool.de/5000-insta-follower) für Selbstständige Frauen • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)
176/142: Angelina Kirsch – ein wahres Rollenmodell, das mit Authentizität und Vielseitigkeit begeistert. Sie hat als erfolgreiche Markenbotschafterin, Autorin und Model ihren Weg gefunden. Sie teilt ihre bewegende Geschichte über den Umgang mit ihrer halbseitigen Gesichtslähmung und wie sie diese Herausforderung gemeistert hat. Angelina spricht offen über Body Positivity und Selbstliebe und gibt wertvolle Einblicke, wie sie ihre Follower dazu ermutigt, sich selbst zu akzeptieren. Zudem erhältst du exklusive Einblicke in ihre neueste Modekollektion und ihre kreativen Zukunftspläne. Lass dich von Angelinas inspirierender Reise mitreißen und erfahre, wie Leidenschaft und eine positive Einstellung dein Leben verändern können. Zur Welt kommt Angelina Kirsch mit ihrer Zwillingsschwester am 1988 in Neumünster, wo sie im Stadtteil Wittdorf auch ihre Kindheit und Jugend verbringt. Nach ihrem Abitur macht sie 2008 eine Ausbildung zur Handelsassistentin. Im Anschluss widmet sich Angelina Kirsch ein Jahr lang einem Studium für Betriebswirtschaftslehre, schwenkt 2011 aber um auf Musikwissenschaft – jenes Studium dauert bis 2015. In der Zwischenzeit, anno 2012 in einem Urlaub in Rom, entdeckt sie ein Agent der Agentur „Place Models“, der für eine Kampagne genau ein Mädchen mit ihren Kurven sucht. Längst konnte sich Angelina Kirsch als Curvy-Model etablieren. Sie ist unter anderem das Kampagnen-Gesicht für Modemarken wie Adler, Bonprix, C&A, H&M, Ulla Popken und Zalando. Sie ist weltweit als Model gefragt und läuft auf den großen Modeschauen der Metropolen Madrid, Mailand und Berlin. Im Jahre 2016 erscheint eine Castingshow, die Angelina Kirsch direkt auf die Kurven geschrieben scheint: „Curvy Supermodel – Echt. Schön. Kurvig.“ Dort nimmt sie bis 2018 in der Jury Platz und sucht gemeinsam mit Modelagent Ted Linow, dem Modedesigner Harald Glööckler sowie der Tänzerin Motsi Mabuse nach kurvigen Nachwuchs-Models. Ihr Tanztalent präsentiert Angelina Kirsch 2017 in musikalischen Format „Let's Dance“. An der Seite des Profitänzers Massimo Sinató schafft es die Blondine bis ins Finale und belegt hinter Gil Ofarim und Vanessa Mai den dritten Platz. Der Münchner TV-Sender SAT.1 engagiert 2020 Angelina Kirsch als Moderatorin für das Erfolgsformat „The Taste“. Während sich hier die Star-Köche Frank Rosin, Alexander Herrmann, Tim Raue und Alexander Kumptner, die talentiertesten Nachwuchsköche casten, moderiert Angelina das Geschehen. LINKS
In dieser neuen Folge von „Liebe Zeitarbeit – Real & Raw“
In dieser Episode der Benzingespräche sprechen Tim Klötzing und Paul Merthen über die Herausforderungen und Chancen im Marketing für den deutschen Automobilhandel im Jahr 2025. Sie beleuchten die Rolle von Social Media, die Bedeutung von Lead-Qualität, die Komplexität des modernen Marketings und die Auswirkungen von KI auf die Branche. Zudem wird der Fachkräftemangel und die Notwendigkeit von klaren Marketingstrategien thematisiert. Die Diskussion endet mit einem Ausblick auf die Zukunft des Autohandels und die Relevanz von Authentizität im Marketing.
Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es einzig um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Alles andere was du in der Welt siehst, sind nur die Tools, die uns Menschen in die Entwicklung bringen. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden souverän, gelassen, frei und eigenverantwortlich. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: Authentisch ist in aller Munde. In Coachings zeigt es sich jedoch, dass Wut und Ärger dabei vielfach ausgeklammert sind. Hier greifen gerne Glaubenssätze wie “sei nicht so”, “stell dich nicht so an” oder “was sollen denn die anderen denken”, wir beissen uns auf die Zunge und übertünchen den Ärger oder die Wut mit einem Lächeln. Dies hat aber bei einer Kundin nicht mehr ausgereicht. Sie wollte endlich sich selber sein. Auch in ihrer Wut und Ärger. Auch auf der Bühne. Auch in Podiumsdiskussionen und Interviews. Sie wollte endlich kein Versteckspiel mehr machen. Und genau das haben wir im Coaching dann freigelegt: Das komplette sich selber sein, auch in gesellschaftlich vielleicht nicht so genehmen Emotionen wie Wut und Ärger. In dieser Podcastfolge teile ich daher die einzelnen Schritte mit dir, wie dir das auch gelingen kann, diesen Schritt der Weiterentwicklung raus aus dem lieben Mädchen, Teilnehmer oder Gesprächspartner zu vollbringen. Dies umso mehr, als es eine wunderbare neue Tiefe und Ehrlichkeit freilegt! Sei endlich auch bei Wut und Ärger authentisch. Und genau diese beiden Emotionen waren der Schlüssel zu neuer Tiefe, neuem Auftreten, neuer Authentizität bei meiner Kundin. Geh die einzelnen Schritte durch und trau dich endlich, auch bei Wut und Ärger Authentisch du zu sein und dich anderen endlich zuzumuten, wie du wirklich bist, fühlst und innerlich reagierst. Und mach damit die Tür weit auf für neuen Respekt, Anerkennung und Freiheit. Trau dich, dich selber zu sein mit allen Facetten. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Die Welt wartet auf dich. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter
In dieser Folge des Ehrlich Gesagt Podcasts erwartet dich echter Real Talk mit Michael Lindner, der der Politik bewusst den Rücken kehrte, um als Papa einen neuen Weg zu gehen. Work-Life-Echtheit statt Work-Life-Balance-Märchen Warum wahre Authentizität nicht nur bei den Kindern zu Hause beginnt, sondern als wichtigste Zutat für nachhaltiges Vertrauen und Erfolg im Social Selling und persönlichen Markenaufbau zählt. Michael spricht ehrlich darüber, wie echte Lebensentscheidungen kraftvolle Storys erschaffen, die dich nahbar machen – fernab jeder Instagram-Inszenierung. Mut zum NEIN: Wie du Erwartungen anderer überwindest Ein ehrlicher Blick darauf, warum das Nein-Sagen zu alten Wegen oder Erwartungen der Gamechanger für deinen Erfolg ist – egal ob du ein Team führst, Kunden gewinnst oder deine persönliche Marke schärfst. Zeit, Verantwortung & Sinn: Als Original sichtbar werden, Wie du durch bewusste Auszeiten, lebendige Werte und Sinnsuche bessere Entscheidungen für dein Business und dich selbst triffst. _______ BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST? Mach den Selbsttest - in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/ WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:
Immer wieder werden wir gefragt - wo ist der Widerstand? Nun, er ist auf den Straßen von Städten in ganz Amerika zu sehen gewesen. Wir wissen also, dass die Amerikaner mit der aktuellen Situation unzufrieden sind. Aber was tun die Demokraten dagegen? Welche Lehren haben sie aus der Wahl 2024 gezogen? Wie wollen sie die Wähler zurückgewinnen, die einst ihre Basis waren? Ein junger aufstrebender Kommunalpolitiker in New York City sorgt für Aufsehen - und überzeugt die liberale Stadt mit seiner Authentizität und seinem Enthusiasmus. Aber ist er die Zukunft der Demokratischen Partei? Und warum haben viele Parteimitglieder solche Angst vor ihm?Jiffer und Wendy nehmen eine Sommer Pause und werden Anfang September wieder dabei sein!Links:Why we walked the length of Manhattan. Zohran MamdaniCredits:Theme Music: Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com
Es gibt keine Band mit so einer außergewöhnlichen Geschichte wie Fleetwood Mac. Das können wir nach 106 Episoden dieses Podcasts mit Fug und Recht behaupten. Ein persönlichkeitsverändernder LSD-Trip, eine zerschmetterte Gitarren backstage, ein Gitarrist, der sich auf Tour spontan einer Sekte anschließt, eine Affäre mit der Frau eines anderen Bandmitglieds – und das alles, noch bevor sie die Fleetwood Mac wurden, die wir heute kennen. Bevor das Traum-on-off-Paar Lindsey Buckingham und Stevie Nicks dazukam, die ihre eigene Beziehung, bzw. deren Ende, auf dem sagenumwobenen Jahrhundertalbum „Rumours“ verarbeiteten. Genauso wie John und Christine McVie ihre Ehe. Das Album ist ein nicht enden wollender, Kokain-befeuerter Kreativ-Flow an Songs, mit dem sich die Bandmitglieder den Schmerz von der Seele schrieben, sangen und spielten – genau wegen dieser Authentizität und Nahbarkeit ist dieses Album bis heute bei hunderten von Millionen Fans so beliebt. Mal ganz abgesehen davon, dass mit „Dreams“, „Don't Stop“ und „Go Your Own Way“ einige der besten Pop-Kompositionen aller Zeiten drauf sind. Fleetwood Mac erlebten seit einigen Jahren ein verdientes Revival, mit einem Skateboard-Fahrer in a mood, dessen Clip zu „Dreams“ viral ging, und mit dem Bestseller-Buch / der erfolgreichen Serie „Daisy Jones & The Six“, angelehnt an die Geschichte der Band. Dann starb Christine McVie und alles war vorbei. Aber die Legende lebt weiter und der wollen wir uns widmen. Stereo.Ur.Typ Tilmann Köllner ist diesmal wieder dabei, er ist ein großer Fan der Band, vor allem von „Rumours“. Je nachdem in welcher Stimmung man ihn fragt, ist „Dreams“ für ihn der beste Song aller Zeiten – also eigentlich immer. Aus der Band erzählen Mick Fleetwood und Christine McVie von den goldenen Zeiten, die zugleich auch die traurigsten waren. #107FleetwoodMac jetzt überall, wo es Podcasts gibt.
Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration
In dieser kraftvollen Episode taucht Patrick Reiser mit Eric Standop – einem der weltweit führenden Gesichtleser – tief in das Thema Gesichtlesen, Intuition und Potenzial ein. Erfahre, wie dein Gesicht strukturelle Hinweise auf Vergangenheit, Gesundheit und ungenutztes Talent offenbart. Eric berichtet offen von zwei Burnouts, die ihn zur Berufung führten, und wie er mit Herzintelligenz seine Lebensspur neu ausrichten konnte. ______► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen
Erfolgsmagnet werden – Shownotes In dieser Folge von TomsTalkTime geht es um eine Frage, die sich viele Unternehmer irgendwann stellen: Wie schaffe ich es, Chancen anzuziehen statt ihnen ständig hinterherzurennen? Die Antwort: Du musst Erfolgsmagnet werden. Kein Zufall, kein Zufallsglück – sondern das Ergebnis deiner inneren Ausstrahlung, deiner Haltung und deiner täglichen Gewohnheiten. Tom zeigt dir heute, wie du mit Klarheit, Fokus und einem starken Mindset gezielt Wirkung erzeugst. Du erfährst, warum es nicht darum geht, sich zu verstellen – sondern echt zu sein, entschlossen aufzutreten und so zu handeln, dass Erfolg gar nicht anders kann, als zu dir zu finden. Zusammenfassung und Stichpunkte Erfolgsmagnet werden bedeutet nicht, einfach nur nett zu lächeln und zu hoffen, dass es schon irgendwie klappt. Es bedeutet, dass du dein Denken, dein Auftreten und deine Energie so ausrichtest, dass du Menschen, Chancen und Möglichkeiten anziehst – weil du Wirkung erzeugst. In dieser Folge lernst du unter anderem: Was ein Erfolgsmagnet wirklich ist – und was nicht Wie deine Gedanken und Gefühle deine Business-Ausstrahlung formen Warum Mangeldenken dich für Chancen unsichtbar macht Welche Denkfehler dir im Weg stehen – und wie du sie loswirst Wie du durch kleine Gewohnheiten deine Wirkung täglich verstärkst Tom erklärt dir Schritt für Schritt, wie du dich innerlich ausrichtest und was es wirklich braucht, um vom Getriebenen zum Magneten zu werden. Erfolgsmagnet werden ist kein Trick – sondern eine bewusste Entscheidung, die du täglich neu treffen kannst. Shownotes und Episodendetails Episode 899 – Erfolgsmagnet werden – So ziehst du Chancen an Die meisten Unternehmer jagen Zielen, Kunden und Möglichkeiten hinterher. Was aber, wenn genau das der falsche Weg ist? Was, wenn du Erfolg auch einfach anziehen kannst – durch dein Denken, dein Verhalten und deine Präsenz? In dieser Episode erfährst du: Was es wirklich bedeutet, ein Erfolgsmagnet zu werden Wie deine Energie andere beeinflusst – positiv oder negativ Warum Chancen eher kommen, wenn du aufhörst, zu pushen Welche inneren Blockaden dich unsichtbar machen Wie du durch 3 einfache Gewohnheiten deine Wirkung verstärkst Erfolgsmagnet werden ist eine Haltung. Es beginnt im Kopf – und wird durch tägliches Handeln sichtbar. Es geht nicht um Manipulation, sondern um Authentizität mit Klarheit. Wenn du innerlich überzeugt bist, ziehst du Menschen und Möglichkeiten fast automatisch an. Die Folge liefert dir keine Theorien, sondern konkrete Impulse, wie du sofort in deinem Alltag magnetischer wirken kannst – durch Sprache, Fokus, Präsenz und Gewohnheiten. Wer diesen Weg geht, braucht nicht mehr jedem hinterherzulaufen. Chancen kommen – weil du bereit bist. Wenn du also keine Lust mehr auf Druck und Frust hast – dann hör dir diese Folge an. Und fang an, dein Business nicht nur mit Strategie zu führen, sondern mit innerer Ausstrahlung. Erfolgsmagnet werden – das ist kein Zufall. Das ist eine Entscheidung. Meta-Beschreibung
In dieser Kurzepisode teilt Christian Wolf, Gründer von More Nutrition, wie sein Unternehmen durch Creator-Marketing nachhaltiges Wachstum erzielt hat. Statt auf klassische Influencer zu setzen, entwickelt More Nutrition authentische Kunden zu erfolgreichen Creators – und schafft so echte, langfristige Verbindungen zur Community. Christian erklärt, warum Authentizität der Schlüssel ist, wie sein Team Creator-Coaching umsetzt und warum fokussierte Arbeit an den Kernwerttreibern entscheidend für den Erfolg ist. Was du lernst: Authentisches Creator-Marketing: Warum More Nutrition Kunden zu Creators macht, statt auf externe Influencer zu setzen Die Bedeutung von echten Erfolgsgeschichten für nachhaltige Reichweite Creator-Coaching: Wie More Nutrition neue Talente unterstützt und eng begleitet, um sie erfolgreich zu machen Fokus auf Kernwerttreiber: Warum Produktentwicklung und Creator-Management die entscheidenden Erfolgsfaktoren sind ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Christian: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-wolf- Website: https://www.tqgg.de/ / https://morenutrition.de/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/
Er ist der führende Biohacker Deutschlands. In seinem neuen Buch Die Flow Formel - Wie du deine innere Flamme entfachst und ein Leben in Begeisterung führst betrachtet Max Gotzler kritisch seine jahrelange Reise durch die Welt des Biohackings und packt jeden einzelnen Biohack auf den Prüfstand und stellt sich dabei eine wichtige Frage: Was davon hat meine Lebensqualität wirklich verbessert? Wir reden u.a. über Lampenfieber, Lebensfreude und Authentizität. Wir reden über große Herausforderungen, warum Manifestation nicht nur Einbildung ist, sondern biologisch funktioniert und warum es sinnvoll sein kann, in gewissen Momenten in eine Rolle zu schlüpfen und sich einen Alter Ego anzulegen. Lass dich inspirieren! Dein Lars Hier geht es zu unserem Partner Quantum Upgrade: https://quantumupgrade.io/lars Dein Code: LARS15 Dieser Code beinhaltet 15 Tage kostenfreies Testen des „Quantum Upgrade for you“ plus das „All in one Frequenzpaket“ mit über 30 Frequenzen zum Ausprobieren. Folge Quantum Upgrade auf Instagram Hier geht es zu Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars Dein Code: LARS10 Mit diesem Code bekommst du 10% Rabatt auf alles! Hier geht's zur deutschen Telegram Community Der Instagram Account von Leela Quantum Tech Live-Termine zu COMING HOME : 24.06. STANGLWIRT - Festival der Lebensfreude 28.06. KÖLN - Greator Festival 03.07. BERLIN - Pfefferberg Theater 05.07. MÜNCHEN - FlowFest 15.07. KÖLN - Thalia Mayersche Buchhandlung Ein Tipp: Wenn du mich in München beim FlowFest sehen willst, mit dem Code Love4u15 bekommst du 15% Rabatt auf das Festivalticket. Alle Links zu Max Gotzler: Das neue Buch Die Flow Formel - Wie du deine innere Flamme entfachst und ein Leben in Begeisterung führst Max Gotzler auf Instagram Zwei schöne Links zu Lars: Das neue Buch (jetzt vorbestellen): COMING HOME Der neue Kalender: COMING HOME 2026
Bianca Fritz: Journalistin, Mindful Marketing-Expertin und Wegbereiterin für mehr Achtsamkeit im Business. Wir stellen die Fragen, die sich viele Beratungs- und Coaching-Professionals nicht zu stellen trauen – und liefern Antworten, die dich wirklich weiterbringen! Bianca Fritz bringt mit ihrem Buch „Content matters“ frischen Wind in die Content-Welt – besonders für alle, die eigentlich wissen, wie der Hase läuft, aber trotzdem das Gefühl haben: Da geht noch mehr. Wenn du Content für dich oder andere erstellst und deine Inhalte nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen, dann ist jetzt der Moment, an der Qualität zu schrauben. In „Content matters“ bekommst du journalistische Basics, bessere Hooks, klarere Strukturen und echte Praxistipps – inklusive KI-Impulse. Plus: 7 Audioimpulse zum Download, die dir direkt helfen, deine Inhalte relevanter und wirkungsvoller zu machen.