Podcasts about Huhn

  • 661PODCASTS
  • 976EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Huhn

Latest podcast episodes about Huhn

Gästeliste Geisterbahn
#490 - Die globale Schrebergarten Tour - Weltpremiere

Gästeliste Geisterbahn

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 71:02


Unser erster Stop: Zehlendorf - Zu Besuch bei Hilde. Im Angesicht des Wetters und des Rauchs, sind wir zu Besuch im ersten Schrebergarten der Welttournee. Wird es Herm gelingen seine erste Freundschaft mit einem Huhn zu starten?Für Bonusfolgen, Videofolgen, Early Access und viele weitere tolle Dinge, supportet uns gern auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gaestelistegeisterbahn *WERBUNG*Danke an NordVPN, und hier für euch: https://nordvpn.com/geisterbahn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Supersaxo
Alpenstrom 2

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 80:09


Alpenstrom 2 Frigor im Salat. Als erstes starten wir in den Text und in die neue Alpensendung mit etwas Feedback von Marci Loisach und ja auf den ersten Entwurf des Flyers für Alpenstrom 1. Da wurde im Cover ein K1 Bild verwendet und ja wie ich das eben in der Vergangenheit viel zu viel…….. Sorry ! Der Marci hat ja so was von RECHT und nun ja da separiert sich der Weizen vom Speutz oder so? Die Einstellung zum Werk und ja wie eben auch SUE schreibt - Fleiss und Consisstency - Ihr SONG - Run erscheint übrigens am 30.10 und sicher auch hier auf Radio Supersaxo. Juflu - bäsmu - cheru - nei nid und nie umcheru. Entscheiduuu u derhiner stah. Herbst - Herbst - ja wie tönt der Herbst. Hat der Herbst das Zeug dazu für Alpenstrom 2. Sind wir den der M���hlancholie nicht längst verfallen? Ist das Alphorn herbsttauglich? Diese und ganz andere Fragen stelle ich mir nicht nur selbst, sondern auch Marci Loisach, freut Euch in der neusten Alpensendung auf sein und viel diverses Feedback. Der Vorhang und der Herbst - Wir stehen im Strom - strömendes Bächlein - ja der Strom - der Fluss strömt leiser - der Wasserfall tropft als ob er an Prostata leidet, doch das ist der Herbst. Vermehrt hört man wieder Laubbläser - leise sind die Alphornbläser. Aber eben es geht ans Eingemachte und an die Vorhänge welche nun schon vor dem viel zu frühen eindunkeln, gezogen werden. Wie ein gezogener Theatervorhang - die Vorstellung ist vorbei. Die Fenster sind geschlossen und hat nicht jedes Fenster - ähnlich wie eine Münze immer auch zwei Seiten. Wir drinnen sind die Schaufensterpuppen - tragen stolz einen Walliser Schwarznasuschafwoll-Rollchragu Bikini und werden belächelt von der Welt da draussen? Ich bin nie gescheitert - ich habe 10.000 Wege entdeckt, die nicht funktioniert haben. Thomas Alva Edison. Zurück am Herd - ja es geht ans Eingemachte. Einmachgläser. Konfigläser. Frisch gereinigte Brillengläser. Laut sind nun die Laubläser, viel zu leise nun die Alphornbläser. Manch Eingemachtes und Angemachtes - das Angelachte und das Angstemache, ja das Konservierte hält wohl länger als und ja zerbrechlich ist er geworden, der Hafen der Ehe. Hochzeitstage - Gedenktage - LEBENSTAGE - Geburtstage - Herbsttage. Goldene Tage. Lärchengold und Gletscherweiss. ja äs hät nu Frigor im Salat.Blumen im Fenster. Blumen im Fenster. Ich bin Kopf - du bist Salat - sei einfach die Tat. Lehres Blatt - lehres Blatt. Selbstinszenierung wird zur Pflicht… - neue Schicht - Angst vor Gicht . Dein Lachen im Gesicht. Sorgfalt in der Anstalt. Das knallt. Die Türe die laut zu knallt. Es knallt. Knallalarm. Arm ohne Alarm - Arm ohne Alarm. Mama Mia - Pizzeria - Tschickeria - Polizia - a ha - ha ha ha - bla bla bla bläht die Blähung. M����hhhlankolie was häts dä ? M����hhhlankolie Akribisch arrangiert - Dinge tun und sie dann verwerfen - sei Unruhestifter und Mutmacher zu gleich. Zuhören statt Durchziehen. gescheitert an zu viel Freiheit. Troubadur- der Hans in allen Gassen - er konnte es nicht lassen. er war nie zu fassen. ein reisender - ein zweifelnder - tapetenwechsel - winterreifen die greifen. inventar - geht klar. der Schlüssel um es zu erreichen - vertrauen - beharrlichkeit - geduld - warten auf den Tumult . heute bin ich kult. diese zeilen sorgfältig platziert - alle guru parolen deplatziert und mich neu arrangiert- liebes-permanenz. gepflegte Tendelei.Ei Ei.Ei alle tatsachen auslachen - sei beglückend - dinge tun um sie danach zu verwerfen. zweifeln und ja gescheitert an zu viel Freiheit - die anständige Geilheit. AlpenAblenkungsmanöver - Gnade - Frivol - Alkohol - Gnade - Courage - Neuanfang !!!!!!! Mama Mia Pizzeria - Mama mia - Pizzeria ! Tschickeria - Polizia - a ha - bla bla bla - Blähung ! ich welti liebär nu as bitzi mit dier karisieru. nu gnädig a dinum Gnagi gnaguuu u hochachtungsvoll und gehorsam an dinä fittlabluttu Puttipongini liwuuu. abär dü schicks mi schaffuuu - lafru - lifru - recycluuuu - liebär nu eis laffuuu - u nie frässuu - nur nu GUTES gniessuu. muess all das archivieruuu - go stappluuu - als isch äs verbärchuuu - sie muess i dra erbrächuuu - du chef nu a tisch reservieruuu. liebesplänkelei. tendelei. ei ei ei. kei ziit nu asmal z heiratuu, nie meh ratuuu, nix meh beratuu. als isch zum üslachuu …. u welti nu as bitziiii schlafuuu - welti nu as bitziiii schlafuuu- va dier träumuuu. nie meh privatisieruuu u liebär nu as bitzi mit dier karisieru. beischläfer - siebenschläfer - mitschläfer - schlafloser schläfer - walliser Schwarznasuschaf Schäfer . ich vermittle heiterkeit in deine einsamkeit - heiterkeit in deine einsamkeit ! nie gleichgültigkeit! Äs chlisus Depressiönli hockt schich näbu mich u offeriert mär nu as Glas Cornalin. Ich lehne dankbar ab und wir bestellen eine Flasche. Morgen - ja Morgen fangen wir von vorne an - A Tropfuuu Fendärboerg mim Björn Borg. Bi der Fernanda uf ihrusch Veranda. Fleiss und Consisstency - fleiss und consisstency !!! Am Einmachen und irgendwie hat das was von Konservatorium ? Konserven und man setzt sich neben die Reserven. Was soll ich hittu poschtu - posten - Post It- Häsch gseh ? Äs hät scho sit Monat nix meh geposchtut meint z Reini - u da druf meint z wundrig Saasi - obs ächt nu läbt ? U der WaBo meint - im WB isch nix xsi. Verzettelungsagentur - Solliii - solliii - solli nid.? Selti dä scho u mag äbu grad nid. Ja äu d Fräu Muselti die welti mit dum Mr. Numunidmottu go ga u go sooo u gpschirsch där Herbst ? Frühlingsgefühle sind ja so was für Anfänger. Wer es im Herbst weiss zu tun - der ist ( isst ) kein dummes Huhn. Ergattere den letzten Mangold in einem diesen Shopping-Palästen - nie in der Stadt - nein wohl eher in der Aglomeration ? Da wo das Urbane sich beheimatet und ja früher da ernährte das Land unser Land und ja auch die Stadt. Heute trifft sich das Land und die Stadt in der Aglomeration deren eben urbanen Heimat sich so mit Ihren Parkplätzen und unser Land zu betonierte ? Ja wer leistet sich unser Land? Alles schon besprochen. Foodwaste ? Ausland so günstig fein . Wir die Schweiz so teuer und klein - lass alle und alles hinein. Wir die Schweiz so teuer und klein - in dir bin so klein. Im Lastwagen dessen Container gerade via Alpensegler zu uns geschifft wurde, befinden sich wiederum 30% Dinge die niemand kauft ? War das unser Thema ? Nein - Strom - Engergie - positive Vibes - Fotografie - amazing Beats ! Gute und goldige Herbstlaune. Und ja es ging um Mangold. Rehpfeffer. Penne. Frischkäse. Marroni. Vinotainment = Lafnetscha vam Marc Seewer Brigerbad - und ja der war zum Apéro top - ging beim Gericht etwas unter- die Frage : evlt besser etwas ROTES ? Der Pinot Noir Alexandra vom MAC CINA by DECANLI Salsgesch mit der perfekten Säure und der Balance von Eichenfass ergänzte alles perfekt. Regional. Saisonal. Romulus. Cumulus. Orgasmus. Taste for your Sex buds. Horny Chef - where have you been all my life ? Best Passion Pairing. Still bonkers about good Taste. Be horny - blow the Horn - don't climb the Matterhorn. By Walliser-Schwarznasu-Schaf-Woll Roll Chragu Bikini Poet. By the Way - Einmachgläser. Konfigläser. Leichenzerhackteilmaschine. Messer und Schneiderbretter. Pinot u Fendäbörg. Das Buch - ja mein Buch - Erzählkunst u Eigenart ( noch 6 übrig !! ) Alles im Herbst Sale - nicht im Simplon Center aber ja äbu - support the LOCALS u merci fär alls. We deliver FREE - u viellicht chochiii där z Nacht u läsu der nu a Gschichgiii üs minum Büch vor ? Danke an ALLE für ihr Feedback, an Deyrush u Novi Maschilton u Enrico Lentzin aber eine riesen Dank an Marci Loisach und sein Feedback das gab mir so viel gute Energie - ich war unter sehr gutem Strom - hab danach noch gleich Geschrieben, den Abwasch erledigt, Gedanken zu Beats und noch den Boden gekehrt - langer Abendspaziergang mit den Hunden, noch mehr Notizen, noch mehr Wein. Danke an Euch alle und ja Gedenktage - Vater unser der du bist im Himmel - ein lieben Gruss an Eliane Burki welche leider viel zu früh von uns gegangen wurde ? Hirntumor mit 39. ! Music - Marci Loisach www.marcelengeler.com #deyrush #novi_mashilton Enrico Lenzin. Eliane Burki. Gebrüder Supersaxo. Vinotainment - www.decanali.ch und www.weingutseewer.ch

MID-WEST FARM REPORT - MADISON
Meet The Leopold Conservation Finalists And Slip Of The Tongue Dings Beef Market - Heinberg

MID-WEST FARM REPORT - MADISON

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 50:00


Wisconsin has four outstanding finalists for the annual Leopold Conservation award. Jill Welke introduces us to one. Andy Bensend has been practicing no-till for decades on his farmland in Barron County. Bensend says he's always looking for new ways to suppress weeds while disturbing the soil very little across his 3,800 acres. One of his advisors is actually a giant pumpkin grower that inspires him with unique ways of keeping weeds away. That nip in the air will stick around this week. Stu Muck says that daytime highs this week probably aren't going to get much higher than 50 degrees. Ashley Huhn from the Steffes Group joins Pam Jahnke to talk about unique sales they've consigned for the month. Huhn also notes that they still enjoy a live auction despite their heavy presence with their website. Paid for by Steffes Group. Offhand comments from the president have tanked cattle prices. While on Air Force One, President Trump said he was considering importing beef (and maybe cattle) from Argentina. Collin Woodall, CEO of the Nat'l Cattlemen's Beef Association says that's disappointing. Woodall says they've had a good working relationship with the administration and USDA, but this direction is a surprise. Markets are still reacting to that slip of the tongue on Friday. John Heinberg, market advisor with Total Farm Marketing tells Pam Jahnke that without actual facts, traders react heavily to those kinds of social media posts.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#114: Vom Dschungelhuhn zum Frühstücksei- die wilden Ahnen unserer Nutztiere

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 58:32


Woher kommen eigentlich unsere Nutztiere – und was steckt noch Wildes in ihnen? In dieser Folge reisen wir zurück zu den Ursprüngen: zum ausgestorbenen Auerochsen, der einst durch Europa und Asien streifte und zum Stammvater aller Rinder wurde. Zum Bankivahuhn, das heute noch in tropischen Wäldern scharrt, und den Grundstein für unsere Haushühner legte. Zum Wolf, dessen gezähmte Ahnen heute im Miniaturformat unsere Sofas hüten. Und zum Wildschwein, dessen Gene im Hausschwein eigentlich nur schlafen. Wir fragen uns, wie die Natur aussähe, wenn wir sie nicht so stark durch Nutztiere und Landwirtschaft geprägt hätten. Wäre Deutschland eine Steppe? Oder ein Wald? In wieweit gehören Nutztiere heute zur Natur und was haben Kühe in Nationalparks zu suchen?Wir sprechen über wilde Instinkte, alte Gene und darüber, wie sehr die Geschichte dieser Tiere auch unsere eigene ist. Ein Blick auf die enge, manchmal erstaunliche Beziehung zwischen Mensch und Tier – von der Jagd zur Landwirtschaft, vom Stall bis zum Sofa.Danke an Sommerfugl15 für den spannenden Folgenwunsch!Weiterführende Links:Unser Partner, der Förderverein Nationalpark Boddenlandschaft: https://www.bodden-nationalpark.de/Eine Übersicht: https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/nutztiere-im-wandel-der-zeit/Die Zähmung vom Wolf und die selbst Domestikation des Menschen: https://www.cell.com/action/showPdf?pii=S1364-6613%2822%2900018-3Die Evolution der Tier-Domestikation: https://www.annualreviews.org/content/journals/10.1146/annurev-ecolsys-110512-135813;jsessionid=OKOP2mcuetLus_-9quund-_XwB0Iyb1EtYHAIOYP.annurevlive-10-241-10-71Geschichte der Hühnerhaltung: https://www.eierschachteln.de/blog/geschichte-der-huehnerhaltung/Effekte der domestikation auf Hirn und Verhalten beim Huhn: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34044402/Wilde Schweine-Gene: https://www-popularmechanics-com.translate.goog/science/animals/a43294202/feral-hog-genetics/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sge&_x_tr_hist=trueStealth Genes: https://www-northcountrypublicradio-org.translate.goog/news/story/31104/20200409/when-domesticated-animals-return-to-the-wild?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sgeAuerochse: https://www.hessen-forst.de/freizeit/tiergarten-weilburg/die-tiere-im-wildpark/auerochse Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DOWN TO DORF
#235 Umzugschaos, Kolrabi-Suppe und warum Altenheime 3000€ kosten

DOWN TO DORF

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 56:58


Umzugschaos, Pflegenotstand und der perfekte Kolrabi-Suppenmoment Beschreibung: Von Umzugsstorys über vegetarische Lebensweisen bis hin zu ernsthaften Gesellschaftsthemen In dieser Folge: Umzugs-Survival-Guide: Bassis Schwester zieht um und wir lernen: Vier Männer, ein Sprinter, schmale Treppen = Chaos Das Umzugsknie: Wenn der Körper daran erinnert, dass man nicht mehr 20 ist Mamas Küche ist die beste: Von Kolrabi-Suppe bis böhmischen Pfannkuchen - Food-Talk auf höchstem Niveau Vegetarier-Dasein: Roberts Erfahrungen in einer fleischdominierten Familie und warum sein Dad immer noch nicht kapiert hat, dass Huhn auch Fleisch ist Alkoholfrei durch die Nacht: Neue Zeiten beim Feiern - wenn alle nur noch alkoholfreies Bier trinken Wohnungsmarkt-Wahnsinn: Warum die Boomer noch in ihren Häusern leben und was das für unsere Generation bedeutet Pflegenotstand: Ein ernsthafter Deep-Dive in die Problematik von Altenheimen, Pflegestufen und was es bedeutet, wenn die Politik darüber nachdenkt, Pflegestufe 1 abzuschaffen Links: Patreon: patreon.com/downtodorf Exklusive Aftershow und Zusatzinhalte Fotos vom legendären Zockraum (für Patreons) Sound to Dorf Playlist: Schickt uns eure Musikwünsche für unsere offizielle Spotify-Playlist! Unterstützt uns auf Patreon für exklusive Inhalte und die Aftershow!

Der Trashtaucher
#192 - THE HOBOKEN CHICKEN EMERGENCY (1984)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 58:22


DAS HUHN MIT DEN TOTEN AUGENDer junge Arthur soll für das Thanksgiving-Dinner seiner Familie einen Truthahn besorgen. Stattdessen bringt er jedoch versehentlich ein 120 Kilogramm schweres Riesenhuhn namens Henrietta mit nach Hause. Während Arthurs Familie das ungewöhnliche Tier herzlich aufnimmt, sorgt Henrietta in der Nachbarschaft für Chaos, als sie entkommt und durch die Straßen von Hoboken tobt.Wenn euch mitten in der Fußgängerzone ein Huhn über den Weg läuft, ist man vielleicht etwas verwirrt. Was aber, wenn dieses Huhn zwei Meter groß ist und mit seinem Schnabel nach euren Pommes schnappt?THE HOBOKEN CHICKEN EMERGENCY ist eigentlich eine fantasievolle Bilderbuchgeschichte für Kinder, um Themen wie Anderssein und Ausgrenzung anzusprechen. Wieso zum Fick die TV-Produzenten es aber für eine gute Idee hielten, daraus eine Realverfilmung mit einem Mann in einem Hühneranzug zu machen, wissen nur die Götter. Warum dieser Kinderfilm definitiv einige Traumata auslöst und wie THCE als Kaiju-Film funktioniert hätte, erfahrt ihr im frisch gelegten Podcast!- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

hr1 Zuspruch
Respekt vor dem Huhn

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 1:47


Drei Hühner ziehen in den Garten - und aus Eiern werden Persönlichkeiten, aus Frühstück ein kleines Wunder, berichtet Autorin Jelena Wegner.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Die Tierdocs: Huhn verliert Geld

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 1:40


Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Huhn, das Geld verliert...

Der Trashtaucher
#191 - THE NATURAL HISTORY OF THE CHICKEN (2000)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 60:32


DIE HÜHNER-DOKU, ÜBER DIE NIEMAND SPRICHT"Durch Interviews und Nachstellungen untersucht The Natural History of the Chicken die Rolle des Huhns im amerikanischen Leben und erzählt mehrere bemerkenswerte Geschichten. Eine Bäuerin aus Maine sagt, sie habe ein steif gefrorenes Huhn gefunden, es aber wiederbeleben können. Eingeborene aus Colorado erzählen die Geschichte eines Huhns, das seinen Kopf verlor – und weiterlebte. Ein Bauer aus Virginia erzählt von den Vorteilen, Hühner für den eigenen Verzehr zu züchten, und demonstriert diese. Vielleicht am überraschendsten ist der Fall einer Frau aus Florida: Sie badet ihren Vogel, nimmt ihn mit zum Schwimmen und Einkaufen. Durch diese und andere Geschichten beleuchtet diese Dokumentation die Rolle, die Hühner in unserem Leben spielen."(VHS-Klappentext ufa)Hühner sind nur dumme Tiere, die unseren Heißhunger auf Frühstückseier und Chicken Nuggets versorgen sollen? Oh nein: Hühner haben Persönlichkeit... und mögen Pavarotti und Cheeseburger!In der Tierdoku THE NATURAL HISTORY OF THE CHICKEN tischt uns Mark Lewis die unorthodoxe Seite der rotgeschopften Federwische auf - mit verrückten, liebevollen und moralisch mindestens fragwürdigen Geschichten aus dem echten Leben. Und glaubt mir: Denkwürdiger hätte der Trashtaucher seinen Doku-Einstand nicht feiern können!- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

The KE Report
Justin Huhn – Part 5 Of Nuclear Fuels Demand And Supply Factors – Pro Tips On Investing In Uranium Stocks

The KE Report

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 36:17


Justin Huhn, Founder and Publisher of the Uranium Insider, joins me for yet another very comprehensive macro update on the supply and demand fundamentals for uranium and the nuclear fuel sector.   After just getting back from the World Nuclear Symposium in London, Justin provides some boots-on-the-ground feedback as to the longer-term contracting cycle is setting up with utility companies, different bottlenecks in the nuclear fuel cycle that he is watching, and how he is positioning in the uranium equities to feed the front end of that supply chain. This is a longer-format discussion building upon our prior conversations in 2024 and early 2025, because even more key macro news and company developments have been announced in the nuclear and uranium sector.   We start off reviewing the series of right-tail risks that are propelling the sector and supply/demand fundamentals to the upside.   In addition to the global reactor builds, pinch points in enrichment, buying in the spot markets from the Yellowcake fund and Sprott Physical Uranium Trust, and the 4 executive orders out of the Trump Administration in May that focused on the nuclear and uranium industries; we've continued to see even more factors stacking up for the bullish longer-term thesis.  Justin highlights that just this afternoon we saw the Trump administration announce that it was researching building up a strategic uranium reserve, which sent many uranium stocks up double-digits on the day.   Transitioning over the supply environment from the uranium mining companies, we've seen a flurry of news all year out of producers across the board struggling to ramp up production.  Justin unpacks the news out of Kazatomprom, the largest uranium swing producer in Kazakhstan, lowering expected guidance, as well as Canadian senior uranium producer Cameco (CCO.V) (CCJ) discussing the difficulty they are having in sourcing skilled labor to expand their operations.   Next we point out that large development projects in the Athabasca Basin of Canada, like the Phoenix Project held by Denison Mines (TSX: DML) (NYSE: DNN), Paladin Energy's (ASX: PDN) (OTCQX: PALAF) Triple R/Patterson Lake Project, and in specific the importance of the Arrow Project from NexGen Energy (TSX: NXE) (NYSE: NXE), seeing timelines get pushed back to 2030 or later. There is very little new supply coming online globally, with the exception of some smaller production out of the US and Australian producers. All of this points to a much more constrained output from global uranium producers, even in face of growing uranium demand.   Justin highlights the opportunity he sees for growth in the smaller US producers and developers, and that he expects to see merger and acquisition transactions in this jurisdiction in the years to come.   Wrapping up, Justin weighs in on the importance of seeing more developers and explorers move projects forward, and that the exploration stocks in particular have been left for dead by investors and represent compelling value propositions in this current environment.   Click here to visit the Uranium Insider website.

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits
Wie entstand die Welt? Schöpfungsmythen in Afrika

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 35:50


Im Dunkeln kämpfende Engel, ein übergeordnetes Wesen, das alle Geschlechter in sich vereint und ein Huhn, dass so lange im Wasser scharrt, bis Land auftaucht. Die afrikanischen Erzählungen über den Ursprung der Welt sind so bunt, spannend und vielfältig wie der Kontinent selbst. Welche Gestirne erzählen heute noch von der Schöpfung der Welt? Wie tief verwurzelt sind die Geschichten im Alltag der Menschen? Und welche Lehren kann man aus den Geschichten ziehen? Antworten auf diese Fragen suchen wir in der neuen Ausgabe von Vertikal Horizontal: „Glaube, Ursprung, Sinn – Was erzählen uns die Schöpfungsmythen Afrikas?“

Lass die Sau raus!
#90 Johannes vom Erdlingshof -Geschichten fürs Herz

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 64:25 Transcription Available


Hier trifft Sonnenweide auf Erdlingshof: Andi spricht mit Johannes über einen Hof, auf dem alle „Erdlinge“ – ob Schwein, Rind, Hund oder Huhn – denselben Wert haben. Es geht um große Rettungsgeschichten und kleine Wunder im Alltag: Stier Ferdinand, der sich aus der Tötungsbox befreite; Zora und ihre Herde, die nach 50 Tagen Einsatz sicher ankamen; Goofy, das Hamburger Schul-Kalb mit Happy End auf Hof Butenland; und Nico, das Kalb mit Beinprothese, das zeigte, wie weit Fürsorge tragen kann. Dazu gibt's Einblicke in den Hofbetrieb (130+ Tiere, Team, Heuernte, Tiermedizin), in Aufklärung als zweite Säule neben Lebensplätzen und in die Frage, warum Mitgefühl nie „naiv“ ist, sondern wirkt – mit Dominoeffekt.Highlights· Was ein „normaler“ Tag am Erdlingshof ist (Spoiler: nie wirklich normal)· Warum Patenschaften den Hof tragen – und Einmalspenden Großes ermöglichen· Besuchssonntage, Schulklassen & Social Media als Herz der Aufklärung· Botschaft: Vieles ist Erziehungssache – Zeit, Essgewohnheiten bewusst zu prüfenWenn dir diese Folge gefallen hat: abonnieren, bewerten & weitersagen – und wer mag, findet alle Infos zu Patenschaften auf hof-sonnenweide.at.

Terra X Geschichte – Der Podcast
Die Entdeckung der Urzeit - Geschichte der Paläontologie

Terra X Geschichte – Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 64:12 Transcription Available


Die Amsel ist ein Dinosaurier, genauso wie das Huhn und die Taube. Denn sie stammen direkt von Dinosauriern ab. Heute weiß man: Ihre Vorfahren sind am Ende der Kreidezeit vor 66 Millionen Jahren nicht wie die meisten anderen Dinosaurier ausgestorben. Doch Paläontologie ist vielmehr als nur die Forschung über Tyrannosaurus Rex, Triceratops oder Brachiosaurus. Es ist die Rekonstruktion der Geschichte des Lebens auf der Erde - und zwar durch verschiedene Arten von Fossilien. Auch versteinerte Spuren und Exkremente gehören dazu. Dinosaurier sind dabei vermutlich bis heute nicht nur die bekanntesten, sondern auch die beliebtesten Zeugen aus der Milliarden Jahre alten Geschichte des Lebens auf der Erde. Die ersten versteinerten Skelette von Protoceratops und Co. haben vermutlich schon fahrende Händler im antiken Griechenland ausgegraben. Römische Kaiser wie Augustus haben Museen für diese Fossilienfunde gegründet. Viele Jahrhunderte lang war dieses Wissen vergessen – bis es im 18. und 19. Jahrhundert wiederentdeckt wurde. Damals entwickelten die Menschen zum ersten Mal eine Vorstellung davon, dass die Erde Millionen Jahre alt sein könnte – und das versteinerte Tiere und Pflanzen Zeugen aus dieser Urzeit sind. Ein Podcast über gefiederte Dinosaurier, die großen Massenaussterben in der Erdgeschichte und die Frage: Flatterte der Archäopteryx wirklich wie ein Hühnchen? Gesprächspartner*innen Adrian Currie Alexis Dworsky Adrienne Mayor Armin Schmitt Stephan Spiekman Literatur Conybeare, William (1824): On the Discovery of an almost perfect Skeleton of the Plesiosaurus. In: Transactions of the Geological Society of London. Currie, Adrian (2018): Rock, Bone, and Ruin: An Optimist's Guide to the Historical Sciences. Cambridge, MA: MIT Press. Cuvier, Georges (1796): Mémoires sur les espèces d'éléphants vivants et fossiles. Paris. Darwin, Charles (1859): On the Origin of Species by Means of Natural Selection. London:John Murray. Dworsky, Alexis (2018): Dinosaurs! Ein Streifzug durch Popkultur, Wissenschaft und Kunst. Wien: De Gruyter. Forli, Maurizio / Guerrini, Andrea (2022): The History of Fossils Over Centuries. Cham: Springer. Mayor, Adrienne (2000): The First Fossil Hunters. Paleontology in Greek and Roman Times. Princeton: Princeton University Press. Oschmann, Wolfgang (2025): Evolution der Erde. Stuttgart: Kohlhammer. Rothe, Peter (2015): Die Erde. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. Schmitt, Armin (2023): Großartige Giganten. Den letzten Dinosauriern auf der Spur. München: Piper. Spektrum der Wissenschaft (2016): Brennpunkte der Evolution. Spektakuläre Funde geben neue Einblicke in die Tierwelt der Urzeit. Heft 4/2016. Heidelberg. Spektrum der Wissenschaft (2021): Herrscher des Erdmittelalters. Die außergewöhnliche Tierwelt im Mesozoikum. Heft 3/2021. Heidelberg. Taylor, David / O'Dea, Aaron (2015): Die Geschichte des Lebens in 100 Fossilien. Darmstadt: wbg Theiss. Weitere Links ZDF Dokumentation „Unter Dinos – Geheimnisse der Urzeit“ Unter Dinos - Geheimnisse der Urzeit | Terra X Doku Team Moderation: Mirko Drotschmann Sprecher*innen: Dominik Freiberger, Juana Guschl, Andrea Kath, Makke Schneider Buch und Regie: objektiv media GmbH, Janine Funke und Andrea Kath Technik: Sascha Schiemann Musik: Sonoton Produktion: objektiv media GmbH im Auftrag des ZDF Redaktion ZDF: Katharina Kolvenbach

Süßes oder Saurier
Tiere in Filmen und Märchen - Was stimmt da wirklich? Teil 2

Süßes oder Saurier

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 18:28


Können Hühner wirklich so verrückt sein wie HeiHei aus Vaiana? Bleiben ein Jagdhund und ein Fuchs wirklich Freunde – so wie Cap und Capper? Und gab es das durchgeknallte Säbelzahneichhörnchen aus Ice Age wirklich mal? Jule und Sparky sind auf Sommerurlaub an der Ostsee und gehen mit den Hunden auf Entdeckungstour – durch Garten, Wald und Märchenwelt. Dabei stoßen sie auf tierisch viele Fragen: Wie schlau sind Füchse wirklich? Können Pythons uns wirklich hypnotisieren wie beim Dschungelbuch? Und können Raubtiere und Beutetiere friedlich zusammenleben wie in Zoomania? Biologin und Tierärztin Elli Lason vom Museum für Naturkunde Berlin hat mit Jule und Sparky zusammen die richtigen Antworten. Auch wenn's manchmal ganz schön märchenhaft wird. Wenn ihr auch eine Frage habt, zu Kaninchen, Hamstern, Tauben, Schmetterlingen oder allem anderen, was krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt, dann sendet Jule und Sparky von der Berliner Sparkasse eine Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Florestan von Tschammer Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

Alltagstaugliche Spiritualität
Der große Aufbruch ist endlich DA!

Alltagstaugliche Spiritualität

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 24:14


Der große Aufbruch ist endlich DA! Ich heiße dich ganz herzlich willkommen zu einer neuen Inspiration aus dem Bereich alltagstaugliche Spiritualität. Heute geht es um den entscheidenden Moment: den Aufbruch in deine neue Zukunft – jetzt, in diesem Moment. In dieser Folge erfährst du: ✨ warum deine Entscheidung alles verändert ✨ wie du dich vom alten Denken befreist ✨ weshalb dein Verstand und dein Ego auf der Rückbank Platz nehmen dürfen ✨ wie du aus der Angst-Matrix aussteigst ✨ was es bedeutet, wirklich du selbst zu sein – in deiner vollen Schöpferkraft Diese Episode lädt dich ein, nicht nur zuzuhören, sondern innerlich „einzusteigen“ – in deinen neuen Bewusstseinsraum. Ein Raum, in dem du erkennst: Du bist kein Huhn. Du bist ein Adler.  

Weltwoche Daily
EU-Unterwerfung: Widerstand von GLP und Mitte – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 26:03


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.EU-Unterwerfung: Widerstand von GLP und Mitte. Keine US-Waffen für die Schweiz. Sind die Schweiz und der Islam verträglich? Zürcher Regierung: Klima-Kehrtwende. Leuthard mit Glaskinn: Ex-Bundesrätin will nicht «Huhn» genannt werden. Ian FlemingDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Where to Hunt Wisconsin Podcast
Dropping Pins: Cody Huhn

Where to Hunt Wisconsin Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 91:59


In this episode Derek talks with public land mad man, Cody Huhn. Cody was a successful buck hunter in lower Michigan before diving into his whitetail career with an internship with Midwest Whitetail in the land of the giants, Iowa.  Cody has since transitioned to learning everything he possibly could about the public hunting grounds of south central Iowa and documenting his journey on his YouTube channel “Public Land Whitetails”.   We talk about a good variety of whitetail stories and anecdotes from observations over the years, but the main takeaway from each story, the link between most of Cody's biggest bucks, is that each buck was using the wind to absolute greatest advantage. Cody found how and where he would be able to successfully give the Buck the wind advantage but still be able to kill. In most cases this required Cody to do something DIFFERENT. Something strange, weird, onorthodoxy, even a bit crazy.  Cody tells a number of stories, all of which relate to how the wind is the #1 factor that keeps big bucks alive. This is a great episode and Cody's knowledge pours out as he explains much of the things he has been blessed to experience in spending nearly everyday of season in the field over the past 5 seasons. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Palisade Radio
Justin Huhn: The Uranium Market is in Completely Uncharted Bullish Territory

Palisade Radio

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 56:57


Tom welcomes back Justin Huhn for a in-depth discussion about the Uranium market and the potential risks if there's a nuclear weapon exchange in the conflict between Israel and Iran. They discusses how nuclear powers handle enrichment and how the Uranium fuel cycle operates. Justin sees potential for growth in the Uranium market due to an increase in SMR demand and global efforts towards sustainable energy sources. He also warns against a possible overbought situation in the short term but emphasizes the importance of watching the physical market dynamics and Sprott's activities to spot potential buying opportunities. Timestamps:00:00:00 - Introduction00:00:41 - Iran Conflict Concerns00:04:32 - Enrichment & Grades00:08:40 - Plutonium Details00:09:36 - Market Reaction & Risks00:13:16 - Uranium Supply & Demand00:22:10 - Project Approvals & Risk00:26:37 - Sprott Deal & Canacord00:34:08 - Sprott SPUT Holdings00:38:55 - Banks & Sentiment Shifts00:44:07 - Investor Hangover00:52:30 - Concluding Thoughts00:56:12 - Wrap Up Guest Links:Website: https://www.uraniuminsider.comNewsletter: https://www.uraniuminsider.com/newsletterX: https://x.com/UraniumInsider Justin is the Founder and Publisher of the Uranium Insider Pro Newsletter. Through the combination of rigorous fundamental analysis and Justin's thorough understanding of technical analysis, determinations are made for select companies to be included on Uranium Insider Pro's "Focus List," as well as the most opportune times for entry or exit. Justin is frequently asked to offer his commentary on various media forums, including Crux Investor, Smith Weekly, Palisades Gold Radio, Mining Stock Education, and Mining Stock Daily. He also regularly participates in the post-earnings commentary that is broadcast immediately after industry majors release quarterly earnings.

The KE Report
Justin Huhn – Part 4 Of Nuclear Fuels Demand And Supply Factors – Pro Tips On Investing In Uranium Stocks

The KE Report

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 35:14


Justin Huhn, Founder and Publisher of the Uranium Insider, joins me for yet another very comprehensive macro update on the supply and demand fundamentals for uranium and the nuclear fuel sector, how the longer-term contracting cycle is setting up with utility companies, and what he is watching and how he is positioning in the uranium equities as we've started to see a bounce across the sector the last 2 months. This is a longer-format discussion building upon our prior conversations in 2024, because even more key news and developments have been announced in the nuclear and uranium sector.   We start off reviewing the 4 executive orders out of the Trump Administration in May that deal with the nuclear and uranium industries, and what this means for the sector and public perception.   We spend some time discussing both the tailwinds from the broader generalist interest in Small Modular Reactors (SMRs) and nuclear stocks, but also make the larger point about the attractive supply/demand fundamentals that already existed and still exist, even without AI datacenter electricity demand or even modeling in the SMRS.  The global reactor fleet is only continuing to grow,  with more new reactor builds in the East, plus mine restarts and mine extensions.  There are growing initiatives globally,  coming out of the COP29 conference for many nations to triple their nuclear power capacity by 2050.   Transitioning over the supply environment from the uranium mining companies, we've seen a flurry of news all year out of US and African producers struggling to ramp up production, noting the slower than anticipated restart of the Langer Heinrich Mine operated in Namibia by Paladin Energy (ASX: PDN) (OTCQX: PALAF). Additionally, with Kazakhstan being the largest uranium swing producer via Kazatomprom, we've seen guidance lowered the last couple years due to a shortfall of sulphuric acid, and increased taxes on production, with both expected to crimp output.  Then, there were even more surprises when Kazatomprom announced a big decrease in their JV production for Canada with Cameco (CCO.V) (CCJ).      Next we point out that large development projects in the Athabasca Basin of Canada, like the Phoenix Project held by Denison Mines (TSX: DML) (NYSE: DNN), and in specific the Arrow Project from NexGen Energy (TSX: NXE) (NYSE: NXE), initially anticipated to start bringing on production by 2028 are also seeing timelines get pushed back to 2030 or later. There is very little new supply coming online globally, with the exception of some smaller production out of the US and Australian producers. All of this points to a much more constrained output from global uranium producers, even in face of growing demand.   Wrapping up, Justin weighs in on which types and what stage of uranium mining stocks have his interest, and why he remains bullish on US producers and developers, and select Canadian developers and explorers.   Click here to visit the Uranium Insider website.

The Blue-White Podcast: A Penn State Athletics Podcast
Troy Huhn at Elite 11: What It Means for Penn State Football

The Blue-White Podcast: A Penn State Athletics Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 59:46


Subscribe to Blue White Illustrated on YouTube: https://bit.ly/3KzEcqKCheck out the site too! - https://bit.ly/3u8dilDThe Penn State Nittany Lions football team is deep in its offseason workouts but the recruiting efforts for the program are in high gear. On today's show, we'll preview Day Two of the Elite 11 Finals, where 2026 quarterback Troy Huhn is competing for Finals MVP. We'll also discuss the team's prospect camp schedule, which is busy this week, plus dig into the team's plans at linebacker. Join the show today at 10 a.m. with Greg Pickel hosting! The best way to know when Penn State news breaks is to subscribe to the Blue White Illustrated YouTube Channel and enable notifications. That way, when Penn State gains a commitment, you'll be the first to know with our Committed video series. Go deeper into recruiting and more with a subscription to Blue White Illustrated. Get access for just one dollar to try us out for the first week. Penn State at the Elite 11 It's been six out of seven years that Penn State has had a quarterback commit at the Elite 11 finals in Los Angeles. We'll discuss the importance of having a player at the event and what it means for Huhn, who is Penn State's representative this year in a two QB class. Does Huhn need to win the event for it to be a successful year for Penn State? We'll discuss the event's history and how it found quarterback talent through the years. Next, we'll discuss what Penn State linebackers coach Dan Connor said about recent transfer Amare Campbell. Pickel wrote about the team's acquisition in the transfer portal and what drew Connor to him out of North Carolina. We'll discuss how he fits with the program and what Connor had to say about the room. Finally, we'll discuss Penn State's hunt for more talent this summer. The team hosts a prospect camp on Wednesday, which Blue White Illustrated will attend. Be sure to follow us on social media and on the Blue White Illustrated message board to get up-to-date information about the event. Buy or Sell We'll end the show by playing another round of Buy or Sell? We'll give a statement and then ask if you buy that fact or want to sell it for the upcoming 2025 season. Today, we'll be discussing the defensive starting unit and whether a transfer will start for the Nittany Lions; we'll also examine the team's backup quarterback situation. Of course, we'll be taking your questions throughout the show! JOin us live at 10 a.m. on YouTube to be part of the action! #PennState  #NittanyLions  JOIN Blue White Illustrated: https://www.on3.com/teams/penn-state-nittany-lions/join/?plan=annualSUBSCRIBE to Blue White Illustrated on YouTube and enable alerts - new highlights and videos uploaded regularly: https://www.youtube.com/c/bluewhiteillustratedvideo?sub_confirmationBookmark our homepage: https://www.on3.com/teams/penn-state-nittany-lions/Subscribe to BWI Magazine and Newsletters:  https://bluewhiteonline.com Like us on Facebook https://www.facebook.com/BlueWhiteIllustrated/Follow us on Twitter https://twitter.com/PennStateOn3Troy Huhn at Elite 11: What It Means for Penn State Football

Habe die Ehre!
"Das Huhn" mit Biologin Astrid Drapela

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 72:24


Hühner gackern, legen Eier und stehen bei vielen auf dem Speiseplan. Die Biologin Astrid Drapela zeigt in ihrem Buch die bewegte Geschichte von Mensch und Huhn. Sie ist bei Edith Schowalter zu Gast.

ROC-Cast
Huhn oder Rind: Das bessere Fleisch für Muskelaufbau und Gesundheit?

ROC-Cast

Play Episode Listen Later May 14, 2025 13:11


Hast Du Dich schon mal gefragt, ob Rindfleisch oder doch Hühnerfleisch besser ist?In dieser ROC-TV-Folge vergleichen wir diese beiden Fleischsorten anhand definierter Kriterien und sehen uns an, was der ideale Einsatzbereich der jeweiligen Fleischsorte ist.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:12 - Rindfleisch vs. Hühnerfleisch 01:43 - Nährwerte03:34 - Mikronährstoffe06:13 - Wo was am besten einsetzen? 07:53 - Bedeutung von Herkunft und HaltungHier findest Du die im Video erwähnte Vergleichsfolge "Reis vs Kartoffeln":https://youtu.be/tBQJP8OA7f0 Ich freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Die Tierdocs: Huhn will nicht raus

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later May 13, 2025 1:47


Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Huhn, das nicht raus will...

PLANTBASED
Der Vegan-Anwalt - So hilft Dr. Armin Huhn Menschen und Tieren

PLANTBASED

Play Episode Listen Later May 11, 2025 100:21


In dieser Folge des Plantbased Podcasts spreche ich mit Dr. Armin Huhn – Wirtschaftsanwalt, Vegan-Rebell und Gründer der ersten vegan ausgerichteten Wirtschaftskanzlei Deutschlands. Gemeinsam sprechen sie über Armins ungewöhnlichen Weg durch das Jurastudium, seine Zeit in Großkanzleien und warum soziale Gerechtigkeit für ihn mehr bedeutet als Paragrafenreiterei. Sein Ziel: Mit Jura die Ernährungswende voranbringen. Das machen er uns sein Team, indem sie veganen und vegan-freundlichen Unternehmen und NGOs helfen, rechtliche Herausforderungen zu bewältigen und ihre Organisationen erfolgreich zu führen. Eine inspirierende Folge für alle, die Recht, Ethik und pflanzenbasierte Zukunft verbinden wollen.

SmithWeekly Discussions
Discussion with Justin Huhn | Uranium Insider

SmithWeekly Discussions

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 62:57


Ö1 Vom Leben der Natur
Altsteirer Huhn (1)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 4:44


Die Biologin Irene Hochrathner über das Altsteirer Huhn. Im ersten Teil der Serie spricht sie über deren asiatische Urahnen. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 14.4.2025.

Ö1 Vom Leben der Natur
Altsteirer Huhn (3)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 4:44


Die Biologin Irene Hochrathner über das Altsteirer Huhn. Im dritten Teil der Serie geht es um ein Huhn wie aus dem Bilderbuch. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 16.4.2025.

Ö1 Vom Leben der Natur
Altsteirer Huhn (4)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 4:44


Die Biologin Irene Hochrathner über das Altsteirer Huhn. Im vierten Teil der Serie spricht sie über Schlafplätze und Hackordnung. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 17.4.2025.

Ö1 Vom Leben der Natur
Altsteirer Huhn (5)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 4:44


Die Biologin Irene Hochrathner über das Altsteirer Huhn. Im ersten Teil der Serie spricht sie über die wiederentdeckte Haltung. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 18.4.2025.

Ö1 Vom Leben der Natur
Altsteirer Huhn (2)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 4:43


Die Biologin Irene Hochrathner über das Altsteirer Huhn. Im zweiten Teil der Serie dreht sich Alles ums Eierlegen bis ins hohe Alter. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 15.4.2025.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Huhn und Mensch - Fake News und Gen Z - Energiesparen an Schulen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 82:41


Rückkehr der Wölfe - Wie gut oder gefährlich ist das? ; Die Beziehung zwischen Huhn und Mensch ; Sprachtest sagt Rest-Lebenszeit voraus ; Schlechter Schlaf - Wie schädlich ist er wirklich? ; Gen Z fällt häufiger auf Fake News herein ; Kreatin - Nicht nur für Muskelmänner gut? ; Wie moderne Schulbauten Energie sparen ; Ameisen können bei Verletzungen Beine amputieren ; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Was ist die Kulturgeschichte des Huhns?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 14:56


Die Beziehung zwischen Huhn und Mensch ist jünger als lange angenommen und begann in Südostasien. Als das Federvieh dann nach Europa kam, wurde es von Kaisern angebetet und entschied sogar Kriege. Hühner-Expertin Anne Baum diskutiert mit Andreas Albes. +Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“: www.pm-magazin.de/schlau+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Henny Huhn – was für eine Stimme! | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 60:01


Henny ist ein kleines weißes Huhn, das fantastisch krähen kann. Ihre beste Freundin, die Krähe Nevèl, findet sogar, Henny müsse unbedingt am berühmten Krähwettbewerb in Krähwimpel teilnehmen. Das ist leichter gesagt als getan. Denn an dem Wettkrähen nehmen nur Hähne teil, weil üblicherweise nur sie krähen. Was sagt Hofhahn Domesticus dazu? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Henny Huhn – was für eine Stimme! von Herbert Beckmann. Es liest: Mechthild Großmann. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ö1 Gedanken für den Tag
Matzeknödel und Lammeintopf

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 1:48


In vielen aschkenasischen Haushalten wird zu Pessach Matzeknödelsuppe und danach ein Fleischgericht, etwa gedünstetes Rindfleisch oder Huhn mit vielen Gemüsebeilagen serviert, erklärt die Journalistin und Autorin Alexia Weiss. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 12.04. 2025

My DPC Story
How Value Based Care Pushed Dr. Stephanie Huhn Towards Direct Primary Care

My DPC Story

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 55:42 Transcription Available


Today's interview features Dr. Stephanie Huhn, founder of RoMo DPC as she shares her inspiring journey from traditional and "value based" primary care to Direct Primary Care (DPC) in rural Missouri. Dr. Huhn discusses her medical background, decision to pursue a DPC model, and how the transition has allowed her to offer personalized, patient-centered care without the constraints of traditional insurance. Throughout the conversation, she highlights the challenges and joys of working in a health professional shortage area and her dedication to improving healthcare access for her community. With her unique experiences in the Navy and academic settings, Dr. Huhn emphasizes the importance of following one's passions in medicine. She also shares successful community outreach strategies to educate patients about DPC, express her passion for patient care, and the rewarding aspects of the profession. For those interested in how rural healthcare can thrive under the DPC model, this episode offers valuable insights and practical advice. Join Dr. Huhn as she redefines healthcare delivery, ensuring patients experience the relief of having a physician in the family.FREE MARKET MEDICAL ASSOCIATION (FMMA) 4/9-11/25: Use code MYDPCSTORY for $800 off your FMMA Annual Conference registration! FREE Alternative to Up TO Date: OPEN EVIDENCESupport the showBe A My DPC Story PATREON MEMBER! SPONSOR THE PODMy DPC Story VOICEMAIL! DPC SWAG!FACEBOOK * INSTAGRAM * LinkedIn * TWITTER * TIKTOK * YouTube

Die Nervigen
#135 Die magische Pufferzahl

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 78:19


Wir feiern mit euch heute feuchtfröhlich den Frühlingsanfang. Zur Feier des Tages reden wir über die geheime „Folge -1“ dieses Podcasts, die nie erschienen ist. Julia packt direkt die rasanteste Story ihres Lebens aus, wie sie ihr Auto komplett zu Schrott gefahren hat und mit wissenschaftlichen Facts wirft sie heute auch um sich, als gäbe es kein Morgen mehr. Und es kommt noch härter: Joey wird Julia wahrscheinlich nie wieder vertrauen können, denn er hat es gewagt und auf Julias Rat seine Kopfkissen gewaschen. Warum die jetzt bestialisch nach gekochtem Huhn riechen und wahrscheinlich für immer feucht bleiben? Das und vieles mehr findet ihr nur heraus, wenn ihr jetzt auf „Play“ drückt. Also macht es jetzt gefälligst auch. Dankeschöööön. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die Nervigen
#135 Die magische Pufferzahl

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 78:19


Wir feiern mit euch heute feuchtfröhlich den Frühlingsanfang. Zur Feier des Tages reden wir über die geheime „Folge -1“ dieses Podcasts, die nie erschienen ist. Julia packt direkt die rasanteste Story ihres Lebens aus, wie sie ihr Auto komplett zu Schrott gefahren hat und mit wissenschaftlichen Facts wirft sie heute auch um sich, als gäbe es kein Morgen mehr. Und es kommt noch härter: Joey wird Julia wahrscheinlich nie wieder vertrauen können, denn er hat es gewagt und auf Julias Rat seine Kopfkissen gewaschen. Warum die jetzt bestialisch nach gekochtem Huhn riechen und wahrscheinlich für immer feucht bleiben? Das und vieles mehr findet ihr nur heraus, wenn ihr jetzt auf „Play“ drückt. Also macht es jetzt gefälligst auch. Dankeschöööön. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ein Huhn auf Achse (3/3): Markttag mit Huhn

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 9:05


Huhn Egakarina ist auf die Achse eines Lieferwagens geflattert. Es geht hinaus aus dem Hof und in die Welt. Plötzlich pustet der Wind ziemlich heftig durch Egakarinas Federn ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Huhn auf Achse (Folge 3 von 3) von Amelie Soyka. Es liest: Helene Grass. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ein Huhn auf Achse (2/3): Fahrtwind im Gefieder

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 9:21


Zwar lebt Huhn Egakarina ein gutes Leben auf dem Bauernhof. Trotzdem möchte sie die Welt erkunden. Der Zufall verhilft ihr zu einem Ausflug, der sie noch weiterführt als gewollt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Huhn auf Achse (Folge 2 von 3) von Amelie Soyka. Es liest: Helene Grass. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ein Huhn auf Achse (1/3): Diesseits und jenseits des Zauns

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 9:12


Egakarina ist stolzes Mitglied einer bio-dynamischen Hühnerschar. Eines Tages beobachtet sie zwei Hühner im abgezäunten Bauerngarten. Ihre Neugier erwacht. Auch sie will hinaus! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Huhn auf Achse (Folge 1 von 3) von Amelie Soyka. Es liest: Helene Grass. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Ein Huhn auf Achse | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 25:54


Egakarina ist stolzes Mitglied einer bio-dynamischen Hühnerschar. Auf dem Bauernhof kann sie nie lange ohne ihre Kolleginnen sein. Und trotzdem versteckt sie sich gern hinter dem Holunderbusch, um ihren Gedanken nachzuhängen. Als sie eines Tages zwei Hühner im abgezäunten Bauerngarten beobachtet, erwacht ihre Neugier. Auf Achse und raus in die Welt! Alle 3 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Huhn auf Achse von Amelie Soyka. Es liest: Helene Grass. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Die Nervigen
#133 Softe Daddies

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 68:53


Julia erzählt uns heute von ihren Erfahrungen mit rauen Daddies. Joey hingegen erzählt uns über seine Erfahrungen mit schmierigen Lappen. Und, warum sein Bett vielleicht Bald nach Huhn riechen wird… Ihr merkt schon, heute gibt's mal wieder ein ausgesprochen vollgepacktes Repertoire an den eigenartigsten Themen. Den Bildungsauftrag unseres Podcasts lassen wir aber trotzdem nicht schleifen und so finden wir heute gemeinsam heraus, warum wir Menschen eigentlich wirklich Unterhosen tragen, wie man eine Person am elegantesten darauf hinweist, dass sie einen Popel an der Nase kleben hat und warum Julia letztens so schmierig von Markus Söder angegrinst wurde. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die Nervigen
#133 Softe Daddies

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 68:53


Julia erzählt uns heute von ihren Erfahrungen mit rauen Daddies. Joey hingegen erzählt uns über seine Erfahrungen mit schmierigen Lappen. Und, warum sein Bett vielleicht Bald nach Huhn riechen wird… Ihr merkt schon, heute gibt's mal wieder ein ausgesprochen vollgepacktes Repertoire an den eigenartigsten Themen. Den Bildungsauftrag unseres Podcasts lassen wir aber trotzdem nicht schleifen und so finden wir heute gemeinsam heraus, warum wir Menschen eigentlich wirklich Unterhosen tragen, wie man eine Person am elegantesten darauf hinweist, dass sie einen Popel an der Nase kleben hat und warum Julia letztens so schmierig von Markus Söder angegrinst wurde. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Kinderbücher!
Karneval im Hühnerstall

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 6:13


Alaaf, Helau und Willkommen zu einer neuen Folge der Baumhausbande! Egal, ob es bei euch Karneval, Fasching oder Fastnacht heißt - heute gibt es eine Party! Und zwar im Hühnerstall! Doch ein ungebetener Gast hat sich unter die Feierlustigen gemischt. Ob das gut gehen kann? Unsere liebe Kollegin Kerstin aus dem Kinderbuchlektorat liest für euch "Karneval im Hühnerstall" von Kerstin Hau.Fuchs Fiete ist hungrig. Klar, dass er blitzschnell einen gewitzten Plan fasst, als er von der Verkleidungsparty der Hühner erfährt: Kostümiert als Huhn-das-sich-als-Fuchs-verkleidet-hat schleicht er sich auf das Fest. Doch kaum unter der Diskokugel angekommen, ziehen ihn die Hühner Heike und Gertrud mit zum Limbo-Tanzen und die Küken zum Heuballenspringen. Fiete nimmt eine Konfettidusche, trinkt mit Cordula Schwesternschaft, isst Eierkuchen und hat einen Riesenspaß. Als er nach Hause tänzelt - DUMM DI DUMM -, fällt ihm ein, was er vergessen hat: die Hühner zu fressen! Aber egal, nächste Woche ist ja der Maskenball der Kaninchen..."Karneval im Hühnerstall" könnt ihr als Hardcover erwerben. Hier zum Beispiel: Karneval im Hühnerstall – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MID-WEST FARM REPORT - MADISON
Back To Work At The Capitol With New Ag Leaders And DARING - What Is It?

MID-WEST FARM REPORT - MADISON

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 50:00


We may not see a Farm Bill moving yet - but in the state of Wisconsin, there's policy decisions coming together quickly. Bob Bosold catches up with Jordan Lamb, legal advisor to many agriculture organizations in Wisconsin. The conversation covers everything from the governor's upcoming proposed budget to existing programs continued performance.A Winter Weather Advisory is in effect for a large part of Wisconsin today. Stu Muck gives us an hourly breakdown on how quickly the snow will be moving in.Steffes Group auction company was visible at the WI Corn/Soy Expo. That's where Pam Jahnke caught up with Ashley Huhn to talk about the current overall value he's seen in used equipment. Huhn says prices may be a little lower than fourth quarter 2024, but still firm versus new. Paid for by Steffes Group.While the federal government has pushed pause on some funding that was helping Wisconsin farmers with things like conservation efforts - Wisconsin's governor is proposing more funding for the state's agriculture. Stephanie Hoff captured a few quotes from Organic Valley and Edge Dairy Cooperative on how they're monitoring federal funds being frozen. Both agree, it's a 'wait and see' situation.Pam Jahnke gets some details on what Governor Tony Evers would like to see adopted in his 2025-27 budget, which he'll be offering later this month. Wisconsin Ag Secretary, Randy Romanski, tells Jahnke that currently there's $80 million in investments being proposed including more money for farmers mental health services, the popular ARIP(Ag Road Improvement Program) getting more money, and a new pilot - Dairy Agriculture Resilience Investment Now Grant (DARING) Program aimed at supporting on-farm projects that improve resilience and efficiency of farm operations, such as upgrading IT infrastructure, milking equipment, or milk processing equipment.See omnystudio.com/listener for privacy information.

MID-WEST FARM REPORT - MADISON
Milwaukee Ag School Thrives And UW-Extension Faces Challenges Head On

MID-WEST FARM REPORT - MADISON

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 50:00


Entries are flowing in for the 2025 US Championship Cheese Contest, coming up in March in Green Bay. Ben Jarboe finds out about new categories and flavors for this year's events from Kirstin Strohmenger from the Wisconsin Cheesemakers Association.Mild but windy - that's the forecast from Stu Muck.Grotegut Dairy in Netwon, WI, has been named 2025 Innovative Dairy Farmer of the Year by the International Dairy Foods Association. The 3,500 cow dairy engages with a lot of technology to keep cows healthy and happy, and harness the data the farm generates to open new markets like carbon credits.Ashley Huhn from the Steffes Group tells Pam Jahnke that their catalog deadline is quickly approaching. March looks like another big month for sales according to Huhn. Paid for by Steffes Group.River Trail School of Agricultural Sciences within the Milwaukee Public School District teaches agriculture everyday, not just a one-and-done field trip. Josh Gonzalez is a 2nd grade teacher there and he explains what benefits students and their families gain from classes. Specifically - food.It's not a new story. UW-Extension in Wisconsin is struggling. A revised model that removed county based extension services and pivoted toward regional offerings was met with a cold shoulder. Today, UW-Extension faces funding challenges and talent shortages. Stephanie Hoff finds out what the path is for 2025 from UW-Extension Dean and Director, Karl Martin.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Buchingers Tagebuch
Wie hat man Spaß? Michi forscht nach!

Buchingers Tagebuch

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 21:40


Die politische Lage in Österreich macht mich träge – oder vielleicht ist es doch meine Detox-Woche mit Dominik? Jedenfalls habe ich beschlossen, ein wenig zu bummeln, wobei mich ein hustender Fieberheld in Rage versetzt hat.Zwischen nostalgischen Kalenderdurchgängen und der Einsicht, dass ich früher wie ein verrücktes Huhn von Termin zu Termin geeilt bin, habe ich beschlossen, mehr Spaß in mein Leben zu lassen. So habe ich beim Spinning entdeckt, dass man beim Scheitern auch herrlich lachen kann, wenn man versucht, auf dem Rad zu tanzen und klatschen.

Macro Voices
MacroVoices #457 Justin Huhn: The Fundamentals For Nuclear Keep Getting Better

Macro Voices

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 70:58


MacroVoices Erik Townsend & Patrick Ceresna welcome back, Justin Huhn. They'll explore the nuclear renaissance, Justin's bold prediction about the bottom of the nearly year-long correction in uranium mining stocks, the key fundamentals shaping the sector's future, and much more. https://bit.ly/3Vobdgm   ⚫ Follow Justin on X: https://www.x.com/UraniumInsider

Healthcare Americana
Balancing Business and Medicine: Strategies for Patient-Centered Care

Healthcare Americana

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 39:00


In this episode of Healthcare Americana, host Christopher Habig sits down with Dr. Stephanie Huhn, a Direct Primary Care (DPC) physician, and Sarah Gabriel, a business advisor, to explore the transition from traditional healthcare to DPC. Together, they dive into the challenges and benefits of this innovative model, emphasizing its patient-centered approach and the critical role of community engagement. Dr. Huhn shares her journey of building a family medicine practice focused on personalized care. This episode offers valuable insights into how DPC can transform patient care, empower physicians, and address gaps in rural healthcare access.More on Freedom Healthworks & FreedomDocSubscribe at https://healthcareamericana.com/More on Dr. Stephanie Huhn & RoMo Direct Primary CareFollow Healthcare Americana: Instagram & LinkedIN

Palisade Radio
Justin Huhn: Timing the Market With Nuclear Energy's Perfect Alignment

Palisade Radio

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 56:19


Tom Bodrovics welcomes back Justin Huhn, the founder and publisher of Uranium Insider newsletter. Tom starts the conversation by asking about the current supply side dynamics of the uranium market. Huhn explains that most models suggest market balance around 2029-2031 but expresses concern about meeting demand beyond this point due to declining rates of existing mine production. The physical uranium market remains structurally undersupplied, and midterm fuel supply developments indicate a significant shortfall. The discussion then delves into the historical context of the nuclear market, highlighting the shift in public perception from negative sentiment to favorable views today due to clean energy associations. The tech industry's involvement and China's aggressive buying add to the market dynamics. However, challenges remain, such as financial institutions' reluctance to fund new nuclear builds and cost concerns. Huhn then explores the unique long-term contracting market of utilities, which account for over 80% of their uranium requirements. Flex provisions have been used during periods of low or high prices but are being phased out in new contracts due to the current seller's market. He also discusses the potential implications of Russia restricting uranium supply to 'unfriendly' countries, causing significant disruptions and the potential ramifications for conversion and enrichment services. Despite historically low inflation-adjusted uranium prices following a rapid increase in the early 2010s, utilities have been securing new contracts outside of Russia to bolster their inventories. The current price environment is bullish for the sector's equity recovery, which has already started, with term and spot prices at levels not seen in a decade. Additionally, there are ongoing discussions about uranium equities lagging behind commodity prices. Huhn also mentions potential impacts of U.S. elections which could negatively impact markets. Time Stamp References:0:00 - Introduction0:50 - Uranium Supply/Demand7:38 - Historical Parallels12:40 - Tech Sector & Nuclear20:54 - Flex Contract Provisions28:58 - Uranium Inflation Adj.34:10 - Uranium Price & Equities43:06 - Sprott SPUT Application?45:50 - Russia & Unfriendlies50:54 - Elections & Outcomes55:23 - Wrap Up Talking Points From This Episode The uranium market is structurally undersupplied with physical uranium, leading to a significant shortfall compared to demand. Utilities, which account for over 80% of uranium requirements, are securing new contracts to bolster their inventories due to bullish price environment. Russia's potential restriction on uranium supply could cause significant disruptions and increased prices for conversion and enrichment services. Guest Links:Website: https://www.uraniuminsider.com/Newsletter: https://www.uraniuminsider.com/newsletterTwitter: https://twitter.com/UraniumInsiderNuclear Now - Oliver Stone: https://www.imdb.com/title/tt21376908/ Justin is the Founder and Publisher of the Uranium Insider Pro Newsletter. Through the combination of rigorous fundamental analysis and Justin's thorough understanding of technical analysis, determinations are made for select companies to be included on Uranium Insider Pro's "Focus List," as well as the most opportune times for entry or exit. Justin is frequently asked to offer his commentary on various media forums, including Crux Investor, Smith Weekly, Palisades Gold Radio, Mining Stock Education, and Mining Stock Daily. He also regularly participates in the post-earnings commentary that is broadcast immediately after industry majors release quarterly earnings. Justin is devoted to bringing value to those that are taking their first look at the uranium sector. Until July 2020, he distributed a complimentary newsletter as an educational tool to those investors seeking to familiarize themselves with the complexities and opportunities offered by the uranium sector and the uran...