Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Follow Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Share on
Copy link to clipboard

Was sich zu lesen lohnt und was nicht - alle Buchkritiken von Deutschlandfunk Kultur in einem Podcast.

Deutschlandfunk Kultur


    • Nov 22, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 7m AVG DURATION
    • 4,271 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk Kultur

    Search for episodes from Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur with a specific topic:

    Latest episodes from Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

    Historiker Götz Aly über die zentrale deutsche Frage: Wie konnte das geschehen?

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 21:10


    Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Familiengeschichte - Die Geschäfte meines Urgroßvaters unter Hitler

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 12:17


    Dass das Zementwerk ihres Urgroßvaters unter Hitler gut verdiente, wusste Christina Strunck schon lange. Aber produzierte das Werk auch Pfosten für KZ-Zäune? Im Buch "Die Aufsteiger" untersucht die Kunsthistorikerin die Frage nach familiärer Schuld. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Die Frau an der Bushaltestelle" von Peter Schneider

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 6:28


    Hueck, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Buchreihen in Verlagen

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 6:21


    Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Neue Krimis: "Down Cemetry Road" von Mick Herron

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 4:17


    Wörtche, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Historikerin Gahlen - Wie der Krieg klingt

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 12:11


    Krieg ist eine der lautesten Hörerfahrungen. Durch die technische Entwicklung veränderten sich auch die akustischen Kriegserfahrungen und Kriegserinnerungen, so die Historikerin Gundula Gahlen. Nun hat sie ein Buch dazu mitherausgebracht. Gahlen, Gundula www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - Tine Steen: "Die kochenden Affen"

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 5:25


    Hoffmann, Jule www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    "Lolita lesen in Teheran" als Verfilmung vom israelischen Regisseur Eran Riklis

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 8:33


    Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Literaturtipps

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 2:47


    Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - Moussa Al-Hassan Diaw: "Die Radikalisierten"

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 6:52


    Ulfat-Seddiqzai, Jasamin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    "Pusztagold": Porträt der Wiener Romanautorin und Gärtnerin Clara Heinrich

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 5:00


    Göppert, Elisa www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Clara Heinrich Pusztagold

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 5:53


    Göppert, Elisa www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Fortsetzung folgt! - Kinderbuchreihen sind sehr beliebt auf dem Buchmarkt

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 9:38


    In der Abteilung Kinderbuch von großen Buchhandlungen dominieren immer neue Bände bereits erfolgreicher Reihen wie "Warrior Cats", "Alea Aquarius" und "Die Haferhorde". Dass Kinder und ihre Eltern so gern zu Reihentiteln greifen, hat mehrere Gründe. Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Der Tote mit dem Silberzeichen" von Robert Galbraith

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 6:12


    Mensing, Kolja www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Anne Seghers heute lesen: Zum 125. Geburtstag der Autorin

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 8:26


    Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    "Verworfene Anfänge": Jenny Erpenbeck kuratiert 38. Tübinger Poetik-Dozentur

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 2:27


    Erpenbeck, Jenny www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - "Sterne, die fallen" von Maria Messina

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 6:26


    Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Autor John Irving - Mit "Königin Esther" zurück nach Wien und Israel

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 18:50


    In "Königin Esther" erzählt John Irving von der Identitätssuche einer jüdischen Waise. Dabei greift er Motive früherer Romane auf. In den USA stellt Irving sein Buch nicht vor: wegen Donald Trump, der in seinen Augen ein "autoritärer Faschist" ist. Irving, John www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: Aldous Huxley: "Zeit der Oligarchen"

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 5:48


    Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    600 unglaubliche Abenteuer: Die Comic-Helden Abrafaxe

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 8:34


    Reuter, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Please unfollow" von Basma Hallak

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 6:07


    Schwab, Sylvia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    "Wie das Meer nach Hause kam" - Aquariumsbesuch mit Autor Bernd Brunner

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 5:33


    Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Bremer Literaturpreis - Kaleb Erdmann erhält Förderpreis von Deutschlandfunk Kultur

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 11:06


    Der Schriftsteller Kaleb Erdmann wird mit dem Förderpreis zum Bremer Literaturpreis geehrt. Damit zeichnet ihn Deutschlandfunk Kultur für sein Buch "Die Ausweichschule" aus, in dem er den Amoklauf in einer Erfurter Schule 2002 literarisch verarbeitet. Erdmann, Kaleb www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - "Die Bäume streifen durch Alexandria" von Alaa al-Aswani

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 6:46


    Arend, Ingo www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Steht Europas wichtigstes Comic-Festival in Angoulême vor dem Aus?

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 6:09


    Balzer, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Hörbuch: "Book of Lives" von Margaret Atwood

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:49


    Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Getrennte Räume" von Pier Vittorio Tondelli

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 6:28


    Hirsch, Annabelle www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Das Buch meines Lebens: "A Million Little Pieces" von James Fry

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 1:47


    Donskoy, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Eure Fragen - Warum müssen Kinder fliehen?

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 24:11


    Duska Roth www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Science-Fiction-Thriller - Frankfurt am Main als neuronales Netz

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 12:00


    Science-Fiction-Autorin Aki Mira widmet sich im neuen Buch "Denial of Service" der Zukunft der Städte. Frankfurt am Main ist privatisiert, KI-gesteuert und supersmart. Diese Utopie erwächst längst aus der Gegenwart, sagt die Schriftstellerin. Mira, Aiki www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - Joseph Croitoru: "Das System Netanjahu"

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 5:57


    Balzer, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Buchkritik: "Wohin mit Franco?" von Julia Schulz-Dornburg

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 7:19


    Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Anika Roßmann: "Rote Wangen, gesenkter Blick. Umgang mit Scham in der Schule"

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 11:12


    Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Die Scham. Ein revolutionäres Gefühl" von Frédéric Gros

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 6:11


    Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Sachbuch über Scham - Die Macht der Beschämung

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 16:50


    Scham kann verletzen und tiefe Spuren hinterlassen. Beschämung zu überwinden, kann deshalb befreien - gleichzeitig bleibt Scham wichtig, um gesellschaftliche Werte und Zusammenleben zu regeln. Matthias Kreienbrink über ein zwiespältiges Gefühl. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - "Jetzt gerade ist alles gut" von Stephan Schäfer

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 4:51


    von Billerbeck, Liane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Buchkritik: "Ich zerschneide die Geschichte" von Julia Cimafiejeva

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 6:25


    Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Neue Krimis: "Sweet Fury" von Sash Bischoff

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 3:09


    Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Sachbücher - Frauen leiden stärker unter Scham als Männer

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 18:14


    Scham begleitet viele Menschen, besonders bei Sex und Intimität. Bücher über Scham hat es schon immer gegeben, doch die jüngst erschienenen thematisieren das Gefühl anders: Aus der Scham entsteht eine Wut und Kraft im Sinne von Selbstermächtigung. Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: Amy Dempsey: "Der weibliche Körper in der Kunst"

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 6:01


    Kohlick, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Blick hinter die Kulissen: Der Bremer Literaturpreis/ Förderpreis

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 7:32


    Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Literaturtipps

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 3:37


    Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Claim Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel