Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Follow Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Share on
Copy link to clipboard

Was sich zu lesen lohnt und was nicht - alle Buchkritiken von Deutschlandfunk Kultur in einem Podcast.

Deutschlandfunk Kultur


    • Sep 10, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 7m AVG DURATION
    • 3,982 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk Kultur

    Search for episodes from Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur with a specific topic:

    Latest episodes from Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

    Buchhandlung Schmetz am Dom in Aachen empfiehlt ...

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:32


    Vennen, Walter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    "Buchenwald - Im Dickicht von Ettersberg" - Preis für Buchgestaltung

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:23


    Rothe, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - "Aus dem Zuckerlautomat am Marktplatz kam ein Kaugummi-Koalabär"

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 6:06


    Hajer, Björn www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buch meines Lebens: Proust " Der Zauberberg"

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:37


    Maar, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    "Mit deinen Augen" - Amoklauf aus Liebeskummer

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 10:38


    Fingerle, Maddalena www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Die Prozesse" von Marius Goldhorn

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:41


    Mengeringhaus, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    "Kleiner Atlas der nie geschriebenen Bücher" - von Montaigne bis Keun

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 11:56


    Schuchter, Bernd www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: Adwin de Kluyver: "Der geträumte Norden"

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 7:34


    Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Straßenkritik: "Die Gretchen-Reihe Band 1 2" von Susanne Abel

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 1:32


    Bonifer, Maria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Literaturpreis - Jonas Lüscher bekommt den Wilhelm-Raabe-Preis für "Verzauberte Vorbestimmung"

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 9:41


    Jury-Sprecherin Wiebke Prombka begründet, warum "Verzauberte Vorbestimmung" den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis erhält. Dem Roman gelinge, "was große Kunst können muss: Die Wirklichkeit sprachlich aufzubrechen, nicht mit Parolen, sondern in der Form". Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Some People Need Killing" von Patricia Evangelista

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 6:56


    Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Hörbuch-Kritik: "Die Geschichte des Klangs" von Ben Shattuck

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:40


    Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Krise der Druckereien - Verleger Jo Lendle spricht von "einem großen Drama"

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:10


    Wenn ein Titel in den Bestsellerlisten landet, ist er oft gar nicht lieferbar. Grund dafür ist die Krise der Druckereien. Die Lage sei schlimmer als zur Corona-Zeit, erklärt Verleger Jo Lendle. Die Ursache sei indes ganz banal. Lendle, Jo www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buch meines Lebens: "Die Glasglocke" von Sylvia Plath

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:50


    Becker, Esther www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Jacaranda" von Gaël Faye

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:38


    Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    "Es ist unser Land": Buch gegen Rassismus und Populismus in Deutschland

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 12:33


    Abdollahi, Michel www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - "Universalismus. Weltherrschaft und Menschheitsethos" von Hans Joas

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:55


    Balzer, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Leseempfehlungen - Unsere Lieblingsbücher im September 2025

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 37:35


    Die "Lesart" empfiehlt Sachbücher über die politische Kraft der Imagination, den posthumen Versuch, sich mit dem Vater über dessen NS-Vergangenheit auszutauschen, die Macht der Taliban und die Verachtung der Moral als politisches Argument. Kupferberg, Shelly www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Die Geschichte des Klangs" von Ben Shattuck

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 5:16


    Reichart, Manuela www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    "Weltliteratur im Ghetto": Festival startet in Nettetal am Niederrhein

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:38


    Gücyeter, Dinçer www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Neue Krimibestenliste: Empfehlungen für den September

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:35


    Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Familienroman - Ungarische Familie migriert in die Schweiz und erlebt Verlust

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:54


    Eine ungarische Familie versucht in "Zu wenig vom Guten" in den 1980er-Jahren in der Schweiz heimisch zu werden, bricht aber nach dem Tod des Großvaters auseinander. Die turbulente politische Gegenwart jener Zeit kommt in dem Roman aber zu kurz. Sielmann, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    "Das violette Hündchen": Am Detail durch die Weltliteratur

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 12:17


    Maar, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - "Nostalgie" von Agnes Arnold-Forster

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:29


    Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    „Der Fremde“-Neuverfilmung - Ein existenzialistischer Sommerfilm

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 7:37


    „Der Fremde“ von Albert Camus gilt als schwer verfilmbar. Regisseur François Ozon hat es trotzdem gewagt und sein Werk auf dem Filmfest Venedig vorgestellt. Seine Lesart des Romans ist teils radikal, aber respektvoll und folgerichtig. Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    10 Jahre "Grimmwelt" Kassel mit neuer Ausstellung über Tiere im Comic

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 5:39


    Lischka, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Neutralität und Kaiserschmarrn" von György Dalos

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 6:21


    Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchempfehlungen für September: Literatur von den Philippinen

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 13:11


    Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Lesart

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 36:55


    Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Let's Talk About Feeling" von Leif Randt

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:50


    Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Buchtipps von Metis Books Café aus Berlin

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 5:42


    Guijo Hernández, Darío www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buch meines Lebens: "Siddhartha" von Hermann Hesse

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 1:58


    Klaus, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Unten leben" von Gustavo Faverón Patriau

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 5:52


    Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Debütroman "Beweiskörper": Treffen mit der finnischen Autorin Susanna Hast

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 5:47


    Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buch "Notfallkontakte" - Esther Becker erzählt von emotionalen Schieflagen

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 15:00


    Die Dramatikerin Esther Becker hat mit „Notfallkontakte“ ihr zweites belletristisches Buch veröffentlicht. Eine der feministischen Erzählungen wurde von einem Taylor-Swift-Song inspiriert, eine zweite vom Jahrhundertprozess um Giséle Pelicot. Becker, Esther www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - "Gamma (Die große Erzählung 4)" von Jens Harder

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 5:36


    Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Weltliteratur als Accessoire: Dior druckt Cover berühmter Bücher auf Handtaschen

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 8:43


    Vinken, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Literaturtipps

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 3:26


    Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "The Bitter Side of Sweet" von Tara Sullivan

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:26


    Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buch "Stoische Gangarten": Wie gelassen bleiben in einer sich zerfasernden Welt?

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 15:25


    Lethen, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - "Blinde Flecken" von Chiara Valerio

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:14


    Kohlick, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Hörbuch-Kritik: "LiES - Literatur in Einfacher Sprache"

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:20


    Hörmann, Andi www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Claim Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel