Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber. In dies…

Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hader, Regine www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Noller, Ulrich www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Harrabi, Kais www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Reichart, Manuela www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Flüsternd streiten, Rollen tauschen, Pausen einlegen: Iris Gavric und Matthias Renger verraten, wie Konflikte sich mit Humor besser lösen lassen. Ihr Buch "Du bist das Problem, das ich mir wünsche" versammelt 20 "Streit-Hacks" für alle Lebenslagen. Renger, Matthias; Gavert, Iris www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

März, Ursula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Liebermann, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Trotha, Hans von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Urban-Halle, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Dotan-Dreyfus, Tomer www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Routinen brechen, gestalten und verlieren üben: Spielen ist eine Superkraft, die uns einem erfüllten Leben näherbringen kann, sagt Karen Köhler. In ihrem neuen Buch kombiniert sie Sachtexte über das Gehirn mit spielerischen Aufgaben für die Lesenden. Köhler, Karen www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Das belarussische Informationsministerium hat ein umfangreiches Bücherverbot verhängt. Betroffen sind Werke nationaler und internationaler Autoren wie beispielsweise die von Alherd Bacharewitsch. Eine absurd wirkende Auswahl, sagt Autorin Inga Lizengevic. Lizengevic, Inga www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Staffel, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Mensing, Kolja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Bleutge, Nico www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Berg, Sibylle www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Roedig, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Das Bundesverfassungsgericht schützt die Grundrechte und die Demokratie. Laut ehemaliger Verfassungsrichterin Susanne Baer zeige es Grenzen auf, ohne selbst Politik zu machen. Rechtswissenschaftler Alexander Thiele mahnt zur Zurückhaltung des Gerichts. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Sielmann, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Virginia Giuffre beschreibt in "Noboby's Girl" wie sie als Jugendliche in die Fänge von Jeffry Epstein gelangte. Ihr persönliches Buch zeige, was das für diese Frauen bedeutet habe, sagt die britische "Stern"-Korrespondentin Dagmar Seebland. Seeland, Dagmar www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Magenau, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Im Literaturbetrieb ist Arundhati Roy ein Weltstar. Nun erzählt die indische Schriftstellerin von der schwierigen Beziehung zu ihrer Mutter. Es ist keine harte Abrechnung, sondern ein versöhnlicher Blick voller Nachsicht. Roy, Arundhati www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Drees, Jan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Fallé, Nincemon www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Gross, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Der Wohnraummangel und steigende Mietpreise sind in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur angekommen. Mehrere Romane und Erzählungen thematisieren die Konflikte um städtischen Wohnraum, erklärt der Literaturkritiker Rainer Moritz. Moritz, Rainer www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Schmidt, Silke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart