Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Follow Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Share on
Copy link to clipboard

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber. In dies…

Deutschlandfunk Kultur


    • Jul 17, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 14m AVG DURATION
    • 3,283 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk Kultur

    Search for episodes from Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur with a specific topic:

    Latest episodes from Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

    "Schwierige Aufgabe": Neue Leitung des Tucholsky Museums in Rheinsberg

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:50


    Graf, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Literaturtipps - Donnerstag, 17.07.2025 - 10.30 Uhr

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 3:27


    Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Dekonstruiert Identitätspolitik" von Lars Distelhorst

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 6:24


    Teutsch, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    "Der Salzpfad" im Kino - Eine packende Geschichte - aber auch eine wahre?

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 6:04


    Im Bestseller „Der Salzpfad“ erzählt Raynor Winn, wie sie und ihr Mann obdachlos wurden und Trost im Wandern fanden. Die Verfilmung ist warmherzig, aber romantisierend. Vor allem aber überschatten Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Autorin den Kinostart. Berndt, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    "Im Leben nebenan": Romandebüt über entscheidende Abzweigungen

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 9:20


    Sauer, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Jenseits der See" von Paul Lynch

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 5:26


    Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Buchhandlung Buchgeschwister aus Bad Langensalza empfiehlt ...

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 7:41


    Wurschi, Anja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buch meines Lebens: Karl Mays "Winnetou"-Romane

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:53


    Sznaider, Natan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Das Unterwasser Cabaret" von Curt Bloch

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 6:04


    Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Heinz Strunk - Neues vom Meister der genauen Beobachtung

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 5:40


    Heinz Strunk gehört zu den meistgelesenen Schriftstellern Deutschlands. Er fasziniert mit seiner Gabe für genaue Beobachtungen und seinem Sinn für Skurriles. Das zeigt sich auch in Strunks neuem Erzählband "Kein Geld. Kein Glück. Kein Sprit". Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Anna oder: Was von einem Leben bleibt

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 12:49


    Sußebach, Henning www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: Gunda Windmüller: "Yoga. Wie es wurde, was es ist"

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 6:30


    Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Buchkritik: "Wir Wale" von Fabian Ritter

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 6:17


    Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Sommerbücher: Empfehlungen der Lesart-Redaktion im Juli 2025

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 15:21


    Newmark, Catherine; Schniederjann, Nils; Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Literaturtipps

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:15


    Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Literaturpreis - Ursula Krechel bekommt den Georg-Büchner-Preis 2025

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 6:50


    Der Georg-Büchner-Preis, der angesehenste deutsche Literaturpreis, geht an Ursula Krechel. Die Dichterin, die über NS-Kontinuitäten, Exil und Freiheit schreibt, wurde mit Werken wie "Shanghai fern von wo", "Landgericht" oder "Geisterbahn" populär. Böttiger, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - "Ausblicke vom Fesselballon" von Dieter Kühn

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 6:35


    Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Buch meines Lebens: "Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 1:32


    Kreller, Susan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Schweizer Roman - Martina Clavadetscher hält ihrer Heimat den Spiegel vor

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 5:58


    Die Schweizer Buchpreisträgerin Martina Clavadetscher thematisiert in ihrem neuen Buch die Vergangenheitspolitik ihrer Heimat. "Der Schrecken der anderen" kommt als Krimi daher mit schrulligen Figuren. Doch das ist nur ein Bluff. Mengeringhaus, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Hörbuchkritik: "Dream Count" von Chimamanda Ngozi Adichie

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:57


    Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Pulitzerpreisträgerin über ihr Memoir "Lilianas unvergänglicher Sommer"

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 16:24


    Rivera Garza, Cristina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - Mathias Brodkorb: "Postkoloniale Mythen"

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 6:48


    Orzessek, Arno www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Buchkritik: "Weltgeschichte der Queerness" von Dino Heicker

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 7:11


    Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Queer" von Josh L. Davis über schwule Böcke und nonbinäre Blumen

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 6:14


    Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Pride gegen den Rechtsruck - Michael Hunklinger: "Wir werden nicht verschwinden"

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 14:36


    Rabhansl, Christian;Hunklinger, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Frauenfußball - Lena Cassel: "Auf dem Platz konnte ich sein, wie ich bin"

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 15:09


    Der Fußballverein als Safe Space? Was für schwule Jungen kaum vorstellbar ist, hat Lena Cassel erlebt. Die Fußballerin und Moderatorin erzählt, warum es im Frauenfußball offener zugeht und wie ihr Lesbischsein im Journalismus zum Türöffner wurde. Rabhansl, Christian;Cassel, Lena www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - "Wenn alle deine Freunde vom Felsen springen" von Eva H.D.

    Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 6:40


    Hatting, André www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Neue Krimis: "Ländliches Requiem" von Davide Longo

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:02


    Gohlis, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Bonjour, Monsieur Courbet" von Philippe Jaccottet

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 6:21


    Böttiger, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    "Aperol Revolte" mit Band "Fön" im Literaturhaus "Be-Li"

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 5:01


    Brendel, Gerd www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Migration und Kunst - Das kulturelle Gedächtnis der Einwanderung

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 13:59


    Literatur und Kunst von Migranten führen ein Schattendasein. Nun erkundet ein Sammelband ihre Perspektiven auf Einwanderung im Nachkriegsdeutschland. Auch der Begriff "Gastarbeiter" erscheine dabei in neuem Licht, so Herausgeberin Maha El Hissy. El Hissy, Maha www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik: "Lagerfeld" von Alfons Kaiser

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 5:56


    Hoffmann, Jule www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Geschichte der ungewöhnlichen "Kuh Ute in den Bergen"

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 8:39


    Schulze, Ingo www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - Oren Kessler: "Palästina 1936"

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 6:57


    Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Literaturtipps

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:24


    von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Jugend-Kriminalroman - Fünf Jugendliche klären ein Familiengeheimnis auf

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 13:16


    In „Das Herz von Kamp-Cornell“ gibt es einiges aufzuklären: Was hat es mit dem unheimlichen Haus auf sich und was mit dem mysteriösen Brief, in dem nur zwei Worte stehen? Geprägt wird Susan Krellers Jugendkrimi von ihrem fast allwissenden Erzähler. Kreller, Susan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - "Valentino. A Grand Italian Epic" von Matt Tyrnauer und Suzy Menkes

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 5:32


    Jantschek, Thorsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    Unsere Buchhändlerin empfiehlt...: Die Schatulle aus Osterholz-Scharmbeck

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6:28


    Gartmann, Ute www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buch meines Lebens: "Don Quijote"

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 1:52


    Magnus, Ariel www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Buchkritik - "Eine Frau, die trinkt" von Colette Andris

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 6:30


    Urban-Halle, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Einmal Fan, immer Fan - Dürrenmatt und der Fußball

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 4:46


    Hondl, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Tourismus - Vom Reisen und der Angst zu spät zu kommen

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 12:35


    Reisen als Verheißung: In seinem Essay "Abgefahren" hinterfragt der Historiker Valentin Groebner, was Menschen zu immer exklusiveren Urlaubszielen aufbrechen lässt - und weshalb sie dabei ständig fürchten, das Beste zu verpassen. Groebner, Valentin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    Claim Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel