Podcasts about tischtennisturnier

  • 8PODCASTS
  • 8EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about tischtennisturnier

CARItalks
#107 caritalks - PingPongParkinson - Das Herz gehört dem Menschen am anderen Ende der Platte

CARItalks

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 20:07


Viele Menschen mit Parkinson ziehen sich aus Scham über ihre Krankheit und deren Symptome aus dem öffentlichen Leben zurück. Der aus New York stammende Musiker Nenad Bach, selbst an Parkinson erkrankt, wollte dem etwas entgegensetzen. 2017 gründete er die Initiative PingPongParkinson, um Betroffenen durch gemeinsames Tischtennisspielen neue Lebensfreude zu schenken. In Deutschland gibt es die Bewegung seit 2020 – und sie wächst stetig. In dieser Episode besucht Christoph Grätz die PingPongParkinson-Gruppe im Schulzentrum Stoppenberg in Essen. Jeden Dienstag treffen sich dort 12 bis 20 Spieler*innen, um gemeinsam an der grünen Platte zu trainieren – mit beeindruckenden Effekten: Viele berichten von einer spürbaren Verbesserung ihrer Symptome. Zu Wort kommen unter anderem: • Annette Paul (57), Leiterin einer Selbsthilfegruppe in Essen, die regelmäßig an der PPP-Gruppe teilnimmt. • Peter Renneberg (69), ehemaliger Apotheker, der seit zweieinhalb Jahren dabei ist – gemeinsam mit seiner Frau. Er erzählt, wie Tischtennis ihm hilft und was den besonderen „spirit“ der PPP-Gruppe ausmacht. • Olaf Wetzel (63), Trainer der Gruppe, der mit großer Bewunderung über die Sportler*innen spricht. • Helga Grell (72), die mit ihrer Schwester kommt – weniger aus sportlichen Ambitionen, sondern wegen des gemeinsamen Miteinanders. Auch Tobias Papies (42), Sportwissenschaftler und stellvertretender sportlicher Leiter beim DJK Franz Sales Haus e.V., erzählt von seinem Engagement. Seit 18 Jahren trainiert er mit Leidenschaft Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten im Tischtennis – und war maßgeblich an der Gründung der PPP-Gruppe in Essen beteiligt. Auf dem Foto des Episodencovers (vlnr): Tobias Papies, Helga Grell, Peter Renneberg, Annette Paul und Olaf Wetzel. Foto: Caritas / Nicola van Bonn Der DJK Franz Sales Haus e.V. bietet Sport für rund 2.300 Aktive in 15 verschiedenen Sportarten – inklusiv, vielfältig und engagiert. Hier findet auch jährlich das Inklusives Tischtennis-Turnier "MitMensch" (https://www.franz-sales-haus.de/franz-sales-haus/infos/termine/detail/inklusives-tischtennis-turnier-mitmensch-1) statt – das größte Tischtennisturnier für Menschen mit Behinderung in Deutschland. Rund 600 Teilnehmer*innen treten hier an drei Tagen gegeneinander an. Oder sollte es besser heißen miteinander? Die Besonderheit: Jeder bekommt eine Medaille. In Deutschland gibt es mittlerweile rund 80 PingPongParkinson-Gruppen, davon ca. 20 in NRW. Bei der Suche nach einer geeigneten Gruppe hilft der Stützpunktfinder (https://www.pingpongparkinson.de/stuetzpunkte/pingpongparkinson-deutschland) Weitere Informationen: https://www.pingpongparkinson.de/

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

Show Notes Was liest Du, hast Du gelesen bzw. gehört (Hörbuch) und was kannst Du empfehlen? Flugschreiber von Frank Walter Steinmeier (hier geht es darum im Dialog zu bleiben) Den Absprung wagen: Stürzen, aufstehen, siegen lernen von Fabian Hambüchen Erwähnte Seiten, Blogs etc. 186 – Die 4 Kompetenzen eines Diabetikers https://diacup.de/ – Tischtennisturnier für Menschen mit Diabetes Kontaktdaten Instagram: @tobiasschulte1980 Mehr Hör- und Lesefutter von meinen Gästen findest Du auf meiner öffentlichen Liste bei Amazon: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/CEQ29G172J92%3F

StadtRadio Göttingen - Beiträge
„Tischtennis auf Augenhöhe“: inklusives Tischtennisturnier am Wochenende in Göttingen

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 5:07


Einen inklusiven Tischtennislehrgang richtet der Sport Club Weende (SCW) ab Freitag aus. Dabei gibt es am Sonntag auch ein Turnier, an dem sich Interessierte beteiligen können. Über den Inklusiven Tischtennislehrgang hat Nico Mader mit Thomas Koch gesprochen, er ist Vorsitzender im Förderverein der Tischtennisabteilung.

„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson
Folge 49 - Morgen ist ein neuer Tag mit Margie Alley (DEUTSCH)

„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 30:17


In meiner Reihe „Parkinson bewegt die Welt“ habe ich bereits mit Menschen aus Island und Uganda gesprochen. Heute reise ich in die USA zu Margie Alley, einer großartigen und inspirierenden Frau, die ich vor einem Jahr auf einem Tischtennisturnier in Deutschland persönlich kennenlernen durfte. Wer die Folge von den PingPongParkinson German Open letztes Jahr gehört hat, der könnte ihre Stimme wiedererkennen. Ich fand Margie so spannend und positiv, dass ich sie unbedingt nochmal einladen wollte. Da Margie aus der Nähe von New York City kommt spricht sie natürlich englisch und daher habe ich das Interview in englischer Sprache geführt. Ich kann dir also auf jeden Fall die Originalfolge empfehlen, die ich bereits letze Woche hochgeladen habe, denn da hörst du uns sozusagen live sprechen. Da ich die Folge aber gerne mit allen teilen möchte habe ich sie mit deutschen Synchrontexten unterlegt. Dabei geholfen hat mir die wunderbare May Evers, die die deutsche Synchronstimme von Margie Alley spricht. Herzlichen Dank! Ich wünsche dir viel Spaß mit diesem Interview. Links zu dieser Folge: Margies Film: GOTTA KEEP MOVING: https://www.youtube.com/watch?v=sYFMarC6tHc PingPongParkinson Deutschland: https://www.pingpongparkinson.de/ Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge: kontakt@jetzt-erst-recht.info

Puerto Patida
Toby (Whats in your Pants) & Florian (König Bube Dame Gast) und das Tischtennisturnier

Puerto Patida

Play Episode Listen Later Aug 21, 2017 76:40


Zwei Kandidaten, ein Spielleiter und 8 Sprecher und Sprecherinnen. Das kann nur auf dem Podstock sein. Ganz Puerto Patida ist in Aufruhr, denn heute findet das große Tischtennisturnier statt. Es braucht einen Kommentator und einen Arzt. Zum Glück gibt es zwei mutige Kandidaten, die den Event retten, während Prezidanto Bela Trompedo als Schirmherr mit Abwesenheit glänzt. Regierungsgeschäfte und so. Das Live-treffen in Köln ist am 25.11.2017.

Brüllaffencouch (mp3)
Folge 117: Es grüne die Tanne, es wachse das Erz

Brüllaffencouch (mp3)

Play Episode Listen Later Feb 26, 2014 77:37


Markus und sprity machen sich auf der Brüllaffencouch breit und sprechen über verschiedenste Dinge: Von ernsten Themen, wie dem bald anstehenden Tischtennisturnier zwischen Roboter Kuka und Timo Boll bis hin zu weniger ernsten Themen, wie Konflikte innerhalb der Piratenpartei. Viel Spaß beim Hören!

Brüllaffencouch (m4a)
Folge 117: Es grüne die Tanne, es wachse das Erz

Brüllaffencouch (m4a)

Play Episode Listen Later Feb 26, 2014 77:37


Markus und sprity machen sich auf der Brüllaffencouch breit und sprechen über verschiedenste Dinge: Von ernsten Themen, wie dem bald anstehenden Tischtennisturnier zwischen Roboter Kuka und Timo Boll bis hin zu weniger ernsten Themen, wie Konflikte innerhalb der Piratenpartei. Viel Spaß beim Hören!

Fernsehmuell
FMP0001 – Interview mit Andreas Kruse

Fernsehmuell

Play Episode Listen Later May 9, 2013 40:27


Wir reden über das große Tischtennisturnier in Esbjerg, dass es leider seit 2005 nicht mehr stattfindet. Aus der Not wurde dann beschlossen zukünftig selber ein Turnier in Wacken zu organisieren. Das Esbjerg Revivat Turnier, das jedes Jahr Anfang Mai in Wacken stattfindet.