Podcasts about herzlichen dank

  • 459PODCASTS
  • 7,552EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about herzlichen dank

Show all podcasts related to herzlichen dank

Latest podcast episodes about herzlichen dank

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#738 Expertise Unlocked: Neue Visualisierungsoptionen in Power BI

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 24:59


In dieser Episode sprechen wir über die neuesten Visualisierungsoptionen in Microsoft Power BI. Visualisierungen reduzieren die Zeit zur Dateninterpretation um bis zu 70% und schaffen wichtige "Aha-Momente" für datengetriebene Entscheidungen. Viele leistungsstarke Power BI-Features wie kombinierte Visualisierungen, dynamische Interaktivität und automatische Mustererkennung werden oft übersehen. Microsoft hat in Power BI mit neuen Formatierungsoptionen, Fehlerbalken, Feldparametern und verbesserten Treemaps wichtige Lücken geschlossen. Diese Features bieten konkrete Vorteile für unterschiedliche Einsatzbereiche. Darüber hinaus beleuchten wir häufige Stolpersteine und betonen, warum eine solide Datenmodellierung als Grundlage für erfolgreiche Power BI-Projekte besonders wichtig ist. ATVISIO unterstützt Sie bei der Power BI-Implementierung - von der Datenmodellierung bis zur Visualisierung.

Gelassen älter werden
Adaptive Mode für jedes Alter und jede Lebenslage

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 59:35


Magnetisch gut gekleidet – Wie adaptive Mode das Altersbild verändertIn dieser Folge von Gelassen älter werden sprechen wir mit zwei Unternehmerinnen, die Mode nicht nur neu denken, sondern damit auch unsere Vorstellungen vom Älterwerden revolutionieren. Ulrike Vollmoeller (Iris und Fred) und Franziska Rauch (Yorukani) haben adaptive Kleidung entwickelt, die nicht nur funktional ist, sondern gleichzeitig schön, würdevoll – und überraschend innovativ.Hauptpunkte:Wenn Knöpfe zur Hürde werden: Warum herkömmliche Kleidung oft nicht zu den Bedürfnissen reiferer Körper passt – und was Magnetverschlüsse, damitt zu tun haben.Würde und Selbstbestimmung: Wie Kleidung dazu beitragen kann, sich auch mit Einschränkungen als Teil der Gesellschaft zu fühlen.Von der Vision zur Innovation: Persönliche Geschichten, Marktlücken und mutige Gründungsschritte zweier Frauen, die Mode als gesellschaftlichen Beitrag verstehen.Zwischen Anspruch und Alltag: Was es bedeutet, Kleidung zu entwerfen, die gleichzeitig ästhetisch, funktional und passgenau für reifere Körper ist – und wie lange es dauert, bis aus einer Idee ein fertiges Hemd wird.Ein neuer Blick aufs Altern: Wie soziale Medien, jüngere Gründerinnen und intergenerationelle Teams helfen, das Altersbild positiv zu wandeln.Zitate:„Wir wollen, dass unsere Kundinnen modisch sichtbar bleiben – nicht trotz, sondern mit ihren Einschränkungen.“ – Ulrike Vollmoeller„Die Bluse soll dort sitzen, wo sie hingehört – auch wenn sich der Körper verändert hat.“ – Franziska RauchZum Weiterlesen:www.yorukani.comwww.irisundfred.deWas bedeutet Kleidung für dein Selbstbild? Und wie sähe dein Lieblingshemd aus, wenn es dir das Leben leichter machen würde? Schreib uns deine Gedanken – und hör wieder rein, wenn wir in der nächsten Folge erkunden, wie Weisheit im Alter entsteht.#GelassenÄlterWerden #ProAging #AdaptiveMode #WürdeImAlter #ModeUndAlternEine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#103: Was zum Geier?!...Leben, das das Sterben braucht.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 60:39


Wir lernen in dieser besonderen Folge Geier als großartige, bedrohte und vor allem wichtige Lebewesen kennen. Darüber hinaus haben wir mit Forschenden des sogenannten Wildkadaverprojekts gesprochen. Das ist ein superspannendes Projekt, in dem Kadaver ausgelegt werden, um zu erforschen, wie der Tod oft der Anfang von Leben ist. Ähnlich wie alte Bäume ist Aas die Lebensgrundlage für viele Tiere und somit eine Quelle der Artenvielfalt. Doch wie alte Bäume sind auch Kadaver in der heutigen Landschaft Deutschlands eine Seltenheit. Sie müssen sogar per Gesetz entsorgt werden. Dadurch werden Nahrungsketten unterbrochen und viele Tiere sind heute nicht mehr in Deutschland heimisch. So auch die Gänsegeier. Die schauen aber immerhin ab und an vorbei, wenn Christian und Sönke vom Kadaverprojekt ein totes Reh liegen lassen. Ein Highlight für die Forscher, wie sie uns hier eindrucksvoll erzählen. Auch Sina aus dem Nationalpark Berchtesgaden arbeitet in den Alpen mit Aas und Geiern. Sie erzählt uns unter anderem von der Rückkehr der Bartgeier. Eine spannende Folge, die auch uns ganz neue Perspektiven eröffnet hat. Aber hört selbst! Herzlichen Dank an unsere Experten und Expertinnen: Christian von Hoermann (Uni Würzburg und Nationalpark Bayerischer Wald), Sina Greiner (Nationalpark Berchtesgaden) und Sönke Twietmeyer (Nationalpark Eifel).Weiterführende Links: Spiegelartikel zum Kadaverprojekt: https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/oekologie-verhaengnisvoller-aufraeumwahn-a-1ed215a4-3e54-4dea-9b47-3684ecf1ed90 Projektbeschreibung: https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/belassen-von-wildtierkadavern-der-landschaft-erprobung-am-beispiel-der Virale Geier im Nationalpark Eifel: https://www.nationalgeographic.de/tiere/2023/06/seltene-gaeste-geier-im-nationalpark-eifel Artenreichtum an Kadavern im Nationalpark Eifel: https://www.nationalpark-eifel.de/de/infothek/pressemitteilungen/details/-Wildtierkadaver-sind-wahre-Hotspots-der-Biodiversitaet--3384V/ Bartgeier in den Alpen: https://conbio.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.1111/csp2.70027 Kadaverprojekt Berchtesgaden: https://www.nationalpark-berchtesgaden.bayern.de/infostellen/einrichtungen/aasoekologie/index.htm Bedrohung der Geier durch Diclofenac: https://www.nature.com/articles/d44151-024-00049-z Nationalpark Bayerischer Wald: https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/index.htm Unser Partner, der Förderverein Boddenlandschaft e.V.: https://www.bodden-nationalpark.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#737 Marktorientierte Steuerung der Nachhaltigkeitstransformation bei BASF

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 23:30


In dieser Folge spreche ich mit Dr. Jochen Kurtz, Vice President Group Performance Management & Sustainability Reporting bei BASF SE, über die marktorientierte Steuerung der Nachhaltigkeitstransformation. Das Interview führte ich direkt nach seinem Vortrag auf dem Congress der Controller 2025 in München. Jochen Kurtz erklärt, welche Kernbotschaft er mit seinem Vortrag "Enable our Customers' Green Transformation" vermitteln wollte und welche zentralen Herausforderungen Unternehmen bei der marktorientierten Steuerung ihrer Nachhaltigkeitstransformation meistern müssen. Wir diskutieren ausführlich die veränderte Rolle des Controllers als „Enabler“ und welche neuen Kompetenzen in diesem Kontext heute gefragt sind. Ein wichtiger Schwerpunkt des Gesprächs liegt auf den konkreten Kennzahlen und KPIs, die sich bei BASF als besonders aussagekräftig für die Steuerung der grünen Transformation erwiesen haben. Jochen Kurtz teilt praktische Beispiele, wie es gelingt, ökologische Ziele mit wirtschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen und zeigt auf, welche digitalen Lösungen bei BASF zur Unterstützung neuer, grüner Geschäftsmodelle eingesetzt werden.

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt
"Die Notaufnahmen in Kliniken sind hochgradig überlastet" - Von Annette

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 3:20


Von Annette Gesprochen von Petra (Team Hallo Meinung) _____________ Bitte teilt unsere Sendungen & unterstützt unsere Arbeit hier: PayPal: https://paypal.me/HalloMeinung oder per Überweisung unter: Hallo Meinung GmbH IBAN: DE 21 7605 0101 0013 9635 82 BIC: SSKNDE77XXX Bank: Sparkasse Nürnberg Herzlichen Dank für eure Unterstützung sagen Peter Weber & Team Hallo Meinung

meine Lesung
mL277 live@LeseBühne Andrea Chudak - Keine Sorge, wir machen das zum ersten Mal!

meine Lesung

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 89:21


(!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!)In dieser Episode der Lesebühne sprechen wir mit Andrea Hudak, einer begabten Opern- und Konzertsängerin. Sie teilt ihren faszinierenden Weg in der Musik und erzählt Anekdoten aus ihrem Leben auf und hinter der Bühne. Andrea reflektiert über den Einfluss ihrer Familie sowie ihre Leidenschaft für die Oper, die letztlich zur Entstehung ihres Buches „Keine Sorge, wir machen das zum ersten Mal“ führte. Gemeinsam mit ihrer musikalischen Partnerin Yuki Inagawa bringt sie humorvolle und herzerwärmende Geschichten ihrer Karriere näher, einschließlich unerwarteter Herausforderungen bei Auftritten und skurriler Anfragen. Andrea beleuchtet zudem die Unterschiede zwischen Musik und Schreiben und hebt die Bedeutung des Geschichtenerzählens in ihrer Kunst hervor.Geboten wird ein humorvoller Blick hinter die Kulissen des Künstleralltags + dessen Herausforderungen. Die Kunst wird vom Podest der Erhabenheit gehoben. Das zeigt, was wir vor uns haben: ein HandwerkÜber die Autorin:Die Sängerin hat sich mit Bühnenanekdoten hervorgetan, schreibt elegant; rezitiert mit Verve und singt mit Überzeugungskraft. Sie ist Botschafterin der sich durchdringenden Künste Musik und Literatur.SocialMedia & Websitewww.sopranissimo.deInstagram: https://www.instagram.com/andreachudakFacebook: Andrea ChudakJetzt reinhören.---Meine LesungEin Podcast in dem Autoren ihre Bücher, und auch sich selbst vorstellen.Du als Leser, mit Interesse an Lesungen, kommst voll auf deine Kosten. Finden für dich interessante Lesungen nicht in deiner näheren Umgebung statt? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Hier stellen diverse Autoren ihre Bücher im Rahmen einer Lesung vor. Ein paar Fragen zum Autor und seinem Buch dürfen natürlich nicht fehlen. Der Podcast kommt in einem wöchentlichen Rhythmus und bietet ein riesiges Portfolio an Autoren bzw. Buch-Lesungen.  Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Alle Einzelheiten und Informationen unter https://meinelesung.de.Bist du AutorIn oder Autor und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Aufnahmen sind per Telefon, Skype, FaceTime, Zoom oder bei einem gemütlichen und persönlichen Zusammensitzen möglich. Melde dich ganz einfach bei mir, und wir können vorab alle Einzelheiten besprechen.Weitere Einzelheiten, Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter https://meinelesung.de.Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und lass eine kleine Bewertung in den entsprechenden Portalen da, wie zum Beispiel Apple Podcasts (iTunes) oder Podcast.de.Herzlichen Dank. SocialMedia:website: https://meinelesung.deInstagram: https://www.instagram.com/meinelesungfacebook: https://www.facebook.com/meineLesungYouTube: https://www.youtube.com/@meinelesungPodcast AbonnementRSS-Feed: https://pcr.apple.com/id1484505215

Platten-Panorama - der Musikpodcast
Albumcheck: Wet Leg - moisturizer

Platten-Panorama - der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 21:35


Erschienen am 11. Juli 2025 bei Domino. Unser Review. “Wet Leg - „Moisturizer“ ist roh und ungeschliffen in seiner Gesamtheit. Doch welche Schönheit ergibt sich auf den ersten Blick!? Dieses rohe und ungeschliffene birgt schöne Facetten, die den Zuhörer bei ihrem zweiten Album etwas mehr fordern. Einige kleine, für meinen Geschmack, schiefe Töne und zu überladene Songs sind auf dem Album zu finden. Jedoch auch einige wunderbar herzliche Töne, die meine Ohren umschmeicheln. Moisturizer bietet eine gelungene Vielfalt, die insgesamt ein solides Album ergibt. Mein Herz schlägt für die ruhigen Momente des Albums. 3 von 5 Platten-Panorama-Punkte“ (Martin) ""moisturizer" ist der Beweis: Wet Leg sind gekommen, um zu bleiben. Das Album zeigt, dass die Band gelernt hat, ihre Stärken, also Lo-Fi-Hooks und betont gelangweilter Minimalismus, zu nutzen und gleichzeitig neue Territorien zu erkunden. Es ist der würdige Nachfolger des gefeierten Debüts. Die Mischung aus kämpferischen Songs, intimen Balladen und tanzbaren Post-Punk-Hymnen ist richtig gut. Für mich kommen sie aber noch nicht an The Hives, Franz Ferdinand oder Kasabian heran. Zu wenig berührt mich die Band im Herzen. Meine Bewertung lautet daher: 3,5 Punkte." (Dennis) Wertung: 6,5/10 Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de. Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC, wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Zen
Z00236 Was nützen dem großen Bodhisattva der Barmherzigkeit all diese Hände und Augen? (Sesshin 01.03.2025)

Zen

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 42:36


In diesem Teisho schildert Christoph Rei Ho Hatlapa die Entwicklung des Buddhismus vom rein monastischen Theravāda-Weg über das Vimalakīrti-Sūtra, in dessen Mittelpunkt ein auseinandersetzungsfreudiger Laie steht, hin zum Mahayana-Buddhismus, der das Ideal des Arhat in das des Bodhisattva transformiert. Letztere haben das Erwachen in ihrem Leben verwirklicht, verzichten aber auf den Eintritt ins Nirvana und stehen stattdessen allen fühlenden Wesen zur Seite, damit auch diese zum Erwachen gelangen. Im Koan 89 des Hekinganroku wird Avalokiteshvara erwähnt, der große Bodhisattva der Barmherzigkeit. Beim Zuhören erkannte er, dass dieser Prozess in das Abwesende eingebettet ist, als ein Feld des Mitgefühls, das alles miteinander verbindet. Indem sich Avalokiteshvara beim Zuhören darauf konzentrierte, ermöglichte er den Wesen, dem Klang ihrer eigenen Stimme zu lauschen und sich selbst zu verstehen. Dieses raumgebende Zuhören bezeichnete der Buddha als den besten Weg zur Erleuchtung. Dabei tritt Avalokiteshvara mit seinem ganzen Körper in einen offenen und wahrhaftigen Kontakt mit seinem Gegenüber, der immer auf der Verbindung mit dem Abwesenden beruht. Diesem Fluidum der Grenzenlosigkeit, aus dem wir alle hervorgehen und zu dem wir alle zurückkehren, nähern wir uns im tiefen Samadhi während der Zazen-Übung. Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende: Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website https://choka-sangha.de/spenden/ Herzlichen Dank

Hallo Fokus!
Wie Du erkennst, dass Dein Tempo nicht gesund ist

Hallo Fokus!

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 34:22


In unserer heutigen Welt scheint es, als ob wir ständig in Bewegung sein müssen. Alles ist gehetzt, hektisch und rastlos. Aber ist dieses hohe Tempo wirklich gesund für uns? In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Barbara Fernández darüber, wie Du erkennen kannst, ob Dein eigenes Tempo nicht mehr im gesunden Bereich liegt und was Du dagegen tun kannst. Höre direkt einmal rein. LINKS: Fokus-Tage https://larsbobach.de/fokustage/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Fleischzeit - Carnivore and more
Aminosäuren, Bausteine des Lebens – Dr. Rainer Klement

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 49:08


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de.____________________________________________  Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:  www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin  www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €.  www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. Affiliate Link: https://mindful-meat.com?bg_ref=bX4lRiBTda  www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf.  ________________________Folge 195: Aminosäuren, Bausteine des Lebens – Vortrag von Dr. Rainer Klement auf dem Carnivore ConventWelche Mengen an Aminosäuren benötigen wir, um optimal versorgt zu sein? Wie wichtig sind nicht-essentielle Aminosäuren? Welche Rolle spielen Taurin und Glycin? Wie funktioniert die Proteinsynthese im Körper? Welche Proteinquellen sind für uns die beste Quelle an Aminosäuren für unsere eigene Proteinsynthese?Rainer Klement's Forschungsarbeiten und Paper könnt ihr unter www.rainerklement.com nachlesen. @rainer_j_klement #carnitarier #aminosäuren #proteinversorgung #carnivoreconvent Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

In dieser Folge diskutiert Peter Bluhm mit Prof. Dr. Nicole Jekel über den Wandel im Controlling: Warum Geschwindigkeit heute genauso wichtig ist wie Genauigkeit. Nicole Jekel, Autorin der beliebten Kolumne "Controlling rockt!" im Controller Magazin, zeigt auf, welche drei Schlüsselwege Controller zu "Speedy Birds" machen: Automatisierung von Routineprozessen, die Arbeit mit Echtzeit-Daten und agile Arbeitsweisen. Dabei erläutert sie auch das AGIL-Schema des Soziologen Talcott Parsons und dessen vier Erfolgsfaktoren für Unternehmen.  Zusätzlich gibt Nicole Jekel wertvolle Einblicke, wie Controller Veränderungswiderstände überwinden und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards aufrechterhalten können.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#735 Strategiekonformes Controlling erzielt nachhaltigen Unternehmenserfolg

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 13:10


In dieser Folge des Performance Manager Podcast sprechen wir mit Thilo Rieser von Henkell Freixenet über die Herausforderungen und Chancen des strategiekonformen Controllings. Als erfahrener Head of Finance and Controlling gibt er wertvolle Einblicke in die Praxis der modernen Unternehmenssteuerung.  Das Gespräch basiert auf seinem Vortrag beim Congress der Controller 2025 in München und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Controlling-Prozesse strategisch ausrichten können. Dabei geht es nicht nur um Theorie, sondern vor allem um praktische Ansätze und bewährte Methoden aus der täglichen Arbeit.  Thilo Rieser erläutert, warum eine klare Steuerungsphilosophie der Grundstein für erfolgreiches Controlling ist. Er zeigt konkrete Wege auf, wie Controlling-Teams ihre Arbeit enger mit der Unternehmensstrategie verzahnen können. Besonders wertvoll sind seine Erfahrungen bei der Transformation bestehender Controlling-Strukturen.  Die Diskussion behandelt auch die typischen Stolpersteine, die Unternehmen auf dem Weg zu einem strategiekonformen Controlling begegnen. Thilo Rieser teilt praktische Lösungsansätze und gibt Tipps, wie diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden können.

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#409 „Welchen Impact hat New Work auf die Employee Journey“ – mit Prof. Johanna Bath

GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 50:33


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Johanna Bath (Professorin für Nachhaltigkeit und Technologie an der Fakultät Next  der ESB Business School in Reutlingen, Buchautorin und Speakerin) Johanna Bath ist Professorin für Nachhaltigkeit und Technolgie, Buchautorin und Speakerin. Nach diversen Stationen in der Beratung arbeitete Johanna Bath viele Jahre im Management eines führenden Automobilkonzerns. Dort leitete Sie eine Abteilung, die als strategische Stabstelle an den Entwicklungsvorstand berichtete. Sie sammelte Auslandserfahrung in Indien und den USA. Heute ist Johanna Bath Professorin an der Fakultät Next für Nachhaltigkeit und Technologie an der ESB Business School. Sie erforscht gesellschaftliche Trends und deren ökonomische Bedeutung. Mit ihrem Beratungs- und Trainingshaus talentista now unterstützt Sie Unternehmen bei der Gestaltung von hybriden und Remote- Arbeitsmodellen, macht die Führungskräfte fit für neue Führung und baut gemeinsam mit Unternehmen Mitarbeiterprogramme auf, die Bindung und Engagement sicherstellen. Themen In der GainTalents-Podcastfolge 409 habe ich mit Johanna Bath (Professorin für Nachhaltigkeit und Technologie an der Fakultät Next der ESB Business School in Reutlingen, Buchautorin und Speakerin) über die Frage gesprochen, ob die Themen New Work, Hybrid Work, etc. aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage und anderer Prioritäten in Unternehmen auf einem absteigenden Trend sind. Herzlichen Dank für dieses sehr gute Gespräch und auch für die Einblicke zum Thema New Work, Hybrid Work, etc. in unser gemeinsames neues Buch: Die perfekte Employee Journey und Experience Ist New Work, Hybrid Work auf einem absteigenden Trend? die Antwort ist nein! In keiner wissenschaftlichen Studie der letzten fünf Jahre ist ein abnehmen des Trends erkennbar New Work, Hybrid Work und Digital Workplace haben sich als “Standard/Default” bei nahezu allen Unternehmen etabliert Krisenzeiten sind Chancen-Zeiten! wenn einzelne Unternehmen den Weg “zurück” gehen in alte Zeiten, habt ihr jetzt die sehr große Chance, es anders zu machen und auf super Talente zuzugreifen, die auf ein “zurück” keine Lust haben” der Wettbewerb für sehr gute Talente (Spezialisten, Fachkräfte, etc.) wird in Deutschland nicht verschwinden Welchen Impact hat New Work in der Bindungsphase? Ansprechpartner für Entwicklungsmöglichkeiten muss nicht nur HR oder die Führungskraft sein idealerweise zusätzlich eine neutrale Mentoren-Instanz haben individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bieten innovative und neue Wege des Lernens Welchen Impact hat New Work in der Offboarding-Phase? Austrittsgespräche führen (mit HR und ehemaliger Führungskraft) Daten zu den Gesprächen sammeln (akribisch und detailliert, da die Evaluierung dieser Daten die zukünftige Gestaltung der Employee Journey signifikant optimieren kann) btw - Gehalt ist meistens nur die vordergründige Argumentation von Mitarbeitenden, wenn sie das Unternehmen verlassen (welche sonstige Gründe gibt es noch?) Austrittsgespräche müssen inhaltlich sehr gut vorbereitet und trainiert werden (ehemalige Führungskraft hört zu, HR führt das Gespräch!) Alumni-Programme sind ein Game-Changer engen Kontakt aufrechterhalten zu den ehemaligen Mitarbeitenden Offline- und Online-Kommunikation/-Events um regelmäßige Informationen zum Unternehmen zu teilen (Community aufbauen) Weiterempfehlungsprogramme für die Alumni anbieten, um an neue Talente zu gelangen   #employeejourney #employeeexperience #hybridwork #remotework #digitalworkplace #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Johanna Bath Website: https://talentistanow.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profjohannabath/ Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

HRM-Podcast
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #409 „Welchen Impact hat New Work auf die Employee Journey“ – mit Prof. Johanna Bath

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 50:33


Achtung (Werbung in eigener Sache):  Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im September 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.   Johanna Bath (Professorin für Nachhaltigkeit und Technologie an der Fakultät Next  der ESB Business School in Reutlingen, Buchautorin und Speakerin) Johanna Bath ist Professorin für Nachhaltigkeit und Technolgie, Buchautorin und Speakerin. Nach diversen Stationen in der Beratung arbeitete Johanna Bath viele Jahre im Management eines führenden Automobilkonzerns. Dort leitete Sie eine Abteilung, die als strategische Stabstelle an den Entwicklungsvorstand berichtete. Sie sammelte Auslandserfahrung in Indien und den USA. Heute ist Johanna Bath Professorin an der Fakultät Next für Nachhaltigkeit und Technologie an der ESB Business School. Sie erforscht gesellschaftliche Trends und deren ökonomische Bedeutung. Mit ihrem Beratungs- und Trainingshaus talentista now unterstützt Sie Unternehmen bei der Gestaltung von hybriden und Remote- Arbeitsmodellen, macht die Führungskräfte fit für neue Führung und baut gemeinsam mit Unternehmen Mitarbeiterprogramme auf, die Bindung und Engagement sicherstellen. Themen In der GainTalents-Podcastfolge 409 habe ich mit Johanna Bath (Professorin für Nachhaltigkeit und Technologie an der Fakultät Next der ESB Business School in Reutlingen, Buchautorin und Speakerin) über die Frage gesprochen, ob die Themen New Work, Hybrid Work, etc. aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage und anderer Prioritäten in Unternehmen auf einem absteigenden Trend sind. Herzlichen Dank für dieses sehr gute Gespräch und auch für die Einblicke zum Thema New Work, Hybrid Work, etc. in unser gemeinsames neues Buch: Die perfekte Employee Journey und Experience Ist New Work, Hybrid Work auf einem absteigenden Trend? die Antwort ist nein! In keiner wissenschaftlichen Studie der letzten fünf Jahre ist ein abnehmen des Trends erkennbar New Work, Hybrid Work und Digital Workplace haben sich als “Standard/Default” bei nahezu allen Unternehmen etabliert Krisenzeiten sind Chancen-Zeiten! wenn einzelne Unternehmen den Weg “zurück” gehen in alte Zeiten, habt ihr jetzt die sehr große Chance, es anders zu machen und auf super Talente zuzugreifen, die auf ein “zurück” keine Lust haben” der Wettbewerb für sehr gute Talente (Spezialisten, Fachkräfte, etc.) wird in Deutschland nicht verschwinden Welchen Impact hat New Work in der Bindungsphase? Ansprechpartner für Entwicklungsmöglichkeiten muss nicht nur HR oder die Führungskraft sein idealerweise zusätzlich eine neutrale Mentoren-Instanz haben individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bieten innovative und neue Wege des Lernens Welchen Impact hat New Work in der Offboarding-Phase? Austrittsgespräche führen (mit HR und ehemaliger Führungskraft) Daten zu den Gesprächen sammeln (akribisch und detailliert, da die Evaluierung dieser Daten die zukünftige Gestaltung der Employee Journey signifikant optimieren kann) btw - Gehalt ist meistens nur die vordergründige Argumentation von Mitarbeitenden, wenn sie das Unternehmen verlassen (welche sonstige Gründe gibt es noch?) Austrittsgespräche müssen inhaltlich sehr gut vorbereitet und trainiert werden (ehemalige Führungskraft hört zu, HR führt das Gespräch!) Alumni-Programme sind ein Game-Changer engen Kontakt aufrechterhalten zu den ehemaligen Mitarbeitenden Offline- und Online-Kommunikation/-Events um regelmäßige Informationen zum Unternehmen zu teilen (Community aufbauen) Weiterempfehlungsprogramme für die Alumni anbieten, um an neue Talente zu gelangen   #employeejourney #employeeexperience #hybridwork #remotework #digitalworkplace #Gaintalentspodcast   Shownotes Links - Johanna Bath Website: https://talentistanow.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profjohannabath/ Links Hans-Heinz Wisotzky:  Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg

Gottesdienst
Gottesdienst

Gottesdienst

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 12:18


Sie hören die Predigt von Pfarrerin Evelyne Martin.Predigttext: Lk 10,25-37Die Kollekte ist für die FrauenOase bestimmt. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!Wenn Sie die Organisation unterstützen wollen, danken wir Ihnen für eine Überweisung auf unser Kollektenkonto: CH55 0076 9028 2633 7200 1 (BLKB Liestal).

Hallo Fokus!
Fünf Sprachen der Mitarbeitermotivation - Nicole Jukic

Hallo Fokus!

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 29:04


Mitarbeitermotivation ist kein Selbstläufer. In Zeiten von Fachkräftemangel und steigenden Erwartungen an Arbeitgeber ist es entscheidender denn je, nicht nur gute Leute zu finden, sondern sie auch zu halten – und zwar durch echte Wertschätzung. In dieser Podcastfolge von Hallo Fokus! spreche ich mit Nicole Jukic über einen spannenden und praxisnahen Ansatz: Die fünf Sprachen der Mitarbeitermotivation – abgeleitet von den bekannten „Die fünf Sprachen der Liebe“ von Gary Chapman. Nicole ist Coachin für Persönlichkeits- und Potenzialentfaltung. Ihren Webauftritt findet Ihr unter Vocanté. LINKS Erwähnte Bücher (*): Die fünf Sprachen der Liebe von Gary Chapman

Platten-Panorama - der Musikpodcast
#57: Was mit Raoul und den Beatles - unsere Lieblingsalben der Fab Four auf Vinyl

Platten-Panorama - der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 90:24


In dieser Folge dreht sich alles um die Beatles - und das aus drei ganz unterschiedlichen Perspektiven: Zu Gast ist Raoul vom Podcast Was mit Rock und Vinyl, ein echter Beatles-Ultra mit beeindruckendem Wissen, großer Leidenschaft und einer beachtlichen Sammlung. Gemeinsam mit ihm sprechen Martin (dem neugierigen Neuentdecker) und Dennis (als schon-immer-Fan) über drei Alben der Fab Four, die wir auf Vinyl mitgebracht haben: With The Beatles, The Beatles (besser bekannt als „White Album“) und Abbey Road. Was macht das Bandgefüge der Beatles so besonders? Wie wurde im Studio gearbeitet, welche Rolle spielte Produzent George Martin - und wie veränderten sich Songs und Klangbilder durch Remixes und Remaster? Wir reden über das popkulturelle Erbe der Beatles, unsere Lieblingssongs, überraschende Details und persönliche Erinnerungen. Und natürlich geht es immer wieder um die Liebe zum Vinyl: Wie klingen diese Alben heute, wie sehen sie aus, was spürt man, wenn man sie auflegt? Eine Folge für Beatles-Kenner, Vinyl-Liebhaber und alle, die Lust haben, sich neu mit dieser legendären Band zu beschäftigen. Hier könnt ihr den Podcast „Was mit Rock und Vinyl“ bei Spotify hören. Unsere Lieblingsplatten der Pilzköpfe With the Beatles The Beatles Abbey Road Soundtrack: Yesterday Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de. Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC, wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#734 Reporting oder Planung? Die Power BI-Falle und echte Planungslösungen

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 34:20


Power BI wird oft als Universallösung für BI-Anforderungen gesehen, stößt aber bei der Unternehmensplanung schnell an Grenzen. Das Interview erklärt die fundamentalen Unterschiede zwischen Reporting-Tools und echten Planungslösungen wie Jedox. Es geht um typische Fehleinschätzungen, die Wirksamkeit von Planungs-Add-ons und die praktische Koexistenz verschiedener Tools in Unternehmen.

Gelassen älter werden
Narzissmus im Ruhestand

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 63:29


Wenn der Narzissmus mit ins Rentenbett kriecht – Dr. Britta Papay im GesprächIn dieser Folge von Gelassen älter werden spricht Bertram Kasper mit der Psychotherapeutin Dr. Britta Papay über ein hochbrisantes Thema: Was passiert, wenn sich in der dritten Lebensphase – mit dem Eintritt in den Ruhestand – verdeckter oder offener Narzissmus als ungebetener Gast in Paarbeziehungen breitmacht? Besonders dann, wenn gewohnte Machtverhältnisse kippen, weil die Bühne „Arbeitswelt“ wegbricht und sich das narzisstische Bedürfnis nach Bewunderung plötzlich auf die Partnerin oder den Partner richtet.Hauptpunkte:Der Narzissmus als Dritter im Bunde – Wenn Nähe zur Falle wird und die Beziehung neu verhandelt werden muss.Ruhestand als Beziehungskrise – Warum der Rückzug aus dem Beruf oft alte Beziehungsdynamiken eskalieren lässt.Selbstwirksamkeit und neue Bühnen – Wie Männer und Frauen unterschiedlich mit dem Bedeutungsverlust umgehen.Wenn Kinder zuschauen – Die Rolle der erwachsenen Kinder in toxischen Familiensystemen.Mut zur Veränderung – Warum auch mit über 70 eine Neugestaltung der Beziehung möglich ist – und manchmal nötig.Zitat:„Der Narzissmus hat vorher still am Kopfende gehockt – und plötzlich plumpst er mitten ins Bett.“ – Dr. Britta PapayZum Weiterlesen:Dr. Britta Papay: Verkappte Narzissten – Wie wir sie enttarnen und ihnen die Macht nehmenJens Corssen: Lieben – Warum das größte aller Gefühle in Wahrheit eine Haltung istWie gehst du mit Veränderungen in deiner Partnerschaft um? Und was hilft dir, deinen Selbstwert nicht vom Applaus anderer abhängig zu machen?

Fleischzeit - Carnivore and more
Das Leben eines Waldschweins – so sollte jedes Schwein leben

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 38:18


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ____________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. Affiliate Link: https://mindful-meat.com?bg_ref=bX4lRiBTda www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. ________________________ Folge 194: Vom Glück, ein Waldschwein zu sein Dr. Rupert Stäbler gibt uns einen Einblick in die wohl artgerechteste, aktuell mögliche, Haltungsform für Schweine. Auf seinem Areal können sich die Schweine auf einem Hektar Weide und drei Hektar Wald ausbreiten. Gerade an heißen Tagen können sich die Schweine im Wald an den Suhlen abkühlen und im Boden wühlen. Sie haben einen ausgeprägten Spieltrieb, den sie im Wald mit den Steinen und Ästen ausleben können. Da die Flächen groß genug sind, bleibt sogar die Weide intakt. Die Schweine grasen tatsächlich gerne und nutzen das Gras für ihre Verdauung. Ein ursprünglicher Hutewald war auch eine Form der silvo-pastoralen Landschaft, bei der der Wald von Wiesenstücken durchzogen war. Für dieses Leben im Freien sind insbesondere alte Rassen gut geeignet. Er nutzt eine Kreuzung aus Pietrain und dem Schwäbisch-Hällischen Schweinen. Eine weitere Besonderheit: Die Ferkel dürfen bei der Mutter so lange bleiben, bis sie natürlicherweise abgesäugt sind. Das sind dreieinhalb Monate. Dafür haben die Säue nur einen Wurf pro Jahr und nicht zwei oder drei, wie das bei biologischer oder konventioneller Haltung der Fall ist. Für die Ferkel bedeutet das weniger Stress. Seine Schweine müssen zugefüttert werden. Die Futterstation befindet sich zwischen Weide und Wald. Das Futter ist ohne Soja. Die Bewegungsmöglichkeiten, die die Tiere haben, ermöglichen zudem eine stärkere Gesundheit. Wieviel Futter sich die Schweine aus dem Wald nehmen, kann er nicht genau sagen. In seinem Areal in Regensburg befinden sich auch sehr viele Eichen. Das Wühlen in der Erde liefert den Schweinen viele Mineralien. Weitere Informationen über die Vermarktung erhaltet ihr auf seiner Webseite www.waldschwein.com. Bei KaufneKuh kann man ebenfalls sein Schweinefleisch erwerben. Mit dem Code Carnitarier gibt es dort auch eine Vergünstigung. #carnitarier #waldschwein #artgerecht #schweinehaltung #ohnesoja #schweinefleisch Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#733 ATVISIO wieder unter den TOP CONSULTANTS - Auszeichnung 2025

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 6:27


Nach 2013 und 2019 haben wir es wieder geschafft - ATVISIO wurde erneut als TOP CONSULTANT 2025 ausgezeichnet. Die Bewertung erfolgte durch eine unabhängige Kundenbefragung durch Prof. Dr. Dietmar Fink. In dieser besonderen Folge teilt Peter Bluhm seine Freude über diese Auszeichnung und erklärt, was sie für das Team und die Kunden von ATVISIO bedeutet.

meine Lesung
mL276 Christina von Hirschheydt - König Saul blinzelt

meine Lesung

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 46:57


(!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!)Thaddäus von Feldenstein feiert mit seinen drei Ex-Frauen seinen Geburtstag, seine Tochter Allegra findet in einer Prostituierten vom Sirius die perfekte Untermieterin und ihre Mutter Wildemuth schließlich mit einem Indianer eine späte Liebe. Ein Schloss voll ausgestopfter Tiere, ein attraktiver Lehrer und eine alternde Soziologin tun das ihre, um die Lage zu verkomplizieren. Währenddessen hat Kater König Saul schon längst den Käsekuchen geklaut.Der Alltag der Familie von Feldenstein ist wahrlich nicht alltäglich, aber das Leben ist nun mal voller Überraschungen und man weiß nie, wo die Wege hinführen. Vor allem, wenn man den Namen von Feldenstein trägt.Thaddäus von Feldenstein, seine Tochter Allegra und ihre Mutter Wildemuth – Thaddäus erste und imposanteste Ex-Frau – sind die drei Hauptpersonen des Romans. Die Perspektive wechselt im Turnus von drei Kapiteln zwischen den Protagonisten.ISBN: 9783384236227Sprache: DeutschAusgabe: TaschenbuchUmfang: 446 SeitenVerlag: treditionErscheinungsdatum: 22.05.2024SocialMedia & WebsiteInstagram: https://www.instagram.com/vonhirschheydt_schreibtJetzt reinhören.---Meine LesungEin Podcast in dem Autoren ihre Bücher, und auch sich selbst vorstellen.Du als Leser, mit Interesse an Lesungen, kommst voll auf deine Kosten. Finden für dich interessante Lesungen nicht in deiner näheren Umgebung statt? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Hier stellen diverse Autoren ihre Bücher im Rahmen einer Lesung vor. Ein paar Fragen zum Autor und seinem Buch dürfen natürlich nicht fehlen. Der Podcast kommt in einem wöchentlichen Rhythmus und bietet ein riesiges Portfolio an Autoren bzw. Buch-Lesungen.  Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Alle Einzelheiten und Informationen unter https://meinelesung.de.Bist du AutorIn oder Autor und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Aufnahmen sind per Telefon, Skype, FaceTime, Zoom oder bei einem gemütlichen und persönlichen Zusammensitzen möglich. Melde dich ganz einfach bei mir, und wir können vorab alle Einzelheiten besprechen.Weitere Einzelheiten, Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter https://meinelesung.de.Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und lass eine kleine Bewertung in den entsprechenden Portalen da, wie zum Beispiel Apple Podcasts (iTunes) oder Podcast.de.Herzlichen Dank. SocialMedia:website: https://meinelesung.deInstagram: https://www.instagram.com/meinelesungfacebook: https://www.facebook.com/meineLesungYouTube: https://www.youtube.com/@meinelesungPodcast AbonnementRSS-Feed: https://pcr.apple.com/id1484505215

Creative Kirche - Impuls
Einladend glauben | Johannes Ebbertz | Predigt

Creative Kirche - Impuls

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 17:11


Wenn der Glaube eine Party wäre – warum will dann keiner mehr mitfeiern? Was, wenn es gar nicht zuerst an der Musik liegt, oder an der Location, sondern an der Einladung selbst? In dieser Predigt geht es nicht um Kirchenkrise oder Glaubensstatistik, sondern um dich – und um mich. Um das, was es heißt, Gottes Gast zu sein. Und wie ein dankbarer und großzügiger Glaube wieder einladend wird – so einladend, dass andere sich angesprochen fühlen. Wir schauen gemeinsam in die Bibel – und auf eine Einladung, bei der einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Und wir fragen uns: Wer lädt eigentlich ein – und wer wird eingeladen? Eine Predigt über Jesaja, Straßenmusik, Hochzeiten, Sterne-Restaurants – und die vielleicht schönste Aufgabe des Glaubens: einladend zu glauben. Du kannst und willst uns Unterstützen? Alle Infos findest Du unter creative-kirche.de/spenden. Herzlichen Dank im Voraus. Einen gesegneten Sonntag und bleib behütet.

Platten-Panorama - der Musikpodcast
Albumcheck: Lorde - Virgin

Platten-Panorama - der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 21:52


Erschienen am 27. Juni 2025 bei Universal. Unser Review. "Ein eindrucksvoll produziertes Album mit einigen echten Banger-Momenten und einer Lorde, die sich mutig öffnet und weiterentwickelt. Thematisch bleibt sie für mich persönlich etwas entrückt – ich bewundere ihre Stimme, ihre Haltung und ihre künstlerische Konsequenz dennoch sehr. Gerade in der zweiten Hälfte verliert das Album für mich an Zugkraft – dennoch ein starker, kunstvoller Popentwurf, den ich mit soliden 3,5 von 5 Punkten bewerte." (Dennis) “Lorde hat für mich ein solides Album mit „Virgin“ herausgebracht. Für meinen persönlichen Geschmack ist es in all seiner Jungfräulichkeit doch etwas zu unsortiert. Thematisch ein Knaller, musikalisch für mich etwas zu experimentell und sprunghaft in der Umsetzung. Für Liebhaber von Lorde sicher ein Album das für Gesprächsstoff sorgen wird. Von mir gibt es: 2,5 von 5 Platten-Panorama-Punkte.“ (Martin) Wertung: 6/10 Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de. Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC, wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Zen
Z00235 Von der zutiefst empfundenen Veredelung der Jugend soll allein die Geliebte erfahren (Sesshin 26.01.2025)

Zen

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 32:21


Engo Kokugon war ein bedeutender Rinzai-Zenmeister (1063-1135). Er hat die Koan-Sammlung Hekiganroku kommentiert und mit zusätzlichen Versen versehen. In diesem Teisho geht Christoph Rei Ho Hatlapa auf das Erleuchtungsgedicht Engos ein, das im Koan 106 des Shūmon Kattōshū zu finden ist. Darin zeigt sich Engo als ein Mensch, der Beziehungen zu Menschen aus Fleisch und Blut eingeht und auf deren Bedeutung hinweist. Auch Buddha sprach von der Bedeutung spiritueller Freunde, den Kalyāṇamitta, die einander auf dem spirituellen Weg unterstützen. In diesem Sinne ist der ToGenJi-Tempel ein Knotenpunkt in Indras Netz, an dem Menschen zusammenkommen, gemeinsam praktizieren, Freundschaften schließen und auf der Grundlage ihrer Erkenntnisse den Dharma verbreiten. Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende: Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website https://choka-sangha.de/spenden/ Herzlichen Dank

Hallo Fokus!
Autopilot statt Disziplin - Wie Du mit Mini-Ritualen alles schaffst

Hallo Fokus!

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 18:16


In dieser Folge von „Frag Lars“ räumen wir gemeinsam mit einem weit verbreiteten Mythos auf: „Ich habe nicht genug Disziplin.“ Ob es ums regelmäßige Sporttreiben, konzentrierteres Arbeiten oder persönliche Weiterentwicklung geht – viele von uns sind überzeugt, dass es an ihrer mangelnden Disziplin scheitert. Aber genau das stimmt nicht. Es liegt nicht an Deiner Disziplin. In dieser Folge erkläre ich, warum Willenskraft eine begrenzte Ressource ist und wie man stattdessen mit einem einfachen, aber wirkungsvollen System auf Autopilot kommt. Ich zeige Dir, wie ich es selbst geschafft habe, nicht durch Disziplin, sondern durch smarte Routinen. Und natürlich gibt es viele praktische Beispiele und Tipps für Deinen Alltag. Höre am besten direkt in die Folge hinein

Falscher Hase – Mixe, Podcasts & Livemitschnitte
Falscher Hase at Kabinett der Kuriositäten Open-Air - 17-05-2025

Falscher Hase – Mixe, Podcasts & Livemitschnitte

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 118:52


FASHION THE GAZE
BROLIGARCHY: Inszenierungen und Strategien techaffiner rechter Männlichkeit

FASHION THE GAZE

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 34:55


In diesem Live-Podcast, den wir auf dem Kurzfilm Fest Hamburg aufgezeichnet haben, sprechen wir über die »Broligarchy« — eine Allianz aus Tech-Bros, Crypto-Kapital und rechter Intellektualität — die Social Media, Mode und digitale Bildwelten strategisch zur Verbreitung ihrer Ideologie nutzt.  Wir werfen einen kritischen Blick auf die Ästhetiken zwischen Hyperminimalismus, martialischer Männlichkeit und Retro-Futurismus und analysieren die Gefahren, die in ihrer Anschlussfähigkeit an popkulturelle Codes liegen.Herzlichen Dank für die Einladung! 

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#732 Von „Horch“ zu „Audi“ – und von Buzzwords zu echter Datenstrategie

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:22


Warum landen erfolgreiche BI-Projekte und gescheiterte Automobilunternehmer in derselben Geschichte? August Horch stand 1909 vor den Trümmern seiner Firma – ausgesperrt nach einem erbitterten Streit. Doch aus dieser Niederlage entwickelte er ein Prinzip, das heute jedes Business Intelligence-Projekt zum Erfolg führen kann: echtes Zuhören statt hohler Versprechungen. Während Standard-Beratungen mit Buzzwords jonglieren, entstehen wertvolle BI-Lösungen nur durch konsequentes Verstehen der Bedürfnisse. Zu viele Unternehmen investieren Millionen in Dashboards – nur um festzustellen, dass Teams weiterhin mit Excel arbeiten. In dieser Folge erfahren Sie, woran Sie echte BI-Beratung erkennen und wie das "Audi-Prinzip" Ihre Datenstrategie revolutioniert.

FC Aarau Fan-Podcast
Rück- und Ausblick mit der Führung des FC Aarau #176

FC Aarau Fan-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 53:56


Goggi durfte im Stadion Brügglifeld Präsident Markus Mahler, CEO Sandro Burki, Sportchef Elsad Zverotić und Trainer Brunello Iacopetta begrüssen. Wir schauen auf die vergangene Saison zurück und wagen einen Ausblick auf die neue Saison.----Wer uns unterstützen möchte (Hostingkosten, Material etc.) darf dies gerne per Twint machen: 079 533 19 02. Herzlichen Dank!Vielen Dank an z5000, dass wir das Lied "machs för Aarau" im Outro nutzen dürfen.Hier geht es zum kompletten Song: https://open.spotify.com/track/5QIudTFi28sOw31bxGgERV?si=36bec653b00f4d0cVielen Dank auch an Markus Papis, dass er den Intro- und Outrotext für uns gesprochen hat.Wir freuen uns über eine Rezension mit möglichst vielen Sternen unter: ‎„FC Aarau Fan-Podcast“ auf Apple Podcasts und bei Spotify. Zudem freuen wir uns sehr, wenn der Podcast bei der Podcast-App deiner Wahl abonniert wird, damit du keine Folge mehr verpasstFeedback und Themenwünsche: FC Aarau Fan-Podcast (fcaarau-fanpodcast.ch)

Gelassen älter werden
Boomer - die Ü60 Revolution zum Mitmachen

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 38:56


Boomer – Eine neue Plattform für die Ü60-RevolutionIn dieser Folge von Gelassen älter werden sitzen wir mit zwei visionären Frauen am imaginären Küchentisch: Anna Schwengle und Lara Schuhwerk wollen das Altern neu erzählen – selbstbestimmt, aktiv und inspirierend. Mit ihrer Plattform Boomer haben sie einen digitalen Treffpunkt für Menschen geschaffen, der Begegnungen im realen Leben ermöglicht. Gemeinsam mit Host Bertram Kasper sprechen sie über Altersbilder, Selbstwirksamkeit und die Kraft einer Community, die das Leben wieder bunt macht.Hauptpunkte:Boomer neu gedacht: Vom Schimpfwort zum Selbstbewusstsein – wie Boomer die Erzählung über das Altern umdreht.Die Idee hinter Boomer: Warum aus Annas Frust über klischeehafte Altersbilder eine digitale Revolution wurde.Gastgeber statt Zuschauer: Wie sich die Community aktiv einbringt – mit eigenen Events, Ideen und Geschichten – Co-Creation als ProgrammDigital verbindet: Warum echte Resonanz heute online beginnt – aber im echten Leben weitergeht.Ein Ort der Möglichkeiten: Boomer als Raum für Sinn, neue Freundschaften und den Mut, Neues zu wagen.Zitate:„Unsere Plattform soll sich nicht wie eine Plattform für Menschen über 60 anfühlen. Genau das ist der Punkt.“ – Anna Schwengle„Was fällt uns eigentlich ein, zu glauben, wir wüssten, was die Boomer wollen? Genau deshalb entscheiden sie bei uns selbst – und zwar alles.“ – Lara SchuhwerkZur direkten Anmeldung:Boomer - Die neue Plattform für die Ü60-Community

Digitale Kirche
Audioguide Skulpturengarten 3

Digitale Kirche

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 8:24


Wie schon für die Eröffnungen der ersten beiden Skulpturengärten, haben wir auch die Eröffnungsrede vom dritten Skulpturengarten aufgenommen, um Ihnen einen Audioguide zur Verfügung zu stellen. Herzlichen Dank an den Berliner Kunsthistoriker Thilo Billmeier für die einführenden Worte! Sie können sich den Podcast auf ihr Handy laden und mit Kopfhörer durch den Skulpturengarten rund um die Wandlitzer Dorfkirche wandern. Die Rede ist in Kapitel unterteilt, sodass Sie jeweils zu den Kunstwerken der Künstler*in gehen können, um die Skulptur zu betrachten während Sie die Worte und Gedanken Billmeiers hören. Wir wünschen viel Freude mit der Kunst!

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#731 Erfolgreiche digitale Transformation im Financial Controlling bei Henkel

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 26:28


In dieser Folge spreche ich mit Yu-Kyung Rasche (Head of Data & Analytics), Björn Ortelbach (Corporate Director Group Financial Planning & Analysis) und Kevin Rome (Head of BI & Digital Transformation) von Henkel über ihre digitale Transformationsreise. Die Henkel-Manager erläutern ihre Transformations-Roadmap mit wichtigsten Meilensteinen und aktuellem Stand. Sie stellen konkrete Data Analytics-Anwendungsfälle mit messbarem Mehrwert vor und teilen ihre praktischen Erfahrungen mit generativer KI im Financial Controlling. Abschließend geben sie eigene Erfahrungen weiter, die für andere Unternehmen am Anfang ihrer digitalen Controlling-Transformation wertvoll sein können.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#730 HUK-Coburg teilt Erfahrungen aus der ersten CSRD-Berichterstattung

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 16:19


Günther Zumsande, Nachhaltigkeitsspezialist bei HUK-Coburg, berichtet über die praktischen Herausforderungen bei der Umsetzung der CSRD-Berichtspflichten. Das Interview wurde live auf dem Congress der Controller 2025 in München aufgezeichnet. Die wichtigsten Themen: Günther Zumsande erklärt die zentralen Umsetzungsherausforderungen der CSRD und wie sich diese von bisherigen Berichtsstandards unterscheiden. Er gibt detaillierte Einblicke in die doppelte Wesentlichkeitsanalyse und deren methodische Umsetzung bei HUK-Coburg. Der Experte erläutert den strukturierten Datenerhebungsprozess und die notwendige Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen. Dabei stellt er konkrete IT-Tools vor, die sich bei der CSRD-Umsetzung bewährt haben. Ein wichtiger Punkt ist die neue externe Prüfungspflicht für Nachhaltigkeitsberichte und welche Vorbereitungen dafür notwendig waren. Abschließend gibt Günther Zumsande praktische Ratschläge für Unternehmen, die künftig berichtspflichtig werden.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#729 KI in der Finanzfunktion: Ergebnisse der Future Directions in Finance Studie 2024

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 57:34


In dieser Folge sprechen Prof. Dr. Klaus Möller (Universität St. Gallen) und Prof. Dr. Gerhard Speckbacher (WU Wien) über die Ergebnisse der aktuellen Future Directions in Finance 2024-Studie. Über 500 Finanzexperten wurden zum Stand der KI-Nutzung in Finanzabteilungen befragt. Wo liegen die Chancen? Welche Potenziale bleiben ungenutzt? Und welche Rolle spielt die Verbindung von Mensch und KI? Die vollständige Studie gibt es hier: https://bit.ly/4e5dbKN Wer an der aktuellen Studie für 2025 selbst teilnehmen möchte, findet hier alle Infos: https://bit.ly/4kHJxxw

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#728 Der ICV unterstützt die Controller-Ausbildung an Hochschulen durch neue Beratungsrolle

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 15:20


Prof. Dr. Björn Baltzer ist Professor für Controlling und Rechnungswesen an der Technischen Hochschule Würzburg Schweinfurt und seit 2025 in der neu geschaffenen Position als Executive Advisor Hochschulen beim ICV tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung in kaufmännischen Leitungsfunktionen eines internationalen Konzerns bringt er sowohl praktische als auch wissenschaftliche Expertise mit. In dieser Podcast-Episode erläutert Björn Baltzer, was zur Einrichtung seiner neuen Position als Executive Advisor Hochschulen geführt hat und welche konkreten Aufgaben er dabei übernommen hat. Er identifiziert die aktuellen Lücken in der Hochschulausbildung von Controllern und erklärt, welche Kompetenzen seiner Meinung nach zu wenig vermittelt werden. Als besonders wichtige Schlüsselkompetenzen für Controller hebt er wirtschaftliches Verständnis und Offenheit für Neues hervor. Er erklärt, was sich konkret hinter diesen Eigenschaften verbirgt und wie Hochschulen diese gezielter fördern könnten. Prof. Dr. Baltzer diskutiert die typischen Hürden in der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis im Controlling-Bereich und zeigt auf, wie der ICV dabei helfen kann, diese zu überwinden. Er stellt konkrete Möglichkeiten vor, wie Studierende und junge Absolventen vom ICV-Netzwerk profitieren können und teilt mit, was er sich selbst als Student gewünscht hätte. 

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#727 Herausforderungen und Lösungen im Nachhaltigkeitscontrolling unter CSRD

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 19:16


Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Controlling. In diesem Interview sprechen wir mit Prof. Dr. Werner Gleißner über die praktischen Auswirkungen der EU-Richtlinie auf das Nachhaltigkeitscontrolling und diskutieren bewährte Lösungsstrategien für die erfolgreiche Umsetzung. Das erwartet Sie in dieser Folge CSRD verstehen: Was bedeutet die Corporate Sustainability Reporting Directive konkret für Ihr Unternehmen und das Controlling? Organisatorische Veränderungen: Wie verändert sich die Zusammenarbeit zwischen Controlling und anderen Unternehmensbereichen? Praktische Herausforderungen: Integration von Nachhaltigkeitskennzahlen in bestehende Controlling-Systeme Bewährte Lösungsansätze: Die wichtigsten Strategien für eine effiziente CSRD-Umsetzung Zukunft des Controllings: Welche neuen Kompetenzen Controller entwickeln sollten. Über unseren Gast Prof. Dr. Werner Gleißner ist Vorstand der FutureValue Group AG und Experte für Risikomanagement und wertorientierte Unternehmensführung. Als Speaker beim Congress der Controller 2025 in München teilte er seine Expertise zu den Herausforderungen und Chancen des Nachhaltigkeitscontrollings. Aufgezeichnet am Congress der Controller 2025, München

Kinderwunschreisen
Kinderwunsch, Hypnose und Lebensmut: Nadine im Gespräch

Kinderwunschreisen

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 27:10


Willkommen zu unserer neusten Podcastfolge! In dieser Folge spreche ich mit Nadine Gudzent, (www.hypnotic-healing.de ) einer erfahrenen Kinderwunschexpertin. Gemeinsam sprechen über die Kraft der Hypnose. Wir geben praktische Tipps, wie man leichter mit dem Kinderwunsch umgehen kann und laden dich ein, Hoffnung und Inspiration zu finden. Nadine teilt ihre ganz persönliche Geschichte – sie wurde mit über 40 Jahren schwanger. Egal, wo du gerade stehst – diese Folge soll dir Mut machen und dir Wege aufzeigen, mit dem Thema Kinderwunsch leichter umzugehen. Hast du Wünsche zum Podcast? Fragen? Vorschläge für Interview-Gäste? Ich freue mich sehr von dir zu lesen: mail@nicoleregli.ch Herzlichen Dank für deine Kontaktaufnahme

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

In der neusten Folge unserer Serie „Expertise Unlocked“ im Performance Manager Podcast dreht sich alles um den Power BI Co-Pilot – eine KI-gestützte Assistenz für moderne Datenanalysen. Gemeinsam mit einem unserer Senior Consultants von ATVISIO sprechen wir über praktische Anwendungsfälle, konkrete Entlastungen im Arbeitsalltag und darüber, wie Controller und BI-Teams sinnvoll von dieser neuen Technologie profitieren können. Hier finden Sie Unterstützung bei der Umsetzung: https://www.atvisio.de/#footer-kontakt

Fleischzeit - Carnivore and more
Carnivore – Allheilmittel gegen Autoimmun- und Darmprobleme?

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 30:19


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. www.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. ____________________________________________________Folge 193: Carnivore – Allheilmittel gegen Autoimmun- und Darmprobleme?In dieser Episode möchte ich auf die Ursachen der zunehmenden Autoimmunerkrankungen sowie Darmerkrankungen eingehen. Was ist an der Hygienetheorie dran, dass wir erst so krank geworden sind durch zunehmende Sauberkeit? Hängen Autoimmunerkrankungen immer mit dem durchlässigen Darm zusammen? Welche Lebensmittel sind Hauptverursacher dieses “Leaky gut”? Wie kann man einen durchlässigen Darm messen? Welche Vorteile bringt eine Low Fodmap diät? Welche Vorteile bringt eine GAPS-Diät? Was kann man mit Carnivore alles erreichen?_________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu#carnitarier #carnivoreernährung #carnivorediät #durchlässigerdarm #autoimmunerkrankungen #lowfodmap #gapsdiät Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#725 Data Vault: Die flexible Alternative im Datenmanagement - Petr Beles im Gespräch (Teil 2v2)

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 21:54


Data Vault gilt als revolutionärer Ansatz in der Datenmodellierung – eine moderne Alternative zu traditionellen Methoden, die Unternehmen dabei hilft, flexibler, skalierbarer und anpassungsfähiger mit ihren Daten umzugehen. Petr Beles, Co-Founder und CEO der Datavault Builder AG, dem führenden Anbieter von Software-Lösungen für Data Vault-Implementierungen, spricht im Performance Manager Podcast über die Vorteile dieses innovativen Datenmodellierungsansatzes und wie er die Brücke zwischen Fachbereichen und IT schlägt. Im Podcast besprochen werden unter anderem: Was Data Vault als moderne Datenmodellierungsmethode auszeichnet Konkrete Geschäftsvorteile und messbare Ergebnisse für CFOs Die Verbesserung von Qualität und Geschwindigkeit bei Management-Entscheidungen Automatisierungsfunktionen des DataVault Builder Tools Weitere Informationen zum Datavault Builder finden Sie unter: https://www.atvisio.de/produkte/datavault-builder/ Hier geht's direkt zur Website: https://datavault-builder.com 

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Na, herzlichen Dank an alle Rüstungspropagandisten – Euretwegen unterwerfen sich die Bürger massenhaft einem irren „Fünf-Prozent-Ziel“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 5:08


Fast 60 Prozent der Bürger würden eine krasse Steigerung der Rüstungsausgaben unterstützen, behaupten aktuelle Umfragen. Die Antreiber der militaristischen „Zeitenwende“ haben demnach viel zu viel Erfolg: Die Propagandisten aus Medien und Politik, eine staatlich geförderte „Zivilgesellschaft“, Think-Tank-Personal, „Friedensforscher“ und weitere „Experten“ haben den Bürgern mit ihren unbelegten Bedrohungslügen eine solche Angst eingejagt, dass diese angeblichWeiterlesen

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#724 Data Vault: Die flexible Alternative im Datenmanagement - Petr Beles im Gespräch (Teil 1v2)

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 25:16


Data Vault gilt als revolutionärer Ansatz in der Datenmodellierung – eine moderne Alternative zu traditionellen Methoden, die Unternehmen dabei hilft, flexibler, skalierbarer und anpassungsfähiger mit ihren Daten umzugehen. Petr Beles, Co-Founder und CEO der Datavault Builder AG, dem führenden Anbieter von Software-Lösungen für Data Vault-Implementierungen, spricht im Performance Manager Podcast über die Vorteile dieses innovativen Datenmodellierungsansatzes und wie er die Brücke zwischen Fachbereichen und IT schlägt. Im Podcast besprochen werden unter anderem: Was Data Vault als moderne Datenmodellierungsmethode auszeichnet Konkrete Geschäftsvorteile und messbare Ergebnisse für CFOs Die Verbesserung von Qualität und Geschwindigkeit bei Management-Entscheidungen Automatisierungsfunktionen des DataVault Builder Tools Weitere Informationen zum Datavault Builder finden Sie unter: https://www.atvisio.de/produkte/datavault-builder/ Hier geht's direkt zur Website: https://datavault-builder.com 

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#723 Kulturelle Steuerungsmethoden - Ausgabe 3/2025 der Fachzeitschrift Controlling

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 35:50


Wie können Unternehmen durch Werte, Überzeugungen und Verhaltensmuster gesteuert werden, wenn traditionelle zahlenbasierte Steuerungsinstrumente an ihre Grenzen stoßen? Welche Fallstricke gilt es bei der kulturellen Steuerung zu vermeiden und wie lassen sich Organisation, Kultur und finanzielle Steuerungssysteme optimal aufeinander abstimmen? Diese und weitere spannende Fragen diskutieren wir im Podcast anhand konkreter Praxisbeispiele – von BENTELER International AG bis hin zu empirischen Studien über Risikokultur-Frameworks. Prof. Dr. Burkhard Pedell, Mit-Herausgeber der Fachzeitschrift Controlling, beleuchtet in dieser Podcast-Folge die wichtigsten Erkenntnisse der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Controlling.

Fleischzeit - Carnivore and more
Dr. Michael Berg – Wildfleisch und die Jagd

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 72:20


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. Affiliate Link: https://mindful-meat.com?bg_ref=bX4lRiBTdawww.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Guscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. ________________________________________________Folge 192: Dr. Michael Berg – Wildfleisch und die JagdDr. Michael Berg, 44, Molekularbiologe und Jäger, berichtet über die gesundheitlichen Vorteile von Wildfleisch und die Jagd. Eine Analyse von Rehhirn und dem Omega-6-zu-3-Verhältnis, die wir kürzlich durchgeführt haben, hat er ausgewertet. Des Weiteren erläutert er, wie man am besten an gutes Wildfleisch kommt. Er empfiehlt außerdem die YouTube Kanäle von Profi Metzger Ralf, JagdMomente und Wild Rebellen vom Landesjagdverband Baden-Württemberg.Besonders gutes Hirschfleisch gibt es von Mindful Meat. Mit dem Code Carnitarierin gibt es 10 € Rabatt auf euren Einkauf.#carnitarier #carnivoreernährung #wildfleisch #hirschfleisch #omega3Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#722 Das neue ICV-Frauennetzwerk bietet gezielte Unterstützung für Frauen im Controlling

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later May 30, 2025 19:33


In dieser Folge sprechen wir über: Die Entstehung und Vision des neu gegründeten ICV Frauennetzwerks Konkrete Angebote: Mentoring, Coaching, Workshops und Netzwerktreffen Spezifische Herausforderungen und Chancen für Frauen im Controllingbereich Die Rolle der Inklusivität - warum auch Männer willkommen sind Zukunftspläne und Erfolgsmessung des Netzwerks Praktische Informationen zur Teilnahme und Mitgliedschaft Über den Gast: Sonja Westphal leitet das neu gegründete ICV Frauennetzwerk und engagiert sich für die Stärkung von Frauen in der Controlling-Branche.  Kontakt: E-Mail: s.westphal@icv-controlling.com Anmeldung über das ICV Mitgliederportal unter "Meine Arbeitskreise" Aufgenommen auf dem Congress der Controller 2025 in München.  Weitere Informationen: ICV - Internationaler Controller Verein: https://icv-controlling.com/frauennetzwerk/

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#721 Expertise Unlocked: Sicherheit und Governance in Power BI

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later May 28, 2025 38:25


In der neuesten Folge unserer Serie „Expertise Unlocked" im Performance Manager Podcast sprechen wir über Sicherheit und Governance in Power BI. Welche Risiken bestehen bei unkontrollierter Nutzung? Wie meistern Unternehmen die Balance zwischen Flexibilität und Sicherheit – und welche neuen Microsoft-Tools helfen dabei, eine strukturierte und sichere BI-Landschaft aufzubauen?

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#720 Die Zukunft des Controllings - Traum und Wirklichkeit

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later May 26, 2025 20:01


In dieser Folge sprechen wir über die fundamentale Transformation des Controllings und wie sich die Rolle der Controller in den kommenden Jahren entwickeln wird. Wir diskutieren die wichtigsten Botschaften zur Zukunft des Controllings und beleuchten die aktuellen Diskrepanzen zwischen Vision und Realität im Controlling-Alltag. Dabei gehen wir auf die bedeutsamsten Entwicklungslinien für Controller ein und erläutern, wie sich traditionelle Kernaufgaben wandeln werden und welche neuen Aufgabenfelder entstehen. Ein zentraler Punkt ist die "neue DNA" der Controller und die erforderliche Balance zwischen Soft Skills und KI-Kompetenz. Wir klären die Frage, ob wir eine Revolution oder Evolution im Controlling erleben und wie Unternehmen erfolgreich mit dem Wandel Schritt halten können. Abschließend gibt es konkrete Empfehlungen für CFOs und Controlling-Leiter zur optimalen Vorbereitung ihrer Teams auf die kommenden Veränderungen. Über den Gast: Prof. Dr. Heimo Losbichler ist Professor für Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement an der FH Oberösterreich. Er war langjähriger Vorstandsvorsitzender des ICV und ist Vorsitzender der International Group of Controlling.

Fleischzeit - Carnivore and more
Reaktion auf Alicia Joe's Video gegen Carnivore

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later May 25, 2025 32:54


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. ________________________________________________ Folge 191: Reaktion auf Alicia Joe's Video gegen Carnivore Räumen wir mal wieder auf mit Vorurteilen über die Carnivore Ernährung: Nein, Carnivoren sind nicht dogmatisch und essen auch Pflanzliches, sofern es ihre Gesundheit erlaubt. Ja, Pflanzliches enthält Giftstoffe oder Antinährstoffe, deren negative Auswirkungen nicht zu unterschätzen sind: Oxalsäure, Phytinsäure, Protease Inhibitoren. Sie verhindern die Aufnahme von Nährstoffen. Nein, der Mensch hat nicht den Verdauungstrakt eines Pflanzenfressers. Ja, der CO2-Fußabdruck ist eine Farce und spiegelt nicht den wahren ökologischen Fußabdruck wider. Fossile Brennstoffe sind die Hauptverursacher von Treibhausgasen und deshalb ist regionale Landwirtschaft das Beste für unsere Umwelt. Nein, unsere Landwirte sind nicht ignorant gegenüber dem Wohlergehen und der Gesundheit ihrer Tiere. Nein, bei einem Carnivore besteht keine Gefahr für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Durch Carnivore sinken die Triglyceride, während die HDL-Werte steigen, was der beste Schutz dagegen ist. Ja, wir sind eine tolle Community, weil wir endlich, ohne uns rechtfertigen zu müssen, gemeinsam Fleisch essen können. #carnitarier #carnivoreernährung #antinährstoffe #co2fussabdruck #regionalelandwirtschaft #treibhausgase Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcast Andrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler. Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.de Handbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu  Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Na, herzlichen Dank an alle Ungeimpften“: Sarah Frühauf (ARD) nimmt die Drehtür ins Innenministerium

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later May 14, 2025 7:55


Der Wechsel der ARD-Journalistin Sarah Frühauf zum Posten als Sprecherin im Innenministerium wirft viele kritische Fragen auf; unter anderem zum Drehtür-Effekt zwischen Medien und Politik, zu fehlender Distanz und zu nicht aufgearbeiteter Meinungsmache zahlreicher Journalisten gegen Andersdenkende während der Corona-Politik. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Weiterlesen