Podcasts about die flucht

2007 German television film

  • 253PODCASTS
  • 296EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die flucht

Latest podcast episodes about die flucht

Hubb Hane
Die Flucht vor dem Kreuz - Ma'ruf Al - Karhi (Ks.) - Das finden des einen I Teil 14 I Die Erben des Lichts

Hubb Hane

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 44:47


Die Flucht vor dem Kreuz - Ma'ruf Al - Karhi (Ks.) - Das finden des einen I Teil 14 I Die Erben des Lichts

radioFeature
Die Flucht meiner Mutter aus der DDR - 4 Tage Angst

radioFeature

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 54:39


Bärbel will aus der DDR in den Westen fliehen. Doch dann geht alles furchtbar schief. Sie muss sich vier Tage lang vor der Stasi verstecken. Dieses Radiofeature haben wir 2019 produziert. Es ist eine Stundenversion vom Podcast "4 Tage Angst", den Sie hier anhören können: https://www.ardaudiothek.de/sendung/4-tage-angst/urn:ard:show:7e1a1c2d41062455/ Podcastempfehlung: Spielabbruch - Macht Gewalt den Amateurfußball kaputt? https://www.ardaudiothek.de/sendung/spielabbruch-macht-gewalt-den-amateurfussball-kaputt/urn:ard:show:6875a739e71c7aa7/

CRIME TIME
Wer wollte, dass sie verschwindet? Das Rätsel um den Tod von Marja Nijholt | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 14:01


Es ist der Morgen des 1. Januar 2013. Silvester ist gerade vorüber, als Oss erwacht: aber an diesem Tag wird sich alles in der kleinen Gemeinde ändern, denn in einer regennassen Garageneinfahrt liegt bäuchlings der leblose Körper einer Frau. Inhalt:00:00 Intro00:54 Die Flucht vor dem Unbekannten04:41 Die letzten Stunden06:58 Bureau Dupin10:56 Code 560_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/7FjvnZAqMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle
Sorgen? Schlag den Löwen in die Flucht | Gert Hoinle

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 46:57


Es gibt kein Leben ohne Gelegenheiten, sich Sorgen zu machen. Jesus sagte, es sei unmöglich, daß keine Ärgernisse kommen. Doch wehe dem, durch den sie kommen. Denn Gott kämpft für dich. Doch auch wir spielen eine Rolle. Petrus sagt, der Teufel gehe umher wie ein brüllender Löwe und suche, wen er verrschlingen kann. Dem sollen wir mittels Glauben widerstehen. Pastor Gert öffnet die Bibel und schaut nach, wie Maria, Simson, Daniel, David und Jesus mit dem Sorgenlöwen umgingen.Wichtige Bibelstellen:Lukas 17,1Jakobus 4,6-71 Petrus 5,7-9Richter 14,5Daniel 6,23Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten:Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle)DE13 7935 0101 0000 8235 91BYLADEM1KSWPaypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio...Oder an: Spende@OnlineKirche.orgSpendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.

Eine Welt - Deutschlandfunk
Sudan: Cholera, Krieg und die Flucht nach Europa

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 6:41


Osius, Anna www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Sudan: Cholera, Krieg und die Flucht nach Europa

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 6:41


Osius, Anna www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

FAZ Bücher-Podcast
Geheimnisse, Lügen und die Flucht vor dem tyrannischen Vater: Sara Mesa über ihren Roman „Die Familie“

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 37:18


Eine ganz normale Ordnungshölle, aus der jedes der vier Kinder entkommen will: Paul Ingendaay spricht mit Sara Mesa über ihren Roman „Die Familie“.

Das Feature - Deutschlandfunk
Sportverräter - Die Flucht des Vizeweltmeisters

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2025 45:50


Leistungssportler waren in der DDR Kämpfer im Systemstreit mit dem Westen. Wer als Spitzensportler floh, war in den Augen der Staatssicherheit ein „Sportverräter“. Wolfgang Thüne setzte bei seiner Flucht alles auf eine Karte. Von Dieter Wulf www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Feature - Deutschlandfunk
Sportverräter - Die Flucht des Vizeweltmeisters

Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2025 45:50


Leistungssportler waren in der DDR Kämpfer im Systemstreit mit dem Westen. Wer als Spitzensportler floh, war in den Augen der Staatssicherheit ein „Sportverräter“. Wolfgang Thüne setzte bei seiner Flucht alles auf eine Karte. Von Dieter Wulf www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Sportverräter - Die Flucht des Vizeweltmeisters

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2025 45:50


Leistungssportler waren in der DDR Kämpfer im Systemstreit mit dem Westen. Wer als Spitzensportler floh, war in den Augen der Staatssicherheit ein „Sportverräter“. Wolfgang Thüne setzte bei seiner Flucht alles auf eine Karte. Von Dieter Wulf www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

SWR2 Forum
Flucht vor Trump – Wie bedroht ist die Wissenschaft in den USA?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 44:28


Prominente Wissenschaftler wie der Historiker Timothy Snyder haben es schon getan, andere denken darüber nach: Die Flucht aus den USA, aus einem Wissenschaftssystem, das durch die Regierung von Donald Trump enorm unter Druck gerät. Im Kampf gegen angebliche woke Ideologie wird Universitäten mit dem Verlust von staatlichen Fördergeldern gedroht, werden Forschungsprojekte zum Klimawandel und Impfstoffen auf Eis gelegt. Die Freiheit der Wissenschaft, so scheint es, wird ersetzt durch ein Klima der Angst. Welche Folgen hat Trumps‘ Kulturkampf für die bislang führende Wissenschaftsnation der Welt? Droht den USA jetzt der „brain drain“ und kann Europa davon profitieren? Michael Risel diskutiert mit Prof. Dr. Adrian Daub – Literaturwissenschaftler, Stanford University; Prof. Dr. Angela Ittel – Präsidentin der TU Braunschweig und Vizepräsidentin der Hochschulrektorenkonferenz; René Pfister – USA-Korrespondent „Der Spiegel“, Washington D.C.

Kick-off Politik
„Netanjahu sucht die Flucht nach vorn“

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 9:15


In Israel wird gegen die Behörde zur „freiwilligen“ Auswanderung von Palästinensern aus dem Gazastreifen und neue Angriffe auf Gaza protestiert. Gleichzeitig wird Israel von Huthi und Libanon angegriffen. Wie groß der Druck auf Netanjahu ist – WELT-Redakteurin Caroline Turzer berichtet. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Marvin Schwarz Redaktion, Moderation: Imke Rabiega Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Reality-Show schickt Briten auf die Flucht - "Geh zurück, wo du herkommst"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 3:55


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Europa heute - Deutschlandfunk
Reality Show schickt Briten auf die Flucht -"Geh zurück, wo du herkommst"

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 4:31


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Reality Show schickt Briten auf die Flucht -"Geh zurück, wo du herkommst"

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 4:31


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Reality Show schickt Briten auf die Flucht -"Geh zurück, wo du herkommst"

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 4:31


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Europa heute

DATUM Kosmos
DATUM Lesung #27: Das zweite Leben

DATUM Kosmos

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 19:49


Die Ukrainerin Alisa Khokhulya hat vor drei Jahren ihre Heimat verlassen und in Österreich neu angefangen. Die Flucht hat sie gelehrt: Mitnehmen kann man nur Erinnerungen. Und Bildung. Eine Reportage von Edith Meinhart, eingelesen von Sebastian Loudon. Aus der DATUM Ausgabe 2/2025.

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

Show Notes Was liest Du, hast Du gelesen bzw. gehört (Hörbuch) und was kannst Du empfehlen? Flugschreiber von Frank Walter Steinmeier (hier geht es darum im Dialog zu bleiben) Den Absprung wagen: Stürzen, aufstehen, siegen lernen von Fabian Hambüchen Erwähnte Seiten, Blogs etc. 186 – Die 4 Kompetenzen eines Diabetikers https://diacup.de/ – Tischtennisturnier für Menschen mit Diabetes Kontaktdaten Instagram: @tobiasschulte1980 Mehr Hör- und Lesefutter von meinen Gästen findest Du auf meiner öffentlichen Liste bei Amazon: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/CEQ29G172J92%3F

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere
#604 Treibe die besten Bewerber in die Flucht

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 13:06


Willst Du garantiert alle Top-Talente vergraulen? Perfekt, denn genau das passiert, wenn Du diese 15 fatalen Bewerbungsfehler machst! Von chaotischen Prozessen über kryptische Stellenanzeigen bis hin zu Respektlosigkeit – hier erfährst Du die effektivsten Wege, um motivierte Kandidaten die Flucht zu schlagen. Oder willst Du endlich die Besten anziehen? Dann sieh Dir an, wie Du genau das Gegenteil erreichst!

Yvonne Gerdau - Bewusst leben
Seelenimpuls #058: Die Flucht ins "Licht" - spiritual bypassing | Ein Seelenimpuls

Yvonne Gerdau - Bewusst leben

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 12:10


Wenn es im Außen energetisch anstrengend wird, sehnt sich die alte Seele nach Licht und Ruhe. So viel Unruhe und Umbruch auf der Weltenbühne - da wundert es nicht, dass sich reife und alte Seelen nach der Abgeschiedenheit einer spirituellen Bubble sehnen. Aber was bedeutet das für das Kollektiv?Ich danke Dir für Deine Resonanz und wünsche Dir eine tiefe und liebevolle Begegnung mit Deinem Sein. Mögest Du daraus schöpfen können.❤️ Herzlichst, Deine Yvonne //// FEMALE SPIRIT CIRCLE: https://www.femalespiritcircle.de// Yvonne bei YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@YvonneGerdau⁠⁠⁠⁠⁠⁠// Yvonne bei Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/YvonneGerdau.FemaleSpiritCoach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠// Yvonne bei Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/yvonne_gerdau⁠⁠⁠⁠⁠⁠// Yvonnes Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.yvonnegerdau.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Ohrenweide
Die Flucht nach Ägypten (Matthäus 2,13-23)

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 2:22


SWR2 Hörspiel
Die Geschichten Jaakobs – Hauptstück IV: Die Flucht (4/7)

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 70:36


Nach dem Gesetz geht der Segen des Vaters an den ältesten Sohn, der damit als künftiges Religions- und Familienoberhaupt legitimiert ist. Aber Rebekka, Mutter der Zwillinge, liebt Jaakob, den Jüngsten. Sie weiß um seine Klugheit und arrangiert ein magisches Täuschungsmanöver, bei dem Jaakob vom fast erblindete Isaak den Segen erschleicht. Um der Rache Esaus zu entgehen, muss Jaakob zu seinem Onkel, Rebekkas Bruder Laban fliehen. Im Exil verliebt er sich in Labans jüngste Tochter Rahel, die spätere Mutter Josephs. Thomas Manns Version des Segensraubs zielt auf den emanzipatorischen Akt dessen, was ein Täuschungsmanöver dem Wesen nach bedeutet: Jaakob folgt hier dem Muttergebot, nicht dem Vatergesetz. Um seine hochgestreckten Ziele erreichen zu können, muss er zum Schauspieler werden, sich für seinen Bruder ausgeben, die Rolle des anderen spielen. Identitätsverlust wird so zur Voraussetzung einer Emanzipation gegenüber anscheinend ewig geltenden Gesetzen. Das geht nicht ohne Leid. Und dazu gehört die Strategie, sich als Opfer auszugeben anstatt als Handelnder weiblichen oder männlichen Geschlechts. Joseph nutzt hier diese, auch später gegenüber Eliphas (siehe: Hauptstück II) angewandte Strategie. Die Mythen der Bibel mit ihren Geschichten um Jaakob werden bei Thomas Mann zum Ausgangspunkt einer modernen Erfahrung und Lebensweise.

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Den Opfern ihre Namen zurückgeben

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 26:56


Während des Zweiten Weltkriegs wagten die beiden polnischen Zwangsarbeiter Stanisław Krasoń und Ludwik Michalski eine außergewöhnliche Flucht. Die Flucht endete jedoch tragisch. Nach einem nur 50 Kilometer langen Flug stürzte der Bomber ab. Ihre sterblichen Überreste wurden anonym auf dem Friedhof im österreichischen Unteraspang beigesetzt. Nach mehr als 80 Jahren haben die beiden Polen ihre Namen zurückbekommen.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Fast 50.000 Menschen durch Eskalation in Syrien in die Flucht getrieben

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 5:07


Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Stalingrad Podcast
Folge 238: Rattenlinien - Die Flucht der Nazis nach Südamerika

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 37:52


Die „Rattenlinien“ waren ein Netzwerk geheimer Fluchtrouten, das sich nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte und von ehemaligen Nazis genutzt wurde, um sich der Verfolgung durch die Alliierten und die Justiz zu entziehen. Diese inoffiziellen Fluchtrouten führten vor allem nach Südamerika, aber auch in andere Teile der Welt. Der Begriff „Rattenlinie“ (im Englischen „ratlines“) rührt von der Vorstellung her, dass sich die Nazis wie „Ratten“ in ihren Verstecken davonschlichen, um der Bestrafung zu entkommen. Das wohl bekannteste Ziel dieser Fluchtrouten war Argentinien, das unter der Leitung von Präsident Juan Domingo Perón als Zufluchtsort für viele Kriegsverbrecher diente. Aber auch andere südamerikanische Staaten wie Chile, Brasilien und Paraguay wurden von den fliehenden Nationalsozialisten als sichere Häfen genutzt. Die Fluchtwege selbst waren ein komplexes Zusammenspiel von ehemaligen SS-Mitgliedern, katholischen Priestern, kroatischen Faschisten und anderen faschistischen Netzwerken, die oft mit Unterstützung von westlichen Geheimdiensten wie der CIA zusammenarbeiteten. In vielen Fällen wurden die Flüchtlinge mit falschen Papieren, Visa und weitreichendem logistischer Unterstützung ausgestattet, um ihre Spuren zu verwischen und ihre Identität zu verschleiern.

LiteraturLounge
[Podcast] Familiengeschichte als Zeitdokument: Andreas Wunn und die Flucht seiner Mutter

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 7:56 Transcription Available


In dieser Episode besprechen wir das Buch „Mutters Flucht“ von Andreas Wunn, das eine bewegende Reise in die Vergangenheit und die Erlebnisse seiner Mutter als Flüchtling nach dem Zweiten Weltkrieg beschreibt. Der Autor eröffnet die Erzählung mit eindrücklichen Bildern, die seine Erinnerungen an ein Sonnenblumenfeld und die Flüchtlingsgeschichte seiner Mutter einfangen. Diese Erinnerung wird zu einem zentralen Motiv, das durch die Protagonistin eine Vielzahl an Emotionen und Vergangenheiten einfängt, die vielschichtiger sind, als es viele Menschen in Deutschland wahrgenommen haben. Wir erkunden die tiefen Wurzeln von Wunns Familie, die als Donauschwaben vor der Vertreibung aus Jugoslawien standen. Die Erzählung ist nicht nur eine Reise durch verschiedene geografische Orte, sondern auch eine Reise durch die Zeit – beginnend in ihrer Heimat im Banat, wo viele Deutsche lebten, bis hin zu den Herausforderungen, die sie während ihrer Flucht nach Deutschland durchlebten. Andreas Wunn schildert eindrucksvoll, wie seine unglückliche Mutter jahrzehntelang geschwiegen hat und nichts von ihrer Geschichte preisgab, was die Dorferinnerungen und das Gefühl der Heimat zu einem fast vergessenen Teil ihres Lebens machten. Über die Route ihrer Flucht schildert Wunn, wie Orte wie Hauenstein und Secan, die in der Vergangenheit für seine Familie von Bedeutung waren, heutige Zeugen einer verschütteten Geschichte sind. So wird klar, wie vielschichtig die Erlebnisse der Flüchtlinge waren und wie sich die Erinnerung mit der gelebten Realität vermischt. Die Schilderungen der Zustände in Flüchtlingslagern und die oft brutalen Umstände, unter denen Menschen leben mussten, zeichnen ein bewegtes Bild von den Herausforderungen der Flucht. Überall entlang der Route zeichnen sich die Spuren einer kollektiven Erfahrung ab, die es wert ist, erzählt zu werden. Andreas Wunn verknüpft persönliche Erinnerungen mit historischen Gegebenheiten und lässt uns emotional in die Lage seiner Mutter eintauchen. Seine eigene Entwurzelung und die Schwierigkeiten, mit der Geschichte seiner Familie umzugehen, finden ihren Ausdruck in der Erzählung. Es wird deutlich, dass die Erinnerungen und Gefühle seiner Mutter, die oft schmerzlich verdrängt wurden, viele Generationen prägen und dass die Auseinandersetzung mit dieser Vergangenheit einen tiefen emotionalen Eindruck hinterlässt. Das Buch ist nicht nur ein Fenster in das Leben der Donauschwaben, sondern auch eine Einladung an das Publikum, über Flucht und die menschlichen Erfahrungen nachzudenken, die manchmal in der Geschichtserzählung übersehen werden. „Mutters Flucht“ ist ein eindrucksvolles Werk, das mit viel Feingefühl und Respekt geschrieben ist und darauf abzielt, die Leser emotional zu berühren, ohne in übertriebenen Pathos zu verfallen. Andreas Wuhn hofft, dass die Geschichte der Donauschwaben und der Flucht viele Leser erreicht und das Bewusstsein für diese Thematik schärft.

SALTO Podcast
Natürlich gewachsen | 2. Natur-Romantik

SALTO Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 23:51


Natürlich gewachsen. In Folge 2 geht es um Reinhold Messner, das Naturbild der Berge, fürchterliche Eisenbahnen, Bauern und die Sehnsucht nach Frieden und Ordnung. Die Flucht vor der dreckigen Stadt und die Suche nach dem Horizont in der Landschaft: Die „romantische Natur“ versammelt Sehnsüchte und Widersprüche des Menschen. Weitere Infos: ⁠Natur als Entertainment⁠ ⁠Kubatur pur⁠ ⁠Das neue Jerusalem im Alpenland⁠ ⁠„Ich kann eine Hütte nicht aufblasen"⁠ ⁠Andrés C. Pizzinini - Birgit Dejaco⁠ ⁠www.dejaco-pizzinini.it⁠ ⁠Gesamte Serie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Podcasts auf SALTO⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abonniere SALTO⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

NDR Feature Box
Pascol - Fünf Frauen, zwei Kriege und eine Band

NDR Feature Box

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 49:13


Feature von Julia Solovieva Was die fünf Frauen vereint? Die Flucht vor der Diktatur in Russland brachte sie nach Israel. Und der Krieg gegen die Ukraine. Gerade erst dem einen Krieg entkommen, kam mit dem 7. Oktober 2023 der nächste in ihr Leben. Sie könnten daran zugrunde gehen. Tun sie aber nicht. Sie haben sich zusammengetan, um gemeinsam gegen das Unheil zu singen. Ihre Gruppe heißt Pascol. Sie machen interaktive Konzerte. Das heißt: die persönlichen Geschichten aus dem Publikum werden spontan von den Musikerinnen in Gesang, Sound und bewegte Bilder umgesetzt. Ihr Fundament sind die eigenen Lebensgeschichten. Die erzählen sie in diesem Feature. Und: sie singen, bis sich Gänsehaut bildet. Regie: Ulrich Lampen Redaktion: Joachim Dicks Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2024

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Fuminori Nakamura: "Die Flucht"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 5:37


Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

radio klassik Stephansdom
Am Anfang war die Flucht.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 25:51


Dreizehn Stunden dauerte die Fahrt übers Mittelmeer für Haissam, seine Frau und seine drei Kinder in einem überfüllten Flüchtlingsboot von Tripolis nach Sizilien. Haissam sprach kein Wort. War es richtig, die Familie dieser Gefahr auszusetzen? Vor dem Hintergrund von Haissams Fluchtgeschichte gewinnt ein bekannter Bibeltext an Aktualität: Die Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten, in der es heißt: „Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter, und flieh…!“ Fluchtgeschichten stehen auch am Anfang der biblischen Traditionen. Im Alten Testament ist vom wundersamen Durchzug des Gottesvolkes durch das Rote Meer zu lesen. Alte Geschichten, die für die Wiener Theologin und Migrationsforscherin Regina Polak plötzlich lebendig wurden. Sie erzählt von einem ungewöhnlichen Urlaub auf der Insel Lesbos im Sommer 2015. radio-klassik-Redakteurin Stefanie Jeller wurde für diese Sendung mit dem deutschen Journalismuspreis „Andere Zeiten“ ausgezeichnet. Erstausstrahlung: 23. Dezember 2015, 17.30-17.55 UhrGestaltung: Stefanie Jeller Foto: "Meister des Wiener Schottenaltars" (1400 - 1522), "Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten", im Hintergrund die Stadt Wien.

Die Millionendiebin
#4 Die Flucht – Wo steckt Mirnesa?

Die Millionendiebin

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 36:04


Mirnesa ist auf der Flucht. Nach einer wilden Schleusung über mehrere Grenzen kommt sie völlig fertig an ihrem Ziel an. Dort taucht sie wohl erstmal mit Robert unter. Doch die Beziehung zwischen den beiden habe sich verändert, sagt Mirnesa. Sie bekommt Angst, will verschwinden und braucht Hilfe. Währenddessen suchen die Ermittler Antonio Engel und Ulrich Maier weiter nach Mirnesa und fahnden jetzt sogar öffentlich nach ihr. +++ Hier geht's zum Podcast-Tipp “too many tabs”: https://1.ard.de/too_many_tabs +++ Transparenzhinweis: Um einige Audioinhalte verständlicher zu machen, haben wir eine KI verwendet.

Geschichten für Kinder
Anni Rosenlund ODER Herz mit Loch

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later May 25, 2024 52:20


Der fast 10-jährige Pilou und die 81-jährige Anni Rosenlund treffen sich eines Tages im Park vor Annis Altenheim und der Klinik für angeborene Herzfehler. Pilou hat seit seiner Geburt ein kleines Loch im Herz, das nun geflickt werden soll. Anni musste ins Altenheim, weil sie verrückterweise für verrückt erklärt wurde. Da Anni das Altenheim nicht ausstehen kann und Pilou Angst vor seiner bevorstehenden Herzoperation hat, bleibt nur eines: Die Flucht! (Eine Geschichte von Ursula Böhm, Erzählerin: Sina Reiß, Anni Roselund: Sabine Kastius)

Dungeons & Dreamers - Fantastisch Einschlafen
Die Flucht vor den Wahrheitswächtern - Glaube an deine Fähigkeiten

Dungeons & Dreamers - Fantastisch Einschlafen

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 30:00


Willkommen bei Dungeons & Dreamers. Lausche deiner persönliche Fantasy-Einschlafgeschichte, bestehe Abenteuer, überwinde deine Schwächen und kehre gestärkt zurück.Du stehst auf dem Balkon deines Schlosses wartest voller Aufregung auf den morgigen Tag. Als König ist es deine Pflicht das Reich zu lenken und deine Entscheidungen dem Volk vorzutragen. Doch in dieser Nacht sind die Wahrheitssucher unterwegs und sie haben ihre Höllenbestie dabei.Unermüdlich spüren sie die Lügner und Schummler auf. Sie haben es besonders auf Hochstapler abgesehen. Du fühlst ihren heißen Atem im Nacken.Wirst du den Suchern entkommen? Wirst du die Stärke in dir finden und lernen an dich und deine Stärken zu glauben?Host: Timo NeitzelMusik und Sounddesign: Milan FeyCover: Pia SchmeckthalText: Lennart BartensteinRedaktionelle Leitung: Martin PetermannAlle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/dungeonsanddreamers Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Ein Crowdfunding für die Flucht aus Gaza

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 21:26


50'000 Franken: so viel Geld versucht die Genferin Laura Nassralah für ihre Familie zu sammeln. 50'000 Franken für die Ausreise aus Gaza, für die Flucht vor dem Krieg.Rund 100 Verwandte hat die 26-Jährige in Gaza. Ihr Vater ist Palästinenser und ist mit zehn Geschwistern in Gaza aufgewachsen. Laura Nassralah sagt: «Ich muss etwas tun, sonst werde ich verrückt.»Ihre Cousine Ghadi erzählt ihr von einer Möglichkeit, die eigentlich geschlossenen Grenzen zu überqueren. Die Möglichkeit: Geld. Dieses wird an sogenannte «Vermittler» bezahlt, welche dafür sorgen, dass die Namen der Familienmitglieder auf einer Ausreiseliste am Grenzübergang zu Ägypten erscheinen. So startet Laura Nassralah eine Crowdfunding-Kampagne – und ist damit nicht die einzige. Immer mehr Menschen versuchen Geld aufzutreiben, um ihre Familien aus dem Kriegsgebiet «herauszukaufen».Wie funktioniert dieser Handel mit den Vermittlern? Wer steckt dahinter? Was macht die Verantwortung und das Dilemma, das mit dieser Art von Hilfe einhergeht, mit Laura Nassralah? Und wie geht es für Nassralahs Familie weiter?In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» spricht Mirja Gabathuler mit Alice Britschgi über Nassralahs Geschichte. Britschgi ist Volontärin beim «Tages-Anzeiger» und hat Laura Nassralah porträtiert.Host: Mirja GabathulerProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema:Ziel: 50'000 Franken – eine Schweizerin versucht, ihre Familie aus Gaza zu rettenSelbst die, die noch Geld haben, können sich nichts dafür kaufenUS-Vizepräsidentin: «Was wir jeden Tag in Gaza sehen, ist verheerend»  Als Podcast-Hörer:in den Tagi 3 Monate zum Preis von einem Monat lesen und hören: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Eine Stadt gedenkt des Zweiten Weltkriegs, die Nato feiert Jubiläum, Menschen erkaufen sich die Flucht aus Gaza

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 4:00


Eine Stadt gedenkt des Zweiten Weltkriegs, die Nato feiert Jubiläum, Menschen erkaufen sich die Flucht aus Gaza. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Als die Täter zu Opfern wurden So stark und so bedroht wie nie 5000 Dollar für das Leben +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Haie vor San Francisco und Stöhner bei offenem Fenster

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 64:42


Die Flucht von der Gefängnisinsel Alcatraz ist noch nicht vielen Menschen gelungen. Im Juni werden die Triathlonprofis bei der T100-Tour genau das tun – zumindest im übertragenen Sinn. Auch Chefredakteur Nils Flieshardt würde gern einen Fluchtversuch durch die San Francisco Bay wagen, wäre da nicht diese Angst vor schwimmenden Ungeheuern. Also müssen im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder andere Rennen für die Bucket List benannt werden – man muss schließlich Träume haben. Damit man es fit an die Startlinie schafft, muss aber erst einmal trainiert werden, mehr oder weniger hart. Wie laut darf es dabei eigentlich werden?

Lesungen
Otfried Preußler: Die Flucht nach Ägypten (2/2)

Lesungen

Play Episode Listen Later Jan 5, 2024 27:57


"Der Weg von Bethlehem nach Ägypten muss damals, in jenen heiligen Zeiten, durchs Königreich Böhmen geführt haben..." - eine ganz eigene Version der Weihnachtsgeschichte. Und eine Hommage auf die literarische Phantasie. Lesung mit Otfried Preußler.

Lesungen
Otfried Preußler: Die Flucht nach Ägypten (1/2)

Lesungen

Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 28:08


"Der Weg von Bethlehem nach Ägypten muss damals, in jenen heiligen Zeiten, durchs Königreich Böhmen geführt haben..." - eine ganz eigene Version der Weihnachtsgeschichte. Und eine Hommage auf die literarische Phantasie. Lesung mit Otfried Preußler.

WDR 5 Tiefenblick
Die Freiheit der anderen - Die Flucht (1/4)

WDR 5 Tiefenblick

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 31:10


Was genau ist passiert am 01.01.1984? Das fragt Hanna ihre Mama Mutze. Sie möchte von ihr alles über die Flucht wissen - und darüber, warum die Geschichte eigentlich immer da aufhört, wo die Stegers es über die Grenze geschafft haben.// Von Hanna Steger/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Hanna Steger.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Der Drache vom Schneeberg (5/5): Die Flucht durchs Gebirge

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 7:24


Wohlbehalten kommen Anyi und Mo Shi wieder zu Hause an. Ihre Eltern sind ihnen nicht böse, sondern neugierig. Obwohl der Drache nicht leibhaftig da war, hat er Mut verliehen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Drache vom Schneeberg (Folge 5 von 5) von Heinrich Peuckmann. Es liest: Cathlen Gawlich.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Der Drache vom Schneeberg (4/5): Die Flucht durchs Gebirge

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 7:50


Anyi und Mo Shi fliehen durchs Gebirge. Es ist ihnen doch zu unheimlich geworden. Zwar zeigt sich der Drache nach wie vor nicht. Aber beide machen sich so ihre eigenen Gedanken. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Drache vom Schneeberg (Folge 4 von 5) von Heinrich Peuckmann. Es liest: Cathlen Gawlich.

Lebenswege Podcast
#130: Christiane Amini über ihr Leben in Teheran, die Flucht zurück nach Deutschland und ihre Gabe Talente zu entdecken

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 31:13


In dieser Episode spreche ich mit Christiane Amini, die in Hamburg Mode studiert hat und dann für die Liebe 1975 nach Teheran zog. Eine bewegte Zeit, die sie in ihrem Buch 1001 Wahrheit auch fesselnd niederschrieb. 1983 flüchtete Christiane mit ihrem Mann und den 2 Kindern mit 4 Koffern nach Deutschland. Es dauerte, bis sie auch wieder ankam. Die Wiedereingliederung war schwierig und ihr hat auch die Vision gefehlt. Die kam dann durch eine Ausbildung. 1997 machte sie sich dann selbstständig im Bereich Führungskräfteentwicklung. Eine Folge voll Urvertrauen und Optimismus, der Mut zur Veränderung macht aber auch eine Geschichte, die Herzen bewegt und leider aktueller ist denn je. Mehr über Christiane und auch ihr Buch 1001 Nacht erfährt ihr hier: https://www.christiane-amini.de/ Folge dem Lebenswege Podcast auf Facebook/ Instagram oder Linkedin um über weitere Lebensgeschichten auf dem Laufenden zu bleiben: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385 https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/ Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und meiner Community teilen willst? Dann schreib mir eine Mail an : lebenswegepodcast@gmail.comIntro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Karlo, Seefahrer an Land (6/7): Die Flucht aus der Gefangenschaft

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 8:54


Seit Karlo im kleinen Frisörladen Geschichten von seinen Schiffsreisen zum Besten gibt, strömen die Kunden herbei. Wie aufregend, als er einmal bei Piraten in Gefangenschaft geriet. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Karlo, Seefahrer an Land (Folge 6 von 7) von Martin Ebbertz. Es liest: Dieter Mann.

Schnabelweid
Dominic Oppliger: giftland

Schnabelweid

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 55:12


Im neuen Mundartroman des Zürcher Autors merkt ein junger Schweizer Musiker auf US-Tournee, dass das Musikerleben «on the road» bei weitem nicht so glamourös ist, wie er sich das ausgemalt hatte. Für Sämi geht ein Traum in Erfüllung – meint er zunächst. Der junge Schlagzeuger, die Hauptfigur in Dominic Oppligers Roman, wird von einer befreundeten Band spontan angefragt, ob er sie auf der Tournee durch die USA begleitet. Doch was sich Sämi romantisch als Rockstarleben vorstellt – Konzerte, Groupies, Feiern bis spät in die Nacht –, entpuppt sich hauptsächlich als dröge, repetitive Autofahrerei durch die US-amerikanische Provinz: «chunt en see, chunt e böschig, en boozschtäg, e böschig, schilf, zägg böschig, en graureier flüügt uuf, böschig, e weid, zägg böschig » Die Flucht vor seinem langweiligen Schweizer Leben gelingt ihm nicht: Sämi wirkt in den Staaten genau so verloren, wie in seinen Erinnerungen an das Leben daheim. Zumindest so lange, bis ihm die zündende Idee kommt: Wenn alles Repetition ist «wienen Loop», warum dann nicht einmal versuchen, das Leben rückwärts zu leben? Dominic Oppliger, der früher selbst als Musiker aktiv und mit verschiedenen Bands auf Tour war, entzaubert in einer jungen, frischen Mundart den Mythos vom rauschenden Musikerleben. In der Sendung sprechen wir mit Dominic Oppliger über seinen Roman, über die Musik in der Mundart und darüber, wo Sämis Verlorenheit eigentlich herkommt. Ausserdem erklären wir in der Sendung die Mundartausdrücke «goppeletti», «Weiss de Schinder» und den Familiennamen Schraner. Buchhinweis: * Dominic Oppliger: giftland. Der gesunde Menschenversand 2023, 250 Seiten.

Inside Austria
Wirecard - eine österreichische Affäre? (4/4) Die Flucht

Inside Austria

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 33:48


Jan Marsalek, der mutmaßlichen Drahtzieher im Betrugsskandal um den deutschen Zahlungsdienstleister Wirecard, ist heute einer der meistgesuchten Menschen der Welt. Dem Manager gelingt nach dem Zusammenbruch von Wirecard die Flucht. Er verschwindet Richtung Osten und seine Spur führt ausgerechnet über Österreich. Auf einem Flugplatz in Bad Vöslau bei Wien hebt Marsalek am Abend des 19. Juni 2020 mit einer Maschine in Richtung Minsk ab. Zwei Landsmänner helfen ihm dabei, den Flug zu organisieren: Ein ehemaliger Verfassungsschützer und ein dubioser Geschäftsmann, der mal für die FPÖ im Nationalrat saß. Wie ist es Marsalek gelungen, so einfach das Land zu verlassen? In Minsk verlieren sich Marsaleks Spuren, er wurde danach nicht mehr gesehen. Doch dann taucht Anfang dieses Jahres ein Bericht auf, in dem angeblich Marsakels Aufenthaltsort nachgewiesen wird. Er soll in Moskau leben. In dieser Folge von »Inside Austria« verfolgen wir die Spuren von Jan Marsalek. Wir rekonstruieren seine Flucht und reisen zu dem Flughafen in Bad Vöslau, wo Marsalek 2020 abgetaucht ist. Wir wollen wissen, wo sich Marsalek heute befindet, ob der tatsächlich in Russland lebt. Und wir ziehen zum Abschluss unserer Wirecard-Reihe Bilanz: Was zeigen all die österreichischen Verstrickungen im Skandal über die Wirecard Affäre?Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Inside Austria
Wirecard – eine österreichische Affäre? (4/4): Die Flucht

Inside Austria

Play Episode Listen Later Feb 4, 2023 35:00


Als das Kartenhaus Wirecard zusammenbricht, gelingt dem Finanzvorstand und Hauptverdächtigen im Skandal, Jan Marsalek, die Flucht. Er verschwindet Richtung Osten und die Spur führt über Österreich. Die Umstände seiner Flucht sind bis heute nicht eindeutig geklärt. Es sieht so aus, als hätte Marsalek seine letzte Chance erkannt – und genutzt. Aber wer half ihm dabei? In dieser Folge von "Inside Austria" gehen wir dem Verschwinden von Jan Marsalek auf den Grund. Wie ist es Marsalek gelungen, durchs Netz zu schlüpfen? Und wo befindet sich der wohl meistgesuchte Österreicher heute? Wirecard – eine österreichische Affäre? In dieser Reihe von "Inside Austria" blicken wir auf die österreichische Seite des Wirecard-Skandals. In der vierten und letzten Folge verfolgen wir die Spuren von Jan Marsalek. Wir rekonstruieren seine Flucht über Österreich und finden heraus, wo Marsalek womöglich untergetaucht ist. Und wir ziehen nach vier Folgen Bilanz: Was zeigen all die Verstrickungen nach Österreich in der Wirecard Affäre? (red, 4.2.2023) In dieser Folge zu hören: Martin Hesse (Wirtschaftsredakteur beim SPIEGEL), Fidelius Schmid (Investigativjournalist beim SPIEGEL), Fabian Schmid (Leitender Investigativredakteur beim STANDARD) und Oliver Das Gupta (Autor beim SPIEGEL und beim STANDARD). Moderation: Antonia Rauth und Lucia Heisterkamp. Skript und Gestaltung: Lucia Heisterkamp und Antonia Rauth. Mitarbeit: Zsolt Wilhelm. Produktion: Christoph Grubits. Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer:innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von Spiegel Plus testen und 50% sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf [spiegel.de/derstandard](http://spiegel.de/derstandard)

Hintergrund - Deutschlandfunk
Panama: Eine Insel zieht um - Die Flucht vorm Untergang

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 18:49


Demmer, Annewww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Hintergrund - Deutschlandfunk
Panama: Eine Insel zieht um - Die Flucht vorm Untergang

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 18:49


Demmer, Annewww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei