POPULARITY
Categories
Svend Gehrs har siden indførelsen af Tipslørdag i 1969 været min lydkulisse for fodbold i TV. Hvad med dig? Yngre lyttere vil måske tænke på Frimann, Kraul eller Bruun - men for os ældre er Svends stemme knyttet til engelsk fodbold i alle afskygninger, VM slutrunder og i de senere årtier også Champions League, hvor nu 82-årige Svend fortsat er aktiv.I denne samtale kommer vi omkring udvikling i TV-verdenen og særligt i kommentering, men også mht adgang til spillerne, samarbejdet med DBU og stemningen på stadions.Og så kan 7 årtier som 1.håndsvidne ikke undgå at kaste en række anekdoter af sig - som feks hvorfor Svend altid har et rør til tennisbolde med sig på kommentatorpladserne efter at være blevet fanget på sin kommentatorplads på en rist oppe under taget på et engelsk fodboldstadion...Dette er første episode i 4.sæson af Bech Bag Bolden - husk at abonnere på den på www.troelsbech.com.Produceret i samarbejde med BMW Danmark og Bang&OlufsenPostproduktion: Tobias Bech Zachariassen
Noch einmal bestimmt ein externer Gast das Geschehen im sechzger.de Talk, bevor in der kommenden Woche das Auswärtsspiel bei Waldhof Mannheim seine Schatten vorauswirft und in das Zentrum rückt. Alexander Klich ist namentlich vielleicht nicht allen bekannt, seine Stimme hingegen dürfte vielen etwas sagen. Er kommentiert regelmäßig die Spiele der 3.Liga bei MagentaSport und ist zu Gast in Folge 87.Alexander Klich: Sport-Kommentator seit etwa zehn JahrenBestens gelaunt empfangen Jan und Christian in Folge 87 des sechzger.de Talks ihren Gast Alexander Klich von MagentaSport. Er ist schon seit einigen Jahren für den Sender der Telekom tätig und begann zunächst mit Basketball. Als sich die Möglichkeit als Kommentator beim Fußball ergab, musste er nicht lange überlegen - schließlich schlägt oder vielmehr schlug sein Herz ebenfalls für einen Verein. Die Neutralität, eine der wichtigsten Eigenschaften in seinem Beruf, kann Alexander Klich aber gut bewahren. Ein paar Vereine sind natürlich symphatischer verglichen mit den anderen, doch Auswirkungen auf seinen Job hat das nicht. Darüber sowie seinen Einsatz bei der WM und über einen Ausblick in die Zukunft spricht der Gast zu Beginn.3.Liga und die Arbeit in den Stadien im FokusIm Anschluss rückt dann die 3.Liga in den Fokus. Natürlich geht es um die SV Elversberg, die schon unfassbare acht Punkte Vorsprung auf Platz zwei hat. Aber auch der TSV 1860 München kommt nicht zu kurz. Der Kommentator traut den Löwen durchaus zu, in der Rückrunde eine gewichtige Rolle in Sachen Aufstiegskampf zu spielen.Der ursprüngliche Grund für die Kontaktaufnahme wird dann in der zweiten Hälfte besprochen. Alexander Klich berichtet von seinem Arbeitsalltag und wie es im Grünwalder Stadion und anderen Spielstätten aus Sicht eines Kommentators ist. Dabei kann das Sechzgerstadion mit vielen Emotionen und einer tollen Lage punkten. Die Arbeitsbedingungen sind nicht unbedingt für alle immer einfach, doch man arrangiert sich mit den Begebenheiten - auch wenn man manchmal ein klein wenig Lehrgeld bezahlen muss. Fehlen darf dabei natürlich nicht der Vergleich zu anderen Stadien und eine Einordnung der aktuellen Medienrichtlinien - also den Anforderungen an die Spielstätten aus Sicht der Medien. Mit Spannung erwartet auch Alexander Klich das Spiel des TSV 1860 in Mannheim wie er am Ende offen zugibt.Der sechzger.de Talk 87 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
ES IST BOXING DAY! Und nicht nur das: In dieser Folge steht das sechste Achtelfinale der dritten Staffel an. Und jetzt kommt das Beste: Auf wunderbare Weise ist es gelungen, diese beiden Dinge zu verbinden. Yvonne (@polyvalenz), hat neben ihrem Faible für die Gladbacher Fohlen auch eines für Aston Villa - und eines für ihren Rivalen: der ausgewiesene Premier-League-Experte, -Kommentator und -Podcaster Uli (@ulihebel) hat sich die Ehre gegeben. In dieser Folge kommt es übrigens zu etwas historischem, was es noch in keiner anderen Folge gegeben hat. Hört rein! Moderator ist wie immer Sascha (@HerrMoosbach). Die Musik kommt von Mars Brennen (@marsbrennen), herzlichen ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
2022-12-24 In der Weichnachtsausgabe geht es u.a. erneut um Alex Ovechkin und um einige wenig besinnliche Aktionen der letzten Woche. Merry Xmas Hockeyfans! ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
Doubllette76 - Der Tennis-Podcast, für Menschen die TENNIS LIEBEN
Teil 2 mit Markus Zoecke über: Davis Cup in Brasilien, Eurosport, den GOAT, Tennis Abitur & mit Boris in der Disco in New York.
Teil 2 Berliner Tennislegende Teil 2 mit Markus Zoecke über: Davis Cup in Brasilien, Eurosport, den GOAT, Tennis Abitur & mit Boris in der Disco in New York. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Und da sind wir auch schon am Ende dieses Adventskalenders angekommen. Liebe Spezis, wir wünschen Euch viel Spaß mit dieser letzten Folgenbesprechung in diesem Jahr und ein frohes Weihnachtsfest. Bleibt gesund und passt auf Euch auf! Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Wir Narren dachten, dass das Jahr 2022 ein besseres Jahr werden würde. Nein, leider nicht, wir machen noch genau so komische Dinge wie in den Jahren zuvor. Hier sind die Outtakes vom SSP aus dem Jahr 2022. Wir wünschen Euch viel Spaß damit! Und ja, das ist der gleiche Text wie 2021 :-D Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Der Mann war schon überall, auch auswärts mit dem Wuppertaler SV. Zum Jahresabschluss ist er bei uns zu Gast in der Gästekurve und erzählt wie aus ihm der Kommentator in Quarantäne wurde und aus dem Kommentator eine Allzweckwaffe am Mikrofon. Robby Hunke kann aber auch ernste Töne. Denn er weiß: nur Fußball macht dumm. Bei uns erzählt er wie früh er in Indonesien war, warum er Köln liebt und in wie vielen Hotels er schon übernachtet hat. Seine heimliche Liebe, die Stamford Bridge wird natürlich genau so erwähnt wie sein grauer Bart. Das Hunkemariechen bildet unseren Jahresabschuss und bringt euch heiter ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Mann war schon überall, auch auswärts mit dem Wuppertaler SV. Zum Jahresabschluss ist er bei uns zu Gast in der Gästekurve und erzählt wie aus ihm der Kommentator in Quarantäne wurde und aus dem Kommentator eine Allzweckwaffe am Mikrofon. Robby Hunke kann aber auch ernste Töne. Denn er weiß: nur Fußball macht dumm. Bei uns erzählt er wie früh er in Indonesien war, warum er Köln liebt und in wie vielen Hotels er schon übernachtet hat. Seine heimliche Liebe, die Stamford Bridge wird natürlich genau so erwähnt wie sein grauer Bart. Das Hunkemariechen bildet unseren Jahresabschuss und bringt euch heiter ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Tom hat einen Faible für Computerspiele. Diesmal möchte er ein bisschen über Fable erzählen. Viel Spaß beim 22. Türchen des SSP-Adventskalenders. Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Der Mann war schon überall, auch auswärts mit dem Wuppertaler SV. Zum Jahresabschluss ist er bei uns zu Gast in der Gästekurve und erzählt wie aus ihm der Kommentator in Quarantäne wurde und aus dem Kommentator eine Allzweckwaffe am Mikrofon. Robby Hunke kann aber auch ernste Töne. Denn er weiß: nur Fußball macht dumm. Bei uns erzählt er wie früh er in Indonesien war, warum er Köln liebt und in wie vielen Hotels er schon übernachtet hat. Seine heimliche Liebe, die Stamford Bridge wird natürlich genau so erwähnt wie sein grauer Bart. Das Hunkemariechen bildet unseren Jahresabschuss und bringt euch heiter ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ja, es gibt ihn - den Spezitest 4.0! Diesmal ist die Auswahl der Spezis etwas kleiner, aber umso feiner. Ines schenkt Olaf die Gläser voll und die beiden reden auch über ihre Spiele für Zwei Lieblinge. Viel vergnügen, auch wenn das Echo diesmal etwas groß ist. Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Heute sprechen Michelle und Sebbo über die Hörspielserie Elea Eluanda aus dem Benjamin und Bibi-Universum. Viel Spaß! Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Wir öffnen das 19. Türchen und präsentieren Euch "Fiebertraum" von Johannes Maria Stangl, unnachahmlich gelesen von Philip Bösand. Viel Spaß dabei! Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
I ugens episode dykker vi ned i CPI tallene, rentemøderne i ugens løb, Delivery News, Netflix palaveren og meget mere. Vi har også besøg af økonom Andreas Steno Larsen og politisk kommentator Mikkel Rosenvold til en spændende snak om, hvad der måske kommer til at ske i løbet af det næste halve år. Denne episode er sponsoreret af HelloFresh. Få 30% rabat på de første to måltidskasser og 10% rabat på de næste to måltidskasser ved at bruge rabatkoden AKTIE på hellofresh.dk.
Heute wird es gruselig-lustig, also grustig oder luselig, denn Christin, Tom und Olaf reden heute über die alte Hörspielserie Hui Buh. Viel Spaß und einen schönen 4. Advent wünschen wir. Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Es wird wieder Zeit für ein spezialgelagertes Interview. Heute spricht Olaf mit Cally Stronk und Christian Friedrich über Ihre drei Spielbücher von den drei Fragezeichen: Ein Auftrag. Ein Rätsel. Deine Mission. Wir wünschen Euch viel Spaß bei dieser Interview-Folge. Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Heute besprechen Hannes und Sebbo einen weiteren TKKG-Fall - nämlich Lösegeld für einen Irrtum. Euch viel Spaß dabei! Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Heute Abend nach seinem letzten Spiel als Fußball Kommentator geht der legendäre Bela Rethy in den Ruhestand, davor muss er aber natürlich noch Peter von Rumpold „Rethy“ und Antwort stehen. Warum eine Pferdehaarallergie Bela letztlich zum Fußball gebracht hat, das erfahrt ihr exklusiv bei Guten Quatsch Hamburg.
Liebe Spezis, hier ist der Fall der drei Fragezeichen, der so gut ist, dass er nicht mal niedergeschrieben werden kann. Hier ist das Duell der Magier – Tom, Sebbo, Hannes und Olaf spielen eine neue Runde Untold und es ist ein fantastischer Fall daraus geworden – wirklich. Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Seine Stimme klingt wohl jedem vertraut: Seit mehr als 30 Jahren kommentiert der Sportreporter Béla Réthy Fußballspiele. Jetzt ist damit Schluss. Réthy geht in Rente. Am 14. Dezember kommentiert der Journalist sein letztes Spiel, das WM-Halbfinale Frankreich gegen Marokko. Am Tag seines Geburtstags! Aber wie sang Udo Jürgens einst: "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an!"Deswegen sprechen Verena und Ronny in dieser Folge des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" über einen, der sich immer treu geblieben ist und nach seinem Karriereende hoffentlich, wie viele seiner Kollegen, in die Unterhaltungsbranche wechselt. Verena kann sich Réthy vor allem gut auf dem Tanz-Parkett vorstellen. "Let's Dance" wäre für den Kult-Kommentator zwar ungewohntes Terrain, aber er wäre für die Show definitiv eine Bereicherung.Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.
Der SSP-Adventskalender ist wieder da und heute sprechen Somni und Tom über kleine Schätze aus der Steam-Bibliothek. Was kann ein Mann, ein kleiner Mann alleine schaffen? Nun ja, ziemlich viel wenn es sich um das Multitalent Lucas Pope handelt. Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Der SSP-Adventskalender ist wieder da und heute sprechen Hannes und Olaf über die neue Hörspiel-Serie von Europa Next: Hurricane - Stadt der Lügen. Nicht nur das! Damit dieses Türchen nicht ein Spoiler wird, haben die Beiden sich die Macher dieses großartigen Hörspiels, Raimon Weber und Andreas Hötter, ins virtuelle Studio eingeladen um mit ihnen ein wenig hinter die Kulissen einer Hörspielproduktion zu blicken. Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Paul del Valle mångsysslaren som bland annat varit MMA kommentator, driver MMA podden och podcasten Öppet Sinne. Vi samtalar om hans uppvaknande, känslor, identitet, mål, drömmar och vad han har för vision. In och lyssna på ett intressant möte. John Andreas Gentlemen's Coach & Erik “Upptäck din urkraft” vid 2strongarms----------Bli en patreonsponsor; stöd podcasten och hjälp oss att sprida budskapet om hur man kan leva sitt drömliv till fler människor: https://www.patreon.com/levdittdromlivPS, som patreonsponsor kan du samtidigt ta del av brutalt fina erbjudanden, missa inte detta!Besök vår hemsida, Lev Ditt Drömliv Podcast: https://www.levdittdromliv.nu/Se våra avsnitt på Youtube----------Kontakta Erik “Upptäck din Urkraft”, Coach vid 2strongarmsWebb: http://www.2strongarms.sePassa på, som Podcastlyssnare får du 33% avdrag på alla kurser vid 2strongarms, ange koden Dromliv33, besök webbshopppen härKontakta John-Andreas, Gentlemen's coachBesök John-Andreas på http://www.gentlemenscoach.com----------För kännedom, Detta avsnitt kan innehålla information om produkter eller tjänster som Erik eller John-Andreas arbetar med själva, eller med andra bolag som vi har samarbete med, och som vi kan få kompensation ifrån. Vid sådana tillfällen är det med väl valda samarbetspartners som står för våra värderingar och som stödjer vårt budskap om optimering och att kunna leva sitt drömliv. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der SSP-Adventskalender ist wieder da und wir setzen mit den neuen Fall der 1W6-Freunde Ingo, Sandro und Tony mit dem Finale des Falls fort. Der neue Klassenkamerad Jockel ist neues Mitglied der Bande und schon beginnt ein unfassbar spannendes Abenteuer für die DSSP. Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Der SSP-Adventskalender ist wieder da und heute sprechen Tom und Olaf über den kleinen Vampir. Genauer genommen sprechen die beiden über die Hörspiel-Serie von Europa und auch noch ein bisschen über die alte TV-Serie mit Gerd Fröbe. Euch viel Spaß dabei und bis morgen! Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Eurosport Kommentator und Tennis Bundesliga Spieler 2023 Der Zweite Teil mit dem humorvollen und smarten Tobias Kamke. Jetzt wird es richtig intim. Nur Insidern ist der gebürtige Lübecker auch als Klaus bekannt. Warum das so ist und wie es zu diesem Namen kam verraten alte Weggefährten über die ehemalige Nummer 64 der ATP-Weltrangliste im ersten Teil, der mit 24 von den Mitspielern auf der Tour zum Newcomer des Jahres gewählt wurde. Nach knapp 20 Jahren hat Tobi in diesem Jahr am Hamburger Rothenbaum seinen emotionalen Abschied von der Tour genommen, obwohl er noch immer fit ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Doubllette76 - Der Tennis-Podcast, für Menschen die TENNIS LIEBEN
Sat, 10 Dec 2022 23:01:00 +0000 https://doubllette76.podigee.io/9-new-episode 3befb8100376b18a0a8b9ca87f1327b8 Eurosport Kommentator und Tennis Bundesliga Spieler 2023 Der Zweite Teil mit dem humorvollen und smarten Tobias Kamke. Jetzt wird es richtig intim. Nur Insidern ist der gebürtige Lübecker auch als Klaus bekannt. Warum das so ist und wie es zu diesem Namen kam verraten alte Weggefährten über die ehemalige Nummer 64 der ATP-Weltrangliste im ersten Teil, der mit 24 von den Mitspielern auf der Tour zum Newcomer des Jahres gewählt wurde. Nach knapp 20 Jahren hat Tobi in diesem Jahr am Hamburger Rothenbaum seinen emotionalen Abschied von der Tour genommen, obwohl er noch immer fit wie am ersten Tag ist. Warum das so ist und was er nun nach der Karriere vor hat, verrät uns der Davis-Cup-Spieler in Teil zwei. Ex-Profi (ATP 64) und Davis-Cup-Spieler für Deutschland 9 full Eurosport Kommentator und Tennis Bundesliga Spieler 2023 no Tom Heinkel, Lars Kreyenhagen
Es wird wieder Zeit für Toms Geburtstagsfolge. Der junge Mann hat sich diesmal Folge 197: Im Auges des Sturms ausgesucht und auch sonst noch so die eine oder andere Überraschung am Start. Happy Birthday, Kollege und Euch viel Spaß beim hören! Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Det snerper til i regeringsforhandlingerne, hvor SF nu er ude, selvom LA og DF stadig sidder med. Vi vender det sidste nye fra forhandlingerne. Vi taler også om de mange farverige medlemmer af Moderaterne, og SÅ er det tid til Ingen kommentarers store "AI eller politisk kommentator-quiz". Værter: Emma Buus og Kristoffer Miles. Produceret og klippet af: Rasmus Søgaard Lyddesign: Søren Gregersen. Programansvarlig: Sofie Rye.
Der SSP-Adventskalender ist wieder da und heute sprechen Hardy und Tom über die Point-and-Click-Adventures der drei Jungs aus Rocky Beach. Viel Spaß dabei! Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Der SSP-Adventskalender ist wieder da und heute sprechen Sebbo und Hannes erneut über ein Barbie-Hörspiel. Viel Vergnügen mit diesem Türchen! Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Der SSP-Adventskalender ist wieder da und heute sprechen Jacky und Hannes über Graf Duckula. Viel Spaß dabei! Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Der SSP-Adventskalender ist wieder da und wir setzen mit den neuen Fall der 1W6-Freunde Ingo, Sandro und Tony fort. Der neue Klassenkamerad Jockel ist neues Mitglied der Bande und schon beginnt ein unfassbar spannendes Abenteuer für die DSSP. Ingo würde jetzt sagen: "Schön wieder hier zu sein!" - Viel Spaß! Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
Der SSP-Adventskalender ist wieder da und heute hat sich Tom den lieben Fabian vom Podcast Edgar Wallace seine Nachbarn eingeladen. Die beiden reden, wie soll es anders sein, über Stahlnetz. Viel Spaß! Verlosung: Wir verlosen unter allen Kommentaren zu jeder Tür des SSP-Adventskalenders jeweils phantastische Preise auf unserer Seite (spezialgelagert.de). Es zählen die Kommentare, welche am entsprechenden Tag geschrieben worden sind. Diese Preise wurden uns u.a. C.R.Rodenwald, Boris Pfeiffer und dem Kosmosverlag zur Verfügung gestellt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Es wird immer nur eine Stimme pro Kommentator verwendet.
"Oh, wie war das schööön!", am vergangenen Donnerstag in Weißenfels dabei gewesen zu sein: Ob als Zuschauer, als Kommentator oder als Spielerin. Die Partie gegen Bosnien und Herzegowina war ein voller Erfolg. Umso krasser der Unterschied zum mühevollen Pflichtsieg in Nordmazedonien. Wir sprechen trotzdem über beides! Wir wünschen wie immer viel Spaß! Alexander Trienitz Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
"Oh, wie war das schööön!", am vergangenen Donnerstag in Weißenfels dabei gewesen zu sein: Ob als Zuschauer, als Kommentator oder als Spielerin. Die Partie gegen Bosnien und Herzegowina war ein voller Erfolg. Umso krasser der Unterschied zum mühevollen Pflichtsieg in Nordmazedonien. Wir sprechen trotzdem über beides! Wir wünschen wie immer viel Spaß!
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
"Oh, wie war das schööön!", am vergangenen Donnerstag in Weißenfels dabei gewesen zu sein: Ob als Zuschauer, als Kommentator oder als Spielerin. Die Partie gegen Bosnien und Herzegowina war ein voller Erfolg. Umso krasser der Unterschied zum mühevollen Pflichtsieg in Nordmazedonien. Wir sprechen trotzdem über beides! Wir wünschen wie immer viel Spaß! Alexander Trienitz Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
"Oh, wie war das schööön!", am vergangenen Donnerstag in Weißenfels dabei gewesen zu sein: Ob als Zuschauer, als Kommentator oder als Spielerin. Die Partie gegen Bosnien und Herzegowina war ein voller Erfolg. Umso krasser der Unterschied zum mühevollen Pflichtsieg in Nordmazedonien. Wir sprechen trotzdem über beides! Wir wünschen wie immer viel Spaß! Alexander Trienitz Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Er war Lyriker, Essayist, Herausgeber und Kinderbuchautor und als Kommentator des Zeitgeschehens einer der großen deutschen Intellektuellen. Nun ist Hans Magnus Enzensberger im Alter von 93 Jahren gestorben. Ein Nachruf von Knut Cordsen.Cordsen, Knutwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei
Der Autor, Podcaster, Kommentator und Basketball-verliebte André Voigt hat ein Buch über seinen Sport geschrieben. Dabei widmet er sich der Geschichte des braunen Leders, der Entstehung und den Hintergründen der NBA genauso wie dem Stellenwert der Sportart in Deutschland. Als ob es André Voigt geahnt hätte. Wenn nicht die Nationalmannschaft einen überraschenden Lauf Richtung Medaille startet, auf den die Medien mit voller Wucht aufspringen, wird es keinen Sprung nach vorn geben, vermutete der Basketball-Tausendsassa in seinem Buch Love this Game mit Blick auf den Sport und seinen Status in Deutschland. Aber was kam? Eine Basketballbuchrezension Eine Rezension von Plattsport-Redakteur Maximilian Konrad über ein lesenswertes ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
2022-10-25 Zu Beginn der Sendung werden die drei besten Spieler der vergangenen Woche gewürdigt. Nach den internen News geht es zu den Fragen der Woche, wo vor allem Verletzungen schon zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison bei einigen Team ein Thema sind. ---------------------------------------------------------- Sportpassion Unterstützen? Kauf mir einen Kaffee Host @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | Google Podcasts | Overcast | RSS | Spotify | Stitcher
Die DEL ist mittlerweile im vollen Gange. Die DEFL, mit einem charmanten Kommentator bei den Mad Dogs Mannheim, ist ebenfalls gestartet. Und auch die NHL schickt sich ebenfalls langsam an, den Spielbetrieb aufzunehmen. Was wir von all dem - natürlich vor allem vom Start der Adler und ihrer Nachverpflichtung - halten und warum wir endlich das Duell Seider vs. Stützle in Mannheim sehen wollen, hört ihr in dieser Episode. Eiszeit FM sind Philipp Koehl und Sven Metzger. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
"Als Biathlet war ich eher mittelprächtig begabt", sagt Herbert Fritzenwenger über seine Karriere im Profisport. Trotzdem ist sein Name mit dem deutschen Biathlon verbunden wie kein anderer. Als TV-Kommentator begleitet er die Biathlonfans seit 30 Jahren. Seine ersten Olympischen Spiele, die er 1992 in Albertville als Kommentator erlebt hat, sind ihm besonders in Erinnerung geblieben. Biathlon im Fußballstadion Herbert Fritzenwenger ist Gründer der Veranstaltung "Biathlon auf Schalke". Als er in den 1990er Jahren die Idee präsentierte, die Veltins-Arena in Gelsenkirchen für einen Abend zum Biathlonstadion umzufunktionieren, haben das viele für einen Scherz gehalten. Bis heute ist die "World Team Challenge" die größte Tagesveranstaltung im Biathlonzirkus. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die beste aller Zweiten kennt keine Länderspielpause! Dafür aber den Stadionsprecher der Nationalmannschaft, Kommentator für Sport 1, DAZN, Bild u.v.m: Oliver Forster! Er erzählt über die 2. Liga aus Kommentatorensicht, den besten 2. Liga-Moment und vieles mehr! Im 2. Teil des Podcasts geht es ganz um das Buch aus dem Verlag Die Werkstatt: Einig. Furchtlos. Treu. Der kicker im Nationalsozialismus - eine Aufarbeitung. KSC-Fan und Sportjournalist Andreas Kullick hat selbst ein Kapitel im Buch beigetragen. In seinem Kapitel geht es um die Berichterstattung zu den Länderspielen gegen England. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Stimme des Biathlons ist zurück in der Extrarunde. Heute bringt uns Christian Dexne mal wieder auf Stand. Er erzählt uns, wie die letzte Saison aus seiner Sicht gelaufen ist. Denn das, was ihm im Vorjahr noch gefehlt hat, war nun wieder möglich. Kommentieren vor Ort, von den Weltcuporten. Aber wie lief das eigentlich in Peking ab? Außerdem hat der ARD-Kommentator die Einschaltquoten aus dem letzten Winter für uns im Gepäck. Hier erfährst du, wie sich die TV-Quoten über die letzten Jahre entwickelt haben und wo der Biathlon im Vergleich zu anderen Sportarten steht. Auch die Sommer-WM in Ruhpolding nehmen wir unter die Lupe. Aber wie ist seine Meinung zum Biathlon im Sommer? Welche Neuerungen gibt es neben Arnd Peiffer und Erik Lesser bei der ARD? Und was macht Christian, wenn er als Kommentator mal einen schlechten Tag hat? Auch in dieser Woche gibt es Ergebnisse von nationalen Meisterschaften. Diesmal aus Österreich und Norwegen. Olle Dahlin ist wiedergewählt und Otepää darf zur WM 2027 einladen. All das und noch viel mehr erfährst du in der neuen Extrarunde Biathlon. Verpasse nichts im Biathlon-Weltcup und folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/extrarunde Oder suche nach @extrarunde Kontaktiere uns über E-Mail: info@extrarunde-biathlon.de Oder auf unserer Website: https://www.extrarunde-biathlon.de/ Hier findest du Christian Dexne: Instagram: https://www.instagram.com/therealdexi/ Facebook: https://www.facebook.com/hanschristian.dexne
Jetzt sich als Blutstammzellenspender:in registrieren und vielleicht bald ein Leben retten: https://www.blutstammzellspende.ch Tour-Termine und Tickets für meine Solo-Shows gibt's hier: http://www.joelvonmutzenbecher.ch Jann Billeter ist ein TV-Moderator und -Kommentator sowie ehemaliger Eishockeyspieler aus Davos. 24 Jahre lang war er für das SRF tätig, aktuell moderiert und kommentiert er Eishockeyspiele beim Pay-TV-Sportsender MySports. Mehr Infos zu Jann gibt's auf: https://de.wikipedia.org/wiki/Jann_Billeter Video-Folge auf Youtube: https://bit.ly/JvM-Youtube Podcast produziert von TABLECAST/Christoph Soltmannowski: http://www.solt.ch Titelsong: "Sea Salt" von Johny Holiday: https://johnyholiday.bandcamp.com/album/loafer-fire-gang-2
+++WERBUNG+++ F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht. F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam. Mehr Infos: F1 22. Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID. +++ENDE DER WERBUNG+++ Der letzte Triple Header der Formel-1-Saison 2022 liegt hinter uns. Max Verstappen gewinnt zum elften Mal in dieser Saison, der Rekord für die meisten Sieger in einer Saison (13) von Michael Schumacher und Sebastian Vettel wackelt bedenklich. Es gab in Monza aber auch jede Menge weiterer Themen, über die wir heute bei Starting Grid sprechen. Kevin Scheuren und Sophie Affeldt begrüßen dafür Ruben Zimmermann vom Motorsport Network Germany. Lob für Nyck de Vries Freitag das Freie Training mit Aston Martin, Samstagmorgen noch bei Kaffee und Croissants im Paddock Club, bereits nachmittags im Auto von Williams beim Qualifying und am Sonntag dann in die Punkte. Ein irres Wochenende für den Niederländer Nyck de Vries. Alexander Albon musste aus gesundheitlichen Gründen passen, sein Vertreter hat aber einen richtig guten Job gemacht. Nicholas Latifis Karriere endete wohl im königlichen Park von Monza, denn de Vries hat gezeigt, dass er eine ernsthafte Option für ein Formel-1-Cockpit 2023 ist. Die Frage ist nur: Williams oder woanders? Pech für Ferrari Max Verstappen ist derzeit nicht aufzuhalten. Egal was, der Weltmeister meistert jede Herausforderung. Von Platz sieben ins Rennen gegangen tigerte sich der Niederländer nach vorne und sicherte sich am Ende seinen 31. Karrieresieg in der Formel 1. Er hat damit genauso viele wie Nigel Mansell. Aber klar, die Tifosi und viele Fans auf der ganzen Welt hätten gerne einen Ferrari-Sieg in Italien gesehen. Das hat nicht sollen sein. Charles Leclerc ging zwar von der Pole Position ins Rennen, am Ende musste er sich aber mit einer mutigen Strategie geschlagen geben. Mit welchem Gefühl kann die Scuderia nun also aus Italien nach Singapur reisen und war die Strategie vielleicht einfach falsch? Ärger für Scheuren Am Sonntag hat Kevin Scheuren mal ordentlich vom Leder gelassen im YouTube-Livestream nach dem Großen Preis von Italien auf dem Kanal von formel1.de. Es sprudelte nur so aus ihm heraus zum Thema Mick Schumacher. Nach einigen Nächten Schlaf ist es aber heute nochmal wichtig, dass über diesen "Ausbruch" gesprochen wird. Wem galt der eigentlich? War die Kritik wirklich so unfair? Muss sich Scheuren gar entschuldigen oder seinen Hut nehmen, wie es eine Kommentator*innen unter dem Video gefordert haben? Und was sagen eigentlich Affeldt und Zimmermann dazu? Wut über die Rennleitung Alle paar Monate bekommen wir in der Formel 1 jetzt wohl einen kleinen Eklat der Rennleitung kredenzt. Diesmal war es eine späte Safety Car-Phase, nachdem Daniel Ricciardo seinen McLaren zwischen den beiden Lesmos abstellen musste und die Sportwarte an der Strecke das Auto nicht schnell genug bergen konnten. Das Rennen endete hinter Bernd Mayländer und die Rennleitung bekam es in den sozialen Netzwerken wieder dick aufs Brot geschmiert. Viele Fans haben sich an Abu Dhabi 2021 erinnert gefühlt, aber ist dieser Vergleich überhaupt zulässig? Was hätte man denn anderes machen sollen? Abschied aus Europa Die Formel 1 setzt ihre Weltreise fort. Nach der Europasaison gehts nun nach Singapur, Japan, Brasilien, die USA, Mexiko und Abu Dhabi. Vorbei ist es mit den Rennen, die man aus Deutschland eigentlich sehr einfach erreichen kann. Der provisorische Kalender der Saison 2023 zeigt auch wieder eine gut gefüllte Europasaison, aber ist der Europa-Einfluss auf die Formel 1 überhaupt noch so groß? Ist es nicht nur eine Frage der Zeit, bis die Formel 1 noch weiter aus Europa verschwindet, wenn Rennen in Südafrika, China und Co. immer wichtiger werden, da die Formel 1 weltweit agiert? Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Ausgabe. Nächste Woche freuen wir uns dann auf einen Hörer*innenstammtisch mit EUREN Themen. Ein letzter Wunsch noch: habt euch lieb! Am Ende ist es nur die Formel 1, über die wir hier sprechen dürfen. Man muss nicht immer alles bierernst oder zu persönlich nehmen. Wir lieben den Sport, deshalb sind wir hier. Alle zusammen! Danke! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.