POPULARITY
Categories
Lipowitz lässt Radsport-Deutschland jubeln! Erstmals seit 19 Jahren steht ein Deutscher auf dem Podium der Tour de France - und das bei seinem Debüt! Zudem sprechen Benni und David heute über Licht und Schatten der Schwimm-WM, einer 12-Jährigen, die an einer Medaille vorbeischrammt, McLaren-Festspiele im regnerischen Spa und das ISTAF in Berlin. Gegen Ende schauen wir auf die aktuellsten Transferentwicklungen, das Finale der Frauenfußball-EM und den an diesem Wochenende anstehenden Start der zweiten Bundesliga. Es geht wieder los, Kinder! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Lipowitz lässt Radsport-Deutschland jubeln! Erstmals seit 19 Jahren steht ein Deutscher auf dem Podium der Tour de France - und das bei seinem Debüt! Zudem sprechen Benni und David heute über Licht und Schatten der Schwimm-WM, einer 12-Jährigen, die an einer Medaille vorbeischrammt, McLaren-Festspiele im regnerischen Spa und das ISTAF in Berlin. Gegen Ende schauen wir auf die aktuellsten Transferentwicklungen, das Finale der Frauenfußball-EM und den an diesem Wochenende anstehenden Start der zweiten Bundesliga. Es geht wieder los, Kinder! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Lipowitz lässt Radsport-Deutschland jubeln! Erstmals seit 19 Jahren steht ein Deutscher auf dem Podium der Tour de France - und das bei seinem Debüt! Zudem sprechen Benni und David heute über Licht und Schatten der Schwimm-WM, einer 12-Jährigen, die an einer Medaille vorbeischrammt, McLaren-Festspiele im regnerischen Spa und das ISTAF in Berlin. Gegen Ende schauen wir auf die aktuellsten Transferentwicklungen, das Finale der Frauenfußball-EM und den an diesem Wochenende anstehenden Start der zweiten Bundesliga. Es geht wieder los, Kinder! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Lipowitz lässt Radsport-Deutschland jubeln! Erstmals seit 19 Jahren steht ein Deutscher auf dem Podium der Tour de France - und das bei seinem Debüt! Zudem sprechen Benni und David heute über Licht und Schatten der Schwimm-WM, einer 12-Jährigen, die an einer Medaille vorbeischrammt, McLaren-Festspiele im regnerischen Spa und das ISTAF in Berlin. Gegen Ende schauen wir auf die aktuellsten Transferentwicklungen, das Finale der Frauenfußball-EM und den an diesem Wochenende anstehenden Start der zweiten Bundesliga. Es geht wieder los, Kinder! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Lipowitz lässt Radsport-Deutschland jubeln! Erstmals seit 19 Jahren steht ein Deutscher auf dem Podium der Tour de France - und das bei seinem Debüt! Zudem sprechen Benni und David heute über Licht und Schatten der Schwimm-WM, einer 12-Jährigen, die an einer Medaille vorbeischrammt, McLaren-Festspiele im regnerischen Spa und das ISTAF in Berlin. Gegen Ende schauen wir auf die aktuellsten Transferentwicklungen, das Finale der Frauenfußball-EM und den an diesem Wochenende anstehenden Start der zweiten Bundesliga. Es geht wieder los, Kinder! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Lipowitz lässt Radsport-Deutschland jubeln! Erstmals seit 19 Jahren steht ein Deutscher auf dem Podium der Tour de France - und das bei seinem Debüt! Zudem sprechen Benni und David heute über Licht und Schatten der Schwimm-WM, einer 12-Jährigen, die an einer Medaille vorbeischrammt, McLaren-Festspiele im regnerischen Spa und das ISTAF in Berlin. Gegen Ende schauen wir auf die aktuellsten Transferentwicklungen, das Finale der Frauenfußball-EM und den an diesem Wochenende anstehenden Start der zweiten Bundesliga. Es geht wieder los, Kinder! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Lipowitz lässt Radsport-Deutschland jubeln! Erstmals seit 19 Jahren steht ein Deutscher auf dem Podium der Tour de France - und das bei seinem Debüt! Zudem sprechen Benni und David heute über Licht und Schatten der Schwimm-WM, einer 12-Jährigen, die an einer Medaille vorbeischrammt, McLaren-Festspiele im regnerischen Spa und das ISTAF in Berlin. Gegen Ende schauen wir auf die aktuellsten Transferentwicklungen, das Finale der Frauenfußball-EM und den an diesem Wochenende anstehenden Start der zweiten Bundesliga. Es geht wieder los, Kinder! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Schwimm WM: Titelverteidigerin Köhler verfehlt Medaille klar +++ Formel 1: Medien berichten Verstappen bleibt bei Red Bull bis 2028 +++ Finals in Dresden starten am Donnerstag +++
Lipowitz lässt Radsport-Deutschland jubeln! Erstmals seit 19 Jahren steht ein Deutscher auf dem Podium der Tour de France - und das bei seinem Debüt! Zudem sprechen Benni und David heute über Licht und Schatten der Schwimm-WM, einer 12-Jährigen, die an einer Medaille vorbeischrammt, McLaren-Festspiele im regnerischen Spa und das ISTAF in Berlin. Gegen Ende schauen wir auf die aktuellsten Transferentwicklungen, das Finale der Frauenfußball-EM und den an diesem Wochenende anstehenden Start der zweiten Bundesliga. Es geht wieder los, Kinder! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Lipowitz lässt Radsport-Deutschland jubeln! Erstmals seit 19 Jahren steht ein Deutscher auf dem Podium der Tour de France - und das bei seinem Debüt! Zudem sprechen Benni und David heute über Licht und Schatten der Schwimm-WM, einer 12-Jährigen, die an einer Medaille vorbeischrammt, McLaren-Festspiele im regnerischen Spa und das ISTAF in Berlin. Gegen Ende schauen wir auf die aktuellsten Transferentwicklungen, das Finale der Frauenfußball-EM und den an diesem Wochenende anstehenden Start der zweiten Bundesliga. Es geht wieder los, Kinder! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
In dieser Folge sprechen Merle und ich über die Staffeln des DSV-für die Weltmeisterschaften in Singapur und sind uns nicht einig, wer den Sprung ins Finale schafft. Dazu gibt es eine gewagte Vorhersage, weil einer von uns einer Staffel sogar eine Medaille zutraut! Außerdem diskutieren wir einige Bonusfragen zu den Titelkämpfen: Wer wird die größte Überraschung? Wer könnte die größte "Enttäuschung" werden? Welcher DSV Star erschwimmt die höchste Punktzahl? Und wie viele Weltrekorde werden wir sehen? Außerdem erfahrt ihr, warum André nie Harry Potter gelesen hat :-) 4x100 F Frauen 4:48 4x100 F Männer 11:32 4x100 Lg Mixed 16:08 4x200 F Männer 20:53 4x100 F Mixed 30:33 4x100 Lg Männer 32:19 4x100 Lg Frauen 35:24 Die größte Überaschung 37:36 Upset-Potenzial 46:09 Die wildeste Frage 59:36 Höchste Punktzahl im DSV Team 65:39 Weltrekorde 67:43 ----- Episodenbild: Tino Henschel Photo Musik: www.zapsplat.com
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Schwimmsport für die Ohren In dieser Folge sprechen Merle und ich über die Staffeln des DSV-für die Weltmeisterschaften in Singapur und sind uns nicht einig, wer den Sprung ins Finale schafft. Dazu gibt es eine gewagte Vorhersage, weil einer von uns einer Staffel sogar eine Medaille zutraut! Außerdem diskutieren wir einige Bonusfragen zu den Titelkämpfen: Wer wird die größte Überraschung? Wer könnte die größte "Enttäuschung" werden? Welcher DSV Star erschwimmt die höchste Punktzahl? Und wie viele Weltrekorde werden wir sehen? Außerdem erfahrt ihr, warum André nie Harry Potter gelesen hat :-) 4x100 F Frauen 4:58 4x100 F ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Schwimmsport für die Ohren Gemeinsam mit Merle Wacker besprechen wir in dieser ersten von zwei Vorschau-Episode alle 32 Einzelstarts des DSV-Teams. Wer erreicht warum das Finale? Wer schwimmt deutschen Rekord (und verpasst womöglich trotzdem den Sprung in die Top8)? Wer gewinnt eine Medaille? Aus einem kurzen Tippspiel entwickelt sich so eine Vorschau, die in Fachlichkeit und Detailtiefe ihresgleichen sucht. Viel Spaß dabei! Männer 6:30 Frauen 32:13 -> Werde Supporter Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Gemeinsam mit Merle Wacker besprechen wir in dieser ersten von zwei Vorschau-Episode alle 32 Einzelstarts des DSV-Teams. Wer erreicht warum das Finale? Wer schwimmt deutschen Rekord (und verpasst womöglich trotzdem den Sprung in die Top8)? Wer gewinnt eine Medaille? Aus einem kurzen Tippspiel entwickelt sich so eine Vorschau, die in Fachlichkeit und Detailtiefe ihresgleichen sucht. Viel Spaß dabei! Männer 6:30 Frauen 32:13 ----- Episodenbild: Tino Henschel Photo Musik: www.zapsplat.com
Heim-Europameisterschaft und jetzt in den Startlöchern für die University Games in Essen!Das erste große Turnier hat offensichtlich Spuren hinterlassen. Fünfter Platz mit der Damen-Nationalmannschaft und jetzt eine Medaille bei der FISU? Was das Leben in Sheffield so charmant macht und warum sie nur ein halbes Seepferdchen hat erzählt uns Emma Eichmeyer in dieser Folge "Baseline zu Baseline".Mit den Hosts Aleyna und Jakob spricht die A-Nationalspielerin außerdem über ihre tiefe Verbindung nach Osnabrück und warum sie nun wieder in Deutschland spielt.
Die deutsche Judoka Anna-Maria Wagner wird nach der laufenden Saison ihre Karriere beenden. Zu ihren größten Erfolgen gehören die Weltmeistertitel 2021 und 2024 sowie zwei olympische Bronzemedaillen von Tokio 2020. Nach Tokio erlebte Wagner eine schwere Zeit: Sie fiel in ein tiefes mentales Loch, aus dem sie sich wieder herauskämpfte, blieb aber bei Olympia in Paris ohne Medaille – eine große Enttäuschung. Dennoch gab es für sie einen emotionalen Höhepunkt: Fahnenträgerin bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris – gemeinsam mit Basketballstar Dennis Schröder. Wie sich das angefühlt hat, welche Rolle der Kopf beim Judo spielt, warum sie vor dem Kampf schreit und wann Annalena Baerbock sie in den Arm genommen hat, erzählt sie hier. Podcasttipp „Tabulos“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/tabulos/urn:ard:show:d551ef51fdba572e/
+++ Tour de France: Pogacar fliegt zurück ins Gelbe Trikot +++ Lipowitz starker Dritter +++ Erste deutsche Medaille bei den World University Games +++ Mainz 05 klagt gegen DFB-Pokal-Ansetzung +++
„Ein Glas Rotwein am Tag ist gut für die Gesundheit“ – diese Aussage hält sich seit Jahrzehnten hartnäckig und wird regelmäßig von Medien zitiert. Gleichzeitig warnen viele Fachgesellschaften: Alkohol ist bereits in kleinen Mengen schädlich. Was stimmt denn nun? In dieser Doppelfolge der HEALTH NERDS gehen wir dieser widersprüchlichen Behauptung auf den Grund – faktenbasiert, wissenschaftlich und ohne Wunschdenken. In dieser ersten Episode blicken wir auf die vermeintlich positiven Effekte von Rotwein: Welche Rolle spielen Resveratrol, Polyphenole und andere bioaktive Pflanzenstoffe? Wie wirken sie im Körper? Und kann moderater Rotweinkonsum tatsächlich Herz, Gefäße und Gehirn schützen? Wir diskutieren Studien zu Diabetes Typ 2, Alzheimer, Entzündungen und Blutdruck – und fragen: Was ist wirklich belegt, und was klingt einfach nur gut? Außerdem werfen wir einen Blick auf die Entstehung des „Rotwein-Mythos“ – vom französischen Paradoxon bis zur globalen Medienwirkung. -- Wichtig: Diese Folge zeigt nur eine Seite der Medaille. Parallel ist auch eine zweite Folge erschienen, in der wir die Risiken und gesundheitlichen Gefahren von Rotwein und Alkohol beleuchten – ebenfalls rein wissenschaftlich. Hört Euch also unbedingt auch die andere Episode an! -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Rollstuhl-Basketball: Abseits der großen Profivereine im Teamsport gibt es auch immer Vereine in Sportarten, die um ihr Überleben kämpfen müssen. So geht es vielen Klubs, zum Beispiel beim Rollstuhlbasketball. Lange mussten die Rhein River Rhinos zittern, obwohl sie sogar einen europäischen Titel in dieser Saison gewonnen haben. Am Ende haben sie es dann finanziell mit großer Kreativität tatsächlich geschafft, auch nächste Saison können sie Rollstuhl-Basketball spielen. Was war das für eine Saison….Mirko Korder, ihr Vorsitzender, lädt ein zu einer emotionalen Achterbahnfahrt… Bogenschiessen: in der "Sportstunde" starten wir in den nächsten Wochen mit loser Folge von Sportarten, die bei den World Games dabei sein werden. Die Spiele der nichtolympischen Sportarten werden vom 07. - 17. August im chinesischen Chengdu ausgetragen. Wir starten mit Bogenschiessen und mit Deutschlands bestem Schützen Florian Unruh, denn er hat bei Olympia in Paris 2024 als erster Deutscher eine Medaille gewonnen. Bogenschiessen bei Olympia? Bogenschiessen bei den World Games? Na, wie denn nun? Wie gut, dass man eben Deutschlands Besten hat, Florian Unruh klärt auf! Dazu küren wir den Sportler der Woche, der in der Leichtathletik einen ewigen Rekord brechen konnte, schauen in der Rubrik History auf einen ukrainischen Überflieger, und feiern viele gute Ergebnisse in den verschiedensten Sportarten vor allem von deutschen Sportlerinnen und Sportlern. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/
Sportreisen: Zurzeit laufen faszinierende Sportevents wie Tennis in Wimbledon oder die Tour de France. Habt ihr sowieso schon mal daran gedacht, Sportveranstaltungen in Verbindung mit einer Reise zu besuchen? Das ist durchaus umsetzbar und Reiseagenturen helfen da gerne. So zum Beispiel TMC Reisen. Der Geschäftsführer Ulrich Edelmann erklärt im Interview, was da alles möglich ist. Ringen: Vor wenigen Wochen gab es eine Europameisterschaft, nämlich im Ringen. Da gewann Luisa Niemesch sogar eine Medaille und wenig später wurde sie dann auch noch Deutsche Meisterin! Doch trotz dieser Erfolge, die deutsche Meisterschaft war tatsächlich ihr letzter Wettbewerb, denn die 29-Jährige wird nicht mehr auf der Ringer-Matte erscheinen. Sie hat also ihre eindrucksvolle Karriere beendet. Nun beginnt ein anderer Alltag. Wie es nach den deutschen Meisterschaften weiter geht, erzählt sie im exklusiven Interview. Dazu gibt es einen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents wie die Schwimm-WM und die Padel-EM, es gibt die Tops vom Radsport und der Flop der Woche hat mit Wimbledon zu tun. Der Blick ins Sport-Geschichtsbuch befasst sich mit der ersten Fussball-WM. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/
Diese Frau fliegt über 200 Meter: Skispringerin Selina Freitag hat eine sehr erfolgreiche Saison hinter sich und will auch 2026 hoch hinaus. Im Sommer legt sie dafür die Basis und verrät im Podcast, wie sie es schaffen könnte, die dominante Nika Prevc zu schlagen.
Was war denn da los am Wochenende. Der Sport-Sommer nimmt richtig an Fahrt auf lehrt uns aber erstmal ein paar Enttäuschungen. Die U21 verliert das EM-Finale und die 3x3-Männer gehen bei der WM vermeintlich "nur" ohne Medaille heim. Darüber habe ich aber mit dem Coach der beiden 3x3-Mannschaften Robert Birkenhagen gesprochen und er ordnet den Erfolg ein und gibt einen Ausblick wohin es für diese talentierte Mannschaft noch geht! Außerdem sprechen wir über die Basketball EM der Frauen, die Leichtathletik Team EM, Hockey, Wimbledon, den CHIO und natürlich die Fußball EM der Frauen. Also eine pickepackevolle Folge Team D Update auf die ihr euch freuen könnt.
#302: Hello Monday!
Unsportlich? Von wegen!Bestsellerautorin Nicole Staudinger nennt sich selbst „die unsportlichste Joggerin der Welt“ – und ist trotzdem (oder gerade deshalb?) den Köln-Halbmarathon gelaufen.In dieser Folge geht's um innere Schweinehunde, mentale Umwege – und wie man beim Laufen nicht nur durchhält, sondern ankommt. Dazu erklären Hendrik und Schmidti, warum sich ab und an ein Training in Spikes lohnen kann. Und: Hendrik eröffnet nach einer Woche des Luftholens nun ganz offiziell seine direkte Vorbereitung auf seinen Herbstmarathon und wir haben ein besonderes Gewinnspiel für euch im Gepäck: Stichwort Entspannung und Genuss. Also: Schuhe schnüren, Podcast auf Play und Kilometer abspulen. Viel Spaß!—Gewinnspiel: Sunrise Run & Spa-Vibes!
In dieser Folge sprechen wir über die Mehrkampf SM, Céline's Medaille, Matthias' letzten Zehnkampf, die wahnsinnigen Leistungen der Jungen und Grand Slam Track. Leider war die Zeit etwas knapp, aber wir wünschen dennoch viel Spass beim Reinhören!
von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
„Wenn du das Universum bittest, einen Marathon zu gewinnen, wird es dir Schuhe geben – keine Medaille.“. Weil du dir irgendwann gesagt hast: Ich will das – dieses erfolgreiche Business, die erfüllte Beziehung oder einfach das Gefühl, dass dein Leben wieder wirklich deins ist. Und dann hast du angefangen, Dinge zu verändern. Erste Schritte gesetzt. Erste Hürden genommen. Und vielleicht merkst du gerade: Jetzt wird's ernst. Diese Folge ist für dich, wenn du bereit bist, nicht nur vom Ziel zu träumen, sondern wirklich den Weg zu gehen. Wenn du bereit bist, deine Gewohnheiten zu verändern. Und es jetzt endlich anders zu machen. Denn nur wenn du anders denkst – und umsetzt – wird sich auch etwas verändern. In dieser Episode erinnerst du dich daran, warum du losgegangen bist. Was alles in dir steckt. Und wie du mit jedem Schritt immer mehr bei dir selbst ankommst – in einem Leben, das wirklich zu dir passt. Schön, dass du da bist. Lass uns starten. Bis gleich, die Katl
Schuld sei der langjährige Finanzverwalter, schreibt die Gemeinde. Dieser hat die Gemeinde letzten Herbst verlassen. In seiner Arbeit habe es massive Mängel gegeben, weshalb man rechtliche Schritte eingeleitet habe. Weiter in der Sendung: • Neues Hotel im Attisholz Areal: Die Eröffnung der Aare Lodge ist am 17. Jun. Der Kanton Solothurn stellt die Infrastruktur zur Verfügung. • Polizei sichert explosive Chemikalien in Privatwohnung in Oftringen • Die Schweizer Kunstturner verpassen an den Europameisterschaften in Leipzig eine Medaille im Mehrkampf. Noe Seifert beendet den Wettkampf auf Platz 6.
Der Kanton Solothurn muss sparen. Dies will er auch, indem künftig die Gemeinden mehr zahlen. So sollen sie einen Teil der Krankenkassenprämien und die AHV-Beiträge von Sozialhilfebezüger übernehmen. Weiter sollen sie die Verwaltungskosten bei der Alimentenhilfe bezahlen. Weitere Themen · Der FC Aarau verliert das Hinspiel der Barrage gegen GC auswärts mit 0:4. Vor dem Rückspiel am Freitag in Aarau ist die Hypothek für die Aargauer damit äusserst gross. Ein Aufstieg und eine Rückkehr nach 10 Jahren in die Super League sind in weite Ferne gerückt. · Das Schweizer Kunstturn-Team der Männer gewinnt an den Europameisterschaften in Leipzig Silber. Es ist ein historischer Erfolg, so gut war die Schweiz noch nie. Das Team bestand mit Luca und Matteo Giubellini, Florian Langenegger und Noe Seifert fast nur aus Aargauern. · Die Aargauer Wasserspringerin Michelle Heimberg gewinnt an den Europameisterschaften in Antalya die Goldmedaille vom 3-Meter-Brett. Es ist bereits die zweite Medaille von Heimberg an den Titelkämpfen in der Türkei.
Jetzt ist es offiziell: Das defizitäre Stahlwerk in Gerlafingen hat einen Antrag auf Staatshilfe gestellt. Der Solothurner Regierungsrat hat am Dienstag 4.5 Millionen Franken bewilligt. Der Antrag kommt nun in den Kantonsrat. Der Bund steuert gleich viel Geld bei. Weiter in der Sendung: · Trimbach: Ein Mann wird mitten in der Nacht von zwei Räubern überfallen. Es gibt ein Handgemende, der Senior wird verletzt. Die Täter flüchten auf seinem E-Bike. Die Polizei fahndet noch. · Die Aargauer Wasserspringerin Michelle Heimberg will an den Europameisterschaften in der Türkei eine Medaille holen. Speziell: Der Wettkampf ist nicht im Hallenbad, sondern draussen. · Ein Aargauer Game-Entwickler arbeitet seit Jahren am Simulationsspiel «Of Life and Land». Es stützt sich auf reale historische Ereignisse, die den Aargau geprägt haben.
Die Bibel sagt, dass Gott uns gern in den Himmel bringen will. Allerdings passen dahin nur Leute, deren Sünden vergeben sind. Aber wer hält sich schon für einen Sünder, der das nötig hätte? Darum führt Gott uns in Situationen, in denen wir zeigen, was in uns steckt. Wir merken in solchen Situationen, dass wir zum Bösen neigen, zu Zorn, Habsucht, Neid, Herrschsucht und Unwahrheiten. Dabei werden wir also nicht von Gott, sondern von dem versucht, was in unserem Herzen ist.Wären unsere Herzen so rein wie das des menschgewordenen Gottessohnes, würden wir auch reagieren wie er, als der Teufel ihm anbot, Gottes Führung in den Hunger zu unterlaufen und sich selbst zu helfen oder durch ein Wunder sich selbst in Szene zu setzen oder mithilfe des Teufels die Welt zu regieren. Für ihn war all das nur eine Prüfung, die er – uns zum Vorbild – bravourös bestand.Prüfung und Versuchung sind also die zwei Seiten derselben Medaille. Sind wir mit Gott im Bunde und in tatsächlicher Gemeinschaft, werden auch die schwersten Situationen nur zu Prüfungen unseres Vertrauens auf Gott. Wir sollen und dürfen in diesen Zeiten lernen, dass alle Wege Gottes gut und gerecht sind, was uns oft sehr schwerfällt. Versuchen wir, dasselbe auf eigene Faust zu erzwingen, werden wir in solchen Versuchungen scheitern.Reagieren wir in solchen Fällen ehrlich, so werden sie uns zu Augenöffnern, die uns unsere Erlösungsbedürftigkeit zeigen und den Weg frei machen, unsere ganze Hoffnung auf die Barmherzigkeit Gottes zu setzen, er möge sich unser annehmen. Und nichts anderes wollte er damit erreichen.Also: Gott versucht niemanden. Er will Sie für den Himmel gewinnen.Hermann GrabeDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Die anti-russische Politik der Ampel war kein "Betriebsunfall" und Merz wird diese Politik noch verschärfen. In Russland ist zu spüren, wie sich das trotz allem immer noch positive Deutschland-Bild allmählich verändert, und wie alte Erinnerungen wieder hochkommen.Ein Standpunkt von Thomas Röper.Als in Russland lebender Deutscher ist es für mich ein Glück, dass die russische „Propaganda“ – im Gegensatz zur westlichen – nicht ganze Völker pauschal verteufelt und entmenschlicht, sondern streng zwischen einer Regierung und den Menschen eines Landes trennt, denn die Politik der letzten und der nun kommenden Bundesregierung verschlechtert das bisher sehr gute Deutschland-Bild der Russen zusehends und man muss sich als Deutscher immer mehr kritische Fragen zur deutschen Politik anhören.War die Ampel-Regierung noch ein Verein aus Witzfiguren wie dem vollkommen farb- und willenlosen Kanzler Scholz, der strohdummen Annalena-360-Gradwende-Baerbock und dem in Wirtschaftsfragen gänzlich unwissenden Kinderbuchautor Habeck, über die man in Russland lachen konnte, so sieht das bei der kommenden Regierung anders aus. Sie scheint noch anti-russischer zu sein als ihre Vorgänger und sie besteht nicht aus offensichtlichen Volltrotteln.Und das macht die neue Bundesregierung gefährlich, weil sie eine Eigendynamik entwickeln kann, zu der die Vorgänger, die brav dem Willen Brüssels und Washingtons gefolgt sind und damit „unter Kontrolle“ waren, nie fähig gewesen wären.Der Kommentar zum heutigen Deutschland und zu Friedrich Merz und seiner Regierung, den das russische Fernsehen am Sonntagabend in seinem wöchentlichen Nachrichtenrückblick ausgestrahlt hat, wird vielen deutschen Lesern nicht gefallen, aber ich übersetze ihn, um zu zeigen, wie man in Russland inzwischen beginnt, auf Deutschland zu blicken.Beginn der Übersetzung:Das Gespenst eines neuen kriegerischen Deutschlands geht in Europa um.Am Tag des Sieges, dem 9. Mai 1945, wurde eine neue staatliche Auszeichnung herausgegeben. Durch Erlass des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR wurde die Medaille „Für den Sieg über Deutschland“ eingeführt.Ich erinnere mich aus meiner Kindheit noch sehr gut an sie, denn mein Vater, ein Veteran, wurde auch damit ausgezeichnet. Unter dem St.-Georgs-Band ist auf Messing Stalin im Profil abgebildet und um den Kreis herum steht die Inschrift: „Unsere Sache ist gerecht. Wir haben gesiegt.“ Und rundherum auf der Rückseite: „Für den Sieg über Deutschland im Großen Vaterländischen Krieg 1941–1945.“Für den Sieg über Deutschland…Ja, natürlich, wer hat auf der Seite Nazi-Deutschlands nicht alles gegen uns gekämpft – Rumänen, Italiener, Finnen, Franzosen und Spanier. Wer da nicht alles war. Aber für uns war es dennoch in erster Linie ein Sieg über Deutschland. Und nach dem Krieg wurde diese Medaille jedem Kriegsteilnehmer verliehen, egal wo er gekämpft hat. Fast 15 Millionen dieser Medaillen wurden verliehen.hier weiterlesen: https://apolut.net/wie-man-in-russland-auf-das-neue-deutschland-unter-merz-blickt-von-thomas-roper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ernährung für Läufer? Kann ganz einfach sein...WM Bronze im Crosslauf, 4x den Deutschen 10.000m Rekord verbessert und noch viele weitere Erfolge: Detlef Uhlemann war ein extrem erfolgreicher Langstreckler und schließlich auch als Bundestrainer aktiv. Unter anderem mit uns in Göteborg 2006.Und er kann so genial erzählen. - Mit dem Kleinkraftrad und Tempo 80 über die Autobahn zum Wettkampf- Kuchen als Superfood- Der Vater als Trainer-Autodidakt- Die Suche nach dem richtigen Porzellan- Im Pool in PhoenixViele schöne Erinnerungen. Ich bin meinem heutigen Gast sehr, sehr dankbar für seinen Einsatz. Der Typ ist einfach spitze!Hört rein, habt Spaß.Mehr zu Detlef: https://de.wikipedia.org/wiki/Detlef_UhlemannUnd hier findet ihr ein klasse Bild von Detlef, Harald Norpoth und meinem ersten richtigen Lauftrainer Wolle Riesinger.https://www.wn.de/sport/lokalsport/ahlen/hochstes-niveau-nicht-moglich-874013?pid=true&ueg=defaultDie Werbung in der Folge habe ich diesmal vergessen. Aber wenn ihr euren Füßen etwas Gutes tun wollt, dann gönnt euch die https://solestar.com/de/products/neutral-runMit Code LAUFENISTEINFACH_15Die sind genial. Besonders auch bei kleinen Läuferwehwehchen.
Hi liebe Hörerin, lieber Hörer :-)DNF oder wegen der Medaille bis ins Ziel schleppen?Was ist sinnvoller? Den Körper unnötig belasten und ggf. aufgrund von Erschöpfung die nächsten Traningstage opfern oder doch lieber, wenn auch mit unbefriedigender Zielzeit und wenig ITRA-Punkten, die Finisher Medaille umhängen können. Was denken "die anderen" wenn man doch so euphorisch war und das Umfeld die Ziele hoch gesteckt hatte. Tja, es läuft nicht immer wie geplant - aber wie geht man mit so einem gebrauchten Renntag um?Hört einfach mal rein und erfahrt, wie es Lukas wirklich erging und wie er mit der Situation umgegangen ist.Wie würdest Du in dieser Situation entscheiden?-------Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere uns gerne auf Spotify & Co. Das hilft uns sehr.Vielen Dank und viel Spaß!Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
Lifestyle Business | Der Podcast rund um Online-Business, Kundengewinnung, Marketing & Mindset
Warum nach Außen nicht immer alles easy peasy ist. Heute teilen wir mit dir die unbequeme Wahrheit hinter unserem Erfolg, denn die Medaille hat auch immer zwei Seiten. Du erfährst aber auch, warum es sich am Ende auch lohnt
Avec Lucas Dussoulier, médaille d'argent avec l'équipe de France olympique de basketball 3x3 et Thomas Siniecki, journaliste de sports.L'émission complète est dispo sur. Youtube : https://youtu.be/sNrKz2E4qzo?si=OSfVt8bolYF1Fa0kHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Über Ostern war eine Menge los: Der Münchner SC gewinnt die Mini-EHL, die Jugend-Nationalmannschaften beweisen sich bei den Osterturnieren, Mannheim und Düsseldorf bleiben in der EHL ohne Medaille und die 2. Liga feiert ihren Restart. Chris Faust und Tim Schäflein machen sich Sorgen darum, ob das deutsche Hockey den Anschluss verliert und diskutieren alle Ereignisse des Wochenendes! Viel Spaß mit dieser Folge!Seit dem letzten Jahr haben wir die Möglichkeit eingerichtet, unserem Team einen virtuellen Pausentee über die Buy me a Coffee Plattform auszugeben. Hier könnt ihr ganz freiwillig den Podcast supporten. Keine Sorge, natürlich wird Viertelpause weiterhin in seinem normalen Umfang für alle kostenlos und frei zur Verfügung stehen!Folgt uns auf Instagram (@viertelpause_podcast), Facebook (@viertelpause) und TikTok (@viertelpause) und lasst gerne ein Abo sowie euer Feedback zur Folge da.Schreibt uns Eure Meinung zu dieser Folge!Support the show
Wir sind zurück mit einer neuen Folge und vor allem mit einem neuen Format! Please welcome: Hear me Out. In diesem Format werden Kaddy und Feliz abwechselnd Themen aufbereiten und ihrem Ärger Luft machen. Die jeweils andere spielt den "Devils Advocate" da wir ja immer beide Seiten der Medaille aufzeigen möchten. Heute mit im Gepäck: Wieso können so viele Männer gefühlt die Basics nicht? Thoughts?
On this episode of Talking Buffalo, Patrick Moran is joined by Daemen University men's basketball coach Mike MacDonald for a conversation about his No. 1 ranked Wildcats taped live from Imperial Pizza in South Buffalo.Obviously being in a like Buffalo dominated by Bills and Sabres talk, many college and high school sports accomplishments fly under the radar. Perhaps none so more than the Daemen men's college basketball team, which is undefeated at 24-0 and literally the No. 1 ranked D2 college team in the country. Patrick speaks with Mike about what's went into this magical season and a roster largely built around homegrown talent. Not only have they dominated opposition, they've obliterated most of it---evidenced by just two of their wins being by less than double digits.They spend plenty of time talking Mike's college coaching career, a resume that's seen him as a head coach over the past 27 years at Canisius, Medaille and Daemen. As someone who's coached on every level of college Mike has thoughts on the biggest differences and similarities.They also talk about Mike's basketball journey, some of his biggest influences, other sports he's a fan of and much more.Big shout-out and thank you once again to Imperial Pizzafor being a gracious host and for their excellent wings. They now have two locations, 1035 Abbott Road and also 1665 Main Street♦♦♦♦♦Follow Patrick Moran/Talking Buffalo Podcast Substack: Patrick Moran's SubstackTwitter: @PatrickMoranTBBlue Sky: @PatrickMoranTB.bsky.socialInstagram: @PatrickMoranTBFacebook: Talking Buffalo Podcast
On this episode of Talking Buffalo, Patrick Moran is joined by Daemen University men's basketball coach Mike MacDonald for a conversation about his No. 1 ranked Wildcats taped live from Imperial Pizza in South Buffalo. Obviously being in a like Buffalo dominated by Bills and Sabres talk, many college and high school sports accomplishments fly under the radar. Perhaps none so more than the Daemen men's college basketball team, which is undefeated at 24-0 and literally the No. 1 ranked D2 college team in the country. Patrick speaks with Mike about what's went into this magical season and a roster largely built around homegrown talent. Not only have they dominated opposition, they've obliterated most of it---evidenced by just two of their wins being by less than double digits. They spend plenty of time talking Mike's college coaching career, a resume that's seen him as a head coach over the past 27 years at Canisius, Medaille and Daemen. As someone who's coached on every level of college Mike has thoughts on the biggest differences and similarities. They also talk about Mike's basketball journey, some of his biggest influences, other sports he's a fan of and much more. Big shout-out and thank you once again to Imperial Pizza for being a gracious host and for their excellent wings. They now have two locations, 1035 Abbott Road and also 1665 Main Street ♦♦♦♦♦ Follow Patrick Moran/Talking Buffalo Podcast Substack: Patrick Moran's Substack Twitter: @PatrickMoranTB Blue Sky: @PatrickMoranTB.bsky.social Instagram: @PatrickMoranTB Facebook: Talking Buffalo Podcast Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
It's getting hot!
Auf Prime Video schickt uns Wes Anderson mit „Asteroid City“ in eine pastellfarbene Welt voller skurriler Begegnungen und unerwarteter Besucher. Auf Arte erzählt die Doku „Das Kellergefängnis von Jahidne“ von den erschütternden Erlebnissen eines ukrainischen Dorfes und auf Netflix geht es in „Court of Gold“ hautnah zu den letzten Olympischen Spielen, als Basketballstars um die Medaille kämpfen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-asteroid-city-das-kellergefaengnis-von-jahidne-court-of-gold
Auf Prime Video schickt uns Wes Anderson mit „Asteroid City“ in eine pastellfarbene Welt voller skurriler Begegnungen und unerwarteter Besucher. Auf Arte erzählt die Doku „Das Kellergefängnis von Jahidne“ von den erschütternden Erlebnissen eines ukrainischen Dorfes und auf Netflix geht es in „Court of Gold“ hautnah zu den letzten Olympischen Spielen, als Basketballstars um die Medaille kämpfen. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-asteroid-city-das-kellergefaengnis-von-jahidne-court-of-gold
Mit dem italienischen Gorizia und dem slowenischen Nova Gorica sind dieses Jahr zum ersten Mal zwei Städte in zwei Ländern als europäische Kulturhauptstadt ausgewählt worden. Die Kultur überwindet Grenzen. Jean Monnet, einer der Gründerväter der Europäischen Gemeinschaften, der Vorgängerin der EU, soll angeblich einmal gesagt haben: »Wenn ich nochmals mit dem Aufbau Europas beginnen könnte, würde ich mit der Kultur beginnen». So oder so: Wahr ist dieser Satz auf jeden Fall. Der Beweis sind die diesjährigen Kulturhauptstädte Gorizia in Italien und Novo Gorica in Slowenien. Einst gehörte Gorizia zu Österreich-Ungarn und galt als «Nizza Österreichs». Nach 1918 wurde Gorizia italienisch, und 1945 wurde die Stadt sogar geteilt. Das Zentrum gehörte zu Italien und die Aussenbezirke wurden zu Nova Gorica, einer sozialistischen Planstadt Jugoslawiens. Von 1947 bis 1954 waren beide Teile durch den Eisernen Vorhang hermetisch getrennt. Familien wurden auseinandergerissen. Später wurden die Schlagbäume schrittweise wieder gehoben. Heute sind Gorizia und Nova Gorica gemeinsam eine Kulturhauptstadt Europas. Und das ist wichtig. Denn Gorizia und Nova Gorica haben einen unterschiedlichen Blick auf eine gemeinsame, blutige Geschichte. Der italienische Diktator Mussolini ist noch immer Ehrenbürger von Goriza und der Namenszug von Tito, dem jugoslawischen Autokraten, prangt noch immer auf den Hängen hinter Nova Gorica. Mussolini unterdrückte die Slowenen blutig und Titos Partisanen rächten sich grausam an den Italienern. Nun versuchen Gorizia und Nova Gorica zu verstehen, dass die blutigen Geschichten zwei Seiten derselben Medaille sind.
Gries, Mareike www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Christoph Wahler hat es in diesem Jahr wortwörtlich in den Olymp des Sports geschafft. Mit seinem nun 15-jährigen Holsteiner Carjatan S, der ihn schon seit zehn Jahren begleitet, war er im Team Vielseitigkeit bei den Olympischen Spielen in Paris dabei. Es ist der Traum eines wohl jeden Sportlers, der in diesem Fall für Christoph dort in Erfüllung ging. Jahrelanges Management, Training physisch und mental, um sowohl das Pferd als auch sich selbst auf den Punkt fit zu haben für den ganz großen Auftritt. Und dann passiert es: Carjatan S tritt unglücklich mit einem Hinterhuf in einen Graben auf der Geländestrecke, die bis dahin wie ein Kinderspiel für den Wallach unter dem Sattel von Christoph Wahler aussieht. Der wird aus dem Sattel befördert, landet auf dem Boden. Beiden passiert nichts. Aber die Mannschaft platzt, aus der Traum von einer Medaille für die beiden. Ein herber Rückschlag. Wie hat Christoph diesen Tag erlebt? Wie ist er rückblickend damit umgegangen? Darüber spricht der Vielseitigkeitsreiter in dieser Folge mit Host Christian Kröber. Außerdem verrät er, wie es für seinen ehrgeizigen Schimmelwallach nun weitergeht. Daneben gewährt Christoph Einblicke in seine Tätigkeit als Betriebsleiter des Klosterhofs Medingen, der von ihm nun in dritter Generation geführt wird. Wie kam es dazu, dass der Klosterhof Medingen durch Aushängeschilder wie De Niro oder Caprimond internationale Bekanntheit erlangt hat? Und wie unterscheiden sich die Aufgaben von Christoph je nach Jahreszeit? Das und mehr erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. https://klosterhof-medingen.de/
C'est le vendredi 13 et le samedi 14 septembre prochain qu'aura lieu , au Stade Roi Baudouin, le fameux Mémorial Van Damme. Un événement sportif qui figure, depuis2010, au programme de la Ligue de Diamant, la Diamond League, compétition d'Athlétisme qui sacre chaque année, un vainqueur dans 32 disciplines, 16 chez les hommes et 16 chez les femmes. Le Mémorial a été créé en 1977 et porte le nom du champion du monde : Ivo Van Damme Revenons aujourd'hui sur le parcours de quelques grandes personnalités du sport en Belgique, dans une séquence archive réalisée par Laurence Ayrianoff avec le concours de la Sonuma Sujets traités : Ivo Van Damme, Emile Puttemans, Gaston Reiff, Robert van de Walle, Ingrid Berghamns ,Ingrid Lempereur, médaille, judo , natation Merci pour votre écoute Un Jour dans l'Histoire, c'est également en direct tous les jours de la semaine de 13h15 à 14h30 sur www.rtbf.be/lapremiere Retrouvez tous les épisodes d'Un Jour dans l'Histoire sur notre plateforme Auvio.be : https://auvio.rtbf.be/emission/5936 Et si vous avez apprécié ce podcast, n'hésitez pas à nous donner des étoiles ou des commentaires, cela nous aide à le faire connaître plus largement.
Triggerwarnung: Im ersten Fall geht es um Gewalt an Kindern. Im zweiten Fall geht es um Suizid. In der Diskussion geht es um sexualisierte Gewalt. Höher, schneller, weiter. Sportler:innen gehen an ihre körperlichen Leistungsgrenzen, um zu siegen. Dabei werden manchmal die moralischen und strafrechtlichen Grenzen überschritten. Und darum geht es in dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Sonja ist der aufgehende Stern am Olympia-Himmel. Schon mit acht Jahren schickt ihre Mutter sie auf ein Sportinternat. Während andere Kinder in ihrem Alter spielen und Zeit mit ihren Familien verbringen, dreht sich die Kindheit der kleinen Sonja nur ums Turnen. Bis sie 16 Jahre ist, räumt sie eine Medaille nach der anderen für die DDR ab. Doch zu welchem Preis? Sonja erfährt erst Jahre später, dass sie Opfer eines perfiden Staatsgeheimnisses geworden ist, das den Rest ihres Lebens beeinflussen wird. Und Sonja ist bei weitem nicht die Einzige … Bei der Fecht-Weltmeisterschaft sind alle Augen auf den Kampf der beiden Besten der Welt gerichtet. Auf der einen Seite der Fechtbahn steht Oliver. Ihm gegenüber Olek, sein Konkurrent und Freund. Doch das Turnier wird für beide Sportler ein abruptes und trauriges Ende nehmen. Denn Oliver soll der Auserwählte sein, der auf grausame Weise für eine Revolution im Fechtsport sorgt. Leider. In dieser Folge sprechen wir über Kriminalität im Profi-Sport. Wie weit gehen Menschen für den höchsten Platz auf dem Treppchen? Und warum muss Blut fließen, bevor ein Umdenken für die Sicherheit von Sportler:innen stattfindet? Es geht um Druck, unfaires Verhalten, Konkurrenzdenken, Betrug und Machtmissbrauch. Experte in dieser Folge: Dr. Michael Lehner, Mitgründer und Vorsitzender des Doping-Opfer-Hilfevereins e.V. Anwalt mit Schwerpunkt Sportrecht bei der Kanzlei Bornheim und Partner Rechtsanwälte. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Aylin Mercan Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust