Podcasts about ambitionen

  • 1,128PODCASTS
  • 1,737EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ambitionen

Latest podcast episodes about ambitionen

Thema in Sachsen
Carolabrücke, Teil 3: Wann steht in Dresden wieder eine neue Carolabrücke

Thema in Sachsen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 64:01


Als Ende August der Abschluss der Abrissarbeiten an der eingestürzten Carolabrücke verkündet wurde, war auch Stephan Kühn die Erleichterung anzumerken. Schneller als geplant sei man fertig geworden. Wie man inzwischen weiß, wurde es zwar auch teurer als gedacht – aber: Die Botschaft, die der Grünen-Politiker setzen konnte, war klar: Jetzt beginnt ein neues Kapitel. Die Brücke ist weg. Der Blick geht nach vorn. Und Aufbauen macht bekanntlich mehr Freude als Aufräumen. Im Podcast „Thema in Sachsen“ widmen Sächsische.de und Leipziger Volkszeitung dem Jahrestag des Einsturzes der Carolabrücke eine dreiteilige Sonderserie. Das ist die Abschlussfolge. Sie trägt den Titel: „Wann steht die neue Carolabrücke?“ Kühn ist Mitglied der Grünen, Dresdner, saß elf Jahre lang im Bundestag und ist seit 2020 Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften in Dresden – oder einfach gesagt: der Baubürgermeister. „Und ich bin froh, dass es jetzt auch wieder ums Bauen geht“, stellt er im Podcast-Interview klar. Doch dass der Neubau einer Brücke kein Selbstläufer ist, erst recht nicht in Dresden, wird in dem Gespräch mindestens genauso schnell deutlich. Kühn hebt zwar hervor, wie das zulässige Weglassen eines langwierigen Planfeststellungsverfahrens bei dem Ersatzneubau das Tempo forcieren werde, kommt dann aber doch nicht umhin, die vielen kleineren wie größeren Unwägbarkeiten des Neubauprojekts erklären zu müssen. Sei es die Diskussion über die Anzahl der Brückenzüge und Spuren, dem erklärten Ziel, nicht mehr als 140 Millionen Euro auszugeben, oder die Frage nach dem Aussehen der Elbquerung. Debatten zum Neubau laufen viele, zu klären ist einiges. Kühn gibt detailliert Einblick, was nun wie entschieden werden muss. Und schließlich legt sich Kühn auch fest bei der wichtigsten Frage des Interviews und der ganzen Sonderserie in diesem Podcast. Er wird gefragt, wann die neue Carolabrücke stehen wird. Er sagt: „Ich gehe davon aus, dass wir 2030 eine teilweise Inbetriebnahme haben werden und eine komplette Fertigstellung mit allem Drumherum wahrscheinlich im Jahr 2031.“ Kühns Amtszeit als Baubürgermeister endet 2027. Ob er Ambitionen hegt, auch bei der Eröffnung einer neuen Carolabrücke dieses Amt auszuführen, auch darüber redet er im Podcast.

Radio FOM - Der Handballpodcast
Von Fast-Insolvenz zum Fast-Aufstieg: Timm Schneider über Hüttenbergs besondere Reise I Hier spricht die 2. HBL I 100925

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 30:45


Hier spricht die 2. Liga! Denn die ist so spannend, so besonders, dass sie jeden Mittwoch eine eigene Folge bekommt.Heute sprechen wir über den HC Elbflorenz Dresden, Michael Lorenz erklärt uns die Ambitionen der Sachsen.Hier geht es zu seinem eigenen Podcast: https://hbif.podigee.io/Außerdem hören wir Mika Schüler, dessen Start in Dessau richtig gut geklappt hat.Im großen Interview ist Timm Schneider zu Gast. Der langjährige Bundesliga-Spieler ist seit 2023 Geschäftsführer beim TV Hüttenberg. Er spricht über die Fast-Insolvenz nach Amtsantritt und den Fast-Aufstieg in diesem Jahr._____________________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Donnerstag, 11.09.2025.

Kingdompreneurship Podcast by CKS
#33 "Born to Build" - mit Gott zum Serienunternehmer | Paul Sidelnikow u.a. Boxspring Welt

Kingdompreneurship Podcast by CKS

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 75:20


Melde dich zu Deutschlands größtem Event für Kingdompreneure an: CKS-SUMMIT.com am 14. und 15. November 2025 in Frankenthal.„Jesus will nicht nur dein Freund sein – er will wirklich dein Leben sein. Er will als Co‑CEO mit dir unterwegs sein, in allem, was du tust." Paul SidelnikowUnternehmer & GemeindegründerStell dir vor, du gründest fünf Unternehmen, erzielst stabile zweistellige Millionenumsätze – und trotzdem bleibt deine größte Stärke, dass du Jesus als Co-CEO an deiner Seite hast. In der neuen Folge des Kingdompreneur Podcasts spricht Host Jonathan Dubowy mit Paul Sidelnikow über eine Lebensreise, die von politischen Ambitionen über unternehmerische Höhen und Tiefen bis hin zu echter Glaubensintegration reicht. Paul teilt offen, wie sein Glaube nicht nur sein Mindset, sondern jede geschäftliche Entscheidung prägt – und warum die Kombination aus Business-Exzellenz und gelebtem Glauben echte Transformation ermöglicht.In Paul steckte schon immer ein Unternehmer, aber es brauchte seine Zeit und Stationen in der Politik, im Großkonzern im Mittelstand und eine Arbeitslosigkeit, bis er mit der eCommerce Werkstatt seine erste eigene Firma gründete und entdeckte, "dafür bin ich geschaffen". Nach dem Motto „Geht nicht - gibt`s nicht“ gründete er dann die Boxspringwelt, um der Möbelbranche zu zeigen, dass sich auch hochpreisige und hochindividualisierbare Produkte online verkaufen lassen, wenn man es nur richtig macht. Dieser unternehmerische „Riecher“ führte unterwegs noch zur Gründung weiterer Unternehmen. Doch Pauls wichtigste Entscheidung, war nicht unternehmerischer Natur: Jesus sollte nicht nur Teil seines Lebens sein, sondern aktiv in alle Business-Entscheidungen eingebunden werden. Zentrale Themen der Episode:Warum Jesus als Co‑CEO einen Unterschied im Business machtVon der Politik ins Unternehmertum: Pauls persönliche TransformationsreiseWie Gottes Führung durch geschlossene Türen neue Wege öffnetInnovative Geschäftsmodelle: Boxspringwelt & E-Commerce-ErfolgGlaubensintegration im Alltag und bei schwierigen EntscheidungenUmgang mit Luxus, Wohlstand und sozialer VerantwortungVersöhnung, Demut und die Kraft der GemeinschaftAchtung Podcast-Bonus: Weil Paul es liebt Unternehmern bei der Entfaltung ihres Potentials zu helfen bietet er exklusiv für die Kingdompreneurship Podcast Hörer einen Marketing Check-Up im Wert von 500€ kostenlos an. Einfach an info@ecommerce-werkstatt.de bis zum 30.09. schreiben mit „CKS Podcast 2025“ im Betreff und das Team der E-Commerce Werkstatt nimmt sich 4-6 Stunden Zeit, dein Marketingkonzept inkl. Webshop und Co zu analysieren und wertvolles Feedback zu geben. 00:00:00 – Einstieg: Jesus in allen Lebensbereichen00:00:25 – Begrüßung & Intro zum Kingdom Podcast00:02:11 – Vorstellung: Wer ist Paul Sidelnikow?00:03:27 – Erste Gründung & Mitarbeiterzahlen00:04:21 – Luxus- & Naturmatratzen – erstes Business00:06:11 – Pauls politischer Werdegang (CDU, Junge Union)00:07:46 – Begegnung mit Jesus & Neubeginn00:10:57 – Abkehr von der Politik – neue Ausrichtung00:12:22 – Gottes Ruf: Studium statt Bibelschule00:13:40 – Unternehmerisches Denken entdecken00:18:33 – Erste Berufserfahrung bei Bertelsmann00:23:09 – Gemeindegründung & E-Commerce Einstieg00:26:45 – Start der E-Commerce Werkstatt & Gründung der Agentur00:28:25 – Möbelbusiness & Partnerschaften00:36:32 – Innovation im Möbelmarkt – Betten online verkaufenDir hat der Podcast gefallen? Dann schau dir auch unsere anderen Ressourcen an, die alle dasselbe Ziel haben: Dir zu helfen, erfolgreich zu sein!⭐ Hol dir deinen gratis Kingdompreneur-Guide für noch mehr Inspiration:

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
"Trotz Umbruch: Die Ambitionen werden nicht kleiner“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Niko Arnautis&Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 11:10


Heute Abend geht auch für unsere Frauen die Saison 2025/26 los. Im Sommer gab es innerhalb der Mannschaft einen Umbruch: viele bekannte Gesichter gingen, viele neue Gesichter kamen. Cheftrainer Niko Arnautis spricht über die neue Eintracht, alte Ambitionen und das Champions-League-Los Real Madrid.

Hinter der Schlagzeile
Typisch Ueli Maurer: Mit Diktatoren an Xi Jinpings Parade

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 14:07


In Peking inszeniert die Volksrepublik ein opulentes Staatsfest mit gewaltiger Militärparade zum 80. Jahrestag des Kriegsendes. Eingeladen waren nicht nur Staats- und Regierungschefs, sondern vor allem umstrittene Figuren: Putin oder Kim Jong Un. Vertreter aus Europa waren, bis auf wenig überraschende Ausnahmen, keine anwesende. Und doch überrascht ein Name besonders: Altbundesrat Ueli Maurer reiste mit.«Maurer galt lange Zeit als silent ambassador der Schweiz: stets präsent, aber selten laut», sagt Remo Hess, Europa-Korrespondent von CH Media. «Solche Gesten sind zweischneidig: Sie vermitteln einerseits dialogbereite Diplomatie, andererseits können sie als Anbiederung an illiberale Regime verstanden werden.»Worauf will Maurer hinaus: faktenbasierte Aussenpolitik oder wertevermittelnde Distanz? Und was veranlasste den ehemaligen Schweizer Bundesrat, an einem derartigen Spektakel teilzunehmen? Mehr Artikel zum Thema: China feiert mit Kim und Putin Militärparade in Peking – und Ueli Maurer stosst zusammen mit ihnen anMilitärparade in Peking: Xi macht seine Ambitionen deutlich – was dahinter steckt Mehr Folgen von «Hinter der Schlagzeile»:Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler Host und Produzentin: Joëlle WeilGast: Remo HessKontakt: podcast@chmedia.ch

The Art of Business Alchemy - Der Business Podcast - Positionierung, Kundengewinnung, Marketing und Mindset
#97 Selbstständig mit Kindern: Weg mit den gesellschaftlichen Zwängen

The Art of Business Alchemy - Der Business Podcast - Positionierung, Kundengewinnung, Marketing und Mindset

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 19:10


Schluss mit dem schlechten Gewissen! In dieser emotionalen Folge spricht Verena Klartext über die Herausforderungen als selbstständige Mama. Sie räumt mit gesellschaftlichen Vorurteilen auf und zeigt, warum es völlig legitim ist, deinem Business Priorität einzuräumen. Als zweifache Mutter und erfolgreiche Unternehmerin teilt sie ihre persönlichen Erfahrungen und macht dir Mut, deinen eigenen Weg zu gehen – ohne dich für deine Ambitionen rechtfertigen zu müssen. Eine kraftvolle Botschaft für alle Frauen, die Kinder und Business erfolgreich vereinen wollen. ✅ Warum gesellschaftliche Erwartungen an Mütter oft unrealistisch und überholt sind ✅ Wie du mit Vorwürfen von Kindern und Umfeld souverän umgehst ✅ Weshalb es okay ist, nicht in der Kleinkindbetreuung aufzugehen ✅ Wie eine gleichberechtigte Elternschaft aussehen kann ✅ Warum dein Business-Erfolg auch deinen Kindern zugutekommt Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung und teile den Podcast mit jemandem, der auch von diesen wertvollen Inhalten profitieren kann. Du möchtest auch konstant 5-stellige Beträge umsetzen? Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://social-academy.at/bewerbung/ Hier erfährst du mehr über die social. Academy: https://social-academy.at/ Folge uns auf Instagram: Verena: https://instagram.com/social._verena/ Lukas: https://instagram.com/lukas_vilanek/ Schau auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@social.academy/

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: AI Bubble? Neue Side-Hustle Ideen und Retro-Phones

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 63:11


232 | Zurück aus der Sommerpause mit frischen Geschäftsideen! Samuel hat mit 10 Fremden in Berghütten übernachtet und daraus eine Idee gemacht. Alex hat einen neues Projekt begonnen und erzählt wie er den Side-Hustle baut.Sponsor dieser Folge: BREVO. Das perfekte Tool für alle Freelancer und Unternehmer, die mit der richtigen Message ihre Kunden erreichen wollen. 50% Rabatt auf die ersten 3 Monate mit Gutschein-Code OPTIMISTEN. www.brevo.com/optimistenMach das 1-minütige Quiz und finde die Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt: www.digitaleoptimisten.de/quizKapitel:(00:00) Intro(04:53) Büchertipps aus dem Sommer: From good to great(15:50) AI Blase(24:45) Fundstück der Woche: TinCan(29:45) Alex' neues Projekt: PodAgent.ai(43:15) Side-Hustle vs. Unicorn Idea(52:43) Wir pitchen GeschäftsideenAlex' neuer Side-Hustle: Podagent.aiSamuels Buchtipp: From Good to Great Alex' Buchtipp: Behind the CloudFundstück der Woche: TinCanMehr Infos:In dieser Episode diskutieren Alex und Samuel über ihre Sommererlebnisse, die Bedeutung von Work-Life-Merging, und die Erkenntnisse aus dem Buch 'Good to Great'. Sie beleuchten die Rolle von Technologie in Geschäftsmodellen und die aktuelle AI-Blase, während sie auch nostalgische Rückblicke auf physische Produkte und deren Rückkehr in den Alltag werfen. In dieser Episode diskutieren Alex und Samuel die Herausforderungen und Chancen im Podcasting, insbesondere die Schwierigkeiten bei der Entdeckung neuer Podcasts. Alex präsentiert seine innovative Lösung, um Podcastern zu helfen, ihre Reichweite durch Social Media zu vergrößern. Die beiden sprechen auch über die Balance zwischen Side Hustles und Hauptprojekten, die Bedeutung von Fokus und Ambitionen im Unternehmertum sowie die Kultur und Leadership in Unternehmen. Schließlich teilen sie ihre neuesten Geschäftsideen und bitten die Hörer um Feedback.Keywords:Podcast, Geschäftsideen, Technologie, AI, Work-Life-Balance, Buchbesprechung, Sommererlebnisse, Geschäftsmodelle, Nostalgie, Innovation, Podcast, Wachstum, Social Media, Side Hustle, Unternehmertum, Leadership, Kultur, Geschäftsideen

Hauptstadtderby | Inforadio
Herthas Tiefpunkt, Unions Alltag (222)

Hauptstadtderby | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 61:18


Nach 222 Folgen Hauptstadtderby steht Hertha BSC am Tiefpunkt: Vorletzter der 2. Liga nach einem desolaten Auftritt gegen Elversberg. Die Spielanalyse ist ein Schwerpunkt der Folge (16:49), die aber mit der Einordnung von Unions Auswärtsniederlage in Dortmund beginnt (05:06). Herthaner der Woche ist der neue Chef Peter Görlich (37:40), von dessen Einstands-PK sich Jakob Rüger mit frischen Eindrücken meldet. Die Unioner der Woche (49:03) sind die Helden des Drachenbootrennens vom Sonntag.   Nach der Länderspielpause sind beide Teams am Samstag gefordert (55:08), Union mit Ambitionen gegen Hoffenheim, Hertha mit Respekt vor dem Topteam der 2. Liga, Hannover 96.   Axel, Christian und Dirk freuen sich über eure Post, also schreibt ihnen an hauptstadtderby@rbb-online.de

Natürliche Ausrede
251 mit Hanno Sauer über Klasse, Status und Gleichheit

Natürliche Ausrede

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 91:19


Der Philosoph Hanno Sauer lehrt Ethik an der Universität Utrecht, hat zahlreiche Fachaufsätze geschrieben und ist der Autor der Bücher »Moral: Die Erfindung von Gut und Böse« und »Klasse - Die Entstehung von Oben und Unten«.Ein Gespräch über pathologisches Lesen, die Kurzlebigkeit der Gegenwartskultur und die Verbindung zwischen Wahrheit und Gerechtigkeit, warum die eigenen Statusmerkmale als Maßstab für Andere angewendet werden und eine klassenlose Gesellschaft unrealistisch ist, über pseudo-nietzscheanische Demaskierungstheorie, über Literatur, Filme und kreative Ambitionen und warum wir mehr lesen und auch mehr schreiben sollten.Zur FolgeHomepage von Hanno SauerBuch: »Klasse - Die Entstehung von Oben und Unten«Natürliche Ausrede⁠⁠Homepage⁠Instagram⁠⁠Unterstützung⁠⁠bei Steady⁠⁠bei PayPal

Forældreskabet
Nanna Kornerup Nielsen: Fra vuggestuechok til familiepolitisk kamp

Forældreskabet

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 52:57


Børns trivsel og behov bør være en langt højere politisk prioritet. Det kræver, at vi som forældre og fagfolk står sammen og insisterer på at få skabt de bedst mulige rammer for børnene og deres familier. Sådan lyder det fra cand.scient.soc. og børneforkæmper Nanna Kornerup Nielsen. Nanna er forperson og initiativtager til organisationen Børns Værd, som siden 2022 har arbejdet for bedre rammer for alle børn og unge i Danmark. Hun har tidligere været en del af Forældrebevægelsen og siddet i hovedbestyrelsen i Forældrenes Landsorganisation (FOLA). Nannas politiske engagement blev sat i gang, da hun selv blev mor og fik et chok over den svingende kvalitet i daginstitutionerne. Hun har senere talt med mange pædagoger, der har forladt faget, fordi de ikke længere kunne stå inde for kvaliteten i dagtilbuddene. I samtalen kommer vi omkring: Ambitionen om at gøre Danmark til verdens bedste land at være barn og ung i. Den store betydning normeringer, faglighed og nærvær har for børns udvikling og trivsel. Mulige årsager til den stigende mistrivsel og ufrivilligt skolefravær blandt børn og unge. Hvad forældre konkret kan gøre for at organisere sig og få politisk indflydelse. Tusind tak, Nanna, for at knokle for vores allesammens børns ve og vel. Jeg håber, at endnu flere vil melde sig ind i kampen, så vi forhåbentlig kan få råbt politikerne op!

Thema des Tages
Erobern die USA wirklich bald Grönland?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 39:16 Transcription Available


Während in Donald Trumps erster Amtszeit noch kaum jemand seine Ambitionen für ein amerikanisches Grönland ernst genommen hat, sorgt das Verhalten des Präsidenten jetzt in Dänemark für Besorgnis. Donald Trump stellt immer wieder klar: Die USA wollen Grönland besitzen. Wie weit der Präsident dafür bereit ist zu gehen, kann derzeit kaum jemand abschätzen. Mehreren Amerikanern wird jetzt allerdings in Grönland vorgeworfen, Einfluss auf die Bevölkerung nehmen zu wollen. Nordeuropa-Experte Tobias Etzold erklärt, was Grönland für die USA so interessant macht und wie gefährlich die Lage wirklich ist. (

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Pipeline-Management: So planst du dein Wachstum - mit Jakob Freund, Camunda

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 15:55


Jakob Freund, Gründer von Camunda, spricht über vorhersagbares Wachstum im Enterprise-Bereich. Er teilt, wie sie von 10 auf 100 Millionen ARR gewachsen sind, warum Pipeline-Management entscheidend ist und wie man realistische Ambitionen entwickelt. Was du lernst: Wie du realistisch große Ziele setzt Die richtige Balance zwischen Ambition und Execution Warum Pipeline-Management entscheidend ist Den Weg von Inbound zu Enterprise Sales ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Jakob: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jakob-freund-camunda/  Camunda: https://camunda.com/  Hier findest du Co-Host Florian: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/florian-dostert/  Syntinels: https://www.syntinels.com/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/

CARItalks
#107 caritalks - PingPongParkinson - Das Herz gehört dem Menschen am anderen Ende der Platte

CARItalks

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 20:07


Viele Menschen mit Parkinson ziehen sich aus Scham über ihre Krankheit und deren Symptome aus dem öffentlichen Leben zurück. Der aus New York stammende Musiker Nenad Bach, selbst an Parkinson erkrankt, wollte dem etwas entgegensetzen. 2017 gründete er die Initiative PingPongParkinson, um Betroffenen durch gemeinsames Tischtennisspielen neue Lebensfreude zu schenken. In Deutschland gibt es die Bewegung seit 2020 – und sie wächst stetig. In dieser Episode besucht Christoph Grätz die PingPongParkinson-Gruppe im Schulzentrum Stoppenberg in Essen. Jeden Dienstag treffen sich dort 12 bis 20 Spieler*innen, um gemeinsam an der grünen Platte zu trainieren – mit beeindruckenden Effekten: Viele berichten von einer spürbaren Verbesserung ihrer Symptome. Zu Wort kommen unter anderem: • Annette Paul (57), Leiterin einer Selbsthilfegruppe in Essen, die regelmäßig an der PPP-Gruppe teilnimmt. • Peter Renneberg (69), ehemaliger Apotheker, der seit zweieinhalb Jahren dabei ist – gemeinsam mit seiner Frau. Er erzählt, wie Tischtennis ihm hilft und was den besonderen „spirit“ der PPP-Gruppe ausmacht. • Olaf Wetzel (63), Trainer der Gruppe, der mit großer Bewunderung über die Sportler*innen spricht. • Helga Grell (72), die mit ihrer Schwester kommt – weniger aus sportlichen Ambitionen, sondern wegen des gemeinsamen Miteinanders. Auch Tobias Papies (42), Sportwissenschaftler und stellvertretender sportlicher Leiter beim DJK Franz Sales Haus e.V., erzählt von seinem Engagement. Seit 18 Jahren trainiert er mit Leidenschaft Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten im Tischtennis – und war maßgeblich an der Gründung der PPP-Gruppe in Essen beteiligt. Auf dem Foto des Episodencovers (vlnr): Tobias Papies, Helga Grell, Peter Renneberg, Annette Paul und Olaf Wetzel. Foto: Caritas / Nicola van Bonn Der DJK Franz Sales Haus e.V. bietet Sport für rund 2.300 Aktive in 15 verschiedenen Sportarten – inklusiv, vielfältig und engagiert. Hier findet auch jährlich das Inklusives Tischtennis-Turnier "MitMensch" (https://www.franz-sales-haus.de/franz-sales-haus/infos/termine/detail/inklusives-tischtennis-turnier-mitmensch-1) statt – das größte Tischtennisturnier für Menschen mit Behinderung in Deutschland. Rund 600 Teilnehmer*innen treten hier an drei Tagen gegeneinander an. Oder sollte es besser heißen miteinander? Die Besonderheit: Jeder bekommt eine Medaille. In Deutschland gibt es mittlerweile rund 80 PingPongParkinson-Gruppen, davon ca. 20 in NRW. Bei der Suche nach einer geeigneten Gruppe hilft der Stützpunktfinder (https://www.pingpongparkinson.de/stuetzpunkte/pingpongparkinson-deutschland) Weitere Informationen: https://www.pingpongparkinson.de/

Mediano Håndbold
Aalborg Håndbold Special: Jan Larsen om "Verdens bedste klub"

Mediano Håndbold

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 59:04


Ambitionen for Aalborg Håndbold er ikke til at misforstå. Nordjyderne vil være “Verdens bedste klub”. Både på og udenfor banen. Vi besøgte Aalborg Håndbold før sæsonstart for at tage temperaturen på dansk håndbolds absolutte fyrtårn - og for at høre hvad der der skal til for at blive verdens bedste. Direktør Jan Larsen fortæller i denne udsendelse om klubbens store udvikling. Men også om, hvad der skal til for at tage de næste skridt. Han er ikke i tvivl om, at Aalborg Håndbold nu har den bedste trup, et dansk klubhold nogensinde har haft. Vi spurgte ham, hvad det er, som lykkes i Aalborg Håndbold - og i en by, der huser både fodbold, ishockey og håndbold. Hvad er det, nordjyderne kan? Hvad er de næste skridt for Aalborg Håndbold? Og hvordan balancerer man forretning og forening i en sportsverden, der er drevet af følelser og passion? Mød Jan Larsen her. Gæst: Jan Larsen Vært: Thomas Ladegaard *Udsendelsen er bragt i samarbejde med Sparekassen Kronjylland og Sparinvest*

Technik vor Taktik
#289 Fussballtrainer im Rollstuhl und taktisches Positionsspiel - mit Josip Hrgovic

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 55:33


In dieser Episode ist Josip Hrgovic zu Gast – Fußballtrainer, der selbst im Rollstuhl sitzt. Wir sprechen über die besonderen Herausforderungen und Chancen, die mit dieser Rolle verbunden sind: Wie sieht sein Traineralltag aus? Mit welchen Vorurteilen muss er umgehen? Und welche Ambitionen verfolgt er als Coach im Fußball? Im zweiten Teil der Folge geht es um die inhaltliche Arbeit: Wir diskutieren über taktisches Positionsspiel und schauen uns praktische Beispiele an, die Trainer:innen sofort in ihr Training übertragen können.

apolut: Tagesdosis
Beginnt eine Medienkampagne zum Austausch von Selensky gegen Saluschny? | Von Thomas Röper

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 19:57


Im britischen Guardian ist ein sehr langer Artikel über Valery Saluschny, den ehemaligen ukrainischen Oberbefehlshaber und heutigen Botschafter in London, und seine Ambitionen auf das Präsidentenamt erschienen. Erleben wir den Beginn des Machtkampfes um Selenskys Nachfolge?Ein Kommentar von Thomas Röper.In der Ukraine ist es seit 2022 ein Thema, dass der damalige ukrainische Oberbefehlshaber Valery Saluschny in der Ukraine höhere Beliebtheitswerte erzielt als Selensky. Und seit diese Tatsache und die Misserfolge an der Front zu einem offenen Konflikt zwischen Selensky und Saluschny geführt haben, spekuliert man in der Ukraine, ob Saluschny Selenskys Nachfolger wird und ob er Selensky vielleicht sogar stürzen könnte.Das Ergebnis war seine Entlassung als Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte durch Selensky und seine “Abschiebung” aus der Ukraine auf den Posten des ukrainischen Botschafters in London, um ihn aus der ukrainischen Innenpolitik zu entfernen.Allerdings dürfte die Entscheidung, ihn nach London zu schicken, nicht ganz freiwillig, sondern auf britischen Druck erfolgt sein, denn die Briten haben so direkten Zugang zu Saluschny und damit direkten Einfluss auf den kommenden Kampf um das Präsidentenamt. Selensky hätte ihn wahrscheinlich lieber als Botschafter in für die Ukraine unwichtige Länder wie Kamerun, Vietnam oder Chile abgeschoben, wo Saluschny komplett von der Bildfläche verschwunden wäre.Dass die Entscheidung, wer nächster ukrainischer Präsident wird, nicht in der Ukraine getroffen wird, ist jedem Kenner der Ukraine, klar. Schon beim Maidan waren es nicht die Ukrainer, die entschieden haben, wer nach dem Maidan die Macht übernimmt. Über diese Frage tobte damals ein Machtkampf zwischen der EU und den USA, den die USA für sich entschieden haben. Die EU wollte Klitschko, die USA wollten Jazenjuk als Regierungschef nach dem Maidan, und während dieses Streits kam es zu dem berühmten „Fuck-the-EU“ von Victoria Nuland, die die Wünsche der EU, Klitschko an die Macht zu bringen, mit diesen freundlichen Worten kommentierte.Auch heute sind es nicht die Ukrainer, die entscheiden, wer nach Selensky in dem Land an die Macht kommt. Diese Entscheidung wird der Westen treffen, wobei es denkbar ist, dass die EU, die USA und Großbritannien dabei auf verschiedene Kandidaten setzen und dass es hinter den Kulissen wieder zu einem Machtkampf kommt.Ein Name, der auf der Liste der Favoriten ganz oben steht, ist Valery Saluschny.Jetzt könnte es in dieser Sache Bewegung geben, denn im britischen Guardian wurden Saluschny und die Machtkämpfe in Kiew in einem langen Artikel thematisiert, was bisher meines Wissens nicht passiert ist. Ich werte den Artikel aber in jedem Fall als Signal dafür, dass sich die Briten Saluschny als Selenskys Nachfolger wünschen.Ich habe den Artikel des Guardian zur Information übersetzt....https://apolut.net/beginnt-eine-medienkampagne-zum-austausch-von-selensky-gegen-saluschny-von-thomas-roper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Die Gangster Gang 2 | Es ist besser gut zu sein

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 27:50


Die Gangster Gang 2 | Es ist besser gut zu sein Zahlt es sich wirklich aus, gut zu sein? Diese Frage müssen sich Wolf, Hai, Tarantel, Piranha und Schlange stellen – besser bekannt als "Die Gangster Gang". Einst als berüchtigte Verbrecher gefürchtet, versuchen sie nun, ein ehrliches Leben zu führen. Doch alte Gewohnheiten und Vorurteile machen es ihnen nicht leicht, dem kriminellen Pfad endgültig zu entsagen. Auch Schlogger und Stu kennen das: Früher waren sie selbst finstere Gesellen mit Ambitionen zur Weltherrschaft, doch heute haben sie sich – genau wie die Gangster Gang – dem Guten verschrieben. Am 28. August kehren die tierischen Ex-Schurken mit "Die Gangster Gang 2" zurück ins Kino. Während Stu dem ersten Teil wenig abgewinnen konnte, gefiel ihm das Sequel überraschend gut, auch wenn der zweite Teil auf den ersten Blick gar nicht so viel anders macht – oder etwa doch?. Schlogger dagegen mochte bereits den Auftakt. Im Podcast erfahrt ihr mehr, viel mehr. Nur Schlogger und Stus einstige Pläne zur Unterwerfung des Universums bleiben weiterhin streng geheim. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Basler Ballert Extra – Die Bundesligaanalyse: Leipzig verzockt sich, Bremen zerfällt – Freiburg & Stuttgart eiskalt

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 22:50


Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Tipico ist offiziell lizenziert, also whitelisted. Spielteilnahme ab 18. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe unter buwei.de -- In Folge 3 des großen Bundesliga-Specials schauen Mario Basler und Olli D. auf vier Clubs mit internationalen Ambitionen – oder doch nicht? Werder Bremen taumelt nach Pokal-Aus und schwacher Kaderplanung dem Chaos entgegen. In Leipzig fließt zwar das Geld, aber der sportliche Plan bleibt diffus. Ganz anders Freiburg: ruhig, effizient, stabil. Und der VfB Stuttgart? Laut Basler ein echter Champions-League-Kandidat – sogar stärker als der BVB!

ICH GEH FLIRTEN
Diese Erkenntnis hat mein Dating-Leben komplett verändert ...

ICH GEH FLIRTEN

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 18:53


Dein Job läuft. Deine Projekte laufen. Aber bei Frauen – läuft gar nichts? Dann liegt es nicht an deinem Aussehen, deinem Einkommen oder deinen Ambitionen. Es liegt daran, dass du deine männliche Energie verloren hast. Und genau deshalb wirst du nicht mehr als Mann wahrgenommen, sondern als funktionierender Alltagsroboter. In diesem Video – direkt aus der Natur – erkläre ich dir:

OK COOL
Von "Superlevel" zum neuen Spielemagazin "Debuff": OK COOL trifft Florian Zandt

OK COOL

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 66:08


Florian Zandt ist erfahrener Techjournalist und widmet einen nicht unerheblichen Teil seiner (Frei-)Zeit der Welt der Videospiele. Jahrelang kuratierte und veröffentlichte er gemeinsam mit dem Journalisten Daniel Ziegener auf Superlevel.de zahlreiche Texte unterschiedlichster AutorInnen über Spiele und Spielkultur, bevor die Journalistin Christina Kutscher hinzukam und das Trio Anlauf für den nächsten, großen Sprung nahm: Die Gründung eines halbjährlichen Online-Magazins mit eigener, neuer Identität. Der Name dieses Magazins: Debuff. Und seit einigen Tagen ist die erste Ausgabe online. Diesen Zeitpunkt hat Dom Schott als Anlass genutzt, Florian Zandt vor sein Mikrofon einzuladen und mit ihm über Ziele, Ambitionen und Herausforderungen zu sprechen, die Debuff bereits überwunden hat - und noch vor sich sieht. Es war eine Stunde, die wie im Fluge verging, eine bessere Hörempfehlung kann man eigentlich nicht aussprechen.

Beijing Briefing
#66 Sportjournalist Ronny Blaschke über Chinas Ambitionen als Fußballmacht

Beijing Briefing

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 29:50


Xi Jinping möchte China zur Fußballmacht machen. Sportlich hat das bislang nicht geklappt, aber wirtschaftlich übt China im weltweiten Fußballsport einen immer größeren Einfluss aus. Darüber habe ich mich mit dem Sportjournalisten Ronny Blaschke unterhalten. In der aktuellen Folge des Beijing Briefing berichtet Ronny unter anderem von seinen Recherche-Trips nach Shanghai und Hongkong, wo er sich unter die Fußballfans gemischt hat. Wie kein zweiter weiß der gebürtige Rostocker: Fußball ist immer auch politisch - insbesondere in der Volksrepublik China.Viel Spaß beim Zuhören!Buch: MachtspielerRadio-Feature: Protestkultur gegen Pekings Propaganda - Das Stadion als Freiraum in HongkongKontakt: BeijingBriefing@gmail.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Battle Rap Taxi
Eine Runde mit JerMC - Über Ambitionen, UBC, Dreistil, Österreich, Nedal Nib, Tobi High uvm. #046

Battle Rap Taxi

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 78:41


CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast
#HeimspielStorki – Vorschau auf die Deutschland Tour 2025 mit Florian Stork

CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 55:25


Für Tudor-Profi Florian Stork bedeutet die Deutschland Tour 2025 ein echtes Heimspiel. Gemeinsam mit Bernd Landwehr stellt Florian die Strecke und Besonderheiten der Deutschland Tour 2025 vor. +++++++++++++++ Die Folge wird präsentiert von JOIN – Die App für alle, die mehr aus ihrem Radtraining herausholen möchten JOIN 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen --> Join.cc/cyclingmagazine JOIN ist die Radsport-App, die entwickelt wurde, um RadfahrerInnen auf jedem Leistungsniveau dabei zu unterstützen, ihre Ambitionen zu verwirklichen. Mit über 250 professionellen Workouts, nahtloser Integration in Apps und Geräten sowie einer benutzerfreundlichen Oberfläche macht JOIN komplexes Training zugänglich und verständlich – perfekt für alle, die Sport in ihren Alltag integrieren möchten.

exchanges by Exciting Commerce | E-Commerce | Digitalisierung | Online - Handel
Exchanges #380: Was will China mit Media Saturn?

exchanges by Exciting Commerce | E-Commerce | Digitalisierung | Online - Handel

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 62:21


Was bedeutet die Übernahme von Media Saturn durch JD für China und den deutschen Handel? Das fragen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges. Dazu werfen sie u.a. einen Blick auf die internationalen Ambitionen von JD, das Temu & Co. etwas entgegensetzen will und parallel zur Übernahme mit Joybuy gegen Media Markt & Co. antreten will.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Wie hast du dich zur Torjägerin entwickelt, Nicole Anyomi?

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 29:36 Transcription Available


Vier Jahre, steigende Torquoten, internationale Ambitionen – und eine mutige Entscheidung für die Gesundheit: Nicole Anyomi spricht über ihre Entwicklung, den schweren EM-Verzicht, ihre Streetwear-Marke „Eternam“ und warum sie jetzt erst recht angreifen will. Ein Gespräch voller Ehrlichkeit, Zielstrebigkeit und Vorfreude auf die neue Saison.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Kovac spricht über den Stand der Mannschaft! | Das Fazit zum Trainingslager

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 8:00


An Tag 5 im Trainingslager stand das öffentliche Training auf dem Plan. Außerdem hat Niko Kovac über den Stand der Mannschaft gesprochen. Auch seine Ziele und Ambitionen hat er im Interview nochmal deutlich gemacht. Zum Schluss ziehen wir noch ein Fazit zum Trainingslager in Saalfelden. Alles in dieser Ausgabe von BVB kompakt!

Immolution Podcast
#179 - Vision statt Stillstand: Der erste Mitarbeiter als Gamechanger

Immolution Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 12:19


Wachstum beginnt mit einer Entscheidung. Diese Podcastfolge widmet sich dem wichtigsten Hebel für Makler mit Ambitionen: dem Aufbau eines Teams. Wann starten? Wen einstellen? Wie Vertrauen entwickeln? Wir liefern Impulse und konkrete Denkanstöße aus der Praxis.Kostenfreies Erstgespräch jetzt vereinbaren auf:https://www.bosbach-consulting.de/Aus 30 Jahren Erfahrung als Immobilienmakler haben wir ein einzigartiges und funktionierendes System entwickelt, was wir mit durchdachten Programmen unseren Kunden zur Verfügung stellen.

Bohndesliga
Zwohndesliga: Saison-Vorschau! Die spannendste 2. LIGA aller Zeiten? | Saison 2025/26

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 49:26


ZWOHNDESLIGA ist zurück! Die 2. BUNDESLIGA SAISON 2025/26 steht vor der Tür und wir fragen uns: Wie geil wird die 2. LIGA in diesem Jahr? Unser Vorfreude-Level ist auf jeden Fall riesengroß! Die BOHNDESLIGA-Hosts Nils, Tobi und Niko blicken voraus auf die vielleicht spannendste ZWEITE LIGA aller Zeiten. Denn vor der Saison kristallisiert sich kein klarer Aufstiegsfavorit heraus. Das liegt nicht zuletzt an den Absteigern VFL BOCHUM und HOLSTEIN KIEL, die beide wichtige Spieler verloren haben. Auch HERTHA BSC hat mit Maza eine Säule verkauft. Doch sie haben das Geld klug investiert, finden unsere Moderatoren. SCHALKE hingegen sieht die ZWOHNDESLIGA-Mannschaft wesentlich kritischer. Im Abstiegskampf wiederum trauen die Jungs einem Aufsteiger sehr viel zu, während der andere ihrer Meinung nach wird zittern müssen. Ob all unsere Prognosen auch eintreffen werden? So oder so: Nach dieser Folge seid ihr bestens vorbereitet und wisst, welche Teams in diesem Jahr welche Ambitionen hegen. Und wie immer gilt: Unsere Angaben sind ohne Gewähr!

Forældreskabet
Rasmus Kolbe: Jeg vil skabe et digitalt klubhus på børnenes præmisser

Forældreskabet

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 64:57


I denne episode af Forældreskabet taler jeg med Rasmus Kolbe – måske bedre kendt som Lakserytteren. Rasmus er kreativ direktør, forfatter, iværksætter, influent og far til Alma på to år. Han står bag den nye børne-app Flimmer, der skal være et inspirerende og trygt alternativ til YouTube og TikTok. Ambitionen er at skabe et digitalt klubhus, der opfordrer til leg og kreativitet – på børnenes præmisser. Rasmus voksede selv op med støttende, kærlige forældre i en lille landsby uden for Horsens. Han fortæller om sin rejse fra nørdet tegnetalent til YouTube-stjerne, iværksætter og far. I samtalen kommer vi omkring: Børns færden på et internet fyldt med rabbit holes, falsk indhold og algoritmer, der vægter profit over trivsel. Hvorfor forældre skal være særligt opmærksomme på gratis spil og platforme som Roblox. Hvad likes, perfekthedskultur og uendelighedsfeeds på sociale medier kan gøre ved børn. Hvordan vi kan give børnene nogle gode alternativer – både digitalt og i den fysiske verden. Tusind tak, Rasmus, for at dele din energi, dine bekymringer og dine visioner. Jeg glæder mig til at følge dit arbejde med at skabe et mere børnevenligt digitalt univers. Lyt til Forældreskabet i din foretrukne podcastapp. Lyddesign og jingle: Jonas Pørkcen Sørensen.See omnystudio.com/listener for privacy information.

kicker News
Wo Leverkusen nachrüsten muss - und wie Hecking Bochum zum Aufsteiger machen will

kicker News

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 14:09


Ausverkauf in Leverkusen? Nach Wirtz, Tah und Frimpong stehen nun auch Hradecky und Xhaka vor einem Abgang. Wie möchte man das kompensieren - und mit welchen Ambitionen geht man in die neue Saison? Außerdem: Wie Hecking Bochum zum Aufsteiger machen möchte.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Mann mit Ambitionen - Erste Pläne von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:57


Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Harrisons dramatiska historia
De sju antika underverken – turism år 200 fvt

Harrisons dramatiska historia

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 54:57


Turism är ingen modern företeelse. Redan under 200‑ och 100‑talen f.Kr. utvecklades en omfattande resekultur i den grekiska och hellenistiska världen, vilket ledde till skrivandet av listor över sevärdheter som den resande borde besöka – för den som hade tid och råd. Ambitionen resulterade i utnämningen av en serie spektakulära byggnads‑ och konstverk till det vi idag kallar ”världens sju underverk”.Av dessa antika underverk är idag endast Cheopspyramiden – och de omkringliggande stora pyramiderna i Egypten – någorlunda intakt. Övriga har förstörts av jordbävningar, erosion, översvämningar och tjugo sekler av klåfingriga besökare. Trots förstörelsen kan vi ändå få en uppfattning om hur monumenten såg ut, och i vissa fall har moderna efterbildningar byggts. Exempelvis har Frihetsgudinnan i New York samma proportioner som kolossen på Rhodos. De antika listorna leder också ofta till nya listor och inspirationskällor i modern tid.I sommarreprisen av podden Harrisons dramatiska historia samtalar Dick Harrison, professor i historia vid Lunds universitet, och fackboksförfattaren Katarina Harrison Lindbergh om de sju underverken och den kultur som omgav dem – allt från nervösa souvenirförsäljare i Mindre Asien till bittra romerska kommentarer om att akvedukter var mer imponerande än pyramiderna.Bild: Kolossen enligt en gravyr från 1800‑talet. Wikipedia, public domain.Klippare: Aron SchuurmanProducent: Urban Lindstedt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fußball – meinsportpodcast.de
Ambitionen vs. Ansprüche: Der große Spieler-Check
Der „Schalke-POTTcast“ – Episode 182

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 97:34


Mit unserem Schalke-Abo erfährst du als Erster, was bei Schalke los ist. Jetzt für nur 1 Euro für vier Wochen testen: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalkepodcast Alle Berichte über den FC Schalke 04 findet ihr unter: https://www.recklinghaeuser-zeitung.de/schalke Kontakt per E-Mail: Schalke-Pottcast@recklinghaeuser-zeitung.de Kontakt per Whatsapp: 0160-90347628 Abonniere den Kanal Schalke News RN/MB auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Vakv5rCLdQeULEdf5N1B Abonniere die Whatsapp-Gruppe: https://chat.whatsapp.com/Jx1WksdQmud52uB11p8Dx2 Social Media: Twitter (RNS04), Facebook (FcSchalke04News); Instagram (schalkenews_mhb) , YouTube (MHBS04) Anmeldung für den Schalke-Newsletter: www.recklinghaeuser-zeitung.de/s04/ Legenden-Talk: Das Original: https://youtube.com/@fussballlegendentalkoriginal?si=PptL96krOCXngvBb Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Carsten's Corner
Wirbel um Fed-Chef Powell – steht die Entlassung des US-Notenbankchefs bevor? - Folge 313

Carsten's Corner

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 26:31


US-Präsident Trump ist derzeit so richtig in Fahrt. Von Liebesbriefen aus Washington gespickt mit neuen Zollandrohungen über Ultimaten an Russland bis hin zu Ambitionen auf den Friedensnobelpreis – die Schlagzeilen aus den USA überschlagen sich wieder einmal. Und mittendrin eine Frage, die die Märkte doch noch bewegen kann: Steht die Entlassung von US-Notenbankchef Jerome Powell bevor? Was hinter Trumps Attacken auf die Fed steckt, ob er Powell wirklich feuern kann und welche Optionen dem Fed-Chef dann noch bleiben – und wie es in der Zoll-Saga weitergeht –, diskutieren Carsten Brzeski und Inga Fechner in dieser Folge. Außerdem: eine Sneak Peek auf das EZB-Treffen nächste Woche.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #538: MindsEye

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 101:45


Ja, ja, ja, aber SO schlecht wie alle sagen, KANN es doch nun wirklich ni… oh. Ach, so. Hm. Ja, dann reden wir diesmal wohl nicht darüber, wie unfair es ist, wenn alle auf so ein Spiel einprügeln, sondern wir laufen staunend und mit großen Augen durch „Mindseye“, ein Spiel, dessen ehemals große Ambitionen zusammengeschrumpft sind auf… nun, auf „Mindseye“. Timecodes: 00:00:00 - Ambitionen treffen auf die Realität 00:21:24 - Zum Spiel: Einstieg, Gameplay, KI 00:40:31 - Spielwelt, Spielsysteme, Nebenmissionen 01:27:53 - Fazit In dieser Folge zu hören: Andre Peschke & Sebastian Stange

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Bundeshaushaltsentwurf: Zu viele Schulden, zu wenige Ambitionen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 4:33


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Engineering Kiosk
#203 Die Struktur hinter dem weltweit größten Open Source Projekt mit Pascal Vizeli von Home Assistant

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 81:30 Transcription Available


In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise hinter die Kulissen von Home Assistant – dem Open-Source-Giganten für Home Automation, der den Smart-Home-Markt im Sturm erobert hat. Es geht um eine Frage, die (fast) jede Tech-Community irgendwann beschäftigt: Ab welchem Punkt reicht Ehrenamt nicht mehr aus, und wie schafft man Strukturen, die weltweit Wirkung entfalten?Zusammen mit Pascal Vizeli – Co-Founder und CFO von Nabu Casa und Gründungsvorstand der Open Home Foundation – tauchen wir tief ein: Wie wächst ein Open-Source-Projekt von einer Freizeitidee zum internationalen Backbone für Smart Homes? Warum braucht es eine Schweizer Stiftung, um Kommerzialisierung zu verhindern? Und was hat es mit Works With Home Assistant, lizenzierten Produkten, Hardware-Innovationen und politischen Ambitionen auf sich?Spannend wird's, wenn Pascal erzählt, wie es gelingt, aus Community-Engagement professionelle Jobs zu machen, warum Datenschutz und Nachhaltigkeit zentrale Werte sind und wie Open Source endlich auch die großen Hersteller in die Pflicht nimmt. Dazu gibt's jede Menge Insights aus der Welt des Home Assistant, von Cloud-Diensten und Lizenzmodellen bis hin zum Kampf für offene Standards, Transparenz und das Recht an den eigenen Daten.Eine Folge, die nicht nur Smart-Home-Fans elektrisiert, sondern zeigt, wie Open Source zu echtem gesellschaftlichen Impact wird. Jetzt reinhören und Open Source mit ganz neuen Augen sehen!Bonus: Wer immer schon wissen wollte, warum Vereinsbuchhaltung manchmal wichtiger ist als Programmieren und wie man mit einer Non-Profit-Stiftung weltweit Standards definiert – hier kommt die Antwort.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Suche nach neuen Richtern, Trump trifft Netanyahu, Handelsstreit zwischen EU und USA

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 5:44


Bei der Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht droht ein Debakel. Donald Trump hofft auf einen diplomatischen Erfolg. Und die Zeit im Handelsstreit zwischen EU und USA wird knapp. Das ist die Lage am Montagmorgen.Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Linke wirft Union Erpressung vor Mehr zu Trumps geopolitischen Ambitionen lesen Sie hier: Der Weltpolizist. Mehr Hintergründe: Für Europa sieht es nicht gut aus +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

B5 Thema des Tages
Bayerns Ambitionen auf den Mond: Wohlstandsgarantie oder Milliardengrab?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 9:03


Eine Milliarde Euro habe Bayern für ein Raumfahrt-Programm auf den Weg gebracht, hat Ministerpräsident Söder heute. Über 60 Millionen sollen allein in das "Mondkontrollzentrum" bei Oberpfaffenhofen fließen, von dem aus Missionen auf dem Mond mitgesteuert werden. Denn künftig sollen dort wieder Menschen hin. Was dahinter steckt - wissenschaftlich, wirtschaftlich, aber auch strategisch - klärt Sabine Straßer mit Stefan Geier aus der Wissenschaftsredaktion des BR.

ETDPODCAST
DeepSeek R1 zeigt Chinas KI-Ambitionen – und ihre Schattenseiten | Nr. 7734

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 7:30


Bis 2030 will China die weltweit führende KI-Nation sein. Dies will das Land unter anderem mit billiger und schneller Open-Source-KI erreichen. Ethik und Sicherheit bleiben dabei auf der Strecke. Ein prominenter Vertreter dieser Art von KI ist DeepSeek R1. Bei dieser KI rücken sogar absichtlich eingebaute Hintertüren in den Bereich des Möglichen.

Auf den Tag genau
Wer sichert sich die Rohstoffe in der Arktis?

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 7:37


Drohung mit dem Zollkrieg, geopolitische Ambitionen am Panamakanal, Kulturkämpfe gegen die Wissenschaftsfreiheit – dass sich Geschichte über den Abstand von einhundert Jahren, wenn nicht wiederholt, so doch bisweilen auf höchst bizarre Weise „reimt“, war unlängst hier im Podcast in bemerkenswerter Serie zu bestaunen. Und diese Serie setzt sich heute beinahe nahtlos fort mit einer Episode, die den Fokus in die Arktis richtet und sich dort konkret um die Rohstoffvorkommen kümmert, die bereits seinerzeit, wie wir im Hamburgischen Correspondenten vom 28. Juni 1925 erfahren, das Interesse nicht nur der unmittelbaren Anrainer auf sich zogen. Mit dabei beim polaren Ringen um die Bodenschätze (wie bei allen genannten Folgen) waren, Überraschung, auch schon in den letzten Zwanziger Jahren die US-Amerikaner. Dank ihres großen Forschers Amundsen in der Pole Position befand sich allerdings ein damals als Land noch sehr rohstoffarmer Konkurrent: Norwegen. Geschichte wiederholt sich so ganz halt doch nicht. Es liest Rosa Leu.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Klima-Konferenz in Bonn: Jetzt müssen die Länder ihre Zusagen umsetzen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 8:33


In Bonn haben sich mehrere Tausend Delegierte getroffen, um die nächste Weltklimakonferenz im November in Brasilien vorzubereiten. Wie groß sind die Ambitionen der Länder beim Klimaschutz? Jochen Steiner im Gespräch mit Janina Schreiber, SWR Klimaredaktion

Focus
Sarah Akanji: «Für die Heim-EM bin ich optimistisch»

Focus

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 57:16


Die Ex-Kantonsrätin und Mitgründerin des ersten Frauenteams beim FC Winterthur spricht mit Cenk Korkmaz über Gleichstellung, Wandel – und die Kraft eines Turniers, das mehr ist als nur Fussball. Schon als junge Fussballerin erkannte Sarah Akanji, wie stark Strukturen Menschen fördern – oder bremsen. Mit dem Aufbau des ersten Frauenteams beim FCW setzte sie früh ein Zeichen, später auch im Zürcher Kantonsrat. Heute kämpft sie für Chancengleichheit – im Sport und darüber hinaus. Im Gespräch mit Cenk Korkmaz reflektiert sie prägende Erfahrungen und spricht über die EM als Chance für gesellschaftlichen Aufbruch. Haltung und Tatendrang – auf und neben dem Platz. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ Team - Host: Cenk Korkmaz - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ 00:36: Sarah über die Heim-EM und was das für den Schweizer Frauenfussball heisst. 17:39: Sarah initiiert Frauenteam beim FC Winterthur 28:55: Harte Zeit in der Politik mit vielen Anfeindungen. 45:08: Ambitionen für die Zukunft 48:07: Prognosen für die EM

Kontext
Kultur-Talk: Martin Schläpfer beendet seine Karriere

Kontext

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 28:36


Der Schweizer Martin Schläpfer gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Choreografen Europas. Nach 35 Jahren als Ballettdirektor und Ballettchef an verschiedenen Theatern nimmt er mit 65 Jahren seinen Abschied. Zuletzt war er künstlerischer Leiter des Staatsballetts Wien. Martin Schläpfer blickt auf eine höchst erfolgreiche Karriere zurück. Als Tänzer war er ein Ausnahmetalent und avancierte in der Basler Kompanie von Heinz Spoerli schnell zum Star. Der Schweizer spricht im Kulturtalk auch über seine frühen Krisenjahre und das, was ihn als Künstler angetrieben hat. Im Gespräch zeigt sich eine Persönlichkeit mit grossen künstlerischen Ambitionen und gleichzeitig ein nachdenklicher Mensch, der trotz vieler Erfolge und unzähliger Preise menschlich-bescheiden geblieben ist.

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #251 Die ProNut Erfolgsstory: Protein-Donuts, Franchise und internationale Expansion

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later May 27, 2025 31:27


Vom viralen Hype zur ernstzunehmenden Business-Brand: In dieser besonderen Episode von ChefTreff (#251) trifft Sven Rittau auf Abdelrahman Al-Waqeel – Gründer, Visionär, TV-Star und Gesicht hinter ProNut, der ersten Protein-Donut-Marke weltweit. Was mit einer mutigen Idee begann, hat sich in rasantem Tempo zu einer Marke mit Millionenumsätzen, über 500 Lieferpartnern und internationalen Ambitionen entwickelt. Gemeinsam werfen Sven und Abdelrahman einen Blick hinter die Kulissen der Erfolgsgeschichte von ProNut: von den ersten Ideen und Herausforderungen über das Franchise-Konzept bis hin zu internationalen Expansionen und kreativen Marketingstrategien. Dabei geht es um alles, was ein modernes Food-Startup ausmacht: Positionierung zwischen arabischem Unternehmergeist und westlicher Startup-Mentalität, kreative Produktentwicklung, Supply-Chain-Management, Social-Media-Hype - und das alles zwischen L.A., Berlin, Franchise-Scaling und „Bruttodankbarkeit“. Eine inspirierende Folge für alle, die Geschäftsmodelle neu denken und sich von ungewöhnlichen Karrierewegen anstecken lassen möchten! In der Folge mit Abdelrahman Al-Waqeel und Sven Rittau lernst Du:

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
Wirst du in diesem Sommer Bundesliga-Trainer, Danny Röhl?

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 77:05


2010 begann er als Video-Analyst im Nachwuchs von RB Leipzig und schaute Oberliga-Spiele auf Wellblech-Dächern, zehn Jahre später gewann er als Co-Trainer von Hansi Flick das Triple und noch viel mehr mit dem FC Bayern: Seit Oktober 2023 ist Danny Röhl selbst Cheftrainer von Sheffield Wednesday in der zweiten englischen Liga. Jetzt würde der 36-Jährige gerne den nächsten Schritt wagen und fühlt sich bereit. Über die Ambitionen, den verrückten Alltag in der Championship sowie die Zusammenarbeit mit Flick, Miro Klose oder Hermann Gerland hat Röhl mit euren Hosts Matthias und Mario gesprochen. Viel Spaß beim Hören!

Info 3
Israel will Angriffe im Gazastreifen offenbar ausweiten

Info 3

Play Episode Listen Later May 5, 2025 13:09


Die israelische Armee hat zehntausende Reservisten einberufen. Sie will ihre Offensive im Gazastreifen ausweiten und den Druck auf die radikalislamistische Hamas verstärken. Doch eine Mehrheit der Israeli fordert ein Ende des Krieges; auch aus den Reihen der Reservisten ist Unmut zu hören. Weitere Themen: Paare werden nach der Hochzeit zusammen besteuert, als Gemeinschaft. Wegen der Steuerprogression kommt das Doppelverdienende teuer zu stehen. Gerade junge Paare mit beruflichen Ambitionen überlegen es sich darum zweimal, ob sie heiraten sollen. Die Uni Lausanne und die ETH Lausanne müssen die reine Männerverbindung Zofingia nicht als universitäre Studentenverbindung anerkennen. Das hat das Bundesgericht entschieden. Das Gebot der Geschlechtergleichbehandlung gehe der Vereinigungsfreiheit vor. (Bundesgerichtsurteile 2C_72/2024 und 2C_441/2024)

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: Die "Disney-Strategie" für AI, GenZ baut 10m Apps und mehr Geschäftsideen

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 74:39


217 | Samuel und Alex reden über die Tech-Szene und pitchen sich Geschäftsideen. Heute: Samuel ist beeindruckt von der GenZ, die offenbar Hit-Apps in Serie baut. Alex präsentiert die Disney-Strategie für Gründer, die jemand unbedingt machen sollte. Und natürlich pitchen wir uns wieder Geschäftsideen.Mach das 1-minütige Quiz und finde die Geschäftsidee, die zu dir passt. Klick hier: digitaleoptimisten.de/quiz.Kapitel:(00:00) Intro(04:10) Warum Airbnb symptomatisch für AI ist(14:20) Startup-Update St. Gallen(29:10) GenZ baut 10m Apps am Fließband - aber wie?(34:20) Die Disney Strategie im Zeitalter von AI(45:00) Roast my Geschäftsidee: Roman will Münz-Schaukeln bauen(54:45) Geschäftsidee von Alex: LeadGenRealEstate(59:10) Geschäftsidee von Samuel: Benchmate.aiMehr Kontext:In diesem Gespräch diskutieren Samuel und Alex verschiedene Themen, darunter die Disney-Strategie für AI, persönliche Erfahrungen mit Airbnb und die Bedeutung des menschlichen Faktors in der Technologie. Sie reflektieren auch über das Schweizer Ökosystem und die Herausforderungen, die Venture Capitalists in der heutigen Zeit gegenüberstehen. Zudem wird die Disney Strategie für AI vorgestellt, die kreative Ansätze zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Geschäftswelt beleuchtet. In dieser Episode diskutieren Samuel und Alex die Bedeutung von Kinderbüchern und deren Potenzial für Filmadaptionen. Sie beleuchten die Rolle von Intellectual Property in der Medienlandschaft und die Auswirkungen von AI auf die Content-Produktion. Zudem werden kreative Geschäftsideen und innovative Ansätze zur Nutzung von bestehenden Inhalten thematisiert, bevor sie in die Rubrik "Roast My Geschäftsidee" übergehen. Keywords:Ökosystem, AI, Airbnb, menschlicher Faktor, Technologie, Schweiz, Startups, VC, Software-as-Service, Disney-Strategie, Schweizer Ökosystem, Start-ups, Silicon Valley, Deep Tech, Ambitionen, AI, Proximity, Kapital, Roll Models, finanzielle Unabhängigkeit, Kinderbücher, Intellectual Property, AI, Content-Produktion, Geschäftsideen, Medien, Kreativität, Animation, Filme, Serien, Unicorn Ideen, Handwerkermarkt, AI Lösungen, Nischenprodukte, Kundengewinnung, Benchmade AI, Immobilien, Lead-Generierung, HR-Management, Startups

Stjerner og striber - Vejen mod Det Hvide Hus

Ambitionen var tårnhøj, da Elon Musks afdeling for offentlige besparelser (DOGE) gik i gang med at endevende det føderale system for bureaukrati og korruption. Men nu har DOGE meddelt, at man har sparet 15 procent af det oprindelige mål på 1.000 milliarder kroner. I denne uge ser Stjerner og striber nærmere på Elon Musk og gør status på DOGE's arbejde - og hvad der var med til at forme multimilliardæren i Sydafrika. Deltagere: Udlandskorrespondent Stéphanie Surrugue, USA-journalist kulturkorrespondent Sandra Brovall, USA-journalist Lasse Engelbrecht og afrikakorrespondent Søren Bendixen. Tilrettelæggelse: Lasse Berg Sørensen.

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Nahostkonflikt - Der Bürgerkrieg im Libanon 1975

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 41:52


Von der Schweiz des Orients zum Scherbenhaufen imperialistischer und idealistischer Ambitionen – die Geschichte des Libanons, ausgehend vom Schicksalsjahr 1975 betrachtet. Es folgen erst einmal 15 Jahre Bürgerkrieg.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:10:18 - Michael Bauer00:20:05 - Moritz Behrendt00:32:41 - Martin Durm**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Libanon: Steckt Israel hinter den Pager-Explosionen?Libanon: Sina Schweikle hat die Explosion in Beirut erlebtLibanon: Flüchtlingshelferin baut Zeltschulen für geflüchtete syrische Kinder**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Steffi Orbach