Podcasts about sportler

  • 1,843PODCASTS
  • 4,865EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sportler

Show all podcasts related to sportler

Latest podcast episodes about sportler

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Der eine Bruder muss jetzt alleine beim Hockey klar kommen und die Gold-Mädels können es immer noch nicht glauben!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 45:55


Hockey: Mats Grambusch hat seine internationale Karriere nach der Europameisterschaft als Titelträger beendet, Tom hat das letzte Spiel seines Bruders im DHB-Team hautnah miterlebt. Es war schon kitschig, wenn man nicht nur im letzten Spiel der internationalen Laufbahn in der Geburtsstadt den Titel holt, aber es ist ein schöner Kitsch! Zunächst aber war Basketball Thema, denn die deutschen Basketballer wurden gefeiert, weil sie jetzt sowohl Welt- als auch Europameister sind. Aber das sind doch die Hockeyjungs auch? Die Brüder Grambusch geben ihre Einschätzung dazu. Karate: Gold für Mia Bitsch, Gold für Johanna Kneer. Zweimal Gold bei den World Games im Karate, eine mehr als Japan, als Wiege des Karatesports bekannt. Was für ein Erfolg. Da freut man sich jetzt schon auf die Europameisterschaft in Frankfurt im nächsten Jahr. Aber erst einmal schauen die beiden Gold-Mädels Mia und Johanna zurück auf dieses historische Spektakel bei den World Games in Chengdu/China., denn schliesslich war es ein ganz langer Weg zum Erfolg, der immer noch nicht richtig begreifbar für die beiden ist.… Bei der Sportler in der Woche geht es im rapiden Tempo nur bergauf. Dazu gibt es einen sportlichen Ausblick auf die Euroleague im Basketball und die Klub-WM im Handball und ein Porträt des Superstars im Radsport. Im "Sportstunden"-Geschichtsbuch geht es um die erste Fernsehaufzeichnung eines Spiels im American Football.. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/

Thores Tea Time
#233: Sven Hannawald - Der perfekte Sprung und der harte Sturz

Thores Tea Time

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 41:39


Sven Hannawald hat Sportgeschichte geschrieben: Als erster Skispringer überhaupt gewann er alle vier Springen der Vierschanzentournee in einer Saison – ein perfekter Flug, der ihn 2002 zum Sportler des Jahres machte und seinen Namen unvergesslich in die Geschichtsbücher katapultierte. Doch wo es steil nach oben geht, kann es auch tief bergab gehen. Nur zwei Jahre später kam der harte Sturz: Burnout, Klinik, das jähe Ende einer Karriere, die bis dahin nur eine Richtung kannte – nach ganz oben. In dieser Folge von Thores Tea Time Tour landet Sven Hannawald bei mir im Wohnmobil in Husum. Wir sprechen über: Den „Flug seines Lebens“ und wie sich Erfolg auf höchstem Level anfühlt Den Absturz nach dem Jubel – und die Leere, die folgt, wenn die Schanze plötzlich still bleibt Den schwierigen Anlauf zurück ins Leben – und wie er heute wieder fest auf beiden Beinen steht Frühwarnsignale, auf die jeder achten sollte, um nicht selbst aus der Spur zu geraten Und über Husum, Boßeln und die kleinen Dinge, die heute wichtiger sind als jeder Weltrekord

PACE – der Ausdauerpodcast
Extremsportler Jonas Deichmann zu Gast: Über 120 Mal Challenge Roth, Spaß & Motivation | #152

PACE – der Ausdauerpodcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 72:41


Jonas Deichmann ist DER Ausdauer-Extremsportler schlechthin! In unserer Folge mit dem Sportler, Buchautor und Speaker reden wir über sein Mentales-Game, seine Motivation und darüber, wie er immer wieder neue Motivation findet.Jonas' aktuellstes Buch (Jonas' Webseite) – Werbung da Nennung, aber nicht bezahlt ;)⁠Bei feels like 10 Prozent mit dem Code „PACE“ sparen⁠⁠⁠ (werbung)⁠Wahoo KICKR RUN anschauen – Code: PACE (Werbung)⁠Exakt Health – Rabtte kriegen (Werbung)Solltet ihr Interesse haben an einer persönlichen Trainingsbetreuung bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠„Ausdauercoaching-Training“⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, schaut gerne ⁠hier⁠ vorbei.Kapitel:00:00:00-Einführung00:10:09-Jonas Deichmann Gesprächsbeginn00:14:09-5 Einstiegsfragen00:24:14-„Warum tue ich mir das an?“00:27:29-Leichtigkeit & Spaß an der Sache00:33:19-Ikone des Ausdauersports00:37:55-Kleine Ziele?00:39:47-Kritik 00:43:15-Last Soul Ultra 00:47:09-Push für Ausdauersport00:51:00-Extrem open water swimming00:56:02-Bücher schreiben01:04:30-Leichtigkeit findenMail: kontakt.marvinneumann@gmail.com  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Torbens Webseite (Ausdauercoaching)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PACE auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin auf YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠   ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠   Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste.      Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Aber jetzt LEBT er den Triathlon mit Leib und Seele.

Rechtsprechung-News
Nr. 152: Schiedssprüche im Profisport überprüfbar? (EuGH 01.08.2025)

Rechtsprechung-News

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 10:09


EuGH 01.08.2025 – C-600/23: Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_newsWebsite: www.rechtsprechung-news.webnode.comJura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Paragraph; Referendar; Justiz; Bundesverfassungsgericht; Rechtsreferendar; Richter; law; Justiz; Jurastudent; Jurapodcast; Staatsanwalt; Rechtswissenschaft; Streit;Verurteilung; Polizei; Beamte; Polizist; Klage; Kläger; Beklagte; Klausur; Erstesexamen; Assessorexamen; Erstesstaatsexamen; Repetitor; Repetitorium; Assessor; Zivilrecht; BGB; BGH; Bundesgerichthof; Landgericht; Oberlandesgericht; OLG; LG; Amtsgericht; AG; ZPO;Strafrecht; StGB; Strafgesetzbuch; Strafe; StPO; strafbar; Bewährung; Beschlagnahme; Prozess; Schiedsspruch; CAS; Cour de Cassation; Sport; Schiedsrichter; Profi; Profisport; Athlet; Olypia; Weltmeisterschaft; Europameisterschaft; Turnier; Sportler; UEFA; FIFA; EuGH; europäisch; Europäischer Gerichtshof; Kontrolle; EU-Recht; EU Recht;

Ratgeber
Fitnesstracker: Zwischen Motivation und Optimierungsdruck

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:39


Fitnessuhren, Ringe und Apps begleiten uns überallhin – sogar ins Bett. Im besten Fall sorgen sie dafür, dass wir uns mehr bewegen und gesünder leben. Allerdings kann die ständige Selbstvermessung auch negative Auswirkungen haben. Schritte, Schlafqualität, Ruhepuls. Wer ein Fitness-Wearable trägt, weiss über sich und seine körperliche Leistungsfähigkeit ziemlich genau Bescheid. Sportlich aktive Menschen können so ihre Belastung genauer steuern und können aus den Daten viele Rückschlüsse ziehen. Für weniger ambitionierte Sportlerinnen und Sportler kann ein Tracker hingegen eine Motivation darstellen, sich etwas mehr zu bewegen. Sich mit dem eigenen Körper auseinanderzusetzen. Doch die konstante Eigenvermessung, der Mensch als Datensatz, birgt auch Konfliktpotenzial, sagt Sportpsychologe Jan Rauch. Der Vergleich mit anderen liegt nahe. Es kann ein Selbstoptimierungsdruck entstehen. Besonders wichtig sei darum der Umgang mit Fitnesstrackern. Man könne davon profitieren, wenn man sich nicht zu 100% darauf verlässt und nur noch nach dem Gerät lebt. Dafür brauche es einiges an Selbstbeobachtung. Aber nicht durch Apps und dergleichen – sondern durch wirkliche Eigenwahrnehmung. Und manchmal sollte man die Geräte auch bewusst bei Seite legen.

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Von der Idee zum Milliarden-Unternehmen – Im Gespräch mit Christian Wolf (Folge 549)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 56:03


Heute ist Christian Wolf zu Gast. Er ist Gründer und ehemaliger CEO von More Nutrition und er begann seine Laufbahn in der Fitnessbranche als leidenschaftlicher Sportler und zertifizierter Ernährungsberater. Früh erkannte er, wie entscheidend wissenschaftlich fundierte Methoden für langfristigen Erfolg in Training und Ernährung sind. Diese Überzeugung wurde zum Antrieb seiner beruflichen Mission: Menschen dabei zu helfen, ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit auf verständliche, nachhaltige Weise zu verbessern. 2017 gründete er More Nutrition – mit dem klaren Ziel, hochwertige, wissenschaftlich durchdachte und gleichzeitig genussvolle Produkte zu entwickeln. Mit Erfolg: Heute zählt die Marke zu den bekanntesten Namen im Bereich Fitness-Supplements im deutschsprachigen Raum.  Wir sprechen darüber:  Wie er sein erfolgreiches Business aufgebaut hat  Wie sein Ernährungskonzept aussieht   Wie der Exit aus der Firma aussah und was das mit ihm gemacht hat  Warum er zwischenzeitlich kein Social Media betrieben hat, dann aber doch zurückgekommen.  Warum für ihn Status ein Gefühl der Bestätigung ist  Wie er Geld betrachtet    Ressourcen zum Podcast:  Instagram:   https://www.instagram.com/christianwolf/  Youtube:     https://www.youtube.com/@ChristianWolf TikTok:   https://www.tiktok.com/@christian.wolf    Mehr von Christian: Erstmalig & für kurze Zeit kostenfrei: 4-teiliger Onlinekurs - Die Geheimnisse der Manifestation: https://live.christian-bischoff.com/manifestation-k5-l1-sm-slf   Werde Dein eigener Mindset-Coach und überwinde, was Dich zurückhält, entdecke Dich selbst neu – und kreiere ein erfülltes Leben, das ganz Dir gehört. Nutze jetzt die Chance, Dich für die nächste Ausbildungsklasse zum zertifizierten Mindset Coach anzumelden: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung/   Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.    YouTube    Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured      Lass uns connecten:  Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch    Christian Bischoff  Der MINDSET-Podcast  #1 Podcast auf iTunes  Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.   

Darmglück
Prevent 360: Was du aus 5 Tropfen Blut über deine Gesundheit lernen kannst | Interview mit Dr. med. Vilmos Fux

Darmglück

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 55:35


Entdecke den 360°-Blick auf deine Gesundheit mit nur einem Kapillarbluttest In dieser Folge spricht Julia Gruber mit Dr. Vilmos Fux über den von ihm entwickelten Bluttest „Prevent 360“. Mit nur wenigen Tropfen Kapillarblut wird ein umfassendes Bild über deinen aktuellen Gesundheitszustand erstellt – von Darm- und Stressachse über Mikronährstoffe bis zu Entzündungsmarkern. Du erfährst, was dieser Test kann, für wen er sinnvoll ist und wie du damit gezielt deine Gesundheit verbessern kannst. Highlights der Folge Was der Prevent 360 Test misst und warum er einzigartig istWarum Fingerblut in dieser Analyse gleich aussagekräftig ist, wie venöses BlutWelche Biomarker für Prävention besonders wichtig sindWarum sogar gewisse Stoffwechselprodukte, die man aus dem Darm kennt, auch im Blut gemessen werden könnenWarum Standard-Blutwerte, wie sie normalerweise beim Hausarzt gemacht werden, oft nicht ausreichenErklärungen zu nicht so geläufigen Werten wie Gallensäuren, Aminosäuren und DarmgesundheitFür wen der Test besonders empfehlenswert ist (z.B. Biohacker, Sportler, Vielbeschäftigte)Wie du selber die Resultate besser verstehen kannst und wie dir geholfen wird, daraus konkrete Handlungen abzuleiten Diese Folge zeigt dir, wie echte Prävention im 21. Jahrhundert aus aussieht. Du erfährst, was dir dein Blut über Stress, Darmgesundheit, Entzündungen und Nährstoffmängel sagt. Und das Schöne ist, dass du diesen Test bequem von zu Hause aus selber machen kannst, weil nur wenig Fingerblut benötigt wird. Perfekt für alle, die selbst Verantwortung übernehmen wollen, für ihre Energie, Leistungsfähigkeit und gesunde Zukunft. LINKS Website biovis DiagnosticsYouTube Kanal mit Dr. med. Vilmos Fux: Die BioDocs Blutanalyse Prevent360 bei uns Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.

Team Deutschland Podcast
Vom König der Leichtathletik zur König der Tour (mit Jan Ullrich)

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 22:47


Wir sprechen heute natürlich über das was an diesem Wochenende bei der Leichtathletik WM abging und über die zahlreichen WMs die gestartet sind. Aber vor allem möchte ich über die Rad-WM sprechen denn niemand in Deutschland hat mehr Expertise, was den Radsport angeht, als mein heutiger Gast. Er war ist einer der größte deutschen Sportler, war im Radsport tätig und es sollte klar werden, wenn ich seine Erfolge kurz aufliste: Weltmeister 1999 und 2001, Olympiasieger im Straßenrennen 2000 und Vizeolympiasieger im Zeitfahren 2000. Und natürlich der Tour de France Sieg 1997. Jan Ullrich ist heute mein Gast im Team D Update Podcast.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2846 Mit deinem Mindset steht und fällt alles

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 11:58


Mit deinem Mindset steht und fällt alles. Ob du erfolgreich bist oder nicht – es geht immer um dein Mindset. Sportler wissen das. Wenn sie im Kopf richtig ticken, auf Sieg eingestellt sind, dann läuft's auch. Für sie ist das keine Frage. Viele andere dagegen geben sich ihren Gefühlen hin: „Ich bin kaputt.“ Diese Aussage ist mächtig. Denn dein Körper hört mit. Wenn du dir selbst sagst, dass du kaputt bist, reagiert der Körper sofort. Alle Zellen nehmen das an. Wer gelernt hat, den Geist über den Körper zu stellen, gewinnt. Immer. Früher habe ich auch ständig gesagt, ich sei kaputt. Heute sage ich: „Ich bin müde – aber jetzt gilt's.“ Es geht um Anspannung und Entspannung, nicht ums Jammern. Doch viele Menschen jammern ständig, ohne zu merken, was sie damit verursachen. Diese Denkweise manifestiert sich – sie wird zur Realität. „Im November bin ich immer schlecht drauf.“ „Im Frühjahr bin ich kaputt.“ Solche Glaubenssätze wirken wie Programmierungen. Je öfter du sie wiederholst, desto mehr werden sie zur Wahrheit. Viele Menschen verstehen nicht, wie sehr ihre Gedanken ihre Realität prägen. „Ich bin fertig, ich bin ausgelaugt, ich werde gemobbt.“ Wiederholung macht Realität. Und das Ganze bleibt nicht bei einem selbst. Negativität steckt an. Einer jammert, der nächste zieht mit: „Es liegt am Wetter.“ Nein – es liegt an dir. Halte dich in einem guten State. Wenn du dich gut fühlst, hast du mehr Energie, mehr Freude, kommst weiter – du bist nicht kaputt. Unser Umfeld prägt uns. Wenn du unter Menschen aufwächst, die nach 4 Stunden Arbeit „kaputt“ sind, übernimmst du das automatisch. Das ist Modelling of Excellence. Wir modellieren unsere Umgebung – besonders die, die uns nahestehen. Früher war Sippenzugehörigkeit überlebenswichtig. Heute ist das nicht mehr so, aber unser Gehirn denkt noch so. Wir haben Angst, ausgeschlossen zu werden – deshalb passen wir uns an, auch wenn es uns schadet. Ich selbst bin aus meiner „Sippe“ rausgeflogen. Und weißt du was? Heute geht es mir besser denn je. Weil ich mein eigenes Denken gewählt habe. Frage dich regelmäßig: „Fühle ich mich wohl in meiner Haut?“ Wenn ja – perfekt. Wenn nein – ändere was. Ich war vor Kurzem in Venedig. Ich war so glücklich dort, dass ich spontan entschieden habe: Ich fliege im Oktober nochmal hin. Warum? Weil es mir gutgetan hat. Was dir guttut, wiederhole. Was dir nicht guttut, streich. Mentale Power entscheidet alles. Nicht das Wetter. Nicht die Umstände. Deine Gedanken. Wenn du dir ständig einredest, dass du kaputt bist – dann wirst du es auch sein. Sag solche Dinge nicht mehr. Steh drüber. Und wenn du denkst: „Wenn ich kaputt bin, bin ich halt kaputt.“ – dann ist auch das ein Glaubenssatz. Unser ganzes Leben basiert auf Glaubenssätzen. Die Frage ist nur: Welche dienen dir – und welche darfst du loslassen? #MindsetPower #MentaleStärke #Glaubenssätze #Selbstverantwortung #StayStrong #Motivation #VenedigVibes #GedankenGestaltenRealität #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 11. One Million-Mastermind in Albanien  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Basilisk Penalty-Podcast
Von Rotation bis Leidensdruck

Basilisk Penalty-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 81:06


Fünf Spiele in 17 Tagen. Auf den FC Basel wartet ein strenges Programm. Vor dem Cup-Spiel bei Etoile Carouge stellt sich daher die Frage: Wie stark rotiert Trainer Ludovic Magnin? Stephan Gutknecht erwartet neue Spieler auf dem Flügel und in der Innenverteidigung. Kevin Wandji Tchatat sieht eine Rotation kritisch. Er meint, der FCB solle sich für die Europa-League-Partie in Freiburg am kommenden Mittwoch «einspielen». Unser Podcast-Duo erinnert sich zurück an schwierige Cup-Affichen in Carouge in der Vergangenheit und zeigt sich zufrieden mit dem letzten Auftritt in der Meisterschaft. Beim Erfolg im Berner Oberland habe Xherdan Shaqiri seinen Wert einmal mehr unterstrichen. Zudem machte der Auftritt von Neuzugang Ibrahim Salah «Lust auf mehr». In unserer neuen Folge diskutieren wir auch über den Europa-League-Auftakt. Was erwartet den FCB in Freiburg und was zeichnet die Breisgauer aus? Im zweiten Teil begrüsst unser Podcast-Duo den ehemaligen FCB-Talentmanager Marcel Herzog zum Interview. Der Geschäftsführer der Swiss Academy Group spricht ausführlich über die Talentförderung. Er lobt den Weg und das Mindset von FCB-Spieler Junior Zé, spricht über Leidensdruck und falsche Zeichen aus dem eigenen Umfeld. Herzog betont, sich nicht nur als Sportler zu definieren. Er gibt einen interessanten Einblick in seine Tätigkeit und welche Herausforderungen die heutige Zeit mit sich bringt. Den «Penalty-Podcast» gibt es jeden Freitagabend. Gerne nehmen wir Kritik, Lob oder auch Fragen entgegen. Idealerweise über www.basilisk.ch.

PERFORM PERFECT PODCAST
83 - Wie Fabi nach 2 Jahren Knieschmerzen wieder fit wurde

PERFORM PERFECT PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 19:04


Hier findest du das Video und alle weiteren Infos zum Schmerz-Coaching für Sportler:>> Klicke hier Klicke hier

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Shani, Netrebko, Gergiev – Bühne frei für die Doppelmoral!

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 9:05


Die Debatte um die Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem Musikfestival ist an Heuchelei kaum noch zu überbieten. Wo waren all die tapferen Streiter für die Freiheit der Kunst und gegen Rassismus, als russische Künstler (und Sportler) von den Bühnen „entfernt“ wurden? Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-PodcastWeiterlesen

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Wie sehr der Sport auch für Schauspieler wichtig ist und wenn der Körper den Kopf besiegt!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 42:43


Prominente + Sport: Haben Sportler vor Beginn eines Wettbewerbes eigentlich Lampenfieber? Zu diesem Thema hat die bekannte Schauspielerin, Autorin und Produzentin Eva Habermann ein Buch geschrieben, dass jetzt aktuell auf dem Markt gekommen ist. Im Redline-Verlag erschienen, Titel: „Lampenfieber lieben lernen“. Sportler gehen oft mit einer pragmatischen Einstellung an ihre Leistung heran. Unter anderem hat sie auch mit den ehemaligen Athleten Regina Halmich und Matthias Steiner über dieses Phänomen gesprochen Aber natürlich will die "Sportstunde" auch wissen, wie denn ihre Beziehung zum Sport ist. Triathlon: Der Ironman in Nizza ist schon wieder Geschichte. Andere lachen darüber, denn die machen nicht einen, sondern 60…und das nicht kumuliert im ganzen Leben, sondern 60x Triathlon an 60 Tagen hintereinander. Zumindest planen sie 60 Tage, aber manchmal kommt es doch anders, wenn der Kopf will, aber der Körper nicht. Dieses Triathlon-Projekt wollte Josefine Rutkowski eigentlich zu Ende bringen… Die Sportler der Woche ist sind natürlich die besten Basketballer der Welt und Europas. Dazu gibt es einen sportlichen Rückblick auf Weltmeisterschaften in der Leichtathletik, und auf Europameisterschaften im Kanu-Polo. Im "Sportstunden"-Geschichtsbuch geht es um die Champions League im Fussball.. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/

NFL – meinsportpodcast.de
Sportverrückt 125: Geht nicht gibt's nicht feat. Mathias Mester

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 13:49


Mathias Mester ist unironisch einer der einflussreichsten, bekanntesten und erfolgreichsten Sportler der letzten 15 Jahre. Und ich konnte ihn für ein Interview gewinnen. Hier verrät der Silbermedaillengewinner von Peking 2008, wie er zur Leichtathletik gekommen ist, was sein Emotionalität Moment war und welches Motivationsmotto er hat. Viel Spaß! Ein großes Danke geht raus an Mathias Mester und Mina Entertainment!!! Werbepartner: Zalando, MediaMarkt, Monster Energy Titelmusik: Nadine Scheffler +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Sportverrückt 125: Geht nicht gibt's nicht feat. Mathias Mester

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 13:49


Mathias Mester ist unironisch einer der einflussreichsten, bekanntesten und erfolgreichsten Sportler der letzten 15 Jahre. Und ich konnte ihn für ein Interview gewinnen. Hier verrät der Silbermedaillengewinner von Peking 2008, wie er zur Leichtathletik gekommen ist, was sein Emotionalität Moment war und welches Motivationsmotto er hat. Viel Spaß! Ein großes Danke geht raus an Mathias Mester und Mina Entertainment!!! Werbepartner: Zalando, MediaMarkt, Monster Energy Titelmusik: Nadine Scheffler +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

American Football – meinsportpodcast.de
Sportverrückt 125: Geht nicht gibt's nicht feat. Mathias Mester

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 13:49


Mathias Mester ist unironisch einer der einflussreichsten, bekanntesten und erfolgreichsten Sportler der letzten 15 Jahre. Und ich konnte ihn für ein Interview gewinnen. Hier verrät der Silbermedaillengewinner von Peking 2008, wie er zur Leichtathletik gekommen ist, was sein Emotionalität Moment war und welches Motivationsmotto er hat. Viel Spaß! Ein großes Danke geht raus an Mathias Mester und Mina Entertainment!!! Werbepartner: Zalando, MediaMarkt, Monster Energy Titelmusik: Nadine Scheffler +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Hotel Matze
Boris Becker – Wie fühlte es sich an, ganz unten zu sein?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 123:13 Transcription Available


Boris Becker ist einer der bekanntesten Sportler, die Deutschland je hervorgebracht hat. Mit 17 Jahren gewann er als jüngster Spieler aller Zeiten Wimbledon und wurde über Nacht zum „Wunderkind“. Drei Wimbledon-Siege, sechs Grand-Slam-Titel und unzählige historische Matches haben ihn weltberühmt gemacht. Doch seine Geschichte ist weit mehr als Tennis. Es folgten Abstürze, Schlagzeilen, Prozesse und schließlich sogar Gefängnis. Im Hotel spricht er offen über die härteste Zeit seines Lebens, über den Kampf mit sich selbst, seine Familie, seinen Glauben und darüber, warum es „doch noch gut geworden“ ist. Wir reden über das Wunderkind und den Einzelkämpfer, über Väter und Söhne, über den Willen zum Sieg und die Angst vorm Verlieren. Und über die Frage, was es heißt, nach ganz unten zu fallen und wieder aufzustehen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/borisbeckerofficial/ DINGE: Das Buch “Inside”: https://hugendubel.de/de/buch_gebunden/boris_becker-inside-50188655-produkt-details.html Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution Hotel Matze live - https://eventim.de/artist/hotel-matze/ 12.10.2025 – Leipzig – Kupfersaal Leipzig 13.10.2025 – München – Muffathalle München 17.11.2025 – Stuttgart – Liederhalle Mozartsaal 18.11.2025 – Köln – Volksbühne am Rudolfplatz 06.12.2025 – Berlin – Deutsches Theater Berlin MEIN ZEUG: Mein Fragenset LIEBE: https://beherzt.net/liebe Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze Meine Spendenaktion: https://machmit.wellfair.ngo/hotel-matze-spendenaktion-2025 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscherHotel LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy

Streitkultur - Deutschlandfunk
Sport und Gesellschaft - Ist Doping noch verwerflich?

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 24:54


Die „Enhanced Games“ schicken gedopte Sportler auf Weltrekordjagd, beim Lernen und im Job werden leistungssteigernde Substanzen immer normaler. Wie damit umgehen? Dopingexperte Hajo Seppelt und Philosoph Christoph Binkelmann diskutieren. Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

Paus.
#163 Dee mam Bob

Paus.

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 69:18


Let's go!! Déi läscht Summer-Paus. kënnt eng Woch éischter ewéi gewinnt a liwwert en Zesummentreffen, dat Olympia an de Schiet stellt.  D'Jïel an de Yåkz hunn e grouss gemaach an haut huet de lëtzebuergësche Kelce-Brudder sech ausgebadged, fir iwwer Käerzen, d'"Moutarderie de Luxembourg", RTL-Kommentarer an Dönerpizza ze diskutéieren: de Bob Bertemes – jéngste Pensionnaire vu Lëtzebuerg, Gay Community-Ikon a most relatable Sportler ever! Et stinn ënner anerem (méi oder manner penibel) Kenneléiergeschichten, tea aus dem olympeschen Duerf a Meme-Kultur um Ordre du jour. Journalistesch investigativ gëtt et natierlech och – mat Froen ewéi: Wéi geet Lëtzebuerg mat senge Sportler*innen ëm? Hänkt d'Klatz wierklech um Nol? A wéini kënnt e sexy Kalenner eraus?

Klettern - einfach festhalten
Kaffeeklatsch: Erholung und Regeneration im Klettersport | Folge 105

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 69:31


In dieser Episode von 'Einfach festhalten' diskutieren Marvin und Simon über die Themen Erholung und Regeneration im Sport, insbesondere im Klettern. Sie beleuchten die neuesten Entwicklungen in der Kletterwelt, die Bedeutung von Erholung für den Körper und Geist, sowie die Rolle von Ernährung und Schlaf in diesem Prozess. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob Erholung ein Menschenrecht ist und welche Formen der aktiven Erholung es gibt. In dieser Episode diskutieren die Sprecher die Bedeutung des Körpergefühls und der Erholung im Klettersport. Sie betonen, wie wichtig es ist, auf den eigenen Körper zu hören und die Qualität der Erholung zu priorisieren. Die Anpassungsfähigkeit des Körpers wird hervorgehoben, ebenso wie verschiedene Erholungsmodelle und deren Wirksamkeit. Zudem wird die Notwendigkeit einer durchdachten Trainingsplanung und der Einbeziehung von Erholungstagen thematisiert. Abschließend wird die aktive Erholung und die mentale Entgiftung als wichtige Aspekte für Sportler hervorgehoben.__________________________________________Webseite: ⁠⁠www.einfachfesthalten.de⁠⁠E-Mail: kontakt@einfachfesthalten.deAuf meiner Webseite:Exklusive PodcastfolgenIndividuelle TrainingspläneTechnikanalysenTrainingsmodelleKletterdesignsUnterstütze mich:Steady:⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PayPal: marvin.weinhold@gmail.comUm meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.______________Simon BayerAGONIST - drink smart climb hartDeine Adresse für guten Kaffee und alles was dich weiterbringt.Webseite: ⁠⁠https://agonist.coffee/⁠Instagram: https://www.instagram.com/agonist.coffee/___________00:00:00 Einführung und Kaffeekultur00:02:58 Neuigkeiten aus der Kletterwelt00:06:05 Erholung und Regeneration im Sport00:09:01 Erschöpfung und ihre Bedeutung 00:11:52 Der Prozess der Erholung 00:15:04 Physiologische Aspekte der Erholung00:17:46 Elektrolyte und Flüssigkeitsversorgung00:20:54 Mikroschäden und deren Reparatur00:23:00 Superkompensation und Erholung00:28:41 Die Bedeutung von Schlaf für die Erholung00:31:32 Ernährung und ihre Rolle in der Regeneration00:33:23 Aktive Erholung und ihre Herausforderungen00:36:45 Körpergefühl und individuelle Anpassung00:43:22 Erholung von Muskeln und Nervensystem00:48:46 Muskelerholung und Trainingseffizienz00:51:38 Aktive Erholungstechniken00:55:28 Erholung und Trainingsplanung01:00:59 Langfristige Erholung und Trainingsstrategien01:02:39 Mentale Erholung und Detox01:06:07 Zukünftige Themen und Ausblick

MOTORRAD Podcasts
#33 125er-Champs-Vorrunden 2025

MOTORRAD Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 43:44


Alles war top geplant. Schon seit Monaten lagen die Bike-Bestellungen für die 125er-Champs 2025 bei den einzelnen Herstellern vor. Und kamen dann stellenweise doch nicht. Das sorgte kurz vorm Event Mitte Juli 2025 für rauchende Köpfe und eine schnelle Umplanung, was die teilnehmenden 125er betrifft. Schließlich waren die Teilnehmer*innen für die 125er-Champs 2025 schon zu uns unterwegs nach Stuttgart. Wie in den letzten Jahren ging es mit ihnen zwei Tage über die schwäbische Alb, durften sie insgesamt acht Bikes in vier Kategorien testen und am zweiten Tag mit dem Vorjahressieger, der KTM 125 Duke, noch einmal zu einer Entscheidungsfahrt starten. Mit einem überraschenden Sieger der 125er-Champs 2025 – allein von den Jugendlichen gewählt. Wer es dieses Jahr auf den 125er-Thron gepackt hat, verraten wir euch zwar noch nicht, dafür werfen wir einen genauen Blick auf die Vorrunden-Paarungen und stellen euch deren Sieger vor – in den Kategorien Cruiser, Naked Bike, Sportler und Roller. Und da waren einige Überraschungen dabei, die weder die jugendlichen Testfahrer*innen noch wir als MOTORRAD-Begleitung auf dem Zettel hatten…

125er Champs
#33 125er-Champs-Vorrunden 2025

125er Champs

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 43:44


Alles war top geplant. Schon seit Monaten lagen die Bike-Bestellungen für die 125er-Champs 2025 bei den einzelnen Herstellern vor. Und kamen dann stellenweise doch nicht. Das sorgte kurz vorm Event Mitte Juli 2025 für rauchende Köpfe und eine schnelle Umplanung, was die teilnehmenden 125er betrifft. Schließlich waren die Teilnehmer*innen für die 125er-Champs 2025 schon zu uns unterwegs nach Stuttgart. Wie in den letzten Jahren ging es mit ihnen zwei Tage über die schwäbische Alb, durften sie insgesamt acht Bikes in vier Kategorien testen und am zweiten Tag mit dem Vorjahressieger, der KTM 125 Duke, noch einmal zu einer Entscheidungsfahrt starten. Mit einem überraschenden Sieger der 125er-Champs 2025 – allein von den Jugendlichen gewählt. Wer es dieses Jahr auf den 125er-Thron gepackt hat, verraten wir euch zwar noch nicht, dafür werfen wir einen genauen Blick auf die Vorrunden-Paarungen und stellen euch deren Sieger vor – in den Kategorien Cruiser, Naked Bike, Sportler und Roller. Und da waren einige Überraschungen dabei, die weder die jugendlichen Testfahrer*innen noch wir als MOTORRAD-Begleitung auf dem Zettel hatten…

Achilles Running Podcast
Training mit Weitblick: Was Läufer:innen JETZT beachten sollten - mit Prof. Dr. Thomas Wessinghage

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 67:50


Mit dem Alter verändert sich unser Körper – aber wie wir heute trainieren, entscheidet maßgeblich darüber, wie fit wir in Zukunft bleiben. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Thomas Wessinghage, Präventivmediziner und ehemaliger Weltklasseläufer, über die wichtigsten Stellschrauben für ein langes, gesundes Läuferleben. Er erklärt, wie sich Leistungsfähigkeit im Alter verändert, warum Disziplin ein Schlüssel für nachhaltigen Trainingserfolg ist und welche Rolle Ernährung, Regeneration und mentale Einstellung dabei spielen. Außerdem erfährst du, welche Fehler viele Läufer:innen schon in den 30ern machen – und wie man sie vermeiden kann, um auch mit 60 oder 70 noch beschwerdefrei zu laufen.(00:01:36) - Intro Ende(00:04:44) - So sah Leistungssport vor der Pulsuhr aus(00:13:26) - So trackt Thomas heute sein Training und seine Gesundheit(00:15:28) - Die Grenzen der Präventivmedizin: Körpergefühl ist alles!(00:19:35) - Welches Training ist in welcher Lebensphase angemessen?(00:24:51) - Ab wann wird die Marathondistanz ungesund?(00:30:42) - So wichtig ist Selbsteinschätzung als Sportler:in(00:33:34) - Trainingsanpassung im Alter: Intensität vs. Häufigkeit(00:37:23) - Alltagsroutinen, um gesund und fit zu bleiben(00:42:22) - Wie viel Disziplin braucht es für Gesundheit und Leistung?(00:51:03) - Wie umgehen mit nachlassender Leistung mit zunehmendem Alter?(00:57:54) - Wie Niederlagen einen im Leben weiterbringen(01:02:03) - Die wichtigsten Ratschläge für Läufer:innen 30+Hier findet ihr Thomas' Buch "Lebenselixier Bewegung".Foto: Thomas WessinghageMusik: The Artisian Beat - Man of the Century⬇️⬇️⬇️ZALANDO RUN ZONE:Vom 16. bis 20. September verwandelt sich der Zalando Outlet Store in der Tauentzienstraße 18, 10789 Berlin, in die exklusive Zalando Run Zone. Hier kannst du dich in einem exklusiven Zalando Running Concept Store optimal auf den BMW Berlin Marathon vorbereiten. Es erwarten dich die neuesten Styles, eine Lauftechnik-Analyse und spannende Events.Jede:r kann teilnehmen - kommt einfach vorbei in der Zalando Run Zone Tauentzienstraße 18, 10789 Berlin!Es ist mehr als nur ein Run - mit der besten Ausrüstung und den neuesten Styles auf Zalando. #GetMoreFromYourRun“https://www.zalando.de/running-men/Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
#134 mit Kim Ekdahl du Rietz | Freigeist Fernost

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 118:20


Hongkong statt Heidelberg heißt es mittlerweile für unseren Gast in der heutigen Folge. Moderatorin Annet Sattler begrüßt Kim Ekdahl du Rietz zu einem Zeitpunkt, an dem das neue und alte Leben des Schweden in Heidelberg aufeinandertreffen. Du Rietz war vor wenigen Wochen in seiner Funktion als Nationaltrainer Hongkongs für ein Trainingslager mit seiner Mannschaft bei den Rhein-Neckar Löwen zu Gast. Im Podcast berichtet er ausführlich über diese Aufgabe und wie er die DAIKIN HBL auch in Asien weiter verfolgt. Im Gespräch wird auch klar, dass du Rietz ein besonderer Sportler und Mensch ist. Er berichtet von den Gründen für sein überraschendes Karriereende 2017, gemischte Gefühle beim Rückblick auf Olympia-Silber 2012 und seine mehreren Comebacks in den vergangenen Jahren. Viel Spaß mit Folge #134 von „Hand aufs Harz“ mit Kim Ekdahl du Rietz.

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
#57: Neuroathletik im MMA (Kampfsport) - Interview mit Lara Schwab

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 60:50


In dieser Folge geht es um Neurotrainings im Kampfsport – konkret im Mixed Martial Arts (MMA). Von Neurotrainerin Lara Schwab erfährst du, wie neurozentriertes Training im MMA gezielt eingesetzt werden kann, um Leistung zu steigern, Verletzungen zu reduzieren und auch unter Extrembedingungen fokussiert zu bleiben. Du bekommst konkrete Einblicke in ihre Arbeit mit Profi-Kämpfern – und erfährst, warum Licht, Gerüche und sogar Brockschnüre im Training eine entscheidende Rolle spielen.Was du aus dieser Folge mitnimmst:✅ Welche neuronalen Anforderungen MMA-Athleten im Kampf wirklich bewältigen müssen✅ Warum Atmung, Augenbewegungen und sensorische Reize gezielt trainiert werden sollten✅ Wie du mit dem Testprinzip individuell auf das Nervensystem deiner Athleten eingehst✅ Warum Gehirnerschütterungen weit mehr sind als „nur“ ein Knockout – und was wirklich hilft✅ Wie Neurotraining hilft, trotz mentalem Druck, Reizüberflutung und hoher Verletzungsgefahr leistungsfähig zu bleibenWenn du Sportler oder Trainer bist – besonders im Kampfsport – erfährst du in dieser Folge, warum Neurotraining kein Trend, sondern ein entscheidender Gamechanger ist. Und das nicht nur im Ring – sondern auch im Alltag.

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung

220 In dieser besonderen Reihe unserer Miasmen-Serie schauen wir mit einem Augenzwinkern und gleichzeitig fachlichem Blick darauf, wie sich die verschiedenen miasmatischen Grundmuster im sportlichen Kontext zeigen. Ob Motivation, Trainingsstil oder der Umgang mit Rückschlägen – die Miasmen prägen nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch, wie wir uns bewegen, Ziele setzen und Herausforderungen angehen. Tuberkulares Miasma Energiegeladen, vielseitig und schnell im Fortschritt – doch tuberkulare Sportler riskieren, sich zu verzetteln oder auszubrennen.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Moderner Fünfkampf - Sportler und Trainer erheben Vorwürfe gegen Bundestrainer

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 9:07


Es geht um Demütigung, Mobbing, aggressives Verhalten: Deutsche Athleten und Trainer im Modernen Fünfkampf haben Vorwürfe des Machtmissbrauchs gegen Männer-Bundestrainer Andrii Iefremenko erhoben. Vom Verband hieß es, die Vorwürfe seien nicht haltbar. Schültke, Andrea www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Moderner Fünfkampf - Sportler und Trainer erheben Vorwürfe gegen Bundestrainer

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 9:07


Es geht um Demütigung, Mobbing, aggressives Verhalten: Deutsche Athleten und Trainer im Modernen Fünfkampf haben Vorwürfe des Machtmissbrauchs gegen Männer-Bundestrainer Andrii Iefremenko erhoben. Vom Verband hieß es, die Vorwürfe seien nicht haltbar. Schültke, Andrea www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag

Der Sportmentaltraining Podcast
181: Zu hohe Erwartungen im Sport: Wege aus dem selbstgemachten Druck

Der Sportmentaltraining Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 15:30 Transcription Available


Willkommen zu einer neuen Folge des Sport Mental Training Podcasts mit Thomas Mangold! In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das viele Sportlerinnen und Sportler betrifft – dem selbstgemachten Erwartungsdruck. Thomas spricht darüber, warum wir uns oft selbst im Weg stehen, weil unsere Erwartungen an uns selbst zu hoch sind, und wie dieser innere Druck unsere Leistung beeinflusst. Erfahre, welche häufigen Ursachen hinter zu großen Erwartungen stecken, wie du Ziele von Erwartungen unterscheiden kannst und welche praktischen Strategien dir helfen, den Druck zu reduzieren. Freu dich auf wertvolle Tipps zu Selbstreflexion, Prozessfokus, realistischen Zielen, mentalen Entlastungstechniken und dem konstruktiven Umgang mit Fehlern. Lass dich inspirieren, deine innere Haltung zu überdenken – für mehr Leichtigkeit, Freude und Erfolg im Sport! Bonus des Monats: https://sport-mentaltraining.com/bonus/ Masterclass: https://sport-mentaltraining.com/sportmentaltraining-masterclass Zum Bonus-Bereich (Newsletter) anmelden: https://sport-mentaltraining.com/podcast Instagram: https://www.instagram.com/sportmentaltraining.online/ Umfrage: https://public.getmetasurvey.com/survey/66cc3d5fa86070001259d696

Unschlagbar ehrlich!
#225 Burgenland boxt - mit Jonas Lautenschlager

Unschlagbar ehrlich!

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 17:16


Der Kämpfer, Box- & Thaibox-Trainer, Jonas Lautenschlager, erzählt uns dieses Mal von der Organisation des ersten "Burgenland boxt"-Events. Stattfinden wird die Boxveranstaltung am 20. September 2025 in der Sporthalle Eisenstadt. Wie ist das Event entstanden? Was ist das Besondere und worauf können sich Zuschauer und Kämpfer freuen? Welche Snacks wird es geben? Wer ist eigentlich der Organisator Jonas Lautenschlager und welche erfolgreichen Sportler hat das Burgenland vorzuweisen? Das und vieles mehr erfährt ihr gleich vom Niederösterreicher persönlich. Diese Folge wurde unterstützt von HIRO Gym.

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung

218 In dieser besonderen Reihe unserer Miasmen-Serie schauen wir mit einem Augenzwinkern und gleichzeitig fachlichem Blick darauf, wie sich die verschiedenen miasmatischen Grundmuster im sportlichen Kontext zeigen. Ob Motivation, Trainingsstil oder der Umgang mit Rückschlägen – die Miasmen prägen nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch, wie wir uns bewegen, Ziele setzen und Herausforderungen angehen. Sykotisches Miasma Diszipliniert, ehrgeizig und ausdauernd – sykotische Sportler kennen ihre Ziele genau. Aber wo liegt die Grenze zwischen gesunder Ambition und Überlastung?

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Jan Schlappen: Der “Watt”-Kult aus Essen auf YouTube

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 22:34


In dieser Episode des YouTube Creator Podcasts "Meine YouTube Story" melden wir uns erneut vom Creator Golfcup in Köln. Im zweiten Podcast-Teil, der ebenfalls während des Kölner “Creator Collectives” aufgezeichnet wurde, ist nun der Kult-YouTube-Creator Jan Schlappen zu Gast. YouTube Pressesprecher Georg Nolte spricht mit ihm über seine Anfänge auf YouTube, wie er zum Kult auf YouTube wurde und was sein überraschender Auftritt bei “7 vs. Wild” für ihn bedeutete. Der Essener ist mittlerweile bei 276.000 Abos angekommen und genießt sein Leben als Creator und Parkour Sportler. Jan Schlappen, der bürgerlich Jan Lange heißt, erzählt über die Hintergründe seines Kanals, beschreibt sein Team und sagt, was ihn antreibt. [Jan Schlappen](https://www.youtube.com/@jan.schlappen) auf YouTube

PERFORM PERFECT PODCAST
82 - Kreuzbandriss ohne OP heilen: OP ja oder nein? (Faktencheck 2025)

PERFORM PERFECT PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 10:32


Links:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Blog-Artikel mit allen Studien zur Folge >⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Inner Circle für Therapeuten & Coaches >⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schmerz-Coaching für Sportler >⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Gratis Schmerz Online Kurs >⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram Account >⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube Account >⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Pain Free Athlete >⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

CARItalks
#107 caritalks - PingPongParkinson - Das Herz gehört dem Menschen am anderen Ende der Platte

CARItalks

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 20:07


Viele Menschen mit Parkinson ziehen sich aus Scham über ihre Krankheit und deren Symptome aus dem öffentlichen Leben zurück. Der aus New York stammende Musiker Nenad Bach, selbst an Parkinson erkrankt, wollte dem etwas entgegensetzen. 2017 gründete er die Initiative PingPongParkinson, um Betroffenen durch gemeinsames Tischtennisspielen neue Lebensfreude zu schenken. In Deutschland gibt es die Bewegung seit 2020 – und sie wächst stetig. In dieser Episode besucht Christoph Grätz die PingPongParkinson-Gruppe im Schulzentrum Stoppenberg in Essen. Jeden Dienstag treffen sich dort 12 bis 20 Spieler*innen, um gemeinsam an der grünen Platte zu trainieren – mit beeindruckenden Effekten: Viele berichten von einer spürbaren Verbesserung ihrer Symptome. Zu Wort kommen unter anderem: • Annette Paul (57), Leiterin einer Selbsthilfegruppe in Essen, die regelmäßig an der PPP-Gruppe teilnimmt. • Peter Renneberg (69), ehemaliger Apotheker, der seit zweieinhalb Jahren dabei ist – gemeinsam mit seiner Frau. Er erzählt, wie Tischtennis ihm hilft und was den besonderen „spirit“ der PPP-Gruppe ausmacht. • Olaf Wetzel (63), Trainer der Gruppe, der mit großer Bewunderung über die Sportler*innen spricht. • Helga Grell (72), die mit ihrer Schwester kommt – weniger aus sportlichen Ambitionen, sondern wegen des gemeinsamen Miteinanders. Auch Tobias Papies (42), Sportwissenschaftler und stellvertretender sportlicher Leiter beim DJK Franz Sales Haus e.V., erzählt von seinem Engagement. Seit 18 Jahren trainiert er mit Leidenschaft Menschen aller Altersgruppen und Fähigkeiten im Tischtennis – und war maßgeblich an der Gründung der PPP-Gruppe in Essen beteiligt. Auf dem Foto des Episodencovers (vlnr): Tobias Papies, Helga Grell, Peter Renneberg, Annette Paul und Olaf Wetzel. Foto: Caritas / Nicola van Bonn Der DJK Franz Sales Haus e.V. bietet Sport für rund 2.300 Aktive in 15 verschiedenen Sportarten – inklusiv, vielfältig und engagiert. Hier findet auch jährlich das Inklusives Tischtennis-Turnier "MitMensch" (https://www.franz-sales-haus.de/franz-sales-haus/infos/termine/detail/inklusives-tischtennis-turnier-mitmensch-1) statt – das größte Tischtennisturnier für Menschen mit Behinderung in Deutschland. Rund 600 Teilnehmer*innen treten hier an drei Tagen gegeneinander an. Oder sollte es besser heißen miteinander? Die Besonderheit: Jeder bekommt eine Medaille. In Deutschland gibt es mittlerweile rund 80 PingPongParkinson-Gruppen, davon ca. 20 in NRW. Bei der Suche nach einer geeigneten Gruppe hilft der Stützpunktfinder (https://www.pingpongparkinson.de/stuetzpunkte/pingpongparkinson-deutschland) Weitere Informationen: https://www.pingpongparkinson.de/

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Wahnsinniges Spektakel mit dem Mountain Bike und in New York kann man im Tennis unfassbar viel Geld verdienen!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 56:48


Mountain Biking: Tatsächlich hatten gab es das Thema Mountain Biking noch gar nicht in der „Sportstunde“. Grund genug, sich damit zu beschäftigen. Tim Scholz ist ein leidenschaftlicher Mountain Biker, der auch bei Rennen dabei ist, dazu ist er Performance Marketing Manager bei STATERA BIKES. Seit 15 Jahren ist er im Business und kann erklären, wie sich das Mountain Biking in den letzten Jahren entwickelt hat. Bei den Allerbesten, nämlich beim Worldcup Downhill, ist es fast schon so wie bei der Formel 1, Boxengasse inklusive… (www.staterabikes.de) Tennis: Das vierte und letzte Grand Slam-Turnier läuft. Schauplatz: New York! Der Freund der „Sportstunde“, Experte und Kommentator sowie Podcaster Andreas Thies gibt seine Einschätzung zum Turnier in den USA und blickt auf Favoriten und mögliche Überraschungen. Die Sportlerin der Woche sammelt Goldmedaillen wie andere Briefmarken Dazu gibt es einen Rückblick auf tolle Ergebnisse deutscher Sportler und einen Ausblick auf die Handball-Bundesliga der Frauen und der Männer.. Im "Sportstunden"-Geschichtsbuch geht es um etwas Aussergewöhnliches im Baseball. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
DOSB: Sportler*innen vor Online-Hass schützen

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 49:27


Als Head of Communication verantwortet Eva Werthmann die Außendarstellung des Deutschen Olympischen Sportbund DOSB. Gerade rund um Olympische Spiele rückt außerdem der Schutz der Athlet*innen vor Hassnachrichten in den Sozialen Medien in den Fokus. Im Podcast spricht sie über die Erfahrungen mit dem neuen Monitoring, die „Road to Milano Cortina 2026“ und Förderung von Frauen im Sport.

Teeptalk - der erste deutschsprachige Muay Thai Podcast
#64 - mit Dr. Stephan Osnabrügge

Teeptalk - der erste deutschsprachige Muay Thai Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 54:52


In dieser Episode von TeepTalk tauchen wir tief in die Welt der Sportverbände und -vereine ein. Dr. Osnabrügge, Fachanwalt für Sportrecht, erklärt die einzigartige Struktur des deutschen Vereinsrechts und dessen Einfluss auf den Sport. Wir diskutieren die Rolle von Verbänden, die Bedeutung der Gemeinnützigkeit und die Herausforderungen, die mit der Organisation von Sportveranstaltungen verbunden sind. Erfahren Sie, wie Sportler und Vereine von dieser Struktur profitieren und welche rechtlichen Rahmenbedingungen es zu beachten gilt. Ein Muss für alle, die sich für die rechtlichen Aspekte des Sports interessieren!_________________________________________Link für Arjans Fight : https://app.bokst.co/app/events/190⁠⁠http://www.teeptalkmedia.de⁠⁠Mail an : ⁠⁠mailto:teeptalkmedia@mail.de⁠⁠⁠⁠www.khunpon.de ⁠⁠ Code Teep10 für zehn Prozent auf euren nächsten Einkauf⁠⁠www.patreon.com/teeptalk ⁠⁠⁠⁠www.muaythaicamp.net⁠

Mainathlet
Unversichert im Nationaltrikot: Maximilian Hartung über ein unterschätztes Risiko

Mainathlet

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 33:33


Finanzierung, Fairness, Zukunft: Wie die Sporthilfe Deutschlands Athlet:innen stärkt – mit Max HartungIn dieser Folge des MainAthlet-Podcasts spreche ich mit Maximilian Hartung, dem Vorstand der Stiftung Deutsche Sporthilfe – und einem der bekanntesten Ex-Fechter Deutschlands. Max kennt den Spitzensport nicht nur von außen, sondern war selbst dreifacher Olympiateilnehmer, Weltmeister und langjähriger Athletensprecher. Heute setzt er sich dafür ein, dass Sportler:innen in Deutschland die Unterstützung bekommen, die sie verdienen.Wir reden über die Herausforderungen im deutschen Leistungssport – von unzureichender Grundförderung über Versicherungslücken bis hin zur fehlenden politischen Repräsentation. Besonders spannend: Max erklärt, warum selbst Nationalmannschafts-Athlet:innen bei Verletzungen im Wettkampf oft keinen ausreichenden Versicherungsschutz genießen – und was sich dringend ändern muss.Ein weiterer Fokus liegt auf den politischen Forderungen der Deutschen Sporthilfe, insbesondere der Erhöhung der steuerfreien Grundförderung auf 1.500 € pro Monat. Wir beleuchten die Auswirkungen auf Trainingsqualität, Ernährung, Mobilität und mentale Gesundheit der Athlet:innen – insbesondere in olympischen Sportarten wie Leichtathletik, Fechten oder Rudern, in denen Sponsoring kaum möglich ist.Außerdem erklärt Max, welche Weiterbildungsprogramme, Events und Netzwerke die Sporthilfe für den Übergang nach der Sportkarriere bietet – z. B. das Eliteforum, Matchplan oder Speaker-Trainings. Gerade für junge Athlet:innen bieten diese Formate eine wichtige Perspektive für die Zeit nach der aktiven Karriere. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

INFINITE TALK
EPISODE 15: Health First

INFINITE TALK

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 43:10 Transcription Available


In dieser Episode des Infinite Talk-Podcasts diskutieren Mike Hamel und Dr. Dr. Gundolf Schüttfort über die gesundheitlichen Herausforderungen, die Trailrunner während der Wettkampfvorbereitung und -teilnahme erleben können. Sie beleuchten die Risiken von Erkältungen, die Bedeutung von Körpersignalen und Alarmsignalen während des Rennens sowie den Umgang mit Verletzungen. Zudem wird das Thema Rückkehr zum Training nach einer Erkrankung und die Bedeutung des Taperings für das Immunsystem behandelt. Abschließend geben sie wertvolle Tipps, wie Sportler gesund bleiben und ihre Leistung optimieren können.

Lauf Alter
Philipp Jansch, und vom Mt. Everest in Linz

Lauf Alter

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 33:09


Philipp Jansch ist in dieser Episode Gast bei "Lauf Alter", und es ist ein spannendes, schnell dahin galoppierendes Gespräch mit einem sehr sympathischen "Underdog" der österreichischen Trailrunning-Szene.Der gebürtige Niederösterreicher, der Hermann Maier nacheiferte und in seine Fußstapfen treten wollte, erzählt von seinen Anfängen und seinen ersten Marathons.Wir sprechen mit dem Pädagogen über die tägliche Turnstunde und seinen Blick auf die Gesundheit der Schüler:innen, die ohnehin schon einen Vollzeitjob haben. Wir erfahren, dass Jansch mit seiner Vorbildwirkung Jugendliche auf die Trails und zum Laufen bringt - und sich sehr darüber freut, wenn er davon erfährt.Jansch selbst ist ein Spitzenläufer, wobei die Ergebnisse wohl nicht sein ganzes Potenzial reflektieren - doch beim Grossglockner Ultra Trail und beim Hochkönigman ließ er sein Potenzial schon mehrfach aufblitzen. Und seine "Fastest Known Time" beim RULT - Rund um den Lainzer Tiergarten wird auch besprochen und zelebriert.Und wir sprechen besonders über den Everest, den Philipp Jansch in Linz mit-organisiert. Braucht es diesen Wettbewerb überhaupt? Wie viele Personen werden da dabei sein? Wie läuft everest-linz ab? Wie wird diese Veranstaltung finanziert? Wie viele Sportler:innen können die Anforderungen schaffen? Fragen über Fragen, auf die wir Antworten suchen und von Jansch auch erhalten.Ach ja, über den Fotografen Philipp Jansch sprechen wir auch...Ein spannendes Gespräch - reinhören!Und hier weiterlesen (und noch anmelden): https://www.everest-linz.at/

hr4 Nord-Osthessen
Hessische und Deutsche Meisterschaft im Gleitschirmfliegen, Red Castle Run in Rotenburg

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 1:26


Heute startet wieder die große Paragliding-Woche auf der Wasserkuppe. Auf dem Pferdskopf trainieren Mannschaften und Piloten. Und zwar für die Hessischen und Deutschen Meisterschaften im Präzisionsfliegen. - Durch die Fulda, über Gräben und auf die Stadtmauer in Rotenburg: Das ist der Red Castle Run 2025. Etwa 1.500 Sportler werden bei dem Hindernislauf morgen messen.

Junkmiles
Bikarbonat im Training und Rennen – nur ein Trend oder echte Wirkung? (#18)

Junkmiles

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 56:49


Bikarbonat klingt nach Backzutat – kann aber im Ausdauersport echten Mehrwert bieten. In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir darüber, wie Natriumbikarbonat als Puffer gegen die Übersäuerung im Körper funktioniert, was die Wissenschaft dazu sagt und wie Sportler es gezielt einsetzen können.

Junkmiles
Post-race depression - das emotionale Loch nach dem Rennen (#14)

Junkmiles

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 61:38


In dieser Folge JUNKMILES diskutieren wir über die emotionalen Ups and Downs, die man nach einem Rennen durchläuft.

Das Kalenderblatt
25.07.1924: Benjamin Spock gewinnt Gold im Rudern

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 3:38


International bekannt wird der US-amerikanische Kinderarzt Ben Spock in den späten 1940er Jahren für seinen revolutionären Erziehungsratgeber. Doch in dem Mediziner steckt auch ein erfolgreicher Sportler. Im Rudern holt er Olympia-Gold und steigt bis ins hohe Alter immer wieder ins Boot.

Sportradio360
Senfsport ist Männersport – 11.07.2025 – Der Vierte Mann

Sportradio360

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 45:56


Die Kombination von "trainingsscheu" und "beratungsresistent" ist für alle Sportler eine unschlagbare Kombination. Es sei denn, man hat eine türkische Tante, die für den Anchorman Markus Gaupp (Sky) aktiviert werden kann. Der Producer staunt ergriffen.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Fashion meets Fußball: Marc O'Polo's Strategie als Fashionpartner des DFB | #498

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 35:21


"Das Einfallstor bei Männern zu Fashion ist der Sport." Trikots werden zu Fashion Pieces, Sportler wie Jude Bellingham zu Botschaftern für Luxusbrands. Auch Marc O'Polo macht den Sport modischer. Als offizieller Fashionpartner des DFB stattet das internationale Modeunternehmen ab sofort die Frauen- und Männer-Nationalmannschaften aus. Doch welche Strategie liegt hinter der Kooperation?  Dass sich gezieltes Männermarketing im Sport auszahlt, zeigt folgende KPI aus der Kampagne mit Toni Kroos. "Wir haben fast doppelt so viele Männerneukunden gewonnen als im Vergleich zum Vorjahr." Der Fokus liegt also ganz klar auf Men's Growth. Doch: "Die Kampagne, die wir mit der Frauen-Nationalmannschaft geshootet haben, das wird in meinen Augen die größte Überraschung sein." Was war die beste Fashion-Trikot-Kooperation im Sport aller Zeiten? Warum eher DFB-Sponsoring als Vereins-Sponsoring? Wie genau werden die DFB-Outfits gebrandet? Und warum ist ein Zugriff auf Einzelspieler (noch) nicht geplant? Unser Gast Sandro Schramm, Vorstand für Marketing und Lizenzen bei Marc O'Polo Unsere Themen Darum kam die Anfrage vom DFB Kampagnen-KPIs: Toni Kroos als Neukundentreiber Travis Scott x Barca = beste Trikot-Kooperation aller Zeiten? Warum Schuhe beim Ausrüster adidas bleiben Insights in die DFB-Kollektion Überraschende Kampagne des DFB-Frauenteams DFB-Partnerschaft > Vereins-Partnerschaft? Lässt sich der Umsatzanteil von Männermode nur durch Sport steigern? Nachhaltigkeit als Standard Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode497 Unser Partner (Anzeige) IST: Als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen kommt an der IST-Hochschule im Sportbusiness keiner vorbei. Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt's jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung - ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst. Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code "Sports Maniac" kontaktieren: Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de Unsere Empfehlungen Promotet eure Stellenanzeige: https://sportsmaniac.de/stellenanzeige Abonniert das WU: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.