Podcasts about schwester

  • 1,351PODCASTS
  • 2,995EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 20, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about schwester

Show all podcasts related to schwester

Latest podcast episodes about schwester

HEINLEIN & WEIGERT – sagt JA zum Leben!
159 - Eve die Gauklerin

HEINLEIN & WEIGERT – sagt JA zum Leben!

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 41:00


Warum hat Basti als 12-Jähriger ein Phantombild seiner Schwester gezeichnet und im Dorf verteilt? Was wäre Evelyns Rolle im Mittelalter gewesen? Und wieso sollte man bei großen Gefühlen lieber schnell die Karten auf den Tisch legen? Alle Antworten von uns - für Euch! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/heinleinundweigert

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Wenn die Eltern traumatisiert sind - was macht das mit mir?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 64:35


Alisons Vater ist vor einem Jahr verstorben, was bei ihr auf einmal wieder viele Themen aus der Kindheit hervorgebracht hat. Ihr Vater hat sie physisch als auch psychisch misshandelt, die Mutter ist aber nie eingeschritten. Nach dem Tod ihres Vaters hat nun Alisons große Schwester die Rolle des Vaters eingenommen und übt Druck auf deren Mutter aus, sodass diese Alison wie schon damals in der Kindheit schlechter behandelt. Alison hat so das Gefühl, dass ihre Mutter sie nie geliebt hat, was sie auch einem Kriegstrauma und einer damit verbundenen Dissoziation zuschreibt, welche sie bei ihrer Mutter vermutet. Diese kindliche Prägung ist nun allerdings fest in ihr verankert, und so ist es schwer für Alison zu verstehen, dass sie sehr wohl liebenswert ist und dass das Problem nie bei ihr, sondern immer bei ihrer Mutter lag. In unserem Gespräch bewerten wir Alisons Situation durch die Augen ihres Erwachsenen-Ichs neu, damit sie ihre Liebenswürdigkeit erkennen und von den Problemen ihrer Mutter abkoppeln kann.+++ Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich +++ +++ Tickets für Steffis Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mordgeflüster
#73 Einer von ihnen

Mordgeflüster

Play Episode Listen Later Feb 19, 2023 56:31


Paul und Coral Jones leben im beschaulichen Machynlleth mit ihren drei Kindern Jazmin, Harley und dem Nesthäkchen April und fühlen sich sehr wohl. Ihr Haus liegt in einer kleinen Wohnsiedlung, bei der ein Haus dem anderen gleicht. In der Nachbarschaft kennt man sich sehr gut untereinander und die Kinder der Familien spielen täglich zusammen. Niemand sorgt sich. Hier in Machynlleth hält man zusammen und hilft sich gegenseitig.Doch das ändert sich schlagartig am 01.Oktober 2012. Es dämmert langsam und Coral schickt Aprils Bruder Harley los, um seine kleine Schwester reinzuholen. Doch es dauert nicht lange, bis der Junge aufgeregt und laut schreiend zurückkommt. Paul und Coral ist sehr schnell klar, dass irgendetwas nicht stimmt. Erst verstehen sie ihn nicht richtig, aber kaum steht er vor ihnen ruft er mit weit aufgerissenen Augen hysterisch: „Sie haben sie!! Sie haben sie in einem Auto mitgenommen!“ Du möchtest wissen, was genau passiert ist? Dann höre dir unsere 73. Folge an.--------------------------------------------------------ClarkVersichere dich up mit der kostenlosen CLARK-App und erfahre alle Infos mit dem Code “MORDGEFLÜSTER“ zum Shopping-Gutschein hier.--------------------------------------------------------KoroBestelle jetzt deine Lebensmittel auf Koro unter https://emea01.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fwww.korodrogerie.de%2F&data=05%7C01%7C%7C641213aa825344fdfdcc08db126ffbb5%7C84df9e7fe9f640afb435aaaaaaaaaaaa%7C1%7C0%7C638124044386288897%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=KG5ArKBDadUAPndicY6Ehi2urmgJ%2B05lGgsBBS0hOwo%3D&reserved=0 und spare dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit den Code „MORDGEFLÜSTER“--------------------------------------------------------EveryEvery ist ein Startup aus Berlin und produziert schockgefrorene, vegane Produkte, unter anderem die begehrten Bowls, Smoothies und Ingwer Shots- alles in unter 10 Minuten zubereitbar, frei von Zusatzstoffen und Co2-neutral! Mit unserem Rabattcode könnt ihr jetzt auch dauerhaft 10% auf eure Bestellung sparen. Dafür müsst ihr nur auf every-foods.com gehen und den Rabattcode Mordgefluester10 eingeben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

radioWissen
Wenn die Eifersucht zuschlägt - Wo warst Du?

radioWissen

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 21:51


Eifersucht gehört zur Liebe einfach dazu, sie ist das Salz in der Suppe. Eifersucht ist aber auch aber ein sehr unangenehmes Gefühl, das kräftig am Selbstwert nagt. So wird Eifersucht auch als die 'hässliche Schwester der Liebe‘ bezeichnet. Sie kann langfristig Beziehungen und Freundschaften zerstören. Damit das nicht passiert, lohnt sich ein Blick auf die tieferen Ursachen der Eifersucht.

Zärtliche Cousinen
Billy Idols ältere Schwester

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 73:53


Die Zärtlichen Cousinen beschäftigen sich mit den dringlichen Fragen dieser Zeit: War Agnes Strack-Zimmermann mit dem unvergessenen Schauspieler Günter „Malteser“ Strack verheiratet? Oder ist sie Billy Idol´s ältere Schwester? Hat sie Backstage dem Flugzwerg Merz die Wunden ihrer Verbalattacken mit ordentlich Zinksalbe vertäfelt? Warum beginnt Atzes Deutschlandtour auf den Seychellen und nicht im Schatten von Helgolands Langer Anna? Weitere Themen: Bewertungen bei TripAdvisor und die Dechiffrierung diverser Annoncen-Texte. Da ist doch wieder für jeden was dabei! Herrlich! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

Nicht nur die Eltern prägen uns in unserer Kindheit stark, auch Geschwister haben einen großen Einfluss auf unsere Entwicklung. Mit ihnen erleben wir verschiedene Beziehungsmuster, haben erste Auseinandersetzungen und Konflikte und lernen diese zu lösen. Und wir finden in ihnen auch Mentoren und Vorbilder oder sind diese für sie. Doch Geschwisterbeziehungen können vor allem später im Erwachsensein auch auseinanderbrechen. Gab es in der Kindheit zum Beispiel Benachteiligungen des einen Kindes durch die Eltern, kann das einer gesunden Bindung schaden, auch wenn das bevorzugte Kind überhaupt nichts dafür konnte. Doch wie kann man diese Beziehung wieder aufbauen? Steffi und Lukas beantworten diese und viele weitere Fragen zu Geschwisterbeziehungen, unter anderem auch, ob es Unterschiede in der Entwicklung zwischen Erstgeborenen und Nesthäkchen gibt, wie Eltern Geschwisterrivalitäten vermeiden können und wie man damit umgehen sollte, wenn man das Gefühl hat, in seiner Kindheit benachteiligt geworden zu sein.+++ Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben+++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München.+++ https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer
261: Episode 261: Stilles Mäuschen, Schwester Susanne und Spitzenschnitt

Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer

Play Episode Listen Later Feb 5, 2023 25:29


In Folge 261 von "Ausgesprochen: Fröhlich mit Schäfer" reden die beiden Podcasterinnen über Brautkleidproben, über Nierchen und den kleinen Spitzenschnitt. All das und noch viel mehr in der neusten Episode.

Mordlust
#112 Verschleiert

Mordlust

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 87:08


Triggerwarnung: Im 2. Fall geht es um sexualisierte Gewalt Menschen, die eine Tat begehen, wollen in der Regel nicht erwischt werden - doch manchmal gibt es lästige Zeug:innen oder andere Spuren, die einen Hinweis auf sie geben könnten. Damit das nicht passiert, greifen manche zu drastischen Mitteln. Um ihre Tat zu verschleiern, schrecken sie auch nicht davor zurück, andere zu beseitigen. Diese “Tat nach der Tat” bezeichnet nicht nur ein Mordmerkmal, sondern ist auch Inhalt dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Edgar und Marianne sind in Wuppertal als glückliches altes Ehepaar bekannt, als wohlhabende Förderer:innen von Kunst und Kultur. Doch als die beiden im März 2017 tot in ihrer Villa aufgefunden werden, beginnt die ach so perfekte Fassade der Unternehmer:infamilie Stück für Stück zu bröckeln und die Ermittelnden kommen dunklen Geheimnissen auf die Spur, die Edgar und Marianne das Leben gekostet haben. Zwei Tage vor Heiligabend macht sich die 20-jährige Doreen wie jeden Freitag auf zu ihrem Freund Heiko auf. Voller Vorfreude setzt sie sich in den Regionalexpress 4412, der sie von Freital-Deuben nach Glauchau bringen soll. Doch dort wird sie nie ankommen. Am nächsten Morgen findet die Polizei Doreens leblosen Körper im Schotterbett der Gleise - auf halber Strecke. Wie Doreen dort hingekommen ist und was sie auf der anderthalbstündigen Bahnfahrt erleben musste, wird Heiko erst Jahre später erfahren. Dank eines neuen Gesetzes. In dieser “Jura-Folge” geht es um das Mordmerkmal der Verdeckungsabsicht. Es geht um Täter:innen, die mit einer anderen Straftat nicht auffliegen wollen und deswegen manchmal eine noch schlimmere begehen. Und um einen Mann, der alles tut, um ein Radarfoto verschwinden zu lassen. Interviewpartnerin in dieser Folge: Pantea Farahzadi, Fachanwältin für Strafrecht **Kapitel** 1. Fall “Edgar und Marianne” 2. Aha: Zäsur 3. Fall “Doreen” 4. Aha: Verschlechterungsverbot 5. Rechtliches **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Vera Grün Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall “Edgar und Marianne”* Urteil LG Wuppertal - 25 Ks 45 Js 23 /17 - 15/1 Süddeutsche: Mordprozess in Wuppertal: https://bit.ly/3jdVpwV Spiegel: Unternehmerpaar erdrosselt: https://bit.ly/3WTAnBf Süddeutsche: Geld, Neid und Liebschaften: https://bit.ly/3kUfTLF *Fall “Doreen* Thieme, Gabi. Mord im Regionalexpress: Authentische Kriminalfälle aus Sachsen. Urteil LG Dresden - Ks 200 Js 54487/99 Sächsiche: Bis zuletzt keine Reue: https://bit.ly/3Hkeq8L Sächsiche: Neuer Prozess um Chemnitzer Zugmord: https://bit.ly/3RnDgJx Sächsiche: Mord vor Heiligabend: https://bit.ly/3RnUAyi *Diskussion* Süddeutsche: Lebenslange Haft für Polizistenmörder von Kusel: https://bit.ly/3x1ioyF SWR3: Interview mit der Schwester der getöteten Polizistin: https://bit.ly/3kXA0bz dejure: Verbot der Verschlechterung: https://bit.ly/3Y5kEA4 dejure: Bindung des Tatgerichts; Verbot der Schlechterstellung: https://bit.ly/3wJJtGa C. Sewtz: Das Verschlechterungsverbot: https://bit.ly/3HKThWO juraacademy: Mordmerkmale der dritten Gruppe: https://bit.ly/3wIG6PW strafrecht online: Mord: https://bit.ly/3HKTzNo ZDF: Der Radarfallen-Mörder: https://bit.ly/40f1No6 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Beste Vaterfreuden
Die heiße Schwägerin

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 40:06


Auch in einer glücklichen Beziehung sehen wir uns nach anderen attraktiven Menschen um. Das heißt noch lange nicht, dass es zu einem Seitensprung kommt. Aber wie gehen wir mit Gedanken um, die uns zu jemand anderes hinziehen? Ein Hörer hat uns gebeichtet, dass er sich stark von der Schwester seiner Frau angezogen fühlt. Die Frage ist, was tun, wenn man von der heißen Schwägerin träumt und lohnt es sich, alles für eine aufregende Affäre aufs Spiel zu setzen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #vater #erziehung #beziehung #affäre #Schwägerin #Seitensprung #kinder #podcast #bestevaterfreuden #maxundjakob

International
Libanon – «Warum machen sie uns zu Kriminellen?»

International

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 32:36


Kaum volljährig geworden, merkte die libanesische Nachkriegsgeneration, dass etwas in ihrem Staat faul war. Als sie 2015 auf die Strasse ging, um gegen die korrupte Machtelite zu demonstrieren, war es jedoch bereits zu spät. Der Staat war bankrott. Im kleinen Mittelmeerstaat kämpfen inzwischen viele um ihre Existenz. Selbst die einstige Mittelschicht ist betroffen. Seit drei Jahren darf sie ihr Geld auf der Bank nicht holen. Und wegen der horrenden Inflation reichen ihre Saläre nicht mehr zum Überleben. Die Not treibt manche in die Kriminalität. Sally Hafez, 28, stammt aus einer Mittelstandsfamilie in Beirut. Sie hatte einen guten Job, Geld für Kleider, Reisen und ein Auto. Gleichzeitig dauerten die täglichen Stromausfälle in Beirut immer länger, das Trinkwasser war verschmutzt, der Abfall stapelte sich in den Strassen. Die junge Libanesin begann, wie viele ihrer Generation, Fragen zu stellen, und einen Systemwechsel zu fordern. Als die Korruption aufflog und das ganze System wie ein Kartenhaus in sich zusammenfiel, schuf die politische Elite Milliarden ausser Landes. Gleichzeitig beschränkte sie Bankenbezüge fürs Volk auf einen lächerlich kleinen Betrag. Als ihre krebskranke Schwester eine lebensrettende Operation brauchte, wollte Sally Hafez dafür Geld von ihrem Sparkonto abheben. Die Bank weigerte sich, ihr das Geld zu geben. Eines Tages überfiel die junge Frau ihre Quartierbank, um das Geld für ihre Schwester zu holen. Eine Überlebensgeschichte aus einem gescheiterten Staat. In dem selbst Anwältinnen und Richter verarmen.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Erwartungen sind Sexkiller Nr. 1 - und auch sonst oft lästig

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 42:30


Alte Eltern-Geschichten, der Placebo-Effekt, Ansprüche an den Partner - Erwartungen bestimmen unser Leben. Im Mutmachpodcast von Funke geht es um einen gesunden Umgang damit, denn denn die Schwester der Erwartung ist die Enttäuschung. Wir sprechen über Erwartungen und Illusionen, Erwartungen und Projektionen, Erwartungen und Hoffnung, Psychotraining für Zahnärzte, Sex und Erwartungen, stille und laute Erwartungen, Erwartungserwartung und Angstererwartung, toxischer Perfektionismus und der Mut zum Unperfekten, Parkinson-Patienten und Erwartungsmanagement, wie Erwartungen die Realität verändern und warum Nichterwarten auch keine Lösung ist. Plus: Sei der Partner, den Du erwartest. Folge 511.

Der 107.7-Radio-Hagen-Podcast
Eine Hagenerin in der Dom Rep

Der 107.7-Radio-Hagen-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 18:20


Vor zwanzig Jahren ging alles los. Die Hagenerin Kirsten Henschel-Rolla engagiert sich seitdem in der Dominikanischen Republik. Entstanden ist unter anderem ein Kinderdorf - 150 Kinder wohnen dort, weitere 300 Kinder werden quasi "ambulant" versorgt. Es geht darum, die jungen Menschen zu versorgen und fit für die Zukunft zu machen. Hilfe zur Selbsthilfe. Aktuell geht es bei Organisationen wie "Unsere kleinen Brüder und Schwester" weg von geschützten Oasen hin zu Nachbarschaftshilfe-Projekten in den Communitys...

Mordlausch - Der True Crime Podcast
#54 Der Blutsommer '69: Lillie Belle Allen und Henry Schaad

Mordlausch - Der True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 50:43


In der amerikanischen Stadt York kommt es im Sommer 1969 zu Protesten gegen weiße Polizeigewalt und Diskriminierung. In diesen Unruhen besucht eine junge schwarze Mutter ihre Schwester und gerät dabei unschuldig zwischen die Fronten. Und sie ist nicht die Einzige, die der brutalen Gewalt in der Stadt zum Opfer fällt. Auch ein junger weißer Polizist stirbt zwei Tage vorher in einem Kugelhagel. In beiden Fällen gibt es Hinweise und Zeugen. Aber niemand ist bereit, offiziell auszusagen und Leute aus der eigenen Community zu belasten. Und so bleiben beide Morde über drei Jahrzehnte ungeklärt. Was ist im Sommer ‘69 wirklich passiert? *** Mehr Infos zu unserem Podcast auf: www.tlc.de/podcast *** Gerne könnt ihr mit uns auch über unsere TLC Social-Media-Accounts diskutieren. Schreibt uns einfach unter dem Hashtag #Mordlausch, stellt Fragen und gebt eure Meinung ab. Wir freuen uns auf Eure Kommentare! Facebook: www.facebook.com/TLCde Instagram: @tlc_de *** Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links *** Host & Redaktion: Golnar Ali-Panahi Redaktion: Lily Mertens Producer: Tobias Engl Exec. Producers: Aniko Augustin, Ioannis Bravakos © Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Alles ausser Liebe (2/6): Rapperin Cachita und Schwester Ani

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 19:13


Die eine war noch ein Baby, die andere bereits neun Jahre alt, als sie sich kennenlernten : Gabriela Mennel (22), bekannt als Rapperin Cachita, und ihre ältere Halbschwester Ani (31) wuchsen in Kuba und in der Schweiz auf. In der zweiten Folge der «Apropos»-Spezialserie «Alles ausser Liebe» sprechen die Schwestern über die Liebe zur Musik, die sie verbindet, über Heimat, Rebellion und weibliche Vorbilder.Mehr aus der Serie:Folge 1 mit Ernst Ostertag und Florian Vock Das Gespräch mit Ernst Ostertag und Florian Vock zum NachlesenCachita im Interview über Sexismus im RapDen Tagi 30 Tage kostenlos testen:  tagiabo.chDies ist eine Wiederholung der Serie «Alles ausser Liebe», ausgestrahlt am 12. August 2022. Musik von Cachita, die wir in dieser Episode verwendet haben:Cachita am SRF Cypher 2022 Cachita "Danke" Cachita "Mundo Mio"

Familienrat mit Katia Saalfrank
Wann kommt ein Geschwisterchen? – Was tun, wenn sich unser Sohn ein Geschwisterkind wünscht?

Familienrat mit Katia Saalfrank

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 24:11


In dieser Episode geht es um das Thema der Frage nach einem Geschwisterchen. Karla* und Hans* haben uns geschrieben und gefragt, wie sie mit der Nachfrage ihres Kindes zu einem Bruder oder einer Schwester umgehen können. Was kann ich tun, wenn mein Kind sich unbedingt ein Geschwisterchen wünscht? Wie können wir herausfinden, welches Bedürfnis hinter diesem Wunsch steckt? Wie stillen wir seine Sehnsucht nach einem Geschwisterchen? *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com _____________________________ Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung': https://bit.ly/35ue64X Katias App ‘Kinder besser verstehen': https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-Verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/2LwR9qX Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ ____________________________ Werbepartner dieser Folge ist Tourismus Oberbayern München. Wenn die Tage kürzer, die Sonnenstunden weniger und die Temperaturen kälter werden, liegt er bereits in der glasklaren Luft: der Winter. Mit rund 370 Pistenkilometern und unzähligen, gemütlichen Hütten bietet Oberbayern perfekte Voraussetzungen für aktive Wintertage auf Skiern oder dem Snowboard. http://echtski.oberbayern.de/

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast
23: Das kleine Mädchen, das hinausging, um Lose zu verkaufen Audio

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 21:07


Die zehnjährige Susan wollte an einem warmen Frühlingsabend im Jahr 1998 noch ein wenig nach draußen gehen, da es während des Abendessens mal wieder zum Streit mit dem Vater kam. Susan und ihre Schwester waren nach der Scheidung ihrer Eltern vor einigen Jahren oft uneins, und jetzt bettelte sie darum, bei dem guten Wetter noch etwas raus zu dürfen. Um 21 Uhr sollte sie wieder zu Hause sein – doch Susan kam nie zurück.

Hörspiel Pool
"Güldens Schwester" von Björn Bicker

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 52:13


Drama · Fatma ist Lehrerin an einer deutschen Schule. Als ein Mord auf dem Schulhof geschieht, verliert sie alle Gewissheiten, die ihr Leben zwischen zwei Kulturen bisher zusammengehalten hatten. // Mit Meriam Abbas, Yodit Tarikwa, Murali Perumal, Christoph Franken, Edmund Telgenkämper, Stefan Merki, Shirin Eissa, Wiebke Puls/ Komposition: Derya Yildirim, Sebastian Reier, Tobias Levin/ Regie: Björn Bicker/ BR 2020 /

Der schöne Morgen | radioeins
„Ohne Insekten hätten wir kein Trinkwasser“

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 23:22


Heute beginnt in Montreal der 15. UN-Weltnaturgipfel, kurz COP15. Er ist sowas wie die gleichberechtigte Schwester der UN-Klimakonferenz, findet aber weniger Beachtung. Was fatale Folgen hat, wenn immer mehr Arten und damit die Biodiversität des Planenten unwiederbringlich verlorengehen, sagt Prof. Dr. Bernhard Misof, Generaldirektor des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels, im Gespräch mit Florian Schröder. Es geht um letzte Chancen, das bisherige Versagen auch der Wissenschaft – und die Hoffnung das Ruder doch noch rumreißen zu können, bevor die Menschheit sich selber ihrer eigenen Lebensgrundlage beraubt. – Außerdem: Fußball im Doppelpack, eine WM-Sensation und wie geht´s weiter beim DFB. Und: Gehört der Islam zu Deutschland – oder Muslime? Oder beide? Heute debattiert wieder die deutsche Islamkonferenz.

Bada Binge
#150 ft. Nerdfactory & Shawn Bu | Andor S.1: Diese Serie spaltet STAR WARS Fans

Bada Binge

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 74:27


Der Funke ist entfacht: Am 21. September startete auf DISNEY+ das serielle STAR WARS-Spin-Off ANDOR. Darin geht es um den gleichnamigen CASSIAN ANDOR, der, rund 5 Jahre vor den Ereignissen in ROGUE ONE, eigentlich nur nach seiner Schwester sucht. Doch ein Zwischenfall mit Security-Beamten des Planeten MORLANA trieb ihn schließlich in die Arme der Rebellen. Genauer gesagt in die von Figuren wie MON MOTHMA oder LUTHEN RAEL. STAR WARS Fan Daniel Schröckert und seine beiden Gäste Shawn Bu (Raw Mind Pictures) und Luc (Nerdfactory) haben nun alle 12 Folgen der ersten Staffel gesehen und quatschen darüber, warum ANDOR für sie die beste STAR WARS-Serie ever ist. Dabei kommen sie nicht umhin Vergleiche zu den anderen Spin Offs OBI-WAN KENOBI, THE BOOK OF BOBA FETT und MANDALORIAN zu ziehen. Warum ausgerechnet Ziegelsteine und Ziegen zum Stein des Anstoßes werden, seht ihr in dieser Folge BADA BINGE. In diesem Sinne: F**k the Empire. Rocket Beans wird unterstützt von Chocomel.

Literatur - SWR2 lesenswert
Annie Ernaux: Das andere Mädchen

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 18:39


Zehn Jahre alt war Annie Ernaux, als sie erfuhr, dass sie eine Schwester hatte. Dieses Mädchen ist im Alter von sechs Jahren an Diphterie gestorben. Das Buch ist ein Brief an die tote Schwester, geschrieben Jahrzehnte später.

Mama Lauda
SSW8, Kindernamen & Tagesklinik: Live aus Minnesota

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 56:55


Wir senden live aus Minnesota und Berlin. Fanny updatet uns über ihre aktuelle SSW und wir sprechen viel über Julias kleine Schwester Johanna. Sie ist 29 und vor 10 Jahren in die USA gezogen und hat dort zwei Babies (19 Monate und 5 Monate jung). Eine Geburt dort kostet so viel wie ein Kleinwagen. Johanna kommt auch rein in die Folge und Fanny fragt sie aus. Wir sagen auch die besten Kindernamen von unseren Listen. Außerdem droppt Julia die Bombe, dass sie in ihrer Auszeit 7 Wochen in einer Tagesklinik war.

Gedanken zum Tag
radioWelt - Gedanken zur Adventszeit 01.12.2022

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 1:28


Meine Mutter - Gott hab‘ sie selig - bereitete immer einen ganz persönlichen Adventskalender für mich und meine Schwester vor. Jeden Tag ein kleines Säckchen, liebevoll befüllt. Uwe Birnstein / unveröffentlichter Text

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(75) Käseküchlein mit Cecelia Ahern

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 66:20


Die Bestsellerautorin erzählt im Studio davon, wie bunt das Leben sein kann. Aber welche Farbe hat Katharina? Die Bestsellerautorin erzählt bei zu starkem Tee und Jane-Austen-Gebäck von der Buntheit des Lebens, über die sie in ihrem neuen Roman geschrieben hat. Aber welche Farbe hat Katharina? Tea Time mit einer Bestsellerautorin: Cecelia Ahern, die mit "P.S. Ich liebe Dich" bekannt wurde, ist auf Deutschlandtournee - und hat zwischen zwei Lesungen bei Jan und Katharina im Studio vorbeigeschaut. In ihrem neuen Buch "Alle Farben meines Lebens" geht es um ein Mädchen, das die Auren von Menschen sehen kann. Ganz wichtig: Metallisch ist schlecht! Wenn sie eine Farbe wählen müsste, wäre Katharina am liebsten das Blau des Covers der Bestsellerchallenge - für sie fast das beste an dem Buch "Komm zu nix" von Tommy Jaud: "Zeitverschwedung" - ein Urteil, das Jan so nicht stehen lassen will. Im Quiz wird es nobelpreisträgerlich - und ein Hund darf auch diesmal nicht fehlen. Die Bücher der Sendung 00:00:50 Robert Tuesley Anderson: „Jane Austen - das Kochbuch“ (Hölker) 00:04:56 Tommy Jaud: „Komm zu nix“ (Fischer Scherz) 00:12:15 Anna Woltz: „Nächte im Tunnel“ (Carlsen) 00:17:20 Cherie Jones: „Wie die einarmige Schwester das Haus fegt“ (CulturBooks) 00:21:50 Becky Davies und Patricia Hu: „Von der Idee zum Buch“ (ars edition) 00:23:55 Cecelia Ahern: „Alle Farben meines Lebens“ (Piper) 00:48:30 Gabriel García Márquez: „Liebe in Zeiten der Cholera“ (S. Fischer) Podcast-Tipp: „Raus aus der Depression“, der Podcast mit Harald Schmidt https://www.ardaudiothek.de/sendung/raus-aus-der-depression/90479748/ Rezept für Käseküchlein aus Devizes Zutaten: 115 g Digestives (Weizenkekse), zerbröselt 25 g Butter, zerlassen 170 g Frischkäse 50 g Zucker 55 g Schmand Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone 1 EL Maisstärke 2 Eier Papierförmchen für Muffinblech Puderzucker Zubereitung: Das Rezept ergibt sechs große oder zwölf kleine Törtchen. Entsprechend Papierförmchen in ein Muffinblech legen. Keksbrösel mit der zerlassenen Butter vermischen, auf die Förmchen verteilen und festdrücken. Es sollte eine knapp 1 cm dicke Schicht entstehen. Alle anderen Zutaten verrühren, dann die Masse auf die Teigböden geben. Bei 160 Grad (vorgeheizt) ca. 20 Minuten backen. Abkühlen lassen und zum Servieren mit Puderzucker bestäuben. Wer Feedback geben oder eigene Lieblingsbücher nennen möchte, der erreicht die drei Hosts per E-Mail unter eatreadsleep@ndr.de. Der Podcast wird alle 14 Tage freitags um 6 Uhr veröffentlicht und läuft als Gemeinschaftsprojekt unter der NDR Dachmarke - zu hören und hier zu abonnieren - oder aber in der ARD-Audiothek. Und hier geht's zum Newsletter https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep/newsletter/eatREADsleep-Newsletter-Literatur-direkt-ins-Postfach,newsletter4694.html Und zur aktuellen Verlosung: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep/Advent-mit-eatREADsleep-Drei-Booklover-Pakete-zu-gewinnen,verlosungers108.html

Frisch an die Arbeit
Wie ist es, Bücher zu verlegen, die im Iran verboten sind, Anahita Redisiu?

Frisch an die Arbeit

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 43:15


"Wir betreiben einen iranischen Verlag. Das ist nicht ungefährlich", sagt die Buchhändlerin Anahita Redisiu, die mit ihren Eltern Anfang der 80er Jahre vor der islamistischen Diktatur aus dem Iran geflohen ist. Heute hat die Familie in Köln einen Verlag und eine Buchhandlung für iranische Literatur aus dem Exil namens Forough. "Unsere Themen oder Autoren sind in Iran komplett tabu und die Autoren leben selten überhaupt noch dort. Alles andere", sagt Redisiu, "wäre einfach zu gefährlich." Redisiu, 38, hat nach ihrem Studium in der persischen Redaktion der Deutschen Welle und für den Kölner Stadtanzeiger gearbeitet und als Stadtführerin Touren durch das "iranische" Köln geleitet – um dann doch in das Unternehmen ihrer Eltern einzusteigen. "Als Jugendliche habe ich nicht verstanden, warum mein Vater, der Ingenieurwesen studiert und meine Mutter, die Sozialarbeit studiert hat, nicht in ihren erlernten Berufen in Deutschland arbeiten, sondern einen Verlag eröffnet haben", erzählt sie. Und warum alle Bücher, die Forough als gesellschafts- und religionskritischer Verlag veröffentlicht, "immer so eine Schwere" mit sich gebracht haben. Durch die aktuellen Proteste in Iran, sei ihr erst richtig bewusst geworden, wie wichtig ihre Arbeit sei. Dass auch das Regime in Iran die Bücher ihres Verlages kenne, wisse sie sicher, erzählt sie. "Vor drei, vier Jahren habe ich eine Anfrage der Staatsbibliothek in Teheran bekommen. Sie wollten von uns verlegte Bücher haben – aber nicht, um sie zum Verleih anzubieten. Sie wollten uns klar machen, dass sie wissen, was wir verlegen. Und sie wollten, dass wir wissen, dass sie das alles lesen." Ihre Eltern, erzählt Redisiu, hätten Drohbriefe und andere Einschüchterungsversuche von ihr und ihrer Schwester immer ferngehalten. Doch es sei bekannt, dass das iranische Regime Übersetzer und Verleger kritischer Bücher zur Aufgabe gedrängt – oder sogar ermordet habe. Deshalb sei es für sie und ihre Familie auch zu gefährlich, nach Iran zu reisen.

WDR Hörspiel-Speicher
Vom Erdboden (2/4): Neue Freunde und alte Feinde

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 22:21


•Coming-of-Age-Krimi• Bei der Suche nach Laurin freundet sich Lara mit Laurins Mitbewohnerin Raffi an. Währenddessen kommen sich Esme und Polizist Hanno näher. Bei einem Essen sollen Lara, Mopf und Raffi Hanno kennenlernen. Doch sie bekommen ungebetenen Besuch. // Von Leonie Below / Regie: Eva Solloch / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.

WDR Hörspiel-Speicher
Vom Erdboden (4/4): Der Anschlag

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 24:03


•Coming-of-Age-Krimi• Die "Kulturelle Revolution" plant einen Anschlag auf das Fest der jüdischen Gemeinde. Weil auch Hanno in die Sache verwickelt ist, können Mopf, Lara und Raffi nicht zur Polizei gehen. Sie müssen den Anschlag auf eigene Faust verhindern. // Von Leonie Below / Regie: Eva Solloch / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.

WDR Hörspiel-Speicher
Vom Erdboden (1/4): Verschwundener Bruder unter Neonazi-Verdacht

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 24:53


•Coming-of-Age-Krimi• Nach einer Party verschwindet der 19-jährige Laurin spurlos. Seine jüngere Schwester Lara (17) ist verzweifelt: Laurin geht nicht an sein Handy, ist in allen Apps offline und lässt sich nirgendwo blicken. Die Spur führt in die Neonazi-Szene. Was ist mit Laurin passiert? // Von Leonie Below / Regie: Eva Solloch / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Leonie Below.

Mordlausch - Der True Crime Podcast
#49 Friedhof der toten Mädchen: Ashley Pond

Mordlausch - Der True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 48:54


Ashley wohnt mit ihrer Mutter Lori und ihrer jüngeren Schwester in Oregon City. Kürzlich ist auch Loris Freund eingezogen, der sich um alles kümmert. Trotzdem ist das Familienleben etwas chaotisch – so auch am Morgen des 9. Januar 2002, als Ashley mit Verspätung zum Schulbus rennt. Die hübsche Zwölfjährige ist aufgeregt, weil sie an diesem Tag einen Auftritt mit ihrer Tanzgruppe hat. Doch Ashley kommt nie in der Schule an. Ihre Mutter ist außer sich vor Sorge und verdächtigt sofort ihren Ex-Mann, Ashleys Vater, mit dem Verschwinden ihrer Tochter zu tun zu haben. Der ist ein verurteilter Sexualstraftäter und hat sich auch an seiner Tochter vergangen. Dann verschwindet ein weiteres Mädchen. *** Werbung Bones & All Luca Guadagninos BONES AND ALL, mit Timothée Chalamet, Taylor Russell und Mark Rylance, ist eine eindringliche Symbiose aus Horror und Romantik mit Gänsehautgarantie.– Ab dem 24. November im Kino! https://www.warnerbros.de/de-de/filme/bones-and-all Frosch für Wäsche zum Wohlfühlen. Mehr Infos unter www.frosch.at *** Interessante Links: James Fallon: https://www.zeit.de/2021/31/hirnforschung-james-fallon-serienmoerder-psychopath-hirnmuster-neurobiologie/komplettansicht Böse geboren: https://www.swr3.de/aktuell/fake-news-check/boeses-gen-geborener-verbrecher-100.html *** Mehr Infos zu unserem Podcast auf: www.tlc.de/podcast *** Gerne könnt ihr mit uns auch über unsere TLC Social-Media-Accounts diskutieren. Schreibt uns einfach unter dem Hashtag #Mordlausch, stellt Fragen und gebt eure Meinung ab. Wir freuen uns auf Eure Kommentare! Facebook: www.facebook.com/TLCde Instagram: @tlc_de *** Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links *** Host & Redaktion: Golnar Ali-Panahi Redaktion: Lily Mertens Producer: Tobias Engl Exec. Producers: Aniko Augustin, Ioannis Bravakos © Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG

Und dann kam Punk
91: Ren Aldridge (PETROL GIRLS) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 154:39


Christopher & Jobst im Gespräch mit Ren. Wir reden über die Zukunft, Bücher schreiben, "From Devon to St. Ives", die Direktheit in Deutschland & Österreich, bessere Lebensqualität in Österreich, in einer nasskalten Wohnung mit 10 Leuten, Green Day & Anti-Flag, die Ska-Punk-Scene in UK, Dave von Caves, Mama hörte Punk & Metal, das Abba Musuem in Stockholm, die kleine Schwester als Drum&Bass Baby, Papas Tränen beim Vorlesen, die Bücher von Laurie Penny, die Geschichte von Riot Grrl und The Slits, Viv Albertines Bücher, die Wichtigkeit von The Slits, erste Show mit einer Metalband in lokalen village hall, RATM beim Reading Festival 2008, die Sängerin von Dirty Revolution, ein Poster von Angela Gossow, Pop-Feminismus, die Shania Twain Doku auf Netflix, Pettybone, Diskussionen um Mainstream-Feminismus, die Anfänge der Petrol Girls, nach dem Demo ging´s bergab, die Geschichte der les Pétroleuses, Punk muss sich ständig weiterentwickeln, Nationfucking, the current situation in Iran, Rojava, Hilfe so geben wie es gewünscht ist, persönliche Erfahrungen in Songtexten, ziemlich Macho auf der Bühne sein, sich für den Platz vor der Bühne verantwortlich, nicht immer für alle da sein können, es muss Wege zu radikaler Politik geben, Petrol Girls Songs in kommerziellen Werbespots, Dennis von Refused & Thomas von Strike Anywhere really give a shit, die Zusammenarbeit mit Joe, alte Folkmusik, die Band Lankum, es gibt keine schlechten Kartoffeln, schwarzer Tee mit Hafermilch & Honig, Yorkshire Tee, viel Whiskey auf der Bühne in Glasgow, potentielle Aperol Spritz Sponsorship, langweilige Haare, uvm.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Geschwister - Wie sie Dich prägen

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 21:29


Außerdem: So kann uns die Natur beim Klimaschutz helfen (07:55) / Freigängerkatzen - Welche Haltungsform ist sinnvoll? (15:52) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Tiefwasserkorallen - Flüssiggas - Prägung durch Geschwister

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 81:33


Tiefwasserkorallen; ARD Thementag: Was hält Gesellschaft zusammen; Darum ist Flüssiggas auch nicht die Lösung; So kann uns die Natur beim Klimaschutz helfen; Einzelkind, große Schwester, kleiner Bruder - Wie prägen Dich Deine Geschwister?; So könnte Leichtbau die Mobilität verändern; So kannst du dafür sorgen, dass weniger Essen weggeworfen wird; Waldbrände in Portugal; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Nächste Station Weißes Haus?; Kinder, es gibt Geld!; eine Mahnung an die »Letzte Generation«

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 5:28


Warum Ron DeSantis, Spitzname „Trump mit Hirn“, bei den amerikanischen Midterm-Wahlen die US-Konservativen beflügelt. Für wen die Bundesregierung das Kindergeld erhöht. Und was die Schwester der getöteten Berliner Radfahrerin bewog, in der SPIEGEL-Redaktion anzurufen, um von ihrer Sicht auf die „Letzte Generation“ zu erzählen. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Der wahre Sieger der Wahlnacht kommt aus Florida Ampel vereinbart stärkere Erhöhung des Kindergeldes »Sie ist meine Welt gewesen, so wie ich ihre Welt war« Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Gute Nacht, Sonnenschein. Der Märchen Podcast.
GNS 175 - Das Märchen von Rosenblättchen

Gute Nacht, Sonnenschein. Der Märchen Podcast.

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 29:12


Der Herzog von Rosmital hatte eine sehr schöne Schwester, die er über alles liebte und der er alles zu Gefallen tat. Sie hatte eine außerordentliche Liebe zu Blumen, besonders zu Rosen, und ihr Bruder verwandelte deswegen beinahe sein ganzes Land in einen einzigen Rosengarten; außerdem hatte sie noch eine andere Leidenschaft, und das war, ihre schönen Haare immer zu flechten und zu kämmen, und sie hatte zu diesem Zweck eine Menge Kammerfräulein, welche eigentlich Kammfräulein hießen und goldene Kämme anhängen hatten. Clemens Brentano | Märchen | Gute-Nacht-Geschichten

Kultur – detektor.fm
My Policeman, Enola Holmes 2, Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 6:09


In dem Liebesdrama „My Policeman“ spielt Harry Styles einen Polizisten, der seine homosexuelle Beziehung vor seiner Frau geheim hält. Auf Netflix ermittelt Enola Holmes, die kleine Schwester von Sherlock Holmes, in ihrem zweiten Film und auf WOW werden im dritten Film der „Phantastische Tierwesen“-Reihe Dumbledores Geheimnisse gelüftet. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-my-policeman-enola-holmes-2-phantastische-tierwesen-dumbledores-geheimnisse

Und was machst du am Wochenende?
Aminata Touré übt für TikTok-Videos und will nicht Bundeskanzlerin werden

Und was machst du am Wochenende?

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 45:26


In der 64. Folge von "Und was machst du am Wochenende?" ist die Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung in Schleswig-Holstein zu Gast: Aminata Touré, geboren am 15. November 1992 in Neumünster. Sie ist vor zehn Jahren in die Grüne Jugend eingetreten, wurde später das jüngste Landtagsmitglied von Schleswig-Holstein. Im Gespräch mit Ilona Hartmann und Christoph Amend erklärt sie, warum sie in die Politik gegangen ist – und auf keinen Fall Bundeskanzlerin werden will. Sie freut sich auf ihren 30. Geburtstag im November und auf ihre Hausparty, zu der sie gemeinsam mit ihrer Schwester einladen wird, zurzeit üben die beiden noch heimlich für das TikTok-Video, das sie für ihre Gästinnen und Gäste aufnehmen werden. Am Sonntag kann sie sich von der eng getakteten Ministerin-Arbeitswoche erholen, "ohne Wecker aufstehen ist für mich der größte Luxus". Für das Wochenende empfehlen Aminata, Ilona und Christoph die Bücher "Zikadensommer" von Natalie Bakopoulos, "Nach der Flut das Feuer" von James Baldwin und "Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke" von Erich Kästner, die Serien "Game of Thrones", "House of the Dragon" und "Sex Education", die Filmklassiker "The Bodyguard" (1992) und "Titanic" (1997), das Album "Seat at the Table" der Künstlerin Solange (Aminatas Lieblingssong ist aktuell "Cranes in the Sky") und Beyoncés neues Album "Renaissance", die Songs "Father Time" von Kendrick Lamar und "I Need A Forest Fire" von James Blake ft. Bon Iver und die arte-Doku "28 Tage unter dem Mittelmeer". Außerdem das Buch Real Life von Amelia Barratt. Das Team erreichen Sie unter wochenende@zeit.de.

Zeitsprung
GAG371: Galla Placidia

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 60:22


Wir springen diesmal ins Rom des 5. Jahrhunderts. Eine turbulente Zeit, die neben vielen Bedrohungen des Reiches auch eine Frau hervorbringt, die nicht nur Tochter, Enkelin, Schwester, Tante und Mutter von Kaisern war, sondern schließlich selbst zur Regentin des weströmischen Reichs wird. //Literatur - Gillett, Andrew. „Rome, Ravenna and the Last Western Emperors“. Papers of the British School at Rome 69 (2001): 131–67. - Joyce E. Salisbury. Rome's Christian Empress: Galla Placidia Rules at the Twilight of the Empire. JHU Press, 2015. - Kenneth Atkinson. Empress Galla Placidia and the Fall of the Roman Empire. McFarland, 2020. - Hagith Sivan. Galla Placidia: The Last Roman Empress. OUP USA, 2011. - David M. Perry, Matthew Gabriele. The Bright Ages: A New History of Medieval Europe. Harper, 2021. Das Episodenbild zeigt einen Ausschnitt der Decke des sogenannten Mausoleums der Galla Placidia in Ravenna. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU: Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein iTunes verwenden, gibt's die Podcastplattform Panoptikum, auch dort könnt ihr uns empfehlen, bewerten aber auch euer ganz eigenes Podcasthörer:innenprofil erstellen. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!