StadtRadio Göttingen - Beiträge

Follow StadtRadio Göttingen - Beiträge
Share on
Copy link to clipboard

Beiträge aus dem Programm

Unknown


    • Sep 10, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 6m AVG DURATION
    • 1,392 EPISODES


    Search for episodes from StadtRadio Göttingen - Beiträge with a specific topic:

    Latest episodes from StadtRadio Göttingen - Beiträge

    Von Fragen der Astronomie und Demokratie bis hin zu Babygesängen – das Programm der Wissenschaftsreihe des Göttinger Literaturherbstes

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 5:00


    Wer nicht nur die literarische Seite des Literaturherbstes entdecken, sondern auch wissenschaftliche Erkenntnisse erlangen möchte, kann dies bei der Vortagsreihe Wissenschaft tun. Die Vorträge finden zwischen dem 24. Oktober und 2. November in der Paulinerkirche in Göttingen statt. Mehr Details zu den Sprecher:innen und ihren Vorträgen hat uns Carla Schliewe mitgebracht.

    Friedländer erhält persönliche Einladung vom Bundespräsidenten

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:24


    Ralf Matthaei informiert seit acht Jahren ehrenamtlich über den Klimawandel. Hierfür wurde er nun mit einer persönlichen Einladung vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier gewürdigt. Er und rund 4.000 weitere Ehrenamtliche wurden zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue eingeladen. Es findet am 12. und 13. September statt. Felix Heipke hat mit ihm gesprochen.

    Roland Langes Krimi „Harzhölle“ feiert in Bad Grund im Höhlenerlebniszentrum Premiere

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:53


    Ein besonderer Thriller braucht auch einen besonderen Premierenort. Autor Roland Lange aus Katlenburg-Lindau präsentiert am 13. September sein neustes Buch „Harzhölle“. Es wird der letzte Fall für Stefan Blume sein und darum findet die Lesung auch an einem besonderen Ort statt: Dem HöhlenErlebnisZentrum bei Bad Grund. Um 19 Uhr wird in der Cafeteria des Höhlenerlebniszentrums gelesen. Karten für die Lesung in der Höhle gibt es bis zum Veranstaltungsbeginn. Was das Publikum von dem ...

    Wissenschaft, aber verständlich – Deswegen greift der Literaturherbst auch wissenschaftliche Vorträge auf

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:18


    Auch diesen Herbst ist es wieder soweit und der Göttinger Literaturherbst steht vor der Tür. Doch nicht nur literarische, sondern auch populärwissenschaftliche Werke werden vorgestellt. In der Vortragsreihe „Wissenschaft des Literaturherbstes“ stellen Forschende ihre Erkenntnisse vor. Warum das so wichtig ist, erklärt Carla Schliewe.

    Wie kommt am Diskriminierung am Arbeitsplatz entgegen? – Netzwerktreffen „Vielfalt sichert Zukunft“ stellt sich dieser Frage

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:12


    Wie kann Vielfalt am Arbeitsplatz gelingen und Diskriminierung wirksam begegnet werden? Darum ging es neulich beim Netzwerktreffen „Vielfalt sichert Zukunft“ im Neuen Rathaus Göttingen. Amelie Pfaffenrot war vor Ort und hat mit Heike Fritzsche und Andreas Merx gesprochen.

    Ist der Mond eigentlich ein Teil der Erde? – Canonball-Theorie aus Göttingen legt das Nahe

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:05


    1969 waren wir als Menschheit das erste Mal dort, am vergangenen Sonntag war er blutrot. Es geht natürlich um den Mond. Ein Himmelskörper, der Menschen schon lange fasziniert. Ein Forscher-Team aus Göttingen hat nun Erkenntnisse gesammelt, das die bisherigen Theorien zur Entstehung des Mondes komplett auf den Kopf stellen. Inga Michelbrink weiß mehr.

    Neuer Trainer, neue Liga – BG-Head-Coach Fabian Strauß spricht über seine neue Aufgabe in Göttingen

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 8:30


    Gut zwei Wochen sind es noch bis zum Saisonstart der BG Göttingen. Bevor es in der Liga zur Sache geht, steht davor aber noch das Pokalduell bei den Telekom Baskets Bonn an. Wie die Saisonvorbereitung läuft und wie heiß die BG auf den Saisonstart ist, das hat Nikita Makarov von Fabian Strauß erfahren, Head-Coach der BG. Kleine Notiz, das Interview fand vor dem EM-Achtelfinale statt.

    Bonus Eichsfeld: Das ist die neue Engagement-Förderung aus Duderstadt

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:42


    Wie können sich engagierte Menschen noch besser ehrenamtlich im Eichsfeld einsetzen? Für diese Frage versucht das Freiwilligenprogramm Bonus Lösungen zu finden. Über die Ziele und das Vorgehen hat Nico Mader mit Michaela Krebs von Bonus Eichsfeld gesprochen.

    Blut spenden, Leben retten! So läuft eine Vollblutspende an der UMG

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:46


    Blutspenden retten Leben – trotzdem geht nur ein kleiner Teil der Menschen, die Blut spenden könnten, tatsächlich regelmäßig hin. Annika Quentin hat kürzlich bei der UMG Blut gespendet - und Dina Kirchhoff hat sie begleitet. Annika berichtet, wie diese Erfahrung für sie war. Außerdem erzählt die Oberärztin Dr. Pollok-Kopp, was noch wichtig sein könnte und wofür das Blut danach eigentlich genutzt wird.

    Blutsauerstoff messen und Demenz simulieren – Das war der 39. Göttinger Gesundheitsmarkt

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:32


    In Göttingen fand heute der 39. Gesundheitsmarkt statt. An der Johanniskirche konnten sich verschiedene Stände rund um das Thema Gesundheit von jung bis alt angesehen werden. Carla Schliewe und Dina Kirchhoff waren für uns vor Ort.

    „Sommerträume auf der kleinen Ostseeinsel“ – Buch von Goslarer Autorin Lurleen Kleinewig

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:58


    Blauer Himmel, warme Temperaturen und ein leckeres Eis – der Sommer neigt sich jetzt langsam dem Ende zu. Für die passende Lektüre, um sich noch einmal ans Meer zurück zu träumen, wenn die Ferien bereits vorbei sind, eignet sich der neuste Roman von Lurleen Kleinewig perfekt, meint Jeanine Rudat. Sie hat den Roman „Sommerträume auf der kleinen Ostseeinsel“ der Autorin aus dem Harz gelesen.

    „Kultur im Kreis“ mit musikalischen Abstechern nach Gieboldehausen und Eddigehausen – Gespräch mit Gregor Jess vom Festival-Team

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 1:32


    Auch in Gieboldehausen macht das Festival „Kultur im Kreis“ immer wieder Station. Nach musikalischen Begegnungen im Hof-Café am Pfarrhaus und im Schloss Gieboldehausen ist in diesem Jahr erstmals die Gustaf-Adolf-Kirche an der Reihe. Dort gibt die Band „Madame Pompadour“ am Samstagabend ein Gastspiel. Einen musikalischen Sonntagsausflug kündigt das Festival ebenfalls an, und das an einem neuen Bühnenschauplatz im Programm. Mit der musikalischen Lesung der Klarinettistin Sabine ...

    Ausbildung gefällig? Ab auf den BITO 2025!

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:25


    Morgen findet zwischen 10 und 14 Uhr wieder der Berufsinformationstag Osterode, kurz BITO, statt. In der Stadthalle und im Kurpark präsentiert sich eine Vielzahl an Aussteller:innen – samt ihrer Ausbildungs- und Karrierechancen. Carla Schliewe und Dina Kirchhoff wissen mehr.

    Rundflug mit dem Motorflugzeug - Das Flugplatzfest in Aue/Hattorf findet am 6. und 7. September statt

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 2:57


    Selbst einmal in ein Motorflugzeug steigen und die schöne Landschaft vor dem Harz bestaunen. Das ist am 6. und 7. September beim Flugplatzfest in Aue/Hattorf möglich. Felix Heipke sprach vorab mit Organisator Christian Brune.

    Zukunftssicherheit und Klimaresilienz – Die nördliche Innenstadt soll umgebaut werden

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 5:28


    Am Dienstagabend fand in der Galerie Alte Feuerwache in Göttingen ein Info-Abend statt. Thema waren die geplanten Maßnahmen für die nördliche Innenstadt. Warum dort einiges verändert werden soll und welche konkreten Maßnahmen vorgesehen sind, berichtet Carla Schliewe. Sie hat vor Ort mit Leon-Fabian Caspari, Klimaanpassungsmanager der Stadt, Jacqueline Thate, Geschäftsführerin der beauftragten Stadtplanungsagentur und Stadtbaurat Frithjof Look gesprochen.

    Rezension: "Der Besuch der alten Dame" im Jungen Theater

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 2:46


    Einen Klassiker mal ganz klassisch inszeniert. Eine Seltenheit für das Junge Theater und doch sehr passend für das Stück. Welches Stück eingebauten Humor mit einem großen Maß an Ernsthaftigkeit behandelt, erzählt Carla Schliewe in der folgenden Rezension.

    „Wandern mit andern“ – Der TSV Seulingen lädt zum 5. diesjährigen Wandertermin ins niedersächsische Eichsfeld

    Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 4:20


    Der Kreissportbund Göttingen-Osterode veranstaltet auch in diesem Jahr an insgesamt sechs Terminen das Format „Wandern mit andern“. Zur fünften Etappe geht es Anfang September ins niedersächsische Eichsfeld ins 1.300-Seelen-Dorf Seulingen, das nur etwa drei Kilometer vom Seeburger See entfernt liegt. Die Wanderung rund um Seulingen findet unter dem Titel „Durch Wald und Flur“ statt. Organisiert wird die Wanderung vom TSV Seulingen, mit über 550 Mitgliedern der größte Verein im ...

    Wohnen und Beraten im Landkreis Northeim – Soziale Beratung auf Vier Rädern

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:15


    Im Jahr 2025 startet für die Diakonische Gesellschaft Wohnen und Beraten mbH ein neues, wichtiges Angebot: Mit dem Projekt „WuB – Wohnen und Beraten“ soll Menschen in akuter Wohnungsnot im Landkreis Northeim künftig noch besser geholfen werden. Das aufsuchende Projekt zielt darauf ab, Personen in schwierigen Lebenslagen frühzeitig zu erreichen und ihnen eine Perspektive zu bieten. Charline Rekewitsch hat mit der Sozialarbeiterin Alexandra Kruse über die Arbeit und Ziel des ...

    Acht Starts: Von 600 Metern bis zu 10 Kilometern war beim Duderstädter Sparkassenlauf vieles dabei

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 2:49


    Die Duderstädter Altstadt hat sich am Freitag in eine Laufmeile verwandelt – beim Sparkassenlauf. Zusammen mit der LG Eichsfeld richtet die Bank den Lauf aus. Vor Ort war Nico Mader. Er hat direkt einen jungen Läufer gefragt, ob er mit dem Ergebnis zufrieden ist.

    Mehrere Strecken sind gefragt: Live vom Sparkassenlauf in Duderstadt

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:53


    Gerade ist das Kopfsteinpflaster in der Duderstädter Innenstadt vermutlich gut gefordert. Denn der Sparkassenlauf läuft da gerade an. Vor Ort für das StadtRadio ist Nico Mader.

    „Kultur im Kreis“ mit „Uwaga!“ auf Gut Sennickerode

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 4:01


    In der Gemeinde Gleichen sind Konzerte nicht nur sehr gefragt. Es gibt in den benachbarten Dörfern auch jede Menge Treffpunkte für musikalische und literarische Aktionen, die der Verein „Hurkut Gleichen“ dabei im Blick hat. Für einen erneutes Gastspiel beim Festival „Kultur im Kreis“ war das Gut Sennickerode mal wieder an der Reihe. Die Scheune auf dem Gutsgelände kann auch spontan zum Dancefloor erklärt werden, was am Samstagabend beim Gastspiel von „Uwaga!“ der Fall sein ...

    Madeleine Hofmann liest aus ihrem Buch „Trost“ in Hattorf und Göttingen

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:08


    Wenn man sich verletzt, die Uni-Klausur in den Sand setzt oder vom Partner oder der Partnerin verlassen wird, dann brauchen wir Trost. Jemanden, der uns zeigt, dass wir nicht allein sind und die Situation irgendwann besser wird. Madeleine Hofmann geht in ihrem Buch „Trost. Was wir alle brauchen“ auf das Thema ein, denn auch sie brauchte auf Grund einer schweren Erkrankung Trost. Am 1. September kann man sie um 19 Uhr auf einer Lesung im Gemeindehaus in Hattorf am Harz und am 2. September ...

    Neuer Fokus durch das Bundesteilhabegesetz: So arbeiten die Göttinger Werkstätten und die Harz-Weser-Werke

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 51:58


    Holzfertigung, Metallverarbeitung aber auch Honig-Herstellung – die Angebotspalette von Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung ist groß. Doch wie arbeiten die Werkstätten? Und wie integrieren sie Menschen mit Beeinträchtigung in die Arbeitsprozesse, um sie zu qualifizieren? Das bespricht Nico Mader mit Olaf Stapel, dem Geschäftsführer der Göttinger Werkstätten und Klemens Wedekind, dem Referent der Geschäftsführung der Harz-Weser-Werke.

    Hau drupp, Mischgemüse und Co: Das ist der inklusive Sportverein SFC Harz-Weser

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:54


    Vollständig inklusive Sportvereine sind so selten wie Schnee am Strand. Die ein oder andere Flocke hat jedoch den Weg in unsere Region gefunden. Gelandet ist eine in Osterode am Harz. Dort bezieht der Sport- und Freizeitclub Harz-Weser 1982 aktiv Menschen mit Behinderung in das komplette Vereinsangebot mit ein. Nico Mader stellt den Verein vor.

    Gibt es bald ein Gänseliesel mit Behinderung?

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:40


    „Göttingen braucht ein Gänseliesel mit Behinderung“ – das fordert der Verein Selbsthilfe Körperbehinderter Menschen. Deswegen schicken sie Rebecca Korhammer für die Wahl ins Rennen. Felix Heipke sprach vorab mit ihr und Erik Kleinfeldt vom Verein.

    Wie kann man die Lage von Menschen mit Beeinträchtigung (in Göttingen) verbessern?

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 3:35


    Menschen mit Beeinträchtigung haben im Alltag oft mit zusätzlichen Hindernissen zu kämpfen. Diese sind mal mehr und mal weniger offensichtlich. Was sollte also generell und auch speziell in Göttingen getan werden, um die Lage von Menschen mit Beeinträchtigung zu verbessern? Wir haben uns in der Göttinger Innenstadt umgehört und sowohl Menschen mit als auch Menschen ohne körperliche Beeinträchtigung befragt.

    Ein Dorf versorgt sich selbst, der Ladentreff bei Wolbrechtshausen und Hevensen

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:14


    In vielen Dörfern fehlen Einkaufsmöglichkeiten und Treffpunkte, so war es aus in Hevensen und Wolbrechtshausen. Doch die Dorfgemeinschaft packt selbst an. Mit dem „Ladentreff“ ist ein Ort entstanden, der mehr als nur ein Laden ist. Er ist Treffpunkt, Café und Genossenschaftsprojekt in einem. Wie die Genossenschaft das umsetzt, weiß Amelie Pfaffenrot.

    Abschiebung einer 40-jährigen Frau aus Göttingen nach Malawi - Was ist passiert?

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 4:43


    Am Montag wurde eine 40-jährige malawische Frau in Göttingen in polizeilichen Gewahrsam genommen und anschließend abgeschoben. Unsere Reporter Karsten Gräf und Jonathan Müller haben das Vorgehen genauer unter die Lupe genommen.

    Kilimanjaro Challenge – Radeln für den guten Zweck

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 5:45


    Sich aufs Fahrrad schwingen, einen Anstieg zum Göttinger Kehr bewältigen und damit nicht nur seiner Gesundheit, sondern auch anderen etwas Gutes tun: Dies verspricht auch dieses Jahr wieder die Kilimanjaro Challenge. Bei dem Event können alle mitmachen und Spenden sammeln, die letztlich Kindern in Tansania zugute kommen. Wie genau das funktioniert, was man tun muss und wofür das Geld konkret eingesetzt werden soll – dazu sprach unser Reporter Marc Filla mit Steffen Witte, dem ...

    „Kultur im Kreis“ zum Festivalstart in Duderstadt mit „Spark & Sandie Wollasch“

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 6:15


    Das Festival „Kultur im Kreis“ tourt wieder durch die Region und das in alter Tradition auch wieder mit Entdeckungen, was musikalische Schauplätze betrifft. Zum Auftakt am kommenden Sonntag in Duderstadt wird der Bürgersaal im historischen Rathaus erstmals zur Festivalbühne. Zum Gastspiel mit dem Ensemble „Spark“ und Sängerin Sandie Wollasch hatte Sabine Holste-Hoffmann spontan für die sogenannte „Gute Stube“ im Rathaus gestimmt, wo auch der passende Konzertflügel seinen ...

    Göttinger Band Shaking Hands mit neuem Song – und neuer Besetzung

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 4:01


    Den Göttinger Vorentscheid von Local Heroes haben sie bereits gewonnen: Die Göttinger Band Shaking Hands. Jetzt hat die Band seitdem einige Änderungen durchgemacht und kommt in neuer Besetzung wieder. Heute releasen sie zudem ihren neuen Song „Riddim & Sound“. Susanne Pauli hat mit der Band gesprochen.

    80 Jahre nach dem Atombombenabwurf über Japan – Stadt Göttingen gedenkt und mahnt

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 3:21


    6. August 1945 – Ein Tag, der sich für immer in der Geschichte verewigt hat. An diesem Tag warf die US-Armee über der japanischen Stadt Hiroshima das erste Mal in der Menschheitsgeschichte eine Atombombe ab. Drei Tage später folgte über Nagasaki ein zweiter und bis heute der letzte Abwurf. Ca. hunderttausend Menschen starben sofort, weitere hunderttausende haben bis heute mit Nachwirkungen zu kämpfen. Die Stadt Göttingen hat zum Gedenken an diesen Abwurf einen Gedenkkranz hinterlegt. ...

    Ein sehr wichtiges Ehrenamt – Eine Göttinger Telefonseelsorgerin berichtet

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 4:43


    Einsamkeit, Schulstress oder Suizid-Gedanken – Wenn man nicht weiterweiß und niemanden zum Reden hat, dann ist sie für die Menschen da: Die Telefonseelsorge. Sie ist für Anrufende kostenlos und rund um die Uhr erreichbar. Um das zu gewährleisten, ist sie auf ehrenamtliche Mitarbeitende angewiesen. Worauf es bei Ihrer Arbeit ankommt und warum sie sich für dieses Ehrenamt entschieden haben, weiß Jeanine Rudat. Sie hat mir einer Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge Göttingen gesprochen.

    Sieben Tage, sieben Vereine, mehrere hundert Teilnehmer: Das hält der 17. Osteroder Etappenmarathon bereit

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 6:23


    42. Das ist nicht nur die Antwort auf alles, sondern auch die Distanz, die bei einem Marathon zurückgelegt wird. Genauer gesagt: 42,195 Kilometer. Um diese Strecke am Stück zurückzulegen, braucht es eine Menge Energie, Ausdauer und auch etwas Zeit. Doch nicht immer hat man davon genug für einen ganzen Marathon. Warum also nicht die Strecke auf eine ganze Woche aufteilen? Genau das passiert bei dem Etappenmarathon in Osterode am Harz, der vom 17. bis zum 23. August ausgerichtet wird. Was ...

    Der schönste Radweg im Landkreis – Kritik am Ausbau des Gartetalwegs

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 11:42


    Seit einigen Jahren besteht das Vorhaben, den Gartetalweg auszubauen. Der Weg ist vielen Menschen aus Göttingen und Umgebung bekannt und wird vor allem für seine Nähe zur Natur geschätzt. Einige kritisieren aus ökologischer Perspektive den geplanten Umbau, aber auch andere Themen wie Sicherheit und die Nutzung des Weges von Fußgänger*innen sind Teil der Argumentation. Annika Quentin hat mit Gerhard Grigo und Dagmar Riggers von der Bürgerinitiative Gartetal gesprochen. Die Statements ...

    Nebenwohnsitz, Migration und Pendler. Gespräch über den Sozialbericht der Stadt Göttingen

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 6:08


    Wie viele Menschen leben in Göttingen mit Nebenwohnsitz? Wie hoch ist der Migrationsanteil? Wie ist die Zahl der Ein- und Auspendler in der Uni-Stadt? Diese und weitere Fragen werden im Sozialbericht der Stadt Göttingen beantwortet. Nico Mader und Felix Heipke haben drüber gesprochen.

    Spiel, Spaß, Sport und Demokratie: Das Zeltlager Stolle vermittelt die Grundwerte der Demokratie

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 3:06


    Der erste Urlaub ohne Eltern – den haben die meisten von uns wahrscheinlich noch gut in Erinnerung. Für viele war dieser ein Zeltlager mit anderen Gleichaltrigen. Für Kinder in der Region Göttingen ist der erste Anlaufpunkt da häufig der Zeltlagerplatz Stolle. Dieses bietet mehr als nur Sport und Spaß – es vermittelt auch die Grundwerte der Demokratie. Annika Quentin berichtet.

    Kleine Schwerter dekorieren und Rallye: Mittelalterliches Fest auf der Greener Burg am Freitag

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:27


    Am Freitag, den 1. August, findet auf der Greener Burg bei Einbeck ein mittelalterliches Fest für jung und alt statt. Neben den Attraktionen ist für Essen und Trinken gesorgt. Kostüme sind dort herzlich Willkommen. Felix Heipke sprach vorab mit Nicole Mölder über das Fest. Sie ist Jugendpflegerin der Stadt Einbeck.

    Nach 123 Jahren: Die Bunzlauer Handtöpferei Greulich in Fredelsloh muss Ende des Jahres schließen

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:13


    Alte Handwerksbetriebe – die werden immer seltener. Oft fehlt es traditionellen Familienbetrieben an einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin. So geht es auch Volker List. Er ist Inhaber der Bunzlauer Handtöpferei Greulich in Fredelsloh in vierter Generation. Ende des Jahres muss er die Töpferei schließen. Annika Quentin hat in ihn seiner Töpferei besucht und mit ihm übers Töpfern und die schwierige Situation von Handwerksbetrieben gesprochen.

    Motorisierter Kunstsport beim Nacht-Trial in Uslar-Fürstenhagen am 02. August

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 6:12


    In Uslar-Fürstenhagen findet am Samstag der 5. Lauf zur Deutschen Trial-Meisterschaft 2025 statt. Es ist bereits das 22. ADAC Nacht-Trial des MSC Weser-Solling. Trial ist eine Art akrobatischer Motorradsport. Was es damit genauer auf sich hat, verrät Heiner Spannuth vom MSC. Karsten Gräf hat ihn interviewt.

    Göttinger Autor Florian Hilleberg schreibt Dialogbuch zum 182. John Sinclair-Hörspiel

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:24


    Wenn es schaurig und übernatürlich wird, blüht er so richtig auf: Florian Hilleberg. Der Göttinger Autor ist seit über zehn Jahren Teil des Autor:innenteams, das für neue gruselige Romanhefte, Hörspiele und Bücher im Universum des Geisterjägers John Sinclair zuständig ist. Nach vielen Heftromanen ist er nun für das Script zum Hörspiel-Dreiteiler rund um gruselige Eulen verantwortlich. Jetzt ist der zweite Teil „Strigen-Terror“ herausgekommen. Mehr über das 182. ...

    Rope Skipping WM in Japan: TV Roringen gewinnt in einer Kategorie Gold

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 2:58


    Gerade wird in Japan um Titel gesprungen – bei der Rope Skipping WM in Kawasaki. Bei dieser Variante des professionellen Springseil-Sports hat sich der TV Roringen für das Turnier qualifiziert. Für das StadtRadio hat sich Nico Mader über den Stand des Turniers informiert. Dabei ist er erstaunt, wie schnell die Rope-Skipper so ein Springseil drehen können.

    Erich II. kehrt nach Freudenthal zurück – Schlosserwachen in Uslar

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 3:19


    Wussten Sie, dass in Uslar mal ein riesiges Schloss stand, das nach weniger als 60 Jahren schon wieder komplett zerstört war? Von dem Schloss sind heute nur noch wenige Reste übrig. Umso mehr ein Grund, an das bedeutende Bauwerk zu erinnern. Das ist die Idee hinter dem „Schlosserwachen“, der zweiten Veranstaltung des Uslarer Kultursommers. Annika Quentin war vor Ort.

    Ausblick auf das Programm des Jungen Literarischen Zentrums – Gespräch mit Marisa Rohrbeck und Gesa Husemann

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 19:17


    Das Junge Literarische Zentrum hat für sein neues Programm nicht nur den zauberhaften Hasen „Jim“ und den „kleinen Drachen Kokosnuss“ mobilisiert. Es gibt dazu auch jede Menge kreative Abenteuer, die wir Ihnen heute vorstellen möchten: In unserer Reihe „Im Gespräch“ mit Marisa Rohrbeck und Gesa Husemann vom Team des Literarischen Zentrums.

    Neue Veranstaltungsreihe „Gänseliesel-Live“

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 1:09


    Seit Samstag gibt es eine neue Veranstaltungsreihe; das „Gänseliesel-Live“. Amelie Pfaffenrot war bei der Premiere und hat mit Gänseliesel Nastasia Schmidt gesprochen.

    live premiere seit samstag
    Neue Piratenwelt? Das ist beim Umbau des Salztal Paradieses geplant

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 8:10


    Das Salztal Paradies ist ein Magnet für Tourist*innen und Tagesgäste. Nun soll die Anlage umstrukturiert werden, um sie auch langfristig attraktiv zu gestalten. Über die Pläne hat Annika Quentin mit Bad Sachsas Bürgermeister Daniel Quade gesprochen.

    Rezension: Diener zweier Herren im ThOP

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:45


    „Der Diener zweier Herren“ wurde erstmals von Carlo Goldoni im Jahr 1746 in Mailand uraufgeführt. Seit dem 23. Juli kann sich die Komödie unter der Regie von Noah Schlechtweg im Theater im OP angeschaut werden. Karsten Gräf war bei der Premierenvorstellung im ThOP.

    Rebhuhn-Wanderweg – Wandern auf den Spuren des Rebhuhns

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:44


    Nicht nur Natur- und Sportinteressierte dürften sich über einen neuen Wanderweg freuen, der seit kurzem durch die Feldflur südlich von Göttingen führt. Im Rahmen eines langjährigen Rebhuhnschutzprojekts ist dort der sogenannte „Rebhuhn-Wanderweg“ entstanden. An sieben Stationen können Wandernde spannendes Wissen rund um den gefährdeten Vogel und über Naturschutz in der Agrarlandschaft lernen. Unser Reporter Marc Filla sprach mit Lena Zander und Andreas Wiedenmann, die als ...

    Familienzentrum Uslar – Sommerfest zum 20-jährigem Jubiläum

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:46


    Das Familienzentrum Uslar wird als Mehrgenerationenhaus geführt. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums gibt es in diesem Jahr zusätzliche Veranstaltungen. Eine davon ist das Sommerfest am Sonntag, den 27. Juli. Von 14 bis 17 Uhr lädt das Familienzentrum Uslar in den Schlosspark Freudenthal ein. Christiane Eichmann übernimmt mit fünf weiteren Vorstandsmitgliedern die Trägerschaft des Familienzentrums Uslar. Katja Albrecht hat für uns mit Christiane Eichmann über die Angebote und die ...

    Das Nest: Kinder und Jugendliche interviewen Moringens Bürgermeisterin Heike Müller-Otte

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:00


    In den Sommerferien arbeiten unsere Medienpädagogen häufig mit Kindern und führen die ins Radio machen ein. Deshalb war unsere Medienpädagogin Susanne Pauli in Moringen im Kinder- und Jugendhaus „Das Nest“. In Moringen konnten die Kinder dann die Bürgermeisterin von Moringen Heike Müller-Otte Interviewen und einen Beitrag aus dem Interview machen.

    Seilkunst, Laufkugeln und Flohzirkus: Mit diesen Aktionen begeistern Kinder das Publikum beim Zirkus Dobbelino in Duderstadt

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:37


    Kinder machen hier ihre eigene Zirkusvorstellung – das ist das Konzept des Zirkus Dobbelino. Halt macht der gerade in Duderstadt. Bei einer Probe war Nico Mader mit dabei. Er weiß, wie die Organisatoren die Vorführungen mit Musik untermalen.

    Claim StadtRadio Göttingen - Beiträge

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel