POPULARITY
Measles: It's Back, It's Contagious, and You Probably Haven't Seen It Before In this episode, Kevin and Dr. Lisa Wolf dig into the return of a disease we thought had been eradicated in 2000. In case you missed it—we're in the middle of a national measles outbreak, and chances are high you've never actually seen a real case. Measles is back, and we need to be on high alert, as it remains one of the most contagious diseases in the world. What happens when a patient with a suspicious rash sits in your waiting room for hours? How long does measles hang in the air? (Spoiler: it's longer than you think.) From triage missteps to public health policies, this episode walks through how to identify, isolate, and respond to highly contagious diseases—especially when you've never seen them in real life. We also bust the autism myth (again), talk about vaccine hesitancy, and explore what your ED should be doing to prepare right now. Measles Resources Centers for Disease Control and Prevention. (2023, September 6). Measles signs and symptoms. U.S. Department of Health & Human Services. https://www.cdc.gov/measles/signs-symptoms/index.html Centers for Disease Control and Prevention. (2023, September 6). Photos of measles. U.S. Department of Health & Human Services. https://www.cdc.gov/measles/signs-symptoms/photos.html Child Vaccination Schedule https://www.cdc.gov/vaccines/hcp/imz-schedules/child-adolescent-age.html Vaccinations and Autism Eggertson, L. (2010). Lancet retracts 12-year-old article linking autism to MMR vaccines. CMAJ: Canadian Medical Association Journal, 182(4), E199–E200. https://doi.org/10.1503/cmaj.109-3179 Hviid, A., Hansen, J. V., Frisch, M., & Melbye, M. (2019). Measles, mumps, rubella vaccination and autism: A nationwide cohort study. Annals of Internal Medicine, 170(8), 513–520. https://doi.org/10.7326/M18-2101 Tanne, J. H. (2002). MMR vaccine is not linked with autism, says Danish study. BMJ: British Medical Journal, 325(7373), 1134. Immune Memory Loss & Measles Cohen, J. (2019, May 1). How measles causes the body to ‘forget' past infections by other microbes. Science. https://www.science.org/content/article/how-measles-causes-body-forget-past-infections-other-microbes
USE CODE OYSTA20 for 20% off all Tronque orders. This one's for the girlies who want glowing skin and real talk. In this episode, Paula sits down with Tanne Snowden, the powerhouse founder of Tronque, the luxury body care brand making waves in clean beauty. After battling endometriosis and navigating reproductive health challenges, Tanne realized the products she was using weren't just ineffective—they were potentially harmful. So, she took matters into her own hands.Now, Tronque is redefining body care with science-backed, efficacy-first products—because what you put on your skin matters. From the game-changing Vitamin C body oil to the iconic dry brush, Tanne shares how these products can transform the way you care for your body.What we're getting into:Tanne's personal journey with endometriosis and how it led her to clean, high-performance body care.The science behind Tronque's must-have products—why they work and how they elevate your skin health.How to upgrade your routine with lymphatic drainage, dry brushing, and body Gua Sha for maximum glow.Going from DIY to luxury beauty—Tanne's road to launching Tronque in Neiman Marcus and Saks Fifth Avenue.This convo is an absolute must for anyone looking to level up their body care and feel amazing in their skin.Where to Connect with Tanne and TronqueInstagram Tanne: @Tanne_SnowdenInstagram Tronque: @tronqueJoin the World's Your Oysta community!Instagram: @wyo.podTikTok: @wyo.podYoutube: World's Your Oysta PodcastWebsite & Newsletter: WYO PodcastProduced by Peoples Media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Rund 150 Jahre alt mit einer Höhe von mehr als 50 Metern und einem Umfang von rund 3 Metern. Diese gigantische Weißtanne wurde im Kirchenwald Mauth im Bayerischen Wald jetzt – bei noch winterlichen Verhältnissen – gefällt. Der neue Holzbodenbelag für die Orgelempore im Passauer Stephansdom soll schließlich aus heimischen Wäldern stammen; die gesamte Lieferkette nachhaltig sein. Stefanie Hintermayr war bei der Baumfällaktion dabei und hat mehr erfahren, wie gelebte Nachhaltigkeit funktioniert.
Bahnwelt TV - Videopodcast für Eisenbahn- und Modellbahnfreunde
In der Reihe Bahntechnik stellt Bahnwelt TV die eingleisige rund 30 km lange Strecke der Rübelandbahn nach Tanne im Harz vor. Sie ist mit ihrer Steilstrecke unter den Regelspurbahnen in jeder Hinsicht etwas besonderes. So müssen zum Beispiel in der Spitzkehre bei Michaelstein die Loks 'Kopf machen'. Dazu kommt das seltene Stromsystem von 50 Hertz.
Die Buche und die Tanne – Eine Geschichte über Vertrauen und Wandel Manchmal hält uns die Angst vor Veränderung fest in alten Mustern. Doch was, wenn genau dieser Wandel unser größtes Geschenk ist? In dieser Episode erzähle ich dir die Geschichte einer Buche und einer Tanne – zwei Bäume, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch eine tiefe Wahrheit in sich tragen. Eine Geschichte über Loslassen, Vertrauen und die Weisheit der Natur.
Tanne steht dicht an Tanne - von Harry Martinson
Eine störrische Tanne - von Harry Martinson
Das Redebedarf 2.0-Team ist reduziert. Tobi Bitter steht alleine im Studio und hat sich deshalb fast alle aus der Redaktion ins Studio geholt. Es gibt einen Rückblick ins Werden der 1950er Jahre. Da wurde riesig Karneval im Stadtteil gefeiert. In den Dimensionen heute gar nicht mehr vorzustellen. Außerdem hat die Frühschicht die Tanne entsorgt. Zum Schluss wird noch eine Brücke geschlagen, zu maroden Brücken in Kettwig... vor der Brücke. Das hört Ihr alles in der neuen Folge Redebedarf 2.0
Hätte der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg möglicherweise verhindert werden können? Diese Frage beschäftigte am Montag den Innenausschuss des deutschen Bundestags. In der Kritik stehen vor allem das Sicherheitskonzept und der Austausch zwischen den Behörden. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:12) Nach Magdeburg-Anschlag: Kritik an Sicherheitskonzept (04:42) Nachrichtenübersicht (07:53) «Er war nicht der grösste Präsident, dafür einer mit Herz» (14:55) Ein ungewöhnliches Börsenjahr geht zu Ende (18:48) Schweiz übernimmt OSZE-Vorsitz zu schwierigem Zeitpunkt (21:53) Der Schweizer Impfchef tritt ab (26:15) Die SRG verabschiedet sich von UKW (31:14) Glossar der Gegenwart: Eine Sammlung mit Begriffen unserer Zeit (38:25) Adolf Ogi und die Tanne
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenHinter Türchen 24 des schreibtastischen Adventskalenders vom Zeilenschlinger versteckt sich heute eine Geschichte von Stephanie Reinhardt, gelesen von Chris. Viel Spaß beim Hören!Support the showHol dir das 0 Euro Workbook gegen Schreibblockaden in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.f...
Der Wald stirbt die Tanne steht. Klaus Fichtel ist bis heute der älteste Spieler, der je in der Bundesliga eingesetzt wurde. Das birgt natürlich so einige Geschichten... Habt Spaß mit "Einfach Fußball" vom Küchentisch in Waltrop & alles Gute nachträglich zum 80. Geburtstag, Klaus Fichtel! Von Sven Pistor /Klaus Fichtel / Kleine Constantin.
Danke an Pi für das Verbrechlein im 7. Türchen!
Es schneit in der MAGIC MAGS-Welt! Die perfekte Stimmung für Malu, Yuma, Nuala und Chiko, die sich auf den Weg zu den Schlummernden Wäldern machen, um dort das Weihnachtsfest zu feiern. Doch ein heftiger Wintersturm bringt nicht nur Schnee und Eis mit sich - er entwurzelt auch eine ganz besondere Tanne, die von geheimnisvollen Wächtern beschützt wird. Als Malu versucht zu helfen, verfängt sie sich in den Zweigen und die pelzigen, aber steinhart wirkenden Wächter lassen niemanden an die Tanne heran. Können die Freunde einen Weg finden, sowohl Malu als auch die magische Tanne zu retten? Mehr Infos findest Du auf: Facebook Instagram Pinterest Hier geht es zu unserem Impressum
241205 PC: Advent – komm du coole Zeit Mensch Mahler am 05.12.2024Vielleicht liegt es am Alter. Oder an den vielen Kindern und Enkeln. Früher hab ich mir nichts aus dem Advent und Weihnachten gemacht. Für mich als Pfarrer bedeutete das immer viel Arbeit, viel Rummel und viel Kitsch.Inzwischen liebe ich den Advent. Plätzchenduft zieht durch die Räume, Conny stellt die alte Krippe auf, die Strafgefangene gebastelt haben und schmückt das Haus. Unsere Berliner Familie kommt zu Besuch, es herrscht Hochbetrieb für Musik aller Art, im Chor, in der Band. Wir planen das Weihnachtsessen und dann feiern wir – nur mit der Familie. Das sind immerhin 26 Personen. Es wird gewichtelt und die Kinder und die Erwachsenen freuen sich über Kleinigkeiten. Gebastelt, gebacken, gemalt.Doch, es hat schon was. Familie und Geborgenheit. Der Opa mit seinen vielen Enkelinnen liest vor, holt die Gitarre raus, Jakob, 14 Jahre alt, spielt Klavier, wir singen die alten Lieder. Kitschig? Bürgerlich? Altmodisch? Ist mir inzwischen egal. Ich finde den Advent und Weihnachten inzwischen cool. Und kann es auch zugeben. Mag sein, dass der Stress ein wenig der Gemütlichkeit gewichen ist. Und der Tatsache, dass es einfach auch schön ist, eine große Familie zu haben. Wir laden regelmäßig auch andere zu unseren Festen ein, die sonst allein unter der Tanne sitzen. Ein Stück heile Welt. Nie war sie so wertvoll wie heute. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Woran erkenne ich, ob die Tanne frisch ist? Welche Vorteile bringt der Baum im Topf? Wer an seinem Weihnachtsbaum lange Freude haben möchte, sollte bei Kauf und Pflege einiges beachten.
Der süße, aromatische Duft der Mandarine und das befreiende, stärkende Aroma der Tanne - darüber sprechen wir in dieser Folge.
machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/machenoderlassen +++Ist ein Weihnachtsbaum aus Plastik eine sinnvolle und nachhaltige Investition oder soll man doch lieber bei der frischen Tanne bleiben? Und wie sieht es mit Weihnachtstraditionen aus? Machen sie die Adventszeit noch magischer oder einfach nur stressiger? +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wir wünschen euch einen wunderbaren ersten Advent! Und haben – neben dem Start unseres Adventskalenders viele good News zu verkünden! Nein, ihr habt keine Folge verpasst – wir haben im November einfach nicht geschafft, eine hochzuladen. Denn: Zuerst war ich krank und stimmlich ziemlich angeschlagen. Gleichzeitig haben sich hier die Dinge überschlagen... ! Eine News muss leider noch etwas warten. Kleiner Hint: Wir waren beim Notar. Mehr gibt's dann im Januar! :) Eine weitere News hat uns auch ordentlich beschäftigt: Wir haben ein neues Baby. Also kein menschliches. Sondern ein neues Angebot, nämlich unser Gartencoaching! In unserer neuesten Podcast-Episode verraten wir euch alle Details. Hört doch gern mal rein: Links zur Podcast-Episode Ihr wollt euch mal bei den Landlust-Webinaren umschauen? Dann tut das nur zu gern!
Rekord-Tanne in Wiesbaden, dringende Sanierung beim Rathaus steht an und Studienergebnisse zu einem Wirkstoff gegen Long Covid. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/rekord-tanne-wiesbaden-hat-den-groessten-weihnachtsbaum-4018418 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-deutschland/liveblog-zum-gruenen-parteitag-in-wiesbaden-4135612 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/dringende-sanierung-beim-wiesbadener-rathaus-steht-an-4144404 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/bad-schwalbach-kreis-rheingau-taunus/frauenhaus-bad-schwalbach-wegen-baulicher-maengel-geschlossen-4144142 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/ralf-offermanns-ist-oberbuergermeister-kandidat-der-afd-4145286 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/enttaeuschung-fuer-long-covid-patienten-bc-007-nicht-wirksam-4144287 Ein Angebot der VRM.
Wenn Du Dir eine Tanne vorstellst, dann siehst Du, wie die einzelnen Äste mit ihren Zweigen und Nadeln von der Spitze her einander überlagern und so eine Art Dach schaffen, das trotz der geringen Breite der Nadeln einen gewissen Schutz für alles, was darunter liegt, vor dem Regen bietet. Auch bei Zieln ist dieses Prinzip teilweise so: sie sind nicht nahtlos an einander gebaut, sondern überlagern sich teilweise, damit der fallende Regen über sie abläuft ohne dass ein Bindemittel für die Dichtung notwendig ist. Man kann sagen, dass dies unnötig redundant ist, aber wären die Ziegel oder Tannennadeln aufs Minimum reduziert, bräuchte es nur einen Ort, wo eine Beschädigung zu einer undichten Stelle führen würde. So kann auch mal ein Ziegelspitz brechen oder können ein paar Nadeln fehlen - die übrigen gleichen das aus und erhalten den Schutz. Optimieren im Leben ist eben nicht immer alles und zwar hat Ökonomie ihren Platz, aber auch Redundanz zum Schutz und zur Resilienz. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag!
Fohlen Stammtisch - Cvanne, die Tschechen Tanne erlöst GladbachEndlich: Erster Heimsieg nach 7 Monaten3 Punkte, aber Halloween-Gruselspiel im Borussia ParkKleindienst und Cvancara im Duett möglichKleindienst führt Bundesliga Statistiken anNeuhaus Perspektive in Gladbach ?Lainer bleibt ohne EinsätzeRanos mit Dreierpack in der U23, bei den Profis chancenlosVorschau und Prognose Auswärtsspiel in AugsburgNicolas hat die "1" verdient
Wir reisen mit Andrea ins wunderschöne Südtirol und lassen uns über die Lärchendestillation und den Hydrolatbrunnen informieren. Warum Svenja sich sehr ärgert und warum Fichtennadelöl ganz oft das Öl der sibirischen Tanne ist, das erfahrt ihr in unserer neuen Folge. Viel Spass XoXo eure Aromafreundin Disclaimer – rechtliche Hinweise Die angebotenen Empfehlungen, Produkte und Veranstaltungen auf diesem Blog oder Podcast dienen der Erhaltung der Gesundheit und Förderung der Selbstfürsorge. Die vorgestellten Rezepturen dienen als Beispielexemplare. Es ist immer als begleitende Maßnahme zu verstehen und ersetzt keine medizinische Diagnostik oder Behandlung durch einen Arzt, Heilpraktiker oder Medikamente. Jeder Zuhörer übernimmt die volle Selbstverantwortung für sich.
Olli und Silvana unterhalten sich diesmal über den Kauf einer neuen Langwaffe. Eigentlich wollte Olli sich auf der anstehenden IWA in Nürnberg inspirieren lassen, dann ist er aber in seinem Lieblingsladen über ein Gerät "gestolpert", zu dem er nicht Nein sagen konnte. In dieser Folge geht es um die Eigenheiten einer Waffe von Heckler & Koch, die Kosten für Munition dafür und das, was Olli daran noch pimpen (lassen) will. Und für alle, die den Witz nicht verstehen: TAN ist natürlich nicht die Abkürzung von Tanne, sondern ist etwas, das auch im Solarium entsteht: Bräune. Falls Ihr Merch kaufen wollt, dann macht das gern hier. Fragen und Anregungen schickt Ihr am Besten per Mail - die Adresse findet Ihr auf der Internetseite heisseeisenberlin.de - oder ihr kontaktiert Heisse Eisen bei Instagram.
Hallo liebe Bibi-Fans und Estland-Fans, tere head eesti kuulajad! In Folge 84 wird es weihnachtlich, aber auch hexisch. Denn in Folge 145, Etwas andere Weihnachten, verläuft der Heiligabend bei Familie Blocksberg anders als geplant. Der Baum mit Macke ist in Wahrheit gar keiner und dann stehen auch noch Mania und Walpurgia unangemeldet auf der Matte und wollen mitfeiern. Für Bernhard ein No-Go, da er nicht gerne mit seinen Weihnachtstraditionen brechen will. Da sich niemand einigen kann und Bibi gerne was neues erleben möchte, landet die Festtagslaune komplett im prügikast. Ihr erfahrt, wie Mania und Walpurgia sich selbst einladen, was durch die schlechte Festtagslaune von Bernhard und anschließend all den anderen passiert und wie der Hexunfall wieder behoben werden kann, und warum die Erwachsenen wachgerüttelt werden, als Bibi mit Kartoffelbrei abhauen wollte. Estnische Spuren kommen hier auch wieder vor. Ja, auch in Estland kann Festtagslaune kippen, auch wenn ich es persönlich dort nicht erlebt hatte. Tanne heißt "kuusk", Weihnachten "jõulud", Weihnachtsbaum "jõulupuu", Würstchen "vorstid", Kartoffelsalat "kartulisalat", Hexenweihnachtsfest "nõidade jõulupidu". Danke, dass ihr wieder eingeschaltet und zugehört habt. Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest (oder was auch immer ihr feiert!) und viel Spaß beim Hören / Ma soovin teile häid pühi ja head kuulamist ☺️
Wir feiern Weihnachten! Und zwar mit euch! Aber natürlich nicht ganz klassisch... Wir haben vier wissenschaftliche Päckchen dabei und packen sie gemeinsam aus. Mit dem Weihnachtsmann (oder Nikolaus?!) geht's um die ganze Welt, oder auch nicht?! Wir reisen zu den Ursprüngen des Backpulvers und erleben den Wutanfall eines Mannes, über eine krumme Tanne der ihn später zum Millionär machen soll. Außerdem lassen wir uns verzaubern, von leuchtenden Funken und einer genialen Idee! Damit's bei euch harmonisch zugeht, haben wir uns Tipps von einem Profi geholt. Und zwar von Sebastian Kromer, der den Podcast "Jung und Freudlos" moderiert. Hier könnt ihr ihn hören: https://juf.podigee.io/ Jetzt kann wirklich nichts mehr schief gehen. Wir wünschen euch schöne Feiertage und freuen uns auf 2024 mit euch! Willkommen zu unserem True Science-Podcast! Wir reden über die absurden, irren, romantischen und verworrenen Geschichten hinter Entdeckungen und Erfindungen. Denn in der Wissenschaft gibt es jede Menge Gossip! Wir erzählen zum Beispiel, wie die Erfinderin des heutigen Schwangerschaftstests mit Hilfe einer Büroklammerbox den Durchbruch schaffte, oder wie eine Hollywood-Schauspielerin den Grundstein für unser heutiges WLAN legte. Immer samstags - am Science-Samstag. Wir, das sind Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und die Zeit im Labor schon immer lieber zum Quatschen genutzt. Schreibt uns: podcast@behindscience.de I Instagram: @behindscience.podcast Hinweis: Die Werbung in dieser Folge erfolgt automatisiert. Wir haben keinen Einfluss auf die Auswahl. Vermarktung: Julep Media GmbH | Grafikdesign: Mara Strieder | Sprecherin: Madeleine Sabel | Fotos: Fatima Talalini
In Zeiten wie den unseren, die eine gewisse Neigung zum Kulturkampf haben, geraten gerne einmal auch eher gemütliche Gestalten wie zum Beispiel Weihnachtsbäume zwischen die Fronten. Eine einzelne Hamburger Kita beschließt, einen solchen in diesem Jahr nicht aufzustellen, und begründet dies mit religiöser Neutralität, und schon beschwören etliche Zeitungen und Magazine und ein einzelner deutscher Ministerpräsident den Untergang des Abendlandes. Grund genug, uns des guten Stücks Weihnachtsfolklore einmal sachlicher anzunehmen, dessen Traditionen zu ergründen und – wenig überraschend – herauszufinden, dass es sich bei der guten Tanne natürlich um alles andere als ein christliches Ursymbol handelt. Mit von der Partie bei dieser interessanterweise in Italien startenden Recherche sind das Berliner Tageblatt vom 19. Dezember 1923, dessen Preis mittlerweile bei 250 Milliarden Mark alias 25 Goldpfennigen eingefroren war – und Paula Rosa Leu.
Das Jahr neigt sich dem Ende. Zeit für den Spectral Radio Jahresabschluss 2023! Denny und Timo haben euch ein prall gefülltes Paket geschnürt mit fetten News zu GHOSTBUSTERS: FROZEN EMPIRE und Hasbros Fright Features Re-Releases im kommenden Jahr. Es lohnt sich übrigens, den Podcast bis zum Schluss zu hören, denn die beiden präsentieren euch als Stern auf der Tanne noch einen Ausblick auf das Jahr 2024! So viel sei gesagt: Es erwarten euch einige Neuerung im Podcast, sowie auf den YouTube Kanälen von GBD und Spectral Denny. Timos GHOSTBUSTERS Hörspiele gibt es hier: https://ghostbustershoerspiele.wordpress.com/ Die Neuzugänge in Heikos Sammlung könnt ihr übrigens hier sehen: https://www.instagram.com/muellerheiko2011/ Und zu Dennys YouTube Kanal gehts hier entlang: https://www.youtube.com/channel/UCR_psf0XM3TfGdknR4AxtTg /// Ihr seid begeisterte Spectral Radio Ohren und möchtet uns unterstützen? Dann schaut doch gerne bei Patreon vorbei: https://www.patreon.com/spectralradio Wir benutzen für unsere Podcasts folgendes Equipment: Rode NT USB Mini* https://amzn.to/48qNr8u Fifine AM8 USB/ XLR* https://amzn.to/3rpKc0j Sudotack USB Mikrofon* https://amzn.to/3Pu4P3i OneOdio Over Ear Kopfhörer* https://amzn.to/48szyqr Neuma Mikrofonarm mit Popschutz* https://amzn.to/3rcy2rp NexiGo N60 Webcam* https://amzn.to/3PEpqU4 *Affiliate Links/ Werbelinks Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Wie schnell das immer im Fußball geht! Eben noch taumelt Dortmund in eine große Krise, nun grüßt die Borussia als frischgebackener Weiterkommer in der Champions League. Und die beiden Hosts loben deshalb vor allem den geschätzt 85jährigen Marco Reus und den zuvor so oft als Laumichel kritisierten Karim Adeyemi.Außerdem widmen sich Arnd und Philipp dem Tohuwabohu auf Schalke. Dort taumelten die Fans von Frustration zu Jubel und zurück zum Frust. Arnd versteht zwar die Enttäuschung, aber nicht das Werfen von Gegenständen: "Man kann der Truppe ja nicht vorwerfen, nicht gekämpft zu haben".Dann wird es auch noch historisch. Weil demnächst ein Oral-History-Buch der Spieler und Trainer zur WM 1990 erscheint, tauschen Arnd und Philipp ein paar Anekdoten zum Turnier aus. Etwa zu Beckenbauers Hass auf Jürgen Klinsmann, zu den zwischendurch benutzten Walkie-Talkies und zu den sensationellen Kabinenszenen nach dem WM-Finale mit Dr. Helmut Kohl. Außerdem gibt es schon wieder ein Bratwurstgedicht und einen Tannenbaum am Tegernsee. Jetzt reinhören, bevor es Mainstream wird. Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester // EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester teste es jetzt risikofrei mit 30 Tage Geld-zurück-Garantie! +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedaktion: Tim PommerenkeAufnahmeleitung: Yorck Großkraumbach Sprecherin: Julia RiedhammerSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Das Weihnachtsfest rückt immer näher und alle machen sich Gedanken um Weihnachtsgeschenke oder auch den richtigen Baum, der an Heiligabend schön geschmückt im Wohnzimmer stehen soll. Eine Art von Weihnachtsbaum, den man kaufen kann, ist der Weihnachtsbaum im Topf. Er gilt als nachhaltigere Variante zur klassischen Tanne. Doch wie praktisch ist so ein Weihnachtsbaum eigentlich? +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Furze Krage: Tervauscht ihr auch gerne Stachbuben? Dann seid ihr rier hichtig!
“Oseh shalom bimromav. Hu ya'aseh shalom aleinu. V'al kol Yisrael V'imru” (They who make peace in their high places, may they bring peace upon us, and upon all Israel.) In this episode, we are joined by Dr. Naomi Yudanin and Dr. Erica Tanne Harris. We came together to discuss what's been happening in Israel since the attack by Hamas on October 7th; what's happening with our own families there; some background about our family histories including emigrating from Ukraine; how we're processing the reaction we're seeing around the world including here in the U.S.; and most importantly, how we can help. That's where the fundraiser that Naomi is organizing, Equipment For IDF Reserves, comes in. We are raising money on behalf of Naomi's friends, Yonatan and Evelyn Seltzer, who have recently been mobilized as part of the 360,000+ reserve soldiers recruited by the IDF to fight Hamas. They are in need of basic and defensive equipment, which has been difficult to acquire and distribute quickly. Like many of their fellow reservists, they're scrambling to acquire these essentials and end up paying for it themselves. Please consider helping Yonatan, Evelyn, and other soldiers like them buy basic goods (including socks, underwear, hygiene products, warm clothing, etc.) in the next few weeks as they prepare to fight Hamas. Here is the link: spot.fund/EquipmentForIDFReserves Additionally, Dr. Harris is in the process of providing low fee or pro-bono services to victims of the war in Israel as well as their families. Databases are currently being created that many therapists are joining to provide services to these individuals. If anyone would like further information, they may contact Dr. Harris through her website at www.ericaharrisphd.com. Dr. Erica Harris is a licensed clinical psychologist whose areas of expertise include trauma and PTSD, anxiety, depression, relationship conflict, addiction, coping skills, and life transitions. Dr. Harris also provides crisis treatment for patients struggling with situations in the moment, in order to help them cope more adaptively. Dr. Naomi Yudanin is a computational biologist by training who describes her vocational background as a "professional data nerd building a better healthcare experience for all." Naomi is currently the Director of Medical Data at Munich RE. Oseh Shalom by Nurit Hirsh Performed by HaZamir: The International Jewish Teen Choir Conducted by Dr. Marsha Bryan Edelman, Arranged and Accompanied on Piano by Matthew Lazar, Founder & Director, Zamir Choral Foundation spot.fund/EquipmentForIDFReserves ericaharrisphd.com naomiyudanin.com zamirchoralfoundation.org And you can find Corey on all the socials @coreysnathan such as www.threads.net/@coreysnathan.
Wir feiern 70 Jahre Betthupferl, mit Fan Anton aus Aschaffenburg: Beim Drachensteigen ist den Kindern ein besonders prächtiger Drachen abhanden gekommen. Hamish und Maisie machen sich auf die Suche. Leider hat sich der Drachen in der Krone einer hohen Tanne verfangen. Nur ein Eichhörnchen namens Freddie weiß, was zu tun ist. (Eine Geschichte von Thomas Kastura, erzählt von Andreas Leopold Schadt in oberfränkischer Mundart)
Football is officially back which means the boys sat down to break down the week 1 loss in New Orleans. Not all of it was bad, so Austin, Brett and Chris discuss the positives from Sunday. They also discuss the poor play from Ryan Tannehill. Was it just one game or have we seen the beginning of the end to 17 in two-tone blue? Shake it off, right? Nothing more you can. Titans have a chance to redeem themselves at home on Sunday against a talented Chargers team. The boys breakdown what it's going to take to walk away with a win. Plus, bold predictions. All that and more.
In hour three we hit more NFL news from the weekend and discuss Tanne's new weapon, the NCAA hits Tennessee, and Paul Pierce rips the Heat
From Basel, Switzerland to the summer of love in San Francisco. What did we learn about LSD, and why did it fall out of favor in the US? Part 2 will explore what's next in research... Audio Correction: Colby misspoke 4:15: meant to say “Methergine is used for postpartum hemorrhage after delivery,” said “hemorrhage after bleeding” (which of course is redundant and a mistake). Article on Ergotamine association with the Salem Witch Trials (from the Outside Hustle, Colby's other blog): Blotter Art examples: https://keseyblotterart.com/ References: Bryant C, Clark J. “How LSD Works.” Stuff You Should Know [podcast] 5 May 2016. Dyck E. LSD: a new treatment emerging from the past. CMAJ. 2015 Aug 4;187(14):1079–80. doi: 10.1503/cmaj.141358. Epub ahead of print. PMID: 26243813; PMCID: PMC4592308. Dyck, E. (2006). ‘Hitting Highs at Rock Bottom': LSD Treatment for Alcoholism, 1950–1970. Soc. Hist. Med. 19: 313-329. [PDF] Gasser, P. et al. (2014). Safety and Efficacy of Lysergic Acid Diethylamide-Assisted Psychotherapy for Anxiety Associated With Life-threatening Diseases. J. Nerv. Ment. Dis. 202: 513-520. [Full text] Irwin, S. A., et al. (2013). Daily Oral Ketamine for the Treatment of Depression and Anxiety in Patients Receiving Hospice Care: A 28-Day Open-Label Proof-of-Concept Trial. J. Palliat. Med. 16: 958-965. [PDF] Pollen M. “How to Change Your Mind: What the New Science of Psychedelics Teaches us About Consciousness, Dying, Addiction, Depression, and Transcendence.” Penguin Press. New York. 2018. Sandison, R. A., et al. (1954). The therapeutic value of lysergic acid diethylamide in mental illness. J. Ment. Sci. 100: 491-507. [Summary] Sandison, R. A. & Whitelaw, J. D. A. (1957). Further studies of the therapeutic value of lysergic acid diethylamide in mental illness. J. Ment. Sci. 103: 332-343. [Summary] Sessa, B. (2008). Can psychedelic drugs play a role in palliative care? Eur. J. Pall. Care 15: 235-237. [PDF] Simmons, J. Q., et al. (1966). Modification of Autistic Behavior with LSD-25. Am. J. Psych. 122: 1201-1211. [Summary] Smart, R. G. & Storm, T. (1964). The Efficacy of LSD in the Treatment of Alcoholism. Quart. J. Alcohol 25: 333-338. [PDF] Smith, C. M. (1958). A New Adjunct to the Treatment of Alcoholism: The Hallucinogenic Drugs. Quart. J. Alcohol 19: 406-417. [PDF] Shroder T. “Apparently Useless: The Accidental Discovery of LSD. The Atlantic. 9 Sept 2014. Available at: https://www.theatlantic.com/health/archive/2014/09/the-accidental-discovery-of-lsd/379564/ Tanne, J. H. (2004). Humphrey Osmond. BMJ 328: 713. [Full text] Vollenweider F. X. & Kometer, M. (2010). The neurobiology of psychedelic drugs: implications for the treatment of mood disorders. Nature Rev. Neurosci. 11: 642-651. [PDF]
Henare 'H' Kaa (on Dillastrate and Tiki Tanne - 'Way To Flow' single release) Interview by Charlotte Esteve on Radio One 91FM Dunedin
Weihnachten steht vor der Tür! Jetzt muss nur noch die Tanne geschmückt werden. Wenn sie nur nicht so schief wäre ...
Von wegen besinnlich! Fritz ist in seinem Element und fragt dumm nach - bei Saskia und Christian, beide Tannenbaumzüchter. Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich einen Tannenbaum anzuschaffen? Wann sollte er wieder raus aus der Bude? Und wie nachhaltig ist es, jedes Jahr einen neuen abzuholzen? Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von 1LIVE.
Welcher Weihnachtsbaum ist nachhaltiger und besser für die Umwelt: die geschnittene Tanne oder die Version im Topf? Die verschiedenen Anbieter sind sich diesbezüglich nicht einig. Weitere Themen: * Brand in Winterthurer Kindergarten ist noch nicht gelöscht * Die Zukunft des Fliegermuseums Dübendorf ist gesichert * Zürcher Verwaltungsgericht pfeift PH Zürich zurück
Der 4. Advent ist da! Nicht mehr lange und bald ist Weihnachten! Heute hört ihr noch eine andere lustige Geschichte aus „Advent, Advent, die Tanne brennt“ herausgegeben von der BuchstabenBande mit Bildern von Sophia Schrade. Und in der geht es um Farri Fantur Farandi - der ist ein Baumkobold, und er hasst Weihnachten. Als dann eine Familie in das Haus hinter seiner Tanne einzieht und alles mit grässlichen Lichtern dekoriert, muss er sich etwas einfallen lassen. Macht es euch also bequem für die Geschichte „Verbrannte Kekse“ von Gesa Schwartz, gelesen von Nana Spier. Viel Spaß beim Hören! Dank diesem Buch steigt das Stimmungsbarometer zu Weihnachten bis in die Tannenspitzen. Mit schrägen Geschichten, verrückten Rezepten, originellen Bastelideen, verzwickten Rätseln, weihnachtlichen Witzen und spannenden Fun Facts verkürzt es die Zeit bis Heiligabend. Von Rezepten wie Rentierköttel und Schneemann im Glas über Anleitungen für wichteligen Baumschmuck bis hin zur Liste der teuersten Weihnachtsgeschenke und Fröhliche Weihnachten in 39 Sprachen – hier ist alles witzig und gleichzeitig richtig schön weihnachtlich. Zum Geschichtenschmökern laden u.a. Sabine Städing, Emily Skye, Akram El-Bahay und Lucy Astner ein. „Advent, Advent, die Tanne brennt“ herausgegeben von der BuchstabenBande mit Illustrationen von Sophia Schrade bekommt ihr als Buch und Hörbuch hier und in jeder Buchhandlung: https://bit.ly/AdventAdventdieTannebrennt Noch mehr weihnachtliche Rezepte und Bastelanleitungen findet ihr unter: https://buchstabenbande.com/ Wenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de
Hat man den richtigen Weihnachtsbaum für das Fest gefunden, folgt die zweite Herausforderung: Wie bringt man die Tanne sicher und heil nach Hause? Gut festbinden heisst die Devise. Sonst kann es gefährlich und teuer werden. Im Strassenverkehrsgesetz steht, dass eine Ladung am oder im Auto so anzubringen ist, dass sie niemanden gefährdet oder belästigt und nicht herunterfallen kann. Daher ist wichtig, dass man auch den Christbaum gut sichert, bevor die Heimfahrt beginnt. Tut man dies nicht, kann der Baum bei einem Unfall oder bei einer Vollbremsung zum gefährlichen Geschoss werden. Ausserdem kann eine Busse von mehreren hundert Franken blühen. Transport im Kofferraum * Hintersitze herunterklappen, damit so viel Baum wie möglich, ins Auto passt. * Den Baum mit dem Stamm voraus in den Kofferraum legen. * Wichtig: Nicht in die Mitte legen, sonst kann er bei einem Crash durch die Windschutzscheibe fliegen. Der Stamm sollte direkt an der Rückenlehne des Vordersitzes anstossen. Zum Schutz des Sitzes können Sie ein Holzbrett zwischen Sitz und Stamm klemmen. * Binden Sie den Baum fest. Am besten mit robusten Spanngurten. Wickeln Sie diese einmal um den Stamm und einmal um den Baum und binden Sie alles nach hinten. So kann der Baum bei einem Aufprall nicht rutschen. In den meisten Kofferräumen sind für das Festbinden extra Ösen vorhanden. * Schliessen Sie den Kofferraum so weit wie möglich und fixieren Sie auch diesen, damit er sich während der Fahrt nicht öffnet. * Achten Sie darauf, dass der Baum nicht Rücklichter oder Nummernschild verdeckt. * Hängt der Christbaum über einen Meter weit aus dem Auto, muss an der Spitze ein Warnsignal (Pyramide oder Kegel, orange-weiss gestreift) angebracht werden. Transport auf dem Autodach * Grössere Bäume transportiert man besser auf dem Dach – sofern ein Dachständer vorhanden ist. * Der Christbaum darf ab Hinterachse fünf Meter nach hinten und ab Mitte Lenkrad drei Meter nach vorne reichen. * Der Baum darf seitlich nicht über das Auto hängen und natürlich darf er dem Fahrer oder der Fahrerin nicht die Sicht einschränken. Ebenso muss darauf geachtet werden, dass keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. * Die Tannennadeln können den Lack verkratzen. Spannen Sie daher ein Tuch über das Dach – indem Sie die Enden in den Autotüren einklemmen. Oder packen Sie die Tanne in eine Decke ein. * Der Stamm schaut nach vorne – Richtung Motorhaube, damit der Fahrtwind keine Äste abbrechen kann. * Auch hier sind gute Spanngurten zwingend. Gummibänder mit Metallhaken oder Schnüre sind zu schwach und können bei einem Aufprall reissen. Das zeigen Crashtests eindrücklich. * Wickeln Sie auch hier die Gurte zuerst einmal um den Stamm und dann einmal um den Baum und befestigen Sie alles gut am Dachträger. Möchte man das Abenteuer Christbaum-Transport nicht wagen, kann man immer noch abklären, ob der Händler einen Lieferservice nach Hause anbietet.
Weihnachten ohne sie ist nicht vorstellbar, der Schwarzwald verdankt ihr seinen Namen, die Stadt Amsterdam ist auf ihren Stämmen gebaut, und seit Caspar David Friedrich ist sie Inbegriff deutscher Waldromantik. Die Tanne ist ein besonderer Baum, sie beschenkt uns reich, aber wir danken es ihr nicht. In den Wäldern wurde sie von der Fichte verdrängt, die kommerzielle Forstwirtschaft macht ihr das Leben zusätzlich schwer. Die Tanne gedeiht nur im bunt gemischten Mehrgenerationenhaus, das macht sie zum ebenso störrischen wie sensiblen Riesen und zum Symbol für eine natürliche und nachhaltige Waldwirtschaft. Gregor Papsch diskutiert mit Wilhelm Bode - Diplom-Forstwirt und Autor, Thomas Hauck - Leiter des Forstamts Baden-Baden, Hanna von Versen - Försterin und Jägerin
Zum zweiten Advent begrüßt euch Katharina im Podcast. Und sie hat euch ein ganz besonderes Buch mitgebracht „Advent, Advent, die Tanne brennt“ herausgegeben von der BuchstabenBande mit Bildern von Sophia Schrade. Doch das ist kein gewöhnliches Weihnachtsbuch, hier geht es ganz schön lustig und schräg zu! So handelt die Geschichte im Podcast von einem Superhelden, der ausgerechnet an Weihnachten von seinem Erzfeind gestört wird. Macht es euch also bequem für die Geschichte „Ein schurkischer Weihnachtsplan“ von Andreas Völlinger, gelesen von Nana Spier. Viel Spaß beim Hören! Dank diesem Buch steigt das Stimmungsbarometer zu Weihnachten bis in die Tannenspitzen. Mit schrägen Geschichten, verrückten Rezepten, originellen Bastelideen, verzwickten Rätseln, weihnachtlichen Witzen und spannenden Fun Facts verkürzt es die Zeit bis Heiligabend. Von Rezepten wie Rentierköttel und Schneemann im Glas über Anleitungen für wichteligen Baumschmuck bis hin zur Liste der teuersten Weihnachtsgeschenke und Fröhliche Weihnachten in 39 Sprachen – hier ist alles witzig und gleichzeitig richtig schön weihnachtlich. Zum Geschichtenschmökern laden u.a. Sabine Städing, Emily Skye, Akram El-Bahay und Lucy Astner ein. „Advent, Advent, die Tanne brennt“ herausgegeben von der BuchstabenBande mit Illustrationen von Sophia Schrade bekommt ihr als Buch und Hörbuch hier und in jeder Buchhandlung: https://bit.ly/AdventAdventdieTannebrennt Noch mehr weihnachtliche Rezepte und Bastelanleitungen findet ihr unter: https://buchstabenbande.com/ Wenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de
In diesem Impuls wenden wir uns einem besonderen Baum zu, der besondere Früchte hat: die Vogelbeere, auch bekannt als Eberesche. Klimakundige Personen haben kundgetan, dass die Eberesche alle zehn Jahre besonders viele Früchte trägt. Und immer, wenn das der Fall ist, wird es ein guter Winter. Sprich, es gibt Schnee und Kälte. Das ist schon einmal ein Grund, sich der Vogelbeere zuzuwenden. Aber die Eberesche oder Vogelbeere ist aus vielerlei Hinsicht ein ganz besonderes Gewächs. Die Kulturgeschichte ist durchzogen von diesen Bäumen. Bereits bei den Germanen kommt sie vor. Es wird gesagt, dass die Eberesche dem Gott Thor als geweihter Baum heilig ist. Thor war sich sicher, dass die Eberesche der heilige Baum ist. In ärmlicheren Gegenden war die Eberesche früher begehrt, weil die Leute aus diesem Holz Spielzeug gefertigt haben. Besonders im Erzgebirge, wo sehr viele Spielwaren geschnitzt wurden und heute noch werden, hat der Vogelbeerbaum den Status eines Nationalbaumes. Auch in den skandinavischen Ländern hat die Eberesche eine wichtige Bedeutung. Im keltischen Baumkreis zählt sie neben dem Apfelbaum, der Walnuss und der Tanne zu den Lebensbäumen.
Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.
•Krimi-Satire• "Eine ertrunkene, kopflose Leiche - nackt in der Spitze einer Tanne? Sowas löse ich zwischen Kakao mit Schuss und Zigarette in der Badewanne", sagt Kriminalhauptkommissar Brahms (Dietmar Bär). Sein Ego ist groß und er klärt mit großem Vergnügen die vertracktesten Mordfälle auf. // Von Kai Magnus Sting / Regie: Thomas Leutzbach / WDR 2022 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Kai Magnus Sting.
Are we finally back to a regular release schedule? We're going to try! While Aliya and Tanner try to work with each other's schedules, please enjoy the much awaited for FINALE of Tanner's angel cafe story finale. We've come a loooong way from that cafe. Support the show
Latest edition of "Powers on Sports Podcast" talks with Mike Nabors and Steve Carney, about the NFL/Baseball HOF/BooksJason provides his comments on the greatest weekend in NFL playoff history:A top 5 All Timer in KCWhat was Bills coach Sean McDermott doing in the last 13 sec? Rush no one and you win! Rodgers disappoints yet again in Lambeau, is this the end of Rodgers in GBWild finish in Tampa, and what's Tom Brady's future?Cincy is real! Tanne-blows it big time in Music CityGame picks for NFC/AFC Title games on Sunday.Then, Mike Nabors, Author & Long time Saints Insider talks:Sean Payton retirement and whyDallas bound with Jerry in 2023? Writing a book with Drew BreesWhere do Saints go for a HC?Bounty GateNFL Divisional WildnessNext, Steve Carney of StPete9.com and MLB comes aboard to talk:HOF - Why Ortiz but not Clemens/Bonds?Selection processHis HOF ballotLockout updateRays split season idea in Montreal is deadRays stadium future and more!Hear it all on the latest "Powers on Sports" podcast and make sure to follow/subscribe "Apple Podcasts" "Spotify" "Google, etc.!!
In this episode, I talk with Mitu Gulati, Amanda Dixon, and Hadar Tanne, who coauthored the paper “Lipstick on a Pig: Specific Performance Clauses in Action.” Mitu is a Professor of Law at the University of Virginia. He is an expert in sovereign debt restructuring and the law of contracts. Amanda and Hadar were his students at Duke University School of Law.