Was macht eine gute Story aus? Woran erkenne ich eine Mary Sue und was ist das überhaupt? Was sollte man vermeiden, was funktioniert und wieso? Und warum dreht sich Deadpools Kopf im Kreis?! Complete Brainstorming bringt euch Diskussionen und Meinungen rund ums Erzählen von Geschichten in Text- und…
In unserer zweiten Special-Episode (die eigentlich Nummer 11 wäre, aber aus natürlich absolut beabsichtigten Gründen zur 10 geworden ist) haben wir Chelsea, die Betreiberin von girlwithremote.wordpress.com, zu Gast. Wir reden über Serien, Entwicklungen in der Fernsehindustrie und Kaffee. Wer den roten Faden findet, soll sich bitte melden!Diese Episode ist nahezu vollständig auf Englisch.Für unsere Blogleser: klickt den Titel dieses Posts um direkt zu der Datei zu gelangen.Link zu iTunesÜber Kommentare/Reviews und allgemein Feedback freuen wir uns immer.
In unserer (etwas verspäteten) neunten Episode schaut sich Complete Brainstorming Podcast einmal (Übergänge in) Charakterentwicklungen an. Heroes, Transamerica und Andere werden dabei gnadenlos als Beispiele benutzt und natürlich erfahrt ihr auch wieder etwas aus unseren ach so spannenden Leben.Für unsere Blogleser: klickt den Titel dieses Posts um direkt zu der Datei zu gelangen.Link zu iTunesÜber Kommentare/Reviews und allgemein Feedback freuen wir uns immer.
In unserer achten Episode holen wir die Zeit seit unserer letzten Aufnahme-Session nach, stellen die Ergebnisse unseres Hausaufgaben-Projekts "Sudan" vor und sind vor allem etwas... "random" (wer das Wort nicht kennt, sollte es nachschlagen. Absolut unersetzlich im Alltag ;) ). Außerdem ist Timmy krank und braucht sehr viel Mitleid. Entschuldigung für die Huster und Ähnliches...Schluse sollte das rausschneiden, aber NATÜRLICH hat er es NICHT gemacht. Genau wie unsere unfreiwillige Pause. Seht es als künstlerisches Statement.Wir haben vergessen, "Marry Me" von Emilie Autumn reinzuspielen. Ihr findet es hier bei Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=g8Szt6F7K20Für unsere Blogleser: klickt den Titel dieses Posts um direkt zu der Datei zu gelangen.Link zu iTunesÜber Kommentare/Reviews und allgemein Feedback freuen wir uns immer.
Nachdem wir erfolgreich (und mehrfach) die Welt gerettet haben, sind wir nun zurück im Podcast-Geschehen und entschuldigen uns für die unangekündigte Abwesenheit. Unsere "verlorene" Episode 7, die wochenlang unbemerkt auf Schluses Festplatte herumgelegen hatte, dreht sich noch einmal im Detail um das Thema Setting. Wie genau muss man sein? Was lässt man lieber ungesagt? Gibt es so etwas wie "unwichtige Details" und warum sind die einfachsten Auswege nicht immer die Besten?Für unsere Blogleser: klickt den Titel dieses Posts um direkt zu der Datei zu gelangen.Link zu iTunesÜber Kommentare/Reviews und allgemein Feedback freuen wir uns immer.
(EDIT: Der Fehler beim Upload ist hoffentlich behoben. Die Datei ist natürlich nicht 28 sondern 41MB groß).In unserer sechsten Episode gibt es nicht nur lautliche Untermalung durch Erdbeeren-essende Menschen und improvisierende Sänger, sondern auch allerhand zu Settings - der Welt, in der sich eure Charaktere bewegen - und Logik (ja, da kommt man selbst bei Fantasy-Romanen nicht drum herum). Für die intellektuelle Stimulierung sorgt ein kleiner Exkurs in Gender Studies. Fragt nicht. (P.S.: Ab jetzt gibt's uns wieder im gewohnten Abstand von rund 7 Tagen.)Für unsere Blogleser: klickt den Titel dieses Posts um direkt zu der Datei zu gelangen.Link zu iTunesÜber Kommentare/Reviews und allgemein Feedback freuen wir uns immer.
In unserem ersten Special hier bei Complete Brainstorming haben wir zwei englischsprachige Gäste, Krystal und Angie, mit denen wir u.a. über Charaktere, Stories und den Balanceakt zwischen beiden sprechen. Außerdem geht es um Posties - was das auch immer sein mag und die Frage, inwieweit wir letztendlich immer über uns selbst schreiben.Ein Großteil dieser Episode ist auf Englisch; wir haben uns allerdings bemüht, zusammenfassende Übersetzungen zu geben.Für unsere Blogleser: klickt den Titel dieses Posts um direkt zu der Datei zu gelangen.Link zu iTunesÜber Kommentare/Reviews und allgemein Feedback freuen wir uns immer.
Nach langem Warten (SORRY!) hier endlich eine neue Episode vom Complete Brainstorming Podcast. Wie der Titel verrät, vertiefen wir das Thema Charaktere. Wie schwach ist schwach und warum ist Schwäche Stärke, wenn es um Charakterisierungen geht? Wie kann man seine Charaktere von A nach C bringen? Und hat der Dalai Lama eigentlich eine Postadresse? Dieses Mal chaotischer als sonst. Wir schieben die Schuld mal der globalen Erwärmung zu. (iTunes glaubt[e], dass die Episode nur 14 Minuten lang wäre. Hoffentlich klärt sich das bald.)Für unsere Blogleser: klickt den Titel dieses Posts um direkt zu der Datei zu gelangen.Link zu iTunes
In unserer ersten Episode stellen wir uns (Timmy und Schluse) und Complete Brainstorming vor. Wir reden außerdem über Bücher und Filme, die uns besonders inspirieren, und warum X-Men Origins: Wolverine sein Geld nicht wert ist.Eventuell werden wir in den nächsten Tagen noch kleinere Dinge z.B. im Intro ändern, aber allgemein sollte es so bleiben, wie es ist.Für unsere Blogleser: klickt den Titel dieses Posts um direkt zu der Datei zu gelangen.Link zu iTunes
In dieser Episode von Complete Brainstorming Podcast dreht sich alles um Inspiration. Woher bekommen wir sie? Was kann man tun, wenn einem die Ideen ausgehen? Warum sollte man Wälder nicht abholzen und wie können einem Musik und dicke Frauen auf Mopeds aus der Misere helfen?Für unsere Blogleser: klickt den Titel dieses Posts um direkt zu der Datei zu gelangen.Link zu iTunes
Unsere dritte Episode bei Complete Brainstorming Podcast beschäftigt sich mit Charakteren. Wie bekommt man sie rund und wann lässt man es lieber sein? Wo fühlt sich eine Mary-Sue zu Hause und wie kann man sie obdachlos machen? Und wo bekommt man neue Charaktere überhaupt her?Für unsere Blogleser: klickt den Titel dieses Posts um direkt zu der Datei zu gelangen.Link zu iTunes