Podcasts about inbegriffen

  • 10PODCASTS
  • 13EPISODES
  • 1h 10mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 4, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about inbegriffen

Latest podcast episodes about inbegriffen

Erfolgreich verhandeln
048 - Wie du mit den richtigen Argumenten in der Lohnverhandlung überzeugst.

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 24:58


Hier direkt zur Anmeldung zum Online-Liveseminar: https://elopage.com/s/MaevoGmbH/Liveseminar-onlinekurs-endlich-mehr-lohn/payment   Wie du in der Lohnverhandlung mit den richtigen Argumenten in der Lohnverhandlung überzeugst. Mit welchen Argumenten überzeugst du deinen Chef, deine Chefin? Wie kannst du für dich punkten? Welche Argumente sind Eigentore und sollten nicht angesprochen werden.   Diese Punkte kannst du aus der heutigen Folge mitnehmen:   Welche Argumente Eigentore für deine Verhandlung sind Was ist die wichtigste Frage, die du im Gespräch beantworten musst Mit welchen 4 Bereichen kann ich am meisten Scorerpunkte für meine Lohnforderung / Gehaltserhöhung machen.   Am 20.11 wirst du erfahren, wie du dein Gehalt / Lohn erhöhen kannst, denn da findet mein Live-Onlineseminar statt. Inbegriffen im Paket ist zusätzlich der Onlinekurs “Endlich mehr Lohn”, der dich Schritt für Schritt zu mehr Lohn bringt, ohne dass du monatelang auf dein nächstes Gespräch warten musst.   Hier geht's direkt zur Anmeldung: https://elopage.com/s/MaevoGmbH/Liveseminar-onlinekurs-endlich-mehr-lohn/payment   Wenn auch du erfolgreich verhandeln willst: Abonniere diesen Podcast Vernetzen wir uns auf Linkedin Termin mit Frédéric buchen: www.fredericmathier.com Danke für deine ***** Bewertung auf iTunes   Wünsche dir erfolgreiche Verhandlung Frédéric Mathier

Das tägliche Wort
inbegriffen

Das tägliche Wort

Play Episode Listen Later Feb 17, 2021 0:05


Adjektiv

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Werkverträge in der Fleischindustrie abschaffen? Das vordergründige Skandal-Management der Bundesregierung – Lügen inbegriffen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 24:58


Bundesarbeitsminister Heil will in der Fleischindustrie „aufräumen“: Da soll es keine Werkverträge mehr geben und sogar auch keine Leiharbeit mehr! Das klingt radikal. Die plötzlich bekannt gewordenen hohen Corona-Infektionsraten bei den osteuropäischen Fleischzerlegern waren zum „Skandal“ geworden. Da musste reagiert werden.[1] Aber diese Bundesregierung und andere brauchen für das Ziel noch ganz anderenWeiterlesen

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Themen heute:    Ganz schön spritzig: Der neue Toyota Yaris Splash Hybrid   ///   Fahrtrainings im Alter: Eigene Fähigkeiten regelmäßig trainieren Foto: Toyota Deutschland GmbH   1. Beim Toyota Yaris Splash Hybrid ist der Name Programm: Das limitierte Sondermodell glänzt mit einer spritzigen Außenfarbe und frischen Akzenten im Innenraum. Energiegeladen ist auch das Klangerlebnis – neben zusätzlichen Premium-Lautsprechern in der A-Säule gibt es zu jedem der 600 Editionsmodelle eine JBL Xtreme Bluetooth Box mit extra großem Akku.   Für maximalen Fahrspaß sorgen ein umweltfreundlicher Hybridantrieb mit 74 kW/100 PS sowie ein stufenloses Automatikgetriebe. Der Kraftstoffverbrauch liegt kombiniert bei 3,9 l/100 km, die CO2-Emissionen bei 89 g/km. Serienmäßig an Bord ist auch das aktive Sicherheitssystem Toyota Safety Sense, das den Pre-Collision-System genannten Notbrems-Assistenten, einen Fernlicht-Assistenten, einen Spurhalte-Assistenten sowie eine Verkehrszeichenerkennung umfasst. Inbegriffen ist zudem das Plus-Paket mit Smart-Key-System, Lichtsensor, Geschwindigkeitsregelanlage und einem automatisch abblendenden Innenspiegel. Im Innenraum überzeugt das Sondermodell mit einer Klimaautomatik, Sitzheizung sowie einem 7-Zoll-Farbmonitor mit Touchscreen-Funktion und Rückfahrkamera. Auch für die Fahrt mit Familie und Freunden ist die Sonderedition wie gemacht: Der Fünftürer bietet einen bequemen Einstieg in den Fahrgastraum und punktet mit Geräumigkeit und Sitzkomfort. Das Sondermodell ist ab einer monatlichen Rate von 139 Euro erhältlich – die Wartung beim Toyota Partner ist für drei Jahre inklusive.     Foto: TÜV Rheinland 2. Die Sehkraft, das Gehör oder die Beweglichkeit nehmen im Alter ab. In der Regel ist dies ein schleichender Prozess, der nahezu unbemerkt besonders im Straßenverkehr zu Problemen führen kann. Nicht nur regelmäßige Checks beispielsweise beim Augenarzt sind deshalb sinnvoll, sondern auch spezielle Fahrtrainings für ältere Menschen, wie sie beispielsweise TÜV Rheinland anbietet. Foto: TÜV Rheinland "Unabhängig vom Alter sind Fahrtrainings sinnvoll, um sein eigenes Verhalten und seine Fähigkeiten am Steuer zu verbessern. Manche Menschen scheuen sich jedoch, an Trainings teilzunehmen. Sie fürchten, dass ihnen bei möglichen Beeinträchtigungen der Führerschein abgenommen werden könnte", sagt man beim TÜV Rheinland. Diese Angst ist jedoch vollkommen unbegründet. Es handelt sich bei Fahrtrainings um reine Beratungsangebote, um die eigenen Fähigkeiten unter besonderen Situationen auf den Prüfstand zu stellen.  Da es in Deutschland keine altersgebundene Befristung für Autofahrer gibt, sind die gewissenhafte Selbsteinschätzung sowie regelmäßige Kontrollen beim Arzt umso sinnvoller. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Representing Migration (LMU) - SD

Lena Gorelik ist freie Schriftstellerin und lebt und arbeitet in München. Zu ihren Publikationen zählen "Sie können aber gut deutsch" (2012), "Die Listensammlerin" (2013) und "Null bis unendlich" (2015). Laut UNCHR-Bericht vom Juni 2015 sind weltweit ca. 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Zeitgleich mit dieser erzwungenen Mobilität findet die globalisierte Ökonomie Gefallen an Ortlosigkeit und flexiblem Einsatz ihrer Arbeitskräfte. Zugleich sind Reisen und Unterwegssein ein Signum von Offenheit und der Erfahrbarkeit von Vielfältigkeit. Passage meint die Wege jener, die aufgrund von Krieg und Gewalt ihre Herkunftsorte verlassen. Inbegriffen ist ebenso das monate-lange Unterwegssein der "Auswanderer" aus Europa in die Amerikas im 19. und 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen die Geschichte und Erfahrungen einer Reise, nach Abreise und vor Ankunft, während der Passage. |

Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Representing Migration (LMU) - SD

Laut UNCHR-Bericht vom Juni 2015 sind weltweit ca. 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Zeitgleich mit dieser erzwungenen Mobilität findet die globalisierte Ökonomie Gefallen an Ortlosigkeit und flexiblem Einsatz ihrer Arbeitskräfte. Zugleich sind Reisen und Unterwegssein ein Signum von Offenheit und der Erfahrbarkeit von Vielfältigkeit. Passage meint die Wege jener, die aufgrund von Krieg und Gewalt ihre Herkunftsorte verlassen. Inbegriffen ist ebenso das monate-lange Unterwegssein der "Auswanderer" aus Europa in die Amerikas im 19. und 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen die Geschichte und Erfahrungen einer Reise, nach Abreise und vor Ankunft, während der Passage. | Dawn Chatty ist Professorin für Anthropology and Forced Migration an der University of Oxford und vormalige Leiterin des Refugee Studies Centre ebendort.

Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Representing Migration (LMU) - HD

Laut UNCHR-Bericht vom Juni 2015 sind weltweit ca. 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Zeitgleich mit dieser erzwungenen Mobilität findet die globalisierte Ökonomie Gefallen an Ortlosigkeit und flexiblem Einsatz ihrer Arbeitskräfte. Zugleich sind Reisen und Unterwegssein ein Signum von Offenheit und der Erfahrbarkeit von Vielfältigkeit. Passage meint die Wege jener, die aufgrund von Krieg und Gewalt ihre Herkunftsorte verlassen. Inbegriffen ist ebenso das monate-lange Unterwegssein der "Auswanderer" aus Europa in die Amerikas im 19. und 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen die Geschichte und Erfahrungen einer Reise, nach Abreise und vor Ankunft, während der Passage. | Dawn Chatty ist Professorin für Anthropology and Forced Migration an der University of Oxford und vormalige Leiterin des Refugee Studies Centre ebendort.

Center for Advanced Studies (CAS) Miscellanea (LMU) - HD

Laut UNCHR-Bericht vom Juni 2015 sind weltweit ca. 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Zeitgleich mit dieser erzwungenen Mobilität findet die globalisierte Ökonomie Gefallen an Ortlosigkeit und flexiblem Einsatz ihrer Arbeitskräfte. Zugleich sind Reisen und Unterwegssein ein Signum von Offenheit und der Erfahrbarkeit von Vielfältigkeit. Passage meint die Wege jener, die aufgrund von Krieg und Gewalt ihre Herkunftsorte verlassen. Inbegriffen ist ebenso das monate-lange Unterwegssein der "Auswanderer" aus Europa in die Amerikas im 19. und 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen die Geschichte und Erfahrungen einer Reise, nach Abreise und vor Ankunft, während der Passage. | Dawn Chatty ist Professorin für Anthropology and Forced Migration an der University of Oxford und vormalige Leiterin des Refugee Studies Centre ebendort.

Center for Advanced Studies (CAS) Miscellanea (LMU) - SD

Laut UNCHR-Bericht vom Juni 2015 sind weltweit ca. 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Zeitgleich mit dieser erzwungenen Mobilität findet die globalisierte Ökonomie Gefallen an Ortlosigkeit und flexiblem Einsatz ihrer Arbeitskräfte. Zugleich sind Reisen und Unterwegssein ein Signum von Offenheit und der Erfahrbarkeit von Vielfältigkeit. Passage meint die Wege jener, die aufgrund von Krieg und Gewalt ihre Herkunftsorte verlassen. Inbegriffen ist ebenso das monate-lange Unterwegssein der "Auswanderer" aus Europa in die Amerikas im 19. und 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen die Geschichte und Erfahrungen einer Reise, nach Abreise und vor Ankunft, während der Passage. | Dawn Chatty ist Professorin für Anthropology and Forced Migration an der University of Oxford und vormalige Leiterin des Refugee Studies Centre ebendort.

Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Representing Migration (LMU) - SD

Passage meint die Wege jener, die aufgrund von Krieg und Gewalt ihre Herkunftsorte verlassen. Inbegriffen ist ebenso das monate-lange Unterwegssein der "Auswanderer" aus Europa in die Amerikas im 19. und 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen die Geschichte und Erfahrungen einer Reise, nach Abreise und vor Ankunft, während der Passage.| Jakob Vogel ist Professor für Europäische Geschichte am Centre d'histoire de Sciences Po in Paris.

Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Representing Migration (LMU) - HD

Passage meint die Wege jener, die aufgrund von Krieg und Gewalt ihre Herkunftsorte verlassen. Inbegriffen ist ebenso das monate-lange Unterwegssein der "Auswanderer" aus Europa in die Amerikas im 19. und 20. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen die Geschichte und Erfahrungen einer Reise, nach Abreise und vor Ankunft, während der Passage.| Jakob Vogel ist Professor für Europäische Geschichte am Centre d'histoire de Sciences Po in Paris.

EURAC science cafe
Rettung inbegriffen

EURAC science cafe

Play Episode Listen Later Sep 21, 2011 74:22


Südtirol verfügt über ein erstklassiges Bergrettungssystem. Jährlich werden Hunderte von Einsätzen gemacht: schnell, hochprofessionell und zunehmend mit Hilfe von innovativen Technologien. Auch der Informationsdienst zur Sicherheit und den Gefahren in den Bergen ist vorbildhaft. So vorbildhaft, dass dieses Angebot sicherlich auch ausgebaut werden könnte, um noch mehr Touristen anzulocken. Etwa nach dem Motto: Besuchen Sie Südtirol, üben Sie Sport (auch Extremsport) aus, amüsieren Sie sich, und wir wachen über Sie. Gibt es derlei touristische Angebote schon? In Südtirol oder anderswo? Was passiert in Kanada mit den Heliski Tours? Was sagen Marketingexperten dazu? Was die Retter?

Complete Brainstorming Podcast
Episode 08: Wahllosigkeiten - Roboterstimmen im Preis inbegriffen

Complete Brainstorming Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2009


In unserer achten Episode holen wir die Zeit seit unserer letzten Aufnahme-Session nach, stellen die Ergebnisse unseres Hausaufgaben-Projekts "Sudan" vor und sind vor allem etwas... "random" (wer das Wort nicht kennt, sollte es nachschlagen. Absolut unersetzlich im Alltag ;) ). Außerdem ist Timmy krank und braucht sehr viel Mitleid. Entschuldigung für die Huster und Ähnliches...Schluse sollte das rausschneiden, aber NATÜRLICH hat er es NICHT gemacht. Genau wie unsere unfreiwillige Pause. Seht es als künstlerisches Statement.Wir haben vergessen, "Marry Me" von Emilie Autumn reinzuspielen. Ihr findet es hier bei Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=g8Szt6F7K20Für unsere Blogleser: klickt den Titel dieses Posts um direkt zu der Datei zu gelangen.Link zu iTunesÜber Kommentare/Reviews und allgemein Feedback freuen wir uns immer.