Podcasts about besten

  • 4,554PODCASTS
  • 9,993EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 9, 2025LATEST
besten

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about besten

Show all podcasts related to besten

Latest podcast episodes about besten

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
367 Almut-Englisch die Entdeckung mit Ball-im-Tor-Effekt

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 16:05


Sägen, Schleifen, Sortieren. Alles nicht unbedingt Tätigkeiten, die konzentriertes Denken erfordern. Und gerade das führt dazu, dass die Gedanken frei herumschwirren und ein neues Spiel entwickeln. Nun wurde aus dem Spiel für die Besten, Fortgeschrittendsten ein Spiel, um seinen Lernwortschatz in Englisch selbst für Anfänger buchstäblich in neue Regionen zu heben. Ich habe es ausprobiert mit mehreren Kategorien- die Wirkung war grandios. Von 6 auf 100 in nur drei Tagen, nenne ich bemerkenswert. Wie viele Vogelarten kannst du auf English aufsagen? Ich 120. Zuvor kannte ich 6.

Nerd & Kultur
Natürlich intelligent: Die 10 besten Filme über K.I.

Nerd & Kultur

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 83:28


Kirche des Nazareners Frankenthal
Alles zum Besten - wirklich? (Römer 8, 28)

Kirche des Nazareners Frankenthal

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 31:46


Predigt vom 7.9.2024Prediger: Ingo HunaeusThema: Alles zum Besten - wirklich?Bibeltext: Römer 8, 28------------------------------------Links:Webseite:http://www.kdn-frankenthal.de Facebook:https://www.facebook.com/frankenthal.nazarenerInstagram:https://www.instagram.com/kdn.frankenthal/

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
414 – Essproblematik in der Schwangerschaft: meine besten Tipps bei emotionalem Essen

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 41:46 Transcription Available


Ein persönlicher Einblick in meine Essproblematik während der Schwangerschaft: Es geht um emotionales Essen und Körperschema-Störung und welche Tools mir helfen, mit Druck und Heißhunger umzugehen.

Enno Beckers Erben
#102 - Wie zahle ich am besten mein Gehalt in einer Holding-Struktur aus?

Enno Beckers Erben

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 25:20


In einer klassischen Finanzholding hat man mindestens zwei Möglichkeiten, sich ein Geschäftsführergehalt als Gesellschafter auszahlen zu lassen: aus der operativen GmbH oder aus der Holding. Was ist besser? Was gibt es darüber hinaus noch für Möglichkeiten? Und wie mache ich am besten die Altersvorsorge? Das alles erfahren Sie in dieser Folge.Steuerberater gesucht? Von der Lohn- und Finanzbuchhaltung, über den Jahresabschluss und die Steuererklärungen bis hin zur Steuerberatung: Bei uns werden ausschließlich Steuerberater*innen tätig. Lernen Sie uns kennen und machen Sie künftig keine Kompromisse mehr: https://kanzlei-pfalz.de/index.html

Cinema Strikes Back
#355 Die 9 besten Buchverfilmungen!

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 103:29


Der Herbst ist da und das heißt: Bücher, Filme, Buchverfilmungen! In dieser Folge sprechen Lenny, Xenia & Jonas passend zum Start von 22 BAHNEN über die besten & schlechtesten Buchadaptionen, die es gibt! Was macht eine gute Adaption aus und welche großartigen Bücher haben es verdient, endlich verfilmt zu werden? Also zückt die Notizapp und macht euch bereit für eine Menge an Buch-, Film- und Serienempfehlungen, denn es geht heute deutlich tiefer in die Materie als bloß die Klassiker HERR DER RINGE & HARRY POTTER. Das alles und die Starts der Woche gibt es in dieser Folge auf CINEMA STRIKES BACK. Viel Spaß!

Handelsblatt Morning Briefing
Rente: Wie man selbst am besten vorsorgt / Zölle: Trump droht teurer Gerichtsentscheid

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 7:54


Seit Jahrzehnten ist klar, dass die Rente alles andere als sicher ist. Wer den Lebensstandard im Alter halten will, sollte sich nicht auf die Politik verlassen.

Wer will der kann
Sich mit anderen zu vergleichen

Wer will der kann

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:20


Schreibe mir dein Feedback zur FolgeIn dieser Podcastfolge geht es darum, sich regelmäßig mit anderen zu vergleichen.Das mag jetzt vielleicht den einen oder anderen von euch emotional triggern, weil ja oft gesagt wird: "Nein, du brauchst dich nicht mit anderen vergleichen. Du bist gut so, wie du bist und du bist speziell und einzigartig und alles gut."Aber wenn du in einem gewissen Bereich den Anspruch hast, dass du zu den Besten gehören willst, dann geht das nicht, ohne dass man sich mit anderen vergleicht. Mehr dazu in dieser Podcastfolge.Hier geht's zur: Wer will, der kann Community

Thema des Tages
"Österreichs Andrew Tate": Die dunkle Welt des Markus Streinz

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 22:53


Markus Streinz (37) ist selbsternannter Lebenscoach aus Oberösterreich. In angeblichen "Ritualen" soll er Frauen misshandelt und geschlagen haben – laut Eigendarstellung nur zur "Transformation" der Betroffenen. Trotz der Gewaltvorwürfe scharen sich weiter Menschen um ihn. Eine Betroffene berichtet, dass sie sich sogar von ihm töten lassen würde, denn dann sei es zu ihrem Besten. Das österreichische Monatsmagazin Datum und der ORF konnten tiefe Einblicke in die Welt von Markus Streinz erlangen. Datum-Redakteur Thomas Winkelmüller beschreibt den Fall und die dahinterliegende Recherche. Update: Inzwischen hat sich das Team rund um Markus Streinz gemeldet und die STANDARD-Anfrage mit folgenden Worten beantwortet: "Wir haben bisher Interviews gegeben, allerdings wurde nie objektiv berichtet geschweige denn neutral journalistisch gearbeitet, dadurch stellen wir uns da Frage, wieso wir da immer wieder drauf einsteigen sollen, wenn der Bericht und die Meinung schon im Vorhinein feststeht"

Wrestling-infos.de Podcast
AJ Lee Comeback? - Sami neuer US Champ! - Cena kurz vor Rente mit besten Matches ever? - W-IPin #341

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 112:25


Marketing Made in China
#178 – USA vs. China – Der Kampf um die globale Elite

Marketing Made in China

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 25:32


Zhou Ming war einer der klügsten Köpfe der amerikanischen Luftfahrt. Jetzt verlässt er die USA und geht zurück nach China. Es ist mehr als ein Jobwechsel. Es ist ein Signal in einem globalen Wettkampf um Talente, Einfluss und technologische Vorherrschaft.Diese Reportage führt von Michigan nach Ningbo, von Silicon Valley nach Shenzhen, von den Designstudios deutscher Autobauer bis in die KI-Labore asiatischer Tech-Konzerne. Sie erzählt von Menschen, deren Entscheidungen ganze Branchen verschieben. Von Regierungen, die Milliarden investieren, um die Besten der Besten anzulocken. Und von der Frage, ob am Ende einzelne Stars den Unterschied machen oder die Systeme, die sie hervorbringen.Was steckt hinter den Wechseln prominenter Köpfe wie Andrew Ng oder Kai Langer? Welche Strategien verfolgen China, die USA und Europa im Kampf um die Talente der Zukunft? Und wer schafft es, nicht nur Wissen anzuziehen, sondern es auch zu halten?Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts:Damian & ThomasMade in China PodcastO-Töne:https://www.youtube.com/watch?v=XsPCqcWXePc&t=69shttps://www.youtube.com/watch?v=qZ0C_N6Z5BM&t=29s https://www.youtube.com/watch?v=0AJ5wxYQytY&t=3s Quellen:Shanghai Ranking (2025) – Academic Ranking of World UniversitiesWIPO (2024) – World Intellectual Property Indicators, Patents HighlightsOur World in Data (2024) – China as largest contributor to global patent applicationsWIRED (2023) – Mark Zuckerberg's Meta offer to top AI talentUniversity of California Irvine (2025) – Seminar on topology optimization and industrial impactElectrive (2025) – Xiaomi recruits former BMW designerNew Mobility News (2025) – BMW designer Kai Langer joins XiaomiMarketWatch (2023) – Meta freezes AI hiring spreeBMW Blog (2025) – Xiaomi recruits former BMW design bossBrookings Institution (2023) – Brain circulation and high-skill immigrationAir University / Wild Blue Yonder (2023) – China's Thousand Talents ProgramUSCIS (2024) – H-1B Specialty OccupationsJobbatical (2025) – Engpassberufe in Deutschland und EU Blue CardGIZ (2023) – Strategien gegen den Fachkräftemangel in der ITEuropäische Kommission (laufend) – European Chips ActIMD (2024/2025) – Bosch's investment in employee retraining amid the AI revolutionSend us a textasiabits hier abonnieren: asiabits.com Damians Team kontaktieren: www.genuine-asia.com Moderatoren & Hosts: Damian Maib & Thomas Derksen Schnitt & Produktion: Eva Trotno

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#222 Fluktuationsforensik & Predictive Analytics: Wie Unternehmen mit System ihre besten Leute halten. Wirtschaft Düsseldorf unplugged – mit Daniela Endres von People Rebellion

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 32:46


In der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf Unplugged spricht Moderatorin Andrea Greuner mit Daniela Endres, Fluktuations-Forensikerin und Co-Founderin von People Rebellion.Seit Februar 2024 ist das Düsseldorfer Start Up People Rebellion am Markt und begleitet Unternehmen dabei, Fachkräfte zu sichern statt teuer zu rekrutieren.Datenbasiert, vorausschauend und mit echtem Mehrwert sagt das Team dem Fachkräftemangel den Kampf an. Als Psychologin mit einem Vierteljahrhundert HR Expertise in der Industrie ist Daniela die Bindungsstrategin bei People Rebellion. Ihr Auftrag: datenbasiert und analytisch die wahren Kosten von Kündigungen zu ermitteln, die echten Gründe für Kündigungen zu identifizieren und Strategien zurMitarbeiterbindung jenseits von Kaffee-Flat-Rate und Obstkorb aufzubauen. Die Kirsche auf dem Eisbecher: ein Tool für predictive Analytics, das Kündigungen vorhersagt.Im Podcast sprechen Sie über:✅ Wie teuer Kündigungen sind und warum die Kosten dafür steigen werden. ✅ Warum Fluktuationsforensik der Game-Changer im Fachkräftemangel ist. ✅ Was Mitarbeiter für ihre Arbeitgeber begeistert.Daniela Endres teilt ihre Einblicke, Antriebe und Erfahrungen, die für alle inspirierend sind, die etwas bewegen und in Nordrhein-Westfalen verändern möchten.

Streamgestöber
Die 15 besten Serienstarts im September: Sci-Fi-Thriller bei Netflix und The Boys-Nachschub

Streamgestöber

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 67:28


Es ist wieder Zeit für unsere monatliche Serien-Vorschau. Welche 15 Starts ihr pünktlich zum Herbstanfang diesen September im Streaming-Bereich nicht verpassen solltet, erfahrt ihr in unserer Übersicht zu den aufregenden Neuerscheinungen bei Netflix, Amazon, Disney+, Magenta TV und mehr. Alle 15 Serienstarts im September (mit Timecodes): 00:04:40 - Navy CIS: Tony & Ziva (Paramount+) – 4. September 00:08:37 - The Paper (Sky) – 5. September 00:12:47 - The Walking Dead: Daryl Dixon S3 (MagentaTV) – 8. September 00:17:47 - Task (Sky) – 8. September 00:21:37 - Only Murders in the Building S5 (Disney+) – 9. September 00:25:27 - Miss Austen (Arte Mediathek) – 11. September 00:30:03 - Call My Agent Berlin (Disney+) – 12. September 00:33:59 - The Morning Show S4 (Apple TV+) – 17. September 00:38:03 - Gen V S2 (Amazon) – 17. September 00:42:45 - Black Rabbit (Netflix) – 18. September 00:45:45 - Der Milliardärsbunker (Netflix) – 19. September 00:49:11 - Alice in Borderland S3 (Netflix) – 25. September 00:52:28 - House of Guinness (Netflix) – 25. September 00:54:50 - The Savant (Apple TV+) – 26. September 00:57:43 - Chad Powers (Disney+) – 30. September *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

Atlanta Falcons Germany
Season Predicitions - TalkUp! Der Atlanta Falcons Germany Podcast

Atlanta Falcons Germany

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 105:44


Willkommen zur Folge 197!Willkommen zur jährlichen Prediction-Folge. Wir tippen die Saison durch und werden unsere Hot Takes zum Besten geben.Zu dem gibt es eine Vorschau auf das Spiel gegen die Bucs und unserer Watchparty.Zudem gibt es wie immer die aktuellen News zu den Atlanta Falcons und noch viel mehr.Viel Spaß beim Reinhören und aktiven Dabeisein. Wir freuen uns wie immer auf euch!

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Geht Muskelaufbau am besten mit Proteinshakes?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 1:24


Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zum Muskelaufbau. Noch besser soll es mit Proteinshakes gehen. Das Eiweiß- Pulver wird mit Wasser oder Milch angerührt und entweder zusätzlich zur normalen Nahrung oder als Ersatz ganzer Mahlzeiten getrunken. Aber ist das wirklich nötig?

Geh mal in Dich
54 - Praxistest Bullet Journal: Mit analoger Planung zu mehr Klarheit und Freizeit. Claudia Haußmann, butterflying.de

Geh mal in Dich

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 39:03


Endlich mal wieder mehr Freizeit! Davon träumen die meisten von uns. Doch wie kann aus dem Traum Wirklichkeit werden? Analoges Planen und Reflektieren, zum Beispiel mit dem Bullet Journal, ist der Schlüssel.Ich habe mich mal wieder einem Selbstversuch unterzogen und knapp zwei Monate damit gearbeitet. Das heißt wieder mit der Hand geschrieben, geplant und reflektiert. Geholfen hat mir dabei das wirklich tolle Workbook von Claudia Haußmann dazu: "Reflexion", der dritte Teil ihrer agilen Selbstmanagementreise. In dieser Folge spreche ich mit Claudia darüber, was für mich gut funktioniert hat und wo es für mich noch etwas hapert. Der große Mehrwert ist, dass ich einen besseren Überblick habe und mich nicht mit zu vielen Dingen gleichzeitig verzettele. Hör gerne auch in die Folge 50 mit Claudia rein. Dort sprechen wir darüber wie sie mit dem Bullet Journal und Deep Work ihr eigenes Buch komplett geschrieben und fertiggestellt hat.Wichtigste TakeawaysAnalog planen verlangsamt gefühlt die Zeit, schafft Klarheit und reduziert Mental Load.Bullet Journal ist dein persönlicher Taschen-Coach: alles an einem Ort, mit Reflexion. Fokus statt Verzetteln: max. 3 Monatsziele, max. 3 aktive Collections, täglich 3 Prioritäten.Rapid Logging hilft, schnell und sinnvoll mitzuschreiben; deine Zeichen dürfen simpel sein.5-4-3-2-1-Übung: starte mal bei 1 Stunde und arbeite nach oben, das öffnet den Blick für 5-Jahres-Ziele.Habit Tracker entlarvt interne Trigger; ersetze „kurz aufs Handy“ durch Mini-Pausen wie Wasser holen, kurz bewegen.Jeden Monat neu starten, Ziele anpassen, kleine Erfolge feiern.Hast Du Interesse an einer Lesereise? Dann melde Dich gerne per Mail bei mir: info@changeyourbrain.deHier geht es zur Folge auf Youtube: https://youtu.be/Sisc1PdnNqkMehr Infos zu Claudias Workbook: https://agiles-selbstmanagement.de/deine-reiseleitung/Und zu Ryder Carroll und dem Bullet Journal: https://bulletjournal.com/Bei Amazon auf Deutsch.Und bei Spotify als Hörbuch:https://open.spotify.com/intl-de/album/76NXDVc3WggwYGXiJFrGOGDieser Podcast schenkt Dir Zeit. Zeit, Deine Aufmerksamkeit bewusst auf Dich, Deine persönliche Entwicklung, Deine mentale und körperliche Gesundheit zu lenken.Wie kannst Du gesund bleiben in einer herausfordernden, auf Leistung ausgerichteten Arbeitswelt?Wie kannst Du wieder mehr Zeit gewinnen für Deine Leidenschaften, Hobbies und die wichtigen Menschen in Deinem Leben?Wie kannst Du Deine Beziehungen stärken, zu Dir selbst, Familie, Freunde, Kollegen oder auch Mitarbeitenden?Ich bin Sandra Megahed, Coach und Journalistin. Immer auf der Suche nach den spannendsten Geschichten und wirksamsten Methoden für Deine persönliche Entwicklung.Lerne von mir und mit mir von den Besten und sei Teil dieser Reise hin zu mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit, Ruhe und Gesundheit.Was erwartet Dich? Geschichten von Menschen und ihre wertvollen Erfahrungen, ein Mix aus einfachen, wirksamen Methoden, spannende Bücher, Gespräche mit Wissenschaftlern, Buchautoren rund um die Themen Psychologie, Neurowissenschaften, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und Stressbewältigung.Du möchtest gleich den Anfang machen und in Deine Weiterentwicklung und die Deines Unternehmens voranbringen? Dann bin ich gespannt von Dir zu hören. Melde Dich gerne bei mir für einen ersten kostenfreien Inspirationscall.Du möchtest nichts verpassen: Dann abonniere doch gleich meinen Kanal auf Youtube:www.youtube.com/@changeyourbrain_megahedFolge mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/und Instagram: https://www.instagram.com/sandra_megahed/Kundenstimmen:Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG: "Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."Johannes Gronover, Gronover Consulting:Sandra versteht die Leute richtig zu motivieren und sie hat eine Menge Erfahrung in ihrem Bereich. Die Kunden waren total begeistert von ihren Vorträgen: Klar verständlich und voller praktischer Tipps!"Gizem Duvan, Academy / Ausbildung Franke GmbHDurch Sandras professionelle und einfühlsame Art habe ich persönlich enorm an mir selbst gearbeitet und bin in vielerlei Hinsicht gewachsen. Besonders wertvoll war die Bearbeitung meiner persönlichen Story, die ich nun stolz als Steckbrief auf LinkedIn nutze. Sandra hat mir geholfen, meine Geschichte authentisch und überzeugend zu formulieren, was mir beruflich wie privat neue Türen geöffnet hat.

SRF Musikwelle Brunch
Bata Illic: «Michaela» singt er auch heute noch

SRF Musikwelle Brunch

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 57:07


Bata Illic feiert am 30. September seinen 86. Geburtstag. Trotz seines hohen Alters ist der Schlagersänger immer noch unterwegs und gibt seine alten, aber auch neuen Liedern zum Besten. «Ich singe seit ich denken kann», sagt Bata Illic im Gespräch mit Moderator Christian Salzmann. Erste Auftritte in der amerikanischen Botschaft in Belgrad ebneten ihm den Weg nach Deutschland, wo er in amerikanischen Clubs auftrat. Der Wechsel zum deutschen Schlager passierte eher zufällig. Das Lied «Michaela» wollte er zuerst gar nicht aufnehmen. Auf sanften Druck seines damaligen Produzenten tat er es dann doch. «Michaela» wurde zu seinem musikalischer Durchbruch. Bata Illic war seither unzählige Male in der ZDF Hitparade Gast.

Echo der Zeit
Merz und Macron zelebrieren deutsch-französische «Achse»

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 44:31


Nach dem deutsch-französischen Spitzentreffen an der Côte d'Azur sprechen Frankreichs Präsident Macron und Bundeskanzler Merz von «exzellenten Beziehungen». Zwischen Macron und Merz' Vorgänger Scholz war das Verhältnis noch eher unterkühlt. Steht nun also alles wieder zum Besten? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:20) Merz und Macron zelebrieren deutsch-französische «Achse» (06:13) Nachrichtenübersicht (10:55) Nach Telefon-Leak: Thailands Premierministerin abgesetzt (14:18) Was sich westliche Verbünde bei anderen abschauen könnten (19:12) Kompass-Initiative: Welche Rolle spielen die US-Zölle? (23:20) Eigenmietwert: Kantone und Städte warnen vor Steuerausfällen (27:43) US-Zölle: Vorschlag sieht Aussetzung der OECD-Mindeststeuer vor (32:40) Das Nullsummenspiel mit syrischen Flüchtlingen im Libanon (38:22) Der Krieg geht auch an Tschernobyl nicht spurlos vorbei

#bikes4future
Marktpotenzial 2026: Setze die richtigen Weichen

#bikes4future

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 30:16


Spannende Einblicke für dein Fahrradgeschäft: In dieser Episode erfährst du, wie groß das Potenzial im E-Bike-Markt wirklich ist. Eine aktuelle Studie zeigt, wo die Chancen liegen und welche Regionen besonders stark wachsen. Wie sprichst du deine Kund*innen am Besten an? Hast du dein Potenzial schon ausgeschöpft? Freu dich außerdem auf spannende Insights zum Bike Order Festival in Kassel. Über 150 Aussteller, Neuheiten und ein starkes Netzwerk warten auf dich. Perfekte Gelegenheit, die passenden Produkte für deine Kundschaft zu entdecken und dein Sortiment noch attraktiver zu machen.

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 135: Kein Geld? Bei was am besten sparen?

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 18:59


Benjamin hat wieder ein ganz tolles Thema parat. Zum glück ist soviel Zeit bis zum Thema vergangen, dass sie das Thema nur kurz behandeln konnten. Und Thomas berichtet noch, dass bei ihm geklaut wird!

Push Your Limit
Push your Limit #97: Laktat - was es ist und wie man am besten damit umgeht :-)

Push Your Limit

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 21:23


Laktat ist eine der wichtigsten Kenngrößen in der Leistungsdiagnostik sowie in der gesamten Trainings- und Sportwissenschaft.Wofür das Salz der Milchsäure im Körper überhaupt zuständig ist und warum es oft besser als sein Ruf ist, erfährst du im spannenden Talk mit Sportwissenschaftlerin und Laufprofi Elisabeth Niedereder und Dieter Kschwendt-Michel.Moderator: Dieter Kschwendt-MichelTontechnik: Musikdesign Bernd KronowetterÜbrigens: im Push-Your-Limit Podcast erhalten HörerInnen auf unterhaltsame Weise viele wertvolle Informationen und Tipps von Elisabeth Niedereder und anderen ExpertInnen. Wir hoffen, du kannst von diesem Profiwissen profitieren und freuen uns, wenn du unsere Arbeit durch einen einmaligen oder regelmäßigen Beitrag unterstützt. Unter allen Spendern wird monatlich ein toller Gewinn von Tristyle verlost

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen
Gesunde Ernährung im trubeligen Alltag - meine besten Tipps!

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 19:56


Wenn es hart auf hart kommt, esse ich auch mal 3 Tage hintereinander dasselbe. Wenn es Lieblingsgericht wie Möhreneintopf oder Chili con Carne ist, sowieso. Wir kochen auch oft 1-Pot-Gerichte, aus denen wir uns einen über den anderen Tag laben. Dazwischen gibts was anderes, doch damit sind 2-3 Tage der Woche schon mal abgedeckt. Noch mehr Zeitspartipps gibts in diesem Blogcast (Anhören oder Lesen). Ich zeige dir, wie du mit wenig Zeit, ohne komplizierte Rezepte aber mit allen wichtigen Nährstoffen ruckzuck was auf dem Teller hast. ISS DICH GLÜCKLICH

Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
Wie du Change-Prozesse am besten kommunizieren kannst

Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 16:21


Veränderungen sind immer gefühlt eine Ausnahmesituation. Dennoch sind Change-Prozesse unumgänglich. In Unternehmen, aber auch in der Politik. Entscheidend dabei mal wieder die Art und Weise, wie diese Veränderungen kommuniziert werden. Worauf es dabei ankommt, erfährst du in dieser Folge. Außerdem habe ich für dich noch zwei sehr unterschiedliche Beispiele von Change-Kommunikation.

SRF Musikwelle Brunch
Adi Laimbacher – fünffacher Eidgenosse und Ländlermusikant

SRF Musikwelle Brunch

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 57:05


Etwas ganz wichtiges wurde Adi Laimbacher schon von seinem Vater mit auf den Lebensweg gegeben: «Schau den Besten zu, analysiere sie und dann – arbeite. Nur so kannst du zu den Besten gehören.» Dies nahm sich der fünffache Eidgenössische Kranzschwinger zu Herzen. Adi war auch nicht alleine: Mit seinen Brüdern Philipp und Yvo teilte er die selben Leidenschaften: Schwingen und Ländlermusik. Jeden Tag übten sie auf ihren Instrumenten, Adi und Yvo spielen Akkordeon, Philipp anfänglich Klarinette, heute Klavier, und abends rangen sie im Schwingkeller. Und das mit erstaunlicher Disziplin: «Etwa 80% machten wir aus eigenem Antrieb, zwischendurch jedoch fehlte die Motivation, da erinnerte uns dann unser Vater wieder an die Pflichten.» Mit 15 Jahren dann entschied sich Adi Laimbacher definitiv für das Schwingen. Er arbeitete hart und konsequent für seine Karriere, die am Ende 25 Jahre dauerte, 20 davon als Profi. Heute, mit 45 Jahren, nimmt er sich wieder viel Zeit zum Musizieren: Mit Akkordeonist Fredy Reichmuth hat er einen Spielpartner gefunden, der ihn fordert und fördert. Auf das ESAF im Glarnerland+ freut sich Adi Laimbacher sehr. Die ganze Familie kommt mit: Seine Frau, seine drei Töchter und sein 15-jähriger Sohn Patrik: Er steht, genau wie sein Vater vor dreissig Jahren, am Anfang einer vielleicht ähnlich grossen Karriere. «Er hat denselben Biss wie ich damals, vielleicht sogar noch etwas mehr», verrät der stolze Vater Adi Laimbacher mit einem Lächeln im Gesicht.

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Mit Laufen abnehmen – der Sinn, das Warum und die 10 besten Tipps

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 42:28


Kostenloses Lauftechnik Seminar https://lu.ma/g3alnr1o Hier gehts zur Community https://www.schnellerwerden.de/community PW:2025 In dieser Episode des Schnellwerten Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Zerbrechlichkeit des Lebens und die Bedeutung, jeden Moment zu schätzen. Er thematisiert das Selbstbild und die Herausforderungen beim Abnehmen, insbesondere durch Laufen. Zudem wird die Einführung einer neuen Community und deren Fokus auf Lauftechnik vorgestellt. Alexander gibt wertvolle Tipps, wie man durch Laufen abnehmen kann und beleuchtet die psychologischen Aspekte, die oft mit dem Thema Gewicht und Ernährung verbunden sind. takeaways Das Leben ist zerbrechlicher, als wir oft wahrhaben wollen. Jeder Moment könnte der letzte sein, also schätze ihn. Nichts ist selbstverständlich, auch nicht die Menschen um uns herum. Das Selbstbild beeinflusst unsere Beziehung zu Essen und Gewicht. Emotionen müssen verarbeitet werden, oft durch Bewegung. Essen wird oft genutzt, um Emotionen zu steuern. Kontinuität im Training ist wichtiger als Intensität. Krafttraining erhöht den Grundumsatz und hilft beim Abnehmen. Wasser trinken kann helfen, Hunger zu reduzieren. Feiere kleine Erfolge, nicht nur die Zahl auf der Waage.

DER WILDE STOIKER
Haben wir unsere Gesellschaft Verrückten, NPCs und Narzissten überlassen? #212

DER WILDE STOIKER

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 32:10


Haben wir unsere Gesellschaft Verrückten, NPCs und Narzissten überlassen? Viele Menschen, die auf die heutigen westlichen Gesellschaften schauen, kommen zu dem Schluss, dass nur noch Narzissten, NPCs und Verrückte das Sagen haben. Lasst uns stoisch-gelassen an diese Frage rangehen.Narzissmus als dominanter Charakterzug moderner Medienkultur? Ja, das scheint wirklich so zu sein. „Verrücktheit“ als Kontrollverlust im öffentlichen Raum/Diskurs (Hysterie, Shitstorms, identitätspolitische Extreme), erleben wir auch immer öfter.Wir stellen uns ff. Fragen: War es jemals anders? Wie sahen die antiken Stoiker das (wahrscheinlich)? Wie können wir stoisch damit umgehen?Komm rüber zu den Besten der Besten, komm rüber zu https://www.patreon.com/c/bellberg!Imm im Wechsel mit dem öffentlichen Stoizismus Podcast auf Spotify, Apple, Amazon und Co. erscheint der exklusive stoische Podcast nur für Supporter auf https://www.patreon.com/c/bellberg Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kluge Freunde
Haben wir unsere Gesellschaft Verrückten, NPCs und Narzissten überlassen? #212

Kluge Freunde

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 32:10


Haben wir unsere Gesellschaft Verrückten, NPCs und Narzissten überlassen? Viele Menschen, die auf die heutigen westlichen Gesellschaften schauen, kommen zu dem Schluss, dass nur noch Narzissten, NPCs und Verrückte das Sagen haben. Lasst uns stoisch-gelassen an diese Frage rangehen.Narzissmus als dominanter Charakterzug moderner Medienkultur? Ja, das scheint wirklich so zu sein. „Verrücktheit“ als Kontrollverlust im öffentlichen Raum/Diskurs (Hysterie, Shitstorms, identitätspolitische Extreme), erleben wir auch immer öfter.Wir stellen uns ff. Fragen: War es jemals anders? Wie sahen die antiken Stoiker das (wahrscheinlich)? Wie können wir stoisch damit umgehen?Komm rüber zu den Besten der Besten, komm rüber zu https://www.patreon.com/c/bellberg!Imm im Wechsel mit dem öffentlichen Stoizismus Podcast auf Spotify, Apple, Amazon und Co. erscheint der exklusive stoische Podcast nur für Supporter auf https://www.patreon.com/c/bellberg Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
441: Dieser Hack rettet gerade meine besten Podcastideen (deine bald auch?)

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 10:54


Manche Ideen wirken im Kopf genial – und Wochen später nur noch wie ein müder Zettel im Notizbuch. Genau das wollte ich ändern. Deshalb habe ich heute ein kleines Experiment gestartet: Ideen nicht nur aufschreiben, sondern einsprechen. Mit Stimme, Energie und allem Drum und Dran. Warum sich dadurch die ursprüngliche Begeisterung viel leichter zurückholen lässt und welche Rolle ein Tool wie Letterly dabei spielt, erzähle ich dir in dieser Folge.

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Bernd Neubacher und Christian Kirchner

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 35:20


Wird man die diese Woche durch Finanz-Szene geleakten Vorschläge für eine partielle Abschaffung der Risikogewichtung bzw. eine Neudefinition des regulatorischen Eigenkapitals eines Tages als historisch bezeichnen? Naja, kommt natürlich drauf an, was draus wird. Zumindest sind die beiden "Non-Paper" von Bafin und Bundesbank allerdings dermaßen spektakulär, dass sich unser Analyst Hermann Kohlhaus spontan zu einer historischen Einordnung veranlasst sah. Wie er nämlich in einer internen Runde freudig zum Besten gab, würde eine Fokussierung auf die Leverage Ratio bei gleichzeitigem Verzicht auf die RWA-Gewichtung eine faktische Rückkehr zum regulatorischen Regime von 1962ff ("Grundsatz I der deutschen Bankenaufsicht") bedeuten, welches freilich schon im "Reichs-KWG" von 1935 angelegt gewesen sei. Ähem, wie sicher sei er sich da denn?, fragten wir leicht erstaunt. Worauf Kohlhaus im Tagesverlauf noch eine kleine Quellensammlung folgen ließ, inklusive des (was man halt so im Keller hat) 94-seitigen Bundesbank-Monatsberichts vom März 1962, in dem tatsächlich ein Abschnitt von den "Grundsätzen über das Eigenkapital und die Liquidität der Kreditinstitute gemäß §§ 10 und 11 KWG" handelt ... Jedenfalls: Jenseits des totalen Nerd-Wissens wollen wir derweil unseren – diesmal monothematischen – Wochen-Podcast ans Herz legen. Denn, klar, die Entwicklungen der letzten Tage schreien nach einer Nachbesprechung: Was genau steht drin in den beiden "Non-Papers" von Bafin und Buba? Warum betrifft es über 90% unserer Sparkassen und Genossenschaftsbanken? Warum lehnen sich die Aufseher mit ihren Vorschlägen dermaßen weit aus dem Fenster? Und wird das jetzt wirklich so umgesetzt? Und was ist davon zu halten, dass die Verschuldungsquote (Leverage Ratio) DIE Kennziffer schlechthin wird? Nach diesem Podcast wissen Sie hoffentlich, worum es geht – und wo die "Linien" verlaufen! =================== Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg

Einen zu viel
#73: Halber Hummer mit Ketchup

Einen zu viel

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 48:37


Hast du dich je gefragt, wie man fachmännisch ein Bremsscheibenschloss mit einem Winkelschleifer zerlegt, während im Hintergrund eine ABBA-Coverband probt? Suchst du nach kulinarischen Grenzerfahrungen, die von unsterblichen Hummern bis zu flüssiger Currywurst in Bierform reichen? Dann ist das hier dein akustischer Rettungsanker im Meer der Banalität. Lerne von den Besten, wie man zwielichtige Taxifahrten überlebt und warum All-Inclusive-Urlaub die ultimative Vorbereitung auf die Apokalypse ist. Schalte ein für eine Dosis handfester Lebensberatung, die du nie wolltest, aber nach dieser Folge definitiv brauchst.

PC Games Community Podcast
PCGC Podcast 301 - Weirdos stammeln über Spiele

PC Games Community Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 145:31


In Folge 301 arbeiten wir uns am THQ Nordic Showcase ab. Es hilft leider nicht, dass fast keinen das interessiert, was den jeweils anderen interessiert, also wieder mal eine Folge mit massiver gegenseitiger Ignoranz!Marcel - ganz der Weirdo - gibt seine Erfahrungen mit “No Sleep for Kaname Date” zum Besten, ist mit “Tony Hawks Pro Skater 3+4” aber auch bodenständig (wenn er nicht auf die Fresse fliegt), Jan hat wie immer genug Restkompetenz und spricht über “Eriksholm”  und “Wuchang: Fallen Feathers” und Olli hat sich trotz Reflexe einer alternden Wanderdüne an die “Battlefield 6 Open Beta” gewagt. (00:00) - Einstieg(01:05) - Was habt ihr gespielt?(16:10) - Aktuelle Verlosungen(17:05) - Hörerfeedback(33:45) - THQ Nordic Showcase(34:34) - Wreckreation(37:23) - Sacred 2 Remaster(40:07) - The Eternal Life of Goldman(43:05) - Titan Quest 2(45:20) - The Guild - Europa 1410(47:01) - Gothic 1 Remake(48:33) - Fatekeeper(53:29) - Darksiders 4(56:45) - THQ Nordic Showcase - Fazit(58:48) - Eriksholm(1:13:26) - No Sleep for Kaname Date(1:27:15) - Battlefield Open 6 Beta(1:49:00) - Wuchang: Fallen Feathers(2:08:05) - Tony Hawk's Pro Skater 3+4(2:21:30) - Verabschiedung(2:23:19) - Outtakes PCGC Podcast Discord Server

Vinylopresso
Vinylopresso Music Special Vol. 9: „Südafrika“

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 85:05


Markus überrascht Chris mit einem geheimnisvollen Gerät – und ehe sie begreifen, was passiert, werden die beiden Shuttle-Einwohner aus ihrer gemütlichen Komfortzone katapultiert, direkt hinein ins völlig Unbekannte und Gefährliche. Nach einer heftigen Panikattacke von Chris nimmt die Reise eine verblüffende Wendung: Mitten hinein geht es in die pulsierende Klangwelt Südafrikas. Freut euch auf einen Mix aus faszinierenden Fakten über das Land der Safari und Pinguine, gewürzt mit Markus' ganz persönlichen Reiseabenteuern. Dazu gibt's jede Menge mitreißende südafrikanische Musik – garniert mit spannenden Hintergrundgeschichten zu Songs und Künstlern. Die perfekte Podcast-Folge für alle Afrika-Fans – und für jene, die es noch werden wollen! Während andere in Sommerpause gehen, drehen wir von Vinylopresso erst richtig auf – mit einem Hörabenteuer voller Entdeckungen, Fernweh, einer ordentlichen Portion Hörspiel und einer feinen Prise Vinyltum. Dich erwartet der perfekte Mix aus dem Besten von Radio und Podcast – eine Folge, die dich für einen Moment aus deinem Alltag und dem verrückten Weltgeschehen entführt! Wenn dir unsere Sendung gefällt, freuen wir uns über ein kostenloses Abo und eine Bewertung in deinem Podcast-Player. Für direktes Feedback schau gerne auf unserer Webseite http://vinylopresso.ch oder auf Instagram und Facebook vorbei.

Dein Inneres Kind heilen ❤️
#227 Grenzen setzen ohne Angst: Meine 3 besten Tipps

Dein Inneres Kind heilen ❤️

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 13:43


Du sagst Ja – obwohl Du eigentlich Nein meinst. Du spürst, dass Deine Grenze überschritten wird – und trotzdem schweigst Du. Du bekommst konkrete Tipps, mit denen Du auch dann Grenzen setzen kannst, wenn es sich gerade noch schwer anfühlt. Und Du wirst verstehen, warum das eigentliche Problem nicht im Außen liegt – und wie Du es dauerhaft lösen kannst.

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
So sprechen Sie Probleme im Team am besten an!

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 12:24


„Ich weiß nicht, wie ich's ihr sagen soll …“ – Wenn dieser Satz in Ihrer Praxis öfter fällt, geht es nicht um Kleinigkeiten, sondern um echte Führungsprobleme. Ines Schumacher zeigt in dieser Episode, warum Kommunikation das wichtigste Führungsinstrument ist – und wie Klarheit Konflikte löst, das Team stärkt und Kündigungen verhindert. Sie wollen mehr erfahren? Dann buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch – oder sichern Sie sich ein Ticket für die Masterclass of Dental Business mit Prof. Dr. Günter Dhom im September in Düsseldorf.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Wie unser Gehirn am besten lernt

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 13:21


Unter Druck, mit Ruhe oder Bewegung – wie können wir am besten lernen? Der Gehirnentwicklungsforscher Dr. Michael Skeide erklärt, warum frühe Förderung oft überschätzt wird, was vom Mythos der Lerntypen zu halten ist und welche Rolle Schlaf, Neugier und handschriftliches Schreiben beim Lernen spielen. Außerdem beantworten wir die Frage eines Hörers: Werden scharfe Messer stumpf, wenn man sie in der Spülmaschine wäscht?  Hier findet Ihr alle Informationen zum Buch von Michael Skeide „Schlauer im Schlaf und andere Lernmythen“ https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/25280-schlauer-im-schlaf-und-andere-lernmythen/ Hier könnt Ihr ein Interview mit Michael Skeide zum Thema „Was Kinder schlauer macht“ lesen: https://www.welt.de/vermischtes/plus256361748/Lern-Apps-Schach-oder-Vorlesen-Was-Kinder-wirklich-klueger-macht.html Hier könnt ihr die Aha-Folge zu Neugier hören: https://open.spotify.com/episode/5nNnrAURpLon1Di05mOjlD Hier findet ihr mehr Informationen zur Rubrik: https://alltagsfuchs.de/haushalt-reinigung/reinigung-ordnung/stumpfe-idee-warum-messer-nicht-in-die-spuelmaschine-gehoeren/ https://www.messerundscherenschleifer.de/faq/warum-werden-messer-in-der-spuelmaschine-stumpf Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
Spielfilmen: Michael Mann 2009-2023 (Public Enemies, 2009; Blackhat, 2015; Ferrari, 2023)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 124:41


News Alert: Michael Mann mag zwar in die Jahre gekommen sein, seine Filme gucken sich aber immer noch so rough und packend wie die aus seinen jugendlicheren Tagen. Das liegt in PUBLIC ENEMIES (2009) nicht zuletzt an einem frischen Ensemble, gespickt mit up 'n coming Stars wie Jason Clark, Stephen Graham und Channing Tatum – nur Hauptdarsteller Johnny Depp kann da nicht ganz mithalten. Das gilt übrigens auch für BLACKHAT (2015), dessen Besetzung hier und da für Stirnrunzeln sorgt. Und dabei sprechen wir nicht nur von Hacker Hunk Thor. Dafür gehört aber die Action zum Besten, was Maestro Mann im Laufe seiner Karriere auf die Leinwand gezaubert hat. Und zum il grande Finale beweist der Regisseur mit FERRARI (2024), dass er sogar in der Lage ist, eine richtig gute Frauenrolle zu schreiben und diese mit Penélope Cruz auch noch kongenial zu besetzen. Und ja, die Autorennen ballern ebenso. Vrrrooom!!!

The Future Assistant
Burnout vermeiden: Work-Life-Balance meistern - Swantje Allmers [Summer Edition]

The Future Assistant

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 50:44


180/154: In diesem Video, welches wir beim Norddeutschen Rundfunk live aufgenommen haben, erzählt Swantje Allmers von ihrer persönlichen Reise als Workaholic. Erfahre, wie sie die Warnzeichen von Burnout ignorierte, welche körperlichen und emotionalen Konsequenzen das hatte und wie sie schließlich den Weg zurück zu einem gesunden Gleichgewicht fand. Dieses Gespräch ist für alle, die sich zwischen Karriere und Selbstfürsorge verlieren, und zeigt eindrucksvoll, warum Work-Life-Balance mehr als nur ein Trend ist. Hört in diese Folge, wenn ihr nach Tipps sucht, um Überarbeitung und Stress zu vermeiden, und Inspiration braucht, um den eigenen Anspruch an Erfolg neu zu definieren! Swantje Allmers ist Autorin, CEO und Gründerin der NWMS GmbH und eine der gefragtesten Stimmen zum Thema HR und Arbeitswelt. Nach dem Wirtschaftsstudium und mehrjähriger Forschungstätigkeit baute sie als Head of Corporate Planning die damals neu gegründete Unternehmung TUI Cruises mit auf und spezialisierte sich im Anschluss auf die Bereiche Organisationsentwicklung, agiles Arbeiten, Selbstmanagement sowie Change und Transformation. Sie unterstützt Executives, Teams und Unternehmen bei aktuellen Herausforderungen. Gelernt hat sie bei den Besten ihres Faches, wie z. B. NLP von Richard Bandler, Scrum von Jeff Sutherland, Holacracy von Brian Robertson, GTD von David Allen, Habits von BJ Fogg und LAB-Profiling von Shelle Rose Charvet. Gemeinsam mit Michael Trautmann und Christoph Magnussen hat sie den Bestseller „On the Way to New Work“ geschrieben, wurde 2023 als eine der 99 wichtigsten HR-Stimmen ausgezeichnet, erhielt den DRX Award als HR-Content Expertin und ist LinkedIn Top Voice „Job und Karriere“ 2024.

Der 7-Minuten-Podcast
Die beliebteste Bibelstelle: Römer 8:28 - Verstehen wir sie richtig?

Der 7-Minuten-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 8:43


Heute geht es um eine der beliebtesten Bibelstellen: Römer 8, Vers 28. Sie sagt aus, dass uns ALLES zum Besten dient. Was das bedeutet und was Paulus damit vielleicht wirklich meinte - darum geht es in dieser neuen Podcast-Folge. Zukowski & Schindler möchten dich ermutigen!

Plauschangriff
30 Jahre Videogames Sammeln (mit Dennsen86)

Plauschangriff

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 101:24


Neben Streaming auf https://www.twitch.tv/dennsen86, Speedrunning uvm. hat Dennsen86 über sein Gamer-Leben auch eine stattliche Sammlung aufgebaut, inbesondere von Retro-Geräten wie dem NES oder der PlayStation 1. Mit Gregor schnackt er heute gemeinsam über seinen Zock-Werdegang, was beim Sammeln für ihn wichtig ist, wie man diese Spiele heute am Besten spielt und was für Controller er bevorzugt. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #257 Wie zwei Brüder mit Beliani den Online-Möbelmarkt erobern und dabei profitabel bleiben

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 48:06


Wie baut man in einer von Risikokapital und Hype getriebenen Branche ein profitables, unabhängiges Möbelunternehmen auf? In dieser ChefTreff Folge gewährt Stephan Widmer, CEO und Mitgründer der Beliani Group, spannende und ehrliche Einblicke in die Entstehungsgeschichte und das Erfolgsrezept der Firma, die er 2009 mit seinem Bruder Michael gründete: von den ersten Schritten auf eBay über die Entwicklung zur pan-europäischen Brand bis hin zu mittlerweile 130 Millionen Euro Jahresumsatz in 18 Ländern und einer komplett eigenfinanzierten Wachstumsstrategie. Im Gespräch mit Host Sven Rittau erklärt Stephan u.a., warum Beliani auf vertikale Integration statt Outsourcing setzt, weshalb sie auf Brand Building und ein stets erneuertes Sortiment nach „Zara-Prinzip“ setzen, warum Beliani Marktplätze nicht als Bedrohung sieht und mit welchem Mindset das Führungsteam nachhaltige unternehmerische Entscheidungen trifft. In dieser Folge mit Stephan Widmer und Sven Rittau lernst Du:

Dritte Halbzeit
Welpen schützen mit Yanick Brecher

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 70:44


Sie ist schon wieder da: Die Super League klopft erst sanft an die Tür und fällt dann doch gleich mit dieser ins Haus. Steven Zuber erzielt das erste Goal der Saion – und wie. Nach dem Spiel hat er trotzdem nicht viel Lust auf Interviews.Xherdan Shaqiri kritisiert nach der Niederlage in St. Gallen seine Mitspieler, bei YB freut man sich über die Rote Karte des Gegners und Christian Fassnachts Penaltykünste – dafür etwas weniger über die etlichen Spieler auf der Tribüne. Und in Luzern macht Trainer Mario Frick Dinge, die Mario Frick halt so macht: Debütanten aufs Feld werfen, Debütanten beim Jubeln zusehen.Und während sich auf den Schweizer Fussballplätzen die Meisterschaft schon wieder zum Besten gibt, geht die Europameisterschaft der Frauen nach 25 Tagen zu Ende. Etwas über 657'000 Fans haben dafür gesorgt, dass die Schweiz nun ihr eigenes Sommermärchen hat, in dem England zum zweiten Mal in Folge den Titel nach Hause bringt und den Fussball gleich mitnimmt: «Football's coming home».Über diesen Triumph und noch viele weitere Ereignisse des ersten Super-League-Spieltags sprechen wir in der, schon schier unglaublichen, 300. Folge unseres Podcasts «Dritten Halbzeit».Die Themen:00:00 Intro03:30 FC St. Gallen - FC Basel16:30 YB - Servette27:18 FC Zürich - FC Sion41:40 GC – FC Luzern54:12 Lausanne Sport - FC Winterthur01:00:08 FC Lugano - FC Thun01:02:40 EM-Final England - SpanienIn der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.  In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Dritte Halbzeit
Welpen schützen mit Yanick Brecher

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 72:43


Sie ist schon wieder da. Die Super League klopft erst sanft an die Tür und fällt dann doch gleich mit dieser ins Haus. Steven Zuber erzielt das erste Goal der Saion – und wie. Nach dem Spiel hat er trotzdem nicht viel Lust auf Interviews.Xherdan Shaqiri kritisiert nach der Niederlage in St. Gallen seine Mitspieler, bei YB freut man sich über die Rote Karte des Gegners und Christian Fassnachts Penaltykünste – dafür etwas weniger über die etlichen Spieler auf der Tribüne. Und in Luzern macht Trainer Mario Frick Dinge, die Mario Frick halt so macht: Debütanten aufs Feld werfen, Debütanten beim Jubeln zusehen.Und während sich auf den Schweizer Fussballplätzen die Meisterschaft schon wieder zum Besten gibt, geht die Europameisterschaft der Frauen nach 25 Tagen zu Ende. Etwas über 657'000 Fans haben dafür gesorgt, dass die Schweiz nun ihr eigenes Sommermärchen hat, in dem England zum zweiten Mal in Folge den Titel nach Hause bringt und den Fussball gleich mitnimmt: «Football's coming home».Über diesen Triumph und noch viele weitere Ereignisse des ersten Super-League-Spieltags sprechen wir in der, schon schier unglaublichen, 300. Folge unseres Podcasts «Dritten Halbzeit».Die Themen:00:00 Intro03:30 FC St. Gallen - FC Basel16:30 YB - Servette27:18 FC Zürich - FC Sion41:40 GC – FC Luzern54:12 Lausanne Sport - FC Winterthur01:00:08 FC Lugano - FC Thun01:02:40 EM-Final England - Spanien In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
„Rennen zu gewinnen, ist eines der besten Gefühle, die man haben kann!“ (mit Leo Pfund)

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 74:02


GameStar Podcast
Die 20 besten MMOs aller Zeiten | Die große MeinMMO Tierlist

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 47:41 Transcription Available


Zeit für die große MMORPG Tierlist beim MeinMMO Grindfest: Wir küren die 20 besten Online-Rollenspiele aller Zeiten.

Fit mit Laura
"Sei dir selbst eine gute Mama" I Mit 47 in der besten Version ihrer selbst - mit Alexa von Heyden

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 52:49


In dieser Folge spreche ich mit Autorin, Unternehmerin und Soulsports-Gründerin Alexa von Heyden. Sie sagt selbst: „Heute bin ich 47 – und fitter, klarer, mental stabiler als je zuvor.“ Wir sprechen über Wendepunkte in ihrem Leben, persönliche Routinen, Mindset-Shifts und den Umgang mit dem eigenen Körper über die Jahre hinweg. Alexa teilt offen, wie sie Bewegung, Selbstfürsorge und Achtsamkeit miteinander verbindet – und warum das Älterwerden für sie kein Rückschritt, sondern ein Gewinn ist. Eine inspirierende Folge für alle Frauen, die spüren: Da geht noch mehr – egal in welchem Alter. Die heutige Episode wird unterstützt von SNUGGS - spare 25% mit meinem Code „FITLAURA25“ auf die Periodenunterwäsche von Snuggs: [Hier](https://go.snuggs.at/qJDjYHN4QY) kommst du zu SNUGGS. Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. Hier erfährst du mehr über Alexa: [Instagram](https://www.instagram.com/alexavonheyden?igsh=ZDR2Y2IydzBvNDll)

Cinema Strikes Back
#348 Die 20 besten Filme des 21. Jahrhunderts

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 97:36


Was sind die besten Filme des 21. Jahrhunderts? Dieser Frage stellen sich Xenia, Lenny und Alper in der neusten Podcastfolge. Dazu ziehen sie die Top 100-Liste der New York Times zurate, die frisch erschienen ist und in der die Größen der Filmwelt die besten Werke seit der Jahrhundertwende geranked haben. Darüber hinaus teilen die drei auch ihre eigenen Lieblinge und besprechen dabei den Hype um Filme wie PARASITE, MAD MAX FURY ROAD, BARBIE und CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND. Obendrauf gibt es wie gewohnt unsere Einschätzungen zu den Filmen, die diese Woche erscheinen – darunter DIE SCHLÜMPFE: DER GROSSE KINOFILM, der mit neuster Musik vom Rihanna versucht zu glänzen, dem Remake des Horror-Klassikers ICH WEISS, WAS DU LETZTEN SOMMER GETAN HAST, und DER SALZPFAD, der vor allem fernab der Leinwand für Aufregung sorgt... An folgende Nummer könnt ihr uns eine Sprachi schicken: 01522/6787543

Cinema Strikes Back
#347 Die 10 besten Serien 2025 BISHER! – Unser Halbjahres-Ranking

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 121:16


Das Jahr 2025 ist zur Hälfte um – und deswegen wird es Zeit für ein Serien-Update! In dieser Podcast-Folge ziehen Xenia und Jonas eine Zwischenbilanz: Welche Serien haben sie bisher überzeugen können – und welche waren komplette Enttäuschungen? Unter den Top 10 sind dabei historische Serien wie AMERICAN PRIMEVAL, College-Sitcoms wie OVERCOMPENSATING und das STAR WARS-Highlight des Jahres, die finale Staffel von ANDOR. Die beiden teilen mit euch, warum diese Serien sie umgehauen haben und wo es die zu sehen gibt. Dazu gibt es wieder einmal Sprachis von euch und wie immer die heißesten Kino- und Serien-Starts der Woche – unter anderem mit Filmen wie SUPERMAN, dem bewegenden THE BALLAD OF WALLIS ISLAND und der 3. Staffel der Sci-Fi-Serie FOUNDATION. Das alles gibt es nur hier, bei CINEMA STRIKES BACK!

Die Drei Rabauken
ELINA BRICHT SICH DIE NASE!

Die Drei Rabauken

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 68:52


In unserer 123. Episode sprechen wir über die neuste Staffel Squid Game und machen außerdem einen Berufstest, um herauszufinden, welcher Job am Besten zu uns passt. Hört auch gern rein, wenn ihr unsere Meinung zu YouTuber Freundschaften hören wollt...und ach ja, Elina hat sich beim Ice Hocker gut verletzt :(

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
So wirst du nie wieder verglichen mit anderen Marketingleuten

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 14:09


So wirst du nie wieder verglichen mit anderen Marketingleuten - Kölsch Trick Der Markt ist voller mit Marketingleuten als so mancher Kegelverein: "Wir machen Webseiten" "Wir machen SEO" "Wir designen was" "Wir machen KI Sachen" Mittelsstands Manfred packt alle Marketer in einer Schublade und vergleicht nur noch die Preise. Der Billigste bekommt den Zuschlag oder der, der am Besten rumpost. In der Podcastfolge zeigen dir Dr. Rene Delpy und Matthias Niggehoff einige Strategien auf, um nicht mehr verglichen zu werden. Optimal für Agenturen, SEO Leute, Webdesigner... Freelancer und Coaches. -------------------------------------------------------- ☑️ Besuch unsere Website, um mehr zu erfahren: https://matthiasniggehoff.de/