Podcasts about exkurs

  • 1,005PODCASTS
  • 1,488EPISODES
  • 56mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about exkurs

Latest podcast episodes about exkurs

Freak Show
FS294 Gleiche Mutter, ähnliches Problem

Freak Show

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 307:20 Transcription Available


Malik ist zu Gast und nach einem kurzen Exkurs zu AI und Musik gehen wir zunächst einmal auf ganz viel Feedback ein. Dann wird es wild und hauen uns unsere sinnlosen Gadget-Einkäufe der letzten Wochen um die Ohren. Im Finale gibt es dann gleich noch mal eine Tier List Runde: wir greifen eine Anregung der Hörerschaft auf und sprechen über "Single Purpose" Küchengeräte, können uns aber nicht auf wirklich klare Richtlinien einigen, was das eigentlich ist. Naja, unterhaltsam ist es auf jeden Fall und ihr kriegt gleich noch mal ne Sendung in Überlänge.

SWR1 Namenforscher
SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Klonek

SWR1 Namenforscher

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 2:26


Apfelbäumchen oder Clown, was bedeutet der Nachname Klonek? SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph mit einem kleinen botanischen Exkurs. Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.

der Kolosser 2:7 Podcast
#136 Der Sonntag als Spiegel unserer Woche

der Kolosser 2:7 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 33:17


In der heutigen Folge setzen sich Aaron und Willi zusammen und sprechen über das Thema Gottesdienst. Dabei wird schnell deutlich: Anbetung ist kein Event, das nur am Sonntagmorgen stattfindet – sie ist ein Lebensstil. Der Gottesdienst am Sonntag soll vielmehr der Höhepunkt einer Woche sein, die von Anbetung geprägt ist.Aaron und Willi machen einen kurzen gedanklichen Abstecher und fragen sich: Wenn wir Gott in Geist und Wahrheit anbeten sollen – also mit Verstand, Herz und Körper – sind wir dann manchmal vielleicht zu steif? Halten wir Emotionen und Freude beim Singen zurück, aus Angst, mit der charismatischen Bewegung verwechselt zu werden?Nach diesem kurzen Exkurs kehren die beiden zurück zum Hauptthema: Wie kann sich ein Prediger gut auf den Gottesdienst vorbereiten? Und welche Verantwortung liegt auch bei den Zuhörenden, sich innerlich auf den Gottesdienst einzustellen?

Mythos Geldanlage
Folge 60: Solide, seriös, Schweizer, Sven Sommer. Valueinvestment verlangt Fleiß, Disziplin …

Mythos Geldanlage

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 75:29


... und Ausdauer. Wer wüsste das nicht besser als mein heutiger Gast. Sven Sommer ist überzeugter Valueinvestor. Wenn er früh Nachrichten schaut, die USA im Krieg mit dem Iran und der S&P 500 auf Höchststand ist, reibt er sich verwundert die Augen. Er sagt, wenn diese Konstellation jemand vor 10 Jahren vorhergesagt hätte, hätte man ihn ins Irrenhaus einliefern lassen. Interessanter und spannender als er kann man den Mehrwert des von Benjamin Graham und Warren Buffett geprägten Investmentstils kaum beschreiben. Er nennt sich selber Überzeugungstäter. Das kam kam in der reichlichen Stunde mehr als einmal rüber. Ich empfand es als ein sehr angenehmes Gespräch und obwohl wir uns noch nicht lange kennen, haben wir keine lange Anlaufzeit gebraucht. Wer wissen will, warum Value ein "MUSS" in einem gut strukturierten Depot ist, sollte sich den Exkurs auf den Spuren Benjamin Grahams und Warren Buffetts mit Sven Sommer gönnen. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, deshalb wünsche ich euch viel Content von und viel Spaß mit Sven Sommer.

Viking Tantra Podcast
Episode 182: Wo kommt Moral eigentlich her?

Viking Tantra Podcast

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 39:46


Ein kleiner Exkurs in der Entstehung der eigenen Moralvorstellungen und wie leicht es eigentlich wäre, daraus WIRKLICH die EIGENEN Moralvorstellungen zu machen. Denn aktuell sind sie das nicht.

Uschi hoch zu Beet
Von Murken und Umurken

Uschi hoch zu Beet

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 49:18


Die burgenländischen Mundartausdrücke Murken und Umurken lassen sich leicht verwechseln. Welches Gemüse dahinter steckt, wissen viele heutzutage nicht mehr. Murken sind Karotten, Umurken sind Gurken. Die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch und ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner schwelgen in Kindheitserinnerungen an die erste Ernte im Gemüsegarten. Es geht um die Vielfalt der Sorten und auch die vielfältigen Möglichkeiten der Verwertung von Karotten und Gurken, von der gesunden Küche bis hin zur grünen Kosmetik. Uschi gibt Tipps zur Pflege und Lagerung, verrät klassische und kreative Rezepte - und erzählt, was sie bei einem Ferialjob in der Essiggurkerlproduktion erlebt hat. Dazu gibt's einen sprachwissenschaftlichen Exkurs und, ganz im Retrotrend, wie immer auch eine zur Jahreszeit passende Wetterregel.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #926: ATX verliert trotz starkem Verbund, ÖBAG schüttet fett aus, wikifolio-Trader bauen Österreich derzeit ab

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 4:16


Tue, 17 Jun 2025 10:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2342-wiener-borse-party-926-atx-verliert-trotz-starkem-verbund-obag-schuttet-fett-aus-wikifolio-trader-bauen-osterreich-derzeit-ab 0a76a8512ff2ab3edf975796e609658d Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #926: - ATX leichter - Verbund gesucht - Exkurs wikifolio incl. Ritschy - In den News: Pierer Mobility, ÖBAG, Flughafen Wien, EVN - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Sabine Hoffmann unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2342 full no Christian Drastil Comm.

Hidden Returns - Der Small Cap Aktien Podcast
#56 - Pitch Unibap Space Solutions ($UNIBAP.ST) mit Gast Basti + Update Simply Solventless ($HASH.V) + Exkurs KGaA

Hidden Returns - Der Small Cap Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 142:31


In diesem Podcast erwarten euch neben aktuellen Nachrichten auch regelmäßige Deep-Dives zu Aktien aus dem Nano-, Micro- und Small-Cap-Bereich. Dabei werden wir auch regelmäßig interessante Gäste aus diesem Bereich einladen und in "Break the Thesis" kritische Fragen stellen.Unser Ziel ist es, alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen, damit sich jeder ein eigenes Bild machen kann.#56 - Pitch Unibap Space Solutions ($UNIBAP.ST) mit Gast Basti + Update Simply Solventless ($HASH.V) + Exkurs KGaAHeute wollen wir hoch hinaus. Unser Gast Basti hat uns als Pitch das Raumfahrtunternehmen Unibap Space Solutions $UNIBAP.ST mitgebracht, das durchaus Erklärungsbedarf besitzt. Wenn der derzeitige Wachstumskurs fortgesetzt wird, könnte die augenscheinlich höhere Bewertung schnell Geschichte sein.In Folge 51 hat uns unser Gast Lars einen interessanten Pitch mitgebracht: Simply Solventless $HASH.V. Bei diesem folgte jedoch seitdem eine negative Überraschung der anderen. Warum Lars sogar mittlerweile verkauft hat, sagt er uns in einer ausführlichen Sprachnachricht, die wir als Aufhänger zur Diskussion nehmen.Die Platform Group $TPG.DE war schon häufiger Thema bei uns und eigentlich wollten wir es auch bei dem 'war' belassen. Nun hat das Unternehmen sich jedoch zu einem Schritt entschieden, den wir als Aufhänger für einen Exkurs und eine anschließende Diskussion nehmen wollen.⚠️ Disclaimer: Dieser Podcast ist ausschließlich zu Informations- und Unterhaltungszwecken gedachtund stellt weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf/Verkauf von Aktien dar.Weitere ausführliche Informationen hierzu unter: https://www.hiddenreturns.eu/about

Kapitel Eins
Folge 163: Falkos Kurzgeschichtensammlung "Ausgewählt"

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 91:32


Wir reden über Falko, der diese Zeilen auch schreibt, obwohl er nicht gern über sich in der dritten Person redet. Aber wir haben es schon oft gesagt: die Perspektive muss einheitlich sein. Anyway - Falko, ich, hat, habe (argh) jetzt gerade meine Kurzgeschichtensammlung aktualisiert und neu rausgebracht. Also reden wir darüber. Übrigens - das ist wohl unsere erste Folge mit ein paar Kapitelbildern. Und in der nächsten Folge gibt's ein Update zu dem Thema. Und dann geht's auch wieder um die Bücher anderer Leute, versprochen. Viel Spaß mit der neuen Folge! Falko Löffler: Ausgewählt! Fantastische Geschichten Eigenverlag, ca 350 Seiten, 2025, Erstveröffentlichung 2013 Tja, hier sollte der Link zum E-Book sein, aber wenn ihr das hier lest, ist es nur der Platzhalter, weil beim Erscheinen der Folge das Buch noch nicht online ist. Sobald das der Fall ist, wird das hier ersetzt. Sobald es draußen ist, wird der Link auch prominent hier stehen. Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Falkos neue alte Kurzgeschichtensammlung 00:12:51 - Coverbild 00:20:49 - Alternative 1: Die Reste müssen auch noch weg 00:21:37 - Alternative 2: So weit 00:40:55 - Preisgestaltung 01:00:36 - Technik 01:19:05 - Teaser und kurzer Exkurs zur Akkulaufzeit von eReadern Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will - einfach Newsletter abonnieren. Und wer diskutieren möchte - wir haben Forum und Discord. Bücher und Themen, die bald besprochen werden. Es sei denn, was anderes springt uns auf einmal an: Folgen: Nächster Erscheinungstermin: Ende Juni. Wir reden weiter über Kurzgeschichten. Bonusfolgen: Joe Abercrombie: The Devils Übersetzt von Kirsten Borchardt Heyne, 848 Seiten, 2025 Gebundene Ausgabe: 24 Euro E-Book: 17,99 Euro Originalausgabe: The Devils Gollancz, 576 Seiten, 2025 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. 10-Euro-Abonnent*innen erhalten exklusive Goodies, meist weitere Texte von Falko.

Ballsam
#61 Zum Abschluss ein Fauxpas

Ballsam

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 60:17


Freunde, hier ist Ballsam - euer Handball Podcast zum großen Saisonfinale. Glückwunsch an die Berliner zur ersten Deutschen Meisterschaft - ist doch klar! Was eine Saison, was ein Finale. Wir gehen in dieser Folge nochmal alles durch, quatschen über die Themen und machen auch einen Exkurs in Richtung Mallorca-Gate. Wenn ihr mögt, dass wir zum CL-Final4 noch was machen, dann haut es in die Kommentare! Ansonsten schönen Sommer und checkt in jedem Fall unsere Sommertour 2.0 aus. Danke für eure Treue und den Support!

Sprechstunde IT-Sicherheit. Fokus Gesundheitswesen.
Exkurs Cybersecurity: Patient stabil – IT kritisch

Sprechstunde IT-Sicherheit. Fokus Gesundheitswesen.

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 46:19 Transcription Available


Prof. Dr. Tobias Urban ist Professor für Cybersecurity an der Westfälischen Hochschule und forscht am Institut für Internetsicherheit. Seine Schwerpunkte liegen auf der IT-Sicherheit von KI-Systemen, vernetzten Geräten sowie dem Datenschutz in Cloud- und Web-Anwendungen. Auch wenn sein Fokus nicht speziell auf dem Gesundheitswesen liegt, bringt er vielfältige Praxiserfahrungen aus anderen Sektoren mit – von Industrieanwendungen bis hin zu kommunalen Projekten – und zieht daraus wichtige Rückschlüsse für kritische Infrastrukturen wie das Gesundheitssystem. In dieser Folge des secunet-Podcasts Sprechstunde: IT-Sicherheit. Fokus Gesundheitswesen. spricht er mit Torsten Redlich, stellvertretender Divisionsleiter und Global Head of Medical Security, über wirtschaftlich motivierte Cyberangriffe, systemische Schwächen in der IT-Sicherheit, praxisnahe Forschungsprojekte und die Rolle von Regulierung und Technologie. Gemeinsam diskutieren sie, wie sich andere Branchen bereits besser aufgestellt haben – und was das Gesundheitswesen daraus lernen kann. „IT-Sicherheit muss man machen, bevor sie fehlt – nicht erst, wenn's weh tut.“ – Welche praktischen Ansätze und Denkfehler es zu vermeiden gilt, erfahrt ihr in dieser Episode. Verlinkungen: - Prof. Dr. Tobias Urban https://www.linkedin.com/in/tobiasurban1988 - Westfälische Hochschule https://www.w-hs.de/ - Institut für Internetsicherheit https://www.w-hs.de/forschungsinstitute/institut-fuer-internet-sicherheit/ - Torsten Redlich https://www.linkedin.com/in/torsten-redlich-a8369089 - Urban KI https://urban-ki.de/ - secunet https://www.secunet.com/branchen/gesundheitswesen

Predigten aus der Anskar-Kirche Marburg
Hartmut Franz: Komm ans Herz des Vaters

Predigten aus der Anskar-Kirche Marburg

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025


Ausgehend vom Kreuzestod Jesu mit einem Exkurs durch den Hebräerbrief über den alttestamentlichen Tempel zeigt Hartmut Franz in seiner Predigt vom 1. Juni 2025 den Weg zum Vaterherzen Gottes. https://podcast.anskar-marburg.de/mp3/20250601_HartmutFranz.mp3 (48 Minuten) The post Hartmut Franz: Komm ans Herz des Vaters first appeared on Marburger Predigten.

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.
Drama Dreieck adé - Wie Du kein Drama mehr erschaffst!

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.

Play Episode Listen Later May 29, 2025 49:00


GOLEA®️ Academy Coaching & Mentoring Ausbildung – Super Early Bird bis 9.6. 23:59 Uhr: https://juliasspiritualliving.com/golea-academy-2026/ Wenn Du schon NO MORE  D/T R A (U) M A gebucht hast oder bis zum 9.6.2025  NO MORE  D/T R A (U) M A  buchst, verlängert sich die Early Bird Phase für GOLEA®️ um weitere 3 Monate. Kapitel: 00:00 Willkommen 02:33 Drama Dreieck adé - Wie Du kein Drama mehr erschaffst! 48:59 Abschluss In dieser Folge nehme ich Dich mit in einen kleinen, aber sehr kraftvollen Exkurs. Wir tauchen gemeinsam ein in das Drama Dreieck: Ein Modell, das auf den ersten Blick simpel scheint, aber so viel Klarheit darüber schenkt, warum wir in gewissen Situationen immer wieder in die gleiche Dynamik rutschen. Ich erkläre Dir, was es mit den drei Rollen auf sich hat – Opfer, Retter und Täter – und vielleicht erkennst Du Dich in der ein oder anderen Position wieder, oder hast direkt eine Situation vor Augen, in der dieses Muster aktiv war. Wir schauen uns an, wie und warum wir in diese Dynamik einsteigen, welche subtilen Fallen sie bereithält und vor allem, wie Du aussteigen kannst. Denn eines ist klar: Drama entsteht nicht einfach so. Es wird (oft unbewusst) erschaffen. Diese Folge ist wie eine kleine Mini Masterclass: kompakt, tiefgehend und perfekt, um in die Energie von NO MORE  D/T R A (U) M A  und/oder der GOLEA®️ Academy hineinzuschnuppern. Wenn Du bereit bist, bewusstere Beziehungen zu leben und Deine eigene Klarheit und Souveränität zurückzuholen, dann ist diese Folge für Dich!  Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Hören und Erkenntnisse, die Dich nachhaltig verändern.   Melde Dich hier für meinen 0€ Workshop “Flames of Transformation” an, den ich ab 28.5. 5 Tage in Folge kostenlos halte: https://juliasspiritualliving.com/flames-of-transformation/ ♡♡♡♡♡♡♡♡♡ Wenn Dich jegliche der Produkte, die ich in der Folge erwähnt habe interessieren, dann kannst Du Dich auf meiner Website informieren – dort findest Du alle Links: https://juliasspiritualliving.com/ ♡ Ich habe einen YouTube Kanal!

Porta - das Tor zur Geschichte
Porta-Spezial: 40 Jahre Festival - Die Entstehung von Rock am Ring

Porta - das Tor zur Geschichte

Play Episode Listen Later May 29, 2025 29:55


Wir machen heute einen kleinen Exkurs in unsere Sonderreihe "Vier Jahrzehnte Rock am Ring": Zum Jubiläum des berühmten Musikfestivals in der Eifel machen wir in unserer Podcast-Reihe eine kleine Reise durch 40 Jahre Festival-Geschichte von den Anfängen im Jahr 1985 bis heute - folgt uns zu den Anfangsjahren 1985 bis 1995.

Der Thingcast
Folge 47 Der Tod als Lebensdienst

Der Thingcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 92:33


Inmitten einer sterbensmüden Gesellschaft, die den Tod wegsperrt wie ein ungebetener Gast, sprechen wir über das, worüber kaum jemand spricht – aber jeder fühlen sollte: den Tod als Dienst am Leben.Gemeinsam mit unserem Gast Dominik, einem heidnischen Sterbebegleiter mit Herz, Hand und Ahnenbindung, betreten wir jenen Raum, in dem das Leben flüstert, während das Sterben lehrt.
Was heißt es, Paganismus wirklich zu gestalten – außerhalb von Räucherwerk und Runen, dort, wo es unbequem wird? Was heißt es, als Heide mit dem Tod zu gehen, ohne ihm auszuweichen?Wir sprechen über Naturspiritualität, die nicht beim Baumumarmer endet, sondern auch am Sterbebett Bestand hat. Über Animismus, der die Seele außerhalb jeder Idee als anwesendes Wesen begreift. Über Rituale, die begleiten – die am Ende das Leben schaffen.Dominik erzählt von Begegnungen mit Sterbenden, von Räumen zwischen den Welten, von Menschen, die loslassen, aber auch noch gehalten werden wollen. Er erzählt über die Dinge, die nach dem Tot eines Menschen geschehen und warum auch hier Zeit eine Rolle spielt. Und er spricht über eine Magie, die jenseits von Hokuspokus existiert – als gelebte Beziehung, als stille Präsenz, als Bereitschaft, da zu bleiben, wenn andere gehen.Diese Folge ist kein Exkurs über Tod – sie ist ein lebendiges Zeugnis dafür, dass Sterben Teil des Weges ist.
Und dass Pagan sein auch heißt: dem Ende einen Platz zu geben. Im Lebenskreis. Im Gespräch und in der Begleitung einer Seele und im Herzen mit kraftvollem Respekt. Danke Dominik für dieses berührende Gespräch.Dominik Moritz findest Du hier: InstagramFacebook

Start the game already!
[GER] Frostpunk 2 #1: Eiszeit

Start the game already!

Play Episode Listen Later May 27, 2025 65:22


Liebe Hörer:innen, wie angekündigt startet in Kürze unser neues Programm. Gleichzeitig haben wir unsere ganzen exklusiven Supporter-Folgen auf unserer Steady Seite öffentlich hörbar geschaltet. Die Staffel zur Frostpunkt-Kampagne läuft gerade noch, daher werden wir sie hier im öffentlichen Feed im Laufe der Zeit zu Ende führen. Deshalb laden wir nun in einem Zug alle bisher veröffentlichten Folgen aus der Staffel in den Feed. Wenn wir euch also als Steady Supporter in den Podcaststaffeln ansprechen, dann nur deshalb, weil es früher exklusive Folgen waren. Gut für euch! Es ist wieder Zeit für eine neue Kampagnenstaffel und dieses Mal müssen wir uns wirklich warm anziehen. Wir wagen einen kleinen Exkurs außerhalb von Age of Empires II und wenden uns für diese Staffel Frostpunk 2 zu. Keine Sorge, man muss den ersten Teil nicht kennen, um Frostpunk 2 zu verstehen und ihr werdet schon im Laufe dieser ersten Folge merken, dass es ehrlicher Weise sogar etwas schädlich sein kann, wenn man von den Spielmechaniken des ersten Teiles ausgeht. Frostpunkt spielt in einer alternativen Realität, in der Ende des 19. Jahrhunderts durch eine Naturkatastrophe ein globaler Winter in Gang gesetzt wurde, der die Welt für Menschen größtenteils unbewohnbar macht. Kältewellen zwischen -10° und -130° Grad bringen die Überlebenden dieser Katastrophe zusammen in Siedlungen wie Neu-London, die um einen gewaltigen kohlebetriebenen Energiekern gebaut wurde und Wärme spenden. Während sich in Frostpunk 1 der Kampf ums Überleben in der Vorbereitung auf einen lang anhaltenden und tödlichen Sturm drehte, setzt der zweite Teile direkt im Anschluss daran an, davon ausgehend, dass dieser Sturm überlebt wurde. Nun geht es darum, auch langfristig in Neu-London und dem Frostland Fuß zu fassen. Unterdessen haben sich in der Stadt verschiedene politische Fraktionen gebildet: Die Neu-Londoner sind gemäßigt und wollen vor allem Sicherheit, indem man den Winter zu beherrschen lernt und politische Stabilität in der Stadt. Die Frostländer sind ebenfalls gemäßigt, glauben aber, dass der Winter unbezwingbar ist und die Bevölkerung deshalb lernen muss, sich dem Frost anzupassen. Demgegenüber stehen die Glaubenshüter, die eine Minderheit in der Bevölkerung darstellen, dafür umso radikaler sind. Religiös verehren sie den Energiekern im Zentrum der Stadt. Die politischen Geschicke werden von uns geleitet, als Bürgermeister der Stadt, der vom Rat gewählt wurde. Damit die Stadt sich weiterentwickeln kann, wird die Politik im Ratsparlament vorangetrieben. Im Spielverlauf werden wir zahlreiche politische und ethische Entscheidungen treffen müssen, um den Fortbestand der Menschen zu sichern. Damit kommen wir zum Twist dieser Kampagnenstaffel! Dieses Mal spielen wir gemeinsam in einem Spielstand, den wir uns abwechselnd zusenden und weiterspielen. Den Anfang macht Felix in dieser Folge und wir spielen so lange weiter, bis wir entweder scheitern oder die Kampagne erfolgreich beenden. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Zuhören und vielleicht ja sogar mitspielen! Felix & Christian Musik: Frostpunk 1 Theme vom offiziellen Frostpunk OST.

Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast

In dieser Folge widmen sich Tobias und Michael dem deutschen Sekt – prickelnd, vielschichtig und oft unterschätzt. Sie erläutern die wichtigsten Qualitätsstufen, klären, was es mit Begriffen wie „hergestellt in Deutschland“, „Deutscher Sekt“ und „Winzersekt“ auf sich hat, und bringen Ordnung in die große Schaumwein-Familie Europas. Dabei geht es um Druck in der Flasche, Dosage, Degorgieren – und um die Frage, warum sich deutsche Sekte nicht hinter Champagner verstecken müssen. Außerdem: ein bisschen Poesie, ein kleiner Exkurs in die Geschichte – und ein großes Plädoyer für besseren Sekt im Glas.+++ WEINFREUNDE.DE +++>> DEUTSCHER SEKT>> ÜBER WEINFREUNDE++++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++>> SEKT: PRICKELND ECHT NUR AUS DEUTSCHLAND+++ UMFRAGE +++Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL+++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken

Auf den Tag genau
Die Kunst des Tauchens

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later May 26, 2025 5:27


Seit wann verfügt der Mensch über die Kunst des Tauchens? Mindestens seit der griechischen Antike, erfahren wir in den Harburger Anzeigen und Nachrichten vom 26. Mai 1925, und weit am Anfang stand auch hier wie so häufig die militärische Nutzung, erst recht bei der Entwicklung technischer Hilfsmittel, die die menschliche Fortbewegung unter Wasser mit der Zeit immer weiter perfektionierte. Über den zeitgenössischen Stand des Tauchens in den 1920er Jahren erzählt der kleine historische Exkurs wenig, aber irgendwann wird uns bei Auf den Tag genau auch ein Artikel, der dies vertieft, ins Netz gehen. Heute tauchen wir also einstweilen nur in die Geschichte des Tauchens ein, und dies tut – ganz ohne Schnorchel und Sauerstoffgerät – Rosa Leu.

VERWALTUNG4U
Frist verpasst? Betriebskostenabrechnung rechtssicher gestalten

VERWALTUNG4U

Play Episode Listen Later May 23, 2025 34:22


In dieser Folge von VERWALTUNG4U widmen sich Massimo Füllbeck und Christian Seip einem Thema, das alle Vermieter/innen und Verwalter/innen gleichermaßenbetrifft: die Fristen rund um die Betriebskostenabrechnung. Was passiert, wenn die Abrechnung zu spät kommt? Welche Formvorgaben gelten? Und wie lässt sich die Zustellung rechtssicher dokumentieren? Christian Seip, erfahrener Prüfer, Coach und Dozent, bringt nicht nur Fachwissen, sondern auch jede Menge Praxisbeispiele mit – von der Silvester-Zustellung über Scheinabrechnungen bis hin zu Gerichtsentscheidungen rund um das ThemaZugangsnachweis.Gemeinsam analysieren die beiden:die gesetzliche Abrechnungsfrist und deren Folgen bei Versäumnis,die Bedeutung einer formell ordnungsgemäßen Abrechnung,rechtssichere Zustellformen – und warum Einschreiben oft keine gute Idee sind, den Unterschiedzwischen Nachzahlung und Guthaben sowieMieterrechte, wie z. B. das Zurückbehaltungsrecht vonVorauszahlungen.Ein unterhaltsames und zugleich hochrelevantes Gespräch für alle, die in der Miet- und WEG-Verwaltung arbeiten – gespickt mit Anekdoten, Rechtstipps und einem kleinen Exkurs in die Fußballwelt.Eure EBZ Akademie Für Anmerkungen, Fragen, Lob und Kritik schreiben Sie gerne an die Redaktion: verwaltung4u@e-b-z.de Weiterbildungsangebote der EBZ-Akademie findet Ihr online in unserem Bildungsfinder: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.ebz-training.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠https://ebz-akademie.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ LEARNING | Fachwissen für die Immobilienwirtschaft CONSULTING | Partner in der Transformation NETWORKING | Gemeinsam stark 

Autoradio
208 Autoradio - Henningsdorfer Spannstahl

Autoradio

Play Episode Listen Later May 23, 2025 177:50


Diesmal ohne Humor und tote Tiere, aber dafür mit einem viel zu langen Exkurs über akkubetriebene Werkzeuge und Jacken.  Shownotes: Bohnen - Schnieder - Spannstahl - Brücken - Arbeitsjacken - BYD Seagull - Chevrolet Aveo

Bikers Paradise
Velo, vidi, vici - akustischer Trial Exkurs mit vielfach Weltmeisterin Nina Reichenbach | #96

Bikers Paradise

Play Episode Listen Later May 23, 2025 37:16


"Ich kam, ich sah, ich interviewte!" - dachten sich unsere Hosts Alex und Martin bestimmt als aufeinmal Shootingstar und Trialsportlerin Nina Reichenbach vor ihnen auf der Velo in Berlin stand! Vorort gab es dann eine ordentliche Portion Fragen zu beantworten. Von den Anfängen ihrer Trial Kariere bis zu ihren Plänen in 10 Jahren ist alles dabei. Du hast auch Bock Trialsportler zu werden? Schreib ihr einfach auf ihrem Instagramaccount! Du hast Fragen, Anregungen oder einfach was zu sagen? Dann schreib uns 'ne Mail an mail@bikersparadisepodcast.de – wir freuen uns! BIKERS PARADISE ist eine Produktion von Good Guys Entertainment und wird moderiert von Martin Gertz und Alex Hüfner.

Radsport – meinsportpodcast.de
Velo, vidi, vici - akustischer Trial Exkurs mit vielfach Weltmeisterin Nina Reichenbach | #96

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 23, 2025 37:16


"Ich kam, ich sah, ich interviewte!" - dachten sich unsere Hosts Alex und Martin bestimmt als aufeinmal Shootingstar und Trialsportlerin Nina Reichenbach vor ihnen auf der Velo in Berlin stand! Vorort gab es dann eine ordentliche Portion Fragen zu beantworten. Von den Anfängen ihrer Trial Kariere bis zu ihren Plänen in 10 Jahren ist alles dabei. Du hast auch Bock Trialsportler zu werden? Schreib ihr einfach auf ihrem Instagramaccount! Du hast Fragen, Anregungen oder einfach was zu sagen? Dann schreib uns 'ne Mail an mail@bikersparadisepodcast.de wir freuen uns! BIKERS PARADISE ist eine Produktion von Good Guys Entertainment und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Whis-Cast - 50 Shades of Grain
Folge 49: Im Land wo Milch und Whisky fließt - Spirituosen aus dem gelobten Land

Whis-Cast - 50 Shades of Grain

Play Episode Listen Later May 22, 2025 54:00


Es ist heiß, es ist trocken, die Sonne knallt. Und dann Whisky?Klingt doch nicht ganz koscher...Doch! In Israel hat sich Milk & Honey entschieden, Whisky in einerganz besonderen Umgebung herzustellen. Bei extremen Temperaturen und 300Sonnentagen im Jahr reifen ganz besondere Destillate heran, ob vom toten Meeroder aus einem Granatapfel-Wein Fass...Die junge Destillerie nutzt ihre Besonderheiten und bringt frische Ideen in die Flasche - undja, das sogar koscher ;-)Findet mit uns raus, was junge Whiskys alles können und ob der Exkurs in die Ferne lohnt!L'Chaim!Verkostete Whiskys:- M & H Elements Sherry Cask- M & H Elements Pomegranate- M & H Apex Dead Sea

Junge Kirche Berlin Treptow
18.05.2025 - Exkurs

Junge Kirche Berlin Treptow

Play Episode Listen Later May 19, 2025 21:30


Rainer Buhr über "Wer ist Jesus für dich?"

NORMALE MÖWE
#302 - Vergleichskiste der Geschmacklosigkeiten

NORMALE MÖWE

Play Episode Listen Later May 19, 2025 84:14


Unterstützt uns auf Steady:⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/normale-drachen/about⁠⁠⁠⁠⁠-Heute richten wir es uns muckelig ein in unserem kleinen Podcastwohnzimmer! Ein paar hustende Kinder in die Ecke, einige zu dolle freundebuchfragen an die Wand, schummriges Licht für die Atmosphäre und als Eyecatcher ganz viel Gagpotential in die Mitte neben die durchgenudelte Ledercouch! Und jetzt macht es euch bequem für die neue Folge von Normale Möwe mit einem literarischen Erguss im wahrsten Sinne des Wortes garniert mit einem mittelalterlichen Exkurs zur Korrpution und schaltet ja rechtzeitig ein um nicht zu früh zu kommen! Denkt dran: die erste Regel des Möw-Clubs lautet "immer die neue Folge hören!"

Ja, hier... Filme.
Ep. 112: Blood & Sinners | Get Out | Candyman | Sugar Hill

Ja, hier... Filme.

Play Episode Listen Later May 16, 2025 160:34


Besser spät als nie! Endlich haben auch wir es hinbekommen, auf den sogenannten Hype-Train aufzuspringen und Blood & Sinners - oder eben einfach nur Sinners - zu gucken und zu besprechen. Nach dem ersten Trailer und den vielen Lobeshymnen im Freundeskreis und irgendwelchen Internetplattformen, hatten wir da natürlich tierisch Bock drauf, aber ihr wisst ja, wie das so ist: Wenn da ein Regisseur wie Ryan Coogler um die Ecke kommt, mal wieder einen Film mit Michael B. Jordan ins Kino bringt und nahezu alle vor Begeisterung Luftsprünge machen, schürt das selbstverständlich auch Erwartungen - Erwartungen, an denen sich Blood & Sinners messen muss. Ob Sinners - Ich kann mich nicht stringent für einen Titel entscheiden… :( - all dem für uns am Ende gerecht werden konnte, hört ihr jetzt. Achja… und dann gings noch um Hoffis plötzliche Faszination für das Wetter, aber das ist eine Geschichte für einen anderen Tag… _______________________________________ Patreon: https://www.patreon.com/jahierfilme _______________________________________ Credits Intro Music: Infinite by Soundridemusic Link to Video: https://youtu.be/VZwcnKbRBpo?si=h_Nz3ayCBukPFyW1 _______________________________________ (00:00) Cold Opener, Intro und Palaver (15:07) Blood & Sinners (48:49) Hoffi, der Windexperte (56:10) Sugar Hill (01:15:43) Candyman (01:30:11) Get Out (01:57:01) Ausblick auf die nächste Folge (02:01:45) Exkurs (02:17:31) SPOILERTALK zu Blood & Sinners _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: Patreon: www.patreon.com/jahierfilme iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme ______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/

Fempire
Luna Ali über Hannah Arendt

Fempire

Play Episode Listen Later May 4, 2025 71:03


Für die vierte Folge der zweiten Fempire-Staffel hat Rasha die Theater- und Prosaautorin Luna Ali als Gästin eingeladen. Lunas großartiger Debütroman „Da waren Tage“ erschien letztes Jahr, in dessen Kapiteln wir den Protagonisten Aras jedes Jahr am Jahrestag der Syrischen Revolution von 2011 an einem anderen Punkt seines Lebens antreffen. Dabei erleben wir nicht nur, wie die Ereignisse in Syrien sich auf Aras‘ Wahrnehmung von Realität und Fiktion auswirken, sondern wie Sprache beim Erzählen zwischen Deutschland und Syrien an ihre Grenzen gerät und immer wieder nach neuen Formen sucht. Auf Lunas Wunsch hin, wagen sich die beiden mit Hannah Arendt an eine der bedeutendsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts heran. 1906 in Linden bei Hannover geboren und in Königsberg aufgewachsen, studierte sie Philosophie, Theologie und Klassische Philologie und promovierte bei Karl Jaspers. Von der Gestapo verfolgt, flüchtete Arendt 1933 nach Paris und wegen des Vorrückens der Nazis 1941 ein zweites Mal in die USA, wo sie nach achtzehn Jahren Staatenlosigkeit 1951 die Staatsbürgerschaft erhielt. In New York, wo sie bis zu ihrem Tod 1975 lebte, lehrte sie an verschiedenen Universitäten, vor allem aber schrieb sie an einem so bedeutenden wie umfangreichen Werk politischer und philosophischer Texte. Um die Annäherung an die Werke der politischen Denkerin und Philosophin zu erleichtern, konzentrieren sich die beiden auf Arendts 1951 erstmals unter dem Titel „The Origins of Totalitarianism“ und 1955 auf Deutsch veröffentlichtes Opus magnum „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft: Antisemitismus, Imperialismus, Totalitarismus“ sowie auf ihren deutlich schlankeren Essay von 1943 „We Refugees“ („Wir Flüchtlinge“). Rasha und Luna sprechen über die schreckliche Aktualität von Arendts Werken, über Aktivismus und die Frage nach politischem Handeln, die sowohl Luna wie Arendt in ihren Texten beschäftigt. Außerdem erzählt Luna in einem kleinen Exkurs von ihrer Reise nach Syrien Anfang dieses Jahres. Bei alldem fragen sich Rasha und Luna immer wieder: was hätte wohl Hannah Arendt dazu zu sagen?

Cinema Strikes Back
#337 Lenny errät die absurdesten Filmlisten!

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later May 2, 2025 70:55


Der große Podcast der Jubiläen: In dieser Folge feiern wir 10 Jahre Alper & Jonas im Filmkosmos auf YouTube, Alpers Geburtstag und dann auch noch May the 4th, den internationalen STAR WARS-TAG – es gibt also eine Menge zu feiern! Dazu gibt es auch ein Letterboxd-Quiz, in dem Lenny sein Filmwissen beweisen kann, einen Exkurs zu Filmen, die unserer Meinung nach unverdienterweise viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen haben und den ein oder anderen Filmtipp von uns. Außerdem gibt es natürlich auch diese Woche wieder die heißesten Film- und Serien-Starts der Woche – Neben THUNDERBOLTS* und RUST kommen auch DEATH OF A UNICORN und DIE LEGENDE VON OCHI ins Kino – wir sagen euch, was davon wirklich sehenswert ist. Und passend zum Feiertag kommt auch STAR WARS: GESCHICHTEN DER UNTERWELT auf Disney+, mehr dazu erfahrt ihr hier, bei CINEMA STRIKES BACK!

Matussek!
Matussek!: Die Kapuzinergruft

Matussek!

Play Episode Listen Later May 2, 2025 47:25


Diesmal erzählt Matussek von seiner Reise nach Wien zu einer TV-Talkshow. Die Gefahren des U-Bahn-Fahrens. Ein Mitdiskutant gesteht vor der Sendung, dass einer seiner Vorfahren Pius IX. war. Matussek ist beeindruckt. Islam versus Christentum. Tradition versus Reformeifer. Kardinal Robert Sarah und seine Bewunderung für das Abendland. Mohammed und das Mittagsläuten im Stephansdom. Ein denkwürdiges Essen mit einem Freund im Restaurant „Zu den drei Hacken“. Klatsch und Tratsch über das einstige Wunderkind Sebastian Kurz. Die Kapuzinergruft mit ihren tonnenschweren Bronzesärgen. Das Aufbäumen der Endlichkeit. Ein kleines Mädchen popelt dem Tod in der Nase. Exkurs über Joseph Roths „Kapuzinergruft“. Würdigung eines Sprachmagiers. Briefe für und wider Matusseks Religionsbesessenheit. Zustimmung zum Musikgeschmack. Der Kampf der Wochentage, von „Friday on My Mind“ bis „Monday, Monday“.

Let's Talk Landscape - Der grüne Podcast von hochC Landschaftsarchitekten
#86: Women in Landscape Architecture – mit Sara Rusch und Olympia Tomczyk

Let's Talk Landscape - Der grüne Podcast von hochC Landschaftsarchitekten

Play Episode Listen Later May 1, 2025 56:34


Wo kannst du dich zu aktuellen Themen der Landschaftsarchitektur weiterbilden, dich in Panels austauschen und dein Netzwerk stärken? Beim WILA-Festival!Mit Sara Rusch und Olympia Tomczyk sprechen wir über die Organisation des Festivals und die Arbeit der Programmgruppe. Was zeichnet eine von Frauen für alle geplante Veranstaltung aus? Wo brauchen sensible Themen Schutzräume, wo offene Diskussion? Weitere Inhalte sind ein Exkurs zu Mentoring, alternativen Arbeitsweisen und agilem Arbeiten.Vom 19. bis 29. Juni findet bundesweit das Festival Women in Architecture WIA statt. Es geht um einen Diskurs über Frauen in Architektur, Stadtplanung, Landschafts- und Innenarchitektur.Vom 21.06 - 22.06.25 findet im ZK/U in Berlin Moabit das lange Wochenende der Landschaftsarchitektur u.a. mit Workshops, Film, Party, Ausstellung und Führungen statt – es sind alle Interessierten eingeladen. Infos auf der Webseite des bdla bb!Sara Rusch ist Landschaftsarchitektin und hat nach ihrem Studium der Landschaftsarchitektur und der Regionalentwicklung in Osnabrück in verschiedenen Büros deutschlandweit gearbeitet. Sie ist zurzeit bei der Deutschen Bahn im Team ganzheitliche Bahnhofsumfeldentwicklung tätig, war als Menti im Mentoring-Programm planM und ist im WILA-Netzwerk engagiert.Olympia Tomczyk hat Landschaftsarchitektur in Kassel und Berlin studiert. Sie arbeitete bei verschiedenen Landschaftsarchitekturbüros und ist seit 2018 als Projektleiterin im Atelier Loidl aktiv. Parallel ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Landschaftsarchitektur | Technik an der Uni Kassel, wo sie außerdem als Frauen-und Gleichstellungsbeauftragte wirkt. Olympia und Sara gehören wie Lioba und Luisa zur Gruppe engagierten Frauen, die ehrenamtlich das WILA-Festival 2025 organisieren.Let's Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.Weiterführende Links:Mentoring Programm der Architektenkammer Berlin• Architektenkammer Berlin: https://www.ak-berlin.de/service/mentoring-programm/• Architektenkammer NRW: https://www.aknw.de/aktuelles/mentoring-programm• Architektenkammer Hamburg: https://www.akhh.de/mitglieder/leistungen-der-architektenkammer/kammer-mentoring• Plan M. Mut machen: https://planm-mentoring.de/• Mentor me: https://mentorme-ngo.org/• Bundesarchitektenkammer: https://bak.de/kammer-und-beruf/chancengleichheit/unterstuetzen/foerderprogramme-coaching-mentoring/• Female Founders Mentoring: https://chefinnensache.de/das-sind-die-mentees-beim-female-founders-mentoring-program/Netzwerke:• BDLA Bundesverband + Landesverbände: www.bdla.de• nails. ev Berlin: https:/-ails.de/• Wila25 und Wila Netzwerk Berlin: https://www.bdla.de/de/landesverbaende/berlin-brandenburg/landesverband/schwerpunkte/3841-wila-women-in-landscapearchitecture• architektinnen initiative nw (ai nw): https://architektinnen-initiative.de/• Bauwende Allianz: https://bauwende-allianz.org/• ProjectTogether: https://projecttogether.org/• Architects for future: https://www.architects4future.de/• Team freie Planerin: https://www.freie-planerin.com/• Frauen Netzwerk Bau: https://www.bauindustrie.de/verband etzwerk-bau/frauennetzwerk-bau• New Work Women: https:/ ew-work-women.jimdoweb.com/• Frauen in Führung: https://www.frauen-in-fuehrung.info/• HerCarrer: https://www.her-career.com/

Hinter dem Auge ...der DSA-Info-Podcast
Dein EIGENES DAS SCHWARZE AUGE-Produkt verkaufen? - Die ELF ist da! (DSA-Nachrichten-Spezial) #083

Hinter dem Auge ...der DSA-Info-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 24:31


Alles zur Extended License for Friends (ELF) von Ulisses Spiele!Die ELF ist da!Du möchtest wissen,was genau die ELF ist?was die ELF umfasst?was mit dem Scriptorium ist?was noch fehlt?All das gibt's ganz frisch heute in den "DSA-Nachrichten in 3W20 Minuten" - wie immer auf YouTube und überall, wo es Podcasts gibt (und auf Spotify nun auch mit Video)!Video auf YouTube: https://youtu.be/G_e6EAkFfcw Hier geht es zum ELF-Online-Tool: https://elf.ulisses-spiele.de/-------------------------------Alle Infos und Links findest Du im Blog:https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/breaking-news-die-elf-ist-da-fuer-wen-was-steckt-alles-drin-dsa-nachrichten-spezial-083/Alle Streams, Fantalks & AVENTURIA-Livestreams findest du auf Twitch: https://www.twitch.tv/hinterdemauge_gtstar/scheduleoder später als Aufzeichnung auf YouTube: https://www.youtube.com/@HinterdemAugeDSA-------------------------------Mehr über das Projekt sowie alle HdSA-Kanäle findest Du unter:https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/linksSo kannst Du uns unterstützen: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/support/Direkt zur Patreon-Seite: https://www.patreon.com/hinterdemaugeAuf Ko-fi findest Du uns unter: https://ko-fi.com/hinterdemschwarzenauge-------------------------------KAPITEL:00:00 Worum geht es heute?01:30 Exkurs: Was ist mit dem Ulisses Scriptorium?01:57 Das ELF-Online-Tool04:25 Die Registrierung für die ELF08:01 ORC & AXE09:07 ELF & SWORD17:32 Die ELF-FAQ20:54 Die Handelsvereinbarung22:19 Was fehlt noch? Was gibt es schon? & Ausblick-------------------------------Impressum: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/impressumDatenschutzerklärung: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/datenschutzArtwork © 2025 Ulisses Spiele. DAS SCHWARZE AUGE, DIE SCHWARZE KATZE, AVENTURIA, AVENTURIEN, DERE, MYRANOR, THARUN, UTHURIA, RIESLAND und THE DARK EYE sind eingetragene Marken der Ulisses Spiele GmbH, Waldems. Die Verwendung der Grafiken in diesem Podcast/Video erfolgt unter den von Ulisses Spiele erlaubten Richtlinien für Videoinhalte. Eine Verwendung über diese Richtlinien hinaus darf nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung der Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH erfolgen. Weitere © keine.

Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast
Merlot: zwischen Segen und Fluch

Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 26:09 Transcription Available


In dieser Folge von Bei Anruf Wein widmen sich Tobias und Michael dem Merlot – eine der weltweit meistangebauten Rebsorten, deren Weine oft unterschätzt werden. Die beiden Hosts von Bei Anruf Wein beleuchten Herkunft, Verbreitung und die typische Stilistik eines Merlots, erklären die genetische Verwandtschaft zu anderen Bordeaux-Rebsorten und diskutieren, warum Merlot sowohl als reinsortiger Wein als auch als Cuvée-Partner glänzt. Dazu liefern die beiden einen kleinen Exkurs in die Vogelkunde.+++ WEINFREUNDE.DE +++>> MERLOT WEINE>> DER WEINFREUNDE WEIN DES JAHRES: LES PINS VON EDMOND DE ROTHSCHILD>> ÜBER WEINFREUNDE++++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++>> MERLOT+++ UMFRAGE +++Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL+++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken

KUK - Kunst und Kappes
#63 - Kein Schuhlöffel, keine Gnade – warum wir jetzt doch OnlyFans machen (müssen)!

KUK - Kunst und Kappes

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 44:05


In dieser Folge wird viel gelacht, gequatscht und sinniert: Es geht um einen kleinen Radio-"Skandal", enttäuschte Schuhlöffel-Hoffnungen, die große Liebe zum Schlupfschuh, einen humorvollen Karrierevorschlag in Richtung OnlyFans, Tank-Traumata, Ostererlebnisse und dramatische Großmarktbesuche. Zwischendurch gibt's einen Exkurs über Pinselqualitäten, Streaming-Equipment, Papstgedanken und Gossip aus der Influencerwelt.Künstler der Woche: https://www.instagram.com/francesfeatherstoneWir das sind:Isabella :⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/_paperieur_/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PaperClub:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/paperclub/about⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/gustavson_illustration/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Gustavson Onlineshop:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://gustavson.store⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kapitel mit Timestamps:00:00-Disclaimer und Einstieg00:35-Das mysteriöse Radioprojekt02:30-Abschied oder nur Frust?04:50-Schuhlöffel-Drama und Community-Enttäuschung08:00-Tank-Trauma und Hochsteckfrisuren10:00-Der OnlyFans-Karrierevorschlag vom Vater13:00-Ostern, Familie und Alkohol-Stories17:00-Einkaufen im 90er-Jahre-Großmarkt19:00-YouTube-Gossip und Beziehungsdramen21:00-Über den Tod des Papstes und Glauben27:00-Serien-Talk: "Adoleszenz" und technische Filmtricks34:00-Feedback der Woche37:00-Kunstfakt und absurde Künstlergeschichten40:00-Künstlerin der Woche: Frances Featherstone42:00-Abschluss und letzte Witze

Western Unchained
Billy the Kid (V) - Das letzte Gefecht

Western Unchained

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 54:26


Am 28. April 1881 begeht Billy the Kid die Tat, die ihn unsterblich machen sollte: Auf spektakuläre Art flieht der zum Tode verurteilte Outlaw aus der Haft in Lincoln. Doch obwohl er dem Galgen entkommen ist, zieht sich die Schlinge um seinen Hals nur noch enger zu. Sheriff Pat Garrett bleibt auf seinen Fersen. Nur zwei Monate später sollte es in Fort Sumner, New Mexico, zum finalen Showdown zwischen den beiden einstigen Freunden kommen... 00:00 - Intro und Einleitung 02:29 - Zum Tode verurteilt... 03:58 - Von Feinden umgeben: Warten auf die Hinrichtung 08:59 - Exkurs zu Schrotflintenkalibern 10:20 - 28.4.1881: Eine spektakuläre Flucht 15:42 - "Hallo, Bob!": Billy entkommt aus Lincoln 18:46 - New Mexico's Most Wanted: Eine merkwürdige Entscheidung 21:13 - 14.6.1881: Showdown in Fort Sumner 27:24 - Tod und Bestattung von Billy the Kid 29:11 - Billy's Tod: Zweifel und Gerüchte 34:36 - Pat Garret's Belohnung und politische Ambitionen 36:27 - Die höchst umstrittene Biographie 39:26 - Fazit: Billy the Kid, gefährlicher Outlaw oder verklärte Legende? 44:54 - Was hat die Geschichte inspiriert (und Quellen für diese Podcastreihe) 50:24 - Verabschiedung und Ausblick aufs nächste Mal Gefällt's euch? Unterstützt uns per Ko-Fi: https://ko-fi.com/westernunchained Folgt Western Unchained auf Facebook: https://facebook.com/westernunchained  Wir sind jetzt auch auf Bluesky: https://bsky.app/profile/westernunchained.bsky.social         Unsere Webseite: https://westernunchained.podbean.com Nachrichten aus dem Wilden Westen (Blog): https://westernunchained.blogspot.de #outlaw #billythekid #newmexico #lincolncounty #lincolncountywar #patgarrett #youngguns #legenden #mythen

Verprügelt mit Punchlines
VMP #388 – „Nichts aus den 90zigern"

Verprügelt mit Punchlines

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 77:26


In der neuesten Episode ihres Comedy-Podcasts präsentieren die humoristischen Schwergewichte Jonas, Falk und Ivan eine thematische Wundertüte, die von der vermeintlichen Analyse "White Girl Music" über nostalgische Ausflüge in die 90er-Popkultur bis hin zu Jonas' vehementem Unmut gegenüber Günther Grass reicht. Als ob das nicht schon genug wäre, philosophieren die drei noch über bedeutsame Buchanfänge und wagen einen humoristischen Exkurs in die Welt der Bergrettung. Wer also auf der Suche nach einer Podcast-Folge ist, die thematische Sprunghaftigkeit zur Kunstform erhebt und intellektuelle Tiefe gekonnt umschifft, der ist hier goldrichtig.Patreon: ⁠https://www.patreon.com/verpruegeltmitx⁠Merch: ⁠https://vmx-shop.myspreadshop.de/Jonas Links: ⁠https://www.linktr.ee/JonasImamComedy⁠Ivans Links: ⁠https://www.linktr.ee/ivan.thieme⁠Falks Links: ⁠https://www.linktr.ee/falk.pyrczek⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wir sind auf Twitch: ⁠https://www.twitch.tv/vmxstudios⁠Auf Instagram: ⁠https://www.instagram.com/vmp.podcast/⁠

Titelkrampf
FOLGE 30 - Berlin Tag und Nacht, 8 Tore Schlagabtausch in Halbzeit 1.

Titelkrampf

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 55:22


Die Themen dieser Folge: Noch 4 Spieltage übrig, ist die Meisterschaft des FCB schon gesichert? Keine Teams mehr international, Fazit aus dem europäischen Geschäft. Exkurs 2. Bundesliga Was machen Sachen in Berlin, einmal Bier holen 8 Tore bitte

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Das politische Deutschland sortiert sich neu (mit Evi Seibert)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 49:48


Wolfgang spricht diese Woche mit Evi Seibert, Moderatorin, Journalistin und Leiterin des SWR Hauptstadtbüros in Berlin. Gemeinsam analysieren sie den Stand der Koalitionsverhandlungen und werfen einen Blick darauf, wie sich das Land politisch und personell neu sortiert. Dabei fragen sie sich auch, was für ein Kanzler Friedrich Merz sein wird - ein emotionaler, ein strategischer? Anhand der Entscheidungen und Auftritte der letzten Wochen, zeichnet Evi Seibert ein Bild der noch jungen, neuen Regierung, sowie einer möglichen Verteilung der Ministerposten. Außerdem gibt es einen Exkurs in die internationale, politische Landschaft, insbesondere nach Frankreich, einem Land, das eng mit der Biografie von Wolfgangs heutigem Gast verzahnt ist und die beiden diskutieren darüber, ob Deutschland sich früher in die Entwicklungen im Nachbarland hätte einmischen müssen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Der Rollenspiel Podcast
Masken des Nyarlathotep Exkurs: Saving Dr. Butterfeld (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 30:05


CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Dr Raimund Butterfeld, ein Gelehrter, Philanthrop und liebender Vater. So steht es zumindest auf seinem Grabstein. Doch Dr. Butterfeld ist nicht tot, zumindest glaubt das Weltgeheimnis nicht daran. Das Weltgeheimis ist eine Geheimorganisation, die sich dem Kampf gegen Cthulhu und seine Anhänger verschrieben hat und Dr. Butterfeld ist ein wichtiges Puzzlestück in ihrem Krieg. Unter größten Mühen konnten sie ein Portal beschaffen, dass vier Agenten in die Zeit von Butterfeld bringt, um ihn zu befreien. Audioqualität nicht optimal, da leider per Zoom. Die nächste Folge ist wieder besser!   CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören!     Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast
#33 Tim Sparenberg - CXB & die Grevet Serie

Erlebnis statt Ergebnis der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 112:15


Annika hat heute Tim zu Besuch. Er ist der Kopf hinter CXBerlin und der Gravel Langdistanz-Serie - Grevet. Beides stellen wir Dir heute vor und was hinter richtig gutem Scouting steckt. Wie Routenplanung auf ein neues Niveau gehoben werden kann und den Ausbau eines Gravelroadnetzes. Hier und da gibt es einen Exkurs - wenn Du noch nicht weißt, was die brasilianische Liegemethode ist, hör rein!  00:01:05min Vorstellung Tim Sparenberg00:12:55min regelmäßiges Angebot in Berlin00:14:00min Exkurs N+100:19:00min zurück zum regelmäßigen Angebot00:21:30min Ideenfindung für Ausfahrten00:23:00min Berlinumrundung & Herausforderungen eines Veranstalters00:38:55min Grevet Serie & CXB Routenplaner01:13:33min Wien Berlin01:16:00min Exkurs draussen schlafen & Urlaube01:30:00min zurück zu Wien Berlin01:38:50min Was kommt noch?CXB:https://cxberlin.net/ https://www.instagram.com/cxberlin/?hl=deGrevet Serie:https://grevet.de/https://www.instagram.com/grevet_cycling/Vereinshomepage:⁠⁠⁠⁠⁠https://www.erlebnis.me/⁠⁠⁠⁠⁠Campai Browserlink:⁠⁠⁠⁠⁠https://portal.campai.com/erlebnisstattergebnis/home⁠⁠⁠⁠⁠Partner-Podcast/Youtube:⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@ENJOYYOURBIKE⁠⁠⁠⁠⁠ OnlineshopEyB:⁠⁠⁠⁠⁠https://www.enjoyyourbike.com/⁠⁠⁠⁠⁠Dan´s Bikefitting:⁠⁠⁠⁠⁠https://danmiessen.com/

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

Jarrrrrrrt! Die neue Folge ist da - mit Johnny Rocket und Giovanni Osmanolo. Es geht um Tricks in Hotels, Toilettenmänner und den Schweizer Stirn Scheisser. Die Jungs machen einen Exkurs in die Geschichte und zerfetzen Henry den Achten. Außerdem geht es um Orthopäden aus der Hölle und hotte Ärzte und Özcan freut sich sehr auf seine neuen Erdmännchen-Beine.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kino+
#519 | MICKEY 17, Flow und die Nachbesprechung zu den Oscars 2025

Kino+

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 140:21


Let it FLOW: Wir reden über Bong John-hos MICKEY 17. Und natürlich über Neu-Oscar-Gewinner FLOW. Aber auch über LOVE HURTS - LIEBE TUT WEH, über DAS KOSTBARSTE ALLER GÜTER und den filmischen Totalschaden IN THE LOST LANDS. Darüber hinaus haben Thilo, Antje und Schröck wie immer noch ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps am Start. Dazu gehören unter anderem HORIZON, Christopher Nolans Evergreen INCEPTION, die toxische Romanze LOVE LIES BLEEDING und der Nouvelle Vogue-Klassiker SIE KÜSSTEN UND SIE SCHLUGEN IHN. Oder aber auch MUTANT - DAS GRAUEN AUS DEM ALL, PAPPA ANTE PORTAS, der viel zu unbekannte GRIFTERS, STEALTH - UNTER DEM RADAR und GONE BABY GONE. Und wo wir schon über den einen oder anderen Oscar-Preisträger oder frisch gebackenen Gewinner sprechen, reden wir dann auch gleich noch mal über die gesamte Veranstaltung, die Ihr hoffentlich alle mit uns zusammen im OSCAST begleitet habt. (Gibt es ansonsten auch noch als VoD hier bei uns auf dem Kanal.) Was waren die größten Überraschungen, warum hat es für einige Damen, Herren oder Filme nicht gereicht, die ansonsten wichtigsten Szenen des Abends oder vielleicht sogar echte Pannen. Und infolgedessen und diesmal wirjklich last but not least geht es auch noch mal um das, was die Drei zuletzt gesehen haben. Wie zum Beispiel DIE VERWEGENEN SIEBEN mit Gene Hackman oder WAKE IN FRIGHT aka FERIEN IN DER HÖLLE, die beide den gleichen Regisseur haben, es geht noch mal kurz um ANORA und wie unterschiedlich er empfunden werden kann und zu guter Letzt auch noch um einen kleinen Exkurs in Sachen Edgar Wallace anhand von DAS GEHEIMNIS DER GELBEN NARZISSEN. Damit sollten der Abend sowie die Watchlist wieder mal gut gefüllt sein. Nun wünschen wir Euch wie immer noch viel Spaß, ob im Kino oder auf der Couch, und ein schönes Wochenende. Bleibt gesund, gut drauf und uns wohl gesonnen. Adieu. Rocket Beans wird unterstützt von Ben and Jerry's & fritz-kola Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The Austrian German Podcast
James Bond - Freie Reflexionen #32

The Austrian German Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 29:43


Hört euch in dieser Folge an, was wir über die James Bond-Serie denken - mit kleinem Exkurs über das Kino und Streaming. Ausnahmsweise haben wir uns sogar ein bisschen vorbereitet.Go to the Patron Page of the Austrian German Podcast (patreon.com/user?u=52995628) to get transcripts for episodes and more. Support us by joining the AGP Club and get additional episodes and more.

Bitcoin verstehen
Episode 248 - Bitcoin & Finanzamt: So vermeidest du Probleme beim Verkaufen & Vererben. Mit Tami Mönnig

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 66:45


Wir freuen uns, dass die Bitcoin-Steuer-Expertin Tami Mönnig erneut bei uns zu Gast ist, um über Bitcoin und Steuern zu sprechen. Nachdem wir in unserer ersten gemeinsamen Folge eine breite Übersicht an Themen behandelt haben, gehen wir in dieser Folge insbesondere auf die walletbezogene Betrachtungsweise der Finanzverwaltung und die steuerrechtliche Behandlung von UTXO-Management ein. Außerdem sprechen wir über die uns alle treffenden Dokumentationspflichten und machen am Ende einen Exkurs zu Erbschafts- und Schenkungssteuer.

Kino+
#515 | Der große JAHRESAUSBLICK 2025 & aktuelle Kinostarts mit Yves & André

Kino+

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 138:10


Herzlich willkommen. Wir sind heute die COMPANION - DIE PERFEKTE BEGLEITUNG für MARIA. Und natürlich auch für Euch. Denn wir begrüßen nicht nur Yves und Andre Hecker wieder mal bei uns, sondern dürfen auch stolz verkünden, dass Matthias nun ab sofort auch zum Team gehört. Deswegen quatschen wir darüber hinaus auch nicht nur über die anstehenden Neuheiten in den Mediatheken oder Streaming-Angeboten, sondern werfen außerdem noch einen kurzen Blick auf all die Filme, auf die wir uns ganz doll im Jahr 2025 freuen. Demzufolge geht es nicht nur um Titel wie THE 6TH DAY, PAINTED BIRD, IDA, IN IHREN AUGEN, JUDGE DREDD, THE BIKERIDERS, BLACK MASS oder THE BEAST, sondern eben auch um all das was da noch so kommt. Über kommenden Horror wie FINAL DESTINATION: BLOODLINES, BLOOD & SINNERS, SHELBY OAKS oder EDDINGTON. Über Schräges wie DEATH OF A UNICORN oder ASH. Über anstehendes Popcorn-Kino wie FANTASTIC FOUR: FIRST STEPS oder SUPERMAN. Schnelles Popcorn-Kino wie F1 oder THE RUNNING MAN. Und eben über so Hoffnungsvolles wie THE BATTLE OF BAKTAN CROSS, HOPE, PREDATOR: BADLANDS oder HAVOC. Abgerundet durch ein ausführliches Intro, das mit QUEER und BABYGIRL beginnt, kurz in diverse Filme der EVIL DEAD-Franchise abdriftet, ein wenig Gegenliebe für MUFASA enthält und mit einem kleinen Exkurs in Richtung Miles Teller und THE SPECTACULAR NOW endet. Kurz gesagt: es wird lang, ausgelassen und bescheuert - und das hat sehr viel Spaß gemacht. Dasselbe wünschen wir Euch nun auch, mindestens genauso viel wie im Kino oder auf der Couch. Außerdem bleibt bitte gesund und gut drauf. Und nun: GET TO DA CHOPPAAAAA!!!! Rocket Beans wird unterstützt fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

trail-rookies | It's your first time. Always.
E60: Trainingsupdate | Vorbereitung LZ100 | Jahresplanung 2025 | trail-rookies 1x1

trail-rookies | It's your first time. Always.

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 92:25


In der 60. Episode der Trail-Rookies geht's rund: Von **schmerzhaften Triggerpunkten** über **ambitionierte Laufpläne** bis hin zu **philosophischen Betrachtungen über Hindernisse** – hier ist für jeden Trail-Fan was dabei. Chris berichtet von seinem Kampf mit fiesen Triggerpunkten im Allerwertesten und wie er dank Physio-Folter und Tennisball-Massaker endlich wieder schmerzfrei laufen kann. Learning: Ignoriert eure Zipperlein nicht und holt euch Hilfe! Danach wird's strategisch: Trainingsupdates, die Vorbereitung auf den [LZ100](https://www.lz100.ch/) und den [UTFS](https://www.ultratrail-fraenkische-schweiz.de/trailrunning-strecke/ultratrail/), und der [Eiger 250 und E101 ](https://eiger.utmb.world/de) stehen an. Es geht um Trainingspläne, die richtige Mindset-Challenge und die Frage, ob man im Notfall auf eine Weißwurst beim Ultralaufen verzichten kann. Unsere vorläufige Jahresplanung für 2025: - [Crux Count Winter Ultra](https://cruxrun.com/): 56km, D+ 2'300m - [UTFS](https://www.ultratrail-fraenkische-schweiz.de/trailrunning-strecke/ultratrail/): 66km, D+ 2'760m - [Eiger 250](https://eiger.utmb.world/de/races/E250): 250km, D+ 18'000m - [Eiger E101](https://eiger.utmb.world/de/races/e101): 101km, D+ 6'700m - [Trail Run Jenaz](https://trail-maniacs.ch/trail-run-jenaz/): 58km, Details noch nicht bekannt - [Trail Run Aeschiried](https://trail-maniacs.ch/trail-run-aeschiried/): 52km, D+ 4'200m - [Farnerensturm](https://www.farnerensturm.com/): 7.5km, D+ 850m - ...und ein paar Geheimprojekte Außerdem im Programm: ein neues Schuhmodell mit Vibramsohle und das trail-rookies 1x1 mit einem philosophischen Exkurs über Hindernisse als Chance. Viel Spass beim Reinhören

Dopisi iz Diznilenda Podcast
ExKurs Podcast - Epizoda 004 (ft. Nemanja)

Dopisi iz Diznilenda Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2024 100:54


Vukašin i Miljan u novoj epizodi Ekskursa uz sasluženje Nemanjino raspravljaju o svemu onome što je vezano za najznačajniji događaj koji se desio u Srbiji 2024, a to je tragedija u Novom Sadu. Pitanja poput odgovornosti, odnosa prema istini, solidarnosti, društvenih promjena i da li postoji tačka poslije koje takvo nešto i nije moguće. Sve teme se nadovezuju na tu glavnu, pop, peder i pravnik, sve ukupno maksimalno dva i po pravoslavca, jedan i po pop.

Freak Show
FS286 Zurück zur Vision

Freak Show

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 212:02 Transcription Available


Nach einer termin- und krankheitsbedingten Pause kommen wir wieder zusammen und haben eine ganz brauchbar interessante Sendung für Euch gemacht. Wir reden über Sternenparks und Sternenbeobachtung und wieder viel über das Wohl und Wehe von LLMs. Dann wenden wir uns auch noch mal der Vision Pro zu und Roddi berichtet von den Gefahren von Gehörschutz. Zum Ende gibt es noch einen längeren Exkurs über dreidimensionale Fotos und wie man sie auch ohne VR Headsets betrachten kann.

Influence By Design
Über den Tellerrand geschaut - warum Internationalisierung im Unfluencer Marketing the Next Big Thing ist

Influence By Design

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 28:36


In dieser Episode von Influence by Design hatte ich das, mit Hannah Sollé, Direktor für Influencer Marketing bei Media Label einen Exkurs ins Performance-basierte Influencer Marketing zu machen. Dabei spielt eigentlich die Rolle des Influencer Marketing in der Gesamtheit eine Rolle, haben wir beide festgestellt. Und diese war in den vergangenen Jahren nicht ohne Herausforderungen. Viele kennen Media Label noch unter dem Namen Hi Share That! Deshalb war es für mich besonders spannend zu erfahren, was hinter der Namensänderung und die damit verbundene strategische Ausrichtung stand. Performance Marketing, Kampagnenarten, Vergütungsmodelle sowie die Akquise von Influencern und Betrugsproblematiken gesprochen stehen im Mittelpunkt dieser Episode, plus diese Themen:Welche meßbaren Ergebnisse kann man erzielen, wenn man Performance Marketing mit Influencer Marketing verbindetWarum Mikro-Influencer sich oft als die effektivsten Partner für erfolgreiche Kampagnen erweisen.Fraud und die Akquise von Influencern sind zwei der größten Herausforderungen im Influencer Marketing.Das Gespräch mit Hannah hat gezeigt, wie dynamisch und herausfordernd die Branche ist, aber auch, welches Potenzial sie birgt. Die Professionalisierung und Internationalisierung des Influencer Marketings schreitet immer weiter voran, was für Agenturen und Creator gleichermaßen neue Chancen bietet. Diese Episode macht deutlich, wie wichtig es ist, flexibel und innovativ zu bleiben, um in diesem schnelllebigen Bereich erfolgreich zu sein.Der Podcast Influence By Design Podcast wird durch exklusives Sponsoring durch Tagger by Sproutsocial unterstützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #11 – Was haben Hummels und Schalke gemeinsam? (mit Lukas Schönmüller)

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 74:57


Neue Woche und so viel Redebedarf! Eure Hosts Mario und Niklas sowie DAZN-Kommentator Lukas Schönmüller sprechen zunächst mit BVB-Reporter Patrick Kleinmann über die Krise in Dortmund, anschließend geht die Reise durch die Bundesliga weiter mit dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern, der sich in Bochum zurückgemeldet hat. Außerdem: Der Blick auf einen bemerkenswerten Clasico in Madrid, der Blick auf ein bemerkenswertes Debüt von Mats Hummels für die Roma und ein kurzer Exkurs nach Gelsenkirchen. Hört rein!