Der Podcast zum Berliner Indie-Comicfestival. Lara und Carlos sprechen in den Wochen vor dem Festival mit tollen Künstler/innen.
In dieser Live-Aufzeichnung von der CIB25-Festivalbühne stellen euch Tanja und Carlos einige Comics von/mit/für und über Menschen mit Be_hinderung vor.
In dieser Folge erzählen euch Luise und Carlos was euch am Wochenende beim Hauptfestival neben den Aussteller*innen an Programm erwarten wird.
Wir reden mit Tanja, die dieses Jahr für unser Focus-Thema Be_hinderung zuständig ist.
Im ersten Podcast des Jahres geben euch Lara und Carlos wie immer einen Überblick, was euch dieses Jahr bei der CIB erwartet.
Lara und Carlos schauen zurück auf das Festival im Mai. Was ist gut gelaufen, was vielleicht nicht so – und dann geht es auch noch ein bisschen um Außenwahrnehmung und Erwartungen an die CIB.
Carlos erzählt euch was euch am Wochenende auf dem Hauptfestival der ComicInvasionBerlin 2024 im Museum für Kommunikation Berlin erwartet.
Am Freitag beginnt die Satellitenwoche! Das bedeutet eine Woche lang jeden Tag mindestens eine Comic-Veranstaltung in Berlin – alles mit freiem Eintritt und für alle! Carlos und Luise vom CIB-Programm erzählen was euch da erwartet.
Carlos und Lara plaudern mit CIB-Designer Dominik Heilig über die Anfänge und Entwicklung des Festivals, aber auch über seinen Werdegang und sein aktuelles Comic-Projekt, das in Kanada spielt. Website: https://www.aisu.studio Instagram: https://www.instagram.com/aisukurimu_dude
Carlos plaudert mit dem Zeichner Hannes Stummvoll über Comics und Arbeiten in der Animation-Branche.
Lara und Carlos plaudern mit Andreas Scherffig, der im Museum für Kommunikation Berlin für Programmentwicklung und Veranstaltungskooperationen zuständig ist.
Carlos und Lara plaudern mit Chrimaro, die als Zeichnerin und Illustratorin viele Medien ausprobiert, gerne draußen zeichnet und auch schon als Helferin bei der CIB dabei war.
Lara und Carlos fassen euch alles wichtige zur diesjährigen ComicInvasionBerlin zusammen, die am 11. und 12. Mai wieder im Museum für Kommunikation Berlin stattfindet.
Am Wochenende steigt das Hauptfestival im Museum für Kommunikation Berlin! Carlos und Augusto Paim vom Programmteam erzählen was euch dort neben den Aussteller*innen erwartet.
Freitag startet die Satellitenwoche! Lara, Carlos und Luise vom Programmteam erzählen, was euch dort alles erwartet.
Carlos plaudert mit der Zeichnerin und früheren Bildhauerin Felice Meer, die auf Pilgerwanderungen Comics zeichnet. Felice wird im Rahmen der CIB Satellitenwoche zwei mal aus ihren Comics lesen und von ihren Wanderungen berichten. https://chordesign.de
Carlos und Lara haben Besuch von Federico Cacciapaglia, der dieses Jahr für unseren Länderschwerpunkt Italien zuständig ist und erzählt, was da alles passieren wird.
In dieser Folge redet Carlos mit der Illustratorin Mia Oberländer, die bei Anke Feuchtenberger studiert und deren Comic-Debut Anna bereits Preise gewonnen hat.
Lara und Carlos reden Carlos und Lara mit der Illustratorin und Zeichnerin Annina Brell, die auch in der Leitung des Comicfestival Hamburg und neuerdings als Lektorin bei Carlsen tätig ist.
In dieser Folge reden Carlos und Lara mit unserer diesjährigen Poster-Illustratorin Nozomi Horibe, die aus Japan stammt, inzwischen in Berlin lebt und die es für ihr erstes langes Comic nach Brandenburg verschlagen hat.
Im ersten Podcast des Jahres erzählen euch Lara und Carlos was gerade bei der CIB abgeht und was euch in den nächsten Monaten erwartet.
Lara und Carlos schauen zurück auf's Festival, das im Mai wieder im Museum für Kommunikation stattfand.
In der letzten Folge vor dem Hauptfestival erzählen euch Lara, Carlos und Luise was euch am Wochenende auf der CIB an Programm erwartet. Das ganze Programm findet ihr auf https://comicinvasion.de
Lara und Carlos plaudern mit Polygula, die als Designerin für Spiele arbeitet und auf der CIB22 ihr erstes eigenes Comic präsentieren wird.
Lara und Carlos plaudern mit Jennifer Wünnecke, die ihr erstes Comic im Selbstverlag veröffentlicht hat. Es geht um Fanart, Cosplay, erotische Comics und mehr. Auf der CIB22 bietet sie einen Workshop an und sie ist bei einer Lesung in der Satellitenwoche dabei.
In dieser Sendung stellt sich fast das ganze aktuelle Orgateam der ComicInvasion in Sprachnachrichten vor, damit ihr mal einen besseren Eindruck bekommt, wer alles hinter dem Festival steckt. Außerdem reden wir etwas über die Entwicklung des Festivals in den letzten Jahren und ihr erfahrt wie es zum Berliner Comic-Fenster kam, dem CIB-Projekt, das Comics in die Berliner U-Bahnen bringt. Hier findet ihr das Satelliten-Programm: https://comicinvasion.de/satelliten/
Lara und Carlos plaudern mit dem Comic-zeichnenden Architekt Sebastian Strombach, der Comics über deutsche Geschichte und ihre Bauwerke macht.
In dieser Folge sprechen Lara und Carlos mit Julia Zejn, deren jüngstes Werk „Andere Umstände“ letztes Jahr bei Avant erschien und die auch schon Mentorin bei unserem Comic-Stammtisch war.
In der ersten Folge unserer diesjährigen Podcast-Staffel erzählen euch Lara und Carlos was in den nächsten Monaten alles bei der ComicInvasion abgeht.
Lara und Lea erzählen euch, was euch am Wochenende bei unserem Festival erwartet. Wie letztes Jahr könnt ihr den größten Teil des Programms wieder bequem per Stream zuhause schauen, aber es gibt auch gute Gründe vorbeizukommen. https://comicinvasion.de
Die Satellitenwoche steht vor der Tür und unsere Satelliten-Chefin Caro erzählt euch, was es in der Woche vor dem Hauptfestival alles zu erleben gibt.
Carlos und Lara plaudern mit der Manga- und Anime-Übersetzerin Verena Maser, die dieses Jahr mit zwei Manga-Vorträgen im ComicInvasion-Programm vertreten ist. Es geht um das übersetzen vom Japanischen in's Deutsche, um das Genre „Girls Love“ und einen Manga (fast) ohne Geschlechter.
Lara und Carlos plaudern mit dem Leipziger Zeichner Matthias Lehmann, der dieses Jahr sein erstes größeres Comic bei Reprodukt veröffentlicht.
In dieser Folge plaudert Carlos mit Natalie Heinrich und Nikolai Solowjow vom Kollektiv Art Horse, das sich im Kunststudium zusammengefunden und sein erstes gemeinsames Zine auf der CIB19 präsentiert hat.
Wir sprechen mit Mic (Michael Beyer), dessen Papa Dictator ihr vielleicht kennt und der dieses Jahr für unsere Festival-Illustrationen zuständig ist.
Carlos und Lara sprechen mit dem Journalist und Übersetzer Augusto Paim, der auch den Renate Comic-Stammtisch organisiert und sich mit Comic-Reportagen beschäftigt.
Lara und Carlos erzählen euch was bei der ComicInvasionBerlin dieses Jahr abgeht.
In dieser Folge bekommt ihr noch mal unser Gespräch mit Auge Lorenz, dem Mitgründer der Renate Comic-Bibliothek. Die Renate ist seit 30 Jahren ein wichtiger Comic-Ort und einer der letzten Subkultur-Räume in Berlin Mitte. Leider kann Renate wegen ausbleibender Kundschaft in der Pandemie bald die Miete nicht mehr zahlen.
Am Wochenende steigt die virtuelle ComicInvasion! Lara und Carlos erzählen was euch da erwartet und gehen durch das ganze Programm.
Lara und Carlos sprechen mit Comic-Übersetzerin Lea Hübner über unseren Argentinien-Schwerpunkt dieses Jahr.
Lara und Carlos sprechen mit Bastian Melnyk, der schon seit 2005 Cartoons über seine Fledermaus Fürst Frederick fon Flatter veröffentlicht.
Lara und Carlos erzählen euch was in den letzten Monaten bei der ComicInvasion passiert ist und was euch beim Festival erwartet, das nun am 28. und 29. November stattfinden soll.
Lara und Carlos reden mit Joris Bas Backer, der gerade seine Coming-of-Gender-Geschichte „Küsse für Jet“ beim Jaja Verlag veröffentlicht hat.
Lara plaudert mit Büke Schwarz, einer der Gewinnerinnen des CIB-Wettbewerbs 2019, die inzwischen ihr Comic „Jein“ im Jaja-Verlag veröffentlichte und dieses Jahr auch unser Festival-Poster illustriert hat.
Lara und Carlos geben euch einen ersten Ausblick auf das Festival und Karin erzählt vom Wettbewerb, an dem ihr noch bis zum 13.3. teilnehmen könnt.
Unser Live-Podcast von der Festivalbühne der #CIB19, mit drei Gästinnen, die schon mal dabei waren: Beatrice Davies, Adrian vom Baur und Clairikine.
Lara und Carlos plaudern mit der finnischen Comic-Künstler*in Henna Räsänen, die seit mehreren Jahren in Berlin lebt und jetzt auch im Team der ComicInvasion dabei ist.
Carlos plaudert mit Tim Schulze Dieckhoff, der Cartoons für Freunde von Katzen und Schallplatten macht. Außerdem gibt es wieder Festival-Updates und Veranstaltungshinweise.
Carlos plaudert mit der Illustratorin und Theatermalerin Lisa Maria Klotz, die nicht nur lustige Cartoons zeichnet und Malkurse gibt, sondern auch als Schauspielerin und Standup-Comedian auf Bühnen steht.
Lara und Carlos reden mit Julia Schneider und Lena Ziyal über ihr Comic-Essay „We need to talk, AI.“, der sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigt.
Lara und Carlos geben einen Ausblick auf die #CIB19, die am 11. und 12. Mai wieder im Museum für Kommunikation Berlin stattfindet.
Lara und Carlos erzählen euch was bei der Invasion gerade so abgeht und geben einen kleinen Ausblick auf die #CIB19.