POPULARITY
Categories
Con la participación del Dr. Luis Caldera Ortiz
Everything Life Coaching: The Positive Psychology and Science Behind Coaching
In a world where genuine connection feels increasingly rare, how do we create spaces where people can truly belong? Join Noelle Cordeaux, CEO of Lumia Coaching, for an inspiring conversation with two community builders: Emma Landau, who opened Philadelphia's Maisy's Meeting House as a "third space" for authentic connection, and Kathryn Schwarz, a human design coach crafting gentle retreat experiences that prioritize transformation over time. (Sign up for her Wild Blooms retreat, a gentle 3-month journey helping women nurture their unique creativity through Human Design wisdom and nature immersion) Together, they explore: Why third spaces matter and how they've disappeared from our culture The art of creating intentional containers for vulnerability and growth Embodied leadership and courage Building sustainable businesses in the emerging "meaning economy" Moving beyond "passion project" dismissals to recognize authentic value Practical advice for anyone scared to create something meaningful Whether you're a coach building your practice, an entrepreneur launching something new, or simply someone craving more authentic community, this conversation offers a blueprint for creating spaces where people can drop the performance and simply be. Everything Life Coaching is brought to you by Lumia-- at Lumia, we train and certify impact-driven coaches, making sure they've got all they need to build a business they love and transform lives, on their terms. Become a life coach, and make a bigger impact on the world around you! Schedule a call with us today to discuss your future as a coach. Music in this episode is by Cody Martin, used under a creative commons license. The Everything Life Coaching Podcast is Produced and Audio Engineered by Amanda Meyncke.
Die Farbenstadt bebt! Mit dieser kraftvollen Hymne feiern wir unsere Geschichte, unsere Leidenschaft und unseren Stolz: SV Bayer Leverkusen. Ob Heim oder Auswärts, wir stehen immer hinter unserem Verein. Schwarz und Rot, das ist mehr als nur Farbe, das ist unsere Identität. Die Macht am Rhein, das sind wir! Jetzt reinhören und mitfühlen! Listen / Download ▶︎ https://skink.ffm.to/sk378 Follow our 'Bass Music' playlist ▶︎ https://open.spotify.com/playlist/4ZMLnMoO4gdMOscI8OutYZ?si=751b3b6b34004773 Connect with us: Instagram → https://www.instagram.com/skinkrec/ TikTok → https://www.tiktok.com/@skinkrecords Facebook → https://www.facebook.com/skinkofficial Soundcloud → https://soundcloud.com/skinkofficial For demo's and more info → https://skinkrecords.com/ Connect with Actimax: Spotify → https://open.spotify.com/artist/4R9Bm1J23wbXOK3oxpjKau?si=Vqu7x5VtTJa5KmQg7SCJCw Soundcloud → https://soundcloud.com/actimaxdj Instagram → https://www.instagram.com/actimaxdj/ TikTok → https://www.tiktok.com/@actimax Connect with Malique: Spotify → https://open.spotify.com/artist/1wVsJXBXPJh8oIceiH5HEX?si=qTyr5zSARwmGfUOujcGUdw Instagram → https://www.instagram.com/einmalique/ TikTok → https://www.tiktok.com/@einmalique #farbenstadt #bayer4leverkusen #leverkusen #bayer
Julian Schwarz is a Grammy nominated cellist. He's won several competitions. He made his concert debut at 11. He made his U.S. touring debut with the Moscow State Radio Orchestra. He's toured China as a recitalist. He performs frequently with his wife, pianist Marisa Bournaki. He's a founding member of the New York touring ensemble “Frisson” and was recently appointed the newest core member of the Olmos Ensemble.My featured song is “Spring Dance” from the album of the same name by my band Project Grand Slam. Spotify link.------------------------------------------The Follow Your Dream Podcast:Top 1% of all podcasts with Listeners in 200 countries!Click here for All Episodes Click here for Guest List Click here for Guest Groupings Click here for Guest TestimonialsClick here to Subscribe Click here to receive our Email UpdatesClick here to Rate and Review the podcast—----------------------------------------CONNECT WITH JULIAN:www.julianschwarz.com____________________ROBERT'S NEWEST ALBUM:“WHAT'S UP!” is Robert's new compilation album. Featuring 10 of his recent singles including all the ones listed below. Instrumentals and vocals. Jazz, Rock, Pop and Fusion. “My best work so far. (Robert)”CLICK HERE FOR THE OFFICIAL VIDEOCLICK HERE FOR ALL LINKS—----------------------------------------Audio production:Jimmy RavenscroftKymera Films Connect with the Follow Your Dream Podcast:Website - www.followyourdreampodcast.comEmail Robert - robert@followyourdreampodcast.com Follow Robert's band, Project Grand Slam, and his music:Website - www.projectgrandslam.comYouTubeSpotify MusicApple MusicEmail - pgs@projectgrandslam.com
Dr. Graham Taylor—clinical psychologist, educator, and founder of The Taylor Study Method—brings 25+ years of wisdom and warmth to his work in Honolulu.Dr. Lawrie Ignacio, also based in Honolulu, blends clinical expertise with a rich academic background in philosophy and literature, specializing in couples and trauma therapy.And Robert Schwarz, PhD, has over 35 years of experience as a licensed psychologist specializing in an approach that is holistic combining the best aspects of traditional approaches with complementary approaches to treatment including energy psychology, hypnosis, imagery, mindfulness, and nutrition.In This Episode:https://www.triadhq.com/behavioral-health-todayhttps://www.hellotriad.comhttps://twitter.com/BHT_Podcasthttps://selfmeaningbasedtherapy.com/aboutYou can learn more about what I do here:The Trauma Therapist Newsletter: celebrates the people and voices in the mental health profession. And it's free! Check it out here: https://bit.ly/4jGBeSa———If you'd like to support The Trauma Therapist Podcast and the work I do you can do that here with a monthly donation of $5, $7, or $10: Donate to The Trauma Therapist Podcast.Click here to join my email list and receive podcast updates and other news.Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-trauma-therapist--5739761/support.
100 Tage ist die neue Bundesregierung im Amt. Trotz Startschwierigkeiten und anhaltender Streitigkeiten konnte sie einige Vorhaben umsetzen. Wir ziehen eine Bilanz. Und: Warum Alaska? Über die Psychologie des Treffpunkts von Trump und Putin (21:25) Schulz, Josephine
Con la participación de Antonio Martorell
Dieses Mal eine Folge für alle Synästhetiker und jene, die es werden wollen: Reflektor Spezial. Jan und Thees sprechen über Musiktitel, in denen Farben eine Rolle spielen. Im Gespräch hatten die beiden selbstverständlich stets den Ausspruch von Wassily Kandinsky aus dem Jahr 1911 im Ohr: „Die Farbe ist die Taste. Das Auge ist der Hammer. Die Seele ist das Klavier mit vielen Saiten.“ Inwieweit klingen die Farben, die in den Songs genannt werden, mit? Warum gibt es so viele schwarze Lieder aber so wenig gelbe? Sind Grau, Weiß und Schwarz überhaupt Farben? All das klären Thees und Jan für euch mit der ihnen eigenen Kompetenz. Und selbstverständlich haben Thees und Jan für euch ganz unterschiedliche Lieder zusammengestellt. Von der Metallica-Ballade bis zum blutroten Schlager aus Zeiten der Weimarer Republik geht die Reise in dieser Folge.
Schwarz, Marietta www.deutschlandfunk.de, Corso
Zu einer persönlichen, kunstgeschichtlichen Ernte wird für Tilmann Präckel ein Besuch im Chemnitzer Museum.
Seit über drei Jahrzehnten prägt sie die Kommunikationsbranche auf Agentur- wie auf Unternehmensseite: Susanne Marell ist mit Leib und Seele Kommunikatorin. Seit 2023 verantwortet sie als Bereichsvorständin von Schwarz Corporate Affairs die strategische Ausrichtung der gesamten Schwarz Gruppe - mit einem besonderen Fokus auf Transformation und ökologische Verantwortung. Im news aktuell Podcast spricht Susanne Marell über den Kulturwandel des Konzerns, die Entstehung neuer Geschäftsfelder, wie etwa einer eigenen IT- und Digitalsparte, sowie über die kommunikativen Herausforderungen, die eine solch tiefgreifende Transformation intern wie extern mit sich bringt. Gliederung: Einleitung: ab Minute 00:00 Werdegang Susanne Marell: ab Minute 01:37 Susannes Coaching-Erfahrung und ihr Blick auf Führung: ab Minute 06:22 Kleiner Überblick über die Schwarz Gruppe: ab Minute 10:50 Deep Dive Schwarz Digits: ab Minute 15:17 Kulturwandel der Schwarz Gruppe und Bedeutung für die Kommunikation: ab Minute 21:16 Herausforderungen für die interne Kommunikation: ab Minute 25:31 Herausforderungen für die externe Kommunikation: ab Minute 30:08 Rolle der Schwarz Gruppe im geopolitischen Spannungsfeld: ab Minute 36:04 Drei Lesetipps von Susanne: ab Minute 40:23 Schlussworte: ab Minute 43:30 Susanne Marell auf LinkedIn Schwarz Gruppe im Web: Homepage LinkedIn Instagram Susannes Buchtipps: „Die Mitternachtsbibliothek" von Matt Haig „Der Trafikant" von Robert Seethaler „Für immer" von Maja Lunde Am Host-Mikrofon: Beatrix Ta und Janina von Jhering Fragen, Anregungen oder Feedback? Schreibt uns: podcast@newsaktuell.de Hashtag für Social Media: #napodcast Vita Susanne Marell Susanne Marell ist seit über 30 Jahren in der Kommunikationsbranche tätig. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Schnittstelle zwischen Kommunikation, politischer Arbeit, Marke und Nachhaltigkeit. Seit Anfang 2023 verantwortet sie als Bereichsvorständin von Schwarz Corporate Affairs die Unternehmenskommunikation und den Bereich Corporate Responsibility der Schwarz Gruppe. Die studierte Diplom-Ökonomin begann ihre Karriere 1989 bei der Kommunikationsagentur Kothes & Klewes (heute Ketchum). Von 1991 bis 2012 war sie auf Unternehmensseite tätig und verantwortete verschiedene Change-Projekte in der Chemie- und Pharmabranche (u.a. bei Schering, Cognis und BASF). Vor ihrem Wechsel zur Schwarz Gruppe war sie über ein Jahrzehnt in leitenden Positionen auf Agenturseite aktiv, unter anderem von 2020 bis 2022 als CEO der Agentur Hill+Knowlton Strategies und zuvor als Geschäftsführerin von Edelman.ergo. Susanne Marell ist zertifizierte systemische Coachin und Change-Beraterin. Seit 2019 ist sie Mitglied des Beirats von Social Match und Mitgründerin von „Global Women in PR“ in Deutschland.
Con la participación de la Dra. Libia González López
Von Schulden und Karussells 850 Milliarden Euro neue Schulden hat sich die schwarz-rote Regierung genehmigt, noch bevor sie überhaupt im Amt war, listet TE-Hauptstadtkorrespondent MT auf. 950 Milliarden Euro nimmt der Staat laut Statistischem Bundesamt im Jahr ein. Obendrauf kommen laut Tagesschau 870 Milliarden Euro im Jahr an Beiträgen für die Sozialversicherungen. Und nein, trotzdem kommt Schwarz-rot nicht mit dem Geld aus. Über das Berliner Schuldenkarussell, das sich in immer aberwitzigerem Tempo dreht und an dem die Enkel ihre Freude haben werden, reden wir mit dem Berliner Hauptstadtkorrespondenten Mario Thurnes. Anschließend berichten wir über ein Festival der Konservativen in Ungarn. Das gibt es tatsächlich. Webseite: https://www.tichyseinblick.de
„Schwarz. Deutsch. Weiblich“. Unter diesem Titel verbindet Natasha A. Kelly ihre eigene Geschichte mit der Kulturgeschichte Schwarzer Frauen in Deutschland seit dem 17. Jahrhundert: Geschichten, die oft verschwiegen, übergangen, unsichtbar gemacht wurden. Um das zu korrigieren, ist sie Gründungsmitglied des „Black European Network“ zur Verbreitung Schwarzer Europäischer Geschichte, leitet „Black German Arts and Culture“, das erste Institut für Schwarze deutsche Kunst, und „X. Das Magazin für Afrokultur“. Als Gastprofessorin für Kulturwissenschaft lehrt sie an der Universität der Künste Berlin.
Jubilee Edition: 20 Jahre DreamTeam Laupheim Prolog Am 12.8.2004 wurde im oberschwäbischen Laupheim in der Gaststätte Kleemeisterei der BFC "DreamTeam Laupheim" gegründet. Das wird 20 Jahre später mit verschiedenen Veranstaltungen gebührend gefeiert. Erstes Kapitel Im Rahmen des traditionellen Laupheimer Kinder- und Heimatfests repräsentiert ein ansehnlicher Haufen von Fanclubmitgliedern beim Freitagsumzug Borussias Farben. "Schwarz-weiß-grün weh'n unsere Fahnen" lautet am 28.6.2024 das Motto, das wörtlich zu nehmen ist. Der Abend klingt in Hützis und Carmens Garten angemessen aus ... Zweites Kapitel Am Samstag, den 13.7.2004 steigt auf dem Sportgelände des TSV Rißtissen ein Jubiläums-Sommerfest. Bei Kaffee und Kuchen sowie Bolten und Buffet ist bei sommerlichen Temperaturen und trockenem Wetter für alle etwas geboten. Nach einer Spaß-Olympiade und einem Lattenschuss-Turnier spielt die Band Songs zum Mitwippen und Mitsingen - auch Stadionlieder und natürlich den Fanclubsong! Drittes Kapitel Zum bereits fünften Mal brechen die Pedaleure und Rolleure der Fahrradgruppe DreamTeamBike am 7.8.2024 gemeinsam auf. Tourten sie im Jahr 2023 entlang der östlichen Landesgrenze von Laupheim nach Mannheim, wird in diesem Jahr bis zum 13.8.2024 der westliche Grenzverlauf mit seinen 660 km abgefahren und die geplante Umrundung unseres Bundeslandes vollendet. Wie in den Jahren zuvor trifft die Gruppe auf ihrem Weg immer wieder anderen BorussInnen. Abschließend gibt es am Gründungstag im Domhof zu Speyer eine beachtenswerte Gedenkveranstaltung ... Epilog In er Nacht vom 22. auf den 23.2.2025 wird unsere Zaunfahne "20 Jahre DreamTeam Laupheim" von einer Diebesband in einem Nachtzug gestohlen. Mögen den Dieben die Hände verdorren! Wir aber halten sie in bester Erinnerung und machen einfach weiter, weiter, immer weiter! Der Musiktipp heute ist eine Eigenproduktion: + Fanclubsong "DreamTeam Laupheim" [cc by-sa]
In dieser Folge des CULTiTALK spricht Host Georg Wolfgang mit Mario Schwarz, Vice President People Partnering bei Sportradar, aus Wien. Die beiden tauchen ein in das spannende Feld von Mergers & Acquisitions (M&A) im Kontext eines dynamischen Sport-Tech-Unternehmens. Mario gibt zunächst Einblicke in seinen persönlichen Werdegang, wie er aus der Nähe zum Fußballplatz zufällig im HR gelandet ist und heute für globale Product- und Engineering-Teams verantwortlich zeichnet. Dabei berichtet er anschaulich von seiner Entwicklung von der Lehrzeit bei IBM bis zu seiner aktuellen Position bei Sportradar, einem Unternehmen mit mehr als 4000 Mitarbeitenden weltweit.Im Mittelpunkt des Gesprächs steht die Herausforderung, Unternehmen erfolgreich zu übernehmen, zu integrieren und Wachstum auch durch Akquisitionen zu steuern. Mario beschreibt, wie bei Sportradar gezielt Unternehmen integriert werden, um Know-how, Technologien und Marktzugänge zu erweitern – und warum gerade bei solchen Prozessen kulturelle Aspekte über den Integrationserfolg entscheiden können. Gemeinsam diskutieren Mario und Georg die Bedeutung einer klaren Kommunikation, Empathie und Flexibilität bei der Gestaltung von Integrationsprojekten. Sie erläutern, wie wichtig es ist, nicht nur Strukturen und Prozesse zu harmonisieren, sondern auch den „Spirit“ und kulturelle Assets beider Organisationen zu erhalten und gezielt zusammenzuführen.Anhand konkreter Beispiele schildert Mario, wie Herausforderungen im Change-Prozess aktiv angegangen werden, wie Unterschiede zur Stärke gemacht werden können und welche Rolle das richtige Onboarding, Teamzusammenhalt und das Schaffen von Reflexionsräumen in M&A-Kontexten spielen. Die Episode schließt mit der sportlichen Metapher, dass nachhaltiger Integrationserfolg nur gelingt, wenn alle auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten – ähnlich wie ein Team, das auf dem Platz gemeinsam gewinnen will. Alle Links zu Mario Schwarz:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mario-schwarz-mba/Unternehmen: http://www.sportradar.com Alle Links zu Georg und dem Culturizer:Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgangCulturizer: https://culturizer.appCULTiTALK: https://cultitalk.de
Connect with Dan: https://www.linkedin.com/in/dan-schwarz-3805b854/Read More: https;//thinkfuture.substack.com---In this episode of thinkfuture, host Chris Kalaboukis speaks with Dan Schwarz, CEO and co-founder of FutureSearch, an AI startup on a mission to push the boundaries of forecasting. With a background as a software engineer at Google and CTO of Metaculous, Dan brings deep expertise at the intersection of technology, prediction, and decision-making.Can AI really predict the future? Dan says—yes, but with caveats. He shares FutureSearch's research into the forecasting abilities of AI models like GPT-3.5 and GPT-4, revealing that while they outperform random chance, they still fall short of skilled human forecasters. However, the gap is closing fast, and Dan expects AI systems to reach—and potentially exceed—human forecasting abilities within the next 10–15 years.In this conversation, we explore:- The state of AI forecasting: where models like GPT-4 shine—and where they fail- How AI compares to human forecasters today- Why forecasting natural events (like earthquakes) is fundamentally different from predicting human behavior- How uncertainty shapes our ability to forecast the future- Techniques for operationalizing forecasts so organizations actually use them- Conditional forecasting and competitor-focused predictions as game-changers for business strategy- The ethical and practical implications of “superhuman” forecasting in politics, business, and society- What the world could look like in 2035 when AI becomes an “Oracle-like” forecasterDan envisions a future where AI-powered forecasting transforms decision-making in politics, business, and beyond—giving us tools to anticipate disruption, prepare for uncertainty, and make smarter, data-driven choices.If you're interested in the future of AI, predictive analytics, or how technology could reshape our understanding of what's coming next, this episode is packed with insights.
Viel Geld investieren, die Wirtschaft flott kriegen – das ist der Plan auch für das nächste Jahr. Eine gewaltige Wette auf die Zukunft. Denn beim Reformieren und Sparen tut sich Schwarz-rot schwer. Außerdem: Warum Palantir so umstritten ist (15:33) Barenberg, Jasper
Legendär on Air Ausgabe 69 (Teil 1) 12. März 2018 www.legendaeronair.jimdo.com "Tradition ist nicht das Anbeten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme. Diesem Motto werden wir in Ausgabe 69 wieder mehr als gerecht. Schwarz-weiße Legenden, wohin das Auge blickt! Wir freuen uns auf Gert Trafella, Gerald Piesinger und Hans Halter! Reinhören und genießen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Legendär on Air Ausgabe 69 (Teil 2) 12. März 2018 www.legendaeronair.jimdo.com "Tradition ist nicht das Anbeten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme. Diesem Motto werden wir in Ausgabe 69 wieder mehr als gerecht. Schwarz-weiße Legenden, wohin das Auge blickt! Wir freuen uns auf Gert Trafella, Gerald Piesinger und Hans Halter! Reinhören und genießen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Lamin Leroy Gibba wusste früh, dass er Schauspieler werden will. Doch als Schwarze und queere Person ist das nicht leicht. In dieser Folge spricht er über Vorurteile in der Branche - und warum er seine eigenen Rollen schreibt.
Schwarz, Bianca www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Legendär on Air Ausgabe 69 (Teil 2) 12. März 2018 www.legendaeronair.jimdo.com "Tradition ist nicht das Anbeten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme. Diesem Motto werden wir in Ausgabe 69 wieder mehr als gerecht. Schwarz-weiße Legenden, wohin das Auge blickt! Wir freuen uns auf Gert Trafella, Gerald Piesinger und Hans Halter! Reinhören und genießen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Legendär on Air Ausgabe 69 (Teil 1) 12. März 2018 www.legendaeronair.jimdo.com "Tradition ist nicht das Anbeten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme. Diesem Motto werden wir in Ausgabe 69 wieder mehr als gerecht. Schwarz-weiße Legenden, wohin das Auge blickt! Wir freuen uns auf Gert Trafella, Gerald Piesinger und Hans Halter! Reinhören und genießen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Dan Schwarz can thank his wife Katie for at least pointing him in the right direction for success. She was the one involved in the neighborhood book and wine clubs, so Dan decided to start a poker party. That's where he met Brad Glynn, who shared his dream of owning a brewery. The two teamed up to found the popular Lift Bridge Brewing Company. Then, just over a year ago, Dan decided to return to the family business he grew up in, Jonti-Craft, maker of children's furniture. In this fascinating download, Dan shares his entrepreneurial journey with Kathy & Dardy.Connect with Versique
Das Digitalministerium wurde ganz neu aus dem Boden gestampft und musste sich seine Fachleute aus fünf anderen Ministerien zusammensuchen. In dieser Folge sprechen wir darüber, was das Digitalministerium leisten soll. Wir erklären auch, was für Ministerien es eigentlich gibt, wie neue Ministerien entstehen und wie sie aufgebaut sind. Am Rande sprechen wir natürlich auch über die wichtigsten Personal- und Fachfragen des Digitalministeriums. Zum Zeitpunkt der Aufnahme war noch nicht viel über das Digitalministerium bekannt, mittlerweile gibt es konkrete Pläne. Diese Folge mit Elisa Lindinger und Elina Eickstädt dient der allgemeinen Einführung in die Welt der Ministerien.
Schwarz, Bianca www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Con la participación de Germán Villalongo
On Sunday 27 July, John Arnott - Horticulturist, was joined by Steven Wells - Gardens Coordinator, Horticultural Therapist & Nurse; Sandra Schwarz - Landscape Architect; and Kate Archdeacon - My Smart Garden Program Coordinator.Text your gardening questions to 0488 809 855, or call 9419 0155 while we're on the air.Tune in 7:30 - 9:15am Sundays on 855 on the AM dial, 3CR Digital or stream at 3cr.org.au
In this episode, we dive into the challenges of having tough conversations in the equine-assisted services industry with leadership coach Cindy Schwarz from Ears Up Leadership. Why do we avoid hard discussions, even when they're necessary? Cindy brings clarity and compassion to the topic, exploring the impact of scarcity mindset, our deep desire to be seen as "nice," and the emotional dynamics at play in tightly knit communities. Whether you're running a program, working on a team, or just trying to speak up more effectively, this episode is packed with insights to help you lead with integrity and courage.In this episode, we cover: Practical tips for navigating hard conversations with grace and clarity The power of behavioral congruence Tools for diffusing tension before it escalates Why leadership skills are really life skills (and how to grow them) How understanding yourself — and your teammates — improves communication and builds trustBook recommendation from Cindy: Crucial Conversations (Amazon): https://a.co/d/10xbCFXReach out to Cindy and learn more about her business at Ears up Leadership: https://www.earsupleadership.com/Learn more about HETRA University Live: Level up and Lead here: https://hetrauniversity.mykajabi.com/HULLevelUpThis episode is proudly sponsored by Freedom Rider: https://freedomrider.com/Follow us on social and plug in here: https://hetrauniversity.mykajabi.com/HETRAUniversityLinks
Union und SPD haben hohe Erwartungen an ihre Regierungsarbeit geweckt – und wurden bei Schuldenbremse, Kanzler- und Richterwahl mit der Realität des Rechts konfrontiert. Wie sieht unsere Zwischenbilanz vor der Sommerpause aus?
Con la participación del Dr. Jaime Rodríguez Cancel
Eine Woche nach der gescheiterten Richterwahl fürs Bundesverfassungsgericht hält die Diskussion über die SPD-Kandidatin und Juristin Frauke Brosius-Gersdorf an. Und die schwarz-rote Koalition steckt im Krisenmodus, auch wenn CDU-Kanzler Friedrich Merz die Angelegenheit als “undramatisch” bezeichnet und es als “kein Beinbruch” abzutun versucht. Doch in der Koalition brodelt es. Georg Schwarte aus dem ARD-Hauptstadtstudio beobachtet die Bundespolitik seit vielen Jahren. Er blickt in dieser 11KM-Folge hinter die Kulissen des Politikbetriebs und analysiert, was da im Bundestag bei der geplanten Wahl für die Richterposten eigentlich schiefgelaufen ist, warum Fraktionsvorsitzende so mächtig sind und wie groß der politische Schaden für die Koalition wirklich ist. Was bedeutet die Krise für die künftige Zusammenarbeit von Schwarz-Rot? Die geplatzte Richterwahl und Schwarz-Rot - hier findet ihr alle aktuellen Entwicklungen: https://www.tagesschau.de/thema/schwarz-rot In dieser früheren 11KM-Folge geht es um den “kleinen Koalitionspartner mit großem Einfluss: Die neue Rolle der SPD”: https://1.ard.de/11KM_neue_Rolle_SPD ...und mit dieser früheren 11KM-Folge ein Blick zurück: “Auf rot oder grün? Halbzeit für die Ampel”: https://1.ard.de/11KM_Ampelkoalition Hier geht's zu “15 Minuten. Der tagesschau-podcast am Morgen” - das ist, unsere Podcast-Tipp: https://1.ard.de/15Minuten Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Sebastian Schwarzenböck Mitarbeit: Claudia Schaffer, Marc Hoffmann Host: Elena Kuch Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp, Viktor Fölsner-Veress, Marie-Noelle Svihla und Jürgen Kopp Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.
This week we're getting back to nature for summer camp: ALL ages invited. We're in conversation with Rebecca Schwarz and Paige Manges of The Nature Place in La Crosse, WI. It's a place where we all belong and can keep growing – for sustenance, for survival, and for joy. The Nature Place is dedicated to inspiring and cultivating meaningful connections between people and nature, for the benefit of both, through all-ages programming at their nature-focused community center open to the public, located in La Crosse's beautiful Myrick Park. With summer vacation in full swing, enjoy! Cultivating Place now has a donate button! We thank you for listening over the years, and we hope you'll continue to support Cultivating Place. We can't thank you enough for making it possible for this young program to grow and engage in even more conversations like these. The show is available as a podcast on SoundCloud and iTunes. To read more and for many more photos, please visit www.cultivatingplace.com.
Deutschlands Verantwortung für den US-Drohnenkrieg. Friedrich Merz besucht Markus Söder im Gebirge. Und: Union und SPD verhaken sich bei der Richterwahl. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Urteil des Bundesverwaltungsgerichts – Deutschland muss US-Drohneneinsätze im Jemen nicht unterbinden Mehr Hintergründe hier: Schwarz-rote Koalition – Noch so ein Debakel kann Merz sich nicht leisten Die ganze Geschichte hier: Unionszoff um gescheiterte Richterwahl – Und was, wenn am Ende niemand nachgibt?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Schwarz, Bianca www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
In this episode of the Third Eye Awakening podcast, I'm sitting down with my friend Colleen Schwarz!Colleen has always felt a deep connection to the unseen—drawn to the supernatural, questioning the nature of existence, and moving through life with the heightened sensitivity of an empath. From a young age, she struggled with feeling different and carrying the weight of depression. Despite years of seeking help through traditional therapy, healing always felt just out of reach.Everything changed in 2023, after the heartbreaking loss of her son. In her search for peace, Colleen experienced a life-altering Akashic Records reading. In that sacred space, she felt seen, held, and profoundly transformed. It was more than healing—it was a homecoming to her soul.That single session brought her more clarity, comfort, and self-remembrance than years of therapy ever had. It ignited a fire within her—a calling to guide others back to the truth of who they are.Now, Colleen is dedicated to helping others remember their light, their worth, and the divine beauty they carry within. She holds space with compassion, wisdom, and the deep knowing that healing is possible, even in our darkest hours.In this episode Colleen and I dive into:-Colleen's spiritual awakening-her journey through grief, struggles with depression & the limitations of traditional therapy- the pivotal Akashic Records reading that provided her with profound healing and clarity-Colleen's pregnancy, birth experience, & frustrations with the medical community's approach to childbirth-connections between souls & maintaining connections with those that have passed…and so much more!CONNECT WITH CHRISTINEIG - @the_herbalist_jewelerIG - @theakashicsistersLINKS MENTIONEDI invite you to join my FREE Akashic Group Journey on July 21st at 5pm ET (replay available if you can't be there live).We're going to go into the Akashic Records together as a group, so you can experience it too.And there will be time for a Q+A afterwards so I can help you with your Akashic blocks.JOIN FOR FREE
On this episode of the Flex Diet Podcast, I'm joined by Dr. Antonella Schwarz to geek out over her recent study on myo-reps, which she presented at the International Society of Sports Nutrition. We break down what myo-reps are, where the concept came from, and how they stack up against more traditional hypertrophy protocols.We also dive into some broader topics, including muscle growth principles, physical therapy applications, injury recovery strategies, and how to train efficiently when time is tight. Dr. Schwarz shares how she uses myo-reps in her own training and why performance-based goals are such a big deal. Plus, she gives us a sneak peek at her upcoming researchIf you're a coach, trainer, or just a curious nerd like me, you'll get a ton out of this one. Enjoy!Sponsors:Tecton Life Ketone drink! https://tectonlife.com/ DRMIKE to save 20%LMNT electrolyte drink mix: miketnelsonlmnt.comAvailable now:Grab a copy of the Triphasic Training II book I co-wrote with Cal Deitz here.Episode Chapters:04:25 Discussion on Myo Reps Study06:10 Defining Myo Reps and Its Origins08:41 Mechanisms and Benefits of Myo Reps12:34 Strength vs. Hypertrophy Training15:52 Challenges in Hypertrophy Research28:10 Study Design and Findings39:16 Future Research and Personal Training Insights40:36 Respect for Bodybuilding and Hypertrophy Training41:41 Current Training and Goals43:02 Balancing Aerobic and Strength Training45:03 Debunking Fitness Myths50:47 Journey into Sports Science and Academia53:27 Challenges in Sports Medicine Practices01:04:18 Importance of Performance Goals01:10:32 Upcoming Projects and Research01:13:24 Podcast Conclusion and Announcements Episode Flex Diet Podcast Episodes You May Enjoy:Episode 161: Muscle hypertrophy, exercise selection, and nutrient timing, an interview with Dr Chester Soko - https://youtu.be/0snSfWTuVYQEpisode 149: Strength, Hypertrophy and Training Research Update from the REC Conference by Discover Strength 2022 - https://youtu.be/szaHgTw8HZ8Connect with Dr Schwarz:Instagram: https://www.instagram.com/dr.antonella.schwarz/The Rehabilitation Lab: https://www.barry.edu/en/academics/health-sciences/sport-and-exercise-sciences-programs/rehabilitation-lab/Get In Touch with Dr Mike:Instagram: DrmiketnelsonYouTube: @flexdietcertEmail: Miketnelson.com/contact-us
Con la participación de Reina Benítez
Schwarz, Bianca www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Nickschas, Jim-Bob www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Bewährungsprobe für Merz - Der erste schwarz-rote Haushalt
Acht Monate hat Barbara in einem kenianischen Kinderheim gewartet, bis sie Noah und seine Schwester adoptieren konnten. Daheim in ihrem oberbayerischen Dorf war seine Hautfarbe von Anfang an kein Thema. Heute folgen ihm und seinen Koch-Videos rund 150 000 Fans auf Social Media. Bei Thorsten Otto erzählen sie von ihrer bunten, liebevollen Familie und von ihrem Hilfsprojekt in Afrika.
Con la participación del Dr. Francisco Catalá Oliveras
Der Besenwagen steht vor der alten Börse in Lille. Schwarz-rot-goldene Fähnchen wehen im Wind, die Anfahrt von den deutschen Meisterschaften hat Spuren hinterlassen. Bei Croissants und Café au lait lassen sich die Rennen bestens Revue passieren und bei der ersten Flasche Wein im Anschluss die Gelegenheit sich dem Grand Depart zu widmen. Die Tour de France startet und wir sind bereit für den Radsport-Sommer in Frankreich!
Con la participación del Dr. Francisco Catalá Oliveras
In this episode of Unlocked, Jaime Schwarz, a brand therapist, discusses the importance of active listening, the concept of brand therapy, and the need for human transformation within teams. He emphasizes the role of trust and communication in fostering effective teamwork and the challenges faced in modern organizational structures. The discussion also touches on the evolution of brand therapy and the significance of aligning personal and organizational goals. In this conversation, Skot Waldron and Jaime Schwarz explore the intricate balance between selfishness and social obligations, the importance of understanding brand benefits over mere products, and the challenges organizations face in achieving mutual commitment. They discuss the role of leadership in fostering social contracts, the significance of building a brand voice, and the implications of personal branding in a digital age. The conversation also touches on the dangers of persona overlap, the navigation of the surveillance economy, and the need to overcome fear to foster growth within corporate structures. Website: brandtherapy.coach, mrkd.dj
Con la participación del Dr. Ramón Luis Acevedo
Con la participación del Dr. Pedro Martínez Lillo
Con la participación del Dr. Fernando Feliú Matilla