POPULARITY
Categories
Rentenrebellion in der Union gegen Kanzler Merz +++ Rentenrebellion gegen Merz: Die Junge Union spricht von „Verrat“, Merz hält am Milliarden-Paket fest – und klammert sich an die SPD +++ OB-Wahl in Kiel: SPD verliert ihr Rathaus – Stichwahl zwischen Schwarz und Grün +++ Bahn-Chefin: „Es wird erst mal nicht besser“ – Pünktlichkeit im freien Fall +++ Weihnachtsmärkte unter Angst – Deutsche fürchten neue Anschläge +++ Kinderkauf nicht strafbar? Skandalurteil von Essen erschüttert den Rechtsstaat +++ Uni Hannover lässt 22.000 Apfelbäume für PV-Anlage shreddern +++ TE Energiewendewetter +++ RealUnit Schweiz AG – Vermögensschutz vor Inflation, Krisen und Enteignung. Informieren Sie sich jetzt und schützen Sie Ihre Ersparnisse! www.realunit.de. Wer die RealUnit-Aktie als Token kauft, erhält dazu bis 31.12.2025 eine limitierte Token-Münze. Tracking-Link https://realunit.de/token-kaufen//?utm_campaign=23626031-Tichys&utm_source=tewecker&utm_medium=YTlink10 Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Con la participación del Dr. Félix Aponte Ortiz
Vates, Daniela www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Schwarz, Kai-Steffen www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Entdecke in dieser Podcast Episode, warum Darkstyle mehr ist als nur schwarze Kleidung, wir sprechen über Antifashion, Avantgarde und die rebellische Kraft von Mode, die sich bewusst gegen Trends stellt. In unserer Serie über das Phänomen Antifashion widmen wir uns diesmal einem Kernaspekt: dem Darkstyle. In dieser neuen Episode unseres Mode Podcasts Lost On Planet Fashion sprechen wir über die dunkle, poetische und zugleich radikal ehrliche Seite der Mode, über Kleidung als Haltung, über Ästhetik als Widerstand. Darkstyle ist weit mehr als nur ein Look. Es ist keine modische Verkleidung, sondern Ausdruck einer inneren Überzeugung, ein Statement für Individualität, Beständigkeit und die bewusste Abkehr vom schnelllebigen Mainstream. Die Ursprünge liegen in den 1980er Jahren, als sich in Antwerpen eine Gruppe junger, rebellischer Designer zusammenschloss: die Antwerp Six. Sie wollten etwas anderes schaffen, Mode mit Tiefe, Bedeutung und Dauer. Eine der prägendsten Stimmen dieser Bewegung ist Ann Demeulemeester. Seit der Gründung ihres Labels 1985 steht sie für eine stille, fast poetische Form von Rebellion. Ihre Entwürfe sind geprägt von Schwarz, Transparenz, zarten Stoffen und kraftvoller Zurückhaltung. Der Einfluss von Literatur, Musik und Kunst – besonders ihre enge Freundschaft zur Rock-Ikone Patti Smith formt eine Ästhetik, die zwischen Romantik und Düsternis schwebt. In dieser Podcast Episode über Antifashion und Darkstyle analysieren wir drei ihrer Kollektionen aus unterschiedlichen Schaffensphasen und zeigen, wie konsequent Demeulemeester ihren Weg zwischen Emotion und Struktur, Poesie und Strenge geht. Schwarz dominiert zwar visuell, doch Darkstyle bedeutet mehr als dunkle Farbe, es steht für Haltung, Intimität und einen bewussten Umgang mit Materialität. Spitze, Chiffon, Leder und Wolle, geschichtete Silhouetten, feine Metallakzente und neoromantische Details bilden die Codes dieses Stils. Aber wir blicken auch in die Gegenwart: Das aufstrebende Label Matieres Fecales aus Kanada interpretiert Darkstyle neu, performativ, roh und radikal. Das Designerduo, das sich zwischen Rick Owens und Alexander McQueen verorten lässt, kombiniert körperbetonte Formen mit zerstörtem Denim, experimentellen Materialien und herausfordernden Inszenierungen. Was für manche eine Provokation ist, ist für andere der nächste Schritt in der Evolution der Avantgarde Mode. In dieser Folge erfährst du, warum Darkstyle mehr ist als Schwarz, mehr als Gothic, mehr als Rebellion und warum er genau jetzt wieder relevant wird. Freu dich auf einen tiefen, aber humorvollen Talk über Ästhetik, Haltung und die Schönheit des Unangepassten. Alle besprochenen Looks, findest du natürlich wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen bei Instagram und TikTok unter @lostonplanetfashion. Und ab sofort auch unter www.lostonplanetfashion.de.
Con la participación del Fray Mario Rodriguez León
Wie schafft man es, im Einzelhandel perfekte Produktverfügbarkeit, höchste Qualität und weniger Food Waste unter einen Hut zu bringen?
Schwarz, Bianca www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Sun, 09 Nov 2025 12:00:00 +0100https://fk-media.fra1.digitaloceanspaces.com/audio/2025-11-09_-_Tobias_Schwarz_-_Got
Wir sprechen mit der Autorin Lena Schätte über ihr Buch »Das Schwarz an den Händen meines Vaters«. Es erzählt die Geschichte von »Motte«, wie die Ich-Erzählerin von ihrem Vater genannt wird, und ihrer Familie, in der das Trinken seit Generationen weitergegeben wird. Wir sprechen mit Lena über ihren Schreibprozess, ihre Erfahrungen als Psychiatriekrankenschwester in der Suchthilfe und die Sprache, mit der wir Suchtprobleme in unseren Familien benennen. Im heutigen SodaKlub-Newsletter gibt es einen Ausschnitt aus Lenas Buch: https://steady.page/de/sodaklub/postsHier die Buchbeschreibung:»Motte« wird die Ich-Erzählerin von ihrem Vater genannt. Der Vater ist Arbeiter, Spieler, Trinker. Eigentlich hat Motte sogar zwei Väter: den einen, der schnell rennen kann, beim Spielen alle Verstecke kennt und sich auf alle Fragen eine Antwort ausdenkt. Und den anderen, der von der Werkshalle ins Büro versetzt wird, damit er sich nicht volltrunken die Hand absägt. Und das mit dem Alkohol, sagt die Mutter, war eigentlich bei allen Männern in der Familie so.Auch Motte trinkt längst mehr, als ihr gut tut. Schon als Kind hat sie beim Schützenfest Kellnerin gespielt und die Reste getrunken, bis ihr warm wurde. Jetzt, als junge Frau, schläft sie manchmal im Hausflur, weil sie mit dem Schlüssel nicht mehr das Schloss trifft. Ihr Freund stützt sie, aber der kann meistens selbst nicht mehr richtig stehen. Nur ihr Bruder, der Erzieher geworden ist, schaut jeden Tag nach ihr. Als bei ihrem Vater Krebs im Endstadium diagnostiziert wird, sucht Motte nach einem Weg, sich zu verabschieden – vom Vater und vom Alkohol.»Das Schwarz an den Händen meines Vaters« von Lena Schätte ist ein bewegender Roman über das Aufwachsen in einer Familie, die in den sogenannten einfachen Verhältnissen lebt und die zugleich, wenn es darauf ankommt, zusammenhält. Es ist ein harter, zarter Roman über die Liebe zu einem schwierigen Vater und den Weg ins Leben. »Die Wucht des sich behutsam entfaltenden Textes trifft unmittelbar.« Aus der Begründung zur Verleihung des W.-G.-Sebald-Preises Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen! Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
Julie Schwarz is an East Coast native with over 30 years of experience in the service and retail industries. She's run a catering company, built a farmers market business from the ground up, and now owns The Mom-Up Shop—a curated vintage store in Long Beach that helps fund her nonprofit, Project WomanGood, which supports survivors of domestic violence. After spending 15 years living in Boston, where she attended Simmons University, Julie began her career in the retail management program with dreams of becoming a buyer and eventually earned her B.A. in Creative Writing. During that time, she immersed herself in the city's retail culture, often exploring the original Filene's Basement, where she discovered her lifelong love of the hunt and the thrill of a great deal.A single mom and passionate community advocate, Julie believes that true customer service can transform any experience—because it's not about price, it's about connection. Whether she's curating treasures in her shop, guiding women through her nonprofit, or simply showing up for her community, Julie's mission is to create spaces that are warm, welcoming, and empowering. Her story is one of grit, heart, and purpose—proof that resilience can be beautifully reinvented.Fun fact: for her 12th birthday, Julie chose a shopping trip to White Flint Mall with her girlfriends—home to Lord & Taylor, the second Bloomingdale's in the D.C. area, and the only East Coast I. Magnin. Retail, it seems, has been in her soul ever since.In this episode, Julie shares how she transformed decades in the service industry into a purpose-driven mission that blends vintage style with social impact.We are doing our first-ever open call! You can submit your store or favorite store to be on the podcast because every store has a story behind it! Go to theretailwhorepodcast.com, click on SUBMIT YOUR STORE, fill out an easy form and we'll see you on the mic!What's inside: The evolution from retail to advocacy—how experience shaped her purpose. The story behind Project WomanGood and creating safe spaces for survivors. The art of resilience and turning personal struggle into community strength.Mentioned In This Episode:InstagramFacebookWebsiteSupport the show
Simon Schwarz kennt ihr als Rudi aus den Eberhofer Krimis, aus dem Tatort oder als Kbarattisten. Jetzt ist er auch unter die Buchautoren gegangen und zeigt sich in "Geht´s noch" von einer neuen Seite: als engagierter Aktivist für Umweltschutz. In dieser Bücher sind wie Kekse Podcast Folge spricht Dagmar Hager mit ihm u.a. über seine wichtigste Lebensentscheidung, sein ADHS, warum Sylvester Stallone sein Lebensretter war, er niemals Dancing Star sein wird, und natürlich auch darüber, warum er ein solches Buch geschrieben hat. Mehr Infos auf www.dagmarhager.com
Since both of the nerds are getting back into it, this week the nerds talk about Weiß Schwarz! Don't forget your free games! Follow us on Instagram, Facebook, and TikTok: @nerdget1
Die Themen dieser Folge: - DFB-Pokal: VAR oder kein VAR? - Hot Take: Die Schiris machen die Bundesliga schlecht - Kein Messi, kein Ronaldo - wer ist der beste Spieler allerzeiten? - Deswegen sehen wir Schwarz für Gladbach... als Trainer - Horst Steffen: Braucht Bremen noch Zeit?
Con la participación de los Dr. Enrique Vivoni Farage y la Dra. Mary Frances Gallart
Schwarz, Marietta www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Warum sind die Autos auf der Strasse so farblos? Schwarz, weiss, grau. Und kommt die Farbe bald zurück? Diese und andere Fragen beantwortet Radio 1 Autoexpertin Nina Treml in dieser Ausgabe des Automagazines.
Massive changes in the RBNY Front Office as Julian de Guzman is elevated to Head of Sport, and a Head Coaching search begins. Mike Battista joins. Also: -Red Bulls II in the Eastern Conference Finals -RBNY Fan Poll Results -Your Emails
Send us a textOn this episode of the MLS Aces Podcast, Tom & Jason chat through all things:-Sandro Schwarz out as Manager of New York Red Bulls-Chris Armas out as Manager of Colorado Rapids-LA Galaxy, Houston Dynamo, St. Louis City, Toronto FC, and more announce their season ending roster moves-MLS Cup Playoffs Play-In games; Chicago Fire vs Orlando City & Portland Timbers vs Real Salt Lake-Inter Miami vs Nashville SC-Philadelphia Union vs Chicago Fire-Vancouver Whitecaps vs FC Dallas-San Diego FC vs Portland Timbers-FC Cincinnati vs Columbus Crew-Minnesota United vs Seattle Sounders-Charlotte FC vs New York City FC-LAFC vs Austin FC-And much more! Make sure to follow us on all platforms below: Twitter: @MLSAces, @TomSweez @JasonVevang Bluesky: https://bsky.app/profile/mlsaces.bsky.social YouTube: https://www.youtube.com/@mlsaces Spotify: https://open.spotify.com/show/2fm8aU6lSzwSFIfotfpldh?si=3a2afac5cd624073Support the show
Der Ruhepuls gilt als Spiegel unserer Gesundheit. Veränderungen im Ruhepuls sind ein Indikator, dass unser Körper aus dem Gleichgewicht gerät. Was die Werte aussagen, wie man ihn richtig misst und wann erhöhte Zahlen ein Warnsignal sein können, erklärt in dieser Folge Dr. Alexander Törpel. Er ist Sportwissenschaftler und Bundestrainer Diagnostik für den Deutschen Schwimm-Verband im Becken- und Freiwasserschwimmen. Außerdem klären wir die Frage eines Hörers: Warum ist Schwarz keine Farbe? Hier findet Ihr das Buch von Dr. Törpel: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/24915-voll-im-takt-ausdauertraining-im-rhythmus-des-herzschlags/ Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Seit 20 Jahren ist Sebastian Schwarz von den deutschen Theaterbühnen und Filmsets nicht mehr wegzudenken. Als Polizeihauptmeister bei "Mord mit Aussicht" sorgt er regelmäßig für beste Fernsehunterhaltung. In seiner neuesten Rolle, im Kinofilm "Franz K.", verkörpert er Max Brod, den engsten Freund und Verleger Franz Kafkas. Von der besonderen Verbindung zwischen den beiden Männern erzählt Sebastian Schwarz auf dem Roten Sofa und nimmt uns mit auf eine Reise ins Prag am Anfang des 20. Jahrhunderts.
Die Teenagerjahre sind geprägt von Unsicherheiten, Pubertät, Sexualität und vielem mehr. Die ersten Küsse, die ersten Berührungen, die erste Verliebtheit.Doch was ist, wenn man gerade mit der Sexualität gegen den scheinbaren Strom schwimmt und man merkt man steht doch nicht auf das andere Geschlecht sondern auf das Eigene? Inwieweit ist dies vielleicht nur eine Phase oder wirklich Teil der eigenen Identität? Wie fühlt es sich an, wenn man in diesen Jahren aber schon struggles mit der eigenen Hautfarbe hat und sich fragt, wie die black Community auf Homosexualität reagiert? In dieser Folge öffnet sich unser Host Jordan und spricht über all seine Erfahrungen. Er wird uns teilhaben lassen an seinen Struggles, seiner Identitätskrise und seinem Outing als POC.
Con la participación del Dr. Félix Aponte Ortiz
How cool is this?!? Our good friend, Nick Schwarz -- who wrote, produced, and sang our theme song -- produced Hallmark Channel's new promo hit for this year's 'Countdown to Christmas', called "Joy To Your World"! We sat down to chat with him about the recording and producing process, what he wants listeners to feel listening to it, and -- BREAKING NEWS -- where you just might hear this song on Thanksgiving Day!Connect with us online for more holiday fun all season long! We're online at www.DoYouWatchWhatIWatch.com!And, as always, may your days be merry and bright!
Con la participación del Dr. Carlos Hernández-Hernández
Welcome to Songs of Experience: A Bob Dylan Podcast, where we explore the man and the music one song at a time. This episode Henry completes the set of Bob Dylan Fan Club founders with Caroline Schwarz, discussing Spirit On The Water from 2006's Modern Times.https://music.apple.com/us/album/spirit-on-the-water/187497036?i=187497259Spirit on the WaterWritten by: Bob DylanSpirit on the waterDarkness on the face of the deepI keep thinking about you babyI can't hardly sleepI'm traveling by landTraveling through the dawn of dayYou're always on my mindI can't stay awayI'd forgotten about youThen you turned up againI always knewThat we were meant to be more than friendsWhen you are nearIt's just as plain as it can beI'm wild about you, galYou ought to be a fool about meCan't explainThe sources of this hidden painYou burned your way into my heartYou got the key to my brainI've been trampling through mudPraying to the powers aboveI'm sweating bloodYou got a face that begs for loveLife without youDoesn't mean a thing to meIf I can't have youI'll throw my love into the deep blue seaSometimes I wonderWhy you can't treat me rightYou do good all dayThen you do wrong all nightWhen you're with meI'm a thousand times happier than I could ever sayWhat does it matterWhat price I payThey brag about your sugarBrag about it all over townPut some sugar in my bowlI feel like laying downI'm pale as a ghostHolding a blossom on a stemYou ever seen a ghost? NoBut you have heard of themI hear your nameRinging up and down the lineI'm saying it plainThese ties are strong enough to bindI been in a brawlNow I'm feeling the wallI'm going away babyI won't be back 'til fallHigh on the hillYou can carry all my thoughts with youYou've numbed my willThis love could tear me in twoI wanna be with you in paradiseAnd it seems so unfairI can't go back to paradise no moreI killed a man back thereYou think I'm over the hillYou think I'm past my primeLet me see what you gotWe can have a whoppin' good time Follow @songsofbob, @henrybernstein.bsky.socialIf you would like to support hosting my podcasts, please check out my Patreon where for $5 I will give you a shout out on the podcast of your choice. Thank you to, Rob Kelly, Roberta Rakove, Matt Simonson, and Christopher Vanni. For $10, in addition to the shout-out I'll send you a surprise piece of Bob Dylan merch! Thank you to Kaitie Cerovec who is already enjoying her merch! I have a merch shop! Check out all sorts of fun Bob Dylan (and more) items! Thank you to Mark Godfrey, Linda Maultsby and Peter White over on Substack.Email us at songsofbobdylan@gmail.comSubscribe: YouTube, Apple Podcasts, Spotify, Substack.
El Talibán, una de las manifestaciones más extremas del Islam, ha sometido a Afganistán a una dictadura teocratica donde las minorías no gozan de ningún derecho, y las mujeres tienen su libertad completamente cercenada. Pero no surgieron del aire. Por el contrario, son recientes y sus raíces surgen de una alianza de USA, Paquistán y Arabia Saudita para evitar el crecimiento soviético en la Región. Un tema complejo que solamente podría ser encarado junto con una mente lúcida y preparada, la de Mauricio-José Schwarz Únete a este canal para acceder a sus beneficios: / @herejespodcast 2025 es el año de Herejes en Patreon. Mucho más contenido exclusivo creado por todos los Herejes, Larva, y Caro H Solis. Suscríbete y nos ayudas como de ninguna otra forma / herejeselpodcast Merch https://chunchos.mx/collections/herejes Shows de @Bobbyhereje https://linktr.ee/bobbylpz Ale Durán / corsario.hereje Vasco / vasco.hereje @BobbyHereje / bobby.hereje Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Es geht um Schwarzen Rap in Deutschland – seine Geschichte, seine Gegenwart und die Frage, ob sich gerade etwas Grundlegendes verändert. Von Mamengui/Kawelke.
Want your members to actually stick around and engage without burning out or guessing what works? Join our free community of retention-focused leaders:
Con la participación del Dr. Ramón Luis Acevedo
In this two-part episode, we delve into the phenomenon of p-hacking. What are the various terms used to describe practices that inflate error rates? How does terminology shape our understanding and bring about change? What are its necessary and sufficient conditions, and which practices are most common? Shownotes Simonsohn, U., Nelson, L. D., & Simmons, J. P. (2014). P-curve: a key to the file-drawer. Journal of Experimental Psychology: General, 143(2), 534. Simmons, J. P., Nelson, L. D., & Simonsohn, U. (2011). False-positive psychology: Undisclosed flexibility in data collection and analysis allows presenting anything as significant. Psychological Science, 22(11), 1359-1366. Stefan, A. M., & Schönbrodt, F. D. (2023). Big little lies: A compendium and simulation of p-hacking strategies. Royal Society Open Science, 10(2), 220346. John, L. K., Loewenstein, G., & Prelec, D. (2012). Measuring the prevalence of questionable research practices with incentives for truth telling. Psychological Science, 23(5), 524-532. Fiedler, K., & Schwarz, N. (2016). Questionable research practices revisited. Social Psychological and Personality Science, 7(1), 45-52.
Koalitionsausschuss - Ringen um Einheit in der Regierung, Schwarz-rot nimmt "Turbo-Einbürgerung" zurück, Bei der Etikettierung veganer Lebensmittel stimmt das EU-Parlament für sprachliche Einschränkungen, Goldpreis hoch wie nie, Wie US-Präsident Trump die freie Medienlandschaft in den USA einschränkt , Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Neuruppin wollen gerade Frauen Bestatterinnen werden, Das Wetter
Koalitionsausschuss - Ringen um Einheit in der Regierung, Schwarz-rot nimmt "Turbo-Einbürgerung" zurück, Bei der Etikettierung veganer Lebensmittel stimmt das EU-Parlament für sprachliche Einschränkungen, Goldpreis hoch wie nie, Wie US-Präsident Trump die freie Medienlandschaft in den USA einschränkt , Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Neuruppin wollen gerade Frauen Bestatterinnen werden, Das Wetter
An Interview with Gonzalo Schwarz and Clay Routledge, Archbridge Institute Despite prevailing messages to the contrary, recent research reveals a surprising finding: nearly seven in ten Americans say they either believe they'll achieve the American Dream or already have. Yet a deeper question remains: What does it actually take for people to flourish? Our guests on this episode of Voices of Freedom have dedicated their careers to answering this question by building a bridge between the truths revealed by research and the narratives that drive people and society. Gonzalo Schwarz and Clay Routledge of the Archbridge Institute share insights from their work building a "human flourishing movement" that goes beyond traditional economic measures to understand what truly enables people to live better, fuller lives. Together, they explain why most Americans remain optimistic about their futures—despite pessimistic narratives we often hear. Topics Discussed on this Episode: How growing up in multiple countries shaped Gonzalo's understanding of institutions and opportunity Why Clay transitioned from academia to policy work and the connection between psychology and public policy Why Archbridge regards "human flourishing" as a better framework than traditional economic measures The "crisis of meaning" affecting young people and its impact on well-being and success Why young Americans are more pessimistic about the American Dream and how to encourage optimism Why most Americans remain optimistic about achieving the American Dream Breakthrough insights and policy solutions that could make a difference in people's lives
// Wie fühlt es sich an, als schwarze Person in Deutschland wandern zu gehen? Was haben der Zugang und die eigene Beziehung zur Natur überhaupt mit der Hautfarbe zu tun? Und gehört der Wald nun allen oder nicht? Julia Schwarz und Djenna Wehenpohl haben vor einem Jahr die Initiative „Black Hike Hamburg” gegründet, sind regelmäßig mit ihrer Community in der Natur vor der Haustür unterwegs und beschäftigen sich viel mit schwarzer Outdoor-Identität. In dieser Folge erzählen die Beiden, wie es sich anfühlt, als schwarze Person draußen zu sein, welche Bedeutung die Gemeinschaft für sie hat und welche Funktion die Natur. Für mich ein extrem wertvolles Gespräch, weil es neue Perspektiven eröffnet und zu verstehen hilft. // Meine Werbepartnerin in diesem Monat: Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst. Emma macht aktuell großen Herbst-Sale mit bis zu 50 Prozent Rabatt. Mit dem Code FREIRAUS bekommst du zusätzliche 5 Prozent auf alles in der gesamten DACH-Region: https://tinyurl.com/5fkm8v7c // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)
Con la participación del Dr. Antonio Mignucci
Hellwig, Silke www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Der Bandname des deutsch-französischen Trios führt möglicherweise ein wenig in die Irre – haben dessen Songs doch wenig mit den malmend-mächtigen Zeitlupenriffs und -rhythmen von Doom Metal-Bands wie Candlemass, Cirith Ungol oder The Obsessed gemein. Stattdessen gehen Berliner Doom eher flott zu Werke, wenngleich sie die dreistelligen Beats-pro-Minute-Zahlen ihrer Anfänge als Grindcore-Duo zugunsten eines kantig-kalten Dark-Wave-Midtempo-Sounds ad acta gelegt haben. Damit erinnern sie nun eher an DAF, Malaria! oder Fehlfarben denn (frühe) Carcass oder Napalm Death. Geblieben sind die Vorlieben für Wortspiele und Kürze: Nachdem sie für die 2023er EP "Wer das hört ist doom" noch ganze 12 (!) Stücke auf sieben Zoll Vinyl unterbrachten, sind es auf ihrem neuen Album "Notre Doom" immerhin noch zehn, von denen das "längste" knapp die Zweieinhalb-Minuten-Marke knackt. Im Titel kommt – nach dem Berliner Sakralbau im Bandnamen – nun auch die wohl berühmteste Pariser Kathedrale zu ihrer Verballhornungsehre, während die 2024 zu den Gründungsmitgliedern Daniel Wiest und Boris Guschlbauer gestoßene französische Sängerin Claire Roy die Songtexte in ihrer Muttersprache sowie in charmant von deren Akzent gefärbtem Deutsch oder Englisch vorträgt. Das klangliche Endergebnis evoziert exzessive Berliner Nächte unter Schwarz- und Neonlicht, zwischen U-Bahn ("Mehringdamm") und Club ("Lost On The Dancefloor") beziehungsweise Euphorie und Hangover. Die Gelegenheit, mehr über das Trio zu erfahren und natürlich auch in "Notre Doom" reinzuhören, dessen Erscheinen am 28.10. mit einer Release-Show im Schokoladen gefeiert wird, bietet der heutige Besuch von Berliner Doom als unsere radioeins-Lokalmatadore.
Die Merz-Koalition will sich vom Druck der Rechten befreien. Trump feiert seinen Plan für Gaza. Und: Die US-Regierung befiehlt den Massenaufmarsch der Topmilitärs. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Droht Pflegegrad 1 das Aus? Nun schlägt auch die SPD Alarm Trump verordnet den »ewigen Frieden« Kein Frieden in der Ukraine, aber ein Kriegsminister für die USA+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Reese, Jonas www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Con la participación del Dr. René Arrillaga Armendáriz
© Copyright. Estos audios están protegidos por las leyes de Derechos de Autor.Para permisos, contactarme en:www.semperfiat.com
Con la participación de Julia Thompson Poventud
Unleashing ADHD as a Superpower with Dia Schwarz Noot.us About the Guest(s): Dia Schwarz is a renowned expert in neuroscience and integrative medicine, with a specialization in Attention Deficit Hyperactivity Disorder (ADHD). As a practitioner and a mother living with ADHD traits, Dia offers a unique perspective on how to manage and empower those with this condition. Her career is marked by a passion for revolutionizing the supplemental health industry through her work with Noots, a mindful and bold supplement brand focused on clean, no-filler products rooted in nature and supported by scientific research. Episode Summary: In this engaging episode of The Chris Voss Show, host Chris Voss invites Dia Schwarz to explore the oft-misunderstood world of ADHD in adults and children. Dia, a neuroscience and integrative medicine expert, sheds light on why ADHD is not just a children's disorder, but a prevalent and frequently undiagnosed condition in adults. By highlighting the unique neurological wiring of individuals with ADHD, she emphasizes the potential of ADHD as a superpower rather than a disability and discusses healthy, integrative approaches to managing symptoms without relying on traditional medications. The conversation delves into how ADHD presents challenges like anxiety, burnout, and relationship struggles due to symptoms such as time blindness and heightened sensitivity. Dia stresses the importance of not "patching symptoms" with medication alone, advocating instead for comprehensive health strategies involving sleep, nutrition, stress regulation, and supplements. Her company, Noots, offers a range of products designed to support people living with ADHD and other health challenges naturally, promoting an understanding of individual biology and integrating mental health into daily life. Key Takeaways: ADHD is not merely a childhood condition; millions of adults live with undiagnosed ADHD, often mistaking their symptoms for depression or burnout. Recognizing ADHD as a different operating system in the brain is crucial; it is not a sign of being broken or lacking discipline. Integrative approaches, including clean supplements and lifestyle changes, can transform ADHD into a superpower by enhancing focus and creativity. Medication should be used cautiously, serving as a bridge—allowing individuals to explore natural tools and ultimately avoid long-term reliance. The impact of ADHD on relationships and daily life emphasizes the need for awareness and strategies beyond traditional treatments. Notable Quotes: "Diagnosis says you have a sickness; I treat it as a superpower." "ADHD is linked to dopamine differences; it's not about lack of discipline." "Medication should be a bridge, not a cage." "ADHD in adults is like driving a Ferrari with bicycle brakes." "Stop believing you're broken. ADHD is a different operating system."
Es ist das wohl ambitionierteste Digitalisierungsprojekt Deutschlands: Rund um Heilbronn baut die Schwarz-Gruppe eigene digitale Infrastruktur, um sich unabhängiger von den großen US-Tech-Konzernen zu machen. Von Cloud über Cybersicherheit bis Messenger reichen die Ambitionen. Im OMR Podcast verrät Rolf Schumann, Co-CEO der Tochterfirma Schwarz Digits, wieso das Unternehmen seinen Fokus so stark auf Digitalthemen lenkt – und warum ein Kundenprogramm wie die Lidl Plus App in ihrem Fall der beste Start ins Digital-Wettrennen war.
In today's Business Witch Student Series episode, we feature Chereen Leong Schwarz. As a Multi-passionate Sagittarius, Chereen alchemized her path from private chef to sustainable knitwear creator and now, a creative mentor leading international retreats. She shares the liberatory magic of pivoting without fear, the power of building genuine community over time, and why you don't have to niche down to be successful. Connect with Chereen: WebsiteInstagramThe Feminist Business Framework:Tired of hustle culture? Learn how to build an ethical, impactful business that supports you without causing burnout. Join The Feminist Business Framework, a free, live Zoom workshop on October 7th and 8th from 11:00 AM - 12:30 PM PST / 2:00 PM - 3:30 PM EST. Book your space here. Business Witch The Course: This episode is brought to you by Business Witch The CourseAdditional Resources: Learn about working with me and subscribe for business tips. Apply to be a 1:1 client.Follow me on Instagram!
Con la participación de Jacobo Morales
Con la participación del Lic. Samuel Céspedes Soto