Podcasts about im museum

  • 261PODCASTS
  • 557EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about im museum

Latest podcast episodes about im museum

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Robert Smithson in Europa" - Ausstellung im Museum Quadrat in Bottrop

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 5:13


Vielhaber, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Ich sehe was, was du nicht siehst
Mit der Taschenlampe im Museum

Ich sehe was, was du nicht siehst

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 30:05 Transcription Available


Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um die Photographie der Installation „Vor dem Teich (Avant la mare)“ von Denise Bellon, 1938 – und um eine Museums-Führung mit Taschenlampen. Live-Mitschnitt vor Publikum aus der Kunsthalle mit einem besonderen Gast.

Kirche in 1LIVE
Im Museum - Kirche 20.09.2025

Kirche in 1LIVE

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 1:31


Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Jan Primke.

hr-iNFO Kultur
Pop-Up Jazzklub: Die Musik spielt im Museum

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 25:54


Wie stellt man Musik aus? Das Museum Angewandte Kunst in Frankfurt gibt darauf jetzt eine ganz eigene Antwort: Dort, wo sonst Exponate aller Art stehen oder hängen, steht jetzt ein Kubus, in dessen Inneren Jazzklub-Atmosphäre herrscht: rote Samtvorhänge, eine Bar, Bistrotische und eine kleine Bühne mit Klavier. Ab dem 24. September finden hier rund drei Monate lang live und vor Publikum Jazzkonzerte statt. In Kooperation mit dem Verein Jazz Montez soll hier die ganze Bandbreite an Musik zu hören sein, die wir heute unter dem Begriff "Jazz" fassen. Dazu gibt's weitere Veranstaltungen und Panels und auch eine ganz klassische Ausstellung zur Geschichte des Jazz, mit besonderem Fokus auf Frankfurt. Wir sprechen mit dem Kurator der Ausstellung, David Beikirch und werfen einen Blick auf die kommenden Veranstaltungen in diesem Pop-Up Jazzklub im Museum.

Ruhe im Saal - Das Filmgericht
EP227 | NACHTS IM MUSEUM ist es still, aber Ben ist Stiller

Ruhe im Saal - Das Filmgericht

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 117:46


Vor knapp 20 Jahren erschien der erste Teil der NACHTS IM MUSEUM - Trilogie mit Ben Stiller. Gespickt mit weiteren hochkarätigen Darstellern wie Robin Williams, Dick van Dyke, Owen WIlson und einem damals noch unbekannten Rami Malek, erschuf man eine charmante Komödie für Jung und Alt. Der Regisseur der Trilogie, Shawn Levy, ist heutzutage neben der Trilogie vor allem bekannt durch DEADPOOL & WOLVERINE, FREE GUY, THE ADAM PROJECT oder REAL STEEL. Sophia hat sich Onno geschnappt, um über den Charme der Trilogie zu sprechen und ob alle drei Teile das Level halten können und heute noch funktionieren.Wenn Ihr also wissen wollt, was nach Schließung in einem typischen Museum so passiert, verpasst nicht die aktuelle Episode von RUHE IM SAAL!——

SWR2 Matinee
Das Guericke-Einhorn von Quedlinburg

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 6:10


Im Museum für Naturkunde in Magdeburg steht ein echtes Einhorn-Skelett. Das behaupteten jedenfalls zwei bedeutende Persönlichkeiten der deutschen Wissenschaftsgeschichte: Gottfried Leibniz und Otto von Guericke. Überraschend ist, wie dieses Einhorn aussah. Von Martin Krinner.

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Kakadu - eure Fragen - Warum gibt es im Museum tote Tiere?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 24:54


In Naturkundemuseen kannst du Tiere sehen, die dir sonst nie so nah kommen würden. Aber: sie sind alle tot. Warum ist das so? Und wozu soll das gut sein? Von Anneke Meyer

BRF - Podcast
Brasserie: Galerie vorn und oben bei "En Piste" im Museum La Boverie - Benjamin Fleig im Interview mit Lena Orban

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025


Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Symphony for Endangered Birds" - Klanginstallation im Museum Folkwang Essen

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 5:12


Dichter, Claudia www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Fugengold
23. August 2025: Wehrhaftigkeit und Pazifismus, Kultur-Zensur, Body Horror und FKK im Museum.

Fugengold

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 36:03


Im Podcast Feuilleton besprechen Marc T. Süß und Marcus S. Kleiner diese Woche die Themen: Wehrhaftigkeit und Pazifismus, Kultur-Zensur, Body Horror und FKK im Museum. Mehr auf www.fugengold.de

Böttchers Tagebuch – Notizen aus der Provinz

Michelangelos David nicht eifersüchtig machen.

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Hausdurchsuchung in der Gedenkstätte und im Museum Peršman vom 27. Juli

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 58:54


"Am Sonntag, den 27. Juli 2025 fand in der Gedenkstätte und im Museum Peršman ein massiver Polizeieinsatz statt. Das Großaufgebot an Polizist:innen (sieben Polizeifahrzeuge, über 30 – teils schwer bewaffnete – Polizeikräfte) wurde begleitet von: Einem Polizeihubschrauber, Drohnen und einer Polizeihundestaffel. Eine Hausdurchsuchung wurde vorgenommen, Identitätsfeststellungen durchgeführt. Der Društvo/Verein Peršman verantwortet die wissenschaftliche Aufarbeitung und die inhaltliche Vermittlung der Museumsinhalte – darunter die Verfolgung der Kärntner Slowen:innen im Nationalsozialismus und den Widerstand gegen das NS- Regime. Wir sind bestürzt und zutiefst irritiert über die Vorgehensweise der Behörden und der Exekutive. An einem Ort, an dem kurz vor Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren Angehörige des SS- und Polizeiregiments 13 in einem Überfall elf Familienangehörige der Familien Sadovnik und Kogoj brutal ermordeten, muss ein derart unverhältnismäßiges und aggressives Vorgehen als pietät- und respektlos aufgefasst werden. Bildungs- und Gedenkarbeit für anwesende Besucher:innen wurde dadurch gravierend gestört." ... (Presseaussendung des Društvo/Verein Peršman zum Polizeieinsatz an der Gedenkstätte und im Museum Peršman, 27.07.2025 unter https://www.persman.at/de/presseaussendung-des-drustvo-verein-persman-zum-polizeieinsatz-an-der-gedenkstaette-und-im-museum-persman-27-07-2025-2/) Studiogespräch. S.a.: https://kaernten.orf.at/stories/3316463/ + https://www.ksssd.org/de/ Empfehlung: Manès Sperber: Wie eine Träne im Ozean, Romantrilogie.

29:59
Nackt im Museum

29:59

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 29:59


In Heilbronn wird ein älteres Ehepaar Opfer einer ganz fiesen Masche - mit dem Bild eines berühmten TV Moderators wird für Kryptowährungen geworben. Sie vertrauen auf die Glaubwürdigkeit des Moderators und investieren ihr ganzes erspartes Geld. Leider bleibt davon nicht viel übrig. Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden vergisst ein 24 jähriger den Verlobungsring beim Zoll anzumelden, mit dem er seine Zukünftige überraschen möchte. Leider kostet ihn das 1000 Euro Strafe. Ob dann noch Geld für die Hochzeit übrig blieb, ist fraglich. In Stuttgart könnt ihr demnächst nackt im Museum eine Ausstellung besuchen. Ob ihr dann auch Kollege Karsten dort antrefft, erfahrt in dieser neuen Folge. 29:59 ist der Podcast, der sich wöchentlich mit spannenden und unterhaltsamen Themen aus dem Sendegebiet des Radiosenders "die neue welle" auseinandersetzt. Unterhaltsame und manchmal auch sehr kuriose Geschichten, die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Dies ist Folge: 292.

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Fragen Sie Kretschmann: Nackt im Museum

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 1:02


Ende August und September lädt das "Haus der Geschichte Baden-Württemberg" in Stuttgart zu zwei besonderen Terminen ein: Besucher dürfen die Sonderausstellung „Frei Schwimmen – Gemeinsam?!“ nur nackt besichtigen – Schuhe sind erlaubt und ein Handtuch als Sitzgelegenheit. Das wirft natürlich ein paar Fragen auf…

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Ikonen des Expressionismus": Max Pechstein im Museum Buchheim in Bernried

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 4:39


Brandl, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Boyens Medien Podcast
Wacken 2025, Spontanhochzeit und Aktion im Museum (KW 30)

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 12:55 Transcription Available


Diese Woche im Wochenblick-Podcaststudio: Maurice Dannenberg und Co-Moderator Jonas Bargmann sprechen über aktuelle Themen, die Dithmarschen bewegen – informativ, unterhaltsam und wie immer mit einer Prise norddeutschem Charme. Das größte Heavy-Metal-Festival der Welt steht vor der Tür – 85.000 Besucher werden ausgelassen in der Metal-Hauptstadt Wacken im Kreis Steinburg feiern. Aber worauf freuen sich die beiden Macher Holger Hübner und Thomas Jensen in diesem Jahr besonders? Weniger Vorbereitung bedarf es bei den Spontan-Hochzeiten in Heide, die am Freitag, 25. Juli, stattfanden. Die Aktionstage der stationären Motoren wollen dagegen viele Menschen nach Meldorf locken. Doch was erwartet die Besucher dort?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Notfallübung im Museum: Wie werden Exponate schnell geschützt?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 6:00


Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten
#090 Rosina allein im Museum

Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 21:39 Transcription Available


In dieser Folge von „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten“ können Sie wieder ein sogenanntes "fiktives Interview" erleben. Diesmal geht es aber nicht um eine reale, wenn auch schon verstorbenen Person, sondern um unser Museums-Maskottchen, die Schaufensterpuppe Rosina. Und sie spricht mit uns mithilfe einer KI-Stimme! Das Interview führt Birgit Dhibi und sie entlockt unserem treuen Mannequin spannende Einblicke in ihren Museumsalltag. Freuen Sie sich darauf zu erfahren, wie Rosina als "französische Dame" die aktuelle Sonderausstellung optisch bereichert und welche kleinen Geheimnisse sie verbirgt – ja, sogar von einer gesundheitlichen Herausforderung ist die Rede. Doch das ist noch nicht alles! Unsere Grätzelkorrespondentin Karin Elise Sturm war wieder im Süden von Rudolfsheim-Fünfhaus unterwegs und berichtet von einem faszinierenden Projekt in der Herklotzgasse 30: „Herr Klotz“. Hier dreht sich alles um **Upcycling, Handgemachtes und Vintage-Mode** – eine wahre Gegenbewegung zur Massenproduktion, die Altem neues Leben einhaucht. Und für alle, die auch im Sommer kreativ bleiben wollen, haben wir noch einen Tipp: Wir bieten einen kostenlosen Hörspiel-Workshop für Kinder an. Außerdem geben wir einen kleinen Ausblick auf die nächste Folge, wo es unter anderem um die Geheimnisse historischer Bügeleisen gehen wird. Hören Sie rein in eine Folge voller Kultur, Geschichte und Grätzelgefühl! Co-Moderatorin dieser Folge ist Birgit Dhibi. Skript (außer Grätzelkorrespondenzen): Brigitte Neichl Skript Fiktives Interview: Birgit Dhibi

OutCast
NewsCast vom 13.07.2025 - Von einer Nacht im Museum und Greta Lee

OutCast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 32:25


Da sind sie wieder, die News der Woche. Ausserdem haben die beiden Marcos noch einige Kino- und Streamingfilme zu besprechen.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Selfies im Museum - Wie Ausstellungsbesucher:innen Kunstwerke zerstören

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:27


Herz, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

WDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRW
Sculpture 21st: Peter Kogler im Museum Lehmbruck

WDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRW

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 5:36


Das Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt in seiner Glashalle Werke des österreichischen Künstlers Peter Kogler, Pionier der Medienkunst. Claudia Dichter war vor Ort. Von Claudia Dichter.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Rico Puhlmann. Fashion Photography 50s-90s" im Museum für Fotografie Berlin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 6:01


Reber, Simone www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Die Elite – Das Magazin
Cool im Museum

Die Elite – Das Magazin

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 37:16


Wir sprechen mal wieder über ein Videospiel aus der Two Point Reihe. Und weil es diesen Serienteil nicht auf der Switch gibt aktuell, redet eben vorallem der PC-Gamer.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Merkꞌ dir den Flug, der Vogel wird sterben“ - Farah Ossouli im Museum Brühl

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 5:45


Luerweg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

SWR2 Kultur Info
Julian Charrière. Midnight Zone im Museum Tinguely Basel

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 3:25


Im Museum Tinguely in Basel können Besucherinnen und Besucher derzeit in die Tiefen der Ozeane eintauchen. Die Ausstellung „Midnight Zone“ des französisch-schweizerischen Künstlers Julian Charrière verwandelt die Museumsräume in Unterwasserwelten. Charrière will richtig fühlbar machen, wie menschliche Eingriffe die Umwelt verändern - so hört man mal den Lärm von Containerschiffen oder Windparks, unter dem Fische leiden. Oder mal liegt man auf Kissen und sieht, wie Eislandschaften an einem vorbeiziehen - aus einer Perspektive unter Wasser.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Aktivisten kleben im Museum - Nachfolger der "Letzten Generation"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 2:07


Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SWR2 Kultur Info
Kunst aus Alltagsgegenständen von Beat Zoderer im Museum Ritter Waldenbuch

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 27, 2025 3:43


Ob Leer-Rohre aus dem Baumarkt, alte Bilderahmen vom Sperrmüll oder Metallbänder. Der Schweizer Künstler Beat Zoderer macht aus wenig beachteten Alltagsgegenständen vielbeachtete Kunst, in dem er sie zerlegt und daraus neues entstehen lässt. Farbenfrohe Objekte und Plastiken, die ein humorvolles Spiel mit den geometrischen Grundformen Quadrat und Kreis sind.

NEGRONI NIGHTS
#100 Mit David Copperfield & Andy Warhol im Museum

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later May 22, 2025 42:50


Es ist kaum zu glauben, aber dieser Podcast hat es tatsächlich bis zur 100. Folge geschafft! Und auf der Suche nach einer ganz besonderen Location wurde extra wegen dieser besonderen Aufnahme die gesamte Heidi Horten Collection neben der Albertina gesperrt ;) Lukas ärgert sich wie dreist die Tricks von David Copperfield heutzutage von einigen Magiern kopiert werden und es wird über die Entwicklung und Spezialisierung der modernen Medizin diskutiert. Isabel schläft dank Kur wie ein Baby und ist glasklar im Kopf, Lukas kann sich beim Anblick der Bilder in der Heidi Horten Collection nahezu nicht auf den Podcast konzentrieren. Es war eine große Freude und Ehre unsere 100. Folge in dieser tollen Sammlung aufnehmen zu dürfen!

Literatur - SWR2 lesenswert
Im „Museum der Einsamkeit“ versammelt Ralf Rothmann neun neue Erzählungen | Gespräch

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later May 18, 2025 6:55


Neue Erzählungen von Ralf Rothmann – sie erzählen vom Altern und von der Würde in manchmal schwierigen Verhältnissen. Alexander Wasner im Gespräch mit Christoph Schröder

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Poesie des Lichts" - Richard Pousette-Dart im Museum Frieder Burda

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 16, 2025 4:24


Wetzel, Marie-Dominique www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"The Cynics Republic - Plac Defilad" im Museum für Moderne Kunst in Warschau

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 12, 2025 5:04


Der GameDev Podcast
91 - Dank Strand: Helen debuggt JavaScript im Museum

Der GameDev Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2025 167:55 Transcription Available


Helen ist Programmiererin und hat schon vor bzw. während ihrem Game Design Studium bei Goodgame und Fizbin gearbeitet. Dank einem Schlenker in die "seriöse" Softwareentwicklungsbranche hat sie erkannt, was ihre eigentliche Traumberufung ist: Games zu nutzen, um reale Sachverhalte auf spielerische Art und Weise greifbar zu machen. Im Interview sprechen wir auch über NeoPets, Scientology, Barcode-Scanner, Komponistinnen und vieles mehr!

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Klappt doch! "Marta HOCH 2" - Ein kreativer Begegnungsraum im Museum in Herford

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 5:31


Marcus, Dorothea www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Matilda und das Fosslchen (1/5): Schreck im Museum

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 4:13


Matildas Opa ist der Chef eines Naturkundemuseums. In den Ferien darf sie helfen, die Versteinerungen abzustauben. Da geschieht etwas Unglaubliches! (Eine Geschichte von Brigitte Endres, erzählt von Stephan Zinner)

SWR2 Kultur Info
Das Vergangene für die Gegenwart nutzen: Tim Kerig ist neuer Direktor im Museum Alzey

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 3:52


Die Sammlung des Museum Alzey umfasst paläontologische bis landeskundliche Ausstellungsstücke. Der neue Leiter ist Ärchäologe für Urgeschichte – und hat bereits genaue Pläne, wie man das Museum für die Zukunft umgestalten könnte.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Zeit erleben: "Cascade" von Nika Neelova im Museum der Moderne, Salzburg

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 5:38


Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Pen & Paper
DUNGEONS & DRAGONS - 4 FINGER FÜR VECNA | Nachts im Museum des Bösen #2

Pen & Paper

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 143:19


WERBUNG | Das neue Regelwerk findet ihr auf deutsch unter https://rbtv.to/dnd-vecna - vorbestellen! Alternativ könnt ihr es auch auf englisch hier bestellen: https://rbtv.to/vecna_en /WERBUNG Nach einem Einbruch in das MUSEUM DES BÖSEN stehen die Helden von DUNGEONS & DRAGONS - 4 FINGER FÜR VECNA / VIER FINGER FÜR VECNA ihrem bisher größten Gegner gegenüber: einem Gedankenschinder. Werden die Charaktere von Haselnuuuss, Florentin Will, Nils Bomhoff und Mháire Stritter es schaffen, dem Fängen des Bösen zu entkommen? Und können sie den Finger von VECNA aus dem Museum stehlen oder kommt ihnen ein findiger Dieb oder eine gerissene Gestaltwandlerin zuvor? Spielleiter Steffen Grziwa hat wieder die ein oder andere Überraschung vorbereitet. Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Team hinter Dungeons and Dragons.

Pen & Paper
DUNGEONS & DRAGONS - 4 FINGER FÜR VECNA | Nachts im Museum des Bösen #1

Pen & Paper

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 213:31


WERBUNG | Das neue Regelwerk findet ihr auf deutsch unter [Link weiter unten] vorbestellen! Alternativ könnt ihr es auch auf englisch hier bestellen: [Link weiter unten] /WERBUNG DUNGEONS & DRAGONS - VIER FINGER FÜR VECNA geht endlich weiter! Doch die Gruppe hat sich getrennt: Die Charaktere von Haselnuuuss und Florentin Will begeben sich alleine auf die Suche nach dem dritten Finger von Vecna und bekommen dabei Konkurrenz von Nils Bomhoff und Mháire Stritter, deren Charaktere angeheuert wurden, um ihnen zuvor zu kommen. Doch was Spielleiter Steffen Grziwa für sie im Museum des Bösen vorbereitet hat, hätte keiner von den vier Ahnen können. Viel Spaß bei diesem Heist Movie der etwas anderen Art! Diese Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Team hinter Dungeons and Dragons.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Licht in dunklen Zeiten" - Glasmalereien aus Kiew im Museum Schnütgen in Köln

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 5:39


Beer, Manuela www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

WDR ZeitZeichen
Nackt im Museum: George Smith und seine Sintflut-Sensation

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 14:44


George Smith, am 26.3.1840 in London geboren, bringt sich selbst die Keilschrift bei und entdeckt das Gilgamesch-Epos, die babylonische Version der Sintflutgeschichte. Von Wolfgang Meyer.

Im Museum

In vier Jahren haben wir viel erlebt! In dieser Episode quatschen wir über unsere Lieblingsobjekte und geben euch Behind the Scenes Einblicke ... :)

zwoaus11 - der Tiefgaragentalk
Folge 344 - Drachen im Museum

zwoaus11 - der Tiefgaragentalk

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 69:45 Transcription Available


In dieser Folge erzählt Frank von seinem langen Wochenende in Stuttgart und den Museumsbesuchen bei Mercedes-Benz und Porsche und Jens erzählt was er so die Woche über erlebt hat :-)

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Nichts für schwache Nerven: Ausstellung über Schädlinge im Museum

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 8:41


Querner, Pascal www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

SWR2 Kultur Info
„Sachlich - Kritisch - Magisch. Der neue Realismus um 1925“ im Museum Engen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 4:26


„Die Neue Sachlichkeit wirft einen präzisen und analytischen Blick auf den Menschen. Die Künstlerinnen und Künstler wollen der Realität genau ins Auge sehen“ beschreibt Velten Wagner die Kunstströmung, die zwischen den beiden Weltkriegen entsteht. Der Engener Museumsdirektor hat mit über 80 Werken des Wiesbadener Sammlers Frank Brabant ein beeindruckendes Panorama dieser Zeit geschaffen.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Dekoloniale Erinnerungskultur im Museum - Eine Podiumsdiskussion in München

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 5:18


Zetzsche, Cornelia www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

SWR2 Kultur Info
Wiederentdeckte Designer-Ikone: Louis Lepoix im Museum LA8 in Baden-Baden

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 3:57


Louis Lepoix entwarf Alltagsgegenstände wie das berühmte BIC-Feuerzeug, aber auch Luxus-Sportwagen für Bugatti. In Baden-Baden widmet ihm das Museum LA8 jetzt eine Ausstellung.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Motten im Museum - Käfer und Schädlinge fressen unser Kulturgut

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 23:57


Papierfischchen, Termiten, Motten: Die Zahl der Schädlinge in Museen und Archiven ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Zu den Ursachen gehören der rege internationale Leihverkehr und der Klimawandel. Können wir diese Flut noch aufhalten? Ein Podcast von Julie Metzdorf. Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de

Regionaljournal Basel Baselland
Künstler als Schaufenster-Dekorateure im Museum Tinguely

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 10:32


Ausgehend von der Biografie seines Hauskünstlers widmet das Museum Tinguely seine Sonderausstellung "Fresh Window" dem Thema Kunst und Schaufenster. Unter den präsentierten Schaufensterdekorateuren finden sich nicht wenige prominente Namen der Moderne. Ausserdem: · Tourismusstatistik Basel-Stadt: Ein Rekordjahr zeichnet sich ab · Aktion Noel: 13 Festnahmen in der Vorweihnachtszeit

IQ - Wissenschaft und Forschung
Mumien im Museum - Neugier oder Störung der Totenruhe? | Ötzi und die Forschung

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 16:56


Ötzi oder die Mumien aus dem alten Ägypten sind zwar Glücksfälle für Forschende - und im Museum eine Besucherattraktion. sie faszinieren. Weil sie viel verraten. Darüber, an welchen Krankheiten Menschen einst litten, wie sie lebten, sich ernährten, alt wurden. In dieser Podcast Folge fragen wir: wo aber verläuft die Grenze zwischen berechtigter Neugier und Verletzung der Totenruhe? Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

Kunst und Leben – Der Monopol-Podcast – detektor.fm

Nicht reden, nicht rennen und vor allem: Nichts anfassen! Diese drei goldenen Regeln sind ein ungeschriebenes Gesetz, wenn man die heiligen Kunsthallen betritt. Im Gropius Bau kann man stattdessen seit Kurzem spielen. Warum? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-spielen-im-museum