POPULARITY
Categories
Die Schweizerinnen spielen nächste Woche erstmals einen EM-Viertelfinal. Dank eines Unentschiedens gegen Finnland. Der Ausgleich in Genf fiel erst in der Nachspielzeit. Weitere Themen: · Die Schweiz will die Ukraine beim Wiederaufbau des Landes unterstützen. Nun haben beide Länder dazu einen Staatsvertrag unterzeichnet. · US-Präsident Trump will auf Waren aus Kanada zusätzliche Zölle von 35 Prozent erheben - ab dem 1. August. · Grossbritannien und Frankreich vereinbaren eine engere Zusammenarbeit bei Atomwaffen.
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Nachdem letzte Woche meine Frau Kerstin zu Gast im Podcast war und wir unsere besonderen Erfahrungen auf unserer gemeinsamen Rocky Mountains Kanada-Reise geteilt haben, nehme ich Dich in dieser Solofolge noch einmal in meine ganz persönlichen 7 wichtigsten Erkenntnisse mit. Wir hatten eine wunderschöne Paarreise durch die Gletscherregionen der Rocky Mountains in Kanada. In diesen zwei Wochen sind wir tief eingetaucht. In die Natur, die Stille mit all ihren Geräuschen, in unsere Körper, unsere Ehe, in uns selbst. Wir haben tief reflektiert, ganz ehrlich kommuniziert und uns gegenseitig unterstützt. Die 7 Erkenntnisse, die ich mit Dir in dieser Folge teile, sind: 1. Heilen in Beziehungen 2. 100% Karriere und voll Mutter sein geht nicht 3. Deine Bucketlist 4. Finde DEINE richtige Art zu leben 5. Körperliche, mentale und emotionale Gesundheit 6. Lass Dich nicht von Angst steuern 7. Habe die nächste „Belohnung“ vor Augen Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge. Schön, dass Du hier bist. Dein Christian Mehr von Christian: CREATE YOUR OWN REALITY 2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben: https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/ MINDFULNESS Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/ Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/ Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/ Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
MALAM SERAM THE HORROR TALK SHOW | THE HORROR TALK SHOWSuka bacaan kisah-kisah seram, sila subscribe ke saluran Malam Seram!Malam Seram LIVE show Isnin hingga Khamis 11 malam dan Jumaat 11.59 malam MALAM SERAM adalah segmen LIVE perkongsian pengalaman seram dan misteri. Anggap ia hanya sekadar perkongsian sahaja. Jangan mudah percaya dan terlalu taksub dengan apa yang anda dengar! MALAM SERAM The Horror Talk Show Bukan Sekadar Cerita Seram.Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/malam-seram--3347472/support.
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Ich freue mich unendlich darüber, dass meine Frau und Seelenpartnerin Kerstin zu Gast im Podcast ist. Wir hatten eine wunderschöne Paarreise mit dem Camper durch die Gletscherregionen der Rocky Mountains in Kanada. In diesen zwei Wochen sind wir tief eingetaucht. In die Natur, die Stille mit all ihren Geräuschen, in unsere Körper, unsere Ehe, in uns selbst. Wir haben tief reflektiert, ganz ehrlich kommuniziert und uns gegenseitig unterstützt. In dieser Folge teilen wir beide drei besondere Erfahrungen unserer gemeinsamen Kanada-Reise. Kerstin arbeitet als 1:1 Mentorin für Menschen, die bereit sind, sich selbst auf tiefer Ebene zu führen und durch innere Klarheit echte äußere Stabilität aufzubauen. Außerdem leitet sie das Coaching Modul der Ausbildung zum MINDSET COACH nach Christian Bischoff. Kerstins Webseite: www.kerstin-bischoff.com Kerstin auf Instagram: @kerstinbischoffofficial Ich wünsche Dir viel Inspiration mit dieser Folge. Schön, dass Du hier bist. Dein Christian Mehr von Christian: CREATE YOUR OWN REALITY 2-Tage-Wochenendseminar mit Christian Bischoff – Erlebe Transformation hautnah in einer energiegeladenen Atmosphäre. Sichere Dir Dein Ticket in Dein neues Leben: https://www.christian-bischoff.com/e1/2025-cyor/ MINDFULNESS Das Bewusstheits-Retreat von Christian Bischoff. Erlebe, wer und was Du wirklich bist. Eine 6-tägige stille Reise zu Deinem wahren Lebenskern. Sichere Dir hier Dein Ticket: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/ Alle Seminartermine in 2025 im Überblick: https://www.christian-bischoff.com/seminare/ Verpasse keine Infos und erhalte inspirierende Mindset-Tipps hier: https://www.christian-bischoff.com/manychat-optin/ Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS 5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang. https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/ Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. YouTube Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
Na 1200 kilometrech železničních tratí v Česku už půl roku funguje zabezpečovací systém ETCS. Jak se osvědčil? Spojené státy a Kanada obnoví obchodní jednání. Proč Ottawa nakonec odstoupila od zavedení daně z digitálních služeb? A jaké plány má dirigent Jakub Hrůša, který se od podzimu 2028 postaví do čela České filharmonie?
Na 1200 kilometrech železničních tratí v Česku už půl roku funguje zabezpečovací systém ETCS. Jak se osvědčil? Spojené státy a Kanada obnoví obchodní jednání. Proč Ottawa nakonec odstoupila od zavedení daně z digitálních služeb? A jaké plány má dirigent Jakub Hrůša, který se od podzimu 2028 postaví do čela České filharmonie?
Na 1200 kilometrech železničních tratí v Česku už půl roku funguje zabezpečovací systém ETCS. Jak se osvědčil? Spojené státy a Kanada obnoví obchodní jednání. Proč Ottawa nakonec odstoupila od zavedení daně z digitálních služeb? A jaké plány má dirigent Jakub Hrůša, který se od podzimu 2028 postaví do čela České filharmonie?Všechny díly podcastu Hlavní zprávy - rozhovory a komentáře můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.
G7 in Kanada, NATO in Den Haag, Europäischer Rat in Brüssel. Bei jedem dieser jüngsten Gipfeltreffen ging es um das 5%-Aufrüstungsziel und Europas Souveränität. Macht Einschleimen bei Trump Sinn? Und wird das Bundeswehr-Sondervermögen effizient verwendet? Remme, Klaus;Capellan, Frank;Engelke, Anna
Die Kanadese Parlement het die One Canadian Economy Act goedgekeur wat beoog om handelsgrense te verwyder, nasiebouprojekte te bevorder en ekonomiese groei te laat opvlam. Die wetgewing word gesien as 'n manier om die tariewe van die Amerikaanse president, Donald Trump, teen te staan. Trump het die tariewe op Kanadese staal, aluminium en sy motorsektor ingestel. Eerste minister Mark Carney sê die regering sal nou die mag hê om projekte van nasionale belang goed te keur:
Beim EU-Gipfel wird die härtere Asylpolitik gefeiert, aber die europäischen Werte sind weiterhin wichtig, meint unser Gast. Am Küchentisch diskutieren wir über das innige Bündnis von der EU und Kanada. Außerdem: Unser Host blickt auf Kontrollgremien. Von WDR 5.
Im US-Bundesstaat Vermont zeigen sich die Folgen der Strafzollpolitik des US-Präsidenten: Handel, Freundschaften und soziale Projekte mit Kanada geraten in der Grenzregion ins Wanken. Auch die EU sucht zunehmend neue Partner für Freihandelsverträge. Von Margarete Wohlan, Jürgen Matthes, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit
Erfolgslearnings für Unternehmer Shownotes Wow – Folge 900 von TomsTalkTime!
US-Präsident Donald Trump sagt, der Iran und Israel hätten sich auf eine Waffenruhe geeinigt. Die Waffenruhe werde in den kommenden Stunden in Kraft treten und damit werde der Krieg beendet. Die Situation ist aber unübersichtlich. Von israelischer Seite gibt es noch keine Bestätigung. Weitere Themen: · Der Iran griff gestern Abend einen US-Militärstützpunkt in Katar mit Raketen an - als Reaktion darauf, dass die USA am Wochenende iranische Atomanlagen bombardiert hatten. · Der Fahrzeughersteller Citroën hat ein sofortiges Fahrverbot für über 10'000 Fahrzeuge in der Schweiz verhängt. · Die Europäische Union und Kanada wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten, bei der Verteidigung und in der Wirtschaft.
Die Nuklearmächte Israel und die USA sind überzeugt: Der Iran soll keine Atomwaffen besitzen. Warum dürfen manche Staaten Atomwaffen bauen - und andere nicht? Weitere Themen: · Die EU und Kanada wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten. In Brüssel haben sie gleich ein ganzes Paket an Plänen geschnürt. · Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko lässt einen prominenten Oppositionspolitiker frei, nach mehreren Jahren Haft. Warum gerade jetzt? · Ein Chirurg in den USA hat einen Patienten in Angola operiert - obwohl der Patient fast 11.000 Kilometer weit weg war. Für die robotergestützte Chirurgie ist das ein Durchbruch.
Was hilft gegen wachsende Gewalt? Konkrete Konflikte auf lokaler Ebene zu schlichten, ist ein wichtiger Hebel, meint unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: unser Sozialsystem, mal allgemein betrachtet, und Donald Trump, wohl oder übel. Von WDR 5.
Seit Freitag bietet der kanadische Flugbetreiber Air Transat Direktflüge vom BER nach Toronto an. Berlin hofft auf zahlreiche kanadische Besucher. Von Johannes Frewel
Weiterhin kommentiert wird der G7-Gipfel in Kanada. Im Mittelpunkt steht jedoch eine mögliche aktive Beteiligung der USA an Israels Angriffen auf den Iran. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Guten Morgen! Heute werfen wir zunächst einen Blick auf die Zukunft der Kernenergie in Europa. Während Deutschland endgültig ausgestiegen ist, erleben viele Nachbarländer eine Renaissance dieser Energieform. Anschließend geht es um eine gefährliche Praxis im Finanzministerium. Ministerien ersetzen zunehmend klare Gesetze durch interne Verwaltungsregelungen. Diese Praxis berge hohe Risiken, warnt der Bundesrechnungshof. In unserem dritten Beitrag untersuchen wir, wie Trump auf dem G7-Gipfel in Kanada für Wirbel sorgte und welche Themen dort sonst noch behandelt wurden.
Es geht weiter um den Krieg zwischen Israel und Iran, sowie um den G7-Gipfel in Kanada, der gestern ohne US-Präsident Trump zu Ende gegangen ist. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Mit Stimmen zum Krieg zwischen Israel und Iran, zunächst gilt der Blick dem G7-Gipfel in Kanada. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Der US-Präsident will zum aktuellen Zeitpunkt keine schärferen Sanktionen gegen Russland verhängen. Wegen seiner vorzeitigen Abreise vom G7-Gipfel in Kanada fiel auch ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj ins Wasser. Weitere Themen: Israel und Iran haben sich auch in der vergangenen Nacht wieder gegenseitig angegriffen. In Washington beriet sich US-Präsident Donald Trump zwei Stunden lang mit seinem Sicherheitsteam im Situation Room. Trotz geltender Mindestlöhne in verschiedenen Kantonen dürften bestimmte Berufsgruppen künftig weniger verdienen. Der Nationalrat will, dass Gesamtarbeitsverträge Vorrang haben, etwa in der Coiffeur-Branche.
Israel hat am 13. Juni iranisches Territorium massiv angegriffen. Die Regierung von Premierminister Benjamin Netanjahu spricht von einem “Präventivschlag”, der vor allem der Atominfrastruktur im Iran schaden soll. Der Iran sei kurz davor gewesen, genug Uran anzureichern, um eine Atomwaffe zu erlangen. Viele Völkerrechtler bezweifeln allerdings, dass die akute Gefahr groß genug war, um einen Angriff Israels zu rechtfertigen. Der Iran schlug mit Raketen- und Drohnenangriffen zurück. Seitdem beschießen sich die beiden Seiten. Menschen sterben, Öl- und Gasanlagen brennen, Tausende Menschen versuchen Teheran zu verlassen, einige Atomanlagen im Iran sind schwer beschädigt worden. Eigentlich waren für das Wochenende weitere Verhandlungen zum Atomabkommen zwischen dem Iran und den USA geplant gewesen. Die liegen nun auf Eis. Ausgangspunkt der Kritik am iranischen Atomprogramm ist, dass es dem Iran als Unterzeichnerstaat des Atomwaffensperrvertrags nicht erlaubt ist, Atomwaffen zu besitzen. Im Land wird aber trotzdem Uran soweit angereichert, dass sich dies durch eine andere Nutzung als für den Waffeneinsatz nicht mehr rechtfertigen lässt. Da die Feindschaft mit Israel zu den Grundlagen der Islamischen Republik, dem im Iran herrschenden Regime, gehört, sieht sich Israel durch diese Entwicklung unter Bedrohung. US-Präsident Donald Trump reiste währenddessen überraschend früh vom G7-Gipfel in Kanada ab. Seine Sprecherin begründete die Abreise mit der Lage in Nahost. Wohin führt all das? Lassen sich die USA doch in den Konflikt hineinziehen? Welches Ziel verfolgt Israels Ministerpräsident Netanjahu? Wird sich im Iran nun etwas verändern? Darüber spricht Anne Will in dieser Folge mit Cornelius Adebahr, selbständiger Politikberater und Analyst in Berlin, Iran-Experte und seit 2006 für die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik tätig. Cornelius Adebahr sagt, man könne hier bereits von einem Krieg sprechen. Dass die USA aber ein Interesse daran hätten, weiter in diesen Krieg involviert zu werden, das bezweifelt er. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Dienstag, der 17.6.2025 um 17 Uhr.
Die sieben wichtigsten Industrienationen der Welt trafen sich am 16. und 17. Juni in Kanada zu ihrer jährlichen Sitzung. Trump blieb nur einen Tag. Dennoch war sich die Staatengruppe in einer gemeinsamen Erklärung darin einig, dass der Iran „niemals eine Atomwaffe“ besitzen dürfe. Das Land sei eine „Quelle der Instabilität“. Was will dieser Gipfel erreichen? Eine Analyse.
Kein Klima, kein Gender: Kanadas G7-Gipfel-Agenda zeigt eine Verschiebung der Prioritäten. Je größer die Differenzen zwischen den G7-Staaten, desto mehr droht die Runde an Bedeutung zu verlieren. Kanada setzt auf einen pragmatischen Ansatz.
ICE - SONAX - ARENA - DOMINOS - ASKJA - BOLI - DORITOSKristján Einar og Bragi gera upp kanadíska kappaksturinn. Loksins kom að því að McLaren liðsfélagarnir lentu saman.
Bilanz nach dem G7-Gipfel in Kanada, Lage im Nahen Osten, Erneut schwere russische Angriffe auf Kiew, Norwegen speichert flüssiges Kohlendioxid in Tanks auf dem Meeresboden, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Sachsen macht ein venezolanischer Azubi Werbung für seine neue Heimat: das Vogtland, Orthorexie - Wenn Essensregeln den Appetit verderben, Das Wetter Hinweis: Die Bilder des Beitrags "DDR-Volksaufstand" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gesendet werden. Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In den tagesthemen am 17. Juni 2025 ist im Beitrag zum Start der CO2-Verpressung in der Nordsee vor der Küste Norwegens ein Fehler unterlaufen: Irrtümlich wurde von eineinhalb Tonnen gesprochen, die pro Jahr unter dem Meeresboden gespeichert werden sollen. Richtig ist, dass eineinhalb Millionen Tonnen abgeschieden und gespeichert werden. Der Beitrag wurde dementsprechend korrigiert.
Kommentiert werden die Warnung des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri vor einem erneuten Rüstungswettlauf der Atommächte sowie der G7-Gipfel in Kanada. Zunächst geht es aber um den anhaltenden Krieg zwischen Israel und dem Iran. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Kommentiert wird der G7-Gipfel in Kanada, der heute endet. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Es geht um den G7-Gipfel in Kanada, der heute zu Ende gegangen ist – allerdings ohne die USA, denn Präsident Trump reiste vorzeitig ab. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Den allvarliga krisen i Mellanöstern eskalerar och Europas ledare manar till diplomati. Tysklands Friedrich Merz vill axla en ledarroll, men kanske är det svårare än vad den nye förbundskanslern hade tänkt sig. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Konflikten mellan Iran och Israel samt kriget i Gaza kom att dominera agendan när G7-ländernas ledare möttes i Kanada. Mötet tog en oväntad vändning när USA:s president Donald Trump plötsligt lämnade på grund av den eskalerande situationen. Vi analyserar de europeiska ledarnas försök att kyla ner det allvarliga läget. Vilken roll kan Europas större länder samt EU tänkas spela i Mellanöstern nu och framåt? Merz strategi för att blidka TrumpInför G7-mötet har Tysklands Friedrich Merz velat positionera sig. Men att förhålla sig till Israel och kriget i Gaza är en påtagligt svår balansgång för den nye förbundskanslern. Förväntningarna har varit höga på Merz förmåga att axla en ledarroll i Europa, men vad kan han leverera? Hör om mötet med Trump i Ovala rummet, om gåvan för att knyta Trump till Tyskland och Europa och om den stora visionen att göra Tyskland till Europas nya stora militärmakt.Medverkande: Andreas Liljeheden, Brysselkorrespondent. Daniel Alling, korrespondent i Berlin.Programledare: Parisa HöglundProducent: Therese Rosenvinge
Wegen des Konflikts zwischen Israel und dem Iran hat US-Präsident Donald Trump den G7-Gipfel in Kanada früher verlassen als geplant. Laut der Deutschen Presse-Agentur haben sich die G7-Staatschefs aber offenbar auf eine gemeinsame Erklärung zum Krieg geeinigt. Weitere Themen in dieser Sendung: Israel hat in der Nacht seine Angriffe auf den Iran fortgesetzt. Wegen der Eskalation zwischen Israel und dem Iran hat sich die Sicherheitslage in der Region deutlich verschlechtert. Viele Länder hohlen deshalb ihre Staatsbürger aus der Region. Russland hat in der Nacht Luftangriffe auf die ukrainische Hauptstadt Kiew geflogen. Dabei sind nach Angaben der ukrainischen Behörden mindestens 14 Menschen getötet worden. In der Schweiz soll das elektronische Unterschriftensammeln rasch möglich werden. Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat dafür gestimmt.
Beim G7-Gipfel in Kanada wollten die Chefs der großen westlichen Industriestaaten Einigkeit demonstrieren. Doch ist das mit den USA unter Donald Trump noch möglich? Moderation: Tobi Schäfer Von WDR 5.
US-Präsident Trump ist vorzeitig vom G7-Treffen in Kanada abgereist. Die Lage in Nahost erfordere seine Anwesenheit in Washington, so Trump. Israel geht weiter gegen den Iran vor, der auf der anderen Seite Vergeltungsschläge in Israel ausführt. Für sehr gefährlich und besorgniserregend hält Dr. Andreas Reinicke die Situation. Der Leiter des Deutschen Orient-Instituts in Berlin betont, es sei richtig und wichtig festzustellen, dass der Iran niemals in den Besitz einer Atombombe gelangen dürfe. Den Angriff Israels hält er aber nicht für gerechtfertigt. „Es handelt sich schlicht und einfach um einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg“, so Reinicke im Interview mit Host Stefan Niemann. Er spricht auch darüber, wie realistisch ein Fall des Regimes in Teheran ist, in welchem Dilemma Israel steckt sowie über den Schlingerkurs von US-Präsident Trump in diesem Konflikt. Die Frage, ob die USA bald selbst in das Kriegsgeschehen eingreifen, bespricht Stefan auch mit Co-Host Kai Küstner. Aus seiner Sicht wird der Krieg im Nahen Osten mittelbar und langfristig Auswirkungen auf das Geschehen in der Ukraine haben. Wird doch der Iran kaum in der Lage sein, im großen Stil Drohnen oder ballistische Raketen an Russland zu liefern. Auf der anderen Seite wird Russland den Iran bei seinen Kampfhandlungen nicht unterstützen können. In der Ukraine geht der russische Präsident Putin derweil weiter mit aller Härte vor – zuletzt mit einem der tödlichsten Luftschläge seit Kriegsbeginn. Möglichen Lösungen für ein Kriegsende in der Ukraine ist man beim G7-Treffen nicht nähergekommen. Und auch nicht weiteren Sanktionen gegen Russland, da US-Präsident Trump weiter zögert. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Der ukrainische Blick in den Nahen Osten https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-iran-israel-100.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast “Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast5342.html
"G7-Gipfel ist wie Klassenfahrt." Von Tobias Brodowy.
Natten mot fredagen den 13 juni utförde Israel massiva flyganfall mot Iran, sedan dess har dom båda länderna attackerat varandra varje dag. Samtidigt inleddes under måndagen G7-ländernas toppmöte i Kanada, där USA president Donald Trump deltar. Han tror att Israel och Iran kommer att nå en överenskommelse inom kort. Hur ser dialogen ut mellan ledarna? Kan Israel och Iran nå en överenskommelse? Och hur omfattande är egentligen det iranska atomprogrammet? Gäst: Niclas Vent, försvarsreporter på Aftonbladet. Programledare/producent: Jessica Johansson. Klipp från: Al jazeera, CNN, DWNews och AP. Kontakt: podcast@aftonbladet.se
Der US-Präsident verlässt noch am ersten Tag das Gipfeltreffen der G7 in Kanada. Die Hintergründe sind unklar. Kurz nach seiner Abreise teilt er gegen Frankreichs Präsidenten aus.
Donald Trump verlässt die internationale Gemeinschaft – nicht nur im übertragenen Sinne. Noch während der ersten Gespräche beim G7-Gipfel hat Trump erklären lassen, dass er am zweiten Gipfeltag nicht mehr dabei sein werde.Trump war schon vorher auf Gegenkurs zu den anderen Staaten der G7 gegangen. Während Europa klare Positionen zu Sanktionen und zum Krieg in der Ukraine fordert, blockiert Trump eine gemeinsame Linie.Sven Teuber, SPD-Bildungsminister in Rheinland-Pfalz, fordert mehr Freiräume für Schüler statt Prüfungsdruck. Im Gespräch mit Thorsten Denkler spricht er über multiprofessionelle Teams, projektorientiertes Lernen und die Idee, Bildung stärker an Lebensrealitäten auszurichten. „Kinder brauchen Zeit zur Entwicklung“, sagt Teuber – und wendet sich gegen autoritäre Rückschritte im Bildungssystem.Gernot Blümel, ehemaliger Finanzminister Österreichs, plädiert für den Einbezug rechter Parteien in politische Verantwortung – mit dem Ziel, sie dadurch zu schwächen. Im Interview mit Michael Bröcker macht er klar, was er von der „Brandmauer“ hält. „Wenn man sie ausschließt, macht man sie nur stärker“, sagt Blümel über die AfD.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Regierungschefs wollen heute über den Ukraine-Krieg sprechen. Deutschland ist in Sachen Teilzeit mit an der Spitze. Der ADFC macht auf Gefahren für Fahrradfahrer aufmerksam. Von Sarah Pradel.
In Kanada feiert George Russell einen souveränen Sieg vor Weltmeister Max Verstappen und dem jungen Talent Kimi Antonelli. In der neuen Folge von Backstage Boxengasse sprechen Ralf Schumacher und Peter Hardenacke über die neu gewonnene mentale Stärke des Gentleman-Fahrers George Russell. Außerdem werfen sie einen genaueren Blick auf Lando Norris: Erlebte der Brite einen neuen Tiefpunkt? Dabei war er im Rennen vor seinem Crash erneut stark unterwegs. Der Fokus bei McLaren liegt nun jedoch auf Oscar Piastri. Ralf analysiert die Situation und erklärt, was den konstanten Australier vom formschwankenden Norris unterscheidet.
Der G7-Gipfel in Kanada beginnt. Die dänische Regierungschefin sucht in der Grönland-Frage Unterstützung. Gedenkort an deutsche Verbrechen in Polen wird in Berlin eingeweiht. Das ist die Lage am Montagmorgen. Mehr Hintergründe: Merz steht jetzt vor seiner ersten großen Gipfel-Bewährungsprobe Grönland und Dänemark wollen enger zusammenarbeiten Die Schicksale hinter der polnischen Billionen-Euro-Forderung+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Schwerer könnten die weltpolitischen Zeiten nicht sein, in denen sich die „Gruppe der Sieben“ in den kanadischen Rocky Mountains trifft. Themen gibt es beim G7 Gipfel viele. Sie handeln von Migration, dem Umgang mit China, dem Zollstreit und der weiteren Unterstützung der Ukraine und dem fortgesetzten Krieg in Gaza. Jetzt ist noch der Raketenkrieg zwischen Israel und dem Iran dazugekommen. Wie das Treffen ausgehen wird, ist schwer vorherzusagen, weil unklar ist, ob es mit US-Präsident Donald Trump eine gemeinsame Politik geben kann. Aktuell scheint Europa auf sich allein gestellt und die BRICS-Staaten mit China, Russland und Indien fordern den „alten Westen“ zunehmend heraus, während es für Bundeskanzler Friedrich Merz das erste Treffen auf internationaler Bühne ist - die erste größere Bewährungsprobe. Aber welchen Wert hat diese Bühne heute noch? Und was ist vom einstigen „Westen“ übriggeblieben? Eine neue Zeit scheint angebrochen zu sein, in der es auch darum geht, neue Partner zu finden und vielleicht auch einen „neuen Westen“ zu bilden. Wir blicken auf den G7-Gipfel in Kanada und sprechen mit unserem Korrespondenten vor Ort. Der Historiker Sebastian Conrad blickt mit uns auf die Geschichte des Westens. Außerdem sprechen wir über Chinas Anspruch, Weltmacht zu werden und wie westliche Werte in diesen herausfordernden Zeiten verteidigt werden können. Podcast-Tipp: Politikum - der Meinungspodcast Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Die Kolleg:innen bieten Orientierung und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft - immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Die Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. https://1.ard.de/politikum-der-meinungspodcast
Israel und der Iran haben sich erneut gegenseitig angegriffen - die vierte Nacht in Folge. Der Krieg ist auch das zentrale Thema am G7-Gipfel in Kanada. Wo sich kaum eine einheitliche Haltung des Westens abzeichnet. Weitere Themen: · US-Präsident Trump weist die Einwanderungsbehörde an, ihre Aktionen auszuweiten. · Heftige Gewitter sind über die Schweiz gezogen: Besonders betroffen war die Region Biel. · Gebäudeversicherungen: wie werden sie sich künftig verhalten, wenn es vermehrt zu Naturkatastrophen wie jener von Blatten im Wallis kommt?
President Cyril Ramaphosa en die Kanadese eerste minister, Mark Carney, het bilaterale gesprekke gevoer aan die vooraand van die uitreiksessie van die G7-beraad wat vandag in Alberta begin. Ramaphosa word vergesel van die Minister van Internasionale Betrekkinge en Samewerking Ronald Lamola en verteenwoordig die enigste Afrikaland wat genooi is. Kanada is tans gasheer vir die G7-presidentskap met Suid-Afrika wat voorberei om die G20-presidentskap later vanjaar oor te neem. Ramaphosa het die handel-, belegging- en tegnologiese samewerking tussen die lande geloof:
Die Kanadese eerste minister Mark Carney sê bilaterale betrekkinge met Suid-Afrika sal versterk word deur internasionale samewerking. Carney het president Ramaphosa ontmoet, voor die G7 Beraad. Al twee lande hou vanjaar belangrike berade. Suid-Afrika is in November gasheer van die G20 Beraad. Carney het Suid-Afrika se ondersteuning met die brande in Kanada geloof, voortgesette samewerking in handel en beleggings belig en 'n groeiende vennootskap tussen die twee lande bevestig:
Parlament will digitale Unterschriftensammlungen ermöglichen, Israel und Iran setzen ihre Angriffe fort, G7-Gipfel in Kanada hat begonnen, Schutzkonzept gegen sexuellen Missbrauch bei der reformierten Kirche Schweiz
Auch am dritten Tag nach dem israelischen Angriff und der iranischen Reaktion kann von einer Deeskalation keine Rede sein. Heute waren sowohl im Iran als auch in Israel Explosionen zu hören. Weitere Menschen kamen ums Leben. (00:21) Intro und Schlagzeilen (01:36) Israel und Iran: gegenseitige Angriffe fordern weitere Tote (03:26) Nachrichtenübersicht (09:07) Trump feiert das Militär zuhause - im Ausland ist er gefordert (16:54) Anhaltende Proteste gegen Trumps Migrationspolitik in Los Angeles (21:46) G7-Gipfel in Kanada vor ungewissem Ausgang
Israel und Iran liefern sich dritten Tag in Folge heftige Angriffe, Israels Armee hat nach eigenen Angaben mehr als 80 Ziele in der iranischen Hauptstadt Teheran angegriffen, Staats- und Regierungschefs von sieben Industrienationen treffen sich auf G7-Gipfel in Kanada, Landesweite Massenproteste in den USA gegen die Politik von US-Präsident Trump, In Berlin eröffnet Bundestagspräsidentin Klöckner den ersten Nationalen Veteranentag, Geheimer Masken-Bericht zu umstrittenen Masken-Bestellungen des Gesundheitsministeriums unter Jens Spahn, Finale der Handball-Champions-League, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Handball-Champions-League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet „Die Anmoderation zur Militärparade in Washington, DC wurde korrigiert. Die Parade war nicht von US-Präsident Trump, sondern vom US-Verteidigungsministerium angeordnet worden.“
AMA - Ask Me Anything! Kérdezz tőlem bármit! Ez a rendkívüli sorozat – ha az lesz belőle, s ez csak rajtatok, hallgatókon múlik – a hozzám intézett kérdésekről és az arra adott válaszokról fog szólni. Az elérhetőségeinket megtalálod a weboldalunkon is. W: https://KanadaBanda.com @: studio@kanadabanda.com P: https://www.patreon.com/KanadaBanda Köszönjük a megtisztelő figyelmet!
Diese Woche zu Gast: Kerstin Polte – eine Frau, die in der deutschen Filmbranche seit Jahren für frischen Wind sorgt. Mit klarem Blick, warmem Humor und einer ordentlichen Portion Haltung erzählt sie Geschichten, die unter die Oberfläche gehen – und dabei nie den Anschluss ans echte Leben verlieren.Kerstin hat in Kanada, Karlsruhe und Zürich Film studiert, war mit ihren Arbeiten auf internationalen Festivals vertreten und engagiert sich als Teil des r.O.K.S.-Kollektivs für mehr Sichtbarkeit und Vielfalt vor und hinter der Kamera. Und seit Kurzem ist sie auch Mitglied der Spielfilmjury der FFA – das heißt: Sie darf mitentscheiden, welche Filme in Deutschland künftig gefördert werden. Ja, girl!Wir sprechen über ihren Weg in die Branche, über queeres Erzählen ohne Klischees, über das Politische im Persönlichen – und darüber, was es heute bedeutet, Haltung in der Kunst zu zeigen. Natürlich geht's auch um ihren aktuellen Film Blindgänger, aber vor allem um die Frau dahinter: sensibel, klug, unbequem im besten Sinne – und sehr, sehr inspirierend.Bock auf Busenfreundin? Hier findest du mehr:Website: www.busen-freundin.deShopInstagramYouTubeMit freundlicher Unterstützung von Canon Deutschland – weil starke Perspektiven gute Technik verdienen.Jetzt reinhören und abonnieren! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
(0:00) Wstęp(1:05) Prezydent Stanów Zjednoczonych uważa, że gubernator Kalifornii powinien zostać aresztowany za utrudnianie deportacji imigrantów(2:30) Rosja użyła prawie pół tysiąca rakiet i dronów podczas rekordowego ataku na Ukrainę(3:55) Włoskie referendum na temat łatwiejszej ścieżki do obywatelstwa okazało się nieważne(5:12) Kanada przed planowanym terminem spełni wymagania NATO w sprawie wydatków na zbrojenia(6:40) Liderzy prawicy zapowiadają przejęcie władzy w Europie(8:19) Indie grożą Pakistanowi ponownym atakiemInformacje przygotował Maurycy Mietelski. Nadzór redakcyjny – Igor Janke. Czyta Michał Ziomek.Mecenasi programu:AMSO - oszczędzaj na poleasingowym sprzęcie IT: www.amso.pl