Podcasts about schauspielerin

  • 1,682PODCASTS
  • 4,752EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schauspielerin

Show all podcasts related to schauspielerin

Latest podcast episodes about schauspielerin

Apokalypse & Filterkaffee
Das Polit-Orakel (mit Markus Feldenkirchen & Ulrich Matthes)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 45:59


Die Themen: Geschichtsstudent gewinnt 646 mal in französischer Quiz-Show; Punktgenaue Prognose FDP Vorhersage von der BTW; Generaldebatte im Bundestag: Merz wirbt für Zuversicht; Geheime Aufnahme enthüllt Trump drohte Putin, Moskau zu bombardieren; Schauspieler Ulrich Matthes kritisiert Kulturstaatsminister Weimer; Hersteller ersetzen teure Zutaten durch günstigere; Scarlett Johansson ist dank Jurassic World die erfolgreichste Schauspielerin überhaupt und 4.000 Komparsen für „Tribute von Panem“in Köln und Duisburg gesucht Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Church Girl
Sie suchte Jesus – und verlor ALLES | Interview mit Anna Psurek (Part 1/2)

Church Girl

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 44:02


Anna hatte ein glückliches Leben: eine langjährige Beziehung, aufregende Reisen mit ihrem Van und den Beginn einer Schauspielkarriere. Doch dann hörte sie von Jesus und ein einziges Gebet veränderte alles. Ihre ganze Welt brach zusammen. Was Anna an der Grenze zu den USA erlebte (unglaublich!) und ob sie trotz all des Verlustes noch etwas von Jesus hören wollte, erzählt die sympathische Schauspielerin in diesem Interview.Anna Instagram: https://www.instagram.com/sanniroadDesign: Simon Merz / https://simon-merz.comWenn dich der Church Girl Podcast ermutigt, würde es mir sehr helfen, wenn du die Aufnahmen finanziell unterstützen magst: https://www.paypal.me/mirjanajoyVIELEN Dank ♡Church Girl:Blog: https://www.churchgirl.deInstagram: https://www.instagram.com/churchgirl.deFacebook: https://www.facebook.com/churchgirl.deYouTube: https://www.youtube.com/@mirjanajoy

Credit to the Edit Podcast
Falling into Place - Montierte Emotion

Credit to the Edit Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 76:08


Winter auf der schottischen Insel Skye. Die Blicke von Kira (Aylin Tezel) und Ian (Chris Fulton) treffen sich. Sie lächeln. Sie wissen nichts voneinander, nur dass sie beide auf der Flucht sind. Nicht unbedingt vor etwas Konkretem, sondern vor allem vor sich selbst. Diese flüchtige Begegnung auf Skye wird sie tief verbinden, bevor sie ebenso plötzlich wieder auseinandergerissen werden und, ohne es zu wissen, in London parallel zueinander weiterleben. Heute geht es bei “Credit to the Edit Podcast” um “Falling into Place”, einen Liebesfilm, der die Regeln des Genres neu setzt. Das Langfilmdebüt von Aylin Tezel, die nicht nur Regie führte und das Drehbuch schrieb, sondern auch eine der beiden Hauptrollen spielt, besticht durch seine poetische Erzählweise und eine Montage, die nicht nur Szenen verbindet, sondern vor allem die inneren Welten der Protagonisten erfahrbar macht.   Aylin Tezel Aylin Tezel ist einem breiten Publikum vor allem als Schauspielerin bekannt, unter anderem aus Produktionen wie “Am Himmel der Tag”, “7500” oder “Unbroken”. Mit “Falling into Place” gibt sie ihr Langfilm-Regiedebüt. Aylin wurde bereits vielfach ausgezeichnet und ist Mitglied der European Film Academy. Sie lebt in Berlin und pendelt häufig nach London.   David J. Achilles David J. Achilles zählt zu den profiliertesten Editoren des Landes. Seit 2003 arbeitet er als freiberuflicher Filmeditor in Berlin, seine Montage wurde u. a. in Hof, bei der Berlinale und mit Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis und den Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Zu seinen Arbeiten zählen Kino- und Fernsehproduktionen wie „CLEO“, „Am Himmel der Tag“ (ja, genau, der Film mit Aylin Tezel) und „Falling into Place“. 2022 erschien sein Buch „Die Kunst der Auslassung – Montage im szenischen Film“.   In dieser Folge wird klar: Filmschnitt ist mehr als das Aneinanderfügen von Szenen. Er ist emotionales Feintuning, rhythmische Komposition, ein Spiel mit Nähe und Distanz. “Falling into Place” ist der Beweis, dass Montage ein tragendes Erzählmittel sein kann, das sowohl Herz als auch Verstand berührt. Noch bis zum 12. Juli könnt ihr den Film in der arte-Mediathek sehen. (Und danach in diese Folge hören.)   Timeline-Shortcuts 00:06  Anmoderation  01:33  Gesprächsstart – Wie die Idee zu Falling into Place entstand  16:00  Vom Skript zum Schnitt: Team­findung & First Assembly  30:00  Rhythmus & Musik: Poetische Montage und 18 Songs 63:00  Kategorien 72:50  Abmoderation     Links Film Falling into Place – IMDb Falling into Place @ Arte Mediathek (bis 12.07.) Gäste & Buch Aylin Tezel – IMDb David J. Achilles – Crew United Die Kunst der Auslassung (Buch) – Halem Verlag Aylin Tezel: Was tut sich im deutschen Film? Lola-Nominierung David J. Achilles Referenzfilme Before Sunrise (1995) – Wikipedia Blue Valentine (2010) – Artikel zur 16 mm-Ästhetik The Broken Circle Breakdown (2012) Musik Jon Hopkins – Offizielle Website Ben Lukas Boysen – Original Score Cutting Crew – „(I Just) Died in Your Arms“

Zu Gast nach 11
Schauspielerin Dany Sigel

Zu Gast nach 11

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 18:12


Schauspielerin Dany Sigel, im Gespräch mit Alice Herzog

Business from the Heart
Sei Regisseurin Deines Lebens

Business from the Heart

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 48:36


Erlebe die Kombination aus Interview und Coaching Conversation mit Katja Rossel und Anja Lechle. Anja Lechle steht als Schauspielerin auf der Bühne und sie arbeitet als Heilpraktikerin in eigener Praxis. Mit ihrer Methode @selbstbewusst-nach-oben unterstützt sie ihre Klienten, deren wahre Identität zu entdecken und den Mut zu finden präsent und authentisch ein selbstbestimmtes Leben zu leben. www.anjalechle.de

Toast Hawaii
Susan Sideropoulos

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 55:17


Um das mal vorwegzunehmen: die Schauspielerin Susan Sideropoulos und ich sind uns vor diesem Treffen nie begegnet, aber natürlich kannte ich sie aus Zeitschriften, aus Interviews, von Fotostrecken. Der Vater, griechischer Seemann, und die Mutter, Halb-Italienerin, führten 30 Jahre lang in Susans Geburtsstadt Hamburg ein italienisches Restaurant. 1980 kommt ihre Tochter zur Welt, die später eine Musical-Ausbildung macht und einen festen Platz in der Erfolgsserie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ findet. 2011, nach 10 Jahren, steigt sie aus und ist seither weiterhin gut beschäftigt als Schauspielerin und Moderatorin, gewinnt die 2. Staffel „Let's dance“, schreibt gleich 2 Bestseller, ein neues Buch ist gerade in Arbeit, und ist zu alledem offenbar noch immer glücklich verheiratet mit ihrer Jugendliebe Jakob, dem Vater ihrer beiden Söhne. Ein happy Girl, dachte ich und war umso überraschter, in Vorbereitung auf unser Gespräch festzustellen, dass es, neben den guten, für sie auch ziemlich schlechte Zeiten gab. Dennoch oder deshalb entwickelte Susan einen feinen Sinn für Humor und Selbstironie. Als Koch-Queen würde sie sich selbst nicht bezeichnen, reüssierte aber als Shootingstar bei „Das große Promi-Backen“. Susan liest jede Speisekarte von hinten nach vorne, aus Respekt für's Dessert, für das natürlich noch Platz sein muss. Darüber hinaus sprechen wir u.a. über Gulasch mit Mais, Leber mit Zwiebeln, Königsberger Klopse und ein großes, weißes Induktionsfeld. What a Mischung! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Besser lesen mit dem FALTER
#137 - Erika Pluhar

Besser lesen mit dem FALTER

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 34:41


In dieser Folge ist Erika Pluhar zu Gast. Die Autorin, Schauspielerin und Sängerin legt mit „Spät, aber doch“ einen Roman vor, der von einer Liebe im hohen Alter erzählt. Zwei über 80-Jährige begegnen sich wieder, 70 Jahre nach ihrer ersten zaghaften Annäherung als Teenager. Pluhar lässt ihre Figuren mit entwaffnender Ehrlichkeit über Begehren, Scham und Nähe sprechen – und schafft ein dialogisches Kammerspiel, das ebenso intim wie universell ist.Petra Hartlieb spricht mit Erika Pluhar über das Schreiben als Überlebensstrategie, das erotische Potenzial des Alters und wie man es schafft, im "Jetzt" zu leben. Ein Gespräch über späte Gefühle, literarische Fiktionen mit autobiografischem Kern – und darüber, warum man mit 86 ruhig noch dreimal das Wort „Ficken“ schreiben darf.Mit Buchtipps von Barbara Tóth aus der FALTER-Redaktion!Zu den Büchern dieser Folge:"Spät aber doch" von Erika Pluhar"Pilnacek. Der Tod des Sektionschefs" von Peter Pilz"Er muss weg!" – Der Fall Pilnacek" von Gernot Rohrhofer Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Alexandra-Maria Timmel (Schauspielerin) zu Gast bei Silvia Scherleitner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 26:23


Die vielseitige Schauspielerin begeistert auch heuer wieder das Publikum der Schlossspiele Kobersdorf. In der Küche führt sie uns nach Italien und kocht: Strangolapreti.

Bunte Menschen
#276 Mimi Fiedler: Ihr Neuanfang nach der Scheidung

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 26:17


Sie blickt auf ein bewegtes Leben zurück. TV-Persönlichkeit Mimi Fiedler kämpfte 30 Jahre lang mit ihrer Alkoholerkrankung und musste zuletzt die Scheidung von TV-Produzenten Otto Steiner verarbeiten. Aber die Schauspielerin ist eine Kämpferin und lässt sich von nichts unterkriegen. Jetzt hat sie einen Neuanfang gewagt. Nicht irgendwo, sondern auf der Sonneninsel Mallorca. Warum es sie dorthin verschlagen hat, wie sie die Trennung verarbeitet hat und wie ihr neues Leben aussieht - das alles bespricht Barbara Fischer nicht nur mit ihrer Kollegin Lena Krudewig, die Mimi zum großen Interview getroffen hat, sondern auch Mimi selbst gibt im Podcast ein paar Einblicke. Außerdem: Prinzessin Kate macht sich Sorgen um ihre Kinder wegen einem Missbrauch-Skandal an deren Schule und Ana Ivanović zeigt sich nach ihrem Ehe-Aus stärker und selbstbewusster denn je. Im Horoskop schauen wir, wie die Sterne für Stéphanie von Monaco aussehen, da diese mit 60 einen großen Schritt wagt.

Porzellanfuhre
POFU55: Alexander Girardi & Helene Odilon- Wenn Extreme sich berühren

Porzellanfuhre

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 68:10


Alexander Girardi und Helene Odilon galten gegen Ende des 19. Jahrhunderts als Ausnahmekünstler, hoch talentiert und weithin angesehen. Nichts schien ihre blendenden Karrieren stoppen zu können - bis sie heirateten. Was folgte, war eine der größten Skandalehen in der Geschichte des Theaters - selbst Kaiser Franz Joseph hatte in diesem unwürdigen Stück seine Rolle zu spielen. Szenen einer Ehe, wie nur das Leben sie schreiben konnte, folgten. Höre hier mehr über das von Gegensätzen geprägte Verhältnis zweier Ausnahmekünstler, die aneinander scheiterten.

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.
Zuckerfrei leben & Bewusstsein erweitern – Interview mit Dr. Stefan Frädrich

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 43:32


„Die größte Revolution unseres Lebens ist die Entdeckung, dass wir durch die Änderung unseres Bewusstseins die äußeren Umstände verändern können.“ – William James In dieser Folge von „Zuckerfrei beginnt im Kopf“ spreche ich mit Dr. Stefan Frädrich – Arzt, Autor, Gründer von Greator und Reality Upgrade. Gemeinsam tauchen wir tief in die Themen Bewusstseinserweiterung, Suchtmechanismen und nachhaltige Veränderung ein. Warum ist das so relevant für Zuckerfreiheit? Weil viele Gewohnheiten und das Verlangen nach Zucker oft auf unbewussten Mustern und emotionalen Bedürfnissen beruhen. Erst wenn du diese Zusammenhänge erkennst und auflöst, wird echte, nachhaltige Veränderung möglich – und Zuckerfreiheit zu einem ganzheitlichen Prozess. Gemeinsam beleuchten wir:

Nahaufnahme
"Nahaufnahme" mit Schauspielerin Julia Cencig

Nahaufnahme

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 25:21


Schauspielerin Julia Cencig im persönlichen Talk mit Alice Herzog über unerwartete Momente im Leben, warum sie gerne Single ist und nichts lieber als Schauspielerin.

Zum Scheitern Verurteilt
Träume und Visionen

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 70:29


Es ist wichtig, die Fantasie immer gut anzukurbeln und eine kleine oder große Vision für sich zu haben – selbst wenn man das erst einmal nur zum Spaß macht.Alex Cooper hat ihre eigene Doku-Serie bekommen. Passt doch hervorragend, dass eine aus diesem Podcast auch von einer träumt – und sich vorstellt, wie das wohl wäre, eine zu haben. Und das kann man doch ganz einfach üben, indem man es macht wie in den TikToks von Veronica Ferres: einfach sich selbst in eine Interviewsituation bringen!Von einer großen Schauspielerin zu jemandem, der es gern werden würde – und mit dem Rucksack in der eigenen Stadt in seine erste Rolle schlüpfen. Also: Träumt mit uns!Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ole schaut hin
Warum wird die Haut beim Baden schrumpelig? Mit Lisa Feller

Ole schaut hin

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 19:04


Warum wird die Haut schrumpelig beim Baden? Über diese Frage spricht Ole im Kinderpodcast „Ole schaut hin“ mit der Komikerin, Schauspielerin und Moderatorin Lisa Feller.

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#82 GABRIELE GRÄFIN ZU CASTELL, Lebenskünstlerin, Jahrgang 1943

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 82:04


Tanja Valérien spricht in ihrer 82. Podcastfolge mit der Lebenskünstlerin GABRIELE GRÄFIN ZU CASTELL, Jahrgang 1943, in ihrem Zuhause in Grünwald, wo sie sie auch fotografiert hat. Ihre berühmten Eltern: der Vater Wulf-Diether Graf zu Castell-Rüdenhausen, ein deutscher Flugpionier zu Beginn des 20. Jahrhunderts für die Lufthansa in China und Brasilien und später Direktor des Flughafens München-Riem, und ihre Mutter, die berühmte Schauspielerin und Schriftstellerin Luise Ullrich… die Vertreibung nach dem Krieg aus ihrer Heimat im heutigen Polen und den Zufluchtsort Garmisch… Entbehrungen, Titel, Adel, Privilegien, Haltung, Anstand… den Umzug nach Grünwald... die herrlichen, wilden Urlaube mit den Eltern im Wohnwagen… die Schulzeit als Tochter eines Filmstars… die große Toleranz und das feine Gespür der Eltern... warum sie mit 17 in ein Internat kam… Partys, Liebeleien, Rock'n'Roll... das Studium für Lehramt in Sport und Werken... die überraschende Schwangerschaft mit 20 und die damit verbundene Heirat mit einem Piloten… Vertrauen, Illusionen, Untreue, Verzeihen und Trennung... die zwei gemeinsamen Töchter und warum die vier erwachsenen Enkel sie noch um Mitternacht besuchen und mit ihr einen Drink an ihrer Hausbar nehmen… die berühmten Kessler-Zwillinge, die mehrmals in der Woche zu ihr in die Gymnastikstunde kamen... Vaterkomplex… die besten zwanzig Jahre ihres Lebens als Guest Relation Managerin im Hilton Hotel in München… Stars und Sternchen… Liebhaber, Lust und das Frausein… den Tod des geliebten Vaters durch einen Sturz von der Gartenleiter… Trauer, Sehnsucht, Glück… die Reisen der Mutter nach China und Tibet im hohen Alter für ein letztes Buch, ihre Krebserkrankung und ihr Sterben… Sport, Fitness, das tägliche Trampolinspringen, Falten und Gedanken… den Tod der Schwester, die an einem Hirntumor starb...Liebe, Glück, Dankbarkeit, positives Denken und die Freude am Leben.

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch
Sonja Gründermann - Leichtigkeit trifft Wirkung

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 62:09


Sonja Gründemann ist Rednerin, Moderatorin, Auftrittscoach, Schauspielerin, Sängerin und lebt in Hamburg. In ihrer Brust schlagen zwei Herzen, das studierte Business- und das ausgebildete Bühnenherz. https://mentoren-verlag.de/werke/rampenlicht-to-go-das-buch/ https://sonja-gruendemann.de/ #SonjaGründemann #BusinessBühne #Vortragscoach #Auftrittsexpertin #MusicalComedy #Bühnenperformance #Moderatorin #Schauspielerin #RampenlichtToGo #HowToImpress #StorytellingImBusiness #Buchautor #BusinessAuftritt #Authentizität #SelbstbewusstAuftreten #LampenfieberAdé #Vortragsschmiede #Eventmoderation #RockTheStage #PitchTraining

Urban Pop -  Musiktalk mit Peter Urban

Ulla Meinecke, der Gast dieser Folge, erzählt von ihren Anfängen in Frankfurt und Hamburg, dort an der Seite von Udo Lindenberg, dann von der West-Berliner Szene Anfang der 1980er Jahre. Die Single „Die Tänzerin“ ließ 1983 alle aufhorchen, die sie bisher überhört hatten, Gold- und Platinalben folgten. In den frühen 1990ern brachte sie ihre Liedersammlung „Löwen“ heraus, Coverversionen mit Nachdichtungen von Bruce Springsteen- und Joe Jackson-Songs, gelobt zum Beispiel von Billy Joel, der sich bei ihr dafür bedankte. Ulla Meinecke erzählt im Gespräch bei Urban Pop von ihren weiteren musikalischen Ideen und Erfahrungen auch als Schauspielerin und Autorin. Und auch in dieser Folge singt sie exklusiv für „Urban Pop“ eines ihrer Lieder. Musikliste: Meinecke Fuchs (1978): Wenn ich jetzt weiterrede Überdosis Großstadt (1980): Die Blonde, Frankfurt, Rücken zur Wand, Made in Germany Nächtelang (1981): Zu fett fürs Ballett, Dach der Welt, Nächtelang Wenn Schon Nicht Für Immer Dann Wenigstens Für Ewig (1983): Nie wieder, Die Tänzerin, Zauberformel, Feuer unterm Eis, 50 Tips, Süße Sünden, Kleine Schwester Der Stolz Italienischer Frauen (1985): Der Stolz italienischer Frauen, Gewitter, Was ich an dir mag Erst Mal Gucken - Dann Mal Sehen (1988): Hafencafé, Schlendern ist Luxus, Unten am Ufer, Ein großes Herz Löwen (1991): Da kommt ein Tag, Ein Schritt vor und zwei zurück, König von Hollywood, Die Zeit wartet auf niemand, Langsames Lied An! (1994): Alles schäumt, Winter aus Gold, Gut Nacht, 13. Dezember Die Luft Ist Rein (2002): In Berlin, Nur Gerede, Wenn Du mich nicht verstehst, Marlene an der Wand, Geh mir aus dem Licht, Wer will schon Becky Thatcher sein?, Schlaf Im Augenblick (2005): Feuer unterm Eis, Tiere, Wenn 2, In Berlin, Alles schäumt, Süsse Sünden, Die Tänzerin Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: Berlin Sounds Inside – der Musiktalk mit Anja Caspary / https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-sounds-inside-der-musiktalk-mit-anja-caspary/14663795/

Update - Deutschlandfunk Nova
Angriff auf Iran - Wackelt die Macht der Mullahs?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 16:15


Die israelischen Luftangriffe setzen das iranische Regime unter Druck. Schauspielerin Elmira Rafizadeh floh als Kind, schwieg – und erhebt nun ihre Stimme. Unser Korrespondent glaubt, dass Israel mittelfristig auf einen Machtwechsel hinarbeitet.**********Ihr hört: Moderation: Marcel Bohn Gesprächspartnerin: Elmira Rafizadeh, Schauspielerin aus Köln, geboren in Teheran Gesprächspartner: Benjamin Weber, ARD-Korrespondent mit Sitz in Istanbul**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.
Die Aladdin-Formel: Wie du dir jeden zuckerfreien Wunsch erfüllst

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 38:36


Herz über Kopf - erfolgreich glücklich SEIN
Gleichzeitigkeit: Wie wir Licht und Schatten im Leben zulassen können - mit Susan Sideropoulos

Herz über Kopf - erfolgreich glücklich SEIN

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 32:18


In dieser Folge spricht Christina mit Susan Sideropoulos über das Thema Gleichzeitigkeit – wie wir lernen können, Freude und Trauer nebeneinander zuzulassen. Susan teilt bewegend ihre persönliche Geschichte vom Verlust ihres Vaters mitten in einer beruflichen Hochphase und gibt Einblicke in ihr neues Buch. Ein ehrliches Gespräch über Licht und Schatten, innere Heilung und die Kraft, das Leben in all seinen Facetten anzunehmen. In dieser Folge erfährst du: was Gleichzeitigkeit im Alltag wirklich bedeutet. wie du lernst, Emotionen nebeneinander zu halten – ohne sie zu unterdrücken. warum Schattenarbeit ein Schlüssel für innere Heilung sein kann. wie du aufhörst zu warten und ins Leben kommst. wie Susan sich auf ihre erste große Bühnenrede vorbereitet hat. und vieles mehr. Über unseren Gast: Susan Sideropoulos ist Schauspielerin, Bestseller-Autorin, Coach und Speakerin. In ihrem neuen Buch widmet sie sich dem Thema Gleichzeitigkeit und zeigt, wie man mit schwierigen Gefühlen bewusst und mutig umgehen kann – ohne die Lebensfreude zu verlieren. Susans neues Buch “Licht und Schatten: Das Geschenk der Gleichzeitigkeit” (ab 25. Juni 2025 im Handel) Susans Buch “Rosarotes Glück”: https://rosarotesglueck.de/ Instagram: https://www.instagram.com/susan_sideropoulos/ Weitere Links für dich: Website: https://www.herz-kopf.com Coaching-Ausbildung: https://go.greator.com/greator-life-coaching-ausbildung/ Bücher: https://www.herz-kopf.com/unsere-buecher/ Instagram: https://www.instagram.com/christina.hommelsheim/ Weiteres: https://linktr.ee/christina.walter.hommelsheim

Halbe Katoffl
Tua El-Fawwal (EGY): Kuss-Szene als Hijabi, Gefühlte Gefängnisstrafe & Ignoranz als Entscheidung

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 139:18


Tua El-Fawwal ist die erste in Deutschland lebende Schauspielerin, die bekennend ihren Hijab auch vor der Kamera trägt. Bekannt wurde sie durch die Rolle Amira in der Web-Serie "Druck", für den sie auch den Deutschen Schauspielpreis als beste Nachwuchsschauspielerin bekam. Im Podcast reden wir über ihre sorglose Kindheit in Ägypten, ihre gefühlte Gefängnisstrafe in Deutschland, Kulturschock auf der Toilette und Aktivismus und Heuchlerei in der Schauspielbranche. Warum sie Pausenbrote im Direktorsbüro gegessen hat, ihre Rolle als Schulmaskottchen und: Furzfreunde. Plus: Es gibt eine kleine Podcast-Cameo von ihrem Schauspielkollegen Mohamed Chahrour, der uns von dem Hollywoodfilm "Der phönizische Meisterstreich" von Wes Anderson erzählt, in dem er mitspielt – mit Kollegen wie Tom Hanks, Benicio del Toro, Bill Murray, Scarlett Johannsen oder Bryan Cranston. (02:55) Passkontrolle (17:20) Klischee-Check (19:20) Von Ägypten nach Deu: Ramadan, Verpflanzung & Furzfreunde (33:40) Kulturschock Toilette und erste Rolle als Schulmaskottchen (39:30) "Und dann habe ich angefangen, Kopftuch zu tragen..." (1:01:55) Schauspielerei: Ritter Martin, Druck und Kuss-Szene (1:34:35) Filmpreis-Skandal und Ignoranz als Entscheidung (2:00:00) Mo Chahrour goes Hollywood: Drehen mit Wes Anderson und Tom Hanks Podcast-Tipp: https://geschichtewirdgemacht.podigee.io/ SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steadyhq.com/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO

Hörbar Rust | radioeins

Es gibt bestimmt Leute, die sagen werden, sie habe in den prägnantesten Filmen der letzten Jahrzehnte mitgespielt. Wahrscheinlicher aber ist es, dass diese Filme so prägnant wurden und sich in unserer kollektiven Erinnerung verfingen, weil sie darin mitgespielt hat. Das Mädchen Rosemarie, Nackt, Elementarteilchen, Yella, Barbara, Tár. Nina Hoss ist als Schauspielerin stets Gütesiegel, oft Erfolgsgarant und immer, immer ist sie professionell bis ins letzte Blinzeln, Zucken oder Zögern hinein. Die gebürtige Stuttgarterin kommt 1975 zur Welt und wird groß in einem - wie sie es mal nannte - liberalen Elternhaus. Die Mutter Intendantin und Schauspielerin, der Vater Politiker bzw. Aktivist, beide starke Persönlichkeiten, die auch in der Öffentlichkeit stehen. Früh bricht sich das schauspielerische Talent ihrer Tochter Bahn, sie studiert ab 1995 Schauspiel und reüssiert schon parallel in Filmen von Joseph Vilsmaier oder Bernd Eichinger. Nina Hoss feierte und feiert zudem internationale Erfolge, die US-amerikanische Schauspielerin Cate Blanchett sagte mal, auf die erfolgreiche Zusammenarbeit angesprochen, "ich habe Nina für bestimmt zehn Jahre gestalkt". Und nein, es folgt ausdrücklich nicht auch noch eine Aufzählung ihrer Preise und Auszeichnungen, das ginge alles von unserer Zeit ab und es wäre schade, schließlich sitzt sie ja bei uns im Studio. Playlist: Adriano Celentano - E voi ballate Whitney Houston - It's Not Right But It's Okay John Prine - Angel from Montgomery Nina Simone - Feeling Good Besomorph & Jurgaz - Barbarian Brandi Carlile - The Joke Stromae - Santé Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Auf den Tag genau
Frühling in Sizilien

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 9:59


Die Wiener Jüdin Lucy von Jacobi, Jahrgang 1887, war ursprünglich Schauspielerin, und als solche stellt sie der Hamburger Anzeiger vom 15. Juni 1925 auch noch vor. Bereits während der Jahre des Ersten Weltkriegs nach dem Tod von Sohn und Mann hatte sie sich jedoch überwiegend auf das Schreiben verlegt und avancierte während der Jahre der Weimarer Republik zu einer gefragten Reporterin, Reiseautorin und Filmkritikerin in Zeitungswesen und Rundfunk. Ab 1928 arbeitete sie als Redakteurin für die angesagte Berlin Abendzeitung Tempo, bevor sie 1933 ins Exil gehen musste – zunächst über Prag nach Florenz, wo sie kurzzeitig eine Pension führte, schließlich nach Cureglia im Tessin, wo sie Krieg und Nazi-Herrschaft überlebte. Noch ganz freiwillig auch schon nach Italien gezogen hatte es von Jacobi auch im Frühjahr 25, von wo sie einen sizilianischen Reisebericht in den hohen hanseatischen Norden schickte. Ob auf die südliche Sonne bei diesem Trip Verlass war, weiß Rosa Leu.

Das Gespräch | rbbKultur
Ina Weisse, Schauspielerin und Regisseurin

Das Gespräch | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 48:21


Ina Weisse war die Schauspielerei nie genug: Sie hat Philosophie und Filmregie studiert und dreht seit über 15 Jahren eigene Spielfilme. Ihr neuer Film „Zikaden“ handelt von Isabell, gespielt von Nina Hoss. Eheprobleme, ein unerfüllter Kinderwunsch und die Pflege ihrer kranken Eltern machen Isabell zu schaffen. Wie bei ihren früheren Filmen leuchtet Ina Weisse in die Wünsche ihrer Figuren hinein. Eine Tageszeitung sie deswegen „Menschenleserin“ genannt. Frank Meyer hat mit Ina Weisse über ihren neuen Film, alte Eltern und geplatzte Träume gesprochen.

Klassik aktuell
Gespräch mit Corinna Harfouch

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 3:30


Peter Tschaikowsky pflegte eine intensive Brieffreundschaft mit Nadeschda von Meck. 14 Jahre hat sie gedauert, persönlich begegnet sind sich die beiden aber nie. Beim Mozartfest Würzburg rezitiert Corinna Harfouch aus den Briefen. Vorab hat BR-KLASSIK-Moderator Michael Atzinger mit der Schauspielerin gesprochen.

Tabubruch von MDR AKTUELL
Sharon Battiste: Haare verloren, Stärke gefunden

Tabubruch von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 57:46


Sharon Battiste ist ein bekanntes TV-Gesicht, sie war Bachelorette und bei Let‘s Dance dabei. Weniger bekannt war lange, dass sie unter kreisrundem Haarausfall leidet. Bis sie im TV mit dem Tabu brach.

Blaue Couch
Fritzi Hennemann, Stuntfrau, "Nach einem Tag Besen-Fliegen tut einem der Po weh!"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 39:20


Schauspielerin und Stuntfrau Fritzi Hennemann springt als Double ein, wenn es gefährlich wird. In mehr als 50 Produktionen war sie schon dabei, unter anderem bei Bibi Blocksberg oder Tribute von Panem. Wie die gelernte Fotografin ihren Traumberuf beim Film gefunden hat und was sie als sogenannte Intimitätskoordinatorin erlebt, das erzählt sie auf der Blauen Couch.

Eins zu Eins. Der Talk
Kathrin Ackermann, Schauspielerin: Hat auch mit 87 noch Lampenfieber

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 44:56


Ihr Antrieb sei der Applaus, sagt Kathrin Ackermann. Deswegen steht die Münchner Schauspielerin auch mit 87 Jahren noch auf der Bühne. Im Tatort spielte sie an der Seite ihrer Tochter Maria Furtwängler: Eine von vielen Rollen.

hr2 Doppelkopf
"Ich bin eine starke Protestantin im katholischen Kleid" Johanna Haberer, "Digitaltheologin"

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 51:38


Sie wollte Schauspielerin werden, dann aber ist Johanna Haberer doch als Theologin auf die Kanzel gestiegen - wenn auch in einem erweiterten Sinn. Die Pfarrerin aus Bayern verbreitet die christliche Botschaft über viele Kanäle, im Radio, im Fernsehen, in der Zeitung, mittels sozialer Medien. Sie hat ein Buch geschrieben mit dem Titel "Digitale Theologie", in dem sie die heutige Medienrevolution vergleicht mit der Reformationszeit. (Wdh. vom 16.11.2023)

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

Ninia Binias ist Moderatorin, Autorin, Podcasterin, Sprecherin und Schauspielerin. Wir kennen sie von zahlreichen Moderationen, von Poetry Slams, von Instagram als @NiniaLaGrande und aus dem Fernsehen – zuletzt z.B. in der „Anstalt“ im ZDF. In ihrer Heimatstadt Hannover kuratiert sie regelmäßig ein eigenes Literaturformat im dortigen Pavillon: https://pavillon-hannover.de/projekt/ninia-stellt-vorHeute ist sie bei uns im Buchclub zu Gast und bringt uns die Lieblingsbücher ihrer Kindheit, ihres eigenen Kindes und der letzten Monate mit: „Von der Fee, die Feuer speien konnte“ von Franz Fühmann, „Der Drache mit den roten Augen“ von Astrid Lindgren, die „Woodwalkers“ Reihe von Katja Brandis, die romantisch-lustigen Bücher von Emily Henry und Carley Fortune, „Große Lieben“ von Katharina Hartwell, Romantasy von Sarah J. Maas, „Die Artefakte von Ouranos“ Reihe von Nisha J. Tuli, Abby Jimenez mit „Just for the summer“ und „Spoilt creatures“ von Amy Twigg. +++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de! +++ Foto von Ninia Binias: Copyright Merle StephanUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Radio 1 - Doppelpunkt
Lisa Brühlmann

Radio 1 - Doppelpunkt

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 53:30


Zu Gast bei Roger Schawinski ist Lisa Brühlmann, welche mit ihrem neuesten Film «When We Were Sisters» aktuell im Kino zu sehen ist. In dieser Sendung erfahren Sie, wie sie es schafft, Drehbuchautorin, Regisseurin und Schauspielerin in einer Person zu sein. Songs: The Arts - Dino Brandão, The Times They Are A-Changin' - Bob Dylan, Home Again - Michael Kawanuka, Reason or Rhyme - The Brian Ferry Orchestras, Fly Like a Kite - Balz Bachmann & Dino Brandão

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Giftfässer der Seele: Die Macht der Kränkung

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later May 27, 2025 65:23


Ref.: Eva-Maria Admiral, Schauspielerin und Autorin Die Macht der Kränkung. Die Schauspielerin Eva-Maria Admiral zeigt auf, wie verletzende Erfahrungen sich wie Giftfässer in der Seele festsetzen können. Eine Kränkung kann sich tief in die Seele einbrennen - vor allem, wenn man sie schon als Kind gehört hat oder ein wunder Punkt getroffen wird. Oft werden solche Erfahrungen aus Scham eingebunkert. Doch dann wirken sie umso mehr wie verborgene Giftfässer. Eva-Maria Admiral hat schon als Kind, und später als Schauspielerin, immer wieder Erniedrigung und Kränkung erlebt. In der Lebenshilfe erzählt sie, wie sie nach Jahren der Dunkelheit und der Selbstzweifel zu einer ganz neuen inneren Freiheit gefunden hat. Heute hält die Autorin viele Seminare, um anderen Menschen zu helfen, aus der Opferrolle herauszukommen, und sogar verletzende Erfahrungen als Chance zu begreifen.

Die Nervigen
#143 Wir trauen uns nicht

Die Nervigen

Play Episode Listen Later May 22, 2025 74:48


Wir wurden schlecht behandelt und sind jetzt ganz arm: Joey ist jetzt nämlich popkulturell offiziell weniger beliebt als sein Hund. Das musste er diese Woche am eigenen Leib spüren. Und Julia hat gleich doppelt auf die Fresse bekommen: Erst wurde ihr von einer Verkäuferin verweigert, eine Hose anprobieren zu dürfen, weil sie nicht „wohlhabend“ genug aussah und dann wurde ihr auch noch am Filmset ihre Profession als Schauspielerin abgesprochen, nur weil sie Content im Internet postet und damit ne „olle Influencerin“ ist. Schlimm ist das alles. Genau so schlimm wie der Fakt, dass wir alle denken, der Monopoly-Mann würde ein Monokel tragen, obwohl er das gar nicht tut. Warum wir uns das alle einbilden, decken eure beiden Sherlocks heute auf und ganz legére bricht auch noch der größte Streit in der Geschichte unserer Freundschaft aus. #Kartofferlpuffergate Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Blaue Couch
Corinna Binzer, Schauspielerin, "Ich sag immer, ich bin Bavarettistin!"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later May 22, 2025 40:50


Corinna Binzer ist Schauspielerin, Moderatorin und Bavarettistin, wie sie sich selbst nennt. In ihrer ersten Karriere war sie Chefsekretärin und kellnerte nebenbei auf der Wiesn. Heute nutzt sie das für die Geschichten, die sie auf der Bühne erzählt. Auf der Blauen Couch spricht sie über unverhoffte Wendungen im Leben, die große Liebe und den Mut für neue Wege.

Hörspiel
«Ein Tisch ist ein Tisch» – zwei Geschichten von Peter Bichsel

Hörspiel

Play Episode Listen Later May 22, 2025 23:29


In Erinnerung an Peter Bichsel, der am 24. März 90 Jahre alt geworden wäre. Der Meister der Kurzgeschichten hat für Jung und Alt sprachwitzige, charmante und nachdenkliche Geschichten geschrieben. Für Menschen, die nicht aufhören zu fragen: Was wäre wenn? Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 26.05.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 «SRF Kids Hörspiel» lud eine Schauspielerin, einen Schauspieler und ein Kind ins Hörspielstudio ein und liess das Mikrofon in der Regie und im Studio laufen. Gemeinsam improvisierte, spielte und erzählte das Ensemble die Geschichten «Ein Tisch ist ein Tisch» und «Der Mann mit dem Gedächtnis» – zwei Geschichten mit sonderbaren Käuzen: Da ist ein alter Mann, der sein eigenes Leben furchtbar langweilig findet und zur Abwechslung allen Dingen andere Namen zu geben beginnt. Das Bett wird zum Bild, der Tisch zum Teppich, der Stuhl zum Wecker … Er erfindet eine neue Sprache, übt diese und hat grossen Spass. Doch die anderen verstehen ihn nicht mehr. Ein anderer Mann ist von Eisenbahnen fasziniert. Er kennt den ganzen Fahrplan auswendig, ohne je gereist zu sein. Als ein neuer Informationsschalter eingerichtet wird und der Beamte am Schalter ebenso viel weiss wie der Mann, beginnt er Treppenstufen zu zählen – einfach, um etwas zu wissen, was niemand sonst weiss. Eine Hörspiel-Collage in Mundart und auf Deutsch für Jung und Alt, mit zwei Geschichten aus dem Buch «Kindergeschichten» von Peter Bichsel, erschienen im Suhrkamp Verlag. Im Anschluss erzählt Peter Bichsel auf einer Zugfahrt über sein Leben. Ein Ausschnitt aus «Das Leben erzählen – Peter Bichsel zum 65. Geburtstag», einer Produktion von SRF aus dem Jahr 2000. ____________________ Mit: Fabienne Hadorn, Mario Fuchs und Milosch Mathys ____________________ Musik: Christian Riesen – Tontechnik: Björn Müller – Dramaturgie: Wolfram Höll – Regie: Päivi Stalder ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Dauer: 24'

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Lena Meckel: Zwischen Wickeltisch und Filmpremiere hilft nur Trockenshampoo

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later May 22, 2025 26:45 Transcription Available


„Ohne Trockenshampoo läuft bei mir gar nichts!“ – Schauspielerin und Podcasterin Lena Meckel (u. a. Rote Rosen, Wrong) ist frischgebackene Mama und meistert den turbulenten Alltag zwischen Filmset und Wickeltisch mit viel Humor, Herz und einer großen Portion Realitätssinn. Denn: „Mit kleinen Kindern wird selbst Haarewaschen zum Luxus.“ Trotz Baby im Arm geht Lena ihren Weg weiter: Gemeinsam mit ihrem Mann, Regisseur David Helmut, reist sie nach Bali, um dort gemeinsam ihren ersten eigenen Kinofilm zu drehen. Zwischen Drehbuch und Stillpausen erzählt sie im Gespräch mit Jennifer Knäble von der Gratwanderung zwischen Schauspielkarriere und Muttersein – und von der Kunst, sich dabei selbst nicht zu verlieren. Was ist Lenas schnellste Beauty-Routine für Mamas? Warum sind CC-Creams und Tan Drops ihre persönlichen Life-Saver? Auf welches Pflegeprodukt schwören wirklich alle Mütter? Und wieso ist ein bisschen Facetune zur Fotoretusche auf dem Handy für sie absolut okay? Erfrischend ehrlich: Schauspielerin Lena Meckel bei BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön. -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

Hotel Matze
Lisa Vicari – Was möchtest du von dir zeigen?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later May 21, 2025 119:52


Lisa ist Schauspielerin und wurde 2017 durch die erste deutsche Netflix-Serie “Dark” international bekannt. Vor der Kamera steht sie allerdings schon, seit sie 12 Jahre alt war. Inzwischen ist Lisa auch als Regisseurin tätig und hat gerade ihren zweiten Kurzfilm veröffentlicht. Ich wollte von ihr wissen, warum sie schon als Kind wusste, dass sie Schauspielerin werden will, ob sie ein Gefühl von Orientierungslosigkeit kennt und warum es ihr immer sehr wichtig war, ernst genommen zu werden. Wir sprechen über Projektionsflächen, Erfolge, Aufrichtigkeit, das Nicht-Verstehen und über Dominanz. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/lisa.vicari/ DINGE: Netflix - Dark: https://dark.netflix.io/de Kurzfilm “The Playfight”: https://imdb.com/de/title/tt36456300/ Kurzfilm “Coup de Grace”: https://bit.ly/3ZuGiB1 Benedict Wells - Die Geschichten in uns: https://bit.ly/4mpY4zj Maximilian Frisch - Produktion Annie Hofmann - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

G Spot - mit Stefanie Giesinger
Fack ju Klischees mit Schauspielerin Gizem Emre

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Play Episode Listen Later May 21, 2025 61:59


Es ist 2025 und wir haben alle keine Lust mehr auf Stereotypen und doch sehen sich Steffi und ihre heutige Gästin die Schauspielerin Gizem Emre als junge erfolgreiche Frauen noch immer mit Klischees konfrontiert. Weg mit den zickigen Frauen als Sidekick und mehr Leading Ladies und Selbstbewusstsein. Wo die beiden gute Veränderungen wahrnehmen, was sie ihrem jüngeren selbst raten würden und wie man lernt mit sich selbst mitzugehen, statt gegen sich zu kämpfen? Darüber reden die beiden in der heutigen Folge G Spot. [Hier findet ihr Gizem Emres aktuelle Serie "Crystal Wall" ](https://www.zdf.de/serien/crystal-wall-100) Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast) Ihr wollt Werbepartner bei G Spot werden? Dann meldet euch hier: Werbung@studio-bummens.de

Blaue Couch
Eva Mattes, Schauspielerin, "Und von da an war ich ihm verfallen."

Blaue Couch

Play Episode Listen Later May 21, 2025 45:56


Sie war die deutsche Stimme von Pippi Langstrumpf und sang die Titelmelodie. Für Regisseure wie Fassbinder und Zadek spielte sie mit der gleichen Leidenschaft wie für den Tatort oder die Eberhofer-Krimis. Auf der Couch erleben wir eine alterslose Schauspielerin, die sich gern ihr kindliches Gemüt bewahrt.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Interview - mit Gesine Cukrowski: Warum werden Frauen in Film und Fernsehen auf Klischees reduziert?

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later May 19, 2025 47:15


„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU.  Das Interview aus der aktuellen Folge mit:    - Gesine Cukrowski, Schauspielerin und Buchautorin “Sorry Tarzan, ich rette mich selbst!“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club".  Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Habe die Ehre!
Schauspielerin Kathrin Ackermann und Pascal Breuer

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later May 16, 2025 79:55


Richard gewinnt im Lotto und beschließt, die Millionen nicht abzuholen. Seine Familie ist entsetzt. Die beiden Schauspieler Kathrin Ackermann und Pascal Breuer sind in der Komödie im Bayerischen Hof im Stück "Nein zum Geld" zu sehen. Sie sind bei Hermine Kaiser zu Gast.

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Magazin - mit Sabine Christiansen und Gesine Cukrowski

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later May 16, 2025 134:44


„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Diese Themen „testen“ Hans-Ulrich Jörges und Christian Rach in dieser Woche: Regierungserklärung Wirtschaftslage Zwischenruf von „Politiktester“ Hans-Ulrich Jörges Gäste: Sabine Christiansen, Journalistin und Unternehmerin, Wirtschaftsforum „NEU DENKEN“ Gesine Cukrowski, Schauspielerin und Buchautorin „Sorry Tarzan, ich rette mich selbst!“ Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club". Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de - https://facebook.com/diewochentester - http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier: - https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Kompakt - Was war? Was wird? (16.05.2025)

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later May 15, 2025 41:07


„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU.  Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit: Sabine Christiansen, Journalistin und Unternehmerin Gesine Cukrowski, Schauspielerin und Buchautorin „Sorry Tarzan, ich rette mich selbst! Die reguläre Folge der „Wochentester“ hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Wochentester-Club".  Werden Sie Mitglied über Apple Podcasts, Spotify oder direkt hier über unseren Partner Steady: https://steadyhq.com/de/wochentester-club/about Fragen und Anregungen unter: - kontakt@diewochentester.de- https://facebook.com/diewochentester- http://www.diewochentester.de Informationen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:- https://wonderl.ink/@diewochentester Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Im Gespräch
Schauspielerin Alice Dwyer - Film als Schule

Im Gespräch

Play Episode Listen Later May 13, 2025 35:15


Schon als Kind will Alice Dwyer Schauspielerin werden. Mit 13 feiert sie mit "Baby" ihren Durchbruch. Krimis bringen viele Rollen, doch sie wünscht sich mehr Abwechslung. Ein gemeinsames Hörbuch mit Ehemann Sabin Tambrea bietet diese Chance. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

What The Finance?
#51 Finanzen zwischen rotem Teppich und Realität – mit Collien Ulmen-Fernandes

What The Finance?

Play Episode Listen Later May 13, 2025 41:48


Schauspielerin, Moderatorin und Investorin Collien Ulmen-Fernandes hat schon mit Mitte 20 finanziell ausgesorgt – nicht durch Zufall, sondern durch bewusste Entscheidungen. Im Gespräch erzählt sie, warum sie lieber in Immobilien als in ETFs investiert, wie unterschiedlich sie und ihr Mann Christian Ulmen mit Geld umgehen und warum finanzielle Unabhängigkeit für sie Priorität hatte. Außerdem verrät Collien, ob unter Kolleg:innen offen über Gagen gesprochen wird, wie sie ihre Finanzen selbst auf dem Traumschiff im Blick behält - und sie teilt praktische Tipps, wie Frauen selbstbewusster Geld verhandeln und darüber sprechen können.Und weil es nie zu spät für mehr Finanzwissen ist, kannst du dich unter folgendem Link kostenlos zu unserem neuen Finanz-Newsletter WHAT THE FINANCE anmelden: https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-what-the-finance?utm_source=wtf&utm_medium=podcast&utm_campaign=nl-anmeldung&utm_content=shownotes&utm_term=wtfUnter diesem Link kommst du zu unseren Kursen und Finanz-Freebies: https://linktr.ee/whatthefinancepodcastKennst du schon unsere BRIGITTE Academy Finanz-Kurswelt? In der Masterclass Finanzen Premium begleiten dich unsere Finanzexpertinnen Schritt für Schritt, um deine Finanzen in den Griff zu bekommen. Wenn du lieber flexibel lernen möchtest, ist unser Selbstlern-Kurs, die Masterclass Finanzen Basic genau das Richtige für dich. Mit dem Code WTFFINANZEN15 erhältst du 15 % auf die Masterclass Finanzen Basic & Premium. Und wenn du verstehen willst, wie ETFs funktionieren, dann komm in unseren ETF-Kurs. Mit dem Code WTFETF20 sicherst du dir als Podcast-Hörerin 20 % Rabatt auf den aktuellen Preis.Mehr kostenlosen Finanz-Content auf unseren Kanälen:https://www.instagram.com/brigitteacademy/BRIGITTE Academy OfficialLinkedIn · BRIGITTE Academy Official2,4K+ followershttps://academy.brigitte.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Im Gespräch
Schauspielerin Gesine Cukrowski - "Sichtbarkeit bedeutet Macht"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later May 7, 2025 37:40


Seit mehr als 20 Jahren spielt sie in Filmen, Serien, im Theater. Jetzt hat Gesine Cukrowski ein Buch geschrieben. In „Sorry, Tarzan, ich rette mich selbst“ räumt sie auf mit Rollenklischees und Altersdiskriminierung von Frauen in Film und Fernsehen. Britta Bürger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

NDR Info - Mikado am Morgen
Mitredezeit: Was ist euer Traumberuf?

NDR Info - Mikado am Morgen

Play Episode Listen Later May 4, 2025 53:39


Berühmt werden als Schauspielerin, Möbel bauen als Tischler oder Menschen helfen als Ärztin oder Polizist - was ist euer absoluter Traumberuf? Was gefällt euch daran und habt ihr vielleicht sogar ein Vorbild? Darüber haben wir mit euch in unserem Live-Podcast “Mikado Mitredezeit” gesprochen.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #528: EA, Activision und Co. werden bestreikt (ft. Lynne Glaner)

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later May 3, 2025 109:05


Meine Lieben, stellt euch vor, die größte Schauspielergewerkschaft der Welt bestreikt seit fast einem Jahr die größten Videospiel-Publisher der Welt … und fast niemand redet darüber. Damit ist jetzt Schluss. Zusammen mit der Journalistin, Schauspielerin und Synchronsprecherin Lynne Glaner spreche ich über Hintergründe und Auswirkungen des voraussichtlich längsten Streiks in der Geschichte der US-Schauspielergewerkschaft, über die Gefahren und Chancen von generativer Stimm-KI und das Leben und Arbeiten als Sprecherin in der Film-, Serien- und Videospielbranche. Falls du (ja, du!) dich auch freust, dass dieser Podcast wichtige Themen behandelt, die woanders untergehen oder gar nicht besprochen werden, weil sie zu wenig Reichweite generieren, dann wäre heute ein guter Tag, um ein Abo dazulassen und richtigen Journalismus zu unterstützen: https://www.gamespodcast.de/abo Viel Spaß mit dem Podcast, Jochen Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:02:20 - Lynnes Weg in die Branche und Alltag bei Spielvertonungen 00:27:07 - Lynnes Projekte und Sinn und Unsinn von NDAs 00:34:36 - Das Thema KI 01:08:45 - Der große Streik 01:22:10 - Wieviel verdient man damit eigentlich? 01:26:02 - Druck auf Publisher und Studios, ungeklärte Rechtsfragen 01:40:53 - Was bringt die Zukunft?

Hotel Matze
Familientherapeutin Cordula Stratmann – Was ist das wirklich Wesentliche am Elternsein?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 145:43


Cordula ist Komikerin, Schauspielerin und Autorin. Besonders durch die Impro-TV-Show “Schillerstraße” hatte sie ihren Durchbruch im Fernsehen. Vor alldem war sie aber bereits Familientherapeutin – der Beruf, dem sie seit 2019 wieder hauptberuflich nachgeht. Ich wollte von ihr wissen, wie Humor und therapeutische Tiefe zusammengehen, wie sie selbst durch ihre Familie geprägt wurde und auf welche Weise sie ihre öffentliche Persona mit der Arbeit in ihrer Praxis vereint. Wir sprechen über Selbstreflexion, es geht um Elternschaft, Versöhnung, Ablösung, Perspektivwechsel, Cancel Culture und natürlich um Humor. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://cordula-stratmann.de/ DINGE: Cordulas Buch “Wo war ich stehen geblieben? - Grübeleien und Geistesblitze”: https://dtv.de/buch/wo-war-ich-stehen-geblieben-28443 Maximilian Frisch - Produktion Annie Hofmann - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze