In IrgendWasser wirft Cord König viele bunte Themen in den Bereichen Technik, Kommunikation, Hard- und Software aus eigener und fremder Entwicklung, Sicherheit, Heimautomatisierung, sehr persönliche Gedanken und Geschichten, Neues und Altes rund um die Plattform BLINDzeln und noch anderes mehr in ei…
Dorothee Feuerstein im Gespräch mit Bernd Heidenreich. In der Villa Rochsburg wurde Autofahren für Blinde in ihr vielseitiges Programm aufgenommen. Wir erleben Bernd als Testfahrer in einem modernen E-Auto.
Seit dem 1. Juli 2025 gibt es bei BLINDzeln in Zusammenarbeit mit dem deutschen Esperanto Blindenverband e. V. ein neues multikulturelles Radioprogramm. Zunächst für ein halbes Jahr als Probephase besteht dort die Möglichkeit, gemapflichtige Musik zu senden. Wer sich gern mal als Radiomacher versuchen möchte, ist herzlich eingeladen, am Programm mitzuwirken und eigene Sendungen beizusteuern. Michael Kuhlmann zeigt in dieser und den kommenden beiden Irgendwasser-Episoden Schritt für Schritt, wie eine erfolgreiche Radiosendung entsteht. Von der Idee über die inhaltliche und Technische Umsetzung bis zur sendefertigen Datei.
Der BSV Sachsen berichtet vom Literaturfest Meißen 2025. In den folgenden IrgendWasser-Episoden mischen wir uns unters Publikum.
Cord nimmt dich mit in den Aufbau eines neuen Seminarmoduls von Mobiler mit Technik.
Ein Musiktitel zeigt den Weg zu den Wundern dieser Welt.
Blind Lasten die Treppen rauf oder runter tragen. Wir machen eine Hand wieder frei.
Eine weitere nützlich KI basierte App bietet die Möglichkeit, eigene Assistenten zu bauen und nutzen.
Conny zeigt uns eine einfache Methode, Audiodateien passgenau zurecht zu schneiden.
Ein neuer weiterer Oktobertermin schafft Platz für ein vorbereitendes Einsteigerseminar in die Mobilität.
Wobei uns die künstliche Intelligenz nützlich werden kann, erahnt man, wenn man sich mit Grok unterhält.
So haben die Teilnehmenden das Seminar Mobiler mit Technik empfunden und gefunden.
Was genau sind Laufgaben und was haben sie in der BLINDzeln App zu suchen?
Cord sucht seine Erinnerungen an das Mobilitätsseminar im März zusammen.
Hier wird gezeigt, wie man mit Alexa zurück in die Zukunft reist.
Wir statten der Kategorie Seminare in der BLINDzeln App einen kommentierten Besuch ab.
Im Dezember führte die freie Presse in Rochsburg ein Interview mit Cord.
Andreas informiert über das kommende Literaturfest in Meissen, das insbesondere auch für blinde Menschen einen Besuch wert ist.
Über Spam sollte man sich nicht ärgern oder wundern, sondern amüsieren.
Sehr bald kommt die IrgendWasser-Episode 2500 in die Ohren, die Cord ungern ohne euch aufnehmen würde.
In einer neuen Kategorie der BLINDzeln App steckt mehr drin, als man vermuten könnte.
Was sagen die Teilnehmenden des ersten Seminars zu Mobiler mit Technik im November 2024.
In nächster Zeit sind neue spannende Geräte von BLINDzeln angeboten geplant.
Nach Cords Kreuzungs-Analyse-Training wird der Erfolg gleich mal in Bremen ausprobiert.
Über eine neue WhatsApp-Gruppe gibts kostenlos was auf die Ohren.
Auch das noch! Gerade will Frau Elster damit beginnen ihr Ei für Herrn fuchs zu bemalen, da tut sich etwas.
Auf dem Hühnerhof beginnt ein wahrer Eiertanz. Wird es Herrn Fuchs, Weißohr und Frau Elster gelingen an die Eier zu kommen? Oder hat der Hahn mit seinem scharfen Schnabel einfach die besseren Argumente.
Als Herr Fuchs seinen Neffen Weißohr gerade davon überzeugen wollte, dass erwachsene Füchse nicht hilfsbereit sein müssen, taucht Frau Elster auf. Natürlich ist sie wieder einmal ganz anderer Meinung.
Was für ein wunderschöner Frühlingstag! Die Vögel zwitschern, dass es eine whare Freude ist, die Luft ist lau, die Sonne scheint. Aber Moment mal: Kann denn ein Tag im Leben des Herrn Fuchs wirklich so perfekt wie im Bilderbuch sein?
Cord und Michael testen die Aussenaufgaben unserer Seminare.
Die einfachste Möglichkeit, kurze Audio-Notizen zu machen ist wieder zurück bei BLINDzeln.
Im September ging es zum ersten mal in die aktiven Vorbereitungen für unsere Seminare.
Ohne zusätzliches im Gepäck unterwegs immer frisch rasiert.
Cord versucht in Rochsburg einen Automaten zu bezwingen.
Mit Glück könnte es in diesem Jahr ein Vorbereitungsseminar für Mobiler mit Technik geben.
Statt des geplanten Trainings lag Cord gezwungenermassen im Bett, krank wie noch nie.
Anfang des Jahres war Cord wieder zum Badespaß in Rochsburg und erzählt kurz davon.
In komplexeren Situationen, wie beispielsweise gewerblichen Einsatz kommen wir auch zu euch, um eure WLAN-Sorgen zu lösen.
Ein erster Überblick, weshalb der IrgendWasser trocken lief und wie es mit den nächsten Folgen und generell mit dem Podcast weiter geht.
In diesem Interview geht es um Inklusion im Bereich Kunst und Kultur bei Everybody.
Ein Mitschnitt vom Radio Ohrenblicke, welches auf Radio Z im Februar 2025 gesendet wurde.
Dorothee Feuerstein berichtet von der Redaktion Ohrenblicke aus Nürnberg und informiert über einen Aufruf zur Unterstützung.
Lange erwartet und nun geht es im IrgendWasser weiter.
Da Frau Schlüter die Grippe hat, machen wir eine Life-Schalte in den Fuchsbau und Herr Fuchs und Frau Elster machen eine kleine Nachfeier mit Weihnachtsgrüßen.