Podcasts about blinde

  • 877PODCASTS
  • 1,430EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about blinde

Latest podcast episodes about blinde

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 23.10.2025

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 20:57


Stadt Bern: Notschlafstellen werden zum Politikum, Vizekanzlerin und Bundesratssprecherin Nicole Lamon im Portrait, Kunst für Blinde im Aargauer Kunsthaus

COSMO Daily Good News
Dank neuer Technik können Blinde wieder lesen

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 1:40


Mit Hilfe eines Mikro-Chips können blinde Menschen wieder lesen. An der Studie beteiligt waren 38 Personen in fünf Ländern. Ihre Netzhaut ist aufgrund einer chronischen Erkrankung geschädigt. Autorin: Lisa Bühren Von Daily Good News.

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Blinde wieder sehend machen – Zwischen Versprechen, Wissenschaft, Forschung, Scharlatanismus und Hoffnung

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 58:39 Transcription Available


Nach der Woche des Sehens und rund um den Tag des weißen Stocks am 15. Oktober sprechen Sascha Lang und Jennifer Sonntag über ein sensibles Thema: die Frage, ob man Blindheit „heilen“ kann. Immer wieder tauchen Berichte über neue Implantate, Netzhaut-Chips oder Gentherapien auf, die Hoffnungen wecken – aber auch Risiken bergen. Sascha und Jenny diskutieren, wie wichtig es ist, realistisch zu bleiben und gleichzeitig Hoffnung nicht zu verlieren. Dabei geht es auch um Verantwortung in der Kommunikation, wenn Forschungsergebnisse zu schnell als Durchbruch verkauft werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Umgang mit sogenannten Heilsbringern und Gurus, die mit falschen Versprechen Geld verdienen. Jenny spricht über psychologische Begleitung und Akzeptanzprozesse, Sascha über seine eigene Sicht auf „Wiedersehen“ und warum Akzeptanz nichts mit Aufgeben zu tun hat. Gemeinsam vergleichen sie das Thema mit der Erfahrung von Cochlea-Implantaten und stellen fest: Auch dort muss man neu lernen, zu hören – Sehen funktioniert nicht auf Knopfdruck. Außerdem geht es um Versorgungslücken in der Psychotherapie, das soziale und medizinische Modell von Behinderung und die Idee eines „Rettungsschirms“ für Patient*innen, wenn Firmen hinter MedTech-Produkten insolvent gehen. Am Ende rufen beide dazu auf, Erfahrungen zu teilen – ob mit Implantaten, Studien oder zweifelhaften Angeboten – und sich gegenseitig zu stärken, statt sich blenden zu lassen. Links aus dem Podcast:Norman Wolf:https://www.youtube.com/watch?v=keyHoJ8XHZg Episode: will ich wirklich wieder sehen könnenhttps://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/episode/will-ich-wirklich-wieder-sehen-koennen Hier geht es zu Jennifer Sonntag:www.jennifer-sonntag.de Links zum IGEL PodcastPodcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: http://www.inklusator.com Socialmedia:Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/ Feedback: sonntagtrifftigel@inklusator.com

OK COOL
Wie macht man Spiele für blinde & sehbehinderte Menschen? OK COOL trifft Stefan Wilhelm

OK COOL

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 82:46


Stefan Wilhelms Arbeit ist alles andere als leicht: Gemeinsam mit seinen beiden Mitgründern werkelt er bei dem Startup "Inclusive Gaming GmbH" an Spielen, die explizit für Blinde und Sehbehinderte gemacht sind. Dabei stellt sich immer wieder heraus, dass diese Games ganz neue Herausforderungen an ihre EntwicklerInnen stellen, die erst einmal gelöst werden müssen. Zur Seite steht dem Team hierfür eine Online-Community blinder und sehbehinderter Menschen, die die Projekte von Stefan Wilhelm und seinen Mitstreitern ausprobieren und regelmäßig Feedback geben. Im Gespräch mit Dom Schott führt uns Stefan Wilhelm hinter die Kulissen seines Unternehmens und erklärt, wie Spieleentwicklung für Blinde und Sehbehinderte funktioniert. Außerdem geht es um den Einsatz von KI in seinem Unternehmen, was KI-Skeptiker Dom zu einigen kritischen Nachfragen verführt. Der ist übrigens wegen einer ganz anderen Sache wütend in die Podcastaufnahme reingestartet und weil ihn das bis zum Start des Gesprächs nicht losgelassen hat, soll es auch hierum ein kleines bisschen gehen. PS: Stefan Wilhelm ist außerdem Vorstandsmitglied bei "Games & XR Mitteldeutschland e.V.", ein Verein, der sich für die Vernetzung der Spielebranche in diesem etwas strukturschwachen Teil des Landes einsetzt. Auch spannend, aber darum soll's in einem anderen Podcast mal gehen.

Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast
Folge 197 - Blinde Rache, schlimme Sache

Winchester Surprise - Der Supernatural Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 81:08


Staffel 10, Folge 2 - Wir steigen direkt da ein, wo wir letzte Woche geendet haben: Sam ist immer noch in Gefangenschaft und wir erfahren endlich auch was die Backstory von Cole ist und warum er unbedingt Rache an Dean möchte. Ansonsten geht es um den Reichenbachfall, Drei-Bohnen-Überraschung und Lemmy Kilmister. Thomas shippt Cas und Hannah, Töff steht der Sache aber etwas kritischer gegenüber. Achja, und Metatron taucht auch mal wieder auf. Yay!Unser Discord-Server: https://discord.gg/4Defzq8EThUnsere Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/7sklx9OZGBGCJeYBLyReBP?si=e76fK0VcTCutDZsgL6Q5ggUnser Instagram Account: https://www.instagram.com/winchestersurprise.podcast

Heldengeschichten
Meetings: der teuerste blinde Fleck in Unternehmen?

Heldengeschichten

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 16:54


Heute aus der Kategorie: "nachgefragt": Meetings sind wichtig, aber oft reine Zeitfresser. In dieser Folge spreche ich darüber, warum die meisten Meetings ineffizient sind und wie du das sofort ändern kannst.Ich zeige dir, wie du Meetingstrukturen verbessern kannst, wie du Entscheidungen schneller triffst, alle Beteiligten einbindest und echte Ergebnisse erzielst.Mehr über Ingenieurshelden findest du hier:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://ingenieurshelden.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠linkedin.com/in/dr-thomas-loebel⁠⁠

Radio NJOY 91.3
Geheime Flugzeugproduktion und blinde Pferde: Seegrotte Hinterbrühl

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 16:19


In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Seegrotte Hinterbrühl. Früher wurde hier Gips abgebaut und durch einen Unfall entstand Europas größter unterirdischer See. Später wurde die Grotte von den Nationalsozialisten als geheime Produktionsstätte von Kampfflugzeugen genutzt. Wir erfahren, welche Rolle die Seegrotte heute als Touristenattraktion und Erinnerungsort spielt.

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
„Im Takt des Lebens – Bewegung neu erfahren“

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 46:00 Transcription Available


Zum Internationalen Tag des weißen Stocks spricht Sascha Lang mit Alexandra Schubert von Novafon über körperliche und mentale Belastungen im Alltag blinder und sehbehinderter Menschen. Die Folge beleuchtet, wie regelmäßige Bewegung, bewusste Pausen und gezielte Reize helfen können, den Körper zu entspannen und die Wahrnehmung zu stärken. Es geht um Muskelverspannungen durch das Pendeln des Stocks, Stressreaktionen bei Schreckmomenten und die Bedeutung des vegetativen Nervensystems für Entspannung und Regeneration. Alexandra erklärt, wie Vibrationstherapie Muskeln lockern, Schmerzen reduzieren und die Körperwahrnehmung verbessern kann – bei Menschen wie auch bei Assistenzhunden. Da nicht nur Blinde und Sehbehinderte täglichen Belastungen durch ihre Haltung ausgeliefert sind, sprechen wir auch über Rollstuhl- und Rollatornutzer.Da auch Assistenzhunde und ihre Halter im Alltag Belastungen haben, wagen wir auch eine Reise in die Tierwelt und die Unterstützung der Novafon-Produkte in diesem Bereich. Ein Gespräch über Selbstfürsorge, Körperbewusstsein und kleine Routinen, die Großes bewirken. Auf www.novafon.de gibt es mehr Infos und mit dem Code INKLUSATOR10 gibt es bis 31.12.2025 noch einen tollen Rabatt beim Kauf der Novafon-Produkte.Links zum IGEL PodcastPodcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: www.inklusator.com Socialmedia:Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/Feedback: office@inklusator.com

Der Funkstreifzug
Der blinde Fleck: Wie steht es um die Reserve der Bundeswehr?

Der Funkstreifzug

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 14:53


Die Bundeswehr soll wieder verteidigungsbereit werden. Vom neuen Wehrdienst erhofft sich die Bundeswehr zusätzliche Soldatinnen und Soldaten. Nebeneffekt: Eine Verjüngung der Reserve. Denn klar ist: Ohne Reservistinnen und Reservisten - also ehemalige Soldatinnen und Soldaten, die reaktiviert werden können, ginge es im Ernstfall nicht. Die aktive Truppe wäre viel zu klein, um alle Verteidigungsaufgaben allein zu stemmen. Wie aber steht es aktuell um die Reserve der Bundeswehr? Ein Funkstreifzug von Kilian Neuwert. Shownotes: In dieser Sendung aus dem Sommer 2022 geht es um die grundsätzlichen Herausforderungen, vor denen die Bundeswehr nach jahrelangen Einschnitten steht. Auch hier kommt Martin Sebaldt mit seinem Blick auf die Reserve zu Wort: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:15083e267ceb7d6a/  Sie interessieren sich für die Wehrpflicht oder den Wehrdienst? Dann empfehlen wir unsere Podcast-Staffel zum Thema:  https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:13834673f59af62c/  https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:84611b0b47b84fa3/  https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:90b0f4e40a98410c/  

Spor 2
Radio Z Podkast 13. oktober 2025: Hør historien om den blinde fotografen. Tv-aksjonen trenger bøssebærere. Tilbud der du bor. Dagens aviser.

Spor 2

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025


Spor 2
Radio Z Podkast 8. oktober 2025: Andelen arbeidsuføre øker blant svaksynte og blinde. Tilbud der du bor. Dagens aviser.

Spor 2

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025


Smütech
87 Ios 26 und neue iPhones

Smütech

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 47:36 Transcription Available


Dein Spezialist für assistive Technologie, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungHier sind wir: https://schulze-graben.deEndlich ist es soweit. Ich beleuchte für euch alles, was uns Blinde an den neuen iPhones und an Ios 26 interessiert.Schön, dass du dabei bist.Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeig mir, ob dir die Show gefallen hat.Kleine Gesten machen den Unterschied.

CIP podcast
#377 Ds. John de Groot & Lineke Blijdorp over Gaza, antisemitisme en blinde Israël-liefde

CIP podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 55:27


Twee jaar na de terreuraanval van Hamas op 7 oktober 2023 is het gesprek over Israël alleen maar gevoeliger geworden. In deze podcastaflevering gaan ds. John de Groot en spreker Lineke Blijdorp in op de vraag: hoe voeren we binnen de kerk een eerlijk én liefdevol gesprek over Israël? Samen met presentator Jeffrey Schipper bespreken ze thema's als polarisatie, antisemitisme en het verschil tussen blinde en Bijbelse liefde. Is het anno 2025 nog mogelijk om te spreken zonder te splijten? En wat vraagt dat van predikanten, kerken en gemeenteleden?

Ondernemerspraat
S5 E5 - De blinde vlekken die elke ondernemer heeft (en niet ziet)

Ondernemerspraat

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 28:25


Hoe zorg je ervoor dat klanten zich écht welkom voelen in je winkel, showroom of zaak? In deze aflevering van Ondernemerspraat gaan we in gesprek met Charlotte Cools, retailexpert, gastvrijheidstrainer en auteur van het boek Uitblinken met je winkel of showroom. Charlotte deelt haar inzichten over waarom gastvrijheid vandaag belangrijker is dan ooit, wat de grootste blinde vlekken zijn in klantbeleving, en hoe je als ondernemer jouw zaak opnieuw leert bekijken door de ogen van je klant. Samen met online marketeer Alyssa Jeurissen van Creatic duiken we in concrete voorbeelden, van non-verbaal gedrag dat verkeerd overkomt tot kleine aanpassingen met grote impact. Een krachtige aflevering boordevol inspiratie voor ondernemers die het verschil willen maken met oprechte aandacht.

I am Groots Podcast
#534 Zo spot je je blinde vlekken in je content

I am Groots Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 23:30


Welkom bij een nieuwe aflevering van Groots! In deze episode neemt Ciska je mee in haar heerlijke lummeldag, waarin ze openhartig vertelt over het moederschap, drukke dagen en het belang van rust nemen. Ze deelt haar ervaringen van een bijzondere brainstormdag met Stephanie van der Maas in Zeeland, waar ze samen plannen smeden voor inspirerende videocontent. Ciska vertelt hoe waardevol het is om samen te werken, kritisch te kijken naar je eigen content en stil te staan bij wat je soms mist in jezelf en je werk. Verwacht een persoonlijke, eerlijke en inspirerende aflevering vol inzichten over creativiteit, leiderschap en het belang van jezelf steeds opnieuw ontdekken. Ga lekker mee in het verhaal en laat je inspireren om ook jouw eigen content met een frisse blik te bekijken! Lees hier alles over The Shift. Ontdek hier de 7 shifts om het gat te dichten tussen waar je nu staat en waar je zou willen staan: https://iamgroots.com/identiteitsshifts/ 

Smütech
U25 Elster für Blinde

Smütech

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 38:59 Transcription Available


Dein Spezialist für assistive Technologie, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungHier sind wir: https://schulze-graben.deSteuerexperte Ali Yildirim zeigt uns, wie wir mit Elster im Web ganz ohne sehende Hilfe unsere Steuererklärung erstellen können.Er informiert darüber in einem eigenen Podcast: https://open.spotify.com/show/40xtFSbTGMe4QIDNsDBIndWer Fragen zum Programm hat, erhält von Ali gerne Hilfe unter a.m.yildirim@googlemail.comSchön, dass du dabei bist.Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeig mir, ob dir die Show gefallen hat.Kleine Gesten machen den Unterschied.

Actionkult
#137 - Urban Justice – Blinde Rache (2007)

Actionkult

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 148:36


Urban Justice - Blinde Rache markiert die Rückkehr Steven Seagals an seinen Ursprung. Weg vom Transport merkwürdiger Pakete, viel zu junger Brieffreundinnen aus Polen, Alienzombies oder anderem Quatsch. Doch, konnte uns das Werk trotz geradliniger Story auch qualitativ überzeugen? Findets raus. Mit Jan Langer von den Glotzenden Zimbelaffen.Zimbelaffen Podcast ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Glotzende Zimbelaffen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Linktree⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd Liste der Seagal-Besprechungen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Actionkult auf den sozialen Medien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Das Actionkult-Intro ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Cracked Shell" by Furlong ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Furlong auf den Sozialen Medien⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Über Actionkult: Früher wurde über Filme geschrieben (kult.ch), heute wird darüber gesprochen. Meine Gäste und ich freuen uns immer über Feedback oder sonstige Anmerkungen und Ideen. Kontaktieren könnt ihr uns auf Instagram, Facebook, Bluesky, Threads - oder herrlich old school via E-Mail: actionkult@gmail.com.

De carona nas finanças
#711 Golpe da mão fantasma, da maquininha quebrada, da falsa central: conheça e se blinde deles

De carona nas finanças

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 10:00


Provavelmente, você já foi alvo de golpistas. E se nunca caiu num golpe, é possível que conheça alguém que já tenha passado por isso. Importante conhecermos e nos blindarmos para evitar cair nesses mais diversos golpes que existem.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Jeff Tomlinson war über mehrere Jahre Trainer in der höchsten Schweizer Eishockeyliga. Zuerst bei den Rapperswil-Jona Lakers, später beim EHC Kloten – und das sehr erfolgreich. Vor zwei Jahren trat er zurück. Die offizielle Version: medizinische Gründe, Tomlinson hatte schon länger Probleme mit der Niere.Nun wird bekannt, dass das nicht die ganze Wahrheit war. Es gibt einen weiteren Grund für seinen Rücktritt. Jeff Tomlinson hatte während seiner Zeit als Trainer zwei Augeninfarkte – und war bei seinen letzten drei Saisons so gut wie blind.Dies hat er vor der Öffentlichkeit verheimlicht, ebenso vor seinen Spielern. Warum hat er damals nichts gesagt? Wie konnte er beinahe blind coachen? Und warum lüftet er nun sein so gut gehütetes Geheimnis?Kristian Kapp, Sportredaktor bei Tamedia, hat mit Tomlinson über seine unglaubliche Geschichte gesprochen. Und er hat diese im Buch «Blindes Vertrauen» aufgeschrieben, das nun erscheint. In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» erzählt Kapp davon.Host: Philipp LoserProduktion: Sara SpreiterHier mehr zu Jeff Tomlinsons Geschichte.   Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Die Maus - 30
Zeichen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Unterschriften auf Geldscheinen, einem Fährtensucher in Tansania, einer Notenschrift für Blinde, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Tierische Geräusche - Marder (1:45) Kackgeschichte - Fährtensucher in Tansania (8:53) Christophs Wortschatzkiste - Radio (30:03) Sachgeschichte - Wie können Blinde Noten lesen? (40:19) Frage des Tages - Unterschriften auf Geldscheinen (49:02) Lachgeschichte - Frau Holle (57:38) Von André Gatzke.

SWR2 Matinee
Hannah Reuter: wie blinde Menschen mit Klicksonar "sehen" können

SWR2 Matinee

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 10:25


Wer nicht sehen kann, muss sich mit Hilfe anderer Sinne orientieren, z.B. übers Hören. Eine sehr effektive Technik, ist die aktive "Echo-Ortung mit Klick-Sonar". Vorbild dafür sind Fledermäuse. Hannah Reuter erklärt, wie das geht. Interview: Georg Brandl.

Schreiben und Leben - der Podcast für Autoren!
Schriftsteller werden - der blinde Fleck!

Schreiben und Leben - der Podcast für Autoren!

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 27:46


Hier geht es zum versprochenen kostenfreien Impulsgespräch | Hier geht es zum Seminar "Erwecke den Autor in dir!" | Schriftsteller werden - träumst auch du davon? Viele unterschätzen einen entscheidenden Punkt! Erfahre, was du unbedingt beachten solltest! | music: https://www.purple-planet.com/ Folge direkt herunterladen

PODKAP
AURUM_Sonntagsimpuls zum Evangelium | 31.8.25

PODKAP

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 3:10


Bruder Helmut Ich bin so fit wie Rocky – "Wir alle kennen die Lobeshymnen, die ein weltbekannter Politiker lautstark gerade auf sich selbst singt", so beginnt Bruder Helmut seien Impuls. Und um diese Differenz von Selbst- und Fremdeinschätzung geht es im Sonntagsevangelium. [Evangelium: Lukas, Kapitel 14, Verse 1 und 7 bis 14] Jesus kam an einem Sabbat in das Haus eines führenden Pharisäers zum Essen. Da beobachtete man ihn genau. Als er bemerkte, wie sich die Gäste die Ehrenplätze aussuchten, erzählte er ihnen ein Gleichnis. Er sagte zu ihnen: Wenn du von jemandem zu einer Hochzeit eingeladen bist, nimm nicht den Ehrenplatz ein! Denn es könnte ein anderer von ihm eingeladen sein, der vornehmer ist als du, und dann würde der Gastgeber, der dich und ihn eingeladen hat, kommen und zu dir sagen: Mach diesem hier Platz! Du aber wärst beschämt und müsstest den untersten Platz einnehmen. Vielmehr, wenn du eingeladen bist, geh hin und nimm den untersten Platz ein, damit dein Gastgeber zu dir kommt und sagt: Mein Freund, rück weiter hinauf! Das wird für dich eine Ehre sein vor allen anderen Gästen. Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt, und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden. Dann sagte er zu dem Gastgeber: Wenn du mittags oder abends ein Essen gibst, lade nicht deine Freunde oder deine Brüder, deine Verwandten oder reiche Nachbarn ein; sonst laden auch sie dich wieder ein und dir ist es vergolten. Nein, wenn du ein Essen gibst, dann lade Arme, Krüppel, Lahme und Blinde ein. Du wirst selig sein, denn sie haben nichts, um es dir zu vergelten; es wird dir vergolten werden bei der Auferstehung der Gerechten. Abdruck des Evangelientextes mit freundlicher Genehmigung der Ständigen Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet; Evangelien für die Sonntage: Lektionar I-III 2018 ff. © 2024 staeko.net Mehr Podcasts auf www.kapuziner.de/podcast

TOPVROUWEN Innercircle -voor vrouwen die graag boven het maaiveld uitsteken!

Veel topvrouwen geloven dat kracht betekent dat je alles alleen moet kunnen dragen. Maar de waarheid is dat juist samen sneller, lichter én effectiever is. In deze aflevering ontdek je waarom autonomie niet hetzelfde is als isolatie, hoe blinde vlekken je ongemerkt tegenhouden, en waarom je anderen nodig hebt om echt door te breken.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Holperschwelle für Velos, grosse Hilfe für Blinde

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:12


Bei der neuen Begegnungszone am Solothurner Postplatz dienten Absätze in der Strasse Sehbehinderten der Orientierung. Für Velos waren die Schwellen allerdings ein Geholper. Nun sind die Schwellen weg. Was gut ist für Velofahrende, ist schlecht für Blinde. Sie finden sich nicht mehr zurecht. Weiter in der Sendung: · Wer weniger Solarstrom ins Netz einspeist, wird vom Aargauer Energieunternehmen AEW belohnt. Zwei Rappen pro Kilowattstunde erhält, wer seine Solaranlage freiwillig drosselt. Der Grund: Die AEW muss so nicht sofort ihr Netz ausbauen. · Grosser Erfolg für den Aargauer Tennisprofi Jérôme Kym: An den US Open besiegt er den deutlich besser klassierten Amerikaner Brandon Nakashima. Der Fricktaler siegte im Match über fünf Sätze nach fast viereinhalb Stunden.

WijsDom Podcast
De grootste blinde vlek in ons leven: de dood - Ineke Visser | WijsDom Podcast

WijsDom Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 81:37


Veel mensen schuiven het onderwerp weg – te confronterend, te zwaar. Maar volgens Ineke Visser, expert in stervensbegeleiding en auteur, ligt er juist een sleutel tot voluit leven in het voorbereiden op onze dood.In ons gesprek deelt ze haar zeven-lagenmodel, waarin ze laat zien dat we meer zijn dan een fysiek lichaam. Tijdens het stervensproces trekt de ziel zich stap voor stap terug uit al die lichamen – fysiek, emotioneel, relationeel, spiritueel – en dat proces raakt niet alleen de stervende, maar ook de achterblijvers.Wat als je angst voor de dood eigenlijk angst is om écht te leven?Wat als voorbereiding op sterven je helpt bewuster, vrijer en liefdevoller te leven – hier en nu?✨ Dit gesprek opent een nieuw perspectief op dood, leven en bewustzijn.Een podcast die je kijk op sterven én leven voorgoed verandert.Support the show

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
Der blinde Fleck im deutschen Spitzensport - Funktionelle Atemstörungen

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 55:50


Zwerchfell statt Kilometer – Atemleistung neu denken. Funktionelle Atemstörung & ausgebremst – Der blinde Fleck im Spitzensport. Er trainiert. Er investiert alles. Aber bekommt plötzlich keine Luft. Keine Lungenkrankheit. Keine schlechte Ausdauer. Sondern: eine funktionelle Atemstörung. In dieser Folge spricht der paralympische Radsportler Manuel Korber, offen über seinen Leistungseinbruch – und den Weg zurück. Du erfährst: Warum funktionelle Atemstörungen im Leistungssport häufig unerkannt bleiben, wie Haltung, Zwerchfell und CO₂-Wert, Leistung limitieren und weshalb ein hoher VO₂max nicht automatisch gute Performance bedeutet.www.brigitte-schmailzl.dehttps://www.instagram.com/osp_freiburghttps://www.instagram.com/radlmahne#DerLangeAtem #Atempodcast #Zwerchfell #Atemstörung #Spitzensport #Paralympics #Olympia2028 #Atemtraining #Spiroergometrie #CO2Balance #Atembiochemie #Leistungsphysiologie #OlympiastützpunktFreiburg #COSMED #Sportphysiotherapie #Atemphysiotherapie #Training #Buteyko

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Lina Schwenk: "Blinde Geister"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 5:47


Schröder, Julia www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

IrgendWasser - Der Podcast
2516T - Miele WTD-160 Waschtrockner

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 31:43


Ilja und Dani berichten über den Miele Waschtrockner WTD160, welcher sie zukünftig unterstützen soll. Hierbei gehen sie auf den Prozess vom Kauf bis zur Lieferung und die Nutzbarkeit für Blinde direkt am Gerät oder über die Mile App ein.

Smütech
82 Online einkaufen 2025

Smütech

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 53:24 Transcription Available


Smütech- Der Podcast von Schulze IT-Schulung und DienstleistungenDein Spezialist für Audioanleitungen, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungBurgstr. 37, 08523 PlauenTel./Whatsapp: 082325031303E-Mail: info@schulze-graben.deIm Web: https://schulze-graben.deUnsere Audioanleitungen: https://schulze-graben.de/shopNews per Whatsapp: https://whatsapp.schulze-graben.deUnser Radio Schulze-Funk: https://radio.schulze-graben.de (per Sprachassistenten mit "Starte den Sender Schulze-Funk")Youtube: https://youtube.com/@schulze-itFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100070260240049#Heute zeige ich, welche Shops 2025 speziell für uns Blinde besonders interessant sind.Information und gute Unterhaltung sind wie immer mit dabei.Schön, dass du dabei bist.Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeig mir, ob dir die Show gefallen hat.Kleine Gesten machen den Unterschied.

Radio Camataru
S8E3 | Wordt het de lamme tegen de blinde?

Radio Camataru

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 33:14


Afgelopen weekend ging de Eredivisie weer van start. sc Heerenveen begon het seizoen thuis tegen FC Volendam. Voorafgaand in de studio en in de nieuwe voorspellingscompetitie van Radio Camataru was de stemming overwegend positief en werd er een overwinning verwacht. Daar leek het eerste helft ook zeker op, maar daarna zakten de Friezen steeds verder weg en hield het FC Volendam in de wedstrijd, waardoor het nog 1-1 werd. Zijn we hiervan geschrokken? In de studio hebben Frank, Dave en Marnix het kort over de wedstrijd tegen FC Volendam waarna de blik weer vooruit gaat richting de eerstvolgende wedstrijd. Komende zaterdag staat de Derby van het Noorden op het programma: FC Groningen-uit. In de uitzending zoomen we in op de Groningers, wat kunnen we van hen verwachten? Verder gaan we uiteraard ook in op de verwachtingen van ons eigen team en de puzzel op het middenveld, maken we een kans in Groningen? Uiteraard blikken we terug op voorspellingscompetitie en doen we weer een nieuwe voorspelling voor de komende week en is het al iets minder optimistisch dan tegen Volendam. Verder bespreken we uiteraard weer een historische wedstrijd, een spelerspaspoort en behandelen we enkele vragen van de luisteraars. Zouden wij bijvoorbeeld Sam Larsson graag weer terug zien keren in ús blauw-witte pompeblêden-shirt? Dat alles en nog veel meer hoor je deze week weer in een nieuwe Radio Camataru!

IrgendWasser - Der Podcast
2511I - Alternative Bildbeschreibung für Blinde (mit Julia Litvin)

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 27:07


Dorothee Feuerstein im Gespräch mit Julia Litvin über ihre Masterarbeit zum Thema "Alternative Bildbeschreibung für Blinde", für die noch Probanden gesucht werden.

mit julia blinde masterarbeit probanden litvin bildbeschreibung blindzeln blindzelnmedia
Leben ist mehr
Umkehr (un)möglich?!

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 3:56


Gedrängel und lautes Geschrei: »Mach mal Platz! Ich will ihn auch sehen!« So stelle ich mir die Situation vor, als Jesus in Jericho einzieht. Schon vor der Stadt hatte er Blinde geheilt und auf seinem Weg dorthin einige Wundertaten getan. Sicherlich haben die Menschen sehnsüchtig seine Ankunft erwartet.Doch ein Mann, klein und reich – er war Oberzöllner, ein Steuereintreiber und beim Volk deshalb sehr verhasst – hat ihn ganz besonders erwartet und ziemlich viel in Kauf genommen, Jesus zu sehen: Zachäus. Er kletterte dafür sogar auf einen Maulbeerfeigenbaum. Eine normale Handlung in der damaligen Zeit? Wohl kaum! Für einen erwachsenen Mann – und das war Zachäus – gehörte es sich nicht, auf Bäume zu klettern! Mögen bei uns Individualität und Gerechtigkeit hoch angesehene Werte sein, damals waren es Ehre und Würde. Und die verlor Zachäus ganz bestimmt bei seiner Kletterei. Jetzt geschieht das Unglaubliche: Jesus sieht Zachäus im Baum sitzen und lädt sich selbst zu ihm nach Hause ein. Er möchte Zachäusʼ Freund sein.Nach einem nicht näher geschilderten Gespräch bei Zachäus zu Hause geschieht dann Unfassbares: Zachäus kündigt an, die Hälfte seines Vermögens an die Armen zu geben und allen, die er betrogen hat, ihren Verlust vierfach zu erstatten. Ist dies nur eine freundliche Geste? Nein! Zachäus durfte Jesus als seinen Herrn annehmen. Bei ihm hat ein Umdenken stattgefunden. Er will sein Leben jetzt nicht mehr ans Geld hängen, sondern an Jesus.Zachäus durfte eine grundlegende Veränderung in seinem Denken erleben, weil er sein Leben Jesus Christus übergab. Das ist auch heute noch möglich. Jesus möchte uns auch heute noch von Grund auf verändern und unser Denken erneuern. Diese Veränderung wird man dann auch an ganz neuen Prioritäten sehen können.Ann-Christin BernackDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

De Wereld | BNR
‘Netanyahu rijdt op een blinde muur af'

De Wereld | BNR

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 47:05


Hoeveel druk er ook is op Israël om de oorlog te stoppen, zelfs van binnenuit. Premier Netanyahu lijkt van plan te zijn om heel Gaza in te willen nemen. Volgens Robert Serry, voormalig VN-gezant voor het vredesproces in het Midden-Oosten, neemt Netanyahu de vlucht naar voren met alle gevolgen van dien. 'Netanyahu rijdt op een blinde muur af.' Luister ook | Het drama in Gaza: ‘Als de oorlog stopt heb je nog geen pad naar vrede’ Serry sluit zich aan bij de oproep van voormalige spionnen van de Mossad en Shin Bet, die zeggen dat Netanyahu Israël op deze manier een strategische nederlaag gaat bezorgen. ‘Netanyahu is nu bezig om een onuitwisbare vlek op het zionisme en Israël aan te richten’. Daarnaast reageert Serry op de ontwikkelingen in Oekraïne. Poetin en Trump moeten elkaar ergens in de komende dagen gaan treffen, ook zou er een overleg met Zelensky moeten komen. Luister ook | EU stelt tegenmaatregelen op Amerikaanse heffingen uit: ‘Verdere escalatie voorkomen’ 'Europa staat stil sinds 1990' Europa leunt nog altijd erg op Amerika als het gaat om veiligheid, maar ook op het gebied van handel laten we ons de kaas van het brood eten, vindt oud-diplomaat Ron Keller. Volgens hem heeft de Europese Unie nu flinke hervormingen nodig. 'We zijn na 1990 stil blijven staan.' Keller wijst daarbij ook op de afnemende economische groei ten opzichte van Amerika. 'De Amerikaanse economie groeit drie keer zo snel. We zijn veel te verbrokkeld in Europa.’ Daarbij verwijst Keller naar de rapporten van de Italiaanse oud-premiers Draghi en Letta. Het grootste probleem zit hem volgens Keller in waar we naartoe willen met z'n allen in Europa. ‘Er is geen einddoel. Burgers hebben geen idee waar we naartoe gaan.’ Over de manier waarop Europa zich beter kan organiseren verschillen Keller en Europa-verslaggever Geert Jan Hahn van mening. Ze praten er samen over met Bernard Hammelburg.See omnystudio.com/listener for privacy information.

International
«Best of»: Syrien unter neuer Herrschaft

International

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 26:16


Gut drei Monate ist es her, dass das Assad-Regime in Syrien gestürzt wurde, nach mehr als 50 Jahren Diktatur und 13 Jahren Krieg. Nun wünscht sich die syrische Zivilgesellschaft Freiheit und Demokratie. Doch was die neuen Herrscher wollen, ist ungewiss. «Wir sind wie Blinde, die einen noch unbekannten Raum ertasten müssen»: So schildert die politische Aktivistin Malak Shanawani die Situation, in der sich die syrische Zivilgesellschaft derzeit befindet. Lange Jahre hätten sie auf Veränderungen in ferner Zukunft hingearbeitet, und nun seien diese Veränderungen plötzlich Wirklichkeit, sagt Shanawani. Das ist herausfordernd: «Es gibt jetzt Millionen Dinge zu besprechen. Wo sollen wir nur anfangen?» Unter der Diktatur des Assad-Clans war politisches Engagement so gut wie unmöglich. Jetzt ist Syrien von der Last des alten Regimes befreit, und politisch interessierte Syrerinnen und Syrer beginnen, ihre Freiheiten zu erkunden. Doch wie frei ist das neue Syrien? Und welche Vision haben die neuen Machthaber unter Interimspräsident Ahmad al-Sharaa für das Land? «International» unternimmt eine Reise durch ein Land im Wandel. Erstaustrahlung: 22. März 2025

Haagse Zaken
Haagse Zaken in de zomer II: over blinde vlekken en de politiek in therapie

Haagse Zaken

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 54:30


Het is zomerreces in Den Haag. In deze periode tussen de val van het kabinet en de start van een nieuwe verkiezingscampagne nodigen we in Haagse Zaken schrijvers, wetenschappers en denkers uit om het te hebben over de politieke tijd waarin we leven. Omdat er het afgelopen jaar zoveel is gebeurd en alles zo snel is gegaan zoomen we graag een beetje uit.Deze week zijn twee columnisten te gast. Dilara Bilgiç schreef de boeken De Black Box Democratie en De Gelabelde, werkt als cultuursensitief psycholoog en schrijft columns voor het Parool. Maxim Februari schreef talloze romans, essays en boeken waaronder in 2023 het boek Doe Zelf Normaal. Na een pauze van twee jaar is hij sinds kort weer terug als columnist bij NRC.In deze aflevering van Haagse Zaken reflecteren we op de rol van columnist en de verantwoordelijkheid van (nieuws)media, blinde vlekken en de raakvlakken van psychologie en politiek.Gasten: Maxim Februari en Dilara BilgiçPresentatie: Guus Valk Redactie & productie: Iris VerhulsdonkMontage: Marco Raaphorst Heeft u vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze redactie via podcast@nrc.nl.Verder lezen en luisterenEen psychotherapeutische interventie, graag - Column Maxim Februari, NRCWie naar Iran wijst als existentiële vijand, moet ook erkennen wie die vijand mede heeft voortgebracht - Column Dilara Bilgiç, ParoolHaagse Zaken in de zomer I: boze kiezers en emoties in de politiekZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

De Kopgroep wielerpodcast
#17 - Tour de France: Een slimme Wellens en een blinde Alaphilippe (S28)

De Kopgroep wielerpodcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 36:04


De leden van De Kopgroep kunnen het niet laten grappen te maken over Alaphilippe die juichend over de finish kwam en gemakshalve twee renners vóór zich over het hoofd heeft gezien. Mart adviseert een bril en nog een paar andere hulpmiddelen en ook Michael snapt niet dat dit je als renner kan overkomen.  Verder aandacht voor het feit dat etappewinnaar Tim Wellens de hele dag in De Kopgroep kon linkeballen en geen kopbeurten deed. Waarom accepteerden andere renners dit? Ook aandacht voor een bijzondere en historische voetbaldwedstrijd op een rustdag in de Tour, een heuse quiz én een korte vooruitblik op de week die komen gaat. On y va!  

Les Grandes Gueules
L'agacement du jour - Barbara Lefebvre : "Quand tu es alcoolique et que ton médecin t'a dit 100 fois d'arrêter de boire et de fumer, le jour où tu as une pathologie grave et que tu coûtes une blinde, je voudrais qu'il y ait un

Les Grandes Gueules

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 0:52


Aujourd'hui, Didier Giraud, Barbara Lefebvre et Emmanuel de Villier débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.

Hoffnungskirche Kaiserslautern
Damit Blinde sehend und Sehende blind werden | Damit ihr glaubt! | Johannes 9 | Peter Krell

Hoffnungskirche Kaiserslautern

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 48:00


»Damit Blinde sehend und Sehende blind werden« Eine Predigt der Predigtserie »Damit ihr glaubt!« vom 29.06.2025 mit Peter Krell.❯❯ Gottesdienst Gottesdienst jeden Sonntag um 11 Uhr vor Ort und über unseren LivestreamWebsite: https://www.hoffnungskirche.onlineFacebook: https://www.facebook.com/hoffnungskirche.online/Instagram: https://www.instagram.com/hoffnungskirchekaiserslautern/SpendenDu willst die Arbeit der Hoffnungskirche Kaiserslautern finanziell unterstützen? Alle Informationen dazu findest du hier: https://www.hoffnungskirche.online/sei-willkommen/spendenCopyright: (P) & © 2025 Hoffnungskirche Kaiserslautern (http://www.hoffnungskirche.online​) All rights reserved. Only watching, listening and streaming is allowed. Downloading, uploading, copying, sharing and making available anywhere is strictly prohibited.#hoffnungskirchekl #peterkrell

NDR Hörspiel Box
Die Stadt der Blinden

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 89:13


Hörspiel nach dem Roman "Ensaio sobre a cegueira" von José Saramago Immer mehr Bewohnerinnen und Bewohner einer ganzen Stadt - darunter auch ein Augenarzt - werden von einer unerklärlichen weißen Blindheit befallen. Die Regierung greift zu drastischen Mitteln und lässt die Erblindeten und Infizierten in einem Lager internieren und von Soldaten bewachen. Dort bricht ein mörderischer Kampf ums Überleben aus. Der Roman des portugiesischen Nobelpreisträgers für Literatur ist eine düstere Allegorie auf den Zustand der Welt. Besetzung: Bettina Engelhardt (Die Sehende), Matthias Haase (Der Augenarzt), Christian Redl (Der 1. Blinde), Nina Weniger (Junge Frau), Wolf-Dietrich Sprenger (Der Alte), Dietmar Mues (Sergeant), Leslie Malton (Frau des 1. Blinden), Jens Wawrczeck (Chef der Diebe), Andreas Grothgar (Der Schreiber), Konstantin Graudus (Lautsprecherstimme), Peter Lohmeyer (Der Dieb) Übersetzung: Ray-Güde Mertin Bearbeitung: Alexander Schuhmacher Technische Realisierung: Christian Kühnke, Christina Ocker Regieassistenz: Sabine Stein Regie: Alexander Schuhmacher Redaktion: Thilo Guschas Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2001

hr2 Doppelkopf
“Man kann doch erstmal probieren, ob nicht doch was geht“ | Brigitte Buchsein, blinde Vikarin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 47:31


Brigitte Buchsein aus Oberursel ist als Baby erblindet, musste mit sechs Jahren in ein Internat. In ihrem Wohnort gab es keine Grundschule für blinde und sehbehinderte Jungen und Mädchen. Mit Hanny und Nanny-Idylle hatte das wenig zu tun, sagt sie.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Späte Uraufführung: Maria Lazars "Der blinde Passagier" in Düsseldorf

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 31, 2025 6:59


Claus, Peter (Klaus-Peter) www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

TDActu NFL Podcast
Draft 25 - Choix 11-21 : ON BLINDE LES LIGNES

TDActu NFL Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 69:09


Les choix 11 à 21, c'est maintenant. Après le glamour des premières sélections, les équipes serrent le jeu. Une majorité de sélections ont lieu sur les lignes. Des gros potentiels, des choix plus sûrs. Des hommes discrets mais qui pourraient être essentiels dans les années à venir.Grégory Richard à l'animation, Nithinya Simuong et Jean-Michel Bougeard au micro également. Camille Saraben à la technique. Become a member at https://plus.acast.com/s/touchdown-actu-nfl-podcast. Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Verrückte führen Blinde: Merz will Selenskyj Taurus liefern

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 3:00


Friedrich Merz hat wieder erklärt, er wolle Selenskyj Taurus liefern. Unterstützt wird er dabei von Verrückten wie dem CDU-„Verteidigungsexperten“ Kiesewetter, der bekanntlich den Krieg nach Russland tragen und Ministerien in Moskau zerstören will. Auch die kriegsverrückten Grünen, wie könnte es anders sein, unterstützen diese Forderung. Sie sind wohl der Meinung, Krieg diene dem Klimaschutz. BorisWeiterlesen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Kultur - Der blinde Fleck der Politik? Eine Diskussionsrunde in Berlin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 7:19


Kulms, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

International
Syrien unter neuer Herrschaft

International

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 26:16


Gut drei Monate ist es her, dass das Assad-Regime in Syrien gestürzt wurde, nach mehr als 50 Jahren Diktatur und 13 Jahren Krieg. Nun wünscht sich die syrische Zivilgesellschaft Freiheit und Demokratie. Doch was die neuen Herrscher wollen, ist ungewiss. «Wir sind wie Blinde, die einen noch unbekannten Raum ertasten müssen»: So schildert die politische Aktivistin Malak Shanawani die Situation, in der sich die syrische Zivilgesellschaft derzeit befindet. Lange Jahre hätten sie auf Veränderungen in ferner Zukunft hingearbeitet, und nun seien diese Veränderungen plötzlich Wirklichkeit, sagt Shanawani. Das ist herausfordernd: «Es gibt jetzt Millionen Dinge zu besprechen. Wo sollen wir nur anfangen?» Unter der Diktatur des Assad-Clans war politisches Engagement so gut wie unmöglich. Jetzt ist Syrien von der Last des alten Regimes befreit, und politisch interessierte Syrerinnen und Syrer beginnen, ihre Freiheiten zu erkunden. Doch wie frei ist das neue Syrien? Und welche Vision haben die neuen Machthaber unter Interimspräsident Ahmad al-Sharaa für das Land? «International» unternimmt eine Reise durch ein Land im Wandel.

Blinde Diamanten. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 68:19


Kapitän O'Brien lässt sich auf ein gefährliches Spiel ein. Auf einem Flug von Hongkong nach London schmuggelt er als Pilot Diamanten in seinem Gürtel. In London will er die Steine an Mittelsmänner verkaufen. Wem kann er trauen? Sein Copilot scheint nichts zu ahnen… Bastian Pastewka präsentiert: Blinde Diamanten Von John Tarrant Mit Herbert Fleischmann, Wolfgang Forester, Steffy Helmar, Edith Heerdegen u.a. Regie: Wolfram Rosemann WDR 1964 Podcast-Tipp: Per Anhalter ins All – SciFi-Hörspiel-Klassiker https://1.ard.de/peranhalterinsall Hinweis: Der Hintergrund des Bildes wurde mit Hilfe von KI erstellt.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Erwärmung der Meere - Physiker kontrollieren Klimamodelle auf blinde Flecke

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 8:52


Erhitzt sich das Klima schneller als gedacht? Extreme Meerestemperaturen ab April 2023 erregten diesen Verdacht. Physiker aus Bern und Paris untersuchten deshalb, ob in ihren Modellen zur Simulation der Erderwärmung wichtige Faktoren fehlen. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Don't Feed the Artists
High Fives and Deep Dives: Phoebe Bridgers

Don't Feed the Artists

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 80:31


Tonight we'll be deep diving Phoebe Bridgers 2 solo albums with special guests Gabe Parkerson and Joey Duhon of Blinde! Check out their new single "On The Way" now!

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Markus 10,46-52 | Der blinde Bartimäus

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 9:16


In der heutigen Episode Markusevangelium werfen wir einen Blick auf die bemerkenswerte Begegnung zwischen Jesus und dem blinden Bartimäus aus Markus 10, 46-52. Diese Geschichte illustriert auf eindrucksvolle Weise den starken Glauben von Bartimäus, der Jesus als den Messias erkennt, während viele andere um ihn herum dies noch nicht tun. Durch seinen unerschütterlichen Glauben erfährt […]