Podcasts about nerven

  • 2,516PODCASTS
  • 4,207EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about nerven

Show all podcasts related to nerven

Latest podcast episodes about nerven

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#983 - High Culture Hiring: So rekrutiert ScaleUp enua Top-Talente. Mit Albert Schwarzmeier

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 50:14


High Culture Hiring – so nennt Medizinal­cannabis-Scale-up enua sein kompromissloses Recruiting-System. Deshalb habe ich mit CEO Albert Schwarzmeier gesprochen, um herauszufinden, wie er in nur zwei Jahren von 15 auf 51 Mitarbeitende gewachsen ist – und zwar profitabel, ganz ohne Burn-rate.   Zunächst einmal: Schnelles Wachstum gelingt nur mit den richtigen Leuten. Darum definiert enua jede Rolle glasklar nach Purpose, Impact, KPIs und Culture Fit, bevor eine Anzeige live geht. Dann öffnet sich der Funnel aus LinkedIn-Posts, StepStone-Ads und einem starken Empfehlungs­programm, das bereits 30 % aller Neueinstellungen liefert.   Außerdem punktet das Team mit Tempo. HR meldet sich innerhalb von 48 Stunden im Video­call. Danach folgt der Hiring-Manager noch in derselben Woche. Schließlich trifft jede Bewerberin oder jeder Bewerber spätestens am siebten Tag eine Geschäfts­führerin oder einen Geschäfts­führer. Fällt ein Daumen im Panel nach unten, endet der Prozess sofort – daher spart enua Zeit, Geld und Nerven.   Das Konzept endet natürlich nicht mit der Unterschrift. Somit führt das Onboarding neue Kolleg:innen in den ersten 30 Tagen gezielt durch Sales, Supply Chain, Data & Quality. Dadurch verstehen sie das hoch regulierte Produkt blitzschnell und liefern schon in Woche vier erste Quick Wins. Das Ergebnis: nahezu keine Kündigungen in der Probezeit.   Zugleich bleibt Recruiting Chefsache. Albert veröffentlicht wöchentlich drei LinkedIn-Beiträge, misst Employer-Branding-KPIs und gibt jede Einstellung persönlich frei. Auf diese Weise schützt er die Kultur, obwohl das Team rasant wächst.   Hinzu kommt ein konsequentes Reporting. Jede Woche prüft das People-Team Time-to-Hire, Funnel-Conversion und Cost-per-Hire. Sobald ein Ziel verfehlt wird, reagiert enua sofort – sei es mit neuen Sourcing-Quellen oder angepassten Interview­fragen.   Mein Fazit: High Culture Hiring ist ein echter Wachstumsbooster. Wer seine Kultur messbar macht und jede Einstellung an klaren Kriterien ausrichtet, gewinnt den War for Talent – sogar in Nischen wie Medizinal­cannabis.   Daher solltest du jetzt reinhören, wenn du dein Recruiting auf High-Speed und High-Quality bringen willst. In der Episode bekommst du Alberts komplette Checkliste zum Nachbauen.  

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Periphere Nerven aus osteopathischer Sicht: Back to the roots

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 61:45


Wenn die Nerven nerven, nerven Patient*innen genervte Osteopath*innen, dass sie doch bitte schneller einen Termin bekommen. Das periphere Nervensystem ist simpel wie komplex, wirr verwurzelt, regenerationsfähig und interindividuell connected. Obwohl Nerven im Ansehen des Otto Normalbürgers eher einen schlechten Ruf genießen, sind sie ein wahres Wunderwerk der menschlichen Physiologie und für ziemlich viele coole Dinge verantwortlich. Wenn die Internetverbindungen in Deutschland nur annähernd so flott wären, wie ein solides menschliches Nervensystem, wir hätten ein paar Probleme weniger. Klaas und Dennis gehen dem PNS etwas näher auf den Grund und werfen mit Ihrer osteopathischen Brille einen Blick auf diesen besonderen Kabelbaum.

Duschbier
Die Love Language Lüge

Duschbier

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 56:11


Katharina sendet ohne Nerven aus der Pfalz, Tereza sendet mit neuer Sonnenbrille aus ihrem Sommerdomizil in Österreich! Lasst euch diese Woche von euren beiden Lieblings-Podcasterinnen in eine romantische Liebesgeschichte in einem kleinen Dorf in der Pfalz entführen (die Rechte liegen bei uns – wer die Geschichte klaut, wird ANGEZEIGT). Außerdem hat Tereza journalistische Höchstleistungen gebracht, die Sprachen der Liebe recherchiert und eine Lüge aufgedeckt. Unsere Love Language ist übrigens, wenn ihr Duschbier hört. Bleibt geil, eure Mäusels T & K! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ThemaTakt - Der Hip Hop-Podcast
Tokenismus in der Musikindustrie | Yannick Niang (Journalist & DJ) im Interview (2/2)

ThemaTakt - Der Hip Hop-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 47:04


Die zweite Folge in der Musikjournalist Yannick Niang zu Gast ist. In der ersten Folge hat er erzählt, wie er als Musikjournalist gestartet ist, jetzt geht es um seinen Weg zu "Das ist Deutschrap" und warum er den Vollzeit-Job beim DIFFUS-Magazin aufgegeben hat. Außerdem erzählt er vom Umgang mit Kritik und wie er mit Rassismus und Tokenismus umgeht. [Musikbusiness-News im Newsletter](https://www.thematakt.de/newsletter) [ThemaTakt per PayPal unterstützen](https://www.paypal.me/thematakt) [Yannick auf TikTok ](https://www.tiktok.com/@yallah.san) **Highlights der Folge: ** Mut zur Sichtbarkeit: „Schämt euch nicht für eure Kunst. Klopft an Türen und geht Leuten auf die Nerven!“ – Warum es wichtig ist, als Künstler*in aktiv zu sein und sich selbst weniger im Weg zu stehen. Yannicks Weg in den Musikjournalismus: Von ersten Vorbildern bis zum zehnjährigen Werdegang zwischen Social Media Management („Das ist Deutschrap“-Stickeralbum), Moderation bei Diffus und eigenen Projekten wie dem Podcast Gang Gang. Tokenism & Diversität in Medien: Was bedeutet Tokenismus wirklich? Wie fühlt es sich an, wenn man wegen seiner Hautfarbe oder anderen Merkmalen gefragt wird? Reflexion über Unsicherheiten (Impostor-Syndrom) und Verantwortung marginalisierter Gruppen. Appell: Ihr müsst euch nicht politisch äußern – beschäftigt euch auch einfach mit euren Themen! Arbeiten im Musikbusiness: Einblicke ins Scouting für Chapter One Label. Bewertung von Musik abseits von Zahlen & Verkaufswert. Die Bedeutung einer eigenen Plattform für kreative Freiheit. Work-Life-Balance & Nebenjobs: Warum ein sicherer Job außerhalb der Kreativbranche helfen kann, kreativen Kopf freizuhalten (und warum E-Mails manchmal das Schlimmste sind). Kapitel: 0:00 Start 1:57 Dadjoke-Feuerwerk 5:03 Gang Gang-Podcast 10:00 Umgang mit Kritik & Tokenismus 30:40 A&R Scouting für den Vertrieb Chapter One 36:21 Vollzeit arbeiten bei Diffus 39:20 Tipps für Artists 43:20 Wünsche für die Musikbranche Intro-Voice: [Henrike Möller](https://www.instagram.com/henrike_moeller/?hl=de) Musik: [Benethy](https://www.instagram.com/benethy777/?hl=de) Interview & Produktion: [Tobias Wilinski](https://www.instagram.com/tobias_wilinski/) Genannte Namen und Begriffe: Maliiik Zartmann Kendrick Lamar Diffus Gang Gang Fish56Octagon Rooz Lee Visa Vie 16bars Freunde von Niemand Timeless Halt die Fresse OG Keemo Shindy Sportfreunde Stiller Peter Schilling Isaiah Rashad HipHop.de Torben Hodan Splash-Festival Andre Zimpel Unknown Basics Casper Drangsal Mit Verachtung Daniela Ammermann Majan Lara Loca Panini MC Smook The Clipse (Pusha T & Malice) Baran Kok DCVDNS Taktloss Falk Schacht Essow Jp DonDada Steph Karl Stompy Backspin BüV (Bandübernahme-Vertrag) Anthony Fantano Apsilon Pia Schneider Micha Wagner Kein Land für Niemand (Film) Converse The Studio (Apple TV-Serie)

Einsatz Gesundheit - Der Talk
58 – Operationstechnik: Was passiert hinter den Türen eines Operationssaals?

Einsatz Gesundheit - Der Talk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 31:24


Ein Operationssaal ist ein Ort, den die meisten von uns nur im Tiefschlaf „betreten” – und kaum bewusst wahrnehmen. In dieser Folge von Einsatz Gesundheit öffnen wir die Tür zu einer verborgenen Welt voller Präzision, Konzentration und Technik: dem faszinierenden Berufsfeld der Operationstechnik. Shana Fässler, Auszubildende zur Fachfrau Operationstechnik HF am Spital Lachen, nimmt uns mit in ihren spannenden Alltag zwischen Skalpell und Sterilgut. Im Gespräch mit Moderator Patrick Hässig berichtet sie von Routinen und Ausnahmezuständen am OP-Tisch – und davon, was es braucht, um in einem Umfeld zu bestehen, in dem jede Bewegung zählt: höchste Genauigkeit, starke Nerven und ein perfekt eingespieltes Team.

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Wenn der Vertrieb jammert - Wege zu überzeugender Führung und motivierten Teams // Folge 472

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 35:10


In dieser Episode von „Stimme wirkt!“ nehmen wir dich mit auf einen spannenden Perspektivwechsel im Führungsalltag: Was tun, wenn deine Vertriebsmitarbeiter nicht so ticken wie du – und dir mit ständiger Jammerei den letzten Nerv rauben? Du erfährst, warum Überzeugungskraft oft nicht dort entsteht, wo du als Führungskraft sie gerne hättest, und wie du deinen eigenen Anteil am Kommunikationsklima im Team erkennen kannst.Gemeinsam mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier blickst du auf typische Missverständnisse zwischen proaktiven und eher reaktiven Teammitgliedern – und darauf, woran deine klaren Ansagen bei anderen vielleicht abprallen. Dich erwarten frische Impulse zum Thema Führung – von systemischem Denken über hilfreiche Metapositionen bis hin zu konkreten Tools wie zielgerichtetem Zuhören und klugen Fragen, mit denen du echte Veränderung anstoßen kannst. Lass dich neugierig machen auf neue Modelle jenseits von Kontrolle und Zahlen – lerne, warum echter Dialog statt Appell nicht nur deine Nerven schont, sondern den Grundstein für Engagement, Verantwortungsbereitschaft und messbare Ergebnisse legt. Wenn du als Führungskraft wissen willst, wie du aus Jammern produktive Energie machen kannst, solltest du diese Episode auf keinen Fall verpassen! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

OMT Podcast
Der Außenblick von KMUs auf Agenturen – Das Verständnis fehlt (Anika Tholl) | OMT-Podcast #269

OMT Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 48:39


In dieser hochspannenden Folge des OMT-Podcasts spricht Mario Jung (OMT GmbH) mit Anika Tholl (HUGRO GmbH) über den oft unterschätzten Blickwinkel mittelständischer Unternehmen (KMUs) auf Agenturen – und warum das Verständnis zwischen beiden Seiten häufig fehlt. Was Du erwarten kannst: • Warum 08/15-Agentur-Mails bei KMUs direkt im digitalen Papierkorb landen • Was Agenturen falsch machen – und wie sie Dich dadurch bei potenziellen Kunden disqualifizieren • Welche Erwartungen KMUs an die Zusammenarbeit stellen – von Kommunikation über Transparenz bis hin zu echtem Verständnis • Warum Events, Content und echte Beziehungen erfolgreicher sind als Kaltakquise • Wie Du Vertrauen aufbaust – und warum persönliche Nähe immer noch Gold wert ist Anika spricht aus der Praxis – als Marketing- und Social Media-Managerin, als Unternehmerin und als jemand, der beide Seiten kennt. Offen, ehrlich und direkt bekommst Du tiefe Einblicke in die Realität von KMU-Marketingverantwortlichen. Diese Folge ist Pflichtprogramm für alle Online-Marketer oder Agenturverantwortlichen. Hol Dir authentisches Feedback und konkrete Handlungsempfehlungen, wie Du bei KMUs punktest – statt ihnen auf die Nerven zu gehen. Jetzt reinhören – und lernen, wie Du die Brücke zwischen Agenturen und Mittelstand endlich richtig baust!

Hamburg heute
Warum führt die Polizei Razzia bei HSV-Hooligans durch?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 11:59


Hallo in die Runde. Die Attacke von HSV-Hooligans auf dem Kiez hatte heute ein Nachspiel. Hört selbst. Guten Wochenstart wünsche ich euch. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Montag, 28. Juli 2025 +++NACH ANGRIFF AUF KÖLN-FANS INHAMBURG: RAZZIEN BEI MUTMASSLICHEN HSV-HOOLIGANS+++ Der Angriff hatte im Januar für Entsetzen gesorgt: HSV-Hooligans griffen auf dem Hamburger Kiez feiernde Fans des 1. FC Köln an. Jetzt hat es Durchsuchungen in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein gegeben. Polizeireporter Finn Kessler berichtet.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/hsv-hooligans-100.html +++HAMBURGER HOCHBAHN TESTET ENGERE ABSTÄNDE+++ Die Hamburger Hochbahn hat mit einem Test gezeigt, dass ihre U-Bahnen in einem engeren Abstand als bislang fahren können. Das Zugsicherungssystem CBTC wurde am Montag auf einem Versuchsgleis erprobt. Weitere Infos hat Reporter Oliver Wutke.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/ubahn-112.html +++ZWISCHENBILANZ IN HAMBURG: WENIGER PARKPLATZABBAU ALS GEPLANT+++ Wer in Hamburg mit dem Auto unterwegs ist, braucht mancherorts starke Nerven bei der Parkplatzsuche. Nun deutet sich an, dass der rot-grüne Senat deutlich weniger Parkplätze abgebaut hat als ursprünglich geplant. Genaue Zahlen hat Reporter Nico Stubbe  Mehr dazu: https://www.ndr.de/parkplaetze-106.html  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France
19. Etappe: „Das war für das ganze Team sehr emotional“

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 11:08


In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der 19. Etappe der Tour de France 2025., bei der sich Florian Lipowitz das Podium in den Bergen absicherte. „Das war für das ganze Team sehr emotional“, meint Denk in Bezug auf die letzten beiden Kilometer. „Er hat Nerven wie Drahtseile und hat das richtig gut gemacht.“ Bei der 20. Etappe geht es zurück auf hügeliges Terrain. Auf den 184 Kilometern nach Pontalier sollte sich im Gesamtklassement nicht mehr viel tun, oder doch? „Es war wichtig, den Vorsprung auszubauen, gerade im Hinblick auf die veränderte Etappenführung in Paris. Morgen rechne ich mit einer 5-10 Manngruppe an Ausreißern, die um den Tagessieg kämpft“, meint Denk. Kontakt: tobias.ruf@ovbmedia.de Foto: IMAGO/JASPER JACOBS

Dings und Bums
120. Ponyalarm - Ganz oder gar nicht

Dings und Bums

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 60:35


Wohlgeformte Würste, entspannende Massagen und probiotische Wundermittel bekommen unsere Tiere, aber wir fallen hinten runter. Meistens zumindest. Weil die Pferde schon genug Zeit und Nerven kosten und wenn dann noch jemand kommt, der es besser weiß, platzt einem manchmal einfach auch die Hutschnur. In dieser Folge gibt es ein ernüchterndes Update zu Ceris Hufen, gute News zu Moonis Reitfortschritten und Wissenswertes zu Killerbremsen.

LUFTRAUM
Die Feuerwehr der Logistik – Wenn Sekunden zählen, steigt der Onboard-Kurier ins Flugzeug

LUFTRAUM

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 21:14


Es ist ein Job für Menschen mit Sitzfleisch, Nerven aus Stahl und einem sicheren Tritt auf dem internationalen Parkett: Onboard-Kuriere bringen dringend benötigte Güter per Linienflug rund um die Welt – schnell, diskret und zuverlässig. Einer, der diese Welt wie kaum ein anderer kennt, ist Nicolas Kipping. Der 29-Jährige hat vor drei Jahren gemeinsam mit zwei Partnern das Unternehmen German Onboard Logistics in Frankfurt gegründet. Gute Unterhaltung mit dieser Folge.

hr2 Der Tag
Alle unter einem Dach? Gemeinsame Wege aus der Wohnkrise

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 54:53


Wer heutzutage eine Wohnung sucht, braucht Geduld, Geld und gute Nerven. Und auch wer eine Wohnung hat, kann nie sicher sein, diese Wohnung auch morgen noch bezahlen zu können. Wohneigentum ist häufig ein Spekulationsobjekt und während immer mehr Menschen händeringend suchen, stehen ganze Häuserzeilen leer, weil sie als Investment dienen. Allerdings: Wer eine Wohnung sucht, sucht oft im doppelten Sinne für sich allein: Allein auf sich gestellt und nur für sich selbst. Wäre es da nicht besser, sich mit anderen zusammen zu tun? Gemeinsam suchen, gemeinsam kaufen und besitzen und gemeinsam wohnen, um mit vereinten Kräften der Wohnkrise zu trotzen und dabei zugleich der eigenen Vereinsamung vorzubeugen. Viele Menschen haben schon damit angefangen, Wohnraum gemeinsam neu zu gestalten. Welche Modelle gibt es da? Und: Könnte gemeinschaftliches Wohnen ein Teil der Lösung sein - für die Wohnkrise unserer Zeit? Zu unserer „Wohngemeinschaft“ gehören diesmal: Fabian Jellonnek vom Gemeinschaftlichen Wohnprojekt Kolle, Birgit Kasper vom Netzwerk Gemeinschaftliches Wohnen Frankfurt, die Architektin Maren Harnack von der Frankfurt University of Applied Sciences und der Stadtforscher Sebastian Schipper von der Frankfurter Goethe-Universität. Podcast-Tipp: SWR Kultur Forum „Milliarden für das Bauministerium - Endet jetzt die Wohnungsnot?“ In Deutschland fehlen tausende Wohnungen, vor allem in den Großstädten leiden Mieter und Kaufwillige unter horrenden Preisen. Seit Jahren sucht die Politik nach Wegen aus der Wohnungskrise. Bisher vergeblich. Die neue Bauministerin will jetzt den „Bauturbo“ zünden und kann dafür mit Milliarden aus dem Sondervermögen rechnen. Löst das die aktuellen Probleme? Oder braucht es neue Ideen, um mehr Wohnraum zu schaffen und steigende Mieten in den Griff zu bekommen? Geli Hensolt diskutiert mit Gereon Asmuth - Redakteur, taz, Berlin; Professor Dr. Steffen Sebastian - Lehrstuhl für Immobilienfinanzierung, IREBS Institut für Immobilienwirtschaft, Universität Regensburg; Dr. Felicitas Sommer - Technische Universität München, Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a2b486e5c10a0eda/ Weitere Infos zum Thema finden Sie hier: https://wohnprojekte-hessen.de/sommer25/ https://www.gemeinschaftliches-wohnen.de/infoboerse/

GOSPEL FORUM
Wenn Beziehungen nerven und du trotzdem Frieden hast | Markus Wenz | Gospel Forum

GOSPEL FORUM

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 33:43


Pastor Markus Wenz spricht über ein Thema, das uns alle betrifft: schwierige Menschen in unserem Umfeld. In dieser Predigt teilt er drei biblisch fundierte Strategien, wie wir weise, liebevoll und klar reagieren können – und was Gottes Sicht auf solche Beziehungen ist. Lass dich herausfordern und neu ausrichten!

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#174 - Hausbau mit KI: Gamechanger oder Gefahr?

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 9:38


Stellt euch vor, ihr plant euer Traumhaus – und an eurer Seite arbeitet eine künstliche Intelligenz. Klingt futuristisch? In Wirklichkeit ist das längst möglich! In dieser Folge zeigen wir euch, wie KI euch bei der Hausplanung unterstützen kann: von der Inspiration über realistische 3D-Modelle bis hin zur Kostenkontrolle und Energieeffizienz. Ihr erfahrt, wie moderne Tools euch Zeit, Geld und Nerven sparen – und welche Plattformen sich besonders lohnen. Aber wir sprechen auch offen über mögliche Risiken wie Datenschutz, Abhängigkeit von Technik und emotionale Aspekte, die KI niemals ersetzen kann. Diese Episode liefert euch konkrete Praxisbeispiele, Tipps für die Umsetzung und eine klare Einschätzung: Wo ist KI wirklich sinnvoll – und wo braucht es weiterhin den Menschen an eurer Seite? Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören, euer BauMentor-Team!

Darf's ein bisschen Chemie sein?
#25: Darm-Hirn-Achse: So beeinflusst dich dein Mikrobiom | DeepDive Nr. 1

Darf's ein bisschen Chemie sein?

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 54:10


Du bist tatsächlich was du isst. Und damit hej ho zur ersten DeepDive Folge zum Thema "Darm-Hirn-Achse" und wie unser Mikrobiom unsere mentale und physische Gesundheit beeinflusst. Es ist ein crazy Thema, in das ich absolut ganz tief eingetaucht bin und ich finde es wirklich unfassbar spannend. Diese Folge ist eine Einführungsfolge in die Thematik und es dreht sich alles erstmal ganz grundlegend um die Signalwege und die Mechanismen, wie Darm und Gehirn miteinander sprechen können.In dieser Folge lernst du:Was Vagusnerv, kurzkettige Fettsäuren und Serotonin gemeinsam haben, wie Darm und Gehirn über Nerven, Immunboten und chemische Signale verbunden sind – und warum dein Mikrobiom dabei eine Schlüsselrolle spielt.Anlaufstellen bei psychischen ProblemenInfo-Telefon Depression:

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Ist es verboten die Spülmaschine laufen zu lassen wenn man rausgeht?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 1:26


Eine Spülmaschine ist eine große Hilfe im Haushalt. Sie spart Zeit, Energie und Nerven – und kann den Alltag deutlich erleichtern. Allerdings sollte man sie nicht laufen lassen, wenn man dann das Haus verlässt. Fakt oder Fake?

Hörgang
Zwischen Überlastung und Empathie – Was im Gesundheitssystem wirklich fehlt

Hörgang

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 22:39


Die Ordination überfüllt, die Nerven dünn, das Verständnis am Limit: Diese Sommerfolge unseres Hörgang-Podcasts geht dorthin, wo es weh tut – zu den wachsenden Spannungen im Gesundheitssystem. Gemeinsam mit Kommunikationsexpertin und Trainerin Britta Blumengrohn sprechen wir über das, was oft unausgesprochen bleibt: Wut, Frust, emotionale Erschöpfung – auf beiden Seiten. Die Pandemie hat die Lage verschärft. Patienten kommen gereizt, Ärzte sind überarbeitet, Pflegekräfte am Rand der Belastbarkeit. Die Kommunikation zwischen Gesundheitsprofis und Patienten wird zur Zerreißprobe. Wie konnte es so weit kommen? Was läuft schief – und was können wir ändern? Blumengrohn bringt Erfahrungen aus Trainings mit Ärzt:innen, Pflegeteams und Primärversorgungszentren mit. Sie erzählt, warum das System selbst krank macht, wie kleine kommunikative Werkzeuge Großes bewirken können – und weshalb ein einziger gut gewählter Satz manchmal mehr heilt als jede Therapie. Diese Episode ist ein Weckruf – ehrlich, emotional und lösungsorientiert. Ideal für alle, die im System arbeiten oder darin behandelt werden. Also: für uns alle.

Fix & Flip
Buy & Hold - Triff schneller Entscheidungen!

Fix & Flip

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 17:40


In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, warum es für Immobilieninvestoren entscheidend ist, schnell Entscheidungen zu treffen – und wie dir das langfristig Wettbewerbsvorteile verschafft. Zu langes Zögern kann dich nicht nur gute Deals kosten, sondern auch unnötig Zeit und Nerven.Du erfährst:✅ warum Geschwindigkeit im Immobilienhandel ein klarer Vorteil ist✅ wie du trotz Schnelligkeit fundierte Entscheidungen triffst✅ welche Denkfehler dich ausbremsen✅ wie du mit klaren Kriterien Entscheidungen vereinfachst✅ warum Mut und Erfahrung zusammengehörenDiese Folge ist ideal für alle, die sich bei Immobilienkäufen oft zu lange unsicher sind und lernen wollen, schneller und sicherer zu handeln.

HARDIGATTI
Tzatziki-Zikaden

HARDIGATTI

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 46:28


Macht euch einen schönen Sommer. Wir tun das auf jeden Fall. Und KI-ni, wir werden deine Mathefrage noch klären. LieGrü aus den griechischen Gewässern. Unsere Odysee der guten Laune und der schwachen Nerven. Buongür!

Total Sozial!
Hitzkopf – Was extreme Temperaturen mit unserer Psyche machen

Total Sozial!

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 25:58


Wenn es draußen richtig heiß ist, liegen die Nerven oft blank. Aber was passiert da eigentlich mit uns – körperlich und vor allem seelisch? Das erklärt in dieser Folge Anke Finauer-Heublein. Sie ist Psychologin und Leiterin der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle der Erzdiözese München und Freising in Erding und hat eine eigene Praxis in Anzing. Sie sagt, Hitze ist ein Stressfaktor und es ist wichtig, dem ganz gezielt etwas entgegenzusetzen, wenn wir merken, wir leiden unter der Hitze. Warum Hitze unsere Stimmung kippen lässt, wie sie Ängste oder Depressionen verstärken kann – und was wirklich hilft, um mental stabil zu bleiben – das ist Thema in dieser Folge von Total Sozial mit dem Titel „Hitzkopf – Was extreme Temperaturen mit unserer Psyche machen“.

Der Podcast von Golf'n'Style
Spezial: Heimspiel! Die German Challenge im Wittelsbacher Golfclub

Der Podcast von Golf'n'Style

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 17:26


Zwischen DP-World-Tour-Traum und Profi-Premiere Die British Open laufen, doch in Deutschland geht es ebenfalls ums Ganze: Die German Challenge powered by VcG ist gestartet – das einzige deutsche Turnier der HotelPlanner Tour (ehemals Challenge Tour). Auf dem Parkland-Course des Wittelsbacher Golfclubs kämpfen 13 deutsche Spieler – darunter Max Schmidt, Anton Albers, Tiger Christensen und Mark Hammer – um Topplatzierungen, Punkte und die Chance auf eine DP-World-Tour-Karte. Favoriten, Hoffnungen und echte Herausforderungen Hinnerk Baumgarten, Julius Allzeit und Sven Hanft analysieren die Ausgangslage der deutschen Golfer und erklären, warum gerade Wittelsbach ein gutes Omen für eine große Karriere sein kann. Tiger Christensen, Max Schmidt und Co. stehen unter Druck: Der Weg zur DP World Tour führt über Top-Ergebnisse – und das Zeitfenster wird kleiner. Exklusiv: Stimmen von Max Schmidt und Anton Albers Neben einem Überblick über das Turnier gibt's exklusive Einblicke und Interviews von den deutschen Spielern. Warum die German Challenge für viele ein Karriere-Knick- oder -Startpunkt sein könnte, erfahrt ihr direkt aus dem Fairway. Zwischen Mallorca und Wittelsbach: Die Deutsche Golfhoffnung Ob Tiger Christensen das Parkland-Layout aus Wittelsbach an seinen Heimatclub Falkenstein erinnert? Ob Hurley Long nach langer Durststrecke zurückkommt? Und wie sich die Amateure zwischen den Profis schlagen? Die drei Podcaster liefern Antworten – und Prognosen für ein Wochenende voller Chancen und Nerven. ⸻ Jetzt reinhören und die deutschen Golfer beim Heimspiel supporten!

Bau Projekte Digital - Planung, Bauleitung, Projektmanagement
5 Automatisierungen, die Bauprojekte einfacher machen

Bau Projekte Digital - Planung, Bauleitung, Projektmanagement

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 13:44


In dieser Episode zeige ich Ihnen, wie Sie mit einfachen Schritten die Verwaltung Ihrer Bauprojekte automatisieren können – und damit nicht nur Zeit, sondern auch Nerven sparen.

VitaMoment - der Gesundheitspodcast
Kribbeln, Taubheit, Nervenschmerz – Neurologische Beschwerden verstehen

VitaMoment - der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 22:48


Du spürst ein Kribbeln in den Füßen, Taubheitsgefühle in den Händen oder stechende Schmerzen, die sich nicht so richtig erklären lassen? Vielleicht hast du schon gehört, dass das „von den Nerven“ kommen könnte – aber was bedeutet das eigentlich genau? In dieser Folge geht es um neurologische Beschwerden wie Neuropathien, Neuralgien oder Fibromyalgie – Symptome, die viele Menschen betreffen, aber oft nicht richtig eingeordnet werden. Du erfährst, was im Nervensystem passiert, wenn Signale falsch oder überreizt weitergeleitet werden – und warum diese Beschwerden alles andere als eingebildet sind.

SWR2 am Samstagnachmittag
Ein Erlebnis - „Ameisenschnee“, der neue Erzählband von Fee Katrin Kanzler

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 6:11


Für manche Storys in diesem Band braucht es starke Nerven, denn die Menschen gehen nicht gerade zimperlich miteinander um. Sie sind angezählt, leben im Abseits, sind wütend. Fee Katrin Kanzler hat das ständige Ringen um Anerkennung und Liebe in 27 mitreißenden Geschichten festgehalten, über denen ganz besonderer, ungewöhnlicher Ton schwebt. Das ist vor allem sprachlich virtuos gemacht.

KMU Unternehmer Podcast Swiss-Optimizer
#119 Tu dir den Gefallen, mach Fehler und lern daraus: Kapitel aus Bestseller Der Gute Geist Deines Unternehmens, von Bruno Aregger

KMU Unternehmer Podcast Swiss-Optimizer

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 7:01


Die Angst, einen Fehler zu begehen, ist allgegenwärtig. So werden wir doch von klein auf darauf getrimmt, nur keine Fehler zu machen. «Denn Fehler machen nur Looser», wird uns eingetrichtert. Die Folgen sind offensichtlich: kein Mut, keine neuen Ideen und Absichern ohne Ende.Damit wird viel Energie eingesetzt, die an anderen Orten fehlt. Immer wieder beobachte ich, dass in Unternehmen, in denen die Angst vor Fehlern allgegenwärtig ist, Mitarbeitende viel Zeit damit verbringen, neue Impulse mit viel Energie zu vernichten. Man hört dann Folgendes:«Haben wir schon x-mal gemacht, funktioniert eh nicht. Das kann nicht gehen, weil..., das ist zu riskant..., das wollen unsere Kunden sicher nicht..., das kommt viel zu teuer und können wir uns nicht leisten..., dazu haben wir weder Mitarbeitende noch die nötigen Mittel ...» usw.Jetzt gleich ein Ohr frei machen und vom ganzen Kapitel profitieren.Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen?Bewirb dich jetzt hier für das Praxis-Mentoring und profitiere von über 20 Jahren Erfahrung und über 300 Kunden-Projekten: https://calendly.com/geld-baum/kennenlernenFehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 20 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.comHier kannst du mich auch als Keynote Speaker buchen. Und mehr zu meinem Konzept, wie sich aus einem normalen ein optimales Unternehmen machen lässt, findest du zudem unter https://www.apple-tree.com Auf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung.#Bestseller #Buch #konkurrenz #emotionen #entscheiden #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #unternehmer #brunoaregger

97 Der WIFI Wien Podcast
Episode 53: Boutique Sparring

97 Der WIFI Wien Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 34:10


[Produktsicherheit : Rechtsberatung : Life Science]Rechtsanwältin Dany Boyadjiyska gibt Einblicke in die Welt der Life Sciences – von Nahrungsergänzungsmitteln über Kosmetik bis zu Medizinprodukten. Sie spricht über regulatorische Fallstricke, ihre Motivation für den Anwaltsberuf und warum frühe rechtliche Beratung Gründern Geld und Nerven spart. Dany Boyadjiyska verbindet juristische Expertise mit Leidenschaft für Gesundheit – praxisnah, verständlich und mit einer Prise Humor.[Bio] Mag. Dany Boyadjiyska, LL.M. ist Rechtsanwältin mit Spezialisierung auf Life Sciences. Sie berät Unternehmen zu Arzneimitteln, Medizinprodukten, Futtermitteln und Kosmetika – von der Markteinführung über regulatorische Fragen bis zur langfristigen Vermarktung. Ihr Fokus liegt auf Marktzugang, Compliance und praxisnaher Umsetzung komplexer Vorgaben. Auch Angehörige der Gesundheitsberufe begleitet sie bei Gründung und Innovation. Ihr Ziel: Recht als strategisches Werkzeug für nachhaltige Innovation.[Links] Erfolgreich gründen im Life Science Bereich - kompaktes Wissen für Gründer:innen | WIFI WienMedizinprodukteberater | WIFI WienVorbereitung zum Repetitorium zur Befähigungsprüfung: Großhandel mit Arzneimitteln / Giften | WIFI WienMedizinprodukte Handel | WIFI Wien [Kontaktinformationen] Herausgeber: WIFI der Wirtschaftskammer Wien | Host: Florian Raspel - Leitung Portfoliomanagement & Vertrieb | Technische Umsetzung: WoW - WIFI online Werkstatt | Währinger Gürtel 97, 1180 Wien | www.wifiwien.at | 97@wifiwien.at

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Klarheit im Business – Schluss mit Grübeln #902

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 15:44


Klarheit im Business Shownotes In Episode 902 von TomsTalkTime.com geht es um ein Thema, das viele Selbständige und Unternehmer ausbremst, ohne dass sie es merken: Klarheit im Business. Denn wer keine Klarheit hat, bleibt im Grübel-Modus hängen, startet ständig neue Ideen – aber bringt selten etwas zu Ende. Die Folge: Frust, Verzettelung, Stillstand. Tom zeigt in dieser Folge, warum Klarheit im Business das wahre Fundament von Erfolg ist – und was dir tagtäglich an Energie, Zeit und Geld entgeht, wenn du planlos arbeitest. Du bekommst nicht nur ein Verständnis dafür, was dir Klarheit wirklich bringt, sondern auch ganz konkrete Tipps, wie du sie zurückgewinnst. Das Besondere an dieser Folge: Sie bringt dich aus dem Kopf direkt ins Handeln. Denn Klarheit entsteht nicht durch Nachdenken – sondern durch Tun. Und genau dafür bekommst du hier die Tools, Denkanstöße und eine klare Struktur, um endlich deine PS auf die Straße zu bringen. Tom spricht außerdem offen über eigene Klarheitskrisen auf seiner Reise als Unternehmer – und warum genau diese Phasen oft die größten Gamechanger waren. Lerne, wie du dich nicht länger ablenken lässt, sondern fokussiert vorwärts gehst. Diese Episode ist dein Turbo-Reset für mehr Fokus, Motivation und Klarheit im Business. Hör rein und setze direkt um! Zusammenfassung und Stichpunkte Warum Klarheit das Fundament von Erfolg ist – Ohne Richtung kein Fortschritt. Klarheit bringt Fokus und Energie in dein Business. Was Unklarheit in deinem Business kostet – Stillstand, Chaos, verlorene Zeit – Klarheit spart dir echte Ressourcen. Die drei häufigsten Klarheits-Blocker – Zu viel Input, zu viele Ideen, zu wenig Entscheidungskraft. Tom zeigt dir, wie du diese Hürden knackst. Gedanken sortieren & Prioritäten setzen – Eine einfache 3-Schritt-Methode hilft dir, Struktur ins Chaos zu bringen. Aktivität vs. Produktivität – Nur weil du beschäftigt bist, heißt das noch lange nicht, dass du produktiv bist. Klarheit hilft dir zu unterscheiden. Entscheidungen treffen trotz Zweifel – Wie du mit 70 % Klarheit ins Tun kommst und durch Handlung lernst. Außerdem in dieser Episode: Warum Unternehmer oft viel zu lange grübeln, statt endlich zu handeln – und wie du diesen Kreislauf noch heute durchbrichst. Klarheit im Business ist nicht kompliziert, aber sie erfordert Ehrlichkeit, Mut und Fokus. Du bekommst wie immer praktische Tipps, inspirierende Denkanstöße und Toms ganz persönlichen Blick auf unternehmerisches Wachstum. Und natürlich darf auch die Extra-Motivation nicht fehlen: Denk immer dran – wer will, findet Wege! Shownotes und Episodendetails In dieser Episode von TomsTalkTime #902 steht ein zentrales Thema im Fokus, das die Grundlage für unternehmerischen Erfolg bildet: Klarheit im Business. Viele Unternehmer verlieren sich in To-Do-Listen, Social Media, Kundenanfragen und endlosen Ideen – und wundern sich am Ende der Woche, warum nichts wirklich vorangeht. Genau hier setzt diese Folge an. Tom zeigt dir, wie du aus dem Grübel-Modus aussteigst und den Weg freimachst – für echtes Vorankommen. Denn ohne Klarheit im Business gibt es keine klare Richtung, keine echten Entscheidungen und auch kein nachhaltiges Wachstum. Warum Klarheit mehr wert ist als jede Strategie In dieser Folge wird deutlich: Klarheit schlägt Strategie. Denn selbst die beste Planung bringt dir nichts, wenn du nicht weißt, was du wirklich willst. Tom teilt persönliche Erfahrungen und zeigt auf, wie Klarheit seine wichtigsten unternehmerischen Schritte erst möglich gemacht hat – vom Start des Podcasts bis hin zum Leben auf drei Kontinenten. Unklarheit kostet mehr als du denkst Unklare Prioritäten, ständiges Umplanen und Entscheidungsaufschub kosten dich nicht nur Nerven – sondern auch bares Geld. Tom erklärt, wie du erkennst, wo du Energie verlierst, was dich zurückhält und wie du das Steuer wieder übernimmst. Klarheit im Business beginnt im Kopf – aber sie zeigt sich im Kalender und auf deinem Konto. Die drei größten Klarheits-Blocker Infoschwemme: Zu viele Podcasts, Videos, Meinungen – und zu wenig Umsetzung. Ideen-Overload: Jeden Tag eine neue Idee starten? Bringt dich kein Stück weiter. Entscheidungsangst: Wer sich nicht traut, trifft keine Entscheidung – und bleibt im Kreisverkehr stecken. Tom liefert hier nicht nur Denkanstöße, sondern klare Handlungsimpulse, um genau diese Blocker zu durchbrechen. Prioritäten statt Perfektionismus Ein zentrales Element in dieser Episode ist die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen. Denn Klarheit heißt auch: zu wissen, was du nicht machst. Tom zeigt dir, wie du mit einfachen Fragen deine wahren Ziele erkennst und dir selbst wieder Orientierung gibst. Ein kleiner Mindshift – mit großer Wirkung. Aktivität ist nicht gleich Produktivität Viele Unternehmer sind busy – aber nicht produktiv. In der Folge erfährst du, warum „viel tun“ dich nicht automatisch weiterbringt. Klarheit im Business bedeutet, die richtigen Dinge zu tun – nicht alle. Tom erklärt, wie du dein Tagesgeschäft entschlackst und deinen Fokus zurückgewinnst. Mut zur Entscheidung – auch ohne Garantie Ein starkes Learning aus der Folge: Du brauchst keine 100 % Sicherheit, um eine Entscheidung zu treffen. 70 % reichen – der Rest kommt durchs Handeln. Klarheit entsteht nicht am Schreibtisch – sondern unterwegs. Diese Denkweise kann für viele Unternehmer ein echter Gamechanger sein. Ob du gerade am Anfang stehst, dich neu positionierst oder aus einem Chaos wieder Struktur aufbauen willst – diese Episode bringt dich zurück zu dem, was wirklich zählt: Klarheit im Business. Das Hörbuch: Dein nächster Schritt Wenn du noch tiefer einsteigen willst, dann hol dir unbedingt Toms kostenloses Hörbuch mit den 9 wichtigsten Eigenschaften erfolgreicher Selfmade-Millionäre. Diese Eigenschaften helfen dir nicht nur bei der Umsetzung – sondern auch, um langfristig Klarheit im Business zu behalten. Jetzt gratis downloaden unter: tomstalktime.com/eigenschaften Jetzt bist du dran! Was war dein größtes Aha-Erlebnis aus dieser Episode? Wo fehlt dir aktuell am meisten Klarheit im Business? Lass es Tom wissen – per Sprachnachricht auf der Website oder via Social Media. Link zur Episode: Folge 902 – Klarheit im Business Und denk immer dran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Stress verstehen, Gesundheit gewinnen – mit Prof. Dr. Eva Peters

GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 58:49


Wie wirkt sich Stress wirklich auf dein Immunsystem aus? Stress als dein Trainingspartner? Und kannst du Stress trainieren? In dieser Folge hat Cordelia eine ärztliche Kollegin zu Gast, die renommierte Stress- und Psychosomatik-Expertin Prof. Dr. Eva Peters. Zusammen geben beide tiefe Einblicke in die faszinierende Verbindung zwischen Nerven, Immunsystem und Geist.

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert
#126 Die Bachelors F4 - Nichts ist hier entspannt

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 61:00


Diese Folge ist nichts für schwache Nerven – und das liegt nicht (nur) am Grusel-Date. Verkleidete Menschen, dunkle Räume, Überraschungsschreie - und das Gruseligste von allem: Ein Bachelor der eine Kandidatin unter Druck setzt, jetzt endlich die Version von sich vorzuführen, die er sich in seinem Kopfkino zusammengezimmert hat. Felix malt sich ein Bild von Aylin, ist enttäuscht, dass sie diesem nicht entspricht – und nennt am Ende ihre Klarheit sein Problem. Dazu sprechen wir über den gesellschaftlichen Schmerz, den ein Korb verursachen kann – besonders bei Frauen. Und warum es so befreiend wäre, wenn wir alle einfach auswandern würden, statt zu denken: Wenn er mich nicht will, bin ich nichts.

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning
#240 Challenge Roth zwischen Mythos & Wirklichkeit

Triathlon Querbeet mit Michael, Vedat und Henning

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 66:10


Michi spricht mit Vedat über seine Eindrücke von der diesjährigen Challenge Roth, bei der er am Sonntag als Staffelläufer auf die Laufstrecke ging. DieLaufstrecke war stellenweise extrem voll – besonders entlang des Kanals war Zickzacklaufen angesagt. Auch auf der Triathlon-Messe herrschte dichter Trubel, und selbst das Warten bis zum späten Staffelstart als Läufer um 16:00 Uhr verlangte Geduld und starke Nerven.Nicht nur die Laufstrecke, auch die Radstrecke war für Staffeln teilweise überfüllt – bei 3.500 Einzelstarter:innen und rund 750 Staffeln stellt sich die Frage, ob es vielleicht einfach zu viele Athlet:innen für den Kurs sind. Michi und Vedat gehen offen der Frage nach, ob sie selbst unter diesen Bedingungen nochmals in Roth starten würden.Trotz aller Kritikpunkte bleibt eines klar: Die Veranstaltung lebt von ihren Menschen. 7.500 freiwillige Helfer:innen und ein ganzer Landkreis, der das Event trägt, sorgen für eine einzigartige Atmosphäre, die ihresgleichen sucht.

Und dann kam Punk
213: Marcus S. Kleiner - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 185:08


Christopher & Jobst im Gespräch mit Marcus. Wir reden über Stilrevolutionen, Cretins & Ideal, die Gegenwart an der Vergangenheit messen, Verlust von Solidarität, Digitalisierung als Ego-Maschine, mehr Beratung brauchen können, Mut haben Sachen auszuprobieren, ein priviligiertes Leben führen, eine 10 Jahre ältere Punk-Cousine, Ritterburg spielen, der einzige Psychobilly in Xanten, die Müslis, Schließmuskel in der Rockbar, die beste Pommesbude, teilen lernen müssen, "Ich möchte, dass Du niemals einer Frau auf die Nerven gehst.", sich nicht für Gesellschaftsspiele interessieren, ein Jugendbett mit Radio, Mix-Tapes, John Peel grüßt Christopher, TC Blau-Weiß Rees, früh auf Konzerte gehen können, die Klingonz, Stompen das Pogen der Psychobillys, Mad Sin & The Quakes & Ghoul Town, das Zwischenfall in Bochum, "New Day Rising" immer im Unterricht spielen, alle zum Techno, Team Mudhoney, die beiden "Touch Me"s, das Ding einer totalen Endlichkeit, tiefe Verbindungen zu Menschen, Pathos furchtbar finden, die Mythen über den Schwanz von Iggy Pop, Nick Hornby furchtbar finden, nach Woodstock reisen wollen, Press Club entdecken, Studium mit Auflegen finanzieren, wenn Tom Waits anfängt zu hauchen, stimmfixiert sein, der größte Trick von Lana Del Ray, The Flaming Cowboys, ein Jahr Schlagzeugunterricht, mal wieder rausgeflogen, Stress mit Sandro, plötzlich HiWi an der Uni, Promotion nahegelegt bekommen, Gründung eines Kulturverlags, Existenzphilosophie, Radio mit Stefanie Tücking, einen Agenten brauchen, endlich politisch schreiben können, legitimierte Sprecher:innen, Fred Perry & Tennis, die Wichtigkeit von Distanz, Interesse an Bildung, Räume werden enger, vermehrte Unsicherheiten, affirmative Zeiten, Feindlichkeit gegenüber Grundsäulen der Demokratie, mehr Differenz & Widerstreit aushaltbar, John McEnroe, die Rebarbarisierung von Tennis, ein Egotronic-Zitat, Zielgruppe: Boomer:innen, wie Werbung bei Reclam geht, "Keine Macht für Niemand" als Dokuserie, koreanisches Essen, dankbar für Vertrauen, eine Allergie gegen Robbie Williams, uvm.Drei Songs für die Playlist1) Ein Lied, das der 15-jährige Marcus geliebt hat: STOOGES - Search & Destroy2) Ein wichtiger deutscher Pop-Song, den zu wenig Leute auf dem Schirm haben: CRETINS - Samen im Darm3) Ein richtig gute musikalische Neuentdeckung von Marcus: PRESS CLUB - To All The Ones That I Love

Plötzlich Bäcker
PB 138 - Quereinsteiger im Bäckerhandwerk - Marko Spehar-Pieler - Als Opernsänger ins Bäckerhandwerk

Plötzlich Bäcker

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 79:17


Heute mit Marko Spehar-Pieler. Er hat eine klassische Gesangsausbildung und reiste jahrelang als Opernsänger durch die Welt. Inzwischen hat er seine Sauerteigbäckerei "Brotgesang" in Stuttgart eröffnet. Sein Markenzeichen sind wunderbare Panettone. Wie Marko vom Gesang aufs Brotbacken gekommen ist, welchen Herausforderungen er gegenüberstand und ob es verbindende Elemente zwischen seinen beiden Professionen gibt, das erzählt er in dieser Podcastfolge. Infos zur Quereinsteiger-Reihe: Wer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden, braucht es Nerven, Willensstärke und viel Freude am guten Brot. In dieser Reihe nehmen uns Quereinsteiger mit auf ihren Weg.

Blue Moon | Radio Fritz
Nachbarn - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 120:17


Claudia Kamieth hatte sehr lange einen Nachbarn, der so schwerhörig war, dass es richtig Stress wegen lauter Musik gab. Dafür hat sie aber auch großartige Nachbarn, mit denen sie am Wochenende im Hof gechillt hat. Und sie wollte von euch wissen: Was habt ihr für Nachbarschafts-Stories zu erzählen? Nerven eure Nachbar:innen mit lautem Sex? Feiern die die ganze Zeit laute Partys oder üben Trompete mit offenem Fenster? Habt ihr schon mal die Polizei gerufen oder seid ihr selbst der Grund, wieso die schon öfter angerückt sind?

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#327 - Warum Hitze dich & deinen Hund schneller an eure Grenzen bringt.Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. ☀️ Der Sommer ist da – und mit ihm die kurzen Nerven. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Hitze nicht nur körperlich, sondern auch emotional belastet – für dich und deinen Hund. Warum ihr beide im Sommer weniger belastbar seid, was da genau im Nervensystem passiert und wie du damit umgehen kannst, wenn die Reizbarkeit überhandnimmt. In dieser Episode erfährst du:

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Neues Handy-Hobby

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 3:23


Bianca hat eine neue Handy-App für sich entdeckt, bei der sie Tiere mit ihrer Stimme sprechen lassen kann. Dem Rest der Familie geht sie damit tierisch auf die Nerven.

How I met my money
#225 Wie Politik dein Konto, deine Nerven und deine Zukunft beeinflusst

How I met my money

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 25:15


Was haben Steuern mit Gerechtigkeit zu tun? Warum führen Schulden nicht automatisch in den Ruin? Und wieso bringt Politik viele von uns beim Thema Geld emotional völlig aus dem Gleichgewicht? In dieser Abschlussfolge unserer Reihe Geld & Politik schauen wir zurück auf die Gespräche mit Politikberater Martin Fuchs, Steuerexpertin Julia Jirmann und Haushaltsprofi Carl Mühlbach. Eine ehrliche und persönliche Folge von Lena und Ingo für die HIMMM-Community. Viel Freude beim Hören! Diese Folge ist Teil unserer Themenreihe zu Geld und Politik. • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Eigene KI-Bots bauen? Wie GPTs deinen Vertriebsalltag unterstützen können!

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 41:18


In Folge 3 der HVH KI Hacks geht es ans Eingemachte: Christian Köhler und André Keeve zeigen, wie Du ganz ohne Programmierkenntnisse eigene GPTs baust – und welche Tools Dir im Vertriebsalltag Zeit, Energie und Nerven sparen. Ob für Besuchsvorbereitung, Reporting oder CRM-Dokumentation – spezialisierte GPTs und smarte Tools sind die neuen Lieblingshelfer für moderne Vertriebsprofis. Wer heute noch E-Mails manuell schreibt oder Gesprächsnotizen mühsam überträgt, verschenkt Potenzial. Diese Folge liefert praktische Anleitungen, echte Use Cases und den Mut, einfach loszulegen.

Eishockey – meinsportpodcast.de
#556 NHL Playoffs 2025 – Stanley Cup Final – Game 3 – Dominante Panthers holen sich die Führung

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 24:19


2025-06-10 Standortwechsel im Finale, und die Panthers zeigen zuhause ihre bisher beste Leistung, während Edmonton in Spiel 3 ein wenig die Nerven verliert. Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Sportpassion
#556 NHL Playoffs 2025 – Stanley Cup Final – Game 3 – Dominante Panthers holen sich die Führung

Sportpassion

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 24:19


2025-06-10 Standortwechsel im Finale, und die Panthers zeigen zuhause ihre bisher beste Leistung, während Edmonton in Spiel 3 ein wenig die Nerven verliert. ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social  @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by

Plötzlich Bäcker
PB 136 - Quereinsteiger im Bäckerhandwerk - Patrick Eicke - Künstler und Brotbäcker

Plötzlich Bäcker

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 62:26


Heute mit Patrick Eicke. Er stammt aus Bremen, hat in Leipzig Malerei studiert und gemeinsam mit seiner Freundin in Pohle in Niedersachsen einen Hof übernommen. Dort entdeckte er einen alten Holzofen, den er nun als Quereinsteiger regelmäßig bebäckt. Wie er es geschafft hat, mit seiner "Holzofenbäckerei Charlie Brandt" Brot verkaufen zu dürfen und auf dem Land Fuß zu fassen, das erzählt er in dieser Podcastfolge. Infos zur Quereinsteiger-Reihe: Wer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden, braucht es Nerven, Willensstärke und viel Freude am guten Brot. In dieser Reihe nehmen uns Quereinsteiger mit auf ihren Weg.

Die Nervigen
#145 Flamingo im Bett

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 79:27


Joey ist letztens von seinem eigenen Schrei aufgewacht, weil er einen Albtraum hatte. Oder so ähnlich. Eigentlich wollte er nur diesen einen Artikel beim Traum-Teleshopping nicht kaufen, aber das jetzt zu erklären würde den Rahmen sprengen. Julia hingegen ist seit Neustem angeblich hochbegabt und geht Joey damit gehörig auf die Nerven. Vielleicht stellt sich ja aber im Verlauf genau dieser Podcast-Folge schon heraus, ob sie wirklich so hyper-intelligent ist. Was sie auf jeden Fall nicht kann ist, mit Wurzelfäule umzugehen. Damit hat die Arme nämlich ziemlich zu kämpfen. Aber keine Sorge, es geht nicht um Zahnwurzeln. Sie ist lediglich ne sehr schlechte Pflanzen-Mama und bringt Joey heute mit ihren Rabenmutter-Geschichten um den Verstand. Wir lockern aber unser Gespräch natürlich wieder rechtzeitig auf und so geht es auch heute wieder um Themen wie Nudisten-Camps, unsere Erfahrungen mit diesen und wie wir zu sogenannten „Arsch-Tüchlein“ stehen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Frühstück bei mir
André Heller (1.6.2025)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 58:11


„Man braucht, wenn man der Andre Heller ist, gute Nerven. Es gibt immer etwas, wo sich die Leute aufregen.“ sagt der Multimediakünstler im Gespräch mit Claudia Stöckl. Derzeit arbeitet Heller an einem Park an der Alten Donau und einem großen Gartenprojekt in Brixen in Südtirol,das umstritten ist. Der 78jährige spricht in "Frühstück bei mir" über die Folgen seines Sturzes in Marokko, das Älterwerden und warum es für ihn keine Niederlagen gibt. Der Autor- sein Roman "Schattentaucher" wurde gerade neu aufgelegt- erzählt auch über seine Wandlung und warum er mit "Remassuri" jetzt eine Show, die sich um Wiener Musik dreht, ins Leben gebracht hat. Er redet über die Liebe, warum Verzeihen so wichtig ist und dass er sich wünschen würde, besser weinen zu können. Wie immer ein Lehrstück über das Leben! (Dieser Beitrag begleitet das Ö3-"Frühstück bei mri" vom 1.6.2025)

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision
Ich will verkaufen, ohne zu nerven – 4 Content-Strategien, die echt sind UND verkaufen

Go for it! Der Business Podcast für Frauen mit Vision

Play Episode Listen Later May 26, 2025 20:39


Du willst verkaufen – aber hast gleichzeitig Angst, auf Instagram wie die nächste nervige Sales-Tante rüberzukommen? Dir geht's wie vielen: Du weißt, dein Produkt ist gut. Du weißt, es kann Menschen helfen. Aber sobald du darüber sprichst, hast du ein schlechtes Gefühl – und denkst dir: „Nervt das jetzt? Kommt das komisch rüber? Verliere ich Follower?“ Spoiler: Das geht fast allen so. In dieser Folge zeige ich dir vier smarte Strategien, wie du verkaufst, ohne dich dabei zu schämen – und ganz sicher ohne cringe zu wirken. Du willst dir auf Instagram eine aktive, kaufkräftige Community aufbauen? → Melde dich zu Planbar Sichtbar an – inkl. ChatGPT Prompt Sammlung und großem KI-Update im Juni! Klick jetzt hier: https://bit.ly/3plfN26 Neu: 0 € Instagram Trendreport 2025: 5 wichtige Trend für Cash-Content, der sofort verkauft! → Melde dich jetzt für 0 € an: https://bit.ly/3NMv4T3 Du willst mit automatisierten Funnels endlich konstante, planbare Monatsumsätze kreieren? → Buch jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch für unser brandneues Programm Souverän Skaliert 2.0: https://bit.ly/3COLOmc Plane, erstelle und vermarkte dein Online-Produkt mit ErfolgsKurs! → Setz dich jetzt auf unsere exklusive Warteliste für Oktober 2025: https://bit.ly/3CMhSqV Unsicher, welches Programm das Richtige für dich ist? → Lass dich jetzt kostenlos von uns beraten: https://carolinepreuss.de/kostenloses-erstgespraech/ → Folge mir auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://instagram.com/carolinepreussde/ Go For It ist der Business Podcast für alle Selbstständigen und UnternehmerInnen, die ein profitables Online-Business aufbauen wollen. Caroline Preuss gibt in ihrem Business Podcast ihr erprobtes Wissen rund um Marketing, Social Media, Onlinekurse und Community-Aufbau auf Instagram weiter – ausführlich und Schritt für Schritt, damit du entspannt mit deinem digitalen Business sichtbar wirst und und deinen eigenen Onlinekurs erfolgreich vermarktest.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Grenzen setzen im Business: Erfolgreich statt ausgebrannt #895

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 11:46


Grenzen setzen im Business – Shownotes In dieser Episode von TomsTalkTime geht es um ein Thema, das viele Unternehmer zu lange ignorieren – Grenzen setzen im Business. Zu oft sagen wir Ja, obwohl wir Nein meinen. Wir lassen Kunden, Partner oder Mitarbeiter über unsere Zeit bestimmen, obwohl wir selbst das Steuer in der Hand halten sollten. Die Folge? Stress, Überforderung – und im schlimmsten Fall: Burnout. Diese Folge zeigt dir, wie du wieder Kontrolle über deinen Tag gewinnst. Du erfährst, warum klare Grenzen kein Hindernis, sondern ein echter Erfolgsfaktor sind. Du bekommst praktische Tipps, wie du deine Position mit Klarheit, Selbstbestimmung und Fokus stärkst. Zusammenfassung und Stichpunkte Diese Episode bringt dir wertvolle Einblicke in die Kunst, Grenzen zu setzen – und zwar so, dass du als Unternehmer erfolgreicher und entspannter wirst. Viele Unternehmer scheitern nicht an ihrem Fachwissen oder ihren Fähigkeiten, sondern daran, dass sie sich verzetteln. Sie lassen zu, dass andere über ihre Zeit, Energie und Prioritäten bestimmen. Und genau das kostet Umsatz, Fokus – und oft auch Nerven. Tom zeigt dir heute, wie du das änderst. Warum Grenzen setzen im Business kein Ego-Trip ist, sondern ein Zeichen von Klarheit und Führungsstärke. Du lernst: Warum Unternehmer oft keine klaren Grenzen setzen – und wie teuer das werden kann Weshalb jedes „Nein“ zu einer Ablenkung ein „Ja“ zum Erfolg ist Wie du souverän und respektvoll kommunizierst, ohne dich zu verbiegen Wie du die Punkte erkennst, an denen dringend Grenzen nötig sind Welche Tools dir helfen, Grenzen im Alltag effektiv umzusetzen Ein besonderer Fokus liegt auf der Praxis: Du bekommst konkrete Tools und einfache Formulierungen, um ab sofort anders zu kommunizieren. Du wirst merken, wie viel klarer, strukturierter und fokussierter dein Business wird, wenn du lernst, Grenzen zu ziehen. Und das Beste: Kunden, Mitarbeiter und Partner respektieren dich mehr – nicht weniger! Diese Folge ist ein Muss für jeden, der als Unternehmer langfristig gesund und erfolgreich bleiben will. Denn Grenzen setzen im Business ist kein „Nice to have“ – sondern absolute Pflicht, wenn du nicht irgendwann untergehst im Chaos anderer Leute. Shownotes und Episodendetails Episode 895 – Grenzen setzen im Business – Erfolgreich statt ausgebrannt In dieser Episode spricht Tom über ein Thema, das oft unterschätzt wird: Grenzen setzen im Business. Viele Unternehmer sagen zu allem Ja – aus Angst, jemanden zu enttäuschen oder Chancen zu verpassen. Doch genau das führt zu Stress, Unzufriedenheit und im schlimmsten Fall: zum Burnout. Tom zeigt in dieser Folge auf, warum es gerade im Unternehmertum entscheidend ist, klare Grenzen zu ziehen. Denn wenn du nicht entscheidest, wo deine Zeit und Energie hingeht, dann tun es andere. Und das endet fast nie zu deinem Vorteil. Highlights der Episode: Warum „zu nett sein“ dich auf Dauer kaputt macht Wie du souverän Nein sagst – ohne Schuldgefühle Wie du erkennst, wo du im Alltag zu offen bist 3 sofort umsetzbare Tools für klare Kommunikation Wie Grenzen zu mehr Respekt und Umsatz führen Besonders spannend: Tom teilt persönliche Erfahrungen, in denen er selbst zu oft Ja gesagt hat – und was er daraus gelernt hat. Seine klare Botschaft: Wer lernen will, Grenzen zu setzen im Business, wird langfristig erfolgreicher – weil er mit Fokus und Klarheit führt. Diese Episode motiviert dazu, die eigenen Standards zu überdenken und mutig Nein zu sagen – dort, wo es notwendig ist. Und sie zeigt ganz konkret, wie man das ohne Stress und Konflikte umsetzt. Grenzen setzen im Business ist nicht hart oder unfreundlich – es ist notwendig, um langfristig gesund, souverän und erfolgreich zu sein. Wer das einmal verstanden hat, gewinnt nicht nur mehr Zeit, sondern auch mehr Respekt und Umsatz. Höre rein und entdecke, wie du mit klaren Regeln deinen Business-Alltag neu strukturierst. Die Tipps aus dieser Folge lassen sich sofort anwenden – egal ob du am Anfang stehst oder schon länger selbstständig bist. Erkenne, dass Grenzen setzen im Business kein Zeichen von Schwäche ist – sondern von echter Führungsstärke. Diese Episode wird dir helfen, dich selbst wieder ernster zu nehmen – und damit auch dein Umfeld dazu bringen, das Gleiche zu tun. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Vitamin A5: Neuer Mikronährstoff für Gehirn Nerven entdeckt

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 4:59


Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

Soul Talk #49 - Von wegen Verschwörungstheorie In dieser Soultalk-Folge wird's ehrlich – und unbequem. Adrian und ich sprechen über all die Themen, die jahrelang als „Verschwörungstheorien“ abgetan wurden… und die sich heute oft als gar nicht so abwegig herausstellen. Wir werfen einen ungeschönten Blick zurück auf die Corona-Zeit, sprechen über Informationskontrolle, Pharma-Lobby, Wasserqualität, Nanobakterien, und darüber, warum viele Menschen unbequeme Wahrheiten lieber nicht hören wollen.   Diese Folge ist nichts für zarte Nerven – aber genau das macht sie so wichtig. Wenn du bereit bist, dein Weltbild zu hinterfragen und echte Perspektivenwechsel zuzulassen, dann hör unbedingt rein.   Und falls du die Soultalk-Folgen noch nicht kennst: In diesem Format spreche ich regelmäßig mit meinem besten Freund Adrian über das, was uns wirklich bewegt – ehrlich, tiefgründig, kontrovers. Kein Skript, kein Filter, einfach echtes Leben.   Die ganze Folge findest du bei Adrian im Podcast: https://kite.link/oldest-soul---fuer-bewusste-momente-in-schnelllebigen-zeiten   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein.   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn dir mein Podcast gefällt.   Durch deine Bewertung hilfst du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.             #diekunstzuleben  #steffenkirchner #lifechange                

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #488: BVB braucht klaren Sieg im letzten Spiel - Halten die schwarzgelben Nerven?

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later May 14, 2025 101:53


Es ist kaum zu glauben, aber Borussia Dortmund steht tatsächlich unmittelbar vor der Qualifikation für die Champions League. Dazu muss die Elf von Niko Kovac am letzten Spieltag nur mit zwei Toren Differenz gegen Absteiger Kiel gewinnen. Doch genau darin liegt das Problem, denn die Fallhöhe ist enorm. Rein theoretisch ist sogar der Sturz auf den siebten Platz noch möglich. Wie geht das Team mit dem Druck um und wie wäre es zu bewerten, wenn es doch noch für die Königsklasse reichen sollte? Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Dirk Krampe blicken darauf, auf den Sieg in Leverkusen, den möglichen XXL-Umbruch und auf die Hörerfragen.