POPULARITY
Categories
Von Ayurveda bis Altersvorsorge: Geld- und Gesundheitsthemen hängen stärker miteinander zusammen als Du vielleicht bisher dachtest. In dieser Folge sprechen wir mit Daniela Meyer, Co-Gründerin und Chefredakteurin des finanzielle Magazins über das neu erschienene Health & Wealth Magazin. Daniela erklärt, warum Gesundheit und Wohlstand untrennbar miteinander verbunden sind und warum besonders Frauen beide Themen gemeinsam denken sollten – von Schlaf als Superkraft über Pflegeversicherung bis hin zu modernen Longevity-Trends. Daniela teilt ihre persönlichen "Healthy Habits" und gibt wertvolle Tipps, wie wir Zeit als bestes Investment nutzen können und warum offener über Geld zu sprechen der erste Schritt zu finanzieller Gesundheit ist. Eine inspirierende Episode für alle, die verstehen wollen, dass finanzielle Unabhängigkeit ein Akt der Selbstfürsorge ist. Bleib mit uns in Kontakt! App: https://finanzheldinnen.comdirect.de Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer
In dieser Black-Friday-Sonderfolge sprechen wir über eine Frage, die uns alle betrifft: Wie entwickelt sich der Einzelhandel – und was bedeutet das für unsere Innenstädte? Gemeinsam mit Linus Rieß vom Handelsverband Hessen werfen wir einen ehrlichen Blick darauf, warum Onlineshopping so viel verändert, was Menschen heute beim Einkaufen suchen und welche Rolle echte Beratung – besonders im Bereich Schlaf – weiterhin spielt. Wir sprechen darüber, wie sich Konsumverhalten verändert, was lebendige Innenstädte wirklich brauchen und warum der stationäre Handel mehr ist als nur ein Ort zum Kaufen. ## Themen dieser Episode: ✅ Warum Online- und Einzelhandel sich gegenseitig stärker beeinflussen, als wir denken ✅ Wie sich unsere Innenstädte durch verändertes Kaufverhalten wandeln ✅ Welche Erwartungen Menschen heute an Einkaufserlebnisse haben ✅Welche Chancen in guter, persönlicher Beratung liegen ✅ Zukunfts-Szenarien: Was passiert, wenn wir anders einkaufen – oder gar nicht mehr? Eine Episode für alle, die sich fragen, wie wir in Zukunft einkaufen, leben und schlafen – und welche Rolle echte Begegnung dabei spielt. ## Mehr über Linus Rieß Linus Rieß ist beim Handelsverband Hessen aktiv und hat das Projekt Handel.Frankfurt aufgebaut. Er setzt sich dafür ein, den lokalen Handel zu stärken, Händler zu vernetzen und die Zukunft der Innenstädte aktiv mitzugestalten. ## Über den Podcast Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern! ## Hier findest du mich auch Folge mir auf [Instagram](https://www.instagram.com/freundinnen_der_nacht/) & Facebook. Höre dir gerne alle Folgen an auf: [Website](https://freundinnendernacht.de/)
Was reimt sich auf „dreihundert“ - nicht so viel, aber das, was es gibt, hat Gabi zusammengekratzt und in einem Rap verewigt, den sie gleich zu Beginn dieser Jubiläums-Ausgabe zum Besten (böse Zungen sagen: zum Schlechtesten...) gibt. Sei's drum. Es gibt wahrlich genug zu erzählen und zu reflektieren. „Rappen“ hat Paul in einem anderen Kontext kennengelernt, denn er war zu Besuch in Basel („die Stadt ist grazig und der Rhein ist schöner als die Donau“). Vermutlich ist er mit schweiz-nassen Händen heimgekehrt. Die Drei plaudern außerdem über gute Bücher, ersehnte Akademiker-Titel und heilsamen Schlaf. Sie sprechen über Selbstreflexion und Selbstzweifel und wir erfahren, was es mit dem Elefanten auf der Lichtung auf sich hat. Und: es gibt einen besonderen Dank in Richtung Steiermark. Und nein, er geht ausnahmsweise nicht an unseren rot-weiß-roten WM-Erlöser Michael Gregoritsch. Es geht um Markus aus Graz und Lisa aus Deutschlandsberg. Die beiden werden wissen, warum. Wenn sie es vergessen haben sollten und alle anderen jetzt neugierig geworden sind: ab 22 Uhr gibt es auf Ö3 die Auflösung dieses kryptischen Rätsels!
Warum sind Ausdauer, Kraft und Ernährung für Führungskräfte kein Luxus, sondern ein Game-Changer? Dr. Katharina Kessel, promovierte Biologin und Gründerin der Body and Balance Community, spricht Klartext: Mit ihrem #nomorebullshit-Ansatz entlarvt sie Mythen, zeigt auf, warum Schlaf der unterschätzte Superheld ist, und erklärt, wie körperliche Fitness mentale Stärke und Resilienz im Leadership-Alltag stärkt. Ein Gespräch über praktische Strategien, Selbstoptimierung ohne Perfektionismus und warum Frauen besonders von Krafttraining profitieren. „Der größte Bullshit ist zu glauben, dass man Schlaf kompensieren kann. Ohne Schlaf bringen Ernährung und Sport fast nichts.“ (Dr. Katharina Kessel) Key Takeaways – Kurz & Knackig 1. #nomorebullshit: Einfachheit statt Perfektion Gesundheit ist kein Hexenwerk – es geht um Grundlagen: Schlaf, Bewegung, ausgewogene Ernährung. 80 % der Menschen fehlt Gesundheitskompetenz – statt auf „Quick Fixes“ zu setzen, frag dich: „Was brauche ich wirklich?“ 2. Schlaf ist nicht verhandelbar Der wichtigste Faktor für Energie und Leistung. Ohne Schlaf bringen Ernährung und Sport kaum etwas. Priorisiere ihn – auch wenn der Kalender voll ist. 3. Krafttraining = Mentaltraining Stärkt Körper und Selbstbewusstsein – besonders für Frauen. 2–3 Einheiten pro Woche reichen, um Resilienz und mentale Klarheit zu steigern.Kohlenhydrate sind kein Feind. Die in vollwertigen Quellen enthaltenen Ballaststoffe stabilisieren Blutzucker und Fokus. Ballaststoffe (z.B. in Haferflocken, Hülsenfrüchten) sind der beste Stabilisator für stressige Tage. 4. Bewegung muss nicht kompliziert sein 10 Minuten Spaziergang oder Treppensteigen reichen, um Stoffwechsel und Stimmung zu verbessern. Konsistenz schlägt Intensität. 5. Fasten? Lieber nicht. Längeres Fasten kann Muskeln abbauen und Entzündungen fördern. Regelmäßige Mahlzeiten halten Energie und Konzentration stabil. „Krafttraining ist wie eine Verhaltenstherapie: Du lernst, Grenzen zu überwinden – und das strahlt auf alle Lebensbereiche aus.“ (Dr. Katharina Kessel) Das Wichtigste: „Fang klein an, bleib dran – und hör auf, dich mit anderen zu vergleichen.“ Dein erster Schritt: Heute 10 Minuten Bewegung oder ein nährstoffreiches Frühstück einbauen. #nomorebullshit – es zählt, was für DICH funktioniert. „Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, wie du dich fühlen willst – und dann den Weg dorthin zu finden.“ (Dr. Katharina Kessel) Shownotes: Body and Balance Community: https://www.drkatharinakessel.com Katharina auf Instagram: https://www.instagram.com/drkatharinakessel Podcastfolge "Wohlfühlstrategien zu Fitness & Ernährung an Weihnachten": https://juliapeters.info/183-on-purpose-wohlfuhlstrategien-zu-fitness-ernahrung-nicht-nur-an-weihnachten-mit-dr-katharina-kessel --- ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Das Video zu dieser Episode findest du auf YouTubeMeinen YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassen.ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode begrüßt Julia die Diätassistentin Peggy Dathe, eine Expertin, die weit über den Tellerrand der klassischen Ernährungsberatung blickt. Peggy spezialisiert sich auf funktionelle Medizin, Mikronährstoffe und Epigenetik und teilt schockierende Erkenntnisse aus ihrer Praxis: Erschreckende neun von zehn Klienten leiden trotz eines vermeintlich gesunden Lebensstils unter massiven, versteckten Mikronährstoffmängeln, die ihnen gänzlich unbekannt sind.Diese zelluläre Unterversorgung ist oft der wahre Grund, warum viele Menschen trotz Sport und bewusster Ernährung mit anhaltender Erschöpfung, unerklärlichen Heißhungerattacken, ständiger Müdigkeit, depressiven Verstimmungen oder hartnäckigen Gewichtsproblemen kämpfen. Peggy erklärt detailliert, warum herkömmliche Bluttests beim Hausarzt diese tiefgreifenden Defizite nicht zuverlässig erkennen können und welche Informationen uns dabei entgehen.Du erhältst von Peggy eine klare und exakte Roadmap: Sie enthüllt die drei häufigsten versteckten Mängel und verrät dir, welche fünf Blutwerte du unbedingt überprüfen lassen solltest, um diese Defizite aufzudecken. Zudem erfährst du, welche Mikronährstoffe bei einem Großteil ihrer Klienten im Mangel waren und wie du mit einer gezielten Diagnostik präzise herausfindest, was deinem Körper wirklich fehlt. Am Ende gibt sie dir wertvolle Tipps, wie du deine Fortschritte effektiv messen und somit deine Gesundheit nachhaltig verbessern kannst. Verpasse nicht diese essenzielle Folge, um deine Energie, Stimmung und dein Wohlbefinden auf ein neues Level zu heben!Unterstützt durch NaturecanAls Coach empfehle ich dieses Bio-Breitspektrum-CBD-Öl (10%) zur Unterstützung bei Stress, Schlafproblemen und zum Abschalten. Der Entourage-Effekt optimiert die Wirkung. Ich nutze es abends für besseren Schlaf und höre von Kunden positive Erfahrungen bei Verspannungen.Wichtig: CBD ist kein Wundermittel, kann aber natürliche Unterstützung bieten. Naturecan legt Wert auf Qualität (THC-frei, laborgeprüft, TÜV-Süd zertifiziert).Teste es selbst: Finde deine ideale Dosis mit der Pipette.Spare 15% mit dem Code TULIPAN15Jetzt bei Naturecan bestellenWas du in dieser Episode lernst
Du Liebe
Mit Charlotte Grieser und Schlaf- und Traumforscherin Katharina Lüth. Ihre Themen sind: - Hallo Katharina, wer bist du? (01:00) - Die beste Methode gegen Alpträume (03:40) - Urlaub für luzides Träumen (11:00) Hier geht's zur Abstimmung: https://1.ard.de/fakt_ab_slam_abstimmung Weitere Infos gibt's hier: Science Slam live erleben: https://www.scienceslam.de/ Unser Podcast-Tipp: ARD Klima Update E-Auto, Wärmepumpe, Hitzeanpassung – Klimaschutz erhitzt die Gemüter. Im ARD Klima Update erfahrt ihr, was sich hinter den aktuellen Debatten verbirgt. Bei uns bekommt ihr Recherchen zum Klimawandel aus Deutschland und der Welt, neue Einblicke und innovative Lösungen, mit fundierten wissenschaftlichen Analysen. Immer mit dem Blick nach vorn: vom Problem zur Perspektive! https://1.ard.de/ARD_Klima_Update?=cp Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp und Signal oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Janine Funke und Chris Eckardt Idee: Christoph König Vielen Dank an Julia Offe vom Science Slam!
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Waisenhaus für Elefanten, Fehler in der Musik, selbstgebackenem Marmorkuchen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Wie viel Schlaf braucht man? (1:50) Maus-Angeberwissen - Fehler in der Musik (11:24) Sachgeschichte - Fehler korrigieren mit Rot? (20:46) Maus-Hörspiel - Stuarts Cape (27:23) Maus-Reportage - Waisenhaus für Elefanten in Kenia (39:19) Maustisch - Marmorkuchen (46:41) Von Nina Heuser.
Bewegung. Erholung. Energie. – Drei Säulen, die Dr. Ben Baak wie kaum ein anderer verbindet. Der promovierte Sportwissenschaftler und ehemalige Dozent der Deutschen Sporthochschule Köln hat seine Mission gefunden: Menschen dabei zu unterstützen, Verantwortung für ihre eigene Gesundheit zu übernehmen – einfach, alltagstauglich und wirksam. In dieser Folge spreche ich mit Ben über die Kraft kleiner Gewohnheiten, seine 3×3-Formel und warum echte Regeneration weit über Schlaf hinausgeht. Ben zeigt uns, wie wir Bewegung und Erholung nicht als Luxus, sondern als Ausdruck von Selbstführung verstehen können. Ein inspirierendes Gespräch über Energie, Bewusstsein und die Verantwortung, bei sich selbst zu beginnen – für ein gesünderes, erfüllteres Leben.
Heute geht es um ein Thema, das viele von uns kennen, aber kaum jemand laut ausspricht: Schlafstörungen nach Einsätzen. Dieses Wachliegen, dieses Grübeln, dieses gedankliche Festklemmen. Du liegst im Bett, entweder alleine oder neben deinem Lieblingsmenschen, aber im Kopf hämmerst du noch durch den Keller, durch den brennenden Dachstuhl oder durch die letzte Reanimation. Vielleicht hast du das Gefühl, du solltest eigentlich längst runtergefahren sein, aber dein Körper macht nicht mit. Warum passiert das? Dein vegetatives Nervensystem denkt sich: Nö, Kollege, wir bleiben noch ein bisschen im Alarmmodus. Herzschlag und Gedanken rasen, die Nacht wird dünn, und am nächsten Tag stolperst du durch Beruf, Familie oder Bereitschaft wie ein Akku bei 12 Prozent. Was passiert im Körper? Wir erklären, wie Stresshormone wirken, wie der Körper auf Einsätze reagiert und warum gerade Feuerwehr- und Rettungskräfte besonders anfällig für Schlafprobleme sind. Unterschiede zwischen Singles und Menschen in Beziehungen Wir beleuchten, wie unterschiedliche Lebenssituationen das Schlafverhalten beeinflussen und welche Besonderheiten es bei Partnerschaften gibt. Konkrete Strategien für besseren Schlaf Wir geben praxisnahe Tipps, wie du den Kopf runterfahren, das Nervensystem beruhigen und zurück in einen erholsamen Schlaf finden kannst. Fireproof 360° - mentale Stärke für Einsatzkräfte Unser Resilienz-Training zeigt, wie du Stresssituationen besser verarbeitest, mental stabil bleibst und langfristig deine mentale Gesundheit schützt
Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
Fieber - kaum ein anderes Körpersymptom sorgt für so viel Unsicherheit. Doch was wäre, wenn Fieber gar kein Feind, sondern unser genialster Abwehrmechanismus ist? In dieser neuen Folge erfährst Du, warum Fieber ein Geschenk der Natur ist und wie es unseren Körper dabei unterstützt, Krankheitserreger effizient zu bekämpfen. Ich erzähle Dir von einem faszinierenden Badewannen-Experiment, das eindrucksvoll zeigt, was im Körper passiert, wenn die Temperatur steigt und warum das kontrollierte Erhöhen der Körperwärme sogar heilend wirken kann. Außerdem erfährst Du, warum es kontraproduktiv ist, sofort zu Fiebersenkern zu greifen, und wie du stattdessen die Selbstheilungskräfte Deines Körpers aktivieren kannst. Zum Abschluss gebe ich Dir drei wertvolle Tipps, wie Du Dein Immunsystem langfristig stärkst:
Schlaf neu denken. Schlafprobleme verstehen. Schlafqualität verbessern.Diese Folge zeigt dir, warum du trotz Müdigkeit nicht einschlafen kannst, was schlechter Schlaf wirklich in deinem Körper anrichtet – und wie du endlich wieder durchschläfst.Wenn wir ins Bett gehen, passiert oft das Gegenteil von dem, was wir brauchen: Wir prokrastinieren Schlaf, scrollen weiter oder liegen wach mit kreisenden Gedanken. Und online finden wir unzählige Mythen über Einschlafprobleme, Schlafhygiene und Schlafrituale – vieles davon falsch, manches sogar schädlich.Hier erfährst du:• welche Schlafmythen wissenschaftlich widerlegt sind• warum manche „verbotenen“ Gewohnheiten dir beim Einschlafen helfen können• welche Social-Media-Tipps Schlaflosigkeit verschlimmern• wie du deinen Schlaf endlich verstehst – hormonell, nervensystembasiert, realistisch• was schlechter Schlaf wirklich mit deiner Gesundheit, Stimmung und Leistungsfähigkeit macht• warum du auf keinen Fall auf Kohlenhydrate am Abend verzichten solltestKonkretes Wissen. Ohne Pseudotipps. Ohne Esoterik. Ohne Schönreden.Wenn du Schlafprobleme, unruhige Nächte oder Ein- und Durchschlafstörungen hast und endlich echte Lösungen willst, ist diese Folge Pflicht.Bereit für SCHLAF NEU?Es wird überraschend, praktisch – und für viele der Wendepunkt.++++++++++++Werbepartner: DAGESMEJAN HIER LANG: Code: Mimi15 (15 % Rabatt)BACKLAXX: HIER LANG: Code MIMI10Support the showPLATZ 1 SPIEGEL BESTSELLER: Mein Buch: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! PLATZ ! HIER lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencegesundheit Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Angela Hromadko über die HPA-Achse, die Darm-Hirn-Achse und die zelluläre Achse, und was diese mit deiner Stressresistenz zu tun haben Fast jede zweite Person berichtet heute über Stress, Müdigkeit, Schlafprobleme oder innere Unruhe. Wusstest du, dass beim Thema Stress der Darm eine entscheidende Rolle spielt? Das liegt an der sogenannten Darm-Hirn-Achse. Der Darm kommuniziert nämlich über Nervenbahnen, Hormone und Immunbotenstoffe direkt mit dem Gehirn. Und das nennt man eben Darm-Hirn-Achse. Sie beeinflusst Stimmung, Konzentration und Stressreaktionen. Wenn deine Darmflora, oder eben das Mikrobiom, aus dem Gleichgewicht gerät, kann der Körper Stressreize weniger gut abfedern. Umgekehrt stärkt ein gesundes Darmmilieu die Fähigkeit, flexibel auf Belastung zu reagieren. Auf dieser wissenschaftlichen Grundlage haben wir Arktibiotic® Axis+ entwickelt, unser neues Nahrungsergänzungsmittel zur gezielten Unterstützung der Darm-Hirn-Achse. Und genau über dieses Produkt spreche ich heute mit der Produktmanagerin von Arktis BioPharma Deutschland, mit Angela Hromadko. Wir sprechen unter anderem darüber, wie das neue Produkt Axis+ entstanden ist - von der ersten Idee über die wissenschaftliche Recherche bis zur fertigen Rezeptur. Du erfährst, warum Stress so vielschichtig ist, welche drei Achsen in deinem Körper bei Stress eine Rolle spielen und wie genau Axis+ dich auf natürliche Weise unterstützen kann, wieder in deinen Takt zu kommen. Angela gibt dir einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der Produktentwicklung und erklärt ganz verständlich, warum das Zusammenspiel von Darm, Hormonen und Zellen so wichtig ist - gerade in stressigen Zeiten. Wir sprechen unter anderem über
Warum bist du nicht mehr so oft hier bei Facebook? Das wurde öfter gefragt. Ganz einfach: Ich arbeite intensiv an einem neuen Projekt, das im Moment volle Konzentration braucht. Kurz eine Tea-Time-Pause, frische Luft – und jetzt geht's wieder ins Büro. Vollgas. Bad Dürkheim ist völlig ausgestorben. Nebel, alles zu. Das wirkt fast spooky. Ich frage mich, wo die Menschen sind. Natürlich keine Apokalypse, aber viele Geschäfte schließen früher. Ein paar Leute sind noch unterwegs, aber ich freue mich jetzt vor allem, weiter an meinem Projekt zu arbeiten. Es wird etwas ganz Großes – etwas, das ich seit Jahrzehnten mache, aber lange habe liegen lassen. „Back to the roots." Zurück zum Ursprung. Das ist für mich künstlerische Freiheit: Wenn man keinen Spaß mehr hat, Dinge einfach bleiben lassen und Neues machen. Mit 66 – wie Udo Jürgens singt – fängt das Leben an. Und die Frage „Wie lange machst du noch?" beantworte ich immer mit: „Ich habe noch gar nicht richtig angefangen." Ich fühle mich wie ein Startup-Unternehmer. Neue Ausrichtung. Ich brenne. I am on fire. Wenn man brennt, entsteht Energie. Routine dagegen raubt Energie. Frag dich selbst: Wo geht deine Reise hin? Jahresende ist perfekt, um zu reflektieren: Was war gut? Was war sehr gut? Was war überragend? Dieses Jahr hatte viele Highlights. Und das kommende Jahr startet schon jetzt mit etwas richtig Großem. Kennst du das Gefühl, Zeit und Raum zu vergessen? Wenn du so im Flow bist, dass du weniger Schlaf brauchst und nur noch kreierst? Genau das habe ich gerade. Du willst das neue Baby auf die Welt bringen. Wunderschön. Was hast du vor? Was willst du bewegen? Willst du etwas schaffen, das größer ist als du selbst? Etwas, das weiterläuft, wenn du eines Tages nicht mehr bist? Etwas zu schaffen, das einen Unterschied macht, statt Lebenszeit gegen Geld zu verkaufen – wie so viele. Wenn du später sagen kannst: „Ich habe einen Unterschied im Leben anderer Menschen gemacht" – wie schön ist das? Kannst du das sagen? Wenn ja: Glückwunsch. Wenn nein: Geh in Medias Res. Was ist der Mehrwert, den du Menschen gibst? Nächstes Wochenende freue ich mich auf ein VIP-Coaching mit Oliver Scholl. Wir reisen an einen warmen Ort, 23–27 Grad – perfekt. Und wenn du Veränderung willst: Mach es. Mach eine Meisterleistung. Milena ist auch da – buonasera! Sie macht einen riesigen Unterschied im Leben anderer Menschen, eine absolute Top-Empfehlung. Teil des Expertenrats unserer TV-Erfolgssendung. Und wenn du ins Fernsehen willst – melde dich einfach. Milena kenne ich seit 26 Jahren, eine halbe Ewigkeit. Oliver begleite ich seit vier Jahren. Und ich freue mich, dich in Bad Dürkheim zu sehen: Selbstständigkeit & Unternehmertum, neue Wege Geld zu verdienen, St. Moritz, Mindset Bootcamp, Born to be free. Chancen wollen genutzt werden. Immer. Das bringt Freude. Und während ich gleich wieder ins Büro gehe, arbeite ich weiter an meiner neuen großartigen Geschichte. Habt viel Freude, viel Spaß. Lebensfreude pur – dass du sagen kannst: „Ich habe ein schönes Leben." Milena hat viele Bücher geschrieben, war viermal in Venedig dabei, unser viertes Expertenbuch kommt jetzt. Liebe Grüße an alle. Nutzt das Wochenende, entspannt euch, arbeitet an euren Projekten. Es lohnt sich. Tschüss, bye, buona sera. Yvonne ist auch da – wunderschönen Abend! Sie ist ebenfalls Top-Empfehlung, Expertin für Patientenverfügung und hilft Frauen in der Midlife-Crisis oder nach dem Auszug der Kinder. Sie zeigt ihnen: Das Leben geht weiter. Eine echte Mutmacherin. Lasst es euch gutgehen. Schönen Samstagabend, schönen Sonntag. Tschüssi an alle – auch im Replay. Bye, bye. #SocialMedia #NeuesProjekt #OnFire #Motivation #Mindset #Weiterentwicklung #Lebensfreude #Coaching #Flow #Vision #Selbstständigkeit #ChancenNutzen #Lebenssinn #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 1. One Million-Mastermind in Oslo Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
Sie dienten in Afghanistan, Mali, im Kosovo. Doch wieder zurück in Deutschland tobt der Einsatz weiter: Das sind Nächte ohne Schlaf, Erinnerungen an den gefallenen Kameraden, an das Gefecht.
Andreas Nothing im Interview darüber, wie wir wieder mit allem ins Reine kommenViele von uns drehen sich auf ihrem Heilungsweg im Kreis. Wir lesen, hören, lernen, verstehen. Es folgt eine nächste Erkenntnis oder die nächste Methode. Doch irgendwann spüren wir, dass dieses Mehr an Input und Methoden uns nicht wirklich nährt.Weil es bei Heilung nicht ums Verstehen geht. Sondern ums Fühlen.Wahre Transformation geschieht nicht, wenn wir noch mehr Informationensammeln. Sie geschieht, wenn wir still werden und beginnen, zuspüren.Genau aus dieser Erkenntnis hat Andreas Nothing seine Unterstützung für andere Menschen kreiert. Er ermöglicht ihnen Erfahrungen, die tief gehen – zu sich selbst, oft direkt ins Herz. Seine Botschaft ist klar: Jeder kann frei werden – wenn er bereit ist, alte Denkmuster hinter sich zu lassen und ehrlich nach innen zu blicken.Das sagt er selbst: Viele glauben heute, ich habe schon immer diese innere Freiheit und Klarheit gehabt – doch das Gegenteil ist wahr.15 Jahre lang war ich in Depressionen, Zwangsgedanken und lähmenden Ängsten gefangen.Nichts schien zu helfen.Verzweifelt suchte ich Hilfe bei verschiedenen Therapeuten, probierte unzählige Methoden aus und fühlte mich dennoch, als wäre ich im eigenen Gedankenkarussell ausweglos gefangen.Nächtelang lag ich wach. Erfüllt von Sorgen und tiefer Verzweiflung. Fand keinen Schlaf.Was wollte mir das Leben wirklich sagen?Diese ehrliche Innenschau war mein Wendepunkt.Ich erkannte, dass wahres Glück niemals von äußeren Umständen abhängt, sondern nur durch einen inneren Perspektivwechsel möglich ist.Schritt für Schritt löste ich mich aus meinem inneren Drama und fand den Weg zurück zu mir selbst.Heute nenne ich es den Prozess „Befreiung durch unser wahres Sein“.Seit ich diese tiefe Wahrheit verinnerlicht habe, fühle ich eineLeichtigkeit, die ich mir früher nicht vorstellen konnte.Genau diesen Weg zeige ich seit 2018 auch anderen Menschen.Über 10.000 TeilnehmerInnen durfte ich bereits begleiten und sie helfend unterstützen, sich von ihrem Leid zu befreien und ihre innewohnende Kraft wiederzufinden.Feeling is healing „Feeling is Healing“ lädt dich ein, wieder ganz bei dir anzukommen – in einem Raum, in dem jedes Gefühl willkommen ist und dich zurück zudeiner inneren Wahrheit führt.Jede Emotion ist eine Botschaft aus der Tiefe deines Seins.Wenn du fühlst, öffnest du die Tür zu deinem inneren Licht.Kontakt:https://www.andreasnothing.com/https://www.youtube.com/@AndreasNothinghttps://www.facebook.com/AndreasNothinghttps://www.instagram.com/andreasnothing/
iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika
#233 - In Deutschland sind rund 1,6 Millionen Menschen untergewichtig. Dieses Video zeigt, warum Untergewicht körperlich wie emotional belastend ist und welche Faktoren wie Hunger, Hormone und Stoffwechsel dabei eine Rolle spielen. Du lernst, wie du mit einem moderaten Kalorienüberschuss, ausreichend Proteinen, gutem Schlaf und Krafttraining langsam und kontrolliert zunehmen kannst. Ziel ist es, vor allem Muskulatur aufzubauen und den Körper Schritt für Schritt aus der hormonell schwierigen Situation herauszuführen. Gleichzeitig geht es darum, die emotionale Muster zu verstehen, die ein Untergewicht aufrechterhalten, und das Vertrauen in den eigenen Körper zurückzugewinnen.
Suchst du nach dem perfekten Abschluss für aufregende Adventstage?
No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher
Du willst endlich nachhaltige Ergebnisse – ohne Extremdiäten, Dauer-Cardio oder stundenlange Workouts? Dann ist diese Episode für dich.Ich zeige dir die 10 wissenschaftlich belegten Regeln für einen fitten, starken und gesunden Körper. Von effektivem Training über Schlaf, Stress, Ernährung und Alltagsbewegung – bis hin zu den unterschätzten Killern deiner Fortschritte.Wenn du wissen willst, welche kleinen Veränderungen deinen Körper wirklich transformieren, hör unbedingt rein und setze noch heute die ersten Schritte um.➜ Fitness Fibel (2025) hier Gratis sichernhttp://fitnessfibel.de➜ In 90 Tagen zur besten Form deines Lebenshttps://90tage.de/➜ Fettverlust Fibel hier Gratis sichernhttps://fettverlust.de/➜ Home Fit Fibel hier Gratis sichernhttps://home-fit.de/Instagram | Facebook | YouTube | Quantum Leap Fitness
In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in dein Nervensystem ein, genauer gesagt in die beiden Hauptspieler: Sympathikus und Parasympathikus. Vielleicht kennst du das Gefühl, ständig auf dem Gaspedal zu stehen: beruflich Höchstleistung bringen, privat funktionieren, für alle da sein und im Hintergrund immer dieser Druck, abzuliefern und bloß nicht nachzulassen. Genau hier beginnt das Problem. Der Sympathikus ist der Teil deines Nervensystems, der dich in Alarm- und Leistungsmodus bringt: Herzschlag hoch, Muskelspannung hoch, Stresshormone wie Adrenalin und Cortisol werden ausgeschüttet. Das ist super, wenn du einen Pitch hältst, ein wichtiges Meeting hast oder im Training alles gibst. Kurzfristig ist dieser Zustand absolut sinnvoll und sogar notwendig. Doch viele hängen dauerhaft in diesem Modus fest. Der Parasympathikus - dein „Bremspedal", der für Regeneration, Verdauung, Zellreparatur und tiefen Schlaf zuständig ist - kommt kaum noch zum Zug. Die Folgen zeigen sich meist schneller, als man denkt. Medizinisch betrachtet ist das kein „Einbildungsthema", sondern knallharte Physiologie: Dauerstress verschiebt die Balance in deinem autonomen Nervensystem. Der Sympathikus dominiert, Cortisol bleibt dauerhaft erhöht, dein Immunsystem gerät aus dem Gleichgewicht, Entzündungsprozesse werden angefeuert und Regenerationsprozesse blockiert. Dein Körper ist nicht für Dauer-Alarm gebaut, sondern für Phasen von Leistung und Phasen von gezielter Erholung. Wir schauen uns an, wie du über Atmung, Bewegung, Schlafrhythmus, Ernährung und mentale Strategien deinen Parasympathikus wieder aktivieren kannst, also dein inneres Bremspedal. Kleine Stellschrauben, mit denen du deinem System signalisierst: „Du bist sicher. Du darfst runterfahren. Regeneration ist jetzt erlaubt." Hör rein, wenn du verstehen willst, was in deinem Körper wirklich passiert, wenn du immer auf Vollgas läufst und wie du den Weg zurück zu echter, nachhaltiger Leistungsfähigkeit findest, ohne dich selbst zu verbrennen. https://andreas-trienbacher.com/coaching/ ____________________________
2025 haben Tommi und Yvonne erneut Japan besucht, um für Microfiber Madness auf Promo-Tour zu gehen. Dabei wurden verschiedene Events durchgeführt, Händler besucht und der lokalen Auto-Tuning Szene auf den Zahn gefühlt. Dazwischen blieb immer auch etwas Zeit für Land & Leute, auch wenn es dadurch viel Schlaf gekostet hat. In dieser Reisebericht-Serie erfahrt Ihr alles von A-Z: Die Reiseplanungen, Hürden und Besonderheiten eines Japan Besuchs, Kultur und Overtourism Probleme und all unsere Erlebnisse vor Ort. Natürlich kommen auch unsere Events nicht zu kurz und wem beim Wort "Daikoku PA" die Augen leuchten, der sollte auf jeden Fall auch in den Episoden gut aufpassen. Ein verrückter Trip der uns von Osaka, über Kyoto, Hiroshima bis nach Tokio / Yokohama brachte. Und das alles mit öffentlichen Verkehrsmitteln - in Deutschland für uns schwer vorstellbar, in Japan ein (positives) Erlebnis! Wie immer handelt sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!
In dieser Folge erfährst du, wie du dein Immunsystem im Herbst natürlich stärken kannst. Von Ernährung, Bewegung und Schlaf über Stressmanagement bis hin zu kleinen Extras wie Kräutern und Vitamin D – ich teile ganzheitliche Tipps, die dich fit und widerstandsfähig durch die kalte Jahreszeit bringen. Werbung: Mit dem Code „katypodcast15“ erhaltet ihr 15 % Rabatt auf eure erste Bestellung bei Norsan: https://norsan.de Zu meinen Büchern: https://tastykaty.de/mabuchamazon Zum Pilates-Onlinestudio: https://pilatesmitkaty.de Zum Saisonkalender: https://tastykatyboutique.etsy.com
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Sat, 15 Nov 2025 04:00:00 +0100https://off-the-path-der-reisepodcast.blogs.audiorella.com/438-die-besten-tipps-fuer-langstreckenfluegebbcb9d67-1fed-42b6-852f-078768cfe65bZehn Stunden Himmel, drei Entscheidungen: Sitz, Licht, Rhythmus – und die Nacht gehört dir.Worum es in der Folge gehtIch zeige dir meine besten, praxiserprobten Tipps für entspannte Langstreckenflüge: die richtige Sitzplatzwahl mit AeroLOPA & Airline-Seatmaps, smarte Anti-Jetlag-Strategien, die sinnvollsten Gadgets – plus Routinen für Boarding und an Bord.Kurz & knackige ÜbersichtSitzplatzwahl wie ein Profi: AeroLOPA + Airline-Seatmap checken; ruhige Mini-Kabinen; Fenster vs. Gang; Paar-Hack (Fenster+Gang in 3-3-3) Bulkhead/Wandplätze (z. B. B777): mehr Beinfreiheit, aber Tisch/Monitor in der Armlehne → feste Armlehnen, weniger Sitzbreite, kein Stauraum; oft Bassinet-Zone.Exit Rows: viel Knieraum, aber kühler, Armlehnen fix, Bags beim Start/Landen nicht am Boden.Jetlag wirklich managen: Licht ist der Taktgeber (ostwärts morgens Licht, westwärts abends); Schlaf 2–3 Tage vorher schieben; Koffein richtig timen; erste große Mahlzeit nach Zielzeit; hydratisiert bleiben; Kompressionsstrümpfe; ggf. niedrig dosiertes Melatonin.Vielflieger-Apps/Tracking: Flighty & Co. für Frühwarnungen zu Verspätungen, Gate-/Terminal-Wechsel, Inbound-Checks und realistische Anschluss-Prognosen (Proaktiv zum Transfer-Desk!).Must-have Gadgets: Noise-Cancelling-Kopfhörer + Earplugs, gute Schlafmaske, Kompressionsstrümpfe, Powerbank (≤27.000 mAh) + langes USB-C-Kabel, Bluetooth-Transmitter fürs IFE, faltbare Flasche + Elektrolyte, Hygiene-Kit, ergonomisches Nackenkissen, Merino-Layer & Slip-On-Schuhe, smarte Snacks.Boarding & Onboard-Routine: Vor Abflug Wasser auffüllen; am Platz Gurt über die Decke; 90 min vor Schlaf blaues Licht reduzieren; Mikro-Bewegung jede Stunde; wenig bis kein Alkohol; IFE-Plan: ein Film runterkommen → Maske auf → schlafen.Mini-Checkliste vor Abflug: AeroLOPA & Seatmap geprüft? Jetlag-Plan (Licht/Schlaf/Koffein) klar? Flighty eingerichtet & Push an? Offline-Entertainment geladen? Daypack: Elektrolyte, Strümpfe, Maske, Ohrstöpsel, Hoodie, Wasserflasche; eSIM/Offline-Karten & Hotel-Adresse als Screenshot.Tools & Links (offizielle Seiten)AeroLOPA – detaillierte Sitzpläne: aerolopa.com AeroLOPA | Detailed aircraft seat plansSeatMaps – Airline- & Flugzeug-Seatmaps: seatmaps.com seatmaps.comFlighty – Flight-Tracking & Delay-Alerts (Website): iOS: https://apps.apple.com/de/app/flighty-live-flight-tracker/id1358823008?itscg=30200&itsct=apps_box_link&mttnsubad=1358823008 - Webseite: flighty.comJetlag App: iOs: https://apps.apple.com/de/app/timeshifter/id1380684374?itscg=30200&itsct=apps_box_link&mttnsubad=1380684374 - Webseite: https://www.timeshifter.com/Bluetooth Transmitter Flugzeug: https://amzn.to/4qZDnwp438fullfalseSebastian Canaves00:21:58
Diese geführte Meditation mit Hypnose-Elementen und Affirmationen hilft dir beim sanften Einschlafen. Du kannst deine Gedanken loslassen, dein Nervensystem beruhigen und tief entspannen. Lass dich von der Einschlafhypnose und den anschließenden Affirmationen sanft in den Schlaf begleiten, während du Ruhe und Entspannung findest.___
Hannes und Niklas sitzen in einem Hotel in Ingolstadt, reden erst über umfallende Sektgläser, Business-Hotels und absurde Dinner in West-Berlin – und landen dann mitten in den großen Fragen des Elternseins:Wie schafft man es als Papa, geduldig zu bleiben?Wie bleibt man als Paar verbunden, wenn Schlaf fehlt, die Nerven dünn sind und plötzlich alles anders ist?Wie geht man damit um, wenn das Baby schreit – und einer von beiden fast explodiert, während der andere versucht, ruhig zu bleiben?Aus einer Hörerinnenfrage entwickeln die beiden ein langes, ehrliches Gespräch über Einschlafbegleitung, Überforderung, Trigger, Erwartungen – und die neue Realität, die mit einem Baby in die Beziehung einzieht.Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:KoroMit dem Code PAPAS bekommt ihr bei Koro 5% Rabatt auf Eure nächste Bestellung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mehrere Kinder schlafen zu begleiten ist tagsüber und abends eine echte Aufgabe.
Willkommen zu einer neuen Folge von Horror zum Einschlafen – deiner nächtlichen Dosis Dunkelheit.Das Fass amontillador stammt von niemand Geringerem als Edgar Allan Poe – dem Meister der düsteren Seelen und verlorenen Orte.Schlaf gut.
Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Ein sehr persönliches Gespräch zwischen mir und meinem Sohn Constantin Laabs über erschöpfte Eltern, schlaflose Nächte und neue Wege zu mehr Energie im Familienleben und als Arbeitnehmer.
Es klingt wie aus einem schlechten Horrorfilm: Am Ufer eines idyllischen Sees ereignet sich eine Katastrophe, die tausende Menschen und Tiere das Leben kostet. Die Gefahr ist unsichtbar, unaufhaltsam und hinterlässt eine gespenstische Stille. Die Überlebenden – und Forschende aus aller Welt – stehen vor einem Rätsel: Was ist hier bloß passiert? Es ist mal wieder Zeit für eine Doktopus-Science-Crime Geschichte! Wir gehen dem Unheil auf den Grund – und erfahren, wie so ein Unglück in Zukunft verhindert werden kann.Material zu dieser FolgeEine BBC-Doku über das Unglück: https://youtu.be/-kw4i6n-vt0Beiträge über die Katastrophe und ihre Folgen:https://www.spektrum.de/magazin/killer-seen/827151https://scilogs.spektrum.de/mente-et-malleo/csi-geology-2/https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag5906.htmlhttps://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2012/zaehmung-eines-killersees-100.htmlSocial Media und KontaktmöglichkeitenInstagram: http://instagram.com/doktopuspodcast/ Youtube: https://www.youtube.com/@doktopuspodcastE-Mail: doktopuspodcast@gmail.com CreditsRecherche, Hosting & Produktion: Dora Dzvonyar & Dominic AndersSound-Design & Post Production: Julian DlugoschAnsager: Marcel GustKI-Songs: SunoKI-Visuals: Bing Image CreatorIntro-Musik: Oleggio Kyrylkoww from PixabayIntermezzo-Transition: MAXOU-YT from Pixabay
Bevor wir uns vollends dem Winter zuwenden, wollen wir den Herbst in all seinen wunderbaren Farben erleben. Wie ginge das besser, als mit einer Dampferfahrt über die Mosel? Wenn sich der morgendliche Nebel lichtet und bunte Berghänge freigibt, der Wein im Glas geschwenkt wird und sich märchenhafte Burgen erheben, erkennt man welche Vorzüge der Herbst bietet. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios
Ich liege auf meinem Sofa, eingehüllt in eine Kuscheldecke, und erkläre 2025 offiziell für beendet. Kein Leistungsdruck, keine gute Laune auf Knopfdruck: heute wird einfach mal ehrlich gelümmelt. In dieser Folge rede ich über Menschen, die Gratis-Bücher wollen, Katy Perry und Schlaf.Richtig! Warum Schlaf plötzlich das neue Statussymbol ist, was meine Smartwatch über meine nächtlichen Eskapaden sagt und wieso ich manchmal lieber in getrennten Betten schlafe, all das erfahrt ihr in dieser wunderbar planlosen, aber sehr echten Folge von Buchingers Tagebuch.☕️ Meinen Krimi bestellen
In dieser Folge wandelt Schmidti auf den Spuren der Bären in den Alpen, während Hendrik mitten in seinem härtesten Trainingsblock der Karriere in Vorbereitung auf den Valencia Marathon steckt. Dabei geht's um einen intensiven Ansatz mit Doppelschwellen, knallhartem Hügeltraining und dem neuen KICKR RUN Laufband – inklusive Talk über Maximalpuls, sinnvolles Herzfrequenz-Monitoring und wann man lieber doch auf den Körper hören und Einheiten verschieben sollte. Außerdem diskutieren die Jungs, wie man trotz Job, Alltag und mentalem Druck dranbleibt und ein sehr prominenter Athlet interessiert sich für die Laufband-WM.——*
„Wir leben nicht in einer Zivilisation, sondern in einer Zuvielisation – von allem zu viel. Und das überfordert unser Gehirn.“ – Professor Dr. Volker Busch ist Neurologe, Psychiater, Bestsellerautor, Podcaster und einer der renommiertesten Experten für mentale Gesundheit, Fokus und Schlaf. Er erklärt, warum unser Gehirn mit der permanenten Reizflut des modernen Lebens schlicht überfordert ist und wie wir lernen können, wieder klarer zu denken und unseren Fokus zurückzugewinnen. In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit dem Experten über mentale Hygiene, Denkpausen und die Kunst, loszulassen. Er zeigt, wie wir unser Gehirn pflegen, statt es ständig zu überfordern: Multitasking ist ein Irrtum, Pausen sind notwendig und Aufmerksamkeit muss trainiert werden wie ein Muskel. Gezielte Routinen helfen, das Gehirn langfristig gesund zu halten: Bewusste Atmung – vier Sekunden ein, acht Sekunden aus – aktiviert den Parasympathikus und senkt den Stresspegel messbar. Bewegung und der Kontakt mit der Natur fördern emotionale Stabilität und kognitive Leistungsfähigkeit. Schlaf regeneriert Nervenzellen und stärkt das Gedächtnis. Und Ernährung ist dabei weit mehr als Energiezufuhr: Wasser, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und B-Vitamine gelten als echte Brain Foods für Konzentration, Stimmung und mentale Stärke. Die wichtigsten Aussagen von Prof. Dr. Volker Busch: „Die meisten Gedächtnisprobleme sind keine Demenz, sondern Aufmerksamkeitsprobleme durch Ablenkung.“ „Natur erdet – sie verkleinert das Ego und beruhigt den Kopf.“ „Atmung ist Neurobiologie zum Anfassen: Vier Sekunden ein, acht Sekunden aus – und der Stresspegel fährt runter.“ „KI spart Denkarbeit – aber wer Denken ständig auslagert, trainiert es nicht.“ „Weniger To-dos, mehr Fokus: Loslassen schafft Zufriedenheit.“ „Der stabilste Frieden entsteht in uns – durch Zuversicht und gute Gedanken vor dem Schlaf.“ Ein Gespräch über geistige Klarheit und das Wiedererlangen der Fähigkeit, im richtigen Moment abzuschalten. Prof. Dr. Volker Busch bei BUNTE VIP GLOSS. – Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner Ein BUNTE Original Podcast.
Schleppst du dich morgens aus dem Bett, hast keine Energie – obwohl du eigentlich durchgeschlafen hast?
Wir reden ständig über Stress, Ernährung, Schlaf, aber kaum über den Stress, den unser Konto hat. Was, wenn dein Körper und dein Konto längst dieselbe Sprache sprechen? In dieser Folge fassen Ingo und Lena die größten Aha-Momente aus der Reihe Geld & Gesundheit zusammen:
In dieser Folge der Flowgrade Show spreche ich mit Jochen Seipel, Biohacker, Unternehmer und Experte für elektromagnetische Felder (EMF). Wir tauchen tief ein in ein Thema, das viele unterschätzen, aber direkten Einfluss auf unsere Regeneration, unseren Schlaf und unsere Leistungsfähigkeit hat: elektromagnetische Strahlung im Alltag.Jochen erklärt, wie EMF unsere Zellkommunikation beeinflussen kann, warum viele Menschen sich unbewusst gestresst fühlen und was du konkret tun kannst, um dich und deinen Körper besser zu schützen. Wir sprechen über Strahlungsquellen im Alltag, wissenschaftliche Studien zur Wirkung von EMF und praktische Wege, wie du dein Umfeld optimieren kannst: Von Schlafplatz bis Büro.Wenn du besser schlafen, tiefer regenerieren und dich langfristig vor unsichtbarem Stress schützen willst, ist diese Folge für dich.► Was dich erwartet• Was elektromagnetische Felder mit Schlafqualität und Zellstress zu tun haben• Wie EMF die Regeneration beeinflussen kann und was du dagegen tun kannst• Praktische Tipps zum Strahlenschutz im Alltag• Wie dein Körper auf WLAN, Bluetooth und 5G reagiert• Warum Bewusstsein für EMF ein Gamechanger im Biohacking ist► Mehr zu VivobaseVivobase entwickelt Technologien, die dich vor den potenziell belastenden Auswirkungen elektromagnetischer Felder schützen. Die Geräte erzeugen ein biologisches Schutzfeld, das nachweislich die körpereigene Regeneration unterstützt, ohne Funk, Strahlung oder Nebenwirkungen.
Holt dich deine Vergangenheit ein? Kennst du das, Gedanken oder auch Träume, die dich, wie ein Blitz aus heiterem Himmel, aufschrecken lassen und aus dem Schlaf reißen? Du hattest gedacht: Diese Angelegenheit ist doch längst vergessen! Immer wieder hast du sie verdrängt! Du hast mit dir selber innerlich geredet, dein Gewissen versucht zu beruhigen, aber immer kommt dir die Situation wieder hoch.
Späte Mahlzeiten stören die Nachtruhe, Schlafmangel macht heißhungrig auf Süßes: Wie wir guten Schlaf fördern und welche Ernährungsfehler wir vermeiden sollten, erklärt Schlafmediziner Ingo Fietze. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Gut essen, gut schlafen« Homepage: schlafmedizin.charite.de Smarter leben: Wie wir gut schlafen und morgens besser aus dem Bett kommen Wie wir lernen, Träume für uns zu nutzen Bewusster essen, sich gesünder ernähren+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Ruhige Musik von Chopin oder Ravel - ein leiser Strom aus Klang. Sanft löst sich der Tag, Ruhe wächst im Atem der Nacht. Diese Stücke hast Du in der Folge gehört: Maurice Ravel - "Pavane" // Gjermund Larsen - "Pilegrimsmarsj" // Benjamin Godard - "Berceuse" // Frederic Chopin - "Berceuse" // Eric Whitacre - "Seal Lullaby" // Den ARD Podcast "Alles Geschichte" findest Du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-geschichte-der-history-podcast/urn:ard:show:fdb83c5530d71150/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib ihm eine Mail: playlist@ndr.de
Jürgen fragt sich (unter anderem): Was hilft dir, dich psychisch zu stabilisieren?
Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Drohung der USA, wegen der Gewalt gegen Christen in Nigeria militärische Maßnahmen zu ergreifen. Ist der Schutz von Christen in Nigeria der wahre – oder einzige – Grund für einen möglichen Militäreinsatz? In unserer zweiten Story sprechen wir über einen Bericht von Euronews, der das Wirtschaftswachstum der neuen EU-Mitgliedsländer untersucht, die der EU in den letzten zwanzig Jahren beigetreten sind. Unser heutiges Wissenschaftsthema ist einer Studie gewidmet, die untersucht, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir Aufmerksamkeitslücken haben, die durch zu wenig Schlaf verursacht werden. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über Äußerungen von Kim Kardashian, die die Echtheit der Mondlandung von 1969 in Frage stellen. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Inseparable Prefixes. Wir sprechen darüber, dass viele Feiertage in Deutschland einen christlichen Hintergrund haben. Allerdings leben hier auch viele Muslime. Sollten sie nicht auch an ihren religiösen Feiertagen frei haben? Ist Religion überhaupt noch eine geeignete Basis für Feiertage in einer multikulturellen Gesellschaft? (Pause. Themenwechsel) In einem Bürgerentscheid am 26. Oktober hat die Mehrheit der Bürger für eine Bewerbung Münchens für zukünftige Olympische Sommerspiele gestimmt. Die Konkurrenz für München ist allerdings groß. Neben München sind auch Hamburg, Rhein-Ruhr und Berlin im Spiel. Der Gewinner wird auf jeden Fall wie ein Honigkuchenpferd grinsen, und das ist diese Woche auch unsere Redewendung. Trump droht Nigeria mit Militäreinsatz wegen Gewalt gegen Christen Zwanzig Jahre beeindruckendes Wirtschaftswachstum für die neuen EU-Mitgliedsstaaten Zusammenhang zwischen schlafmangelbedingten Aufmerksamkeitslücken und Gehirnflüssigkeit Die NASA weist Vorwürfe der Inszenierung von Mondlandungen zurück Sind religiöse Feiertage noch passend? München stimmt mehrheitlich für Olympia-Bewerbung
Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über die Drohung der USA, wegen der Gewalt gegen Christen in Nigeria militärische Maßnahmen zu ergreifen. Ist der Schutz von Christen in Nigeria der wahre – oder einzige – Grund für einen möglichen Militäreinsatz? In unserer zweiten Story sprechen wir über einen Bericht von Euronews, der das Wirtschaftswachstum der neuen EU-Mitgliedsländer untersucht, die der EU in den letzten zwanzig Jahren beigetreten sind. Unser heutiges Wissenschaftsthema ist einer Studie gewidmet, die untersucht, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir Aufmerksamkeitslücken haben, die durch zu wenig Schlaf verursacht werden. Und wir beenden den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über Äußerungen von Kim Kardashian, die die Echtheit der Mondlandung von 1969 in Frage stellen. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Inseparable Prefixes. Wir sprechen darüber, dass viele Feiertage in Deutschland einen christlichen Hintergrund haben. Allerdings leben hier auch viele Muslime. Sollten sie nicht auch an ihren religiösen Feiertagen frei haben? Ist Religion überhaupt noch eine geeignete Basis für Feiertage in einer multikulturellen Gesellschaft? (Pause. Themenwechsel) In einem Bürgerentscheid am 26. Oktober hat die Mehrheit der Bürger für eine Bewerbung Münchens für zukünftige Olympische Sommerspiele gestimmt. Die Konkurrenz für München ist allerdings groß. Neben München sind auch Hamburg, Rhein-Ruhr und Berlin im Spiel. Der Gewinner wird auf jeden Fall wie ein Honigkuchenpferd grinsen, und das ist diese Woche auch unsere Redewendung. Trump droht Nigeria mit Militäreinsatz wegen Gewalt gegen Christen Zwanzig Jahre beeindruckendes Wirtschaftswachstum für die neuen EU-Mitgliedsstaaten Zusammenhang zwischen schlafmangelbedingten Aufmerksamkeitslücken und Gehirnflüssigkeit Die NASA weist Vorwürfe der Inszenierung von Mondlandungen zurück Sind religiöse Feiertage noch passend? München stimmt mehrheitlich für Olympia-Bewerbung
Tauche ein in deinen ganz persönlichen Heilraum. Sanftes Flüstern, leise Atemzüge und heilende Klänge begleiten dich auf dem Weg in die Tiefenentspannung. Lass den Tag los und finde Ruhe in deinem Inneren.
Heute besuchen wir einen ganz besonderen Ort in Nordamerika. Seit 1979 zählt der Grand Canyon zum UNESCO- Weltkulturerbe. Für die indigenen Völker Amerikas gilt er schon immer als heiliger Ort. Das Besondere daran sind die fast senkrecht aufragenden Felsen, deren verschiedene Schichten eine faszinierende Geschichte über die Entstehung der großen Schlucht schreiben. Wir wollen diese besondere Gegend in Nordarizona heute einmal genauer anschauen. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
In dieser Folge trifft Evelyn Familienberaterin Heike vom Heede. Ihr Ziel: Mit ihrer großen Erfahrung Orientierung geben, ohne zu bewerten. Offen spricht sie über den enormen Druck, der heute auf vielen Eltern lastet – Job, Partnerschaft, Freizeit, Kinder… Alles soll perfekt und mit Leichtigkeit gelingen. Heikes Appell: „Energie-Tankstellen“ für alle! Schuldgefühle bringen nichts, gemeinsame Genusszeit dafür umso mehr. Da das Thema Schlaf so viele Familien beschäftigt, teilt Heike konkrete Tipps. Veränderungen können wirken, ohne dass ein Kind schreien oder gar allein gelassen wird. Entscheidend für Heike ist die innere Haltung – klar, verbindend und liebevoll. Grundsätzlich plädiert sie für weniger Außenorientierung und mehr echte Nähe. Eine warmherzige und ermutigende Erinnerung daran, dass wir niemandem gefallen müssen, außer uns selbst. Hört selbst! Hier ist Heike auf Instagram zu finden: https://www.instagram.com/heikevomheede/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
"Wir brauchen viel Licht. Dann wird weniger Melamin gebildet." Von Tobias Brodowy.
Richard Socher, einer der weltweit renommiertesten KI-Forscher und Gründer von you.com, teilt seine Einsichten zu den grundlegenden unternehmerischen Entscheidungen. Er spricht über die Abwägung zwischen Eigenentwicklung und dem Kauf von Lösungen, erklärt, wie man die richtige Funding-Höhe bestimmt und warnt davor, zu viel Geld zu nehmen. Abschließend gibt er sehr persönliche Einblicke in sein Energie- und Gesundheitsmanagement als Gründer. Was du lernst: Die Build-vs.-Buy-Entscheidung: Wann du etwas selbst entwickelst und wann du auf externe Tools setzt Wie du die richtige Höhe deiner Funding-Runde bestimmst – und warum zu viel Geld schädlich sein kann Warum europäische Startups oft zu wenig Kapital aufnehmen Der Wandel in der Führung von KI-Forschungsteams: Weniger Freiheit, mehr Fokus Richards persönliche Lektionen zu Gesundheit, Schlaf und Ernährung für langfristige Produktivität Weiterführende Links: ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Richard Socher:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/richardsocher/Website: https://www.socher.org/you.com: https://you.com/ Unicorn Bakery WhatsApp Broadcast:Hier erfährst du alles, was du als Gründer wissen musst: https://drp.li/jrq5SUnser WhatsApp Broadcast hält dich mit Einblicken in die Szene, News und Top-Inhalten auf dem Laufenden.
Diese Traumreise führt dein Kind auf eine fantastische Reise
Man mag's kaum glauben, aber es ist doch tatsächlich schon wieder Montag. Quälen wir Toni absichtlich oder ist es purer Zufall? Man weiß es nicht. Kurzer Vibe-Check Richtung Madrid: positiv! Kaum zu glauben, aber trotzdem wahr. Und das nicht mal wegen der wochenendlichen Fußballergebnisse. Nein, der wahre Grund: es ward uns eine Stunde geschenkt. Uhrenumstellung! “Kinder leider nicht mit umgestellt” beschwert sich der Berliner Teil des Gesprächs. Sei's drum. Voll Schwung geht's also in die Analyse des Spiels der Spiele, des größten Club-Fußballspiels – ach Quatsch – des größten Fußballspiels überhaupt. Und was haben wir nicht alles gesehen: gegebene Tore, zurückgenommene Tore, verschossene Elfmeter, motzende Spieler, rudelbildende Spieler (Felix gefällt das). Kurzum: ein würdiger El Clásico! Wie gewohnt wird hier von uns filetiert und sortiert: Araujo vielleicht doch lieber als García (?), Bellingham zurück in der Spur, Lamine nicht ganz auf der Höhe, Hansi nicht ganz auf dem Platz. Danach wird ausgiebig mit Frederik, seines Zeichens Hörer der ersten Stunde, über's Thema Schlaf geplaudert und wir stellen fest: beim Schlafen sind beide Kroos Brüder auf Champions League Niveau. Liegt wohl in der Familie. Zum Abschied rollt noch – Choo Choo – Felix' Fußball Express ein und verkündet, zur großen Verwunderung Tonis, dass Schalke momentan die Tabelle der (besten) zweiten Bundesliga (aller Zeiten) anführt. Sachen gibt's. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) [**Hier geht's zur Matchday-Ticket-Verlosung**](https://forms.gle/oYEx5CJ6U78zh2XZA) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de