Podcasts about VIER

Belgian-Flemish commercial television channel

  • 3,515PODCASTS
  • 7,265EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Aug 9, 2025LATEST
VIER

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about VIER

Show all podcasts related to vier

Latest podcast episodes about VIER

Haagse Zaken
Haagse Zaken in de zomer IV: wat vier overleden politici ons leren over de politiek van nu

Haagse Zaken

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 59:47


Het is zomerreces in Den Haag. In deze periode tussen de val van het kabinet en het begin van een nieuwe verkiezingscampagne nodigen we in Haagse Zaken schrijvers, wetenschappers en denkers uit om het te hebben over de politieke tijd waarin we leven. Omdat er het afgelopen jaar zoveel is gebeurd en alles zo snel is gegaan, zoomen we graag een beetje uit.In deze vierde - en laatste - Haagse Zaken in de zomer is een oude bekende te gast: Mark Kranenburg. Hoewel hij officieel met pensioen is, schrijf hij nog veel voor NRC in een speciaal genre: de politieke necrologie. In deze aflevering hoor je over vier prominente politici die in 2025 zijn overleden en over de kunst van het schrijven van een necrologieGast: Mark Kranenburg Presentatie: Guus Valk Redactie & productie: Iris VerhulsdonkMontage: Pieter BakkerHeeft u vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze redactie via podcast@nrc.nl.Verder lezen en luisteren Haagse Zaken in de zomer I: boze kiezers en emoties in de politiekHaagse Zaken in de zomer II: over blinde vlekken en de politiek in therapieHaagse Zaken in de zomer III: de normalisering van uiterst rechtsDe verhalen van huishistoricus Mark KranenburgHans Wiegel: ‘het orakel uit Ljouwert' was nooit echt weg uit Den HaagFrits Bolkestein: atypisch en onvoorspelbaar. Hij maakte de VVD eurokritisch en stelde integratie ter discussiePoliticus en kinderboekenschrijver Jan Terlouw was het wandelende redelijk alternatiefHans van den Broek, de rechtlijnige vriend van de VS die voor de voeten werd gelopen door ‘meedenker' LubbersElizabeth Schmitz (1938-2024) laveerde tussen regels en barmhartigheidOud-minister Frits Korthals Altes overleden: man van het feilloze geheugenZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Alles Geschichte - History von radioWissen
VIER TÖNE GEGEN STALIN - Der Fall Schostakowitsch (2/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 33:34


Um sein Leben und seine Kunst zu retten, schreibt Schostakowitsch eine Sinfonie ganz nach Stalins Geschmack. Es scheint, als würde er sich damit vom Volksfeind zum Volkshelden komponieren. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Host & Autor Malte Hemmerich (SWR/WDR 2025) *** CREDITS Autor & Host: Malte Hemmerich Regie: Felicitas Ott & Malte Hemmerich Es sprachen: Tuula Simon, Nadine Kettler & Stefan Roschy Technik: Andreas Völzing Redaktion: Tuula Simon & Greta Hey Eine Produktion von SWR Kultur und WDR3. *** BESONDERER LINKTIPP DER REDAKTION: WDR: Zeitzeichen - Der Geschichtspodcast Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad. ZUM PODCAST: https://1.ard.de/alles-geschichte-zeitzeichen *** LINKTIPPS Am 9. August 1975 starb Dmitri Schostakowitsch, einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Musik ist ein akustisches Tagebuch der sowjetischen Geschichte - voller Codes, Klüfte und Kontraste. Ausschnitte aus seinem Leben zeigen, wie dicht sein Leben mit dem Weltgeschehen verwoben war: Dmitri Schostakowitsch 50. Todestag: https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/dmitri-schostakowitsch-komponist-50-todestag-100.html Auf dem Laufenden bleiben mit den beiden Newslettern von BR-KLASSIK: Regelmäßige Infos über Programmhighlights, Neues und Hintergründe aus der Klassikszene sowie über die aktuellen Veranstaltungen der Klangkörper des BR: https://www.br-klassik.de/footernavi/newsletter/index.html Die ganze Welt der Klassischen Musik, Neuigkeiten, Kritiken, Veranstaltungstipps und Sendungen gibt es bei BR-Klassik unter: http://www.br-klassik.de/ Ihr liebt Podcasts? Dann registriert euch für den Newsletter "Die Podcast-Entdecker": Er liefert euch Podcast-Tipps von Bayern 2 direkt in euer Postfach: Bayern 2-Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/service/newsletter/newsletter-podcast-entdecker-anmeldung-100.html *** Und hier noch ein paar besondere Tipps für Geschichts-Interessierte: DAS KALENDERBLATT erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum - skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Und noch viel mehr Geschichtsthemen, aber auch Features zu anderen Wissensbereichen wie Literatur und Musik, Philosophie, Ethik, Religionen, Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Natur und Umwelt gibt es bei RADIOWISSEN. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de. Alles Geschichte finden Sie auch in der ARD Audiothek: ARD Audiothek | Alles Geschichte JETZT ENTDECKEN

Alles Geschichte - History von radioWissen
VIER TÖNE GEGEN STALIN - Der Fall Schostakowitsch (1/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 32:00


Schostakowitsch lebt in Todesangst - weil er die falschen Töne komponiert hat. Töne, die den Diktator Stalin höchstpersönlich verärgern. Wieso hat ein Diktator Angst vor Musik und warum muss ein Komponist um sein Leben fürchten? Host & Autor Malte Hemmerich (SWR/WDR 2025) *** CREDITS Autor & Host: Malte Hemmerich Regie: Felicitas Ott & Malte Hemmerich Es sprachen: Tuula Simon & Nadine Kettler Technik: Andreas Völzing Redaktion: Tuula Simon & Greta Hey Eine Produktion von SWR Kultur und WDR3. *** BESONDERER LINKTIPP DER REDAKTION: SR: Interpretationssache Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. ZUM PODCAST: https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/urn:ard:show:f126cdef7014cac1/ *** LINKTIPPS Am 9. August 1975 starb Dmitri Schostakowitsch, einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Musik ist ein akustisches Tagebuch der sowjetischen Geschichte - voller Codes, Klüfte und Kontraste. Ausschnitte aus seinem Leben zeigen, wie dicht sein Leben mit dem Weltgeschehen verwoben war: Dmitri Schostakowitsch 50. Todestag: https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/dmitri-schostakowitsch-komponist-50-todestag-100.html Auf dem Laufenden bleiben mit den beiden Newslettern von BR-KLASSIK: Regelmäßige Infos über Programmhighlights, Neues und Hintergründe aus der Klassikszene sowie über die aktuellen Veranstaltungen der Klangkörper des BR: https://www.br-klassik.de/footernavi/newsletter/index.html Die ganze Welt der Klassischen Musik, Neuigkeiten, Kritiken, Veranstaltungstipps und Sendungen gibt es bei BR-Klassik unter: http://www.br-klassik.de/ Ihr liebt Podcasts? Dann registriert euch für den Newsletter "Die Podcast-Entdecker": Er liefert euch Podcast-Tipps von Bayern 2 direkt in euer Postfach: Bayern 2-Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/service/newsletter/newsletter-podcast-entdecker-anmeldung-100.html *** Und hier noch ein paar besondere Tipps für Geschichts-Interessierte: DAS KALENDERBLATT erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum - skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Und noch viel mehr Geschichtsthemen, aber auch Features zu anderen Wissensbereichen wie Literatur und Musik, Philosophie, Ethik, Religionen, Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Natur und Umwelt gibt es bei RADIOWISSEN. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

Alles Geschichte - History von radioWissen
VIER TÖNE GEGEN STALIN - Der Fall Schostakowitsch (3/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 30:47


Schostakowitsch hat einen Weg gefunden, zwischen Regimetreue und Widerstand zu balancieren - doch dann kommt der Krieg. Seine 7. Sinfonie wird zum Propagandawerkzeug. Schafft Schostakowitsch es, sich treu zu bleiben? Host Malte Hemmerich, Autor Felix Kriewald (SWR/WDR 2025) *** CREDITS Host: Malte Hemmerich Autor: Felix Kriewald Regie: Felicitas Ott & Malte Hemmerich Es sprachen: Nadine Kettler, Stefan Roschy, Boris Konecny & Oliver Jacobs Technik: Andreas Völzing Redaktion: Tuula Simon & Greta Hey Eine Produktion von SWR Kultur und WDR3. *** BESONDERER LINKTIPP DER REDAKTION: NDR: Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johnny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik. ZUM PODCAST: https://1.ard.de/urban-pop *** LINKTIPPS Am 9. August 1975 starb Dmitri Schostakowitsch, einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Musik ist ein akustisches Tagebuch der sowjetischen Geschichte - voller Codes, Klüfte und Kontraste. Ausschnitte aus seinem Leben zeigen, wie dicht sein Leben mit dem Weltgeschehen verwoben war: Dmitri Schostakowitsch 50. Todestag: https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/dmitri-schostakowitsch-komponist-50-todestag-100.html Auf dem Laufenden bleiben mit den beiden Newslettern von BR-KLASSIK: Regelmäßige Infos über Programmhighlights, Neues und Hintergründe aus der Klassikszene sowie über die aktuellen Veranstaltungen der Klangkörper des BR: https://www.br-klassik.de/footernavi/newsletter/index.html Die ganze Welt der Klassischen Musik, Neuigkeiten, Kritiken, Veranstaltungstipps und Sendungen gibt es bei BR-Klassik unter: http://www.br-klassik.de/ Ihr liebt Podcasts? Dann registriert euch für den Newsletter "Die Podcast-Entdecker": Er liefert euch Podcast-Tipps von Bayern 2 direkt in euer Postfach: Bayern 2-Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/service/newsletter/newsletter-podcast-entdecker-anmeldung-100.html *** Und hier noch ein paar besondere Tipps für Geschichts-Interessierte: DAS KALENDERBLATT erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum - skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Und noch viel mehr Geschichtsthemen, aber auch Features zu anderen Wissensbereichen wie Literatur und Musik, Philosophie, Ethik, Religionen, Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Natur und Umwelt gibt es bei RADIOWISSEN. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

Alles Geschichte - History von radioWissen
VIER TÖNE GEGEN STALIN - Der Fall Schostakowitsch (4/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 37:43


Nach dem Krieg wird Schostakowitschs Musik verboten und er muss eine schwere Entscheidung treffen. Dann stirbt Stalin. Ist Schostakowitsch jetzt frei? Vier Noten erzählen von einem zwiespältigen Sieg über das System. Host & Autor Malte Hemmerich (SWR/WDR 2025) *** CREDITS Host & Autor: Malte Hemmerich Regie: Felicitas Ott & Malte Hemmerich Es sprachen: Nadine Kettler, Stefan Roschy, Boris Konecny & Oliver Jacobs Technik: Andreas Völzing Redaktion: Tuula Simon & Greta Hey Technische Leitung: Katrin Tiefenthaler Sounddesign: Tuula Simon Grafik: Chris Veit Distribution: Alexandra Klockau, Celine Frohnapfel & Lena Hofbauer Eine Produktion von SWR Kultur und WDR3. *** BESONDERER LINKTIPP DER REDAKTION: BR: Klassik für Klugscheisser Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. ZUM PODCAST: https://1.ard.de/kfk_podcast *** LINKTIPPS Am 9. August 1975 starb Dmitri Schostakowitsch, einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Musik ist ein akustisches Tagebuch der sowjetischen Geschichte - voller Codes, Klüfte und Kontraste. Ausschnitte aus seinem Leben zeigen, wie dicht sein Leben mit dem Weltgeschehen verwoben war: Dmitri Schostakowitsch 50. Todestag: https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/dmitri-schostakowitsch-komponist-50-todestag-100.html Auf dem Laufenden bleiben mit den beiden Newslettern von BR-KLASSIK: Regelmäßige Infos über Programmhighlights, Neues und Hintergründe aus der Klassikszene sowie über die aktuellen Veranstaltungen der Klangkörper des BR: https://www.br-klassik.de/footernavi/newsletter/index.html Die ganze Welt der Klassischen Musik, Neuigkeiten, Kritiken, Veranstaltungstipps und Sendungen gibt es bei BR-Klassik unter: http://www.br-klassik.de/ Ihr liebt Podcasts? Dann registriert euch für den Newsletter "Die Podcast-Entdecker": Er liefert euch Podcast-Tipps von Bayern 2 direkt in euer Postfach: Bayern 2-Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/service/newsletter/newsletter-podcast-entdecker-anmeldung-100.html *** Und hier noch ein paar besondere Tipps für Geschichts-Interessierte: DAS KALENDERBLATT erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum - skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Und noch viel mehr Geschichtsthemen, aber auch Features zu anderen Wissensbereichen wie Literatur und Musik, Philosophie, Ethik, Religionen, Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Natur und Umwelt gibt es bei RADIOWISSEN. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de. Alles Geschichte finden Sie auch in der ARD Audiothek: ARD Audiothek | Alles Geschichte JETZT ENTDECKEN

Beurswatch | BNR
Activist bij de Fed: vier (????) renteverlagingen

Beurswatch | BNR

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 24:16


Niet alleen het hoofdkantoor van de Fed wordt verbouwd, ook het bestuur van de Amerikaanse centrale bank moet er aan geloven. Trump benoemt namelijk zijn economisch adviseur Stephen Miran. Waardoor hij er een vertrouweling bij krijgt.Daar stopt het niet, want hij heeft nu ook een favoriet op het oog die de baas wordt van de Fed. Deze aflevering kijken we wat het betekent voor jou dat de Fed meer MAGA-proof wordt. En of er nu echt vier renteverlagingen aan komen, zoals de economen van JP Morgan denken.Over Trump gesproken: hij blijkt iets minder impopulair te worden onder Amerikaanse kiezers. Een groter probleem hebben de Democraten. Sinds 1996 stonden ze er niet zó slecht voor als nu. We kijken ook wat er allemaal terecht komt van alle beloftes die topmannen en regeringsleiders doen. Zoals Tim Cook van Apple, die 600 miljard dollar investeert in de VS. Gaat dat allemaal wel gebeuren? En dan weer over Cook gesproken: we hebben het ook over koekjes. Over die van Lotus Bakeries om precies te zijn. Een aandeel dat geliefd is bij de Zuiderburen. Tot dit jaar dan, want de koers had het moeilijk. Al kwam daar vandaag ineens verandering in. Beleggers smullen van de halfjaarcijfers! Ook hoor je waarom je goed kan verdienen met DuoLingo en minder met dure horloges. De topman van Breitling vertelt hoe hij zich voorbereid op die gigantische heffingen die Trump oplegt aan Zwitserland.Verder in deze aflevering: De winst van NN Group daalt met 40 procent. Ja, en? Het aandeel van Softbank tikt een recordstand aan De fusie tussen Paramount en Skydance is een feit See omnystudio.com/listener for privacy information.

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Podcast-Tipp: Vier Töne gegen Stalin – Der Fall Schostakowitsch

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 1:09


In einer Diktatur Widerstand leisten und trotzdem überleben – wie geht das? Im Podcast "Vier Töne gegen Stalin – der Fall Schostakowitsch" schaut Host Malte Hemmerich auf das dramatische Leben des Komponisten Dmitri Schostakowitsch, um eine Antwort auf diese Frage zu finden – 50 Jahre nach dessen Tod. In der Sowjetunion unter Stalin kann niemand mehr frei seine Meinung äußern. Deshalb versteckt Schostakowitsch seine wahren Gedanken in seiner Musik – und steht damit immer wieder kurz vor der Verhaftung, oder Schlimmerem. Seine Musik ist doppeldeutig. Man kann sie sowohl als Kritik am System, aber auch als Propaganda hören. Unter Stalin ist er damit in Lebensgefahr geraten, aber er ist auch unsterblich, erfolgreich und berühmt geworden. Heute ist er einer der meistgespielten Komponisten unserer Zeit. Mit Expert:innen wie Igor Levit, Michael und Thomas Sanderling, Anna Rakitina und Semyon Bychkov. Und das ist unser Link: https://1.ard.de/alles-geschichte-schostakowitsch

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland      Thema heute:  ADAC fordert gesetzliche Pflicht für Notbremsassistent beim Rückwärtsfahren       Beim Ausparken aus einer Lücke müssen die Fahrzeuge auch vorbeifahrende Radfahrer erkennen und einen Zusammenstoß vermeiden.              Foto: ADAC – Fotograf: Uwe Rattay Ich will ganz ehrlich sein. Die meisten so genannten Fahrerassistenzsysteme gehen mir ziemlich auf die Nerven. Sie verleiden mir das Autofahren immer mehr, vor allem, wenn es neuere Fahrzeuge sind, bei denen man die meisten dieser Systeme nicht mit einem einfachen Knopfdruck abschalten kann, sondern sich durch diverse Untermenüs arbeiten muss und zwar für jedes einzelne System. Und bei jedem Neustart des Fahrzeuges geht das Spiel von vorne los. Einige System finde ich aber wirklich sinnvoll, zum Beispiel den Seitenassistenten, der warnt, wenn man aus einer Parklücke fährt, aber von der Seite Autos nahen, die man noch nicht sieht. Rückwärtsfahren gehört generell noch immer zu den größten Unfallrisiken im Straßenverkehr: Ein Kleinkind auf einem Bobbycar hinter dem Auto - ein Szenario, das nicht von allen Fahrzeugen erkannt wird                                                  Foto: ADAC – Fotograf: Uwe Rattay Dass es spezielle Notbremsassistenten (AEB) für das Rückwärtsfahren gibt, halte ich definitiv für sinnvoll, das Schlimmste, was passieren kann, ist, ein spielendes Kind hinter dem Auto zu übersehen. Und jede vierte Fußgängerkollision findet am Heck eines Fahrzeugs statt.  Aber auch harmlosere Kollisionen durch Parkrempler bei Rückwärtsfahren können ins Geld gehen. Viele dieser Fälle lassen sich durch moderne Technik verhindern, wie ein aktueller Systemvergleich des ADAC zeigt. Der Mobilitätsclub hat zehn verschiedene Fahrzeuge mit Notbremsassistenten (AEB) für das Rückwärtsfahren untersucht. Die Autos mussten in verschiedenen Fahraufgaben stehende und bewegte Hindernisse erkennen und vor einem Zusammenprall automatisch abbremsen. Grafik: © ADAC Eine wesentliche Erkenntnis: Die Systeme der Hersteller werden immer besser, wie der Vergleich zum ersten Test des ADAC aus dem Jahr 2019 zeigt. Damals konnte kein einziges Fahrzeug alle Aufgaben vollumfänglich bewältigen. Heute sieht es anders aus: Vier der zehn getesteten Fahrzeuge erkennen nicht nur sämtliche Hindernisse - dank des Notbremssystems verhindern sie auch zuverlässig jeden Zusammenstoß mit einem Menschen oder Gegenstand. Bei vielen Herstellern herrscht dagegen noch Nachholbedarf: Das System beispielsweise von Mercedes zeigt sich eigentlich robust und zuverlässig, übersieht aber einen hinter dem Fahrzeug platzierten Dummy auf einem Bobbycar. Und das Fahrzeug von Skoda identifiziert zwar einige Hindernisse, enttäuscht aber mit einem zu späten Eingreifen des Bremsassistenten. Der BYD hingegen kann zwar bei seitlich kreuzenden Fußgängern und Radfahrern rechtzeitig bremsen, prallt dafür aber auf statische Hindernisse.   Fotos: Siehe Urheberrechtshinweis beim jeweiligen Bild     Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts
Traumnote für den ultimativen Sommerwein I Vier Flaschen Speedtasting

Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 10:13 Transcription Available


Jeder von uns Drei darf im Speedtasting maximal 10 Punkte vergeben, was fast nie vorkommt, fast...

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen
Fall Lorenz A in Oldenburg: Tödliche Schüsse offenbar aus unter vier Metern

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 7:58


Weitere Themen: Papenburger Meyer-Werft ein Jahr nach der Krise / Oldenburger Professor für Cybersicherheit warnt vor Cyberangriffen im Sommer

AEX Factor | BNR
Activist bij de Fed: vier (????) renteverlagingen

AEX Factor | BNR

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 24:16


Niet alleen het hoofdkantoor van de Fed wordt verbouwd, ook het bestuur van de Amerikaanse centrale bank moet er aan geloven. Trump benoemt namelijk zijn economisch adviseur Stephen Miran. Waardoor hij er een vertrouweling bij krijgt.Daar stopt het niet, want hij heeft nu ook een favoriet op het oog die de baas wordt van de Fed. Deze aflevering kijken we wat het betekent voor jou dat de Fed meer MAGA-proof wordt. En of er nu echt vier renteverlagingen aan komen, zoals de economen van JP Morgan denken.Over Trump gesproken: hij blijkt iets minder impopulair te worden onder Amerikaanse kiezers. Een groter probleem hebben de Democraten. Sinds 1996 stonden ze er niet zó slecht voor als nu. We kijken ook wat er allemaal terecht komt van alle beloftes die topmannen en regeringsleiders doen. Zoals Tim Cook van Apple, die 600 miljard dollar investeert in de VS. Gaat dat allemaal wel gebeuren? En dan weer over Cook gesproken: we hebben het ook over koekjes. Over die van Lotus Bakeries om precies te zijn. Een aandeel dat geliefd is bij de Zuiderburen. Tot dit jaar dan, want de koers had het moeilijk. Al kwam daar vandaag ineens verandering in. Beleggers smullen van de halfjaarcijfers! Ook hoor je waarom je goed kan verdienen met DuoLingo en minder met dure horloges. De topman van Breitling vertelt hoe hij zich voorbereid op die gigantische heffingen die Trump oplegt aan Zwitserland.Verder in deze aflevering: De winst van NN Group daalt met 40 procent. Ja, en? Het aandeel van Softbank tikt een recordstand aan De fusie tussen Paramount en Skydance is een feit See omnystudio.com/listener for privacy information.

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz
Die Achsel des Bösen

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 60:34


Moritz und Till haben das Konsumfenster nur selten auf Kipp – aber wenn, dann muss es schnell gehen. Neu am Start: die Kategorie „Die kleinen Vier“, in der sie klären, welche Top-4-Sachen mit Anfang 20 noch nice sind, aber irgendwann einfach nur noch peinlich kommen. Oder kennt ihr jemanden, der mit Ü45 noch ernsthaft Bob Marley hört und Spuckeseen an der Bushaltestelle macht?! Wir sind zwei Wochen in der Sommerpause und melden uns am 29.08. back. Genießt den Sommer und passt auf euch auf! „Musste Durch – mit Levi & Fabi“: https://1.ard.de/musstedurch2 „Till Tonight“ – nicht verpassen Leute: https://www.zdf.de/shows/till-tonight-100 Released by rbb media.

Ontdek je Heilige Graal
#76 - Hoe vier je spontaan in vrijheid je vakantie? | zomersnack 3/4

Ontdek je Heilige Graal

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 19:21


Dit is de derde zomersnack van de zomerserie. Met dit keer tips om spontaan en in vrijheid het leven te vieren. De komende weken zullen Andries en Rianne lijvige onderwerpen bespreken als het effect van polarisatie, het patriarchaat en wat is het effect als je niet helemaal mee kunt komen in de maatschappij? Deze afleveringen worden afgewisseld met kortere zomersnacks met tips voor heling tijdens de zomer.Vanuit Ontdek je Heilige Graal organiseren we door het jaar heen events, cursussen en workshops. Misschien past er iets bij jouw plek op je helingsreis? Dan ben je van harte welkom!Er zijn inmiddels twee Helingsjaren van start gegaan, waarbij de deelnemers een heel jaar lang begeleid worden op hun pad naar heling. Dit leidt nu al tot bijzondere transformaties en het doorbreken van patronen. Wil jij dit ook ervaren? Meld je dan aan voor het nieuwe Helingsjaar dat start op 6 september. Meer informatie vind je op: ⁠⁠⁠⁠⁠https://ontdekjeheiligegraal.com/product/ontdek-je-heilige-graal-helingsjaar-start-6-september/⁠⁠⁠⁠⁠Op 12-14 september is er een nieuwe Helingsdriedaagse. Dé boost voor je helingspad. Hier dompel je je drie dagen onder op de prachtige De Hoorneboeg om jezelf binnenstebuiten te keren en als herboren weer terug te gaan naar huis. Geef je nu op, want er is beperkt plek.⁠⁠⁠https://ontdekjeheiligegraal.com/product/helingsdriedaagse-12-14-september/⁠⁠⁠Ben je geïnteresseerd in het (e-)boek Ontdek je Heilige Graal of het bijpassende werkboek? Check dan:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://ontdekjeheiligegraal.com/shop/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Chemisches Element - der Podcast
#191: Vier Stühle, eine Meinung

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 87:06


Hurra, hurra, es ist Kaperfahrt! Sollte es jedenfalls sein. Die Leutzscher Korsaren, die am vergangenen Wochenende für fette Beute in die Hansestadt aufgebrochen waren, erwiesen sich gegen die mit dem Gold der JES Gruppe aufgepäppelten Greifswalder als originale Leichtmatrosen und sitzen nun, mit Decke um den Schultern und einer Tasse Kakao in den Händen, wieder an Festland.0:3 nach 45 und nach 90 Minuten ersetzte die anfängliche Sommereuphorie durch den Bodden der Tatsachen. Woran et jelejen hat? Schwer zu sagen wie ein Zungenbrecher. Doch mit unserem alten Freund und Kupferstecher Alex Bury wollen wir uns wenigstens an der Analyse versuchen und mit ihm hat eure tollkühne Crew auch gleich viel bessere Karten, die Champions League Nordost und die Leistung der BSG Chemie korrekt zu sortieren und einzuordnen.Einigkeit und Pech in Freizeit: das Beste der 80er (Jonas), 90er (Bu, Kilian) und die Hits von heute (Nils) in eurem Chemischen Element #192 — Vier Stühle, eine Meinung!Kapitel:0:00:00 Intro & News0:13:30 BSG Chemie zu Gast in Greifswald0:51:20 Der zweite Spieltag der RLNO1:20:40 Kick- und MedientippsShownotes:Chemie-Familie hilft Niebe! | BSG Chemie Leipzig⁠⁠Kicktipp-Runde zu den Chemie-Frauen⁠Chemie holt Offensivmann Robin Friedrich vom HFC! | BSG Chemie LeipzigSchneller Mann für die Außenverteidigung: Chemie verpflichtet Jean-Marie Nadjombe | BSG Chemie LeipzigNeues Gutachten: Wird der Fall des verstorbenen FCM-Fan Hannes wieder aufgerollt? | MDR.DEMedientipps:Stockholm und Schärengarten: Mittsommer in Schwedens Hauptstadt | Wunderschön | ARD Reisen cinquemani - On The Way | spotify Rave On - Trailer | youtubePodcast "Tech Bro Topia" (1/6) | dlf

Nuus
Uitsaai Veterane vier eerste jaar

Nuus

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 0:23


Die Vereniging van Uitsaai Veterane vier vandag sy eerste bestaansjaar, wat 'n jaar van mentorskap vir jong uitsaaiers beklemtoon. Altesaam 29 leerders is by Windhoek Gimnasium opgeleien die groep het 'n memorandum van verstandhouding met Unam onderteken vir toekomstige opleiding, en beplan ook om 'n permanente opleidingsentrum oop te maak. Sameroeper Kolie van Coller het met Kosmos 94.1 Nuus gesels.

Nuus
Swakop vier 133ste bestaansjaar

Nuus

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 0:40


Swakopmund vier vanjaar 133 jaar van ryk geskiedenis, kultuur en sjarme. Oor die dekades het dit van 'n stil hawedorp na een van Namibië se mees ikoniese bestemmings verander. Hierdie mylpaal word gevier met 'n reeks opwindende geleenthede, insluitend kulturele uitstallings, gemeenskapsfeeste, strandskoonmaak en historiese uitstallings. Kosmos 94.1 Nuus het met die Swakopmund Munisipaliteit se woordvoerder Linda Mupupa gepraat.

ToekomsVenster
ToekomsVenster | Vier fees want die Here is goed

ToekomsVenster

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 3:48


God is in beheer. Jy verstaan dalk nie alles nie, maar Hy gee meer om vir mense as wat jy ooit kan. Hy is getrou.

Nuus
Vereniging van Uitsaai Veterane vier 'n jaar van prestasie

Nuus

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 0:39


Die Vereniging van Uitsaai Veterane vier vandag sy eerste bestaansjaar, wat 'n jaar van mentorskap vir jong uitsaaiers beklemtoon. Sedert sy bekendstelling op 5 Augustus 2024 het die vereniging gegroei tot 78 lede. Altesaam 29 leerders is by Windhoek Gimnasium opgelei, met 10 wat gekies is om die skool se Red Aloe Radio te begin. Die groep het 'n memorandum van verstandhouding met Unam onderteken vir toekomstige opleiding, is in gesprek met ander skole en beplan ook om 'n permanente opleidingsentrum oop te maak. Medestigter Kolie van Coller het ondersteuners en borge bedank vir hul hulp om jeugvaardighede in die uitsaaiwese te ontwikkel. Onderwysminister Sanet Steenkamp het meer.

Haagse Lobby
Hypotheekrenteaftrek moet worden beperkt tegen wooncrisis, zeggen experts: 'Begin bij hypotheken vanaf één miljoen'

Haagse Lobby

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 42:46


Vier experts schreven een plan waarmee de woningcrisis volgens hen door het nieuwe kabinet kan worden opgelost. Martijn de Greve gaat in gesprek met twee van hen, woningmarktexperts Desirée Uitzetter en Jan Rouwendal. Ook te gast is journalist Ariana Manduzai, hoofdredacteur van Vastgoedjournaal. WNL Haagse Lobby is een programma van Omroep WNL. Meer van WNL vind je op onze website en sociale media: ► Website: https://www.wnl.tv  ► Facebook: https://www.facebook.com/omroepwnl  ► Instagram: https://www.instagram.com/omroepwnl ► Twitter: https://www.twitter.com/wnlvandaag ► Steun WNL, word lid: https://www.steunwnl.tv ► Gratis Nieuwsbrief: https://www.wnl.tv/nieuwsbrief

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
Folge 162 - Von DIY bis Festival-Toiletten

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 61:37


In dieser intensiven und gleichzeitig wunderbar chaotischen Folge begrüßen Simon und Kai die beiden Gäste Chris und Stefan von der Leipziger Band Chaver. Zwischen ernsten Tönen und herzerwärmendem Humor sprechen die Vier über die Reise der Band – von ihren Anfängen im Hardcore und Punk bis zum aktuellen Album Of Gloom, das nicht nur musikalisch, sondern auch visuell ein Statement setzt.Was bedeutet DIY heute eigentlich noch? Wie verändert sich eine Band, wenn sie wächst, sich neu erfindet – und trotzdem unabhängig bleiben will? Chaver geben tiefe Einblicke in ihren kreativen Prozess, ihre Haltung zur Szene und die Bedeutung gegenseitiger Unterstützung im Underground.Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Ob virale Aussetzer mit Doja Cat, Filmempfehlungen mit Abgründen oder der legendäre Toiletten-Talk auf Festivals – diese Folge hat alles, was Metal, DIY und echte Geschichten ausmacht.

Podcast – Spieleveteranen
#414: Zeitreise 9/2015, 2005, 1995

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 104:28


Spieleveteranen-Episode #414 (32-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 31.07.2025 Laufzeit: 1:44:27 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:38:33 Zeitschriften-Zeitreise) Im Spieleveteranen-Podcast haben auch die News-Meldungen eine Vergangenheit, vom Mario-Malprogramm bis zum Ur-Football-Manager gibt es so manches Comeback zu vermelden. Nachdem wir aktuelle Spielberichte ausgetauscht und die Hörerpost gesichtet haben, stehen vergangene Jahrzehnte ganz im Mittelpunkt. Bei der Zeitschriften-Zeitreise blättern wir nach, worüber Spielemagazine vor 10, 20 und 30 Jahren berichteten, im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer geht es sogar 40 Jahre weit zurück. Dabei stoßen wir zum Beispiel auf indizierungswürdige Zombies (2015), nicht ganz so fantastische Vier (2005) und dreidimensionale Lemminge (1995). Korrektur: Wir haben bei der Zeitreise den Syndicate-Shooter von EA versehentlich dem Jahr 2015 zugeordnet, aber er erschien bereits 2012.   Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen 00:15 News & Smalltalk 02:45 Gemischte News: Malen mit Mario Paint, Football managen mit Kevin Toms, Atari 50 plant Namco-Zuwachs, ein Switch-2-Accessoire mag es heiß und fettig. 19:51 Zuletzt gespielt: Fantasy Life I – The Girl Who Steals Time, Dwarf Fortress (Adventure Mode). 34:22 Hörerpost von Moritz Valenta, Michael Thier und N0Remors3.  38:33 Zeitschriften-Zeitreise: August 2015, 2005, 1995 39:53 GamersGlobal und GameStar 9/2015, u.a. mit Dying Light, Syndicate und Shadowrun: Hong Kong. 56:31 GameStar 9/2005, u.a. mit Falcon 4.0: Allied Force, Area 51 und Fantastic Four. 1:10:35 PC Player 9/1995, u.a. mit MechWarrior 2, Dungeon Master 2 und Lemmings 3D. 1:42:01 Abspann.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Bürgergeld - Deshalb sind die Kosten 2024 um vier Milliarden Euro gestiegen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 4:10


Die Kosten für das Bürgergeld sind im Jahr 2024 auf knapp 47 Milliarden Euro gestiegen: vier Milliarden Euro mehr als im Jahr davor. Experten erklären den Anstieg unter anderem mit einer deutlichen Erhöhung der Regelsätze als Inflationsausgleich. Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Bürgergeld - Deshalb sind die Kosten 2024 um vier Milliarden Euro gestiegen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 4:10


Die Kosten für das Bürgergeld sind im Jahr 2024 auf knapp 47 Milliarden Euro gestiegen: vier Milliarden Euro mehr als im Jahr davor. Experten erklären den Anstieg unter anderem mit einer deutlichen Erhöhung der Regelsätze als Inflationsausgleich. Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Ausgaben füs Bürgergeld in 2024 um vier auf fast 47 Milliarden Euro gestiegen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 3:46


Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

SchönerDenken
Folge 1365: THE FANTASTIC FOUR FIRST STEPS – Vier gewinnt

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 11:07


Kein Superheldenstoff hat soviele verunglückte Verfilmungen erlebt wie die FANTASTISCHEN VIER. Also für Marvel eine besondere Herausforderung für den 37. Film im MCU. Dass FIRST STEPS ein ansehbares Abenteuer geworden ist, liegt zum einen an der Ausstrahlung der beiden Hauptdarsteller Vanessa Kirby und Pedro Pascal. Ihnen gelingt es, dass die Zuschauer über Schwangerschaft, Familienstreit, Moral und Opferbereitschaft nachdenken und nicht über die lächerliche Elastizität von Mister Fantastic. Zum anderen schafft das konsequent analoge Retro-Design der 1960er Jahre eine ganz besondere Atmosphäre. Was wie die gute alte Zeit aussieht, ist aber nicht besser als unsere Gegenwart: Als es darum geht, die eigene Haut zu retten, ist von Solidarität unter den Menschen wenig zu sehen. Abgesehen vom moralischen Dilemma, wie hoch der Preis für die Rettung der Menschheit sein darf, bleiben die Geschichte und die Inszenierung doch sehr konventionell. Da wünschen wir uns mehr Ideen und Mut auf dem Regiestuhl, wenn diese Fantastischen Vier wieder auf die Leinwand zurückkehren. Direkt nach dem Kino am Mikrofon: Tom und Thomas.

Nuus
Tariewe word as wapens gebruik

Nuus

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 0:19


Vier groot federasies, Cosatu, Saftu, Fedusa en Nactu, sê die Trump-era se handelsoorlog ontbloot die gevolge van tariewe wat as wapens gebruik word. Suid-Afrika is een van talle lande wat hoë Amerikaanse tariewe verwag terwyl dié land sy eie vervaardigers en arbeidsmag probeer beskerm. Cosatu-woordvoerder Zanele Sabela sê die antwoord is nie ʼn terugkeer na ongereguleerde globalisering nie, maar ʼn handelstelsel wat gebaseer is op eendragtigheid en gelykheid:

SBS German - SBS Deutsch
Super Parent Powers gegen Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 12:46


In Australien leidet jeder fünfte Vier- bis Siebzehnjährige laut Statistiken an Angstzuständen oder Depressionen. Die Psychologin Simone Hain hat zusammen mit ihren Kollegen und Kolleginnen des Kidman Centres in Sydney ein Programm entwickelt, das Eltern einen Leitfaden bietet, damit es gar nicht erst so weit kommt. Im Gespräch erklärt Simone, wie das Super Parents Powers Programm funktioniert.

The Mic High Club Luchtvaart Podcast
#333 Neo in de retro!

The Mic High Club Luchtvaart Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 46:37


Episode 333! Wat een mooie bak: de nieuwe A321neo van Transavia met retro livery. De prijsvechter bestaat al 60 jaar. Ophef van de week: Jort Kelder wil geen krijsende kinderen aan boord van zijn vliegtuig. Nieuw: van Moskou naar Noord-Korea. KLM-captain gooit unruly passenger eruit. Nostalgische geluiden bij de beroemde vliegshow in Oshkosh. B-52 knalt bijna tegen verkeerstoestel. Wizz Air cancelt Airbus-order. Apache-piloot vind het lastig dat de luchtmacht nu ook Space is. En nog veel meer. (00:00) Born Funky Intro featuring Jort Kelder (01:04) Dassault-baas boos op Belgen (03:15) Leader (04:10) Transavia-avontuur van Philip (08:57) Neo in de retro (10:16) Luchtvaarthisteurie: Transavia (16:07) Vier katten op Oshkosh vliegshow (18:08) Hé Waar is de PH-GOV? (18:57) Vakantiekoning Airlines (22:45) Global Airlines is exit (24:54) Piloot vindt Space Force lastig (26:41) Nieuw: vlucht van Moskou naar Noord-Korea (30:19) Jort en de krijsende kinderen (32:22) Militaire kisten vs passagierstoestellen (34:12) Captain wil geen rowdy behavior aan boord (36:00) Unruly passenger morrelt aan de deur (38:21) KLM captain gooit passagier eruit (40:34) Het loopt niet lekker bij Wizz Air (42:48) Raad het geluid: WW2 classic airplane (44:15) Irritante presentator bij Oshkosh (45:00) Afsluit. Muziek: Born Funky - San Pacho. Tips en commentaar stuur je naar info@tmhc.nl Michiel Koudstaal is onze voice-over. Voor al je stemmenwerk ga naar voxcast.nl

Baywatch Berlin
Modestatement: Underegg

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 82:02


Eine Schwalbe macht vielleicht noch keinen Sommer – ein reisenervöser Thomas Schmitt, der sich „zur Sicherheit“ gleich den ersten Ferienflieger morgens um 05:30 Uhr gebucht hat, um ja nichts von der eigenen, zu erwartenden schlechten Laune des Anreisetags zu verpassen, hingegen schon. „Jetzt ist Urlaub!“ hört man Deutschland aufatmen. Wenn der Bub erst mal wieder am All-inclusive-Buffet steht und Side-Eye macht, wer sich hier wie viele Pancakes gleichzeitig auf den Teller schaufelt – um dann mit wutgeschlitzten Augen den anderen Hotelgästen ihre Nutellavorräte madig zu gucken. Dann, ja DANN ist Urlaub. „Die verrückten Vier auf Achse“ kann Thomas auch allein – und wundert sich sogar noch, warum er die resorteigene Willkommensparade durcheinanderbringt, indem er, durchs Reisefieber gepeinigt als wären Ray Liottas Hubschrauber hinter ihm her, am offiziellen Parkplatz des Hauses vorbeifährt, um dann den Miet-Fiat irgendwo kurz vorm Pool mit quietschenden Reifen und kaltem Schweiß auf der Stirn zum Stehen zu bringen. „Welcome Mr. Schmitt, wir war ihre Anreise? Sie haben ja Nasenbluten!“ Klaas ist ebenfalls im Urlaubsmodus – erkennbar daran, dass er in dieser schönsten Zeit des Jahres eigentlich nicht mehr zwischen Tag- und Schlafmode unterscheidet und seine Entspannung hauptsächlich dadurch zum Ausdruck bringt, in seiner Unterwäsche durch Griechenland zu laufen. Haben die früher in der Antike ja sicher nicht anders gemacht dort – jedenfalls sieht das auf diesen angebröselten Statuen, die überall rumstehen, so aus. Der Einzige, der aktuell sein Nichtstun noch im Büro auslebt, ist Jakob. Muss man sich mal vorstellen: Ausgerechnet er – das menschgewordene Versace-Seidenhemd – hat sich mit den bereits genommenen Urlaubstagen etwas verkalkuliert und muss nun, St.-Tropez-mäßig aufgebrezelt im Matthias-Mangiapane-Look, im Büro tagelang auf seinem fertig gepackten Weekender sitzen. Er muss sich wirklich wahnsinnig beherrschen, nicht aus Versehen doch mal eine E-Mail zu beantworten, oder ans Telefon zu gehen, bis es nächste Woche endlich heißt: Ihr Flug Richtung „Café de Paris“ steht für Sie zum Einstieg bereit. RESCHPEKT! Offenlegung: Diese Folge scheint wirklich absolut entkoppelt von der echten Welt. Als wäre nichts passiert in den letzten zehn Jahren. Aber ist es nicht genau das was wir alle gerade suchen? Ganz und gar „Summer Breeze“ eben – lehnt euch zurück & genießt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Nuus
Idaho studente moorde: Kohberger kry vier maal lewenslank

Nuus

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 0:23


Die man wat in November 2022 vier studente van die Universiteit van Idaho vermoor het, Bryan Kohberger, is tot vier keer lewenslank sonder parool gevonnis. Die 30-jarige gewese kriminologie-student het Kaylee Goncalves, Ethan Chapin, Xana Kernodle en Madison Mogen doodgesteek terwyl hulle in hul huis weg van die kampus geslaap het. Hy het skuldig gepleit as deel van ʼn ooreenkoms om die doodstraf vry te spring. Regter Steven Hippler het Kohberger ʼn gesiglose lafaard genoem:

Die Letzte Filmkritik
The Fantastic Four: First Steps - Für erste Schritte ganz okay

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 62:08


Erstmals bringt Marvel selbst seine fantastischen Vier, die “First Family” der Ursprünge des Comic-Universums - als Langfilm auf die große Leinwand. Stilecht im Retro-Sci-Fi-Setting einer alternativen Erde der 60er-Jahre und mit einem Galactus als Widersacher, der hier tatsächlich auch mal aussieht wie… Galactus eben. Anstatt einer bunten Weltraumwolke, als die er noch 2007 in Rise of the Silver Surfer dargestellt wurde. The Fantastic Four: First Steps stellt zudem fürs ganze MCU ein paar Schritte in die richtige Richtung dar. Ohne jedoch, das sei ausdrücklich betont, Daniel jetzt gleich völlig begeistert zu haben.

Fußball – meinsportpodcast.de
BVB-Wunschtransfer in Gefahr! | Der Ramaj-Plan | Trainingslager in Österreich

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:33


BVB kompakt am Morgen - 23.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB-Wunschtransfer gerät in Gefahr: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-wunschtransfer-in-gefahr-verhandlungen-stocken-fc-chelsea-w1057416-2001742285/ Vier hochkarätige Gegner warten im Premier League International Cup auf den BVB: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-startet-bei-premier-league-international-cup-jetzt-stehen-die-gegner-fest-w1049128-2001716618/ Neuer Premium Partner für Borussia Dortmund: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-neuer-premium-partner-details-millionen-deal-konami-sponsoring-w1057769-2001743024/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Regionaljournal Graubünden
Nazi-Stein in Chur: Jetzt stehen vier Informationstafeln

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 24:05


Anfang 2023 hat SRF die Geschichte des sogenannten Nazi-Steins in Chur publik gemacht. Dabei handelt es sich um ein Denkmal deutscher Nationalsozialisten in der Bündner Hauptstadt. Jetzt, fast zweieinhalb Jahre später, ist die Geschichte aus Sicht der Stadt vollständig aufgearbeitet. Weitere Themen in der Sendung: · Positive Bilanz: Die Thurgauer Beratungsstelle für die soziale und berufliche Integration von Geflüchteten aus der Ukraine ist gefragt. Insgesamt gab es bereits rund 100 Beratungen in ukrainischer, deutscher und englischer Sprache. · Serie der Regionaljournale: Seit Jahrtausenden öffnen und schliessen wir Türen mit dem Schlüssel. Wie sieht das in Zukunft aus? Ein Besuch in der Kaba-Schlüsselfabrik.

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur
Elitenforscher - „An die Spitze Deutschlands kommen nur die oberen vier Prozent“

Tacheles - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 29:23


Trotz politischer Umbrüche in den letzten 150 Jahren sind Deutschlands Eliten die gleichen geblieben. Der Soziologe Michael Hartmann kritisiert, dass nur vier Prozent der Bevölkerung das Land formen. Er fordert eine Arbeiterkind-Quote für Vorstände. Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Tacheles

Musik für einen Gast
REPRISE: Regula Mühlemann, Sängerin

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 60:51


Salzburg, Wien, Paris, Mailand, New York – die Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann singt auf den wichtigsten Opernbühnen und in den renommiertesten Konzertsälen der Welt. Mit ihrer klaren, strahlenden Stimme und ihrer grossen Bühnenpräsenz zieht sie das Publikum in Bann. In Musik für einen Gast bei Eva Oertle erzählt die sympathische Luzernerin, wie sie trotz ihres Erfolgs nie die Bodenhaftung verloren hat, sie spricht über ihre Liebe zur Natur und zu Frankreich und darüber, welche Musik sie am liebsten hört. Die Musiktitel - Dino Brandao, Faber, Sophie Hunger: Derfi di hebe - Camélia Jordana: Ce qui nous lie. Bande originale du film - Samuel Hasselhorn, Ammiel Bushakevitz: «Wohin?» aus Die schöne Müllerin von Franz Schubert - Jessye Norman: «3. Beim Schlafengehen» aus den Vier letzten Lieder von Richard Strauss - Gewandhausorchester Leipzig, Kurt Masur, Leitung Die vorgespielten Titel: - Maria Stader – Non so più cosa son, cosa faccio. (Cherubino), I aus Figaros Hochzeit von W.A. Mozart - Leonard Cohen: Bird on the wire - Philippe Jaroussky: Ombra mai fu von G. F. Händel Erstsendung: 03.03.2024

triathlon talk – Carbon & Laktat
triathlon talk mit Alanis Siffert: In vier Jahren aufs Roth-Podium

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 48:40


Mit gerade einmal 23 Jahren stürmte Alanis Siffert aufs Podium bei der Challenge Roth 2025 und begeisterte mit einem intuitiven Rennstil, bedingungsloser Leidenschaft und einem fast unglaublichen Werdegang. Im Gespräch mit Jan Grüneberg erzählt sie, wie sie vom Schwimmen zum Triathlon kam, warum sie Rennen mit vielen Höhenmetern liebt und wie sie sich in Roth auf Platz drei zurückkämpfte.

AD Voetbal podcast
S8E12: ‘Dit kan wel eens de transferzomer van de eeuw worden bij PSV'

AD Voetbal podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 33:39


Drukke dagen in Eindhoven. Niet alleen uitgaande transfers, maar inmiddels ook een flink rijtje binnenkomende spelers. Vier spelers hebben de overstap al gemaakt en dat kunnen er snel zes worden. In de AD Voetbalpodcast praat Etienne Verhoeff hierover met Rik Elfrink. En hij belt met Marco Gerling over FC Utrecht en Nik Kok over de staat van AZ. Beluister de hele AD Voetbalpodcast nu via AD.nl, de AD App of jouw favoriete podcastplatform.Support the show: https://krant.nl/See omnystudio.com/listener for privacy information.

Realtalk für deine Seele
Loslassen trotz Liebe: Vier innere Arbeitsmodelle, die dich wirklich weiterbringen

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 30:02


Diese Folge ist für dich, wenn du jemanden liebst, der nicht mehr Teil deines Lebens ist – und du trotzdem nicht loslassen kannst. Du erfährst, was emotionales Loslassen wirklich bedeutet, warum dein Herz oft nicht mit dem Verstand mitkommt und wie du dich Schritt für Schritt aus innerer Abhängigkeit löst – ohne dich selbst dabei zu verlieren.   Die wichtigsten Punkte zur Folge Was Loslassen emotional wirklich bedeutet – jenseits von klugen Ratschlägen Warum du ihn oder sie noch liebst, obwohl es vorbei ist Wie du emotionale Abhängigkeit erkennst und heilsam unterbrichst Vier innere Arbeitsmodelle, die dich beim Entlieben unterstützen   Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!

Tech Update | BNR
Tweede Kamer wil copyright op gezicht en stem in strijd tegen deepfakes

Tech Update | BNR

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 6:14


Vier partijen in de Tweede Kamer willen onderzoeken welke mogelijkheden er zijn binnen het auteursrecht om copyright op gezichtskenmerken, het lichaam en de stem mogelijk te maken. Zo'n copyright moet meer juridische handvatten bieden bij het bestrijden van deepfakes, AI-gemanipuleerde kopiën van een persoon. In Denemarken wordt al gewerkt aan een vergelijkbare wet. Daar kwam het idee nadat de premier van het land zelf slachtoffer was van deepfakes. Het land wil techbedrijven die niets doen tegen deepfakes strenger kunnen aanpakken. Ook moet het gemakkelijker worden om juridische stappen te ondernemen tegen de maker van een deepfake-kopie van iemand. In de Tweede Kamer is een meerderheid die deepfakes strenger wil aanpakken, maar er zijn zorgen over de capaciteit bij handhavers zoals de autoriteit persoonsgegevens. Met huidige Europese en Nationale wetgeving zou het ook al mogelijk moeten zijn om deepfakes te bestrijden, maar hier is niet genoeg mankracht voor. Verder in deze Tech Update: NVIDIA mag H20-chip mogelijk toch weer gaan exporteren aan China Elon Musks AI-chatbot Grok komt met NSFW-companion-modus See omnystudio.com/listener for privacy information.

SBS German - SBS Deutsch
Zivildienst im Holocaust Museum: Vier Praktikanten aus Österreich berichten

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 21:40


Vier junge Männer aus Österreich hatten keine Lust auf Wehrdienst und kamen mit dem Österreichischen Auslandsdienst nach Melbourne ans Holocaust Museum. Wir haben sie dort getroffen und mit ihnen darüber gesprochen, warum sie ihren Zivildienst Down Under verbringen wollten und wie die Erfahrungen und Begegnungen im Museum sie verändert haben.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Traumhafte Kernfusion - Pro Sekunde vier Millionen Tonnen Energie

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:42


Die Sonne ist tagein tagaus eine treue Begleiterin. Sie schickt uns Licht und Wärme – und das schon seit „ewigen Zeiten“. Im Innern läuft eine besonders effiziente Energiequelle ab: die Kernfusion. Dabei wird die Sonne jede Sekunde um vier Millionen Tonnen leichter. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Le masque et la plume
Avignon (1) : "BREL", "La Folle journée ou le mariage de Figaro", "Affaires familiales", "La vie rêvée"…

Le masque et la plume

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 48:55


durée : 00:48:55 - Le Masque et la Plume - par : Rebecca Manzoni - Une vérité éclate et menace un bonheur familial bâti sur le mensonge ; la poésie dansée de Jacques Brel ; les défis du droit familial face aux enjeux sociétaux actuels ; Un seul-en-scène tragicomique sur les rêves déçus ; Amour, ruses et critique sociale agitent Le Mariage de Figaro de Beaumarchais. - invités : Laurent Goumarre, Pierre Lesquelen, Fabienne Pascaud, Sandrine Blanchard - Laurent Goumarre : Producteur de radio français, journaliste au quotidien Libération, Pierre Lesquelen : Critique à I/O Gazette et Détectives sauvages, dramaturge et enseignant-chercheur, Fabienne Pascaud : Journaliste chez Télérama, Sandrine Blanchard : Journaliste et critique pour Le Monde - réalisé par : Guillaume Girault Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Nuus
Aantygings teen Namcor kom ‘n land pad, sê IPPR

Nuus

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 0:19


Vier voormalige Namcor-werknemers en vyf private individue is vandeesweek in Windhoek in hegtenis geneem op aanklagte van korrupsie gekoppel aan vorige transakies met die nasionale oliekorporasie. Die Anti-Korrupsiekommissie sê al nege staan tereg op aanklagte onder die Teenkorrupsiewet. Die hoë-profiel name sluit die voormalige besturende direkteur van Namcor, Immanuel Mulunga, in. Frederico Links van die Instituut vir Openbare Beleidsnavorsing (IPPR) sê die arrestasies dui op ernstige tekortkominge in die bestuur van ondernemings in staatsbesit.

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Vier Gegentore und ein Platzverweis (Deutschland - Schweden 1:4)

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 53:02


Lisa Seiler und Carmen Stadelmann besprechen mit uns das letzte Gruppenspiel des DFB-Teams. Über absehbare Probleme, fehlende Hilfe von außen und die Rolle einer Diskussion zur Unzeit.

SWR2 Kultur Info
Beziehungsgeschichte für Millennials: „Too Much“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:11


Vor 13 Jahren ist Lena Dunham mit der Serie „Girls“ berühmt geworden. Die Geschichte von Vier jungen Frauen in ihren 20ern in New York hat schnell eine große Fangemeinde gefunden und wurde in sechs Staffeln das alternative Gegenstück zu „Sex and the City“. Nach einigen Filmprojekten und einem Umzug nach London gibt es jetzt eine neue Serie von Lena Dunham: „Too much“ dreht sich um eine Frau Anfang 30, der die große Liebe passiert, ohne dass sie danach gesucht hätte.

Serienjunkies Podcast
SJ Weekly: Vier Nachrichten und zwei Todesfälle

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 40:17


In der neuen Podcastepisode sprechen Hanna und Adam über zwei tragische Todesfälle in der Unterhaltungsbranche, die sich in den vergangenen Tagen ereignet haben. Der australische Schauspieler Julian McMahon, bekannt aus Charmed und Nip/Tuck, ist im Alter von nur 56 Jahren an Krebs verstorben. Ebenfalls von uns gegangen ist der Komponist Mark Snow (The X-Files), der 78 Jahre alt wurde.Darüber hinaus thematisieren die beiden Podcaster den überraschenden Ausstieg von Autor und Showrunner Neil Druckmann aus der Serie The Last of Us sowie die aktuellen Staffel- und Serienstarts von Grey's Anatomy und Call My Agent! Berlin.Auch Streaming-Riese Netflix sorgt für Schlagzeilen: Laut Unternehmensangaben nutzt inzwischen jeder zweite Abonnent Anime-Inhalte auf der Plattform. Beim Streamingvolumen holen Anime ebenfalls auf: So wurde Naruto im Jahr 2024 ganze 330 Millionen Stunden lang gestreamt - ein Wert, der mit populären Netflix-Formaten wie Baby Reindeer (Staffel 1 / 380 Mio. Stunden), Berlin (Staffel 1 / 345 Mio.) oder Emily in Paris (Staffel 4 / 344 Mio.) durchaus mithalten kann.Timestamps:News:0:00:00 Julian McMahon ist tot, ebenfalls RIP Mark Snow0:05:00 Jurassic World BO, Neil Druckmann und Haley Gross nicht mehr bei LoU0:13:30 Grey's Anatomy Staffel 21 kommt ins Free-TV, Call My Agent Berlin auf D+0:18:00 Jeder Zweite Netflix-User schaut Anime,Reviews:0:23:00 Sandman S2, Filmfest München0:33:45 AdultsNeustarts:0:36:20 https://www.serienjunkies.de/docs/serienplaner.html Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Podcast: https://open.spotify.com/show/2gBf2qycVN7asOiujkOhDQAdam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Echte Mamas
Judith Möhlenhof: Mein Schreibaby war so zehrend, dass ich kaum mehr klar denken konnte

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 73:33


In dieser bewegenden Episode spricht Judith Möhlenhof offen über die schwierige Anfangszeit mit ihrem zweiten Kind – einem sogenannten „Schreibaby“. Auch Jahre später spürt man den emotionalen Schmerz, den diese Zeit bei ihr hinterlassen hat. Judith teilt, wie es war, Tag und Nacht mit einem untröstlichen Baby zu verbringen, die ständige Erschöpfung, das fehlende Verständnis von außen und die Hilflosigkeit, die sie als Mutter empfand. Vier intensive Jahre voller Zweifel, Spurensuche und Mini-Erfolge, aber auch ohne das ersehnte Patentrezept. Heute geht sie reflektiert und ehrlich mit dieser Erfahrung um – und macht damit anderen betroffenen Eltern Mut. Eine Folge über emotionale Tiefen, mentale Kraft und das, was bleibt. Ihr seid nicht allein!

Napleiten
#148: Man in pick-up truck rijdt vier mensen dood

Napleiten

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 39:09


Het is tweede kerstdag 2009 als een Rotterdam besluit om een stuk te gaan rijden in zijn pick-up truck. Op wegen waar hij maximaal 30 of 50 kilometer per uur mag, rijdt hij wel 150 kilometer per uur. Ook op de lange Vierhavensstraat in Rotterdam-Delfshaven trapt hij het gaspedaal volledig in. Van rechts komt een kleine Ford Focus aanrijden met daarin vijf personen. De man kan de Ford niet meer ontwijken en de auto’s botsen op elkaar. Vier van de vijf personen in de Ford Focus overlijden en de laatste belandt zwaargewond in het ziekenhuis. De bestuurder van de pick-up truck wordt aangeklaagd voor viermaal doodslag. Advocaat Jeroen Soeteman vertelt over de zaak. Rechtbank: https://uitspraken.rechtspraak.nl/details?id=ECLI:NL:RBROT:2010:BN7279Hof: https://uitspraken.rechtspraak.nl/details?id=ECLI:NL:GHSGR:2011:BU4602See omnystudio.com/listener for privacy information.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Hitzewelle und Klimakrise, Stromsteuer macht Ärger, Europas vier Atom-Optionen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 4:42


Die niedrigeren Temperaturen heute machen den Klimawandel nicht ungeschehen. Schwarz-Rot bessert vorerst nicht bei der Stromsteuer nach. Und: die Renaissance von Atomwaffen. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Klimapolitik der Regierung - sie versuchen es noch nicht einmal Stromsteuer für private Verbraucher wird vorerst nicht gesenkt Joschka Fischer über die instabile Weltlage – »Wir können uns nur auf uns selbst verlassen«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

4 Feinde
VIER FIENDS (Séparée Folge 26)

4 Feinde

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 61:51


Premium-Folge vom 30.08.2024. Morton, Yennick, Sepp und Alec von den Vier Fiends liefern feinste Unterhaltung! Tickets für unsere Solo-Shows: https://linktr.ee/4feinde