Podcasts about VIER

Belgian-Flemish commercial television channel

  • 3,536PODCASTS
  • 7,315EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 2, 2025LATEST
VIER

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about VIER

Show all podcasts related to vier

Latest podcast episodes about VIER

Nuus
Gru-ongeluk: NCS het Quantum-bus was beskikbaar gehad

Nuus

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 0:37


Sekuriteitsminister Lucia Iipumbu sê 'n Quantum-bus was beskikbaar vir die 12 Namibië Korrektiewe Diens-beamptes wat Saterdag in die Mariental-ongeluk dood is. Sy het by 'n perskonferensie gesê dit is onduidelik waarom die beamptes in 'n voertuig vir gevangenes vervoer is. Vier oorlewende beamptes is in 'n kritieke toestand en kan nie praat nie. Die polisiehoof, luitenant-generaal Joseph Shikongo, het die 16 oorledenes, wat twee polisiebeamptes en twee lede van die publiek insluit, se name uitgelees en gesê twee van hulle was susters. Iipumbu is aan die woord.

Countermelody
Episode 390. Donath Sings Strauss

Countermelody

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 106:07


Beloved Countermelody favorite Helen Donath celebrated her 85th birthday on 10 July. In honor of that milestone, I once again celebrate her (which I've done so often, but I don't think anyone is complaining!) This episode features the venerated soprano singing the music of Richard Strauss. In 1976 and 1981 she recorded two albums of Lieder for EMI, both accompanied by her husband, pianist and conductor Klaus Donath, each of which included a selection of songs by Strauss. In addition, I offer recordings of Donath singing various operatic excerpts, both live and studio, of her acclaimed Sophie in Rosenkavalier and Zdenka/o in Arabella. In addition, two late career Donath rarities. First is a concert performance of Die ägyptische Helena live from the Salzburg Festival in the summer of 2003 in which Donath sings the challenging role of Aithra with a freshness and radiance that is breathtaking. The episode concludes with an extraordinary live 2000 recording of Donath performing the Vier letzte Lieder, a tribute to the natural progression of her voice into the jugendlich dramatisch repertoire as she aged. Vocal guest stars include Júlia Várady (who today celebrates her 84th birthday!), Doris Soffel, and Deborah Voigt. Let us extend our hearty good wishes and affection to La Donath, who is finally living in well-earned Ruhestand, after a career that extended well into her 70s. Countermelody is a podcast devoted to the glory and the power of the human voice raised in song. Singer and vocal aficionado Daniel Gundlach explores great singers of the past and present focusing in particular on those who are less well-remembered today than they should be. Daniel's lifetime in music as a professional countertenor, pianist, vocal coach, voice teacher, and author yields an exciting array of anecdotes, impressions, and “inside stories.” At Countermelody's core is the celebration of great singers of all stripes, their instruments, and the connection they make to the words they sing. By clicking on the following link (https://linktr.ee/CountermelodyPodcast) you can find the dedicated Countermelody website which contains additional content including artist photos and episode setlists. The link will also take you to Countermelody's Patreon page, where you can pledge your monthly or yearly support at whatever level you can afford.

Regionaljournal Graubünden
ESAF in Mollis: Ein Rückblick in vier Akten

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 24:50


Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) ist Geschichte. Die Veranstalter sprechen von einem Fest der Superlative. Die Polizei zieht eine positive Bilanz. Mit Armon Orlik wurde zudem zum ersten Mal überhaupt ein Bündner Schwingerkönig. Ein Rückblick. Weitere Themen: · Spatenstich: Das Oberengadiner Dorf La Punt erhält eine Umfahrung. Heute war Spatenstich für das Projekt mit einem Tunnel unter dem Dorf hindurch. In acht Jahren soll es fertiggestellt sein. · Versicherungsbetrug: Insgesamt sollen 15 Personen an einem Versicherungsbetrug beteiligt gewesen sein. Das teilt die St. Galler Staatsanwaltschaft mit. Es geht um vorgetäuschte Arbeitsunfälle und Taggelder in Höhe von 575'000 Franken. · Worte des Monats: Ein Blick zurück auf den Monat. Ein Monat mit Hiobsbotschaften für die Schweizer Wirtschaft – und dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Mollis.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Wohnen und Beraten im Landkreis Northeim – Soziale Beratung auf Vier Rädern

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:15


Im Jahr 2025 startet für die Diakonische Gesellschaft Wohnen und Beraten mbH ein neues, wichtiges Angebot: Mit dem Projekt „WuB – Wohnen und Beraten“ soll Menschen in akuter Wohnungsnot im Landkreis Northeim künftig noch besser geholfen werden. Das aufsuchende Projekt zielt darauf ab, Personen in schwierigen Lebenslagen frühzeitig zu erreichen und ihnen eine Perspektive zu bieten. Charline Rekewitsch hat mit der Sozialarbeiterin Alexandra Kruse über die Arbeit und Ziel des ...

Regionaljournal Ostschweiz
ESAF in Mollis: Ein Rückblick in vier Akten

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 24:50


Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) ist Geschichte. Die Veranstalter sprechen von einem Fest der Superlative. Die Polizei zieht eine positive Bilanz. Mit Armon Orlik wurde zudem zum ersten Mal überhaupt ein Bündner Schwingerkönig. Ein Rückblick. Weitere Themen: · Spatenstich: Das Oberengadiner Dorf La Punt erhält eine Umfahrung. Heute war Spatenstich für das Projekt mit einem Tunnel unter dem Dorf hindurch. In acht Jahren soll es fertiggestellt sein. · Versicherungsbetrug: Insgesamt sollen 15 Personen an einem Versicherungsbetrug beteiligt gewesen sein. Das teilt die St. Galler Staatsanwaltschaft mit. Es geht um vorgetäuschte Arbeitsunfälle und Taggelder in Höhe von 575'000 Franken. · Worte des Monats: Ein Blick zurück auf den Monat. Ein Monat mit Hiobsbotschaften für die Schweizer Wirtschaft – und dem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Mollis.

Kino+
#543 ft. Moviepilot & Andre | Die MUST-WATCHs des Fantasy Filmfest 2025

Kino+

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 89:19


It's FANTASY FILMFEST-Time bei KINO+: Was lohnt sich? Was ist mit Vorsicht zu genießen? Was kann weg? Wir verraten es Euch in unserem kleinen SPEZIAL zum mal wieder durch Deutschland tourenden Genre-Festival, für das sich unter anderem Bea und Hardy von MOVIEPILOT wie auch Andre zu Schröck ins Studio gesellt haben, um einmal durch das diesjährige Programm zu gehen. Dabei soll unter anderem geklärt werden, ob wir mit THE PIANO ACCIDENT klassische Kost von Quentin Dupieux erwarten dürfen, wo Klassiker wie PLANET DER VAMPIRE oder ANGEL'S EGG laufen, ob DOG OF GOD oder GOOD BOY zum süßesten Vierbeiner des Angebots erklärt wird oder wie hoch das Fansplatter-Crowpleaser-Potential von THE TOXIC AVENGER und DEATHSTALKER ist. Gefolgt von mal mehr, mal weniger Informationen zu Titeln wie MAN FINDS TAPE, OMNISCIENT READER: THE PROPHECY, BONE LAKE oder CREATION OF GODS II: DEMON FORCE, während andere wie die Videospiel-Verfilmung EXIT 8, die indische Provokation MARCO, der finstere Entführungs-Thriller CRUSHED oder der türkische, lyncheske Beitrag THE THINGS YOU KILL noch etwas mehr Aufmerksamkeit erhalten. Abgerundet durch unseren guten, alten Einstige und eben die Filme, die die Vier zuletzt gesehen haben. Bei Hardy waren das unter anderem so einige Til Schweiger-Streifen und die Serie CHABOS, während Bea auch noch Mal ein paar (nicht ganz so positive) Worte zu WAS IST LIEBE WERT – MATERIALISTS verliert und Andre ein wenig über die Doku KREATOR - HATE & HOPE schwärmt. Damit solltet Ihr hoffentlich gut durch das Festival kommen oder zumindest wieder ein paar Tipps für die Watchlist kriegen. Habt viel Spaß mit dieser Folge, im Kino oder auf der Couch und noch ein schönes Wochenende. À bientôt. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

De Songwriting Podcast
Waarom ik songs die niet op mijn album mochten toch uitbreng

De Songwriting Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 35:53


De eerste ademteug. Weer terug bovenkomen na een tijdje onder de oppervlakte te zijn geweest. Ik noemde mijn vorige album Surface omdat het een verhaal van donker naar licht liet zien: van de diepte terug naar de oppervlakte. Vier jaar geleden deed ik een livestream optreden, dat volledig opgenomen werd. Ik speelde die avond alleen maar nieuwe liedjes. De helft van die songs belande uiteindelijk met een studioversie op dat album Surface, de andere helft liet ik liggen.Hoe ik die keuze maakte? Simpel. Het concept van het album was dat drieluik, de beweging van donker naar licht, de lijn in het verhaal. Niet alle liedjes volgden dat verhaal. Sommigen gingen niet eens over mezelf. Dus hoewel het met pijn in mijn hart was, was de keuze wel snel gemaakt. Maar iedere keer als ik de opnames van dat optreden tegenkwam, werd ik weer herinnerd aan het feit dat ik een aantal mooie liedjes achterhield. Specifiek 'Cards'.  Ik kan je heel eerlijk vertellen dat ik niet meer weet over wie ik het liedje geschreven heb. Ik denk eigenlijk over niemand specifiek, maar dat het geboren is uit een schrijfoefening. Toch voel ik er veel bij. Het gaat over 'het lot', over hoe sommige dingen meant to be zijn. En dat betekent dat verlies dat soms ook is. Omdat het zo specifiek over een persoon lijkt te gaan besloot ik het niet mee te nemen op Surface. Maar het is wel degelijk onderdeel geweest van dat schrijfproces. Vandaar dat het nu voor het eerst verschijnt op Surface: First Breath. Het live album met al die liedjes die voor het eerst gespeeld werden, dat aankomende donderdag uitkomt. Helemaal voorbereid zijn op de release? Volg me alvast op Spotify of een andere streamingsdienst waarop jij muziek luistert! Anne van Damme op Spotifyhttp://annevandammemusic.com/

Colourful
Zahn vier God se Juwele

Colourful

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 18:46


Janine van Niekerk gesels met Zahn oor haar nuwe liedjie "God se juwele" en haar pad in die sekulere mark as 'n kind van Jesus.

Nuus
The Namibian vier 40 jaar

Nuus

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 0:34


Die Engelse dagblad, The Namibian, vier môre sy 40ste bestaansjaar met die eerste uitgawe wat op 30 Augustus 1985 verskyn het. Die koerant se stigter en veteraan joernalis Gwen Lister het met Kosmos 94.1 Nuus gepraat. Sy sê dit is bewys van die veerkragtigheid van goeie joernalistiek.

Nuus
The Namibian vier 40 jaar 

Nuus

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 0:18


Kry die nuus soos dit breek.

CD-Tipp
Chandos Anthems

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 3:02


Händel war ein extrem vielseitiger Künstler und komponierte, wonach gerade Bedarf war. Von 1717 bis 1719 war er Hofkomponist beim Earl of Chandos auf dessen Landsitz Cannons. Dort komponierte er die elf "Chandos Athems". Vier davon hat nun das englische Originalklang-Ensemble Arcangelo eingespielt.

Fliegergeschichten
Vier Augen

Fliegergeschichten

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 14:44


Willkommen an Bord. Heute geht es darum, wie sich politischer und öffentlicher Druck auf die Regulierung und Flugunfalluntersuchung auswirken können - an einem sehr bekannten Beispiel: Müssen immer zwei Personen im Cockpit sein? Kontakt und Feedback unter info@fliegergeschichten.com Instagram: @fliegergeschichten

BRF - Podcast
Brasserie: Besorgnis in Flandern - Mindestens vier Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sterben nach STEC-Infektion

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025


Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer
Never complain, never explain – die vier Worte, die dein Unternehmerleben verändern können

Zahlen im Griff-Podcast für Selbstständige und Unternehmer

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 9:46


Vier einfache Worte können dein Unternehmerleben verändern: „Never complain, never explain.“ Auf den ersten Blick klingt es simpel, fast banal. Doch in Wahrheit steckt darin eine der mächtigsten Haltungen, die du als Unternehmer entwickeln kannst. Denn: • Beschwerden halten dich im Opfer-Modus gefangen. • Erklärungen wirken wie verkleidete Unsicherheit. • Beides kostet dich Energie, schwächt deine Position und lässt dich kleiner wirken, als du bist.

Hiljaisia huutoja
85. Sukupolvien siteet – Shirley Soosay ja Lyra Jade

Hiljaisia huutoja

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 71:23


Heinäkuussa 1980 löydettiin kaksi tuntematonta henkirikoksen uhria vierekkäisistä Kalifornian piirikunnista. Se ei ollut sattumaa, vaan tapaukset liittyivät toisiinsa. Yhteys jäi kuitenkin havaitsematta, sillä DNA-teknologia oli vielä alkeellista eikä poliisin tietoverkko ollut yhtä kattava kuin nykyään. Vierähti 38 vuotta ennen kuin uhrit saivat oikeutta. Heidän tunnistamisensa oli sitäkin pidempi prosessi.Sähköposti: hiljaisiahuutoja@gmail.comInstagram & TikTok: hiljaisiahuutojaMusiikki: https://soundcloud.com/santer1 (yhteys: santericorp@gmail.com)Jakson lähdeluettelo: https://tinyurl.com/85lahteet

Auf einen Espresso mit Lars Amend
273 Tobias Milbrandt, warum ist Lesen eine Superkraft?

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 78:30


Der einzige Podcast, den du diese Woche hören musst! Dein Lars Hier geht es zu unserem Partner Quantum Upgrade: https://quantumupgrade.io/lars Dein Code: LARS15 Dieser Code beinhaltet 15 Tage kostenfreies Testen des „Quantum Upgrade for you“ plus das „All in one Frequenzpaket“ mit über 30 Frequenzen zum Ausprobieren. Folge Quantum Upgrade auf Instagram Hier geht es zu Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars Dein Code: LARS10 Mit diesem Code bekommst du 10% Rabatt auf alles! Hier geht's zur deutschen Telegram Community Der Instagram Account von Leela Quantum Tech COMING HOME LIVE DATES 2025 18.09. Büdingen Willi-Zinnkann-Halle 19.09. Laubach (Gießen) Rathaussaal 11.10. Ossiach (Österreich) Woman Balance Event @ Das Stift 12.11. Leipzig Thalia Buchhandlung 13.11. Zirndorf (Nürnberg) erlebe wigner! 24.11. Aachen Mayersche Buchhandlung 25.11. Detmold Aula @ Alte Schule am Wall Hier findest du Tobias Milbrandt: Sein Buch: https://amzn.eu/d/gpggJw2 Seine Website: www.tobiasmilbrandt.de/ Sein Instagram: www.instagram.com/tobias.milbrandt/ Vier schöne Links zu Lars: Das neue Buch: COMING HOME Der neue Kalender: COMING HOME 2026 Lars auf Instagram: www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter

Echo der Zeit
Rassistische Äusserungen: Vier Lausanner Polizisten suspendiert

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 42:17


Ein Fall von Rassismus erschüttert die Polizei von Lausanne. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Whatsapp-Gruppen mit diskriminierenden Äusserungen entdeckt. Vier Polizisten wurden bereits suspendiert. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:02) Rassistische Äusserungen: Vier Lausanner Polizisten suspendiert (05:24) Nachrichtenübersicht (09:56) Stabile Zahlen bei der Freiwilligenarbeit in der Schweiz (14:23) Post verschickt keine Pakete mehr in die USA (16:14) Unifil: Der Uno-Mission im Libanon droht das Ende (20:26) Überwachung via Gesichtserkennung wird in England ausgeweitet (25:39) Novo Nordisk in der Krise (30:24) Xenotransplantation: Erstmals Schweinelunge verpflanzt (35:37) Wie hat sich die Berichterstattung zum Umweltschutz verändert?

Info 3
Rassistische Äusserungen: Vier Lausanner Polizisten suspendiert

Info 3

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 14:21


Ein neuer Fall von Rassismus erschüttert die Polizei von Lausanne. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Whatsapp-Gruppen mit diskriminierenden Äusserungen entdeckt. Vier Polizisten wurden bereits suspendiert. Weitere Themen: Freiwilligenarbeit ist wichtig für die Schweiz. Gefühlt nimmt die Bereitschaft ab, sich ehrenamtlich zu betätigen. Nun aber zeigt eine neue Studie der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft: Die Bevölkerung ist nach wie vor sehr aktiv. Der Bund möchte die Ansteckung von sexuell übertragbaren Krankheiten reduzieren. Deshalb läuft in der Stadt Zürich seit zwei Jahren ein Versuch: Junge Menschen und solche mit geringem Einkommen können sich gratis auf sexuell übertragbare Krankheiten testen lassen. Was ist die Bilanz? Weltweit warten viele schwerkranke Menschen vergeblich auf ein Spenderorgan. Allein in der Schweiz sterben deshalb jede Woche im Schnitt bis zu zwei Personen. Nun sorgen chinesische Forschende für Hoffnung: Sie haben erstmals eine Schweinelunge in einen hirntoten Menschen verpflanzt.

@mediasres - Deutschlandfunk
Israel: Armee tötet vier Journalisten im Gazastreifen

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 5:07


Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 17.00 Uhr, 25.08.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 6:58


Internationale Kritik an Israel nachdem bei einem Angriff auf ein Spital im Gazastreifen zahlreiche Menschen sterben // Vier weitere Mitglieder der Bankomatsprenger-Bande konnten zuletzt verhaftet werden

Kulturfragen - Deutschlandfunk
Die oberen vier Prozent - Zur Kontinuität von Eliten vom Kaiserreich bis heute

Kulturfragen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 24:46


Schniederjann, Nils; Hartmann, Michael www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

Literatur Radio Hörbahn
Fiona Arenz stellt "Tier x Vier" vor und spricht mit Uwe Kullnick und Frauke Bagusche über das Kartenquartett, Tierschutz, ihre Intentionen und die Zukunft.- Hörbahn on Stage

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 77:40


Gespräch zwischen  Fiona Arenz, Frauke Bagusche ( Co-Moderatorin) und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 78  min)Moderation Uwe Kullnick.Fiona Arenz stellt "Tier x Vier" vor und spricht mit Uwe Kullnick und Frauke Bagusche über das Kartenquartett, Tierschutz, ihre Intentionen und die Zukunft.- Hörbahn on StageFiona Arenz, Jahrgang 1998, ist Kommunikationsdesignerin mit einem Fokus auf Zeichnung, experimenteller Malerei und Collage. Sie nennt sich selbst Awareness Designerin und sensibilisiert mit künstlerisch-gestalterischen Mitteln für relevante Themen unserer Zeit. Zu einem Zeitpunkt als das Bienensterben noch nicht so sehr im medialen Fokus stand, wurde sie 2017 mit einer künstlerischen Arbeit darüber an der Hochschule für Bildende Künste Saar (HBKsaar) in Saarbrücken aufgenommen, wo sie aktuell als Meisterstudierende die Lehre unterstützt. Ehrenamtlich gestaltet sie Kommunikationsmedien für die Naturschutzjugend Deutschland (NAJU), u.a. im Vorfeld der Bundestagswahlen 2021. Im selben Jahr nähte Fiona Arenz die Upcycling-Installation „Grauer Ozean“ aus geretteten Textilien, die von 2021 bis 2023 in diversen Ausstellungen (z.B. Stadtgalerie Saarbrücken) für die Verschmutzung der Ozeane sensibilisierte. Als Abschlussarbeit (Bachelor of Arts) entwarf und produzierte sie 2022 das Quartett „Tier mal Vier“, um spielerisch Begeisterung für das Schützenswerte zu wecken. Sie vertreibt das Kartenspiel über ihren Instagram-Account @maersiundso oder per Mail-Anfrage an hallo@maersi.de.Zum 30. Jubiläum des „Platz des Unsichtbaren Mahnmals“ im Mai 2023, bereitete sie im Auftrag des Historischen Museums Saar die Entstehungsgeschichte des Mahnmals gegen die Verbrechen der NS-Zeit im Saarland grafisch und illustratorisch auf. (In Zusammenarbeit mit Kommunikationsdesigner Christian Dietz – www.christiandietz.eu).Seit August 2023 lebt die gebürtige Saarbrückerin in Leipzig, wo sie ihr Diplom-Studium im Kommunikationsdesign an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) fortsetzt.Dr. Frauke Bagusche, Jahrgang 1978, ist Meeresbiologin. Nach ihrer Promotion an der University of Southampton in England leitete sie meeresbiologische Stationen auf den Malediven und segelte 9500 Kilometer von der Karibik durch den Atlantik ins Mittelmeer, um auf die Vermüllung der Ozeane aufmerksam zu machen. Sie ist eine gefragte Rednerin und hält deutschlandweit Vorträge zu meeresbiologischen Themen. Der von ihr mitbegründete gemeinnützige Verein »The Blue Mind« ist mittlerweile in drei Bundesländern im Bildungsbereich mit Fokus auf Kinder und Jugendliche aktiv und verankert Meeresschutz auch im Inland. 2019 erschien bei Ludwig ihr Spiegelbestseller "Das blaue Wunder. Warum das Meer leuchtet, Fische singen und unsere Beziehung zum Meer so besonders ist ─ Erstaunliche Einblicke in eine geheimnisvolle Welt". Frauke Bagusche lebt in Saarbrücken.. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hineinoder vielleicht in diese SendungKommen Sie doch auch einfach mal zu unseren Live-Aufzeichnungen nach Schwabing oder in den GasteigRedaktion und Realisation Uwe Kullnick

The Mic High Club Luchtvaart Podcast
#337 Ruim baan voor het Boomblauwtje!

The Mic High Club Luchtvaart Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 30:18


Episode 339! Vier boosmakertjes: de vlindernaam voor de nieuwe A321neo van KLM. Amsterdammers schrikken van The Sound of Freedom. Chinooks van de Brabantse luchtmacht. De Vakantiekoning kiest niet voor een privéjet maar vliegt "gewoon" met KLM. Franse Rafale piloot "schiet F-35 neer" in schijngevecht. XR-actievoerders boos op Schiphol vanwege verbod: ze willen zelf ook vliegen. Wat is de meest verkochte widebody ter wereld? En nog veel meer in een compacte aflevering van 30 minuten. (00:00) Boomblauwtje Fly Away Mix - DJ Turbulence featuring Vroege Vogels (00:45) Intro: Trash City van SAIL (01:16) Leader (01:36) Vakantiekoning met KLM naar NL voor SAIL (03:12) Zielig: Griekse pater slachtoffer van RVD (05:01) Boosmakertje 1: Amsterdammers bang van F-35 (08:57) Boosmakertje 2: XR-rebellen willen zelf vliegen (14:08) Boosmakertje 3: het Boomblauwtje van KLM (15:23) Boosmakertje 4: Brabantse Luchtmacht (16:48) Quiz: wat is de best verkochte widebody? (20:46) China gaat heel veel vliegtuigen kopen (24:09) Stukje Concorde/747 voor Ultimate-klanten (24:50) KLM-tickets vaak de duurste (26:34) Pijnlijk: F-35 verliest van Rafale (29:15) Afsluit. Muziek: Fly Away - Lenny Kravitz. Tips en commentaar stuur je naar info@tmhc.nl Michiel Koudstaal is onze voice-over. Voor al je stemmenwerk ga naar voxcast.nl

Starke Kinder Mindset - Der WTU Kinder Podcast für mehr Mut, innere Stärke und Selbstwert

In dieser Folge erfährst Du vier Weisheiten von Buddha für starke Kinder. Viel Freude mit dieser Folge  Hast du einen Wunsch oder eine Frage? Dann schicke diese an info@wingtsununiverse.org Besuche die anderen Seiten auf: Online Kurs Starke Kinder Mindset: https://www.wtuwingtsun.de/21-tage-challenge-starke-kinder-mindset Facebook: http://bit.ly/starkekindermindsetfb Instagram: http://bit.ly/starkekindermindsetig YouTube: http://bit.ly/WTUKinderPodcastYT Homepage: www.wingtsununiverse.org

Haagse Zaken
Vier dingen waar onze appgroep deze zomer van ontplofte

Haagse Zaken

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 48:42


Terwijl we deze aflevering van Haagse Zaken voor je klaarzetten, werden we ingehaald door nog meer politiek nieuws. Na een zeer lange ministerraad waarin nieuwe sancties tegen Israël werden besproken, maakte minister Veldkamp van Buitenlandse zaken zijn vertrek bekend. Daarop besloot ook de rest van de NSC-bewindspersonen uit het demissionaire kabinet te stappen. Daar praten we in een komende Haagse Zaken zeker over door, maar niet in deze aflevering. Toch wilden we je hem niet onthouden, want de aflevering is zeker nog het luisteren waard. Het was een kort zomerreces in Den Haag. De deuren van het Kamergebouw waren nog niet dichtgeslagen of het politieke nieuws kwam alweer naar buiten. Verkiezingsprogramma's werden geschreven, kandidatenlijsten opgesteld en machtsconflicten uitgevochten, alleen met het oog op de verkiezingen van 29 oktober.In deze Haagse Zaken praten Wafa Al Ali en Liam van de Ven je bij over die korte zomer. We hebben een paar essentiële ontwikkelingen, trends, gebeurtenissen voor je geselecteerd, zodat je weer helemaal bij bent. Gasten: Liam van de Ven & Wafa Al Ali Presentatie: Guus Valk Redactie & productie: Iris VerhulsdonkMontage: Gal Tsadok-HaiHeeft u vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze redactie via podcast@nrc.nl.Verder lezen en luisterenPodcast Vandaag - Kan de VVD de neerwaartse trend op tijd keren?Tofik Dibi, lijsttrekker van BIJ1: ‘Ik wil compromisloos zijn, bepaalde waarden zijn níét onderhandelbaar'Optimistisch JA21 hoopt teleurgestelde PVV-stemmers te lokkenVan Baarle keert terug als lijsttrekker Denk vanwege ‘massale steunbetuigingen'Na het vertrek van Denk-leider Van Baarle is de machtsstrijd tussen partijtop en fractie nu blootgelegdZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Maroela-onderhoude
Vier 50-jarige mans wil Afrikaans en die lewe vier   

Maroela-onderhoude

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 14:53


“Dit is 2025, al vier van ons is 50 jaar oud en in 1975 gebore, en Afrikaans is 100 jaar oud. 2025 is die jaar waarin ons al hierdie begrippe kan saamsnoer in een begrip, ‘Die Vyftigers'.” Maroela Media

RSG Geldsake met Moneyweb
Allan Gray Stable Fund vier sy 25ste verjaardag

RSG Geldsake met Moneyweb

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 7:31


Tim Acker, portefeuljebestuurder by Allan Gray Stable Fund, bespreek die fonds se 25ste herdenking. Volg RSG Geldsake op Twitter

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
documenta 16 - Naomi Beckwith stellt ihr künstlerisches Team vor

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 6:22


Vier international renommierte Kunstexpertinnen gehören zum neuen Team der documenta-Chefin Naomi Beckwith. Sie sollen 2027 in Kassel bei der documenta 16 die Kunst des globalen Südens weiter erzählen, aber mit Themen des globalen Nordens verbinden. Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

DenkTank
#122. Frits Galle over effectief leiderschap en teams die scoren

DenkTank

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 44:48


Frits is partner bij Per4mance, acht keer uitgeroepen tot ‘Beste Opleider van Nederland', en mede-auteur van de bestsellers De Cultuurladder en Ik ben er helemaal klaar mee. In september verzorgt hij een Deep Dive op Amsterdam Business Forum. Maar hier deelt hij alvast zijn messcherpe inzichten over energie als motor van resultaat, effectief leiderschap en teams die écht met elkaar scoren.Wat je hoort in deze aflevering✅ De zes niveaus van leiderschap (en waar het bij de meeste misgaat)✅ Het verschil tussen aardige en effectieve leiders✅ Vier herkenbare teamtypes: van “bal op het dak” tot “EPO-team”Luisteren dus, als je...… merkt dat je team vastloopt, energie mist of niet alles uit zichzelf haalt… zelf leidinggeeft (of ooit hebt gedacht: moet ik dit nou allemaal alleen oplossen?)… op zoek bent naar een praktische, eerlijke en soms confronterende kijk op leiderschap en teamdynamiek

Hamburg News
Vier von zehn Hamburgern haben einen Migrationshintergrund

Hamburg News

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 5:35 Transcription Available


Heute geht es um einen Bericht des statistischen Landesamtes, um einen Vorstoß der CDU zu einem Handyverbot an Schulen, um die nervigsten Baustellen der Stadt, die Auftritte des HSV und Kameras, mit denen die Hochbahn ihre Wachleute ausstatten will.

Zakendoen | BNR
Merick Schoute (Holie's) over gewonnen de rechtszaak tegen de Vlaamse koekjesgigant Lotus

Zakendoen | BNR

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 121:16


Slechts zes jaar geleden begonnen Merick Schoute en Valentijn van Zanten het ontbijtgranenmerk Holie’s. De missie was simpel, al die andere ontbijtgranen zitten boordevol suiker, dus wij gaan dat anders doen. Een gezonder en suikerarm alternatief om je dag mee te beginnen. Sinds het hele begin stelt Holie’s zich dus al op als de grote uitdager van de gevestigde ontbijtindustrie. Vier weken geleden bereikte de onderlinge concurrentie een kookpunt. Na een reclamecampagne waarin zij het suikerpercentage van hun eigen merk vergelijken met de andere merken, viel er een advocatenbrief op de mat. Was getekend, de Vlaamse ontbijtgranen-gigant Lotus. Holie’s heeft de strijd gewonnen, maar zullen ze ook de oorlog winnen? Merick Schoute, topman van ontbijtgranenproducent Holie’s, is te gast in BNR Zakendoen. Macro met Mujagić Elke dag een intrigerende gedachtewisseling over de stand van de macro-economie. Op maandag en vrijdag gaat presentator Thomas van Zijl in gesprek met econoom Arnoud Boot, de rest van de week praat Van Zijl met econoom Edin Mujagić. Ook altijd terug te vinden als je een aflevering gemist hebt. Blik op de wereld Wat speelt zich vandaag af op het wereldtoneel? Het laatste nieuws uit bijvoorbeeld Oekraïne, het Midden-Oosten, de Verenigde Staten of Brussel hoor je iedere werkdag om 12.10 van onze vaste experts en eigen redacteuren en verslaggevers. Ook los te vinden als podcast. Economenpanel Beurzen vierden feest toen de Amerikaanse inflatiecijfers meevielen, maar de leden van de Federal Reserve hebben met uitgestelde effecten van importheffingen én een toegenomen productieprijsindex enkel méér reden om te twijfelen aan renteverlagingen. EN: de Nederlandse arbeidsmarkt bevat weer een recordaantal zzp’ers. We bespreken het in het economenpanel met: Brenda Kramer, directeur van het Sustainable Finance Lab aan de Universiteit Utrecht Edin Mujagic, econoom en fondsbeheerder bij Hoofbosch Luister l Economenpanel Zakenlunch Elke dag, tijdens de lunch, geniet je mee van het laatste zakelijke nieuws, actuele informatie over de financiële markten en ander economische actualiteiten. Op een ontspannen manier word je als luisteraar bijgepraat over alles wat er speelt in de wereld van het bedrijfsleven en de beurs. En altijd terug te vinden als podcast, mocht je de lunch gemist hebben. Contact & Abonneren BNR Zakendoen zendt elke werkdag live uit van 11:00 tot 13:30 uur. Je kunt de redactie bereiken via e-mail. Abonneren op de podcast van BNR Zakendoen kan via bnr.nl/zakendoen, of via Apple Podcast en Spotify. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Café Weltschmerz
DRAAIBOEK VAN ONDERDRUKKING: WANNEER ZEGT EEN VOLK STOP? | Shohreh Feshtali

Café Weltschmerz

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 23:40


Waardeer je onze video's? Steun dan Café Weltschmerz, het podium voor het vrije woord: https://www.cafeweltschmerz.nl/doneren/Vier jaar geleden gaf ik een presentatie, waarin ik de coronamaatregelen vergeleek met de onderdrukking die ik in Iran heb meegemaakt. Ik benoemde opvallende parallellen tussen repressie, propaganda en de manier waarop angst werd gebruikt om de samenleving te sturen. Veel van wat toen ondenkbaar leek in de Westerse maatschappij, is inmiddels werkelijkheid geworden. In mijn presentatie toonde ik hoe dezelfde mechanismen van onderdrukking in verschillende landen worden toegepast. Ook in Nederland. Het is een waarschuwing dat vrijheid en democratie nooit vanzelfsprekend zijn. Juist daarom is deze presentatie vandaag actueler dan ooit.---Deze video is geproduceerd door Café Weltschmerz. Café Weltschmerz gelooft in de kracht van het gesprek en zendt interviews uit over actuele maatschappelijke thema's. Wij bieden een hoogwaardig alternatief voor de mainstream media. Café Weltschmerz is onafhankelijk en niet verbonden aan politieke, religieuze of commerciële partijen.Wil je meer video's bekijken en op de hoogte blijven via onze nieuwsbrief? Ga dan naar: https://www.cafeweltschmerz.nl/videos/Wil je op de hoogte worden gebracht van onze nieuwe video's? Klik dan op deze link: https://bit.ly/3XweTO0

Eine Welt - Deutschlandfunk
Afghanistan - Alltag nach vier Jahren Taliban-Herrschaft

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 7:35


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Afghanistan - Alltag nach vier Jahren Taliban-Herrschaft

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 7:35


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Lang verhaal kort
#1152 - Vier jaar Taliban: wat veranderde er in Afghanistan?

Lang verhaal kort

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 6:31


Het is vier jaar geleden dat de Taliban de macht overnam in Afghanistan. Hoe is het land in de tussentijd veranderd? En waarom weten steeds meer influencers Afghanistan te vinden als reisbestemming? Sophie praat je bij.

Podcast Audacieuse
12. - L'anti-vision : pourquoi je ne crois plus au tableau Pinterest de ta vie rêvée

Podcast Audacieuse

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 10:37


Haagse Zaken
Haagse Zaken in de zomer IV: wat vier overleden politici ons leren over de politiek van nu

Haagse Zaken

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 59:47


Het is zomerreces in Den Haag. In deze periode tussen de val van het kabinet en het begin van een nieuwe verkiezingscampagne nodigen we in Haagse Zaken schrijvers, wetenschappers en denkers uit om het te hebben over de politieke tijd waarin we leven. Omdat er het afgelopen jaar zoveel is gebeurd en alles zo snel is gegaan, zoomen we graag een beetje uit.In deze vierde - en laatste - Haagse Zaken in de zomer is een oude bekende te gast: Mark Kranenburg. Hoewel hij officieel met pensioen is, schrijf hij nog veel voor NRC in een speciaal genre: de politieke necrologie. In deze aflevering hoor je over vier prominente politici die in 2025 zijn overleden en over de kunst van het schrijven van een necrologieGast: Mark Kranenburg Presentatie: Guus Valk Redactie & productie: Iris VerhulsdonkMontage: Pieter BakkerHeeft u vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze redactie via podcast@nrc.nl.Verder lezen en luisteren Haagse Zaken in de zomer I: boze kiezers en emoties in de politiekHaagse Zaken in de zomer II: over blinde vlekken en de politiek in therapieHaagse Zaken in de zomer III: de normalisering van uiterst rechtsDe verhalen van huishistoricus Mark KranenburgHans Wiegel: ‘het orakel uit Ljouwert' was nooit echt weg uit Den HaagFrits Bolkestein: atypisch en onvoorspelbaar. Hij maakte de VVD eurokritisch en stelde integratie ter discussiePoliticus en kinderboekenschrijver Jan Terlouw was het wandelende redelijk alternatiefHans van den Broek, de rechtlijnige vriend van de VS die voor de voeten werd gelopen door ‘meedenker' LubbersElizabeth Schmitz (1938-2024) laveerde tussen regels en barmhartigheidOud-minister Frits Korthals Altes overleden: man van het feilloze geheugenZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Alles Geschichte - History von radioWissen
VIER TÖNE GEGEN STALIN - Der Fall Schostakowitsch (1/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 32:00


Schostakowitsch lebt in Todesangst - weil er die falschen Töne komponiert hat. Töne, die den Diktator Stalin höchstpersönlich verärgern. Wieso hat ein Diktator Angst vor Musik und warum muss ein Komponist um sein Leben fürchten? Host & Autor Malte Hemmerich (SWR/WDR 2025) *** CREDITS Autor & Host: Malte Hemmerich Regie: Felicitas Ott & Malte Hemmerich Es sprachen: Tuula Simon & Nadine Kettler Technik: Andreas Völzing Redaktion: Tuula Simon & Greta Hey Eine Produktion von SWR Kultur und WDR3. *** BESONDERER LINKTIPP DER REDAKTION: SR: Interpretationssache Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. ZUM PODCAST: https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/urn:ard:show:f126cdef7014cac1/ *** LINKTIPPS Am 9. August 1975 starb Dmitri Schostakowitsch, einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Musik ist ein akustisches Tagebuch der sowjetischen Geschichte - voller Codes, Klüfte und Kontraste. Ausschnitte aus seinem Leben zeigen, wie dicht sein Leben mit dem Weltgeschehen verwoben war: Dmitri Schostakowitsch 50. Todestag: https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/dmitri-schostakowitsch-komponist-50-todestag-100.html Auf dem Laufenden bleiben mit den beiden Newslettern von BR-KLASSIK: Regelmäßige Infos über Programmhighlights, Neues und Hintergründe aus der Klassikszene sowie über die aktuellen Veranstaltungen der Klangkörper des BR: https://www.br-klassik.de/footernavi/newsletter/index.html Die ganze Welt der Klassischen Musik, Neuigkeiten, Kritiken, Veranstaltungstipps und Sendungen gibt es bei BR-Klassik unter: http://www.br-klassik.de/ Ihr liebt Podcasts? Dann registriert euch für den Newsletter "Die Podcast-Entdecker": Er liefert euch Podcast-Tipps von Bayern 2 direkt in euer Postfach: Bayern 2-Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/service/newsletter/newsletter-podcast-entdecker-anmeldung-100.html *** Und hier noch ein paar besondere Tipps für Geschichts-Interessierte: DAS KALENDERBLATT erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum - skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Und noch viel mehr Geschichtsthemen, aber auch Features zu anderen Wissensbereichen wie Literatur und Musik, Philosophie, Ethik, Religionen, Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Natur und Umwelt gibt es bei RADIOWISSEN. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

Alles Geschichte - History von radioWissen
VIER TÖNE GEGEN STALIN - Der Fall Schostakowitsch (2/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 33:34


Um sein Leben und seine Kunst zu retten, schreibt Schostakowitsch eine Sinfonie ganz nach Stalins Geschmack. Es scheint, als würde er sich damit vom Volksfeind zum Volkshelden komponieren. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Host & Autor Malte Hemmerich (SWR/WDR 2025) *** CREDITS Autor & Host: Malte Hemmerich Regie: Felicitas Ott & Malte Hemmerich Es sprachen: Tuula Simon, Nadine Kettler & Stefan Roschy Technik: Andreas Völzing Redaktion: Tuula Simon & Greta Hey Eine Produktion von SWR Kultur und WDR3. *** BESONDERER LINKTIPP DER REDAKTION: WDR: Zeitzeichen - Der Geschichtspodcast Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad. ZUM PODCAST: https://1.ard.de/alles-geschichte-zeitzeichen *** LINKTIPPS Am 9. August 1975 starb Dmitri Schostakowitsch, einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Musik ist ein akustisches Tagebuch der sowjetischen Geschichte - voller Codes, Klüfte und Kontraste. Ausschnitte aus seinem Leben zeigen, wie dicht sein Leben mit dem Weltgeschehen verwoben war: Dmitri Schostakowitsch 50. Todestag: https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/dmitri-schostakowitsch-komponist-50-todestag-100.html Auf dem Laufenden bleiben mit den beiden Newslettern von BR-KLASSIK: Regelmäßige Infos über Programmhighlights, Neues und Hintergründe aus der Klassikszene sowie über die aktuellen Veranstaltungen der Klangkörper des BR: https://www.br-klassik.de/footernavi/newsletter/index.html Die ganze Welt der Klassischen Musik, Neuigkeiten, Kritiken, Veranstaltungstipps und Sendungen gibt es bei BR-Klassik unter: http://www.br-klassik.de/ Ihr liebt Podcasts? Dann registriert euch für den Newsletter "Die Podcast-Entdecker": Er liefert euch Podcast-Tipps von Bayern 2 direkt in euer Postfach: Bayern 2-Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/service/newsletter/newsletter-podcast-entdecker-anmeldung-100.html *** Und hier noch ein paar besondere Tipps für Geschichts-Interessierte: DAS KALENDERBLATT erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum - skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Und noch viel mehr Geschichtsthemen, aber auch Features zu anderen Wissensbereichen wie Literatur und Musik, Philosophie, Ethik, Religionen, Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Natur und Umwelt gibt es bei RADIOWISSEN. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de. Alles Geschichte finden Sie auch in der ARD Audiothek: ARD Audiothek | Alles Geschichte JETZT ENTDECKEN

Alles Geschichte - History von radioWissen
VIER TÖNE GEGEN STALIN - Der Fall Schostakowitsch (3/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 30:47


Schostakowitsch hat einen Weg gefunden, zwischen Regimetreue und Widerstand zu balancieren - doch dann kommt der Krieg. Seine 7. Sinfonie wird zum Propagandawerkzeug. Schafft Schostakowitsch es, sich treu zu bleiben? Host Malte Hemmerich, Autor Felix Kriewald (SWR/WDR 2025) *** CREDITS Host: Malte Hemmerich Autor: Felix Kriewald Regie: Felicitas Ott & Malte Hemmerich Es sprachen: Nadine Kettler, Stefan Roschy, Boris Konecny & Oliver Jacobs Technik: Andreas Völzing Redaktion: Tuula Simon & Greta Hey Eine Produktion von SWR Kultur und WDR3. *** BESONDERER LINKTIPP DER REDAKTION: NDR: Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johnny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik. ZUM PODCAST: https://1.ard.de/urban-pop *** LINKTIPPS Am 9. August 1975 starb Dmitri Schostakowitsch, einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Musik ist ein akustisches Tagebuch der sowjetischen Geschichte - voller Codes, Klüfte und Kontraste. Ausschnitte aus seinem Leben zeigen, wie dicht sein Leben mit dem Weltgeschehen verwoben war: Dmitri Schostakowitsch 50. Todestag: https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/dmitri-schostakowitsch-komponist-50-todestag-100.html Auf dem Laufenden bleiben mit den beiden Newslettern von BR-KLASSIK: Regelmäßige Infos über Programmhighlights, Neues und Hintergründe aus der Klassikszene sowie über die aktuellen Veranstaltungen der Klangkörper des BR: https://www.br-klassik.de/footernavi/newsletter/index.html Die ganze Welt der Klassischen Musik, Neuigkeiten, Kritiken, Veranstaltungstipps und Sendungen gibt es bei BR-Klassik unter: http://www.br-klassik.de/ Ihr liebt Podcasts? Dann registriert euch für den Newsletter "Die Podcast-Entdecker": Er liefert euch Podcast-Tipps von Bayern 2 direkt in euer Postfach: Bayern 2-Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/service/newsletter/newsletter-podcast-entdecker-anmeldung-100.html *** Und hier noch ein paar besondere Tipps für Geschichts-Interessierte: DAS KALENDERBLATT erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum - skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Und noch viel mehr Geschichtsthemen, aber auch Features zu anderen Wissensbereichen wie Literatur und Musik, Philosophie, Ethik, Religionen, Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Natur und Umwelt gibt es bei RADIOWISSEN. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

Alles Geschichte - History von radioWissen
VIER TÖNE GEGEN STALIN - Der Fall Schostakowitsch (4/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 37:43


Nach dem Krieg wird Schostakowitschs Musik verboten und er muss eine schwere Entscheidung treffen. Dann stirbt Stalin. Ist Schostakowitsch jetzt frei? Vier Noten erzählen von einem zwiespältigen Sieg über das System. Host & Autor Malte Hemmerich (SWR/WDR 2025) *** CREDITS Host & Autor: Malte Hemmerich Regie: Felicitas Ott & Malte Hemmerich Es sprachen: Nadine Kettler, Stefan Roschy, Boris Konecny & Oliver Jacobs Technik: Andreas Völzing Redaktion: Tuula Simon & Greta Hey Technische Leitung: Katrin Tiefenthaler Sounddesign: Tuula Simon Grafik: Chris Veit Distribution: Alexandra Klockau, Celine Frohnapfel & Lena Hofbauer Eine Produktion von SWR Kultur und WDR3. *** BESONDERER LINKTIPP DER REDAKTION: BR: Klassik für Klugscheisser Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. ZUM PODCAST: https://1.ard.de/kfk_podcast *** LINKTIPPS Am 9. August 1975 starb Dmitri Schostakowitsch, einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Musik ist ein akustisches Tagebuch der sowjetischen Geschichte - voller Codes, Klüfte und Kontraste. Ausschnitte aus seinem Leben zeigen, wie dicht sein Leben mit dem Weltgeschehen verwoben war: Dmitri Schostakowitsch 50. Todestag: https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/dmitri-schostakowitsch-komponist-50-todestag-100.html Auf dem Laufenden bleiben mit den beiden Newslettern von BR-KLASSIK: Regelmäßige Infos über Programmhighlights, Neues und Hintergründe aus der Klassikszene sowie über die aktuellen Veranstaltungen der Klangkörper des BR: https://www.br-klassik.de/footernavi/newsletter/index.html Die ganze Welt der Klassischen Musik, Neuigkeiten, Kritiken, Veranstaltungstipps und Sendungen gibt es bei BR-Klassik unter: http://www.br-klassik.de/ Ihr liebt Podcasts? Dann registriert euch für den Newsletter "Die Podcast-Entdecker": Er liefert euch Podcast-Tipps von Bayern 2 direkt in euer Postfach: Bayern 2-Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/service/newsletter/newsletter-podcast-entdecker-anmeldung-100.html *** Und hier noch ein paar besondere Tipps für Geschichts-Interessierte: DAS KALENDERBLATT erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum - skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Und noch viel mehr Geschichtsthemen, aber auch Features zu anderen Wissensbereichen wie Literatur und Musik, Philosophie, Ethik, Religionen, Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Natur und Umwelt gibt es bei RADIOWISSEN. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de. Alles Geschichte finden Sie auch in der ARD Audiothek: ARD Audiothek | Alles Geschichte JETZT ENTDECKEN

Beurswatch | BNR
Activist bij de Fed: vier (????) renteverlagingen

Beurswatch | BNR

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 24:16


Niet alleen het hoofdkantoor van de Fed wordt verbouwd, ook het bestuur van de Amerikaanse centrale bank moet er aan geloven. Trump benoemt namelijk zijn economisch adviseur Stephen Miran. Waardoor hij er een vertrouweling bij krijgt.Daar stopt het niet, want hij heeft nu ook een favoriet op het oog die de baas wordt van de Fed. Deze aflevering kijken we wat het betekent voor jou dat de Fed meer MAGA-proof wordt. En of er nu echt vier renteverlagingen aan komen, zoals de economen van JP Morgan denken.Over Trump gesproken: hij blijkt iets minder impopulair te worden onder Amerikaanse kiezers. Een groter probleem hebben de Democraten. Sinds 1996 stonden ze er niet zó slecht voor als nu. We kijken ook wat er allemaal terecht komt van alle beloftes die topmannen en regeringsleiders doen. Zoals Tim Cook van Apple, die 600 miljard dollar investeert in de VS. Gaat dat allemaal wel gebeuren? En dan weer over Cook gesproken: we hebben het ook over koekjes. Over die van Lotus Bakeries om precies te zijn. Een aandeel dat geliefd is bij de Zuiderburen. Tot dit jaar dan, want de koers had het moeilijk. Al kwam daar vandaag ineens verandering in. Beleggers smullen van de halfjaarcijfers! Ook hoor je waarom je goed kan verdienen met DuoLingo en minder met dure horloges. De topman van Breitling vertelt hoe hij zich voorbereid op die gigantische heffingen die Trump oplegt aan Zwitserland.Verder in deze aflevering: De winst van NN Group daalt met 40 procent. Ja, en? Het aandeel van Softbank tikt een recordstand aan De fusie tussen Paramount en Skydance is een feit See omnystudio.com/listener for privacy information.

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz
Die Achsel des Bösen

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 60:34


Moritz und Till haben das Konsumfenster nur selten auf Kipp – aber wenn, dann muss es schnell gehen. Neu am Start: die Kategorie „Die kleinen Vier“, in der sie klären, welche Top-4-Sachen mit Anfang 20 noch nice sind, aber irgendwann einfach nur noch peinlich kommen. Oder kennt ihr jemanden, der mit Ü45 noch ernsthaft Bob Marley hört und Spuckeseen an der Bushaltestelle macht?! Wir sind zwei Wochen in der Sommerpause und melden uns am 29.08. back. Genießt den Sommer und passt auf euch auf! „Musste Durch – mit Levi & Fabi“: https://1.ard.de/musstedurch2 „Till Tonight“ – nicht verpassen Leute: https://www.zdf.de/shows/till-tonight-100 Released by rbb media.

Nuus
Uitsaai Veterane vier eerste jaar

Nuus

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 0:23


Die Vereniging van Uitsaai Veterane vier vandag sy eerste bestaansjaar, wat 'n jaar van mentorskap vir jong uitsaaiers beklemtoon. Altesaam 29 leerders is by Windhoek Gimnasium opgeleien die groep het 'n memorandum van verstandhouding met Unam onderteken vir toekomstige opleiding, en beplan ook om 'n permanente opleidingsentrum oop te maak. Sameroeper Kolie van Coller het met Kosmos 94.1 Nuus gesels.

Nuus
Swakop vier 133ste bestaansjaar

Nuus

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 0:40


Swakopmund vier vanjaar 133 jaar van ryk geskiedenis, kultuur en sjarme. Oor die dekades het dit van 'n stil hawedorp na een van Namibië se mees ikoniese bestemmings verander. Hierdie mylpaal word gevier met 'n reeks opwindende geleenthede, insluitend kulturele uitstallings, gemeenskapsfeeste, strandskoonmaak en historiese uitstallings. Kosmos 94.1 Nuus het met die Swakopmund Munisipaliteit se woordvoerder Linda Mupupa gepraat.

Nuus
Vereniging van Uitsaai Veterane vier 'n jaar van prestasie

Nuus

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 0:39


Die Vereniging van Uitsaai Veterane vier vandag sy eerste bestaansjaar, wat 'n jaar van mentorskap vir jong uitsaaiers beklemtoon. Sedert sy bekendstelling op 5 Augustus 2024 het die vereniging gegroei tot 78 lede. Altesaam 29 leerders is by Windhoek Gimnasium opgelei, met 10 wat gekies is om die skool se Red Aloe Radio te begin. Die groep het 'n memorandum van verstandhouding met Unam onderteken vir toekomstige opleiding, is in gesprek met ander skole en beplan ook om 'n permanente opleidingsentrum oop te maak. Medestigter Kolie van Coller het ondersteuners en borge bedank vir hul hulp om jeugvaardighede in die uitsaaiwese te ontwikkel. Onderwysminister Sanet Steenkamp het meer.

Podcast – Spieleveteranen
#414: Zeitreise 9/2015, 2005, 1995

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 104:28


Spieleveteranen-Episode #414 (32-2025) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer Aufnahmedatum: 31.07.2025 Laufzeit: 1:44:27 Stunden (0:00:15 News & Smalltalk – 0:38:33 Zeitschriften-Zeitreise) Im Spieleveteranen-Podcast haben auch die News-Meldungen eine Vergangenheit, vom Mario-Malprogramm bis zum Ur-Football-Manager gibt es so manches Comeback zu vermelden. Nachdem wir aktuelle Spielberichte ausgetauscht und die Hörerpost gesichtet haben, stehen vergangene Jahrzehnte ganz im Mittelpunkt. Bei der Zeitschriften-Zeitreise blättern wir nach, worüber Spielemagazine vor 10, 20 und 30 Jahren berichteten, im Bonus-Segment für Patreon-Unterstützer geht es sogar 40 Jahre weit zurück. Dabei stoßen wir zum Beispiel auf indizierungswürdige Zombies (2015), nicht ganz so fantastische Vier (2005) und dreidimensionale Lemminge (1995). Korrektur: Wir haben bei der Zeitreise den Syndicate-Shooter von EA versehentlich dem Jahr 2015 zugeordnet, aber er erschien bereits 2012.   Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen 00:15 News & Smalltalk 02:45 Gemischte News: Malen mit Mario Paint, Football managen mit Kevin Toms, Atari 50 plant Namco-Zuwachs, ein Switch-2-Accessoire mag es heiß und fettig. 19:51 Zuletzt gespielt: Fantasy Life I – The Girl Who Steals Time, Dwarf Fortress (Adventure Mode). 34:22 Hörerpost von Moritz Valenta, Michael Thier und N0Remors3.  38:33 Zeitschriften-Zeitreise: August 2015, 2005, 1995 39:53 GamersGlobal und GameStar 9/2015, u.a. mit Dying Light, Syndicate und Shadowrun: Hong Kong. 56:31 GameStar 9/2005, u.a. mit Falcon 4.0: Allied Force, Area 51 und Fantastic Four. 1:10:35 PC Player 9/1995, u.a. mit MechWarrior 2, Dungeon Master 2 und Lemmings 3D. 1:42:01 Abspann.

SBS German - SBS Deutsch
Super Parent Powers gegen Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 12:46


In Australien leidet jeder fünfte Vier- bis Siebzehnjährige laut Statistiken an Angstzuständen oder Depressionen. Die Psychologin Simone Hain hat zusammen mit ihren Kollegen und Kolleginnen des Kidman Centres in Sydney ein Programm entwickelt, das Eltern einen Leitfaden bietet, damit es gar nicht erst so weit kommt. Im Gespräch erklärt Simone, wie das Super Parents Powers Programm funktioniert.

Baywatch Berlin
Modestatement: Underegg

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 82:02


Eine Schwalbe macht vielleicht noch keinen Sommer – ein reisenervöser Thomas Schmitt, der sich „zur Sicherheit“ gleich den ersten Ferienflieger morgens um 05:30 Uhr gebucht hat, um ja nichts von der eigenen, zu erwartenden schlechten Laune des Anreisetags zu verpassen, hingegen schon. „Jetzt ist Urlaub!“ hört man Deutschland aufatmen. Wenn der Bub erst mal wieder am All-inclusive-Buffet steht und Side-Eye macht, wer sich hier wie viele Pancakes gleichzeitig auf den Teller schaufelt – um dann mit wutgeschlitzten Augen den anderen Hotelgästen ihre Nutellavorräte madig zu gucken. Dann, ja DANN ist Urlaub. „Die verrückten Vier auf Achse“ kann Thomas auch allein – und wundert sich sogar noch, warum er die resorteigene Willkommensparade durcheinanderbringt, indem er, durchs Reisefieber gepeinigt als wären Ray Liottas Hubschrauber hinter ihm her, am offiziellen Parkplatz des Hauses vorbeifährt, um dann den Miet-Fiat irgendwo kurz vorm Pool mit quietschenden Reifen und kaltem Schweiß auf der Stirn zum Stehen zu bringen. „Welcome Mr. Schmitt, wir war ihre Anreise? Sie haben ja Nasenbluten!“ Klaas ist ebenfalls im Urlaubsmodus – erkennbar daran, dass er in dieser schönsten Zeit des Jahres eigentlich nicht mehr zwischen Tag- und Schlafmode unterscheidet und seine Entspannung hauptsächlich dadurch zum Ausdruck bringt, in seiner Unterwäsche durch Griechenland zu laufen. Haben die früher in der Antike ja sicher nicht anders gemacht dort – jedenfalls sieht das auf diesen angebröselten Statuen, die überall rumstehen, so aus. Der Einzige, der aktuell sein Nichtstun noch im Büro auslebt, ist Jakob. Muss man sich mal vorstellen: Ausgerechnet er – das menschgewordene Versace-Seidenhemd – hat sich mit den bereits genommenen Urlaubstagen etwas verkalkuliert und muss nun, St.-Tropez-mäßig aufgebrezelt im Matthias-Mangiapane-Look, im Büro tagelang auf seinem fertig gepackten Weekender sitzen. Er muss sich wirklich wahnsinnig beherrschen, nicht aus Versehen doch mal eine E-Mail zu beantworten, oder ans Telefon zu gehen, bis es nächste Woche endlich heißt: Ihr Flug Richtung „Café de Paris“ steht für Sie zum Einstieg bereit. RESCHPEKT! Offenlegung: Diese Folge scheint wirklich absolut entkoppelt von der echten Welt. Als wäre nichts passiert in den letzten zehn Jahren. Aber ist es nicht genau das was wir alle gerade suchen? Ganz und gar „Summer Breeze“ eben – lehnt euch zurück & genießt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin