Belgian-Flemish commercial television channel
POPULARITY
Categories
Am 4. November wird in den USA gleich in vier Bundesstaaten gewählt. New York sieht sich nach einem neuen Bürgermeister um, in Kalifornien entscheiden die Einwohner über eine Wahlrechtsreform, und sowohl Virginia als auch New Jersey bestimmen einen Gouverneur. In allen Fällen könnte das Ergebnis nicht im Sinne von USA-Präsident Donald Trump ausgehen, der derzeit ja immer wieder das Thema einer möglichen dritten Amtszeit ins Spiel bringt. Also laut an einen groben Verfassungsbruch denkt. Manuel Escher aus der STANDARD Außenpolitik-Redaktion analysiert die vier anstehenden Wahlen.
Janin Ullmann ist einem breiten Publikum aus zahlreichen Formaten bekannt. In "Make Love, Fake Love" überzeugte sie mit Empathie, Klarheit und Authentizität – Qualitäten, die sie nun in ein absolutes Reality-Highlight einbringt: "Temptation Island VIP". Seit dem 6. Oktober läuft auf RTL+ die sechste Staffel mit 13 neuen Folgen und einem großen Wiedersehen. Erstmals übernimmt Janin Ullmann die Rolle der Gastgeberin und führt durch den ultimativen Treuetest. Vier prominente Paare stellen sich hier den größten Versuchungen, während Janin Ullmann sie mit Feingefühl, Souveränität und Empathie durch Höhen, Tiefen, Tränen und Dramen begleitet. . In "RTL erleben – der RTL Deutschland Podcast" spricht die sympathische Moderatorin mit Host Leyla Karsak. Warum sie "Temptation Island VIP" so liebt und wie sie dazu gekommen ist, dass alles und viel mehr erzählt in der neuen Podcast-Ausgabe. Die neue Folge ist ab sofort auf RTL+ sowie weiteren Podcast-Plattformen kostenfrei abrufbar ist.
Vier maanden leefde een Antwerpse onderzoeksrechter ondergedoken, in een safehouse, na bedreigingen van de drugsmaffia. En ze is niet de enige. In een open brief trekt de magistrate aan de alarmbel: we evolueren naar een “narcostaat” de overheid moet méér doen om het personeel van justitie te beschermen. Minister van Justitie Annelies Verlinden (CD&V) zegt de noodkreet “te horen”, maar is er genoeg sense of urgency in de Wetstraat? CREDITS Journalist Mark Eeckhaut | Presentatie en eindredactie Marjan Justaert | Redactie en inleesstem Jutte Verelst | Audioproductie Chiaran Verheyden | Muziek Brecht Plasschaert | Chef podcast Alexander Lippeveld See omnystudio.com/listener for privacy information.
Heute sprechen wir über die Anzeichen, dass deine Manifestation kurz bevorsteht. Häufig sind diese nicht ganz klar und können bei Unwissenheit auch negativ gewertet werden. Ich teile meine Erfahrungen und bin super gespannt wie deine Erfahrungen hiermit sind. Wenn du an deiner Gesundheit arbeiten möchtest oder mehr Informationen und medizinische Zusammenhänge möchtest, dann melde dich unbedingt am 29.10.2025 bis 18 Uhr bei mir und ich füge dich der Informationsgruppe auf Whatsapp hinzu . Lass dir diese Chance nicht entgehen :)Zu den Manifestationsdüften:Den Duftfinder findest du hier Wähle aus wie du dich fühlen möchtest und was deine liebsten Duftnoten sind.Anschließend kannst du den Duft deiner Wahl hier bestellen: ShopAktuell gibt es auf das 3er Bundle 10% Rabatt mit der Artikelnummer 30720-1 (einfach in der Suche eingeben) und dir deine drei Manifestationsdüfte auswählen. Wenn du anschließend auf "20% Rabatt erhalten" klickst, erhältst du sogar insgesamt 30% bis zum 31.10.2025. Greif gerne schnell zu und melde dich bei Fragen und vor allem dein Feedback jederzeit super gerne bei mir.Bei den Gesetz der Anziehung Moment erzähle ich euch wie ich mir meinen Urlaub auf Malta mit Leichtigkeit manifestiert habe und wie du es auch schaffen kannst.
Vier keer vier meeslepende verhalen van de grootmeesters van het korte verhaal Uitgegeven door ShortStories Sprekers: Ben Maasdam, Marie-Annet Roosch, Eltjo Herder, Sonja Pourier
Vrydag is amptelik Pienk Vrydag ter bewusmaking van borskanker. Die Kankervereniging van Namibië verkoop weer goedere aan die publiek om geld in te samel vir hulle doelwitte, wat insluit borskankerklinieke in elke streek. Kosmos 94.1 Nuus het gepraat met die uitvoerende beampte van die vereniging, Rolf Hansen, wat meer inligting gee.
Een lege ruimte. Vier muren. En een droom. Maar wat heb je nou écht nodig om een goede fotostudio in te richten? In deze aflevering praten je fotografievrienden Niels en Michiel over de keuzes, valkuilen en creatieve oplossingen bij het opzetten van je eigen studio.We hebben het over licht (natuurlijk of flits), over sfeer (clean of karakter), over kleur (alles wit of juist rauw en industrieel) én over het plezier van improviseren met wat je hebt. Want je hebt geen gigantisch budget of oneindige ruimte nodig om mooie dingen te maken. Wel een plan. En een visie.
Die Piraten werden von Verbündeten zu mörderischen Gegnern - und schließlich wieder zu Verbündeten. Als “Vitalienbrüder” versorgen sie das von den Dänen belagerte Stockholm und plündern dänische Schiffe. Und wenn es gerade passt, auch alle anderen. Dann bricht ein großes Unglück über die Piraten herein: Frieden auf der Ostsee. Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph Falke Autor: Volker StrübingRedaktion: Anna MüllerleileHosts: Anna Müllerleile, Michael LottSounddesign: Fabian SchäfflerProduktionsleitung: Annabell Rühlemann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
De nazit van Het Nationale Autodebat! Presentatoren Noud Broekhof en Wouter Karssen blikken terug met Bovag-voorzitter Christianne van der Wal en directeur public affairs Rogier Kuin. Zij geven hun visie op de thema's die besproken werden tijdens het debat. Wat viel op? Hebben de partijen toezeggingen gedaan? En wat staat automobilisten te wachten na de Tweede Kamerverkiezingen van woensdag 29 oktober? Vier partijen debatteerden vrijdag bij de Bovag in Bunnik over betaalbaarheid van de auto, elektrisch rijden en de bereikbaarheid van Nederland. Heb je Het Nationale Autodebat gemist? Luister het dan eerst terug! Van der Wal en Kuin reageren onder meer op het plan van D66 en CDA om een spitsheffing in te voeren. Ook gaat het over het voornemen van GroenLinks-PvdA om de verkoop van nieuwe elektrische auto's al vanaf 2030 verplicht te stellen. Contact? Een vraag of opmerking? Mail naar autoshow@bnr.nl Of reageer via Spotify, X of Instagram. Meer luisteren? Breek de week | Onze midweekse podcast waarin we het belangrijkste autonieuws bespreken. Luister hier. Petrolheads | Bas van Werven en Carlo Brantsen bespreken op geheel eigen wijze het autonieuws. Abonneer hier. Auto Update | Het laatste autonieuws, met Bas van Werven en Noud Broekhof. Abonneer hier. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Hartmut Hühnerbein, Psalm 98
HORROR-IKONEN gesucht. Nach FREDDY KRUEGER, JASON VOORHEES, ASH WILLIAMS oder MICHAEL MYERS stellen wir uns die Frage: Wer sind die neuen Kult-Killer, Scream-Queens, Anti-Heros oder Final Girls & Boys. Und wer sind die nächsten? Dafür haben Schlogger, Chris, Andre und Schröck jeweils eine kleine Liste mit Favoriten zusammen gestellt, die entweder schon eine gewisse Popularität erreicht haben oder die es noch packen könnten. Und infolgedessen wird angeregt diskutiert. Natürlich über ART THE CLOWN aus den TERRIFIER-Filmen oder über die Neuerfindung von PENNYWISE. Daneben geht es darum, ob JIGSAW alias JOHN KRAMER eher als Mensch oder doch mehr als Puppe wahrgenommen wird und - wo wir schon bei Puppen sind - warum M3GAN vermutlich ihre Chance verspielt hat, noch bekannter oder eben ikonisch zu werden. Oder warum Figuren wie VECNA oder der DEMORGORGON eben nicht so hervorstechen wie zum Beispiel eine WEDNESDAY, die zur richtigen Merch-Queen geworden ist. Und so geht es heiter weiter. Vom SLENDERMAN zu MALIGNANT, von MAXXXINE oder PEARL zu SINISTER und seinem MR. BOOGIE, von den WARRENS aus CONJURING zur ENTITY aus IT FOLLOWS oder vom GRABBER aus BLACK PHONE bis hin zu JOHN CARVER aus THANKSGIVING. Abgerundet durch das, was die Vier zuletzt gesehen haben, wozu unter anderem HOSTEL 2, die Sport-Horror-Metapher namens HIM oder eben der neue FRANKENSTEIN von Guillermo del Toro gehören, den sich Schlogger und Daniel direkt vor der Aufzeichnung dieser Folge noch reingezogen hatten. Falls wir eine oder gleich mehrere Ikonen vergessen haben, freuen wir uns über Euren Input in den Kommentaren. Ansonsten wünschen wir Euch viel Spaß mit unserem Talk, ein schönes Wochenende und dass Ihr so gesund wie gut drauf bleibt. Ach so und natürlich schon mal vorab: Happy Halloween. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola und dem Team hinter The Thicket. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wat zit er in De 7 vandaag?Vlaamse gezinnen kiezen alsmaar minder voor zonnepanelen, terwijl die wel nog rendabel zijn.Hoe zwaar wegen de sancties die president Trump heeft opgelegd aan Russische oliebedrijven? Onze expert legt uit.Na de kwartaalcijfers van Tesla is het nu de beurt aan de rest van de 'Magnificent 7'. Doen zij het beter? En welk effect hebben zij op de markten? Host: Bert RymenProductie: Lore AllegaertSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Die Feuerwehr übt ab heute im Schlossbergtunnel in Dillenburg, was zu tun ist, wenn hier Autos brennen. Der Tag der Bibliotheken wird auch in Mittelhessen gefeiert. Und in Mittelhessen stehen am Sonntag gleich vier Bürgermeisterwahlen an.
Ein einziger Mitarbeiter bringt das Team aus dem Takt und der Geschäftsführer steht kurz davor, die Kontrolle zu verlieren. In dieser Folge erzähle ich dir, wie Markus das Ruder wieder übernommen hat, ohne Kündigung, ohne Eskalation. Und was du tun kannst, wenn Einsicht, Feedback und gute Worte nicht mehr weiterhelfen.
Ines Kostić, kamerlid namens Partij voor de Dieren, was deze week te gast bij de Nieuws BV op NPO Radio 1. Ze praatte daar over innovaties die stikstofuitstoot in de veehouderij zouden moeten verminderen en dierenwelzijn. In dat gesprek zei ze dat één op de vier koeien kreupel loopt. Klopt dat?
Der Mercedes /8 – Der letzte Benz mit senkrechten Scheinwerfern Der /8 hatte gleich zwei werksinterne Bezeichnungen: Coupé und Sechszylinder waren die Baureihe W114, die Diesel, Vier- und Fünfzylinder wurden als Baureihe W115 bezeichnet. Hintergrund war die Überlegung, für die großen Motoren eine längere Fahrzeugfront zu bauen. Als dann im Zuge der Entwicklung klar wurde, dass die Sechszylinder auch in die bereits gezeichnete Karosserie passen, wurden werksintern die entsprechenden Kennungen bereits verwendet. An Bürokratieabbau dachte damals noch niemand und so blieb es bei den beiden Werkscodes. Der W114/115 war der erste Mercedes, der die Millionenmarke knackte: rund 1,9 Millionen Fahrzeuge wurden ab 1967 produziert. Da es sich bei den ersten rund 3.000 Fahrzeugen um Vorserien-Fahrzeuge handelte und der /8 eigentlich erst ab 1968 verkauft wurde, spricht man bei den frühen Modellen von der Serie 0,5. Technisch ist der Mercedes eine konsequente Weiterentwicklung seines Vorgängers. Insbesondere das Fahrwerk profitiert von der Modernisierung. Serienübergreifend hat der W114/115 jetzt an allen vier Rädern Scheibenbremsen und statt einer Eingelenk-Pendelachse hinten nun eine Schräglenkerachse, welche das Fahrverhalten des immerhin rund 1,5 Tonnen schweren PKW deutlich verbessert. Auch die markenprägende Feststell-Bremse über ein Fußpedal feiert seine Premier im /8. Außerdem beginnt mit dem W114/115 die Ära der überbordenden Mercedes-Sonderausstattungslisten: Kostete ein Modell in absoluter Grundausstattung rund 13.000 DM war man bei einem vollausgestatteten Exemplar schnell bei mehr als 40.000 DM. Ron und Frederic mögen den Mercedes gerne. Während Fredo auf ein Coupé schielt ist Ron doch eher bei der Limousine oder einem der seltenen Crayford-Kombis. Einig sind sich die beiden nur, dass es ein 2,8 Liter-Sechszylinder-Motor sein sollte. Was das alles mit linken Zecken, Schmiernippeln und Syrien zu tun hat – das erfahrt ihr in diesem Podcast.
Cord erzählt über vier Konzerte in Wechselburg, die dank der Nähe zur Kulturhauptstadt Chemnitz innerhalb kurzer Zeit zu hören waren.
Für Frau Huppertz und Frau Bloemke haben sich die Schicksalswogen wieder geglättet. Alles scheint gut zu laufen - bis die unfassbare Katastrophe eintritt. Käthe war lange genug Detektivin, um zu wissen: Der Tod von Helgas Mann war kein Unfall... | Von Maria Franziska Schüller und Cornelia Walter | Mit Maria Franziska Schüller, Cornelia Walter, Samy Orfgen, Ulrich Biermann u.a. | Komposition. Ulrich Biermann | Regie: Uwe Schareck und Rolf Mayer | WDR 1998 | Podcast-Tipp: Crrowl: https://1.ard.de/crrowl
Het Samhain seizoen is aangebroken. Een magische voorouderlijke tijd. In deze podcast vertel ik je hoe ik met de energie van het seizoen werk, welke energie jiij kunt ervaren en hoe ik het vier. Wil je zelf ook het jaarwiel beleven en de jaarfeesten kennen? Neem dan een kijkje op mijn jaarwiel pagina waar je desgewenst mee kunt doen met de jaarwiel training. https://www.kellysmit.com/jaarwieltraining/
Arne Slot heeft het moeilijk deze periode. Vier nederlagen op rij met Liverpool zorgen ervoor dat de manager om moet gaan met typische Engelse kritiek. De nuance is dan vaak wat verder te zoeken. In Nederland gaat het ondertussen vaak over de selectie van Ajax. Die is samengesteld door technisch directeur Alex Kroes. Maar is hij echt bezig met waarde creëren of is hij een zaakwaarnemende TD? In de AD Voetbalpodcast bespreken Etienne Verhoeff en Maarten Wijffels het. Daarnaast nemen ze ook het Champions League-voetbal door. Mooie affiches, jonge spelers en natuurlijk PSV tegen het Napoli van Sam Beukema en Noa Lang vanavond. Beluister de hele AD Voetbalpodcast nu via AD.nl, de AD App of jouw favoriete podcastplatform. Meer weten over de maatschappelijke tak van voetbal? Ga dan naar vriendenloterij.nlSupport the show: https://krant.nl/See omnystudio.com/listener for privacy information.
Das Handelsbündnis wird zum Kriegsbündnis gegen Dänemark. Einige Städte outsourcen die gefährliche Drecksarbeit an Piraten - und werden die Geister, die sie riefen bald nicht mehr los. Und Klaus Störtebeker? Der bekommt erstmal ordentlich auf's Maul … Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph Falke Autor: Volker StrübingRedaktion: Anna MüllerleileHosts: Anna Müllerleile, Michael LottSounddesign: Fabian SchäfflerProduktionsleitung: Annabell Rühlemann Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Seit sechs Jahren sind E-Scooter in Deutschland erlaubt. Die Björn-Steiger-Stiftung hat nun die Unfälle damit untersucht. Eine der größten Gefahren sind demnach angetrunkene Fahrer. Von Sven Kästner
Annette Hug ist unsere einzige Übersetzerin aus dem Filipino. Vier Übersetzungen hat sie zur Frankfurter Buchmesse geschafft. Hier erzählt sie von ihren Messe-Erlebnissen.
Der Solothurner Kantonspolizei ist es in der Nacht auf Samstag gelungen, in Grenchen vier mutmassliche Kupferdiebe festzunehmen. In der Schweiz kommt es immer wieder zu Kupferdiebstählen. Gerade in der boomenden Elektronikbranche findet das Edelmetall aufgrund der guten Leitfähigkeit Verwendung. Weiter in der Sendung: · Volleyball: Volley Schönenwerd gewinnt den Supercup gegen Amriswil · Handball: Ein Unentschieden reicht dem HSC Suhr Aarau zum Weiterkommen im Europacup · Erzählcafé in Zofingen: Hier können Seniorinnen und Senioren Lebensgeschichten erzählen und hören
Faig B. schiet op 12 mei 2011 in zijn eigen woning in Helmond zijn ex-vriendin dood. Vier dagen later stapt hij in de auto naar Zwijndrecht. Daar brengt hij een andere ex-vriendin, haar zus en haar moeder om het leven. Hij wordt in 2012 veroordeeld voor drie moorden, doodslag en een poging doodslag en krijgt levenslang. Uiteindelijk komt de zaak bij de Hoge Raad terecht. Daar moeten raadsleden oordelen over de manier waarop de levenslange gevangenisstraf in Nederland wordt uitgevoerd: is dit wel humaan? Raadsheer Matthias Borgers vertelt over de zaak. Rechtbank: https://uitspraken.rechtspraak.nl/details?id=ECLI:NL:RBDOR:2012:BX9919 Hof: https://uitspraken.rechtspraak.nl/details?id=ECLI:NL:GHDHA:2015:37 Hoge Raad: https://uitspraken.rechtspraak.nl/details?id=ECLI:NL:HR:2016:1325See omnystudio.com/listener for privacy information.
Die Anatomie eines Pitches: Vier Methoden, die wirklich funktionieren Wer auf der Bühne, im Webinar oder im Workshop steht, kommt an einem guten Pitch nicht vorbei. Aber wie schaffst du es, dass dein Angebot nicht nur gehört, sondern auch angenommen wird? In dieser Episode zeigen wir dir vier Pitcharten, die du kennen und anwenden solltest – vom Gesprächspitch bis zum Visitenkarten-Pitch. Du erfährst, welche psychologischen Trigger wirken, warum Timing alles ist und wie du Vertrauen aufbaust, ohne aufdringlich zu sein. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Gesprächspitch: Der direkte Weg zu verbindlichen Terminen Ein Gespräch anzubieten klingt simpel – ist es aber nur, wenn du weißt, wie du es aufbaust. Die drei Kernelemente: Was habe ich? Was bringt es dir? Wie kannst du es dir sichern? Du gibst nicht einfach einen Link raus, sondern baust Vertrauen auf, zeigst echten Mehrwert und nimmst deinem Gegenüber die Angst vor dem Verkaufsgespräch. Denn genau das ist es nicht. Es geht um Orientierung, Impulse und ehrliche Beratung – und am Ende auch mal um ein „Nein", wenn es nicht passt. Visitenkarten-Pitch: Wie du aus Zuhörern Kontakte machst Der Klassiker für Bühnen und Live-Events: der Visitenkarten-Pitch. Du machst ein konkretes Angebot, das Mehrwert liefert – zum Beispiel deine Präsentation, ein PDF oder ein exklusives Tool – und bittest dein Publikum, ihre Visitenkarte mit einem Kürzel (z. B. „P" für Präsentation, „T" für Termin) zu versehen. Das Ergebnis? Volle Hand, volles CRM, volle Pipeline. Und das Beste: Es funktioniert seit 20 Jahren – analog wie digital. Optionen schaffen, Vertrauen gewinnen Ein Pitch muss nicht immer linear sein. Gerade in Workshops wirkt der Optionen-Pitch Wunder: Du stellst deinem Publikum mehrere Wege zur Verfügung – mit unterschiedlich tiefen Einstiegshürden. Vom schnellen Impulsangebot bis hin zur intensiven Zusammenarbeit. Je klarer die Wahlmöglichkeiten, desto höher die Conversion. Und: Menschen lieben es, selbst zu entscheiden, statt „�berredet" zu werden. Fazit: Jeder Pitch ist ein Vertrauensangebot Ob Gespräch, Visitenkarte oder Optionen – alle Pitcharten folgen einem simplen, aber kraftvollen Muster: Zeig, was du anbietest. Mach klar, was es bringt. Und ermögliche den nächsten Schritt. Du wirst sehen: Je transparenter und strukturierter dein Pitch, desto eher sagen Menschen „Ja". Und genau darum geht's – nicht um lauten Sales-Showdown, sondern um echten Mehrwert und Verbindung auf Augenhöhe. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
In dieser Folge des Immo Insider Podcasts geht es um die Frage: Wie wohnen eigentlich Studierende im Jahr 2025? Zwischen WG-Tradition, Rückkehr ins Elternhaus und modernen Service Apartments beleuchte ich, wie sich die studentische Wohnrealität durch Pandemie, neue Konzepte und gesellschaftliche Veränderungen verändert hat. Vier unterschiedliche Wohntypen zeigen, wie vielfältig die Wünsche geworden sind – und warum Entwickler künftig auf differenzierte Konzepte setzen müssen. Produziert wird mein Podcast von Wolfgang Patz: https://nextgen-podcast.de/
Natürlich gab es auch vor Ort reichlich zu trinken: Vier Weine, präsentiert von Hawesko – vom Crémant von der Loire bis zum argentinischen Malbec. Und alle Weine haben ein Bezug zum Kader, wie Michael Kutej zu jedem Wein erklärt. Und ganz nebenbei sagt Kuntz den Satz, der hängen bleibt: „Ich glaube, der HSV wird mein letzter Verein.“ Ein Abend voller Fußball, Strategie, Leidenschaft und Wein – LIVE aus dem Volksparkstadion. Das Weinpaket zur Folge: www.hawesko.de/vierflaschen
In der Nacht zu Dienstag lohnt sich ein Blick in den Himmel. Gegen Mitternacht steigen der Halbmond, Jupiter und die Zwillingssterne Kastor und Pollux über den Osthorizont. Im Laufe der Nacht lässt sich gut die Bewegung des Mondes verfolgen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Lachende gezichten bij Oranje na de 4-0 zege op Finland. Vier dagen na de 0-4 zege op Malta is het gevoel bij de spelers compleet anders. Het Nederlands elftal had geen kind aan Finland en de weg naar het WK ligt open. In de AD Voetbalpodcast bespreken Etienne Verhoeff en Sjoerd Mossou Kluivert op tien, Malen als rechtsbuiten en de onomstreden Memphis Depay. Verder komt de WK-droom van Curacao aan bod en het bijzondere verhaal van Luc en Arne Nilis. Beluister de hele AD Voetbalpodcast nu via AD.nl, de AD App of jouw favoriete podcastplatform.Support the show: https://krant.nl/See omnystudio.com/listener for privacy information.
#124 - Eind oktober is het Halloween en dus schieten de pompoenen weer als paddenstoelen uit de grond. Maar aanbellen voor een snoepje bij Marc-Marie heeft geen zin, hij doet niet open. Dus bespaar jezelf de moeite. Isa deed deze week overigens wél moeite, door iemand te confronteren in de trein. In het inloopuurtje van vandaag: mag je een vriendschap uitmaken?
Annika Krüger ist erst vor sechs Monaten gemeinsam mit ihrem Mann und zwei Kindern vom Norden Deutschlands ins sonnige Perth ausgewandert. Eine mutige Entscheidung, denn für ihren "Australian Dream" musste die Familie in der Heimat alles aufgegen: Eigentumshaus, gut bezahlten Job, sicheres Einkommen... Wir haben mit Annika darüber gesprochen, wie sie sich in Australien zurechtgefunden hat und was sie sich von ihrem neuen Leben hier in Australien erhofft.
Vier jaar na de moord op Peter R. de Vries is het dossier nog lang niet gesloten. In het hoger beroep komen de schutters en hun helpers opnieuw voor de rechter, terwijl het aantal verdachten blijft groeien. Maar één vraag blijft boven de zaak hangen: wie gaf de opdracht tot de aanslag? In De zaak ontleed bespreekt rechtbankverslaggever Saskia Belleman deze heftige zaak samen met Wilson Boldewijn. De zaak ontleed is genomineerd voor een Dutch Podcast Award. Stemmen kan hier.See omnystudio.com/listener for privacy information.
On October 24, we observe the 104th birthday of the nonpareil Croatian soprano Sena Jurinac. Like Hildegard Behrens, whose prowess as a purveyor of art song we explored a few weeks ago, Jurinac was best known as an opera singer, specializing (in her case) in Mozart and Strauss heroines, though she was also beautifully suited to the Lieder repertoire. Jurinac was a singer of enormous warmth, poise, and humanity gifted with a voice that combined warmth and ease. It was her directness and spontaneity which, alongside her peerless musicianship and rock-solid vocal technique, has made her a favorite of many generations of lovers of great singing. Central to this episode is a rare 1976 album of Lieder by Johannes Brahms, which displays, even more than thirty years after her operatic debut, all her most treasurable qualities. The Brahms is supplemented by her 1953 studio recording of Ottorino Respighi's extended vocal chamber work Il tramonto, a setting in Italian of Percy Bysshe Shelley's poem “The Sunset”; as well as a rare live 1961 recording of Richard Strauss's “Im Abendrot” from his Vier letzte Lieder, like the Respighi a meditation on two souls at the setting of the sun. Countermelody is a podcast devoted to the glory and the power of the human voice raised in song. Singer and vocal aficionado Daniel Gundlach explores great singers of the past and present focusing in particular on those who are less well-remembered today than they should be. Daniel's lifetime in music as a professional countertenor, pianist, vocal coach, voice teacher, and author yields an exciting array of anecdotes, impressions, and “inside stories.” At Countermelody's core is the celebration of great singers of all stripes, their instruments, and the connection they make to the words they sing. By clicking on the following link (https://linktr.ee/CountermelodyPodcast) you can find the dedicated Countermelody website which contains additional content including artist photos and episode setlists. The link will also take you to Countermelody's Patreon page, where you can pledge your monthly or yearly support at whatever level you can afford.
In dieser Folge blicken Anna Siemer und ich auf ihre Saison 2025 zurück – mit allen Höhen, Tiefen und jeder Menge Geschichten aus dem Stall. Nach dem emotionalen Abschied von Avondale standen in diesem Jahr andere Pferde im Fokus: Grazia, Zacky Zack, Kiss Me und Blue Chip. Vier völlig unterschiedliche Charaktere, vier spannende Entwicklungen – und ein sehr ehrlicher Rückblick auf ein Jahr, das ganz anders lief als geplant. Anna spricht über unvergessliche Turniermomente, rutschige Geländestrecken, verrückte Trainingsgeschichten und darüber, warum sie dieses Jahr besonders viel über sich selbst gelernt hat – als Reiterin, Trainerin und Mensch. Natürlich mit dem gewohnten Siemer-Humor – und einer überraschenden Winter-Challenge am Ende.
durée : 00:38:52 - Questions du soir : le débat - par : Quentin Lafay, Stéphanie Villeneuve - Depuis juin 2024, la vie politique française vit une crise politique sans fin et la démission surprise de Sebastien Lecornu, 14 h après avoir formé son gouvernement, en est un nouvel exemple frappant. Cette fragilisation des institutions amène à se demander s'il est temps de les reformer. - invités : Benjamin Morel Constitutionnaliste français, docteur en sciences politiques et maître de conférences; Eugénie Mérieau Constitutionnaliste, maîtresse de conférences en droit public à l'Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne.
durée : 00:38:52 - Questions du soir : le débat - par : Quentin Lafay, Stéphanie Villeneuve - Depuis juin 2024, la vie politique française vit une crise politique sans fin et la démission surprise de Sebastien Lecornu, 14 h après avoir formé son gouvernement, en est un nouvel exemple frappant. Cette fragilisation des institutions amène à se demander s'il est temps de les reformer. - invités : Benjamin Morel Constitutionnaliste français, docteur en sciences politiques et maître de conférences; Eugénie Mérieau Constitutionnaliste, maîtresse de conférences en droit public à l'Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne.
Prof. Hugo Pienaar, direkteur by Thomson Wilks, gesels oor ouers wat nou toegelaat word om kraamverlof gelyk te deel. Volg RSG Geldsake op Twitter
Kommende Streams:Mittwoch 08.10, 18.00 Uhr, LivestreamSamstag 11.10, 11.30 Uhr, Live von der POLARISVielleicht haben wir in letzter Zeit ein bisschen viel Einsatz in vier Wänden geschaut. Keine Ahnung, was uns bei dieser Folge geritten hat. Aber irgendwie haben wir es geschafft, im Grunde die ganze Zeit über unser perfektes Hotelzimmer zu sprechen. Was sind die Basics? Was sind die Kleinigkeiten, die viel zu oft nicht beachtet werden?! Schließlich sind wir Experten auf dem Gebiet, denn wir haben schon in vielen Hotels übernachtet.Folge 418Mehr Infos zu unseren Partnern (Rabatt-Codes usw.) findet ihr hier: https://linktr.ee/dasdilettantischeduettZu unserem Twitch-Channel kommt ihr hier: https://twitch.tv/dasdilettantischeduettCover: Fabian Sponheimer https://fabiansponheimer.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
US-Präsident Donald Trump hat der Hamas ein Ultimatum von wenigen Tagen gesetzt, um dem Friedensplan für den Gazastreifen zuzustimmen – bei Ablehnung drohte er der radikalislamischen Gruppe mit einem „sehr traurigen Ende“.
In deze aflevering hebben we het over de nieuwe gadgets van twee internetreuzen. Apple heeft de aandacht lang genoeg vastgehouden, dachten Google en Amazon, die allebei een rits nieuwe gadgets en functies hebben onthuld. Ook hebben we het over de nieuwe kwartierprijzen voor dynamische stroom. Verder in deze aflevering: OpenAI’s Sora 2 maakt nu video’s mét stemmen en geluid, de strijd tussen Apple en de EU duurt voort, met keukenzout fix je de iPhone 17 Pro, WhatsApp krijgt een lading nieuwe functies en nog veel meer. Tips uit deze aflevering: Docu: You Are What You Eat op Netflix. Stelt de vraag: 'hoe reageert een lichaam op de overstap naar een vegan dieet', op een originele manier. Vier eeneiige tweelingen doen mee, om zo echt op genetisch niveau te kunnen vergelijken wat er gebeurt. Game: Balatro, won vorig jaar menig game-van-het-jaar-prijzen, en terecht. Maakt van poker haast een puzzelspel. Met een spel kaarten moet je de bekende poker-handen leggen, en daar verdien je punten mee. Dat moeten steeds meer punten zijn om verder te komen, maar je verdient met elk gewonnen potje geld waarmee je allerlei jokers en andere boosters kan kopen. Met de juiste combinatie jokers stromen de punten binnen, totdat je weer een obstakel tegenkomt… Te spelen op alle moderne spelcomputers, smartphones, tablets en computers. Video: exclusief – morgen plaatsen we de nieuwste video van David, als allereerste over de nieuwe urban design e-bike van Gazelle, de Cayo.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Internasionaal en Amerikaanse president Donald Trump het Hamas 'n spertyd van drie tot vier dae gestel om te reageer op sy plan vir 'n einde aan die oorlog in Gaza. Hy het aan verslaggewers gesê dit sal 'n baie hartseer einde wees as Hamas die plan verwerp. Katar se buitelandse sake-ministerie sê die Palestynse groep is besig om die plan verantwoordelik te bestudeer. Die plan het ondersteuning gekry van lande in Europa, die Midde Ooste en Asië, maar daar is heelwat redes vir versigtigheid oor die sukses daarvan, verduidelik die BBC se John Sudworth:
I tried at the end of last week to do a memorial episode honoring my mother who died just a week ago. At the time I couldn't quite manage it, but I am back again using a different approach: I tell vignettes of mine and my mother's lives as they intertwined with the voice and presence of a singer we both enormously admired and enjoyed: Miss Leontyne Price. In between the personal stories, which extend from my earliest childhood to the day before my mother died, I weave in recordings of Leontyne in opera (Aida, La forza del destino, Antony and Cleopatra, Porgy and Bess), song (Hermit Songs, Vier letzte Lieder), spirituals, and more. There will be one more memorial tribute featuring another of Jane's Divas within the week. Thank you again for your empathetic and loving wishes. Countermelody is a podcast devoted to the glory and the power of the human voice raised in song. Singer and vocal aficionado Daniel Gundlach explores great singers of the past and present focusing in particular on those who are less well-remembered today than they should be. Daniel's lifetime in music as a professional countertenor, pianist, vocal coach, voice teacher, and author yields an exciting array of anecdotes, impressions, and “inside stories.” At Countermelody's core is the celebration of great singers of all stripes, their instruments, and the connection they make to the words they sing. By clicking on the following link (https://linktr.ee/CountermelodyPodcast) you can find the dedicated Countermelody website which contains additional content including artist photos and episode setlists. The link will also take you to Countermelody's Patreon page, where you can pledge your monthly or yearly support at whatever level you can afford.
Im US-Bundesstaat Michigan fallen Schüsse in einer Kirche, kurz darauf steht das Gebäude in Flammen. Nun gibt die Polizei ein Update zu den Opfern. Auch US-Präsident Trump äußert sich.
De campagne is begonnen: verkiezingsdebatten, talkshowtafels vol politici, veel woorden waarmee zij moeilijke keuzes kunnen wegmoffelen. NRC-columnist Thomas Hogeling beschouwt elke week het publieke debat en vertelt welke trucjes hij daar tegenkomt. Wat zeggen politici nou echt?Gast: Thomas HogelingPresentatie: Bram Endedijk Redactie: Ignace SchootMontage: Bas van WinEindredactie: Nina van Hattum en Tessa ColenCoördinatie: Belle BraakhekkeProductie: Rhea StroinkHeb je vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze redactie via podcast@nrc.nl.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Minstens vier mense is gister dood en agt gewond tydens ʼn skietvoorval by die Mormoonse Kerk in die Grand Blanc Township, Michigan. Volgens owerhede het ʼn gewapende man tydens ʼn groot diens met sy voertuig by die kerk se voordeur ingebars, op lidmate losgebrand en die kerk aan die brand gesteek. Grand Blanc Township se polisiehoof, William Renye, sê die man wat uitgeken is as die 40-jarige Thomas Jacob Sanford, is in ʼn skietery met die polisie dood:
Ein kalter Novembermorgen in Kanada. Eine junge Frau verschwindet nach einem Barbesuch spurlos - sie hatte sich mit ihrem Freund gestritten.Stunden später findet ein Junge die Leiche einer Frau. Sie ist brutal zugerichtet und trägt nur noch Gummistiefel. Stunden später wird ihr Körper gefunden, brutal zugerichtet, weggeworfen wie Müll am Straßenrand. Die Ermittlungen ziehen sich über Jahre. Verdächtige gibt es früh, Hinweise auch. Doch die Wahrheit bleibt in einer Kleinstadt gefangen.! TRIGGER-WARNUNG !sexualisierte Gewalt,brutale körperliche Gewalt, rassistische Diskriminierung und Polizeigewalt, Darstellung von Gewalt gegen Frauen, MordUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon! Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 23 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Even before the continuing acts of gun violence in the US this week, I had chosen a theme that necessitated a rather sombre setlist: the artistry of Canadian-born singer George London in recital. Though London was one of the premier operatic bass-baritones in the 1950s, he also reserved a significant corner of his artistic endeavors for the recital stage. This episode focuses on London's live and studio recordings of this repertoire, which, in part simply by virtue of the dark color of his voluminous voice, tended toward the serious: Schubert's Heine settings, Brahms's Vier ernste Gesänge, Ibert's Don Quichotte songs, Duparc's sepia-toned melodies, Mahler's Kindertotenlieder, and his calling-card, Mussorgsky's Songs and Dances of Death. Examples of London singing all of this repertoire are included, accompanied by Paul Ulanowsky, Leo Taubman, Erik Werba, and John Newmark, among others. The episode is dedicated to the memory of all innocent victims in the epidemic of gun violence in the United States. Countermelody is a podcast devoted to the glory and the power of the human voice raised in song. Singer and vocal aficionado Daniel Gundlach explores great singers of the past and present focusing in particular on those who are less well-remembered today than they should be. Daniel's lifetime in music as a professional countertenor, pianist, vocal coach, voice teacher, and author yields an exciting array of anecdotes, impressions, and “inside stories.” At Countermelody's core is the celebration of great singers of all stripes, their instruments, and the connection they make to the words they sing. By clicking on the following link (https://linktr.ee/CountermelodyPodcast) you can find the dedicated Countermelody website which contains additional content including artist photos and episode setlists. The link will also take you to Countermelody's Patreon page, where you can pledge your monthly or yearly support at whatever level you can afford.