Podcasts about strafe

Aircraft ground attack technique using automatic weapons to strike targets

  • 1,005PODCASTS
  • 1,701EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 15, 2023LATEST
strafe

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about strafe

Show all podcasts related to strafe

Latest podcast episodes about strafe

Mordlust
#115 Abbruch

Mordlust

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 91:02


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Schwangerschaftsabbrüche Schwangerschaftsabbrüche stehen in Deutschland - auch wenn es gewisse Ausnahmen gibt - nach wie vor unter Strafe. Auch deswegen sind sie heute noch ein Tabuthema, das schambehaftet ist, weshalb Betroffene oft nicht darüber reden. Während in anderen Teilen der Welt die Rechte der Frauen immer weiter eingeschränkt werden, überlegt man in Deutschland, Schwangerschaftsabbrüche zu entkriminalisieren. In dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” erzählen wir von zwei Fällen, die zeigen, wie wichtig diese Debatte ist. Die Zwillingsschwangerschaft kam für Johanna unverhofft, trotzdem freut sie sich. Bis sie erfährt, dass eines der Mädchen eine schwere Hirnschädigung hat. Johanna entscheidet sich daraufhin nur den Fötus ohne Hirnschädigung auf die Welt bringen zu wollen. Eine Entscheidung, die das Krankenhaus, in dem sie betreut wird, ethisch nicht für vertretbar hält. Johanna wendet sich daraufhin an eine andere Klinik, wo ihr zwei Mediziner:innen helfen wollen. Allerdings wählen die beiden dafür einen Weg, der alle Beteiligten ins Visier der Staatsanwaltschaft rückt. Lilly steht vor einem Neuanfang, als sie erfährt, dass sie schwanger ist. Doch das ungeborene Kind ist nicht von ihrer neuen Liebe, sondern von ihrem Ex Patrick, der sich alles andere als erfreut über die Neuigkeit zeigt. Im Gegenteil: Er drängt Lilly dazu, die Schwangerschaft abzubrechen. Doch die 24-Jährige lässt sich nicht überreden. Neun Monate lang wächst und gedeiht ihre gemeinsame Tochter unter Lillys Herzen, bis eines Tages ein merkwürdiger Postbote an ihrer Tür klingelt. Dass Schwangerschaftsabbrüche per se in Deutschland erstmal illegal sind, bringt viele Konsequenzen mit sich: der Eingriff wird in der medizinischen Ausbildung nicht verpflichtend gelehrt, immer weniger Kliniken und Praxen bieten ihn aus Angst vor “Lebensschützer:innen” an und Schwangere - genau wie Ärzt:innen - werden zu Kriminellen gemacht. Dass Menschen, die Schwangerschaften mit Gewalt gegen den Willen der Schwangeren abbrechen, mit einer Strafe rechnen sollen, steht außer Frage - aber wie notwendig ist der Paragraph 218 StGB für Frauen, die ungewollt schwanger werden? Interviewpartnerin in dieser Folge: Leonie Kühn, stellvertretende Vorsitzende Doctors for Choice e.V. **Kapitel** 1. Fall “Lilly” 2. Aha: Schwangerschaftsabbruch 3. Fall “Johanna” 4. Aha: Wann beginnt Leben? 5. Schwangerschaftsabbrüche in anderen Ländern 6. Konsequenzen von § 218 7. Abschaffung § 218 **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Vera Grün Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall “Lilly”* Urteil Landgericht Aschaffenburg - Ks 104 Js 5210/15 Main Echo: Mordfall Rebecca: https://bit.ly/429GiWU Süddeutsche: Fall Rebecca: https://bit.ly/3mQc5vU *Fall “Johanna”* Urteil https://zfl-online.de/media/2019-11-19_lg_berlin_532_ks_7-16.pdf Urteil AZ 521 Ks 2/21 Spiegel: Totschlag im Mutterleib: https://bit.ly/3mTyS9T Süddeutsche: Spätabtreibung oder Totschlag?: https://bit.ly/3yCreDz Berlin: Pressemitteilung: https://bit.ly/3ZPqiru *Diskussion* destatis: Pressemitteilung Nr. 154: https://bit.ly/3JjhgMr Zeit: Wenn Ärzte töten: https://bit.ly/42ncJkS taz: Spätabtreibung in Deutschland: https://bit.ly/3JdSQ6Z ZDF: Ärztin Hänel über Paragraf 219a: https://bit.ly/3JcSSMt **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Lena & Liberta
Hooligan-Lena und DACH-Liberta

Lena & Liberta

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 46:47


Während Lena in LA jeden Tag hiken geht (klar!), sich schon wieder mit den Nachbarn angelegt hat und kurz davor war, sich auf offener Strafe mit einer Frau zu prügeln, ist Liberta auf ihrer großen DACH-Tour und hat gaaaanz nette Abende.

ETDPODCAST
Nr. 4371 Öl- und Gasheizung: Bei Nicht-Austausch drohen 50.000 Euro Strafe

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 3:02


Sollte jemand versuchen, sich vor dem Einbau einer klimafreundlichen Heizung zu drücken, könnte ihm zukünftig eine saftige Strafe drohen. Die Maßnahme soll als Abschreckung dienen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Austrian True Crime Duo
Episode 122: Der Mord an Luise Weiss

Austrian True Crime Duo

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 34:05


Servus ihr Lieben und einen wunderschönen Sonntag an euch,in der heutigen Episode gibt es mal wieder einen Fall aus unserer Heimatstadt Wien.Luise Weiss wird auf brutalste Weise von jemandem ermordet, die lieber die Strafe für Mord hinnimmt als die für Betrug..Fotos findet ihr auf unserem Instagramprofil @austriantruecrimeduo.Bis bald und GaLiGrü, euer Austrian True Crime Duo.Mail: austriantruecrimeduo@gmail.comMusik: https://terrasound.de

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Regenwald - Marode Brücken - Strafen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 87:38


Regenwald - Warum ist er für uns wichtig ; Spanische Grippe - Pandemie 100 Jahre vor Corona ; Müssen wir aufhören, Holz zu verheizen? ; Marode Brücken: Wie kommen wir da raus? ; Kann man verlieren lernen? ; Was bringen Strafen? ; Bin ich gesichtsblind? ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

WDR ZeitZeichen
Jugendstrafrecht in Deutschland beschlossen (am 16.02.1923)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 14:55


Harte Strafen, blinde Vergeltung? Oder gilt für straffällig gewordene Jugendliche auch ein Erziehungsgedanke, der das Alter und die Reife berücksichtigt? Das deutsche Gesetz aus dem Jahr 1923 war vorbildlich und fortschrittlich - und wurde deshalb in der Nazizeit wieder zurückgenommen. Autor: Thomas Klug Von Thomas Klug.

Die Frage
Frank ruft an: Lamin, bringt es echt was, sich an einen Baum zu kleben?

Die Frage

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 27:01


Zwei Seiten stehen sich gegenüber - Menschen schreien, Steine fliegen. In den letzten Tagen haben wir viele Bilder aus Lützerath gesehen. Von wütenden Aktivist:innen und Polizist:innen mit Schlagstöcken. Aber die Menschen dahinter, die hab ich bislang, gar nicht wirklich kennengelernt. Und deswegen ruf ich dort einfach mal an. Mitten während dem Protest klingelt ein Telefon in einem Baumhaus viele Meter über dem Boden. Dort sitzt Lamin und von ihm will ich wissen: Was bringt es wirklich, sich am Baumhaus festzukleben? Ist das nicht umsonst, wenn die Polizei sowieso alles räumt? Wir sammeln gerade noch ganz viele Ideen und Geschichten für die kommenden Folgen. In ein paar Wochen gibt es wieder neuen Content, also freuen wir uns, wenn ihr abonniert, damit ihr das nicht verpasst. Hier geht es zum Video von Strg_F: https://www.youtube.com/@STRG_F Und hier findet ihr die Reportage vom Braunkohlekraftwerk: https://www.youtube.com/watch?v=8pUMl_uSxrE

LANZ & PRECHT
AUSGABE EINUNDSIEBZIG

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 51:41


Mit zwei Wochen Abstand, setzen sich Richard und Markus in der aktuellen Ausgabe mit den Ausschreitungen an Silvester auseinander. Woher kommt die Wut derer, die Polizei und Rettungskräfte in der Silvesternacht brutal mit Böllern, Raketen und Schreckschusspistolen angriffen? Was ist das Leitmotiv der Täter? Und: Warum scheint der Respekt vor der Staatsmacht grundsätzlich immer mehr zu schwinden? Haben Politik und Exekutive überhaupt noch eine Handhabe, dieser Tendenz effektiv entgegenzuwirken? Über diese und weitere Fragen diskutieren Lanz & Precht in dieser Folge.

Apokalypse & Filterkaffee
In dubio pro Leo (mit Friedrich Küppersbusch)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 40:55


Die Themen: Ozonschicht erholt sich; Annalena Baerbock auf Überraschungsbesuch in der Ukraine; Das Unwort des Jahres 2022 ist „Klimaterroristen“; Giffey lädt Söder zum Gespräch ein; Berliner Tafel ist für Containern ohne Strafe; Sparkasse macht sich über Prinz Harry lustig: Der Duft der Leichenblume und die Ernährung Gerhard Schröders Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(78) Stephen-King-Salat mit Comics

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 59:48


Kontroverse statt Harmonie: Daniel und Jan sind sich bei fast allen Büchern uneins. Und Comic-Zeichner Flix erklärt, warum Kunstlehrerinnen nicht das letzte Wort haben sollten. Die Bücher der Sendung 00:50 Stephen King: "Es". Deutsch von Alexandra von Reinhardt und Joachim Körber. (Heyne) 01:54 Theresa Carle-Sanders: "Castle Rock Kitchen. Wicked Good Recipes from the World of Stephen King" (Ten Speed Press) 05:45 Stephen King: "Fairy Tale". Deutsch von Bernhard Kleinschmidt (Heyne) 14:00 Honorée Fanon Jeffers: "Die Liebeslieder von W.E.B. Du Bois". Deutsch von Maria Hummitzsch und Gesine Schröder. (Piper) 18:37 Thomas Steinäcker und David von Bassewitz: "Stockhausen - Der Mann, der vom Sirius kam" (Carlsen) 25:06 Flix: "Das Humboldt-Tier - Ein Marsupilami-Abenteuer" (Carlsen) 26:12 Flix: "Faust". Der Tragödie erster Teil (Carlsen) 46:46 Art Spiegelman: "Die vollständige Maus". Deutsch von Christine Brinck und Josef Joffe (Fischer Taschenbuch) 49:32 Bastien Loukia: "Verbrechen und Strafe". Graphic Novel nach Fjodor Dostojewski. Deutsch von Ingrid Ickler (Knesebeck) 57:00 Ausgelost für die nächste Bestseller-Challenge: Volker Klüpfl und Michael Kobr: "Die Unverbesserlichen - Der Große Coup des Monsieur Lipaire" (Ullstein) Ausgelost für  die nächste Bestseller-Challenge: Volker Klüpfl und Michael Kobr: "Die Unverbesserlichen - Der Große Coup des Monsieur Lipaire" (Ullstein) Am 15. Februar wird Art Spiegelman, der Schöpfer der wohl bekanntesten Graphic Novel "Maus", 75 Jahre alt. Rezept für den Stephen-King-Salat, aka "Ben Hanscombs Freiheit-Diät" Einen halben Salatkopf Spinatblätter, roh (circa 100 Gramm) Feldsalat (circa 100 Gramm) Ein Apfel Eine Birne Fleisch oder Fleischersatz, der sich noch im Kühlschrank befindet Zwei Handvoll Nüsse Für das Dressing:   1 Teelöffel Essig (weiß) 1 Teelöffel Tomatenmark 1 Teelöffel Senf (nicht zu scharf) 4-5 Esslöffel Mayonnaise 6 Esslöffel Joghurt (fettarm) Eine Handvoll frische Kräuter Salz und Pfeffer Zubereitung: Salatkopf halbieren und klein schneiden. Mit dem Spinat und dem Feldsalat gemeinsam in eine große Schüssel geben. Den Apfel und die Birne vierteln und entkernen. Beide in nicht zu kleine Stücke schneiden und hinzugeben. Das Fleisch (Ben Hanscomb bevorzugt Schinken) oder den Fleischersatz in möglichst kleine Stücke schneiden und in die Schüssel geben. Danach im Kühlschrank schauen, was noch weg muss und dieses ebenfalls zum Salat hinzugeben. Alles kräftig durchmischen. In einer separaten Schüssel das Dressing anrühren. Dafür Essig, Senf, Tomatenmark und Mayonnaise mit einem Schneebesen verrühren, bis die Mischung eine einheitliche Farbe hat. Salz und Pfeffer dazugeben. Anschließend den Joghurt unterheben und die kleingehackten Kräuter hinzugeben. Noch einmal kräftig verrühren. Mit Gewürzen abschmecken. Ein bis zwei Esslöffel pro Portion über den Salat verteilen. Zuletzt die Nüsse drüberstreuen. Beim Essen mindestens drei Mal nachnehmen.  Hier geht's zum Newsletter: https://www.ndr.de/kultur/sendungen/eat_read_sleep/newsletter/eatREADsleep-Newsletter-Literatur-direkt-ins-Postfach,newsletter4694.html Mail an: eatreadsleep@ndr.de

Das war der Tag
Der Bund warnt vor «Gen-Checks» aus dem Internet

Das war der Tag

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 27:23


Bis vor einem Monat waren Gentests nur minimal geregelt. Seither hat der Bund klare Regeln aufgestellt – und mahnt bei gewissen Selbsttests aus dem Netz zur Vorsicht. Weitere Themen: * Sind Einschränkungen für Reisende aus China sinnvoll? * Der amerikanische Energieriese Exxon Mobil klagt gegen die EU * Steckt der Geschichtsunterricht in der Schweiz in der Krise? * Der Pharmakonzern Novartis zahlt in den USA eine Strafe in Millionenhöhe

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“3.000% mit Küchen von Rational” - Japan schockt Börsen & Österreich-Special

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 11:30


Nach der EZB und FED schockt auch die Zentralbank der Japaner nochmal die Börsen. Geschockt ist auch Wells Fargo über eine Strafe, mit der man Hugo Boss kaufen könnte. Außerdem fehlen Netflix die Zuschauer und Erwachsene lieben Spielzeug. Rational (WKN: 701080) ist das Vorwerk der Profi-Köche, Marktführer und seit 2002 um 3.000% gestiegen. Was passt besser zur Weihnachtszeit als zwei Kulinarik-Aktien aus Österreich, die selbst 2022 Rendite machen? Nichts. Also: Josef Manner (WKN: 851676) und DO & CO (WKN: 915210). Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 21.12.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

Radio Giga
Schlappe für Fortnite: Jetzt wirds richtig teuer

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022


Bei Entwickler und Publisher Epic Games flatterten in der Vergangenheit zahlreiche Beschwerden und Vorwürfe der US Federal Trade Commission (FTC) ein. Nun kommen die Verstöße den Fortnite-Entwickler mit einer Strafe in Rekordhöhe teuer zu stehen.

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN316 Durchsuchung bei Klimaaktivist:innen, Reichsbürger-Razzia, Verschärfung Dienst- und Waffenrecht, Korruption im EU-Parlament, EU-Strafe für Ungarn, Mindeststeuer in der EU, Öko-Energie Produktion 2022, Bilanz Warntag, Wissing entlarvt sich, Gro

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 96:26


LdN316 Durchsuchung bei Klimaaktivist:innen, Reichsbürger-Razzia, Verschärfung Dienst- und Waffenrecht, Korruption im EU-Parlament, EU-Strafe für Ungarn, Mindeststeuer in der EU, Öko-Energie Produktion 2022, Bilanz Warntag, Wissing entlarvt sich, Große Lage-Umfrage

Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?
EP04 – Verbrechen und Strafe

Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 53:58


Der Konflikt zwischen Winkler und den Hatern, der jahrelang währende Teufelskreis, eskaliert immer weiter. Und landet 2019 – tausende Polizeieinsätze und hunderte Strafanzeigen später – vor Gericht. Es geht um die Auslegung von Recht und Unrecht. Um Täter und Opfer. Und um die alles entscheidende Frage: Wer hat Schuld an dieser Eskalation? Eine Verurteilung im Oktober 2021 sorgt für Empörung, der Fall vom Drachenlord gerät ins nationale Rampenlicht. Ein katastrophales Versagen von Justiz, Medien und Gesellschaft, heißt es. Rainer Winkler muss sein Haus verkaufen und ist fortan unterwegs, ständig auf der Flucht vor den Hatern, die ihn verfolgen. Eine Berufungsverhandlung im März 2022 droht zu einer Machtdemonstration der Hater zu werden. Doch es kommt ganz anders.

MWH Podcasts
Geloescht im Strafregister Gottes

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 14:59


Sehr oft hören wir von Urteilen der Justiz, die über Menschen gesprochen und vollzogen werden, die irgendwelche Delikte begangen haben. Manchmal wird die Strafe auch in eine Bewährungsstrafe umgewandelt. Das bedeutet, dass sich der Betreffende, je nach Urteil, einige Jahre oder Monate bewähren muss und der Freiheitsvollzug zum Beispiel ausgesetzt wird. Heute soll es in unserer Sendung um das Strafregister Gottes gehen.

Espresso
LED-Licht für Autoscheinwerfer: Galaxus bessert Produkteinfo nach

Espresso

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 11:33


Ein Hörer bestellt beim bekannten Onlineshop Galaxus Ersatzglühbirnen für sein Auto. Statt Halogen-Lämpchen wie bislang, soll es diesmal das hellere und sparsamere LED-Licht sein. Doch ihn beschleicht ein ungutes Gefühl und sein Bruder, der Polizist ist, bestätigt: Diese Leuchtmittel sind für Schweizer Strassen nicht zugelassen. Er hätte unter Umständen eine Anzeige und eine Strafe riskiert. Galaxus reagiert prompt und überprüft nun das gesamte Sortiment an LED-Scheinwerfer-Licht. Der TCS-Experte rät: Nur zugelassene, typengleiche Leuchtmittel als Ersatz verwenden. Weitere Themen: - Mieter im Heizkostenfrust – Hohe Rechnung trotz kalter Wohnung

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast
19. Die Jagd auf die schwarze Witwe

Morden im Norden | Ein Podimo Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 23:41


Das verpixelte Farbfoto auf dem Cover der dänischen Boulevardzeitung Ekstra Bladet zeigt eine unauffällige Frau mittleren Alters. Die Medien nennen sie allerdings "Schwarze Witwe". Und an dem Tag im September 2003, an dem das Bild aufgenommen wurde, erhielt sie die härteste Strafe, die das dänische Strafrecht vorsieht: lebenslange Haft.

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen
Jaroslav Hašek: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk (8/20)

MDR KULTUR Hörspiele und Lesungen

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 28:19


Während die restlichen Soldaten in Viehwagen eingepfercht fahren müssen, haben es Schwejk und der Einjährigfreiwillige Marek während ihrer Strafe im Arrest-Abteil recht bequem. Auch Pater Lacina hat sich hierher verirrt.

Politik und Hintergrund
Samuel Chu im Gespräch - China beobachtet den Westen sehr genau

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 24:24


Wie steht es um Chinas Haltung zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine? Und wie geht es weiter in Hongkong, wo seit zwei Jahren das National Security Law alles unter Strafe stellt, was die von Peking gelenkte Hongkonger Regierung kritisiert? Diese Fragen beantwortet Samuel Chu, US-Bürger mit Hongkonger Wurzeln, der seit Jahren weltweit als Aktivist für Demokratie in seiner Geburtsstadt auftritt und die Organisation "The Campaign for Hong Kong" gegründet hat.

Update - Deutschlandfunk Nova
Armbinde, Iran, Teilzeitstudium

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 26:59


Unsere Themen: +++ Armbinde: Fifa droht mit Strafe für One-Love-Symbol +++ Iran: Erstes WM-Spiel, erste Protest-Botschaften +++ Teilzeitstudium: Eine Nische wird beliebter +++ Klimakonferenz: Viele Staaten, viel Zeit und wenig Ergebnis +++ Aufgelegt: Das Ende der Telefonzelle +++ **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Easy German
335: Die Freiheit braucht Menschen, die für sie kämpfen (mit Ulf Buermeyer)

Easy German

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 30:25


In Teil 1 unseres Gesprächs mit Ulf Buermeyer ging es um den Nachrichten-Podcast Lage der Nation. Neben seiner Arbeit als Podcaster hat Ulf aber auch die Gesellschaft für Freiheitsrechte gegründet. Nach dem Vorbild der ACLU und EFF in den USA, kämpft der Verein für die Freiheit und verteidigt unsere Grundrechte über strategische Klagen. In dieser Episode geht es um Rassismus und Diskriminierung in Deutschland, um Meinungs- und Versammlungsfreiheit und um die Erfolge des Vereins.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Zu Gast: Ulf Buermeyer Ulf Buermeyer (Wikipedia) Ulf Buermeyer (Persönliche Website) Lage der Nation Podcast Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V. Fördermitglied der GFF werden American Civil Liberties Union (Wikipedia) Electronic Frontier Foundation (Wikipedia)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Richter: Vorsitzender eines Gerichts, der über das Urteil bzw. die Strafe entscheidet. das Grundgesetz: Wichtigstes Gesetz in Deutschland, das die Grund- und Menschenrechte enthält, zum Beispiel die Menschenwürde und die Meinungsfreiheit. das (Bundes-)Verfassungsgericht: Höchstes deutsches Gericht, schützt das Grundgesetz und kann Entscheidungen anderer Gerichte überstimmen. der Vorsitzende: Person, die einen Verein leitet. das Grundrecht: Rechte und Freiheiten, die jeder Mensch haben muss, zum Beispiel Meinungs- und Versammlungsfreiheit und das Recht, nicht verletzt zu werden. das Vorbild: Person, die man so gut findet, dass man sich an ihr orientiert und ähnliche Dinge macht. die Meinungsfreiheit: Ein Grundrecht, wonach man in Deutschland frei seine Meinung äußern kann, ohne dass es negative Konsequenzen gibt. die Versammlungsfreiheit: Ein Grundrecht, wonach man sich in Deutschland zu Demonstrationen treffen darf, ohne dass es negative Konsequenzen gibt. das Keschern: Sport, bei dem man ohne Angel Fische mit einem Netz aus einem Teich oder Fluss fischt.   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Fußball – meinsportpodcast.de
Werder Bremen - FC Schalke 04 | Vorbericht - 13. Spieltag

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 45:54


SV Werder Bremen FC Schalke 04 - Vorbericht zum 13. Spieltag der Saison 2022/2023. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------13. Spieltag------------------- Anstoß:                Sa. 05.11.2022 um 18.30 Uhr Stadion:               Wohninvest-Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/stadion/verein/86 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei SKY -------------------Themen der Sendung------------------- - Erinnerungen an Liga 2 - Bricht Schalke seinen Fluch? - Wie kommen wir gegen solche Gegner klar? - WERDER muss weniger Strafe zahlen - Umbro verlässt WERDER - Weiser und Füllkrug und die Frage nach dem gelben Karton - Warum komme einige Spieler nicht mehr zur Entfaltung - Wann kommt Sepps Trikot und was ist mit dem Marco Bode Buch? - Vorstellung des Gegners: FC Schalke 04 - wie sieht ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Formel Schmidt
Sky-Ärger, Strafe & Pokale für Red Bull - GP Mexiko 2022

Formel Schmidt

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 28:48


Red Bull bestimmte am Mexiko-Wochenende die Schlagzeilen. Erst gab es die Strafe im Budget-Cap-Streit, dann sorgte ein Boykott der Sky-TV-Sender für Ärger und schließlich feierte man den 14. Saisonsieg von Max Verstappen. Es gibt viel zu besprechen in der neuen Folge Formel Schmidt.

kicker News
kicker News vom 31.10.2022, 16:30 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 1:40


Landgericht Frankfurt stellt Verfahren um Sommermärchen-Affäre ein, Strafe für Werder-Kapitän Friedl wird halbiert, BVB bestreitet während WM drei Freundschaftsspiele in Asien, Handball-Frauen kassieren bei EM-Erfolg gleiche Prämie wie Männer

STINT - Der Formel 1 Podcast
Formel 1 Rennanalyse: Mexiko 2022

STINT - Der Formel 1 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 44:21


Reifenschlacht in Mexiko! Max Verstappen holt sich den Rekord für die meisten Rennsiege in einer Saison. Daniel Ricciardo schießt Tsunoda ins aus. Und das Ergebnis vom "Budgetgate". Ist die Strafe gegen RedBull angemessen? Diskutiert mit uns mit! Instagram: www.instagram.com/stintf1podcast WERBUNG: Manscaped Erhalte 20% Rabatt + kostenlosen Versand mit dem Code STINT auf MANSCAPED.com. Das sind 20% Rabatt + kostenloser Versand, wenn du den Code STINT auf MANSCAPED.com benutzt. Dein Halloweenie wird dieses Jahr so gut wie nie aussehen!

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Verwahrung: Wie selbstbestimmt sollen Schwerverbrecher sein?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 16:30


Wiederholt beging Peter Vogt Sexualstrafen. Er missbrauchte, strangulierte oder vergewaltigte Frauen. Seine Gefängniszeit hat der 72-Jährige bereits vor über 15 Jahren verbüsst. Seither ist er in der Justizvollzugsanstalt Solothurn verwahrt.Verwahrt, das heisst: Auf unbestimmte Zeit weggesperrt, damit er der Gesellschaft nicht mehr gefährlich werden kann. Es ist eine Schutzmassnahme, keine Strafe. Trotzdem geniesst Peter Vogt nur wenige Freiheiten. Er darf zum Beispiel keinen eigenen PC in der Zelle haben, auch seinen MP3-Player habe man ihm abgenommen.Solche Einschränkungen kritisiert die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter in einem neuen Bericht. Der Verwahrungsvollzug in der Schweiz entspreche «teilweise nicht den menschenrechtlichen Standards». Aus Sicht der Experten sollten etwa Haustiere, Zugang zum Internet oder eigene Möbel für Verwahrte möglich sein. Wie viel Freiheit und Luxus soll ein Mensch erhalten, der schreckliche Straftaten begangen, aber seine Strafe bereits abgesessen hat? Darüber haben Simone Rau und Roland Gamp vom Tamedia-Recherchedesk zusammen mit Anielle Peterhans mit Expertinnen und drei verwahrten Personen gesprochen. Sie erzählen nun im Podcast «Apropos» von ihren Eindrücken. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler. 

Starting Grid – meinsportpodcast.de
Endlich ein Dreikampf in der Formel 1?

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 78:07


Beim Großen Preis der USA in Austin war Lewis Hamilton so nah an einem Sieg dran wie noch nie in dieser Saison. Natürlich brauchte der Rekordchampion der Formel 1 auch ein bisschen Glück, denn Red Bull hat den Boxenstopp von Max Verstappen vollkommen verhunzt, aber insgesamt kann man sagen, dass die Silberpfeile wieder näher an den neuen Konstrukteursweltmeister heranrücken. Gibt es gar 2023 endlich den langersehnten Dreikampf zwischen Red Bull, Ferrari und Mercedes? Darüber und über einige weitere Themen sprechen heute Kevin Scheuren, Sophie Affeldt und Christian Nimmervoll, Chefredakteur des Motorsport Network Deutschland, in der neuen Ausgabe dieses Podcasts. Amerika liebt die Formel ...+++WERBUNG+++ Jetzt einfach zu AXA abbiegen zu KFZ-Versicherungen mit Top-Leistung und günstigen Preisen – informiere dich am besten gleich hier. https://bit.ly/3y4p2Vo F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht. F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam. Mehr Infos: F1 22. +++ENDE DER WERBUNG+++ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

kicker News
kicker News vom 24.10.2022, 10:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 1:46


Viele Neulinge in Kicker-Elf des Spieltages, Joachim Löw bereit für neue Aufgabe, SC Magdeburg erneut Handball-Club-Weltmeister, Vettel profitiert bei USA-Grand-Prix von nachträglicher Strafe für Alonso

hr-iNFO Der Tag in Hessen
7,5 Jahre Haft für den Angeklagten im NSU 2.0-Prozess?

hr-iNFO Der Tag in Hessen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 13:39


7,5 Jahre Haft - diese Strafe fordert jetzt die Frankfurter Staatsanwaltschaft für den Angeklagten im NSU 2.0.-Prozess. Und: Brauchen wir wieder strengere Corona-Regeln?

Auf den Punkt
Prozess gegen Boateng: “#metoo hat den Profifußball erreicht”

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 12:28


Jérôme Boateng ist in München wegen Körperverletzung angeklagt. Warum der Fall beispielhaft für ein großes Problem im Profifußball stehen könnte. Der Ex-Fußball-Nationalspieler Jérôme Boateng soll seine Ex-Freundin geschlagen haben. Deshalb wurde er 2021 zu einer Geldstrafe von 1,8 Millionen Euro verurteilt. Gegen das Urteil aber haben Boateng, die Staatsanwaltschaft und auch die Nebenklage Berufung eingelegt. Boateng hat im aktuellen Berufungsverfahren den Vorschlag des Gerichts abgelehnt, nur noch über die Höhe der Strafe von 1,8 Millionen Euro zu verhandeln. Er verlangt einen Freispruch. Nebenklägerin und Staatsanwaltschaft geht das Urteil hingegen nicht weit genug. “Es ist eine Schlammschlacht entbrannt”, sagt SZ-Redakteurin Jana Stegemann, die aus dem Gerichtssaal über den Berufungsprozess berichtet. Der Prozess stehe beispielhaft für ein großes Problem im Profifußball im Umgang mit (Spieler-)Frauen: “Zum ersten Mal hat #metoo den Profifußball erreicht.” Mit Schweigevereinbarungen würden Prominente versuchen, Ex-Partner zum Schweigen zu bringen. Nun aber gebe es vor Gericht erstmals eine “Chancengleichheit zwischen den beiden Parteien”. Auf der einen Seite stehe “der millionenschwere Fußballer mit besten Kontakten”, auf der anderen Seite “eine Ex-Freundin, die nie in die Öffentlichkeit gedrängt” sei. Die aktuellen Texte zum Fall Boateng finden Sie hier und hier, den zu Missbrauchsvorwürfen im Profifußball hier und den zu den äußerst umstrittenen Unterlassungserklärungen hier. Weitere Nachrichten: Ukrainische Armee angeblich vor Befreiung Chersons, Freispruch für Kevin Spacey, Entlastungen von 200 Milliarden Euro passieren Bundestag. Den Text zum Freispruch von Kevin Spacey finden Sie hier. Moderation, Redaktion: Lars Langenau Redaktion: Tami Holderried Produktion: Imanuel Pedersen Zusätzliches Audiomaterial über München TV

Northern True Crime
#78 Gnade vor Recht

Northern True Crime

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 31:14


In der 78. Folge von Northern True Crime geht es nach Hamburg. Kann man eine Strafe von drei Jahren und sechs Monaten doch auf Bewährung aussetzen? Oder können das nur Prominente? Nicole und Chris besprechen den Fall und klären über einige Rechtsirrtümer auf. Quellen: Taz (www.taz.de), Focus (www.focus.de), Steilshopper (www.steilshopper.de), Bild (www.bild.de) ------------------------ Habt auch ihr Lust Crime-Letters.com zu nutzen? Was Crime Letters ist, erfahrt ihr bei uns auf Instagram oder direkt auf www.crime-letters.com. Und mit dem Gutscheincode: NTCR487 spart ihr jeden Monat 2 Euro bei Euren Crime Letters. Den YouTube Kanal von den Crime-Letters gibt es hier: https://www.youtube.com/channel/UC8q9-Kd4pdaKn2FVzTuWw7Q/featured Den neuen Crime Letters Adventskalender zum Bestellen und verschenken findet ihr auf: https://crime-letters.com/produkt/crime-letters-personalisierter-krimi-adventskalender-2022/

Darmglück
DG171 - Meine besten Tipps für eine erfolgreiche Ernährungsumstellung

Darmglück

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 30:15


Mach es dir leicht, mit dem richtigen Mindset, einer einfachen Ernährungsstrategie und passenden Nahrungsergänzungsmitteln   Bevor's losgeht, möchte ich eine tolle Rückmeldung, die ich bekommen habe, mit dir teilen. Eine Kundin schreibt: „Ich wollte euch von meinem Erfolg mit Colostrum berichten. Seit Monaten kämpfe ich gegen eine Gehörgangsentzündung. Mit keinem Naturheilverfahren habe ich es in den Griff gekriegt. Akupunktur, Aromatherapie, kolloidales Silber, CDl, Tauchertropfen, alles habe ich versucht. Vor 3 Wochen habe ich begonnen, die Colostrumkapseln zu nehmen. Nach 2 Wochen wurde es besser, jetzt ist es weg! Ich bin unglaublich glücklich und dankbar.“ Jetzt meine Bitte an dich: hast du schon eine gute Erfahrung mit einem unserer Produkte gemacht? Dann schreib mir bitte und sag mir, welches Produkt du genommen hast und was deine Erfahrung damit war! Du hilfst damit anderen Menschen, ein passendes Produkt für sich auszusuchen und ich freue mich auch immer extrem über solche Rückmeldungen, denn sie geben mir Motivation  Mein Mann und ich werden demnächst wieder einmal eine Ernährungsumstellung machen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir das tun und wie wir das angehen. Und ich bin sicher, dass du da hilfreiche Tipps für dich mitnehmen kannst.  Eine Ernährungsumstellung ist für viele ein „Müssen“, eine Strafe. Und hier fängt es schon an, wie du die Weichen für eine erfolgreiche Umstellung richtig stellen kannst. In dieser Folge geht es also vor allem um die folgenden Punkte: Der erste und fast wichtigste Schritt für die Ernährungsumstellung: dein Mindset Werde dir über dein Warum klar Nimm Kontakt mit deinem Zukunft-Ich auf Schreibe eine Liste mit Massnahmen, wie du Hindernissen begegnen wirst Suche dir eine Ernährungsform aus, die deine Ziele unterstützt. Meine Kriterien hierfür sind: natürlich, anti-entzündlich, Kohlenhydrat- und Zuckerbewusst Mahlzeitenplanung leicht gemacht: auch mal doppelte Menge kochen und mehrmals pro Woche das gleiche Gewürze einbauen Wasser trinken!! Nahrungsergänzungsmittel, die dich unterstützen  Nimm den Fokus weg von der Ernährung: welche Aktivitäten unterstützen dich zusätzlich Hole dir Hilfe, wenn du selber nicht weiterkommen! Hast du auch noch wirksame Tipps für eine erfolgreiche Ernährungsumstellung? Dann lass es mich gerne in den Kommentaren weiter unten wissen! Die Shownotes zu dieser Folge findest du unter: https://www.arktisbiopharma.ch/171  LINKS AUS DIESER FOLGE: Podcastfolge über das Zukunfts-Ich: https://www.arktisbiopharma.ch/konversationen-mit-deinem-zukunfts-ich-motivieren-dich-fuer-deine-gesundheit-dg-164/ Blogartikel: Chronische Krankheiten und Ernährung - Der Zusammenhang: https://www.arktisbiopharma.ch/chronische-krankheiten/  Blog über Anti-Entzündliche Ernährung: https://www.arktisbiopharma.ch/anti-entzuendliche-ernaehrung/  Podcastfolge über Bitterstoffe: https://www.arktisbiopharma.ch/bitterstoffe-bringen-darm-und-verdauung-in-schwung-dg151/  Artikel über die Nützlichkeit eines Ernährungscoaches: https://www.arktisbiopharma.ch/ernaehrungscoach-7-gruende/  Arktibiotic Herbal: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/magen-darm/herbal-fermentgetraenk/  Arktibiotic Select: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/milchsaeurebakterien/arktibiotic-select-probiotikum/  Bitter Elixier: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/magen-darm/bittertropfen-bitter-elixier/ Basenpulver: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/mineralstoffe/basenpulver-base/  Bath Basenbad: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/mineralstoffe/bath-basenbad Vitamin D: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/vitamine/vitamin-d3-tropfen-vita-d3-liquid/  Colostrum Kapseln: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/colostrum/colostrum-strong-kapseln/    Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte) Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://www.arktisbiopharma.ch/shop https://www.arktisbiopharma.de/online-shop 

vorHundert
vH132 - Megali Idea (15.10.1922)

vorHundert

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 61:22


Von Balkan bis Sodom und Gomorrha, die Themen der aktuellen Folge: - Megali Idea: Großes Griechenland in einer Nussschale - Inflation: Wiedereinführung des Warentauschs - Jung übt sich: Otto von Habsburg ist Thronerbe - Verurteilt: Das Schicksal der Rathenau-Mörder - Ausgespaltet: MSPD + USPD = VSPD - Filmteil: Sodom und Gomorrha - Die Legende von Sünde und Strafe

Der schöne Morgen | radioeins
“Muezzin-Ruf in Köln ist ein symbolischer Akt.”

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 26:37


Heute blickt Florian Schroeder nach Köln: Keine Sorge, die Karnevalszeit hat noch nicht angefangen, das passiert erst am 11.11. um 11 Uhr 11. Trotzdem beginnt in Köln heute eine neue Zeitrechnung: Erstmals bekommt das Glockengeläut vom Kölner Dom religiöse Klang-Konkurrenz: denn die Kölner Ditib-Moschee darf ab heute jeden Freitag den Muezzin-Ruf über Lautsprecher verkünden. Ende des Abendlandes oder lange überfälliger Schritt zur Gleichheit der Religionen in Deutschland? Darüber spricht Florian Schroeder mit dem freien Journalisten Eren Güvercin. Außerdem bei Wach und Wichtig: Radiomoderator mit rekordverdächtiger Strafe und der Robert Habeck Chinas.

gusch, baby
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß

gusch, baby

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 57:08


Ist man glücklicher, wenn man mehr Wissen hat? Kann man denn alles wissen - und wäre das überhaupt gut? Unwissenheit schützt weder vor Torheit noch vor Strafe, - das zumindest - wissen wir. Aber wie sieht das mit anderen Dingen aus? Wenn wir andere Menschen „unabsichtlich“ verletzen und wie verhält es sich mit gefährlichem Halbwissen. Oder was wollen wir erst gar nicht wissen, weil es uns unglücklich macht? Die Frage „Ist man glücklicher, wenn man wer Wissen hat“ kam von einem Mann aus dem Glücksteam und es ist eine der spannendsten Folgen überhaupt daraus entstanden. Aber hört am besten selbst!

Marcel Proust:
E.T.A. Hoffmann: Die Elixiere des Teufels (18/30)

Marcel Proust: "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 27:43


Medardus sitzt immer noch im Kerker und erwartet seine Strafe. Alles scheint verloren. Plötzlich erscheint sein eigener Doppelgänger und gibt ihm das Messer, mit dem er Hermogen ermordet hat. Medardus will sich das Leben nehmen. Peter Matić liest die fiktive Lebensbeichte des Kapuziner-Mönchs Medardus, der nach dem Genuss des Teufelselixiers zahlreiche Sünden begeht. Audio verfügbar bis zum 24.11.2023

Auf den Tag genau
“Die Schlimme Botschaft” von Carl Einstein vor Gericht

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 10:30


Wenn nicht gegen Nackttänzerinnen oder Schnitzlers Reigen wegen Unsittlichkeit prozessiert wurde, dann stand die Kunst wegen vermeintlicher Gotteslästerung vor Gericht. Ein sehr prominenter Fall der jungen Weimarer Republik war die Anklage gegen den heute nahezu vergessenen Autor Carl Einstein und seinen noch heute bekannten Verleger Ernst Rowohlt. Es ging um das Buch „Die schlimme Botschaft“, in dem Jesus auf die Realität und das Christentum des 20. Jahrhunderts trifft und daran verzweifelt, bzw. auch wieder gekreuzigt wird. Ein ähnliches Narrativ galt in Dostojewskis „Der Großinquisitor“ wohl schon 1922 als große Literatur. Rowohlt und Einstein mussten sich, angezeigt von religiösen Eiferern, die im Zweifelsfall das Buch gar nicht gelesen hatten, vor Gericht erklären. Mit Blick auf die Verbotsdebatte um Monty Python's „Life of Brian“ Ende der 1970er Jahre ist uns eine solche Debatte um die Kunstfreiheit wohl näher als wir meinen. Während es aber bei John Cleese und co. nur darum ging, ob der Film gezeigt werden durfte, mussten Verleger und Autor 1922 allerdings eine Haftstrafe fürchten. Und tatsächlich wurden sie verurteilt und das Buch nach 200 verkauften Exemplaren vom Markt genommen. Immerhin wurde die Strafe in eine Geldstrafe verwandelt, die allerdings empfindlich ausfiel. Frank Riede war zusammen mit dem Vorwärts vom 11. Oktober beim Prozess dabei.

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Homosexualität unter Strafe - Leben mit dem Paragraphen 175

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 9, 2022 33:08


Helmut Kress ist 15 Jahre alt und schreibt einen Liebesbrief – an einen Jungen. Kurz darauf wird er verhaftet: Homosexualität steht unter Strafe, er muss 14 Tage in Einzelhaft. Er lebt sein Leben weiter – 60 Jahre später holt ihn die Geschichte ein.Marius Elfering im Gespräch mit Sonja Koppitzwww.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei

Digital IQ Podcast
#407: Metaverse Update: Kim Kardashian, GaryVee, Hugo Boss

Digital IQ Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 10:07


Kim Kardashian muss $1,25 Mio. Strafe zahlen weil sie Werbung für Krypto gemacht hat, GaryVee verkauft seine VeeFriends nun auch in Macy`s und Toys"R"Us und Hugo Boss launcht ein NFT Projekt.Themen des Podcasts:Intro: 00:00Kim Kardashian $1,25 Mio. Strafe: 00:40VeeFriends jetzt bei Macy`s und Toys”R”Us: 03:23Hugo Boss launcht NFT Projekt: 07:03Masterclass: 08:58Meldet euch jetzt zur Metaverse Masterclass an. Alle Informationen findet ihr unter www.metaversemasterclass.de1. Kommt in den Discord und werdet Teil der großartigen Community2. Abonniert meinen Daily Newsletter für die neuesten Trends aus Tech und Media3. Podcast abonnieren: Apple, Spotify, Google & Amazon4. Folgt mir LinkedIn, Instagram, YouTube, TikTok & Twitter5. Ihr wollt euch weiterbilden? Hier sind unsere e 6. Ihr sucht einen Keynote Speaker für euer Event? Sprecht mich gerne direkt an: mail@teo.net

Starting Grid – meinsportpodcast.de
Weltmeister auf Abwegen

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 86:20


+++WERBUNG+++ F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht. F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam. Mehr Infos: F1 22. Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID. +++ENDE DER WERBUNG+++ Die Formel 1 war endlich wieder zu Gast in Singapur! Das originale Nachtrennen der Königsklasse startete mit einer Stunde Verspätung, brauchte etwas Anlaufzeit, war dann aber doch ein echter Hingucker. Über die Gewinner, Verlierer, Aufreger, Folgen und mehr sprechen heute Sophie Affeldt, Kevin Scheuren und Ruben Zimmermann vom Motorsport Network Germany. Glücklicher, aber verdienter Sieg Sergio Perez konnte zum vierten Mal in der Formel 1 ein Rennen gewinnen. Der Mexikaner setzte sich beim Start gegen Charles Leclerc durch und gab diesen Platz auch nicht mehr her. Ein bisschen Glück hatte er aber schon, denn mehrmals konnte er die 10 Wagenlängen Abstand zum Safety Car nicht einhalten. Am Ende musste Perez noch etwas zittern, bekam dann aber neben einer Verwarnung nur eine 5-Sekunden-Strafe und durfte seinen, insgesamt verdienten, Sieg behalten. Aston und McLaren sahnen ab Doppelte Punkte für Aston Martin und McLaren in Singapur! Damit war sicher nicht zu rechnen. Lando Norris und Daniel Ricciardo landeten für McLaren auf den Plätzen 4 und 5, Lance Stroll und Sebastian Vettel stellten ihre "grünen Gurken" auf den Rängen 6 und 8 ab. Für beide Teams waren es Big Points in Platzkämpfen in der Konstrukteurswertung. McLaren überholte Alpine und ist jetzt wieder "Best of the Rest", Aston Martin konnte sich an Haas und AlphaTauri vorbeischieben auf Platz 7. Ein super Ergebnis! Alpine platzt, andere auch patzen Fernando Alonso und Esteban Ocon beendeten das Nachtrennen in Singapur nicht. Beide Renault-Motoren gaben den Geist auf und sorgten für jede Menge Frust bei den Franzosen. Dennoch sollten sie in Japan wieder gut mit von der Partie sein, aber wer? Kann Ocon bei Alpine zum echten Leader werden? Auch bei anderen Fahrern und Teams war es eher ein verkorkstes Wochenende. Mick Schumacher beispielsweise konnte aufgrund eines Zusammenpralls mit George Russell im Mercedes keine Punkte nach Hause bringen, was super bitter war. Über die Verlierer des Sonntags sprechen wir auch. Verstappen sauer und bald ohne WM? Das Rennen von Max Verstappen war im Grunde schon nach der Qualifikation etwas verhext. Aufgrund des leeren Tanks musste der Weltmeister seine letzte Runde abbrechen und landete so nur auf Rang 8. Der Start lief nicht gut und er fiel auf Rang 12 zurück. Zwar konnte er sich immer wieder zurückkämpfen, zum Podium fehlte dann aber doch noch eine ganze Menge. Was steht Red Bull aber noch wegen des möglichen Verstoßes gegen das Budget Cap ins Haus? Wird Verstappen auch noch der WM-Titel 2021 aberkannt oder gibt es Probleme mit dem Titel 2022? Wir sprechen drüber. Endlich wieder Suzuka Nach zwei Jahren Pause gehts wieder nach Japan für die Formel 1. Max Verstappen kann mit einem Sieg und der schnellsten Runde zum zweiten Mal Weltmeister werden, Honda könnte sein weiteres Formel-1-Engagement beim Heimrennen bekanntgeben und auch sonst erwartet uns früh am Sonntagmorgen ein echtes Juwel des Rennkalenders. Worauf freut ihr euch ganz besonders, wenn ihr an Suzuka denkt? Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mit anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Kicktipp Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Bewertet uns auch gerne bei Spotify! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.