POPULARITY
Categories
Was haben Almano Soler, Apollinaris Mineralwasser und Elefantenköpfe in Hotelzimmern gemeinsam? Richtig, gar nichts. Und damit herzlich Willkommen zu Folge 496, die in Pauls Hotelzimmer in Köln mit niemand geringerem als AWFNR-Liebling Chris Nanoo aufgenommen wurde - diesmal von Angesicht zu Angesicht und mit leichter Verspätung aufgrund angeschlagener Stimmbänder. Chrissi hatte nicht die beste Woche. Verlorene Hotelzimmerkarten, abgebrannte Zahnarztpraxen, Lebkuchen-Zahnkronen-Unfälle - es war wild. Bei Paul lief's ein wenig besser. Die Galleripky ist fast abgedreht, Paul hat seine Liebe zu Duisburg entdeckt und sich einem alten Hochzeitsfotografen-Trauma gestellt. Danach ging's ein wenig in die Vergangenheit. Chris erzählt von seiner Karriere in der Reimliga Battle Arena und was Fotograf André Josselin damit zu tun hat und Paul erzählt, wie das Familienportrait der Geissens entstanden ist. Nun noch die News des Monats: Die Stuttgarter Wilhelma beherbergt Schneeleoparden, das Ebenbild des PARI Logos. Und wie heißt das frisch geborene Schneeleoparden-Baby? Pari. Ein Zufall? Paul und Chrissi denken nicht. Zoo's finden sie deswegen trotzdem nicht gut. Die Folge endet mit einem ausführlichen Bericht über das Leben und die Verpflichtungen eines Radiomoderators und das Graugänse-Rudel lässt es sich jetzt erstmal in der beleuchteten Badewanne gut gehen, mit Schaum und Sternenhimmel. Ciao und bis nächste Woche AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo
Spieltag, liebe Luppen-Gemeinde! Und schöner hätten wir das Drehbuch dafür kaum schreiben können. FC Union Berlin spielt sein Champions League Debüt (leider ohne Felix) – in Madrid bei den Königlichen (hoffentlich mit Toni). Aber erst heute Abend. Vorher trashtalken sich die beiden Brüder heute noch in Stimmung für das große Spiel, Felix sneaked sich in die Reisedelegation der Eisernen, Toni wird ihm gestern im Dart vermutlich den Hintern versohlen (aka versohlt haben werden), Toni erzählt uns, wie man standesgemäß auf einen Tunnel reagiert, wie er das Oktoberfest findet, wie er neulich schlaftrunken seine Zahnbürste im Klo versenkt hat und... uups - Robin Gosens plaudert in einer geheimen Sprachnachricht schon jetzt aus, wie die Union Toni Kroos verteidigen wird... Viel Spaß! Achja, und dann haben wir noch vergessen zu erwähnen, dass mit Lundt, Klaas und Schmitti morgen drei waschechte Turboidioten in Madrid gewesen sein werden. Und wir uns alle darüber freuen wie kleine Kinder... Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
Das Tier, das wir suchen, schwamm schon mit Dinosauriern durch das Meer. Vor über 400 Millionen Jahren. So weit reicht die Geschichte seiner Verwandten zurück. Und? Weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eure Sprachnachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de
Die Zahl, die wir suchen, steht für das Erwachsenwerden, in China bringt sie Glück und Reichtum. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eure Sprachnachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de
Der Sportstar, den wir suchen, ist auf einer Insel geboren. Seine ersten beiden Namen kennt fast jeder Mensch auf der Welt. Und? Weißt du's schon? Wen suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eure Sprachnachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich beim Joggen verletzt und trägt aktuell eine Augenklappe. Die Piraten-Memes haben nicht lange auf sich warten lassen. Manuel hat kürzlich einen neuen Handyvertrag abgeschlossen und möchte über verschiedene Verbraucherrechte in Deutschland bei Verträgen informieren. Zum Schluss beantworten wir einige Fragen zur deutschen Sprache und erörtern das Wort "spontan". Spontan zu sein hat für uns Deutsche eine besondere Bedeutung… Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Intro Elbphilharmonie Sessions | MEUTE live on the Rooftop (YouTube) Darüber redet Deutschland: Kanzler stürzt und wartet auf Memes Ramponierter Kanzler: Käpt'n Olaf in "Fluch des Joggers" (SPIEGEL) Manuels Manual: Faire Vertragsbedingungen in Deutschland Bundesnetzagentur: Vertrag Eure Fragen Mert aus der Türkei fragt: Welche Verbform von "kommen" ist in diesem Satz richtig: "Ein Drittel der Kinder kommt/kommen mit dem Bus"? Alberto aus Italien fragt: Welches Pronomen benutzt man bei "jemand"? Michelle aus Japan fragt: Was bedeutet "spontan"? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Zepter übernehmen: die Kontrolle, Führung oder Verantwortung für etwas übernehmen die Meute: Gruppe oder Menge, oft in Bezug auf Menschen oder Tiere, die sich aufgeregt oder unkontrolliert verhalten die Augenklappe: ein Schutz, der über einem Auge getragen wird, oft um eine Verletzung zu schützen der Verbraucher: Person, die Waren oder Dienstleistungen kauft und nutzt verbraucherfreundlich: etwas, das die Interessen des Verbrauchers berücksichtigt, oft in Bezug auf Preis, Qualität oder Benutzerfreundlichkeit die Mindestlaufzeit: der kürzeste Zeitraum, für den man sich verpflichtet, oft in Bezug auf Verträge oder Abonnements spontan: etwas, das ohne vorherige Planung oder Überlegung geschieht Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker
Wie nervig sind die denn bitte? Mücken, Wespen und andere Insekten können ganz schön ärgern. Würdet ihr sie euch auch manchmal einfach wegwünschen?+++Die neue Folge GEOlino Spezial handelt davon, wie eine Welt ohne Insekten aussehen würde. SPOILER: Da wollt ihr nicht leben!+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseSprecher: Tim PommerenkeProduktion: Aleksandra ZebischRedaktion: Christian Schepsmeier+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Andreu von Easy Catalan ist zu Besuch in Berlin und sitzt mit uns am Studiotisch. Doch thematisch geht es mal wieder um die deutsche Bürokratie: Die deutsche Rentenversicherung hat mit zwei Jahren Verzögerung auf einen Antrag von Cari geantwortet — und prompt 10.000 € von ihrem Konto abgebucht. Außerdem muss Cari ihren Arzt dazu bewegen, einem anderen Arzt ein Fax zu schicken. Manuel empfiehlt einen Spielfilm, der die Lebensrealität in Berlin-Gropiusstadt zeigt. Cari empfiehlt ein YouTube-Video über systematische Hetze gegen Transpersonen. Zu guter Letzt beantworten wir eine Frage zum Spiegeln von Stimmungen (und gleiten dabei in ein anderes Thema ab). Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Zu Gast im Studio: Andreu von Easy Catalan Easy Catalan Website Easy Catalan auf YouTube Easy Catalan Podcast Das nervt: Heftige Bürokratie Können Faxgeräte bald KI? (SPIEGEL) Are Germans Paranoid About Privacy?(Easy German 519) Empfehlungen der Woche Sonne und Beton (Film) (Wikipedia) Podcast: Gemischtes Hack (Spotify) RobBubble: Wie CDU & AfD den Hass nach Deutschland bringen (YouTube) Eure Fragen Vani aus Indien fragt: Spiegelt ihr die Stimmung anderer wider, wenn ihr sie hört? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Rentenversicherung: Versicherung, die eine regelmäßige Zahlung für Personen im Ruhestand bietet rückwirkend: bezieht sich auf etwas, das Einfluss auf vergangene Ereignisse oder Zeiträume hat der Widerspruch: Einspruch, Einwand oder offizielle Beschwerde gegen etwas die Lastschrifterlaubnis: Einverständnis, das man einer Organisation oder Person gibt, um Geld direkt von einem Bankkonto abzubuchen die Vorsorgeuntersuchung: medizinische Untersuchung, die dazu dient, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu verhindern die Überweisung (vom Arzt): ein Dokument, das ein Arzt ausstellt, um einen Patienten an einen anderen Arzt oder Spezialisten zu überweisen der Facharzt: ein Arzt, der eine spezielle Ausbildung in einem bestimmten medizinischen Bereich hat Hinz und Kunz: ein Ausdruck, der verwendet wird, um eine große Anzahl oder alle Menschen zu bezeichnen, oft ohne Unterscheidung die Hochhaussiedlung: ein Gebiet, das hauptsächlich aus Hochhäusern besteht, oft als Wohngebiet der soziale Brennpunkt: ein Gebiet mit sozialen Problemen wie hoher Arbeitslosigkeit, Armut und Kriminalität hetzen: negative oder feindselige Gefühle gegen jemanden oder etwas schüren die Hochzeit: eine Zeremonie, bei der zwei Menschen ihre Ehe beginnen, oft mit einer Feier verbunden Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Mit Heuschrecken hat die Menschheit seit Jahrtausenden immer mal wieder Probleme: Wenn Wüstenheuschrecken auf die richtigen Bedingungen treffen, bilden sie Riesenschwärme und verwüsten ganze Landstriche.+++Host Ivy zeigt euch in dieser Folge nicht nur das Problem, sondern auch mögliche Lösungen. Im Gespräch mit der Unternehmerin Laura Stanford geht es auch um die Idee, die Heuschrecken zu ernten und in Tierfutter zu verwandeln.+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseSprecher: Tim PommerenkeGast: Laura StanfordProduktion: Nicolas FemerlingRecherche: Annika SartorRedaktion: Christian Schepsmeier+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Einer der relevantesten Musiker unserer Zeit beglückt euch und Paul in dieser Folge mit seiner Anwesenheit und inspirierenden Worten. Freut euch auf Julian, Baui, Bausa! Als „Baui“ stellt es sich doch gut vor, oder? Ob Paul und Bausa sich wirklich schonmal im Soho-House gesehen haben, weiß keiner so genau. Deshalb müssen sie sich erstmal ein bisschen kennenlernen. Wie Julian aufgewachsen und zur Musik gekommen ist? Freut euch auf eine Künstlergeschichte, wie sie im Buche steht. An den Lehrkräften lag es jedenfalls nicht. Doch war er schon immer mit dieser Stimme gesegnet und hatte die Affinität zu Rap? Musiktheorie war immer nebensächlich, also was hat Bausa beeinflusst? Die Mutter, die viel Funk und Soul gehört hat? Als Kind wusste Bausa oft gar nicht, wer da gerade singt und hat die Texte nicht verstanden, aber die Musik, die Melodien und den Klang hat er gefühlt. Und das zieht sich bis heute durch. Paul taucht bei diesem Gespräch auch nochmal in seine Hip-Hop-Vergangenheit ein. Von Backspin bis Paul und die Mischkassetten ist alles dabei. Doch wie entsteht Musik? Wie entsteht Bausas Musik? Bei seinem neuen Album wachte er am 01.01 einfach mit 'ner Line im Kopf auf. Wie es dann weiterging, ob Chat GPT beim Reimen hilft und wann das Tempo und die Melodie entsteht… Bausa geht ins Detail und Paul ist begeistert. Wann was ein Hit wird und ob sich das vorhersehen lässt? Paul ist sich sicher, dass das nicht geht, doch Lucas Teuchner kann das vielleicht doch. Erfolg hin oder her – Bausa war es immer schon wichtig, jemanden zu finden, der seine Musik versteht und dass ihm nicht reingeredet wird. Ob das das Geheimrezept seines Erfolges ist? Was Bausa noch für Ziele hat und ob die Rapper-Karriere bald Geschichte ist, erfahrt ihr am Ende der Folge. Vielleicht ergibt sich da ja was mit PARIMIX… Paul erzählt von musikalischen Momenten in der Sauna und wie er seinen Traum vom DJ-Sein verwirklichen wird. Bausa strebt die Karriere mit elektronischer Musik auf jeden Fall auch an. Also schauen wir mal, was da noch kommt. Ein Eis springt mindestens dabei raus. Musiker sind nicht nur Musiker, denkt Paul. Es geht auch viel um ein visuelles Erscheinungsbild. Doch wie wichtig ist Bausa das? Abschließend geht es um Glück, Zufälle und Zufriedenheit und was das alles auf Bauis Weg zum Ruhm bedeutet hat. Bausa Instagram: https://www.instagram.com/bausashaus/ AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo
GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker
Ameisen sind so klein, dass man sie oft übersieht. Dabei stecken sie voller Wunder! Eine Folge GEOlino Spezial über ein unterschätztes Insekt.+++Ivy erkundet mit euch das Leben der sechsbeinigen Superinsekten: Ihre Aufgabenteilung, ihren Fleiß, ihren Einfallsreichtum – und ihre Schwarmintelligenz. Die erste von drei neuen Folgen aus der Welt der Insekten...+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseSprecher: Tim PommerenkeProduktion: Nicolas FemerlingRecherche: Verena LindeRedaktion: Christian Schepsmeier+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Da das Internet aktuell sauer auf Cari ist, beginnen wir mit einer wichtigen Korrektur. Im Ausdruck der Woche sprechen wir über das deutsche Equivalent zum englischen Ausdruck "great minds think alike". Dann beantworten wir eure Fragen: Unterscheidet sich die Aussprache von "die Wahl" und "der Wal"? Darf man in Deutschland Hunde und Katzen in einer Mietwohnung haben? Zum Abschluss sprechen wir über Organisation und Budgetierung und lernen, dass es knapp auf Caris Konto wird und Manuel ein "Extrem-Organisierer" ist. Wir machen eine Podcast-Sommerpause vom 30. Juli bis 14. August 2023. Danach geht es wie gewohnt weiter mit neuen Podcast-Episoden immer dienstags und samstags. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Korrektur: Kroatien ist kein Nachbarland von Österreich Easy German Podcast 402 Live in Vienna: Culture Shock: Austria (YouTube) Ausdruck der Woche: Zwei Doofe, ein Gedanke zwei Dumme, ein Gedanke (Wiktionary) Eure Fragen Raquel aus Brasilien fragt: Werden "die Wahl" und "der Wal" unterschiedlich ausgesprochen? In einem YouTube-Kommentar wurde gefragt: Warum drehen wir fast immer auf der Kastanienallee in Berlin? Lise aus New York / Berlin erzählt von einer Hunde-Erfahrung auf einer Berliner Dinnerparty. Kinga fragt: Kann man mit Hunden oder Katzen eine Wohnung mieten in Deutschland? Dan aus den USA fragt: Welche Dinge organisiert ihr besonder gerne und was organisiert ihr gar nicht gerne? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Spendenaufruf: Deutschunterricht für Ukrainer*innen Bitte unterstützt unseren kostenlosen Deutschunterricht für Ukrainer*innen (Betterplace) Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Gegenleistung: etwas, das man tut oder gibt als Dank dafür, dass man etwas erhalten hat nachsichtig sein: Fehler oder Fehlverhalten von anderen tolerieren oder verzeihen der Wal: großes Meerestier, das Säugetier ist und unter Wasser lebt die Wahl: Prozess, bei dem Menschen entscheiden, wer eine bestimmte Position oder Rolle einnehmen soll der Wall: künstlich erhöhter Erdhügel, oft zur Verteidigung oder Abgrenzung genutzt einen Bogen um etwas herum machen: etwas bewusst vermeiden oder umgehen der Dispokredit: Kredit, den eine Bank erlaubt, wenn man mehr Geld ausgeben möchte, als man auf seinem Konto hat etwas auf der hohen Kante haben: etwas gespart oder zurückgelegt haben für zukünftige Bedürfnisse oder Notfälle Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Themen von Caro und Matthis am 28.07.2023: (00:00:00) Wie ein Däne – ohne zu fliegen – die ganze Welt bereist. (00:02:05) Was es Neues zum brennenden Autofrachter in der Nordsee gibt. (00:03:08) Warum es im Niger einen Militär-Putsch gab. (00:08:56) Warum eine ukrainische Fecht-Weltmeisterin disqualifiziert wurde. (00:14:21) Wie Spitzenpolitiker:innen Urlaub machen. Hier findet ihr den Link zum "Zwei Seiten" Podcast: https://open.spotify.com/show/1wZEFFvEnvPiQ5xDbLazUs?si=285d2b1e0db64924 Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind: - Julia hat „Oppenheimer“ gesehen – und einen verbreiteten Fake dazu im Netz gefunden. Und Sina erklärt uns, was Klavierstimmer in Chicago mit dem Film zu tun haben … (00:53) - In Vietnam wurde ein 2000 Jahre altes Currygericht ausgebuddelt – und es riecht noch! Julia überlegt, was noch so lange riechen könnte … (10:10) - Vögel benutzen Spikes, die sie eigentlich verscheuchen sollen, zum Nestbau. Sina hat noch andere clevere Strategien zum Nestschutz gefunden! (19:22) Unser Podcast-Tipp für diese Woche: “Der KI-Podcast” mit Marie Kilg, Gregor Schmalzried und Fritz Espenlaub. In der riesigen Flut an Informationen und Sorgen, die das Thema betreffen stellen sie sich den großen und den kleinen Fragen, die künstliche Intelligenz betreffen: https://1.ard.de/der_ki_podcast Und noch ein KI-Tipp aus der ARD Mediathek – Die VOLLBILD-Recherche „Du als Klon! Betrug mit deiner Stimme”: https://www.ardmediathek.de/video/vollbild-recherchen-die-mehr-zeigen/du-als-klon-betrug-mit-deiner-stimme/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4OTA1Njg Weitere Infos und Studien gibt's hier: Trinity Test Eyewitnesses: https://ahf.nuclearmuseum.org/ahf/key-documents/trinity-test-eyewitnesses/ Earliest curry in Southeast Asia and the global spice trade 2000 years ago: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adh5517 Science that Stinks: https://web.archive.org/web/20170409200339/http://www.americanscientist.org/issues/num2/science-that-stinks/1 Bird nests made from anti-bird spikes: https://www.hetnatuurhistorisch.nl/fileadmin/user_upload/documents-nmr/Publicaties/Deinsea/Deinsea_21/Deinsea_21_17_25_2023_Hiemstra_et_al.pdf Tiny Frogs and Giant Spiders: Best of Friends: https://blogs.scientificamerican.com/tetrapod-zoology/tiny-frogs-and-giant-spiders-best-of-friends/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
Rätselhafter Aktienboom: In nur fünf Handelstagen steigt die Aktie des US-Unternehmens Tupperware um 350 Prozent. Und das, obwohl es um die Firma eigentlich ziemlich schlecht steht. Wie kann das sein? In dieser Podcast-Folge geht «News Plus» der Frage nach, wie das Traditionsunternehmen zu einem Spekulationsobjekt an der Börse werden konnte. Unsere Wirtschaftredaktorin Nora Meuli erklärt, was es mit sogenannten «Meme»-Aktien auf sich hat, was Leerkäufe dabei für eine Rolle spielen und ob dieser jüngste Boom nun die Rettung für Tupperware bringen könnte. Habt ihr auch schon Aktien gekauft oder gar bei einer «Meme»-Aktie mitgemacht? Schreibt es uns doch auf newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht an 076 320 10 37.
Die Themen von Caro und Jan am 27.07.2023: (00:00:00) Ein Mann wollte seine eigene Oma mit dem Enkeltrick reinlegen. (00:01:31) Warum vor der Küste der Niederlande ein Frachtschiff brennt und es so schwer ist, den Brand zu löschen. (00:07:05) Vorwurf des sexuellen Übergriffs: Warum ein Londoner Gericht den Schauspieler Kevin Spacey freigesprochen hat. (00:13:01) Warum Russland heute Besuch aus fast allen afrikanischen Staaten erwartet. Hier kommt ihr zu unserer Spezialfolge: Fünf Jahre nach #Metoo http://www.wdr.de/k/Spezialfolge-Metoo Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.
Die Themen von Caro und Matthis am 26.07.2023: (00:00:00) Es gibt neue Street View-Bilder bei Google Maps. (00:02:14) Wie die Löscharbeiten auf Rhodos laufen und wie sich die Waldbrände in Algerien entwickeln. (00:07:53) Warum die Taliban in Afghanistan Schönheitssalons verbieten. (00:11:24) Inwiefern True-Crime-Formate die Angehörigen der Opfer retraumatisieren oder bei der Aufarbeitung helfen. Hier findet ihr unsere Spezialfolge zur Machtübernahme der Taliban http://www.wdr.de/k/Spezialfolge Hier findet ihr die aktuelle Folge von Mord.Orte, dem True-Crime-Format vom WDR http://www.wdr.de/k/MordOrte Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.
Die Themen von Lisa und Matthis am 25.07.2023: (00:00:00) Deutschland gewinnt 6:0 gegen Marokko (00:01:16) Warum viele Menschen in Israel nach der beschlossenen Justizreform eine Diktatur befürchten (00:07:23) Von Glyphosat bis Ukraine: Worüber die EU-Landwirtschaftsminister:innen heute beraten (00:13:12) Was man über den verschwundenen US-Soldaten in Nordkorea weiß und wie die UN jetzt vermitteln möchte (00:16:14) Sollte der Mindestlohn auch für Unter-18-Jährige gelten? Schickt uns eure Ferienjob-Erfahrungen! Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Hier findet ihr den SWR 2-Podcast zu den Regeln für moderne Gentechnik: http://www.wdr.de/k/Gentechnik_Wissen-aktuell Mehr News aus unserem Team gibt es auf Instagram bei @tickr.news. Von 0630.
GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker
Heute geht es um die Menschen, die der Klimawandel so traurig und wütend macht, dass sie ihre Meinung laut herausschreien: Eine Folge GEOlino Spezial über "Fridays for Future" und die Proteste gegen die Klimapolitik. "Mut tut gut", beobachtet Ivy in dieser Folge, "und Wut tut auch gut."+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseSprecher: Tim PommerenkeProduktion: Aleksandra ZebischRedaktion: Christian Schepsmeier+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und lasst uns gemeinsam lachen!+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Cari war letzte Woche mal wieder in der Notaufnahme und wird langsam zu einer Krankenhaus-Expertin. Wir nehmen das zum Anlass, zu erklären, wie der Notruf und die Notaufnahme im Krankenhaus in Deutschland funktionieren. In Manuels Manual gibt es einen Tipp für alle Mac-Nutzer*innen, die gerne Wörter im Duden nachschlagen. Und: Wir sprechen über die "entlaufene Löwin" in Berlin, die die Hauptstadt letzte Woche in Aufruhr versetzt hat und von hunderten Polizist*innen gesucht wurde. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Hausmitteilungen Wir machen eine Podcast-Sommerpause vom 30. Juli bis 14. August 2023. Danach geht es wie gewohnt weiter mit neuen Podcast-Episoden immer dienstags und samstags. Danke an Lachlan für unser neues Outro. Das Album "By The Book" seiner Band Partner Look gibt es auf Bandcamp. Caris Corner: Erfahrungen in der Notaufnahme 112: Die Notrufnummer für ganz Europa 116117: Der Patientenservice Manuels Manual: Duden in macOS nutzen Podcast-Apps, die unsere Kapitel-Marker unterstützen Lexikon – Benutzerhandbuch (Apple) Eure Fragen Semih aus der Türkei fragt: Was denkt ihr über den entlaufenen Löwen in Berlin? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Muskelverspannung: Zustand, in dem die Muskeln hart und schmerzhaft sind, oft wegen Stress oder körperlicher Anstrengung der Notruf: Ein Anruf, der gemacht wird, um sofortige Hilfe in einer dringenden oder gefährlichen Situation zu bekommen die Notaufnahme: Teil eines Krankenhauses, wo Patienten behandelt werden, die dringende medizinische Hilfe benötigen der Notfallsanitäter: Eine ausgebildete Person, die medizinische Hilfe leistet, oft an Orten von Unfällen oder Notfällen der Hausarzt: Arzt (meist ein Allgemeinmediziner), der grundlegende medizinische Versorgung bietet und oft der erste Ansprechpartner bei gesundheitlichen Problemen ist die Wortherkunft: Die Geschichte und Ursprung eines Wortes, wie und wann es entstanden ist entlaufen: Weglaufen von einem Ort, oft wenn ein Tier nicht mehr gefunden werden kann Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Themen von Lisa und Matthis am 24.07.2023: (00:00:00) Die Löwin war doch eine Wildsau (00:01:44) Warum sich die Löscharbeiten auf Rhodos schwierig gestalten und wie die Evakuierung von Einwohner:innen und Tourist:innen läuft (06:05:00) Was CDU-Chef Friedrich Merz über eine Zusammenarbeit mit der AfD zu sagen hat und warum es daran Kritik gibt. (00:09:44) Wieso die Regierungsbildung nach der Wahl in Spanien so schwierig ist (00:14:48) Heute hat die deutsche Nationalmannschaft ihr erstes WM-Spiel in Australien Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Mehr News aus unserem Team gibt es auf Instagram bei @tickr.news. Von 0630.
Hürdensprint in Deutschland: Herausforderungen und Perspektiven mit Nachwuchsbundestrainer Rico May In dem Podcast-Interview mit Rico May, dem Nachwuchsbundestrainer für Hürden in Deutschland, werden verschiedene Aspekte des Hürdensprints und der Ausbildung von Hürdensprintern diskutiert. Rico May betont die Bedeutung einer entwickelten Philosophie und einer besseren Trainingsstruktur, um deutsche Hürdensprinter international konkurrenzfähig zu machen. Er spricht über die Notwendigkeit einer frühen Einführung von Hürden für junge Athleten und betont die Bedeutung von Flachsprint, Beweglichkeit und höheren Hürden in der Ausbildung. Die Interviewpartner diskutieren auch die Bedenken einiger Trainer und Vereine hinsichtlich des Hürdensprints und schlagen Maßnahmen vor, um mehr Vereine und Trainer für diese Disziplin zu gewinnen. Eine bessere Zusammenarbeit, Kommunikation und Wissenstransfer zwischen Trainern und Athleten werden als entscheidend für die Verbesserung des Hürdenlaufs in Deutschland angesehen. https://www.instagram.com/rico_may/ rico.may@leichtathletik.de
Wir starten die Episode mit einem Diskurs über die korrekte Aussprache der Umlaute "Ö" und "Ü". Dann thematisieren wir eine aktuelle und hitzige Debatte (haha): Sollte Deutschland eine Siesta einführen, ähnlich wie in südeuropäischen Ländern? Cari empfiehlt ein fünfstündiges Techno-Video von "Rave the Planet". Zu guter Letzt sprechen wir ausführlich darüber, wie wir mit Stress in unserem Leben umgehen und teilen praktische Tipps zur Stressreduktion. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Intro: "Ü" and "Ö" German Umlaute (Super Easy German 86) Easy German Book Club Der Easy German Book Club läuft noch bis zum 25. August 2023. Ihr könnt immer noch mitmachen! Alle Infos findet ihr hier: easygerman.org/bookclub Darüber redet Deutschland: Siesta bald auch in Deutschland? Vorschlag der Amtsärzte: Viel Zustimmung zur Siesta-Idee (Tagesschau) Empfehlungen der Woche ARTE Concert: Rave The Planet 2023 (YouTube) Loveparade (Wikipedia) Eure Fragen Dániel aus Ungarn fragt: Was macht ihr, um Stress zu reduzieren? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Pollen: Kleine, oft unsichtbare Partikel, die von Pflanzen produziert werden und auf die viele Menschen allergisch reagieren. die Höhle: Natürlicher oder künstlich geschaffener Raum in der Erde oder in einem Berg. die Hölle: In vielen Religionen der Ort, an dem man nach dem Tod für schlechte Taten bestraft wird. Oft wird es als sehr schmerzhaft und unangenehm beschrieben. der Amtsarzt: Mediziner, der im öffentlichen Dienst arbeitet, oft um die Gesundheit der Allgemeinheit zu überwachen oder zu schützen. hitzefrei: Wenn Schüler aufgrund extremer Hitze nicht zur Schule gehen müssen. Diese Regel gilt in einigen Ländern während besonders heißer Tage. etwas rächt sich: Wenn eine vorherige Handlung negative Konsequenzen nach sich zieht. einen Nerv treffen: Etwas sagen oder tun, was eine starke emotionale Reaktion bei jemandem hervorruft. Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Diese Woche mit Sina Kürtz – und zu Gast: Simon Gosejohann! Ihre Themen sind: - Simon beschäftigt sich viel mit einem wichtigen Thema in seinem Leben: Vatersein! Unter anderem in seinem neuen Podcast „How to Dad“: https://how-to-dad.podigee.io/4-david-10-sind-nerds-die-cooleren-vater (01:50) - Ältere Einbrecher sind erfolgreicher als jüngere. Gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt also! Getestet wurde das mit virtual reality - Sina und Simon sichern sich die Rechte am Game und am Film! (06:22)- Ältere Einbrecher sind erfolgreicher als jüngere. Gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt also! Getestet wurde das mit virtual reality - Sina und Simon sichern sich die Rechte am Game und am Film! (06:22) - Lamas lernen von Menschen noch besser als von anderen Lamas. Müssen wir jetzt aufpassen, was wir denen vormachen? (21:09) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Der Podcast von Simon Gosejohann „How to Dad“: https://how-to-dad.podigee.io/ Llamas use social information from conspecifics and humans to solve a spatial detour task: https://link.springer.com/article/10.1007/s10071-023-01808-8 A comparison of younger and older burglars undertaking virtual burglaries: the development of skill and automaticity: https://link.springer.com/article/10.1007/s11292-023-09573-x Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Griese und Chris Eckardt Idee: Christoph König
Marlene arbeitet am perfekten Sandwich und betreibt "Die Stulle" in Berlin – eine Art Restaurant für belegte Brote. Alexander Dölle, Ökotrophologe, Rezepte-Entwickler und Autor eines Buchs zum Thema Schnitten und belegte Brote, ergänzt mit seinem Wissen.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:30 - Das perfekte Sandwich mit Marlene von Die Stulle00:06:33 - Umfrage nach der perfekten Stulle00:10:16 - Alexander Dölle Ökotrophologe und Stullen-Kochbuch-Autor**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Brot selber backen: Faszination SauerteigNetzbasteln: Selber Brot backenLänger frisch: Brot richtig aufbewahren**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.