Podcasts about ein gl

  • 642PODCASTS
  • 830EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ein gl

Latest podcast episodes about ein gl

FEMME:ILY
#53 Lotti left the chat | SPECIAL Princess Charming 5

FEMME:ILY

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 54:22


Hallo und lesbisch willkommen zum FEMME:ILY SPECIAL Princess Charming Staffel 5FINALEEs ist Schluss und eure Lieblingsfemmes sind komplett am Ende. Das hört man in dieser Folge wahrscheinlich auch ein kleines bisschen.Ein Glück dürfen Lou und Bine nochmal ein schönes Date kommentieren, sind dann aber komplett verwirrt, weil nicht mal Jetski fahren Anna vom Bleiben in der Villa überzeugen kann. Und dann kommt der Schock: Lotti fährt in Nessis Villa und verkündet ihren Ausstieg. Nessi ist verletzt und das schmerzt auch eure Lieblingsfemmes.Der Brief von Nessis Mama macht Lou emotional und auch das Ende dieser Staffel lässt die FEMME:ILY nicht wirklich glücklich zurück.Eure Lieblingsfemmes raten noch ein wenig rum, wer aus der Staffel vielleicht mittlerweile Partner:innen gefunden hat und freuen... naja sind in gespannter Erwartung der Wiedersehensshow.Viel Spaß beim Hören!FEMME:ILY auf den Ohren reicht dir nicht?Alle Infos & noch viel mehr findest du hier:@femmeily_podcast@loucafee@enivanb Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Namenlose Helden (3) - Überlebenskampf eines Gepardenkindes

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 29:40


Zwei junge Gepardenmädchen in Sambia verlieren viel zu früh ihre Mutter. Jagen haben sie noch nicht gelernt. Aus der Ferne verfolgen Biologen sie mittels eines Senderhalsbandes und sehen, wie die Jungtiere sich mit eigenwilligen Tricks selbst das Jagen beibringen. Eines überlebt. Ein Glück. Nur noch 7000 Geparden gibt es in Afrika und jedes Tier zählt. Jenny von Sperber erzählt in diesem Podcast vom Leben von Gepardenmädchen 784. Unsere Gesprächspartner: Dr. Anna Kusler, Biologin, Liuwa Project / Zambian Carnivore Programme ZCP https://www.zambiacarnivores.org/ Dr. Daan Smit: CEO, Zambian Carnivore Programme ZCP Kings Chimungu: Local und Biologe ZCP Dr. Jörg Melzheimer, Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung Berlin https://www.izw-berlin.de/de/joerg-melzheimer-de.html Prof. Sarah Durant, Wildtierbiologin, Zoological Society of London https://www.zsl.org/about-zsl/our-people/prof-sarah-durant Zum Weiterhören Alle Folgen von "Namenlose Helden": Namenlose Helden (1) - Storch Hansi auf Irrwegen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:4f22603952486b85/ Namenlose Helden (2) - Rekordwanderung einer Hirschkuh https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:856e213c44b447b0/ Namenlose Helden (3) - Überlebenskampf eines Gepardenkindes https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:98942b4727b3d440/ Podcast-Tipp: Geschichten von besonderen Begegnungen zwischen Tier und Mensch und wie sie ein Leben verändern können, findet ihr bei "WirTier" im Feed von Radiowissen in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/wir-tier Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

radioReportage
Ein Gläschen zur Entspannung - Warum trinken immer mehr Frauen?

radioReportage

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 20:57


Männer trinken gerne in Gemeinschaft, um gesellig zu sein. Frauen trinken, um damit Stress und Ängste abzubauen, hat die Forschung herausgefunden. Junge Mütter tanzen mit Weinglas in der Hand durch die Küche, wenn ihre Kinder endlich im Bett sind. Social Media ist voll von solchen Videoclips. Die Botschaft ist eindeutig: Das haben wir uns verdient!

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
CLIP: Was brauchst du für ein glückliches Leben? (Dr. Christian Zippel)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 8:53


Ausschnitt aus der ganzen Folge {ungeskriptet} #217 mit Dr. Christian Zippel Ganze Folge: https://www.youtube.com/watch?v=KBOfxgPR4_E Oder auf allen Streaming-Plattformen unter: #219 Du bist nicht authentisch – Das macht dich krank (Dr. Christian Zippel) Ben: Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ TikTok: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@ungeskriptet⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://instagram.com/ben_ungeskriptet⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ X: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://x.com/benungeskriptet?s=21⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.ungeskriptet.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Bikers Paradise
Wie mache ich ein gutes Fahrradfoto | # 111

Bikers Paradise

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 37:52


Martin gravelt sich durch die Uckermark und merkt, dass er Nachhilfe im Fotografieren braucht. Ein Glück ist Alex ja Fotograf und kann spontan auf alles antworten. Hier hört ihr einen kleinen Fotolehrgang und einen kleinen Fahrradfotoknigge. Dazu gibts aufgemotzte Storys, verstörendes und schönes von den Schotterwegen Brandenburgs.

Radsport – meinsportpodcast.de
Wie mache ich ein gutes Fahrradfoto | # 111

Radsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 37:52


Ein kleiner Fotolehrgang und -knigge, garniert mit Gravelstorys Martin gravelt sich durch die Uckermark und merkt, dass er Nachhilfe im Fotografieren braucht. Ein Glück ist Alex ja Fotograf und kann spontan auf alles antworten. Hier hört ihr einen kleinen Fotolehrgang und einen kleinen Fahrradfotoknigge. Dazu gibts aufgemotzte Storys, verstörendes und schönes von den Schotterwegen Brandenburgs. Du hast Fragen, Anregungen oder einfach was zu sagen? Dann schreib uns eine Mail an mail@bikersparadisepodcast.de BIKERS PARADISE wird moderiert von Martin Gertz und Alex Hüfner. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Focus
Christoph Simon, Kabarettist: «Ich bin ein glücklicher Pessimist»

Focus

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 56:36


«Mensch mit Immatrikulationshintergrund» – so beschreibt sich der Kabarettist und Schriftsteller Christoph Simon. «Bei mir ging alles schief», sagt er, bis er mit 25 das Schreiben entdeckte. Der Berner ist Gewinner des Salzburger Stiers 2018 und zweifacher Schweizer Meister im Poetry Slam. Christoph Simon wuchs im Berner Oberland auf. In Thun brach er das Gymnasium ab und wehrte sich gegen das Erwachsenwerden – eine Zeit, die Stoff für seinen ersten Roman (2001) lieferte. «Der Alltag ist ein Rätsel, aber manchmal zauberhaft.» Seine Texte und Bühnenprogramme entstehen aus genauen, selbstironischen Beobachtungen des Alltags. «3 Kinder, 2 Wohnungen, 1 Liebe», so beschreibt Simon sein langjähriges Familienmodell: Die Eltern waren von Beginn weg einig, dass sie trotz Kinder separat leben möchten. Christoph Simon ist 53 und lebt in Bern. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ «Focus» ist ein Podcast von SRF Host: Donat Hofer Insta: @donat.hofer Angebotsverantwortung: Anita Richner ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau
#301 - Wie du ein glücklicher Single wirst

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 15:28


In dieser Folge sprechen Gunnar und Aron darüber, was du tun kannst, um als Single glücklich zu werden und schließlich eine Partnerin auf Augenhöhe zu finden. Wenn du lernen möchtest, wie du interessante Frauen kennenlernst und dabei authentisch und selbstbewusst bleibst, schau dir unser kostenloses Beratungsgespräch an: https://aronmahari.de/termin

Jayli Presents: Jagged Jungle
Jagged Jungle with Jayli 013

Jayli Presents: Jagged Jungle

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 61:41


This week's journey through melodic and tropical house kicks off with a golden sunrise moment, building into deep grooves and sun-soaked rhythms from some of the most exciting names in the scene. Treasure Track: Alex Cruz's Ein Glücklicher Tag (ft. Melle Kuil) — a blissful record that translates to “A Happy Day,” perfectly setting the tone for this week's adventure. New Wave Artist: We spotlight Viceroy, making his long-awaited return alongside MIRAMAR and Spooki on La Playa. A laid-back but luxurious collaboration that fuses percussion-driven heat with beachside ease. Viceroy now joins MIRAMAR on a U.S. tour with Goldroom this summer. Tropical Transition: A Peggy Gou moment — because no journey from sunrise to sunset is complete without her hypnotic grooves. Melodic Map: We travel to Ibiza — the beating heart of melodic house. From Solid Grooves at DC10 to Verano En NY lighting up Signature at Pacha, Ibiza's nights and daytime pool parties remain the genre's ultimate playground. Sunset Strip: Closing out with shimmering cuts from Jonas Blue, Sébastien Léger, Daniel Rateuke, Peggy Gou, and more — plus Jayli's own brand-new release Sunset Lover, out now. Tracklist included in full. Dive in, turn it up, and let Episode 13 carry you from day to night. — Links: Instagram: [@jaylimusic] TikTok: [@jaylimusic] Tracklist: Tracklist:00:00:00 JAYLI - Sunset lover (V2) 00:05:04 Ideo, Cuish & Blackbird - Wake Up 00:07:19 Alex Cruz - Ein Glücklicher Tag (Ft. Melle Kuil) - TREASURE TRACK 00:10:10 Thomas Jack - Take You There 00:12:55 Lost Miracle, Sébastien Léger, Roy Rosenfeld - Lost Miracle, Sébastien Léger, Roy Rosenfeld - Guarana (Extended Mix) 00:19:24 Toman - Verano En NY (Original Mix) Solid Grooves Records 00:23:12 MIRAMAR, Spooki, Viceroy - La Playa (MIRAMAR Club Mix) Seven Seas Records (NEW WAVE ARTIST VICEROY) 00:27:34 Jonas Blue & Malive - Edge Of Desire (Extended Mix) (Clean) 00:30:42 Lilya Mandre & Dennis Louvra - Paradis (Extended Mix) IN / ROTATION 00:35:26 Daniel Rateuke - Sinayu 00:37:26 Hugo Cantarra & Clér Letiv - Ray Of Sun (Extended Mix) Unreleased Records 00:42:36 Tom De Neef - Agenda (Bontan Remix) 00:46:43 Dave Mayer - Hustle Tribes 00:49:29 Peggy Gou - Starry Night (Gaba, Vandelor & HOO Edit) myfreemp3.vip 00:57:16 Peggy Gou - D.A.N.C.E (Clean)

Predigten der Kirchgemeinde Loehningen–Guntmadingen
Predigt Loehningen 2025-08-24: «Ein glückliches Volk»

Predigten der Kirchgemeinde Loehningen–Guntmadingen

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 23:40


Allianz-Gottesdienst auf dem Schulplatz Guntmadingen: Anspiel (Jošua Šelemba und Elia Tanner), Lesung 1. Mose 17,1–10 (Jutta Schenk) und Predigt von Milena Šelemba über Psalm 33,12. Sonntag, 24. August 2025, 9.45 Uhr, Kirchgemeinde Löhningen-Guntmadingen. Lesung: 1. Mose 17,1–10 Predigttext: Psalm 33,12 Weitere Informationen über die Kirchgemeinde Löhningen–Guntmadingen.

Dram Good - Der Whisky Podcast
Zwei Hearachs in der Hitze

Dram Good - Der Whisky Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 100:04


Eigentlich ist es heute viel zu warm für Whisky, aber was soll man machen! Ins Glas gibt's zwei Hearachs (Danke, Marko!), die sich ganz schön unterscheiden. Olli berichtet von seinem Wochenendbarkeeperkurs in der Bar Schule Freiburg (Grüße gehen raus!). Daneben geht es um den aktuellen Glenfiddich 12 und Ollis Erfahrung mit der Abfüllung, Festivals und Musik natürlich. Ein Glück ist die Hitze nun vorbei und die kälteren Tage sind in Sicht! Kommt gut durch die Woche und bis bald. Viel Spaß beim Hören Olli und Tim

Smile up your life
Affirmationen für ein glückliches und erfolgreiches Leben

Smile up your life

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 23:48


Diese besondere Podcast-Folge ist ein Geschenk an Dich und für dein glückliches und erfolgreiches Leben. Gerne darfst du diese Meditation täglich oder wann immer du Lust hast anhören. Sie eignet sich für die Zeit vor dem Einschlafen oder tagsüber, wenn du dir eine kleine "Me-Time" gönnst: Wann immer du gerade ein glückliches und erfolgreiches Leben manifestieren möchtest. DIE COMMUNITY IST ONLINE - SEI EIN WERTVOLLES MITGLIED VON UNS:

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Leben im Tiny House und Minimalismus für ein glücklicheres Leben?

machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 18:49


Tiny Houses, ein Wohntrend aus den USA, der jetzt auch in Deutschland angekommen ist und richtig durch die Decke geht. Aber was steckt dahinter und welche Vor - und Nachteile hat das Wohnen auf kleinstem Raum? Außerdem geht es in dieser Folge um minimalistisches Leben. Bloß nichts Neues kaufen, oder nur das Allernötigste. Was bewirkt dieser Minimalismus? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/machenoderlassen ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk
350 Jahre Herrenhäuser Gärten - Ein Glücksfall für Hannover

Das Wochenendjournal - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 46:38


Budde, Alexander www.deutschlandfunk.de, Das Wochenendjournal

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum russ. Krieg gegen die Ukraine: Trump ist ein Glücksfall für Putin

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 4:47


Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

VITAL: Der Gesundheits-Expertentalk
Alkohol - Genussmittel oder Gift? Ist ein Glas am Abend wirklich gesund?

VITAL: Der Gesundheits-Expertentalk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 42:24


Ein Gläschen am Tag ist doch gut fürs Herz oder? Ist Alkohol nun ein Genuss- oder Suchtmittel? Unser Alkoholkonsum ist ein wichtiges Thema: Das Bundesministerium für Gesundheit weiß - 7,9 Millionen Menschen zwischen 18 – 64 Jahren konsumieren Alkohol in gesundheitlich riskanter Form (2024). Ab wann genau ist es denn gesundheitlich riskant? Ein Glas, zwei Gläser oder drei Gläser am Tag? Die Informationen sind unterschiedlich. Wissenschaftsjournalist und Autor Bas Kast hat sich dieses Thema wortwörtlich mal zu Herzen genommen und in seinem Buch “Warum ich keinen Alkohol mehr trinke” eine eigene Studie gestartet. Seine Erkenntnisse teilt er mit uns in dieser Folge. Warum ist selbst ein Glas Wein nicht so harmlos, wie wir denken? Wie wirkt Alkohol auf unseren Körper und beschleunigt den Alterungsprozess? Welche enormen Vorteile bietet ein Leben ohne Alkohol – für Gesundheit und Lebensqualität?

Tagesgespräch
Roger Schawinski: «Ich bin ein Glückskind»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 26:30


Was hat er selbst dazu beigetragen, ein Glückskind zu werden? Wie vertraut man den eigenen Ideen? Roger Schawinski wird heute Mittwoch 80 Jahre alt. Er blickt auf sein Leben zurück – und spricht über das Älterwerden, das Loslassen und den Tod. Der Zürcher Medienpionier Roger Schawinski wird am Mittwoch 80 Jahre alt. Über Jahrzehnte hinweg prägte der Journalist, Radiopirat und Unternehmer die Schweizer Medienlandschaft massgeblich. Er war Gründer von Radio 24, dem ersten Privatradio der Schweiz, sowie von Tele Züri, dem ersten lokalen Privatfernsehsender. Zudem rief er den Deutschschweizer Sender Tele 24 ins Leben und lancierte Radio 1, das bis heute auf Sendung ist. Sehr früh hatte Schawinski seine Karriere bei der SRG begonnen, wo er 1974 das Konsumentenmagazin "Kassensturz" erfand. Roger Schawinski ist zu Gast bei David Karasek.

Blue Moon | Radio Fritz
Kneipenschlägerei - Heunchens Eckkneipe

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 108:34


Ein Glück! Die kleine Kneipe in deiner Straße hat wieder geöffnet. Heunchens Eckkneipe hat ihren miefigen Vorhang geöffnet, um all die Gestalten der Nacht und auch dich am Tresen willkommen zu heißen - zum gemeinsamen Selbstgespräch. Die Woche war schwierig, das Bier ist warm und die Jukebox ist startklar für einen weiteren "einzigartigen Abend wie jeden anderen“. Heute haben wir uns eine(n) reingehauen, denn das Thema war Kneipenschlägerei. Wart ihr schon mal in einer Kneipenschlägerei? Darf man hauen? Muss man sich hauen? Oder gerät man dadurch letztlich doch mehr in Gefahr? Das Thema ist groß und klein wie das Leben. Oder wolltest du was ganz anderes erzählen? Auch dafür war Platz. Unser Podcast-Tipp "Wissen mit Johnny": https://1.ard.de/wissen_mit_johnny

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Bloß keine Angst - Ein Glücksspiel - Hörspiel von Georg Klein

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 52:04


Glück versetzt das Gemüt eines Menschen in einen unverwechselbaren Schwebezustand. Doch Glück haben und glücklich sein bedeuten nicht unbedingt dasselbe. Von Georg Klein www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

SCHLUTTO BENE
Folge 54 • Zwischen Katerstimmung und Vorfreude und Furzen

SCHLUTTO BENE

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 74:42


Es ist Donnerstag im Hause Grütter-Schlütter und es herrscht Kater-Stimmung, denn Daddy-to-be Bene war gestern auf der Kölner Weinwoche und würde am liebsten auch jetzt weinen. Ein Glück ist heute Feiertag und die beiden konnten bis hierher gemütlich in den Tag starten. Doch die Gemütlichkeit findet angesichts der Themen schnell ein Ende. Wie ist das denn jetzt eigentlich: wird in der Beziehung voreinander gefurzt? Eine der vielen Fragen, die in der neuen Folge SCHLUTTO-BENE beantwortet werden, also hört rein!

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
On Swift Horses | Liebe ist ein Glücksspiel

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later May 26, 2025 45:29


On Swift Horses | Liebe ist ein Glücksspiel Ab dem 29. Mai wird es melodramatisch in den deutschen Kinos: Die Bestseller-Verfilmung "On Swift Horses" verspricht großes Gefühlskino – getragen von einem aufstrebenden Ensemble, das derzeit dabei ist, sich als neue Generation von Topstars zu etablieren. Mit dabei sind "Saltburn"-Schönling Jacob Elordi, "Midsommar"-Querkopf Will Poulter, Diego Calva ("Babylon – Rausch der Ekstase"), Daisy Edgar-Jones ("Der Gesang der Flusskrebse") sowie Sasha Calle, Supergirl aus "The Flash". Inszeniert wurde das Drama von Daniel Minahan, der zuletzt mit der Mini-Serie "Fellow Travelers" für Aufsehen sorgte. Ob "On Swift Horses" seinem Ruf als emotionsgeladenes Kinoerlebnis gerecht wird, wie intensiv die zwischenmenschlichen Spannungen tatsächlich sind – und was das alles mit Poker, Geheimnissen und Begehren zu tun hat –, darüber sprechen Sam, Johannes und Stu ausführlich im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

shipLeader
#S4E08 Espresso – Abschalten und auftanken

shipLeader

Play Episode Listen Later May 21, 2025 18:01


Abschalten und auftanken „Abschalten und auftanken“ – was so einfach klingt und zudem wirklich wichtig ist, ist für viele Menschen im Arbeitsalltag eine echte Herausforderung. Unsere Arbeitswelt verdichtet sich zunehmend und das Tempo wird immer höher. Außerdem geben sich manche Menschen der Illusion hin, sie bräuchten keine Auszeit. Das wissen auch unsere beiden Moderatoren Peter Statz und Peter Becker. Doch immer wieder gibt es Fälle, in denen Menschen, die gefühlsmäßig richtig gut drauf sind, sich von jetzt auf gleich in einem Burnout oder einer Erschöpfungsdepression wiederfinden und somit für Wochen oder gar Monate aus ihrem Berufsleben herauskatapultiert werden. Ein Glücksgefühl bei der Arbeit darf daher kein Indikator dafür sein, dass es dem Körper wirklich gut geht. Denn jeder Mensch braucht Phasen, in denen der Parasympathikus, der für die Entspannung des vegetativen Nervensystems zuständig ist, wirklich aktiv ist. So kommt es, dass viele – oberflächlich betrachtet – gesunde Lebensweisen wie das morgendliche Joggen im Modus des Sympathikus und damit unter Leistungsdruck stattfinden. Zu einer gesunden Selbstführung gehört es, dass ich weiß, was ich brauche, um zu entspannen. Für den einen ist das ein freier Tag, für den anderen ein Waldspaziergang oder Kontakt mit anderen Menschen. Wieder ein anderer backt gerne Kuchen, weil ihm das einfach guttut. Doch viele vernachlässigen diese Dinge, obwohl sie positiv für ihr Befinden und ihre Gesundheit wären. Es lohnt sich, dass ich mich kritisch damit auseinandersetze, was mich antreibt – und welche Gedanken oder Personen mich davon abhalten, etwas zu tun, das ich eigentlich gern tun würde. Moderation: Peter Statz & Peter Becker Falls Du Fragen oder Anregungen hast, tritt mit uns in Kontakt über shipLEADER@hah-consultants.com oder LinkedIn. Wir stehen Dir und euch zur Seite – auch mit Assessments, Talentmanagement oder Trainings. https://www.hah-consultants.com https://www.linkedin.com/company/headnheart/

Rasenballsport
Rasenballspott #236 - Lügo Ekitiké

Rasenballsport

Play Episode Listen Later May 19, 2025 81:24


Frankfurt gewinnt in Freiburg und spielt tatsächlich Champions League. Ein Glück. Nur dieser Sieg konnte Marco aus dem tiefsten Tief der Geschichte dieses Podcasts ziehen. Was war das nur für eine bittere Folge letzte Woche? Da muss auch Stephan erstmal Aufarbeitung betreiben und Marco daran erinnern, dass die Peitsche am Ende knallt. So ja auch beim BVB, denn das Ende vom Lied der Saison 24/25 ist: Sowohl die Borussia aus Dortmund, als auch die Eintracht aus Frankfurt spielt in der nächsten Saison Chaaaaaaaaaaampioooooooons League.

Level up by Michelle
Leuchte wie ein Glühwürmchen | wie ich angefangen habe zu strahlen

Level up by Michelle

Play Episode Listen Later May 11, 2025 38:33


most.worst.BTS.podcast
"V möchte ein Glücksbärchi sein!"

most.worst.BTS.podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 79:40


Wir unterhalten uns über BTS, die ihrer Company BigHit-Entertainment eine Weltkarte mit Europa drauf vorgelegt haben, um die Bildung im eigenen Haus voranzutreiben, weshalb J-Hope absolut keinen Überblick mehr über seine Essensmahlzeiten hat, wieso V Mitarbeiter des Monats in seinem neuen Job als Berufsberater geworden ist und warum man einfach Bratöl kaufen geht, wenn Jimin anruft.Außerdem klären wir, was Namjoon's Regentanz mit einem fallenden Engel zu tun hat, weshalb Jungkook's Traumhaus nur mit einer Kletterwand und Feuerstange zu erreichen ist, wieso Jin zum Jahresanfang immer ein neues Hobby geschenkt bekommt und warum Suga leider keine Doppelseite in der beliebtesten japanischen Tageszeitschrift bekommen hat. Eggplants … Was für BTS-Merch habt ihr euch schon mal gekauft? Schreibt es uns in die Kommentare!Party, Party, Yeah im jetzt-bin-ich-enttäuscht-weil-ich-meine-Idee-viel-besser-finde-Podcast wünschen euch mincho und tteokchi.Die einhundertsiebenundvierzigste Episode des most.worst.BTS.podcast!Follow us on Instagram: https://www.instagram.com/mostworstbtspodcast/profilecard/?igsh=cTV4ZHpkN2lvYzAy#keinewerbung #btsgermany #vonarmyfürarmy #bts #btspodcast #RM #jin #SUGA #jhope #jimin #V #jungkook #btsalbum #btsplaylist #btsnews

Geldbewusst
Folge 431 - Asche machen

Geldbewusst

Play Episode Listen Later May 1, 2025 3:02


Du willst vermögend werden, hast jedoch keine Idee, wie das gelingen soll? Wie wäre es mit einem lukrativen Unternehmen, einem Brennholz-Verleih. Da lässt sich richtig Asche machen. Scherz beiseite. Asche machen, Geld scheffeln, Kröten einsammeln: Wie immer geht es um das liebe Geld. Doch wenn wir selbst zu Asche werden, können auch andere zu Asche gelangen. Durch ein Erbe. In Deutschland werden Schätzungen zufolge jährlich bis zu 400 Milliarden Euro vererbt. Davon wird fast die Hälfte in Form von Immobilien hinterlassen. Ein Glücksfall für diejenigen, die auf diese Weise zu Vermögen gelangen. Das Bundesland Schleswig-Holstein erbte im Jahr 2024 mehr als eine Million Euro. Der Grund: Es konnte kein Erbe ausfindig gemacht werden. Laut dem Finanzministerium Schleswig-Holstein gab es 435 Fälle, in denen vor allem Bankguthaben, Schmuck, Kraftfahrzeuge, Immobilien und Versicherungen vererbt wurden Doch wer Vermögen erbt oder geschenkt bekommt, muss dafür möglicherweise Steuern bezahlen. Die Höhe wird per Gesetzt bestimmt, durch Freigrenzen, Steuerklassen und Steuersätze. Im Erbrecht gibt es drei Steuerklassen, welche sich am Verwandtschaftsgrad orientieren und von den allgemeinen Steuerklassen abgekoppelt sind. Die Steuerklassen im Erbrecht regeln, wie viel vom Erbe versteuert werden muss. Der Staat gewährt Freibeträge beim Erben und Verschenken. Wichtig zu wissen: Es gibt Möglichkeiten, die Erbschaftssteuer zu vermeiden. Schenkungen in Höhe der Freibeträge können alle zehn Jahre steuerfrei vorgenommen werden. Somit kann vorausschauend eine spätere finanzielle Belastung für die Erben gesenkt werden. Durch Heirat lässt sich der Freibetrag für den Lebenspartner von 20.000 Euro auf 500.000 Euro erhöhen. Zudem unterscheidet sich der Erbschaftssteuersatz nennenswert. Wer ein Haus erbt, dort selbst einzieht und für 10 Jahre wohnen bleibt, kann diese Immobilie zusätzlich zum Freibetrag komplett steuerfrei erben. Wer ein Haus erbt und vermietet, verringert die Erbmasse und somit auch die Steuerlast durch einen Zehn-Prozent-Abschlag. Wer 300 Immobilien oder mehr erbt und diese Immobilien in einem "Immobilienunternehmen" für mindestens 5 Jahre hält, muss in Deutschland keine Erbschaftssteuer bezahlen. Im Anschluss dürfen die 300 Immobilien erbschaftssteuerfrei verkauft werden. Nutze diese Woche, um zu schauen wie hoch dein Freibetrag ist und welcher Erbschaftssteuersatz bei dir zur Anwendung kommt. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche. Und wenn du ein interessantes Thema hast, dass ich hier im Podcast einmal vorstellen soll, dann schreibe mir gerne eine Nachricht über mein Kontaktformular unter http://geldbewusst.wordpress.com/kontakt Vielen Dank fürs Zuhören.

Millerntalk
Arnd Zeigler: „Ole Werner ist ein Glücksfall für Werder Bremen“

Millerntalk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 39:47 Transcription Available


Als Stadionsprecher und gebürtiger Bremer kennt der 59-Jährige das Werder-Gefühl wie kaum ein anderer. Welcher Ex-Trainer nicht passte.

Andrea Hanheide
Lektion 102:

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 8:23


Lektion 102: Ich teile den WILLEN GOTTES, DER mein Glück will. - EKIW

Literatur Radio Hörbahn
"DER WEG ZUR GRENZE" (Le chemin de la frontière) - Gespräch mit Ingvild Richardsen (Hrsg.)

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 47:38


Reportage: GRETE WEIL ›DER WEG ZUR GRENZE‹ mit Ingvild RichardsenGespräch/Lesung des Briefes: Uwe Kullnick  (LiteraturRadio Hörbahn)Unmittelbar nachdem Grete Weil den Roman in Amsterdam auf der Speichertreppe fertiggestellt hatte, hat sie an Bruno Frank einen Brief geschrieben. Damit beginnt diese Reportage.(Hördauer 48 Minuten)Der große Roman der jüdischen Autorin über Alltag und Widerstand in der NS-Zeit"Der Weg zur Grenze" ist Grete Weils großer Roman über Alltag und Widerstand in der NS-Zeit. Aus ihrem Amsterdamer Versteck schreibt sie 1944 dieses bewegende Buch über die Flucht aus Deutschland 1936 und eine große Liebe, die tödlich endet. Ein bedeutendes, posthum erstmals zugänglich gemachtes Werk der deutschen Literatur, eindrücklich und bewegend, klug und hellsichtig.Die Haupterzählung, zugleich Rahmengeschichte, spielt 1936 und handelt von der Flucht der jungen, jüdischen Münchnerin Monika Merton, deren Mann bereits im KZ Dachau getötet worden ist. Da inzwischen auch sie von der Gestapo gesucht wird, macht sie sich, zuletzt zu Fuß und auf Skiern, auf den Weg über die Grenze nach Österreich. Durch Zufall begleitet sie ein junger Bekannter, der Lyriker Andreas von Cornides. Ihm erzählt sie ihre Geschichte: Szenen ihres Lebens in München und im aufgewühlten, rasanten und aufgeheizten Berlin Anfang der Dreißigerjahre, von ihrer Liebe zu ihrem Cousin Klaus, der Ehe, von Reisen und Krisen und der Arbeit an einer alternativen, ländlichen Schule in Bayern, bis die Machtergreifung der Nazis und der wachsende Antisemitismus allem ein Ende bereiten."Ein Glücksfall für die Literatur des Exils und der Shoa." Die Presse"Es ist mehr als nur ein kämpferisches Buch gegen den Nationalsozialismus." Frankfurter Allgemeine ZeitungErstmals im Taschenbuch zeitgleich auch in Französisch erschienen.Ingvild Richardsen war 2018 Kuratorin der Ausstellung "Evas Töchter. Münchner Schriftstellerinnen und die moderne Frauenbewegung 1894-1933" in der Monacensia im Hildebrandhaus und der Ausstellung „Die modernen Frauen des Atelier Elvira“ 2022 in den Kunstsammlungen in Augsburg. Sie forscht über die Frauenbewegungen und vergessenen Autorinnen des 19. und 20. Jahrhunderts, jüdisches Erbe und NS-Zeit. Sie lehrt und forscht an der Universität Augsburg- 2019 veröffentlichte sie bei S. Fischer das Buch «Leidenschaftliche Herzen, feurige Seelen.Wie Frauen die Welt veränderten», in der sie die Entstehung der deutschen Emanzipationsbewegung und des Jugendstils neu erzählt. 2022 gab sie im Beck Verlag das von ihr entdeckte Typoskript „Der Weg zur Grenze“ heraus. 2023 erschien das Buch bereits auf Niederländisch.Sie forscht und lehrt an der Universität Augsburg und am Literaturschloss Edelstetten e.V. Zusammen mit Prof. Klaus Wolf führt sie Pilot-Projekte zur Erinnerungskultur durch.Mit Prof. Dr. Waldemar Fromm (Arbeitsstelle für Literatur in Bayern) gibt sie die Reihe Vergessenes Bayern heraus. Der Antisemitismusforscher Wolfgang Benz bezeichnet die Entdeckung des Manuskriptes als eine Sensation.Wolfgang Benz:„Ich halte die Entdeckung des Manuskriptes für eine Sensation"TELITO:Tegernseer LiteraTourenGrete Weil – Literarischer Spaziergang von Dr. Ingvild Richardsen.Realisation: Uwe Kullnick

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Die Reisemaschine | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 34:13


Professor Wendelin Bleiweiß hat alles Mögliche erfunden: Heizdecken für Schneemänner, Himbeereis mit Erdbeergeschmack und ein Trockenaquarium. Trotzdem kommt es vor, dass er nicht weiß, wo vorne und wo hinten ist. Ein Glück, dass Susanne oft zu Besuch kommt, denn die weiß, wo es langgehen soll. Am liebsten mit der Reisemaschine auf Reisen! Alle 4 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Reisemaschine von Franz Stanzl. Es liest: Klaus Miedel. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle
Neues von "Untenrum"

Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 30:17


Steph hat Bad News: Perimenopause ist eingeläutet. Alt werden ist nichts für schwache Nerven..Ein Glück haben unsere zwei Apothekerinnen für alle Fälle wieder eine ganz besondere Spezialistin gefunden: Dr. med. univ. Nicole Weirich.Sie ist Fachärztin für Urologie und ein echter Profi, wenn es um das Thema Wechseljahrsbeschwerden geht.Hört rein!Hier geht's direkt zur Praxis "LebensWandel": https://www.nicole-weirich.de/

WDR ZeitZeichen
Der Philosophenkaiser: Ein glückliches Leben dank Marc Aurel?

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 14:50


Um die Weisheiten Marc Aurels, römischer Kaiser und letzter Stoiker der Alten Welt, gibt es heute eine riesige Begeisterung aus allen Ecken. Starb er gelassen am 17.3.180? Von Stephan Beuting.

Tagesgespräch
Marc Gläser: «Odermatt ist für uns ein Glücksfall»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 26:25


Wenn Marco Odermatt nach einem Sieg seine Stöckli-Ski in die Kamera hält, freut das den CEO Marc Gläser. Er führt das Familienunternehmen Stöckli seit 10 Jahren. Im Tagesgespräch erzählt er unter anderem, wie sich die kleine Schweizer Firma im Wettbewerb gegen die grossen Weltmarken behaupten will. Stöckli produziert seine Skis in Malters, bei Luzern. Im letzten Jahr waren es 80 000, das sind mehr als doppelt so viele wie vor 10 Jahren, als Gläser bei Stöckli übernommen hat. Er hat die Marke im Premium-Bereich positioniert und dort eine Nische gefunden. Der Markt ist allerdings hart, Gläser sieht die Wachstumschancen primär im Ausland. Wie lange hält er am Produktionsstandort Schweiz fest? Und hat der Skisport überhaupt eine Zukunft? Marc Gläser ist zu Gast im Tagesgespräch.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#82: Nashörner und Tapire – Liebeserklärung an die Ur-Unpaarhufer dieser Erde

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 61:29


Hurra! Endlich mal von Tapiren und Nashörnern schwärmen! Oder um es wissenschaftlicher aufzudröseln: Es geht heute um Tiere, die eine ungerade Zahl an Hufen an jedem Fuß haben und demnach keine Paarhufer, wie zum Beispiel Kühe, sind. Wir klammern aber auch die Pferde, mit nur einem Huf pro Fuß, aus und konzentrieren uns auf die, die pro Bein mit drei Hufen prahlen dürfen. Wir wollen nämlich ENDLICH ausreichend Zeit für die wunderbaren Tapire und die ebenso fantastischen Nashörner haben. Dabei haben wir uns sauber aufgeteilt: Frauke ist Team Nashorn, Lydia ist Team Tapir.Es könnte also alles so schön sein. Wäre da nicht das unsägliche Leid der Nashörner durch die Wilderei. Alle Nashorn-Arten stehen auf der Liste für bedrohte Tierarten. Das Sumatra-Nashorn ist sogar eines der seltensten Tiere der Erde und es ist fraglich, ob es noch zu retten ist. Wenn, dann gelingt das nur, weil ein Nationalpark der Tierart heute einen sicheren Rückzugsort bieten kann. Darum, und weil die Folge durch unseren Partner, den Förderverein Nationalpark Boddenlandschaft e.V., ermöglicht wird (DANKE!!), schauen wir uns die wichtige Rolle von Nationalparks beim Schutz der Nashörner genauer an. Den Klassenclown zwischen diesen doch teilweise deprimierenden Geschichten macht der Tapir. Ausgiebig. In dieser Folge muss er endlich nicht unter den Tisch fallen. Ein Glück. Ps.: Falls ihr es noch nicht getan habt, abonniert uns doch gerne auf eurer Podcast-App. Das hilft unserem Podcast sichtbar zu sein! Danke!! Weiterführende Links: Unser Partner für diese Folge: https://www.nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de/mitmachen-lernen/kooperationen/foerderverein Nashorn Report 2024: https://rhinos.org/blog/the-2024-state-of-the-rhino-is-here/ Das Sumatra Nashorn und der Way Kambas Nationalpark: https://rhinos.org/blog/reviving-rainforests-for-sumatran-rhin/ Nashornschutz im Kruger Nationalpark: https://www.krugerpark.co.za/rhino-conservation-in-kruger-national-park.html Lydia's Tapir Publikation: https://www.researchgate.net/publication/366580914_Spatial_and_Temporal_Adaptations_of_Lowland_Tapirs_Tapirus_terrestris_to_Environmental_and_Anthropogenic_Impacts Ist der Kabomani Tapir eine eigene Art? https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11675149/ Individuelle Rufe bei Tapiren: https://www.mdpi.com/2076-2615/11/4/1026 Tapir Penis: https://www.youtube.com/watch?v=IoVKVgXVhKU Alles über den tierisch! Podcast: linktree/tierisch podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

UnterBlog
Wahlvideo - Migration | AfD-Verbot | CO2-Gesetz ETS 2 | "Auf ein Gläschen mit Herrn Laschet"

UnterBlog

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 29:17


Die vergangenen 14 Tage haben ein unfassbares Getöse in den Medien ausgelöst. Es herrscht Wahlkampf in der heißen Phase. Die Union trat Abstimmungen zu einem Entschließungsantrag zur #Migration und einen #Zuzugbegrenzungsgesetz los, die die #Brandmauer etwas angriffen. Im Prinzip blieb sie stehen. Parallel dazu verabschiedeten die verbal ausfälligen Parteien der Union und der Reste-Ampel das #ETS2 Gesetz, dass unvorstellbar hohe CO2-Kosten ab dem 1.1.2027 auf den Bürger abwälzen wird. Das geschah weitgehend ohne Berichte durch die Altmedien. Wie immer werden extrem unpopuläre Gesetze im Schatten von großen medialen Ereignissen. - ✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ -

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Neues vom Glück (2/7): Ein Glückskind!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 8:51


Das Telefon aus Frau Friedjoff-Streits Laden ist nicht kaputt. Es ist das geduldigste Telefon der Welt. Wieder hat Herr Glücksmann Glück gehabt. Einmal Glücksind, immer Glückskind. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Neues vom Glück (Folge 2 von 7) von. Es liest: Romanus Fuhrmann. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Radio Giga
Diesen Geheimcode muss jeder mit Xiaomi-Handy kennen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024


Handyhersteller möchten oft nicht, dass ihr wirklich alles über den Zustand eures Smartphones wisst. Ein Glück gibt es ein paar praktische Geheimcodes, mit denen ihr die verborgenen Informationen trotzdem seht. Im Video zeigen wir euch, was ihr damit alles aus eurem Xiaomi-Handy auslesen könnt.

Schokolade für die Seele
#252 Meine 5 besten Tipps für ein glückliches 2025

Schokolade für die Seele

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 28:47


Hallo Schokis, 2025 steht vor der Tür – ein neues Jahr, ein neues Kapitel, eine neue Chance für mehr Glück und Zufriedenheit!

radio klassik Stephansdom
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 26:33


Ein Glückskind, ein böser König, der Teufel und seine Großmutter. Das sind die Zutaten eines der unterhaltsamsten Märchen, das die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm in ihren "Kinder- und Hausmärchen" aufgeschrieben haben. Mit Michaela Krauss-Boneau.Eine Sendereihe von Monika Fischer. Noch mehr goldene Märchen: 15. Dezember, 13:30 Uhr: Die goldene Gans.Weitere Termine: 22. Dezember, 13:30 Uhr. Nachhören: Der goldene Vogel. Jeden Adventsonntag, um 13:30 Uhr, DaCapo jeden Mittwoch, um 19.00 Uhr.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Weihnachtsmarkt - Warum ein Glühwein jetzt 5 Euro kostet

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 5:05


Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Musik für einen Gast
Marianne Racine, Jazzsängerin

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 59:59


Vor dem Röhrenradio lernte Marianne Racine in ihrer Kindheit in Nordschweden autodidaktisch Jazzgesang. Später kam sie liebeshalber nach Zürich. Seit Jahrzehnten bereichert sie die Schweizer Jazzszene mit ihrem breiten musikalischen Spektrum, ihrem Bühnen-Charisma und ihrem warmen Humor. Als Marianne Racine in einem kleinen Ort an der Grenze zu Finnland aufwuchs, gab es weit und breit keine Möglichkeit, Gesangsstunden zu nehmen. Also lernte sie klassisches Klavier und sang an langen Winterabenden ausgiebig mit ihren Geschwistern. Nach ihrem Studium genoss sie das Grossstadtleben in Stockholm, bevor sie 1984 nach Zürich zog. - Ein Glück für eine ganze Generation von Jazzsängerinnen, die sie an der Hochschule der Künste als Lehrerin erleben durften. In einer Live-Ausgabe von «Musik für einen Gast» beim Suisse Podcast Festival erzählt Marianne Racine davon, wie überrascht sie war, dass von Müttern in der Schweiz lange erwartet wurde, zu Hause zu bleiben. Und von den Kassetten mit starken Frauenstimmen, die sie für ihre Tochter, die Musikerin Evelinn Trouble aufnahm. Und natürlich stellt sie ihre Playlist vor, in der sich ihr weit gefasster musikalischer Geschmack spiegelt. Die Musiktitel - Mose Allison: Modest Proposal (Racine Rhythm & Horns) - Dizzy Gillespie : One Bass Hit (Les Doubles Six) - Jan Johansson: Polska efter Höök-Olle - Grace Jones : Nightclubbing - Georgia on My Mind (Shirley Horn) - Jon Balke: Butano

Eulen vor die Säue
#208 - Jubiläum Jubiläum (Jubiläum) Teil 9

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 50:25


Heißt der südamerikanische Titikakasee im Englischen Boobypoopoo Lake? Diese und andere spannende Fragen werden in diesem bereits neunten Teil des “200-Jahre-Eulen-vor-die-Säue Jubiläums” aufgeworfen und vergessen. Selbstverständlich muss erstmal auf den Skandal des Jahrzehnts eingegangen werden, von dem der freundliche und gutherzige Frank Tonmann selbst noch nichts mitbekommen hatte. Eine vermeintliche Ehrendame hat in einem vermeintlichen Partner-Podcast schlimme Dinge über eine vermeintliche Premiumzunft erzählt. Ein Glück gibt es seit drei Wochen eine neue Gefühlsrubrik, die auf solche schweren Fälle von emotionaler Verstümmelung vorbereitet hat. Darüber hinaus gibt es aber noch eine weitere Bombe zu platzen, denn endlich hat sich herausgestellt, in was der schüchterne, treudoofe Thomas Normal Cool von seinen Kumpanen hineingequatscht wurde. Folgende Stichworte dazu: berühmte Band, Musikvideodreh, Hauptrolle. Und natürlich muss auch geklärt werden, ob der formschöne, draufgängerische Basti Graage seinen Ausflug in die Anden überlebt hat. Ein “Wow” wäre jetzt schon angebracht! *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Die fünfte Schweiz
Jürg Peter – Neues Leben auf der Insel Madeira

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 16:01


Jürg Peter ist frisch auf die portugiesische Insel Madeira ausgewandert. In Caniço hat er mit seiner Lebenspartnerin ein Traumhaus mit Meerblick gefunden. Ein Glücksfall, sagt der 69-Jährige: «Hier sind wir weitab vom Touristenstrom. Es ist ruhig und inmitten der atemberaubenden Natur.» In Sachen Auswandern, hat Jürg Peter schon einiges an Erfahrung. Zehn Jahre lebte der Thurgauer in Singapur und arbeitete dort unter anderem für eine Schweizer Schule. Er reiste um den Globus und kam zurück in die Sonnenstube der Schweiz. Die letzten sechs Jahre verbrachte er mit seiner Partnerin in Indemini, einer kleinen Tessiner Ortschaft in der Gemeinde Gambarogno. Dort lernte er jemanden kennen, der ihm von Madeira vorschwärmte: «Ich wurde neugierig und flog kurzerhand auf die portugiesische Blumeninsel im Atlantik. Ich war begeistert!» Seit einem Monat lebt das Paar in Caniço, an der Südküste Madeiras. Ihr Haus liegt etwa zweihundert Meter oberhalb der Küste. «Eigentlich wollten wir schon fast aufgeben» Ein Haus auf Madeira zu finden das dem Budget entspricht und nicht halb zerfallen ist, ist schwierig sagt Jürg Peter: «Nach fünf besuchen in diesem Jahr und über zwanzig Besichtigungen, wollten wir eigentlich schon aufgeben.» Aber mit Hilfe eines sehr guten Agenten haben sie ihr Traumhaus in Caniço doch noch gefunden. Eingelebt hätten sie sich schon nach kurzer Zeit bestens, sagt Jürg Peter: «Unser Nachbar ist sehr hilfsbereit und wir pflanzen gerade tropische Früchte, wie Mango oder Papaya im Garten.»

100 % Promi | rbb 88.8
100% Promi mit Stephan Grossmann

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 35:48


Den meisten ist er wohl bekannt als Hadi aus der "Familie Bundschuh", aus diversen Tatorten oder dem Kino-Erfolg "Er ist wieder da": Schauspieler Stephan Grossmann. Für den gebürtigen Dresdner war das Ende der DDR ein Glücksfall. Während ihm dort eine "zweifelhafte politische Einstellung" attestiert wurde und damit eine Schauspielkarriere versagt blieb, konnte er nach dem Fall der Mauer an der Filmuniversität Babelsberg studieren. Ein Glück - auch für sein Publikum. Ab 8. November spielt Stephan Grossmann an der Seite von Oliver Mommsen im Theaterkrimi "Nebenan" im Renaissance-Theater Berlin.

Zärtliche Cousinen
Ankeulen als Rettungsschwimmer!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 68:00


Die Chefcousinen wundern sich gut gelaunt: Was alles im Freibad passieren kann - als Schwimmmeister braucht man jedenfalls gute Nerven, denn eines kann man den Stories von Till entnehmen: Unter 4000-5000 Badegästen sind eben auch welche dabei, die nicht so ganz richtig auf dem Platz stehen. Ein Glück, dass Atzes Perle aus dem alten Hooligan ein sanftmütigen Verkehrssünder gemacht hat, der zwar verkehrt durch die Einbahnstraße fährt, aber dafür selbst keifende Radfahrer nicht mehr körperlich bedroht! Da bleibt nur noch eins: Eine Ausrede für alles suchen...wie wäre es mit: Ich bin Rettungsschwimmer! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Der Alexander Wahler Podcast
Die 2 wichtigsten Eigenschaften, die du für ein glückliches + erfolgreiches Leben im 21JH brauchst

Der Alexander Wahler Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 40:22


Kostenloses Videotraining: https://www.alexanderwahler.org/ccctraining Kostenloser 3-teiliger Kurs: Tritt deiner Angst in 7 Tagen in den Ar***! Entfache das Feuer von Mut und Furchtlosigkeit in deinem Herzen, um Sorgen, Zweifel und Selbstsabotage ein für alle Mal hinter dir zu lassen. https://bit.ly/4bnIaje Buche dir hier deine kostenlose Coachingsession: https://www.AlexanderWahler.de/Coaching Meinen deutschen YouTube-Kanal findest du hier: https://www.youtube.com/c/alexanderwahler Folge mir auf Instagram für Stories und regelmäßige Livestreams: https://www.instagram.com/alexanderwahler/ Komm in meine Telegramgruppe um regelmäßig persönliche Sprachnachrichten von mir zu bekommen: https://www.t.me/alexanderwahler

1LIVE Krimi
Kap der Finsternis - Kapstadt im Strudel der Gewaltverbrechen

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 56:08


Ein Glücksspieler flieht aus Amerika nach Kapstadt und gerät dort durch einen dummen Zufall in immer tiefere Abgründe aus brutalen Verbrechen, Rassismus und Korruption. Von Roger Smith Mit Ulrich Matthes, Nina Weniger, Christian Redl, Walter Renneisen u.a. Bearbeitung und Regie: Martin Zylka Produktion: WDR 2009 Podcast-Tipp: Worüber man nicht spricht https://1.ard.de/woruebermannichtspricht Von Roger Smith.

Happy Potter
5.39 - Das neue Lied des sprechenden Huts (Teil 4)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 59:47


Hogwarts in Real-Life?Wusstet ihr, dass es in britischen Schulen auch Häuser gibt, wie in Hogwarts? Martin wusste es nicht uns ist begeistert. Ansonsten sind wir am Ende des Kapitels angelangt und somit gehen auch unsere drei Helden in ihren Gemeinschaftsraum. AAAAber da war ja noch was. Ron und Hermine sind ja jetzt Vertrauensschüler und müssen die "Knirpse" (O-Ton Ron) hochbugsieren. Darauf hat Harry mal garkeinen Bock, besonders, da er von denen auch noch angeschaut wird als sei er der Teufel. Dann doch lieber schön in den Gemeinschaftsraum und sich im Schlafsaal gepflegt mit seinen anderen Buddies Dean und Seamus unterhalten. AAABer auch da gibt es ein paar Probleme. Denn Seamus durfte fast nicht mehr nach Hogwarts. Und das liegt an Harry. Ein Glück dass Harry das überhaupt nicht persönlich nimmt und so die Situation deeskaliert…… okay das hat wirklich niemand geglaubt. Natürlich rastet Monsieur Potter vollkommen aus und nur das beherzte einschreiten einer anderen Person verhindert schlimmeres. Wer das ist und wieso Martin gerade Schottland noch besser findet als sonst, hört ihr in unserer neuen Folge. Viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unsereWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht habendie ja auch Lustauf einen Harry Potter Podcast! Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook:www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodTwitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblings-Songs Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Physiker und Tänzer Marco Wehr: Glücksforschung: So gelingt ein glückliches Leben

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 35:56


In einer Welt, die immer komplexer wird, analysiert Marco Wehr, an welchen Fäden wir ziehen müssen, um zu einem sichereren und zufriedeneren Leben zurückzufinden.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:00 Uhr, 08.04.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 35:44


Verteidigungsminister Pistorius verabschiedet Vor-Kommando einer deutschen NATO-Brigade nach Litauen, Tarifeinigung zwischen Verdi und Lufthansa für Sicherheitspersonal, Internationaler Gerichtshof: Vorwurf der Beihilfe zum Völkermord gegen Deutschland, Flüchtende aus Afrika auf der kleinsten Kanaren-Insel El Hierro, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin beim Spatenstich für ein neues Werk des Pharmagiganten Ely Lilly, "Ein Glücksfall" - neuester Film des 88-jährigen Filmemachers Woody Allen, Sonnenfinsternis über Nordamerika, Das Wetter