Podcasts about Herr

  • 3,659PODCASTS
  • 12,705EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Herr

Show all podcasts related to herr

Latest podcast episodes about Herr

MWH Podcasts
Leben fuer Leidgepruefte und Erfolgshungrige

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025


Es hat sich in unserer Welt seit Anfang an nichts geändert. Die Bibel sagt, dass die Menschen von Grund auf Sünder und Egoisten sind. Während der Herr versucht seinen Jüngern klar zu machen, dass er bereit ist, für sie zu leiden und zu sterben, fangen einige an, laut darüber nachzudenken, wie sie die besten Plätze ergattern können.

Table Today
Wie tickt Björn Höcke, Herr Schindler?

Table Today

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 31:06


„Höcke – Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht. Die AfD und ihr gefährlichster Vordenker“ heißt das neue Buch von WELT-Journalist Frederik Schindler. Er beobachtet die AfD seit Jahren und beschreibt im Gespräch mit Franziska Klemenz Björn Höcke als einen „Überzeugungstäter“. Besonders gefährlich sei, dass Höcke „tatsächlich glaubt, was er sagt“. Schindler schildert, wie Höcke und sein Netzwerk gezielt auf eine Partei wie die AfD gewartet hätten – mit dem klaren Ziel, sie zu übernehmen und in ihrem Sinne zu formen. Ein wichtiger Bestandteil von Höckes Ideologie sei der "Geschichtsrevisionismus" und das Ziel, eine "ethnisch möglichst homogene völkische Gemeinschaft zu errichten".Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Samstagsrundschau
Braucht es die Grünliberalen überhaupt noch, Herr Grossen?

Samstagsrundschau

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 28:51


Die Grünliberalen positionieren sich als Europa-Turbos - und müssen um ihre Wählerinnen und Wähler bangen. Wie will GLP-Präsident Jürg Grossen den Turnaround schaffen? Die Lage für die Grünliberalen ist ungemütlich: Bei den letzten nationalen Wahlen haben sie viele Sitze verloren und die Umfragen verheissen wenig Gutes. Was nun? Parteipräsident Jürg Grossen setzt aufs Thema Europa. Früher als alle anderen Parteien haben sich die Grünliberalen für das Vertragspaket mit der EU ausgesprochen. Doch lässt sich damit punkten - jetzt, da auch Mitte-Partei und FDP im Grundsatz für die Verträge sind? Kritische Fragen an Jürg Grossen. Im Bereich Umwelt und Energie kommen die lautesten oppositionellen Töne von den Grünen. Die Grünliberalen sind zwar ebenfalls unzufrieden mit dem Kurs von SVP-Bundesrat Albert Rösti: Zum Beispiel kritisieren sie seine Pläne, Elektroautos rasch zu besteuern. Doch gleichzeitig verweisen sie auf zahlreiche Erfolge im Umweltbereich und auf die zunehmende Energie-Effizienz. Braucht es unter diesen Umständen die Grünliberalen überhaupt noch? Jürg Grossen ist Gast bei Eliane Leiser.

Holger Ehrsam - #mi peru business
#180 - Señor de los Milagros - der violette Monat Oktober in Peru

Holger Ehrsam - #mi peru business

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 11:06


Der Señor de los Milagros (spanisch für "Herr der Wunder") ist ein in Lima, Peru, hochverehrtes Bildnis des gekreuzigten Christus und das Zentrum einer der größten und bedeutendsten religiösen Prozessionen der Welt.

Laufen ist einfach
Tagesschau-Man Thorso Schröder und der Norseman. #269

Laufen ist einfach

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 116:46


Was muss das für ein Anblick sein, wenn du denjenigen, den du sonst im Anzug als Sprecher der Tagesschau kennst, plötzlich mitten im Winter in Badehose in einen Hamburger See springen siehst. Und genau das konnte passieren, denn so hat sich Thorsten "Thorso" Schröder auf den vermutlich härtesten Langdistanz Triathlon der Welt, den Norseman (https://www.nxtri.com/) vorbereitet.Ich finde es ja schon reichlich abgedreht, überhaupt 3,8 km Schwimmen, 180km Rad und einen Marathon zu absolvieren. Alles hintereinander ist noch bekloppter. Und das ganze dann im Fjord, bei Kälte und Regen auf dem Bike und schließlich den Lauf auf einen Berg hoch???!!! Bitte???!!! Wer denkt sich sowas aus und vor allem...wer macht bei sowas freiwillig mit?!Genau: der seriöse Herr aus der Tagesschau zum Beispiel.In Folge #231 war Thorsten bereits zu Gast und hat über seinen Weg zum Ironman auf Hawaii berichtet, und darüber, wie er das Training mit seinem Job verbindet. Darüber, wie er sich motiviert und über seine Jugend beim Fußball.Und nun ist er wieder zu Gast und es wird noch härter denn der Norseman-Bericht ist einfach wild zumal Thorsten die letzten Kilometer des Schlussanstiegs fast gar nicht mehr hätte in Angriff nehmen dürfen. Hört rein und schaut auch gerne die Videos zur Norseman-Vorbereitung und demnächst zum Rennen selber auf Thorstens Kanälen an:https://www.instagram.com/thorsoschroeder/https://www.youtube.com/@thorsoschroder9228Und da wir beide als Botschafter für HelpAge unterwegs sind, würde wir uns freuen, wenn ihr auch dort vorbeischaut. https://www.helpage.de/

featured Wiki of the Day
Gott der Herr ist Sonn und Schild, BWV 79

featured Wiki of the Day

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:51


fWotD Episode 3101: Gott der Herr ist Sonn und Schild, BWV 79 Welcome to featured Wiki of the Day, your daily dose of knowledge from Wikipedia's finest articles.The featured article for Friday, 31 October 2025, is Gott der Herr ist Sonn und Schild, BWV 79.Gott der Herr ist Sonn und Schild ('God the Lord is sun and shield'), BWV 79, is a church cantata for Reformation Day by Johann Sebastian Bach. He composed it in 1725, his third year in the position of Thomaskantor in Leipzig, and led the first performance on 31 October that year. It is possibly his first cantata for the occasion. He used most of the music for two of his four short masses in the 1730s.The text was written by an unknown poet, who did not refer to the prescribed readings for the day. He began the libretto for the feast with a quotation from Psalm 84 and included two hymn stanzas, the first from Martin Rinckart's "Nun danket alle Gott", associated with Reformation Day in Leipzig, as the third movement, and as the last movement the final stanza of Ludwig Helmbold's "Nun laßt uns Gott dem Herren". Bach composed a work of "festive magnificence", structured in six movements, with an aria following the opening chorus, and a recitative and duet following the first chorale. He scored the work for three vocal soloists, a four-part choir, and a Baroque instrumental ensemble of two horns, timpani, two transverse flutes (added for a later performance), two oboes, strings and continuo. He achieved a unity within the structure by using the horns not only in the opening but also as obbligato instruments in the two chorales, the first time even playing the same motifs.Bach performed the cantata again, probably in 1730. He later reworked the music of the opening chorus and a duet again for his Missa in G major, BWV 236, and the music of an alto aria for his Missa in A major, BWV 234.This recording reflects the Wikipedia text as of 01:19 UTC on Friday, 31 October 2025.For the full current version of the article, see Gott der Herr ist Sonn und Schild, BWV 79 on Wikipedia.This podcast uses content from Wikipedia under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License.Visit our archives at wikioftheday.com and subscribe to stay updated on new episodes.Follow us on Mastodon at @wikioftheday@masto.ai.Also check out Curmudgeon's Corner, a current events podcast.Until next time, I'm neural Jasmine.

Bilbos Butze
4.22 - Eine "große" Schlacht, Pazifisten-Frodo und ein würdeloser Abgang (HdR 3, Buch 6, Kapitel 8 Part 2)

Bilbos Butze

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 63:19


Huhu und Hallo! Bilbos Butze macht dich froh! Hier ist nämlich die neueste Folge in der es ausschließlich um tolle Dinge geht. Zum Beispiel Hobbits, Schlachtpläne, Hörner und den Untergang der Bäckereien im Auenland. Na klingt das nicht super? Außerdem besprechen Manu und Michel, die beiden Sackheim-Beutlins aus Beutelsend das nächste Kapitel im Herr der Ringe. Wird das Auenland nun endlich so richtig gesäubert? Na mal sehen. Wird ein alter Bekannter auftauchen und nochmal Krawall machen? Bestimmt. Ist alles eine riesen Freude? Mit Sicherheit!Viel Spaß!

Morgenimpuls
Haben Sie eine Leiche im Keller?

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:18


Heute Abend ist "All Hallows Eve" der Abend vor dem Allerheiligenfest. Und ein paar Mädchen, mit denen wir gebastelt haben finden daran toll, dass man sich so schön gruseln kann. Also das Unbekannte, Fremde, Unheimliche, chaotisch Angstmachende wird gefeiert. In den Laudes des Stundenbuches gibt es einen Hymnus, der sich genau damit befasst: "Nacht und Gewölk und Finsternis, verworrnes Chaos dieser Welt, entweicht und flieht! Das Licht erscheint, der Tag erhebt sich: Christus naht."Dieser Vers gibt so quasi den Befehl, dass das Chaos dieser Welt zu verschwinden hat, weil der Tag sich aus dem Schlaf erhebt und Christus kommt. Viele von uns haben den Eindruck, dass sie das verworrene Chaos, das in der Welt ist, nicht mehr entwirren können."Jäh reißt der Erde Dunkel auf, durchstoßen von der Sonne Strahl, der Farben Fülle kehr zurück, im hellen Glanz des Taggestirns. So soll, was in uns dunkel ist, was schwer uns auf dem Herzen liegt, aufbrechen unter deinem Licht und Dir sich öffnen Herr und Gott"So wie die Sonne mit der Dunkelheit Schluss macht und die Farben und der Glanz so manchen Morgen so richtig strahlen lassen, so könnten wir alles was uns bedrückt, den Tag schwer macht und lästig wird, vertrauensvoll Gott hinhalten und von ihm aufbrechen und uns Lösungen finden lassen."Blick tief in unser Herz hinein, sieh unser ganzes Leben an: Noch manches Arge liegt in uns, was nur Dein Licht erhellen kann. Dir Christus, guter Herr und Gott, dem ewgen Vater der uns liebt, dem Heilgen Geist, der bei uns ist, sei Lob und Dank in Ewigkeit. Amen"Jede und jeder von uns hat so seine dunklen Geheimnisse, seine Leichen im Keller, wie man so sagt, und trotzdem gibt dieser Vers den Tipp, auch diese Dinge unter dem Licht Gott anzuschauen und an den Tag zu bringen. Und in allem verworrenen Chaos innen und außen, in aller Problematik unseres Lebens und dieses Tages, kann ich Gott loben und danken, weil er der gute Vater ist der uns liebt und den Heiligen Geist, der bei uns ist.

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 31.10.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:43


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Wie könnt ihr rechten mit mir? Ihr seid alle von mir abgefallen, spricht der HERR.Jeremia 2,29Es ist hier kein Unterschied: Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie vor Gott haben sollen, und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist.Römer 3,22-24Titel der Andacht: "Allein durch Gnade"Nachzulesen in nah-am-leben.de

Mops und Nerd und die Muddi
MACHTÜBERNAHME KI: Zwei normale und ein grauer Star (nicht-live!)

Mops und Nerd und die Muddi

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 69:37 Transcription Available


Achtung: Das hier hat die KI aus dem Transkript der Folge gemacht ... Bleibt haltbar. Zum ersten Mal zu dritt im selben Raum – was kann da schon schiefgehen? (Antwort: alles.) Wir ringen mit einem Elvis-Mikro, streiten mit der KI über Listen, die sie selbst erfunden hat, und klären die wirklich wichtigen Fragen: Tritt Ikke Hüftgold auf oder nicht? Außerdem: grauer Star (nein, nicht die Band), Wartezimmer-Survival über den Hintereingang, Prime-Algorithmen mit seltsamen Filmvorschlägen und der ewige Kampf Martinsmarkt vs. Herr-der-Ringe-Marathon. Am Ende gibt's sogar ein selbstgebautes KI-Intro. Qualität? Joa. Stimmung? 100 %.

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 30.10.2025 - Angela Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:58


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen!Psalm 6,5Gott tröstet uns in aller unserer Bedrängnis, damit wir auch trösten können, die in allerlei Bedrängnis sind, mit dem Trost, mit dem wir selber getröstet werden von Gott.2. Korinther 1,4Titel der Andacht: "Hilf mir!"Nachzulesen in nah-am-leben.de

auf Sendung
Andacht vom 31.10.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:10


Wie könnt ihr rechten mit mir? Ihr seid alle von mir abgefallen, spricht der HERR. Jeremia 2,29Es ist hier kein Unterschied: Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie vor Gott haben sollen, und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist. Römer 3,22-24

Evangelium
Lk 13,22-30 - Gespräch mit Matthias Dörr

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 7:58


In jener Zeit zog Jesus auf seinem Weg nach Jerusalem von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf und lehrte. Da fragte ihn einer: Herr, sind es nur wenige, die gerettet werden? Er sagte zu ihnen: Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen; denn viele, sage ich euch, werden versuchen hineinzukommen, aber es wird ihnen nicht gelingen. Wenn der Herr des Hauses aufsteht und die Tür verschließt und ihr draußen steht, an die Tür klopft und ruft: Herr, mach uns auf!, dann wird er euch antworten: Ich weiß nicht, woher ihr seid. Dann werdet ihr anfangen zu sagen: Wir haben doch in deinem Beisein gegessen und getrunken und du hast auf unseren Straßen gelehrt. Er aber wird euch erwidern: Ich weiß nicht, woher ihr seid. Weg von mir, ihr habt alle Unrecht getan! Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein, wenn ihr seht, dass Abraham, Ísaak und Jakob und alle Propheten im Reich Gottes sind, ihr selbst aber ausgeschlossen seid. Und sie werden von Osten und Westen und von Norden und Süden kommen und im Reich Gottes zu Tisch sitzen. Und siehe, da sind Letzte, die werden Erste sein, und da sind Erste, die werden Letzte sein. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Duschbier
Wärmflaschen können töten

Duschbier

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 50:37


Diese Folge gleicht einem Verbraucher Magazin. Wir haben mal wieder die heißesten Trends und Infos dabei (heiß nicht nur wegen Wärmflasche). Ausserdem wird geklärt, warum man einen großen Teller Nudeln vor der Pilates Class essen sollte und Katharina gründet einen Herr der Ringe Debattier-Club (schreibt mir!) HEGDL! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Morgenimpuls
Mit Humor beten!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 3:03


Im 150. Jubiläumsjahr unserer Ordensgemeinschaft 2013 haben wir alle deutschen Schwestern nach ihren Lieblingsgebeten gefragt. Wir haben sie gesammelt und daraus ein Heft gemacht, das jeder Konvent bekommen hat. Und es gibt Gebete, die sind so schön und passen so gut zur jeweiligen Schwester, dass wir immer neu unsere Freude daran haben. Ein Gebet darin ist schon über 500 Jahre alt. Es stammt von Teresa von Avila und hat so viel Witz und Charme, dass wir es immer wieder vergnügt lesen. Ich will es Ihnen heute früh in den Tag mitgeben und vielleicht hilft es Ihnen, für ein kleines Lächeln in den Tag. Teresa betet also: "Oh Herr, Du weißt besser als ich, dass ich von Tag zu Tag älter und eines Tages alt sein werde. Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen. Erlöse mich von der großen Leidenschaft, die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen. Lehre mich, nachdenklich (aber nicht grüblerisch), hilfreich (aber nicht diktatorisch) zu sein. Bei meiner ungeheuren Ansammlung von Weisheit erscheint es mir ja schade, sie nicht weiterzugeben. Aber Du verstehst - oh Herr - dass ich mir ein paar Freunde erhalten möchte. Bewahre mich vor der Aufzählung endloser Einzelheiten und verleihe mir Schwingen zum Wesentlichen zu gelangen. Lehre mich schweigen über meine Krankheiten und Beschwerden. Sie nehmen zu - und die Lust, sie zu beschreiben wächst von Jahr zu Jahr. Ich wage nicht, die Gabe zu erflehen, mir Krankheitsschilderungen anderer mit Freude anzuhören, aber lehre mich, sie geduldig zu ertragen. Lehre mich die wunderbare Weisheit, dass ich mich irren kann. Erhalte mich so liebenswert wie möglich. Ich möchte kein Heiliger sein, mit ihnen lebt es sich so schwer, aber ein alter Griesgram ist das Krönungswerk des Teufels. 

10 Minuten Mittelerde - Der Herr der Ringe Podcast
Folge 100 (Hobbit 2) - Der schwarze Pfeil - 2:20 - 2:30

10 Minuten Mittelerde - Der Herr der Ringe Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 48:35


Herzlich willkommen im tänzelnden Pony! Holt euch beim Wirt ein Glas und lauscht unseren Geschichten aus einem fernen Zeitalter. Daniel und Dennis nehmen euch mit nach Mittelerde und analysieren in entspannter Atmosphäre die gesamte Herr der Ringe Trilogie, häppchenweise anhand von 10-minütigen Filmabschnitten. Seid ein Teil der Gemeinschaft des Rings und reist mit uns gemeinsam zum Schicksalsberg! 10 Minuten Mittelerde - Der Herr der Ringe Podcast Eine Pixel Taverne Network Produktion Credits: Musik: CC BY-ND 4.0 DEED by Strobotone Medieval Theme 02 Bild: Bing Image Creator by Dall-E 3

Evangelium
Lk 13,22-30 - Gespräch mit Matthias Dörr

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 7966:40


In jener Zeit zog Jesus auf seinem Weg nach Jerusalem von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf und lehrte. Da fragte ihn einer: Herr, sind es nur wenige, die gerettet werden? Er sagte zu ihnen: Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen; denn viele, sage ich euch, werden versuchen hineinzukommen, aber es wird ihnen nicht gelingen. Wenn der Herr des Hauses aufsteht und die Tür verschließt und ihr draußen steht, an die Tür klopft und ruft: Herr, mach uns auf!, dann wird er euch antworten: Ich weiß nicht, woher ihr seid. Dann werdet ihr anfangen zu sagen: Wir haben doch in deinem Beisein gegessen und getrunken und du hast auf unseren Straßen gelehrt. Er aber wird euch erwidern: Ich weiß nicht, woher ihr seid. Weg von mir, ihr habt alle Unrecht getan! Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein, wenn ihr seht, dass Abraham, Ísaak und Jakob und alle Propheten im Reich Gottes sind, ihr selbst aber ausgeschlossen seid. Und sie werden von Osten und Westen und von Norden und Süden kommen und im Reich Gottes zu Tisch sitzen. Und siehe, da sind Letzte, die werden Erste sein, und da sind Erste, die werden Letzte sein.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

auf Sendung
Andacht vom 30.10.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:12


Wende dich, HERR, und errette meine Seele, hilf mir um deiner Güte willen! Psalm 6,5Gott tröstet uns in aller unserer Bedrängnis, damit wir auch trösten können, die in allerlei Bedrängnis sind, mit dem Trost, mit dem wir selber getröstet werden von Gott. 2. Korinther 1,4Autorin: Ursula Eggers

Gedanken zum Tag
Gedanken zum Tag 30.10.2025

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 12:24


Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Psalm 6,5: "Ich kann nicht mehr, Gott. Ich brauche Dich. Komm bitte in mein Leben! Hilf mir, Herr!" https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de

Gottes Stimme im Lärm Erkennen

"unterwegs" FeG Mönchengladbach

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 32:18


Wie hörst du Gottes Stimme im Lärm? Zum Beispiel in einem vollen Zug: Überall reden Leute. Es gibt zischende Gleisgeräusche. Auf einen Ditsch am MG Hbf wird sich gefreut und die Durchsage, „Nächste Station Rheydt-Odenkirchen. Ausstieg links.“ ertönt. Hört von Borel Wilf, wie ihr Gottes Stimme im Lärm hören könnt, welche drei Stimmen (eure Stimme, die Welt, Gott) es gibt und wie ihr Gott zu euch besser sprechen hört

MWH Podcasts
GOTT oder ICH? – Wer bestimmt mein Leben?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025


Von der richtigen Beantwortung dieser Frage hängt unsere Existenz ab. Gott oder ich? Bin ich Herr und Mittelpunkt meines Lebens? Oder ist es klüger, nach Gott zu fragen und ihn darum zu bitten, meinem Leben Sinn zu geben und mich zu führen und zu leiten? Mit dieser Frage wurde 600 Jahre vor Christus Nebukadnezar konfrontiert.

France Musique est à vous
Le Bach du matin avec Nathalie Stutzmann et James Gilchrist

France Musique est à vous

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 8:20


durée : 00:08:20 - Le Bach du matin du mardi 28 octobre 2025 - La contralto Nathalie Stutzmann et le ténor James Gilchrist interprètent le duo "Herr fange an und sprich den Segen" extrait de la Cantate BWV 120a avec le Chœur et l'Orchestre baroques d'Amsterdam dirigés par Ton Koopman. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Musique matin
Le Bach du matin avec Nathalie Stutzmann et James Gilchrist

Musique matin

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 8:20


durée : 00:08:20 - Le Bach du matin du mardi 28 octobre 2025 - La contralto Nathalie Stutzmann et le ténor James Gilchrist interprètent le duo "Herr fange an und sprich den Segen" extrait de la Cantate BWV 120a avec le Chœur et l'Orchestre baroques d'Amsterdam dirigés par Ton Koopman. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Evangelium
Lk 13,1-9 Gespräch mit Pfr. Bernd-Michael Fasel

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 8:48


Zu jener Zeit kamen einige Leute und berichteten Jesus von den Galiläern, deren Blut Pilatus mit dem ihrer Opfertiere vermischt hatte. Und er antwortete ihnen: Meint ihr, dass diese Galiläer größere Sünder waren als alle anderen Galiläer, weil das mit ihnen geschehen ist? Nein, sage ich euch, vielmehr werdet ihr alle genauso umkommen, wenn ihr nicht umkehrt. Oder jene achtzehn Menschen, die beim Einsturz des Turms am Schiloach erschlagen wurden – meint ihr, dass sie größere Schuld auf sich geladen hatten als alle anderen Einwohner von Jerusalem? Nein, sage ich euch, vielmehr werdet ihr alle ebenso umkommen, wenn ihr nicht umkehrt. Und er erzählte ihnen dieses Gleichnis: Ein Mann hatte in seinem Weinberg einen Feigenbaum gepflanzt; und als er kam und nachsah, ob er Früchte trug, fand er keine. Da sagte er zu seinem Winzer: Siehe, jetzt komme ich schon drei Jahre und sehe nach, ob dieser Feigenbaum Früchte trägt, und finde nichts. Hau ihn um! Was soll er weiter dem Boden seine Kraft nehmen? Der Winzer erwiderte: Herr, lass ihn dieses Jahr noch stehen; ich will den Boden um ihn herum aufgraben und düngen. Vielleicht trägt er in Zukunft Früchte; wenn nicht, dann lass ihn umhauen! (©Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)Das Lukasevangelium ist der erste Teil eines Doppelwerks; der zweite Teil ist die Apostelgeschichte. Lukas will den engen Zusammenhang zwischen der Verkündigung Jesu und dem österlichen Aufbruch der Kirche zeigen. Er richtet sein Werk an Theophilos (deutsch: Freund Gottes), den er tiefer in den Glauben einführen will. Als Verfasser gilt traditionell Lukas, der Begleiter des Paulus. Er schreibt einen eleganten Stil, der den kulturellen Anspruch des Christentums widerspiegelt.

Morgenimpuls
Lieb haben

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 3:01


Mehrmals in der Woche besuche ich unsere alten Schwestern im Altenheim und bin immer wieder begeistert, wie intensiv oft unsere Gespräche sind. Eine unserer dementen Schwestern ist mir dieser Tage fast entgegengerannt, als ich gekommen bin. Also habe ich sie auf meinen Besuchstouren zu den anderen Schwestern mitgenommen. Sie kann kaum noch zusammenhängende Gedanken äußern, aber ihre emotionalen Bewegungen sind ja ungebrochen da und entsprechen auch dem, wie ich sie kenne.Mit einer unserer hochalten Schwestern kam ich also ins Gespräch über die Schwächen unserer Kirche und die vielen Missstände in den Leitungspositionen, die vielfältigen Missbrauchsvergehen und den schlechten Umgang mit den Opfern. Die Mitschwester hat sich sehr ereifert und erzählt, dass sie schon manchmal gebetet hat, der Herr möge doch endlich mal seine ganze Macht und Herrlichkeit zeigen und damit beweisen, dass er da sei und all das Böse, das geschieht, nicht ungestraft geschehen lässt. "Ich würde an Gottes Stelle mal so richtig auf den Tisch hauen, damit es endlich alle begreifen."Ich habe ihr zugehört und zunächst nichts gesagt und dann kam der Satz, den ich von so einer alten Schwester nicht erwartet hätte. Sie sagte: "Aber weißt Du, Gott hat den Menschen bei seiner Erschaffung einen freien Willen gegeben und dieser freie Wille ist diesem Gott so wichtig, dass er niemanden mit Gewalt zwingen wird anders zu handeln. Seine einzige Möglichkeit der Einflussnahme ist, ihm zu zeigen, dass er ihn liebt."Ich war sehr bewegt und berührt und wir haben sehr lange geschwiegen und nachgedacht und wir hatten die demente Schwester, die gemütlich im Sessel saß, fast vergessen. Als ihr das Schweigen wahrscheinlich zu lange gedauert hat, hat sie den Kopf gehoben uns angestrahlt und gesagt: "Genau, lieb haben!"Wir haben gelacht und dann ist mir erst bewusst geworden, was die Konsequenz dieser zwei Worte war: Wenn schon Gott, der Allmächtige, seine Macht nur zeigen kann, in dem er die Menschen liebt mit all ihren guten und bösen Seiten, so können auch wir, die wir uns Christen nennen, gar nicht anders als nur lieb haben. Das ist oft nicht so easy wie es klingt und nicht unbedingt leicht, wenn man um die Schwächen und Bösartigkeiten weiß, aber es gibt keine andere Möglichkeit: nur lieb haben!

Literatur Radio Hörbahn
Great Shorties: "Wie Herr Ye Ti einen Schneemenschen kennenlernte" – von Hans Ulrich Hirschfelder†

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 11:13


Great Shorties: "Wie Herr Ye Ti im Winterurlaub einen  Schneemenschen kennenlernte" – von Hans Ulrich Hirschfelder(Hördauer 12 Min.)In den späten 1970er Jahren stießen wir in Berlin aufeinander. Zwei junge Lyriker in der Zeit der neuen Subjektivität. Es gab Lesungen in der Galerie Bloom in Kreuzberg, im Buchhändlerkeller in Charlottenburg, in der Wolff's Bücherei in Friedenau. Wir wurden Freunde und spürten, dass wir viele Gemeinsamkeiten hatten, trafen uns bei jedem meiner Berlin-Besuche im Shell am Savignyplatz, bis es das Shell nicht mehr gab. Und irgendwann gab es auch den wunderbaren Dichterfreund Hans Ulrich Hirschfelder nicht mehr. Er starb 2006 mit 52 Jahren an Krebs. Seine beiden eindrücklichen Gedichtbände „Orangen“ und „Weiße Nacht“ verloren sich aus dem literarischen Bewusstsein. Sein umfangreicher Nachlass schien niemanden zu interessieren. Dann der Anruf von einem anderen Hirschfelder-Freund – Wolfgang Heyder. Und wir starteten mit Cousine und Nachlass-Erbin Andrea Müller eine einjährige Reise durch das Geschriebene und nur zu einem kleinen Teil veröffentlichte. Wir waren ihm wieder ganz nah, unterhielten uns mit ihm über die Zeit, über seine Texte und am Ende entstand ein Buch, das alles zusammenfasst, was wir für eine Veröffentlichung geeignet fanden und was uns immer noch haltbar erschien. In der Hoffnung, dass noch andere Menschen sich an den zu Unrecht Vergessenen erinnern mögen oder ihn vielleicht ganz neu entdecken wollen, zum allerersten Mal: Das Buch „Tänze zwischen Barhockern“ mit Gedichten, Prosa und einem Mini-Einakter ist gerade in der edition eY erschienen. Ein dickes, lesenswertes Buch von fast 300 Seiten! Danke, alter Freund, lieber Uli! Zu bestellen gibt es den Band für 28 € zzgl. Versandkosten unter mail@edition-ey.deH. U. Hirschfelder †, ein Name, in dem der Hauch poetischer Liebe mitschwingt, war ein Teil der literarischen Landschaft Berlins in den bewegten 1980er Jahren. Seine Beiträge als Lyriker fingen das Wesen einer von Wandel und Emotionen geprägten Zeit ein. Tragischerweise war Hirschfelders Leben kurz und er hinterließ eine Fülle von Gedichten, die sowohl das Herz als auch den Geist seiner Generation ansprechen. Auch wenn er nicht mehr unter uns weilt, rufen seine Gedichte weiterhin Gefühle hervor, regen zum Nachdenken an und erinnern uns an die Schönheit und Dringlichkeit des Lebens.Geboren in einer turbulenten Zeit, verkörpert Hirschfelders Werk den Geist des Widerstands und der Selbstreflexion, der das Berlin der 1980er Jahre prägte. Indem er sich mit Themen wie Liebe, Verlust und Identität auseinandersetzte, schuf er eine unverwechselbare Stimme. Diese Radio-Hommage soll ihn feiern und auf die Bedeutung seiner literarischen Beiträge hinweisen.Wenn Ihnen dies gefallen hat, hören Sie doch auch einmal hier hineinSprecher, Schnitt und Realisation Uwe Kullnick

GospelHouse Klagenfurt
Generationen Simon & Darja

GospelHouse Klagenfurt

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 44:25


das wollen wir auch unseren Kindern nicht verschweigen. Jede Generation soll von Gottes mächtigen Taten hören, von allen Wundern, die der HERR vollbracht hat.  Er gab Israel sein Gesetz, den Nachkommen von Jakob gab er seine Gebote. Unseren Vorfahren befahl er, sie ihren Kindern bekannt zu machen. So soll jede Generation seine Weisungen kennen lernen – alle Kinder, die noch geboren werden. Auch diese sollen sie ihren Nachkommen einprägen. Psalm 78, 4-6 HFA

Beyond The Edge
Demnächst: Julia Herr und wie sie Politik mit Haltung macht

Beyond The Edge

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 3:13


In der kommenden Folge von Beyond the Edge spricht SPÖ-Nationalratsabgeordnete Julia Herr über das, was politische Kommunikation im Kern ausmacht: Haltung, Authentizität und das Zusammenspiel von Inhalt und Emotion. Sie erklärt, warum sie sich in die Idee der Arbeiter:innenbewegung „verliebt“ hat, wie man Menschen für Veränderung begeistert – und warum sie externe Agenturen in der Politik kritisch sieht.

Freude Am Heute
Liebe und ehre deine Ehefrau

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 2:10


In einer alten Geschichte sind in der ein Geschäftsführer und seine Frau unterwegs und halten an einer Tankstelle. Der Mann geht hinein, kommt wieder heraus und bemerkt, dass seine Frau mit dem Tankwart spricht. Es stellt sich heraus, dass sie den ihn kennt und früher mit ihm ausgegangen ist. Stolz sagt der Geschäftsführer: „Ich wette, du bist froh, dass du mich geheiratet hast und nicht einen Tankwart.“ Die Frau antwortet: „Nein. Ich denke, wenn ich ihn geheiratet hätte, wäre er jetzt Geschäftsführer, und du wärst ein Tankwart.“ Bevor Gott Eva schuf und sie zu Adam brachte, sagte er: „Und der HERR, Gott, sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist; ich will ihm eine Hilfe machen, die ihm entspricht“ (1.Mo 2,18 ELB). Denk darüber nach, wie gut deine Frau dich ergänzt und vervollständigt, dir hilft und genau richtig für dich ist. Du sagst: „Meine Frau weiß schon, dass ich sie liebe.“ Vielleicht! Aber sie möchte es hören, und du kannst es ihr nicht oft genug sagen. Sag es ihr ab und zu mit Blumen. Achte auf die kleinen Dinge, die sie tut, um dein Leben besser zu machen, und lobe sie. Wenn sie spricht, schenke ihr deine volle Aufmerksamkeit und zeige ihr, dass ihre Gedanken und Gefühle dir wichtig sind. Verbringt regelmäßig Zeit miteinander. Wenn Jahre, Falten und Pfunde zunehmen, schätze sie und das Leben, das ihr gemeinsam aufgebaut habt. Paulus setzt den hohen Standard für Ehemänner: „Ihr Männer, liebt eure Frauen so, wie Christus die Gemeinde geliebt hat! Er hat sein Leben für sie gegeben.“ (Eph 5,25 GNB).

Inside Austria
Die Macht der Burschenschaften (4/5): Alter Herr

Inside Austria

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 29:15


Einmal im Jahr treffen sich FPÖ-Politiker und Burschenschafter zum Ball in der Wiener Hofburg. Feiern, Tanzen, Networking – der Termin zeigt die Nähe der Partei zu den Burschenschaften. Doch wie weit reichen die Seilschaften wirklich? Folge vier unserer Podcastserie über die rechten Männerbünde. Wenn ihr jetzt direkt weiterhören möchtet, dann könnt ihr das mit einem SPIEGEL+ Abo. Unter spiegel.de/podcastburschenschaft findet ihr jetzt schon alle fünf Folgen. Dort könnt ihr auch ein Probeabo für 1 Euro pro Woche abschließen. Wenn ihr unter 30 seid, kostet das Probeabo in den ersten 4 Wochen gar nichts. Mit dem Abo hört ihr alle Folgen und könnt das gesamte Angebot von SPIEGEL+ nutzen. Die Macht der Burschenschaften ist eine Produktion von Inside Austria.Moderation, Recherche, Konzept und Skript: Lucia Heisterkamp und Antonia RauthSounddesign und Produktion: Philipp FacklerRedaktionelle Mitarbeit: Colette Schmidt, Veronica Habela, Fabian Schmid, Sandra SchiederStorytelling: Käthe BergmannRedigatur: Käthe Bergmann, Zsolt Wilhelm und Benjamin Braden Unsere Serie über Jörg Haider findet ihr hier: https://www.spiegel.de/ausland/joerg-haider-der-fpoe-chef-der-den-rechtspopulismus-erfunden-hat-podcast-a-80ebcd10-aa6e-4432-9f3d-725f5f357922 Im Podcast »Inside Austria« rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn euch unser Podcast gefällt, folgt uns doch und lasst uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter findet ihr hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tagesgespräch
Samstagsrundschau: Wie geeint sind die Kantone, Herr Dieth?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 29:58


Mit dem Ja zum EU-Vertragspaket demonstrieren die Kantone Einigkeit. Doch bei der Frage, ob es dafür ein Ständemehr braucht, gehen die Meinungen auseinander. Wie passt das zusammen? Kritische Fragen an den obersten Kantonsvertreter, Markus Dieth. Am Freitag hat sich die Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) in der Europafrage positioniert. Eine grosse Mehrheit der Kantone spricht sich dabei für die EU-Verträge aus. Doch so klar scheint die Haltung innerhalb der KdK nicht zu sein. Denn rund ein Drittel der Kantone setzen sich gleichzeitig für ein Ständemehr an der Urne ein, was die Chancen auf ein Ja stark mindert. Wie geeint sind die Kantone also wirklich? Und spielen sie mit dem «Ja-aber» den EU-Gegnern in die Hände? Ebenfalls in die Schlagzeilen gerieten die Kantone kürzlich, weil sie das sogenannte Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung ergriffen haben, ein politisches Instrument, das äusserst selten zum Einsatz kommt. Insgesamt zehn Kantone sprachen sich damit gegen die Reform des Steuersystems aus und erzwangen eine Volksabstimmung über das Bundesgesetz zur Individualbesteuerung. Warum dieser laute Widerstand gegen eine zivilstandsunabhängige Besteuerung? Erkennen die Kantone die Zeichen der Zeit nicht – oder sind sie zu bequem für einen Systemwechsel? Ergänzend zum Tagesgespräch finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle Samstagsrundschau.

Inside Austria
Die Macht der Burschenschaften (4/5): Alter Herr

Inside Austria

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 29:29


Einmal im Jahr treffen sich FPÖ-Politiker und Burschenschafter zum Akademikerball in der Wiener Hofburg. Feiern, Tanzen, Networking – der Termin zeigt wie kein anderes Ereignis die Nähe der Partei zu den Burschenschaften. Doch wie weit reichen die Seilschaften wirklich? Wurde die FPÖ von den schlagenden Studentenverbindungen unterwandert? Alexis Pascuttini kennt die Verflechtungen aus erster Hand. Der ehemalige Corpsbruder und FPÖ-Politiker beschreibt in Folge vier seinen Aufstieg in der Grazer FPÖ – und erinnert sich an den Moment, als ihm klar wurde, wie weit der Einfluss der Studentenverbindungen reicht. In dieser Folge zu hören: Sandra Schieder (Innenpolitikredakteurin beim STANDARD), Alexis Pascuttini (Rechtsanwalt, Gemeinderat in Graz, früher FPÖ, heute "Korruptionsfreier Gemeinderatsklub"), Fabian Schmid (Leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD), Oliver Das Gupta (Autor beim STANDARD und beim "Spiegel", Hans Henning Scharsach (Journalist und Autor); Moderation und Skript: Lucia Heisterkamp und Antonia Rauth; Redaktion: Käthe Bergmann, Benjamin Braden, Zsolt Wilhelm; Produktion: Philipp Fackler

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Herr Fuchs und Frau Elster: Bauchweh

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 6:31


Herr Fuchs will es sich mit einer Tasse Tee gemütlich machen, als Frau Elster bei ihm anklopft. Er hat ganz vergessen, dass er mit ihr verabredet ist und bekommt deshalb ganz plötzlich fürchterliches Bauchweh. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Der Tee von Eugenia" von Francesco Wilking und Moritz Krämer.

Evangelium
Lk 13,1-9 Gespräch mit Pfr. Bernd-Michael Fasel

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 8800:00


Zu jener Zeit kamen einige Leute und berichteten Jesus von den Galiläern, deren Blut Pilatus mit dem ihrer Opfertiere vermischt hatte. Und er antwortete ihnen: Meint ihr, dass diese Galiläer größere Sünder waren als alle anderen Galiläer, weil das mit ihnen geschehen ist? Nein, sage ich euch, vielmehr werdet ihr alle genauso umkommen, wenn ihr nicht umkehrt. Oder jene achtzehn Menschen, die beim Einsturz des Turms am Schiloach erschlagen wurden – meint ihr, dass sie größere Schuld auf sich geladen hatten als alle anderen Einwohner von Jerusalem? Nein, sage ich euch, vielmehr werdet ihr alle ebenso umkommen, wenn ihr nicht umkehrt. Und er erzählte ihnen dieses Gleichnis: Ein Mann hatte in seinem Weinberg einen Feigenbaum gepflanzt; und als er kam und nachsah, ob er Früchte trug, fand er keine. Da sagte er zu seinem Winzer: Siehe, jetzt komme ich schon drei Jahre und sehe nach, ob dieser Feigenbaum Früchte trägt, und finde nichts. Hau ihn um! Was soll er weiter dem Boden seine Kraft nehmen? Der Winzer erwiderte: Herr, lass ihn dieses Jahr noch stehen; ich will den Boden um ihn herum aufgraben und düngen. Vielleicht trägt er in Zukunft Früchte; wenn nicht, dann lass ihn umhauen!  (©Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet) Das Lukasevangelium ist der erste Teil eines Doppelwerks; der zweite Teil ist die Apostelgeschichte. Lukas will den engen Zusammenhang zwischen der Verkündigung Jesu und dem österlichen Aufbruch der Kirche zeigen. Er richtet sein Werk an Theophilos (deutsch: Freund Gottes), den er tiefer in den Glauben einführen will. Als Verfasser gilt traditionell Lukas, der Begleiter des Paulus. Er schreibt einen eleganten Stil, der den kulturellen Anspruch des Christentums widerspiegelt.

Dilatato Corde
30. Sonntag, Jahr C

Dilatato Corde

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 7:06


Ich habe den guten Kampf gekämpft,den Lauf vollendet, die Treue bewahrt.Schon jetzt liegt für mich der Kranz der Gerechtigkeit bereit,den mir der Herr, der gerechte Richter,an jenem Tag geben wird,aber nicht nur mir,sondern allen, die sein Erscheinen ersehnen.- 2 Tim 4,7f

Samstagsrundschau
Wie geeint sind die Kantone wirklich, Herr Dieth?

Samstagsrundschau

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 29:58


Mit dem Ja zum EU-Vertragspaket demonstrieren die Kantone Einigkeit. Doch bei der Frage, ob es dafür ein Ständemehr braucht, gehen die Meinungen auseinander. Wie passt das zusammen? Kritische Fragen an den obersten Kantonsvertreter, Markus Dieth. Am Freitag hat sich die Konferenz der Kantonsregierungen (KdK) in der Europafrage positioniert. Eine grosse Mehrheit der Kantone spricht sich dabei für die EU-Verträge aus. Doch so klar scheint die Haltung innerhalb der KdK nicht zu sein. Denn rund ein Drittel der Kantone setzen sich gleichzeitig für ein Ständemehr an der Urne ein, was die Chancen auf ein Ja stark mindert. Wie geeint sind die Kantone also wirklich? Und spielen sie mit dem «Ja-aber» den EU-Gegnern in die Hände? Ebenfalls in die Schlagzeilen gerieten die Kantone kürzlich, weil sie das sogenannte Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung ergriffen haben, ein politisches Instrument, das äusserst selten zum Einsatz kommt. Insgesamt zehn Kantone sprachen sich damit gegen die Reform des Steuersystems aus und erzwangen eine Volksabstimmung über das Bundesgesetz zur Individualbesteuerung. Warum dieser laute Widerstand gegen eine zivilstandsunabhängige Besteuerung? Erkennen die Kantone die Zeichen der Zeit nicht – oder sind sie zu bequem für einen Systemwechsel?

Know Your Physio
Andrew Herr: Solving Jet Lag with Science, Inflammation, Sleep, and Smarter Travel

Know Your Physio

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 70:32 Transcription Available


I sat down with Andrew Herr to unpack what flying really does to your body and how to fix it with simple, science-based steps. Andrew has coached fighter pilots, Navy SEALs, and busy executives, and he built a travel system that treats jet lag like a solvable problem, not a life sentence.We break down why pressure changes and lower oxygen in the cabin drive inflammation, why that brain fog and puffy feeling show up even on short hops, and how circadian rhythm, light, and meal timing fit into the picture. We get into domestic versus international travel, when you only need a “mini” protocol, and when you need the full reset. You will hear exactly how to set up sleep the first night, when to use light or block it, how to time magnesium, omega-3s, and melatonin, why small protein-first meals beat grazing on junk, and why fasting can help some people but not everyone.You will also learn how to read your own signals, why some frequent fliers think they are fine when they are not, and how to test whether something actually helps you. If you want to land clear-headed, sleep that first night, and feel like yourself again, this episode gives you a plan you can run on your very next trip.Key topicsWhy flights trigger inflammation, even on short routesCircadian rhythm basics, light timing, and sleep setupDomestic vs international playbook, what changes and whyProtein-first eating on travel days, hydration, and walking after mealsWhen fasting helps and when it backfiresBlue light blocking, battery-powered alarm clocks, and a bedroom setup after you landHow to test if a tool or supplement is working for youWhere Andrew's timing protocol came from and how the app personalizes it without guessworkTimeline Mitopure Gummies: GET 20% Off Now!

Sportradio360
Senfsport ist Männersport – 24.10.2025 – Der Behörde Herr Renner

Sportradio360

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 30:52


Wann muss der Apostroph nun wirklich gesetzt werden? Wo ist die ganze Etikette in der Politik hin? Und: Welchen Kapitalfehler begeht Alexander Zverev gerade in der Hundeerziehung? Der Dog Whisperer und Anchorman Markus Gaupp (Sky) stellt Regeln auf, die der Producer Jens Huiber gekonnt ignoriert.

Evangelium
Lk 12,39-48 - Gespräch mit Pfr. Bernd-Michael Fasel

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 8:42


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Bedenkt: Wenn der Herr des Hauses wüsste, in welcher Stunde der Dieb kommt, so würde er verhindern, dass man in sein Haus einbricht. Haltet auch ihr euch bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, in der ihr es nicht erwartet. Da sagte Petrus: Herr, sagst du dieses Gleichnis nur zu uns oder auch zu allen? Der Herr antwortete: Wer ist denn der treue und kluge Verwalter, den der Herr über sein Gesinde einsetzen wird, damit er ihnen zur rechten Zeit die Tagesration gibt? Selig der Knecht, den der Herr damit beschäftigt findet, wenn er kommt! Wahrhaftig, ich sage euch: Er wird ihn über sein ganzes Vermögen einsetzen. Wenn aber der Knecht in seinem Herzen sagt: Mein Herr verspätet sich zu kommen! und anfängt, die Knechte und Mägde zu schlagen, auch zu essen und zu trinken und sich zu berauschen, dann wird der Herr jenes Knechtes an einem Tag kommen, an dem er es nicht erwartet, und zu einer Stunde, die er nicht kennt; und der Herr wird ihn in Stücke hauen und ihm seinen Platz unter den Ungläubigen zuweisen. Der Knecht, der den Willen seines Herrn kennt, sich aber nicht darum kümmert und nicht danach handelt, der wird viele Schläge bekommen. Wer aber, ohne den Willen des Herrn zu kennen, etwas tut, was Schläge verdient, der wird wenig Schläge bekommen. Wem viel gegeben wurde, von dem wird viel zurückgefordert werden, und wem man viel anvertraut hat, von dem wird man umso mehr verlangen.

Table Today
Wie wollen Sie Vertrauen zurückgewinnen, Herr Kretschmer?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 25:23


Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer wirbt für eine neue politische Kultur, bei der das Gemeinwohl über Parteiinteressen steht. „Wer diesem Land dienen will, der muss jetzt mitwirken. Und das bedeutet, dass man die eigenen parteipolitischen Vorstellungen auch mal beiseite stellt“, betont Kretschmer. Als konkretes Beispiel für mehr Bürgerbeteiligung schlägt er eine Volksbefragung zur Wehrpflicht vor – statt des „Zirkus der letzten Tage“.[09:40]Bundeskanzler Friedrich Merz sieht die AfD als Hauptgegner der Union und schließt jede Zusammenarbeit kategorisch aus. „Diese Partei will die CDU erklärtermaßen zerstören. Sie will ein anderes Land und deswegen ist die von der AfD immer wieder bemühte, ausgestreckte Hand in Wahrheit eine Hand, die uns vernichten will“, warnt Merz. Er nimmt auch die Sozialdemokraten in die Pflicht: Erfolgreiche Regierungsarbeit wird die AfD zurückdrängen, ist Merz überzeugt.[01:13]Die EU will härter gegen Russlands Schattenflotte durchgreifen, die trotz Sanktionen weiterhin Öl transportiert. Anlass sind Drohnen-Vorfälle in Kopenhagen, die möglicherweise von einem solchen Schiff ausgingen. [17:14]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.Table.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Evangelium
Joh 15,18-21 - Gespräch mit Pfr. Bernd-Michael Fasel

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 7:42


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn die Welt euch hasst, dann wisst, dass sie mich schon vor euch gehasst hat. Wenn ihr von der Welt stammen würdet, würde die Welt euch als ihr Eigentum lieben. Aber weil ihr nicht von der Welt stammt, sondern weil ich euch aus der Welt erwählt habe, darum hasst euch die Welt. Denkt an das Wort, das ich euch gesagt habe: Der Sklave ist nicht größer als sein Herr. Wenn sie mich verfolgt haben, werden sie auch euch verfolgen; wenn sie an meinem Wort festgehalten haben, werden sie auch an eurem Wort festhalten. Doch dies alles werden sie euch um meines Namens willen antun; denn sie kennen den nicht, der mich gesandt hat. (Joh 15,18-21)

ICF Celebration / Audio
Deftig! - Nicht jeder, der sagt “Herr, Herr” kommt in den Himmel - Detlef Kühlein

ICF Celebration / Audio

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 41:01


Christen sind sozial unverträglich, weil sie ihre Familien hassen, den Weltuntergang predigen und Zwietracht säen. Sie reden in Rätseln und sollen sich verprügeln lassen. Manche Aussagen von Jesus sind schwer verdaulich. Wie gehen wir mit ihnen um? In dieser Serie befassen wir uns mit Aussagen von Jesus, die vor den Kopf stossen und entdecken Werkzeuge, um an schwer verständliche Bibelstellen heranzugehen.

Evangelium
Lk 10,1-9 - Gespräch mit Michael Rösch

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 9:02


In jener Zeit suchte der Herr zweiundsiebzig andere Jünger aus und sandte sie zu zweit vor sich her in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst gehen wollte. Er sagte zu ihnen: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden! Geht! Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe. Nehmt keinen Geldbeutel mit, keine Vorratstasche und keine Schuhe! Grüßt niemanden auf dem Weg! Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Und wenn dort ein Sohn des Friedens wohnt, wird euer Friede auf ihm ruhen; andernfalls wird er zu euch zurückkehren. Bleibt in diesem Haus, esst und trinkt, was man euch anbietet; denn wer arbeitet, ist seines Lohnes wert. Zieht nicht von einem Haus in ein anderes! Wenn ihr in eine Stadt kommt und man euch aufnimmt, so esst, was man euch vorsetzt. Heilt die Kranken, die dort sind, und sagt ihnen: Das Reich Gottes ist euch nahe!(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Warum ist die Welt besser als wir denken, Herr Bojanowski?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 11:42


Der Journalist Axel Bojanowski ("33 erstaunliche Lichtblicke – Warum die Welt besser ist, als wir denken") hat Geowissenschaften studiert und ein Diplom in Klimaforschung. Gerd Dehnel spricht mit ihm über Menschheitserfolge, große Aufgaben und historischen Optimismus.

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!
Zwei Jubiläen und viele Sammelfiguren

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 21:26


In der heutigen Ausgabe vom BrickCast spreche ich über Batman, Ninjago, Star Trek, die Goonies, Herr der Ringe und vieles mehr.

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Kinderhörspiel - Herr der Lügen

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 47:00


Neue Wohnung, neue Stadt: Ronny braucht neue Freunde. Dabei kommt ihm der Baron Münchhausen gerade recht. Doch dann fliegt der Schwindel auf. Eine übertrieben wahre Lügengeschichte, ausgezeichnet mit dem Deutschen Kinderhörspielpreis 2021. Von Thilo Reffert www.kakadu.de, Kakadu

Cinema Strikes Back
#359 DINOS in FILMEN: Wir sprechen mit einem Profi!

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 83:27


Was ist cooler als Dinos und Filme? Dinos IN Filmen! Darum geht es in dieser besonderen Podcast-Ausgabe, in der wir den Filmwissenschaftler und Dino-Spezialisten Daniel Hercenberger zu Gast haben. Mit ihm plaudern Lenny & Marius zum Beispiel darüber, wie wissenschaftlich akkurat die Darstellung von Dinosauriern in Hollywood ist oder woher man überhaupt weiß, wie Dinos ausgesehen haben. Und natürlich darf eine Analyse des JURASSIC PARK bzw. JURASSIC WORLD-Franchises nicht fehlen! Danach gibt es einen kleinen Cinema Flashback, in dem Marius & Lenny über MONSTER: DIE GESCHICHTE VON ED GEIN und TAYLOR SWIFT: THE OFFICIAL RELEASE PARTY OF A SHOWGIRL erzählen. Zu guter Letzt dürfen die Starts der Woche nicht fehlen, wo mit TRON: ARES, AMRUM und mehr wieder viel Redebedarf herrscht. Also viel Spaß mit dieser Folge auf CINEMA STRIKES BACK! :) naked: https://1.ard.de/nakedcsb Der talentierte Mr. F: https://1.ard.de/felinton?pc=csb An folgende Nummer könnt ihr uns eine Sprachi schicken: 01522/6787543 Podcast zum Anhören: Spotify: https://go.funk.net/csb_spotify iTunes: https://go.funk.net/csb_itunes RSS-Feed: https://go.funk.net/csb_rss Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:01:31 - Dinos mit Daniel! 00:59:18 - Flashback: Monster Staffel 3 01:08:18 - Flashback: Taylor Swift Showgirl Film 01:13:19 - Kinostart: Tron Ares 01:14:51 - Kinostart: Amrum 01:18:08 - Serienstart: Der talentierte Mr. F. 01:20:05 - Serienstart: Naked 01:20:50 - Herr der Ringe-Screening im Filmforum 01:21:28 - Abmoderation Moderation & Redaktion: Jonas Ressel, Marius Stolz, Xenia Popescu, Lennart Schmitz Redaktionelle Leitung: Alper K. Turfan Technische Leitung: Jonas Ressel Kamera, Ton & Schnitt: Patrik Hochnadel Social Media: Levin Aksu, Marc Horvath Cardenas Produktionsassistenz: Paul Gerkens Produktion: Jonas Ressel, Marius Stolz, Alper K. Turfan Jingle: Rahim Erbil Set-Bau & -Design: Benedikt Lange, Rüdiger Gay Grafik & Motion Design: David van Stephold Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ TikTok: https://www.tiktok.com/@cinemastrikesback Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ #Dinofilme #JurassicWorld Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net Netiquette: https://www.funk.net/netiquette Impressum: https://go.funk.net/impressum

Es Cine
Entrevista a Arón Piper, Miguel Herrán y Miguel Ángel Vivas por 'La Tregua'

Es Cine

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 20:44


Sergio Pérez entrevista al director y protagonistas de una historia que se desarrolla en un gulag soviético con republicanos y nacionales.

The Healthier Tech Podcast
Andrew Herr Says He Can Help You Beat Jet Lag Like a Navy SEAL

The Healthier Tech Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 25:15


What if jet lag isn't about sleep at all? In this episode of The Healthier Tech Podcast, Andrew Herr, founder and CEO of FlyKitt, shares why flying doesn't just throw off your circadian rhythm—it triggers inflammation that can wreck your body and brain. And he's got the science (and Navy SEAL experience) to back it up. Here's what you'll learn: Why flying is like climbing an 8,000-foot mountain in 15 minutes How reduced cabin oxygen and air pressure trigger oxidative stress Why your airplane meal is secretly an inflammation bomb Hacks that elite military operators and pro athletes use to land clear-headed How FlyKitt uses AI, supplements, and light timing to reset your body fast Andrew's protocols have helped everyone from executives negotiating in Asia to pro soccer players perform at their best immediately after landing. Now he's making those tools available for travelers everywhere. If you've ever stumbled off a plane groggy, bloated, or brain-fogged, you'll never look at jet lag the same way again. Connect with Andrew Herr: Website: https://Flykitt.com Social Handles: Instagram: @Flykitt_travel Instagram: @andrewherrbio Products Flykitt Domestic for Travel Inflammation  Flykitt International for Jet Lag  Connect with R Blank: For more Healthier Tech Podcast episodes, and to download our Healthier Tech Quick Start Guide, visit https://HealthierTech.co and follow https://instagram.com/healthiertech  Additional Links: EMF Superstore: https://ShieldYourBody.com (save 15% with code “pod”) Digital Wellbeing with a Human Soul: https://Bagby.co (save 15% with code “pod”) Youtube: https://youtube.com/shieldyourbody Instagram: https://www.instagram.com/bagbybrand/  Tiktok: https://www.tiktok.com/@bagby.co Facebook: https://www.facebook.com/shieldyourbody  This episode is brought to you by Shield Your Body—a global leader in EMF protection and digital wellness. Because real wellness means protecting your body, not just optimizing it. If you found this episode eye-opening, leave a review, share it with someone tech-curious, and don't forget to subscribe to Shield Your Body on YouTube for more insights on living healthier with technology.  

The Rumcast
142: Habitation Velier: Tasting Their 2025 Releases + a Brief History of an Iconic Rum Series

The Rumcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 87:15


Did you know you can support The Rumcast on Patreon now and get bonus episodes, happy hours, and more? You can! Head to patreon.com/therumcast to check it out.You can watch the video version of this episode on YouTube.In this episode, we take a deep dive into one of the iconic series of the rum world: Habitation Velier, Luca Gargano's collection of unique pot still rums from all corners of the globe. We start with a look back at a decade of Habitation releases and what's made the series such an enduring presence in the modern rum world. We then taste through the most recent 2025 releases, including a South African rum from Mhoba Distillery, their second release of Reunion's legendary HERR rum from Distillerie de Savanna, and a bottle from the now closed Renegade Distillery in Grenada. Finally, we throw out some of our own ideas for where the series could go next. What have been some of the standout Habitation Velier releases to you? Have thoughts on any of the releases we tasted? Leave a comment and let us know! Show Links: Velier's Habitation Velier PageThe Lone Caner's "Key Rums of the World" article on Habitation Velier