Podcasts about Herr

  • 3,587PODCASTS
  • 12,247EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jul 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Herr

Show all podcasts related to herr

Latest podcast episodes about Herr

Predigtpodcast Zoe Gospel Center
Robert Blum: Die Freude des Herr gehoert dir fuer immer

Predigtpodcast Zoe Gospel Center

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025


Predigtpodcast Zoe Gospel Center, Predigt vom Sunday, 13.07.2025 von Robert Blum

Predigten der FeG Fischbacherberg
Der Herr segne dich und behüte dich

Predigten der FeG Fischbacherberg

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 27:37


13.07.2025 Christian Spiertz In Bund und Ländern ist was los und auch in unserer Gemeinde und Kirchenlandschaft wird derzeit hart gestritten. Die neuen Verfassungsrichter:innen sollen gewählt werden. Der Fall Frauke Brosius-Gersdorf schlägt Wellen und einige bekannte Gesichter aus dem christlich-evangelikalen Spektrum haben bereits Stellung bezogen. Ich habe den Eindruck, hierzu auch eine Perspektive zu entwickeln und kurzerhand die Predigt umgeworfen. Ich werde am Sonntag zu dem aus Liturgie und Gottesdienst bekannten Vers predigen: Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. - 4. Buch Mose 6, 24–26. Mit diesem Vers wird das Leben gewürdigt und gefeiert, dass mit großer Hoffnung in den Frieden münden soll. Die Herausforderung besteht darin, das Leben zu würdigen, ohne sich der Methoden von Hass, Hetze und Polarisierungen zu bedienen. Ich halte die derzeitige Befeuerung der Debatte aus christlicher Perspektive für schwierig und möchte mit der Predigt den Versuch wagen, einen friedvollen und wertschätzenden Weg zu finden im Umgang mit Lebenskrisen. Neugierig geworden, warum genau dieser Vers ein wertvoller Beitrag zu Sache sein kann? Dann lade ich dich herzlich zum Gottesdienst am kommenden Sonntag ein.

NDR Hörspiel Box
ArchivPop: Der Reigen

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 102:10


Zwischen Lust und Moral Zu Beginn unserer Reihe "ArchivPop" haben wir ein Hörspiel ausgesucht, welches bei seiner Uraufführung im Jahr 1912 einen Skandal auslöste. Als Arthur Schnitzler im Winter 1896/97 den "Reigen" schrieb, glaubte er nicht an eine baldige Aufführung. Seinen Privatdruck versah er mit dem Vermerk: "Ein Erscheinen der nachfolgenden Szenen ist vorläufig ausgeschlossen." 20 Jahre später wurde das Stück von Max Reinhardt uraufgeführt. Die Folge war ein Skandalprozess, bei dem bereits "kulturpolitische" Argumente des Dritten Reichs anklangen. Autor: Arthur Schnitzler Vorlage: Reigen (Theaterstück) Besetzung: Heli Servi (Die Dirne), Lotte Ledl (Das Stubenmädchen), Peter Weck (Der junge Herr), Christiane Hörbiger (Die junge Frau), Fred Liewehr (Der Gatte), Elfriede Ott (Das süße Mädl), Wolf Albach-Retty (Der Graf), Wolfgang Gasser (Der Soldat), Helmuth Lohner (Der Dichter), Susi Nicoletti (Die Schauspielerin) Regieassistenz: Willy Lamster Musik: Hans Hagen (Klavier) Regie: John Olden Redaktion: Thilo Guschas Produktion: Norddeutscher Rundfunk 1963

BibelExegese
Christus - der große Hirte (Hes 34,11-16)

BibelExegese

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025


Der Herr Jesus ist der wunderbare Hirte, von dem wir schon im Alten Testament prophetisch lesen. Hesekiel zeigt uns etwas, was der Herr in der Drangsalszeit zum Segen der gläubigen Juden seines Überrestes tun wird. Aber schon heute ist Er in noch höherem Maß so für uns tätig. Was für ein Segen - durch Ihn!

Leben ist mehr
Nicht zu bändigen

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:01


Wer hätte das für möglich gehalten? Ein Tornado im Landkreis St. Wendel! Niemand ist darauf vorbereitet, als am 12. Juli 2023 der Wind in einer Schneise von 100 m durch das saarländische Asweiler pflügt und dabei 30 Häuser beschädigt. Glücklicherweise wird niemand verletzt, doch der Schrecken sitzt tief.Wieder wird deutlich: Wir haben die Natur nicht unter Kontrolle. Allem Fortschritt zum Trotz erwischt sie uns kalt und oftmals unerwartet mit ihrer Urgewalt, ein ums andere Mal. Wir können sie einfach nicht bändigen. Und den, der die Natur geschaffen hat, schon gar nicht. Er ist gewaltig, unvorstellbar stark. Wir würden Gott gern kontrollieren, nach unseren Vorstellungen zähmen. Doch das ist nicht möglich. Er ist, wie er ist. Unbezwingbar und stark, nicht zu bändigen. Der Schreiber des Psalms 113 ruft aus: »Hoch über alle Nationen ist der HERR, über den Himmel seine Herrlichkeit. Wer ist wie der HERR, unser Gott, der hoch oben thront, der in die Tiefe schaut – im Himmel und auf Erden?«Aber das Schöne dabei: Dieser mächtige, urgewaltige Gott möchte unser Freund sein. Im gleichen Psalm heißt es: »Er hebt den Geringen aus dem Staub empor, aus dem Schmutz erhöht er den Armen.« Und in Psalm 25,14: »Freundschaft hält der HERR mit denen, die ihn fürchten.« Hier ist beides vereint: ein Bewusstsein von der ehrfurchtgebietenden Majestät des Schöpfers und gleichzeitig innige Freundschaft mit ihm.Eine solche Freundschaft mit dem Höchsten bewahrt durchaus nicht vor Leid und Katastrophe. Doch sie gibt die tiefe Gewissheit: Was auch immer passiert, ich habe den Allmächtigen auf meiner Seite. Ihm liegt an mir, er kümmert sich um mich. Einen tieferen Frieden gibt es nicht.Jacob AmeisDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

FALTER Radio
Werden die ÖBB kaputt gespart, Herr Matthä? - #1431

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 32:18


Warum sind zu Beginn der Urlaubssaison ÖBB-Tickets so oft ausverkauft? Warum ist Fliegen oft immer noch billiger als Bahnfahren? Wie stark sind die Bundesbahnen vom Sparpaket der Regierung nun wirklich betroffen? Und werden Strecken ausgedünnt? ÖBB-Chef Andreas Matthä spricht mit Falter-Redakteur Matthias Winterer über seine Pläne und die Herausforderungen für die österreichische Bahn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mein Leben im Lied vor Gott
Nach Psalm 139: Erforsche mich, Herr

Mein Leben im Lied vor Gott

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 3:06


Ich sage, berühr' mich Herr, egal, wo ich lebe hier, du bist immer und überall mir ganz nah, du bist da...

auf Sendung
Andacht vom 11.07.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:26


HERR, wenn ich an deine ewigen Ordnungen denke, so werde ich getröstet.Psalm 119,52Wir wissen: Wenn unser irdisches Haus, diese Hütte, abgebrochen wird, so haben wir einen Bau, von Gott erbaut, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist im Himmel.2.Korinther 5,1Autor: Kahrs

Morgenimpuls
Leben wir im Hier und Jetzt!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 2:50


Noch zwei Tage und das Schuljahr ist zu Ende. Noch zwei Tage und die Ferien beginnen. Noch zwei Tage und es ist Wochenende. Noch zwei Tage, dann ist wieder schönes warmes Sommerwetter. Noch zwei Tage, dann kommt der langersehnte Besuch. Noch zwei Tage dann können wir das Obst pflücken und verarbeiten. Noch zwei Tage, dann…Ich glaube, man könnte dieses Szenario noch ziemlich lange fortsetzen. Wir leben gerade im Sommer oft in der Erwartung der Dinge, auf die wir uns freuen, auf die wir zugehen, die wir geplant haben. Eine Mitschwester nannte das vor Jahren mal: Vorurlaub. Da hat sie ziemlich recht. Viele spüren, dass die Vorfreude auf Ferien und Urlaub die letzten Tage oder sogar Wochen begleitet und unser Denken und Fühlen bestimmt. Das ist auch schön so. Dabei ist es klug, die schönen Seiten der Realität, der Tage jetzt nicht zu verpassen. Man kann auch vor lauter Vorfreude auf die Zukunft die Gegenwart übersehen. Schon jetzt gibt es wunderschön laue Abende für einen langen Spaziergang. Schon jetzt gibt es Freibäder und Seen in der Nähe, die zu einem Bad verlocken. Schon jetzt gibt es Zeit für eine kleine Plauderei am Gartenzaun oder beim letzten Fußballturnier der Kleinen. Schon jetzt gibt es schöne Feste und Konzerte draußen und umsonst und schon jetzt gibt es Festgottesdienste im Freien, an einer Wallfahrtskapelle oder auf einem Berg. Von Leo Tolstoi stammt das schöne Wort: "Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt" Im Schlussgebet des Morgenlobes heißt es nachher: "Herr und Gott, du wahres Licht, gib, dass wir in der Tiefe unseres Herzens gläubig erfassen, was heilig ist, und in der Klarheit deines Lichtes diesen Tag verbringen."Nehmen wir das Hier, das Heute und das Jetzt, und gestalten, lieben und leben wir es. 

GameFeature
Maestro Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 17:15


In Maestro sind wir Dirigent und müssen durch unsere Hände das Orchester zu wundervollen klassischen Musikstücken anleiten. Dabei schwingen wir den Taktstock, müssen auf unsere Musiker zeigen, damit sie einsetzen oder Crescendo und Decrescendo anweisen durch Heben und Senken der Hand. Die Steuerung funktioniert dabei echt super. Der Einstieg durch das Tutorial wird einem leicht gemacht, da man nach und nach die neuen Funktionen lernt. Dennoch ist das Rhythmusspiel auch herausfordernd, wir können die Songs auf einfach, mittel oder schwer spielen. Die Songauswahl ist unfassbar gut, vor allem mit den Erweiterungen. Wir bekommen klassische Songs wie Schwanensee, aber auch Game of Thrones, Herr der Ringe, Star Wars oder Harry Potter Filmmusik.Zunächst spielen wir in einem klassischen Theater, aber wir schalten nach und nach neue Orte, Kostüme für die Musiker oder auch Handschuhe und Taktstöcke frei, das gibt dem Spiel eine unglaublich tolle Atmosphäre. Es handelt sich bei Maestro um ein sehr gutes Rhythmusspiel, welches auch für die PSVR2 super umgesetzt wurde.

auf Sendung
Andacht vom 10.07.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 5:06


Haltet meine Gebote und tut danach; ich bin der HERR.3.Mose 22,31Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen.Johannes 14,23 Autorin: Fitschen

auf Sendung
Andacht vom 09.07.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 4:38


Gleichwie ich über sie gewacht habe, auszureißen und einzureißen, so will ich über sie wachen, zu bauen und zu pflanzen, spricht der HERR.Jeremia 31,28Erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. Sie erzieht uns dazu, der Gottlosigkeit und den Begierden der Welt abzuschwören und besonnen, gerecht und fromm zu leben in dieser Weltzeit.Titus 2,11-12Autorin: Nack

DOCK 1 Kirche
Der Geist wirkt deinen (Neu)Aufbruch | ENTFESSELT – Was passiert, wenn der Geist weht? - Teil 4 | Ulf Bastian

DOCK 1 Kirche

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 33:22


Moin Moin und Ahoi! Stark, dass du am Start bist - wir wünschen dir einen richtig guten Moment mit dieser Predigt!Gott unterbricht unsere Entmutigung mit seinem ›Ich bin mit euch!‹ – er schenkt uns eine zweite Chance und weckt unseren Geist zum Aufbruch. Unser kleines Ja heute ist der Schlüssel, durch den seine größere Herrlichkeit und Hoffnung für morgen sichtbar wird.Kernvers der Predigt ist Haggai 2:9: „Die künftige Herrlichkeit dieses Hauses wird größer sein als seine vergangene Herrlichkeit“, spricht der HERR, der Allmächtige. „An diesen Ort werde ich Frieden bringen. Dies sagt der HERR, der Allmächtige!“Unsere Gottesdienste sind jeden Sonntag um 15:00 Uhr im Haus 73 am Schulterblatt in Hamburg. Komm so wie du bist! Wir freuen uns auf dich. ::::::: NEU HIER? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du bist neu hier und möchtest mehr über uns erfahren? Dann schreibe uns gerne eine Mail an info@dock1kirche.de. https://dock1kirche.de/neu-hier/::::::: FOLLOW US :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Du findest uns auch auf Spotify, Facebook, Instagram und auf www.dock1kirche.de. Auf unser Homepage kannst du auch unseren Newsletter anfordern! https://dock1kirche.de/kontakt/::::::: SUPPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::::::Wir leben als Kirche von freiwilligen Spenden. Du kannst uns darin unterstützen, dass wir weiter eine Kirche vor Ort bauen, in der Menschen von der Gnade und Liebe Gottes überrascht werden.  https://dock1kirche.de/dein-beitrag-zaehlt/___#jesus #gott #heiligergeist #liebe #stpauli #schanze #schanzenviertel #hamburg #gemeinde #kirche #gottesdienst #evangelium #dock1kirche

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
L.I.S.A. - Mittelalterliche Königstöchter im fremden Land

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 42:01


Migration als Chance, ein anderer Mensch zu werden: In dynastisch verfassten Herr­schaf­ten war die Verhei­ra­tung von königlichen Töchtern und Schwestern in fremde Länder eine übliche Praxis. Diese diente ver­schie­de­nen poli­ti­schen Zielen, aber obwohl die Instru­men­ta­li­sie­rung der Frauen unbe­streit­bar ist, fand sie bei ihnen selbst im Allgemeinen Akzep­tanz. Die Heirats­migran­tinnen wandelten sich durch die Annahme neuer Namen, anderer Kleidung und manchmal auch durch den Wechsel der Religion, vor allem aber begriffen nicht wenige von ihnen die Fremde als Frei­raum zu einer kreativen Lebens­gestal­tung, die ihnen am hei­mi­schen Hof niemals möglich gewesen wäre. Der Vortrag von Michael Borgolte (Mittelalter­histo­ri­ker, HU zu Berlin, Akademie­mit­glied) zeigt das an Beispielen aus dem Mittelalter. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salon_sc_2025_mittelalterliche_koenigstoechter_im_fremden_land

Podcasts | Weltenfunk
RT #190 – Ich warte ANDOR Tür auf Dich

Podcasts | Weltenfunk

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025


Freunde überall! [acf field="serie"] - S[acf field="staffel"]E[acf field="episode"]   Der Beitrag RT #190 – Ich warte ANDOR Tür auf Dich erschien zuerst auf Weltenfunk.

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
L.I.S.A. - Mittelalterliche Königstöchter im fremden Land

L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 42:01


Migration als Chance, ein anderer Mensch zu werden: In dynastisch verfassten Herr­schaf­ten war die Verhei­ra­tung von königlichen Töchtern und Schwestern in fremde Länder eine übliche Praxis. Diese diente ver­schie­de­nen poli­ti­schen Zielen, aber obwohl die Instru­men­ta­li­sie­rung der Frauen unbe­streit­bar ist, fand sie bei ihnen selbst im Allgemeinen Akzep­tanz. Die Heirats­migran­tinnen wandelten sich durch die Annahme neuer Namen, anderer Kleidung und manchmal auch durch den Wechsel der Religion, vor allem aber begriffen nicht wenige von ihnen die Fremde als Frei­raum zu einer kreativen Lebens­gestal­tung, die ihnen am hei­mi­schen Hof niemals möglich gewesen wäre. Der Vortrag von Michael Borgolte (Mittelalter­histo­ri­ker, HU zu Berlin, Akademie­mit­glied) zeigt das an Beispielen aus dem Mittelalter. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/salon_sc_2025_mittelalterliche_koenigstoechter_im_fremden_land

Evangelium
Aus dem Evangelium nach Lukas / Lk 10,1-12.17-20

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 2166:40


In jener Zeit suchte der Herr zweiundsiebzig andere aus und sandte sie zu zweit vor sich her in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst gehen wollte. Er sagte zu ihnen: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden! Geht! Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe. Nehmt keinen Geldbeutel mit, keine Vorratstasche und keine Schuhe! Grüßt niemanden auf dem Weg! Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Und wenn dort ein Sohn des Friedens wohnt, wird euer Friede auf ihm ruhen; andernfalls wird er zu euch zurückkehren. Bleibt in diesem Haus, esst und trinkt, was man euch anbietet; denn wer arbeitet, ist seines Lohnes wert. Zieht nicht von einem Haus in ein anderes! Wenn ihr in eine Stadt kommt und man euch aufnimmt, so esst, was man euch vorsetzt. Heilt die Kranken, die dort sind, und sagt ihnen: Das Reich Gottes ist euch nahe! Wenn ihr aber in eine Stadt kommt, in der man euch nicht aufnimmt, dann geht auf die Straße hinaus und ruft: Selbst den Staub eurer Stadt, der an unseren Füßen klebt, lassen wir euch zurück; doch das sollt ihr wissen: Das Reich Gottes ist nahe. Ich sage euch: Sodom wird es an jenem Tag erträglicher ergehen als dieser Stadt. Die Zweiundsiebzig kehrten zurück und sagten voller Freude: Herr, sogar die Dämonen sind uns in deinem Namen untertan. Da sagte er zu ihnen: Ich sah den Satan wie einen Blitz aus dem Himmel fallen. Siehe, ich habe euch die Vollmacht gegeben, auf Schlangen und Skorpione zu treten und über die ganze Macht des Feindes. Nichts wird euch schaden können. Doch freut euch nicht darüber, dass euch die Geister gehorchen, sondern freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind! (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Herr Fuchs und Frau Elster: Die Vogelscheuche August

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 6:44


Frau Elster bekommt einen großen Schreck, als sie bei Herrn Fuchs landet. Eine Vogelscheuche baumelt in seinem Baum. Er will sie eigentlich noch höher anbringen, aber seine Leiter ist kaputt. Trotzdem versucht er es, sehr zum Ärger von Frau Elster. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch das Kinderlied "Elvira Firlefanz" von Sebastian Krumbiegel.

BibelExegese
Christus - der von Gott leidende Mann (Klgl 3,4-3)

BibelExegese

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025


Die Klagelieder Jeremias sprechen im Wesentlichen prophetisch von dem gläubigen Überrest künftiger Tage, der sehr leiden muss. Diese Leiden hat der Herr im Vorhinein während seines Lebens, besonders kurz vor dem Kreuz und in den ersten drei Stunden am Kreuz erduldet. Dadurch kann Er diesen Gläubigen ein Trost und eine Hilfe sein, wie Er das heute auch im Blick auf uns tun kann. Es sind nicht sühnende Leiden, denn die könnte kein Mensch erdulden. Aber es sind doch Leiden vonseiten Gottes, der sich zuerst zu Christus öffentlich bekannte und dann scheinbar nicht mehr zu Ihm stand.

Samstagsrundschau
Wie naiv darf man als Rüstungsbeschaffer sein, Herr Loher?

Samstagsrundschau

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 28:55


Für die 36 US-Kampfjets F-35 soll gemäss den USA doch kein Festpreis gelten, der Schweiz drohen Mehrkosten in Milliardenhöhe. Warum hörte Rüstungschef Urs Loher nicht auf die Finanzkontrolle und unzählige andere Warner? Und wo droht das nächste Rüstungsdebakel? Im Bundeshaus herrscht Aufregung, Politikerinnen und Politiker sowie viele Stimmberechtigte fühlen sich hintergangen: Das versprochene Kostendach von 6 Milliarden Franken für die 36 US-Kampfjets aus den USA wird wohl nicht eingehalten werden können. Wie konnten sich die erfahrenen Rüstungsbeschaffer beim Bund derart täuschen? Warum liess sich Rüstungschef Loher von zwei Gutachten beruhigen und schlug zahlreiche Warnungen in den Wind? Wird die Kampfjet-Beschaffung zu einem Fass ohne Boden? Und wie geht es jetzt weiter? Kann der Bund auch mit weniger Kampfjets auskommen? Was würde ein Rückzug vom Vertrag bedeuten? Daneben schlägt sich der Rüstungs-Chef mit weiteren Problem-Projekten herum. Unter anderem mit grossen Aufklärungs-Drohnen, die im schlimmsten Fall nur in Begleitung eines Helikopters fliegen können. Wäre hier ein Ende mit Schrecken nicht besser als ein Schrecken ohne Ende? Rüstungschef Urs Loher stellt sich den Fragen von Nathalie Christen in der aktuellen «Samstagsrundschau».

MWH Podcasts
So ist Gott

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025


In unserer heutigen Radiobotschaft geht es um ein Geschehen aus dem Alten Testament. Ich lese zunächst einige Verse aus 2. Mose 34. Dort heißt es: "Mose stieg auf den Berg Sinai, wie ihm der Herr geboten hatte, und nahm die zwei steinernen Tafeln in seine Hand. Da kam der Herr hernieder in einer Wolke, und Mose trat daselbst zu ihm und rief den Namen des Herrn an. …"

Karlovy Vary
Sousedé: Knížka o Krakonošovi získala cenu Kniha roku Libereckého kraje

Karlovy Vary

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 14:20


V soutěži Kniha roku Libereckého kraje letos mezi 41 přihlášenými publikacemi získala kniha Krakonoš Pán hor/Rübezahl, der Herr der Berg, kterou vydal Dům česko-německého porozumění. S vedoucím domu Petrou Laurin jsme si povídali nejen o této knize.

auf Sendung
Andacht vom 05.07.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 5:48


Ach, HERR, sieh doch, wie bange ist mir. Mir dreht sich das Herz im Leibe um, weil ich so ungehorsam gewesen bin. Klagelieder 1,20 Die Frau sprach: Kommt, seht einen Menschen, der mir alles gesagt hat, was ich getan habe, ob er nicht der Christus sei! Johannes 4,29 Autor: Huck

Brno
Sousedé: Knížka o Krakonošovi získala cenu Kniha roku Libereckého kraje

Brno

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 14:20


V soutěži Kniha roku Libereckého kraje letos mezi 41 přihlášenými publikacemi získala kniha Krakonoš Pán hor/Rübezahl, der Herr der Berg, kterou vydal Dům česko-německého porozumění. S vedoucím domu Petrou Laurin jsme si povídali nejen o této knize.

Leben ist mehr
Born to be wild

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:08


Es ist Samstagabend, und ein Mitspieler aus meiner Hobbyfußballrunde spielt heute mit seiner Band in einem nahe gelegenen Pub. Ich stehe also neben meinem Freund Herbert (Name geändert) im Pub. Herbert ist Rentner und liebt Rock‘n‘Roll. Er trägt ein kariertes Hemd zur Jeans und hält ein Bierglas in der Hand. Schließlich erklingt das Lied »Born to be wild«. Zu den Klängen der Band singt Herbert voller Begeisterung den krächzend gezogenen Refrain mit »Born to be wi-i-i-i-ld«! Er hat die Augen geschlossen und hält beide Hände samt Bierglas in die Höhe. Dieses Bild ist mir damals hängen geblieben.Dieser Wunsch nach dem Ausbrechen aus dem Alltag ist vermutlich nicht ungewöhnlich. Etwas Besonderes zu erleben, Abenteuer zu suchen und dem Leben Qualität zu geben ist vermutlich für (fast) jeden Menschen wichtig. Doch nach jedem besonderen Moment und nach jedem Abenteuer folgt die Ernüchterung und der Wunsch nach einem neuen Erlebnis. Wann und wie bekommt unser Leben eine Qualität, die wir uns wünschen?Jesus selbst sagt in Johannes 10,10, dass er auf die Welt gekommen ist um Leben im Überfluss zu geben. Vor und nach dieser Aussage stellt sich Jesus als der gute Hirte vor, also als derjenige, der sich um Menschen sorgt und ihre beste Versorgung will. Jesus kennt als unser Schöpfer unsere Bedürfnisse. Jesus will nicht nur unser Leben füllen, sondern verspricht im Tagesvers, dass er uns Überfluss geben möchte. Wir sind nicht »Born to be wild«, sondern geboren, um tagtäglich in der Gemeinschaft mit Jesus Christus ein Leben zu führen, das nicht von Highlights abhängig ist. Und das beginnt dann, wenn Jesus der Herr unseres Lebens wird, indem wir seine Ansprüche respektieren und ihm die Führung in allem überlassen.Joachim FranzDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Podcast Bistum Passau
Nähe suchen, Glück erfahren - Predigt zum Tag der Priester- und Diakonenjubilare

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 11:52


Einen Tag nach den Ordensjubilaren feierte Bischof Stefan Oster im Passauer Stephansdom ein Pontifikalamt zu Ehren der Priester- und Diakonenjubilare im Bistum Passau. In seiner Predigt darüber, wie Glaube einzigartig erfüllend und glückbringend sein kann, weil der Herr uns immer wieder neu nah sein will. Die Predigt hier zum Nachhören.

Evangelium
Lk 1, 39–56 - Gespräch mit Pfarrer Christoph Nötzel

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 7:53


In jenen Tagen machte sich Maria auf den Weg und eilte in eine Stadt im Bergland von Judäa. Sie ging in das Haus des Zacharías und begrüßte Elisabet. Und es geschah: Als Elisabet den Gruß Marias hörte, hüpfte das Kind in ihrem Leib. Da wurde Elisabet vom Heiligen Geist erfüllt und rief mit lauter Stimme:Gesegnet bist du unter den Frauen und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt? Denn siehe, in dem Augenblick, als ich deinen Gruß hörte, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib. Und selig, die geglaubt hat, dass sich erfüllt, was der Herr ihr sagen ließ.Da sagte Maria:Meine Seele preist die Größe des Herrn und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter. Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter. Denn der Mächtige hat Großes an mir getan und sein Name ist heilig. Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht über alle, die ihn fürchten. Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten: Er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind; er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben und lässt die Reichen leer ausgehen. Er nimmt sich seines Knechtes Israel an und denkt an sein Erbarmen, das er unsern Vätern verheißen hat, Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.Und Maria blieb etwa drei Monate bei Elisabet; dann kehrte sie nach Hause zurück.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Table Today
Wann kollabiert das Regime im Iran, Herr Nouripour?

Table Today

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 21:26


Im Iran reagiert das Regime nach außen geschwächt und nach innen brutal. Grünen-Politiker Omid Nouripour – geboren in Teheran – berichtet von willkürlichen Verhaftungen, öffentlicher Angst und einem System, das sich stabilisiert, indem es „Menschen leiden lässt“. Gleichzeitig sieht er Brüche im Machtapparat: „Wenn das System Doomsday wittert, kann es extremen Schaden anrichten – nach innen und außen.“Donald Trump will mit dem „Big Beautiful Bill“ die Steuern senken, Militärausgaben erhöhen und Sozialprogramme massiv kürzen. Ashley Bamford-Kemmerich aus dem Table Today-Team erklärt, warum selbst Republikaner ausscheren, was mit Medicaid auf dem Spiel steht und wie knapp die Abstimmungen in Senat und Repräsentantenhaus werden.Die Marathon-Abstimmung im Senat läuft an diesem Morgen noch. Selbst wenn der Senat zustimmt, ist das Repräsentantenhaus ein weiteres Mal am Zuge.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Evangelium
Mt 8, 23-27 - Gespräch mit Pfarrer Christoph Nötzel

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 6:35


In jener Zeit stieg Jesus in das Boot und seine Jünger folgten ihm nach. Und siehe, es erhob sich auf dem See ein gewaltiger Sturm, sodass das Boot von den Wellen überflutet wurde. Jesus aber schlief. Da traten die Jünger zu ihm und weckten ihn; sie riefen: Herr, rette uns, wir gehen zugrunde!Er sagte zu ihnen: Warum habt ihr solche Angst, ihr Kleingläubigen? Dann stand er auf, drohte den Winden und dem See und es trat völlige Stille ein.Die Menschen aber staunten und sagten: Was für einer ist dieser, dass ihm sogar die Winde und der See gehorchen?(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Adpodcast
Niki Herr - COO - Xpedition

Adpodcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 13:14


Agencies are a trip.She should know. After spending 20 years at some of the largest and most influential agencies, she's come to appreciate the unique power of independent and inclusive teams. Now, as the COO of Xpedition, she is part of a team committed to revolutionizing agency and entertainment work and delivering world-changing results in partnership with clients like Google, YouTube, Amazon and more.Her mission is to build systems that drive industry-leading creative and elevate underrepresented voices that reflect the diversity of the world we live in. She believes that true innovation and the future of marketing are built by embracing a multitude of perspectives.In partnership with her colleagues, Xpedition is setting new standards for creative excellence and collaboration. Thier focus on inclusive processes and groundbreaking strategies is paving the way for a more dynamic and representative industry. Looking ahead, she is excited to continue driving change and setting new benchmarks for creativity and belonging.She is always eager to connect with like-minded professionals who share a passion for innovation. Let's explore how you can collaborate to create meaningful and impactful work together.

Table Today
Was soll ein Cyber Dome bringen, Herr Dobrindt?

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 25:45


Alexander Dobrindt will Deutschlands Cyberabwehr neu aufstellen. In Israel hat der Bundesinnenminister Gespräche über eine Sicherheitskooperation geführt.Deutschland soll einen „Cyber-Dome“ bekommen, der militärische und zivile Verteidigung verbindet. „Wir brauchen die Integration aller Schutzkomponenten – von der Bundeswehr bis zum Katastrophenschutz“, sagt Dobrindt nach einem Treffen mit Premierminister Benjamin Netanjahu.Dobrindt spricht mit Michael Bröcker auch über die Lage in Gaza. Er habe in dem Gespräch mit Regierungschef Netanjahu das Gefühl gehabt, dass „die Möglichkeit einer Waffenruhe im Gaza und der gleichzeitigen Befreiung der Geiseln sehr nahe sein kann“.Lars Klingbeil steht nach dem SPD-Parteitag geschwächt da. Nur 65 Prozent Zustimmung bei seiner Wiederwahl – ein Ergebnis, das selbst enge Parteifreunde als Desaster bewerten. Es zeigt die strategische Orientierungslosigkeit der SPD zwischen klassischer Umverteilungspolitik und dem Versuch, die abwandernde Arbeiterschaft von der AfD zurückzugewinnen.Das Audio-Statement von Lars Klingbeil stammt aus einem Phoenix-Interview vom Sonntag. Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Evangelium
Mt 8,18-22 - Gespräch mit Pfarrer Christoph Nötzel

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 7:53


In jener Zeit, als Jesus die Menge sah, die um ihn war, befahl er, ans andere Ufer zu fahren. Da kam ein Schriftgelehrter zu ihm und sagte: Meister, ich will dir nachfolgen, wohin du auch gehst. Jesus antwortete ihm: Die Füchse haben Höhlen und die Vögel des Himmels Nester; der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann. Ein anderer aber, einer seiner Jünger, sagte zu ihm: Herr, lass mich zuerst weggehen und meinen Vater begraben. Jesus erwiderte: lass die Toten ihre Toten begraben!(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

The Voice of Dog
[18+] “Last Night at the Whip and Boot” by Herr Wozzeck (read by Ta'kom, part 2 of 2)

The Voice of Dog

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 28:09 Transcription Available


[18+] Derek and Frank have begun to ramp up their night. But bittersweetness sets in as reality slowly creeps back in…Today's story is the second and final part of “Last Night at the Whip and Boot” by Herr Wozzeck, who is a composer, violist, Thereminist, and writer based in Boston. They are the author of the novel Lost Inside the Blue Line, as well as the poetry collection The Enigma Letters. They are also the author of the novel Whip and Boot, which this story is a stand-alone follow-up to. You can see them perform with Trio Menagerie, and you can find more of their stories on their FurAffinity account.Last time, Derek and Frank had a rather intense flogging session in the middle of the club, and are ready to take on the rest of the night.Read by Ta'kom Ironhoof, the Equine Charmer.thevoice.dog | Apple podcasts | Spotify | Google PodcastsIf you have a story you think would be a good fit, you can check out the requirements, fill out the submission template and get in touch with us.https://thevoice.dog/episode/18-last-night-at-the-whip-and-boot-by-herr-wozzeck-part-2-of-2

MWH Podcasts
Gott ignorieren, vergessen oder anbeten?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025


Drei Reaktionen, die das Geschöpf dem Schöpfer gegenüber zum Ausdruck bringt. Da jeder Mensch Gottes Geschöpf ist, kann auch jeder Gott wahrnehmen. Ja, er kann ihn suchen und auch finden. Paulus sagte einmal den klugen Griechen in Athen: „Der Gott, der die Welt gemacht hat und alles, was darin ist, er, der Herr des Himmels und der Erde, wohnt nicht in Tempeln, die mit Händen gemacht sind.

The Voice of Dog
[18+] “Last Night at the Whip and Boot” by Herr Wozzeck (read by Ta'kom, part 1 of 2)

The Voice of Dog

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 23:10 Transcription Available


[18+] Frank and Derek return to the Whip and Boot for a night of debauchery and merriment in the place their relationship began.Today's story is the first of two parts of “Last Night at the Whip and Boot” by Herr Wozzeck, who is a composer, violist, Thereminist, and writer based in Boston. They are the author of the novel Lost Inside the Blue Line, as well as the poetry collection The Enigma Letters. They are also the author of the novel Whip and Boot, which this story is a stand-alone follow-up to. You can see them perform with Trio Menagerie, and you can find more of their stories on their FurAffinity account.Read by Ta'kom Ironhoof, the Equine Charmer.thevoice.dog | Apple podcasts | Spotify | Google PodcastsIf you have a story you think would be a good fit, you can check out the requirements, fill out the submission template and get in touch with us.https://thevoice.dog/episode/18-last-night-at-the-whip-and-boot-by-herr-wozzeck-part-1-of-2

FAZ Digitec
Wann gehört Deutschland digital zur Weltspitze, Herr Wintergerst?

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 37:23


"Deutschland braucht wieder etwas mehr Technologie-Begeisterung", sagte Ralf Wintergerst neulich. Er ist der Vorstandsvorsitzende des Sicherheitstechnik-Unternehmens Giesecke+Devrient und seit dem Jahr 2023 Präsident des deutschen Digitalverbands Bitkom. Nun ist wieder Digitaltag in Deutschland und überall gibt es eine viele Veranstaltungen, die das Thema Digitalisierung veranschaulichen, nahbar und ausprobierbar machen. Das ist nötig. Denn in internationalen Vergleichen gehört die Bundesrepublik nicht zur Spitzengruppe, wenn es um eine erfolgreiche breite Digitalisierung geht – nicht einmal in Europa. Woran liegt das? Was muss sich ändern? Der neuen Bundesregierung gehört erstmals ein Digitalminister an, der ein eigenes Ressort bekommt und einige Kompetenzen aus anderen Ministerien. Eine gute und längst überfällige Idee, findet Wintergerst. Aber nicht nur die Politik ist gefragt. Die deutschen Konzerne, Mittelständler und Kleinbetriebe sind allesamt gefragt und müssen beitragen. Und jeder Einzelne muss bereit sein, mehr auszuprobieren und sich einzulassen. Und dann – auch das gehört zur Wahrheit – gibt es viele Hoffnung machende Ideen und junge deutsche Unternehmen. Chancenlos jedenfalls ist unser Land jedenfalls nicht. Im Gegenteil.

Table Today
Wann fährt die Bahn wieder pünktlich, Herr Schnieder?

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 24:09


Verkehrsminister Patrick Schnieder Schnieder will einen Neustart bei der Deutschen Bahn: „Wir entwickeln gerade eine Strategie, wo die Bahn in wenigen Jahren stehen soll.“ Im Spätsommer soll die Strategie vorliegen.Schnieder lehnt ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ab. Es gibt aus seiner Sicht keine Belege dafür, dass Autobahnen dadurch sicherer würden.Das Deutschlandticket will Schnieder erhalten. Er macht im Gespräch mit Michael Bröcker aber klar, dass die staatliche Subventionierung des Tickets zurückgefahren werden sollte.Donald Trump hat beim NATO-Gipfel seine Unterstützung für das Bündnis erklärt. Die Mitgliedsstaaten haben sich auf ein neues Ziel verständigt: 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sollen künftig für Verteidigung und Infrastruktur aufgewendet werden. Der deutsche NATO-Botschafter Boris Ruge spricht von einem historischen Schritt und sagt: „Ohne Donald Trump wäre das nicht passiert.“Wie viel Undercover-Recherche ist erlaubt? Michael und Helene diskutieren, wo die Grenzen liegen. Anlass ist die Debatte über das Vorgehen von Stern und RTL für die Reportage Inside Charité im vergangenen Jahr.Hinweis: Sie können direkt zu den einzelnen Inhalten springen: Alle Folgen von Table Today sind in Kapitelmarken aufgeteilt. Die Funktion wird von vielen Podcast-Apps unterstützt.00:00 Guten Morgen01:13 Der NATO-Gipfel03:50 Boris Ruge09:17 Patrick SchniederTable.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Evangelium
Mt 7,21-29 - Gespräch mit Dr. Verena Hammes

Evangelium

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 8:02


In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr! Herr!, wird in das Himmelreich kommen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut. Viele werden an jenem Tag zu mir sagen: Herr, Herr, sind wir nicht in deinem Namen als Propheten aufgetreten und haben wir nicht in deinem Namen Dämonen ausgetrieben und haben wir nicht in deinem Namen viele Machttaten gewirkt? Dann werde ich ihnen antworten: Ich kenne euch nicht. Weg von mir, ihr Gesetzlosen! Jeder, der diese meine Worte hört und danach handelt, ist wie ein kluger Mann, der sein Haus auf Fels baute. Als ein Wolkenbruch kam und die Wassermassen heranfluteten, als die Stürme tobten und an dem Haus rüttelten, da stürzte es nicht ein; denn es war auf Fels gebaut. Und jeder, der diese meine Worte hört und nicht danach handelt, ist ein Tor, der sein Haus auf Sand baute. Als ein Wolkenbruch kam und die Wasser-massen heranfluteten, als die Stürme tobten und an dem Haus rüttelten, da stürzte es ein und wurde völlig zerstört. Und es geschah, als Jesus diese Rede beendet hatte, war die Menge voll Staunen über seine Lehre; denn er lehrte sie wie einer, der Vollmacht hat, und nicht wie ihre Schriftgelehrten. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Spiritual Life and Leadership
274. Healing Workplace Wounds, with Meryl Herr, author of When Work Hurts

Spiritual Life and Leadership

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 40:21


Send me a text! I'd love to know what you're thinking!Work hurt is real, and ministry leaders aren't exempt. Whether it's being let go, navigating toxic work environments, or simply enduring deep disappointments, our vocational pain can shape us in ways we never expected—and often never wanted.In this episode, author of When Work Hurts, shares her own journey through work hurt, explores the different ways leaders experience vocational pain, and offers practical and spiritual resources for healing and resilience. THIS EPISODE'S HIGHLIGHTS INCLUDE:Meryl Herr shares her personal story of “work hurt” and how it led her to address the topic in her work and writing. Meryl Herr describes feeling disillusioned early in her career when her expectations for work did not align with reality, leading to discouragement and even unexpected job loss. Work hurt occurs when people sustain physical or psychological injuries in their workplace. Meryl Herr categorizes work hurt as stemming from toxic systems, unhealthy cultures, issues of job fit, and personal mistakes. Work hurt can be experienced as disappointment, disillusionment, or devastation, each having different causes and emotional impacts. Meryl Herr notes that people's tolerance for disappointment, disillusionment, and devastation is highly individual. Significant numbers of workers experience work hurt, including burnout, discrimination, and disengagement, as reflected in recent research and statistics. Discrimination and harassment at work affect certain demographic groups more acutely, highlighting systemic injustice and inequity. Meryl Herr stresses the need for individuals to acknowledge and process their work-related pain, rather than internalizing it or transmitting it to others. If people do not transform their work pain, they risk transmitting it as cynicism, projection, or stress in personal and family relationships. Community support, honest conversation, prayer—especially lament—and listening to God are central strategies for healing from work hurt. Meryl Herr encourages practices of discerning God's presence and call, likening vocational discernment to “wayfinding” that requires attention to context, one's gifts, and God's invitation. Being called to a vocation or job does not mean one is exempt from pain or suffering; Meryl Herr and Markus Watson both connect this to biblical examples of hardship in the midst of calling. Pastors play an important role by understanding and addressing the work hurt in their congregations and by providing practical, emotional, and spiritual support. Meryl Herr recommends cultivating “everyday faithfulness,” showing up and doing the daily work set before us as a foundational way to keep moving forward through disruption, loss, and fear.RELEVANT RESOURCES AND LINKS:Meryl Herr:Website – www.merylherr.comDePree Center for LeadershipBooks mentioned:When Work Hurts, by Meryl HerrFalling Upward, by Ruchard RohrRelated episodes:114. Meaningful Work, Get Becoming Leaders of Shalom for free HERE.Click HERE to get my FREE online course, BECOMING LEADERS OF SHALOM.

Table Today
Macht Geld glücklich, Herr Gates?

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 29:46


Donald Trump hat in der Nacht eine Waffenruhe im Nahen Osten verkündet – wenige Stunden nachdem der Iran Raketen auf eine US-Basis in Katar gefeuert hat. Eine offizielle Bestätigung aus Israel und dem Iran steht heute früh noch aus.Bill Gates hat die Bundesregierung aufgefordert, den Kampf gegen die globalen Gesundheitsrisiken in den armen Ländern zu verstärken. „Ich hoffe, dass Europa seine Großzügigkeit wieder steigert“, sagt Gates im Gespräch mit Michael Bröcker. „Benchmark für diese Großzügigkeit waren immer die 0,7 Prozent des BIP. Deutschland war auf diesem Level, ich hoffe, es kommt dahin zurück.“ Momentan sei es schon ein Erfolg, wenn die Entwicklungshilfe nicht weiter gekürzt werde.Die technologischen Fähigkeiten in Deutschland seien herausragend, die Gelegenheit für Deutschland sei weiter groß. Aber in den USA sei die Verzahnung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft besser. Hier müsse Deutschland besser werden.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FM4 Film Talk
#291: Kabarettstars im Kinofieber: Malarina & Berni Wagner zu Gast

FM4 Film Talk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 57:52


Sie gehören zu einer neuen Generation österreichischer Kabarettist:innen und spielen vor ausverkauften Sälen. Im FM4 Film Podcast erzählen Malarina (aktuelles Programm: " Trophäenraub") und Berni Wagner (mit "Monster" auf Tour) von ihrer filmischen Sozialisation, plaudern mit Pia Reiser & Christian Fuchs über Vorlieben und eventuelle Einflüsse. Dabei haben Godzilla & Freddy Krueger Gastauftritte, wird hitzig über Fantasy á la "Herr der Ringe" diskutiert, aber auch über TV-Soap-Operas, prägende Serien und warum der Kabarettfilm-Klassiker "Muttertag" eine Fortsetzung brauchen würde. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 23.06.2025, 0 Uhr

RONZHEIMER.
Bonus-Folge: Was ist Ihr Kriegs-Ziel, Herr Außenminister?

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 25:39


Paul meets the Israeli Foreign Minister for an interview!

Baywatch Berlin
WIR SIND ALLE GEF***T!(ungegoogelt)

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 79:31


„DIE WELT IST IM WANDEL“ - wenn Schmitt diese mahnenden Worte wie eine verschissene Zauberfee aus Herr der Ringe ins Mikrofon flüstert, dann erwartet man als Baywatch Berlin Hörer:in natürlich erstmal: gar nix. Sofort denkt man, dass die angekündigte Revolution am Ende wieder sowas wie „Der Fleischkäsweck kost bei Globus jetzt 1,20€“ ist, Jakob daraufhin den Basler macht und Klaas nochmal erzählt, dass man Essen jetzt auch trinken kann. Irgendsowas. Baywatch halt. Doch diesmal ist alles anders, diesmal wird es tatsächlich existenziell und philoso- nee, das nicht, aber auch nicht komplett egal, denn die drei Gelehrten sinnieren (wie immer völlig ungegoogelt) über das Thema unserer Zeit: Wie wird künstliche Intelligenz unsere Welt verändern? Wessen Job wird als erstes ersetzt? Woraus besteht die Kunst des Menschen und wird sie in zwei Jahren noch gebraucht? Warum ist das Sommerhaus ein zukünftiger Sehnsuchtsort und warum sollte man noch lernen, wenn man das gesamte Wissen der Menschheit mit sich rumträgt? Was ist los? Sind wir hier bei den Lobos, oder was? Wenn ich Baywatch Berlin anwerfe, will ich keine Existenzängste bekommen, sondern genau die Fragen klären, bei denen auch künstliche Intelligenz überfordert wäre: Was macht man, wenn man bemerkt, dass der Friseur, der dir gerade die Haare schneidet, sturzbesoffen ist? Wie bringt man der Schwiegermutter schonend bei, dass es keine gute Idee ist, ohne handwerkliches Geschick und Wissen einen Parkplatz in den Vorgarten zu teeren? Wie will Lundt allen ernstes und mit voller Überzeugung erklären, dass ein 30€-Wein, ein absolutes Schnäppchen und damit ein bodenständiger Spartipp ist? Und warum hat Schmitt in Tokio Hotel-Georg sein Spirit Animal gefunden? „Die Welt ist im Wandel“, das mag ja stimmen, aber wir können sie beruhigen: In diesem Podcast BLEIBT!ALLES! SO! WIE ES IST! und auch wenn „künstliche Intelligenz“ mal kurz Thema ist, wird Baywatch Berlin - immer und für alle Zeit - von menschlicher Dummheit erzählen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

One Day with Jon Bier
Andrew Herr of Flykitt on Beating Jet Lag and Maximizing Human Performance

One Day with Jon Bier

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 46:43


Andrew Herr has revolutionized air travel with his groundbreaking product, Flykitt. An expert in human performance, Herr breaks down what's really going on in your body when you suffer from jet lag. His company leverages research with Navy SEALs and fighter pilots, providing health and recovery solutions for professional sports teams, top executives, and even leisure travelers. Learn more about Flykitt here!

STANDARD H Podcast
Ep. 157 - Chris Grainger-Herr (CEO IWC Watches)

STANDARD H Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 64:03


It's widely known I'm a huge IWC fan, and today's episode is one I've looked forward to for years at this point as it hosts Chris Grainger-Herr, IWC's Chief Executive Officer since 2017. I was fortunate to cross paths with Chris back in April when I was a guest of the brand at the Goodwood Members event. After being introduced, we shared some time chatting cars while eating hamburgers and watching vintage cars lap the track. Pretty surreal to be quite honest. An architect and interior designer by trade, Chris and I chat about his ascension within the company, having started in marketing only to begin designing stores. We discuss his relationship with Toto Wolf, his most worn watch and of course his grail car. Links:STANDARD Hhttps://www.standard-h.com/@standardh_Chris Grainger-Herr@chrisgraingerherrhttps://www.iwc.com/@iwcwatches_us@iwcwatches

Le Bach du dimanche
Cantate BWV 129 « Gelobet sei der Herr, mein Gott »

Le Bach du dimanche

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 22:20


durée : 00:22:20 - Cantate BWV 129 " Gelobet sei der Herr, mein Gott ? " - Bach compose la Cantate BWV 129 « Gelobet sei der Herr, mein Gott » / « Loué soit le Seigneur, mon Dieu » à Leipzig pour la fête de la Trinité (16 juin 1726).

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Herr Federleicht, I (5/5): Flug übers Seerosenland

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 4:32


Daria unternimmt mit Herrn Federleicht einen Rundflug übers Seerosenland. Zwei Schmetterlinge tragen sie hoch durch die Luft. Da bekommt Daria Angst abzustürzen. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Sonja Beißwenger)

Baywatch Berlin
Der Eierstreichler von Loch 9

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 80:00


Stau beim Einlochen! Was klingt wie der zweite Teil von Bang-Boom-Bang-Andis Lieblingsfilm, war in Wahrheit nur eines der vielen Probleme, die Thomas am Wochenende beschäftigten. Bei einem erneuten Versuch, als Teil einer Gruppenveranstaltung über den Umweg „Hobby“ eine goldene Brücke von seiner PlayStation hinein ins echte Leben zu bauen, ging es nun auf den Golfplatz. Muss man sich mal vorstellen: Im Computer tobt der Eldenfeind, und Lord Wlan schleicht in aller Seelenruhe übers noble Grün. So sehr man sich über Überraschungen freut, so schön ist es auf der anderen Seite, sich von Allbekanntem beruhigen zu lassen. So schätzt Lundt beispielsweise die Routine seiner freitäglichen Mallorca-Flüge und ließ sich, motiviert an den Gedanken eines neu entdeckten 30 € Weins (der insofern ein Schnäppchen war, da er schmeckt wie einer für 150 €), zu einer Heldentat im Flugzeug hinreißen. Nun darf man sich fragen: Was hat er getan? Hat er mittels Heimlich-Griff ein altes Mütterlein gerettet, welches drohte, an einer Erdnuss zu ersticken? Hat er als spontaner Geburtshelfer ein Kind im Mittelgang ins Leben gehoben? Oder war er am Ende schon bereits im Flugzeug Opfer des ersten Urlaubsscams – und auf seinem heißgeliebten Stammplatz 1D flog am Ende ein nicht ganz so feiner Herr mit „Sausalitos“-Hut Richtung Kurzurlaub? Wer jetzt denkt: Na, wenigstens Klaas hat ja sicher was Tolles erlebt. Der ist ja prominent – wie soll es anders sein? Sagen wir so: In einer Welt, in der es normal ist, dass Fernsehstars mit muffigen Klamotten aus einem Autobahnraststättengebüsch klettern, sich eine Dose Bier holen, um sich dann wieder wie der örtliche Perverse ins vermüllte Dickicht zu verabschieden – ja, dann kann man sagen, hat er sich verhalten wie ein echter Fernsehstar. Baywatch Berlin: Lieb, cool und irgendwie mystisch. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Herr Lounge Podcast
Back at it! a new Herr Lounge episode

Herr Lounge Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 58:01


thx for tuning in! please share!   Get your apparel at herrappareltx.com