Podcasts about projektmanagement

  • 593PODCASTS
  • 1,866EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about projektmanagement

Show all podcasts related to projektmanagement

Latest podcast episodes about projektmanagement

VERWALTUNG4U
Energie im Griff statt Dauerfeuer im Postfach

VERWALTUNG4U

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 49:30


In dieser Folge spricht Massimo mit Dirk Bitterlich von Westbridge Advisory darüber, wie professionelle Energiebeschaffung, Metering und ESG-Themen die tägliche Arbeit von Hausverwaltungen spürbar entlasten und Kosten stabilisieren. Westbridge versteht sich als One Stop Shop für die Immobilienbranche – von der Energiebeschaffung über Sub- und Smart Metering bis hin zur ESG-Beratung, mit über 220 Mitarbeitenden und europaweiter Präsenz.Warum das gerade jetzt wichtig ist: Viele Verwaltungen stehen unter Druck, „bei der Energie mal was zu machen“. Oft fehlt schlicht die Zeit – obwohl es Hilfe gibt, die Verwalterinnen und Verwaltern und Eigentümergemeinschaften gleichermaßen nutzt. Dirk zeigt anhand echter Praxisbeispiele, warum zwischen dem „selbst machen“, dem Stadtwerk-Standard und einem professionell ausgeschriebenen Einkauf schnell Preisunterschiede von über 2 Cent pro kWh liegen können.Wir sprechen außerdem über:• Marktrealität seit der Gasmangellage (inkl. LNG-Abhängigkeiten) und was das für heutige Beschaffungsentscheidungen bedeutet.• Was der „Stromsee“ mit Bilanzkreisen zu tun hat – und warum es wichtig ist zu verstehen, wie Strom wirklich zu euch kommt.• Warum „Vergleichsportale“ selten das halten was sie versprechen – Stichworte AGB, Boni, Umlagen, Netto/Brutto, Nachhalten der Rabatte.• Service nach dem Vertrag: 48 Menschen im Projektmanagement kümmern sich um Stammdatenpflege, Korrekturen, Sperrandrohungen und das tägliche Papier.•Verwalterwechsel ohne Stress: Rahmenkonditionen bleiben, Rechnungen werden sauber umgestellt.•Relevanz für Mietverwaltung: Wirtschaftlichkeitsgebot, „zweite Miete“ und wie Einsparungen Investitionen ermöglichen.Fazit: Energie ist kein Nebenkriegsschauplatz mehr. Mit professioneller Begleitung gewinnen Verwaltungen Zeit, Transparenz und bessere Konditionen – und können das in Versammlungen souverän belegen.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#454 - Telefonbots mit Tiefgang: Wie KI deine Einwandbehandlung revolutioniert

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 13:23


Telefonbots mit Tiefgang: Wie KI deine Einwandbehandlung revolutioniert   In dieser Episode nehmen wir dich mit in ein Live-Experiment, das so realistisch ist, dass du vergessen könntest, dass am anderen Ende der Leitung kein Mensch sitzt. Es geht um einen KI-basierten Telefonbot, der für ein Verkaufstraining der Extraklasse genutzt wird... inklusive echter Einwände, versteckter Bedenken und smarter Argumentationen. Entwickelt mit Fonio AI und live demonstriert von Peter Raehse, Experte für Conversational AI am Koerting Institute. Warum das alles nicht nur Spielerei ist, sondern echtes Business-Gamechanger-Potenzial hat, erfährst du hier.   Peter Raehse auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/peter-raehse/   Fonio AI als Plattform – die neue Art, Telefonie zu denken Statt klassischer Tools wie Voiceflow & Co. kommt hier eine All-in-One-Lösung ins Spiel: Fonio AI. Sie erlaubt es, Telefonbots komplett zu konfigurieren – mit natürlichen Gesprächsverläufen und kontextbezogener Intelligenz. Kein stockender Smalltalk, keine sinnlosen Menüs. Der Bot simuliert echte Verkaufs- oder Bewerbungsgespräche, in denen du als Nutzer lernen kannst, gezielt auf Einwände zu reagieren. Das spart nicht nur Zeit, sondern bringt dich in eine Trainingssituation, die realistischer kaum sein könnte.   Von der Idee zur Umsetzung... ein Bot, viele Möglichkeiten Die Idee: Ein Telefonbot, der als Gesprächspartner in einer Verkaufssimulation agiert – und dir nicht sagt, was sein Einwand ist. Deine Aufgabe? Ihn erkennen, ernst nehmen und lösen. Peter Raehse hat genau das in wenigen Stunden umgesetzt. Das System kreiert eine Persona mit echten Emotionen und lässt dich deine Argumentationsfähigkeit auf die Probe stellen. Was wie ein simples Szenario klingt, ist in Wahrheit ein hochkomplexer, KI-gesteuerter Rollentausch. Ideal für Verkaufsteams, Coachings oder individuelle Vorbereitung auf reale Gesprächssituationen.   Die Masterclass als Use Case – und ein Vertriebsprofi im Test In der Live-Demo wird die KI Masterclass als Produkt gewählt. Der Bot simuliert typische Einwände: zu teuer, zu wenig Zeit, zu viel Technik, familiäre Bedenken. Schritt für Schritt zeigt unser Vertriebsexperte Torsten Kohnert, wie du diese Einwände souverän behandelst – mit Empathie, echten Beispielen und klarem Nutzenversprechen. Besonders spannend: Der Bot bewertet am Ende die Qualität der Einwandbehandlung. So wird aus einem trockenen Szenario ein echtes Lernfeld mit sofortigem Feedback.   Fazit – Das Potenzial für Training, Coaching und Skalierung ist riesig Diese Episode zeigt eindrucksvoll, was mit KI und Conversational AI heute schon möglich ist. Und das ist erst der Anfang. Ob für Bewerbungstraining, Vertrieb oder Kundenservice: Die Kombination aus realistischer Simulation und sofortigem Feedback macht dieses Tool zu einem echten Booster für Kommunikation und Performance. Wenn du mit deinem Team regelmäßig Verkaufsgespräche führst oder Coachings anbietest, ist das ein Setup, das du dir genauer anschauen solltest.         Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonst Jede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Projekt Tambaya Podcast
Design Thinking: Innovation beginnt mit Verstehen (219)

Projekt Tambaya Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 32:58


In dieser Episode erklärt Pauline Tonhauser im Gespräch mit Thomas Wuttke, wie Design Thinking funktioniert, welche Prinzipien und Haltungen dahinterstehen und wie die Methode im Projektkontext angewendet werden könnte. Vom Problemverständnis bis zum schnellen Prototyp – ein inspirierender Blick auf nutzerzentrierte Innovation. Shownotes: 

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#453 - Elevator Pitch & Emotional State: Warum deine Energie verkauft – nicht deine Worte (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 5:18


Elevator Pitch & Emotional State: Warum deine Energie verkauft – nicht deine Worte   Du kannst dein Business glasklar erklären... nur nicht, wenn es um dich selbst geht? Willkommen im echten Leben. Viele Selbstständige und Unternehmer merken genau in diesen Momenten: Es liegt nicht an der Botschaft, sondern an der Energie dahinter. In dieser Episode sprechen wir darüber, warum dein emotionaler Zustand – dein „State“ – den entscheidenden Unterschied macht, wenn du dich oder dein Angebot pitchst. Und wie du diesen State bewusst steuerst. Birgit Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/birgitkoerting/   Wer bist du in dem Moment? Ob auf der Bühne, im Kundengespräch oder im Elevator Pitch – entscheidend ist nicht nur, was du sagst, sondern wer du bist, wenn du es sagst. Viele von uns vermischen Rollen: Ehepartner, Elternteil, Unternehmer. Doch jede Rolle braucht ihren eigenen Fokus und ihre eigene Haltung. Wenn du im CEO-Modus bist, hast du einen anderen Ton, eine andere Präsenz und eine andere Entscheidungskraft als in deiner Rolle als liebevolle Mama oder verständnisvoller Partner. Das darf bewusst gesteuert werden.   Fokus, Sprache, Körperhaltung Dein emotionaler State setzt sich aus drei Elementen zusammen: deinem Fokus, deiner Sprache und deiner Körperhaltung. Bist du innerlich unsicher, zweifelnd oder vergleichst dich permanent mit anderen? Dann wirst du auch so wirken. Stattdessen: Fokus auf deine Stärke, klare Sprache, aufrechte Haltung. Du willst nicht „nett“ wirken – du willst in drei Sätzen klar machen, ob dein Gegenüber ein potenzieller Match ist oder nicht. Nicht mehr, nicht weniger.   Nicht jeder ist dein Kunde Ein erfolgreicher Elevator Pitch bedeutet nicht, dass du jeden überzeugst. Ganz im Gegenteil: Du willst schnell Klarheit darüber, ob ihr zueinander passt... fachlich und menschlich. Wer nicht passt, darf gehen. Wer passt, spürt es sofort. Und genau dafür brauchst du einen trainierten emotionalen State, der diese Klarheit in Sekunden transportiert. Das lässt sich nicht skripten... aber trainieren.   Fazit: Trainier deinen State, nicht nur deinen Text Der beste Pitch bringt nichts, wenn du ihn aus dem falschen Zustand heraus sprichst. Trainiere deine Energie, deinen Fokus und deine Haltung für die Rolle, die du im Business brauchst. Wenn du dich selbst klar fühlst, wirst du auch klar wirken. Und dann funktioniert dein Pitch – nicht weil du die besten Worte findest, sondern weil du der richtige Mensch im richtigen Moment bist.       Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!  

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#452 – KI-Herbst oder Zeitenwende: Warum China jetzt die Regeln macht

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 25:29


KI-Herbst oder Zeitenwende: Warum China jetzt die Regeln macht Die Welt schaut auf das nächste große Sprachmodell, doch während sich OpenAI, Meta und Apple im Innovationsrennen verlieren, hat China längst eine andere Priorität gesetzt: Kontrolle. Und das mit Tempo, Klarheit und Konsequenz. Was bedeutet das für uns – für Europa, für Unternehmer, für die Zukunft der KI-Governance? Diese Episode wirft einen kritischen Blick auf aktuelle Entwicklungen in China, die zunehmende Marktkorrektur im KI-Sektor und die eigentliche Frage hinter dem Hype: Was bringt wirklich nachhaltigen Fortschritt? Michael Schmidt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/ China übernimmt die Regulierungs-Agenda Was bisher als europäische Domäne galt – Regulierung, Ethik, Governance – wird jetzt von China mit einer Geschwindigkeit und Konsequenz überholt, die überrascht. Doppelte Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Inhalte, verpflichtende Sicherheitsprüfungen vor Releases und über 3.500 gelöschte Systeme sprechen eine klare Sprache. Hinzu kommt der internationale Schulterschluss mit Ländern wie Singapur. Während die USA schweigen und Europa zaudert, positioniert sich China als Architekt der globalen KI-Richtlinien. Ob einem das gefällt oder nicht – es ist Realität.   Die Hype-Kurve flacht ab – willkommen in der Reifephase Der KI-Markt beginnt sich zu normalisieren. Analysten warnen vor einer 1,5-Billionen-Dollar-Investitionslücke in der Infrastruktur, wenn der erwartete Boom ausbleibt. Unternehmen wie Meta stoppen Neueinstellungen, ChatGPT-5 liefert mehr Evolution als Revolution und der große Big-Bang-Effekt bleibt aus. Das ist keine Krise, sondern eine gesunde Korrektur – denn jetzt trennt sich der Hype von echter Wertschöpfung. Der Fokus verschiebt sich: weg vom schnellen Wow, hin zu belastbaren Business-Cases.   ChatGPT-6 ist angekündigt... aber ist das wirklich relevant? OpenAI kündigt bereits Version 6 an, noch bevor Version 5 vollständig integriert ist. Memory, Personalisierung, schnellere Entscheidungen – alles Begriffe, die gut klingen, aber oft überschätzen, was wirklich verändert wird. Denn am Ende entscheidet nicht das Modell, sondern der Umgang damit. Kontext Engineering wird zur Schlüsselkompetenz: Wer versteht, wie man Modelle gezielt füttert, bekommt verlässliche, belastbare Ergebnisse – unabhängig von der Modellnummer. Genau hier liegt der Hebel für Unternehmen.   Fazit: Weniger Hype, mehr Haltung Wir stehen an einem Wendepunkt. Nicht technologisch, sondern strategisch. KI wird nicht verschwinden – sie wird leiser, präziser, wirtschaftlicher. Und genau jetzt braucht es klare Haltung: Wer gestaltet mit? Wer übernimmt Verantwortung? Wer sorgt dafür, dass Technologie unseren Werten dient – nicht umgekehrt? In einer Zeit, in der China die Regeln macht und der Westen noch sortiert, braucht es Unternehmer, die bewusst entscheiden: Wie soll KI in meinem Business wirken... und was bin ich bereit, dafür zu tun?       Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!        

Kaffee mit Fräulein Finance
#014 Zwischen Familie, Fliegen und Führung: 4-facher Umsatz mit Marion Haller von The Social Journey

Kaffee mit Fräulein Finance

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 44:51


In dieser ganz besonderen Episode habe ich meine wunderbare Klientin Marion Haller zu Gast. Marion ist die Gründerin der Social-Media-Agentur The Social Journey AT und seit über einem Jahr arbeiten wir bereits zusammen. In unserem Gespräch blicken wir auf unsere bisherige Zusammenarbeit zurück, sprechen über ihre beeindruckende Business-Entwicklung und was auf dieser Reise wirklich den Unterschied gemacht hat. Marion erzählt, wie sie aus ihrer Rolle als Flugbegleiterin heraus den Weg ins Social Media Management gefunden hat, welche Bedeutung unsere erarbeiteten Strukturen und Prozesse für ihr Wachstum gespielt haben und wie sie inzwischen mit einem Team arbeitet. Besonders spannend: Sie hat bei 20 Wochenstunden und zwei kleinen Kindern ihren Umsatz seitdem vervierfacht und im September ihre erste feste Mitarbeiterin eingestellt. Das erwartet dich in dieser Folge: - Marions Weg von der Flugbegleiterin zur Social-Media-Expertin mit mehreren Teammitgliedern - Rückblick: Wo stand Marion vor einem Jahr und welche Herausforderungen gab es? - Wie klare Strukturen und Prozesse im Business Marion entlasten und Wachstum für sie ermöglichen - Der Moment, in dem klar war: Unterstützung durch ein Team ist notwendig - Wie sie es in kürzester Zeit geschafft hat mit Freelancern zu starten und die erste feste Mitarbeiterin einzustellen - Umsatz vervierfachen – wie Marion das geschafft hat, ohne Vollzeit arbeiten zu müssen - Ihre persönliche Learnings über Selbstvertrauen, Leidenschaft und Unternehmertum Für wen ist diese Episode spannend? Für alle selbstständigen Unternehmerinnen, die spüren, dass in ihrem Business noch viel mehr Potenzial steckt – aber gleichzeitig Struktur, Klarheit und Entlastung fehlen. Marion zeigt beeindruckend, dass Wachstum nicht ausschließlich von mehr Arbeitszeit abhängt, sondern von smarten Prozessen, Mut zur Unterstützung und dem richtigen Sparring. Hier findest du Marion & The Social Journey: https://thesocialjourney.at Instagram - @the.socialjourney Arbeite mit mir: Du möchtest gemeinsam mit mir daran arbeiten, dein Business mit smarten Strukturen um dein Leben herum zu kreieren? Buche dein 1:1 Strategiegespräch und wir entwickeln deine individuelle Roadmap: https://calendly.com/chiara-bachmann/1-1-strategie-call-mit-chiara-bachmann Folge mir außerdem auch gerne auf Instagram unter @chiaraivanabachmann & besuche gerne meine Homepage unter https://chiarabachmann.com

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #080 - Was Azubis heute wirklich wollen – Trends & Fakten aus erster Hand

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 38:34


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser Lisa Kühn, Gründerin von AZUBeasy – einer Plattform, die Auszubildende im Alltag begleitet und Unternehmen dabei hilft, Ausbildung attraktiver zu gestalten.Aus ihrer eigenen Erfahrung als Hotelfachfrau, ihrem Studium und ihrer Arbeit im Projektmanagement weiß Lisa, wo es in der Ausbildung hakt. Mit AZUBeasy setzt sie auf praxisnahe Tipps, authentische Einblicke und Unterstützung für beide Seiten – Azubis und Betriebe.Wir sprechen über:Lisas Weg von der Auszubildenden zur Gründerin von AZUBeasyWarum Gehalt, Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten untrennbar zusammenhängenBest-Practice-Beispiele aus UnternehmenWie echte Einblicke in Berufe Fehlentscheidungen verhindernTipps für Jugendliche, Eltern und Ausbilder bei der Berufswahl

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#080 - Was Azubis heute wirklich wollen – Trends & Fakten aus erster Hand

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 38:34


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser Lisa Kühn, Gründerin von AZUBeasy – einer Plattform, die Auszubildende im Alltag begleitet und Unternehmen dabei hilft, Ausbildung attraktiver zu gestalten.Aus ihrer eigenen Erfahrung als Hotelfachfrau, ihrem Studium und ihrer Arbeit im Projektmanagement weiß Lisa, wo es in der Ausbildung hakt. Mit AZUBeasy setzt sie auf praxisnahe Tipps, authentische Einblicke und Unterstützung für beide Seiten – Azubis und Betriebe.Wir sprechen über:Lisas Weg von der Auszubildenden zur Gründerin von AZUBeasyWarum Gehalt, Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten untrennbar zusammenhängenBest-Practice-Beispiele aus UnternehmenWie echte Einblicke in Berufe Fehlentscheidungen verhindernTipps für Jugendliche, Eltern und Ausbilder bei der Berufswahl

Projektmanagement für Unternehmen
#147 Der Global Young Crew Workshop: Das Flagship-Event für junge PM-Talente

Projektmanagement für Unternehmen

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 30:43


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts rund um Projektmanagement, Engagement und persönliche Weiterentwicklung. Heute werfen wir einen Blick hinter die Kulissen eines ganz besonderen Events – des Global Young Crew Workshop 2025, der vom 19. bis 21. September an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin stattfindet. Mein Gast ist Seraphim Sörgel, Ingenieur, Projektleiter und Mitglied im Management Board der Young Crew der GPM. Gemeinsam mit einem internationalen Team organisiert er dieses Flagship-Event für junge Projektmanager:innen. Unter dem Motto „Shaping the Future“ geht es um die Verbindung von Spaß, Lernen und internationalem Austausch – mit innovativen Formaten wie dem „Minimum Viable PMO“, interaktiven Networking-Sessions und einer Outdoor-Aktivität im Escape-Room-Stil. Wir sprechen heute darüber, wie man sich als junger Projektmanagerin über die Young Crew ehrenamtlich engagieren kann, welche Chancen sich dadurch beruflich wie persönlich eröffnen – und warum gerade dieses Event eine Bühne bietet, um über sich hinauszuwachsen.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#451 – AI-Washing: Wenn KI nur auf dem Etikett steht (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:40


AI-Washing: Wenn KI nur auf dem Etikett steht (3min-Impuls)   AI-Washing ist das neue Greenwashing. Große Tech-Konzerne wie SAP, Salesforce oder Microsoft rühmen sich mit KI-getriebenen Produktivitätsgewinnen – doch was steckt wirklich dahinter? Ist das echte Innovation oder nur Marketing? In dieser Episode werfen wir einen kritischen Blick auf die gängigen Verkaufsstrategien rund um Künstliche Intelligenz... und darauf, was das für Berater, Unternehmer und Entscheider bedeutet.   Michael Schmidt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/    KI als Verkaufsargument... aber wo ist der echte Nutzen? SAP meldet, dass in über der Hälfte aller neuen Cloud-Verträge KI enthalten ist. Salesforce behauptet, dass schon 50 Prozent der Cloud-Arbeit von KI übernommen wird. Und Microsofts Satya Nadella feiert den KI-Co-Piloten als Umsatz-Booster. Doch der Verdacht liegt nahe: Viel Schein, wenig Substanz. KI wird oft einfach serienmäßig integriert, Preise steigen, Funktionen sind da – aber der produktive Mehrwert bleibt unklar. Willkommen im Zeitalter des AI-Washings. AI-Washing erkennen – Verantwortung in der Beratung Gerade in der strategischen Unternehmensberatung ist jetzt klare Haltung gefragt. Wer seine Kunden wirklich unterstützt, darf sich nicht von Sales-Pitches blenden lassen. Es braucht konkrete Tests, Demos und Playgrounds, um zu prüfen: Ist das, was als KI verkauft wird, tatsächlich intelligent – oder einfach nur ein neues Preisschild? Softwareberatung wird zur Schlüsselkompetenz. KI-Berater müssen demaskieren können, was nur nach KI klingt – und was tatsächlich Nutzen stiftet. Agenten oder nur Automatisierung? Ein weiterer Trendbegriff sorgt für Verwirrung: agentische Systeme. Alles scheint plötzlich „agentisch“ zu sein... doch häufig steckt nichts anderes dahinter als klassische Automatisierung. Der Unterschied ist entscheidend: Agenten agieren kontextsensitiv, interaktiv und zielgerichtet. Automatisierung folgt festen Regeln. Wer hier sauber differenziert, schützt seine Kunden vor falschen Investitionen und sichert echte Innovationssprünge statt leerer Versprechen. Fazit: KI-Kompetenz ist mehr als Buzzword-Bingo AI-Washing zeigt, wie schnell aus technologischem Fortschritt ein Marketinginstrument wird. Für dich als Unternehmer, Berater oder Entscheider heißt das: Genau hinschauen, kritisch prüfen, differenzieren. Nur wer KI nicht als Etikett, sondern als Werkzeug mit strategischem Mehrwert versteht, wird davon profitieren. Und genau hier liegt die Chance – für dich, für deine Kunden, für dein Business.       Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#450 - Strategie, Taktik, Umsetzung: Warum echte KI-Kompetenz mehr als Tools braucht

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 13:03


Strategie, Taktik, Umsetzung: Warum echte KI-Kompetenz mehr als Tools braucht Strategisch denken statt nur operativ basteln Viele bleiben auf der operativen Ebene stecken. Sie probieren Tools aus, schreiben Prompts, basteln an Custom GPTs. Das ist wichtig, keine Frage – aber es ist nur ein Teil des Ganzen. Wer nur hier unterwegs ist, wird kaum echte Transformation schaffen. Gleichzeitig gibt es auch das andere Extrem: Strategen, die viel reden, Kaffee trinken, bunte Slides zeigen – aber nichts umsetzen. Die wahre Wirkung entsteht erst dann, wenn du beides kannst: oben denken, unten umsetzen. Die taktische Ebene ist der Hebel Zwischen Strategie und operativer Umsetzung liegt die taktische Ebene – und die wird oft unterschätzt. Hier geht es darum, Prozesse zu analysieren, Anwendungsfälle zu bewerten und die KI gezielt zu platzieren. Genau hier entstehen oft die größten Hebel für Effizienz, Innovation und echten Mehrwert. Aber das braucht Struktur, Methodenkompetenz und ein gutes Gespür für Gruppendynamiken. Denn der beste Anwendungsfall bringt nichts, wenn ihn keiner mitträgt. KI muss auf fruchtbaren Boden fallen Bevor in einem Unternehmen KI wirklich wirken kann, braucht es Klarheit: Warum setzen wir KI ein? Was ist das Ziel? Wer ist beteiligt? Und welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden – technisch, organisatorisch und menschlich? Ein KI-Projekt ohne strategischen Nährboden bleibt ein Schnellschuss. Deshalb sagen wir auch bewusst Nein zu rein operativen Anfragen, wenn die Basis fehlt. Weil wir wissen, dass echte Wirkung nur dann entsteht, wenn die Ebenen zusammenspielen. Fazit: Nur wer das Ganze sieht, schafft echte Veränderung Wer mit KI wirklich gestalten will – ob als Solopreneur, Teamleiterin oder Unternehmensberater –, braucht mehr als Tools. Es braucht das Denken in Ebenen, das Verknüpfen von Perspektiven und die Fähigkeit, Prozesse zu moderieren, Menschen mitzunehmen und Entscheidungen einzuordnen. Genau das vermitteln wir in unseren Programmen – vom KI-Café über die Masterclass bis hin zur Strategieberater-Ausbildung. Nicht weil es „nice to have“ ist, sondern weil es notwendig ist.       Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!      

Projekte leicht gemacht
PLG 204: Das Geheimrezept für High Performance Teams

Projekte leicht gemacht

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 9:14


Warum gewinnt nicht immer die Fußballmannschaft mit den besten Einzelspielern die Weltmeisterschaft? Und wieso funktionieren manche Teams nicht, obwohl so viele Experten darin gebündelt wurden? In vielen dysfunktionalen Teams ist die Gesamtleistung enttäuschend, obwohl die Einzelleistungen viel mehr versprochen haben. Und dann gibt's plötzlich die Überraschungen, bei denen die Leistung als Ganzes viel größer ist, als die Einzelleistungen erwarten lassen. Wie kommt es dazu? In dieser Episode schauen wir genauer hin, wann in Teams außergewöhnliche Leistungen erzielt werden.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#449 - KI im Executive Search: Warum Fast Follower die Nase vorn haben - Im Gespräch mit Marc Hammer (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:04


KI im Executive Search: Warum Fast Follower die Nase vorn haben Der Markt der Personalberatung befindet sich im Umbruch – insbesondere im Segment der Führungskräftevermittlung. Während viele Headhunter noch auf altbewährte Methoden setzen, zeigen sich erste Unternehmen bereits als Wegbereiter für eine neue Herangehensweise: Schnell, datenbasiert, KI-gestützt. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Marc von Division One darüber, wie sich das Feld verändert, welche Rolle künstliche Intelligenz dabei spielt und warum es strategisch sinnvoll sein kann, nicht Erster zu sein – sondern kluger Zweiter. Marc Hammer auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marc-hammer/  Fast Follower statt KI-PioniereMarc beschreibt klar, dass Division One nicht auf eigene KI-Modelle oder Softwarelösungen setzt. Die bewusste Entscheidung gegen ein aufwendiges Innovationslabor und für eine schnelle Implementierung bestehender Lösungen hat das Ziel, technologisch flexibel und schnell umsetzungsfähig zu bleiben. Während viele Wettbewerber noch immer auf händische Recherche und klassische Matching-Methoden setzen, nutzt das Team bereits jetzt KI-Tools, um effizientere Prozesse und bessere Ergebnisse zu erzielen – auch ohne selbst Entwickler zu sein. Matching neu gedachtBesonders im Research-Prozess liegt enormes Automatisierungspotenzial. Heute werden Führungskräfte über Netzwerke, Filterfunktionen und persönliche Kontakte gesucht. Künftig könnten Prompts und agentenbasierte KI diesen Vorgang nicht nur beschleunigen, sondern qualitativ verbessern. Entscheidend ist dabei, dass auch emotionale Kriterien berücksichtigt werden – etwa Führungsstil oder kulturelle Passung. Das Vertrauen in KI ist im Executive-Bereich zwar noch begrenzt, aber der Wandel ist spürbar. Agentische KI als Gamechanger im HintergrundEin weiteres zentrales Thema ist die Nutzung von Browser-Agenten wie Perplexity Comet. Erste Tests zeigen, wie solche Tools repetitive Aufgaben wie Materialbeschaffung oder Datenrecherche effizient automatisieren können. Auch im Executive Search könnten solche Systeme künftig eigenständig Kandidatenlisten erstellen – über Nacht, basierend auf einem einzigen Profilbriefing. Voraussetzung dafür: Die Ergebnisse müssen zuverlässig und qualitativ hochwertig sein, damit das Vertrauen der Nutzer wächst. FazitDie Personalberatungsbranche steht vor einer technologischen Neuausrichtung. Es braucht keine selbstentwickelten Tools, um ganz vorne mitzuspielen. Wer bestehende Lösungen schnell integriert und konsequent in seinen Geschäftsprozess überführt, verschafft sich heute schon einen entscheidenden Vorsprung. Die nächsten Jahre werden zeigen, welche Unternehmen KI nicht nur als Trend, sondern als festen Bestandteil ihrer Wertschöpfung verstehen – und damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen.   Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ...Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#448 - Die Nutzenformel: Wie du den Wert deiner Leistung vervielfachst

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 14:35


Die Nutzenformel: Wie du den Wert deiner Leistung vervielfachst   Was bringt ein starkes Angebot, wenn es nicht als wertvoll wahrgenommen wird? Genau hier setzt die Nutzenformel von Alex Hormozi an. Sie zeigt dir, welche vier Stellschrauben du drehen kannst, um die Investitionsbereitschaft deiner Zielgruppe zu steigern – egal ob du Berater, Coach oder Unternehmer bist. Und das Beste: Du kannst diese Hebel direkt auf dein bestehendes Angebot anwenden. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Ergebnis statt Methode Menschen kaufen keine Methode – sie kaufen das Ergebnis. Wenn du glasklar kommunizierst, welches Ziel dein Kunde mit dir erreicht, steigt der wahrgenommene Nutzen automatisch. Je konkreter du die Transformation beschreibst, desto schneller versteht dein Gegenüber, warum sich die Zusammenarbeit mit dir lohnt.   Vertrauen in die Umsetzung Ein starkes Versprechen reicht nicht. Entscheidend ist, wie wahrscheinlich dein Kunde glaubt, dass das Ergebnis mit dir auch wirklich erreicht wird. Garantien, Social Proof oder transparente Prozesse können hier den Unterschied machen. Alles, was die Eintrittswahrscheinlichkeit erhöht, steigert den Wert deiner Leistung.   Aufwand runter, Wert rauf Je weniger dein Kunde selbst tun muss, desto höher empfindet er den Nutzen. Wenn du Prozesse abnimmst, Reibung minimierst und mit durchdachter Struktur arbeitest, steigt der Preis, den er bereit ist zu zahlen. Ob durch Done-for-you-Leistungen oder durch den gezielten Einsatz von KI – Effizienz wird belohnt.   Fazit: Wert entsteht im Kopf des Kunden Der wahrgenommene Nutzen ist kein Zufall. Er ist das Ergebnis gezielter Arbeit an Kommunikation, Umsetzungssicherheit, Nutzererlebnis und Geschwindigkeit. Wenn du an diesen vier Punkten arbeitest, wirst du nicht nur besser, sondern relevanter – und genau das zahlt sich aus.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Proiectum
#102 – Projektmanager mit KI-Power

Proiectum

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 15:48


Du denkst, KI im Projektmanagement ist nur ein Buzzword? Dann schnall dich an – in dieser Folge geht's um den Project Manager Agent von Microsoft. Ich erkläre dir, wie dieser digitale Helfer tickt, was er kann, wo er (noch) seine Grenzen hat – und warum er mehr ist als nur ein smarter Chatbot mit Projektplan-Fetisch. Von Loop-Komponenten über Whiteboard-Magie bis hin zu Lizenzfragen – ich nehme dich mit hinter die Kulissen und zeige dir, wie KI im Projektalltag wirklich funktioniert. Und keine Sorge: Datenschutz, Sicherheit und ein bisschen Praxisbezug gibt's natürlich auch. Also: Kopfhörer auf, Agent aktivieren – und los geht's! Dieser Podcast wird unterstützt von: Netpoint International GmbH Madrider Straße 18 41069 Mönchengladbach

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Christian spricht als ein Filmproduzent und Animator, über die verschiedenen Aspekte der Filmproduktion, einschließlich der Unterschiede zwischen 2D- und 3D-Animation, die Herausforderungen bei der Erstellung von Werbefilmen und die Bedeutung von Projektmanagement und Budgetierung. Er gibt Einblicke in den Produktionsprozess, die Teamarbeit und die kreative Struktur, die erforderlich ist, um komplexe Themen in kurzen Filmen darzustellen.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠⁠⁠⁠

BVL.digital Podcast
#259: Die Zukunft des Logistikstandortes Deutschland (Prof. Christian Kille, Markus Meißner, "Die Logistikweisen")

BVL.digital Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 49:47


In der heutigen Folge diskutiert unser Host Boris Felgendreher mit den beiden Initiatoren der Initiative "Die Logistikweisen" Prof. Christian Kille und Markus Meißner über die Zukunft des Logistikstandortes Deutschland. Dabei geht es unter anderem um folgende Themen: - Die Initiative „Logistikweisen“: ein Expertenkreis, gegründet 2014, der zweimal jährlich tagt und jährlich Berichte mit Prognosen und Handlungsempfehlungen erstellt. - Zusammensetzung des Kreises: rund 30 führende Logistikexpert:innen aus Industrie, Handel, Dienstleistung und IT, alle ehrenamtlich tätig. - Diskussion über Wirkung und Erfolge: bisher mehr Einfluss auf Unternehmen als auf Politik; Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel, Unternehmenskultur wurden gesetzt. - Rückblick: Deutschland war 2012 und 2018 Logistikweltmeister laut Weltbank, hat diesen Status aber verloren. Gründe: Bürokratie, marode Infrastruktur, gesellschaftliche Behäbigkeit, Wohlstandsbequemlichkeit. - Aktuelle Lage 2025: Rezession im Logistiksektor, schwache Investitionsbereitschaft, enge Korrelation mit allgemeiner Wirtschaftslage. Unsicherheit bei Infrastruktur- und Energiepolitik. - Stärken des Standorts: hohes Know-how, exzellente Forschung & Lehre (Logistiklehrstühle), starke mittelständische Dienstleister, gutes Projektmanagement, noch solide Verkehrsinfrastruktur, zentrale Lage in Europa, Ruf von „Logistics made in Germany“. - Diskussion über globale Player: internationale Konzerne orientieren sich zunehmend nach Asien und Nordamerika; Mittelstand jedoch stark auf deutschen Standort angewiesen. - Potenziale und Notwendigkeiten: ehrliche Bestandsaufnahme, Kooperation von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Investitionen in Infrastruktur, klare Innovationsstrategien. - Konkrete Maßnahmen: - Förderprogramme stärker praxisgetrieben statt forschungsgetrieben. - Großprojekte wie Wasserstoff oder autonomes Fahren müssen konsequent und langfristig durchgezogen werden. - Mehr Vernetzung und Kooperation, auch zwischen Wettbewerbern. - Kapitalmarktinstrumente stärker für Innovationsfinanzierung nutzen. - Bürokratieabbau durch mehr Vertrauen und Mut zum Risiko. - Schlussplädoyer: Logistik ist zentral für Wohlstand, Lebensqualität und Wirtschaftskraft. Appell an Unternehmen, gemeinsam Innovationen voranzutreiben und Netzwerke wie die BVL aktiv zu nutzen. Hilfreiche Links: Die Logistikweisen: https://logistikweisen.de/de/ Prof. Christian Kille auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christian-kille-515810188/ Markus Meißner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markusstefanmeissner/ Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/ BVL: https://www.bvl.de/

Projektmanagement für Unternehmen
#146 Der Wandel – Change ist auch nur ein Projekt (Buchtipp)

Projektmanagement für Unternehmen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 53:19


Change – für viele Unternehmen ist das heute Dauerzustand. Und doch: Veränderung bleibt oft anstrengend, unübersichtlich und emotional herausfordernd. Strategien scheitern, Mitarbeitende sind verunsichert, Führungskräfte überfordert. Genau hier setzt das Buch Der Wandel – Change ist auch nur ein Projekt an. Statt trockener Fachliteratur wählen die drei Autor:innen einen ganz anderen Weg: Sie kombinieren eine fesselnde Romanhandlung mit fundierter Analyse und echten Stimmen aus der Praxis. Im Zentrum steht dabei das magische Change-Dreieck – bestehend aus Projektmanagement, Führung und Powerskills. Ihre These: Change ist auch nur ein Projekt. Aber eben eines mit ganz besonderen Anforderungen. Ich freue mich sehr, heute zwei der drei Autoren und Autorinnen bei mir im Podcast begrüßen zu dürfen: Michaela Flick und Carsten Mende. Gemeinsam sprechen wir darüber, warum Veränderung oft so schwer fällt, wie man sie klüger gestaltet – und warum es sich lohnt, Change endlich als Projekt ernst zu nehmen. Viel Spaß beim Zuhören!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#447 - GPT-5 & der Aufschrei: Warum du jetzt strategischer über KI nachdenken musst (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 5:44


GPT-5 & der Aufschrei: Warum du jetzt strategischer über KI nachdenken musst   Was mit Sam Altmans iPhone-Moment begann, endete für viele mit einem Stirnrunzeln. GPT-5 wurde mit großen Erwartungen angekündigt – und dann kam ein Modell, das auf den ersten Blick weniger kann als seine Vorgänger. Die Performance enttäuschte, viele forderten die Rückkehr älterer Versionen wie GPT-4.0 und 4.1. Doch wer genau hinschaut, erkennt: Der eigentliche Aufschrei hat wenig mit Technologie zu tun – und viel mit dem, was die KI inzwischen in unseren Alltag integriert hat. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   KI ist nicht mehr Kür, sondern Grundlage Als GPT-4 kam, haben viele damit experimentiert. Heute ist es fester Bestandteil deines Workflows. Ob Content-Erstellung, Angebotsausarbeitung oder Prozessautomatisierung – KI ist nicht mehr nett zu haben, sondern geschäftskritisch. Wenn das Modell sich ändert, ändert sich auch dein Output. Und genau deshalb war der Aufschrei so laut. Nicht, weil GPT-5 „schlecht“ ist – sondern weil wir uns längst auf das System verlassen.   Die operative Sicht reicht nicht mehr aus Wer jetzt noch versucht, die Unterschiede zwischen den Modellen rein funktional zu bewerten, bleibt im Klein-Klein hängen. Viel wichtiger ist die Frage: Welche Rolle spielt KI in deiner Gesamtstrategie? Wenn deine Abläufe auf GPT basieren, kannst du es dir nicht leisten, nur reaktiv auf Veränderungen zu reagieren. Du brauchst einen Plan – nicht für das nächste Prompt, sondern für dein Geschäftsmodell.   Zeit für eine strategische Perspektive Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem du deine KI-Integration neu denken musst. Nicht nur technisch, sondern strukturell. Welche Prozesse sind abhängig? Wie flexibel bist du bei Modellwechseln? Und wie sicherst du deine Produktivität langfristig ab? Wer jetzt strategisch denkt, hat morgen die Nase vorn. Wer sich nur an Versionen klammert, bleibt stehen.   Fazit: KI ist gekommen, um zu bleiben – dein Umgang entscheidet GPT-5 ist nicht das Problem. Die Reaktion darauf zeigt, wie abhängig viele längst von KI geworden sind – ohne es bewusst zu steuern. Jetzt ist der Moment, das zu ändern. Nicht mit Panik oder Nostalgie für alte Modelle, sondern mit einem klaren, zukunftsorientierten Blick auf die Rolle von KI in deinem Business.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#446 - Von ahnungslos zu transformativ: Die sieben Räume im Umgang mit KI

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 12:06


Von ahnungslos zu transformativ: Die sieben Räume im Umgang mit KI   Künstliche Intelligenz ist längst fester Bestandteil unseres beruflichen Alltags – und verändert, wie wir arbeiten, entscheiden und Mehrwert schaffen. Doch nicht jeder reagiert gleich auf diese Entwicklung. Manche nutzen KI bereits produktiv, andere stecken noch in Ablehnung oder Schock. Entscheidend ist zu verstehen, in welchem „Raum“ man selbst – und sein Umfeld – steht, um den nächsten Schritt bewusst zu gehen. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Die klassischen vier Räume reichen nicht mehr aus Das bekannte Modell von Claes Janssen beschreibt Veränderung mit den Phasen Schock, Verneinung, Verwirrung und Akzeptanz. Für die rasanten Umbrüche durch KI ist das zu kurz gegriffen. Denn bevor Menschen überhaupt schockiert sein können, müssen sie erst mitbekommen, dass etwas passiert – und genau hier setzt der Raum der Ahnungslosigkeit an. Umgekehrt reicht Akzeptanz nicht aus, um KI gewinnbringend zu nutzen. Deshalb gehören zwei weitere Räume dazu: Integration und Transformation.   Die sieben Räume der KI-Nutzung In der erweiterten Sichtweise verläuft der Weg so: Ahnungslosigkeit, Schock, Verneinung, Verwirrung, Akzeptanz, Integration und Transformation. Erst in den letzten beiden Phasen beginnt die echte Wertschöpfung: KI wird im Tagesgeschäft erprobt, optimiert und bewusst in zentrale Geschäftsprozesse eingebettet. Das Qualitätsbewusstsein wächst – und damit die Fähigkeit, Fehler und „Halluzinationen“ der KI zu erkennen und zu korrigieren.   Den eigenen Standort kennen – und andere mitnehmen Wer weiß, in welchem Raum er selbst steht, kann gezielt voranschreiten. Noch wichtiger: Das Verständnis für die Position der Kunden, Kollegen oder Mitarbeiter. Wer im Schock oder in der Verneinung steckt, braucht Orientierung, nicht komplexe KI-Strategien. Erst ab der Verwirrung sind Menschen aufnahmebereit für konstruktive Auseinandersetzung und konkrete Anwendungsideen.   Fazit: Der Weg zur transformativen Nutzung KI ist kein kurzfristiger Trend, sondern ein strategisches Werkzeug. Der Schritt von Integration zu Transformation entscheidet darüber, ob sie ein nettes Hilfsmittel oder ein echter Wettbewerbsvorteil wird. Wer den eigenen Standort kennt und gezielt Räume durchläuft, kann KI nicht nur produktiv, sondern auch qualitativ hochwertig einsetzen – und so die Chancen dieser Technologie voll ausschöpfen.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Projekte leicht gemacht
PLG 203: Stakeholder Mapping kompakt erklärt

Projekte leicht gemacht

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 11:38


Die Chefin will das Projekt schnell erledigt haben, der Geldgeber legt Wert auf das Einhalten des Budgets, die Entwickler wollen es möglichst innovativ und die Kunden verlangen nach herausragender Qualität: Ganz schön schwierig, hier als Projektmanager den Überblick über alle Interessen zu behalten, oder? Aber keine Sorge, auch hier gibt es eine gut strukturierte Methode, damit du niemanden aus den Augen verlierst: das Stakeholder Mapping.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#445 - Klarheit durch KPIs: So führst Du Dein Unternehmen zielsicher in die Zukunft - Im Gespräch mit Michael Lambert Hacker (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 7:03


Klarheit durch KPIs: So führst Du Dein Unternehmen zielsicher in die Zukunft   Erfolgreiche Unternehmer kennen ihre Ausgangslage und wissen, ob sie für die kommenden Jahre richtig aufgestellt sind. Das gelingt nicht durch Bauchgefühl, sondern durch klare, messbare Kriterien. Eine fundierte Analyse zeigt, ob die richtigen Personen an den richtigen Stellen arbeiten und ob Strukturen und Prozesse zukunftsfähig sind. Fehlen diese Erkenntnisse, werden Risiken übersehen, Chancen nicht genutzt – und Kosten steigen oft unbemerkt. Michael Lambert Hacker auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaellamberthacker/   KPIs als Kompass für Entscheidungen Kennzahlen sind weit mehr als trockene Zahlenkolonnen. Richtig gewählt, geben sie Dir eine präzise Standortbestimmung und eine klare Handlungsbasis. Vergleichswerte aus der Branche erhöhen die Aussagekraft. Liegt Dein Krankenstand beispielsweise deutlich über dem Branchendurchschnitt, lässt sich der finanzielle Schaden genau beziffern – und der Handlungsbedarf klar belegen.   Vom Workshop zum Multi-Modal-Service Anstatt nur einzelne Leistungen wie Workshops oder Trainings anzubieten, zahlt sich ein Multi-Modal-Ansatz aus. Dabei kombinierst Du verschiedene Formate – Interviews, Online-Sessions, Vor-Ort-Termine, Fragebögen – zu einem Gesamtpaket. Das Ergebnis: ein fundierter Maßnahmenplan, der weit über eine reine Analyse hinausgeht und sofort umgesetzt werden kann. Dein Preis orientiert sich dabei nicht an der investierten Zeit, sondern am Mehrwert, den Dein Kunde erhält.   Ergebnisorientierung statt Stundenlogik Wenn Dein Konzept Einsparungen oder Leistungssteigerungen in sechs- oder siebenstelliger Höhe ermöglicht, ist der Paketpreis im Vergleich schnell gerechtfertigt. Entscheidend ist, dass der Kunde klar versteht, welches Ergebnis er bekommt und welchen Nutzen es bringt. So positionierst Du Dich als strategischer Partner, nicht als austauschbarer Dienstleister.   Fazit Wer KPIs als strategisches Werkzeug einsetzt und seine Leistungen im Multi-Modal-Ansatz anbietet, liefert Kunden mehr als nur eine Analyse. Du schaffst Orientierung, Sicherheit und eine klare Grundlage für Entscheidungen – und machst Dein Angebot damit unverzichtbar für den langfristigen Unternehmenserfolg.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#444 - Marketingfluss meistern: Vom Erstkontakt bis zur Empfehlung

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 16:56


Marketingfluss meistern: Vom Erstkontakt bis zur Empfehlung   Dein Marketing darf kein Blindflug sein. Wer die einzelnen Phasen bewusst gestaltet, steigert nicht nur Reichweite und Relevanz, sondern gewinnt Kunden, die bleiben – und weiterempfehlen. Der Schlüssel liegt darin, den gesamten Prozess vom ersten Sichtkontakt bis zum begeisterten Fürsprecher klar zu strukturieren und aktiv zu steuern. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Zielgruppe und Botschaft schärfen Bevor Du überhaupt aktiv wirst, brauchst Du absolute Klarheit darüber, wen Du erreichen willst. Dein Zielgruppen-Avatar ist dabei die Grundlage. Formuliere eine Botschaft, die ins Herz oder in den Schmerzpunkt trifft – je präziser, desto besser. Wichtig ist auch, die richtigen Kanäle zu wählen. Nicht jede Plattform ist für jede Zielgruppe geeignet, und nicht jeder Zeitpunkt ist ideal für Deine Botschaft.   Aufmerksamkeit binden und Vertrauen aufbauen Wenn die Botschaft sitzt, musst Du die Aufmerksamkeit halten. Lead-Magneten, relevante Inhalte und direkte Interaktionen helfen Dir, aus Interessenten echte Kontakte zu machen. Danach beginnt die Phase des Hegens und Pflegens: regelmäßige Impulse, wertvolle Tipps und der Aufbau einer echten Beziehung. So bleibst Du präsent, bis der Moment gekommen ist, an dem Dein Kontakt bereit ist, Kunde zu werden.   Kundenwert steigern und Empfehlungen fördern Nach dem ersten Kauf ist Dein Job nicht beendet. Ein starkes Onboarding und ein exzellentes Kundenerlebnis sorgen dafür, dass sich Dein Kunde von Anfang an gut aufgehoben fühlt. Begleite ihn strategisch durch weitere passende Angebote und schaffe so echten Mehrwert. Begeisterte Kunden werden nicht nur wieder kaufen, sondern Dich aktiv weiterempfehlen – oft der schnellste Weg zu neuen Aufträgen.   Fazit Marketing ist kein einmaliger Akt, sondern ein Kreislauf. Wer Zielgruppe, Botschaft, Beziehungspflege und Kundenerlebnis bewusst aufeinander abstimmt, macht aus zufälligen Erfolgen einen planbaren Prozess. So wird aus dem Erstkontakt eine langfristige, wertvolle Kundenbeziehung – und aus dem Kunden ein Botschafter für Dein Business.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#Special Episode - Zwei Wege zum KI-Strategieberater: Welche Variante passt zu dir?

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 8:16


Zwei Wege zum KI-Strategieberater: Welche Variante passt zu dir?   In dieser Sonderfolge stellen wir dir zwei Möglichkeiten vor, wie du Teil der nächsten Kohorte unserer KI-Strategieberater-Ausbildung wirst – und damit den Grundstein legst, um Unternehmen strategisch mit KI zu transformieren. Ob kompakt in fünfeinhalb Tagen oder flexibel über 14 Wochen: Beide Wege führen dich an einen Punkt, an dem du nicht nur Methoden und Frameworks verstehst, sondern sie mit KI intelligent kombinieren kannst – für echte Ergebnisse und nachhaltige Wirkung. Persönliches Gespräch buchen: Hier Bewerben - https://koerting-institute.com/kisb-bewerbung/ Nimm am Infoabend teil (Freitag 15.08 - 18 Uhr; Sonntag 17.08 - 11 Uhr, Dienstag 19.08 - 18 Uhr): https://go.koerting-institute.com/infoabend/   Zwei Formate, zwei Wege – ein Ziel Ab September starten zwei neue Kohorten – mit unterschiedlichen Zeitmodellen, aber dem gleichen Anspruch: Dich zum strategischen Partner auf Augenhöhe zu machen. Die kompakte Variante ist intensiv, praxisnah und genau richtig für alle, die sich voll auf das Thema einlassen wollen. Die 14-Wochen-Version ist perfekt für Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Ausbildung in den Randzeiten mit ihrem Alltag kombinieren möchten. Beide Formate vermitteln dir das komplette Kompetenzpaket für den Einsatz von KI in der strategischen Unternehmensentwicklung.   Strategische Beratung trifft künstliche Intelligenz Das Besondere an der Ausbildung? Du lernst nicht nur, wie KI funktioniert, sondern vor allem, wie du sie sinnvoll und wirksam in deine Beratung integrierst. Wir sprechen über strategische, taktische und operative Frameworks – und über den triadischen Ansatz, bei dem du, dein Kunde und die KI als intelligenter Sparringspartner zusammenwirken. So entstehen Lösungen, die nicht nur technisch clever, sondern auch geschäftlich relevant sind. Die KI ist dabei nicht das Ziel, sondern ein Werkzeug, das du souverän beherrschst.   Praxisorientiert, anwendungsnah und tiefgehend Was du aus der Ausbildung mitnimmst, ist kein reines Theoriewissen, sondern eine erprobte Vorgehensweise – vom Erstgespräch über die strategische Analyse bis hin zu konkreten Use Cases. In der Folge hörst du von Teilnehmern, wie sie in echten Projekten KI eingesetzt haben – etwa in der Entwicklung einer KI-First-Strategie oder einer doppelten Wesentlichkeitsanalyse. Die Ergebnisse: über 130 Seiten starke Ergebnisdokumentationen, neue Businessmodelle und echte Aha-Momente bei den Kunden.   Fazit: Dein nächster Schritt in eine neue Rolle Diese Ausbildung ist nicht einfach ein weiteres Weiterbildungsformat. Sie ist ein Sprungbrett in eine neue Rolle – als strategischer Sparringspartner mit KI-Kompetenz. Wenn du spürst, dass du mit deinen Fähigkeiten mehr bewegen kannst, dass KI ein fester Bestandteil deiner Beratung werden sollte und du bereit bist, dich weiterzuentwickeln, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Die Bewerbungsphase läuft – und wir freuen uns auf dich.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Projektmanagement für Unternehmen
#145 Projektcontrolling - Braucht es Kaufmännische Projektleiter überhaupt?

Projektmanagement für Unternehmen

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 34:00


Willkommen zur neuen Folge unseres Podcasts rund ums Projektmanagement! Heute stellen wir eine provokante Frage: Braucht es kaufmännische Projektleiter – oder sind die nur „Spaßbremsen“ im Projekt? Unser heutiger Gast ist Claudia Lampert, Projektcontrollerin bei den Stadtwerken München. Sie hat das Thema Projektcontrolling von Grund auf miterlebt – von stiefmütterlicher Behandlung bis hin zu wachsender Relevanz, insbesondere nach prominenten Projektdebakeln wie dem Berliner Flughafen oder Stuttgart 21. Wir wollen gemeinsam klären: • Was ist Projektcontrolling eigentlich? • Warum ist es so wichtig – gerade in technisch geprägten Projekten? • Welche Herausforderungen stellen sich dabei – und wie kann man sie überwinden? • Und zuletzt: Was macht einen guten kaufmännischen Projektleiter aus? Viel Spaß beim Zuhören!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#443 - Context Engineering: Warum der Rahmen wichtiger ist als der Prompt (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 3:00


Context Engineering: Warum der Rahmen wichtiger ist als der Prompt   Früher galt „Prompt Engineering“ als die Schlüsselkompetenz im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Man feilte an präzisen Befehlen, um der Maschine die perfekte Antwort zu entlocken. Heute hat sich die Spielregel geändert: Moderne KI-Modelle sind so leistungsfähig, dass sie auch unpräzise Eingaben verarbeiten können. Entscheidend ist nicht mehr der einzelne Prompt – sondern der Kontext, den du der KI mitgibst. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Vom Prompt zum Kontext Während früher die Formulierung der Frage im Mittelpunkt stand, rückt heute der Rahmen in den Fokus. „Context Engineering“ bedeutet, der KI nicht nur zu sagen, was sie tun soll, sondern ihr zu erklären, wer du bist, welches Ziel du verfolgst und welche Hintergründe relevant sind. Je klarer du diesen Rahmen steckst, desto präziser werden die Ergebnisse.   Der Ablauf eines guten Kontext-Dialogs Ein zielführender Austausch mit der KI beginnt immer mit einer Art „Hör mir erst mal zu“-Moment. Du setzt den Rahmen, lieferst die entscheidenden Informationen und lässt die KI zunächst eine erste Resonanz erzeugen. Anschließend verfeinerst du diese Ergebnisse durch gezieltes Nachfragen und Ergänzen – so entsteht ein echter Dialog, der die Qualität der Resultate stetig steigert.   Warum Kontext den Unterschied macht Die KI kann nur so gut arbeiten wie die Informationen, die sie bekommt. Fehlender oder unklarer Kontext führt zu ungenauen oder irrelevanten Antworten – selbst bei den besten Modellen. Context Engineering sorgt dafür, dass die Maschine dein Anliegen versteht, Zusammenhänge erkennt und passende Lösungen liefert.   Fazit Die Ära des Prompt-Feilschens geht zu Ende. Wer heute das volle Potenzial von KI ausschöpfen will, muss lernen, den passenden Rahmen zu setzen. Context Engineering ist dabei nicht nur ein Trendbegriff, sondern der entscheidende Hebel für bessere, präzisere und relevantere Ergebnisse.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#442 - Deine Entscheidung: Warum jetzt der Moment ist, KI-Strategieberater zu werden

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 13:57


Deine Entscheidung: Warum jetzt der Moment ist, KI-Strategieberater zu werden   Vielleicht hast du es schon gespürt: Der Markt verändert sich rasant – und wer strategisch denkt, erkennt die Chance. In den letzten Videos hast du gesehen, wie KI als Hebel funktioniert, welche Tools und Methoden dich unterstützen und wie du echten Mehrwert für Unternehmen schaffen kannst. Jetzt geht es nicht mehr um Theorie – jetzt geht es um dich. Deine Entscheidung, dich als zertifizierter KI-Strategieberater zu positionieren, ist mehr als ein Entwicklungsschritt. Sie ist der Einstieg in eine neue Liga der Beratung. Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken   Jetzt ist der richtige Zeitpunkt Viele warten noch ab. Doch genau das verschafft dir den Vorteil, wenn du jetzt gehst. Unternehmen suchen Orientierung – nicht nur technische Umsetzung. Sie brauchen jemanden, der mitdenkt, Muster erkennt, strategisch ausrichtet und Entscheidungen vorbereitet. Wenn du dir heute die Kompetenzen aneignest, die morgen Standard sind, bist du vorne dabei, wenn es darum geht, den Wandel aktiv zu gestalten statt ihn passiv zu begleiten.   Abgrenzung statt Austauschbarkeit Was dich in deiner Rolle als KI-Strategieberater auszeichnet, ist die Kombination aus technologischem Verständnis und strategischem Denken. Genau das trennt dich künftig vom Wettbewerb. Du erkennst Potenziale, wo andere nur Tools sehen. Du entwickelst Modelle, wo andere noch an Prozessen feilen. Und du kannst die Herausforderungen deiner Kunden so greifen, dass daraus neue Geschäftsfelder entstehen. Genau das lernst du in unserer zertifizierten Ausbildung – an echten Cases, mit realen Unternehmen.   Der nächste Schritt ist klar Am Mittwoch, den 13.08. um 8:30 Uhr im KI-Café, stellen wir dir die Ausbildung vor. Du bekommst einen tiefen Einblick, was dich erwartet, welche Kompetenzen du aufbaust, mit welchen Partnern du arbeitest und wie du dich bewerben kannst. Es geht nicht um eine weitere Schulung. Es geht darum, dich gezielt in die Rolle zu bringen, die Unternehmen jetzt brauchen – und die dich langfristig stark im Markt positioniert.   Fazit: Triff die Entscheidung – jetzt Wenn du die Serie verfolgt hast, weißt du: Die Grundlagen sind gelegt. Jetzt ist der Moment, an dem du entscheidest, ob du dich weiterentwickeln willst. Nicht irgendwann – sondern jetzt. Nutze die Chance, sichere dir deinen Platz in der Ausbildung und geh den Schritt in eine neue unternehmerische Zukunft. Denn die nächste Generation strategischer Beratung hat längst begonnen. Die Frage ist nur: Willst du Teil davon sein?     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#441 - Geschäftsmodell mit KI: Wie du Beratungserfolg in nachhaltige Einnahmen verwandelst

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 24:04


Geschäftsmodell mit KI: Wie du Beratungserfolg in nachhaltige Einnahmen verwandelst   Viele Berater, Trainer und Selbstständige starten mit KI, sammeln erste Erfahrungen, bauen Know-how auf – und stehen dann vor der großen Frage: Wie mache ich daraus ein verlässliches, profitables Geschäftsmodell? Genau darum geht es in dieser Episode. Du lernst, wie du von der klassischen „Zeit-gegen-Geld“-Logik wegkommst, welche Abrechnungsmodelle für mehr Skalierung sorgen und wie du deine Leistungen strategisch kombinierst, um echten Mehrwert zu schaffen – für deine Kunden und dein Business. Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken   Vom Tagessatz zur Wertschöpfung Die meisten starten mit der klassischen Zeitbasierten Abrechnung: Du verkaufst einen Workshop oder ein Coaching und bekommst Geld für einen Tag Arbeit. Das ist nachvollziehbar, aber es limitiert dein Wachstum. Denn du tauschst Zeit gegen Geld – und Zeit ist begrenzt. Ein echter Hebel entsteht erst, wenn du anfängst, dich für Ergebnisse, Nutzung oder Nutzen bezahlen zu lassen. Ob eine entwickelte KI-Strategie, ein fertig konfigurierter Bot oder eine klar strukturierte Automatisierung – wenn du für das Resultat bezahlt wirst, zählt nicht mehr dein Aufwand, sondern dein Output.   So entstehen skalierbare Angebote Um dich aus der Zeitfalle zu befreien, brauchst du klar strukturierte, wiederverwendbare Angebote. Statt jedes Projekt individuell zu denken, entwickelst du Pakete: aus deiner Erfahrung, deinen Prozessen, deiner IP. Im einfachsten Fall ist das ein Single Modal Service – etwa ein Training oder ein GPT-Agent. Mehr Wirkung und Tiefe erreichst du mit Multimodal Services, also der Kombination aus verschiedenen Leistungen: Vorbereitungs-Fragebögen, Live-Workshops, begleitende Community, Templates und mehr. Damit bist du nicht nur flexibler, sondern schaffst ein Kundenerlebnis, das nachhaltiger wirkt – und sich besser verkaufen lässt.   Der Wechsel in nutzenbasierte Modelle Der größte Hebel entsteht, wenn du dich für den tatsächlichen Nutzen vergüten lässt, den deine Lösung beim Kunden erzeugt. Umsatzsteigerungen, Zeiteinsparungen, Effizienzgewinne – all das lässt sich quantifizieren und anteilig berechnen. Ja, dieser Schritt erfordert Vertrauen und ein anderes Selbstverständnis. Aber genau dort liegt der Unterschied zwischen gut gemeinter Beratung und echter Wertschöpfung. Wenn du lernst, den Beitrag deiner Leistung zum Unternehmenserfolg zu argumentieren und dich daran beteiligen zu lassen, baust du ein zukunftssicheres, stabiles Geschäftsmodell – jenseits von Stundensätzen.   Fazit: Was heute zählt – und morgen trägt KI-Beratung ist kein Selbstzweck. Sie wird erst dann wertvoll, wenn sie in ein klares, tragfähiges Geschäftsmodell eingebettet ist. Mit der richtigen Struktur, einem passenden Abrechnungsmodell und einem klaren Verständnis deines Nutzens kannst du deine Expertise nicht nur vermarkten, sondern skalieren. Die zentrale Frage bleibt: Wo stehst du heute – und was ist dein nächster Schritt auf dem Weg zu einem Modell, das nicht nur funktioniert, sondern auch trägt?     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#440 - Dein KI-Berater-Werkzeugkasten: Mit diesen Tools begleitest du Unternehmen wirklich wirksam

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 17:49


Dein KI-Berater-Werkzeugkasten: Mit diesen Tools begleitest du Unternehmen wirklich wirksam   Als KI-Strategieberater brauchst du mehr als nur technisches Wissen. Du brauchst Struktur, Orientierung und Werkzeuge, mit denen du Unternehmen sicher durch komplexe Transformationsprozesse führst – strategisch, taktisch und operativ. Genau darum geht es in dieser Episode. Welche Tools und Methoden sind entscheidend? Welche Modelle verschaffen dir den Überblick – und wie gehst du von der Idee zur konkreten Umsetzung? Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken   Struktur statt Bauchgefühl: Warum du ohne Methoden schnell die Orientierung verlierst Viele Beratungen scheitern nicht an mangelndem Wissen, sondern an fehlender Struktur. Kunden erwarten heute nicht nur smarte Impulse, sondern belastbare Prozesse. Der Business Model Canvas ist ein Beispiel dafür: Mit seinen neun Bausteinen visualisierst du Geschäftsmodelle klar, greifbar und verständlich – eine Sprache, die alle im Raum verstehen. Und genau solche Modelle brauchst du, wenn du Unternehmen auf ihrem KI-Weg führst.   Das KI-Strategie-Framework: Auf einer Seite zum strategischen Überblick Ein weiteres zentrales Tool ist das von DIE KOERTINGS entwickelte KI-Strategie-Framework – eine Weiterentwicklung unserer „Strategy-on-a-Page“. Hier werden Vision, Mission, Ziele, Nutzen, Initiativen und Risiken systematisch aufbereitet. Damit gibst du deinen Kunden nicht nur Orientierung, sondern schaffst die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Gerade im dynamischen KI-Umfeld sorgt dieses Modell für Klarheit und Fokus.   Von der Idee zur Umsetzung: So werden Use Cases greifbar Strategie allein reicht nicht – es geht auch um die Umsetzung. Mit dem Anwendungsfall-Canvas strukturierst du KI-Use Cases sauber durch: Welcher Nutzen wird gestiftet? Was ist schon vorhanden? Wie hoch sind Aufwand und Potenzial? Sobald du mehrere Anwendungsfälle identifiziert hast, helfen dir Mini-Business-Cases, die Umsetzungsreife zu prüfen, Investitionen zu bewerten und die Projekte ins Rollen zu bringen. Das ist der Schritt, an dem aus Beratung echte Wirkung entsteht.   Fazit: Mit dem richtigen Rüstzeug zu echten Resultaten Wenn du dich vom Experten zum echten KI-Strategieberater entwickelst, brauchst du Werkzeuge, die Wirkung entfalten – keine Präsentationsfolien. Mit strukturierten Methoden, klaren Prozessen und bewährten Frameworks wie dem Business Model Canvas, dem KI-Strategie-Framework und dem Anwendungsfall-Canvas führst du Unternehmen verlässlich durch Veränderung. Im nächsten Video geht's dann darum, wie du aus diesem Wissen konkrete Geschäftsmodelle entwickelst – und dir damit ein solides, nachhaltiges Einkommen aufbaust.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#439 - Vom Experten zum KI-Strategieberater: Der nächste Schritt in deiner Beratung

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 17:29


Vom Experten zum KI-Strategieberater: Der nächste Schritt in deiner Beratung   Du bist als operativer Berater gut aufgestellt – aber du spürst, dass mehr möglich ist? In dieser Episode erfährst du, wie du dich weiterentwickelst, um Unternehmen auf strategischer Ebene mit KI zu begleiten. Torsten zeigt, welche Kompetenzen entscheidend sind und warum der Schritt oft schneller geht, als du denkst. Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken   Von operativ zu strategisch – was sich wirklich ändern muss Viele Berater bleiben in der „Zeit-gegen-Geld“-Falle stecken. Sie liefern gute Arbeit, aber ohne Hebelwirkung. Wer strategisch wirken will, braucht ein neues Rollenverständnis: nicht mehr nur ausführen, sondern gestalten, leiten und Verantwortung für echte Ergebnisse übernehmen.   Facilitation ist der Schlüssel Die Fähigkeit, Veränderungsprozesse zu moderieren und Gruppen zu führen, wird zur Kernkompetenz. KI bringt Geschwindigkeit und Komplexität – du bringst Struktur, Klarheit und Haltung. Genau darin liegt der Unterschied zwischen einem Experten und einem echten Strategieberater.   Was es wirklich braucht – und warum es schneller geht als gedacht Viele denken, strategische Beratung sei ein Langstreckenlauf. Ist sie nicht. Wenn du bereit bist, in deine Kompetenz zu investieren und dein Denken zu weiten, erreichst du die nächste Flughöhe schneller, als du glaubst – mit Klarheit, Fokus und dem richtigen Set an Fähigkeiten.   Fazit: Werde zum Orchestrator Strategische KI-Beratung heißt: Prozesse gestalten, Teams führen, Ergebnisse möglich machen. Nicht mehr reagieren, sondern Richtung geben. Die Entscheidung liegt bei dir. Also: Wo stehst du gerade – und was ist dein nächster Schritt?     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Datenschutz im OHR - DSGVO Erste Hilfe für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen leicht gemacht
#42 Apple vs. Android – Welches Smartphone ist sicherer für dein Business?

Datenschutz im OHR - DSGVO Erste Hilfe für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen leicht gemacht

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 14:53


Du nutzt dein Smartphone täglich geschäftlich – E-Mails, Kundendaten, vielleicht sogar dein ganzes Projektmanagement läuft darüber. Doch wie sicher ist dein Gerät wirklich? Und macht es einen Unterschied, ob du ein iPhone oder ein Android-Handy nutzt? Genau das schauen wir uns in dieser Folge gemeinsam an. Ich zeige dir, worin sich Apple und Android in Sachen Sicherheit unterscheiden, welche Risiken oft unterschätzt werden und worauf du als Selbstständiger oder Geschäftsführer eines kleinen Unternehmens unbedingt achten solltest, wenn du dein Smartphone datenschutzkonform einsetzen willst. Diese Folge soll dich sensibilisieren – damit du die richtigen Entscheidungen für dein Business und den Schutz sensibler Daten treffen kannst.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#438 - KI als Beratungs-Booster: Wie du mit künstlicher Intelligenz Qualität, Tempo und Wirkung steigerst

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 16:33


KI als Beratungs-Booster: Wie du mit künstlicher Intelligenz Qualität, Tempo und Wirkung steigerst   KI ist nicht nur ein Thema, das du als Berater erklären solltest – sie ist ein echter Game Changer für deine eigene Beratungsleistung. In diesem Beitrag erfährst du, wie du KI nicht nur als Diskussionspunkt, sondern als aktiven Hebel in deine Prozesse integrierst. Sie ist Auslöser für neue Projekte, Sparringspartner in Workshops und Qualitätsmotor für bessere Ergebnisse – und damit ein klarer Wettbewerbsvorteil für dich und deine Positionierung. Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken   Die neue Dynamik: KI als Projekt-Trigger Immer mehr Unternehmen suchen aktuell nach Orientierung im KI-Dschungel – und genau da kommst du ins Spiel. Die KI ist nicht nur technologischer Fortschritt, sie ist der Auslöser, der Unternehmen überhaupt dazu bringt, wieder strategisch zu denken. Viele haben bereits erste operative Tools ausprobiert, doch jetzt geht es darum, Strukturen zu schaffen und eine KI-Strategie zu entwickeln. Für dich als Berater heißt das: Du wirst gebraucht – nicht irgendwann, sondern jetzt. Wer frühzeitig zeigt, wie KI Reifegrad, Strategie und Umsetzung verbindet, wird als Kompetenzträger wahrgenommen.   Sparringspartner auf einem neuen Level Künstliche Intelligenz ermöglicht dir, Beratungsprozesse neu zu denken. Statt langwieriger Auswertungen und Meetings nutzt du KI, um Diskussionen zu transkribieren, Erkenntnisse zu analysieren und Ergebnisse in Echtzeit aufzubereiten. In einem klassischen Workshop – etwa bei einer SWOT-Analyse – wird aus einer simplen Post-it-Sammlung auf einmal ein präzises, datenbasiertes Ergebnis mit Tiefenstruktur. Zwischen den Zeilen lesen, Muster erkennen, fehlende Perspektiven aufdecken: All das ist mit KI möglich. Du arbeitest nicht allein – du arbeitest im Dreiklang mit deinem Kunden und der KI. Und genau da entsteht echte Magie.   Qualität und Nutzen neu definiert Wenn du es schaffst, durch KI schnellere, fundiertere und hochwertigere Ergebnisse zu liefern, steigt der wahrgenommene Nutzen deiner Leistung enorm. Laut Alex Hormozi entsteht hoher Kundennutzen aus vier Faktoren: dem erreichbaren Ziel, der Eintrittswahrscheinlichkeit, der Geschwindigkeit dorthin und dem Aufwand, der nötig ist. Die KI verstärkt alle vier. Deine Kunden sehen: Mit dir kommen sie nicht nur schneller zum Ziel – sie haben weniger Aufwand, weniger Reibung und ein besseres Ergebnis. Das steigert nicht nur ihre Zufriedenheit, sondern auch ihre Zahlungsbereitschaft.   Dein Hebel für Sichtbarkeit und Wirkung Wenn du KI intelligent einsetzt, hebst du dich sofort von der Masse der Berater ab. Du bist nicht der x-te Anbieter mit einem netten Framework, sondern jemand, der Innovation mit Substanz verbindet. Du sprichst nicht nur über KI – du nutzt sie aktiv, um deine Beratungsleistung zu transformieren. Das ist der Unterschied. Und genau das wird sichtbar: für deine Kunden, für deinen Markt, für dein Business. Also: Nutze KI nicht nur als Thema. Nutze sie als Tool, als Partner, als Booster.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#437 - KI-Reifegrad im Reality-Check: Wie du Unternehmen strategisch richtig einordnest

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 17:11


KI-Reifegrad im Reality-Check: Wie du Unternehmen strategisch richtig einordnest   Wo stehen Unternehmen wirklich beim Thema KI – und wie kannst du das als Berater oder Entscheider präzise einschätzen? Genau darum geht es in dieser Episode. Torsten Koerting zeigt dir, wie du mit einem strukturierten Reifegradmodell den tatsächlichen Stand der KI-Nutzung in Organisationen transparent machst und welche Schritte notwendig sind, um aus der Spielwiese in die produktive Anwendung zu kommen. Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken   Von Neugier bis Transformation: Die sechs Dimensionen unter der Lupe Viele Unternehmen bewegen sich aktuell irgendwo zwischen Neugier, Unsicherheit und ersten Experimenten mit KI. Um hier Struktur und Orientierung zu schaffen, braucht es ein klares Modell. Das Reifegradmodell von DIE KOERTINGS betrachtet sechs entscheidende Bereiche: Strategie & Geschäftsmodell, Organisation & Prozesse, Menschen & Kultur, Technologie & Daten, Kundenerlebnis sowie Compliance & Ethik. Für jeden dieser Bereiche lassen sich fünf Entwicklungsstufen definieren – vom ersten Impuls bis zur vollständigen strategischen Integration. Das hilft nicht nur bei der Standortbestimmung, sondern legt die Basis für konkrete, zielgerichtete Maßnahmen.   Vom Impuls zur Umsetzung: So gehst du als Berater vor Mit diesem Modell an der Hand kannst du Unternehmen nicht nur einschätzen, sondern aktiv durch ihre KI-Reise führen. Der Fokus liegt dabei immer auf: Was ist der nächste sinnvolle Schritt? Ob in Keynotes, Workshops oder Sensibilisierungsgesprächen – deine Aufgabe ist es, Entscheider ins Handeln zu bringen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du es mit einem ahnungslosen Mittelständler oder einem fortgeschrittenen Innovationsführer zu tun hast. Das Modell liefert dir den roten Faden für beides.   Deine Rolle: Möglichmacher der nächsten Stufe KI ist längst mehr als ein Hype. Aber um sie wirklich wirksam zu machen, braucht es Menschen wie dich: Menschen, die nicht nur Tools zeigen, sondern echte strategische Einordnung leisten. Die Organisationen befähigen, über sich hinauszuwachsen. Und die genau wissen, wie man aus Unsicherheit Orientierung macht – und aus Orientierung echte Veränderung.   Fazit: Wo stehst du – und wo deine Kunden? Nutze dieses Modell, um deine eigene Position zu reflektieren und den Reifegrad deiner Kunden besser zu verstehen. Denn egal, ob du ganz am Anfang stehst oder schon mittendrin: Jeder Schritt in Richtung KI-Reife ist ein Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit. Schreib gerne in die Kommentare, auf welcher Stufe du dich gerade siehst – und welcher Schritt für dich oder deine Kunden als Nächstes ansteht.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#436 - Jetzt oder nie: Warum KI-Beratung eine strategische Chance ist

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 15:50


Jetzt oder nie: Warum KI-Beratung eine strategische Chance ist   Der richtige Zeitpunkt ist jetzt – das zeigt nicht nur die rasante technologische Entwicklung, sondern auch das, was wir in Gesprächen mit Unternehmen täglich erleben. KI ist endgültig raus aus der Experimentierphase. Die Spielwiese liegt hinter uns. Was kommt, ist strategische Verantwortung. Genau hier öffnet sich ein neues Zeitfenster für Berater, die bereit sind, ihre Rolle neu zu definieren – weg vom operativen Umsetzen, hin zum unternehmerischen Mitgestalten. Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken   Vom Ausprobieren zur Verantwortung Seit November 2022 hat sich der Umgang mit KI radikal gewandelt. Was mit neugierigem Herumspielen begann – ein Kinderlied hier, ein Blogbeitrag da – ist mittlerweile Teil echter Transformationsprojekte. Unternehmen erkennen, dass es nicht mehr reicht, einzelne Tools punktuell einzusetzen. KI wird zur Managementaufgabe. Wer sie jetzt nicht strategisch denkt, riskiert, den Anschluss zu verlieren. Für dich als Berater bedeutet das: Deine Kunden brauchen keine Tool-Schulungen, sie brauchen Orientierung. Klarheit. Struktur.   Operativ, taktisch, strategisch – wo stehst du? Viele KI-Initiativen entstehen heute in kleinen Bubbles – dezentral, ungeplant, oft losgelöst von der Unternehmensstrategie. Genau hier liegt der Engpass. Unternehmen kommen mit operativen Fragen, wollen Hilfe beim Texten oder Prozessautomatisieren. Aber schon nach kurzer Zeit zeigen sich neue Bedarfe: Wie verändert sich mein Produkt durch KI? Wie gestalte ich das Kundenerlebnis neu? Und schließlich: Was heißt das alles für meine Unternehmensstrategie? Diese Kaskade – von operativ über taktisch hin zu strategisch – kehrt sich jetzt um. Die strategische Brille muss zuerst aufgesetzt werden. Alles andere folgt daraus.   Das neue Rollenverständnis für Berater Viele Berater stecken noch im alten Modus: Sie erklären Tools oder setzen operative Impulse. Doch das reicht nicht mehr. Gefragt ist ein neuer Typ Berater – jemand, der Strategien mit KI denkt, bestehende Geschäftsmodelle weiterentwickelt und unternehmensweite Strukturen aufbaut. Die Unternehmen brauchen keine KI-Feuerwehr, sondern einen Sparringspartner mit Weitblick. Wenn du diese Rolle einnimmst, positionierst du dich nicht nur stärker – du wirst langfristig unersetzlich.   Fazit: Deine Chance, dich jetzt neu zu positionieren Die Karten werden neu gemischt. KI ist kein Nebenthema mehr, sondern Teil der Unternehmens-DNA. Wenn du dich als Berater heute richtig aufstellst, kannst du nicht nur Mehrwert schaffen, sondern echten Impact. Und genau dafür braucht es strategische Klarheit, methodische Tiefe und die Fähigkeit, KI in das große Ganze einzuordnen. Du willst den nächsten Schritt gehen? Im nächsten Video zeige ich dir, wie du den Reifegrad deiner Kunden erkennst – und was du daraus ableiten kannst.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#435 - Die KI-Miniserie: Unternehmen im Wandel & Berater als Gamechanger

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:32


Die KI-Miniserie: Unternehmen im Wandel & Berater als Gamechanger   In der vergangenen Woche haben über 1700 Menschen an unserer Buch-Challenge teilgenommen – 800 davon sind fünf Tage lang mit uns durch den gesamten Prozess gegangen. Was dabei erneut deutlich wurde: Künstliche Intelligenz verändert nicht nur das Schreiben, sondern ganze Geschäftsmodelle. Und das betrifft nicht nur Solopreneure, sondern vor allem Unternehmen, die endlich raus wollen aus der Spielwiese und rein in die echte Transformation. Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken   KI ist kein Projekt – es ist ein Strategiethema In vielen Organisationen entstehen aktuell erste Ansätze, doch sie bleiben oft isoliert. Es fehlt die übergeordnete Einordnung. Genau hier braucht es Menschen, die den Überblick behalten, die nicht nur Tools erklären, sondern strategisch führen. Die wissen, wie man aus punktuellen Ideen ein tragfähiges KI-Geschäftsmodell entwickelt – mit Substanz, Struktur und Wirkung.   Berater:innen als Brücke zwischen Potenzial und Umsetzung Und das ist deine Chance. Wenn du Berater:in, Coach oder Trainer:in bist und Unternehmen durch genau diesen Wandel begleiten willst, dann braucht es ein neues Rollenverständnis – klar positioniert, strategisch fundiert und mit echtem Mehrwert. Was du dazu brauchst: Methoden, Modelle, Herangehensweisen und ein Geschäftsmodell, das auf Nutzen basiert – nicht auf Stunden.   Dein Einstieg: Die KI-Miniserie ab Montag Ab Montag starten wir hier im Podcast mit einer siebenteiligen Serie – kompakt, fokussiert, jeden Tag eine neue Folge. Du erfährst, was der Markt jetzt braucht, wie du dich als KI-Strategieberater:in positionierst und welche Angebote funktionieren. Am Ende wartet das Hidden Chapter – inklusive Modell für ein skalierbares Beratungsangebot mit Substanz.   Fazit: Das Spielfeld liegt bereit Unternehmen suchen nach Antworten. Berater:innen, die liefern können, haben jetzt die Chance, ihre Rolle neu zu definieren – als strategische Partner in der KI-Transformation. Die KI-Miniserie ist dein Startpunkt. Montag geht's los.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#434 - OpenAIs strategische Bremse: Was Europas Zögern jetzt so gefährlich macht (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:17


OpenAIs strategische Bremse: Was Europas Zögern jetzt so gefährlich macht   In dieser Folge geht es um zwei Entwicklungen, die auf den ersten Blick gegensätzlicher kaum sein könnten – und doch eng zusammenhängen: OpenAI zieht sich bewusst zurück und verzögert die Veröffentlichung seiner nächsten Modellgeneration. Gleichzeitig verliert Europa Zeit bei der Umsetzung des AI Act. Was das mit Verantwortung, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit zu tun hat, erfährst du hier – klar, kritisch und mit einem Appell an Wirtschaft und Politik. Michael Schmid auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michaelschmid-ki/   OpenAI tritt auf die Bremse OpenAI zeigt sich aktuell ungewohnt zurückhaltend. Neue Modelle werden intern getestet, bevor sie an die Öffentlichkeit gehen. Sicherheitschecks, ethische Überlegungen und strukturelle Schutzmaßnahmen rücken in den Vordergrund. Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern eine klare Botschaft: Wer an der Spitze mitspielt, muss Verantwortung übernehmen – bevor andere es müssen.   Sicherheit als strategische Entscheidung Mit Tools wie Augment und Investitionen in Cybersecurity zeigt OpenAI, dass Schutz und Kontrolle längst Teil der Innovationsstrategie geworden sind. Hier geht es nicht mehr nur um Technik – sondern um Vertrauen. Wer sich früh um Sicherheit kümmert, schafft Wettbewerbsvorteile. Und wer das ignoriert, wird mittelfristig abgehängt.   Europas gefährliches Warten Während OpenAI vorsichtig vorgeht, wird in Europa weiter debattiert. Der AI Act stockt, Regulierungen werden hinterfragt, Standards verschoben. Statt das als Chance zu sehen, verlieren wir Zeit – und Anschluss. Dabei wäre jetzt der Moment, in dem Europa mit einem klaren, ethisch fundierten Rahmen überzeugen könnte.   Fazit: Führung braucht Mut – nicht Tempo OpenAI zeigt, dass verantwortungsvolle Innovation kein Widerspruch ist. Europa könnte genau das als Stärke ausspielen – wenn es denn will. Die Zeit des Zögerns ist vorbei. Wer in der KI-Welt mitgestalten will, muss jetzt liefern: strategisch, klar und mit Haltung.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2300 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2300 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

stern Crime - Spurensuche
Teaser: Wie die Geschichte weitergeht

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:47


Nachdem stern-Reporter Matthias über Monate recherchiert hat, informiert er die Polizei über die Hinweise des Informanten. Plötzlich kommt wieder Bewegung in den Cold Case. Irgendwann tauchen die Ermittler tatsächlich am Grundstück auf.Die Folgen 9 bis 12 von "Luchterhandt" erzählen davon, wie die Polizei der neuen Spur nachgeht, wie stern-Informant Klaus Witt überraschend vor dem Landeskriminalamt in Berlin auftaucht und wie diese ganze Geschichte ausgeht.Hinweis: Die Produktion von Podcasts wie diesem kostet Geld. Damit wir den Aufwand finanzieren können, gibt es die letzten vier Folgen nur bei stern+ und RTL+. Das Probeabo beim stern kostet aktuell auch nur einen Euro. Am besten holt Ihr Euch eine der beiden Apps.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)Hier geht es gleich zur Folge 9: https://www.stern.de/panorama/verbrechen/luchterhandt/luchterhandt---der-podcast---folge-9--ab-zur-mordkommission--35740068.htmlRTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

stern Crime - Spurensuche
Luchterhandt (8/12): Ein unerwarteter Zeuge

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:34


stern-Reporter Matthias Bolsinger erlebt eine spektakuläre Wendung in seiner Recherche. Er kommt mit einem unerwarteten Zeugen in Kontakt: Der Mann heißt Aljoscha und war der erste Tatverdächtige im Fall Luchterhandt. Aljoscha war befreundet mit Luchterhandt. In den Fokus der Ermittler geriet er, weil ihn damals jemand zu Unrecht bei der Polizei anschwärzte: Bernd S., der spätere Hauptverdächtige.Gemeinsam mit seinem stern-Kollegen Dominik Stawski reist Matthias ins Ausland, um Aljoscha an einem geheimen Ort zu treffen. Aljoscha lebt bis heute in Angst vor den wahren Tätern. Erstmals spricht er öffentlich über den Fall. Er offenbart, wen er für den Mörder von Alexander Luchterhandt hält. Und er liefert eine wichtige Zeugenaussage. HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)Hier geht es gleich zur Folge 9: https://www.stern.de/panorama/verbrechen/luchterhandt/luchterhandt---der-podcast---folge-9--ab-zur-mordkommission--35740068.htmlRTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

stern Crime - Spurensuche
Luchterhandt (7/12): Was verheimlicht Klaus?

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 26:58


stern-Reporter Matthias Bolsinger hat immer mehr Indizien dafür gefunden, dass wirklich stimmen könnte, was unser Informant Klaus erzählt hat. Jetzt ist es an der Zeit, sich das Grundstück in Berlin anzuschauen, auf dem angeblich Luchterhandts Leiche vergraben liegen soll. Matthias darf in der Gegend nur sehr vorsichtig recherchieren, weil sich auf keinen Fall rumsprechen darf, dass auf dem Grundstück womöglich Spuren eines Mordes zu finden sind. Zu groß ist die Gefahr, dass diese Spuren dann vernichtet werden könnten. Matthias will herausfinden, welche mögliche Verbindung das Grundstück inmitten dieser Villengegend zum Fall hat. Dabei stößt er auf eine interessante Information, die tatsächlich erklären könnte, warum ausgerechnet dort die Leiche liegen soll.Trotzdem sind noch viele Fragen offen. Mit seinem Kollegen Dominik Stawski besucht Matthias noch einmal den Informanten Klaus. Sie wollen ihn ins Kreuzverhör nehmen, um zu prüfen, ob Klaus bei seiner Geschichte bleibt, auch wenn der Druck gegen ihn steigt.HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

stern Crime - Spurensuche
Luchterhandt (6/12): Die Spur des roten Sofas

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 35:17


Es ist das vielleicht bizarrste Rätsel im Fall Luchterhandt: ein rotes Sofa, das vom mutmaßlichen Tatort verschwunden sein soll. Fieberhaft suchten die Mordermittler danach. Sie waren überzeugt: Auf dem Sofa könnten Spuren zu finden sein, die zur Klärung des Falls führen könnten.stern-Reporter Matthias Bolsinger geht der Frage nach, ob das verschwundene rote Sofa wirklich die Erklärung dafür sein könnte, dass die Ermittler im Büro des damaligen Hauptverdächtigen Bernd S. nie Beweise für einen Mord gefunden haben. Dafür macht sich Matthias auf die Suche nach dem Mann, der damals die Ermittler auf das rote Sofa brachte. Tatsächlich findet Matthias den Zeugen. Und der Zeuge erzählt ihm die kuriose Geschichte hinter dieser Spur.HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 224 - Mea Hoffmann "Die Shaker – Weltenbauer und Gestalter"

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 40:50


Mea Hoffmann (*1990) ist Design- und Architekturkuratorin, Denkerin und Autorin. Seit 2018 ist sie am Vitra Design Museum in Weil am Rhein tätig, wo sie an verschiedenen großen Wanderausstellungen gearbeitet hat, darunter »Home Stories: 100 Years, 20 Interiors« (2020), »German Design 1949-1989: Two Countries, One History« (2021) und als Co-Kuratorin an »Plastic: Remaking Our World« (2022). Zuletzt kuratierte sie »Iwan Baan. Momente der Architektur«, die erste große Werkschau über den niederländischen Fotografen Iwan Baan. Mea studierte Geisteswissenschaften, Kunst und Sozialwissenschaften (»The Humanities, The Arts and Social Thought«) am Bard College (Berlin/New York) mit Schwerpunkt »Kunst und Literatur« (BA) und schloss ihren Master 2016 in »Design Curating and Writing« an der Design Academy Eindhoven ab. Während ihres Studiums sammelte sie Erfahrungen im Bereich Bühnenbild und Theaterproduktion in New York und im Textil- und Modedesign in Paris. Vor ihrer Tätigkeit im Vitra Design Museum war sie an der »DO School« in Berlin für das Projektmanagement der Fellowships zuständig und verantwortete das damit verbundene Kulturprogramm. Seit 2025 ist sie Mitglied des Board of Governors des Bard College Berlin. Mea‘s Engagement als Referentin umfasst diverse Vorträge und Podiumsdiskussionen wie z.B. das Vogue Next Panel "Plastik: Chancen und Gefahren” im Jahr 2022.

stern Crime - Spurensuche
Luchterhandt (5/12): Das letzte Lebenszeichen

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 34:30


In Folge 5 von "Luchterhandt" geht es um den Mann, den der stern-Informant für den Mörder von Alexander Luchterhandt hält. Der Mann heißt Bernd S. Er ist vor einigen Jahren gestorben.Dieser Bernd S. stand tatsächlich schon damals im Fokus der Mordermittler. Er galt als Freund von Luchterhandt, hatte sich aber nach dessen Verschwinden verdächtig verhalten. stern-Reporter Matthias Bolsinger begibt sich auf die Spuren von Bernd S. Er erfährt, dass der eine richtige Unterweltgröße war. Er galt als gefährlich. Nicht weil er besonders gewalttätig war, sondern vor allem, weil er schlau gewesen sein muss.Matthias zeichnet nach, wie Bernd S. damals vom Zeugen zum Hauptverdächtigen im Fall Luchterhandt wurde. Und wie der Mord an Alexander Luchterhandt abgelaufen sein könnte. Eines wird dabei klar: Allein kann Bernd S. es nicht gewesen sein, das zeigen die Spuren, die die Ermittler sichern konnten. Es geht um Telefonate und um Funksignale – und plötzlich taucht ein kurioses Beweismittel auf.HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#493 Helen und Michael Saur | WLT International AG

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 54:10


Unsere beiden heutigen Gäste sind Unternehmer und noch viel mehr. Er hat als Offizier ein Bauingenieurstudium absolviert und dann noch nebenberuflich ein Wirtschaftsingenieurstudium absolviert. Danach war er zunächst in der Baubranche und dann als Unternehmens-Sanierer aktiv. Mit der SAMAG hat er in den Jahren danach seine eigene Fondsgesellschaft gegründet. Als Investor und Gründer der WLT International AG bringt er jahrzehntelange Erfahrung, Weitblick und Engagement mit. Sie ist General Managerin der WLT Deutschland GmbH, einem Unternehmen, das sich der Bekämpfung des globalen Wassermangels verschrieben hat. Nach Stationen im Event- und Projektmanagement und einem MBA-Studium bringt sie heute Teams, Technologie und Visionen zusammen, um eine Lösung für eines der drängendsten Probleme unserer Zeit zu entwickeln: den Zugang zu sauberem Wasser – überall auf der Welt. Gemeinsam arbeiten sie - Vater und Tochter - an einem Produkt, das auf einer Fraunhofer-Technologie basiert und in ariden und warmen Regionen hochreines Wasser aus Luft gewinnen kann: standortunabhängig, skalierbar und nachhaltig. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast 500 Gesprächen mit über 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat – und was sich noch ändern muss. Was braucht es, damit aus einer konkreten Umweltkrise wie Wasserknappheit unternehmerische Verantwortung, technologische Innovation und gesellschaftlicher Wandel entstehen? Welche Rolle spielen Unternehmertum, Technologie und Familienzusammenhalt bei der Lösung globaler Herausforderungen? Und wie kann eine regenerative Perspektive auf Wirtschaft und Arbeit aussehen, wenn sie sich an den planetaren Grenzen orientiert – so wie es Frithjof Bergmann mit seiner Vision von „New Work“ gemeint hat? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Michael und Helen Saur. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Irgendwas mit Recht
IMR302: LL.M. in Washington, KI als Kollege der Zukunft, Restrukturierung international, Projektmanagement

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 34:27


In der 302. Episode von Irgendwas mit Recht ist Christian König von EY Law in Frankfurt zu Gast. Im Gespräch mit Marc berichtet König zunächst, wie er den Weg zur Rechtsanwaltschaft und später ins internationale Unternehmensrecht gefunden hat, welchen Einfluss sein LL.M.-Studium in den USA auf seine berufliche Entwicklung hatte und was ihn an internationalen und gesellschaftsrechtlichen Projekten besonders reizt. Im Zentrum der Folge stehen die speziellen Herausforderungen und Abläufe von Restrukturierungs- und Carve-Out-Projekten, bei denen Unternehmen grenzüberschreitend umgebaut und juristisch begleitet werden. Hierbei erläutert Christian anschaulich, wie im Team von EY Law interdisziplinär mit Steuerberatern, Beratern aus dem Consulting und internationalen Kolleginnen und Kollegen zusammengearbeitet wird. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Einsatz künstlicher Intelligenz und digitaler Tools, etwa bei der automatisierten Analyse und Verwaltung von tausenden Vertragsdokumenten. Was macht der Contract Analyzer konkret? Welche Kompetenzen braucht man in so einem interdisziplinären und technischen Umfeld? Wie verändert KI die Rolle junger Juristinnen und Juristen? Und was sollten Bewerberinnen und Bewerber bei EY Law mitbringen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommt Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf
#249: Projekt vs. Vertrieb – 3 Missverständnisse, die du lösen musst

Der Gehaltsbooster-Podcast | Erfolg im Beruf

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 7:41


Als Projektmanager fühlt man sich im Unternehmen oft zwischen den Fronten – besonders dann, wenn es um die Zusammenarbeit mit dem Vertrieb geht. Unterschiedliche Ziele, unterschiedliche Denkweisen – und das führt schnell zu Reibung oder sogar Konflikten. In dieser Folge zeige ich dir die drei häufigsten Missverständnisse zwischen Projektmanagement und Vertrieb – und vor allem: wie du sie auflöst, bevor sie dein Projekt torpedieren. Mit konkreten Tipps und erprobten Strategien, wie du Verständnis schaffst, Brücken baust und so für bessere Zusammenarbeit sorgst.  Viel Spaß! -- Melde dich zu meinem kostenlosen Webinar an: https://projekt-performance-mastery.onepage.me/lp-webinar Buche dir eine kostenlose Erstberatung: https://calendly.com/burakkalman/mehrwertcall Folge mir online: E-MAIL: bkalman@projekt-performance.info LINKEDIN: https://www.linkedin.com/in/burak-kalman/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/burak.kalman/ YOUTUBE: https://www.youtube.com/@burakkalman

stern Crime - Spurensuche
Luchterhandt (4/12): Funkstille

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later May 29, 2025 26:55


stern-Reporter Matthias Bolsinger rekonstruiert das Verschwinden von Alexander Luchterhandt: Er findet einen Mann, der mit Luchterhandt noch an dem Abend verabredet war, an dem er getötet worden sein soll.Anfangs glauben Freunde und Bekannte noch, dass Luchterhandt nur deswegen nicht mehr auftaucht, weil er sich ein paar Tage Auszeit genommen hat. Aber dann mehren sich die Hinweise darauf, dass etwas passiert sein könnte. Luchterhandts Freunde sind alarmiert, trauen sich aber nicht, die Polizei zu informieren, weil sie fürchten, dass dann Luchterhandts geheimes Geschäft, das Funkabhören, auffliegen könnte. Sie suchen ihn auf eigene Faust, steigen sogar in seine Wohnung ein – und finden Spuren, die ihnen noch mehr Sorgen machen.Matthias gelingt es schließlich, Einsicht in die wichtigsten Teile der Ermittlungsakten zu nehmen. Darin macht er eine verblüffende Entdeckung.HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

stern Crime - Spurensuche
Luchterhandt (1/12): Kann dieser Mann einen Mord klären?

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later May 22, 2025 28:56


Ein Mann meldet sich bei stern-Reporter Matthias Bolsinger. Er sagt ihm, er könne helfen, einen ungeklärten Mordfall aufzuklären. Und zwar nicht irgendeinen, sondern einen der rätselhaftesten Cold Cases Berlins – den Mord an Alexander Luchterhandt. Der Informant sagt, er kenne nicht nur den Mörder, den die Kripo bis heute sucht – sondern auch den Ort, an dem die Leiche liege. Der Informant heißt Klaus Witt und saß selbst 30 Jahre lang im Gefängnis. Er führt den stern-Reporter zu einem Grundstück in Berlin. Er behauptet, dass hier, unter einem Schuppen, Alexander Luchterhandt begraben sei. Luchterhandt war eine schillernde Figur in der Berliner Medienwelt. Er lebte in einem der höchsten Häuser der Hauptstadt und hatte auf seinem Dach eine Antennenanlage installiert, mit der er illegal den Polizei- und Feuerwehrfunk abhörte. Die Informationen verkaufte er an zahlreiche Redaktionen, so wurde er zur wichtigsten Quelle für viele Berliner Polizeireporter. Bis er im Mai 2005 plötzlich verschwunden ist.Und nun, 20 Jahre später, behauptet der Informant, er kenne die Hintergründe. Kann das sein? Kann dieser neue Zeuge dem Fall wirklich eine Wendung geben?HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

stern Crime - Spurensuche
Luchterhandt (2/12): Unser Informant

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later May 22, 2025 28:55


Können wir unserem Informanten Klaus Witt trauen? Sagt er wirklich die Wahrheit, wenn er behauptet, dass er den Mörder von Alexander Luchterhandt kenne? Es gibt da ein paar Dinge, die uns an ihm zweifeln lassen. Klaus war kriminell. Er scheint nicht alles zu sagen, was er weiß. Und er wollte eigentlich viel Geld für die Story haben. Sucht er mit seiner ganzen Geschichte vielleicht nur Aufmerksamkeit? In dieser Folge gehen wir diesen Zweifeln nach.Klaus ist bereit, sich zu öffnen. Er zeigt stern-Reporter Matthias Bolsinger den Ort, an dem seine kriminelle Karriere angefangen hat. Und an dem er den Mann kennenlernte, der später im Fall Luchterhandt in den Fokus der Mordermittler geraten ist.HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

stern Crime - Spurensuche
Luchterhandt (3/12): Wer war Alexander Luchterhandt?

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later May 22, 2025 30:13


Dieser ganze mysteriöse Fall kreist um einen Mann: Alexander Luchterhandt. In dieser Folge stellen wir ihn vor. Und es ist keine Übertreibung, ihn als eine der schillerndsten Figuren der Berliner Medienwelt zu bezeichnen. Luchterhandt lebte in der obersten Etage eines Berliner Hochhauses. Auf dem Dach hatte er eine riesige Antennenanlage montiert, mit der er Tag und Nacht heimlich den Polizei- und Feuerwehrfunk abhörte. Die Informationen verkaufte an Medien – was ihn schnell reich machte.Sein damals engster Geschäftspartner Andreas Markus erzählt stern-Reporter Matthias Bolsinger, wie alles begonnen hat. Berliner Polizeireporter berichten in dieser Folge, wie Luchterhandt ihre Arbeit revolutionierte – aber sie erzählen auch von seiner düsteren Seite. Und dann erinnern sie sich, wie Luchterhandt eines Tages plötzlich verschwunden ist.HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.