Notes to Myself - Ein Podcast über Bulimie

Follow Notes to Myself - Ein Podcast über Bulimie
Share on
Copy link to clipboard

In meinem Podcast möchte ich meine Geschichte erzählen wie Ich Anorexie und Bulimie überwunden habe, wie ich dabei gelernt habe zu Leben und wichtiger noch zu Überleben. Dieser Podcast ist aus zwei Gründen entstanden. Es hat mich schon immer frustriert, dass Menschen denken, dass Magersucht eine „Te…

Merve Kaya

  • Dec 12, 2020 LATEST EPISODE
  • infrequent NEW EPISODES
  • 27m AVG DURATION
  • 11 EPISODES


Search for episodes from Notes to Myself - Ein Podcast über Bulimie with a specific topic:

Latest episodes from Notes to Myself - Ein Podcast über Bulimie

S1E10 - Kapitel 10 - Q&A

Play Episode Listen Later Dec 12, 2020 47:55


Ich freue mich sehr auf diese Folge, denn wie angekündigt beantworte ich in dieser Folge die Fragen meiner lieben ZuhörerInnen also eure Fragen! Es ist mir sehr sehr wichtig weiterhin eure Fragen zu beantworten und Nachrichten von euch zu kriegen. Folgt mir gerne auf Instagram @i.merve.kaya oder schreibt mir eine Mail über hallo@melnotes.com und teilt mir eure Geschichten und Vorschläge für weitere Folgen. Bleibt gesund!

S1E9 - Kapitel 9 - "Hättest du doch bloß etwas gesagt"

Play Episode Listen Later Aug 23, 2020 18:51


Diese Folge richtet sich vor allem an Angehörige; was sie tun können, wie sie helfen könnten und was sie vielleicht auf jeden Fall meiden sollten. Während und nach meiner Bulimie habe ich einige Dinge festgestellt die total kontraproduktiv waren und mich sogar mehrere Schritte zurück geworfen haben. Darauf möchte ich heute eingehen, damit bekannte, angehörige und andere diese meiden.. Ganz wichtig! Lasst uns die nächste Folge gemeinsam gestalten! Ich möchte in der nächsten Folge eure Fragen beantworten die ihr mir gerne stellen würdet. Klickt hier oder schreibt mir eine DM über Instagram(i.mervekaya) mit euren Fragen.

S1E8 - Kapitel 8 - Mit Selbstliebe gegen Magersucht

Play Episode Listen Later Apr 25, 2020 21:11


Selbstakzeptanz bedeutet dich so zu akzeptieren wie du bist und an erster Stelle dich selbst zu lieben, deine Stärken sowohl auch deine Schwächen. Selbstakzeptanz bedeutet aber auch nicht dass du alles an dir, bedingungslos, toll finden musst. Selbstakzeptanz ist der wichtigste Punkt um aus einer Essstörung raus zu finden. Denn wenn man sich akzeptieren kann mit seinen Erfolgen, Misserfolgen, Fehlern und Stärken, dann kann man auch differenzieren zwischen übertriebener Selbstkritik/Selbsthass und einer Eigenschaft die man ändern/verbessern kann. Das ist sehr wichtig beim Kampf gegen die Magersucht. Mehr Informationen zum Podcast unter - melnotes.com/notestomyself

S1E7 - Kapitel 7 - Wie überwinde ich die Bulimie/Magersucht?

Play Episode Listen Later Feb 23, 2020 38:35


Eine Essstörung hinter sich lassen zu können ist sehr schwierig und kostet sehr viel Kraft, doch es ist machbar. Langfristig wird etwa ein Drittel wieder gesund, jedoch erst nach etlichen Jahren. Diese vor allem aus einem bestimmten Grund: Viele Betroffene fokussieren sich bei der (Eigen-)Therapie, primär, auf die Suchtbekämpfung und vergessen dabei an ihrer Selbstfürsorge zu arbeiten. Bulimiker oder Magersüchtige sollten zunächst im Klaren sein, dass der Grund wieso sie sich immer wieder in die Sucht hinein stürzen, ist das sie nicht wissen mit ihren Stress, Frust und Angstsituationen umzugehen. Jede/r Betroffene braucht einen “Plan“ um an Auslöser für die Magersucht oder Bulimie zu arbeiten bevor diese eintreffen. Für die heutige Folge habe ich, aus meiner eigenen Erfahrung, 10 Punkte zusammengestellt die helfen werden aus einer Essstörung zu überwinden. Mehr Informationen zu meinem Podcast und alle Verlinkungen, in meinem Blog - melnotes.com/Notes to Myself-Kapitel 7

S1E6 - Kapitel 6 - Rückfall in die Bulimie?

Play Episode Listen Later Jan 19, 2020 26:13


Es gibt viele Möglichkeiten wie man aufhören oder dazu gebracht werden kann aufzuhören. Man kann in ärztliche Behandlung gehen, sich in eine Klinik begeben oder es selbst versuchen. Egal welche Option man wählt, am Ende des Tages, ist man ein Einzelkämpfer und der Gegner ist ein Monster den man eigenhändig geschaffen hat. Viele Methoden, wie man eine Essstörung stoppen kann, fokussieren sich an erster Stelle auf die Ernährung. Das ist auch sehr wichtig. Aber sich nur darauf zu konzentrieren wie man mehr isst oder nach dem Essen nicht alles wieder auskotzt wird das Problem langfristig nicht lösen können, sondern eine Grundlage für Rückfälligkeit schaffen. Mehr Informationen zu meinem Podcast in meinem Blog - https://melnotes.com/bulimie-podcast/

S1E5 - Kapitel 5 - Der Breaking-Point

Play Episode Listen Later Nov 25, 2019 28:39


Jede Sucht erreicht irgendwann einen Punkt an dem man nicht mehr weiter machen kann. In dieser Folge meines Podcast möchte ich darüber reden, wie alles begonnen hat auseinender zu brechen. Dieser selbsternannte Breaking Point ist der Moment an dem man, eigentlich endlich, nicht mehr weiter machen kann. Man erreicht sozusagen einen Höhepunkt bevor das System auseinander bricht. Man war noch nie so dünn und noch nie hatte man so viele Gesundheitliche Schäden, noch nie so starke Bauchschmerzen, man ist aber auch gereizter und wütender als je zuvor. Man erlebt auch auch ein soziales Höhepunkt. Allerdings im negativen Sinne denn auch das Umfeld entfernt oder beschwert sich über einen. Man landet in einem Tief. Doch genau dieser Breaking Point war nötig um aus meiner Bulimie raus zu finden. Mehr Informationen zu meinem Podcast in meinem Blog - https://melnotes.com/bulimie-podcast/

S1E4 - Kapitel 4 - Bulimie: Die Sucht

Play Episode Listen Later Oct 26, 2019 27:31


Bei Bulimie redet man von einer Ess-Brech-Sucht. Genau das ist es auch; eine SUCHT. Daher ist es einer Essgestörten auch nicht möglich „einfach mal damit aufzuhören“. Oftmals wird es aber nicht als Sucht wahrgenommen. Der Grund hierfür ist die allgemeine Annahme dass eine Essstörung eine Angewohnheit ist um schlank zu werden. Doch eine Sucht ist vielmehr als ein Wunsch gut auszusehen. Eine Diät die anfangs dazu dienen soll die eigene Unsicherheit und Frust zu kompensieren entwickelt sich in den meisten Fällen sehr schnell in eine Abhängigkeit. Bulimie ist eine Sucht und genauso muss es behandelt werden. Mehr Informationen zu meinem Podcast in meinem Blog - https://melnotes.com/bulimie-podcast/Organisationen an die du dich wenden kannst: -https://www.waage-hh.de/ -https://www.bzga-essstoerungen.de/

S1E3 - Kapitel 3 - Wie funktioniert Bulimie?

Play Episode Listen Later Sep 22, 2019 37:46


Eine Magersucht ist wie ein Hilfeschrei der eine Regel hat: so leise wie möglich zu sein. Als Magersüchtige oder Bulimikerin tut man alles dafür dass es geheim bleibt, dass niemand davon erfährt. Jede Bulimikerin hat ihren eigenen Ablauf; Abschließen, Wasserhahn aufdrehen, Toilettenschüssel hochklappen… Nur wenige wissen wie präzise Anorektiker und Bulimiker mit der Planung von ihrem Essen sind. Bei Magersucht geht es selten darum nichts zu essen, sondern darum was, wie viel und wann man isst. Anorexie, genau wie Bulimie, ist eine Sucht. Eine Sucht die einen Tag für Tag schrumpfen lässt, in der Hoffnung dass man bald verschwindet und somit das Problem gelöst ist. Es ist unklar als Bulimiker oder Magersüchtige wie man einen so klaren Ablauf planen und sich den so schnell aneignen kann. Man ist aber überzeugt davon dass man die Qual, die so eine Essstörung mit sich bringt, definitiv verdient. Mehr Informationen zu meinem Podcast in meinem Blog - https://melnotes.com/bulimie-podcast/

S1E2 - Kapitel 2 - Warum ausgerechnet Magersucht?

Play Episode Listen Later Aug 29, 2019 27:50


In der heutigen Kultur wird Schlankheit mit Wohlstand Erfolg und sozialem Aufstieg gleichgesetzt. Während dick sein an Faulheit und Armut erinnert. Dick sein ist, in unserer Kultur, ein Zeichen von Schwäche und fehlende Disziplin. Man kriegt sehr oft zuhören dass man sich in seinem Körper wohlfühlen soll.Wie soll man das aber hinkriegen wenn das gesellschaftliche ideal genau das Gegenteil von dem ist wer man ist, und wie man aussieht. Genau diese Gedanken sind die Grundsteine für eine Essstörung. Man möchte seine Selbstzweifel bekämpfen in dem man dazu gehören kann und man kann das am besten wenn man dem Ideal entspricht, vor allem Äußerlich. Du kannst mich gerne auf meinem Blog melnotes.com oder per Mail an hallo@melnotes.com kontaktieren.

S1E1 - Kapitel 1 - Was ist eigentlich Bulimie?

Play Episode Listen Later Aug 22, 2019 25:47


Essstörungen gelten häufig als "Mädchenkrankheit". Dabei sind Essstörungen ein viel größeres Problem als die Sucht nach Schlankheit. Doch über die eigentlichen Ursachen zu sprechen ist meistens ein gesellschaftliches Tabu. Schon eine klare Definition von Anorexie oder Bulimie, wäre für Betroffene eine große Hilfe aus dieser Sucht raus zu finden.Darum möchte ich in dieser Folge von meinem Podcast darüber sprechen was eine Essstörung ist. Wie Essstörungen entstehen und welche Faktoren dazu führen, dass jemand eine Anorexie oder Bulimie entwickelt. Mehr Informationen zu meinem Podcast in meinem Blog - https://melnotes.com/bulimie-podcast/

Kapitel 0 - Das erwartet dich in meinem Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2019 2:36


In meinem podcast möchte meine Geschichte erzählen wie Ich Anorexie und Bulimie überwunden habe, wie ich dabei gelernt habe zu Leben und wichtiger noch zu Überleben… Dieser Podcast ist aus zwei Gründen entstanden. Es hat mich schon immer frustriert dass Menschen denken dass Magersucht eine „Teenie Phase“, eine „Mädchenangewohnheit“ ist. Essstörungen sind ein viel größeres Problem als die Sucht nach Schlankheit. Der Gewichtsverlust und das magere Erscheinungsbild ist eigentlich das Endresultat vom eigentlichen Problem. Mehr Informationen zu meinem Podcast in meinem Blog - https://melnotes.com/bulimie-podcast/Ich entschied ich mich meine eigene Plattform zu schaffen um Menschen zu erzählen was eine Bulimie ist bzw wie es sich bei mir entwickelt hat und um Menschen mit ähnlichen Problemen zu helfen. In diesem Sinne, Wilkommen in meinem Podcast!

Claim Notes to Myself - Ein Podcast über Bulimie

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel