Etruscan profit
POPULARITY
Nugget, Episode 1.392, 17.01.2022: Die Eindrücke des ersten Tages der Australian Open muss der Tennis-Prophet Andreas Du-Rieux erst einmal verarbeiten - ein Plausch mit Ex-Doppel-Ass Frankie Moser hebt aber immer die Stimmung.
Der Witz des Tages vom 17.01.2022 mit dem Titel 'Hase und Schneemann' zum Hören.
Der Witz des Tages vom 17.01.2022 mit dem Titel 'Hase und Schneemann' als Video.
Auch der Odenwaldkreis ist nun Hotspot, Darmstädter Klinikum leidet unter Covid-19 und das Trebur Open Air kehrt im Sommer zurück. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/auch-der-odenwaldkreis-ist-nun-corona-hotspot_25159876 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/so-lief-die-impf-night-in-der-goldenen-krone-in-darmstadt_25159416 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/wie-die-vier-darmstadter-kliniken-unter-covid-19-leiden_25159857 https://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/strengere-corona-regeln-fur-gaststatten-in-hessen-ab-montag_25161527 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/nordliche-rheinstrasse-in-darmstadt-bekommt-ein-neues-gesicht_25159721 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/trebur/zum-30-geburtstag-trebur-open-air-kommt-im-sommer-zuruck_25160069
Gianni Infantino wohnt jetzt in Doha. Malte Asmus und Andreas Wurm bleiben dafür der Sound aus Hamburg City, dem die Sportfans vertrauen. Im ersten Sportpodcast des Tages geht es heute um die Probleme von Erling Haaland mit den BVB-Bossen, ein hoffentlich letztes Mal um Novak Djokovic, um Ole Werner, der auf König Ottos Spuren wandelt und um Karl Geiger, der wieder zum großen Sprung ansetzt. Aber wir erinnern auch an die Legende Muhammad Ali, die heute 80 geworden wäre. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Gianni Infantino wohnt jetzt in Doha. Malte Asmus und Andreas Wurm bleiben dafür der Sound aus Hamburg City, dem die Sportfans vertrauen. Im ersten Sportpodcast des Tages geht es heute um die Probleme von Erling Haaland mit den BVB-Bossen, ein hoffentlich letztes Mal um Novak Djokovic, um Ole Werner, der auf König Ottos Spuren wandelt und um Karl Geiger, der wieder zum großen Sprung ansetzt. Aber wir erinnern auch an die Legende Muhammad Ali, die heute 80 geworden wäre. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Gianni Infantino wohnt jetzt in Doha. Malte Asmus und Andreas Wurm bleiben dafür der Sound aus Hamburg City, dem die Sportfans vertrauen. Im ersten Sportpodcast des Tages geht es heute um die Probleme von Erling Haaland mit den BVB-Bossen, ein hoffentlich letztes Mal um Novak Djokovic, um Ole Werner, der auf König Ottos Spuren wandelt und um Karl Geiger, der wieder zum großen Sprung ansetzt. Aber wir erinnern auch an die Legende Muhammad Ali, die heute 80 geworden wäre. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Gianni Infantino wohnt jetzt in Doha. Malte Asmus und Andreas Wurm bleiben dafür der Sound aus Hamburg City, dem die Sportfans vertrauen. Im ersten Sportpodcast des Tages geht es heute um die Probleme von Erling Haaland mit den BVB-Bossen, ein hoffentlich letztes Mal um Novak Djokovic, um Ole Werner, der auf König Ottos Spuren wandelt und um Karl Geiger, der wieder zum großen Sprung ansetzt. Aber wir erinnern auch an die Legende Muhammad Ali, die heute 80 geworden wäre. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Gianni Infantino wohnt jetzt in Doha. Malte Asmus und Andreas Wurm bleiben dafür der Sound aus Hamburg City, dem die Sportfans vertrauen. Im ersten Sportpodcast des Tages geht es heute um die Probleme von Erling Haaland mit den BVB-Bossen, ein hoffentlich letztes Mal um Novak Djokovic, um Ole Werner, der auf König Ottos Spuren wandelt und um Karl Geiger, der wieder zum großen Sprung ansetzt. Aber wir erinnern auch an die Legende Muhammad Ali, die heute 80 geworden wäre. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Gianni Infantino wohnt jetzt in Doha. Malte Asmus und Andreas Wurm bleiben dafür der Sound aus Hamburg City, dem die Sportfans vertrauen. Im ersten Sportpodcast des Tages geht es heute um die Probleme von Erling Haaland mit den BVB-Bossen, ein hoffentlich letztes Mal um Novak Djokovic, um Ole Werner, der auf König Ottos Spuren wandelt und um Karl Geiger, der wieder zum großen Sprung ansetzt. Aber wir erinnern auch an die Legende Muhammad Ali, die heute 80 geworden wäre. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Jeden Morgen stellt der Timpel die berühmte Klugscheißerfrage - Heute hatte Robert die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.
Höre Erläuterungen zum Thema "Alles Leben ist Leiden, daher sei gelassen" als Inspiration des Tages. Dies ist ein kurzer Vortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Audio Aufnahme einer Morgenansprache bei Yoga Vidya Bad Meinberg, gehalten im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg während der Corona-Pandemie-Krise. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über die Neubewertung an den Börsen, einen bevorstehenden Zahnpasta-Deal und das Comeback einer Meme-Kryptowährung. Außerdem geht es um Sartorius, Henkel, Peloton, Etsy, Las Vegas Sands, Haliburton, GlaxoSmithkline, Unilever, Dogecoin, Tesla, AMC, JPMorgan, BlackRock, Asos, Boohoo, Boozt. "Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Anja Ettel, Philipp Vetter, Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 5 Uhr morgens. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++Werbung+++ Hier geht's zur App: Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen. Hier geht's zur App: https://bit.ly/3abrHQm
Tatütata - eine neue Lesestunde ist da! Wir konnten es einfach nicht erwarten dass die Story an der Riviera endlich mal an Fahrt aufnimmt und wir wurden nicht enttäuscht. Aber Achtung: Es wird lüstern und besinnlich - beste Kombi einf. Mit einem Plot der dem Traumschiff alle Ehre machen würde, tauchen wir wieder in die Welt von Carina und ihrem Love Interest Laurenz ein und zur Feier des Tages singen wir sogar ein klassisches Chanson. Und falls ihr euch wundert, warum Lina manchmal so kläglich und leise im Hintergrund redet - JA ICH HABE IHR DAS MIKRO ABGEDREHT WEIL ICH DER FUCKING STAR BIN!!! (joke wir hatten wieder Technik-Issues, kus) Lasst uns gern ne Bewertung da ihr süssen Meuuuuse. Wenn ihr euch das nicht traut, dann wendet euch halt brewat an uns: Mail: mitschmackespodcast@gmail.com Instagram: @linerschnitzel & @lea_dako
Fohlen Stammtisch ! Hütter und Eberl - Verlierer des Tages!Nächste Heimpleite im Borussia-Park. Leverkusen feiert Auswärtssieg. Pro „Marv“ Friedrich die richtige Entscheidung? Gegenwart oder Zukunft ? Welchen Kurs sollen die Fohlen fahren ? Ideenlos, Planlos , Konzeptlos im Abtiegskampf! Ein Yann Sommer reicht nicht. Wo sind die Führungsspieler ? Wieso zur Hölle tritt Patrick „Flaco“ Herrmann die Standards
Der Witz des Tages vom 16.01.2022 mit dem Titel 'Trauer am Boden' zum Hören.
Der Witz des Tages vom 16.01.2022 mit dem Titel 'Trauer am Boden' als Video.
Die Süddeutsche analysiert die Stasi-Akte von Olaf Scholz. Die Freie Presse erinnert an Franz Fühmann und die Sammlung Gerlinger wird leider zerschlagen. Ulrike Thielmann blättert durch die Feuilletons des Tages.
Der Witz des Tages vom 15.01.2022 mit dem Titel 'Übers Fensterputzen' als Video.
Der Witz des Tages vom 15.01.2022 mit dem Titel 'Übers Fensterputzen' zum Hören.
Wissenschaftler der University of California arbeiten seit Jahren gemeinsam mit der NASA an einem neuen Antrieb für die Raumfahrt: Laserstrahlen sollen Raumschiffe von der Erde aus ins Weltall schießen. Die Raumschiffe wären fast mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs, damit könnten eines Tages auch fremde Galaxien erreichbar sein. Getestet werden soll das Ganze nun mit Bärtierchen, schlagen beteiligte Forscher der University of California vor. Die winzigen Lebewesen können extreme Umweltbedingungen mithilfe der sogenannten Kryptobiose überstehen. Dabei fahren sie ihren Stoffwechsel herunter und geraten in einen todesähnlichen Zustand. Das macht sie zu perfekten Passagieren für die Laserraketen, erklärt uns Dr. Mark Benecke. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Mit zwei überraschend deutlichen Matches endeten die Viertelfinals beim Masters in London. Judd Trump und Barry Hawkins folgten Neil Robertson und Mark Williams in die Vorschlussrunde und feierten klare Siege gegen Kyren Wilson und Mark Selby. Vor allem Selby erwischte einen rabenschwarzen Tag und bestätigte seine deutlich schwächere Masters-Bilanz in den vergangenen Jahren. Über die beiden Matches des gestrigen Tages berichten Kathi Hartinger und Christian Oehmicke Trump hält Wilson auf Distanz Judd Trump dominierte sein Duell mit Kyren Wilson nach Belieben. Konsequentes Breakbuilding und das perfekte Bestrafen von Fehlern waren die entscheidenden Maßnahmen, die Trump zu einem ungefährdeten 6:1-Sieg mit fünf Breaks von mindestens 50 Punkten führten. Wilson konnte seine Breaks zu selten bis zum Ende durchziehen und konnte nicht an die Kaltschnäuzigkeit seines Matches gegen Stuart Bingham anknüpfen. Hawkins wird zum Sieg gezwungen Barry Hawkins wurde bei seinem 6:1 gegen Mark Selby fast schon zum Sieg gezwungen. Beim amtierenden Weltmeister lief nichts zusammen; weder das Breakbuilding noch das Safety-Spiel funktionierte. Hawkins spielte solide und konstant seinen Stiefel durch und sicherte sich ungefährdet den Erfolg gegen Selby. Highlight war eine glänzende 47 zum 5:1 und der gewonnene zweite Frame, in dem er schon Snooker brauchte.
Mit zwei überraschend deutlichen Matches endeten die Viertelfinals beim Masters in London. Judd Trump und Barry Hawkins folgten Neil Robertson und Mark Williams in die Vorschlussrunde und feierten klare Siege gegen Kyren Wilson und Mark Selby. Vor allem Selby erwischte einen rabenschwarzen Tag und bestätigte seine deutlich schwächere Masters-Bilanz in den vergangenen Jahren. Über die beiden Matches des gestrigen Tages berichten Kathi Hartinger und Christian Oehmicke Trump hält Wilson auf Distanz Judd Trump dominierte sein Duell mit Kyren Wilson nach Belieben. Konsequentes Breakbuilding und das perfekte Bestrafen von Fehlern waren die entscheidenden Maßnahmen, die Trump zu einem ungefährdeten 6:1-Sieg mit fünf Breaks von mindestens 50 Punkten führten. Wilson konnte seine Breaks zu selten bis zum Ende durchziehen und konnte nicht an die Kaltschnäuzigkeit seines Matches gegen Stuart Bingham anknüpfen. Hawkins wird zum Sieg gezwungen Barry Hawkins wurde bei seinem 6:1 gegen Mark Selby fast schon zum Sieg gezwungen. Beim amtierenden Weltmeister lief nichts zusammen; weder das Breakbuilding noch das Safety-Spiel funktionierte. Hawkins spielte solide und konstant seinen Stiefel durch und sicherte sich ungefährdet den Erfolg gegen Selby. Highlight war eine glänzende 47 zum 5:1 und der gewonnene zweite Frame, in dem er schon Snooker brauchte.
Mit zwei überraschend deutlichen Matches endeten die Viertelfinals beim Masters in London. Judd Trump und Barry Hawkins folgten Neil Robertson und Mark Williams in die Vorschlussrunde und feierten klare Siege gegen Kyren Wilson und Mark Selby. Vor allem Selby erwischte einen rabenschwarzen Tag und bestätigte seine deutlich schwächere Masters-Bilanz in den vergangenen Jahren. Über die beiden Matches des gestrigen Tages berichten Kathi Hartinger und Christian Oehmicke Trump hält Wilson auf Distanz Judd Trump dominierte sein Duell mit Kyren Wilson nach Belieben. Konsequentes Breakbuilding und das perfekte Bestrafen von Fehlern waren die entscheidenden Maßnahmen, die Trump zu einem ungefährdeten 6:1-Sieg mit fünf Breaks von mindestens 50 Punkten führten. Wilson konnte seine Breaks zu selten bis zum Ende durchziehen und konnte nicht an die Kaltschnäuzigkeit seines Matches gegen Stuart Bingham anknüpfen. Hawkins wird zum Sieg gezwungen Barry Hawkins wurde bei seinem 6:1 gegen Mark Selby fast schon zum Sieg gezwungen. Beim amtierenden Weltmeister lief nichts zusammen; weder das Breakbuilding noch das Safety-Spiel funktionierte. Hawkins spielte solide und konstant seinen Stiefel durch und sicherte sich ungefährdet den Erfolg gegen Selby. Highlight war eine glänzende 47 zum 5:1 und der gewonnene zweite Frame, in dem er schon Snooker brauchte.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Mit zwei überraschend deutlichen Matches endeten die Viertelfinals beim Masters in London. Judd Trump und Barry Hawkins folgten Neil Robertson und Mark Williams in die Vorschlussrunde und feierten klare Siege gegen Kyren Wilson und Mark Selby. Vor allem Selby erwischte einen rabenschwarzen Tag und bestätigte seine deutlich schwächere Masters-Bilanz in den vergangenen Jahren. Über die beiden Matches des gestrigen Tages berichten Kathi Hartinger und Christian Oehmicke Trump hält Wilson auf Distanz Judd Trump dominierte sein Duell mit Kyren Wilson nach Belieben. Konsequentes Breakbuilding und das perfekte Bestrafen von Fehlern waren die entscheidenden Maßnahmen, die Trump zu einem ungefährdeten 6:1-Sieg mit fünf Breaks von mindestens 50 Punkten führten. Wilson konnte seine Breaks zu selten bis zum Ende durchziehen und konnte nicht an die Kaltschnäuzigkeit seines Matches gegen Stuart Bingham anknüpfen. Hawkins wird zum Sieg gezwungen Barry Hawkins wurde bei seinem 6:1 gegen Mark Selby fast schon zum Sieg gezwungen. Beim amtierenden Weltmeister lief nichts zusammen; weder das Breakbuilding noch das Safety-Spiel funktionierte. Hawkins spielte solide und konstant seinen Stiefel durch und sicherte sich ungefährdet den Erfolg gegen Selby. Highlight war eine glänzende 47 zum 5:1 und der gewonnene zweite Frame, in dem er schon Snooker brauchte.
Heute spreche ich in der dritten und vorerst letzten Staffel des #justfuckindoit Podcasts mit dem Serienunternehmer Flo Goette darüber, wie ihn seine Nahtoderfahrung in die Freiheit führte. Er ist einer von 12 Autoren im Mutmachbuch "So geht Freiheit". Er erzählt mir von seinen Selbstmordgedanken nach einem Burnout, als er kurz davor war, sein inzwischen viertes Unternehmen für 10 Millionen Euro zu verkaufen, obwohl ihm kurz zuvor das Geld ausging und keiner mehr an ihn geglaubt hatte. Dabei war er kürzlich auf dem Cover der CIO Times als einer der Top 10 "most inspiring entrepreneurs 2021", obwohl er bei einem Gleitschirmunfall und einer temporären Querschnittslähmung beinahe gestorben wäre. In dieser Nahtoderfahrung hat er drei Visionen erlebt, die ihn später die wichtigsten Erfahrungen seines Lebens machen ließen. Unter anderem hat er den höchsten Vulkan der Erde alleine ohne Kletterzeug bestiegen, hat als Tauchanfänger mit weißen Haien im freien Wasser getaucht, um deren Rücken zu reiten, und träumt davon eines Tages im Wingsuite aus einem Elektroflugzeug zu springen. Wie ihn Ayahuasca dabei immer wieder neue Visionen erleben ließ und ihn zu seinem heute fünften und größten Projekt NECO geführt hat, in dem er eine nachhaltige common good Cryptowährung geschaffen hat, die das Finanzsystem revolutionieren und autoritären Systeme weltweit entgegenwirken will, all das erzählt er uns hier in diesem superspannenden Interview. Ich habe inzwischen mit vielen Menschen gesprochen und unglaubliche Sachen gehört, aber selten so einen inspirierenden Gesprächspartner gehabt, der mich so tief beeindruckt hat. Hier verrät er uns sein Erfolgsgeheimnis Vision, Faith & Persistance. Flo ist einer von 12 Autoren im Mutmachbuch "So geht Freiheit" - wie aus Angst und Verzweiflung die größte Chance deines Lebens wird. Es erscheint am 21.3.2022 im ARS Vobiscum Verlag und ist dort https://bit.ly/arsbuchorder (ab sofort vorbestellbar). 00:46 Wer ist Flo Goette? 02:19 Wie hat sich das ergeben, das du so ein Visionär geworden bist? 03:48 Wie hat sich das bei dir ergeben, als du dein erstes Unternehmen gegründet hast? 07:41 Was hat dir geholfen, wo du von allen Seiten gehört hast "das funktioniert nicht"? 10:13 Welche Erfahrungen hast du damit gesammelt, wenn alles zu viel wird? 14:15 Über welchen Zeitraum hat sich das erstreckt, als du es nicht mehr alleine geschafft hast? 16:22 Woran hast du gemerkt, dass du Hilfe brauchst, dass du da alleine nicht durchkommst? 17:13 Wie hast du das geschafft auszubalancieren? 19:33 Was hat es mit deiner Nahtoderfahrung auf sich? 32:22 Wie hast du dir die Erfahrung mit Ayahuasca erklärt? Oder wie gehst du mit sowas um? 39:06 Wie kommt man auf die Idee mit einem weißen Hai reiten zu wollen? 41:23 Wie ging es dir dann, als dein Reitversuch vereitelt wurde? 42:08 Hat dein Guide gewusst, dass du das vorhattest? 43:56 Möchtest du uns etwas über deine NECO common good Cryptocurrency erzählen? 52:58 Welche Antwort gibst du Menschen, die dich fragen, wie soll sowas denn gehen? 57:16 Wie sieht denn deine Vision aus mit dem NECO System? 01:01:16 Wie kann man dich bei diesem Projekt unterstützen? 01:02:47 Welches persönliche Ziel möchtest du noch erreichen? 01:05:17 Welchen Tipp möchtest du wagemutigen Visionären aus deiner Erfahrung mitgeben? LINKS NECO-Webseite: https://www.neco.finance/ (https://www.neco.finance) Flo auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/floriangoette/ (https://www.linkedin.com/in/floriangoette/) Buch "Heroes, Leaders, Legends" (Englisch): https://amzn.to/31TjvEp (https://amzn.to/31TjvEp) "So geht Freiheit" Mutmachbuch: https://www.justfuckindoit.de/buch (https://www.justfuckindoit.de/buch) ---------------------------------------------- Unterstütze mich & meine Arbeit mit einem Kaffee: http://buymeacoffee.com/jfdoit (http://buymeacoffee.com/jfdoit) ---------------------------------------------- Möchtest du aus deinem Hamsterrad aussteigen,... Support this podcast
Die Themen: Asteroid nähert sich der Erde; Roland Emmerich hat weniger Lust aufs Zerstören; Peter Richters „August“; Die Nicht-Entschuldigung; Langeweile führt laut Studie zu Sadismus; Dschungelcamp-Kandidatin wird wegen gefälschtem Impfpass ausgetauscht; Leben mit einem Schweineherz; Die Geburtstage des Tages; Berlinale soll als Präsenzfestival stattfinden und der Film „Die Wannseekonferenz“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
In dieser Bonus-Episode erzählt Tarek Müller, wie er über Nacht seinen ersten Euro verdient hat und was er über den kriselnden Aktienkurs seines Unternehmens denkt. Der Gründer und CEO von About You verrät außerdem, warum viele Investoren falsch ticken, wie man im Vorstellungsgespräch zum Gewinner wird, was er von 9-to-5-Jobs hält – und warum er Zalando so mag. "Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Anja Ettel, Philipp Vetter, Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 6 Uhr morgens. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Im Grunde wollen wir mit unserem Freund Sascha Pallenberg über das Apple-Jahr 2022 sprechen. Es ist daraus viel mehr geworden. Sascha Pallenberg ist ohne Zweifel einer der bekanntesten Technik-Auskenner in unserer Zeit. Er lebt in seiner Wahlheimat Taiwan und ist damit nah an allen Technik-Konzernen und Produzenten. Daher hat er uns in dieser Ausgabe unserer Show nicht nur verständlich erklären können, was die Vorteile die drei Nanometer-Fertigung in der Chip-Industrie bringt, sondern wir konnten mit ihm auch über die Zukunft von Taiwan und der großen Technik-Firmen sprechen.
Keine Entwarnung: Omikron sorgt für Tausender-Inzidenzen. Kein Visum - vorerst: weiter Tauziehen um Tennisstar Djokovic. Prince Andrew und Premier Johnson: Großbritannien von Skandalen getroffen. Moderation: Katrin Schmick.
Unser heutiges Thema des Tages beschäftigt sich mit Multiple Sklerose. Ist das Ebstein-Barr-Virus der Auslöser? Unsere Kollegin Birgit Magira berichtet.
Im ersten Sportpodcast des Tages streiten Malte Asmus und Andreas Wurm über die Chancen der deutschen Handball-Nationalmannschaft bei der EM, stellen die fünf Fragen an den Bundesliga-Spieltag, lauschen dem dritten Teil von Timo Kastenings Teamvorstellung und haben noch mehr zu bieten. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über eine Zeitreise in die 1980er-Jahre und die verheißungsvollsten Start-ups Deutschlands. Außerdem geht es um Tesla, Zscaler, Datadog, Atlassian, Crowdstrike, DocuSign, Zillow, Zoom, Celonis, Gorillas, N26, Boeing, Caterpillar, Dow (der Chemiekonzern), Wall Mart Stores, IBM, 3M und Coca-Cola… Daimler, Continental, Zalando, SMA Solar, Zalando, Peloton, Merck KGaA, Sartorius, Virgin Orbit, Virgin Galactic, Space X, Rocket Lab und Astra Space. "Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Anja Ettel, Philipp Vetter, Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 5 Uhr morgens. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++Werbung+++ Hier geht's zur App: Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen. Hier geht's zur App: https://bit.ly/3abrHQm
Corona-Strategie 2022 in NRW: Ministerpräsident Wüst betont Impfpflicht und will Schulen offen lassen. Wegweisendes Urteil: Deutsches Gericht verhängt lebenslänglich für syrischen Folterer. Noch fehlt der Kompass: EU sucht nach gemeinsamem Sicherheitskonzept. Moderation: Katrin Schmick.
Unser heutiges Thema des Tages beschäftigt sich mit dem Kampf gegen die Klima-Krise. Es ist neben der Bewältigung der Corona-Pandemie DIE größte Herausforderung für die neue Bundesregierung. Unsere Kollegin Gabi Gerlach im Gespräch mit Lorenz Storch.
Jeden Dienstag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über einen überraschenden Verlierer des Bau-Booms und ein kleines Comeback von Teamviewer. Außerdem geht es um RWE, Hochtief, Teamviewer, Deutsche Post, Tesla, VW, Mercedes, BMW, BHP, Rio Tinto, Vale, Fortescue Metals Group und den SPDR S&P Pan Asia Dividend Aristocrats (WKN: A1T8GC). "Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Anja Ettel, Philipp Vetter, Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 5 Uhr morgens. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++Werbung+++ Hier geht's zur App: Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen. Hier geht's zur App: https://bit.ly/3abrHQmTEASER AUS TEAMS_EXCEL "Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Anja Ettel, Philipp Vetter, Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 5 Uhr morgens. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++Werbung+++ Hier geht's zur App: Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen. Hier geht's zur App: https://bit.ly/3abrHQm
Die Machtkämpfe in der Union sind erstmal vorbei, die neue Bundesregierung ist im Amt - insgesamt haben sich die Wogen ein bisschen geglättet im politischen Berlin. Aber nach der Bundestagswahl ist vor der Landtagswahl in Bayern im kommenden Jahr. Das haben die Parteien fest im Blick, wenn sie sich auf ihren traditionellen Winterklausuren beraten. Heute sollte die Klausur der Freien Wähler beginnen, wegen Corona-Erkrankungen in den eigenen Reihen muss sie aber verschoben werden. Dennoch wollen wir heute im Thema des Tages einen Blick auf die Freien Wähler werfen und auch auf die anderen Parteien in Bayern. Unser Moderator Hannes Kunz spricht mit BR Landtagsreporter Maximilian Heim.
Wir wollen in unserem Thema des Tages klären, wo die bayerischen Parteien gerade stehen. Unsere Moderatorin Stephanie Mannhardt spricht mit Florian Streibl von den Freien Wählern u.a. über die 10H-Regel und für was die Freien Wähler eigentlich stehen.
Warum kann Tierquälerei manchmal sogar positive Folgen haben, wohin zieht Erling Haaland, wie beschreibt Handballer Timo Kastening seine Mitspieler, warum findet Spaniens Supercup in Saudi-Arabien statt und was sagt Thomas Dreßen zu seinem Comeback nach elf Monaten auf Eis? Malte Asmus und Andreas Wurm präsentieren euch Antworten auf die brennendsten Fragen des Tages. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
Warum kann Tierquälerei manchmal sogar positive Folgen haben, wohin zieht Erling Haaland, wie beschreibt Handballer Timo Kastening seine Mitspieler, warum findet Spaniens Supercup in Saudi-Arabien statt und was sagt Thomas Dreßen zu seinem Comeback nach elf Monaten auf Eis? Malte Asmus und Andreas Wurm präsentieren euch Antworten auf die brennendsten Fragen des Tages. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über die erste Bitcoin-Dividende und das Comeback der Persil-Aktie. Außerdem geht es um BTCS, JD.com, Mercadolibre, Illumina, Agendia, Henkel, Adidas, Nordex, Vestas, Siemens Energy, Siemens Gamesa, Fuchs Petrolub, DIC Asset, TAG Immobilien, Blackrock, MSCI und den L&G Clean Energy (WKN A2QFEN) oder den Lyxor New Energy (WKN: LYX0CB). "Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Anja Ettel, Philipp Vetter, Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 5 Uhr morgens. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++Werbung+++ Hier geht's zur App: Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen. Hier geht's zur App: https://bit.ly/3abrHQm
Einen Großteil des Tages verbringen wir mit unserem Beruf. Genau darüber wollte Claudia Kamieth heute mit euch reden. Welchen Job übt ihr aus und wie zufrieden seid ihr damit? Ist euer Beruf so, wie ihr ihn euch zu Beginn vorgestellt habt? Habt ihr euch schon mal umorientiert oder seid gerade dabei? Ist euer Job ein aussterbender Beruf? Welche Erfahrungen habt ihr mit der Jobsuche bei Online-Portalen gemacht? Welche Punkte nerven euch an eurem Job besonders? Welche Fragen oder Kommentare kommen, wenn ihr neuen Leuten sagt, welchen Job ihr habt?
Unser heutiges Thema des Tages beschäftigt sich mit der ersten Regierungsbefragung von Bundeskanzler Scholz. Unsere Kollegin Gabi Gerlach im Gespräch mit Katrin Schirner.
„Man kann sein Land nicht nur lieben, wenn man gewinnt“, sagte Präsident Biden in seiner Rede zum einjährigen Jahrestag des Angriffs auf das Kapitol am 6. Januar - eine unverhohlene Kritik an seinem Vorgänger Donald Trump. Doch auch wenn die große Aufmerksamkeit den unfassbaren Ereignissen jenes Tages galt und gilt, sollte der wirkliche Fokus darauf liegen, was Trump und seine Unterstützer getan haben und tun, um künftige Wahlen zu unterwandern und das Vertrauen in die Demokratie insgesamt zu beschädigen. Auch deshalb reisen Präsident Biden und Vize-Präsidentin Harris diese Woche nach Georgia: um für eine Gesetzesvorlage zu werben, die all den Wahlrechts-Veränderungen auf Bundesstaaten-Ebene der letzten Monate einen Riegel vorschieben soll. Doch die Republikaner im Senat blockieren das Vorhaben. Werden Bidens Demokraten die „nukleare Option“ ziehen, sprich: hierfür den Filibuster abschaffen, um die Republikaner zu überstimmen? Wir diskutieren diese Option sowie die Reaktionen auf Bidens Rede zum 6. Januar - und schauen wie sich Donald Trump positioniert, um 2024 das Weiße Haus zurückzuerobern. Links:PBS News Hour. Kamala Harris and Joe Biden 6. January Anniversary Speech in House of RepresentativesTrump Press ReleasesCredits:Theme Music: Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com
Jeden Dienstag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über die Gewinner und Verlierer der Gesundheitsbranche und einen Krypto-Multi-Milliardär. Außerdem geht es um Fresenius, Fresenius Medical Care, Bayer, Brenntag, HelloFresh, Moderna, ASML, Binance, Coinbase, Bitcoin, Ether, Munich Re, den Xtrackers MSCI World Value (WKN: A1103E) und iShares Edge MSCI Europe Value Factor (WKN: A12DPP). "Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Anja Ettel, Philipp Vetter, Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 5 Uhr morgens. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++Werbung+++ Hier geht's zur App: Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen. Hier geht's zur App: https://bit.ly/3abrHQm
Sie singen, tanzen, bauen Bühnenbilder und kümmern sich auch mal um verstopfte Toiletten: Die Macher von Malentes Theater Palast stehen fast 200 Abende im Jahr selbst auf der Bühne. "Am Ende des Tages sind wir aber auch die Einzigen, die Applaus dafür kriegen", sagen sie.Köhler, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über Wirbel an den Börsen durch die Sektorrotation und Kosovos Krypto-Kampfansage. Außerdem geht es um Deutsche Bank, Commerzbank, Daimler, BMW, Vitesco, Lufthansa, Tui, Sixt, CTS Eventim, Merck KGaAG, Sartorius, Nemetschek, Hello Fresh, Delivery Hero, Bitcoin, Salesforce, Biontech, Moderna, Valneva, Novavax, Blackrock, DWS und Invesco. "Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Anja Ettel, Philipp Vetter, Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 5 Uhr morgens. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++Werbung+++ Hier geht's zur App: Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen. Hier geht's zur App: https://bit.ly/3abrHQm
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über die Gründe für die schlechte Stimmung an den Märkten, die Folgen der Inflation und leidende Wachstums-Champions. Außerdem geht es um HelloFresh, Symrise, Zalando, Puma, Delivery Hero, Bechtle, Jungheinrich, Auto1, Hypoport, Nemetschek, Bitcoin, Deutsche Bank, Commerzbank, Allianz, Volkswagen, Toyota, Google, Apple, AGNC, Duke Realty, Welltower, Avalon Bay, Digital Realty, American Tower, Thyssenkrupp. "Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Die Wirtschafts- und Finanzjournalisten Holger Zschäpitz, Anja Ettel, Philipp Vetter, Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt diskutieren im Wechsel über die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages. Außerdem gibt es jeden Tag eine Inspiration, die das Leben leichter machen soll. In nur zehn Minuten geht es um alles, was man aktuell über Aktien, ETFs, Fonds und erfolgreiche Geldanlage wissen sollte. Für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Montag bis Freitag, ab 5 Uhr morgens. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem neu bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++Werbung+++ Hier geht's zur App: Scalable Capital ist der Broker mit Flatrate. Unbegrenzt Aktien traden und alle ETFs kostenlos besparen – für nur 2,99 € im Monat, ohne weitere Kosten. Und jetzt ab aufs Parkett, die Scalable App downloaden und loslegen. Hier geht's zur App: https://bit.ly/3abrHQm