POPULARITY
Categories
In dieser Recap Folge nehme ich dich mit in unseren August – und blicke automatisch zurück auf die letzten zwölf Monate. Denn genau da begann für uns eine Phase, die alles andere als leicht war. Was sich seither verändert hat? Eine ganze Menge... ✔ Ich erzähle, was diesen August so besonders gemacht hat ✔ Welche Stellschrauben wir gedreht haben, damit diese Sommerferien wirklich gut waren ✔ Ich spreche zum 1. mal darüber, warum ich mich von Menschen in meinem Umfeld getrennt habe ✔ Und: Welchen Meilenstein mein Mann und ich im August geschafft haben Wenn du gerade selbst das Gefühl hast, auf der Stelle zu treten oder ein einem richtigen Tief zu hängen, dann könnte diese Folge dir Mut machen. Veränderung ist möglich. Und sie lohnt sich.
Noch immer wird die Kinder- und Jugendliteratur viel zu wenig als Literatur anerkannt - zumindest außerhalb der Szene. Warum ist das so? Darüber und über vieles mehr hat der Autor und Übersetzer Andreas Steinhöfel in der 9. freigeistern!-Folge gesprochen. Die zeitgenössische Kinder- und Jugendliteratur hat er geprägt wie kein anderer. Romane wie „Die Mitte der Welt“ gehören längst zum Kanon. Ohne ihn gäbe es das unschlagbare Duo aus Tief- und Hochbegabtem „Rico & Oskar“ nicht. In „freigeistern! repeat“ holen wir für euch besondere Schätze aus unserem Archiv – mit Andreas Steinhöfel freizugeistern ist ein solcher Schatz. Im Herbst 2020 ging „Hochgeistern“ online – heute legen wir euch das Gespräch übers Schreiben, gegen Dünkel und didaktische Kinderbücher, für die Freiheit des Erzählens und natürlich über die Freundschaft ans Herz.
Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
In dieser Folge sprechen wir über dein Geld Mindset!
Daniel Dippold, Gründer von EWOR, spricht mit Mike Mahlkow über die Wissenschaft des Schlafes. Er teilt, warum Tiefschlaf für physische und REM für emotionale Regeneration wichtig ist, wie du Schlafschulden vermeidest und warum eine Nacht mit drei Stunden Schlaf drei Wochen nachwirkt. Was du lernst: Wie Schlafphasen deine Leistung beeinflussen Die richtige Balance zwischen Tief- und REM-Schlaf Warum Nachschlafen funktioniert, Vorschlafen nicht Wie du dein Schlafdefizit richtig managst ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Daniel Dippold LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danieldippold Website: https://www.ewor.com/ Mike Mahlkow LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/ Website: https://fastgen.com/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/
Willkommen zur offiziellen Sommerlochfolge 3.0! Jonas und Julian senden direkt aus dem mentalen Tief zwischen zwei Urlauben und haben entsprechend wenig vorbereitet. Die großen Fragen der Woche: Wie wird man auf Kosten einer Fluggesellschaft reich? Warum sollte man Busfahrer in der Pause besser nicht ansprechen? Und was muss man eigentlich tun, um die Berufsbezeichnung „Universalgelehrter“ führen zu dürfen?Eine Folge so erfrischend wie eine zweistündige Flugverspätung am Münchner Flughafen. Viel Spaß!Feedback, Anregungen und Kritik gerne per E-Mail an sunde@uedv.org oder einfach auf Instagram (da gibt es auch die Reels):Instagram Jonas: jonas.14_Instagram Julian: schulze21Das Intro wurde mit Suno erstellt.
Wie du endlich besser schläfst – und warum Tiefschlaf dein stärkstes Gesundheits-Tool ist. Dr. Martin Schlott erklärt, warum Tief- und REM-Schlaf essenziell sind, wie Stress, Licht und Gedankenkarussell uns sabotieren – und mit welchen einfachen Strategien du Schlaf wieder zu deiner Superpower machst. Werbung: Diese Folge wird unterstützt von Bearaby – den atmungsaktiven, handgestrickten Gewichtsdecken aus 100 % Bio-Baumwolle, die Stress reduzieren und tiefen Schlaf fördern. Mit dem Code HHP10 bekommst du 10 % Rabatt auf www.bearaby.eu. Wenn dir dieser Podcast gefällt, abonniere ihn gerne und lass uns eine Bewertung da – so hilfst du, dass mehr Menschen gesunden Schlaf entdecken. Mehr Inspiration findest du in unserem Online-Magazin The Vibe auf www.the-healinghouse.de (Code THEVIBE = 20 % Rabatt). Danke, dass du hier bist.
>> 1:1 Optionen: https://www.strongpassion.at/work-with-me/ >> Post Prep: https://strongpassion.thrivecart.com/the-rebuild/ Du bist in der Prep und merkst ein Tief? Du wünscht dir mehr Energie? Here you go! Freut mich, dass du eingeschaltet hast!Fühl dich gedrückt, Bea >> für 0€ - Sichere dir Stage Insights hier:https://www.strongpassion.at/bodybuilding-stage-insights/Instagram: beatrix.hersich
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Was war das denn bitte? Nach einer atemberaubenden Jubiläumsshow riecht wahrscheinlich nicht nur die Wuhlheide immer noch nach Pyro, Rauch und Sex, sondern auch unsere Mainstream Außenseiter, die sich nun ganz dem bittersüßen Afterglow eines emotionsgeladenen Wochenendes hingeben. Ein wenig wohlverdiente Selbstbeweihräucherung und ein großer Schluck vom Selbstgebrannten ist dabei bekanntlich die beste Medizin! - Cheers und auf euch, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Acht Monate hindurch galt eine Oberösterreicherin als spurlos verschwunden. Bis im Juni 2024 ihre sterblichen Überreste gefunden wurden. Tief in der Erde, in einem Feldstück am Rande von Linz. Ein Freund der Frau hatte ihre Leiche dort begraben.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Im zweiten Teil geht es um die Frage, wie entkoffeinierter Kaffee entsteht. Tief unter der Wasseroberfläche lagern wertvolle Metalle, die für Batterien, Elektroautos und Solarzellen gebraucht werden. Doch ihr Abbau könnte das empfindlichste Ökosystem der Erde unwiederbringlich zerstören. Welche Folgen hätte es, wenn wir dort beginnen, systematisch abzubauen? Brauchen wir die Rohstoffe wirklich – oder ist der Preis dafür zu hoch? Antworten hat Antja Boetius, CEO und Präsidentin des Monterey Bay Aquarium Research Institute (kurz MBARI) in Kalifornien. Hier geht es zur Folge zum Thema "Herz, Hirn, Tiefschlaf - So wirkt Kaffee auf unsere Gesundheit": https://podcasts.apple.com/de/podcast/herz-hirn-tiefschlaf-so-wirkt-kaffee-auf-unsere-gesundheit/id1637836095?i=1000618686370 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sophia Häglsperger Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Unternehmer Giorgio Behr zerpflückt EU-Unterwerfungsvertrag. Das historische Gipfeltreffen von Alaska und der Zynismus unserer Journalisten. Friedrich Merz im Tief, zum Glück haben wir keinen Regierungschef! Russland gewinnt den Ukraine-KriegDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
100k Schulden, kein Dach über'm Kopf und total verloren. Trotzdem hat Nicolai den Weg raus in die Welt gefunden. Heute lebt er als Unternehmer auf Weltreise, inspiriert Jugendliche und zeigt, wie du selbst aus deinem tiefsten Tief wieder aufstehst. Hier erfährst du, wie Nicolai seinen Tiefpunkt zum Startpunkt gemacht hat und was eine Schildkröte damit zu tun hat.01:45 Ground Zero – Leben in der Wiener Gruft13:20 Die Partyjahre, Panikattacken und der Weg raus26:40 Warum Reisen so oft der Gamechanger ist41:15 Väter, Vaterwunden und Männerarbeit55:00 Breathwork als Turbo für Klarheit und Fokus01:12:30 Ayahuasca, Integration und warum „The Work“ danach erst anfängtBonus: Schalte dein Gedankenkarussell ab und führe dich und dein Unternehmen wieder mit klarem Kopf:Free Audio Session: https://robinstolberg.deWillst du echte innere Klarheit als Unternehmer erleben? Mach den Inner Scale Check:
Was, wenn dein größter Durchbruch nicht von neuen Strategien, sondern von echtem Vertrauen in dich selbst kommt? In dieser Folge spreche ich offen darüber, warum Vertrauen die geheime Superkraft hinter jedem Erfolg ist – und wie du lernst, loszulassen, auch wenn alles in dir nach Kontrolle schreit. Du erfährst, warum deine größten Erfolge immer im Inneren beginnen, wie du Vertrauen in dir trainierst und warum du keine Sicherheit im Außen brauchst. Echt. Tief. Und ein bisschen unbequem.
Wolfsburg hat die letzten beiden Vorbereitungsspiele zu null verloren. Rund läuft es aktuell also noch nicht. Was gilt es noch zu verbessern? Und wo haben die Wölfe personell noch Nachbesserungsbedarf? Außerdem: Darmstadt ist furios mit einem 4:1 gegen Absteiger Bochum in die neue Saison gestartet. Sind die Lilien reif für den Aufstieg? Und wie ist der Stand bei Torjäger Lidberg?
Klinkt intuïtief werken voor jou vaag en zweverig? Of krijg je er juist kippenvel van omdat het resoneert, maar weet je niet precies wat het nou is? Of ben je er helemaal in thuis, maar ben je bang dat anderen je zweverig of vaag vinden? In deze podcastaflevering neem ik je mee in hoe intuïtief werken er echt uitziet. Geen 'maar wat doen', geen losse flodders of vage verhalen, maar een manier van werken die je helpt om in contact te komen met wat er werkelijk speelt. Bij jezelf, je kind of iemand anders. Je hoort: Waarom intuïtief werken niet zweverig is Wat het verschil is tussen afstemmen en projecteren Waarom het juist praktische vaardigheden vraagt Hoe het je helpt om sneller bij de kern te komen Voor wie intuïtief werken zó waardevol kan zijn Deze aflevering is ook een mooie opwarmer voor de introductieworkshop van de opleiding tot Luisterkinderwerker op 11 augustus. Tijdens deze workshop: Vertel ik alles over de opleiding Gaan we samen oefenen met intuïtief afstemmen Kun je voelen of deze weg bij je past Aanmelden voor de gratis workshop kan via: https://selmavannoije.nl/opleiding/
In dieser Folge teilt Michael seine persönlichen Learnings der letzten Wochen.Darüber wie du dich aus einem Tief rausholen kannst und wieder on track kommst!Wenn du gerade das Gefühl hast, du fährst mit angezogener Handbremse, dann ist das die FolgeFolge der Neumann Consulting GmbH auf Instagram:neumann_consulting Folge den Protagonisten auf Instagram:Jannis' InstagramMichaels InstagramFelixs InstagramMaxs Instagram Fränzis Instagram
Als Serie sind die Åre-Morde auch längst Kult, aber nichts geht über die Bücher: Der zweite Fall für Hanna Ahlander konfrontiert die Ermittlerin mit einem rätselhaften Mord an einem ehemaligen Skifahr-Star. Parallel ist die schwangere Frau eines Pastors verschwunden – und Hanna und Daniel haben auch an der privaten Front eigene Baustellen. Ebenso wie ihr … „2412: Viveca Sten – Tief im Schatten“ weiterlesen
Du bekommst Absagen auf deine Bewerbungen – obwohl du alles gibst? In dieser Episode spreche ich über die wahren Gründe, warum Bewerbungen scheitern – und was du tun kannst, um trotzdem zu gewinnen. Ich teile eine persönliche Geschichte, die dir Mut macht, deinen Weg im Business weiterzugehen – mit Haltung, Herz und Klarheit. Es geht nicht nur um Karriere – sondern um Vertrauen, Verbindung und echtes Wachstum. Du erfährst, wie du trotz Rückschlägen im Bewerbungsgespräch wieder aufstehst, dich selbst verkaufst – und endlich gehört wirst. Ehrlich. Direkt. Tief. Für alle, die mehr wollen als Standard. Kommentiere, teile und lass uns in Verbindung treten.Love it. Sell it. Euer Michael (Mike)Holt Dir mein LoveSelling Akquise Kit https://michaelweyrauch.de/loveselling-akquise-kit-2/Trage Dich kostenfrei zum Webinar einhttps://michaelweyrauch.de/kunden-gewinnen-ohne-rabatte-pos-webinar/Hole Dir die kostenfreie Aufzeichnung Neukundengewinnung https://michaelweyrauch.de/neukundengewinnung-mit-loveselling/Der Notfallkoffer SOS im Vertrieb mit LoveSelling Akquise Kit als Lösung https://michaelweyrauch.de/sos-vertrieb/Meldet Dich jetzt an für LoveSelling Umsetzungsschmiedehttps://michaelweyrauch.de/loveselling-umsetzungsschmiede/Buche Dir direkt hier unter diesem Link ein One to One Gespräch?https://michaelweyrauch.de/kontakt/
Die Spielzeit 2025/26 steht unmittelbar vor der Tür. Unser VfL Bochum muss nach vier Jahren im deutschen Fußball-Oberhaus nun wieder in der zweiten Bundesliga antreten. Philipp Rentsch von Tief im Westen und Claudio Gentile von Einsachtvieracht blicken auf den Kader für die kommende Spielzeit, die Ausrichtung der Mannschaft sowie die Erwartungshaltung. Ablauf: (0:00:00) Intro und Begrüßung (0:00:55) Stimmungslage in Verein und Umfeld (0:04:17) Kader und Neuzugänge - Tor (0:06:07) Kader und Neuzugänge - Abwehr (0:13:50) Kader und Neuzugänge - Schienenspieler (0:20:27) Kader und Neuzugänge - Mittelfeld (0:39:13) Kader und Neuzugänge - Sturm (0:44:29) Wo sind noch Verstärkungen nötig? (0:48:54) Potenzielle Überraschung im Kader (0:51:29) Erwartungshaltung an die Saison (0:59:05) Abschied Abonniere den Kanal Einsachtvieracht auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaD2PJ7GE56qkEiBNO04 Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge auf Tief im Westen - Das VfL-Magazin und bei Einsachtvieracht. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht
Verzweiflung ist mehr als nur ein Tief. Sie entsteht, wenn Hoffnung, Sinn oder Halt verloren gehen. Dann wirkt alles leer und schwer. Doch Verzweiflung muss kein Ende sein, sondern kann auch einen Wendepunkt einleiten. Wer sich ihr stellt, kann darin Klarheit finden und neue Wege entdecken. Aber was genau ist Verzweiflung? Worin unterscheidet sie sich von Trauer, Wut oder Angst? In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan über philosophische und psychologische Zugänge zu einem existenziellen Gefühl. Sie zeigen, warum Verzweiflung nicht verdrängt, sondern durchlebt werden muss und wie daraus neuer Halt entstehen kann.
Er ist Mannschaftsolympiasieger 2024 und zählt zu den Top-Dressurreitern Deutschlands: Frederic Wandres. Vom Stallgelände in Hagen a. T. W. auf Hof Kasselmann bis auf die oberste Stufe des Treppchens in Paris – sein Weg ist geprägt von Disziplin, Gefühl und besonderen Pferdepersönlichkeiten wie Duke of Britain, Zucchero und aktuell Bluetooth. Im Gespräch erzählt er von seiner engen Verbindung zu seinen Pferden, dem emotionalen Tief nach Olympia und warum Bluetooth am liebsten im 6-Wochen-Rhythmus lebt – nicht nur beim Hufschmied. Ein ehrlicher Einblick in den Alltag, die Herausforderungen und die Leidenschaft eines Spitzensportlers im Sattel.
Thomas Steiger, Tübingen, Katholische Kirche: GL 419
Vielleicht hast du gerade das Gefühl, dein Alltag und die Welt ist sehr voll, voller Informationen, Terminen und Gedanken. Vielleicht fühlt sich alles gerade sehr laut an oder alles läuft rasend schnell ab. Vielleicht hast du das Gefühl, umgeben zu sein von vielen Erwartungen oder Ansprüche, denen du vermeintlich gerecht werden oder entsprechen sollst...?Dann ist die heutige Selbstfürsorge Meditation genau richtig für dich
Viel Spaß beim Hören. --- --- --- Hallo und herzlich willkommen bei financial health, dem Podcast mit spannenden Inspirationen zu deinem privaten Finanzmanagement. Du bist neugierig? Hier findest du mehr noch über uns: - Instagram: www.instagram.com/financial.health.podcast - E-mail: team@financial-health.de - Linkedin: www.linkedin.com/in/julian-krüger-25358b204 - Linkedin: www.linkedin.com/in/amelie-lider-a97960208 - Xing: www.xing.com/profile/Julian_Krueger2 - Xing: www.xing.com/profile/Amelie_Lider - Instagram: www.instagram.com/julian.krueger.global - Instagram: www.instagram.com/amelie_lider - kontakt@mirja-mader.de Bei Fragen, Wünschen und Anregungen nehmen wir uns gerne Zeit für dich. Komm einfach auf uns zu. Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann freuen wir uns, wenn du den Podcast abonnierst und eine Rezension auf iTunes hinterlässt. Damit hilfst du uns, dass noch mehr Menschen diesen Podcast finden und das Thema Finanzen eine positive Kraft in ihrem Leben wird. Viel Spaß & Erfolg beim Hören und Umsetzen der heutigen Folge wünschen dir Amelie & Julian. Die Inhalte dienen inspirativen Zwecken und ersetzen keine individuelle, professionelle Finanzberatung. Die Speaker übernehmen keine Haftung. ___________________ Mit ♥ produziert von Mirja Mader & beraten von uncover.
In dieser Folge spricht Michael Weyrauch Klartext. Über Applaus, der nichts zählt. Über Speaker-Wettbewerbe, die mehr Show als Substanz liefern. Und über den wahren Wert einer Stimme, die nicht nur gehört, sondern getragen wird. Du erfährst, warum viele gute Redner scheitern – und wie Du Speaking in ein tragfähiges Geschäftsmodell verwandelst. Ehrlich. Tief. Ohne Maske. Ohne Buzzwords. Eine Einladung an alle, die spüren, dass da mehr ist als Inspiration. Nämlich Verantwortung.Holt Dir mein LoveSelling Akquise Kit https://michaelweyrauch.de/loveselling-akquise-kit-2/Trage Dich kostenfrei zum Webinar einhttps://michaelweyrauch.de/kunden-gewinnen-ohne-rabatte-pos-webinar/Hole Dir die kostenfreie Aufzeichnung Neukundengewinnung https://michaelweyrauch.de/neukundengewinnung-mit-loveselling/Der Notfallkoffer SOS im Vertrieb mit LoveSelling Akquise Kit als Lösung https://michaelweyrauch.de/sos-vertrieb/Meldet Dich jetzt an für LoveSelling Umsetzungsschmiedehttps://michaelweyrauch.de/loveselling-umsetzungsschmiede/Buche Dir direkt hier unter diesem Link ein One to One Gespräch?https://michaelweyrauch.de/kontakt/
Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Tief unter der Erde beginnt ein Abenteuer, das nur wenigen vorbehalten ist.
… wo der BoWa gebraut, ist es besser, viel besser als man glaubt! Gumo ihr Lieben zu einer besonders schönen Folge unseres kleinen Hobbypodcästs. Heute mit Truckertalk, einem unglaublichen Flohmarktfund, Le Tour im BoWa, einem Frosch-Retter und einer ersten wissenschaftlichen Studie zum Phänomen “Glückswerbung”. Bitte schaltet ein und bleibt dran, eure Freunde Dax und Moritz ♥️ Hier geht's zum BoWa-Discord! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In der heutigen Ausgabe sprechen Stefan und Christian über einen wichtigen Faktor in der Menschenführung. Wie wirken sich Stimmung im Team auf die gesamte Leistung, den Servicegedanken und vor allem das Qualitätsmanagement aus?
Friedrich von Bodelschwingh (1831–1910) wurde einmal in einer Abstimmung mit großem Vorsprung zum bedeutendsten Bielefelder gewählt – noch vor dem Industriellen Dr. Oetker. Die von ihm gegründeten von Bodelschwinghschen Stiftungen sind mit mehr als 20 000 Beschäftigten das größte Sozialunternehmen Europas.Von Bodelschwingh stammte aus einem westfälischen Adelsgeschlecht mit Verbindungen zum deutschen Kaiserhaus. Friedrich machte zunächst eine Ausbildung als Landwirt und wurde danach evangelischer Pfarrer. 1869 verloren seine Frau Ida und er innerhalb von zwölf Tagen ihre vier Kinder im Alter zwischen ein und sechs Jahren. Alle starben an Diphtherie. Tief erschüttert von diesem Schicksalsschlag schrieb von Bodelschwingh seine Empfindungen unter dem Titel »Vom Leben und Sterben vier seliger Kinder« nieder. Sein Trost war, über dieses Leben hinauszublicken. Sein ältester Sohn Ernst z. B. betete in seinen letzten Tagen immer wieder einen von Zinzendorf gedichteten Vers: »Christi Blut und Gerechtigkeit, / das ist mein Schmuck und Ehrenkleid. / Damit will ich vor Gott bestehn, / wenn ich zum Himmel werd eingehn.« Dennoch saß der Schmerz tief. »Damals«, so schrieb von Bodelschwingh, »merkte ich erst, wie hart Gott gegen Menschen sein kann, und darüber bin ich barmherzig geworden.« Wenige Jahre später, 1872, wurde er Leiter einer Einrichtung für an Epilepsie Erkrankte. Unter seinem Einsatz wurde daraus das weltbekannte Bethel, eine Zuflucht für Tausende von Kranken, Behinderten und Obdachlosen.Das Leben von Bodelschwingh ist eine Veranschaulichung der Tatsache, dass harte Schicksalsschläge uns Gott gegenüber nicht bitter machen müssen, sondern unserer Gottesbeziehung eine neue Tiefe und Dimension geben können.Gerrit AlbertsDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth
Heute befasst sich Curse, in Meditation, Coaching & Life, mit dem Ausatmen. Denn gerade das Ausatmen wirkt sich sehr positiv auf unseren Organismus aus. Warum das so ist, welchen Mehrwert du gewinnst und wie du eine Atemübung direkt praktisch anwenden kannst, erfährst du in dieser Folge. Die erwähnte Episode "Der reinigende Atem", findest du hier: https://podcast9059c0.podigee.io/78-frisch-in-den-tag-starten-der-reinigende-atem Viel Freude damit. www.curse.de Curse auf Instagram: www.instagram.com/cursezeit Curse auf Facebook: www.facebook.com/curseofficial Curse auf TikTok: https://www.tiktok.com/@curseofficial
Epstein-Verschwörung, Trump-Basis-Revolte, Politische Transparenz: Wenn Geheimnisse die eigene Anhängerschaft spalten. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die dramatischen Entwicklungen rund um die Epstein-Akten in der Trump-Administration vom Juli 2025. Sie beleuchten die Mechanismen politischer Kehrtwenden unter öffentlichem Druck und untersuchen die Dynamik zwischen Verschwörungstheorien und Machterhalt. Wie entstehen Spaltungen innerhalb politischer Bewegungen durch unerfüllte Transparenz-Versprechen? Welche Rolle spielen Medienmanipulation und strategische Informationspolitik bei der Kontrolle öffentlicher Narrative? Können politische Führer langfristig ihre Glaubwürdigkeit bewahren, wenn sie gegen die Erwartungen ihrer eigenen Basis handeln? Eine facettenreiche Diskussion über Vertrauen, Verschwörungsdenken und die Grenzen politischer Loyalität.
In dieser Folge JUNKMILES steht der Schlaf im Mittelpunkt! Warum 90-minütige Zyklen im Schlaf wichtig sind, wie sich Leicht-, Tief- und REM-Schlaf unterscheiden und welche Methoden den Einschlaf-Prozess verbessern können - dieses und viel mehr in der neuen Folge JUNKMILES!
Dippel, Carsten www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Tief in den Everglades von Florida hat am 1. Juli, die neueste US-Abschiebeeinrichtung für illegale Einwanderer ihren Betrieb aufgenommen – acht Tage nach offiziellem Baubeginn. Umringt von Alligatoren und giftigen Schlangen sollen illegale Migranten von hier ihren Abschiebeflug antreten.
Mit "Pet Sounds" wollten The Beach Boys rund um Brian Wilson das größte Rockalbum aller Zeiten schaffen. Bis heute gilt es als wegweisender Meilenstein der Musikgeschichte. "Pet Sounds" erschien am 16. Mai 1966 als elftes Studioalbum der Beach Boys. Die kalifornische Band bestand aus den Brüdern Brian, Dennis und Carl Wilson, ihrem Cousin Mike Love und dem Schulfreund Alan Jardine. Mit "Pet Sounds" entfernten sie sich von ihrem sommerlichen Surfsound und wandten sich vielschichtigen, komplexen Kompositionen mit lyrischer Tiefe zu. Während der Produktion des Albums war ein Großteil der Beach Boys eigentlich gar nicht dabei. Die Band tourte gerade durch Japan. Nur Brian Wilson, der kreative Kopf der Gruppe, blieb zurück in Kalifornien, um sein Ziel zu erreichen, das beste Rockalbum aller Zeiten zu komponieren. Dabei orientierte er sich am Album "Rubber Soul" von den Beatles, das ein Jahr zuvor erschienen war. Brian Wilson war ein großer Fan des amerikanischen Produzenten Phil Spector, der für die Komposition dichter und orchestraler Klangflächen bekannt wurde, der sogenannten "Wall Of Sound". Spector war unter anderem am Song "Be My Baby" aus dem Jahr 1963 von den Ronettes beteiligt. Wilson bezeichnete das Lied als das beste Popstück, das je geschrieben wurde. Tief beeindruckt von Spectors Arbeit, wollte Wilson ihn jedoch nicht einfach nachahmen. Sein Anspruch war, ihn zu übertreffen. Neben der neuartigen Kompositionsweise finden sich auf "Pet Sounds" viele interessante Instrumente, oder eher Alltagsgegenstände, die zu Instrumenten umfunktioniert wurden. Im gleichnamigen Titelsong "Pet Sounds" spielte der Schlagzeuger die Percussions am Anfang mit zwei leeren Cola-Dosen ein. In "You Still Belive In Me" kommt eine Fahrradhupe zum Einsatz. An anderen Stellen klingen Löffel als Rhythmusinstrumente mit und der letzte Song des Albums, "Caroline, No", endet mit Hundegebell und einem vorbeifahrenden Zug. "Pet Sounds" ist ein einzigartiges Album, das die Musikwelt bis heute prägt. Bei seiner Veröffentlichung blieb der große Erfolg jedoch zunächst aus. Es schien, als hätte Brian Wilson sein Ziel, das größte Rockalbum aller Zeiten zu schreiben, verfehlt. Die Enttäuschung traf den Musiker damals tief. __________ Über diese Songs vom Album "Pet Sounds" wird Podcast gesprochen (22:43) – "Wouldn't It Be Nice"(36:25) – "Pet Sounds"(39:26) – "You Still Believe In Me"(40:07) – "Caroline, No"(45:53) – "Sloop John B"(51:37) – "God Only Knows"(01:02:31) – "I Just Wasn't Made For These Times" __________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge: linkhttps://1.ard.de/the-beach-boys-pet-sounds __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert "Meilensteine – Alben, die Geschichte machten"! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de
Keir Starmer ist als Premier in Großbritannien mit vielen Versprechungen angetreten. Vor allem wollte er die Wirtschaft ankurbeln und den Haushalt in Ordnung bringen. Doch das Land steht ein Jahr unter der Labour-Partei schlechter da als zuvor. Heuer, Christiane www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Willkommen zu einer ganz besonderen Folge – und dem Auftakt einer intensiven Reise im Juli 2025. Christian spricht über den tiefen Moment, an dem Altes sich verabschiedet und Neues noch nicht ganz da ist. Eine Schwelle, die viele gerade spüren – im Innen wie im Außen.
#302: Hello Monday!
Der S&P 500 markierte am Freitag ein neues Rekordhoch und setzte damit ein starkes Signal für die Widerstandskraft der US-Börsen. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und Zollrisiken erreichten die wichtigsten US-Indizes neue Höchststände – getragen von Hoffnungen auf Handelsabkommen mit China und weiteren Partnern. US-Handelsminister Lutnick bestätigte einen Rahmenvertrag mit China, der laut Peking Exporte seltener Erden erleichtert und Technologiebeschränkungen lockert. Präsident Trump deutete zudem weitere Abkommen an. Seit dem Tief im April legte der S&P 500 über 20 % zu. Künstliche Intelligenz-Aktien wie Nvidia und Microsoft befeuern die Rallye. Auch ein leicht höher als erwarteter PCE-Inflationswert konnte die Aufwärtsbewegung nicht stoppen. Anleger bleiben optimistisch und setzen auf sinkende Zinsen im weiteren Jahresverlauf. Nike war heute von den fesseln der vergangenen Quartal wie befreit und stiegen prozentual zweistellig. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Vier Monate nach dem historischen Tief bei der Bundestagswahl (16,4 %) sucht die SPD den Weg aus der Krise. Jetzt steht die SPD vor einer Art Neuanfang. Mit neuem Grundsatzprogramm, neuer Parteispitze und neuem Generalsekretär soll frischer Wind in die Partei kommen. Unsere Moderatorin Sabine Strasser hat mit unserer Hauptstadtkorrespondentin Barbara Kostolnik über das Treffen unter dem Motto "Veränderung beginnt mit uns" gesprochen.
Sophie Hunger ist eine der eigenwilligsten Musikerinnen Europas. Ihre Musik bewegt sich zwischen Jazz, Indie, Folk, Elektro und Chanson. Kein Album klingt wie das andere. Sie singt in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch und Schweizerdeutsch), ihre Texte sind oft rätselhaft und poetisch. Sie tritt selten im Fernsehen auf, macht keine Werbung und legt großen Wert auf ihre Unabhängigkeit. Sie hat ein künstlerisches Universum geschaffen – jenseits des Mainstreams und dennoch international erfolgreich. Eine Künstlerin, die sich ständig neu erfindet und Haltung zeigt. Sie will nicht gefallen, sondern berühren und irritieren. Nun hat Sophie Hunger ihren ersten Roman geschrieben: „Walzer für Niemand“. Die Geschichte handelt von einer Freundschaft zwischen der Erzählerin, einem Mädchen, und ihrem besten Freund Niemand. Sie wachsen an verschiedenen Orten auf, beide Kinder von Militärattachés. Sie wechseln häufig den Wohnort. Doch dort, wo sie wirklich leben, ist nicht ihre unmittelbare Umgebung – es ist die Musik. In diesem Podcast erlebt ihr Sophie Hunger als offen, herzlich, humorvoll, originell, klug – und manchmal ein wenig schräg. Es geht um Ideen, die unter der Dusche entstehen, die Frauenbewegung in der Schweiz, um die besonderen Charakterzüge der Walser – ein Bergvolk, von dem sie selbst abstammt –, um ihre Liebe zu Roger Federer und um eine neue Nationalhymne, die sie gerade schreibt. Podcasttipp: „Hormongesteuert – Der Wechseljahre-Podcast“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/hormongesteuert-der-wechseljahre-podcast-mit-dr-katrin-schaudig/urn:ard:show:06ed81f7382fbbc4/
Tief im Berg lagerten die Nationalsozialisten bei Siegen geraubte und eigene Kunstwerke. Berit Hempel folgt den Spuren der Amerikaner, die vor 80 Jahren das Versteck im Hainer Stollen entdeckten. Von Berit Hempel.
Adler, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Nach dem historischen Appell von 10.000 Falun-Dafa-Praktizierenden am 25. April 1999 vor dem Gelände der Zentralregierung war es völlig unklar, ob wir in China weiterhin Falun Dafa praktizieren konnten oder nicht. Ein älterer Praktizierender an meinem Übungsplatz äußerte seine Einschätzung, dass das Regime den Appell nicht so einfach hinnehmen werde, ohne Vergeltung zu üben. Ich war noch jung und hatte die Kulturrevolution unter der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) nicht miterlebt. Tief beeindruckt von der Güte und dem Mut, den die Praktizierenden während des Appells zeigten, nahm ich mir seine Worte nicht zu Herzen, denn ich verstand nicht, was „Verfolgung“ bedeutet.... https://de.minghui.org/html/articles/2023/6/30/169030.html
Im April 1965 gründete der bekannte Tierfilmer Heinz Sielmann die Sendereihe „Expeditionen ins Tierreich“. In diesem Jahr wird sie 60 Jahre alt und der Tierfilmer Jan Haft ist seit vielen Jahren ein Teil davon.
Willkommen zu diesem besonderen Relax-Talk mit mir! In dieser Folge lade ich dich ein, gemeinsam mit mir aus dem Gedankenchaos, Stress und inneren Konflikten auszusteigen – und in einen Zustand von Frieden, Liebe und Ausgeglichenheit zu finden. Du brauchst nichts zu leisten, sondern darfst einfach zuhören, mitmachen und ankommen.
Heute gibt es eine kurze Folge mit einem frischen Update zur Marktlage im April. Also wie steht es um die Zinsen und den Immobilienpreisen. und kleiner Spoiler vorneweg: Die Lage ist etwas unsicher, aber es gibt keinen Grund zur Panik! Die Bauzinsen sind im März nach oben gegangen und die Aktienmärkte sind Anfang April eingebrochen. Was bedeutet dieser ganze Wahnsinn eigentlich für alle, die gerade überlegen eine Immobilie zu kaufen? In dieser Folge erfahrt ihr, • Wie sich die Immobilienpreise gerade entwickeln • Wie Experten erwarten, wie sich der Bauzins sich jetzt in den turbulenten Zeiten entwickelt • Und was das für euch aktuell bedeuten könnte. Also spitzt die Ohren, wenn ihr gerade überleg: soll ich kaufen oder nicht. Gleich erfahrt ihr alle Details. Los geht's…