Podcasts about Tief

  • 1,774PODCASTS
  • 2,606EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Tief

Show all podcasts related to tief

Latest podcast episodes about Tief

Junkmiles
So optimierst du deinen Schlaf (#12)

Junkmiles

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 66:20


In dieser Folge JUNKMILES steht der Schlaf im Mittelpunkt! Warum 90-minütige Zyklen im Schlaf wichtig sind, wie sich Leicht-, Tief- und REM-Schlaf unterscheiden und welche Methoden den Einschlaf-Prozess verbessern können - dieses und viel mehr in der neuen Folge JUNKMILES!

hr4 Nord-Osthessen
Studenten aus aller Welt entdecken Fulda, Hosenfeld bohrt über 150 Meter tief

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 1:27


Sie lernen Deutsche Highlights wohl besser kennen als manche von uns: Die Stadt Fulda empfängt heute 43 Studierende von der Hessischen Internationalen Sommeruniversität. Sie kommen aus dem Ausland und wollen bei Kursen und Exkursionen hier einfach alles entdecken. - Die Gemeinde Hosenfeld im Kreis Fulda will sich ihr Trinkwasser in Zukunft tief aus der Erde holen. Die Gemeinde hat beschlossen, einen Tiefbrunnen zu bohren. Im Rabental, bei der Sieberzmühle.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#299 Marathon-Profi Julia Mayer: Aufgeben gibt's nicht – so trainierst du mentale Stärke

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 59:18


Julia Mayer ist Österreichs schnellste Marathonläuferin. Sie hält drei nationale Rekorde und ist 21-fache Staatsmeisterin im Langstreckenlauf. Doch nach ihrem erfolgreichen Olympia-Debüt in Paris kam nicht die große Euphorie – sondern ein massives mentales Tief. Panikattacken, Trainingsstillstand, kompletter Rückzug. In dieser Folge spricht sie offen über ihren Weg zurück auf die Rennstrecke. Wie schafft man es, dranzubleiben, wenn der Körper zwar Leistung bringt, aber der Kopf streikt? Im Gespräch mit Host Niki Löwenstein erzählt Julia Mayer, wie sie sich aus einem mentalen Loch befreit hat und warum echte Regeneration nur mit viel Ruhe, Verzicht und Disziplin klappt. Mindset, Bodywork, RoutinenGute mentale Stärke verwandelt dich noch in keine Spitzenläuferin. Ohne harte körperliche Arbeit und glasklare Routinen geht nichts. Im zweiten Teil des Talks nimmt uns Julia mit in ihren Trainingsalltag – und der hat es in sich. Neben zig Laufkilometern legt die 32-Jährige den Fokus auf viel Ruhe und Isolation. Auch Ernährung, Schlafqualität, Herzfrequenz und Laktatwerte werden ständig überwacht. Körperliche und mentale Höchstleistung entstehen nicht durch Zufall – sondern durch Struktur, Reflexion, Disziplin und die Fähigkeit, immer wieder an die eigene Grenze zu gehen. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Wie Julia dem inneren Schweinehund keine Chance lässt Welche Bedeutung das Umfeld für die mentale Gesundheit hat Warum Logistik bei erfolgreichen Rennen eine enorme Rolle spielt Welchen großen Fehler HobbyläuferInnen machen können Wieso der richtige Schlaf, genug Essen und Isolation für Höchstleistungen essentiell sind Viel Vergnügen mit dem Podcast! Show Notes Mehr zu Julia Mayer erfährst du HIER. Buchtipp in dieser Folge:
„Das große Buch vom Schlaf“ von Matthew Walker Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? So geht's: Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Wie tief sitzt der Hass? Neue Bücher zu Islam und Antisemitismus

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 12:21


Dippel, Carsten www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

apolut: Tagesdosis
Bis tief nach Russland schießen | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 7:11


Bundeswehr-Major: Bis in die Tiefe des russischen Raumes schießenEin Kommentar von Paul Clemente.Man stelle sich vor: Zwei Gladiatoren kämpfen unaufhörlich. Tagelang. Wochenlang. Sie hören einfach nicht auf. Beide sind grenzwertig erschöpft, ihre Körper mit Wunden übersät - aber der der Kampf kann nicht enden. Hinter der Abzäunung stehen nämlich Verbündete. Die drücken den Kämpfern regelmäßig frische Waffen in die Hand, sobald die alten stumpf, zerschlagen oder zerbrochen sind. Außerdem reichen sie Aufputschmittel und versprechen ihrem Favoriten den baldigen Sieg: Jetzt bloß nicht aufhören! Dein Gegner macht nicht mehr lange. Dann bekommst du alles. - So ähnlich ließe sich der Russland-Ukraine-Konflikt beschreiben. Und nein, es sind nicht bloß westliche Regierungen, die solche Sprüche klopfen. Vor wenigen Tagen empfing Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un den russischen Außenminister Sergej Lawrow. Laut der Nachrichtenagentur KCNA habe er dem Gast versichert, dass man „in allen strategischen Fragen die gleichen Ansichten" habe und er „die von der russischen Führung getroffenen Maßnahmen zur Beseitigung der Ursachen der Ukraine-Krise (...) auch in Zukunft bedingungslos unterstützen" werde. Der Diktator sei der festen Überzeugung, „dass die russische Armee und das russische Volk bei der Realisierung der heiligen Sache, die Würde und die grundlegenden Interessen des Landes zu verteidigen, mit Sicherheit siegen werden.“ Und um diesen Sieg zu beschleunigen, will er gerne weitere Soldaten als Kanonenfutter an die Front senden. Gerne bis zu 30.000.Daraufhin versprach Lawrow, Nordkoreas verheizten Soldaten in Kursk ein Denkmal zu errichten. Nein, das ist kein Witz. Und was springt noch für Nordkorea raus? Genannt werden: Lebensmittel und Unterstützung beim Raketenprogramm. Bleiben wir beim Stichwort Lebensmittel! Laut der Welthungerhilfe ist die Ernährungslage in Nordkorea weiterhin gefährdet. Das heißt: Eine Regierung, die keine ausreichende Versorgung ihrer Bürger hinbekommt, verschickt sie als Kanonenfutter. Aber der Kuhhandel verrät noch mehr: Anscheinend hat die russische Armee einen gewaltige Aderlass erlitten. So dass sie jetzt Kim Jong Un erneut um Nachschub fragen muss.Auch die USA plant ein Comeback auf dem osteuropäischen Schlachtfeld. Noch während des Wahlkampfes 2024 hatte Trump geprotzt: Wäre er Präsident, er würde den Russland-Ukraine-Konflikt in 24 Stunden beenden. Nun ist er schon ein halbes Jahr im Amt. Resultat: Null. Der Ex-Baulöwe ist über Putin verärgert, erklärt ihn für „verrückt“ und will wieder Waffen an die Ukraine senden. Wer die finanziert? Nein, nicht der US-Steuerzahler, sondern die Nato, sprich: Ihre europäischen Mitgliedsstaaten. Gegenüber dem Sender NBC-News bekannte der sprunghafte US-Präsident:„Wir schicken Waffen an die Nato, und die Nato wird die vollen Kosten für diese Waffen erstatten.“ Eine solche Hilfslieferung könne laut Spiegel-Bericht Patriot- und Mittelstreckenwaffen beinhalten. Bundeskanzler Friedrich Merz bestätigte Trumps Aussage: Die deutsche Regierung wolle Luftverteidigungssysteme kaufen, und sie anschließend die Ukraine weiterreichen.Ins gleiche Horn blies am Wochenende auch Bundeswehr-Generalmajor Christian Freuding, Leiter des Sonderstabs Ukraine im Verteidigungsministerium. Der 53-jährige reist in regelmäßigen Abständen nach Kiew zur Besprechung gemeinsamer Militär-Projekte. Für Youtube-User ist Freuding kein Unbekannter: In „Nachgefragt“, einem Videoformat der Bundeswehr, hatte er regelmäßig den Ukraine-Krieg analysiert – und eine Klickzahl von einer Millionen erreicht....https://apolut.net/bis-tief-nach-russland-schiessen-von-paul-clemente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LOVE MEET UP
Warum Drama in Beziehungen so süchtig macht

LOVE MEET UP

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 15:54


Willkommen bei LoveMeetup – deinem Podcast für authentische Beziehungen und Next Level Love. Ich bin Dani, Beziehungscoach & Wirtschaftspsychologin, und hier sprechen wir über Liebe – aber nicht über die kitschige Hollywood-Variante, sondern über echte Verbindung. Tief, ehrlich und manchmal unbequem – aber immer mit einer Prise Humor. Heute reden wir darüber, warum Drama in Beziehungen so unfassbar süchtig macht – und wie du echten Frieden findest, ohne dass es langweilig wird

Abnehmen - alltagstauglich!
#296 Wenn der Tag schlecht läuft

Abnehmen - alltagstauglich!

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 13:32


Du spielst mit dem Gedanken, Dich von mir persönlich unterstützen zu lassen, weißt aber noch nicht genau ob ich zu Dir passe? Lass´ es uns rausfinden:Buch Dir jetzt ein persönliches Gespräch mit mir und lass´ uns sprechen und das für Dich passende Angebot finden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠=> hier geht´s zum Erstgespräch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (https://blog.gesunderappetit.de/kostenfreies-kennlerngespraech-22/)Heißhungerkurs oder "Abnehmen mit System" zum direkt starten:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier klicken => Kurse - Infos ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (oder Link kopieren: https://blog.gesunderappetit.de/landingpage-entspannt-abnehmen-der-kurs/)Hier geht es zum entgeldfreien "10-Schritte-Plan für dauerhafte Motivation":⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://blog.gesunderappetit.de/landingpage-lm/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier findest Du meine Facebookgruppe zum Podcast: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/groups/abnehmenalltagstauglich⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠In dieser Folge: Der Tag läuft richtig bescheiden. Du bist in einem Tief, hast keine Lust auf Sport und würdest am liebsten den ganzen Tag über Süßes essen? Was Du heute direkt noch tun kannst, um eine völlige Eskalation zu verhindern und den Tag doch noch gut zu beschließen, erfährst Du in dieser Episode...

ETDPODCAST
Floridas neues Abschiebezentrum – umgeben von 30.000 Alligatoren | Nr. 7760

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 7:09


Tief in den Everglades von Florida hat am 1. Juli, die neueste US-Abschiebeeinrichtung für illegale Einwanderer ihren Betrieb aufgenommen – acht Tage nach offiziellem Baubeginn. Umringt von Alligatoren und giftigen Schlangen sollen illegale Migranten von hier ihren Abschiebeflug antreten.

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
The Beach Boys – "Pet Sounds"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 72:38


Mit "Pet Sounds" wollten The Beach Boys rund um Brian Wilson das größte Rockalbum aller Zeiten schaffen. Bis heute gilt es als wegweisender Meilenstein der Musikgeschichte. "Pet Sounds" erschien am 16. Mai 1966 als elftes Studioalbum der Beach Boys. Die kalifornische Band bestand aus den Brüdern Brian, Dennis und Carl Wilson, ihrem Cousin Mike Love und dem Schulfreund Alan Jardine. Mit "Pet Sounds" entfernten sie sich von ihrem sommerlichen Surfsound und wandten sich vielschichtigen, komplexen Kompositionen mit lyrischer Tiefe zu. Während der Produktion des Albums war ein Großteil der Beach Boys eigentlich gar nicht dabei. Die Band tourte gerade durch Japan. Nur Brian Wilson, der kreative Kopf der Gruppe, blieb zurück in Kalifornien, um sein Ziel zu erreichen, das beste Rockalbum aller Zeiten zu komponieren. Dabei orientierte er sich am Album "Rubber Soul" von den Beatles, das ein Jahr zuvor erschienen war. Brian Wilson war ein großer Fan des amerikanischen Produzenten Phil Spector, der für die Komposition dichter und orchestraler Klangflächen bekannt wurde, der sogenannten "Wall Of Sound". Spector war unter anderem am Song "Be My Baby" aus dem Jahr 1963 von den Ronettes beteiligt. Wilson bezeichnete das Lied als das beste Popstück, das je geschrieben wurde. Tief beeindruckt von Spectors Arbeit, wollte Wilson ihn jedoch nicht einfach nachahmen. Sein Anspruch war, ihn zu übertreffen. Neben der neuartigen Kompositionsweise finden sich auf "Pet Sounds" viele interessante Instrumente, oder eher Alltagsgegenstände, die zu Instrumenten umfunktioniert wurden. Im gleichnamigen Titelsong "Pet Sounds" spielte der Schlagzeuger die Percussions am Anfang mit zwei leeren Cola-Dosen ein. In "You Still Belive In Me" kommt eine Fahrradhupe zum Einsatz. An anderen Stellen klingen Löffel als Rhythmusinstrumente mit und der letzte Song des Albums, "Caroline, No", endet mit Hundegebell und einem vorbeifahrenden Zug. "Pet Sounds" ist ein einzigartiges Album, das die Musikwelt bis heute prägt. Bei seiner Veröffentlichung blieb der große Erfolg jedoch zunächst aus. Es schien, als hätte Brian Wilson sein Ziel, das größte Rockalbum aller Zeiten zu schreiben, verfehlt. Die Enttäuschung traf den Musiker damals tief. __________ Über diese Songs vom Album "Pet Sounds" wird Podcast gesprochen (22:43) – "Wouldn't It Be Nice"(36:25) – "Pet Sounds"(39:26) – "You Still Believe In Me"(40:07) – "Caroline, No"(45:53) – "Sloop John B"(51:37) – "God Only Knows"(01:02:31) – "I Just Wasn't Made For These Times" __________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge: linkhttps://1.ard.de/the-beach-boys-pet-sounds __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert "Meilensteine – Alben, die Geschichte machten"! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

Europa heute - Deutschlandfunk
Großbritannien - Labour-Regierung steckt nach nur einem Jahr tief in der Krise

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:33


Keir Starmer ist als Premier in Großbritannien mit vielen Versprechungen angetreten. Vor allem wollte er die Wirtschaft ankurbeln und den Haushalt in Ordnung bringen. Doch das Land steht ein Jahr unter der Labour-Partei schlechter da als zuvor. Heuer, Christiane www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Im Podcastsumpf
IPS74 - Löwenzahnsnacks 11km tief im Zoo unserer Kindheit

Im Podcastsumpf

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 81:30


Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Großbritannien - Labour-Regierung steckt nach nur einem Jahr tief in der Krise

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:33


Keir Starmer ist als Premier in Großbritannien mit vielen Versprechungen angetreten. Vor allem wollte er die Wirtschaft ankurbeln und den Haushalt in Ordnung bringen. Doch das Land steht ein Jahr unter der Labour-Partei schlechter da als zuvor. Heuer, Christiane www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Großbritannien - Labour-Regierung steckt nach nur einem Jahr tief in der Krise

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:33


Keir Starmer ist als Premier in Großbritannien mit vielen Versprechungen angetreten. Vor allem wollte er die Wirtschaft ankurbeln und den Haushalt in Ordnung bringen. Doch das Land steht ein Jahr unter der Labour-Partei schlechter da als zuvor. Heuer, Christiane www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Willkommen zu einer ganz besonderen Folge – und dem Auftakt einer intensiven Reise im Juli 2025. Christian spricht über den tiefen Moment, an dem Altes sich verabschiedet und Neues noch nicht ganz da ist. Eine Schwelle, die viele gerade spüren – im Innen wie im Außen.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Autozulieferer stecken tief in der Krise

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 3:49


Die Automobilindustrie erlebt gerade schwierige Zeiten. Das hat Folgen für die Zulieferer in Mitteldeutschland. Werke werden geschlossen, das Personal abgebaut. Hat die Autobranche im Osten noch eine Zukunft?

Taktische Medizin
Folge 7.1: Tief Luft holen: Atemwegsmanagement

Taktische Medizin

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 56:57


Wir wollten von Prof. Dr. Tim Piepho als Autor der S1-Leitlinie Atemwegsmanagement ganz genau wissen, welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Devices haben. Wir betrachten die verschiedenen supraglottischen Hilfsmittel, aber widmen und auch sehr ausführlich den chirurgischen Techniken. In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.

The Art of Business Alchemy - Der Business Podcast - Positionierung, Kundengewinnung, Marketing und Mindset

Verena nimmt dich mit in ihr erstes Halbjahr 2025: Zwischen enttäuschenden Umsätzen, krassem Wachstum, großen Events und persönlichen Herausforderungen spricht sie offen über Learnings, Reflexionen und Marktveränderungen. Diese Folge inspiriert dich, nicht nur strategisch zu denken, sondern auch menschlich zu führen – mit Klarheit, Mut und Gefühl. ✅ Warum das Q1/2025 nicht wie geplant lief ✅ Welche strategischen Hebel zu mehr Profitabilität führten ✅ Wie Events und Live-Formate das Business beleben ✅ Wie man in Krisenzeiten in Beziehung und Team führt ✅ Warum KI & neue Formate jetzt Gamechanger sind Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung und teile den Podcast mit jemandem, der auch von diesen wertvollen Inhalten profitieren kann. Du möchtest auch konstant 5-stellige Beträge umsetzen? Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://social-academy.at/bewerbung/ Hier erfährst du mehr über die social. Academy: https://social-academy.at/ Folge uns auf Instagram: Verena: https://instagram.com/social._verena/ Lukas: https://instagram.com/lukas_vilanek/ Schau auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@social.academy/

Kleine Pause
#99 mit ManuEla Ritz - Über Adultismus und kritisches Erwachsensein

Kleine Pause

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 64:09


Was bedeutet es, gegen Adultismus zu arbeiten – und warum betrifft uns das alle? In dieser Folge spreche ich mit ManuEla Ritz über ihre langjährige politische Bildungsarbeit zu diesem Thema, über Machtverhältnisse, Intersektionialität, Multiperspektivität – und darüber, wie all das mit Schule zusammenhängt. Manu ist Schwarze deutsche Mutter, Sozialpädagogin, Coachin, Teamerin und Sprecherin – seit über 20 Jahren engagiert sie sich gegen Diskriminierung und für Empowerment. Ein zentraler Schwerpunkt: der Kampf gegen Adultismus – die vielleicht verbreitetste und gleichzeitig am meisten übersehene Form der Diskriminierung. Tief verankert in Traditionen, gestützt von Institutionen und Gesetzen, wirkt sie oft unbemerkt und gilt als selbstverständlich. Sich dagegen zu stellen ist mühsam – und dringend notwendig. Gemeinsam-getrennt (Spoiler !) mit ihrer Tochter Simbi Schwarz hat Manu das Buch „Adultismus und kritisches Erwachsensein – Hinter (auf-)geschlossenen Türen“ geschrieben, das 2022 im Unrast Verlag erschienen ist. In der Folge sprechen wir über genau diese Türen – und darüber, wie sie sich (wieder) öffnen lassen. Hört rein – wie immer mit Blick auf Schule, Macht und Möglichkeiten.

apolut: Standpunkte
Deutschlands Wirtschaft weiter im Sinkflug: Insolvenzen auf Rekordniveau | Von Janine Beicht

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 11:03


Ein Jahrzehnthoch bei Insolvenzen und ein besonders starker Anstieg im industriellen Mittelstand zeigen, dass die wirtschaftliche Substanz Deutschlands gefährlich erodiert. Der oft beschworene Strukturwandel entpuppt sich als Rückbau, und die Politik liefert immer noch keine Antworten.Ein Standpunkt von Janine Beicht.Deutschlands Wirtschaft steckt in einer Zange aus Rezession, Strukturkrise und politischer Kurzsichtigkeit. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Im ersten Halbjahr 2025 meldeten 11.900 Unternehmen Insolvenz, ein Plus von 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und der höchste Wert seit einem Jahrzehnt. Diese Daten stammen aus einem »Bericht der Wirtschaftsauskunftei Creditreform« für das erste Halbjahr 2025. Besonders der Mittelstand, oft als Rückgrat der Wirtschaft gefeiert, gerät ins Straucheln. Während Politiker und Wirtschaftsverbände mantraartig von „Herausforderungen“ sprechen, zeigt die Realität: Die Krise ist kein vorübergehendes Tief, sondern ein handfester Warnschuss. Wer trägt die Verantwortung, und warum wird so wenig getan, um die Abwärtsspirale zu stoppen?Mittelstand in der Zwickmühle: Wo die Pleitewelle am härtesten zuschlägtDie Insolvenzstatistik der Wirtschaftsauskunftei Creditreform zeichnet ein düsteres Bild. Während Kleinstunternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern weiterhin die Mehrheit der Pleiten ausmachen, über 80 Prozent der Fälle, zeigt der Mittelstand mit Firmen zwischen 51 und 250 Beschäftigten eine alarmierende Dynamik. Hier kletterten die Insolvenzzahlen zum Teil auf bis zu 16,7 Prozent.Besonders betroffen ist das verarbeitende Gewerbe, wo die Pleiten mit 17,5 Prozent fast doppelt so stark stiegen wie im Gesamtdurchschnitt. Der Handel folgt mit einem Anstieg von 13,8 Prozent, getrieben von Kaufzurückhaltung und dem Wettbewerbsdruck durch Online-Giganten. Selbst das Baugewerbe mit einem vergleichsweise moderaten Anstieg von 1,7 Prozent erreichte eine Insolvenzquote auf Zehn-Jahres-Hoch. Der Dienstleistungssektor, der 58,5 Prozent der Pleiten ausmacht, bleibt das Epizentrum der Krise.Warum trifft es den Mittelstand so hart? Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter der Wirtschaftsforschung bei Creditreform, nennt die Gründe:„Unternehmen kämpfen mit schwacher Nachfrage, steigenden Kosten und anhaltender Unsicherheit. […] Rücklagen werden aufgebraucht, Kreditlinien nicht verlängert und immer mehr Firmen geraten in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten."Nach über zwei Jahren Rezession sind Rücklagen aufgebraucht, Kreditlinien gekappt, und die Finanzierung wird zum Drahtseilakt. Doch hinter diesen nüchternen Worten lauert eine unbequeme Wahrheit: Politische Fehlentscheidungen, von Energiepreisschocks bis hin zu bürokratischen Hürden, haben den Boden für diese Krise bereitet. Während die Regierung mit Symbolpolitik und Subventionsprogrammen hantiert, kämpfen Unternehmen ums nackte Überleben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mindlook - Geführte Meditationen
Meditation Raus aus dem Tief | Bei Depression, Angst & Burnout

Mindlook - Geführte Meditationen

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 30:12


Die beruhigende Meditation, unterstützt dich in schwierigen Zeiten wie bei Depressionen, Ängsten und Burnout. Durch die geführten Worte in der Meditation, kannst du dich in eine Welt der Ruhe und Zuversicht begeben, um neuen Mut und Hoffnung zu schöpfen. Diese Meditation ist ein sicherer Raum, in dem du dich fallen lassen und dein inneres Gleichgewicht wiederfinden kannst. Nimm dir diese Zeit für dich selbst und finde den Weg raus aus dem Tief. Durch innere Heilung kann wieder mehr Freude und Gelassenheit in dein Leben kommen.___

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
S&P 500 Allzeithoch - Nike fliegt | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 14:07


Der S&P 500 markierte am Freitag ein neues Rekordhoch und setzte damit ein starkes Signal für die Widerstandskraft der US-Börsen. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und Zollrisiken erreichten die wichtigsten US-Indizes neue Höchststände – getragen von Hoffnungen auf Handelsabkommen mit China und weiteren Partnern. US-Handelsminister Lutnick bestätigte einen Rahmenvertrag mit China, der laut Peking Exporte seltener Erden erleichtert und Technologiebeschränkungen lockert. Präsident Trump deutete zudem weitere Abkommen an. Seit dem Tief im April legte der S&P 500 über 20 % zu. Künstliche Intelligenz-Aktien wie Nvidia und Microsoft befeuern die Rallye. Auch ein leicht höher als erwarteter PCE-Inflationswert konnte die Aufwärtsbewegung nicht stoppen. Anleger bleiben optimistisch und setzen auf sinkende Zinsen im weiteren Jahresverlauf. Nike war heute von den fesseln der vergangenen Quartal wie befreit und stiegen prozentual zweistellig. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

B5 Thema des Tages
SPD-Parteitag: Auf der Suche nach sich selbst

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 8:49


Vier Monate nach dem historischen Tief bei der Bundestagswahl (16,4 %) sucht die SPD den Weg aus der Krise. Jetzt steht die SPD vor einer Art Neuanfang. Mit neuem Grundsatzprogramm, neuer Parteispitze und neuem Generalsekretär soll frischer Wind in die Partei kommen. Unsere Moderatorin Sabine Strasser hat mit unserer Hauptstadtkorrespondentin Barbara Kostolnik über das Treffen unter dem Motto "Veränderung beginnt mit uns" gesprochen.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Sophie Hunger: „Stille Wasser sind nicht immer tief“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 83:05


Sophie Hunger ist eine der eigenwilligsten Musikerinnen Europas. Ihre Musik bewegt sich zwischen Jazz, Indie, Folk, Elektro und Chanson. Kein Album klingt wie das andere. Sie singt in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch und Schweizerdeutsch), ihre Texte sind oft rätselhaft und poetisch. Sie tritt selten im Fernsehen auf, macht keine Werbung und legt großen Wert auf ihre Unabhängigkeit. Sie hat ein künstlerisches Universum geschaffen – jenseits des Mainstreams und dennoch international erfolgreich. Eine Künstlerin, die sich ständig neu erfindet und Haltung zeigt. Sie will nicht gefallen, sondern berühren und irritieren. Nun hat Sophie Hunger ihren ersten Roman geschrieben: „Walzer für Niemand“. Die Geschichte handelt von einer Freundschaft zwischen der Erzählerin, einem Mädchen, und ihrem besten Freund Niemand. Sie wachsen an verschiedenen Orten auf, beide Kinder von Militärattachés. Sie wechseln häufig den Wohnort. Doch dort, wo sie wirklich leben, ist nicht ihre unmittelbare Umgebung – es ist die Musik. In diesem Podcast erlebt ihr Sophie Hunger als offen, herzlich, humorvoll, originell, klug – und manchmal ein wenig schräg. Es geht um Ideen, die unter der Dusche entstehen, die Frauenbewegung in der Schweiz, um die besonderen Charakterzüge der Walser – ein Bergvolk, von dem sie selbst abstammt –, um ihre Liebe zu Roger Federer und um eine neue Nationalhymne, die sie gerade schreibt. Podcasttipp: „Hormongesteuert – Der Wechseljahre-Podcast“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/hormongesteuert-der-wechseljahre-podcast-mit-dr-katrin-schaudig/urn:ard:show:06ed81f7382fbbc4/

BRF - Podcast
Aktuell: Vor 30 Jahren verschwinden Julie und Mélissa: der Beginn eines bis heute tief sitzenden kollektiven Traumas - Boris Schmidt

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025


Datacrons - Der STAR WARS Lorecast
090 - Superheftig Gungans

Datacrons - Der STAR WARS Lorecast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 138:03


Tief unter der Wasseroberfläche von Naboo lebt ein Volk, das oft belächelt, aber selten verstanden wird: die Gungans. Mit ihrer lebendigen Kultur, ungewöhnlicher Technologie und einer starken Bindung zur Natur haben sie sich ihren Platz in der Geschichte der Galaxis verdient. Ob als Krieger, Diplomaten oder einfache Bürger – die Gungans sind weit mehr als nur das, was man auf den ersten Blick erkennt. Dusa wollen mehr über dieses prachtvollige Volk erfahren? Dann schalte wieder ein – bei Datacrons! Überall, wo es Podcasts gibt.--------------------Website: https://www.datacronspodcast.deE-Mail: info@datacronspodcast.dePatreon: https://www.patreon.com/datacrons

Ungeschnitten - Der Satire Podcast mit Stefan Gerdes und Martin Scholz

ommmmmmmmmmmmmmmmmm... ommmmmmmmmmmmmmmmmm... ommmmmmmmmmmmmmmmmm... Tief ein und ausatmen und wir kommen wieder ins Hier und Jetzt. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und wir sehen uns nächste Woche zur gewohnten Zeit wieder. Habt eine schöne Zeit, bleibt gesund, achtet auf Euch und Eure Menschen, lasst Euch nicht ärgern, schenkt Jedem ein Lächeln und vergesst unsere Achtsamkeitsübungen nicht, schenkt Euch viel Liebe und bla bla bla bla... Gebt Euch diese Folge, sie ist legendary... Eure geilen Podcastmacker Stefan und Martin

KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast
94 – Tief gebohrt – Eure Checkliste für eine Erdwärmebohrung

KITTYBOB - der Bauinfotainment Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 22:52


In dieser Folge geht's abwärts – aber nur im geothermischen Sinne! Janine, Architektin und Podcasthost, nimmt euch mit in die Tiefe: Wir sprechen über Erdwärmebohrungen für Wärmepumpen, ihre Effizienz, Technik, Genehmigungen – und was dabei alles schiefgehen kann.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Vier Brüder – keiner kam aus dem Krieg zurück

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 2:20


Der verdammte Krieg – ja der aktuelle, von Russland angezettelte in der Ukraine, aber eben auch der verheerende II. Weltkrieg. Der steckt auch meiner Generation, rund 20 Jahre nach Kriegsende geboren, noch in den Knochen. Für mich und meine Herkunftsfamilie kann ich das ganz klar sagen. Zu dieser Generation gehört auch Reinhold Beckmann, der mit ‚Aenne und ihre Brüder - Die Geschichte meiner Mutter‘ ein bewegendes Buch geschrieben hat. Seine Mutter Aenne hatte all ihre 4 Brüder im Krieg verloren, keiner kam wieder, einer galt unendlich lange als vermisst. Erst im Jahr 2003 kam die Nachricht, dass auch er im Krieg gefallen ist. Was Beckmann durch die Erzählungen seiner Mutter und eigenes Erleben so eindrücklich beschreibt, ist die Präsenz dieser verlorenen Brüder. Jedes Weihnachten traurig, weil sie fehlten. Aber auch unzählige Erinnerungen an sie, wachgehalten durch die damals kleine Schwester. Im Gegensatz zu vielen anderen hat Beckmanns Mutter von diesem Krieg erzählt, immer wieder, auch von der Angst, den Verlusten, dem Schmerz - ergänzt durch die unschätzbare Quelle, die Aenne ihrem Sohn Reinhold am Ende ihres Lebens übergab: ein Schuhkarton mit den Feldpostbriefen der Brüder. Natürlich konnten sie nicht offen und frei schreiben. Aber was sie schrieben, sagt viel. Einsamkeit, Heimweh, die Frage nach dem Sinn dieses Krieges. ‚Wann hört dieser Schwindel endlich auf?‘ - auch diese Frage ging an der Zensur vorbei. Durch das ganze Buch zieht sich auch die Geschichte, wie sie schon im I. Weltkrieg die Menschen prägte, verletzte. Tief gläubig sind sie eigentlich in dem Dorf Wellingholzhausen und müssen erleben, dass Vertreter ihrer katholischen Kirche teils drangsaliert, gar ermordet werden von den Nazis, teils, bis hin zum Bischof, aber auch gemeinsame Sache mit ihnen machen. Das alles ist packend erzählt; Fotos und Dokumente wie eben die Briefe lassen uns diese Familie wirklich kennenlernen. So ist ‚Aenne und ihre Brüder - Die Geschichte meiner Mutter‘ ein Buch, dass ich nur empfehlen kann, vielleicht sogar als Schullektüre. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Der Schatz der Nazis im Siegener Stollen

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 21:42


Tief im Berg lagerten die Nationalsozialisten bei Siegen geraubte und eigene Kunstwerke. Berit Hempel folgt den Spuren der Amerikaner, die vor 80 Jahren das Versteck im Hainer Stollen entdeckten. Von Berit Hempel.

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.
#659 Aktuell sehr hohe Schwingung - So nutzt du sie richtig!

Lebe glücklich mit Linda Giese – Dein Podcast für deine Seele.

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 8:07


Du spürst zwischen den Zeilen – und fühlst dich im Alleinsein nicht einsam? Vielleicht bist du einfach anders. Ohne Filter. Tief. Viel.  Und genau darin liegt dein Geschenk. Diese Folge ist eine Einladung, dein feines Empfinden nicht länger als Schwäche zu sehen – sondern als das, was es wirklich ist: ein tiefer Ausdruck deiner Seele.   Viel Freude beim Anhören! Deine Linda❤️ 3 Tage kostenloser Workshop “Vom Glück verfolgt” vom 27. - 29. Juni 2025: https://event.linda-giese.de/vom-glueck-verfolgt/   Kontakt:

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nach den ukrainischen Drohnenangriffen bis tief in russisches Territorium

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 5:07


Adler, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 780: Minghui – ein Leuchtfeuer in der Dunkelheit, die Heimat der Falun-Dafa-Praktizierenden

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 9:33


Nach dem historischen Appell von 10.000 Falun-Dafa-Praktizierenden am 25. April 1999 vor dem Gelände der Zentralregierung war es völlig unklar, ob wir in China weiterhin Falun Dafa praktizieren konnten oder nicht. Ein älterer Praktizierender an meinem Übungsplatz äußerte seine Einschätzung, dass das Regime den Appell nicht so einfach hinnehmen werde, ohne Vergeltung zu üben. Ich war noch jung und hatte die Kulturrevolution unter der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) nicht miterlebt. Tief beeindruckt von der Güte und dem Mut, den die Praktizierenden während des Appells zeigten, nahm ich mir seine Worte nicht zu Herzen, denn ich verstand nicht, was „Verfolgung“ bedeutet.... https://de.minghui.org/html/articles/2023/6/30/169030.html

Ö1 Religion aktuell
Afghanische Frauen++Vatikandefizit

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later May 30, 2025 4:47


Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 30.5.2025++Eine kanadische Studie hat ergeben, dass die Lebenszufriedenheit der Menschen in Afghanistan unter dem Taliban-Regime auf ein historisches Tief gesunken ist. Besonders trifft das auf den weiblichen Teil der Bevölkerung zu. Die in Dänemark lebende afghanische Frauenrechtsexpertin war auf Einladung des "Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation" in Wien. (Maria Harmer)++Papst Leo XIV. steht am Beginn seines Pontifikats vor einem finanzpolitischen Scherbenhaufen. Das Defizit des Kirchenstaates belief sich Ende 2023 auf 84 Mio. €. Die Staatsschulden sollen sich auf 2 Milliarden belaufen. Der Großteil des Defizits ist dennoch hausgemacht. (Thomas Migge)

SWR2 Kultur Info
Der Dokumentarfilmer Jan Haft blickt tief in die Welt der Tiere

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 28, 2025 12:34


Im April 1965 gründete der bekannte Tierfilmer Heinz Sielmann die Sendereihe „Expeditionen ins Tierreich“. In diesem Jahr wird sie 60 Jahre alt und der Tierfilmer Jan Haft ist seit vielen Jahren ein Teil davon.

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
ML 247: IN 10 TAGEN ZUR GESÜNDESTEN VERSION DEINER SELBST: BIST DU DABEI?

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later May 27, 2025 33:57


In 10 Tagen zur gesündesten Version deiner selbst: bist du dabei?  Diese Podcast Episode wird besonders spannend, denn heute verrate ich Dir, wie du dich in genau 10 Tagen deutlich besser und fitter fühlen wirst.  Glaubst du nicht? ist aber so! Und die wichtigste Nachricht gibt es sogar direkt vorab: unser Körper ist ein Regulierungsmeister. Unser Körper ist in der Lage uns selbst zu heilen. Aber was genau bedeutet das; dass unser Körper sich selbst heilen kann?wie wirken diese Selbstheilungskräftewas hat es mit Placebo auf sich?Wir müssen endlich von dem weg kommen, dass uns nicht gut tut; und es gegen Lebensmittel tauschen, die sehr gut für uns sind. Aber es sind nicht nur die falschen Lebensmittel, die uns krank machen. Da ist noch der ganze Stress, dem wir täglich ausgesetzt sind. Viele Menschen haben Schlaf Probleme, egal ob ein oder durchschlafen oder fehlende Tief oder REM Phasen und nicht zu vergessen, die ganzen Umweltgifte.Viele Menschen haben diese Dinge nicht auf dem Schirm und machen sich darüber auch keine Gedanken, wenn es ihnen schlecht geht. Und viele Ärzte sind ratlos, wenn wir in die Praxis gehen und sagen, dass es uns nicht gut geht.   Aber wie kann das sein? und was hat unser Gehirn mit unserem Darm zu tun? Warum heisst es, dass der Darm das zweite Gehirn ist? Und was für eine Erkrankung verbirgt sich hinter dem Begriff Leaky Gut?  Was hat unser Gehirn mit stillen Entzündungen, Herzerkrankungen, Demenz, Autoimmunerkrankungen und Diabetes zu tun?  Was haben Fast Food, Alkohol und Zucker mit dem Wandel zu tun und wie und warum schaffst du es auf jeden Fall, dass du dich in exakt 10 Tagen um so viel besser fühlen wirst?   All das verrate ich in dieser Podcast Episode .  Deine MIMI LAWRENCE Werbepartner: Ahead: Code Mimi HIER GEHTS LANGMein Buch: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! erscheint im Mai 2025: Hier lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencegesundheit Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Anhören und DIREKT tief entspannen | Lass los und finde Frieden

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later May 25, 2025 17:14


Willkommen zu diesem besonderen Relax-Talk mit mir! In dieser Folge lade ich dich ein, gemeinsam mit mir aus dem Gedankenchaos, Stress und inneren Konflikten auszusteigen – und in einen Zustand von Frieden, Liebe und Ausgeglichenheit zu finden. Du brauchst nichts zu leisten, sondern darfst einfach zuhören, mitmachen und ankommen. 

Road To Success by Mira
Von der Strafverteidigung zur Selbstbefreiung – ein radikal ehrliches Gespräch mit Dr. Sylvia Freygner

Road To Success by Mira

Play Episode Listen Later May 18, 2025 45:56


Dr. Sylvia Freygner vereint zwei Welten: Als internationale Wirtschaftsstrafrechtsanwältin steht sie für Klarheit, Stärke und Präzision. Gleichzeitig begleitet sie Menschen mit viel Feingefühl durch innere Prozesse dorthin, wo echte Veränderung beginnt!In dieser Folge sprechen wir über ihre Methode Conflict Revolution, die Kraft von Verantwortung, die Gefahr öffentlicher Vorverurteilung und darüber, was passiert, wenn wir aufhören, unser wahres Ich zu verstecken.Eine Begegnung zwischen Paragrafen und innerer Wahrheit.Nahbar. Ehrlich. Tief.

Kanzlei WBS
KuchenTV auf SHURJOKAS Discord gedoxxt! Sogar sein Kind ist im Visier | Anwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later May 9, 2025 25:39


Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt ? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Der Beef zwischen Shurjoka und KuchenTV hat leider ein neues Tief erreicht. Denn wie nun öffentlich wurde, wurden auf einem Discord-Server, auf dem auch Shurjoka unterwegs ist, viele persönliche Daten über KuchenTV veröffentlicht. Angefangen mit der Adresse bis hin zu Verhaltensweisen, die man fast schon als Stalking interpretieren kann. Wir klären in diesem Video über die Hintergründe auf. KuchenTVs Video: https://www.youtube.com/watch?v=JApkQ8t6JsI UN-Kinderrechtskonvention: https://www.unicef.de/informieren/ueber-uns/fuer-kinderrechte/un-kinderrechtskonvention § 238 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__238.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen – präsentiert von einigen unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media- Recht, Verkehrsrecht oder Datenschu

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3555: Der Stachel sitzt tief

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later May 9, 2025 27:54


Uschis Abneigung gegenüber Leon wird auch nicht besser, als er den Skorpion fängt, der Hubert gestochen hat. Verspielt sich Leon weiterhin alle Karten bei ihr?

Podcasts von Tichys Einblick
Friedrich Merz: Kanzler der Linken, Kanzler der Verzweiflung

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later May 7, 2025 7:45


Friedrich Merz ist Bundeskanzler. Ein politischer Gipfelsieg nach Jahren, die er in der Wildnis verbringen musste, in die Angela Merkel ihn einst verbannte – doch bei vielen Wählern herrscht nicht Euphorie sondern Besorgnis. In einem Land, das wirtschaftlich taumelt, mit explodierenden Schulden, bröckelnder Infrastruktur und einem dramatischen Vertrauensverlust in politische Institutionen, steht Merz vor einer historischen Bewährungsprobe. Die innere Sicherheit ist brüchig, soziale Sicherungssysteme wanken, und ausgerechnet mit Hilfe der Linkspartei – einst erbitterter Gegner – gelang ihm der Sprung ins Kanzleramt. Was bedeutet das für das politische Gleichgewicht der Bundesrepublik? Die SPD ist auf ein historisches Tief gefallen, doch stellt sie erneut Minister – teils fragwürdige Personalien, die nicht nur in der Migrationspolitik umstritten sind. Die neue Bundesregierung steht im Zeichen gebrochener Versprechen, zerrissener Narrative und einer Bevölkerung, die zunehmend das Vertrauen verliert. Während Bürger wegen kritischer Äußerungen ins Visier der Justiz geraten, scheint der Staat nicht mehr gegen Kriminalität, sondern gegen Unzufriedene vorzugehen. Roland Tichy zieht in seinem Kommentar zu Lage der Nation eine ernüchternde Bilanz: Das Kanzleramt ist gewonnen, doch der Preis ist hoch. Vertrauen – das Fundament jeder Demokratie – ist aufgebraucht. Bleibt nur noch Hoffnung: Dass es nicht so schlimm kommt, wie es scheint.

4x4 Podcast
Ölpreis sinkt auf Mehrjahres-Tief

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 26:06


Öl wird günstiger und günstiger. Am frühen Montagmorgen verlor der Preis der Sorte Brent an den asiatischen Börsen 4 Prozent. Nun kostet ein Fass davon erstmals seit der Covid-Pandemie wieder unter 60 Dollar. Das ist vor allem für ein Land ein grosses Problem. Die weiteren Themen: · Die Schweiz bleibt attraktiv für Geldwäscherei. Die Verdachtsfälle haben im letzten Jahr stark zugenommen, wie der neue Bericht der Meldestelle für Geldwäscherei des Bundes zeigt. Der Experte erklärt, warum die Fallzahl so steigt. · Wer mit dem Auto durch Italien fährt, weiss: Das wird schnell teuer. Denn nimmt man für die Strecke von Mailand nach Rom und zurück die Autobahn, werden schnell an die 100 Euro Maut fällig. Unser Korrespondent erklärt, woher diese hohen Gebühren kommen. · Es gibt eine neue offizielle Form von Diabetes: Nämlich Typ 5. Auf dem Welt-Diabetes-Kongress im April wurde diese Art der Stoffwechselerkrankung anerkannt. Ein Spezialist sagt, warum dieser Schritt jetzt kommt.

She drives mobility
Müssen Frauen den Raum verlassen? Gespräche über Männlichkeit(en), Privilegien & Gleichstellung

She drives mobility

Play Episode Listen Later May 4, 2025 107:25


Daniel Pauw ist systemischer Berater, Coach und Mitautor des Buchs New Work Man. Mit über 15 Jahren Erfahrung in Organisationsentwicklung und Transformationsprozessen arbeitet er heute bei Covolution. Außerdem ist er Gründer von Salty Elephant (Yoga-Reisen) und lebt in München. Vincent Herr ist Autor, Berater für Geschlechtergerechtigkeit und derzeit in Elternzeit mit drei kleinen Kindern. Gemeinsam mit Martin Speer schrieb er das Buch „Wenn die letzte Frau den Raum verlässt“, das mit Einblicken in Männerrunden und männliche Perspektiven auf Gleichstellung sofort zum Bestseller wurde - und es bis heute ist. Während ich mit Daniel stark systemisch und intersektional auf die Probleme schaue, die überkommene männliche Ideale allen machen, also auch den Frauen, spreche ich mit Vincent über das männliche Privileg, das sich auch im Erfolg des aktuellen Buches spiegelt. Warum können Männer dieselben Dinge sagen und werden (auch von vielen Frauen!) als progressiver wahrgenommen, als wenn eine weiblich gelesene Person diese Aussagen oder Analysen platzieren würde? Zentrale Themen mit Daniel: Zentrale Themen: Traditionelle Männlichkeit & ihre Folgen: Männliche Rollenbilder prägen Selbst- und Fremdbild nachhaltig. Sie fördern emotionale Abgrenzung, Selbstüberforderung und wirken sich negativ auf Gesundheit, Sozialkompetenz und Umweltverhalten aus. Männer sterben im Schnitt fünf Jahre früher – nicht biologisch bedingt, sondern durch sozialisierte Lebensführung. Genderstereotype & strukturelle Ungleichheiten: Frauen – auch High Potentials – erhalten überproportional mehr negatives Feedback. Tief verankerte Geschlechterrollen benachteiligen nicht nur Frauen und FLINTA-Personen, sondern auch Männer selbst. Sichtbare Symptome reichen von ungleicher Besteuerung (z. B. Hygieneprodukte) bis zu Alltagsdiskriminierung. Kontakt & Bildung als Schlüssel: Der beste Weg, Vorurteile abzubauen, ist echter Dialog und Kontakt mit Menschen außerhalb der eigenen sozialen Blase. Bildung über Gender, Intersektionalität und strukturelle Ungleichheit ist in Deutschland stark unterrepräsentiert und sollte integraler Bestandteil gesellschaftlicher Diskurse sein. Themen mit Vincent: Der Safe-Space-Effekt: Wenn Frauen einen Raum verlassen, ändert sich der Ton: Männer äußern sich offener, oft abwehrend oder kritisch gegenüber Gleichstellung. Das Buch dokumentiert diese Dynamiken als ehrlichen Spiegel männlicher Innenräume. Wissens- und Perspektivdefizite bei Männern: Viele Männer haben kaum Bewusstsein für strukturellen Sexismus und unterschätzen Alltagsdiskriminierung. Das größte Hindernis für Fortschritt: Ignoranz, nicht aktive Ablehnung. Privilegien erkennen & nutzen: Herr und Speer reflektieren kritisch, dass ihnen als weißen Männern mehr Gehör geschenkt wird – obwohl sie über Probleme sprechen, die sie selbst nicht erleben. Ihr Buch soll daher vor allem anderen Männern helfen, sich zu reflektieren und aktiv zu werden.

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Jan Ullrich: „Hätte ich damals aufgegeben, wäre ich heute nicht mehr hier unter uns.“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later May 1, 2025 82:06


Jan Ullrich, unser Tour-de-France-Sieger und Sportheld, verlor – für viele damals völlig überraschend – die Kontrolle über sein Leben. Aus einem gefeierten Helden wurde nach Dopingvorwürfen ein Ausgestoßener, der sich in Schweigen flüchtete. Viele Jahre später folgte dann doch das Geständnis im Rahmen einer sehr sehenswerten Dokumentation. Er erlebte einen regelrechten Totalabsturz: Er flüchtete sich in Alkohol und Drogen, verlor seine Frau, seine Familie und fiel in eine schwere Depression. In diesem Podcast sprechen wir darüber, wie er es trotz zahlreicher Rückschläge geschafft hat, wieder auf die Beine zu kommen. Heute engagiert er sich wieder im Radsport, organisiert Radcamps und Veranstaltungen wie das Jan Ullrich Cycling Festival. Jan Ullrich wird heute geschätzt für seine Offenheit, seine Reflektiertheit und seine Bereitschaft, sich seiner Vergangenheit zu stellen und offen über seine Fehler sowie deren Konsequenzen zu sprechen. Er ist ein Vorbild für alle, die sich aus einem tiefen Tief und einer Depression wieder zurück ins Leben kämpfen wollen. Podcasttipp „Interpretationssache - Der Musikpodcast“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/12626637/

Handelsblatt Morning Briefing
Ab ins Loch: US-Elite baut sich Luxusbunker

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 9:40


Tief unter der Erde will sich die US-Elite auf Kriege, Krisen und den Untergang der Zivilisation vorbereiten. Immer mehr Bürger machen mit – und befeuern eine diskrete Industrie der Angst.

Eins zu Eins. Der Talk
Brigitte Saar, Titanic-Expertin:Taucht tief in die Geschichte ab

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 39:43


Mit 24 tauchte Sie zum Wrack der Titanic, ihre Magisterarbeit schrieb sie über das Schiff und fast jeder Urlaub hat etwas mit der Titanic zu tun. "Ich bin bekloppt, aber harmlos", sagt die Münchner Journalistin Brigitte Saar.

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
Markt-Update im April: Einfach tief durchatmen #90

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 17:01


Heute gibt es eine kurze Folge mit einem frischen Update zur Marktlage im April. Also wie steht es um die Zinsen und den Immobilienpreisen. und kleiner Spoiler vorneweg: Die Lage ist etwas unsicher, aber es gibt keinen Grund zur Panik! Die Bauzinsen sind im März nach oben gegangen und die Aktienmärkte sind Anfang April eingebrochen. Was bedeutet dieser ganze Wahnsinn eigentlich für alle, die gerade überlegen eine Immobilie zu kaufen? In dieser Folge erfahrt ihr, • Wie sich die Immobilienpreise gerade entwickeln • Wie Experten erwarten, wie sich der Bauzins sich jetzt in den turbulenten Zeiten entwickelt • Und was das für euch aktuell bedeuten könnte. Also spitzt die Ohren, wenn ihr gerade überleg: soll ich kaufen oder nicht. Gleich erfahrt ihr alle Details. Los geht's…

ERFOLGSOFFENSIVE - Life & Business Booster mit Steffen Kirchner | Erfolg | Motivation | Finanzielle Freiheit | Entrepreneursh

#616 – Seminar-Rückblick – Das hat mich tief berührt Was wäre, wenn ein Wochenende dein ganzes Leben verändern könnte? In dieser besonderen Podcastfolge nehme ich dich mit hinter die Kulissen von Die Kunst zu LEBEN – meinem Seminar, das Menschen nicht nur bewegt, sondern wirklich verändert. Ich erzähle dir, warum ich diese Seminare ursprünglich für mein früheres Ich entwickelt habe – und warum ich sie jederzeit auch selbst wieder besuchen würde. Aber das wirklich Besondere an dieser Folge: Du hörst nicht nur mich. Du hörst die Stimmen der Teilnehmer. Echte Menschen. Echte Geschichten. Echte Transformationen. Wie fühlt es sich an, wenn plötzlich die Beziehung zum eigenen Kind heilt? Wenn alte Ängste sich in Klarheit verwandeln? Wenn sich Türen öffnen, von denen man nie wusste, dass es sie gibt? Wenn du wissen willst, was Die Kunst zu LEBEN mit Menschen macht – hör diese Folge nicht nur an. Erlebe sie. Und wenn du danach das Gefühl hast: Ich will da auch hin! – dann ist das kein Zufall.   Hier kannst du dir dein Ticket sichern: https://diekunstzuleben-seminar.de/   Schreib mir Deine Meinung zu dieser Folge gerne auf Instagram: Zu meinem Instagram Profil: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ Wenn Du keine Infos verpassen möchtest: https://www.steffenkirchner.de/kostenlose-inhalte/newsletter/index.htm   Willst Du LIVE persönlich von mir lernen? Dann hol Dir jetzt Dein Ticket für meine Seminarevents und lass uns gemeinsam an Deinem Erfolg arbeiten: Die Kunst zu Leben – das Seminarerlebnis: https://link.steffenkirchner.de/PC   Werde Teil meiner Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/400904273429707 Alle Seminartermine von mir: www.steffenkirchner.de/seminare Facebook: https://www.facebook.com/steffenkirchner.de/ Instagram: https://www.instagram.com/steffen.kirchner/ YouTube: https://www.youtube.com/user/steffenkirchner1   ABONNIERE meinen Podcast, um über neue wertvolle Folgen stets informiert zu sein.   EINE BITTE: Schenke mir 10 Sekunden Deiner Zeit, für eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes, wenn Dir mein Podcast gefällt.   Durch Deine Bewertung hilfst Du, den Podcast stetig zu verbessern!   Vielen Dank!       Steffen Kirchner kommt aus dem Leistungssport und kennt diesen als einzigen deutschen Speaker aus eigener Erfahrung als Spieler, Manager und Coach. Sein Name steht deutschlandweit für einzigartige Expertise in den Bereichen Motivation, Persönlichkeit und Erfolgspsychologie. Das Geheimnis seines Erfolgs ist die Kombination aus fundiertem Wissen und enormer Praxisstärke. Nirgends wird der Erfolg so schnell und unerbittlich gemessen wie im Profisport. Nur die Strategien, die nachhaltig, schnell und ergebnisorientiert funktionieren, haben dort Bestand. Über 500 Unternehmen, Profisportler und Teams Starcoach in den letzten Jahren beraten. Darunter auch Athleten wie Fußballstar Niclas Füllkrug, Goldmedaillen-Gewinner Fabian Hambüchen, Tennisstar Sabine Lisicki oder Unternehmen wie Audi, Siemens oder adidas. Steffen berät heute internationale Topmanager und vermittelt sein Wissen bei zahlreichen Veranstaltungen. Über 150.000 Menschen hat Steffen Kirchner mit seinen Seminaren und Vorträgen bislang begeistert. Sein Wunsch ist es, weltweit so vielen Menschen wie möglich dabei zu helfen, mehr Lebensstärke und Lebensqualität entwickeln zu können.             #diekunstzuleben  #steffenkirchner #lifechange