Podcasts about problemen

  • 4,606PODCASTS
  • 9,016EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jun 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about problemen

Show all podcasts related to problemen

Latest podcast episodes about problemen

Sternstunde Philosophie
Douglas Rushkoff – Das Mindset der Tech-Milliardäre

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 58:29


Douglas Rushkoff zählt zu den einflussreichsten Intellektuellen der Welt und hat Begriffe wie «Digital Natives» oder «virale Medien» geprägt. Im Gespräch zeigt er auf, wie das Internet von einer Vision digitaler Basisdemokratie zu einem von Tech-Milliardären dominierten Markt werden konnte. In den frühen 1990er-Jahren erträumten sich digitale Pioniere wie Douglas Rushkoff das Internet als machtfreien Ort, der allen Zugang zu Informationen bieten würde und wo man sich untereinander frei austauschen könnte. Doch statt globaler Vernetzung und barrierefreier Bildung machten Unternehmen wie Google, Amazon, Facebook oder Apple aus dem offenen Netzwerk immer mehr einen von wenigen Akteurinnen und Akteuren dominierten Markt. Für Douglas Rushkoff, der heute an der New York Public University Medientheorie lehrt und vom Massachusetts Institute of Technology zu den zehn einflussreichsten Intellektuellen weltweit gekürt wurde, steckt hinter diesem Umschlagen ins Gegenteil eine spezifische Ideologie: Leitfiguren des Silicon Valley wie Mark Zuckerberg, Elon Musk oder Peter Thiel kennzeichneten sich durch ein spezifisches «Mindset», einer Art Doktrin des genial begabten Übermenschen, der Normalsterbliche hinter sich lässt und sich blind auf das Lösen von Problemen durch Technologie verlässt. In seinem Buch «Survival of the Richest» beschreibt Douglas Rushkoff zudem, wie Tech-Oligarchen sich luxuriöse Bunker bauen, in die sie im Falle des mitverursachten Systemkollapses fliehen können. Wolfram Eilenberger fragt den Digital-Vordenker, wie es zu dieser Entwicklung kommen konnte, und er blickt mit ihm auf die aktuelle Entwicklung und nähere Zukunft, wo sich durch die Allianz von Donald Trump mit Elon Musk politische Macht und Technik noch mehr verbanden und sich eine radikale Neugestaltung der Gesellschaft ankündigt. Wiederholung vom 23. März 2025

Sternstunde Philosophie HD
Douglas Rushkoff – Das Mindset der Tech-Milliardäre

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 58:29


Douglas Rushkoff zählt zu den einflussreichsten Intellektuellen der Welt und hat Begriffe wie «Digital Natives» oder «virale Medien» geprägt. Im Gespräch zeigt er auf, wie das Internet von einer Vision digitaler Basisdemokratie zu einem von Tech-Milliardären dominierten Markt werden konnte. In den frühen 1990er-Jahren erträumten sich digitale Pioniere wie Douglas Rushkoff das Internet als machtfreien Ort, der allen Zugang zu Informationen bieten würde und wo man sich untereinander frei austauschen könnte. Doch statt globaler Vernetzung und barrierefreier Bildung machten Unternehmen wie Google, Amazon, Facebook oder Apple aus dem offenen Netzwerk immer mehr einen von wenigen Akteurinnen und Akteuren dominierten Markt. Für Douglas Rushkoff, der heute an der New York Public University Medientheorie lehrt und vom Massachusetts Institute of Technology zu den zehn einflussreichsten Intellektuellen weltweit gekürt wurde, steckt hinter diesem Umschlagen ins Gegenteil eine spezifische Ideologie: Leitfiguren des Silicon Valley wie Mark Zuckerberg, Elon Musk oder Peter Thiel kennzeichneten sich durch ein spezifisches «Mindset», einer Art Doktrin des genial begabten Übermenschen, der Normalsterbliche hinter sich lässt und sich blind auf das Lösen von Problemen durch Technologie verlässt. In seinem Buch «Survival of the Richest» beschreibt Douglas Rushkoff zudem, wie Tech-Oligarchen sich luxuriöse Bunker bauen, in die sie im Falle des mitverursachten Systemkollapses fliehen können. Wolfram Eilenberger fragt den Digital-Vordenker, wie es zu dieser Entwicklung kommen konnte, und er blickt mit ihm auf die aktuelle Entwicklung und nähere Zukunft, wo sich durch die Allianz von Donald Trump mit Elon Musk politische Macht und Technik noch mehr verbanden und sich eine radikale Neugestaltung der Gesellschaft ankündigt. Wiederholung vom 23. März 2025

Die Woche in Tessin und Romandie
Polit-Skandal in Genf: Pierre Maudet vor mehreren Problemen

Die Woche in Tessin und Romandie

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 32:54


In Genf wird Staatsrat Pierre Maudet erneut mit schweren Vorwürfen konfrontiert: Es geht um mutmasslich illegale Wahlkampfspenden. Die Genfer Staatskanzlei eröffnet deswegen ein Verfahren. Ausserdem könnte Maudets Partei in einen Fall von Wahlfälschung involviert sein. Weitere Themen: · Die Westschweiz leidet unter anhaltender Hitze. Und ausgerechnet jetzt wurde in Genf ein Badeverbot für die Rhone verhängt, wegen ausgelaufenen Öls. Auch im Tessin ist die Naturgewalt präsent: Am Wochenende jährt sich das verheerende Unwetter im Vallemaggia, bei dem drei Menschen starben. · Zulassungsstopp für ambulante Fachärztinnen und Fachärzte im Tessin: In acht Fachbereichen gibt es in der ambulanten Medizin einen Zulassungsstopp für neue Ärztinnen und Ärzte. Damit will der Kanton etwas gegen die steigende Gesundheitskosten tun. Das löst jedoch Kritik aus. Die Rede ist gar von einem drohenden Mangel an Ärztinnen und Ärzten. Zu Gast: Martina Kobiela, Redaktorin der «Tessiner Zeitung», sowie Philippe Reichen, Westschweiz-Korrespondent von Radio SRF.

Omdenken Podcast
Aflevering 270 - Onzeker in liefdesrelaties

Omdenken Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 67:20


Natascha (33) weet dat ze zelfverzekerd overkomt, maar zodra ze langer met een man date, voelt ze angst opkomen. Ben ik wel goed genoeg? Ben ik wel echte liefde waard? Of ben ik vooral goed voor seks?

Onbehaarde Apen
Zal AI ooit de grootste wiskundige problemen oplossen?

Onbehaarde Apen

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 43:18


Een programma dat wiskundige bewijzen kan leveren, een digitale assistent die meekijkt met ploeterende wiskundigen. Kunstmatige intelligentie betreedt met rasse schreden het terrein van de wiskunde. Wat kan AI eigenlijk toevoegen aan mathematisch onderzoek? En waar liggen de grenzen?Heeft u vragen, suggesties of ideeën over onze journalistiek? Mail dan naar onze redactie via podcast@nrc.nl. Host: Gemma VenhuizenGasten: Alex van den Brandhof en Ellen de BruinRedactie en montage: Rosa van ToledoZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Freude Am Heute
Löse Konflikte schnell (2)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 2:16


Um einen Konflikt zu lösen, solltest du folgendes tun: (1) Fokussiere dich auf das Verhalten des anderen, nicht auf seinen Charakter. Besser, du sagst: „Es war nicht in Ordnung, dass du den Brief aufgemacht hast” anstatt „Ich fasse es nicht, dass du so neugierig warst!” (2) Versuche, das Verhalten des anderen zu verstehen, anstatt dein eigenes zu rechtfertigen. Höre aktiv zu. Zuhören bestätigt die Gefühle des anderen und motiviert ihn dazu, dir zuzuhören. „Gott, der Herr, gab mir die Zunge von Schülern, damit ich verstehe, die Müden zu stärken durch ein aufmunterndes Wort. Jeden Morgen weckt er mein Ohr, damit ich höre, wie Schüler hören” (Jes 50,4-5 EÜ). (3) Löse ein Problem nach dem anderen. Verwirre das Gespräch nicht mit Dingen, die nichts mit der Sache zu tun haben. (4) Einigt euch, wie ihr euch in Zukunft in der gleichen Situation verhalten werdet. Konflikt bringt Stress; Stress sollte man meiden. Man kann Konflikte nicht völlig ausräumen, denn jeder Mensch ist einzigartig, hat eine andere Erziehung, eine andere Art zu kommunizieren und andere Wünsche. Aber du kannst dich Problemen stellen, sie lösen und dadurch reifer werden. „Wie schön und wie wunderbar ist es, wenn Brüder einträchtig zusammenleben! Das ist so kostbar wie das duftende Salböl, das Aaron über das Haupt gegossen wurde, das hinabrann in seinen Bart, an seinem Körper hinunter… Es ist so erfrischend wie der Tau vom Berg Hermon, der auf die Berge Zions fällt. Denn dort verheißt der Herr seinen Segen” (Ps 133,1-3 NLB). Versöhnung bringt Frieden und Segen.

Interviews | radioeins

Der Name Dota Kehr ist heute eng mit Mascha Kaléko verbunden und mit ihren ganz persönlichen Vertonungen der Gedichte der Lyrikerin, die gleich zwei Alben füllen. Doch natürlich hat die Liedermacherin, die zunächst als "Kleingeldprinzessin" auf die Bühne trat, ein weitaus breiteres Repertoire und woran nun auch wieder ein neues Album erinnert.Am Freitag erscheint "Springbrunnen" – vier Jahre nach "Wir rufen dich, Galaktika" – das erste neue Album der Band DOTA mit eigenen Texten. Es ist voll von Abgrenzungen im allzu präsenten, digitalen Leben und appelliert unter anderem im Song "Ein gutes Buch" daran nicht zu vergessen, dass sich eine Demokratie nicht mit lustigen Memes und Videos ersetzen lässt, auch wenn diese zeitweise von den eigentlichen Problemen ablenken mögen. "Das sollten wir unbedingt überdenken und politisch gegen die Monopolmacht der Plattformen aktiv werden," sagt Dota selbst zu diesem neuen Song, dessen erste Idee vom Musiker Julius Fischer stammt. Ihr Kollege Francesco Wilking schreibt derweil über das neue Album: "Dota weiß, wer sie ist, und sieht die Dinge, die sie mit der Welt, in der sie lebt, verbinden und von ihr trennen. Dinge, die ihr Hoffnung geben und die sie abstoßen – denen sie in ihren Songs mit Ehrlichkeit (Das wogende Meer) oder beißender Ironie (Milliardäre) begegnet."

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
1168: Mission über Vision - 5 Merkmale die gute Ideen von schlechten unterscheiden

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 7:28


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   Die starke Schulter - 5 Wege um Deine Mitarbeiter bei Problemen optimal zu unterstützen   Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Wie Du Deinen Angestellten optimal hilfst   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1168 Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1168

Omdenken Podcast
Aflevering 269 - Imposter syndrome

Omdenken Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 54:28


Resi (24) is bijna afgestudeerd als natuurkundige en heeft haar opleiding met vlag en wimpel gehaald. Toch voelde ze zich al die tijd alsof ze er niet thuis hoort. Alsof ze iedereen om de tuin heeft geleid. Alsof ze er per toeval doorheen gestruikeld is. Ze voelt zich vaak dom en onwetend. Typische gevoelens die horen bij het ‘imposter syndrome'. Dit steekt weer de kop op nu ze een baan gaat zoeken. Hoe kan ze hiermee omgaan?

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Lemonflow.ai bringt KI-Support an die Ladesäule

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 21:42


Im aktuellen Podcast habe ich mit Konstantin Huneke gesprochen, Mitgründer und CEO von Lemonflow.ai. Sein Unternehmen setzt genau dort an, wo Fahrer von E-Autos und Betreiber von Ladeinfrastruktur oft frustriert sind: beim Kundensupport an der Ladesäule. Lemonflow.ai bringt künstliche Intelligenz direkt in diesen sensiblen Bereich – mit dem Ziel, Probleme schneller, einfacher und günstiger zu lösen. Konstantin hat über fünf Jahre Erfahrung in der E-Auto-Charging-Branche gesammelt, vor allem auf der Beratungsseite. Anfang 2024 gründete er Lemonflow.ai, um die Servicequalität im Ladenetz zu verbessern – mit einem speziell trainierten KI-Agenten, der als First-Level-Support agiert. Der Clou: Die KI ist nicht nur ein smarter Chatbot, sondern kann aktiv mit der Ladesäule interagieren. „Wir können Remote-Resets durchführen, Sessions starten oder stoppen und das Kabel entriegeln – direkt aus der Ferne“, erklärt er. Die Technologie deckt alle gängigen Kanäle ab: Sprach-Hotline, Chat und E-Mail. In mehr als 30 Sprachen, rund um die Uhr. Und sie wird von den Nutzern überraschend gut angenommen. „Rund 70 bis 80 Prozent probieren es mit der KI – davon können wir wiederum bis zu 80 Prozent direkt lösen“, berichtet Konstantin. Für alles andere gibt es eine nahtlose Übergabe an menschliche Support-Teams. Warum es oft überhaupt zu Problemen kommt, weiß er auch: Nicht selten liegt es an der Bedienung durch Nutzer:in. „Viele Fehler entstehen, weil jemand das Kabel zu früh einsteckt oder sich zu spät authentifiziert“, so Konstantin. Sein Unternehmen setzt genau da an, gibt verständliche Anleitungen – und sorgt damit für ein entspannteres Ladeerlebnis. Für Ladeinfrastrukturbetreiber bringt das gleich mehrere Vorteile: geringere Kosten, einfache Skalierbarkeit bei Expansionen und eine konstant hohe Qualität im Support. Die Integration in bestehende Systeme wie Salesforce oder Zendesk funktioniert über Standardschnittstellen. Auch bei den Telefonanlagen ist eine Weiterleitung zum Menschen jederzeit möglich. Lemonflow.ai lernt mit jeder Interaktion dazu – und zwar nicht nur im Einzelfall, sondern für alle Kunden. „Wenn wir z. B. einen neuen QR-Code-Betrug erkennen, speisen wir die Lösung direkt in die KI ein – und alle anderen profitieren mit“. Natürlich anonymisiert und DSGVO-konform. Technologisch setzt das Unternehmen auf modulare Orchestrierung. Statt ein eigenes Sprachmodell zu bauen, nutzen sie jeweils das Beste vom Markt – aktuell etwa Gemini 2.5 von Google. „Wir wollen schnell auf Innovationen reagieren können. Unsere Stärke liegt in der Orchestrierung und im Branchenwissen“, so der Co-Founder es Unternehmens im Podcast. Zukunftspläne gibt es viele: Perspektivisch will Lemonflow.ai nicht nur Probleme lösen, sondern durch Datenanalyse verhindern. Wenn zum Beispiel an einer bestimmten Station wiederholt ein bestimmtes Auto Probleme macht, soll diese Erkenntnis direkt in Wartung und Optimierung einfließen. Das Ziel: „Vom Support zur Prävention – und langfristig zu einem deutlich besseren Ladeerlebnis für alle.“ Ein System, das lernt, sich verbessert und aktiv hilft – genau das, was in der Ladeinfrastruktur bislang oft gefehlt hat. Nun aber genug der Vorrede – hör rein in mein Gespräch mit Konstantin Huneke.

Freude Am Heute
Burnout vermeiden (1)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 2:20


Wusstest du, dass Menschen in helfenden Berufen eine höhere Rate an Drogenmissbrauch, Alkoholismus und Selbstmord erfahren als in anderen Berufen? Einer der Gründe ist, dass sie nur mit Problemen und negativen Seiten von Menschen in Berührung kommen. Um effektiv zu bleiben, musst du folgendes tun: (1) Entwickle neue Disziplinen. Schließe die Tür, lasse deine Anrufe auf die Voicemail gehen. Lasse dich nicht von Schwierigkeiten überraschen, denn Jesus sagte sie voraus (s. Joh 16,33). M. Scott Peck sagt, wenn man sich darauf einstellt, dass das Leben schwer ist, ist es meistens weniger schwer. (2) Nimm dir regelmäßig eine Auszeit. Und tue etwas anders an freien Tagen. Spurgeon sagte: „Ruhe ist für den Geist so notwendig wie der Schlaf für den Körper… Wenn wir uns nicht ausruhen, werden wir zusammenbrechen.” Jesus sagte: „Kommt… und ruht ein wenig” (Mk 6,31 NeÜ), denn Menschen, die nicht zu Ruhe kommen, kommen schließlich durcheinander! (3) Treibe Sport und sorge für genügend Schlaf. Laufe, schwimme, atme tief durch. Dr. Arch Hart sagt: „Erhöhtes Adrenalin verringert das Schlafbedürfnis, aber das ist eine Falle; wir zahlen letztendlich dafür. Die meisten Erwachsenen brauchen 8-9 Stunden Schlaf.” (4) Lerne, dich zu entspannen. Die Entspannungsreaktion ist das Gegenteil der ‘Kampf-oder-Flucht'-Reaktion. Die Bibel sagt: „Ein treuer Bote bringt Heilung“ (Spr 13,17 MEB). Schon zwanzig Minuten pro Tag ohne die Tyrannei von ‘Gegenwärtigem' und ‘Zukünftigem' (Römer 8:38 EÜ) können der schädlichen Wirkung von Stress entgegenwirken.

Perspektive Ausland
Abmeldung vergessen? Diese Auswanderer wurden von der Polizei geweckt

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 16:05


Kann man nach dem Auswandern eine Meldeadresse in Deutschland behalten – und ist das wirklich harmlos? In diesem Video zeige ich dir, wie schnell das zu echten Problemen führen kann: von SWAT-Einsätzen bis zu Ermittlungen durch das Finanzamt. Alles passiert – weil jemand dachte, eine Postadresse sei doch kein Problem…

Regionaljournal Aargau Solothurn
Mädchen via Internet verführt – 7 Jahre Haft für 19-Jährigen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 24:50


Das Bezirksgericht Lenzburg verurteilt einen jungen Mann zu sieben Jahren Haft. Er hatte sich im Internet als 17-Jähriger ausgegeben und Kontakt gesucht zu Mädchen. Er wird verurteilt wegen sexuellen Handlungen mit Kindern und Vergewaltigung. Weiter in der Sendung: · Bereits ab August dürfen Aargauer Gemeinden regionale Spezialklassen einführen. Diese sind für Kinder gedacht, die eigentlich eine Sonderschule besuchen sollten, doch dort ist aktuell kein Platz. Ein Fünftel mehr Kinder mit Entwicklungsstörungen oder sozialen Problemen wurden dieses Jahr an Sonderschulen angemeldet, 200 können nicht aufgenommen werden. · Der sogenannte Märetfest-Schläger von Solothurn muss das Land verlassen, obwohl er in der Schweiz geboren wurde und hier eine Autogarage führt. Das Bundesgericht bestätigt den Landesverweis des Obergerichts. Weil der Kosovare schon zuvor als Schläger verurteilt worden war, habe er im Wiederholungsfall mit einer härteren Strafe rechnen müssen. · Nach dem Aargauer Kantonalschwingfest am Sonntag hängt Publikumsliebling Patrick Räbmatter seine Schwinghosen an den berühmten Nagel. Beim Zurückblicken auf seine Erfolge wird er emotional.

Omdenken Podcast
Aflevering 268 - Ik heb te grote beloftes aan mezelf gemaakt

Omdenken Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 48:11


Door een aantal heftige levenservaringen heeft Annelotte (29) zichzelf een paar grote beloftes gemaakt. Beloftes over hoe ze haar leven moet leven, met maximale dankbaarheid en respect voor wat ze heeft. Die beloftes drukken echter ook heel zwaar, want het beperkt haar in haar keuzes en ze voelt zich snel schuldig.

AEX Factor | BNR
Waarom Jerome Powell én Kim Kardashian beleggers moeten redden

AEX Factor | BNR

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 22:17


Je leest het toch echt goed. Realityster Kim Kardashian komt voorbij deze aflevering. Zij moet namelijk beursbedrijf Nike gaan redden, maar die reddingspoging wordt vertraagd. Fed-baas Jerome Powell moet op zijn beurt de rente verlagen (van Trump), maar doet dat niet. Maar er is niet alleen slecht nieuws voor de Amerikaanse president, maar ook voor jou als belegger. Wat dat is, dat hoor je deze aflevering. Dan hoor je ook meer over het dramatische jaar voor Randstad. Dat is na vandaag een stukje erger geworden en dat heeft te maken met een concurrent. Die verpest het voor Randstad..Shell verpest op zijn beurt dan weer de overnamefantasie van BP. Shell lijkt niet geïnteresseerd in de concurrent. Maar sluit overnames dan weer niet uit. Verder hebben we het over Microsoft. Dat geeft zo veel geld uit aan kunstmatige intelligentie, dat andere onderdelen nu getroffen worden.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf
Warum ein Gespräch mit Rat auf Draht Leben retten kann

Dorfrunde - Der Podcast von SOS-Kinderdorf

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 27:23


Kinder und Jugendliche brauchen gerade mehr denn je Ansprechpersonen, denen sie sich mit ihren Problemen, Sorgen und Ängsten anvertrauen können. Sie brauchen Menschen, die ihnen zuhören, sie begleiten und unterstützen. Leider halten sich persönliche Krisensituationen nicht an Öffnungszeiten, sie kommen auch in Momenten, in denen die Welt stiller ist: auch in der Nacht. Daher ist RAT AUF DRAHT rund um die Uhr für Kinder und Jugendliche da. Die Notrufnummer 147 ist einfach erreichbar, die Beratung professionell, anonym und kostenlos. Wie so eine Beratung abläuft, was das Schöne an ihrem Job ist und was die großen Herausforderungen sind, das erzählt uns in dieser Folge unsere Kollegin bei Rat auf Draht Christine Piriwe.Rat auf DrahtElternseiteSOS-Kinderdorf

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 7.00 Uhr, 19.06.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 5:27


Die Feuerwehr kämpft in Pitten seit gestern Nachmittag gegen den Großbrand in der Papierfabrik // Die Arbeiterkammer Niederösterreich berät am Flughafen Schwechat zu Problemen bei Flugreisen

Freude Am Heute
Nimm die Perspektive Gottes ein

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 2:17


Im Brief an die Korinther reflektiert Paulus darüber, was es kostet, wenn man Jesus dient: „Von Juden habe ich fünfmal erhalten vierzig Geißelhiebe weniger einen; ich bin dreimal mit Stöcken geschlagen, einmal gesteinigt worden; dreimal habe ich Schiffbruch erlitten, einen Tag und eine Nacht trieb ich auf dem tiefen Meer. Ich bin oft gereist, ich bin in Gefahr gewesen durch Flüsse, in Gefahr unter Räubern, in Gefahr von meinem Volk, in Gefahr von Heiden, in Gefahr in Städten, in Gefahr in Wüsten, in Gefahr auf dem Meer, in Gefahr unter falschen Brüdern; in Mühe und Arbeit, in viel Wachen, in Hunger und Durst, in viel Fasten, in Frost und Blöße” (2.Kor 11,24-27). Was befähigte ihn, über seinen Problemen zu stehen, statt von ihnen erdrückt zu werden? Die Perspektive Gottes! „Darum… wenn auch unser äußerer Mensch verfällt, so wird doch der innere von Tag zu Tag erneuert. Denn unsre Bedrängnis, die zeitlich und leicht ist, schafft eine ewige und über alle Maßen gewichtige Herrlichkeit, uns, die wir nicht sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare. Denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig.” (2.Kor 4,16-18 LU). Paulus verarbeitete die Dinge anders. Er glaubte: „Mein Gott aber wird all eurem Mangel abhelfen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus” (Phil 4,19 LU). Angesichts der Todesdrohung schrieb er: „Ich habe Lust, aus der Welt zu scheiden und bei Christus zu sein, was auch viel besser wäre” (Phil 1,23 LU). Bitte Gott heute um seine Perspektive!

Hintergrund - Deutschlandfunk
Im Süden teurer? - Regionale Strompreise: Wer profitieren würde

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 18:53


In Deutschland gibt es einen einheitlichen Strommarkt - doch das ruft Kritik hervor. Eine Alternative wären regionale Strommärkte. Die gehen aber ebenfalls mit Problemen einher. Waltz, Manuel www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Bureau Buitenland
Iraanse top zet zich schrap voor verdere escalatie & Premier Sánchez in de problemen

Bureau Buitenland

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 25:23


Teheran schuift opvallend met de stukken. De hoogste militaire post – lang in handen van de Revolutionaire Garde, een paramilitaire elite-eenheid – gaat nu naar een generaal uit het reguliere leger. Dat na jaren waarin de Revolutionaire Garde het militaire gezicht van Iran was. Tegelijk weigert Israël een wapenstilstand en stuurt de VS oorlogsschepen naar de regio. Waarom kiest Iran juist nú voor deze wissel? Is het paniek na Israëlische aanvallen op topgeneraals – of markeert dit een strategische koerswijziging? VPRO-journalist en Midden-Oostenkenner Abdou Bouzerda over de Iraanse strategie.  (12:43) Sánchez in de problemen De Spaanse premier Pedro Sánchez zit in een lastig parket: een van zijn vertrouwelingen wordt verdacht van corruptie. En dat terwijl hij zelf aan de macht kwam met de belofte om met de corruptie af te rekenen die de Spaanse politiek al zo lang teistert. Wat maakt die corruptie zo hardnekkig? En wat betekent een mogelijke regeringscrisis voor de opkomst van de rechts-populistische partijen Partido Popular en Vox? Daarover Spanje-kenner Gijs Mulder van de Radboud Universiteit. Presentatie: Laila Frank

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Beziehungskiller Kommunikation

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:38


Wie falsche Kommunikation in Beziehungen zu Problemen führen kann. (Autor: Christine Bangel)

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Wie die Koalition an der Rente scheitern könnte

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 15:35


Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) steht unter doppeltem Druck: Beim Sozialstaatskongress der IG Metall muss sie die hohen Erwartungen der Gewerkschaften an das Rentenpaket bedienen und gleichzeitig das Lieblingsprojekt der CSU, die Mütterrente, unter einen Hut bringen. Rasmus Buchsteiner analysiert mit Gordon Repinski, wo die Konfliktlinien verlaufen und warum die Rentenversicherung vor administrativen Problemen warnt. Im 200-Sekunden-Interview: Johannes Winkel. Der Chef der Jungen Union  positioniert sich klar gegen die Mütterrente und fordert eine faire Lastenverteilung. Er kritisiert, die Politik habe generell Angst vor der "Boomer-Generation"  und versäume notwendige Reformen. Außerdem: Ein Blick nach Kanada zum G7-Gipfel. Maximilian Lembke berichtet direkt aus Kananaskis  über den Auftritt von Donald Trump. Es geht um die Frage, wie gut die anderen sechs Staats- und Regierungschefs mit dem US-Präsidenten Politik machen können und versuchen, eine Eskalation zu vermeiden. Und bei unserem wöchentlichen Voting seid ihr gefragt: Wer ist im G7-Kreis aktuell der verlässlichste Partner für Deutschland? Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Beziehungskiller Kommunikation

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:38


Wie falsche Kommunikation in Beziehungen zu Problemen führen kann. (Autor: Christine Bangel)

Omdenken Podcast
Aflevering 267 - Niet geslaagd als muzikant

Omdenken Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 50:54


Lotte (56) droomde ervan om groot te worden met haar muziek-ensemble. Maar nu ze ouder wordt, voelt ze dat het een aflopende zaak is. Haar kansen zijn geweest en het is niet gelukt. En dat steekt.

GPFans - Formule 1-nieuws & meer!
Red Bull ziet problemen bij Mercedes voor F1 GP Canada | GPFans Race Day

GPFans - Formule 1-nieuws & meer!

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 3:09


Bestel hier je tickets: https://www.racesquare.com/nl/gpfans-event/Red Bull-adviseur Helmut Marko heeft alle vertrouwen in de race van deze avond, en ziet eventueel Max ook nog wel de winst pakken, vooral omdat de Mercedes er volgens hem een stuk slechter uitzagen.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Trumps kalifornisches Ablenkungsmanöver

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 24:31


US-Präsident Donald Trump hat Marineinfanteristen und Nationalgardisten nach L.A. gesandt, um gegen Demonstranten vorzugehen. Er spricht von einer Invasion. Kaliforniens Gouverneur, Gavin Newsom, nennt den Einsatz der Nationalgarde »illegal, unmoralisch und verfassungswidrig« und verklagt die US-Bundesregierung. Das Ganze begann mit Protesten nach einer großangelegten Razzia der Einwanderungsbehörde ICE, besonders in Latino-Vierteln. Die Lage eskalierte schnell, es kam zu Ausschreitungen – und Präsident Trump schickte gegen den Willen von Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom tausende Soldaten der Nationalgarde und Hunderte Marines. Die Stadt reagierte mit Ausgangssperren, Versammlungsverboten und sehr viel Unverständnis. Die Nationalgarde hatte in Kalifornien niemand angefordert.In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit René Pfister, SPIEGEL-Korrespondent in den USA. »Kaliforniens Gouverneur, Gavin Newsom, auf der einen Seite und Donald Trump auf der anderen Seite wollen die Situation für sich nutzen. Der Präsident will in erste Linie ablenken von seinen innenpolitischen Problemen, Newsom positioniert sich als möglicher Präsidentschaftskandidat der Demokraten in 2028«, so Pfister. Mehr zum Thema: (S+) Die Menschen in Los Angeles demonstrieren weiter – gegen Donald Trump, gegen seine Einwanderungspolitik, gegen seine Soldaten. Die Stimmung ist extrem angespannt, in Teilen der Innenstadt besteht eine Ausgangssperre. Szenen aus einer verunsicherten Stadt: https://www.spiegel.de/ausland/proteste-in-los-angeles-gegen-donald-trump-wir-wollen-kein-faschistisches-amerika-a-c78323f6-94b1-4512-87b4-4aa9e17ec2d5 (S+) Die US-Demokraten wirken seit ihrer Niederlage bei der Präsidentschaftswahl kopflos. Doch mit den Protesten in Los Angeles schlägt die Stunde von Gavin Newsom. Der Präsident könnte ihn ungewollt zum Oppositionsführer machen: https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-und-gavin-newsom-der-widersacher-aus-kalifornien-a-cf7c2692-0613-4070-92b2-56d41bc3994d Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Omdenken Podcast
Aflevering 266 - Ik bots met mijn leidinggevenden

Omdenken Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 17:57


Gerard (48) heeft in zijn carrière al meerdere keren gedoe gehad met leidinggevenden, dus hij vraagt zich af of hij een autoriteitsprobleem heeft. Dit gesprek is misschien wel de kortste podcast ooit. Het bleek onverwachts simpel. 

Bohndesliga
Spezial 50+1: Alles zur Regel, den Ausnahmen & der Zukunft der Bundesliga | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 79:55


Sommerpause? Von wegen! Wir widmen uns in der spielfreien Zeit einem der wichtigsten Themen der FUẞBALL-BUNDESLIGA: der 50+1-REGEL. Mit Chaled Nahar (u.a. SPORTSCHAU & DLF) haben wir uns einen echten Experten eingeladen. Er erklärt Nils, Etienne und Tobi, was es mit der Regel auf sich hat. Was bedeutet 50+1 eigentlich? Woher stammt die Regel? Und warum gibt es in der BUNDESLIGA-Vereine, die diese Regel umgehen? Wir widmen uns den historischen und aktuellen Problemen dieser Regel. Es herrscht Unglauben bei Nils und Etienne, dass RB LEIPZIG tatsächlich alle Kriterien der 50+1-Regeln einhält - trotz nur 23 stimmberechtigter Mitglieder. Wie ist das möglich? Viel dreht sich in unserem 50+1-Special auch um das BUNDESKARTELLAMT. Dieses prüft gerade die Rechtmäßigkeit der Regel - mit ungewissem Ausgang. Wie steht es um die Zukunft der Regel? Und was passiert eigentlich, wenn sie fällt? All diese und noch viel mehr Fragen beantwortet die BOHNDESLIGA-Crew in diesem langersehnten Special!

Beurswatch | BNR
Powell vanaf nu spek & bonenbaas: Trump pleegt coup bij Fed

Beurswatch | BNR

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 23:16


Jerome Powell heeft nog ruim elf maanden te gaan als Fed-voorzitter. Maar die maanden duren Donald Trump net wat te lang. Daar weet Trump wel raad mee. Als hij nu al een opvolger aanwijst, dan heeft hij het alsnog praktisch voor het zeggen. Want zo richt hij een soort 'schaduw-Fed' op, waar de markten meer aandacht aan zullen hechten dan aan Powell. Maar zet Trump 'zijn' economie en 'zijn' dollar op het spel als hij zijn eigen pion neerzet bij de Federal Reserve? Met die vraag mogen beleggers wereldwijd gaan worstelen de komende tijd. Verder zegt de Amerikaanse president een deal te hebben bereikt met China. Nou ja: een tussendeal. Een 'raamwerk' dat de handelsoorlog verder pauzeert voordat een andere deal de oorlog écht beëindigt. En er zit nog een haakje aan, want zowel Trump zelf als Xi Jinping van China moeten er nog een handtekening onder zetten. Autoproducenten in de VS en Europa staan te juichen, want de zeldzame aardmetalen stromen China weer uit. Chinese studenten mogen in ruil daarvoor verder studeren in de VS. Ook Elon Musk maakt een deal, maar dan met zijn eigen geweten. Hij biedt excuses aan voor het gebekvecht met Donald Trump van vorige week. Teslabeleggers zijn uitzinnig: het aandeel staat alweer hoger dan het voor de ruzie stond. Misschien is de nieuwe proef met robotaxi's die op 22 juni van start gaat wel de kers op hun taart. Tot slot draait Jensen Huang van Nvidia even 180 graden bij. In januari zei hij nog dat kwantumcomputers pas over 20 jaar nuttig zouden worden, waarna kwantum-aandelen zoals Rigetti en IonQ van de trap vielen. Rigetti verloor zelfs 70 procent van zijn waarde. Maar vandaag zei Huang opeens dat de kwantumrevolutie een keerpunt heeft bereikt en dat de kwantumtoekomst binnen handbereik ligt. We bespreken wat er dan is veranderd in de tussentijd.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Goed Werk
Scheepsbouwer Damen zit in acute financiële problemen (12 juni 2025)

Goed Werk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 11:50


Nederlandse scheepsbouwer Damen heeft grote financiële problemen - dat blijkt uit onderzoek van NRC. Doordat zes schepen, die gemaakt worden voor Duitsland, vertraging oplopen dreigt het bedrijf miljarden aan betalingen te laat binnen te krijgen. Hans van der Steeg gaat erover in gesprek met: - Carola Houtekamer, NRC-journalist - Jaime Karremann, van marineschepen.nl

Goed Werk
Nederlandse scheepsbouwer Damen heeft grote financiële problemen (11 juni 2025)

Goed Werk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 12:38


Nederlandse scheepsbouwer Damen heeft grote financiële problemen - dat blijkt uit onderzoek van NRC. Doordat zes schepen, die gemaakt worden voor Duitsland, vertraging oplopen dreigt het bedrijf miljarden aan betalingen te laat binnen te krijgen. Presentator Hans van der Steeg gaat hierover in gesprek met: * Carola Houtekamer, onderzoeksjournalist NRC * Jaime Karremann van marineschepen.nl

Omdenken Podcast
Aflevering 265 - Wat heeft het leven voor zin?

Omdenken Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 55:30


Storm (24) vraagt zich af waar hij het eigenlijk allemaal voor doet als hij uiteindelijk toch doodgaat. Deze grote vraag hangt als een schaduw over zijn leven en zorgt ervoor dat hij het lastig vindt om te genieten. Wat is de zin van het leven?

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Hitzeaktionstag, Regierung fährt fossile Subventionen hoch, Kaffee wird teurer

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 18:45


Diesmal mit Verena Kern und Susanne Schwarz. Hitze tötet und schädigt in Deutschland viele Menschen. Das wiederum überlastet Arztpraxen, Krankenhäuser und Pflegende. Ein Bündnis aus Klimaschutzorganisationen, Verbänden von Gesundheitsberufen und weiteren Gruppen hat diese Woche deshalb einen Hitzeaktionstag abgehalten. Die Bundesregierung erhöht die fossilen Subventionen in Deutschland - also staatliche Fördergelder, die in klimaschädliche Produkte und Industrien fließen. Dabei hat Deutschland schon vor vielen Jahren versprochen, solche Zahlungen abzuschaffen. Kaffee ist zuletzt teurer geworden - unter anderem, weil extremes Wetter zu schlechten Ernten geführt hat. Branchenexpert*innen warnen schon länger, dass die Klimakrise zu Problemen beim Kaffeeanbau führt. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

De Balie Spreekt
Hoe krijgen we problemen in de jeugdbescherming het systeem uit?

De Balie Spreekt

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 86:33


De jeugdbescherming in Nederland staat onder druk: passende hulp is vaak niet beschikbaar, gezinnen blijven te lang in onzekerheid en de wachtlijsten in de GGZ blijven groeien. Hoe krijgen we problemen in de jeugdbescherming het systeem uit?Ondanks de uitbreiding van de jeugdzorg, waar inmiddels 1 op de 7 kinderen mee in aanraking komt, blijven kinderen met complexe problemen in het systeem vastlopen. Kinderen worden van instantie naar instantie doorgeschoven, zonder de juiste ondersteuning te krijgen. In 2021 werd het programma ‘Toekomstscenario Kind- en Gezinsbescherming' gelanceerd, met als doel het systeem structureel te verbeteren. Begin 2025 trokken de Gecertificeerde Instellingen voor Jeugdbescherming zich terug uit dit programma, met als kritiek dat er te veel focus lag op structuur en te weinig op inhoud. Deze avond gaan we in gesprek met vertegenwoordigers uit de politiek en de uitvoering. Ter voorbereiding sprak de redactie van De Balie uitgebreid met diverse betrokkenen binnen de jeugdzorgketen, waaronder vertrouwensartsen, jeugdbeschermers en ervaringsdeskundigen. Hun inzichten staan centraal in het gesprek van de avond. Met sprekers: Mariëlle van der Ploeg (Ervaringsdeskundige Jeugdbescherming Regio Amsterdam), Anna Groot (Gezinsmaatschappelijk werker Jeugdbescherming Regio Amsterdam), Lisa Westerveld (Kamerlid GroenLinks-PvdA) en Rinda den Besten (Bestuurder Jeugdbescherming Brabant).Over de reeks ‘Het systeem uit': De Balie gaat in gesprek met instanties die een overheidstaak hebben. We onderzoeken hoe systemen die ooit bedoeld waren om te helpen, soms zijn vastgelopen in regels, wantrouwen en onbedoelde uitsluiting. Van discriminerende algoritmes en structurele tekorten tot het ontbreken van politiek draagvlak: waar loopt het mis? Wat gebeurt er wanneer het systeem niet meer werkt voor de mensen die er deel van uitmaken — zowel voor de professionals binnen de instantie, als voor de burgers voor wie zij zorg dragen? En vooral: hoe kunnen we eruit breken?Programmamakers: Katarina Schul en Sylvia VegterMogelijk gemaakt door Stichting Democratie en Media---Lees hier meer over Forum on European Culture.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Omdenken Podcast
Aflevering 264 - Ik cijfer mezelf weg

Omdenken Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 35:37


Iris (18) heeft zichzelf altijd weggecijferd voor haar zusje die een beperking heeft. Nu ze op zichzelf woont merkt ze dat ze veel moeite heeft met grenzen aangeven en hulp vragen. Kan Berthold haar helpen dit patroon te doorbreken?

USA: Entscheidung 2020
Elon Musk: Ein Polit-Rüppel geht

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 38:10


Elon Musk und Donald Trump waren in den letzten Monaten scheinbar unzertrennlich. Letzten Herbst trat Musk auf Trumps Wahlkampfrallys auf, hüpfte auf Bühnen herum und pumpte ziemlich viel Geld in Trumps Kampagne.Einmal gewählt, machte Trump den Tech-Multimilliardären Musk zu seinem wichtigsten Berater und zum Leiter seiner neu geschaffenen Enffizienz-Behörde Doge. Als solcher hat er zehntausende Staatsangestellte gefeuert, Ämter aufgelöst, Budgets gekürzt. Auf einer Bühne schwang er im Februar sinnbildlich eine Kettensäge, die ihm Argentiniens Präsident Javier Milei überreicht hatte.Was lange aussah wie die Geschichte einer Polit-Bromance, entpuppte sich in den letzten Wochen aber als die Geschichte einer zunehmenden Entfremdung: Seinen Firmen geht es schlecht, privat steht er vor verschiedenen Problemen und in Trumps Kabinett zettelte er zuletzt immer mehr Konflikte an. Letzten Freitag ist er nach 134 Tagen abgetreten.Was hat er in dieser Zeit erreicht? Was nicht? Was bleibt von seinem Ausflug in die Politik? Und kommt es jetzt noch zum grossen Zerwürfnis mit Donald Trump?Der langjährige USA-Korrespondent Martin Kilian zieht in einer neuen Folge des Podcasts «Alles klar, Amerika?» eine Bilanz in fünf Kapiteln.Host: Noah FendProduzentin: Laura BachmannMehr zum Thema:Er war Trumps «first buddy»: Warum Elon Musk das Weisse Haus verlässtZum Abschied gibts für den «Dogefather» einen goldenen Schlüssel Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

Einfach mal Luppen
Inter hatte keine Beine mehr

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 47:44


Da ist es also: das erste Champions-League-Finale n. Krs. (nach Kroos). Wie mag es sich wohl anfühlen, wenn man zu dieser Jahreszeit eigentlich immer einen festen Termin im Kalender hatte – und nun stattdessen eine große Leere dort steht? "Eigentlich ganz gut" ist vermutlich die Antwort, auch wenn man sich jetzt mit den Problemen der normalen Besucherinnen und Besucher eines Fußballspektakels herumschlagen muss: Stau bei der Anreise, Parkplatzsuche, Stau beim Einlass, Halbzeitshows – WIR kennen das. Wenn nicht zufällig der Sponsorentermin so günstig gelegen hätte – hach, vermutlich wäre er eh nicht hingegangen. Champions-League-Finale, was soll's? Dachte sich offenbar auch das gesamte Team von Inter Mailand, als es unter die französischen Räder kam. Vielleicht hätte den Mailändern ein wenig mehr Kraft- und Stabilisationstraining im Gym gutgetan – worüber zufällig auch Hörer Hendrik heute mit uns schnacken will. Nebenbei fällt für Felix vielleicht noch eine kleine Handwerksbrigade vom Laster. Why not, nehmen wir mit. Bei [**NordVPN**](https://nordvpn.com/luppen) erhaltet ihr jetzt mit dem Code LUPPEN einen exklusiven Mega-Rabatt und 4 Monate zusätzlich kostenfrei auf den 2-Jahres-Plan dazu. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Den Link und alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
1159: Die starke Schulter - 5 Wege um Deine Mitarbeiter bei Problemen optimal zu unterstützen

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 7:25


Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater.   Wir starten sofort mit dem Training.   Dich erwarten heute:   Die starke Schulter - 5 Wege um Deine Mitarbeiter bei Problemen optimal zu unterstützen   Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training?   Wie Du Deinen Angestellten optimal hilfst   Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/1159 Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1159

Beurswatch | BNR
De aan(deel)houder wint! Matige 6 promoveert weer naar Magnificent 7

Beurswatch | BNR

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 22:38


Na Donald Trump z'n Liberation Day was het een en al miserie voor de Amerikaanse beurzen. Maar het meeste pijn werd geleden bij de Magnificent Seven. Wij durfden ze zelfs te degraderen naar Matige Zes (alleen Meta wist de beurskoers op gang te houden). Maar zo blijkt maar weer dat je nooit de hoop moet opgeven. Sinds de dip in april zijn Microsoft, Alphabet, Amazon, Apple, Tesla, Nvidia én Meta de kartrekkers van Wall Street. Ze zijn zelfs goed voor bijna de helft van de stijging van de S&P 500. Waar hebben de zeven beurslievelingetjes die heropleving aan te danken? Dat vertellen we je in deze aflevering. Dan hebben we het ook over een andere groep aandelen die maar de eigen records blijft verbreken. Het ene na het andere land steekt miljarden in de defensie-industrie. Nu is het het Verenigd Koninkrijk dat zes nieuwe munitiefabrieken gaat bouwen, twaalf onderzeeërs gaat kopen en ook nog eens het aantal kernwapens wil uitbreiden. Je hoort natuurlijk ook over het nieuwste gedachtespinsel van Donald Trump. De onderhandelingen tussen de VS en China verliepen maar stroef, dus blaast hij de boel eens opnieuw op. China houdt zich volgens Trump niet aan de afspraken van de tijdelijke deal die in Zwitserland werd gesloten. En China vindt op zijn beurt weer dat de VS dat akkoord schendt. Zit er een strategie achter deze zet van Trump? Wij weten het niet, maar onze gast misschien wel. See omnystudio.com/listener for privacy information.

Omdenken Podcast
Aflevering 263 - Ik heb geen kinderwens, maar mijn vriendin wel

Omdenken Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 34:43


Max (26) is sinds 1,5 jaar dolgelukkig met zijn vriendin. Zij is wat hem betreft de liefde van zijn leven, maar ze lopen tegen een groot obstakel aan: zij heeft een kinderwens en hij niet.

einbiszwei
Wie hilft der „Krisenchat”, Kai Lanz?

einbiszwei

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025


24/7, anonym und kostenlos – mit dem „Krisenchat” können junge Menschen bei psychischen Problemen unkompliziert und per Chat Hilfe bekommen. „Krisenchat”-Erfinder Kai Lanz erzählt bei einbiszwei, wie zeitgemäße Krisenintervention funktioniert.

De Communicado's
Johnny de Mol brengt Oranjezomer in de problemen

De Communicado's

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 69:41


Irene Moors, Saskia Belleman en Tom van 't Einde | 4m10 Verschrikkelijk nieuws voor Suzan en Freek (en hoe er wordt gestreden om het interview) | 9m40 Left Laser zoekt Volkert van der Graaf op bij z'n huis | 16m25 Alarmfase 1 voor de Oranjezomer | 26m45 Goedenavond Nederland kopieert Vandaag Inside | 33m20 Zanger Samuel Welten faket een blauw oog voor aandacht: verstandig? | 37m30 Netwerk | 40m25 De storytelling van OCEAN | 46m10 Debat: mag je spreken over "D66-rechters"? | 67m05 VraagTheatershow: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.decommunicados.nl⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Heb jij een vraag, idee of tip? Mail ons op ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠vraaghetvicenlars@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Adverteren in deze podcast? Neem contact op met Dag en Nacht Media via adverteren@dagennacht.nl

ROC-Cast
Diese 4 Fehler ruinieren Deinen Abnehmerfolg – und wie Du sie vermeidest

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 13:53


Das Thema Abnehmen und Körperfettreduktion scheitert oftmals an den gleichen Problemen.Probleme, die man relativ einfach aus dem Weg räumen kann.In dieser ROC-TV-Folge zeige ich Dir häufige Abnehmfehler, die ich in der Praxis immer wieder sehe.Vermeide diese Fehler und die Erfolgswahrscheinlichkeit Deiner Abnehmziele wird massiv steigen.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro02:19 - Nr. 1: Alles auf einmal ändern05:23 - Nr. 2: Falscher Plan07:42 - Nr. 3: Psyche ignorieren10:34 - Nr. 4: Umfeld ignorierenHier geht es zur erwähnten Körperfett-Checkliste:Checkliste_5 Schritte zur Körperfettreduktion_Web.pdfIch freue mich auf Dein Feedback und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"

DIE TENNISPROLETEN
Tennis for the Masses

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later May 31, 2025 65:10


Die French Open laufen, sind bestens besucht und unsere Eindrücke aus Paris vermischen wir mit unseren Gedanken zu neuen Stars, alten Problemen und unserer Wertschätzung französischer Höflichkeit gegenüber. Keine Sorge, wir sind kein Kultur-Podcast, sondern immer noch eure Nummer 1, wenn es um subjektiv leidenschaftliche Berichterstattung über´s Profitennis geht.

Omdenken Podcast
Aflevering 262 - Familielid gedraagt zich ongepast

Omdenken Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 43:36


Nathalie (58) heeft een nicht met een nieuwe partner. Hij blijkt zich alleen nogal ongepast te gedragen bij familiegelegenheden. Hij maakt schunnige opmerkingen naar Nathalie's kinderen en zit dronken aan het kerstdiner. Niemand zegt er iets van. Nathalie zou hem het liefst niet meer uitnodigen, maar ze gunt haar nicht ook haar liefde.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Die Weltwirtschaft in der Ära Trump

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later May 29, 2025 37:43


Die drei grössten Wirtschaftsmächte der Welt heissen USA, China und die EU. Alle drei kämpfen mit grundsätzlichen Problemen – und diese sind mit dem Amtsantritt von Donald Trump viel sichtbarer geworden.Die USA erlebt einen heftigen Strukturwandel. China exportiert extrem viel, konsumiert aber wenig. Und die EU ist nicht sehr innovations- und investitionsfreudig.Wie hängen diese Probleme zusammen? Was für Umwälzungen kommen gerade auf die Weltwirtschaft zu? Und was heisst das alles ganz konkret für uns?Das alles ist Thema in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos». Zu Gast ist Simon Schmid, Redaktor im Wissenschaftsressort des «Tages-Anzeigers». Gastgeber ist Philipp Loser.Analyse 3-Teiler von Simon Schmid in Textform: Europa: Zwingt Trump die Europäer zum nächsten grossen Integrationsschritt?USA: Progressive Politik statt Nostalgie: Wie Amerika aus der Krise finden kannChina: Exportieren bis zum Gehtnichtmehr ist kein Zukunftsmodell Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Beurswatch | BNR
'Shitty' beursbedrijven worden cryptokopers: beleggers 'genaaid'

Beurswatch | BNR

Play Episode Listen Later May 28, 2025 22:22


BNR Beurs is een beetje een sportprogramma geworden. We doen namelijk verslag van alle transfers. Daar kwam geen einde aan. De belangrijkste is die van Christine Lagarde. Zij zou de gedoodverfde opvolger van Klaus Schwab zijn als baas van het World Economic Forum. Maar daarvoor moet ze wel eerst haar positie als voorzitter van de ECB opgeven. Dat zou niet gebeuren, werd al gezegd. Maar volgens Schwab zelf zijn er toch al gesprekken geweest met haar. Er is zelfs al een woning voor haar geregeld in Zwitserland. Kan de ECB zich maar beter klaarmaken voor de zoektocht naar een opvolger? En wat betekent het voor het beleid van de centrale bank? Die vragen beantwoorden we deze uitzending. Dan hebben we het ook over de andere centrale bankier die opvolging zoekt. Hier in Nederland zelfs. Klaas Knot heeft namelijk nog maar een maand te gaan voor zijn termijn afloopt en hij moet stoppen als baas van De Nederlandsche Bank. Maar het blijkt behoorlijk lastig om vervanging te vinden. En dat leidt tot zorgen bij DNB en in de financiële sector. Verder zijn er nog een hoop andere transfers die wél al zeker zijn. Ook daar brengen we verslag over uit. En we brengen goed nieuws! Want sommige analisten durven eindelijk weer positief naar de toekomst te kijken. De grootste onrust op de beurzen is verleden tijd, zeggen ze. En het ene na het andere bedrijf besluit opeens groots in Bitcoin te investeren. Het mediabedrijf van Trump ging al om, en nu wil ook gamewinkel GameStop opeens honderden miljoenen erin steken. Die bedrijven hebben een loophole gevonden waarmee ze praktisch geld kunnen printen. Maar is dat misschien toch te mooi om waar te zijn?See omnystudio.com/listener for privacy information.

Habe die Ehre!
Tipps zum Ticketkauf mit Tatjana Halm

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later May 26, 2025 54:11


Konzertkarten kaufen viele Besucher übers Internet, oft über sogenannte Ticketbörsen. Das kann zu Problemen führen. Im Gespräch mit Bettina Ahne erklärt Tatjana Halm von der Verbraucherzentrale Bayern, worauf Sie achten sollten.

Omdenken Podcast
Aflevering 261 - Beschadigd vertrouwen

Omdenken Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 42:36


De vriendin van Hans (29) is escort geweest en heeft daar tegen hem over gelogen. Hans had al moeite met mensen vertrouwen, maar na dit voorval weet hij helemaal niet meer of hij dat ooit nog kan. Hij wil wel graag samen verder, want ze hebben samen een kind. Maar hoe?

Rundschau
Asylzentrum für Renitente: Die Gemeinde hat genug

Rundschau

Play Episode Listen Later May 21, 2025 50:36


Einbrüche und eingeschlagene Fenster – die Bevölkerung fordert die Schliessung des Zentrums für renitente Asylsuchende in Les Verrières NE. Wie reagiert der Bund? Und: Die Zahl der Jungen mit IV nimmt zu. Das stösst auf Kritik. Zudem: gefährlicher Einsatz für NGO-Mitarbeitende in Gaza. Asylzentrum für Renitente: Die Gemeinde hat genug Eine abgefackelte Waldhütte bringt das Fass zum Überlaufen: Die Gemeinde Les Verrières im Kanton Neuenburg hat genug vom «besonderen Bundesasylzentrum». In dieses schweizweit einzigartige Zentrum kommen Männer, die in anderen Unterkünften massiv stören. Sie gelten als renitent, viele von ihnen haben Suchtprobleme. Die Gemeinde fordert wegen negativen Vorfällen mit Asylsuchenden die Schliessung des Zentrums. Doch der Bund hält bisher am Zentrum fest. IV für junge Menschen: Werden die Renten zu schnell gesprochen? Seit 1997 hat sich die Zahl der IV-Renten für Personen unter 30 Jahren fast verdoppelt. Auffällig: Betroffen sind vor allem sehr junge Erwachsene, der Grossteil von ihnen ist wegen psychischen Problemen arbeitsunfähig. Daran gibt es nun Kritik: Die Renten würden zu schnell gesprochen, viele der jungen IV-Bezügerinnen und -Bezüger seien fähig zu arbeiten. Stimmt das? «Rundschau» fragt nach bei Betroffenen. Dazu stellt sich Thomas Pfiffner, Vizepräsident der IV-Stellen-Konferenz, den Fragen von Franziska Ramser. Gefährlicher Einsatz in Gaza: Das Tagebuch einer Walliserin Der Gazastreifen gilt als einer der gefährlichsten Orte für Mitarbeitende von Hilfsorganisationen. Eine Walliser Pflegefachfrau, die für «Médecins sans frontières» in Gaza im Einsatz ist, hat während zwei Monaten ein Videotagebuch geführt. Eine der wenigen Möglichkeiten, einen Einblick aus diesem für Medienschaffende nicht zugänglichen Ort zu erhalten.