POPULARITY
Mach Dich gefasst, denn diese Folge geht unglaublich tief! ❤️ Heute ist die liebe Olivia zu Gast im Interview und berichtet von ihrer zutiefst transformierenden Reise mit Soulfood. Denn bis vor kurzem kämpfte sie noch so stark gegen sich, ihren Körper und das Essen. Und das begann schon sehr früh bei ihr, denn bereits nach der Schule lief sie sofort zum Kühlschrank und aß alles, was sie in die Finger bekommen konnte. Mit Bauchschmerzen legte sie sich ins Bett und versank dort, bis der Kreislauf am nächsten Tag weitergeführt wurde. Später entwickelten sich die Fressattacken zu extrem restriktivem Essen, damit sie um jeden Preis Gewicht verlor. Eine Essstörung zu haben verleugnete sie und die begonnene Therapie konnte ihr auch nicht weiterhelfen. So stieß sie irgendwann auf Soulfood und sie selbst sagt: „Es hat nichts mehr geholfen und dieses Programm war meine letzte Chance.“ Und wie sie heute unter Tränen berichtet, war es die beste Entscheidung ihres Lebens. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat sie sich verstanden und gesehen gefühlt, kam hinter die eigentlichen Gründe für ihr Thema mit dem Essen und hat endlich wieder Frieden gefunden. Und wie sie das geschafft hat, erfährst Du in dieser Folge! Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Zuhören! ❤️ Hier kannst Du dich in die Warteliste eintragen: https://soulfood-programm.de/warteliste Hier kannst Du dich über Soulfood informieren: https://soulfood-programm.de/ Hier kommst Du zur kostenlosen Community-Gruppe: https://soulfood-programm.de/community/ _____ Soulfood-Newsletter: https://soulfood-programm.de/newsletter/ Selbstfürsorge-Newsletter: https://jackie-freitag.de/newsletter/ Instagram: @Jackie_Freitag (Hauptprofil) Instagram: @soulfood_by_jackiefreitag (Coachingprofil)
Vor über 10 Jahren habe ich mir selbst die Frage gestellt, ob ich eine Essstörung habe. Rückblickend betrachtet, hatte ich mehrere Jahre ein gestörtes Essverhalten, genauer gesagt Orthorexie. In dieser Episode spreche ich mit Psychologe Lukas Klaschinski über das sensible Thema Essstörungen. Wie entstehen Essstörungen? Welche Rolle spielt die Kindheit? Was machen Cheat Days mit mir? Und ganz wichtig: Wie erkenne ich, dass ich eine Essstörung habe? *Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t *Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT Diese Episode wird gesponsert von NORSAN. NORSAN ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :) Hier findest du Lukas: Lukas Buch: https://lukasklaschinski.de/buch-trance/ Instagram: https://www.instagram.com/lukas.klaschinski/ Kontakt: laura@sattesache.de https://sattesache.de https://instagram.com/sattesache *Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!
Herzlich willkommen zur heutigen Folge von SoulFood Journey! In dieser Episode geht es um ein sensibles Thema: die Beziehung zwischen Essstörungen und Intimität, insbesondere wie sich Essstörungen auf unser Sexleben auswirken können. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und beleuchte, wie ich durch meinen Heilungsweg zu einer erfüllteren Intimität und Nähe gefunden habe. Die Highlights in dieser Folge:
In dieser neuen Podcast-Folge von SoulFood Journey tauchen wir tief in die Welt der Rituale ein und erforschen, wie sie dich auf deinem Weg durch eine Essstörung unterstützen können. Rituale sind kraftvolle Werkzeuge der Transformation und können dir helfen, Raum zum Loslassen und für Heilung zu schaffen. Begleite mich auf dieser Reise und entdecke, wie du Rituale in deinen Alltag integrieren kannst. Diese Folge ist eine Einladung von mir für dich, Rituale als kraftvolle Begleiter auf deinem Heilungsweg zu entdecken. Probiere verschiedene Rituale aus und finde heraus, welche am besten zu dir passen und am effektivsten wirken. In dieser Folge hörst du:
Als Teenager entwickelt Naera (26) eine Essstörung, beginnend mit Magersucht, die in Bulimie übergeht. Nach einem langjährigen Kampf hat sie seit zwei Jahren ihre Erkrankung im Griff. Mit ihrer Geschichte möchte sie anderen Betroffenen Mut machen.
In der Corona-Zeit haben mehr Jugendliche eine Essstörung entwickelt, vor allem Mädchen. Warum, das klären wir im Maus Zoom. Von Lisa Rauschenberger.
Eine Essstörung hat viele Gesichter. Die Gründe dafür liegen meist sehr tief. Laut Deximed erkranken in europäischen Ländern pro Jahr etwa 4,5 von 100.000 Menschen an Magersucht. Die Dunkelziffer dürfte um ein Vielfaches höher. Aber warum hungern Menschen? Warum essen wir, wenn wir gar nicht hungrig sind? Und warum können wir nicht aufhören? Wie kann es so weit kommen, dass das, was uns nähren soll und was wir brauchen, wie die Luft zum Atmen, unser Feind wird? Wonach hungern wir wirklich? Transformation macht man nicht, sie geschieht, sagt Maria Sanchez. Sie ist Autorin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Gründerin der psychologischen und spirituellen Bewegung „EssentialCore - Sehnsucht und Hunger“.
Heute geht es um das Thema Essstörung und wie ich damit umgehe.
Heute geht es um das Thema Essstörung und wie ich damit umgehe.
Heute geht es um das Thema Essstörung und wie ich damit umgehe.
CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden
Supermodels … Baywatch … Bodypositivy … alles ist en vogue und gleichzeitig gab es noch nie so viele Menschen, die ein Problem mit dem Essen oder ihrem Körper haben. Wer entscheidet, was gesund ist? Lässt sich ein gesundes Essverhalten am Körpergewicht festmachen? Nein, es ist komplizierter. Lasst uns gemeinsam schauen, wo die Grenze zwischen gesund und problematisch ist. Welche Kriterien können wirklich eine Aussage darüber treffen, ob dein Ess-oder Sportverhalten gesund oder schon schädlich ist? Welche Verantwortung trägt die Gesellschaft? Und warum sind Werbespots mit Toffifee und co. so gefährlich? Erfahre es in dieser Podcastfolge von CHICK FIGHTS. Schreibe mir eine Nachricht, um deinen Platz in der Körperbildgruppe anzufragen: anna.auer@wohlfuehlpilot.de Hier kannst du dich über die Inhalte informieren: https://www.annaauer.de/göttinnenreise 6 Monats Coaching CHICK FIGHTS CLUB - Das Coaching um emotionales Essen aufzulösen und den eigenen Körper zu genießen! https://www.annaauer.de/chick-fights-club https://www.instagram.com/chick_fights_/ Hier findest du einen Blogartikel zum Thema Essstörung: https://www.annaauer.de/warum-sind-essstoerungen-so-schwierig-zu-behandeln https://www.instagram.com/chick_fights_/ Die offizielle Website zum **Online Kurs Wohlfühlpilot eat mindful, live better** mit Anna & Jochen Auer (Buchautor Abnehmen durch Achtsamkeit): https://www.wohlfuehlpilot.de/
Wie ist mein Essverhalten momentan? Was sind Trigger für ein gestörtes Essverhalten? Welche Glaubenssätze helfen da? In dieser Folge spreche ich über das gestörte Essverhalten und eine Essstörung. Dieses Thema ist so präsent und betrifft viele Menschen, weshalb wir hier drüber sprechen. Ich hoffe, dass ich mit dieser Folge Einigen helfen kann und wünsche euch viel Spaß beim Anhören!
Wie frei bist du wirklich? In 7 Minuten zum Ergebnis: Freiheits-Quiz Jackie Freitag ist zertifizierte Ernährungsberaterin/Fitnesstrainerin/Personal-Trainerin/Yoga-Lehrerin sowie Fitnessexpertin mit Wettkampf- bzw. Bühnenerfahrung und Expertin für emotionales Essen als Ex-Betroffene. In der heutigen Folge spricht sie über das Thema Essstörung, warum fast jeder betroffen ist und wie man wieder zu einem intuitiven Essverhalten findet. ___ Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify und iTunes, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen. Die 3 Lügen, mit denen Du dich am Boden hältst - und wie Du endlich dein geilstes Leben führst: Kostenloser WORKSHOP Wenn du es wirklich ernst meinst: ChainlessMENTORING Du willst den Podcast auch in Videoformat erleben? Zu jedem Podcast findest du auch Videoinhalte auf unserem neuen: YouTube-Kanal ChainlessLIFE Bis zu 70% mehr Produktivität: FlowStateProductivity-Coaching Du willst lernen, wie du in 8 Wochen durch ethisches Verkaufen örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst? EHTICAL SALES COACHING Schreib mir deine Meinung bei Facebook in unsere Gruppe: Ich freue mich immer über ein Feedback Wenn du mehr geile Inhalte haben willst, dann abonniere die auf Ist wie dieser Podcast hier, nur kompakter und in Schriftform. Das Tool für deine persönliche Weiterentwicklung. ChainlessCHRONICLES Kooperationsanfragen gerne an: podcast@chainlesslife.com Alle Themen dieser Folge im Überblick: - Jackie, wer bist du? (00:03:05) - Was ist deine Erfahrung mit einer Essstörung? (00:13:19) - Ab wann missbraucht man Essen? (00:26:18) - Wie komme ich zu einem Intuitiven Esseverhalten? (00:39:16) - Wie stehst du zur Body-Positivity-Bewegung? (00:48:56) - Wie wendest du Atemübungen an? (00:57:40) ___ Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL YouTube: https://bit.ly/Pod_YouTubeCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch ___ Erfahre mehr über Jackie Freitag Webseite: https://jackie-freitag.de/ Instagram: https://www.instagram.com/jackie_freitag/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCGpLWCRTKotBuMAwYueJWwA Podcast: https://open.spotify.com/show/6wipgcAMBvnEyVdTxzZNIj?si=fc8d517e5cb7405c
Ricardas Erfahrung mit einer psychischen Krankheit begann im Alter von 15 Jahren. Hier hatte sie die ersten Symptome einer Essstörung. Sie erzählt uns wie sie die vergangenen neun Jahren erlebt hat und wie sie mit der Hilfe einer Psychologin ihren Recovery-Prozess begonnen hat.
Achja, dat is eine richtig schöne Folge. Wann hat man eigentlich eine Essstörung? Darüber habe ich mit Sabine gesprochen. Aber nicht nur das, es ging neben Analbleaching, Achselhaaren und Schönheitsoperationen, auch um die wirklich wichtigen Themen im Leben. Zum Beispiel über die Hodenhaut an Sabines Armen oder ihrer selbstgewählten Erfahrung: “Ich lag in meiner Scheiße, Blut und Gedärm”. Dahinter versteckt sich ein wichtiges Thema das oft tabuisiert wird: die Formen einer Essstörung. Für alle ADSler die mehr über die geile Schlange erfahren wollen, klick einfach hier: Alles über Sabine und ihrem Programm erfährst du hier: Website: https://emoista.com/ Instagram Sabine Fischer: https://www.instagram.com/emoista.empowerment/ Ab 06.06.22 kannst du dir mein Buch vorbestellen. Alle Infos, auch zum goldenen Willy Wonka Ticket findest du hier: www.achduscheisseichbingluecklich.de Du willst immer und überall ADS und meine saftigen Ansagen in deiner Hosentasche? Komm in unsere kostenlose Telegram Gruppe ........................................................................................ Gönn dir und deinen Ohren einen O(h)rgasmus. Jeden Samstag eine neue Folge ACH DU SCHEISSE (aka ADS) Stay connected: Instagram: jessica.goschala Web: jessicagoschala.com
Lass uns reden 00:00 - Diese Grundlagen sollte jeder regelmäßig praktizieren 06:23 - Meine Gedanken zu Essstörungen 20:17 - Ärzte sind nicht automatisch Ernährungsexperten 33:35 - Andere Leute wollen dich nicht fliegen sehen 43:47 - Gute Neuigkeiten des Tages 48:01 - Woher kommen unsere Glaubenssätze ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖ Rocka Nutrition* Benutz meinen Code FERDI für -10% aufs gesamte Rocka Sortiment und du supportest deinen boy https://www.rockanutrition.de/discount/FERDI YouTube Kanal: https://www.youtube.com/VegainsDE Englischer YouTube Kanal: https://www.youtube.com/Vegains Meine Amazon Empfehlungen: amazon.de/shop/vegainsde Website: https://vegansavage.com Meine Transformation & Videos warum ich Vegan lebe: http://bit.ly/VeganPlaylist Instagram Deutsch: https://www.instagram.com/vegainsde/ Hauptkanal: https://www.instagram.com/vegainstrength/ Essen: https://www.instagram.com/vegainsfood/ Englischer Podcast: https://anchor.fm/vegains & Podcast YouTube Kanal ► https://www.youtube.com/vegainspodcast ➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖ KoRo* ist mein Grundnahrungsmittel Sponsor (Nussmus, Trockenfrüchte, Soja Crispies etc.) spare 5% mit VEGAINS5: https://www.korodrogerie.de Meine Ausbildung zum Veganen Ernährungsberater* https://ecodemy.de/veganer-ernaehrungsberater-ausbildung-fernstudium/?ref=77 Epidemic Sound* ist wo ich meine Musik herbekomme die ich kommerziell für Social Media benutzen darf. Mit meinem Link könnt ihr es kostenlos testen: http://bit.ly/VegainsEpidemicSound *Ihr bekommt Rabatt und/oder ich erhalte eine Provision wenn ihr meinen Code/Link benutzt. (Werbung)
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man eine mögliche Essstörung erkennen kann. Natürlich ist das sehr individuell und von Person zu Person unterschiedlich. Allerdings gibt es ein paar Punkte, die auf eine Essstörung hindeuten können. Außerdem möchten wir euch Möglichkeiten mitgeben, wie ihr damit umgehen könnt. Wie sucht man sich Hilfe? Mit wem kann man darüber sprechen? Wer sind die richtigen Ansprechpartner:innen und wann sollte man eine Therapie beginnen? Instagram: @rike.fit @emily.schtzl
Wachbrettbrauch, Covermodel auf Fitness-Magazinen und schon zu Schulzeiten Body Builderin: Sophia Thiel machte schon früh ihren Namen zur erfolgreichen Fitnessmarke und galt für viele als das Vorbild in Sachen Sport und Ernährung. Nach ihrem Rückzug 2019 wurde aber klar, dass die Fitness-Influencerin dafür ihre mentale und physische Gesundheit aufs Spiel gesetzt hatte. Mit ihrem diesjährigen Comeback zeigt sie sich jetzt so offen und ungefiltert wie noch nie. In dieser Folge offenbart Sophia Thiel, ob sie heute noch Kalorien zählt, wie sich ihre Followerschaft geändert hat und gibt Tipps, wie jeder lernen kann, seinen Körper zu akzeptieren. Sophias Buch „Come Back stronger: Meine lange Suche nach mir selbst“ kannst du hier bestellen.
Herzlich willkommen zur 32. Folge "Beauties & Beasts", dem Podcast von IFBB Pro Johanna Dürr. In dieser Folge sprechen Lukas und ich über die Gründe, warum ich mit Bodybuilding angefangen habe. Ihr erfahrt, was vor 12 Jahren der Treiber war, warum ich mich im Fitnessstudio angemeldet habe. Dabei besprechen wir auch, wie sich die Reise auf mein Selbstbewusstsein und meine Persönlichkeit entwickelt hat. Außerdem erfahrt Ihr die Antwort auf die Frage: Habe ich eine Essstörung? Diese Frage wurde mir in einigen Runden auf Social Media gestellt und ich teile meine Gedanken dazu mit Euch. Außerdem gibt es noch tolle Neuigkeiten: Beauties & Beast goes YouTube: Ihr findet unseren Kanal direkt hier: -> Beauties & Beasts YouTube Channel Ihr findet Lukas im Internet hier: IG @_lukaschmir Ihr findet mich auf Social Media hier: IG @Johanniii_ Alle Infos zum Podcast findet Ihr hier: IG @Beauties&Beasts Auf eure Rückmeldung und euer Feedback freue ich mich bereits heute. Viel Spaß beim Hören wünscht euch Johanna Dürr
Wie stehst Du zu Abhängigkeit, Süchten und Zwängen? Wenn Du nicht selbst betroffen bist, dann kennst Du vielleicht jemanden, der mit diesem Thema zu kämpfen hat. Oder reißt Du gleich die Arme hoch und sagst: „Mit diesem Thema habe ich gar nichts zu tun“? Ich möchte Dich dennoch einladen, dranzubleiben. Denn neben dem, was wir landläufig unter Sucht verstehen und verurteilen, gibt es auch anerkanntere Formen der Abhängigkeit. Wie leicht fällt es Dir zum Beispiel auf Deinen Kaffee am Morgen zu verzichten? Kannst Du in Deinem Job auch mal die Kontrolle abgeben oder musst Du immer alles selbst machen? Zunächst einmal ist es ganz normal, dass wir gewisse Gewohnheiten und Routinen in unserem Alltag schaffen. Diese Gewohnheiten geben uns Sicherheit. Und diese Sicherheit erlaubt es uns, zu entspannen und zu regenerieren. Das Problem ist nur, wenn eine Gewohnheit zur Sucht wird. Das kann so schleichend passieren, dass wir es erst mitbekommen, wenn wir mittendrin sind in einem Zwang oder einer Abhängigkeit. Meistens liegen die Ursachen für eine Sucht tiefer als auf den ersten Blick vermutet. Eine Essstörung z.B. hat oft nur an der Oberfläche damit zu tun, einem bestimmten Körperbild entsprechen zu wollen. Auch hinter dieser Sucht steckt unsere Suche nach Sicherheit. Wenn Dir als kleines Kind diese Sicherheit genommen wurde und Du sie nicht mehr in Deinen Eltern finden konntest, musstest Du einen anderen Weg finden. Als Kind hast Du z.B. die Gewohnheit entwickelt, an Deinem Daumen zu lutschen. So konntest Du Dich wieder entspannen. Heute greifst Du vielleicht zur Schokolade oder lässt den ganzen Tag das Radio laufen, weil Dich das beruhigt. Zur Sucht wird diese Gewohnheit erst, wenn Du nicht damit aufhören kannst, weil Dein ganzes System dann völlig überfordert wäre. Und problematisch wird die Sucht, wenn Du Dir damit dauerhaft selbst schadest. Feedback, Anmerkungen, Fragen, Themenwünsche? Dann sende mir eine E-Mail an info@lebendig-frau-sein.de Du möchtest lernen, Sicherheit in Dir selbst zu finden? Dann melde Dich zu meinem LIVE-SEMINAR „Urvertrauen & Hingabe“ Anfang August 2021 an https://info.humanessence.de/urvertrauen-hingabe-2021
Die bekannteste deutsche Fitness-Influencerin war plötzlich weg. Der Fame hatte sie in eine Essstörung getrieben und ihr wurde alles zu viel. Sophia Thiel war jeden Tag streng zu sich gewesen, hatte sich alles verboten und dauerhaft mit Diäten in Topform gequält – bis ihr Gym zumachte. Mit einer „Alles oder Nichts“-Mentalität bedeutete das eine Katastrophe. Schließlich verschwand sie 2 Jahre von der Bildfläche, während Millionen Follower spekulierten, was mit ihr passiert sei. Nun ist sie zurück – und gleichzeitig eine andere Person. In dieser Episode erzählt Sophia von ihrer langen Reise zu sich selbst. ___ Bewirb dich hier für eine Zusammenarbeit mit mir: Selbstverwirklichung mit dem ChainlessMENTORING: https://bit.ly/MPod_139 Bis zu 70% mehr Produktivität mit dem FlowStateProductivity-Coaching: https://bit.ly/FPod_139 Unterstütze jetzt den ChainlessLIFE Podcast auf Patreon und hilf dabei den Podcast werbefrei und qualitativ weiterzuführen: https://bit.ly/CL_Patreon Ich freue mich immer über ein Feedback. Schreib mir deine Meinung bei Facebook in unsere Gruppe: https://fb.com/groups/chainlesslife Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit hilfst du uns den Podcast noch besser und bekannter zu machen. Wenn du mehr geile Inhalte haben willst, dann abonniere die ChainlessCHRONICLES auf chainlesslife.com/newsletter. Ist wie dieser Podcast hier, nur kompakter und in Schriftform. Das Tool für deine persönliche Weiterentwicklung. Kooperationsanfragen gerne an: info@chainlesslife.com Die wichtigsten Learnings der Folge gibt es hier für dich zusammengefasst: https://chainlesslife.com/podcast ___ Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/CL_Instagram YouTube: https://bit.ly/CL_YoutubePod Mein Buch: https://chainlesslife.com/buch ___ Erfahre mehr über Sophia Thiel: YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCy5Kf4cPV_sCi_Qsjk03uCg Instagram: https://www.instagram.com/sophia.thiel/ Buch: https://amzn.to/3vllPO4 ___ Visionäre des Podcasts: Aline Wiegand, Benjamin, Björn Biege, Christoph, Daniel Bobe, Denise, Gordon Kröhl, Hauke, Inve, Jakub Čáslava, Jonas Spießbach, Kevin, Kevin Steinmann, Konstantin Greif, Martin Zeitler, Nick Malter, Paul Franzreb, Thomas, Tim Niedernhöfer,, “a man”, “gil 599”
Eine Essstörung abzulegen ist schon schwierig genug. Wie soll es dann auch noch gelingen gleichzeitig Selbstliebe aufzubauen oder einen neutralen bzw. positiven Zugang zu dem eigenen Körper zu entwickeln? Luisa Gaffa alias @selbst_verliebt und @lulusdreamtown weiß wovon sie spricht. Mit frühen 13 Jahren sie glitt sie in eine Essstörung und Sportsuche. Heute hilft sie anderen dabei Selbstliebe zu entwickeln. https://www.luisagaffga.deWebsite: www.achtsam-essen.ateBook: https://elopage.com/s/CorneliaFiechtl/ebook-ernaehrungspsychologieACHTSAM ESSEN Kurs: https://achtsam-essen.at/achtsamessen_kursuebersicht/Kurs EMOTIONALES ESSEN ADÉ https://achtsam-essen.at/onlinekurs_emotionales_essen/UnterstützerIn werden: www.Steadyhq.com/ernaehrungspsychologieMusik: Inspiring Corporate by by scottholmesmusic.comFoto: Alexander Müller | www.alexandermüller.at
In der heutigen Podcastfolge sprechen wir wieder über ein spannendes Thema einer unserer Zuhörerinnen. Es geht um das Thema Essstörung und die damit verknüpften negativen Gedanken- und Verhaltensmuster. In dieser Folge erfährst du: Wie du Selbstkritik stoppst Wie du dein Selbstwertgefühl von deiner Körperform entkoppelst Wie du unbewusste Muster aus der Vergangenheit auflöst Wie du in Frieden mit deinem Körper kommst und vieles mehr ***weitere Links und Inhalte von uns für dich*** Kostenlose Selbst-Coaching Meditation: https://www.digistore24.com/product/276428?voucher=LILLY2019 Weitere Meditationen findest du auf unserer Website: https://www.herz-kopf.com/meditationen Kennst du eigentlich schon unsere beiden Bücher: „Täglich neu verliebt - das Buch für Beziehung, Partnerschaft und Selbstliebe" "Herz über Kopf - die einfache Formel für ein Glückliches Leben"https://www.herz-kopf.com/unsere-buecher Kannst du dir auch vorstellen, Menschen als Inspirationscoach zu begleiten? Dann schau mal auf unsere Website vorbei und vereinbare einen Gesprächstermin mit uns: https://www.inspirations-coach.de/ausbildung Und auch die kurzen Mediationen in unserer Herz über Kopf App unterstützen dich dabei, auch im Alltag in deiner inneren Mitte zu bleiben: https://www.herz-kopf.com/landing-app-mini-meditation/ Bist du schon Teil unserer "Herz über Kopf Community" auf Facebook? Wenn nicht, würden wir uns freuen, dich dort begrüßen zu dürfen. Hier findest du Gleichgesinnte zum Austausch und du bekommst auch von uns immer wieder wertvollen Input zu deinen Themen: https://www.facebook.com/groups/915077585237516/ Oder folge uns auf Instagram und lasse uns wissen, wie es dir mit dieser Folge ging! https://www.instagram.com/herz_uberkopf/ Unsere Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn dir diese Folge geholfen hat, freuen wir uns, wenn du sie mit deinen dir wichtigen Menschen teilst und uns eine gute Bewertung auf iTunes hinterlässt: https://apple.co/2oyaPeU Unsere Podcast Handynummer für deine Sprachnachricht per WhatsApp: 0177/7515670
Essstörungen: Über 15 Jahre mein bester Freund und Feind. Diese Folge widme ich meinem persönlichen und lebenslangen Weg. Ich spreche über die Entwicklung von Essstörungen und über meine persönlichen Erfahrungen mit den Essstörungen. Zum Ende erwähne ich welche Therapien mir geholfen und mich auf meinem Heilungsweg begleitet haben. Mit 13 Jahren begann mein lebenslanger Weg der Essstörungen. In diesem Alter entwickelte ich die ersten Anzeichen einer Magersucht. Mit 16 verfestigte sich diese Essstörung und wurde eine akute Anorexie. Mit dem Gewicht ging es rapide bergab. Im Alter von 20 Jahren habe ich nur noch 46kg gewogen. Bei einer Größe von 180cm ist dies mit einem BMI von 14,5 ein sehr kritisches und lebensgefährliches Untergewicht. Während der Magersucht, begann auch die Bulimie. Ein Teufelskreis von Hungern, bis Überessen und Übergeben bis in die Depressionen. Eine Essstörung ist eine psychische Krankheit und darf nicht unterschätzt werden. Oftmals gehen Depressionen einher. Wenn man Jahre hungert, ist irgendwann die Versuchung zu groß und viele leiden dann unter emotionalem Essen oder der Bulimie, aus Angst zuzunehmen, übergibt man sich nach dem Essen. Von der Magersucht, über die Bulimie und Sportsucht bis hin zur Orthorexie und emotionalem Essen. Ich habe alle Essstörungen durchlebt und überwunden und spreche über meine persönlichen Erfahrungen. Jahrelang bin ich vor meinen Emotionen weggelaufen, habe mich nicht mehr gespürt und die Essstörung als Ventil genommen. Hungern als Bestrafung, Essen als Belohnung. Emotionales Essen, um die Leere im Körper und die Leere der Seele zu füllen. Durch intensive Heilungsarbeit, Therapien, energetische Arbeit und Yoga habe ich wieder zu mir selbst finden können, die Essstörung verabschieden können und wieder die Liebe zu mir selbst gefunden. Das Thema der Eigenliebe war und ist bei mir das wichtigste Thema. Jahrelange Arbeit, die Liebe zu sich, seinem Körper wieder zu entdecken und wieder spüren zu können. Sich liebevoll betrachten, von Innen und Außen. Vielleicht kann dich diese Episode ein wenig inspirieren, weiter zu kämpfen und zu vertrauen, dass es einen Weg aus den Essstörungen gibt. Ich freue mich, wenn du in diese Folge hinein hörst und mir deine Gedanken dazu schreibst. Gerne melde dich unter meiner Mailadresse: theresa.salge@me.com oder auf Instagram: https://www.instagram.com/ttalk_bytheresa/ #maketimefortea & enjoy! NAMASTE, deine Theresa Mein persönlicher Heilungsweg wurde begleitet von: Catherine von Guenther https://www.essenceofsoma.de/ Hildegard und Werner Biller http://soami.at/ Tiefenpsychol. fundierte Psychotherapie - Antje Stüwe Geistige Heilung - Karla de la Barre Tanz-, Körper- und Gesprächstherapie - https://www.tanz-therapie.net/angebot
Folge 1 Produziert von Ramon und Ilias
In diesem Interview treffe ich Andrea Morgenstern. Ihr Leben war bei Gott nicht leicht. Eine Essstörung und massive Migräne prägten ihren Alltag. Dann machte sie sich auf den Weg um aktiv etwas zu verändern. In dem Interview spricht sie über ihre Erkenntnis und die innere Kraft, die jeder besitzt, um sich von Belastungen und ungesunden Essverhalten zu befreien.Andrea Morgenstern unterstützt Frauen wie dich als Holistic Coach und spirituelle Mentorin auf deinem Weg von Ängsten und Selbstzweifeln hin zu mehr Balance im Leben. „Vom Kopfzirkus zur inneren Freiheit“ - das ist das Motto ihres Coachingprgramms, aus dem sie immer wieder ihr Wissen auch auf Instagram teilt und uns dort in ihr buntes Leben auf Bali mitnimmt. Online-Coachingprogramm "Dein Leben 2.0": https://andrea-morgenstern.com/coaching-online-programm/Andrea auf Instagram: https://www.instagram.com/andrea_morgenstern/Website: www.achtsam-essen.ateBook: https://elopage.com/s/CorneliaFiechtl/ebook-ernaehrungspsychologieACHTSAM ESSEN Kurs: https://achtsam-essen.at/achtsamessen_kursuebersicht/Kurs EMOTIONALES ESSEN ADÉ https://achtsam-essen.at/onlinekurs_emotionales_essen/UnterstützerIn werden: www.Steadyhq.com/ernaehrungspsychologieMusik: Inspiring Corporate by by scottholmesmusic.comFoto: Alexander Müller | www.alexandermüller.atFoto Morgenstern: Herry Santosa | www.herrysantosa.com https://andrea-morgenstern.com
#Staffel 1 in der heutigen Podcastfolge möchte ich dir einen etwas tieferen Einblick und Hintergrund in die Essstörung zeigen.
Lena Kaneider studiert im Moment Kommunikations- und Politikwissenschaften in Berlin. Parallel dazu macht sie eine Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin, was ihr mega viel Spaß macht und ist bei Instagram sehr aktiv. Sie hat sich damals selbst aus dem Krankenhaus entlassen und war entgegen der Stimmen von Ärzten total motiviert, den Weg durch die Essstörung zu schaffen. Anfangs wollte sie für ihre Familie und Freunde gesund werden. Je mehr Energie und Lebensfreude sie wieder spüren konnte, desto mehr wollte sie es später dann ich für sich selbst. IM INTERVIEW MIT LENA HÖRST DU: wie Lena's Leben im Moment aussieht Gedanken wie "ich bin zu dick" kenne ich seit der Grundschule "mit 11 habe ich angefangen, Kalorien zu zählen" "ich habe mich im Vergleich mit Freundinnen immer minderwertig und schlechter gefühlt" "ich wünschte, ich wäre darauf angesprochen worden als ich abgenommen habe" "ich wusste damals noch gar nichts über Essstörungen und kannte auch niemanden" "mein Leben hat gar kein Spaß mehr gemacht; ich war immer nur schwach und Alles hat sich um's Essen gedreht" "nachdem ich mich selbst aus dem Krankenhaus entlassen habe, wollte ich erstrecht zeigen, dass ich es schaffen kann" "anfangs hat mich total motiviert, für meine Familie und mein Umfeld wieder gesund zu werden" "mit der Zeit und wachsender Energie sowie Lebensfreude, wollte ich auch für mich selbst gesund werden" was ganzheitliche Ernährungsberatung allgemein bedeutet "Psyche und Körper stehen in einer Wechselbeziehung" "ich möchte Menschen damit ganzheitlich begleiten" "auch wenn es schwer ist, der Weg lohnt sich" SHOWNOTES: Werde Podcast Unterstützer*in: https://steadyhq.com/de/soulfoodjourney Melde dich zum SoulFood Letter an Homepage: https://www.soulfoodjourney.de Instagram: instagram.com/soulfoodjourney.de Community auf Facebook: SoulFood Journey Community Lena@Instagram: https://www.instagram.com/len.alini/ "Thoughts 2 go" Podcast on Spotify: https://open.spotify.com/show/7e7OhIIuRDVNDDrdeFbmTI?si=al5GYIQnRCqAxl3_POdz1g Lena's Blog: https://lenalini.wordpress.com/
Eine Essstörung hinter sich lassen zu können ist sehr schwierig und kostet sehr viel Kraft, doch es ist machbar. Langfristig wird etwa ein Drittel wieder gesund, jedoch erst nach etlichen Jahren. Diese vor allem aus einem bestimmten Grund: Viele Betroffene fokussieren sich bei der (Eigen-)Therapie, primär, auf die Suchtbekämpfung und vergessen dabei an ihrer Selbstfürsorge zu arbeiten. Bulimiker oder Magersüchtige sollten zunächst im Klaren sein, dass der Grund wieso sie sich immer wieder in die Sucht hinein stürzen, ist das sie nicht wissen mit ihren Stress, Frust und Angstsituationen umzugehen. Jede/r Betroffene braucht einen “Plan“ um an Auslöser für die Magersucht oder Bulimie zu arbeiten bevor diese eintreffen. Für die heutige Folge habe ich, aus meiner eigenen Erfahrung, 10 Punkte zusammengestellt die helfen werden aus einer Essstörung zu überwinden. Mehr Informationen zu meinem Podcast und alle Verlinkungen, in meinem Blog - melnotes.com/Notes to Myself-Kapitel 7
Gibt es Tabu Themen bei Instagram oder sollte man offen über seine Probleme reden können? Gerid bekannt unter @gerid_rux ist Fitnessmodel und ein Idol für viele Mädels da draußen. Wie sie zum Bloggen kam, wann ihre Modelinie gelauncht wird und wie ein Tag bei ihr so aussieht, erfährst du hier.
Jahrelang litt ich an einer Essstörung. Eine Essstörung, die mich durch die Hölle gehen ließ, mir Lebensqualität, Menschen und Freude nahm. Seit ein paar Jahren liegt sie hinter mir und heute möchte ich euch im Podcast davon erzählen. Wie hat es angefangen, wie schaute diese Essstörung aus? Was waren die Gründe und vor allem: was hat dazu geführt, dass ich sie überwinden konnte? Diese Episode ist für alle da draußen, die mit ähnlichem zu kämpfen haben, aber auch für alle Angehörigen, Eltern und diejenigen, die sich einfach so dafür interessieren zu wissen, was im Kopf eines Menschen mit solchen Problemen vorgeht. Jeder kann es so wie ich schaffen, die Essstörung zu überwinden - ich glaube an euch! Instagram: natigrebe ; Bücher, die ich am Ende der Folge nenne: Brain over Binge - Kathryn Hansen , Essanfälle Adé - Olivia Wollinger (Werbung, da Nennung)
Oft werden die Begriffe Magersucht und Untergewicht als Synonyme verwendet. Eine Essstörung zu haben – oder magersüchtig zu sein – bedeutet jedoch nicht gleich, mager bzw. untergewichtig zu sein. Warum, erfährst du in dieser Folge.
Sina hatte bereits mit 13 Jahren mehr Diäten durch als manche Menschen in ihrem gesamten Leben. Vor 10 Jahren erreichte ihre Essstörung den Höhepunkt. Als sie dann ihren Mann kennenlernte verliebte sie sich Hals über Kopf. Doch die Essstörung stand auf der anderen Seite. Es kam der Tag an dem sie sich entscheiden musste: Beziehung oder Essstörung. Gemeinsam mit ihrem Mann schaffte sie die Heilung. Heute ist die frisch gebackene Mutter zertifizierte Ernährungsberaterin und unterstützt andere dabei, eine gesunde Beziehung zum Essen und zu sich selbst zu gewinnen. IM DEEP TALK MIT SINA MARIELLA HILDMANN HÖRST DU: Vor 10 Jahren hatte sie den Höhepunkt ihrer Essstörung Ihr Anspruch war es, so gut wie nichts zu sich zu nehmen Sie war ziemlich depressiv Warum sie ohne Alkohol damals nicht selbstbewusst war Warum sie die Bulimie sehr viel Zeit gekostet hat Sie musste sich zwischen der Bulimie und ihrer Beziehung entscheiden Sie wollte damals niemals zunehmen Warum sie die Waage aus ihrem Leben verbannt hat Warum die Essstörung sie am Leben gehalten hat Das erste mal wieder ein Satt sein zu spüren, war ein unglaubliches Gefühl Sie ist auch in eine Sport-Abhängigkeit gerutscht, aber es hat mir gut getan und geholfen Für mich war es wichtig, mich mit der Ernährung auseinander zu setzen Eine Ernährungsform ist kein Allheilmittel für eine Essstörung Bevor sie schwanger wurde, hat sie wirklich hinterfragt, ob sie die Essstörung schon überstanden hat Sie wollte eine gesunde Mutter sein Eine Essstörung ist eine Krankheit, dafür muss man sich nicht schämen Sie musste diese Erfahrung einfach machen SHOWNOTES Melde dich zum SoulFood Letter an Homepage zum Teilen: https://www.soulfoodjourney.de Instagram Kanal: instagram.com/soulfoodjourney.de Community auf Facebook: SoulFood Journey Community Datenbank mit den Unterstützungsangeboten: http://bit.ly/32JmH0F Sina’s Website: https://mutimbauch.de/ Instagram: https://www.instagram.com/mutimbauch/ Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/user/MutimBauch Podcast: https://mutimbauch.de/teilzeit-spiesser/
Geh immer weiter! - Der Podcast über Essstörungen & Wege aus der Krankheit
In diesem Podcast dreht sich alles um Essstörungen, Selbstschädigende Verhaltensweisen und psychische Erkrankungen. Ich erzähle die ungeschönte Wahrheit was es bedeutet unter einer psychischen Erkrankung zu leiden und Wege zu mehr Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz zu finden. Der Podcast dient zu Aufklärung und auch Verständnis von psychischen Störungen und spricht an, was sich oft Betroffene nicht trauen öffentlich zu äußern. ————————————- ————————————— In der zweiten Folge spreche ich über meine Geschichte und die Entwicklung meiner Essstörung und auch wohin ich möchte und was in Zukunft noch Themen im Podcast sein werden!
"Eine Essstörung ist der Weckruf Deiner Seele!" Das sagt Kira Siefert aus eigener Erfahrung und nach ihrem erfolgreichen Weg aus der Essstörung. Der Weg führe sie zum Hinterfragen der eigenen Werte und schließlich zu ihrem inneren Kern. Und genau das ist ihr Antrieb geworden, Menschen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten. Hin zu einem gesunden, glücklichen Alltag. Ich habe mit Kira ein inspirierendes Gespräch über persönliche Erfahrungen und Tipps geführt. In Erinnerung an meine eigene Zeit mit Essstörung, findest du daher auch viele meiner eigenen Gedanken im Interview wieder- rund um das Thema Essverhalten, dem Weg zu einem bewussteren Umgang damit und verschiedene Ansätze, zum Finden von Heilung und Balance. Am spannendsten finde ich, dass Kira einen ergänzenden Weg, abseits von Therapie und Klinik, aufzeigt. Mit ihrer eigenen Arbeit, dem Coaching und in ihrem Podcast SoulFood Journey schließt sie damit die Lücke zwischen traditioneller, klinischer Option und Alltag. Von Herzen hätte ich mir damals ein solches Angebot gewünscht. Daher bin ich mir sicher, dass jeder eine wertvolle Inspiration aus dieser Folge nehmen kann. Hinterlasst uns gern einen Kommentar unter dem Blogpost. Was war oder ist eure größte Herausforderung zum Thema Essverhalten? Alles LiebeAndrea Links zur Podcastfolge: Kiras Website mit Coachingangebot Kiras Podcast SoulFood Journey Lust mir zu folgen? Blog | andrea-morgenstern.com Youtube | Andrea Morgenstern Facebook | @MorgensternAndrea Instagram | @andrea_morgenstern
#2 - Gina hat mit 11 Jahren zum ersten Mal bewusst ihr Essen erbrochen und kämpft seit Jahren mit und gegen eine(r) Essstörung. Etwa ein Fünftel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland im Alter von elf bis 17 Jahren zeigt Symptome von Essstörungen. Meist treten Essstörungen dabei in sogenannten Mischformen aus Bulimie, Magersucht und Binge-Eating auf. Gina berichtet von ihrem Weg, Klinikaufenthalten und wie sie heute mit dem Thema Essen umgeht.
SoulFood Week FINALE!!! Die heutige Folge greift den Mythos Nr. 7 auf: Eine Essstörung wird nicht von allen professionellen Anlaufstellen in der Tiefe verstanden. Falls du schon bei einem Therapeuten, einer Klinik oder sonstigen Einrichtungen warst, hast du vielleicht die Erfahrung gemacht, dass verschiedene Perspektiven auf Essstörungen vertreten werden. Dies soll hier nicht negativ bewertet und verallgemeinert werden. Nichts davon möchten wir uns mit dem Inhalt anmaßen. Es geht darum, dass du entscheidest, welcher Haltung gegenüber Essstörungen und Heilung du in deinem Inneren vertreten kannst. Wenn du die SoulFood Journey einschlägst, glaubst du an ein Leben nach und ohne Essstörung. Du bist überzeugt, dass Heilung für dich möglich ist. Dein Herz schlägt für "Gemeinsam, statt einsam!". Du möchtest Freiheit, inneren Frieden, Freude und pure Liebe! Wie hast du die SoulFood Week empfunden? Bitte lass uns dein Feedback da. :) Ein Hoch auf Uns! Deine Kira Mehr SoulFood für Dich? Melde dich Jetzt für das kostenlose SoulFood Webinar an, wenn du einen Glauben an Heilung schöpfen möchtest Hier geht’s zu unserer SoulFood Journey Facebook Community Bist du bereit für das 8-wöchige Intensiv-Coaching-Programm ab 1. April 2019? Dann bewirb dich jetzt für eine kostenlose SoulFood Session Den wöchentlichen SoulFood Letter findest du hier Let’s Connect: @Instagram, @Facebook & @Youtube Danke für deine Bewertung auf iTunes! Gemeinsam können wir ein neues Bewusstsein für Essstörungen erschaffen.
Mythos Nr. 6 behandelt heute das Kernthema der SoulFood Week... BEWUSSTSEIN. Es geht im Livestream darum, dass Essen nicht das Problem einer Essstörung ist und somit auch nicht durch Essen allein zu lösen ist! Wie oft wurde dir schon von Außenstehenden geraten, du sollst wieder normal essen? Du konntest es als Kind ja auch!? Essen gibt schließlich Energie und dein Körper wüsste schon, welche Menge richtig sei. Dies sind gut gemeinte Ratschläge, die im Außen wirken. Und ganz klar: Wenn du dich noch im Unter-/Übergewicht befindest, ist ein mehr/weniger an Essen nötig. Vernachlässigt wird dabei jedoch dein Inneres. Der Zusammenhang und die Sucht nach deiner Essstörung liegt in dir. Das Bewusstsein darüber ist das Herzensthema von SoulFood Journey. Die Verbindung zu deinem wahren Ich ist der Schlüssel zu mehr Freiheit, innerem Frieden und purer Freude. Kein Essen wird dich vollständig heilen. Du bist es. Du kannst dich selbst heilen. Du kannst deinen Blick nach innen richten und deine SoulFood Journey starten. Echtes SoulFood befriedigt dich und deine Seele. Essen, im Sinne von Nahrungsmitteln, befriedigt zunächst nur dein Magenknurren. ;) Ein Hoch auf Uns! Deine Kira Mehr SoulFood für Dich? Melde dich Jetzt für das kostenlose SoulFood Webinar an, wenn du einen Glauben an Heilung schöpfen möchtest Hier geht’s zu unserer SoulFood Journey Facebook Community Bist du bereit für das 8-wöchige Intensiv-Coaching-Programm ab 1. April 2019? Dann bewirb dich jetzt für eine kostenlose SoulFood Session Den wöchentlichen SoulFood Letter findest du hier Let’s Connect: @Instagram, @Facebook & @Youtube Danke für deine Bewertung auf iTunes! Gemeinsam können wir ein neues Bewusstsein für Essstörungen erschaffen.
Die SoulFood Week geht in die nächste Runde mit Mythos Nr. 5. Häufig werden diese Standpunkte über Essstörungen in unserer Gesellschaft vertreten: Eine Essstörung ist nur... ... eine Phase ... in der heutigen Zeit normal ... gar nicht so schlimm Warst du selbst einmal davon überzeugt? Oder hast noch immer eine ähnliche Haltung? Die verschiedenen Aussagen verharmlosen die Krankheit. Es kann sein, dass du dadurch den Glauben an eine schnelle, unkomplizierte Heilung schöpfst. Es kann auch sein, dass du in eine stark passive Rolle verfällst. Du gibst einfach deine Eigenverantwortung ab, denn die Essstörung ist ja nur eine Phase und bald wieder vorüber. Solltest du wahrnehmen, dass du in einer Wartehaltung verharrst, denke daran: Du selbst kann die Veränderung sein, die du in deinem Leben sehen willst. Wenn du so weiter machst wie bisher, wird auch alles beim Alten bleiben. Übernimm Verantwortung für dein Leben. Dein vollständiger Heilungsprozess ist ein aktiver Prozess, ganz egal wie lange du im Moment bereits unterwegs bist. Geh mit Neugier, Offenheit und Spaß Schritt-für-Schritt. Ein Hoch auf Uns! Deine Kira Mehr SoulFood für Dich? Melde dich Jetzt für das kostenlose SoulFood Webinar an Hier geht’s zu unserer SoulFood Journey Facebook Community Bist du bereit für das 8-wöchige Intensiv-Coaching-Programm ab 1. April 2019? Dann bewirb dich jetzt für eine kostenlose SoulFood Session Den wöchentlichen SoulFood Letter findest du hier Let’s Connect: @Instagram, @Facebook & @Youtube Danke für deine Bewertung auf iTunes! Gemeinsam können wir ein neues Bewusstsein für Essstörungen erschaffen.
Mythos Nr. 2 der SoulFood Week handelt davon, dass eine Essstörung NICHT primär dem Wunsch entspricht, dünn sein zu wollen. Hier ist nicht nur zwischen den verschiedenen Arten der Essstörung, also Anorexie, Bulimie, Binge Eating, Orthorexie und wie sie alle in der Fachsprache heißen, zu unterscheiden. Denn nicht immer äußert sich eine Essstörung im Körpergewicht. Vielmehr liegt der unsichtbare Wunsch hinter einer Essstörung, das eigene Selbst, die eigene Identität, wieder wahrnehmen zu können. Meist wird nur eine quälende, innere Leere gefühlt. Während deiner SoulFood Journey lernst du die eigenen seelischen Bedürfnisse wieder kennen, um sie tatsächlich zu erfüllen. Die Betonung liegt hier auf den seelischen Bedürfnissen, die so viel weitreichender sind als der Wunsch nach einem dünnen Körper. Ist deine Neugier geweckt? Dann hör in die heutige Podcast Folge rein Ein Hoch auf Uns! Deine Kira Mehr SoulFood für Dich? Hier geht’s zu unserer SoulFood Journey Facebook Community Bist du bereit für das 8-wöchige Intensiv-Coaching-Programm ab 1. April 2019? Dann bewirb dich jetzt für eine kostenlose SoulFood Session Den wöchentlichen SoulFood Letter findest du hier Let’s Connect: @Instagram, @Facebook & @Youtube Danke für deine Bewertung auf iTunes! Gemeinsam können wir ein neues Bewusstsein für Essstörungen erschaffen.
Interview mit Shirley Hartlage von Waage e.V. - Fachzentrum für Essstörungen Ich selbst bin vor ungefähr 7 Jahren zum ersten Mal in meinem Leben bei einer Beratungsstelle in München gewesen, weil ich zu dem Zeitpunkt in München gelebt habe. Das war das erste Mal, dass ich mit Profis über meine Essstörung gesprochen habe und bereit war, ernsthaft und entschlossen nach Unterstützung zu fragen. Kera Rachel Cook und ich möchten mit der Bewusstseinswoche: Essstörung 2018 - #zeitzureden auf das Thema Essstörung aufmerksam machen sowie einen Mehrwert für diejenigen bieten, die bereits betroffen sind, um für sich loszugehen. Du hörst in dieser Podcast Folge: was bietet eine Beratungsstelle überhaupt an und was nicht warum Beratungsstellen die erste Stelle ist, zu der oftmals Kontakt aufgenommen wird wie läuft die Kontaktaufnahme zu einer Beratungsstelle ab wo finde ich Beratungsstellen in meiner näheren Umgebung das Waage e.V. nicht nur für Betroffene da ist, sondern auch für Angehörige von Betroffenen welche Formen der Unterstützung du jederzeit und frei in Anspruch nehmen kannst warum der Schritt zur Beratungsstelle für dich im Laufe deines Prozesses wichtig ist die Möglichkeiten und Angebote, die eine Beratungsstelle dir bietet SAT NAM & Ein Hoch auf Uns! Deine Kira Hier herunterladen! Links von Waage e.V.: Website: http://www.waage-hh.de Waage e.V. Mediathek: http://www.waage-hh.de/mediathek/ ANAD e.V.: https://www.anad.de Therapie-Centrum für Essstörungen: https://www.tce-essstoerungen.de Dick & Dünn e. V. Beratungszentrum bei Ess-Störungen: http://www.dick-und-duenn-berlin.de Bundesfachverband für Essstörungen (BFE): https://www.bundesfachverbandessstoerungen.de Links von mir für Dich: Hast du Interesse an einem 6-Wochen Online-Kurs als Möglichkeit für deine persönliche Weiterentwicklung im Alltag? Dann informier dich hier und melde dich gerne jederzeit bei Fragen Meinen wöchentlichen SoulFood Letter & den kostenlosen 5-Tage Online Kurs findest du auf meiner Website >> Gratis Werde Teil einer unglaublichen Community bei Facebook und tausch dich mit Gleichgesinnten aus Let’s Be Social @Instagram, @Facebook, @Youtube oder @iTunes Danke für deine Bewertung auf iTunes! Gemeinsam können wir alle Menschen, denen das Wissen weiterhelfen kann, erreichen.
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." - Mahatma Gandhi Die meisten betroffenen Menschen identifizieren sich über Jahre mit einer Essstörung, die nicht sie selbst sind. Du denkst, dass du das, was du tust, bist. Doch das bist du nicht. Ich habe über die letzten Jahre ein höheres Bewusstsein entwickelt und nein, das war nicht von heute auf morgen da als ich mich dafür entschieden habe, doch die Entscheidung und der Glaube an mich und mein Leben haben mich immer wieder darin bestärkt aufzustehen und weiterzugehen, ganz egal wie tief ein Rückfall erschien. Aufgrund dieser Erfahrung und Entwicklung glaube ich fest an Dich. In dieser Episode teile ich mit dir: wie du deine eigenen Gedanken und dein Selbstbild aus einer Quelle von Angst schöpfst welchen Einfluss dein Glaube auf deine Identifikation mit der Essstörung haben kann warum Angst dein Suchtverhalten antreibt und den Kreislauf somit niemals unterbrechen wird existentielle Fragen, die mir in meiner eigenen Realität sowie der von anderen Betroffenen begegnet sind welches Verständnis von deiner Essstörung den jahrelangen Kampf gegen dich selbst beendet welche Möglichkeiten in deiner Erfahrung mit der Essstörung verborgen liegen eine wunderschöne Textstelle aus dem Buch "Gespräche mit Gott" von Neale Donald Walsch Ich sende dir Licht und Liebe von ganzem Herzen. Ein Hoch auf Uns! Deine Kira Hier herunterladen! Links von mir für Dich: Dich interessiert das 6-wöchige Programm SoulFood Journey? Dann informier dich hier und melde dich gerne jederzeit bei Fragen zum Programm Meinen wöchentlichen SoulFood Letter & den kostenlosen 5-Tage Online Kurs findest du auf meiner Website >> Gratis Werde Teil einer unglaublichen Community bei Facebook und tausch dich mit Gleichgesinnten aus Let’s Be Social @Instagram, @Facebook, @Youtube oder @iTunes Danke für deine Bewertung auf iTunes! Gemeinsam können wir alle Menschen, denen das Wissen weiterhelfen kann, erreichen.
SST024:Frohe Weihnachten und einen schönen zweiten Festtag wünsch ich euch
Aus meiner Begegnung mit Tune Up Mitbegründerin Jill Miller auf dem Functional Training Summit in München entsteht plötzlich eine sehr interessant Podcast Episode. Wir sprechen über Atmung, Yoga, chronischen Stress und wieso es immer noch so wenige Frauen im Functional Training gibt. Ich bin überrascht und gleichzeitig beeindruckt von Jills offener, ehrlicher Art über persönliche Themen, wie ihre Kindheit, die sie so sehr beeinflusst hat und wie ihr Kampf mit Essstörungen im jungen Alter ihr Leben verändert haben. Viel Spaß! Show Notes 1:10 - Über das Geschlechter-Ungleichgewicht im Functional Training 3:49 - Frauen im Yoga & Group Fitness Space 5:35 - Jill's Kindheit & Vorgeschichte, Bulimie & Magersucht 6:40 - Die Bedeutung von Yoga & Massage für Jill 8:24 - Kann Ernährung dich schöner machen 9:15 - Junge Frauen & chronischer Stress 11:34 - Jill über ihre Essstörung 12:40 - Zu Regeln & Erlaubnis 13:29 - Hinterfrage deine eigenen Theorien ab und zu 14:18 - Was es für Jill bedeutet im Flow Zustand zu sein 15:50 - Über Jills Kinder und wie sie Atmung in ihrer Erziehung einbindet 20:40 - Verkörperung des Körpers 21:16 - Über Jills Bücher 21:45 - Jills Methode um abzuschalten in Höchstleistungssituationen 23:22 - Die tägliche Routine von Jill 27:20 - Eine Angewohnheit, die Jills Leben verändert hat 29:10 - Jill spricht deutsch 30:00 - Ein letzter Ratschlag von Jill für junge Frauen mit Bulimie Zitate "Es gibt wirklich eine ganz andere Dynamik im Gruppenfitness als die im Coaching von Einzelpersonen der Fall ist." "Vielleicht sind Frauen in der Gruppendynamik einfach nur sehr gut." "Ich habe mit Yoga angefangen als ich 12 war." "Die Grundlage ist Selbsterkenntnis und wirklich verkörperte Selbsterkenntnis kommt nicht unbedingt vor härterem trainieren, sondern davon in sich hinein zu schauen, wahrzunehmen, zu spüren, zu fühlen und zu heilen. "Ich habe zwei Kinder über 40, entgegen aller Erwartungen." "Flow heißt für mich, dass ich mich selber nicht die ganze Zeit beurteile." "Ich bin mir wirklich sehr bewusst über den Richter, der in meinem Körper wohnt und immer darauf drängt zu bestrafen, zu schreien oder Dinge zu sagen, die sich wirklich schmerzhaft für meine Kinder anfühlen werden. Diese Konfrontation war sehr hilfreich, denn was aus mit heraus kommt, steckt in mir selber. " "Ich versuche nicht den Lehrer herauszuhängen, sonder ich modelliere einfach." "Ich verkörpere meinen Körper." "Du kannst deine Gefühle unterbinden, indem du immer noch mehr isst, härter trainierst, schneller rennst. Du kannst diese Gefühle ausschalten, aber in Wirklichkeit versuchst du lediglich von diesen Gefühlen wegzurennen." "Jede Nacht ist wie ein Flug nach Tokio." "Meine Flexibilität war mein größter Stolz, aber in Wahrheit war ich wirklich instabil." "Umgebe dich mit Leuten, die dich lieben so wie du bist. Liebe kann sehr heilend sein. Erzähl jemandem, den du liebst, von deiner Krise, denn dies ist die tödlichste Krankheit, die es für junge Frauen gibt." "Du brauchst Hilfe. Es ist nichts, was du von dir selbst überwinden kannst. Du brauchst eine Gemeinschaft."