Podcasts about der grund

  • 929PODCASTS
  • 1,336EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 12, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about der grund

Latest podcast episodes about der grund

Was jetzt?
Berlin wählt wieder

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 11:29


In Berlin dürfen am Sonntag knapp zweieinhalb Millionen Menschen erneut das Abgeordnetenhaus und ihre Bezirksparlamente wählen. ZEIT-ONLINE-Politikredakteur Lenz Jacobsen hat über Wochen einige Menschen begleitet, die die Wahl organisieren. Im Podcast erklärt er, wie die Chancen stehen, dass dieses Mal alles ohne große Fehler verläuft – und welche politischen Konstellationen nach der Wahl möglich sind. Die Beziehungen zwischen den USA und China sind in diesen Tagen angespannter als ohnehin schon. Der Grund dafür ist ein mutmaßlicher chinesischer Spionageballon, den US-Präsident Biden vor einer Woche abschießen ließ. Johanna Roth beobachtet die US-amerikanisch-chinesischen Beziehungen aus Washington – im Podcast ordnet sie die jüngsten Entwicklungen ein. Alles außer putzen: Wählen ist wichtig, klar. Aber wie können wir die Demokratie sonst noch mit Leben füllen? Moderation und Produktion: Moses Fendel Mitarbeit: Leon Holly Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: - Wahl in Berlin: Was Sie zur Berliner Wiederholungswahl wissen sollten (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-02/berlin-wahlwiederholung-abgeordnetenhaus-haeufigste-fragen-faq#wer-wird-in-berlin-gewaehlt-und-wer-darf-waehlen) - Wahl in Berlin: "Alle lästern, aber alle wollen hierher" (https://www.zeit.de/2023/07/berlin-wahl-franziska-giffey-spd-cdu) - Berliner Abgeordnetenhauswahl 2023: Wahlakt der Verzweiflung (https://www.zeit.de/kultur/2023-02/berlin-abgeordnetenhauswahl-2023-spd-gruene-linke) - Chinesischer Spionageballon: Zwischen angemessener Härte und gefährlicher Konfrontation (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-02/spionage-ballon-china-usa-beziehungen) - Chinesischer Ballon: Der Spion, der aus den Wolken kam (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-02/china-ballon-spionage-usa-joe-biden)

Hintergrund - Deutschlandfunk
Ruhrbesetzung vor 100 Jahren - "Deutschland wird zahlen!"

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 18:59


1923 besetzten französische und belgische Truppen das Ruhrgebiet. Der Grund: ein Lieferrückstand bei den deutschen Reparationsleistungen. Für die Deutschen ein Schock. Bei den Besatzern hingegen sind die Kriegstraumata allgegenwärtig.Von Michael Kuhlmannwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Hintergrund - Deutschlandfunk
Ruhrbesetzung vor 100 Jahren - "Deutschland wird zahlen!"

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 18:59


1923 besetzten französische und belgische Truppen das Ruhrgebiet. Der Grund: ein Lieferrückstand bei den deutschen Reparationsleistungen. Für die Deutschen ein Schock. Bei den Besatzern hingegen sind die Kriegstraumata allgegenwärtig.Von Michael Kuhlmannwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Elon Musk war bis vor Kurzem noch ein smarter Unternehmer, der nicht makellos war, aber doch sehr hohes Ansehen genossen hat. Binnen weniger Wochen hat sich das schlagartig geändert und er hat viel an Reputation eingebüßt. Der Grund liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit in seinem Zeit- und Selbstmanagement. Daher sehen wir uns in dieser Folge nicht nur die Fehler, sondern viel mehr die dahinter liegenden Gründe und Auswirkungen genauer an. Hier geht es zum Kurs zur idealen Woche: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ Partner dieser Podcastfolge ist Brain-Effect: Brain-Effect schmeißt wieder einen 20% Rabatt auf alles raus (nutze dazu einfach den Code THOMAS). Meine zwei Lieblings-Produkte: die Focus-Kapseln und der Recharge-Drink. Alle weiteren Informationen dazu findest du hier: https://www.brain-effect.com/gut-care-christmas-version/?inf_coupon_code=THOMAS

DEIN Weg zu DIR. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner
Warum Du immer wieder in alte Verhaltensmuster fällst

DEIN Weg zu DIR. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 16:02


In diesem Podcast erfährst Du, warum Du immer wieder in alte Verhaltensmuster fällst, besonders, wenn es Dir gerade so gut geht.  Kennst Du das, endlich läuft es so gut bei Dir und Deinem Partner. Ihr beide versteht Euch endlich wieder. Lacht endlich wieder zusammen. Bei Dir im Job bist Du auch endlich happy und da Projekt macht richtig Spaß. Wow! Du kannst es kaum glauben, dass es endlich so gut läuft. Fast schon „unheimlich“.    Und gerade „gedacht“, merkst Du, wie sich da langsam dieses etwas einschleicht. Ein eigenartiges Gefühl, Zweifel, Gedanken wie „Hat er das grad wirklich gesagt? Warum macht er das nicht?  Warum meldet er sich nicht? Wieso ist er so komisch?  All die alten Gefühle kommen wieder hoch und Du fängst wieder an, dich in Dein Drama und was alles doof ist reinzusteigern.   Warum ist das so? Ich verrate Dir etwas. Du selbst kannst gar nichts dafür. Im Gegenteil. Du bist quasi nur „ausführendes Objekt“. Ja richtig gelesen. Du bist nur das ausführende Objekt.    Der Grund für Dein Verhalten ist eine mächtige Instanz die Dir Deine Drama Deines Lebens, kreiiert.    Die Dich immer wieder in alte Verhaltensmuster reinfallen lässt.    Besonders und gerade dann, wenn's gut läuft, Du grad mega happy bist, Deine Beziehung endlich wieder gut läuft, gerade dann, wenn das zarte Pflänzchen Deiner Beziehung gerade wieder zu wachsen beginnt, dann ist es häufig so, dass da eine einzige Situation alles wieder kaputt macht.    Es kann ein Satz, eine Reaktion, eine nicht beantwortete whatsapp das gerade zart wachsende Beziehungspflänzchen wieder zerstören und Du bist wieder im Drama gefangen.    Dann bist Du wieder in der die so bekannten Opferrolle.  Hallo Opferrolle, hallo Drama!    Wie Du da herauskommst, was die mächtige Instanz ist und was Dir hilft, schneller Deine neuen Verhaltensweisen und Glücksmomente langfristig zu leben, das erfährst Du in diesem Podcast.   Viel Freude beim Hören und vor allem beim MACHEN.  Von HERZen, Deine Bettina

Der Internet Marketing Podcast
Der Grund, warum deine Reichweite in Social Media so schlecht ist

Der Internet Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 14:10


Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://bjoerntantau.com/termin Deine Social Media Reichweite ist im Keller? Mit dem Problem bist du nicht allein. Schade nur, dass die meisten es immer „auf den Algorithmus“ schieben und nicht sehen wollen, dass sie selbst ihre Situation verbessern müssen. Wenn du das allerdings eingesehen hast, dann kann dich nichts mehr aufhalten – hör dir aber trotzdem vorher noch diese Folge meines Podcasts an, damit du weißt, wie genau ich dir helfen kann, dein Problem zu lösen... **Neugierig?** Dann hör dir diese Folge jetzt an und abonniere den Podcast auf deiner Lieblingsplattform! APPLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/applepodcasts SPOTIFY - https://bjoerntantau.com/spotify GOOGLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/googlepodcasts AMAZON MUSIC - https://bjoerntantau.com/amazonmusic **Shownotes** Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: https://bjoerntantau.com/termin

Entropy - Das Universum als Podcast
DAS ist der Grund warum es "Etwas" im Universum gibt?

Entropy - Das Universum als Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 10:45


Das Universum in einem Ungleichgewicht, hier ist der Grund Wir sehen überall das Selbe: Das Material, aus dem jeder Planet, jeder Stern, jede Galaxie und jede Gas- oder Staubwolke besteht, ist aus Materie zusammengesetzt. Und doch befindet sich das Universum in einem extremen unsichtbaren Ungleichgewicht. Doch das sollte so nicht sein, das Universum gibt uns vor mehr ein Gleichgewicht an Materie und Antimaterie haben zu müssen. Das Problem dabei ist das die beiden die Eigenschaft haben sich gegenseitig zu vernichten. Das Rätsel der Baryogenese, oder warum es eine Asymmetrie zwischen Materie und Antimaterie gibt. Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=37lg1RZwFcU Good Night Stories: Auf YouTube - https://www.youtube.com/channel/UCOGzvEVuggur7x8BxoL84-A Auf Spotify - https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Über die Gier im Sport - "Das Streben ist etwas, was zum Menschen gehört"

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 5:11


Zu viel Essen, zu viele Süßigkeiten, zu viele Geschenke: Weihnachten ist überwiegend ein Fest des Überflusses – nicht bei allen, aber vielleicht bei zu vielen Menschen. Der Grund: die Gier. Im Sport gilt sie als Motor des Erfolgs.Von Heinz Schindlerwww.deutschlandfunkkultur.de, NachspielDirekter Link zur Audiodatei

WDR 5 Mittagsecho
Mehr Diebstähle in der Bahn – wie kann ich mich schützen?

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 3:31


Die Zahl der Diebstähle in Bahnen und an Bahnhöfen ist gestiegen. Der Grund dafür: Es seien einfach mehr Menschen unterwegs, sagt Polizeihauptkommissarin Stefanie Klein. Fahrgäste sollten nur das mitnehmen, was sie auch wirklich benötigten. Von WDR 5.

Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship
Hinter den Kulissen des Helden und Visionäre Podcasts – Georg Staebner

Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 28:54


Die letzte Folge des Jahres ist ein kleines Highlight für unsere treuen Zuhörer*innen. Denn diesmal hat Georg keinen Gast – sondern ist selbst zu Gast. Ein Blick hinter die Kulissen und die Geschichte des Helden und Visionäre Podcast – inklusive persönlicher Insights aus Georgs Leben. Bisher gab es in jeder Podcast-Folge mindestens eine interessante Persönlichkeit aus dem Bereich Social Entrepreneurship. In dieser Folge gibt es aber ausnahmsweise mal niemanden, der Georg Gesellschaft leistet. Der Grund ist ein ganz Besonderer: Georg war zu Gast bei dem Startup Insider Media Talk Podcast und hat dort ein bisschen über persönliche Hintergründe, seine neue Unternehmung Changeius und seinen Podcast gesprochen. Dabei hat er spannende Informationen geteilt. Weißt du zum Beispiel, warum Georg diesen Podcast überhaupt gestartet hat? wie sich dieser Podcast über die Jahre entwickelt hat? welche Gäste Georg im Gedächtnis geblieben sind? oder warum Georg changeius gegründet hat? Alles Fragen, die in dem Podcast beantwortet werden. Wenn du dich für Social Entrepreneurship interessiert und vielleicht schon länger den Podcast hörst, dann ist diese Folge ein absolutes Muss. Mit diesem kleinen Schmankerl endet auch der Podcast für dieses Jahr. Wir gönnen uns eine kleine Weihnachtspause und sind dann Anfang des Jahresim Januar wieder mit frischen Folgen am Werk. Bis dahin: Mach was, beweg was. Und genieße die Feiertage!

Per Impulsum On Air
Rezept für eine friedliche Weihnachtszeit

Per Impulsum On Air

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 10:30


Bei vielen Familien steht der Streit in der Weihnachtszeit schon auf der Agenda. Bei vielen Familien gibt es keinen Weihnachtsabend ohne Streit. Der Grund ist sehr oft der, dass Erwartungen nicht erfüllt werden ........... können. Oft sind es Erwartungen, die nicht erfüllt werden können, weil sie den anderen Familienmitgliedern gar nicht bekannt sind, oder weil sie für sie unerfüllbar sind. Es geht ganz einfach. Lass Dich darauf ein! Viel Spaß! Wolfgang Scherleitner www.perimpulsum.com office@perimpulsum.com #perimpulsum #weihnachten #xmas #wolfgangscherleitner #christmas #friede #podcast #sinn #sinnvoll #familie #ruhe

Freies Radio Neumünster
FLECKENKIEKER vom 19.12.2022

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 28:56


Moin zum Fleckenkieker am 19. Dezember und alles Gute zum Nikolaus in die Ukraine, denn dort ist heute Nikolaustag. Der Grund ist der julianische Kalender, ein Vorläufer des heute gebräuchlichen gregorianischen Kalenders, der in der Ukraine benutzt wird.Diese Woche nerven die Reichsbürger wieder, von denen es 31 in unserer Stadt geben soll. Angeblich habe keiner von denen eine Waffe, heißt es aus dem Ordnungsamt. Des Ordnungsamtes Wort in Gottes Gehörgang, kann ich da nur sagen. Themen: +++ Kein Vergeben! Kein Vergessen! Mord an Ramazan Avcı vor 37 JahrenKundgebung am Mittwoch, 21.12.2022 um 17.00 Uhr, Ramazan-Avcı-Platz (S-Bahnhof Landwehr) +++ Der ADFC Schleswig-Holstein e.V. verurteilt die Kriminalisierung der Klimabewegung und Gewalt gegen friedliche Aktivist*innen +++ Rechner für „Wohngeld-Plus“ auf der Homepage der Stadt Musik von: The Baboon Show - Oddball (S) Alarmsignal - 161 (BRD) Like Elephants - Lighthouse (A) U2 - Sunday Bloody Sunday (IRL)

WDR 5 Morgenecho
Ungarns Botschafter: "Wir sind ein Rechtsstaat"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 8:05


Die Mitgliedsstaaten der EU haben sich mehrheitlich darauf geeinigt, Fördergelder für Ungarn einzufrieren. Der Grund: unzureichende Korruptionsbekämpfung in dem Land. Ungarns Botschafter Péter Györkös kündigt an, die "Sorgen aufzulösen". Von WDR 5.

w3.talk
#56 - dos & don'ts im web3 (& ein bisschen ai)

w3.talk

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 70:40


ChatGPT beweist sich als Shakespeare und Meal-Prep-Experte, während die Web3-Community die Moral von RTFKT anzweifelt. Zu Beginn spricht Vicky mit ihrem Co-Host Marvin über den Hype von ChatGPT und die schier grenzenlosen Use Cases. Bis das Tool im Mainstream ankommt nehmen Marvin und Vicky euch mit, denn sie wollen schliesslich die Brand des Vertrauens bleiben. Speaking of…Anders als RTFKT, die gerade einen Shitstorm durchleben. Der Grund dafür: Auf das Announcement der Nike Collabo “Cryptokicks iRL” folgte die Enthüllung der MNLTH-Box, die man als CLONE X-Halter als Airdrop bekam. Dieses NFT repräsentiert dabei lediglich einen 20 %-Gutscheincode für einer der vier Schuhe, der mit einem stolzen Preis von $500 bis $1500 angesetzt ist. Transparenter macht das unterdessen Tim Ferriss. Der Creator verspricht keine Roadmap und keine grossen Utilities. Mit seinem kreativen NFT-Projekt CockPunch baut er stattdessen eine Welt mit fiktionalen Kurzgeschichten auf. Ein Update zum FIFA Fan Token NFT bekommen Vicky und Marvin dank einem ihrer Zuhörer: Weder die grössten Momente der FIFA WM als NFT, noch die weiteren Utilities stellen sich dabei als besonders innovativ heraus. Deutlich cooler ist hingegen Ledger's neuste Hardware Wallet Stax. Die Wallet ist jetzt nicht mehr nur ein USB-Stick, sondern kommt mit einem Touchscreen-Format in Kreditkartengrösse daher. Mit diesem Interface schafft Ledger mehr Usability und ebnet so den Weg für ein Lifestyle-Produkt. Agenda: 00:00 Intro 01:05 Marvin's Gedicht für Vicky 03:00 ChatGPT genereller Hype und Use Cases 09:45 Wie nutzen es Marvin und Vicky? 15:30 Dystopische Zukunft? 27:20 RTFKT X Nike 32:40 Einblicke von Jürgen Alker 40:55 Vicky zu Collabos 45:40 Tim Ferriss CockPunch 49:15 FIFA Fan Token NFT 56:00 EU-Kommission Metaverse Party 57:15 Ledger Stax 01:08:00 Outro w3.talk auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UC4q-GK_aQOp2L2dYbu6fSmg/featured Link zum Newsletter: https://w3-news.beehiiv.com/ Vicky: https://www.linkedin.com/in/vicktoriaklich Marvin: https://www.linkedin.com/in/marvinsangines w3.fund: https://www.w3.fund/ notus: https://www.notus.xyz/ w3 auf Discord: https://discord.gg/hDTDF66fCH

Impact Makers - Gutes Unternehmertum
055: Selbstbestimmt arbeiten als Geschäftsführer - wie du nie wieder etwas tun musst

Impact Makers - Gutes Unternehmertum

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 12:27


Links zu dieser Folge: - Jetzt Premium Unternehmer-Leitfaden für 0€ sichern: https://www.impactmakers.de/leitfaden - Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/impactmakers.de - Und bei Instagram: https://www.instagram.com/impactmakers.de/ Beim Blick auf die ToDo-Liste befällt viele Geschäftsführer und Unternehmer eine gewisse Schwere. Das fühlt sich an wie eine Zwangsjacke. So viele Termine, die wahrgenommen werden müssen. Gespräche, die geführt werden müssen. Aufgaben, die erledigt werden müssen. Der Grund für diese Schwere ist der Gedanke, Dinge tun zu müssen. Denn das widerstrebt uns. Schließlich sind wir Unternehmer geworden, weil wir selbst bestimmen wollen, wie wir unsere Lebenszeit gestalten. Wenn ich etwas tun muss, dann heißt das, ich habe keine Wahl. Doch ist das wirklich wahr? Haben wir keine andere Wahl, als die vor uns liegenden Aufgaben, Termine und Pflichten auszuführen? In der Podcastfolge 055 gehe ich dieser Frage nach. Denn wie wir denken, so sprechen wir. Und wie wir sprechen, so fühlen wir. Höre jetzt meine Podcastfolge #055 und entdecke eine mächtige Idee, wie du nie wieder etwas tun musst!

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Hebräer 11 – Teil 5 (20-31)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 10:40


20 Wie kam es, dass Isaak, als er seine beiden Söhne Jakob und Esau segnete, Dinge aussprach, die noch in ferner Zukunft lagen? Der Grund dafür war sein Glaube. 21 Wie kam es, dass Jakob auf seinem Sterbebett die beiden Söhne Josefs segnete, und zwar jeden auf eine besondere Weise? Der Grund dafür war sein Glaube; er […]

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Ab heute neue Corona-Regeln in Düsseldorf / Gefängnis wegen "Schwarzfahren"

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 17:56


In den Corona-Testzentren in Düsseldorf dürfte ab heute (30. November 2022) noch etwas weniger los sein als zuletzt. Der Grund ist, dass die Pflicht zum Freitesten nach einer Erkrankung ab sofort entfällt. Eine Freiheitsstrafe wegen "Schwarzfahren": "Schwarzfahren" ist eine Straftat. Weil eine Düsseldorferin jetzt im Gefängnis sitzt, wird viel diskutiert. Wir sprechen außerdem über die Durchfallquote bei Führerscheinprüfungen.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 30.11.2022

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 6:20


Die Ballettschule des Theaters Basel will nach dem laufenden Schuljahr keine professionellen Bühnentänzerinnen und -tänzer mehr ausbilden. Der Grund ist die finanzielle Schieflage der Schule. Weiter in der Sendung: * SG: Die Verantwortlichen der OLMA können vorläufig aufatmen. * BE: Das neue Polizeizentrum in Niederwangen wird gut 70 Millionen Franken teurer als geplant. * BS: Auch im Zoo gelten die Schutzmassnahmen gegen die Vogelgrippe. * ZH: Auf Spielplätzen wird offenbar viel geraucht – in Zürich-Wiedikon wurden auf einem einzigen Spielplatz über 400 Zigarettenstummel gefunden. Weitere Themen: - Basler Ballettschule will keine Profis mehr ausbilden

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Hebräer 11 – Teil 2 (4-12)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 12:04


4 Wie kam es, dass Abels Opfer Gott besser gefiel als das von Kain? Der Grund dafür war Abels Glaube. Weil Abel Gott vertraute, nahm Gott seine Gaben an und stellte ihm damit das Zeugnis aus, dass er vor ihm bestehen konnte. Und durch seinen Glauben redet Abel heute noch zu uns, obwohl er längst gestorben […]

OMR Podcast
OMR #544 mit den Bears-with-Benefits-Gründerinnen Marlena Hien & Laurence Saunier

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 57:31


Obwohl die Gummibärchen mehr als 20 Euro pro Glas kosten, steigt die Nachfrage nach den Produkten von Bears with Benefits seit Jahren. Der Grund: die Bärchen sind keine Süßigkeit, sondern sollen dabei helfen, die Haare glänzender und die Haut schöner zu machen. Im OMR Podcast verraten die Gründerinnen Laurence Saunier und Marlena Hien, wie sie ohne Investoren ein Millionen-Unternehmen aufgebaut haben, warum sie froh sind, dass sie nicht in "Die Höhle der Löwen" eingeladen wurden – und warum sie ihre Firma trotz der Erfolge nun verkauft haben.

GET HAPPY!
Sex & Kinderwunsch – mit Jana Welch

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 53:34


Wenn der Wunsch vom Kind unerfüllt bleibt, ist die Belastung für Menschen und auch für die Beziehung riesig. Für viele Paare, für viele Menschen ist es ein riesiger Lebenstraum, eine Familie zu gründen und mindestens einem Kind das Leben zu schenken. Ein Traum, der allerdings für nicht wenige Frauen und Männer unerfüllt bleibt, weil die Natur es nicht vorgehen hat oder weil es einfach nicht klappen will, obwohl medizinisch scheinbar alles in Ordnung ist. Nach aktuellen Schätzungen der WHO sind etwa 186 Millionen Menschen auf der Welt unfruchtbar. Der Grund dafür liegt zu etwa einem Drittel bei den Frauen, zu einem Drittel bei den Männern- das letzte Drittel bleibt rätselhaft. Um das mal deutlich zu sagen: Schwanger zu werden und auch zu BLEIBEN ist alles andere als selbstverständlich, aber niemand spricht darüber. Erfolglose Zeugungsversuche belasten die Beziehung und die Intimität- Sex wird zum Leistungssport. Und auch die Dunkelziffer der Frauen, die ein Kind in den ersten Schwangerschaftsmonaten verlieren ist vermutlich riesig, der Schmerz, den ein solches Ereignis verursacht, ist groß und wird häufig total unterschätzt.

Newsjunkies | Inforadio
"Letzte Generation": Wenn Protest das Ziel verfehlt

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 21:45


Autobahnblockade in der Hauptstadt. Wie fast jeden Tag. Am Montag aber verspätet sich ein Fahrzeug der Feuerwehr, das einer lebensgefährlich verletzten Frau helfen soll. Der Grund: wahrscheinlich die Blockade. Martin Spiller und Ann Kristin Schenten diskutieren über die Methoden der “Letzten Generation”.

HeuteMorgen
Bundesrätin zu Besuch beim geplanten Atomendlager

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 7:49


Hohen Besuch hat gestern Abend das Zürcher Unterland erhalten. Der Grund dafür ist ein umstrittener: Das atomare Tiefenlager, das in nördlich Lägern geplant ist. Erstmals seit diesem Entscheid hat Bundesrätin Simonetta Sommaruga die Region besucht - und sich den Fragen der Bevölkerung gestellt. Ausserdem: Jetzt hat er bei Twitter ganz allein das Sagen. Elon Musk hat nun auch den gesamten Verwaltungsrat aufgelöst.

Thema des Tages
Proteste im Iran: Stürzt das Regime?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 24:28


Über 40 Tage ist es her, dass die junge Iranerin Mahsa Amini gestorben ist, nachdem sie von der iranischen Sittenpolizei verhaftet und allem Anschein nach misshandelt wurde. Der Grund dafür: Sie hätte ihr Kopftuch nicht korrekt getragen, wie die iranischen Behörden sagen. Die Proteste gegen diesen Vorfall – und gegen die strenge Auslegung des Islam im Iran – halten bis heute an und haben sich auf Städte in der ganzen Welt ausgeweitet. STANDARD-Nahost-Expertin Gudrun Harrer spricht heute darüber, wie brutal die iranischen Sicherheitskräfte gegen die Demonstrierenden vorgehen. Wir schauen uns an, was es mit einem vermeintlichen Terroranschlag im Iran auf sich hat. Und wir stellen die Frage, ob die anhaltenden Proteste in der Islamischen Republik tatsächlich etwas verändern könnten.**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? ** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Wieso steigt der Bitcoin?” - Meta verliert, Mobileye steigt, Texas Instruments gewinnt

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 11:58


Kanadas Zinsen pushen den DAX, der niedrige IPO-Preis pusht Mobileye um 38% und Motorräder schieben Harley-Davidson. Außerdem macht die Deutsche Bank den höchsten Gewinn seit 2006, Meta verliert und Musk installiert Waschbecken bei Twitter. Von wegen digital. Texas Instruments (WKN: 852654) macht alles analog und schlägt NVIDIA, Intel und AMD. Der Bitcoin steigt schnell, aber nicht weit. Der Grund? Eine selbst erfüllende Trading-Prophezeiung. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 27.10.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin und Ethereum Pump - was ist der Grund? Tuerkei will CBDC einfuehren, Nigeria nutzt die CBDC nicht, die Briten setzen auf Bitcoin und MakerDao erzielt 1.5% Zinsen mit USDC

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 5:50


Marketing das dominiert I Online-Marketing Agentur | Business | Consulting | Verkaufen

In so vielen Telefonaten hören wir immer wieder dass Immobilienmakler so erfolgreich sind, so viel Umsatz machen und Kunden gewinnen. Wenn wir dann nach dem Investment Fragen für eine Zusammenarbeit zucken viele direkt zusammen.Dabei wäre das Investment bei vielen nur 1% des angegebenen Jahresumsatzes.“Ich muss mir das ganze nochmal überlegen”Wenn du als Unternehmer das Investment tätigen kannst und auch das Resultat haben willst, dann brauchst du hier nicht lange zu überlegen. Entweder du machst es oder nicht.Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass Unternehmer die lange brauchen um Entscheidungen zu treffen auch so ihr Unternehmen betreuen. Langsam langsam langsam.Abwarten und reagieren statt zu agieren.Ein Fehler, der dich enorm viel Geld kosten kann.

Radio Giga
LFP-Akku: Was ist das?

Radio Giga

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022


China hat derzeit Grund zum Feiern. Der Grund ist weniger geopolitischer Natur, viel eher darf der größte chinesische Hersteller von Lithium-Ionen-Akkus zukünftig sämtliche benötigten LFP-/LEP-Zellen an den amerikanischen E-Auto-Riesen Tesla liefern. Was hinter der gar nicht so neuen Batteriezellen-Technologie steckt und für was LFP überhaupt steht, lest ihr hier.

ETDPODCAST
Nr. 3616 Keine Mars-Schokolade mehr bei Rewe, Edeka, Penny und Netto

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 1:28


Der Lebensmittelhersteller Mars liefert künftig nicht mehr an Rewe, Edeka und deren Discounter-Töchter. Der Grund: zu hohe Preisforderungen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin
Frankreich geht der Senf aus

Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 4:58


Frankreichs Lieblingsgewürz Senf ist weitgehend aus den Regalen der Supermärkte verschwunden. Der Grund: die extreme Trockenheit in Kanada, einem der wichtigsten Exporteure von Senfsamen. Eine Reportage aus dem Burgund, wo Senf eine große Rolle spielt.

Espresso
Kartenzahlungen sind laut Coop schweizweit wieder möglich

Espresso

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 8:33


Die technische Störung des Zahlsystems bei Coop ist laut der Medienstelle schweizweit behoben. Bei Coop waren seit Montagmorgen schweizweit keine Kartenzahlungen mehr möglich, ausser mit der Postcard. Der Grund für die Störung ist weiterhin unklar. Weitere Themen: - Gefälschte Corona-Tests: 20 Millionen Volksschaden

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#462 Typische Denkfehler rund um Power BI - Framing beeinflusst Urteilsvermögen

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 7:42


Warum werfen Unternehmen ihre üblichen, rationalen Entscheidungsprozesse über Bord, wenn es um Power BI geht? Der Grund ist ganz einfach: Microsoft nutzt für die Werbung einen mächtigen Effekt, der unter dem Namen Framing bekannt ist. Erfahren Sie im Podcast, wie Sie dennoch zu einer sicheren Projektumsetzung kommen. https://www.atvisio.de/blog/typische-denkfehler-rund-um-power-bi-wie-framing-ihr-urteilsvermoegen-truebt/   Der Performance Manager Podcast ist der erste und einzige deutschsprachige Podcast für Business Intelligence und Performance Management. Controller und CFO erhalten hier Inspirationen, Know-how und Impulse für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Weitere Informationen zu Peter Bluhm, dem Macher des Podcast, finden Sie hier: https://www.atvisio.de/unternehmen/ Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch helfen Sie uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie sich wünschen. Herzlichen Dank an dieser Stelle!  Sie sind ein Fan unseres Podcast? Sie finden uns auch auf diesen Kanälen: Exklusive Xing-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/3eKubH6 Exklusive LinkedIn-Gruppe zum Podcast: https://bit.ly/2zp6q7j Peter Bluhm auf LinkedIn: https://bit.ly/2x0WhwN Peter Bluhm auf Xing: https://bit.ly/2Kkxhne Webseite: https://atvisio.de/podcast Facebook: https://www.facebook.com/ATVISIO/ Twitter: https://twitter.com/atvisio Instagram: https://bit.ly/2KlhyEi Apple Podcast:  https://apple.co/2RUMwaK Soundcloud: https://soundcloud.com/atvisio

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Zürcher Cannabis-Pilotprojekt wird verschoben

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 6:24


Der legale Verkauf von Cannabis wird in Zürich erst im ersten Halbjahr 2023 getestet. Der Grund für die Verzögerung liegt in Bern: Das Bundesamt für Gesundheit hat das Projekt noch nicht abschliessend freigegeben. Weitere Themen: * Schutzschirm für Grossveranstalter wurde wenig genutzt * Winterthurer Stadträtin Christa Meier braucht eine Knieoperation * Erleichterte Heroinabgabe für Süchtige auch nach der Pandemie

Info 3
Zürich reagiert auf Missstände im Jugend-Asylheim Lilienberg

Info 3

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 14:06


Zu viele Flüchtlinge, zu wenig Personal: Das Asylzentrum Lilienberg im Kanton Zürich geriet im Sommer in die Negativschlagzeilen. Nun reagiert der Kanton. Die Zahl der jugendlichen Flüchtlinge wird reduziert, das Fachpersonal aufgestockt. Weitere Themen: Die Schweiz spürt an der Ostgrenze einen zunehmenden Migrationsdruck. Derzeit reisen wöchentlich bis zu 1000 Migranten von Österreich her in die Schweiz und fahren sofort weiter Richtung Frankreich. Der Grund für die deutliche Zunahme ist die Visumspolitik Serbiens. In diesem Herbst schiessen die Pilze wie wild aus dem Boden. Das lockt auch viele unerfahrene Sammlerinnen und Sammler in die Schweizer Wälder. Mit Folgen. Weil offenbar nicht alle ihre Pilze von Fachleuten kontrollieren lassen, verzeichnete Tox Info Suisse eine Rekordzahl von Anrufen mit Verdacht auf eine Pilzvergiftung.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Fischsterben in der Oder - Umweltverbände fordern Konsequenzen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 6:30


Im Sommer starben in der Oder tausende Fische. Der Grund war wohl eine Alge, die wegen erheblicher Salzwerte im Wsser und hoher Temperaturen wuchs. Umweltorganisationen fordern nun einen besseren Schutz des Flusses, wie Nina Noelle von Greenpeace erläutert.Adam, Martin; Born, Carolinwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Stadt Zürich will Spurabbau auf der Bellerivestrasse

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 5:40


Die wichtige Einfallsachse von der Goldküste in die Stadt Zürich wird ab nächstem Sommer für fast ein Jahr lang einspurig geführt. Das schreibt heute die NZZ. Der Grund sei eine nötige Sanierung. Mit dem Versuch wolle die Stadt Erkenntnisse für eine langfristige bauliche Umgestaltung gewinnen. Weitere Themen: * Zeitplan des Cannabis-Versuchs in der Stadt Zürich ist auf der Kippe  * Zürcher Kantonalbank wehrt sich gegen Vorwürfe, dass die Bank nicht politisch neutral sei 

Regionaljournal Basel Baselland
Entlastung für Basler Polizistinnen und Polizisten

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 22:19


Rund 90 Polizistinnen und Polizisten fehlen dem Korps aktuell, sagen die Verwantwortlichen bei der Basler Polizei. Der Grund: es gibt viele Kündigungen und es ist schwierig neues Personal zu finden. Nun ergreift die Polizei Massnahmen, um das Problem zu entschärfen.

Regionaljournal Graubünden
Strom in Churwalden wird massiv teurer

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 17:36


Der Strom wird in den kommenden Monaten überall teurer. Nirgends im Kanton ist der Anstieg aber so hoch wie in Churwalden. Um über 130 Prozent steigen hier die Preise. Der Grund: der Energieversorger musste in diesem Jahr die Verträge erneuern. Weitere Themen: * Über den Tellerrand schauen und voneinander lernen: Bündner Jungforscher-Szene trifft sich in Davos. * 17-Meter-Capuns soll Rekord schreiben.

Regionaljournal Basel Baselland
Hohe Ozonwerte in der Region wegen heissem Sommer

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 7:46


Im vergangenen Sommer wurden die Grenzwerte der Luftreinhalte-Verordnung überschritten. Der Grund sind die langanhaltenden Hitzeperioden. Ausserdem: * Strom sparen in öffentlichen Parkhäusern

Panorama
Trotz Wohnungsnot: Bund lässt Häuser leer stehen

Panorama

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 7:10


Tausende bundeseigene Wohnungen und Häuser stehen leer. Der Grund laut Bundesanstalt für Immobilienaufgaben: ein Sanierungsstau - für den sie womöglich selbst verantwortlich ist.

Escape and Arrival by Lovelifepassport
#113 Warum Human Design dein persönlicher Wegweiser im Leben ist!

Escape and Arrival by Lovelifepassport

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 40:41


Heute erzählen wir dir unteranderem warum wir einfach blind unser Grundstück auf Lombok gekauft haben (ohne jemals dort gewesen zu sein) und wir dennoch von Anfang an wussten, dass es die richtige und vor allem beste Entscheidung war. Der Grund dafür: wir sind einfach unserer sakralen Energie gefolgt. Wenn du erfahren möchtest was zum Teufel "sakrale Energie" und weitere verrückte Begriffe wie "manifestierender Generator", "Milz Autorität" & "definierte Wurzel" bedeuten höre dir unbedingt diese Podcast Folge an und erfahre, wie du mit dem Wissen über dein persönliches Human Design Chart dein Leben komplett verändern kannst. _______________ Starte deine Social Media Ausbildung mit uns unter: https://lovelifepassport.com/survey/ Sichere dir jetzt deinen Platz auf unserem kommenden Escape&Arrival Day am 03.12.2022. Das ist deine Chance an die letzten, der heiß begehrten Tickets zu kommen! https://event.escapeandarrival.de/ticket-sichern Human Design Reading bei Kati: https://tr.ee/lpom3MYXin Human Design Reading bei Franzi: https://tr.ee/LNlQNSV4yC

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst
076: "Psychedelische Retreats, Therapie und der Grund warum Menschen bei uns wirkliche Heilung finden können" mit Caroline Flick

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 72:14


Caroline Flick hatte in der letzten gemeinsamen Aufnahme (#66 -Wunderkind, Zusammenbruch, Therapie und MDMA) u.a. über Ihre Erfahrung als Teilnehmerin unseres ersten Psilocybin Retreats gesprochen. Mittlerweile ist sie jedoch als zertifizierte Psychotherapeutin und Facilitator bei uns eine sehr wichtige Begleitperson für Menschen während des gesamten Prozesses. Beim Screening Gespräch, in der Begleitung vor Ort, sowie in der therapeutischen Nachbetreuung der Erfahrung. Ich spreche mit ihr heute in der Rolle der Therapeutin aus Sicht einer ehemaligen Teilnehmerin über die (Heil-)Arbeit auf unseren Retreats: Welche Art der Arbeit erwartet euch bei uns? Was sind die häufigsten Fragen im Screening Gespräch? Was passiert mit Menschen die vermeintlich "keine Themen" hatten nach der Erfahrung? Wie wirkt Psilocybin auf unser Gehirn und wieso ist es als Werkzeug in Verbindung mit therapeutischer Begleitung so effizient? Welche realistischen Verbesserungen kann ein Teilnehmer nach 6-12 Monaten Arbeit mit uns erwarten? Für wen ist diese Arbeit nicht geeignet? Was macht die Arbeit bei ESSENTIYA einzigartig? Ein kleiner Einblick in unsere ersten Statistiken, aus den bisherigen Retreats: 60% hatten noch keine psychedelische Erfahrung. 80% hatten noch keine Psilocybin Erfahrung. 100% unserer Teilnehmer werden unser Retreat weiterempfehlen. 95% planen an weiteren Formaten von ESSENTIYA teilzunehmen. --------------------------------------- Ich freue mich wenn ihr eine positive Bewertung da lasst und den Podcast mit Freunden teilt. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Hier findest du mehr über uns: Retreats & Newsletter: http://www.essentiya.com Coaching: https://www.alexanderfaubel.com Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#330 Der Grund, warum du ausbrennst, ist weil du nicht weißt, was du wirklich willst mit Jens Heuchemer

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 47:50


Wie glücklich bist du aktuell? Hand aufs Herz! Es ist okay, wenn du dich mal nicht gut fühlst & das Leben nicht leicht ist. Aber was kannst du tun, wenn es so ist? Über dieses Thema spreche ich mir Jens Heuchemer. Jens ist Experte und Int. Speaker für das Gesetz der Anziehung & der Autor des Buches "Your Answer": Eine Geschichte über die Magie des Lebens. Worüber wir sprechen: Wie du rauskriegst, was du wirklich willst. Du kannst alles nicht, bis du es das erste mal gemacht hast! Wie glücklich bist du aktuell? Wenn du Klarheit hast, bist du unaufhaltbar! Mehr von Jens: Instagram: https://www.instagram.com/jens_heuchemer Mehr zur Folge: https://www.functional-basics.de/jens-heuchemer-interview Mehr über Persönlichkeitsentwicklung: https://www.functional-basics.de/basics/persoenlichkeitsentwicklung/

Kampf der Unternehmen
Blackberry vs iPhone | Niedergang in Zeitlupe | 4

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 24:52


Es ist Januar 2011. Jim Balsillie von Research in Motion befindet sich im schweizerischen Davos, als er erfährt, dass sein Unternehmen ins Fadenkreuz der ägyptischen Regierung gerät. Der Grund: Ägyptische Demonstrantinnen und Demonstranten nutzen das BBM-Messaging-System von BlackBerry, um mit verschlüsselten Nachrichten die Massenproteste der „Arabischen Revolution“ zu organisieren.Balsillie glaubt, dass das Instant-Messaging-System das Unternehmen Research in Motion retten könnte - selbst wenn dessen Umsätze weiter einbrechen sollten. Apple hingegen steckt alle Energie und Kreativität in den weiteren Aufstieg des Technologieunternehmens. Steve Jobs bringt ein innovatives Tablet auf den Markt, das RIM noch mehr in die Enge treibt, denn einer seiner wichtigsten Geschäftspartner wendet sich nun von ihm ab.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Sorge vor Energienotstand in Deutschland

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 15, 2022 2:38


Seit dem 11. Juli fließt kein russisches Gas mehr durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1. Der Grund dafür sind Wartungsarbeiten. Doch was passiert, wenn das Gas danach nicht mehr zurückkommt?

German Podcast
News in Slow German - #314 - Intermediate German Weekly Program

German Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 8:39 Very Popular


Wir beginnen unser Programm mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Zunächst werden wir über die Veröffentlichung von mehr als 124.000 Dokumenten sprechen, die dem Guardian zugespielt wurden. Diese Dokumente sind als die „Uber-Akten“ bekannt, und sie enthüllen kontroverse Aktivitäten des Unternehmens Uber aus den Jahren 2013 bis 2017. Außerdem diskutieren wir über den jüngsten Bericht von Eurostat, aus dem hervorgeht, dass die Bevölkerungszahl in der EU das zweite Jahr in Folge geschrumpft ist. Im Teil unseres Programms, der sich mit Wissenschaft und Technologie befasst, werden wir über die weltweit erste voll funktionsfähige „Sandbatterie“ sprechen, die monatelang Ökostrom speichern kann. Und zum Schluss werden wir einige Höhepunkte der Finale von Wimbledon 2022 diskutieren. Weiter geht es mit der Ankündigung für den zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über eine Studie des Deutschen Gewerkschaftsbunds sprechen. Diese Studie kam zu dem Schluss, dass die Arbeit im Homeoffice oft stressiger ist als die Arbeit im Büro. Jeder zweite Homeoffice-Arbeiter verkürzt seine Pausen. Außerdem werden wir über den Vorschlag der FDP sprechen, Englisch als zweite Amtssprache in Deutschland einzuführen. Der Grund sind Probleme bei der Kommunikation mit Einwanderern auf Deutsch. Doch kann dieser Vorschlag dieses Problem wirklich lösen? Uber-Akten zeigen aggressive weltweite Lobbyarbeit Die EU-Bevölkerung schrumpft das zweite Jahr in Folge Finnische Forscher testen erste kommerzielle „Sandbatterie“ Novak Djokovic gewinnt seinen 21. Grand-Slam-Titel in Wimbledon DGB-Studie: Homeoffice hat viele Schattenseiten Englisch soll zweite Amtssprache werden

Baywatch Berlin
Das große Retro-Promi-Nackttreffen

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 62:06


Manchmal müssen praktische Lösungen her. Ständig fällt in diesen Tagen etwas aus oder die Schlange aus Menschen geht zweimal ums Gebäude. Der Grund? Fehlende Sicherheitskräfte durch Corona! Wirklich ein Problem? Ach was, denn in dieser Folge beweisen Schmitti, Jakob und Klausimann ein weiteres Mal: Baywatch Berlin kann Krise, denn sie denken praktisch & kosteneffektiv. Ein Corona-Deutschland-Hack aus der aktuellen Folge daher hier schon vorab zum Anfüttern neuer Fans: Einfach in den sauren Apfel beißen und Olaf Scholz überall hin einladen! Von Chrissi Lindner lernen heißt ganz vorne mitzuspielen. Statt teurer Securitymannschaft einfach den Bundeskanzler auf die Gästeliste setzen und schon sichert die Luftwaffe persönlich den Eingang zum Club. Und die Rechnung geht dann durch 83 Millionen. Gut, was? Egal ob Festival, Promi FKK Party oder eine Vorführung atonaler Musik am Ballermann (alles echte Fälle aus der aktuellen Folge, cool!) - Der Kanzler saves the rave! Warum Jakob Lundt beim „Spiel der Könige“ zunächst im Bereich Flunky Ball assoziiert, warum Oasis für immer und ewig die lustigsten Asozialen des Planeten bleiben werden, und ob Jakobs Arschbombe am Ende der Folge eventuell sogar verantwortlich für die nächste Retrowelle bei RTL ist? Wir werden sehen und damit meine ich hören. Viel Spaß mit der neuesten Folge Baywatch Berlin Summer Breeze (Nacktfolge). *** "Schach" https://www.zeit.de/2022/27/schach-wm-bobby-fischer-boris-spasski-island?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F **** "Oasis" https://youtu.be/q9iMGLKfLpo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Wunderbar Together
Yoram Roth, was ist der Unterschied zwischen New York und Berlin?

Wunderbar Together

Play Episode Listen Later May 31, 2022 76:08


Zum ersten Mal dieses Jahr haben wir einen Podcast draußen aufgenommen, in der physischen Welt, genauer im Keller des Edel-Co-Working-Space “NeueHouse” mitten in Manhattan. Der Grund: unser Gast hat ihn gegründet, und sitzt nun dort Felix gegenüber am Mikrofon, in roten Schuhen, dunklem Jackett und leicht heiserer Stimme: Yoram Roth. Yoram ist Kultur-Investor zwischen New York und Berlin. Er ist an so vielen Unternehmungen beteiligt, dass man von außen leicht den Überblick verliert. Die bekanntesten in den USA und der Welt sind wahrscheinlich NeueHouse und das Foto-Event-Museum Fotografiska. Die bekanntesten in Deutschland sind das Medienhaus tip, und Clärchens Ballhaus. Dazwischen gibt es noch viel mehr: Galerien, Restaurants, Bars, stille Beteiligungen. Und ein Leben zwischen zwei Kontinenten, das Yoram weitestgehend selbst managed. “Wenn mich jemand fragt, wo lebst du? Dann sage ich ‘in Rimowa'”.