Podcasts about selbstzweifel

  • 1,634PODCASTS
  • 3,637EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about selbstzweifel

Show all podcasts related to selbstzweifel

Latest podcast episodes about selbstzweifel

Gyncast
Wie umgehen mit (mehreren) Fehlgeburten?

Gyncast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 43:42


Als Valerie Höhne sich nach ihrer ersten Tochter für ein weiteres Kind entscheidet, scheint der Weg klar – bis sie gleich mehrere Schwangerschaften in den ersten Wochen verliert. Weil die Ärzt:innen ihr keine Ursachen für die habituellen Aborte nennen können oder wollen, versinkt sie immer tiefer in Selbstzweifeln: Hat sie vielleicht Schuld, dass sie nicht schwanger bleiben kann? Im Gyncast erzählt Valerie, wie sie diese Zeit zwischen Hoffnung und Enttäuschung überstanden hat, warum sie sich mehr als nur tröstende Worte von der Medizin wünscht und wie sie sich schließlich das Vertrauen in ihren Körper zurückgeholt hat.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Shortcast ⚡️: Die Formel, mit der du erfolgreich wirst

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 8:19


Talent, Training und Mindset multiplizieren sich zum Erfolg – fällt einer aus, bleibt das Ergebnis auf der Strecke. Ex-Sportprofi und Topmanager Michael Ilgner gibt Einblick in die Erfolgsformel, bei der Fleiß allein nicht reicht und Selbstzweifel kein Makel sind. Warum Stärke nur wächst, wenn Regeneration bewusst stattfindet und der Kopf weiterlernt. Eine Episode, die die Mechanik echter Spitzenleistung jenseits von Motivationstricks greifbar macht. Du erfährst... …wie Michael Ilgner die Formel für Erfolg entschlüsselt: Talent, Training, Mindset. …warum gezieltes Training und Regeneration entscheidend für Spitzenleistungen sind. …welche fünf Mindsets laut Michael Ilgner hinter dauerhaftem Erfolg stehen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Schema Du statt Schema F
088 | Coaching-Paket statt Einzelstunden - nur ein Marketing-Trend?

Schema Du statt Schema F

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 27:19


Ist das Coaching-Paket ein Marketing-Trend oder die beste Möglichkeit, dein Ziel zu erreichen? In dieser Folge beleuchte ich als Psychologin, wie Coaching wirkt und wann welche Form sinnvoll ist. Ich erkläre dir, dass nachhaltige Veränderung immer in 3 Bereichen stattfindet: im Denken, Fühlen und Handeln. Einzelstunden sind gut für konkrete Fragen, aber ein längerfristiges Coaching-Paket bietet den nötigen Rahmen und die kontinuierliche Begleitung, um diese tiefgreifende Veränderung wirklich zu verankern. Ich teile natürlich auch mit dir, wie ich Menschen dabei helfe, Selbstzweifel zu überwinden und ihre Ziele mit Leichtigkeit zu erreichen, indem wir alle drei Bereiche abdecken.Mehr zu mir: kostenloser Traumjob-Workshop - wie du einen Job findest, der dich wirklich erfüllt.Schema Du® Traumjob Coaching - erfolgreich & erfüllt im Job, den du liebst.Schema Du® Confidence Coaching - selbstbewusst & überzeugend - ohne dich zu verbiegen oder aufzuspielen.Schema Du® Membership - Die Membership für mehr Leichtigkeit und Selbstvertrauen im Job.Du hast Fragen, wie ich dich unterstützen kann und möchtest wissen, ob mein Coaching jetzt das richtige für dich ist? Melde dich zu einem kostenfreien Klarheitsgespräch.Oder schreib mir eine DM bei Instagram. Ich freue mich von dir zu lesen! Hier geht's übrigens zu meiner Website.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Gedankenkarussel, Schuldgefühle & Selbstzweifel: wie die Kontroll-Illusion Deinen Schmerz verstärkt (Mini am Mittwoch)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 15:02


Ghosting trifft mitten ins Herz - das zeigen die vielen Nachrichten, die mich nach der letzten Folge erreicht haben. Worte voller Schmerz, aber auch voller Mut, das Unfassbare in Worte zu fassen. In dieser Bonusfolge teile ich bewegende Hörer-Stimmen, beantworte Fragen rund um das Gefühl der Ohnmacht nach einem plötzlichen Kontaktabbruch und erkläre, warum wir uns so schnell schuldig fühlen – auch wenn wir es nicht sind. Es geht um Kontrollillusion, Selbstwertparadox, das Gedankenkarussell und die Suche nach Antworten, die ausbleiben. Gleichzeitig erzähle ich von einer sehr persönlichen Freude, die viele von Euch berühren wird – und lade Euch zu einer spannenden Beziehungsstudie ein, die von einer Uni begleitet wird. Eine Folge für alle, die Trost brauchen, Verständnis suchen – oder einfach spüren wollen, dass sie mit ihren Gefühlen nicht allein sind.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Link zur Teilnahme an der Studie für Paare der Uni Marburg: https://www.soscisurvey.de/wertschaetzung_paare/?q=qnr1geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorarlberg LIVE
Zwischen Streetstyle & Selbstzweifeln: Soraya El‑Hardouzi über Mode als Ausdruck

Vorarlberg LIVE

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 26:38


Als 22-Jährige gründete Soraya El‑Hardouzi aus Götzis ihre eigene Modemarke – heute arbeitet sie nebenbei vollzeit, kreiert Streetstyle und kämpft gegen Zweifel und Vorurteile. Mit Moderatorin* spricht sie über: – ihren Weg von der Leidenschaft zum Unternehmen – Rückschläge, Selbstzweifel und der Umgang mit Kritik – Nachhaltigkeit, Designs, Marketing & Zukunftsvisionen Für alle, die verstehen wollen, wie Träume in der Mode‑Szene entstehen – und wie wichtig es ist, dranzubleiben.

Politik mit Anne Will
Wie hängen Politik und Angst zusammen? Mit Michael Roth

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 89:04 Transcription Available


Michael Roth war fast 27 Jahre lang SPD-Abgeordneter, Staatsminister für Europa und zuletzt Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses. Dann fasste er den Entschluss, aus der Politik auszuscheiden. Die Politik hatte ihn ausgebrannt. Über seine Zeit in der Politik und seine psychische Erkrankung hat er nun ein Buch geschrieben: „Zonen der Angst“. Darin spricht er offen über Selbstzweifel, psychische Krisen und den Umgang mit Angst in der Politik. Im Gespräch mit Anne Will erzählt Roth, warum ihn gerade die Auseinandersetzung um die richtige Ukraine-Politik in seiner Partei isolierte – und wie die Kritik aus den eigenen Reihen seine Krankheit verschärfte. Gemeinsam diskutieren sie, welche Rolle Angst in internationalen Krisen spielt: Wie reagiert die NATO auf russische Provokationen im Luftraum? Wie kann die Politik auf die Angst vieler Menschen vor einem Dritten Weltkrieg eingehen, ohne Putins Drohkulissen nachzugeben? Kann man Putins Machtpolitik überhaupt ohne Angst begegnen? Und wie sehr bestimmt Angst heute – in Moskau, Washington, Berlin – die Handlungsfähigkeit von Demokratien? Der Redaktionsschluss für diese Folge war Dienstag, der 23. September 2025 um 16 Uhr.

YOU FM featuring FLEX FM
Nina Chuba: "Ich hab gemerkt: Ich muss zur Therapie"

YOU FM featuring FLEX FM

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 37:00


Simon hat die wundervolle Nina Chuba in Hamburg getroffen. Nach ihrem Debütalbum „Glas“ hat sie sich längst als feste Größe in der Musiklandschaft etabliert. Jetzt hat sie mit ihrem zweiten Album „Ich lieb mich, ich lieb mich nicht“ nachgelegt. Simon hat mit ihr über den Druck gesprochen, den Nachfolger eines so erfolgreichen Debüts zu produzieren. Selbstzweifel, Höhen und Tiefen begleiteten sie während des Albumprozesses. Sie erklärt, warum Songs wie „Farbenblind“ und „Fata Morgana“ für sie so wichtig sind. Außerdem geht es darum, wann sie endlich mal eine Pause machen will. Wie schaut sie auf ihren eigenen Erfolg? Wie kam es, dass sie neben der Musik auch noch den „Die Leute lieben das“-Podcast mit ihrem besten Freund und Drummer Momme Hitzemann gestartet hat? Und wie sehr liebt sich Nina selbst? #ninachuba #interview #deutschrapideal ----------------------------------------------------------- Timecodes:  00:00 Highlights 00:31 Intro 01:01 Druck beim neuen Album? 05:20 Höhen & Tiefen im Entstehungsprozess 07:57 Wie schützt sie sich vor einem Burnout? 10:21 Angst vorm Erfolgsende 13:49 Wie lieb hat sich Nina selbst? 16:15 „Die Leute lieben das“-Podcast 19:02 Wie kam es zum RAGE GIRL-Video & Remix? 23:32 Traum-Feature mit Makko 25:52 Freundschaften trotz Erfolg 29:41 Unsicherheit & Selbstkritik 32:02 Was erwartet uns auf der Arena-Tour? 36:12 Abschließende Worte ----------------------------------------------------------- SOCIAL MEDIA ► Nina Chuba bei Instagram: https://www.instagram.com/ninachuba ► Deutschrap Ideal bei Instagram: https://www.instagram.com/deutschrap_ideal ► YOU FM bei Instagram: https://www.instagram.com/youfm ► Simon bei Instagram: https://www.instagram.com/simontellz ► Podcast zur Show bei YOU FM: https://bit.ly/2SxR3RT    ► Podcast zur Show bei Apple: https://apple.co/2k1o61o    ► Podcast zur Show bei Spotify: https://spoti.fi/33a2QIT    -----------------------------------------------------------   ▶ Deutschrap ideal ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks für die ARD     -----------------------------------------------------------   ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker Kamera & Ton: Felix Leichum Schnitt: Florian See, Ludwig Stollenwerk Grafik: Matthias Noe Fotos: Felix Leichum Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok

Honigperlen für mehr Selbstliebe
305. 9 Sätze, an denen ich sofort erkenne, dass dir in der Kindheit Liebe fehlte

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 11:13


Manchmal verraten nicht unsere Taten, sondern unsere Worte am deutlichsten, was wir in der Tiefe über uns selbst glauben. In dieser Episode erfährst du, wie alltägliche Sätze verborgene Kindheitswunden aufdecken – etwa fehlende Liebe, Bindungsangst, Selbstzweifel oder Misstrauen – und wie du diese alten Prägungen Schritt für Schritt auflösen kannst. Erkenne, stoppe und verändere die unbewussten Botschaften deiner Sprache und beginne deine innere Heilung.

Project Mindset
153. Dein Verhalten beeinflusst andere mehr als du denkst. Mindset Talk mit Reza

Project Mindset

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 6:36


In dieser Folge von Project Mindset spreche ich darüber, wie stark unser Verhalten – positiv oder negativ – das Umfeld prägt. Oft merken wir gar nicht, dass wir bereits als Vorbild wirken, sei es für Freunde, Kollegen, unsere Kinder oder sogar völlig Fremde. Anhand einer persönlichen Story rund um Rapper Massiv und Hip-Hop-Legende Toni L. zeige ich, wie sich echtes Vorbildsein entfaltet – manchmal erst Jahre später. Außerdem teile ich, warum ein einfacher LinkedIn-Post dazu geführt hat, dass jemand wieder mit dem Laufen begonnen hat. Wenn du lernen willst, wie du bewusst ein positives Vorbild sein kannst, mehr Selbstbewusstsein entwickelst und Selbstzweifel überwindest, ist diese Episode genau das Richtige für dich. In dieser Folge erfährst du: * Warum dein Verhalten mehr Einfluss hat, als du denkst * Was wir von Toni L. und der Hip-Hop-Kultur über echte Vorbilder lernen können * Wie ein kleiner Social-Media-Post andere Menschen ins Handeln bringt * Warum negatives Verhalten genauso stark abfärbt wie positives * Meine persönliche Maxime: „Be the person you want your children to be“ ### Shownotes 00:00 Einstieg: Warum jede deiner Handlungen – positiv oder negativ - Auswirkungen auf dein Umfeld hat. 00:28 Thema der Folge: Mindset-Realtalk: Richtige und falsche Vorbilder. 01:01 Die Story vom Box-Event: Massiv wird von Fans belagert – doch am Ende bittet er Toni-L selbst um ein Foto. 03:20 Der Gedankengang: Was ist „cooler“? Von allen gefeiert zu werden – oder derjenige zu sein, den sogar andere Stars als Vorbild sehen? 03:53 Toni-L: und der deutsche Hip-Hop: Wie sein Wirken vor 40 Jahren bis heute Generationen prägt – und warum er selbst damals nicht ahnte, was er lostritt. 04:17 Das Beispiel LinkedIn-Post: Wie ein kleiner Beitrag andere Menschen motiviert, ihre Laufschuhe zu schnüren. 05:10 Positiv vs. Negativ: Warum du automatisch ein Vorbild bist – und wie wichtig es ist, diese Rolle bewusst wahrzunehmen. 05:16 Meine Maxime: „Be the person you want your children to be.“ – Das Leitmotiv für mein eigenes Handeln. 06:05 Takeaway: Denke bewusst darüber nach, wie du dich verhältst – und wen du dir selbst als Vorbild suchst. ### Highlight-Passagen * „Ob du willst oder nicht – du bist immer ein Vorbild. Positiv oder negativ.“ * „Be the person you want your children to be.“ * „Ein kleiner Social-Media-Post kann ausreichen, um das Leben eines Menschen zu verändern.“ * „Echte Vorbilder prägen nicht nur den Moment, sondern ganze Generationen.“ * „Frage dich: Welches Verhalten sollen andere von dir übernehmen?“ #mindsetistalles Reza Wenn du mich unterstützen möchtest, dann schaue auch gern in meinem Shop vorbei: https://projectnutrition.de/ Folgt mir auf YouTube, Instagram oder Linkedin https://www.youtube.com/@rezamehman https://www.instagram.com/rezamehman_/ https://www.linkedin.com/in/rezamehman/ #Mindset #Selbstbewusstsein #Motivation #Erfolg #Zieleerreichen #Persönlichkeitsentwicklung #ProjectMindset #MindsetTipps #RezaMehman

WIRKUNGSVOLL. Bist du dann, wenn du deine Wirkung kennst.
#65 Solo Folge Ina: Raus aus der Nettigkeitsfalle – so wirst du endlich sichtbar!

WIRKUNGSVOLL. Bist du dann, wenn du deine Wirkung kennst.

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 10:11


Warum dich Nettigkeit unsichtbar macht – und wie du deine volle Präsenz entfaltestDu sprichst klug, aber weich. Du willst überzeugen – doch wirkst unsicher. Warum?Vielleicht liegt es an einem Muster, das du nie bewusst gewählt hast. Du nickst verständnisvoll, formulierst vorsichtig, lächelst zu viel – und plötzlich klingt alles nach: „Ich hoffe, das war okay so.“ Doch Menschen folgen nicht den Nettesten im Raum, sondern den Klarsten.Diese Folge deckt auf, warum Nettigkeit kein Charakterzug, sondern ein tief verankertes Schutzprogramm ist. Du erfährst, wie dein Körper unbewusst Signale sendet, die dich kleiner machen – und was du konkret tun kannst, um klare Präsenz aufzubauen. Ohne dich zu verstellen. Ohne dich zu härten.Denn Klarheit beginnt nicht im Kopf – sondern mit deiner inneren Erlaubnis, dich zu zeigen. Präsenz entsteht nicht durch Lächeln, sondern durch Haltung, Stimme und Raum. Und genau das kannst du lernen.Hör rein und entdecke, wie du aufhörst zu gefallen – und anfängst, zu führen.Shownotes Ina Böttcher: https://ina-boettcher.de/mastermind-womens-excellence/ Website: https://ina-boettcher.de Buche dir dein Gespräch mit mir: https://calendly.com/ina-boettcher/kennenlernenVernetze dich mit mir auf Social Media: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/inaboettcher-medientraining/ Instagram: https://www.instagram.com/inaboettcher_medientraining/ YouTube: https://www.youtube.com/@Ina_Boettcher/ Du möchtest sicherer vor der Kamera werden und deine Botschaften klar herüberbringen? Stellst du dir manchmal vor, wie du mit Leichtigkeit vor dein Publikum trittst und die volle Aufmerksamkeit gewinnst? In meinen Interviews und Videos erfährst du, wie du mehr aus dir herausholst und dein wirkungsvolles Auftreten vor der Kamera üben kannst.

Startup - Jetzt ganz ehrlich
"Ohne Coaching würde ich heute nicht hier sitzen" - Mit Andy Bruckschlögl (Bits & Pretzels)

Startup - Jetzt ganz ehrlich

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 40:14


Andy Bruckschlögl, Seriengründer und Mitinitiator der Startup-Konferenz Bits & Pretzels, spricht in der neuen Podcast-Folge offen über die Höhen und Tiefen seines Gründerwegs. Er erzählt, warum Coaching für ihn zum entscheidenden Anker in Krisenzeiten wurde, wie er gelernt hat, Selbstzweifel in Energie umzuwandeln und weshalb Gründerinnen und Gründer so früh wie möglich in persönliche Entwicklung investieren sollten. Am besten, bevor die großen Krisen kommen.Andy gibt zudem Einblicke in sein neues Buch "Start Up!", dass er als persönlichen Erfahrungsbericht und praktischen Ratgeber für Gründer verfasst hat. Zwischen persönlichen Rückschlägen, Erfolgen wie großen Finanzierungsrunden und Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Barack Obama wird deutlich: Gründen ist brutal hart, aber genauso schön."Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Wie fühlt sich eine Wochenbettdepression an? - mit Vanessa Armbruster

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 35:37 Transcription Available


Muttersein bedeutet unendliche Liebe - und tiefe Erschöpfung. Oft fühlt es sich an wie mehrere Vollzeitjobs gleichzeitig, begleitet von Hilflosigkeit und Selbstzweifeln. Manchmal steckt hinter der Kraftlosigkeit mehr: eine postpartale Depression oder ein Mama-Burn-out. In dieser Folge von „Ist das noch gesund?“ schaffen wir Raum für genau diese Realität: für Unsicherheit, Überforderung und Momente, in denen man nicht mehr weiterweiß. Aber auch für die Frage, wie man als Mutter den eigenen Weg findet - ohne sich selbst zu verlieren.

Schreiben und Leben - der Podcast für Autoren!
Teufelskreis der Selbstzweifel - Schluss damit!

Schreiben und Leben - der Podcast für Autoren!

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 36:51


Kennst du Selbstzweifel rund um dein Schreiben? Dann nutze unbedingt diese Hinweise, um dem Teufelskreis der Selbstzweifel zu entfliehen | Hier geht es zur Inspiration für Autoren | music: https://www.purple-planet.com/ Folge direkt herunterladen

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
#174 | Danke, Jutta Bauer – über Mentor*innen und den Mut, weiterzumachen

Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 10:42 Transcription Available


In dieser Folge nehme ich dich mit in eine sehr persönliche Erinnerung: Letzte Woche ist die Illustratorin und Autorin Jutta Bauer gestorben – eine der bekanntesten deutschen Kinderbuch-Illustratorinnen. Ich durfte bei Jutta studieren, und sie war eine Mentorin, die mich ermutigt hat, an meine eigene kreative Stimme zu glauben – in einer Zeit, in der ich voller Selbstzweifel war. Vielleicht findest du in dieser Folge auch Anknüpfungspunkte für deine eigene kreative Reise. Es geht darum, warum wir alle Menschen brauchen, die uns bestärken, und wie wertvoll es ist, diese Stimmen ernst zu nehmen – gerade dann, wenn der Weg steinig ist.

Let´s Rock your Business
358 - Du kannst nichts dafür

Let´s Rock your Business

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 21:25


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ Selbstzweifel, Angst, Inaktivität und Energielosigkeit sind für viele Frauen ständige Begleiter in Ihrem Business. Judith & Ben sprechen in dieser Folge darüber woher das kommt und wie diese Gefühle überwunden werden können. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://www.judithhoffmann.info/sichtbarkeitskurs - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/

Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit

In „Kim's Impulse ToGo“ bekommst du in nur 3 Minuten einen stärkenden Gedanken für deinen Alltag. Heute geht es um die Momente, in denen dich Selbstzweifel ausbremsen. Vielleicht fühlst du dich nicht gut genug, vergleichst dich oder bist durch die Worte anderer verunsichert. In diesem Impuls erinnerst du dich daran: „Ich bin nicht meine Zweifel. Ich bin das, was mich durch sie hindurchführt.“ Mit einer kleinen Atemübung und einem klaren inneren Satz kommst du zurück zu Ruhe und Vertrauen. Nimm diesen Impuls mit in deinen Tag: als Erinnerung, dass du genug bist, so wie du bist. Om Shanti ❤️ Kim

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Von Selbstzweifeln zum Selbstwert in wenigen Schritten #912

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 14:31


HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Fünf Fragen gegen Selbstzweifel: Raus aus dem Imposter-Syndrom

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 21:22


  In dieser Folge von „Frauen in Führung“ spreche ich über zwei Phänomene, die du als Führungskraft unbedingt kennen solltest: das Imposter-Syndrom und den Dunning-Kruger-Effekt. Beide basieren auf einer verzerrten Selbstwahrnehmung – mit weitreichenden Auswirkungen auf dein Auftreten, deine Entscheidungen und wie andere dich wahrnehmen. Ich erkläre dir anschaulich, wie sich beide Effekte äußern, welche Risiken dahinter stecken – und vor allem: wie du dich selbst besser einordnen kannst. Dafür habe ich dir fünf kraftvolle Reflexionsfragen mitgebracht, die dir helfen, wieder in deine echte Kraft zu kommen – weder überheblich noch kleinmachend, sondern klar, souverän und realistisch.  

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an
Fünf Fragen gegen Selbstzweifel: Raus aus dem Imposter-Syndrom

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 21:22


  In dieser Folge von „Frauen in Führung“ spreche ich über zwei Phänomene, die du als Führungskraft unbedingt kennen solltest: das Imposter-Syndrom und den Dunning-Kruger-Effekt. Beide basieren auf einer verzerrten Selbstwahrnehmung – mit weitreichenden Auswirkungen auf dein Auftreten, deine Entscheidungen und wie andere dich wahrnehmen. Ich erkläre dir anschaulich, wie sich beide Effekte äußern, welche Risiken dahinter stecken – und vor allem: wie du dich selbst besser einordnen kannst. Dafür habe ich dir fünf kraftvolle Reflexionsfragen mitgebracht, die dir helfen, wieder in deine echte Kraft zu kommen – weder überheblich noch kleinmachend, sondern klar, souverän und realistisch.  

Essence of Life
Heilung durch Reden: Wie du dich ehrlich & transparent mitteilst | So wendest du die Kraft der emotional intelligenten Kommunikation an, um dich endlich gesehen zu fühlen

Essence of Life

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 18:13


WICHTIG: Hier kommst du zum Video, wo ich dir die ganze Theorie dazu erkläre:https://youtu.be/la2cpIHqQsc?si=5_CBzNCQE8Sr2izO-------------------------Jetzt für 0€ sichern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Der Videokurs, um Entwicklungstrauma zu heilen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Befreie dich mithilfe dieser 5 Prinzipien von dem Gefühl 'nicht genug zu sein', um dich von Selbstzweifel & festgefahrenen Verhaltensmustern zu lösen, sodass du zu deinem eigenen besten Freund wirst

Der LET'S GET VISIBLE Podcast - Frauen in die Sichtbarkeit
Martin Reichetseder - Wie ich lernte, zu mir selbst zu stehen

Der LET'S GET VISIBLE Podcast - Frauen in die Sichtbarkeit

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 55:58 Transcription Available


In dieser Folge von „Let's Get Visible“ spricht Host Carolin Anne Schiebel mit Martin Reichetseder – Director Legal Services und Group Compliance Officer bei TGW Logistics sowie Co-Founder des Tech-Startups .Loupe. Martin blickt auf einen ungewöhnlichen Karriereweg zurück: vom Abschluss an der Bundeshandelsakademie über eine Station als Anwalt bis hin zum Unternehmer – und wieder zurück ins Corporate Life. Im Gespräch erzählt er, welche Rolle Werte, Unternehmenskultur und der Umgang mit Menschen für seinen Weg spielen. Besonders offen spricht Martin über seinen persönlichen Weg zur Sichtbarkeit: Wie sein Mann ihn bestärkt hat, zu sich selbst zu stehen – privat wie beruflich. Er berichtet von Herausforderungen wie toxischen Beziehungen, seinem Outing und Selbstzweifeln. Außerdem gibt er Einblicke in die Welt der Intralogistik bei TGW, erzählt von der Gründung seines Startups Loop und den Stolpersteinen, ein eigenes Produkt im eigenen Unternehmen zu etablieren. Ein Gespräch über Mut, Authentizität, den Umgang mit Neid und Ablehnung – und darüber, warum Sichtbarkeit ein entscheidender Faktor für persönlichen und beruflichen Erfolg ist. Diese Folge richtet sich an alle, die sich beruflich oder privat sichtbarer machen wollen – egal ob im Unternehmen oder als Gründer*in.

Essence of Life
Die 1%-Methode: Das einfachste System für Gewohnheitsänderung: So kommst du endlich in die Umsetzung! Minimaler Aufwand, maximale Wirkung

Essence of Life

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 35:23


Jetzt für 0€ sichern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Der Videokurs, um Entwicklungstrauma zu heilen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Befreie dich mithilfe dieser 5 Prinzipien von dem Gefühl 'nicht genug zu sein', um dich von Selbstzweifel & festgefahrenen Verhaltensmustern zu lösen, sodass du zu deinem eigenen besten Freund wirst

Project Mindset
151. Selbstbewusstsein stärken: Meine "Wall of Confidence" Methode. Damit zerstörst du deine Selbstzweifel!

Project Mindset

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 10:15


In dieser Project Mindset Folge geht es um ein Thema, das uns alle begleitet: Selbstbewusstsein. Viele denken, dass erfolgreiche Menschen automatisch voller Confidence durchs Leben gehen – aber das stimmt nicht. Selbst nach Jahren im Unternehmertum, Sport oder auf der Bühne kommen immer wieder Momente von Selbstzweifel. Ich erzähle dir eine persönliche Story von meinem Event Dinner im Schloss und zeige dir, warum auch ich manchmal an den Punkt kam, wo ich dachte: „Das schaffe ich nicht.“ Genau in solchen Momenten hat mir meine Wall of Confidence geholfen – ein Tool, das ich mir aufgebaut habe, um mir meine Erfolge und „tipping points“ immer wieder bewusst zu machen.

Essence of Life
Unruhe im Kopf? ADHS als Traumafolge: Warum du dich wirklich ablenkst! Über die Entstehung und Heilung von Aufmerksamkeitsdefizitstörungen

Essence of Life

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 27:24


Empfehlungen zu diesem Thema: - Buch von Dr. Gabor Mate: "Unruhe im Kopf: Über die Entstehung und Heilung der Aufmerksamkeitsdefizitstörung ADHS"- "ADHD & How Anyone Can Improve Their Focus" - Huberman Lab Podcast___________________________________________________Jetzt für 0€ sichern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Der Videokurs, um Entwicklungstrauma zu heilen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Befreie dich mithilfe dieser 5 Prinzipien von dem Gefühl 'nicht genug zu sein', um dich von Selbstzweifel & festgefahrenen Verhaltensmustern zu lösen, sodass du zu deinem eigenen besten Freund wirst

Ö1 Gedanken für den Tag
Achtsamkeit auf der To-do Liste

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:04


Achtsamkeit hat unendlich viele Formen und Gesichter – mit einer Gemeinsamkeit: sich selbst etwas abzunehmen, egal ob Druck, Selbstzweifel oder Ängste, sagt Fariza Bisaeva, Doktorratsstudentin der Islamischen Religionspädagogik. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 09.09.2025

Lebendig Frau SEIN
Raus aus der Falle, Dich falsch zu fühlen

Lebendig Frau SEIN

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 37:55


Du kennst dieses nagende Gefühl, ein Leben lang „irgendwie falsch“ zu sein? Irgendwie fehl am Platz. Nie genug. Immer mit dem Gedanken beschäftigt: „Mit mir stimmt etwas nicht.“ Ich weiß selbst sehr gut, wie zermürbend das sein kann. Aber dieses Gefühl ist nicht Dein Schicksal. Wenn wir Dein Empfinden stärken davon, dass Du richtig bist, viel sein kannst und mehr als genug bist, dann…. ja dann hört Dein nagender Selbstzweifel auf! Wie das gehen kann, erfährst Du in meinem Gespräch mit Marlis, die mich zu diesem Thema interviewt hat: ·        Wie Du aus der Spirale von Schuld, Scham und Selbstzweifeln aussteigen kannst ·        Welche Wege Dich zu mehr Selbstakzeptanz und innerer Klarheit führen ·        Warum es nicht darum geht, Dich neu zu erfinden – sondern Dich endlich zu bewohnen

COACHEDY by Karin Büttner
#157 – „WIE WÄRE ES, WENN ES GAR NICHT DARUM GEHT, NOCH MEHR MANIFESTATIONSTECHNIKEN ZU LERNEN, SONDERN WENN DER WEG ZUM ZIEL VIEL LEICHTER WÄRE?“

COACHEDY by Karin Büttner

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 39:45


Hier ist meine 157. Podcast-Folge, mit dem Titel:„Wie wäre es, wenn es gar nicht darum geht, noch mehr Manifestations-Techniken zu lernen, sondern wenn der Weg zum Ziel viel leichter wäre? Wie wäre es, wenn der Game-Changer ganz etwas anderes ist, nämlich loslassen? Loslassen von all dem, das wie Gewichte auf deiner Leichtigkeit liegt, auf deiner Energie liegt, auf deiner Schöpferkraft liegt. Schöpferkraft ist Manifestationskraft. Warum bemühen wir uns weiterhin, mit dieser Schwere zu manifestieren, wenn es doch so viel leichter wäre, nämlich einfach in den optimalen Manifestationsstatus zu gehen? Der Manifestationsstatus ist viel leichter zu erreichen, ohne deine Programmierungen, ohne deine Glaubenssätze, ohne deine Selbstvorwürfe, ohne deinen Selbstzweifel, ohne dein mangelndes Selbstvertrauen. Wenn du das alles loslässt, wird Manifestieren wahrscheinlich für den Rest deines Lebens ein Kinderspiel sein! Macht das Sinn für dich?

Banu and You
Zwischen Chaos und Klarheit: das Leben nach dem Abi (Studium, Umwege & neue Chancen)

Banu and You

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 30:16


In dieser Folge geht es um die Zeit nach dem Abi - einen Lebensabschnitt, in den Jugendliche ohne klare Regeln oder Vorgaben entlassen werden. Zum ersten Mal liegt es komplett in deiner Hand, wie es weitergeht. Es gibt unzählige Optionen: Studium, Ausbildung, Reisen, Jobben… und doch verspüren viele den Druck, möglichst schnell beruflich Fuß zu fassen, ohne eine „falsche Entscheidung“ zu treffen. Auf Social Media wird oft ein unrealistisches Bild von einem Leben ohne Zweifel und Planänderungen inszeniert - eines, das vermittelt, dass wir uns auf einen festen Beruf festlegen und Veränderungen vermeiden sollten. Heute erzähle ich dir, wieso es unmöglich ist, in einer Welt voller Möglichkeiten an nur einer spezifischen Tätigkeit festzuhalten. Ich spreche über meinen individuellen Weg nach dem Abi, um zu zeigen, wie viele Höhen und Tiefen mit dem Erwachsenwerden einhergehen. In den vergangenen Monaten habe ich erlebt, wie schnell sich Pläne ändern können und wie wichtig es ist, immer flexibel zu bleiben, um einer Identitätskrise entgegenzuwirken. Ich habe gelernt, dass nichts im Leben beständig ist und wir uns immer wieder neu erfinden können - egal, wie alt wir sind. Denn das Leben besteht aus Wendungen, und wenn wir darauf vertrauen, dass jede dieser Wendungen einen Sinn hat, können wir mit Mut und Zuversicht in die Zukunft zu blicken, statt mit Angst. Die Zeit nach dem Abi ist eine der chaotischsten überhaupt - doch genau deshalb würde ich behaupten, dass sie auch eine der besten Zeiten ist. Solange wir unserem Herzen folgen, können wir nicht von dem Weg abkommen, der für uns bestimmt ist. Also lasse dich auf Neues ein, suche das Positive in deiner Situation, und siehe dabei zu, wie du Schritt für Schritt über dich hinauswächst. Viel Spaß beim Anhören!Hier kannst du mich abonnieren & exklusive Inhalte anhören: https://podcasters.spotify.com/pod/show/banusjournal/subscribeMein WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VacCNG9DeONFf8H8n70yMein Pinterest: https://pin.it/2jPEKUrUqMein Spotify: https://open.spotify.com/user/0wsxz9qpvr7z4iakfdcqngj4a?si=46f9e599851d4085Die Folgen übers Berufsleben: https://open.spotify.com/episode/6AwDYx0JNKSOvJcmJoIZVa?si=5bf32c0e09fc4d3fhttps://open.spotify.com/episode/6AoL4m2F2qqAkUF88zjtMo?si=ff39c2e0b2d84a71Die Folge über Selbstfindung:https://open.spotify.com/episode/7bCe0MsiGr5Pzslcsr0OGK?si=94dcee6eeb04462eDie Folge über Selbstzweifel:https://open.spotify.com/episode/7cBkpgdgO5OtCklRBKa6dv?si=9215c40b73444341Die Folge übers Jugendmedienfestival:https://open.spotify.com/episode/6wENFX3B4Q4fFFj7YyJ0Bf?si=d58a65d49aaa4968

Innenansicht
Zählst du noch oder lebst du schon?! – Wo Tracking aufhört und Leben beginnt

Innenansicht

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 20:40


Glaubst du, dass Zahlen, Kontrolle und Regeln dir Sicherheit geben? Dass Kalorien zählen, Gewicht tracken, Schritte zählen, Sport nach einem starren Plan verfolgen dir ein Gefühl von Zufriedenheit und Ruhe geben?Kam dir vielleicht auch schon mal der Gedanke, dass es sich langfristig vielmehr wie ein goldener Käfig anfühlt, der dich einengt, limitert und das echte Leben verbietet?Ich spreche mit dir in der heutigen Folge darüber, wo Tracking aufhört und Leben beginnt. Wo Essstörung aufhört und Leben beginnt.Ein Impuls, ein Stück Freiheit zurückzugewinnen und zu reflektieren, wie sehr dein Alltag noch von Kontrolle und Leistung bestimmt wird. Du bekommst Impulse, um zu spüren, was dir wirklich Sicherheit gibt, was dich wirklich beruhigt und was echtes Leben – ohne Essstörung, Kontrollzwang, Tracking und Selbstzweifel – für dich bedeuten könnte.Es geht darum, vom Zählen ins Leben zu kommen – Schritt für Schritt, mit mehr Leichtigkeit, Intuition und Erlaubnis für dich selbst.Let´s stay conneted!✨ Instagram:⁠⁠ @cicisview⁠⁠✨ TikTok: ⁠⁠@cicis.view⁠⁠✨ Website: ⁠⁠www.cecilialucio.com⁠⁠☕ Coffee Call: ⁠⁠Mit mir persönlich quatschen!⁠

Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Wie du mit Absagen umgehst, ohne durchzudrehen

Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 32:08


Was, wenn du dich richtig ins Zeug legst – und trotzdem nur ein „informativ“ kassierst? In dieser Folge geht's um Ablehnung, Selbstzweifel und die Kunst, trotzdem stolz zu bleiben. Stefan und Alex sprechen darüber, warum eine starke Marke oft nur blendet, wie du dich wirklich verkaufst – und was du tun kannst, wenn dein Pitch ins Leere läuft. Dazu: ehrliche Geschichten aus dem Verkaufsalltag, Mindset-Shifts für mehr innere Stabilität und eine klare Botschaft – dein Warum muss größer sein als dein Zweifel.

DOK
Die Supermister – Ex-Mister Schweiz über Ruhm und Männlichkeit

DOK

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 46:51


Sie waren Mister Schweiz – das Idealbild eines Mannes. Doch was bedeutet Männlichkeit heute? «Die Supermister» begleitet vier einstige Schönheitskönige auf ihrer Suche nach Identität und neuen Rollenbildern – und fragt, was vom Titel geblieben ist. Vor rund zwanzig Jahren standen sie im Scheinwerferlicht – ausgezeichnet als schönste Männer der Schweiz. Heute sind Adel Abdel Latif, 53, Claudio Minder, 45, Tobias Rentsch, 48, und Renzo Blumenthal, 48, an ganz unterschiedlichen Punkten ihres Lebens angekommen. Der Film «Die Supermister » erzählt, wie vier Männer mit einem gemeinsamen Titel eigene Wege eingeschlagen haben und dabei mit Erwartungen, medialem Druck und persönlichen Krisen konfrontiert wurden. Adel Abdel Latif war Mister Schweiz 1996 und wurde später Kickbox-Weltmeister, Arzt und Investor. Heute lebt er als alleinerziehender Vater in Dubai – sein selbstsicheres Auftreten verbirgt oft innere Kämpfe. Tobias Rentsch, Mister Schweiz 2001 und später TV-Bachelor, entschied sich nach einer erfolgreichen Karriere in der Sicherheitsbranche für einen radikal minimalistischen Lebensstil – ohne festen Wohnsitz, mit dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Claudio Minder, der jüngste Mister Schweiz 2000, musste früh lernen, wie schonungslos die Öffentlichkeit sein kann. Seine Erfahrungen prägten ihn – heute ist er Unternehmer und Vater und blickt mit neuer Perspektive auf seine Vergangenheit. Renzo Blumenthal, Mister Schweiz 2005, ist als bodenständiger Landwirt und Viehzüchter noch immer im Rampenlicht. Doch sein Traum vom perfekten Familienleben zerbrach. Die Trennung veränderte alles – nun steht er vor der Herausforderung, sich neu zu erfinden. Die vier Männer treffen sich beim SRF-Fotoshooting – ein Wiedersehen, das nicht nur nostalgisch, sondern auch erkenntnisreich ist. Sie sprechen über das, was sie geprägt hat: Ruhm, Selbstzweifel, Vaterrolle, Männlichkeit und darüber, was wirklich zählt im Leben.

DOK HD
Die Supermister – Ex-Mister Schweiz über Ruhm und Männlichkeit

DOK HD

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 46:51


Sie waren Mister Schweiz – das Idealbild eines Mannes. Doch was bedeutet Männlichkeit heute? «Die Supermister» begleitet vier einstige Schönheitskönige auf ihrer Suche nach Identität und neuen Rollenbildern – und fragt, was vom Titel geblieben ist. Vor rund zwanzig Jahren standen sie im Scheinwerferlicht – ausgezeichnet als schönste Männer der Schweiz. Heute sind Adel Abdel Latif, 53, Claudio Minder, 45, Tobias Rentsch, 48, und Renzo Blumenthal, 48, an ganz unterschiedlichen Punkten ihres Lebens angekommen. Der Film «Die Supermister » erzählt, wie vier Männer mit einem gemeinsamen Titel eigene Wege eingeschlagen haben und dabei mit Erwartungen, medialem Druck und persönlichen Krisen konfrontiert wurden. Adel Abdel Latif war Mister Schweiz 1996 und wurde später Kickbox-Weltmeister, Arzt und Investor. Heute lebt er als alleinerziehender Vater in Dubai – sein selbstsicheres Auftreten verbirgt oft innere Kämpfe. Tobias Rentsch, Mister Schweiz 2001 und später TV-Bachelor, entschied sich nach einer erfolgreichen Karriere in der Sicherheitsbranche für einen radikal minimalistischen Lebensstil – ohne festen Wohnsitz, mit dem Wunsch nach Unabhängigkeit. Claudio Minder, der jüngste Mister Schweiz 2000, musste früh lernen, wie schonungslos die Öffentlichkeit sein kann. Seine Erfahrungen prägten ihn – heute ist er Unternehmer und Vater und blickt mit neuer Perspektive auf seine Vergangenheit. Renzo Blumenthal, Mister Schweiz 2005, ist als bodenständiger Landwirt und Viehzüchter noch immer im Rampenlicht. Doch sein Traum vom perfekten Familienleben zerbrach. Die Trennung veränderte alles – nun steht er vor der Herausforderung, sich neu zu erfinden. Die vier Männer treffen sich beim SRF-Fotoshooting – ein Wiedersehen, das nicht nur nostalgisch, sondern auch erkenntnisreich ist. Sie sprechen über das, was sie geprägt hat: Ruhm, Selbstzweifel, Vaterrolle, Männlichkeit und darüber, was wirklich zählt im Leben.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #108 - Blackout, Selbstzweifel, Druck. – Ihr AC-Moment der Wahrheit

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 14:33


In dieser Podcastfolge spricht Gabriele Trachsel über typische Fehlerquellen im Assessment-Center – wie Perfektionismus, Lampenfieber, Selbstzweifel oder Rollenverhalten. Anhand konkreter Beispiele zeigt sie, wie Blockaden entstehen und was sie verhindert: authentisches, entscheidungsfreudiges Auftreten. Sie gibt Tipps zur Reflexion und Vorbereitung, um souverän mit Druck umzugehen und trotz Unsicherheiten das eigene Potenzial sichtbar zu machen.

HRM-Podcast
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR: Die 3 größten Fehler bei schwierigen Gesprächen #378

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 19:43


In dieser Folge von „Frauen in Führung“ geht es um ein Thema, das viele lieber auf nächste Woche verschieben: kritische Gespräche. Ich zeige dir die drei größten Fehler, die in schwierigen Gesprächen gemacht werden – und wie du sie vermeidest. Denn gerade als empathische, nahbare Führungskraft möchtest du klar sein, ohne deine Beziehung zu gefährden. Du erfährst: Warum dein Kopfkino oft das größte Problem ist Wie du dich emotional vorbereitest und Klarheit gewinnst Wie du Gespräche richtig ankündigst, um Eskalationen zu vermeiden Warum Relativieren und Beschwichtigen dir deine Führungsrolle kosten kann Du willst als starke und empathische Führungskraft gesehen werden – ohne dabei hart oder kalt zu wirken? Dann ist diese Folge für dich gemacht. ✨ Jetzt neu:

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an
Die 3 größten Fehler bei schwierigen Gesprächen #378

Leadership Inspiration - Führung fängt bei dir an

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 19:43


In dieser Folge von „Frauen in Führung“ geht es um ein Thema, das viele lieber auf nächste Woche verschieben: kritische Gespräche. Ich zeige dir die drei größten Fehler, die in schwierigen Gesprächen gemacht werden – und wie du sie vermeidest. Denn gerade als empathische, nahbare Führungskraft möchtest du klar sein, ohne deine Beziehung zu gefährden. Du erfährst: Warum dein Kopfkino oft das größte Problem ist Wie du dich emotional vorbereitest und Klarheit gewinnst Wie du Gespräche richtig ankündigst, um Eskalationen zu vermeiden Warum Relativieren und Beschwichtigen dir deine Führungsrolle kosten kann Du willst als starke und empathische Führungskraft gesehen werden – ohne dabei hart oder kalt zu wirken? Dann ist diese Folge für dich gemacht. ✨ Jetzt neu:

Von Anfang an dabei
Erschöpft, leer, ausgebrannt – Wenn die Freude am Muttersein fehlt

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 46:01


In dieser bewegenden Folge sprechen wir über ein Thema, das viel zu oft im Verborgenen bleibt: Burnout und postpartale Depressionen bei Müttern. Unsere Gästin Ana Klementovic – selbst Mutter – erzählt offen von ihrem ganz persönlichen Weg durch emotionale Erschöpfung, Selbstzweifel, Versagensängste und das Gefühl, in der Mutterschaft völlig zu verschwinden. Sie berichtet von den ersten Warnsignalen, dem täglichen Funktionieren trotz innerem Zusammenbruch, dem Schweigen im Umfeld und dem langen Weg, sich selbst wiederzufinden. Es geht um Selbstaufopferung, unerfüllte Erwartungen, Schuldgefühle und den gesellschaftlichen Druck, „glücklich“ zu sein, wenn man doch gerade Mama geworden ist. Wir sprechen darüber, wie sie sich Hilfe gesucht hat, was wirklich geholfen hat und warum Eigenverantwortung nicht bedeutet, alles allein schaffen zu müssen. Ein ehrliches Gespräch über psychische Gesundheit, Mutterschaft und den Wert, offen über das zu sprechen, was uns überfordert. Diese Folge richtet sich an Mütter, Partner, Angehörige und alle, die verstehen wollen, wie sich Burnout und postpartale Depressionen anfühlen – und warum niemand allein da durch muss.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#167 Impostor-Syndrom. Zwischen Selbstzweifel, Perfektionismus und selbstbewusstem Leben.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 32:28


Das Impostor-Syndrom beschreibt das Gefühl, die eigenen Erfolge trotz objektiver Leistungen nicht verdient zu haben. Statt Stolz empfinden Betroffene Selbstzweifel und die Angst, irgendwann als „Hochstapler“ entlarvt zu werden. Dieses Phänomen betrifft nicht nur Berufseinsteiger, sondern auch erfahrene Menschen in verantwortungsvollen Positionen und ist weit verbreiteter, als man denkt. Hinter den Zweifeln stehen oft Denk- und Verhaltensmuster wie Perfektionismus, übersteigerte Ansprüche oder Vergleiche mit anderen. In dieser Pudelkern-Folge fragen Albert und Jan: Warum erleben gerade kompetente Menschen das Gefühl, „eigentlich nichts zu können“? Welche Rolle spielen Gesellschaft, Selbstwahrnehmung und Glaubenssätze? Und wie finden wir eine Balance zwischen Demut und Selbstvertrauen? Dabei geht es um psychologische Hintergründe ebenso wie um philosophische Perspektiven von Sokrates bis Erich Fromm und um konkrete Wege, das nagende Impostor-Gefühl zu überwinden, um selbstbewusster und authentischer zu leben.

Klassik aktuell
Festspielabend: "A Diva is born"

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 3:38


Mit ihrer persönlichen Salzburg-Show "A Diva is Born" beweist Asmik Grigorian, dass sie nicht nur eine faszinierende Opernsängerin, sondern auch hinreißend komisch ist. Begleitet von Pianist Hyung-Ki Joo, erzählt sie ihre Geschichte voller Selbstzweifel und Leidenschaft.

ICF München | Audio-Podcast
Summer Celebrations: Raus aus dem Gedankenkarussell – so findest du echte Freiheit | Elias Glaeser (Gebetshaus Augsburg)

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 34:32


Fühlst du dich gefangen im Gedankenkarussell und ständig unter Druck, alles selbst lösen zu müssen? In diesem Podcast zeigt Elias Glaeser vom Gebetshaus Augsburg, warum das Ich nicht ins Zentrum deines Lebens gehört – und wie du durch Hingabe an Jesus echte Freiheit und innere Ruhe finden kannst.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Unsicherheit: Besser klarkommen in unangenehmen Situationen (Mit Anne Otto – Best-of-Folge))

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 27:13


Neue Leute treffen, öffentlich sprechen oder zur eigenen Meinung stehen – viele fühlen sich dabei unwohl. Psychologin Anne Otto erklärt, wie wir selbstbewusster durch Situationen kommen, die uns schwerfallen. Diese Folge ist ursprünglich am 28. September 2024 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Smarter leben« veröffentlichen wir sie hier noch einmal. Ab dem 16. August gibt es wieder neue Folgen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: Die Kraft der Unsicherheit Homepage: anne-otto.de SPIEGEL Coaching: Hier Smarter leben: Wie wir ohne schlechtes Gewissen für uns einstehen Wie man Selbstzweifel besiegt Was dabei hilft, die eigenen Ängste anzunehmen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#888 Kein Bock mehr auf Selbstzweifel? Dann sieh dir DAS an!

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 11:14


TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Mindset trainieren – So bleibst du fokussiert #905

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 20:14


Mindset trainieren Shownotes In dieser kraftvollen Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast geht es um dein wichtigstes Kapital als Unternehmer: dein Mindset. Unter dem Titel "Mindset trainieren – So bleibst du fokussiert" erfährst du, wie du mentale Stärke aufbaust, Ablenkungen eliminierst und langfristig fokussiert bleibst – selbst in stressigen Phasen. Tom Kaules nimmt dich mit auf eine Reise durch die wichtigsten Prinzipien erfolgreichen Denkens und Handelns. Du lernst, welche alltäglichen Muster dein Wachstum blockieren und wie du dein Mindset trainieren kannst, um auf Erfolgskurs zu bleiben. Diese Episode liefert dir praxisnahe Tipps, inspirierende Beispiele und bewährte Tools, um mentale Fitness zu deiner Superkraft zu machen. Diese Episode ist Teil der Mini-Serie „Millionäre Mindset“ – einer kompakten Serie für Unternehmer, Selbständige und alle, die ein starkes Mindset als Erfolgsbasis nutzen wollen. Zusammenfassung und Stichpunkte Was Mindset eigentlich bedeutet – und warum es trainierbar ist: Dein Denken ist formbar wie ein Muskel. Lerne, wie du es bewusst stärkst. Die größten Mindset-Killer: Reizüberflutung, Ablenkung, Selbstzweifel – wie du sie erkennst und ausschaltest. Neu-Programmierung deines Gehirns: Wie Visualisierung und Wiederholung dein Denken dauerhaft verändern. Bewegung & Sport als Mindset-Booster: Warum körperliche Aktivität auch dein Denken beeinflusst – und was du konkret tun kannst. Mentale Hygiene: So schützt du dein geistiges Umfeld vor negativen Einflüssen – und warum das entscheidend ist. 3 alltagstaugliche Übungen: Praktische Tipps für dein mentales Training im Unternehmertum. Diese Episode ist ideal für alle, die mehr Fokus, innere Ruhe und mentale Klarheit im Business-Alltag wollen. Und für alle, die das Gefühl haben: „Da geht noch mehr!“ Bereit für den mentalen Durchbruch? Dann höre jetzt rein! Shownotes und Episodendetails Mindset trainieren ist keine einmalige Entscheidung, sondern ein fortlaufender Prozess. In dieser Episode erfährst du, wie du genau das schaffst – mit einfachen Tools und effektiven Strategien. Dabei geht es nicht nur um Motivation, sondern um die systematische Entwicklung deiner Denkweise als Unternehmer. Zu Beginn klärt Tom, was der Begriff Mindset überhaupt bedeutet und warum er oft falsch verstanden wird. Es geht nicht um Esoterik, sondern um Neurobiologie. Wer sein Mindset trainieren möchte, muss verstehen, wie unser Gehirn durch Wiederholungen neue Denkpfade anlegt – und wie du diese gezielt beeinflusst. Die größten Störfaktoren für ein starkes Mindset sind klar: ständige Ablenkung durch Social Media, Multitasking, Überforderung und negative Selbstgespräche. Tom zeigt auf, wie du mit einfachen Methoden deinen Fokus zurückeroberst. Klarheit ist die Voraussetzung für jedes Wachstum – mental und geschäftlich. Ein Highlight der Episode ist die Erklärung, wie du dein Gehirn bewusst neu programmierst. Stichwort: Visualisierung. In Kombination mit täglicher Wiederholung kannst du neue Denkmuster etablieren, die dich nach vorne bringen. Mindset trainieren bedeutet also auch: dir selbst die richtigen Bilder zu liefern – immer und immer wieder. Ab der zweiten Hälfte erfährst du, welche Rolle Bewegung dabei spielt. Ja, Sport beeinflusst dein Denken. Wer regelmäßig trainiert, aktiviert auch mentale Ressourcen. Das ist kein Motivationsspruch, sondern durch Studien belegt. Du bekommst praktische Tipps, wie du Bewegung als festen Bestandteil in deinen Alltag integrierst – auch wenn du viel zu tun hast. Ein besonders wichtiger Punkt: Wie schützt du dein mentales Spielfeld vor toxischen Einflüssen? Denn du kannst dein Mindset trainieren so viel du willst – wenn dein Umfeld ständig negativ ist, zieht es dich runter. Tom teilt hier persönliche Strategien und zeigt, wie du gesunde mentale Grenzen setzt. Zum Abschluss gibt es drei einfache, aber hocheffektive Übungen für dein tägliches mentales Training. Keine Zeit? Kein Problem – diese Übungen brauchen nur wenige Minuten am Tag, wirken aber nachhaltig. Ideal für Unternehmer, die viel leisten und trotzdem innerlich stabil bleiben wollen. Und übrigens: Diese Episode war Teil der Mini-Serie „Millionäre Mindset“ – einer Reihe, in der du lernst, wie du dein Denken auf Erfolg programmierst – so wie es viele Selfmade-Millionäre getan haben.

Mama Lauda
Trennungsschmerz, Eingewöhnungstränen & das 'High der kleinen Frau'

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 87:42


Hochverehrteste Zuhörerschaft, in dieser Woche entführt Lady Leisadale Sie erneut in die prunkvolle und zugleich chaotische Welt der jungen Mütter – mit allem, was dazu gehört: Tränen an der Kita-Tür, Apfelsaft auf nackten Füßen und einem kleinen Rückfall in die wohl bekannteste On-Off-Beziehung der modernen Elternschaft: das nächtliche Nuckeln. Lady Alina, unsere tapfere Bald-Zweifachmutter, ringt mit morgendlichem Make-up, kindlicher Klebigkeit und einer unerwünschten Reunion mit ihrer Brust. Man könnte meinen, die Telenovela der Mutterschaft hätte ein neues Staffelfinale erreicht. Lady Fanny hingegen, eine wahre Virtuosin der Alltagskomödie, stellt sich der Frage aller Fragen: Wie viel Apokalypse darf ein Wohnzimmer vertragen, bevor der Aufräumrausch zum ultimativen High der kleinen Frau wird? Doch das war längst nicht alles, Mesdames et Messieurs. Es geht um verkrustete Popel, beschmierte Kindergesichter, ADHS-Erkenntnisse in der Ehe (inkl. Selbstoffenbarung), bestechliche Badeverweigerer und die alles entscheidende Frage: Duscht man Babys eigentlich? Oder reicht auch ein Feuchttuch und ein müder Blick? Eine Folge voller Selbstzweifel, Muttermilch-Flashbacks und philosophischer Gedanken über Dino-Eier und das Geheimnis der Wollo (ja, das ist, was Sie denken, meine Teuren – eine Kinder-Vulva). Alina stillt, Fanny schimpft, beide lachen. Und Sie, geneigte Leisies, dürfen sich wieder einmal fühlen wie auf dem allerpersönlichsten Elternabend der Upperclass of Chaos. Hören Sie rein. Denn, wie wir nun wissen: Es funktioniert. Mit tiefster Ergebenheit, Ihre Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Sounds!
Sounds! Album der Woche: Lorde «Virgin»

Sounds!

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 108:34


Psychische Gesundheit, Genderdysphorie und Fan-Trolling: Lorde wählt den Weg der totalen Offenheit, um ihre Dämonen zu vertreiben. Auf dem 4. Album «Virgin» stellt sie sich körperlich und seelisch aus - und gewinnt auf der ganzen Linie. Vier Jahre nach der minimalistischen Sommerbrise «Solar Power» serviert Lorde wieder elektronischen Pop. Musikalisch eine Rückkehr zu den ersten zwei Alben, welche sie zu Beginn noch als Teenager kometenhaft berühmt machten, ist «Virgin» inhaltlich eine Aufarbeitung der Folgen des Heranwachsens im ständigen Fokus von Medien und Fans. Und diese Folgen haben es - daraus macht Lorde schon länger keinen Hehl mehr - in sich: Essstörungen, Panikattacken, Selbstzweifel und Belästigung durch Fans. Die schonungslose Offenheit macht «Virgin», das btw sehr gemütlich anzuhören ist und durchaus grosse Festival- oder vereinzelt sogar Clubmomente bereithält, so verletzlich und so komplex, dass ich behaupte: Niemand kann dieses Album ignorieren.

Der Tag - Deutschlandfunk
Der neue Westen #13 - Ist der Osten der neue Westen?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 51:06


Der Westen wackelt, und die Selbstzweifel wachsen. Optimismus könne aus einer anderen Himmelsrichtung kommen, dem Osten. Wegen ihrer Lust auf Lösungen seien viele Länder dort Vorbild für Europa. Ein Gespräch mit dem Osteuropa-Historiker Wilfried Jilge. Thielko Grieß

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Die gefährlichen Fallstricke der Selbstliebe: Warum du dich trotzdem nie „gut genug“ fühlst

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 20:03


Überall wird Selbstliebe als Schlüssel zu mehr Glück und innerem Frieden gepriesen – doch warum fühlen sich so viele Menschen trotz aller Bemühungen immer noch nicht gut genug? In diesem Relax-Talk decke ich die „gefährlichen Fallstricke der Selbstliebe“ auf, die oft übersehen werden und uns genau daran hindern, echte Annahme und Ruhe zu finden.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Selbstwert im Business – Wie du mehr Umsatz zulässt #897

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 12:37


Selbstwert im Business – Shownotes In dieser Episode von TomsTalkTime dreht sich alles um ein zentrales Thema, das oft unterschätzt wird: Selbstwert im Business. Viele Unternehmer haben ein gutes Angebot, aber verkaufen sich unter Wert – weil sie es innerlich nicht fühlen. Wenn du das Gefühl kennst, „nicht gut genug“ zu sein oder ständig deine Preise rechtfertigen zu müssen, dann ist diese Folge für dich Pflicht. Tom zeigt dir, warum dein innerer Selbstwert der Schlüssel zu deinem Umsatz ist – und wie du ihn gezielt stärkst. Du bekommst konkrete Strategien, mit denen du wieder souverän zu deinem Wert stehst, klarer kommunizierst und mit einem starken Mindset Kunden anziehst, die dich wertschätzen. Zusammenfassung und Stichpunkte Selbstwert im Business ist kein „weiches Mindset-Thema“, sondern ein direkter Erfolgshebel. Denn wenn du selbst nicht spürst, was du wert bist, wirst du auch niemals diesen Wert nach außen tragen – weder bei der Preisgestaltung noch in Kundengesprächen oder deiner Positionierung. In dieser Folge erfährst du: Was Selbstwert im Business wirklich bedeutet – über das Gefühl hinaus Typische Selbstwert-Blockaden bei Unternehmern und wie sie Umsatz kosten Drei praktische Wege, wie du deinen Selbstwert stärkst Wie du souverän deinen Preis nennst – ohne Rechtfertigung Tom zeigt dir mit einfachen Beispielen und klaren Aussagen, wie du deine Selbstwahrnehmung in den Griff bekommst – und dadurch deine Wirkung nach außen komplett veränderst. Denn: Deine Kunden spüren, ob du deinen eigenen Preis wirklich glaubst. Selbstwert im Business ist genau das, was den Unterschied macht zwischen „gerade so überleben“ und „souverän wachsen“. Shownotes und Episodendetails Episode 897 – Selbstwert im Business – Wie du mehr Umsatz zulässt Viele Unternehmer kämpfen nicht mit der Qualität ihres Angebots – sondern mit dem eigenen Selbstwert. Sie machen sich klein, rechnen sich selbst runter oder zweifeln an ihrem Preis. In dieser Folge bekommst du wertvolle Einblicke, wie Selbstwert im Business wirkt – und wie du mit wenigen Veränderungen an deinem Mindset deutlich erfolgreicher wirst. Highlights der Episode: Die unsichtbare Verbindung zwischen Selbstwert und Umsatz Warum du zu günstig anbietest, wenn du dir selbst nicht vertraust Wie Kunden deinen Selbstwert spiegeln – unbewusst, aber messbar Wichtige Tools, um innere Blockaden zu erkennen und aufzulösen Konkrete Strategien, um deinen Preis selbstbewusst zu vertreten Diese Episode ist ein echter Augenöffner für alle, die spüren, dass sie eigentlich mehr verlangen könnten – sich aber oft nicht trauen. Selbstwert im Business bedeutet, den inneren Preis zuerst zu akzeptieren, bevor du ihn im Außen kommunizieren kannst. Und genau dabei hilft dir diese Folge. Tom erklärt klar und auf den Punkt, warum Selbstwert nicht von außen kommt, sondern durch tägliche Entscheidungen, Grenzen und bewusste Reflexion aufgebaut wird. Und vor allem: Wie du aufhörst, dich zu verkaufen – und anfängst, deinen Wert zu zeigen. Wenn du lernen willst, wie du Selbstwert im Business stärkst, ohne aufgesetzt zu wirken – sondern authentisch und überzeugend – dann hör dir diese Episode unbedingt an. Denn erst, wenn du deinen eigenen Wert kennst, kann dein Umfeld ihn auch erkennen. Und genau das ist die Grundlage für gesundes Wachstum, stabile Preise und Kunden, die bereit sind, das zu zahlen, was du verdienst. SEO-Tags Selbstwert im Business, Selbstwert und Umsatz, Unternehmer Mindset, Preisgestaltung Business, innerer Wert stärken, Selbstwert stärken, Preis selbstbewusst nennen, Business Selbstvertrauen, Coaching Selbstwert, Kunden und Selbstwert, Wertgefühl Unternehmer, Positionierung und Selbstwert, Klarheit im Business, Preisverhandlung Mindset, mehr verdienen Business, Selbstzweifel überwinden, authentisch verkaufen, unternehmerischer Selbstwert, Blockaden im Business lösen, Business Preispsychologie   Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.     Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!     Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…