Podcasts about unsicherheit

  • 2,773PODCASTS
  • 5,332EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about unsicherheit

Show all podcasts related to unsicherheit

Latest podcast episodes about unsicherheit

Zen
Z00238 Wer alle Ängste durchschauen kann, wird immer in Sicherheit sein. (Sesshin 08.03.2025)

Zen

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 49:13


Der Mönch in Koan 29 des Hekiganroku befürchtet jedoch, dass selbst ES vergehen könnte, wenn der Kosmos im Kalpafeuer untergeht. Daher befragt er Zen-Meister Daizui, der ihm jedoch bestätigt, dass ES mit dem anderen untergehen wird. So wie dem verzweifelten Mönch ergeht es vielen von uns angesichts der aktuellen Situation in Europa, die von Unsicherheit und Konflikten geprägt ist, die uns aus der scheinbaren Sicherheit reißen. Auch Christoph Rei Ho Hatlapa lädt uns in diesem Teisho ein, die Illusion der Angst zu durchschauen, indem wir ein tieferes Verständnis für das große Gewebe des Lebens gewinnen. Zazen ermöglicht uns einen erfahrungsbasierten Zugang zur unbeschränkbaren Wirklichkeit. So begeben wir uns auf eine Reise des Mitgefühls und Vertrauens, die uns auch unsere Feinde mit anderen Augen sehen lässt. Denn auch sie sind uns in dem Sinne verwandt, dass sie von den gleichen Bedürfnissen bewegt werden. Nur wählen sie andere Strategien als wir. Der Psychologe C.G. Jung ermutigt uns, zu prüfen, ob wir nicht auch eine Verbindung zu den Eigenschaften haben, die wir beim anderen vehement ablehnen. Letzten Endes gehört jeder und alles zum Daseinsgewebe des großen Lebens. Die Erfahrung dieser Zugehörigkeit berührt unsere Herzen und wirkt befreiend. Dieses Teisho wurde während eines Zen-Tages der offenen Meditationsgruppe Potsdam (https://www.meditation-in-potsdam.de) gehalten. Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende: Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website https://choka-sangha.de/spenden/ Herzlichen Dank

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1374 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader): „Wenn wir unsere Hausaufgaben nicht machen, sind Unternehmen futsch"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 6:30


Die Quartalszahlen großer Dax-Konzerne sorgen für gute Stimmung an den Märkten, während der Zollstreit mit den USA weiter Unsicherheit bringt. „Wir haben etwas mehr Planungssicherheit. Die Investitionen in Amerika kann Frau von der Leyen gar nicht garantieren. Wenn es den Standort Deutschland negativ treffen sollte, werden diese Unternehmen stärker nach Amerika gehen", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Kleiner Crash - ist immer so eine Verniedlichungsform - eine Korrektur ist absolut gesund. Ich hab den Eindruck, dass sich Dinge mehr klären. Und Herr Trump wird das Mausen nicht sein lassen. Wir bekommen zudem in Amerika wohl eine Zinssenkung. Wenn wir hier unsere Hausaufgaben nicht machen, sind die Unternehmen futsch. Die Berichtssaison ist ein Phantom der Finanz-Oper. Aber entscheidend ist, was sich im Liveticker bewegt. Das ist mir viel wichtiger." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Unsicherheit: Besser klarkommen in unangenehmen Situationen (Mit Anne Otto – Best-of-Folge))

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 27:13


Neue Leute treffen, öffentlich sprechen oder zur eigenen Meinung stehen – viele fühlen sich dabei unwohl. Psychologin Anne Otto erklärt, wie wir selbstbewusster durch Situationen kommen, die uns schwerfallen. Diese Folge ist ursprünglich am 28. September 2024 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Smarter leben« veröffentlichen wir sie hier noch einmal. Ab dem 16. August gibt es wieder neue Folgen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: Die Kraft der Unsicherheit Homepage: anne-otto.de SPIEGEL Coaching: Hier Smarter leben: Wie wir ohne schlechtes Gewissen für uns einstehen Wie man Selbstzweifel besiegt Was dabei hilft, die eigenen Ängste anzunehmen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Wirtschaft | Deutsche Welle
Wie vertrauenswürdig sind US-Wirtschaftsdaten noch?

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 21:39


US-Präsident Donald Trump sorgt mit seiner Zollpolitik weiter für Unsicherheit. Neu hinzugekommen ist eine Frage, die bis vor kurzem noch als ungeheuerlich gegolten hätte: Kann man offiziellen Konjunkturdaten der USA überhaupt noch trauen?

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Sind Penisse real? – mit Hugo Tepest

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 28:20


In dieser Folge des Lila Büchersommers ist Autor Hugo Tepest zu Gast, dessen Essay „Sind Penisse real?“ am 1. August erschienen ist. Hugo erzählt, was es heißt, sich als trans Mann mit einem Körperteil auseinanderzusetzen, das gleichzeitig Sehnsuchtsort, Identitätsmarker, Macht-Symbol und Projektionsfläche für Unsicherheit sein kann. Wir reden über die kulturelle Besessenheit mit Penissen und darüber, warum der Penis zwar omnipräsent, aber selten ehrlich verhandelt wird.Hugo und Lena sprechen außerdem darüber, warum Männlichkeit in feministischen Räumen fast ausschließlich negativ aufgeladen ist. Hugo erzählt, wie sich das für jemanden anfühlt, der selbst feministisch geprägt ist, aber gleichzeitig gerade auf der Suche nach seiner eigenen Männlichkeit ist. Es geht um den FLINTA-Begriff, um die Notwendigkeit von queerem Austausch, um solidarische Leser*innen und um Ambivalenzen.Wir haben ein Buch geschrieben!Am 9. September erscheint „Resist! Weich bleiben in harten Zeiten“ beim Leykam-Verlag. Das Buch könnt ihr jetzt schon vorbestellen. Das ist wichtig für uns als Autorinnen, weil alle Vorbestellungen in die erste Verkaufswoche zählen und sich daran entscheidet, wie viele Menschen wir mit unserem Buch erreichen können.Außerdem wollen wir am 12. September mit euch die Buchpremiere im Pfefferberg Theater in Berlin feiern. Wenn ihr dabei sein wollt, könnt ihr hier Tickets bestellen.Danke an alle, die den Lila Podcast unterstützenLeider reichen die Crowdfunding-Einnahmen weiterhin kaum, um alle zwei Wochen eine Folge zu veröffentlichen. Darum freuen wir uns weiterhin über jede Unterstützung.Links und Hintergründe„Sind Penisse real?“, erschienen im Piper VerlagHugo Tepest: HomepageHugo Tepest InstagramRefinery29: „Zeit im Grünen gegen PMS: Ist da wirklich was dran?“Weiter Lila-Folgen zum ThemaTrans sein und Feminismus: Hintergrund und Diskussion zum Selbstbestimmungsgesetz – mit Tessa Ganserer, Katja Husen, Hagen Löwenberg und Leah OswaldAre men okay? Feministische Perspektiven auf Männlichkeit – mit Fikri Anıl Altıntaş (Teil 1)TranskriptWir freuen uns, euch seit Kurzem auch ein Transkript zur Verfügung stellen zu können. Das Transkript wird automatisch erstellt. Ihr findet es auf unserer Website. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Interviews - Deutschlandfunk
US-Zölle - Industrie erwartet hohe Kosten und mehr Unsicherheit

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 10:51


Die neuen US-Zölle sind in Kraft getreten – mit erheblichen Auswirkungen auf deutsche Unternehmen. Eine Milliardenbelastung sieht Helena Melnikov von der Deutschen Industrie- und Handelskammer auf diese zukommen. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

Einmal Burnout und zurück
20 Affirmationen, um dein Körpervertrauen zu stärken

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 9:55


Folge 357: 20 Affirmationen, um dein Körpervertrauen zu stärken In dieser Donnerstags-Mut-Sprachnachricht teile ich 20 kraftvolle Affirmationen mit dir, die dir helfen können, mehr Vertrauen in deinen Körper zu entwickeln. In meiner Community berichten viele Menschen von Sorgen rund um Krankheit, Gesundheit und Körperempfinden – ich kenne diese Ängste gut. Gerade in Momenten von Unsicherheit oder Anspannung können Worte, die uns stärken, wahre Anker sein. Diese Affirmationen kannst du dir immer wieder anhören – als tägliche Erinnerung, zur Beruhigung zwischendurch oder als kleine mentale Stütze in herausfordernden Phasen. In dieser Folge erfährst du:

1a LAGE - Der Immobilienpodcast
Ist die Alterung der Gesellschaft eine Chance für Immobilieninvestoren?

1a LAGE - Der Immobilienpodcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 25:52


Während die Zuwanderung stets mit Unsicherheit behaftet wird, ist ein anderer demographischer Trend sehr sicher: Die Zahl der Älteren in Deutschland nimmt deutlich zu. Was bedeutet dies für den Immobilienmarkt und für Investoren? Unser aktuelles Thema in der 1aLAGE, und hier die Fragen im Einzelnen:   * Wie sind die demografischen Prognosen für Deutschland?   * In welchen Regionen wächst die Zahl der Älteren besonders stark? * Was bedeutet dies für den Wohnungsmarkt? * Ältere Haushalte ziehen selten um. Gibt es daher tatsächlich eine zunehmende Nachfrage? * Was rätst Du Investoren? Die Antworten auf all diese Fragen und einige mehr findet ihr in dieser Episode 1aLAGE und nun wünschen wir euch spannende Insights und gute Unterhaltung. Viel Spaß! **Unser Kooperationspartner:** Für Immobilien-Investoren und Unternehmer: Erfahre mehr über die IMMOBILIEN FREUNDE und informiere Dich unter www.immobilien-freunde.de oder schreib uns an kontakt@immobilien-freunde.de, um Dich in einem exklusiven Kreis mit Gleichgesinnten zu vernetzen sowie von hochkarätigen Veranstaltungen zu profitieren. ***
![Immobilienfreunde logo](https://uploads-ssl.webflow.com/65ead998ace95f5017d5979b/65eadb9a3ce04d8ae12ddd8d_Logo_Immobilien-freunde.webp "Logo") *** **Die Podcastredaktion:** Wenn Du eine Frage hast, dann schreib mir gerne eine E-Mail an hw@haukewagner.de Wenn Du mir ein Projekt verkaufen oder vermieten willst, dann ruf mich bitte an unter 01712627868 oder schreibe mir eine E-Mail an hw@kontriva.com - Vielen herzlichen Dank und bis gleich! Außerdem findest du uns auf X unter @mvoigtlaender und @haukewagner YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@1aLAGE-Immobilienpodcast

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
US-Zölle - Industrie erwartet hohe Kosten und mehr Unsicherheit

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 10:51


Die neuen US-Zölle sind in Kraft getreten – mit erheblichen Auswirkungen auf deutsche Unternehmen. Eine Milliardenbelastung sieht Helena Melnikov von der Deutschen Industrie- und Handelskammer auf diese zukommen. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

Meisterwarnung - Cockpit Chroniken
Kommunikationslücke im Cockpit: Wenn Schweigen nicht Gold ist

Meisterwarnung - Cockpit Chroniken

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 51:57


Zusammenfassung: Folge S02E04 „Kommunikationslücke im Cockpit: Wenn Schweigen nicht Gold ist“ In dieser Episode von „Meisterwarnung – Die Cockpit Chroniken“ geht es um ein unterschätztes, aber entscheidendes Thema: das Schweigen im Cockpit. Was bedeutet es, wenn niemand etwas sagt? Ist das Zustimmung, Unsicherheit oder schlichtweg Vermeidung? Wir analysieren die psychologischen und operationellen Risiken, die entstehen,...

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach
Lieblingsfolge: Angst vor dem Freilauf

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 40:19 Transcription Available


Die Brut- und Setzzeit ist zu Ende und damit auch (teilweise) die Leinenpflicht. Jetzt stellen sich viele Hundehalter die Frage: Soll ich meinen Hund ohne Leine laufen lassen? Hundecoach Liza kennt Hundehalter, die unsicher sind, ob sie ihren Hund in den Freilauf lassen möchten. Ein Grund dafür kann sein, dass der Hund nicht darauf trainiert ist, aber auch Ängste bei den Zweibeinern sorgen bei vielen für Unsicherheit. Liza erklärt in dieser Folge, wie und wo ihr den Freilauf trainieren könnt und hat auch einige hilfreiche Tipps, die sich der ein oder andere Zweibeiner antrainieren sollte…

Ordnung mit Sanny
Staffel 7 - Folge 31 „Emotionales Chaos? Willkommen im Wachstum“

Ordnung mit Sanny

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 6:18


Emotionales Chaos? Willkommen im WachstumDu fühlst dich unruhig, schnell gereizt oder innerlich zerrissen – und weißt nicht, warum?Dann bist du in dieser Folge genau richtig.Denn ich nehme dich mit in eine Phase meines Lebens, die ich damals als Schwäche empfunden habe – und heute als einen wichtigen Wendepunkt erkenne.Du erfährst:✨ Warum emotionale Unordnung oft der Anfang von echtem Wachstum ist

Perspektiven To Go
Berichtssaison: Gewinne steigen, Zölle bremsen

Perspektiven To Go

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 15:52 Transcription Available


Während US-Technologiekonzerne mit starken Zahlen glänzen, zeigen europäische Unternehmen nur verhaltenes Wachstum. Neue Handelsabkommen und Zölle sorgen zusätzlich für Unsicherheit. Die wirtschaftlichen Entwicklungen analysieren Dr. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden der Deutschen Bank, und Finanzjournalistin Jessica Schwarzer in der aktuellen Folge von PERSPEKTIVEN To Go. Haben Sie Themenwünsche? Schreiben Sie sie uns: perspektiven-am.morgen@db.com Ein Transkript dieser Episode finden Sie hier: https://perspektiventogo.podigee.io/338-berichtssaison-gewinne-steigen-zolle-bremsen/transcript Quelle für Wert- und Preisentwicklungen sowie Zinsprognosen: Bloomberg. Quelle für Erwartungen der Unternehmensgewinne: LSEG Datastream. Sofern nicht anders gekennzeichnet, ist die Quelle für alle getroffenen Aussagen die Deutsche Bank und alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung der Deutschen Bank wieder, die sich jederzeit ändern kann. Soweit hier von Deutsche Bank die Rede ist, bezieht sich dies auf die Angebote der Deutsche Bank AG. Wir weisen darauf hin, dass die in dieser Publikation enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen. Die Information ist mit größter Sorgfalt erstellt worden. Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen. Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden. Aus der Wertentwicklung in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erträge geschlossen werden. HINWEIS: BEI DIESEN INFORMATIONEN HANDELT ES SICH UM WERBUNG. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln. Die Deutsche Bank AG unterliegt der Aufsicht der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

yeet-Podcast
Wie kommen wir mit unseren Gefühlen klar in Social Media? - mit Klaus Eidenschink

yeet-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 56:52


Unserer Kultur fehle eine systematische Einübung darin, mit Ängsten und Unsicherheiten klarzukommen. Was das für Folgen hat, sähen wir auch in Social Media, sagt Klaus Eidenschink. Klaus Eidenschink ist Theologe, Psychologe und Fachbuch-Autor. Als langjähriger Organisationsberater rät er, dass Menschen systematisch die eigenen Gefühle reflektieren und kennenlernen sollten, um gemeinsam wirklich gute Entscheidungen in einer Welt voller Unsicherheiten treffen zu können. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Lebendig Frau SEIN
So entkommst Du der Falle, nie genug zu sein

Lebendig Frau SEIN

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 18:27


Jeder hofft darauf, aber eigentlich wissen wir, dass er nie kommt: Der eine Moment, in dem Unsicherheit, Selbstzweifel & Co. wie weggeblasen sind und wir uns endlich  „genug“ fühlen. Und um das doch noch irgendwie zu erreichen, müssen wir eben ganz gewaltig an uns arbeiten, nicht wahr? Vielleicht aber auch nicht. Wie wäre es, wenn wir stattdessen dafür sorgen, dass wir uns tatsächlich MEHR richtig und wertvoll fühlen, egal, was gerade ist? In dieser Podcastfolge decken wir 5 wesentliche Irrtümer auf, die Dich eher blockieren, als befreien. Und Du erfährst, was es wirklich braucht, um eben NICHT tiefer in das Gefühl von Ohnmacht, Wertlosigkeit und Aussichtslosigkeit zu rutschen. Sondern echt empfundene Entspannung und inneren Frieden gepaart mit liebevoller Selbstfürsorge zu finden.

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#437 - KI-Reifegrad im Reality-Check: Wie du Unternehmen strategisch richtig einordnest

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 17:11


KI-Reifegrad im Reality-Check: Wie du Unternehmen strategisch richtig einordnest   Wo stehen Unternehmen wirklich beim Thema KI – und wie kannst du das als Berater oder Entscheider präzise einschätzen? Genau darum geht es in dieser Episode. Torsten Koerting zeigt dir, wie du mit einem strukturierten Reifegradmodell den tatsächlichen Stand der KI-Nutzung in Organisationen transparent machst und welche Schritte notwendig sind, um aus der Spielwiese in die produktive Anwendung zu kommen. Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken   Von Neugier bis Transformation: Die sechs Dimensionen unter der Lupe Viele Unternehmen bewegen sich aktuell irgendwo zwischen Neugier, Unsicherheit und ersten Experimenten mit KI. Um hier Struktur und Orientierung zu schaffen, braucht es ein klares Modell. Das Reifegradmodell von DIE KOERTINGS betrachtet sechs entscheidende Bereiche: Strategie & Geschäftsmodell, Organisation & Prozesse, Menschen & Kultur, Technologie & Daten, Kundenerlebnis sowie Compliance & Ethik. Für jeden dieser Bereiche lassen sich fünf Entwicklungsstufen definieren – vom ersten Impuls bis zur vollständigen strategischen Integration. Das hilft nicht nur bei der Standortbestimmung, sondern legt die Basis für konkrete, zielgerichtete Maßnahmen.   Vom Impuls zur Umsetzung: So gehst du als Berater vor Mit diesem Modell an der Hand kannst du Unternehmen nicht nur einschätzen, sondern aktiv durch ihre KI-Reise führen. Der Fokus liegt dabei immer auf: Was ist der nächste sinnvolle Schritt? Ob in Keynotes, Workshops oder Sensibilisierungsgesprächen – deine Aufgabe ist es, Entscheider ins Handeln zu bringen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du es mit einem ahnungslosen Mittelständler oder einem fortgeschrittenen Innovationsführer zu tun hast. Das Modell liefert dir den roten Faden für beides.   Deine Rolle: Möglichmacher der nächsten Stufe KI ist längst mehr als ein Hype. Aber um sie wirklich wirksam zu machen, braucht es Menschen wie dich: Menschen, die nicht nur Tools zeigen, sondern echte strategische Einordnung leisten. Die Organisationen befähigen, über sich hinauszuwachsen. Und die genau wissen, wie man aus Unsicherheit Orientierung macht – und aus Orientierung echte Veränderung.   Fazit: Wo stehst du – und wo deine Kunden? Nutze dieses Modell, um deine eigene Position zu reflektieren und den Reifegrad deiner Kunden besser zu verstehen. Denn egal, ob du ganz am Anfang stehst oder schon mittendrin: Jeder Schritt in Richtung KI-Reife ist ein Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit. Schreib gerne in die Kommentare, auf welcher Stufe du dich gerade siehst – und welcher Schritt für dich oder deine Kunden als Nächstes ansteht.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Zoll-Hammer: Unsicherheit bei Berner Unternehmen ist gross

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 5:20


Die kantonale Wirtschaftsdirektion rechnet mit einem Anstieg der Gesuche um Kurzarbeit. Die Coronazeit habe gezeigt, dass diese kommen, bevor die Fakten klar sind, so der Wirtschaftsdirektor Christoph Ammann. «Es ist quasi ein Fiebermessen.» Weiter in der Sendung: · Serie der Regionaljournale zur Nachbarschaft: Wie moderne Wohnformen die Nachbarschaft verbessern wollen.

From Done To Dare
Stefan Fischer: Neuanfang am anderen Ende der Welt – Mut, Risiko & Freiheit

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 79:32


In dieser Folge von From Done To Dare spreche ich mit Stefan Fischer – Auswanderer, Abenteurer und Offroad-Experte. 1997 zog er von Deutschland nach Australien, baute dort eine erfolgreiche Kampfkunst-Organisation auf und entdeckte seine Leidenschaft fürs Offroad-Fahren.Wir sprechen über Mut und Risiko beim Auswandern, den Umgang mit Unsicherheit, persönliche Rückschläge – und was die Einsamkeit der australischen Wüste mit mentaler Stärke zu tun hat. Stefan erzählt offen von seinen Anfängen, Panikattacken, der Kraft von Natur und Gemeinschaft und warum er trotz Herausforderungen nie bereut hat, alles hinter sich gelassen zu haben.Eine inspirierende Geschichte über Neuanfang, Durchhaltevermögen und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.

Conscious Gangster
Mehr Muskeln, Bodyshaming, Osteoporose & bewusste Ernährung – Q&A Teil 2

Conscious Gangster

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 34:57


In dieser Q&A-Episode beantworte ich eure Fragen rund um Muskelaufbau, Bodyshaming, Osteoporose und meine Sicht auf eine bewusste, nährende Ernährung. Ich teile persönliche Erfahrungen, Hintergrundwissen und Impulse zu Themen, die oft mit Unsicherheit, Druck oder Fehlinformationen behaftet sind – und zeige, wie ein liebevoller Umgang mit dem eigenen Körper auch in schwierigen Phasen möglich ist. Eine ehrliche und vielseitige Folge für alle, die sich für Gesundheit, Körperwahrnehmung und echte Stärke – innen wie außen – interessieren. ************* Zu meinem Coaching: Mail an aw@annelinawaller.com Blog: http://annelinawaller.com Podcast: https://open.spotify.com/show/58BYIK2fH9d9ho2Oqx3wLI?si=jDBCCLiwTTyEupCln0oL6 Instagram: https://www.instagram.com/annelinawaller/ Pinterest: https://de.pinterest.com/annelinawaller/ Buch: https://www.ventil-verlag.de/titel/1935/ein-bauch-voll-gluck

Leben reicht
Über die Angst davor, anzufangen

Leben reicht

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 37:20


Kennst du das auch? Du willst endlich loslegen – Etwas verändern, Was neues starten, ein Projekt anfangen, deinen Traum verwirklichen, eine Entscheidung treffen oder einen neuen Weg einschlagen, aber irgendetwas hält dich zurück. Oft ist es die Angst vor dem ersten Schritt: leise, aber kraftvoll. Sie tarnt sich geschickt als Prokrastination oder Unsicherheit und blockiert dich genau dann, wenn du losgehen willst. In dieser Folge spreche ich darüber, wie du trotz Angst und Selbstzweifeln den Mut finden kannst, ins Handeln zu kommen. Warum zögern wir so oft? Was steckt wirklich hinter unserer inneren Blockade? Und was passiert, wenn wir trotz aller Zweifel den ersten Schritt wagen? Finde heraus, wie du Prokrastination überwindest, deine Ängste erkennst und mutig deinen eigenen Weg gehst. Wovor hast du wirklich Angst – und was wäre möglich, wenn du trotzdem losgehst?⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge Aaron bei Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge dem Leben reicht Podcast bei Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier findest du alle weiteren Empfehlungen, Rabatte & Infos zu meinen aktuellen Werbepartnern⁠

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Job oder Selbstverwirklichung | Die Transformation unserer Arbeit | Folge 51

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 46:20


► Hier geht's zum Kurs „Future of Work“: https://www.homodea.com/life-trust-guide/future-of-work/Hey ihr wundervollen Menschen, willkommen zu einer neuen Episode meines Podcasts Human Future Movement!In dieser Folge tauchen wir tief in die Frage ein, wie wir Arbeit neu denken und erleben können – nicht als Pflicht oder Stress, sondern als lebendige Selbstverwirklichung.Die meisten von uns verbringen den größten Teil ihres Lebens mit Arbeit. Doch was, wenn dein Job mehr sein könnte als nur ein Mittel zum Zweck?In dieser Episode, einem Ausschnitt aus meinem Kurs Future of Work, erfährst du:Warum lebendige Organisationen und offene Systeme der Schlüssel zu echter Transformation sind.Wie Phasen von Chaos in Teams oder im Leben eigentlich Einladungen zu Wachstum und Weiterentwicklung sind.Welche Schritte du gehen kannst, um konstruktiv mit Veränderung, Druck und Unsicherheit umzugehen.Wie du erkennst, ob ein System (oder ein Mensch) offen, blockiert oder geschlossen ist – und wie Wandel sanft gelingen kann.Warum Verständnis, Sinn und Machbarkeit die Grundpfeiler für erfolgreiche Transformation sind.Diese Episode inspiriert dich, Arbeit nicht nur als Job zu sehen, sondern als einen Ausdruck deiner inneren Potenzialentfaltung.Hör rein und entdecke, wie du und dein Team den nächsten Evolutionssprung schaffen können!In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#FutureOfWork #Selbstverwirklichung #Transformation #NewWork #HumanFutureMovement

Gespräche mit dem Universum
Das 1x1 des Seins - Genauigkeit

Gespräche mit dem Universum

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 10:57 Transcription Available


Genauigkeit ist eines der wichtigsten und oft unterschätzten Werkzeuge unseres Lebens, das uns hilft, klarer zu kommunizieren, bessere Entscheidungen zu treffen und authentischer zu leben.• Ungenauigkeit tritt besonders dort auf, wo Angst und Unsicherheit herrschen• Genauigkeit betrifft nicht nur Kommunikation mit anderen, sondern auch mit uns selbst• Ungenauigkeit bei Lebensentscheidungen führt entweder zu verlorener Zeit oder gesundheitlichen Problemen• Genauigkeit erfordert Bewusstsein, Mut, Konzentration und Hingabe• Präzision kann andere Menschen herausfordern und Konflikte verursachen• Die Kunst liegt darin, genau zu sein ohne in Stagnation zu geraten• Beide Extreme - Ungenauigkeit und übertriebene Detailfixierung - sollten vermieden werdenBesuche mein Netzwerk Spine App (The Spiritual Network), das erste weltweite Social Media Netzwerk für ganzheitliches Wissen, Bewusstsein und Spiritualität. Dort findest du viele Podcasts, Veranstaltungen, Heiler und Inspiration zum Wachsen.

Golf – meinsportpodcast.de
#290 Unsicherheit

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 24:54


Tipps für mehr Vertrauen in das eigene Können Kennst Du das Gefühl, plötzlich keinen Ball mehr gerade schlagen zu können obwohl es gestern noch gut lief? Oder diese Nervosität beim ersten Abschlag, wenn andere zuschauen? Unsicherheit ist ein ständiger Begleiter auf dem Golfplatz. Und sie trifft nicht nur Anfänger auch erfahrene Golfer kämpfen damit. Sponsor Diese Folge wird gesponsert von Vice Golf. Du willst den besten Ball zum besten Preis? Mit dem Topmodell Vice Pro oder Pro Plus bekommst du Tour-Performance für weniger als 3 pro Ball, wenn du einen Saisonvorrat von ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Masterclass of Mind
Vertrauen in sich selbst aufbauen - So klappt's!

Masterclass of Mind

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 30:52


Vertrauen in sich selbst aufbauen – das klingt so selbstverständlich, und doch fällt es vielen Frauen unglaublich schwer. Besonders dann, wenn wir in unserem Leben immer wieder Erfahrungen gemacht haben, die unser inneres Fundament erschüttert haben. Toxische Beziehungen gehören dazu. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, warum so viele Frauen den Kontakt zu ihrem eigenen Urvertrauen verlieren und wie du Schritt für Schritt wieder zurück zu dir findest. Ich teile mit dir Impulse und konkrete Übungen, die dir helfen, deine Selbstsicherheit zu stärken und deine innere Stabilität neu aufzubauen. In der heutigen Podcastfolge bespreche ich mit dir unter anderem: • Warum du dein Urvertrauen verloren hast• Erste Schritte zum Vertrauensaufbau• Übungen für mehr Vertrauen in sich selbstViele Frauen verlieren im Laufe ihres Lebens das Vertrauen in sich selbst. Oft beginnen diese Muster schon in der Kindheit. Wenn du beispielsweise als kleines Mädchen das Gefühl hattest, deine Bedürfnisse seien zu viel, nicht wichtig oder gar falsch, entsteht schnell ein Gefühl von Unsicherheit.Der erste Schritt, um Vertrauen in dich selbst zurückzugewinnen, beginnt damit, dir selbst zuzuhören und deine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen. Vertrauen ist wie ein zartes Pflänzchen, das Zeit, Pflege und Wiederholung braucht, um stark zu werden.Ich habe für dich einen Onlinekurs, die Heldinnenreise. Diese wunderschöne Reise gibt dir alle Tools mit an die Hand, um dir dein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Du kannst deine toxische Beziehung mehr und mehr loslassen und vor allem lernst du dich als Frau im tiefsten Kern kennen. Ausführliche Informationen zur Heldinnenreise erhältst du auf meiner Homepage www.masterclass-of-mind.deWelche Gedanken hast du zu diesem Thema oder welche Erkenntnisse konntest du für dich aus der heutigen Folge mitnehmen? Teile sie gerne in den Kommentaren oder unter meinem aktuellen Beitrag auf Instagram @martinabamesberger oder auf meinem Blog auf meiner Website www.masterclass-of-mind.de Ich freue mich auf dich.Wenn du dir Unterstützung wünschst auf deinem Weg, kontaktiere mich sehr gerne und buche dir dein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf dich.Von Herz zu Herz, deine Martina❤️Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen:Erstgespräch buchen: https://www.masterclass-of-mind.de/erstgespraech/Email: info@masterclass-of-mind.deWebsite: www.masterclass-of-mind.deInstagram: @martinabamesbergerBuch „Eiskalt“ erhältlich auf Amazon und überall dort, wo es Bücher gibt

Golfstunde
#290 Unsicherheit

Golfstunde

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 24:54


Kennst Du das Gefühl, plötzlich keinen Ball mehr gerade schlagen zu können – obwohl es gestern noch gut lief? Oder diese Nervosität beim ersten Abschlag, wenn andere zuschauen? Unsicherheit ist ein ständiger Begleiter auf dem Golfplatz. Und sie trifft nicht nur Anfänger – auch erfahrene Golfer kämpfen damit.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
E-Commerce 2025: Thesen-Battle der Giganten

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 21:52


Onlineshops als Dieselmotoren, Daten als verborgenes Gold: Alex Graf spielt seine waghalsigen E-Commerce-Thesen 2025 aus – und das Trio jongliert zwischen AI, TikTok-Shop-Fantasien und der Entzauberung alter Geschäftsmodelle. Zwischen spielerisch scharfem Widerspruch und dem nüchternen Blick auf eine Branche im Umbruch entfaltet sich ein Diskurs, der Unsicherheit, Frust und Aufbruchslust zugleich enthält. Wer E-Commerce nicht als Vokabeltest, sondern als Reim aus Scheitern und Neugier begreift, findet hier Haltung. Du erfährst... ...wie Alex Graf seine E-Commerce-Thesen für 2025 entwickelt hat ...welche Rolle KI bei der Erstellung von Thesen spielt ...warum Online-Shops als "Dieselmotoren des E-Commerce" gelten ...wie Hyperlokalität und Social Media den Handel verändern ...welche Zukunft YouTube im E-Commerce haben könnte __________________________ ||||| PERSONEN |||||

B5 Thema des Tages
Gewinne weg, Jobs in Gefahr - Wohin steuert die deutsche Autoindustrie?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 9:17


Gewinneinbruch bei Audi, Porsche, Daimler und BMW, Stellenabbau bei ZF, Unsicherheit bei den Beschäftigten: Die deutsche Autoindustrie steht massiv unter Druck. Was steckt hinter den schlechten Zahlen - und wie könnte die Zukunft aussehen? Darüber spricht Tanja Sluka mit dem BR-Autoexperten Stephan Lina. Redaktion: Oliver Fritzel.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Heute geht es um ein Prinzip, das in der Geldanlage ebenso stark wirkt wie im restlichen Leben: das Pareto-Prinzip, auch bekannt als die 80/20-Regel. Nur 20 % der Aktien treiben langfristig den gesamten Markt nach oben – der Rest dümpelt vor sich hin oder liegt sogar darunter. Das zeigt: Wer versucht, gezielt die „Outperformer“ zu finden, sucht im Heuhaufen nach der Stecknadel – und landet dabei oft bei den Strohhalmen.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber
Coffee Diaries: Chaos zwischen Herz und Hirn. Leben in einer hoch volatilen Zeit - und wie du damit umgehen kannst.

Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 63:24 Transcription Available


Was passiert wenn das Sommerloch zuschlägt, oder nicht mehr aufhört und das Chaos zwischen Herz und Hirn nicht mehr aufhört. In dieser besonders persönlichen Folge öffne ich mein Podcast-Wohnzimmer für meine langjährige Freundin und Expertin Alex Strobel, Yogalehrerin, psychologische Beraterin, Coach mit Fokus auf Schematherapie und Arbeit mit inneren AnteilenWir sprechen über die emotionalen Höhen und Tiefen des Lebens und teilen praktische Strategien, um in einer komplexen, schnelllebigen Welt Balance zu finden.Wusstest du, dass wir in einer sogenannten VUCA-Welt leben? Volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig – diese Faktoren fordern unser emotionales Gleichgewicht täglich heraus. Besonders Frauen sind betroffen: Laut Robert Koch-Institut erleben bis zu 40% von uns regelmäßig Stimmungsschwankungen. Doch anstatt alles auf die Hormone zu schieben, zeigen wir praktische Wege, wie du deine Emotionen besser navigieren kannst.Wir plaudern aus dem Nähkästchen und  teilen offen unsere persönlichen Strategien zum Umgang mit emotionalen Tiefen – von der Kraft des Aussprechens über Journaling bis zu körperlichen Reset-Methoden wie Fasten und Yin-Yoga. Wir diskutieren, warum echtes Zuhören eine Superkraft ist und weshalb manchmal ein professioneller Coach hilfreich sein kann, obwohl du wunderbare Freundinnen hast. Besonders wertvoll: Du erfährst, wie du im "Raum des Nichtwissens" Frieden finden kannst, statt ständig nach Kontrolle zu streben.• Einblick in die VUCA-Welt: Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität als Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft• Statistiken zu Stimmungsschwankungen und Depressionen bei Frauen - doppelt so häufig wie bei Männern und besonders in hormonellen Übergangsphasen• Die therapeutische Kraft des Aussprechens und warum echte menschliche Verbindung nicht durch KI ersetzt werden kann• Unterschiede zwischen freundschaftlicher Unterstützung und professionellem Coaching/Therapie• Einblick in Energiearbeit und Reiki als ergänzende Praktiken zur Selbstfürsorge• Praktische Reset-Strategien: Social Media-Fasten, Yin-Yoga, bewusster Rückzug, Fasten, Journaling• Die Bedeutung des Zulassens von Nicht-Wissen und Nicht-Planen in einer durchgetakteten WeltGönn dir diese Auszeit mit uns auf dem Sofa und entdecke, wie du auch in stürmischen Zeiten deinen inneren Glow bewahren kannst. Denn wie wir beide wissen: Das Leben wird nie "fertig" sein – aber wir können lernen, im Chaos unsere Balance zu finden.Über meinen Gast Alex Strobel: PsycholoMASTERCLASS: BIOIDENTISCHE HORMONE MEET DNA - für nur 29€. Die Aufzeichnung und Boni bekommst du bei der Anmeldung. https://soulglowveda.de/masterclass-dna-hormone/ GANZ NEU: Mach den Leptin-Test: Finde heraus, ob du "Leptin-Resistent" bist und ob das vielleicht der Grund für deine hormonellen Schwankungen ist. www.soulglowveda.de Mehr über meine Angebote für Deine Hormongesundheit: www.soulglowveda.com oder folge mir auf Instagram Buch dir dein kostenloses Beratungsgespräch- ob Coaching, Hormon Glow Academy, Astrologie. Ich berate dich gerne:https://www.soulglowveda.com/consultationHormon Glow Academy - im Oktober 2025 geht es wieder los. Jetzt Early Bird sichernHormon Glow Academy- AusbildungsbroschüreDu findest mich auf Instagram unter: https://www.instagram.com/soulglowveda_claudia/

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Elternzeit für Elif und Stefan - Elternzeitplanung Schritt für Schritt! - Gleichberechtigung gelingt mit oder ohne Elterngeld

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 43:30


In dieser Folge stellen wir euch Elif und Stefan vor und zeigen, wie ein gleichberechtigtes und bedürfnisorientiertes Elternzeitmodell für die beiden aussehen könnte. Auf Instagram haben wir das Modell sowie die finanziellen Auswirkungen auch noch einmal grafisch dargestellt. Elif und Stefan kamen zu uns mit der Unsicherheit, ob sie überhaupt Elterngeld bekommen würden, da sie knapp an der 175.000 Euro Grenze liegen. Deshalb haben wir uns zwei verschiedene Modelle für die beiden überlegt, die ihre Bedürfnisse nach viel Familien- und Paarzeit erfüllen und dabei sicherstellen, dass beide Karrieren weitergehen können. Mit dem von uns vorgeschlagenen Modell, kann Stefan das erste Jahr ganz viel zuhause sein und Elif ihre berufliche Stellung wahren. Wenn er dann zurück ins Berufsleben geht, übernimmt Elif etwas mehr Care-Arbeit. Finanziell kommen sie sowohl mit als auch ohne Elterngeld gut über die Runden. Du willst das auch? Dann komm in die Elternzeit-Masterclass oder schick uns deine Unterstützungsanfrage per E-Mail. Wichtige Links: 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ Warteliste für unseren neuen Elternzeit & Elterngeld Kurs: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitkurs/ Anmeldung zum kostenfreien Vortrag für alle mit Kinderwunsch: https://beziehungs-investoren.de/vortrag-finanzen-elternzeit/ Folge direkt herunterladen

Werde zum Lerncoach für dein Kind
Einschulung mit Herz & Rückenwind – was Eltern jetzt wirklich wissen sollten

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 13:45


Einschulung – das klingt nach Vorfreude, Schultüte, neuer Ranzen. Aber oft fühlt es sich ganz anders an: Ein Kloß im Hals, Unsicherheit, stille Tränen auf dem Heimweg nach dem ersten Schultag. Nicht nur bei Kindern – sondern auch bei Eltern. In dieser Folge spreche ich ganz offen darüber: ✨ Was vor dem Schulstart wirklich zählt – emotional & praktisch ✨ Warum dein Kind Zeit braucht – oft bis zu den Herbstferien ✨ Was du tun kannst, wenn Sorgen, Rückzug oder Tränen auftreten ✨ Und wie du als Mama oder Papa Halt gibst, obwohl du selbst innerlich schwankst Ich teile auch meine ganz persönliche Erfahrung mit der Einschulung meines Sohnes – die nicht glatt verlief, sondern voller Zerrissenheit war. Und ich erzähle dir, wie ich gelernt habe, damit umzugehen – mit Herz, Gesprächsbereitschaft und der Gewissheit: Es darf holpern. Und ich darf fühlen. Diese Folge ist für dich, wenn du:

NLP-fresh-up
Wie treffe ich die richtige Entscheidung? Überwinde die Angst. #782

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 12:51


Stell dir vor, du stehst vor einer Entscheidung, die dein Leben verändern könnte. Doch statt dich sicher zu fühlen, tauchten Zweifel auf. Was ist, wenn es die falsche Wahl wäre? In dieser Folge sprechen Moderatorin Helen und die renommierte NLP Master-Trainerin und -Coach Wiebke darüber, was es bedeutet, Entscheidungen zu treffen und warum das Gefühl von Unsicherheit oft ein Hinweis auf persönliches Wachstum ist. Warum fühlt sich Veränderung so unangenehm an, und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer „richtigen“ und einer „falschen“ Entscheidung? Ist es wirklich immer so eindeutig? Und wie kannst du sicherstellen, dass du die richtige Wahl triffst? Was ist, wenn andere immer Recht behalten wollen und Entscheidungen bewerten? Hör rein und lass dich von den beiden auf eine spannende Reise durch den Dschungel der Entscheidungsfindung entführen – und vielleicht entscheidest du dich schon bald, die Dinge einfach mal anders zu sehen. Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Lars Amend: „Das Leben will nicht, dass du alles perfekt machst“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 79:44


Lars Amend ist Bestsellerautor im Bereich Lebenshilfe – allerdings kein typischer Coach, sondern vielmehr ein Geschichtenerzähler. Mit emotionalem Storytelling erzählt er von Erfolg und Glück, Unsicherheit, Durchhaltevermögen, Dankbarkeit und der Liebe. Dabei greift er gerne auf zahlreiche Beispiele aus Kunst und Kultur, besonders aus der Rockmusik zurück. Im Laufe der Zeit entdeckte er für sich die Kraft von Visualisierung und Glaubenssätzen. In seinem Buch „Coming Home“ (2025) geht es um Verlust – konkret um den Tod seiner Mutter, das wohl schmerzhafteste Erlebnis seines Lebens. Er zeigt, wie wir mit solch einem Verlust umgehen können – und dass Heilung nur möglich ist, wenn wir bei uns selbst angekommen sind. Das Buch handelt davon, wie wir in Krisen Kraft finden können. Ein Schlüsselmoment in seinem Leben war die Begegnung mit dem herzkranken Daniel Meyer. Gemeinsam arbeiteten sie eine Bucket List ab – ein Erlebnis, das er in seinem Buch „Dieses bescheuerte Herz“ festhielt, das später auch verfilmt wurde. Besonders prägend war für ihn auch ein Sommer in den Favelas von Rio de Janeiro. In seinen Büchern erzählt Lars Amend von seinem Lebenskonzept, das bereits viele Menschen inspiriert hat – und davon, warum wir letztlich nur in der Stille und im Alleinsein zu uns selbst finden können. Podcasttipp „Die Lösung - der Psychologie-Podcast“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-loesung-der-psychologie-podcast/urn:ard:show:440f7933cd35a90b/

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #415 USA 2025: Trump, Schulden, Zölle – Chance oder Crash-Risiko fürs Depot?

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 100:03


Amerika bleibt der größte Kapitalmarkt der Welt, Innovationsmotor und Heimat von Tech-Giganten wie Apple, Microsoft & Co. – doch gleichzeitig sind die Vereinigten Staaten hoch verschuldet, politisch tief gespalten und durch neue Zölle & Handelskonflikte in einer heiklen Lage. Tobias Kramer und Christian W. Röhl (Chief Economist bei Scalable Capital) nehmen die USA in einer fundierten Pro-&-Contra-Analyse unter die Lupe: ✅ Dollar-Dominanz im Wandel – warum die Weltreservewährung wackelt ✅ Trumps neue Wirtschaftspolitik – Zölle, Inflation & Folgen für Europa ✅ USA vs. China – der Wettlauf um KI, Technologie & Kapitalmärkte ✅ Reverse to the Mean – kippt die US-Übergewichtung in den Weltindizes? ✅ Diversifikation richtig gedacht – wie viel USA muss (oder darf) noch ins Depot? ✅ Alternativen wie Gold & Bitcoin – Schutz vor Dollar-Druck?

Carsten's Corner
Sommerpause – auch bei der EZB - Folge 314

Carsten's Corner

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 20:51


Bei der Europäischen Zentralbank kennen die Leitzinsen seit über einem Jahr nur eine Richtung: abwärts. Angesichts großer Unsicherheit allerorten haben die Währungshüter nun erst einmal eine Pause eingelegt und auf einen weiteren Zinsschritt verzichtet – die EZB fährt sozusagen auf Sicht und wartet ab, wie sich die Lage bei der nächsten Ratssitzung im September präsentiert. Über diese Entscheidung und darüber, ob sie auch anders hätte ausfallen können, spricht Carsten Brzeski mit Sebastian Franke.

dieclementa - vollkommen im Leben
Warum Frau eben doch über Geld spricht! Interview mit Nicole Wehn

dieclementa - vollkommen im Leben

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 56:26


In dieser Folge spreche ich mit Nicole Wehn über ein Thema, das für viele Frauen noch immer mit Scham, Unsicherheit oder Zurückhaltung verbunden ist: Geld.Wir reden über tief sitzende Glaubenssätze, darüber, warum Reichweite für Frauen oft mit Zurückhaltung verknüpft ist – und wie wir lernen können, uns selbst Fülle und Erfolg zu erlauben.Ein ehrliches Gespräch über Money-Mindset, Sichtbarkeit und den Mut, als Frau groß zu denken – innerlich wie äußerlich.Instagram: ⁠⁠Nicole WehnNicole's Podcast: HER BrandWebseite: https://nicolewehn.de

Leitwolf - Leadership, Führung & Management

Perfekte Entscheidungen? Gibt es selten. Gute Entscheidungen? Die brauchen Mut – und Klarheit trotz Lücken. In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts spricht Stefan über die Kunst, auch dann souverän zu führen, wenn nicht alle Informationen vorliegen. Denn wer zu lange zögert, verliert Zeit, Vertrauen und Wirkung. Du erfährst, warum es in 99,5 % aller Führungssituationen besser ist, schnell statt perfekt zu entscheiden – und wie Du das klug umsetzt. Stefan teilt persönliche Einblicke, praktische Tools wie das Entscheidungsfenster, und zeigt Dir, wie Du durch sinnvolle Kommunikation und kluge Rückkopplung bessere Entscheidungen triffst – selbst unter Unsicherheit. Führung heißt: entscheiden – nicht warten. Mut zur Lücke kann genau der Schritt sein, der Dich und Dein Team wirklich voranbringt. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Erfolg – Wie Entscheidungen unser Leben verändern

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 21:17


Was wäre, wenn Du heute eine Entscheidung triffst, die Deine nächsten fünf Jahre prägt? Diese Folge dreht sich um das, was Erfolg wirklich bedeutet – jenseits von Applaus und Status. Es geht um Entscheidungen trotz Unsicherheit, um Vertrauen statt Kontrollwahn und darum, was Hefeteig mit persönlichem Wachstum zu tun hat. Außerdem erfährst Du, wie Serena Williams ihren schwierigsten Spielort zur Bühne ihres Erfolgs machte – und was wir daraus lernen können.

The Agenda
#49 - Prof. Dr. Christoph Lütge - KI-Ethik im Boardroom: Was Aufsichtsräte und Vorstände jenseits von Compliance wissen müssen

The Agenda

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 23:49


Welche ethischen Herausforderungen ergeben sich durch den Einsatz von KI? Reicht es aus, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen? Und welche Verantwortung tragen Vorstände und Aufsichtsräte? In dieser Episode des The Agenda Podcasts präsentiert von Sherpany spricht Prof. Dr. Christoph Lütge, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsethik und Direktor des Instituts für Ethik in der KI an der Technischen Universität München, mit Podcast-Host Ingo Notthoff, über den etischen Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Zudem erläutert er, welche Auswirkungen der AI-Act der europäischen Union auf den vertrauenswürdigen und verantwortungsvollen Umgang mit KI hat und wie der Aufsichtsrat und Vorstand die Einhaltung der Bestimmungen überprüfen kann.Die Episode im Überblick:Ethische Fragen sind entscheidend für das Vertrauen in KIDie fünf Prinzipien der KI-EthikUnternehmen müssen sich aktiv mit den Risiken von KI auseinandersetzenCompliance ist wichtig, reicht aber nicht ausEthische Risiken können zu betriebswirtschaftlichen Risiken werdenAufsichtsräte und Vorstände müssen KI-Ethische Prinzipien aktiv umsetzenDer EU-AI-Act schafft Unsicherheit für UnternehmenMenschliches Monitoring ist ein wichtiger Aspekt der KI-EthikUnternehmen sollten KI-Ethik als Wettbewerbsvorteil sehenEthische KI-Nutzung kann das Vertrauen der Nutzer stärkenThank you for listening! Visit us at Sherpany.com or follow us on LinkedIn for board, board committee, and executive meetings solutions.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1366 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Unser Rentensystem ist langfristig nicht tragbar"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:16


In Zeiten wachsender Unsicherheit rund um das Rentensystem ruft das Deutsche Aktieninstitut zu tiefgreifenden Reformen in der Altersvorsorge auf. Welche Lösungen es gibt und was Deutschland von anderen Ländern lernen kann… „Es ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Es löst das Problem nicht. Waren es vor sechzig Jahren sechs Beitragszahler, die für einen Rentner gezahlt haben, sind es jetzt nur noch zwei. Auch der Bundeshaushalt muss enorm viel reinbuttern in die Rente. Im letzten Jahr waren es 116 Milliarden Euro, die aus Steuermitteln zur Stabilisierung dazugezahlt werden mussten. Das ist langfristig nicht tragbar“, sagt Manuel Koch. Der Chefredakteur von Inside Wirtschaft weiter: „Wir brauchen ein Umdenken der Politik, ein Einsetzen des Kapitalmarktes und steuerliche Anreize. Da sind Aktien, Aktienfonds und ETFs eine ganz wichtige Maßnahme. Langfristig bringt das eine sehr solide durchschnittliche Rendite von sechs bis acht Prozent pro Jahr." Alle Details im Interview mit BWL-Influencer David Döbele an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Liebe Zeitarbeit
Gemeinsam durch die Krise – mit KI, Netzwerk und Haltung

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 40:28


She's talking
#107 (live) Modern Dating - Signs interpretieren, Spiele spielen & Unsicherheit

She's talking

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 95:44


⭐️ SHE´S TALKING LIVE AUS MÜNCHEN ⭐️ Opening Night des #shestalkingsummer ! Wir waren natürlich ganz aufgeregt - unsere erste Tour Night!! Wir sprechen über Modern Dating, warum man immer wieder fallen gelassen oder gehostet wird. Wie sehen das ganze eigentlich Typen? Dazu haben wir unseren guten Freund Ben Henkler eingeladen

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#980 - Körpersprache im Bewerbungsgespräch: Vermeide diese 5 Fehler!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 9:39


In dieser Folge geht es um die fünf häufigsten Körpersprachefehler im Vorstellungsgespräch und wie man sie vermeidet. Körpersprache macht einen Großteil des Eindrucks aus, den man bei anderen hinterlässt, oft ohne es zu merken. Wer unbewusst Unsicherheit oder Desinteresse ausstrahlt, hat es im Bewerbungsgespräch schwer. Deshalb zeige ich dir in dieser Folge, wie man durch einfachen Blickkontakt, einen sicheren Händedruck, ruhige Bewegungen und eine offene Körperhaltung selbstbewusst und sympathisch auftritt. Außerdem gibt es praktische Tipps, wie man mithilfe von Gestik lebendiger und authentischer wirkt und Nervosität vor und während des Interviews in den nicht zeigt. Eine kompakte Anleitung für alle, die im Vorstellungsgespräch mit Klarheit, Sicherheit und Ausstrahlung überzeugen wollen.

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Dieses eine magische Geheimnis: Wie dieses einzige Wort dein Leben sofort verändern kann

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 15:29


Stell dir vor, ein einziges Wort kann dein gesamtes Leben verändern – nicht nur oberflächlich, sondern tief in deinem Innersten. In diesem besonderen Relax Talk zeige ich dir, wie du mit einer einfachen, aber radikalen Haltung endlich aus dem Kreislauf von Verdrängung, innerem Widerstand und Selbstzweifeln aussteigen kannst. 

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1359 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Diese ETFs sind eine gute Beimischung, aber kein Ersatz für"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:54


Die weltpolitische Lage hat zunehmend für Unsicherheit auf den Finanzmärkten gesorgt – insbesondere die unberechenbare Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Viele Anleger fragen sich: Ist der US-Index S&P 500 wirklich noch so relevant für Investments? Oder lohnt es sich, neue Wege zu gehen – etwa mit Länder-ETFs aus Wachstumsmärkten wie Mexiko, Katar oder Vietnam statt mit dem MSCI World? Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch: „Der MSCI World ist einer der beliebtesten ETFs. Er ist aber auch zu 71 Prozent in US-Aktien investiert. Länder-ETFs sind eine gute Beimischung, aber kein Ersatz für die breiten Indizes. Anleger sollten eine langfristige Haltezeit einplanen und eine Streuung über mehrere Wachstumsmärkte ist gut für eine Risikominimierung." Alle Details im Video von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
„Warum dein Rentenbescheid dich in falscher Sicherheit wiegt“ – Money Stories: Jeannine | Episode #414

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 51:44 Transcription Available


Wem kannst du beim Thema Finanzen überhaupt vertrauen? So hat meine Mentoring-Absolventin Jeannine ihre Unsicherheit überwunden und investiert heute selbstbewusst. Jetzt Folge anhören.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 08.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 15:45


Finanzminister Klingbeil stellt Haushalt für laufendes Jahr vor, Befragung im Bundestag von Sonderermittlerin Sudhof zur Maskenaffäre um Ex-Gesundheitsminister Spahn, Nach Urteil von Verwaltungsgericht Berlin: Bundesregierung muss afghanischer Familie Visa erteilen, Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag erlässt Haftbefehle gegen Taliban-Anführer wegen Entrechtung von Frauen, Unsicherheit bei deutscher Wirtschaft trotz Aufschub angekündigter Zölle durch US-Präsident Trump, Auswärtiges Amt bestellt chinesischen Botschafter wegen militärischem Zwischenfall im Roten Meer ein, Waldbrände in Südfrankreich bei Hafenstadt Marseille, Fußball-EM: Deutsche Frauen besiegen Dänemark im zweiten Gruppenspiel, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:50 Uhr, 08.07.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 8:33


Befragung im Bundestag von Sonderermittlerin Sudhof zur Maskenaffäre um Ex-Gesundheitsminister Spahn, Unsicherheit bei deutscher Wirtschaft trotz Aufschub angekündigter Zölle durch US-Präsident Trump, Weitere Meldungen im Überblick, Bislang mehr als 100 Menschen nach Sturzflut in US-Bundesstaat Texas tot geborgen, Das Wetter