Podcasts about unsicherheit

  • 2,750PODCASTS
  • 5,247EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about unsicherheit

Show all podcasts related to unsicherheit

Latest podcast episodes about unsicherheit

DJE Kapital AG Podcast
Kupfer, KI und Kernkraft: Das Comeback der Rohstoffe

DJE Kapital AG Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 42:45


Herzlich Willkommen zum DJE-Podcast!Rohstoffe feiern ihr Comeback – getrieben von KI, Energiewende und geopolitischer Unsicherheit.In dieser Folge des DJE Podcasts sprechen Stefan Breintner, Leiter Research und Portfoliomanagement bei DJE, und Analyst Manuel Zeuch über die neuen Nachfragetreiber für Kupfer, Uran und Aluminium – und erklären, wieso es auf dem Rohstoffmarkt auf absehbare Zeit spannend bleiben wird. Was steckt hinter dem Stromhunger der Rechenzentren?Wie realistisch ist das politische Comeback der Kernenergie?Und warum wird Indien als neuer Rohstoffriese so spannend?Jetzt reinhören – für alle, die verstehen wollen, welche Trends den Rohstoffmarkt 2025 und darüber hinaus prägen.

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht
105| Heilerin werden? Warum du dich trotz 13 Ausbildungen immer noch nicht bereit fühlst – und was du wirklich brauchst

Heilen 2.0 - der Podcast, der Geistheilen cool macht

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 83:12


Mal ehrlich: Wie lange willst du noch Insta scrollen und zusehen, wie andere mit ihrer Gabe wirken und verdienen – während du auf „bereit“ wartest? Noch ein Kurs. Noch ein Zeichen. Noch ein Beweis? Dabei weißt du doch längst: Dein Platz ist nicht 9-to-5. Dein Platz ist Frontrow. Ich bin noch nicht bereit - Dieser Glaubenssatz killt deine spirituelle Wirksamkeit. Und untergräbt alles, in was du schon investiert hast: Tools, Ausbildungen, Coachings… Aber was liegt wirklich dahinter? Bist du wirklich nicht bereit? Schluss mit der Unsicherheit und den Zweifeln an deiner spirituellen Berufung: Ich war genau da, voller Selbstzweifel und einer großen Sehnsucht nach einem spirituellen Beruf - ich plaudere aus dem Nähkästchen, welche geile Abkürzung ich für dich erschaffen habe. Diese Folge ist eine heilige Watschn – und ein WakeUp Call für deine innere Heilerin. Für dich, wenn du spürst: – Ich hab so viel gemacht, aber irgendwas hält mich zurück – Ich will wirken, aber hab Schiss, zu scheitern – Ich will ernst machen mit meiner Gabe – nicht weiter zusehen, wie andere Insta-Coaches durchstarten - aber wie zur Hölle? Du bekommst: ✴️ Die wahre Wurzel deines „Ich bin nicht bereit“- Gehirnf*cks ✴️ Den blinden Fleck, mit dem du deine Wirksamkeit sabotierst ✴️ Die 3 inneren Frequenzen, die du verkörpern musst, um wirklich loszugehen – für dein Heilbusiness, Wirkung und Geldfluss Diese Episode ist ein Initiationsportal. Kein Gelaber sondern Wahrheit aus meinem Kehlchakra höchstpersönlich. ⚡Höre Episode 105 bis zum Ende – jede Sekunde ist ein Code für Frauen, die nie mehr klein spielen wollen.

Beziehungen: Ehe retten oder
Erkennst du dich wieder? Diese 5 Muster zerstören Beziehungen

Beziehungen: Ehe retten oder

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 23:46 Transcription Available


LiteraturPur
LiteraturPur mit Julian Schütt

LiteraturPur

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 67:58


LiteraturPur #64: Der Schweizer Schriftsteller und Weltautor Max Frisch ist eine Instanz. Er fasziniert bis heute sowohl als Schriftsteller wie als politisch engagierter Intellektueller. Doch wer war Max Frsich und was macht ihn und sein Werk so einzigartig? Der Kulturjournalist Julian Schütt hat sich intensiv mit Max Frischs Leben und Werk auseinandergesetzt. Jetzt ist der zweite Teile seiner umfassenden und hervorragend geschriebenen Biographie mit dem Titel «Max Frisch Biographie eines Aufstiegs» erschienen. 14 Jahre hat Julian Schütt dafür recherchiert, hat mit Menschen aus Frischs Umfeld gesprochen und unveröffentlichtes Material gesichtet. Er entdeckte neben dem berühmten Autor auch den Max Frisch, der innerlich oft zerrrissen war zwischen den Ansprüchen, die die Öffentlichkeit an ihn hatte und seiner eigenen Unsicherheit und ein Stück weit auch seiner Bedürftigkeit in privaten Angelegenheiten. Etwa in seinen Liebesbeziehungen mit Frauen. Im Podcast LiteraturPur reden wir über diese unbekannten Seiten des Autors. Aber auch über sein ambivalentes Verhältnis zur Schweiz und über seine Beziehung zu mächtigen Politikern seiner Zeit. Und dann erzählt Julian Schütt, wie nahe er dem Menschen Max Frisch beim Schreiben der Biographie gekommen ist und was er von ihm für sein Leben gelernt hat.Julian Schütt «Max Frisch Biographie eines Aufstiegs», Suhrkamp Verlag

apolut: Standpunkte
Nach mir die Sintflut | Von Michael Straumann

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 7:32


Der geplante Kauf der F-35-Kampfjets offenbart den Scherbenhaufen, den Viola Amherd in der Schweizer Armee hinterlassen hat.Ein Standpunkt von Michael Straumann.So viel zum Sommerloch. Mitte Juni erschütterte ein weiterer Skandal die Schweizer Politik. Diesmal betroffen: das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS). Ursprünglich plante der Bundesrat, 36 F-35-Kampfjets zu einem vermeintlichen Fixpreis von sechs Milliarden Franken anzuschaffen. Nun stellt sich heraus: Diesen Fixpreis hat es – entgegen den wiederholten Behauptungen der ehemaligen VBS-Chefin Viola Amherd und der Schweizer Armee – nie gegeben.Bereits im Mai 2022 warnte die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) vor der «rechtlichen Unsicherheit beim Begriff des Festpreises» in den Vertragsdokumenten. Diese sprachen von «geschätzten Kosten» und davon, dass der Endpreis den Kosten der US-Regierung entsprechen würde. Amherd und ihre Mitarbeiter wiesen diese Warnungen zurück und warfen der EFK vor, Politik zu betreiben. Mitte Juni trat Amherds Nachfolger Martin Pfister an die Öffentlichkeit und räumte ein, dass bei der Beschaffung des F-35 Mehrkosten von bis zu 1,35 Milliarden Franken drohen. Auf US-Seite sei von einem «Missverständnis» bezüglich des Fixpreises die Rede. Experten und Militärkritiker vermuten, dass sich die F-35-Beschaffung inklusive aller Zusatzkosten auf bis zu zehn Milliarden Franken belaufen könnte.Horrende SummenWoher kommen diese enormen Kostensteigerungen? Zum einen enthält das Vertragspaket mit den Amerikanern nur eine rudimentäre Bewaffnung, die später nachgerüstet werden muss – etwa mit Bomben oder neuen Infrarot-Lenkwaffen. Geschätzte Zusatzkosten: 107 Millionen Franken für die Bewaffnung und weitere 400 Millionen für Lenkwaffen.Zum anderen gilt das Triebwerk des F-35 als pannenanfällig, weswegen nach der Auslieferung eine Nachrüstung vorgesehen ist. Der Ersatz der Triebwerke für alle 36 Jets könnte etwa 430 Millionen Franken kosten. Zudem erfordert das geplante Radar- und Software-Update (TR-4-Avionik) ein teures Triebwerks-Update, das laut US-Kongress etwa 2,4 Milliarden Dollar kostet. Der F-35 ist außerdem ein hochvernetzter Kampfjet, der umfassende Erneuerungen bei Datenverbindungen zum Boden, Führungssystemen und der Luftraumüberwachung erfordert. ...https://apolut.net/nach-mir-die-sintflut-von-michael-straumann/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächster Halt
#123: KI und Fachkräftemangel

Nächster Halt

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 27:23


Künstliche Intelligenz (KI) kann sowohl im Arbeitskontext als auch im Alltag für Unsicherheit sorgen. Wird der Mensch irgendwann ersetzt oder entlastet uns die KI? Unsere Interviewpartnerin Susanne Renate Schneider, auch bekannt als RenateGPT in Social Media, ist keine Freundin der kompletten Automatisierung. Sie sieht KI eher als eine weitere Mitarbeiterin, die durch gezieltes Prompten Hilfestellungen gibt und so den Arbeitsalltag erleichtern kann. Welche Vorteile und auch Nachteile KI mit sich bringt und wo sie vielleicht auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken kann, besprechen wir in dieser Podcastfolge. Jetzt reinhören! Shownotes: Zur Anmeldung des 12. VDV-Personalkongresses: https://www.vdv-akademie.de/tagungen/12vdv-personalkongress/ Zum Podcast "Meister Prompter": https://t3n.de/news/vision-umsetzen-planung-erleichtern-prompt-tipp-1696205/ Folge direkt herunterladen

Gedankenrevolution
#066 - Revolution - anpassen oder aufstehen?

Gedankenrevolution

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 13:01


In dieser Folge der Gedanken-Revolution stellt Gudrun Schönhofer eine essenzielle Frage: Wie viel faire Rebellion steckt im deutschen Geist? Wir blicken tief in das kollektive Unterbewusstsein und beleuchten, warum sich Deutschland mit echter Revolution – im Denken und im Handeln – oft schwertut. Gudrun analysiert, wie historische Traumata, autoritätsgläubige Prägungen und tiefsitzende Glaubenssätze wie „Ordnung ist wichtiger als Freiheit“ unsere Haltung zur Veränderung beeinflussen. Anhand historischer Beispiele – vom Bauernkrieg über 1848 bis zur friedlichen Revolution 1989 – zeigt sie auf, warum die Deutschen bis heute zögern, bestehende Systeme wirklich zu hinterfragen.

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
398. Zwischen Liebe und Flucht: Was Männer über Bindungsangst wissen müssen

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 14:26


Es beginnt meist schleichend. Du willst Nähe – sie zieht sich zurück. Du willst reden – sie weicht aus. Und irgendwann stellst du dir die Frage, ob du überhaupt noch Teil dieser Beziehung bist oder nur eine Fußnote in ihrem Rückzug. Bindungsangst ist kein Vorwand. Sie ist real. Und sie hat die Kraft, jede Beziehung langsam zu zerstören. Was wie Gleichgültigkeit aussieht, ist oft ein innerer Konflikt, der nichts mit dir zu tun hat – und sich trotzdem gegen dich richtet. Du wünschst dir Nähe, doch genau diese Nähe macht ihr Angst. Nicht, weil sie dich nicht liebt. Sondern weil Liebe für sie Unsicherheit bedeutet. Sie kämpft mit etwas, das du nicht sehen kannst – aber du spürst es in jeder Berührung, die fehlt. In jedem Gespräch, das ins Leere läuft. Bindungsangst nimmt dir das, was du in einer Beziehung am meisten brauchst: Verbindung. Plötzlich fühlst du dich fremd in deinem eigenen Zuhause. Die Angst, verlassen zu werden, kippt in die Angst, überhaupt noch zu bleiben. Und obwohl du alles gibst, wirst du für genau das bestraft. Denn für jemanden mit Bindungsangst ist deine Nähe das, wovor sie am meisten flieht. Wenn auch du wissen möchtest, wie du deine Beziehung rettest, deine/n EX zurück bekommst oder die Trennung verarbeiten kannst, dann melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch: https://deinl.ink/oR6 Mehr von Beyond Breakup: - Facebookgruppe: https://deinl.ink/sQd - Webinar Meister der Maske: https://deinl.ink/meisterdermaske - Workbook Soforthilfe bei Liebeskummer https://deinl.ink/JEk - Ex zurück Ratgeber: https://deinl.ink/ExzurueckEbook - TikTok: https://deinl.ink/Jal

Table Today
Wie neutral sind Sie, Frau Klöckner?

Table Today

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 26:26


Bundestagspräsidentin Julia Klöckner verteidigt ihr Amt und ihre Neutralität trotz Kritik an privaten Aussagen und der Regenbogenflagge. „Ich bin kein politisches Neutrum“, stellt sie im Gespräch mit Michael Bröcker klar. Sie fühlt sich eher bestätigt, gerade weil sie von links und rechts gleichermaßen angegriffen wird. „Die Erststimme muss Wirkung haben“, sagt sie mit Blick auf die geplante Wahlrechtsreform.13:35.234Friedrich Merz gibt im ARD-Sommerinterview zu, die Stimmung in der Unionsbundestagsfraktion falsch eingeschätzt zu haben. Das werde aber nicht noch einmal passieren. „Wir haben uns gegenseitig überfordert“, räumt er ein.1:45.874Der Journalist Denis Trubetskoy berichtet im Gespräch mit Viktor Funk aus Kiew über den zunehmenden psychologischen Druck durch Russlands Angriffe. „Man kann sich nicht mehr ausschlafen“, sagt er über die anhaltende Unsicherheit.9:24.867Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Lichtfinder - Der Lebensfreude Podcast
165 Schlaftracker oder Endlich gut schlafen

Lichtfinder - Der Lebensfreude Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 17:44


Schlafmaxxing, der Trend zum optimierten Schlaf für maximale Regeneration. Hilft es bei Schlafproblemen? In dieser Folge gibt es überraschende, wissenschaftlich fundierte Antworten, was den Schlaf fördert und was ihn stört. Außerdem bekommst du 11 erprobte und hypnotherapeutisch präsentierte Tipps für einen ausgeglichenen, gesunden Schlaf. Allein das Anhören dieser Folge kann schon förderlich wirken auf deine Schlafqualität - denn die Magie der Worte ist integriert. Gib mir gerne Rückmeldung, ob du damit was anfangen kannst und was es mit dir macht. Wenn noch Fragen offen sind, schreib mir an kerstin@lichtfinder.com. Ich freue mich über dein Feedback. Und wenn du was brauchst gegen die innere Unsicherheit, dann hol dir jetzt meine beste Übung für mentale Stabilität. Ein 13 min. Audiotraining führt dich in die Übung ein. Kostenfrei (gegen dein Newsletter-Abo

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski
Verbundenheit mit mir und der Welt

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 6:36


Innere Sicherheit in einer unsicheren Welt – Ein Vortrag von Hinnerk PolenskiWir leben in einer Zeit tiefer Umbrüche. Krieg, Klimakrise, künstliche Intelligenz und ein wachsendes Gefühl von Trennung stellen unsere Welt auf den Kopf. Doch gerade in dieser Unsicherheit liegt auch eine Einladung – zur Rückverbindung mit uns selbst und miteinander.Zen-Meister Hinnerk Polenski spricht in diesem Vortrag darüber, warum es uns oft so schwerfällt, in Frieden, Liebe und Glück zu leben. Und was es braucht, um als Mensch wieder in echte Verbundenheit zu finden.Was dich in dieser Folge erwartet:• Spirituelle Impulse zur aktuellen Weltlage• Warum innere Unsicherheit zu äußerer Spaltung führt• Eine zentrale Lehre aus dem Parinirvana-Sutra: „Sei dir selbst eine Zuflucht“• Die Einladung, in der Meditation dem eigenen Wesen zu begegnen• Eine Vision von innerer Klarheit als Grundlage für äußeren Frieden✨ Zentrale Botschaft: Wenn wir uns selbst erkennen, erkennen wir auch unsere Verbundenheit mit allem Leben. Die Trennung ist eine Illusion.Diese Folge ist mehr als ein Vortrag – sie ist eine Einladung zum Innehalten, zur Rückkehr in die Tiefe, zur Begegnung mit dem, was wirklich trägt.

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Dieses eine magische Geheimnis: Wie dieses einzige Wort dein Leben sofort verändern kann

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 15:29


Stell dir vor, ein einziges Wort kann dein gesamtes Leben verändern – nicht nur oberflächlich, sondern tief in deinem Innersten. In diesem besonderen Relax Talk zeige ich dir, wie du mit einer einfachen, aber radikalen Haltung endlich aus dem Kreislauf von Verdrängung, innerem Widerstand und Selbstzweifeln aussteigen kannst. 

Knast live
Haus-Alarm - Wenn im Knast die Luft brennt

Knast live

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 30:18


Der Personalrat der JVA Remscheid schlägt Hausalarm: Die Beleidigungen und Bedrohungen gegen Bedienstete nehmen zu. Konflikte an der Zellentür eskalieren schneller, die Anspannung auf den Abteilungen wächst. Eine besondere Herausforderung: der Umgang mit psychisch auffälligen Gefangenen. Nicht selten spielen (illegale) Drogen dabei eine Rolle. Wie ist das JVA-Personal darauf vorbereitet, was würden sie sich wünschen? Auch die unklare Zukunft der Anstalt sorgt für Unsicherheit. Knastreporter Thorsten spricht darüber mit Personalrat Guido Heyn und Ausbildungsleiter Oliver Oberbossel.

Dingswums dein Leben
#176 Meine 3 Geheimnisse für authentisches Verkaufen

Dingswums dein Leben

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025


In dieser Folge verrät Iris ihre 3 größten Geheimnisse für authentisches Verkaufen – Verkaufen, das sich gut anfühlt, zu dir passt und deine Kunden begeistert. Viele träumen davon, sicher und ohne Druck zu verkaufen, doch die Realität sieht oft anders aus: Unsicherheit, Angst vor Ablehnung und das Gefühl, sich verstellen zu müssen. In dieser Folge […]

Questions for Life
#60 | Was dich wirklich davon abhält, Grenzen zu setzen – und wie du diese Blockaden löst

Questions for Life

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 18:38


Du weißt, dass du klare Grenzen brauchst – und trotzdem fällt es dir schwer, sie auszusprechen oder durchzuhalten? Dann steckt meist mehr dahinter als nur Unsicherheit. In dieser Folge schauen wir gemeinsam auf die tieferliegenden Blockaden, die dich immer wieder zurückhalten – und ich zeige dir, wie du sie auflösen kannst. Mit praktischen Reflexionsfragen und kraftvollen Gedanken, die dich wieder in Verbindung mit deiner inneren Stärke bringen.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1359 Inside Wirtschaft - Manuel Koch (Inside Wirtschaft): „Diese ETFs sind eine gute Beimischung, aber kein Ersatz für"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 4:54


Die weltpolitische Lage hat zunehmend für Unsicherheit auf den Finanzmärkten gesorgt – insbesondere die unberechenbare Wirtschaftspolitik von Donald Trump. Viele Anleger fragen sich: Ist der US-Index S&P 500 wirklich noch so relevant für Investments? Oder lohnt es sich, neue Wege zu gehen – etwa mit Länder-ETFs aus Wachstumsmärkten wie Mexiko, Katar oder Vietnam statt mit dem MSCI World? Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch: „Der MSCI World ist einer der beliebtesten ETFs. Er ist aber auch zu 71 Prozent in US-Aktien investiert. Länder-ETFs sind eine gute Beimischung, aber kein Ersatz für die breiten Indizes. Anleger sollten eine langfristige Haltezeit einplanen und eine Streuung über mehrere Wachstumsmärkte ist gut für eine Risikominimierung." Alle Details im Video von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

kraftvollMama Podcast  –  Emotionsgeladene Kinder achtsam und  bedürfnisorientiert begleiten

In dieser Folge beantworte ich drei weitere Fragen von Müttern. Es geht um: – das Gefühl, dass sich das eigene Kind zurückzieht – und die Unsicherheit, ob man selbst etwas kaputt gemacht hat – unterschiedliche Erziehungsansätze mit dem Partner – und die Frage, wie man trotzdem gemeinsam Verantwortung tragen kann – den Moment, in dem man merkt: Ich funktioniere nur noch – aber die Freude ist abhanden gekommen Vielleicht findest du dich in einer der Situationen wieder – oder nimmst einfach einen Gedanken für dich mit.

B5 Thema des Tages
Zollstreit mit den USA: Was denn jetzt?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 8:09


Unter der US-Regierung von Donald Trump herrscht Unsicherheit, da angekündigte Strafzölle auf EU-Importe wiederholt verschoben wurden. Trump nutzt Verunsicherung als politisches Werkzeug, während Unternehmen Planbarkeit wünschen. Die EU-Kommission muss mit dieser chaotischen Zollpolitik umgehen. Experten diskutieren die Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Dazu Jakob Mayr mit Eindrücken aus Brüssel. Außerdem spricht Christoph Titz mit der Professorin und Expertin für Außenwirtschaft beim Ifo-Institut, Lisandra Flach. Moderation: Katja Strippel.

Endlich angekommen Podcast
#80 Die Entscheidung, die alles verändert – raus aus der Ausrede, rein in Deine Größe

Endlich angekommen Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 13:36


In dieser Folge erzählt Steffi Christian, wie eine einzige Entscheidung – trotz Angst und Unsicherheit – ihr ganzes Leben verändert hat. Sie spricht über innere Blockaden, unterbewusste Muster und den Moment, in dem Du aufhörst, Ausreden zu glauben – und anfängst, für Deine Größe loszugehen. Für alle, die nicht länger warten wollen. Für alle, die spüren: Jetzt ist meine Zeit.

GOSPEL FORUM
Mach dich bereit - die Stimme, die zählt! | Christoph Kullen | Gospel Forum

GOSPEL FORUM

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 32:39


In dieser Predigt geht Pastor Christoph Kullen auf die Geschichte von Josef im Matthäus-Evangelium Kapitel 2 ein. Wir sehen, wie Josef inmitten von Unsicherheit und schwierigen Entscheidungen eines tut: Er hört auf Gottes Stimme.Diese Botschaft erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Gottes Reden auch in unserem Leben wahrzunehmen.Lass dich ermutigen, neu ins Gebet zu gehen und zu sagen: „Tue, was du willst, Herr.“

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
„Warum dein Rentenbescheid dich in falscher Sicherheit wiegt“ – Money Stories: Jeannine | Episode #414

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 51:44 Transcription Available


Wem kannst du beim Thema Finanzen überhaupt vertrauen? So hat meine Mentoring-Absolventin Jeannine ihre Unsicherheit überwunden und investiert heute selbstbewusst. Jetzt Folge anhören.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 08.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 15:45


Finanzminister Klingbeil stellt Haushalt für laufendes Jahr vor, Befragung im Bundestag von Sonderermittlerin Sudhof zur Maskenaffäre um Ex-Gesundheitsminister Spahn, Nach Urteil von Verwaltungsgericht Berlin: Bundesregierung muss afghanischer Familie Visa erteilen, Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag erlässt Haftbefehle gegen Taliban-Anführer wegen Entrechtung von Frauen, Unsicherheit bei deutscher Wirtschaft trotz Aufschub angekündigter Zölle durch US-Präsident Trump, Auswärtiges Amt bestellt chinesischen Botschafter wegen militärischem Zwischenfall im Roten Meer ein, Waldbrände in Südfrankreich bei Hafenstadt Marseille, Fußball-EM: Deutsche Frauen besiegen Dänemark im zweiten Gruppenspiel, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:50 Uhr, 08.07.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 8:33


Befragung im Bundestag von Sonderermittlerin Sudhof zur Maskenaffäre um Ex-Gesundheitsminister Spahn, Unsicherheit bei deutscher Wirtschaft trotz Aufschub angekündigter Zölle durch US-Präsident Trump, Weitere Meldungen im Überblick, Bislang mehr als 100 Menschen nach Sturzflut in US-Bundesstaat Texas tot geborgen, Das Wetter

Tagesschau
Tagesschau vom 08.07.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 24:22


Trumps Zoll-Hin und Her löst weltweit Unsicherheit aus, Sommergespräch mit Bundesrat Albert Rösti, Gotthard-Strassentunnel: Sprengen statt Bohrmaschine, Grossbrand in Südfrankreich

MOIN um NEUN
All about “Bereit sein” - Gefühl oder Komfortzone? (#492)

MOIN um NEUN

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 14:53


Laura spricht heute Klartext: „Bereit sein“ ist kein Gefühl, sondern eine Entscheidung. Viele Selbstständige warten darauf, dass es sich irgendwann *richtig* anfühlt, den nächsten Schritt zu gehen. Spoiler: Das passiert selten! In dieser Episode erfährst du, warum dein Kopf und nicht dein Gefühl am Steuer sitzen sollte, wenn es um große Business-Entscheidungen geht. Laura teilt ihre eigenen Momente voller Muffensausen (bis nach Meppen!), gibt ehrliche Einblicke ins Unternehmerinnenleben und verrät, warum Angst oft nur die Komfortzone schützt – nicht dein Wachstum. Wenn du bereit bist, dich *trotz Unsicherheit* weiterzuentwickeln, ist diese Folge für dich. Und falls du wissen willst, wie du das trainieren kannst: Stay tuned bis zum Schluss! **Deine Komfortzone ruft? Zeit, nicht mehr abzunehmen.**

Leben reicht
Unperfekt starten! Mit John Richter

Leben reicht

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 89:03


Über die Kunst, loszugehen, bevor es perfekt ist – und Sicherheit in der Unsicherheit zu finden! Schaut bei John vorbei und lasst Liebe da ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge Aaron bei Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge dem Leben reicht Podcast bei Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier findest du alle weiteren Empfehlungen, Rabatte & Infos zu meinen aktuellen Werbepartnern⁠

Anker-Aktien Podcast
Bauchgefühl statt Börsenstrategie? Warum das langfristig teuer wird

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 9:11


Fehlentscheidungen an der Börse entstehen selten im Crash – sie entstehen vorher. Wenn die Strategie fehlt. Wenn Klarheit darüber fehlt, was das Ziel ist, wann gehandelt werden soll und wann besser nicht. Rücksetzer wie im Frühjahr 2025 sind kein Ausnahmefall. Politische Schlagzeilen, mediale Zuspitzung und Unsicherheit führen dazu, dass viele Anleger vorschnell verkaufen. Wer dann nicht investiert ist, verpasst oft genau die Tage, an denen sich der Markt am stärksten erholt. Ein einziger verpasster Tag kann darüber entscheiden, ob das Depot im Plus oder im Minus liegt. Bauchgefühl ersetzt keine Strategie. Ohne Plan fehlt die Struktur – für Einstiege, Ausstiege, Haltedauer, Diversifikation und Risikomanagement. Das Ergebnis sind Opportunitätskosten, die nicht sichtbar sind, aber real wirken. Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:17 Thema Bauchgefühl02:32 Panikverkäufe03:35 Rücksetzer: Historische Betrachtung04:26 Beispiel: Dow Jones05:18 Börsen-Strategie07:55 Börsen-Kompass Einblick08:50 Danke fürs Einschalten!

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Ifo-Institut: US-Zölle sorgen für große Unsicherheit

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 6:16


Ob die USA weitere Zölle auf Waren aus der EU erheben, klärt sich wohl erst bis Anfang August. Die Unklarheit verunsichere deutsche Unternehmen, sagt Marcel Thum vom Ifo-Institut.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In dieser Episode setze ich die Predictions-Reihe mit Florian Heinemann fort, um über verschiedene spannende Themen zu sprechen, die seit dem letzten Mal aufkamen. Eine meiner letzten Vorhersagen, die bereits Wirklichkeit geworden ist, betraf den Verkauf von Notfallrucksäcken. Dies wurde durch einen Artikel im Spiegel unterstützt, der die Notwendigkeit solcher Rucksäcke in der gegenwärtigen Gesellschaft unterstreicht. Mit diesem Hintergrundbeschluss fühle ich mich motiviert, unsere eigene Marke in diesem Bereich aufzubauen. Florian teilt aufregende Neuigkeiten über den neuen Fonds von Project A, der nun mehr als 300 Millionen Euro geschlossen hat. Wir reflektieren, wie solche Fonds unser Investitionspotenzial erweitern und gleichzeitig die Ausgangsbedingungen für die Start-ups verbessern, in die wir investieren. Zudem bringen wir neue Vorhersagen ein, nachdem wir die K5-Thesen von Tarek besprochen haben. Diese betreffen die Zukunft des E-Commerce und der AI sowie die Herausforderungen, vor denen Unternehmen in diesen Bereichen stehen. Ein zentrales Thema unseres Gesprächs ist die Rolle der Künstlichen Intelligenz. Wir erörtern, wo Investitionen sinnvoll sind und wo möglicherweise Enttäuschungen entstehen können. Trotz des Versprechens, das AI mit sich bringt, berichten wir von weniger positiven Erfahrungen mit AI-gestützten Outreach-Tools, die in der Praxis nicht die gewünschten Rücklaufquoten liefern. Zudem betrachten wir die K5-Thesen eingehend, wobei wir die Struktur und Rentabilität von E-Commerce-Modellen wie Zalando hinterfragen, und diskutieren, inwiefern das Plattformmodell überlegen sein könnte. Ein weiteres kritisches Thema ist die Unsicherheit in der Weltwirtschaft und wie geopolitische Spannungen zukünftige Investitionen beeinflussen könnten. 99 Euro Ticket zur EXCITE Konferenz am 25. September in Berlin (nicht verfügbar für Dienstleister): https://spryker.com/events/excite-2025/?doo_code=ALEX_GRAF_SPECIAL99#tickets Podcast Johannes Altmann: https://open.spotify.com/show/0xg1bnsRwiFDejujQjRG1g?si=a1b69bfa15b54532 Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Mindful Minutes
Warte nicht, bis du bereit bist – Die Psychologie des Erfolgs

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 11:21


Du wartest. Auf den richtigen Moment. Auf das Gefühl, mutig genug zu sein. Bereit zu sein. Aber was, wenn dieses Gefühl nie kommt – weil es erst entsteht, wenn du losgehst? In dieser Folge spreche ich über das, was uns so oft davon abhält, unseren Weg wirklich zu gehen. Über alte Geschichten in deinem Kopf, über Angst, die sich als Vernunft tarnt – und über den Gedanken, dass erst die Sicherheit kommen muss, bevor du den ersten Schritt machen darfst. Ich zeige dir, warum das Gegenteil wahr ist: Nicht Sicherheit bringt Handlung. Handlung bringt Sicherheit. Lass uns gemeinsam den Schalter umlegen – und dein System neu programmieren.   Und wenn du nicht nur zuhören willst, sondern wirklich raus willst aus dem Ich-muss-immer-allen-gefallen-Modus, der Unsicherheit, dem ewigen Ja-Sagen – dann komm mit uns ins Programm: Goodbye People Pleasing. Hallo ich. Ein 8-Wochen-Prozess mit Live-Workshops, Körperarbeit und echter Veränderung. Hier findest du alle Infos zum Programm >>>

Carsten's Corner
Zwischen Zielerreichung, Ziegelstein und Zukunftsrisiko - Folge 311

Carsten's Corner

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 22:21


Wir sind am Ziel! Zumindest punktuell – denn die deutsche Inflation hat im Juni mit 2 Prozent genau ins Schwarze getroffen. Ausgelassene Siegesfeiern werden aus dem Frankfurter Ostend unter Anbetracht der großen Unsicherheit, die sowohl Raum für erneutes Aufwärts- aber auch für zu viel Abwärtspotenzial bietet, allerdings noch nicht erwartet. Abwarten lautet die Devise – nicht zuletzt, weil kommende Woche die 90-tägige Zollpause endet, wie unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski im Gespräch mit Franziska Biehl erklärt. Draußen mag der Asphalt schmelzen, doch unsere Ökonomen behalten dennoch einen kühlen Kopf – und werfen außerdem noch einen Blick auf einen ganz besonderen Rohstoff: Betongold. Zuletzt hat sich die Erholung am Immobilienmarkt fortgesetzt – doch wie geht es weiter?

Leitwolf - Leadership, Führung & Management

Was passiert, wenn Führung aus Unsicherheit entsteht – und Angst zur Steuerung von Menschen genutzt wird? Team Behind the Scenes ist die Reihe im LEITWOLF® Podcast, in der Stefan einmal im Monat mit einem Mitglied seines Teams über echte Führungserfahrungen, persönliche Haltung und gemeinsame Projekte spricht. In dieser Folge ist Andrea Berroth zu Gast – HR-Expertin, langjährige Kooperationspartnerin und Wegbegleiterin. Gemeinsam sprechen sie über Führung, die nicht stärkt, sondern verunsichert. Über psychologische Sicherheit, die weit mehr ist als ein Buzzword. Und über die Verantwortung, sich als Führungskraft der eigenen Wirkung bewusst zu werden – und sie zu verändern. Ein ehrliches Gespräch über Mut, Haltung und die Kunst, Angst durch Vertrauen zu ersetzen. ––– // LINKEDIN Andrea: https://www.linkedin.com/in/andreaberroth/ Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching

Handelsblatt Today
50 Prozent Plus – warum Infineon den Dax schlägt / Trump-Unsicherheit: Deutsche Firmen zögern mit US-Investitionen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 26:28


Anleger greifen derzeit verstärkt bei der Infineon-Aktie zu. Das hat mehrere Gründe. Und: Die deutsche Industrie will nicht mehr als bisher in den USA investieren.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“RTL kauft Sky - Deal des Jahres?” - Nike & Porsche steigen, Apple nicht, Safran läuft

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 13:39


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Zölle sorgen für Rekorde und Unsicherheit. Porsche hängt den Beraterjob an den Nagel (vielleicht). Nike schrumpft, Aktie steigt. Trump enttäuscht Palantir. Meta will Kredite. Apple stagniert - ist Brad Pitt die Rettung? Stabile Umsätze durch Triebwerke. Wachstumschancen durch Rüstung. Das alles ist Safran (WKN: 924781). RTL (WKN: 861149) kauft Sky. Ein Befreiungsschlag gegen Netflix? Oder noch mehr Geld in eine Streaming-Wette, die eh nix wird? Diesen Podcast vom 30.06.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Im Zentrum eines paradoxen Sturms | Eine integrale Sicht auf die Weltlage und uns | Folge 45

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 74:54


► Hier findest du alle Infos zu HUMAN AI https://go.homodea.com/HUMAN-AI► Hier findest du die kostenfreie HUMAN AI Masterclass https://go.homodea.com/HUMAN-AI-Masterclass► Hier gehts zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-CampusIn dieser besonderen Folge nehme ich dich mit in einen kraftvollen Live-Mitschnitt aus dem Human Future Movement Campus. Wir stehen gemeinsam im Auge eines paradoxen Sturms – einer Zeit, die tief erschüttert, aber zugleich auch tiefe Chancen für Wandel und Erwachen bereithält.Gemeinsam reflektieren wir, was es heute bedeutet, innerlich zentriert und handlungsfähig zu bleiben – mitten in globalen Krisen, Kriegen und kollektiver Unsicherheit.Ich teile mit dir eine bewusstseinserweiternde Perspektive auf das Zeitgeschehen – basierend auf den Entwicklungsstufen des menschlichen Bewusstseins und den Prinzipien der Salutogenese.Wir sprechen über die immense Bedeutung deiner persönlichen Haltung: Warum es nicht reicht, sich nur in Empörung oder Rückzug zu verlieren – und wie du stattdessen dein Licht konkret in die Welt bringen kannst.Du erfährst, wie die Bewusstseinsforschung helfen kann, gesellschaftliche Dynamiken besser zu verstehen, Polarisierungen zu durchschauen und echte Führung zu übernehmen – gerade wenn es weh tut.Diese Episode ist ein Appell an alle wachen Menschen: Die Welt braucht dich jetzt. Nicht als moralische:r Besserwisser:in, sondern als mutige, fühlende, reflektierende Kraft des Wandels.Wenn dich dieser Impuls berührt, dann lade ich dich von Herzen ein, tiefer in die Arbeit auf dem Human Future Movement Campus einzutauchen – oder sogar Teil unserer Life Trust Guide Ausbildung zu werden.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#Transformation #Bewusstsein #Schattenarbeit #HumanFutureMovement #LifeTrust

Liebe auf allen Ebenen
Interview mit Michelle

Liebe auf allen Ebenen

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 22:26 Transcription Available


Michelle, 28, Sachbearbeiterin, hatte lange das Gefühl: Ich funktioniere, aber wirklich erfüllt bin ich nicht. Sie fühlte sich oft einsam, von Verlustängsten blockiert und hatte kaum Vertrauen in sich selbst. Der Gedanke an eine Partnerschaft war mit Unsicherheit verknüpft, bis sie sich für ein Coaching entschied. In dieser offenen und berührenden Podcastfolge erzählt Michelle:

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#973 - Vom Dealer zum Doktor: Der wahre Wandel im Cannabis-Markt. Mit Sascha Mielcarek (Canify AG)

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 45:12


Cannabis-Markt Deutschland: Medizin oder Mythos? In dieser Folge des VertriebsFunk spreche ich mit Sascha Mielcarek, CEO der Canify AG, über den Wandel im Cannabis-Markt in Deutschland. Wir zeigen, wie sich Telemedizin, Apotheken und pharmazeutischer Vertrieb im Spannungsfeld von Regulierung, Stigma und Nachfrage neu aufstellen – und warum medizinisches Cannabis längst kein Nischenprodukt mehr ist. Themen dieser Folge: • Wie kommt man heute legal an Cannabis? • Warum Ärzte oft zögern – und Apotheker immer wichtiger werden • Wie Telemedizin den Markt transformiert • Vom Schwarzmarkt zur standardisierten Therapie: Neue Vertriebsstrategien • Ein Gespräch über Wirtschaft, Ethik – und eine Pflanze, die plötzlich salonfähig wird Medizinisches Cannabis war lange von Unsicherheit geprägt, doch der Markt verändert sich deutlich. Heute wird Cannabis kontrolliert produziert und ärztlich verschrieben. Dadurch entsteht ein neuer, sicherer Vertriebsweg. Sascha Mielcarek erklärt, wie Canify diesen Wandel aktiv begleitet. Außerdem berichtet er, warum Aufklärung für Ärzte und Apotheker so entscheidend ist. Viele Ärztinnen und Ärzte sind zwar interessiert, jedoch oft noch unsicher. Sie kennen die Produkte nicht gut genug, und es fehlt an Erfahrung. Trotzdem wächst die Bereitschaft, denn immer mehr Patient:innen berichten von positiven Effekten. Während klassische Medikamente oft starke Nebenwirkungen haben, bietet Cannabis neue Optionen. Und genau hier kommt Telemedizin ins Spiel. Denn wer heute Cannabis nutzen möchte, kann einfach online einen Arzttermin buchen – und legal ein Rezept erhalten. Der Markt verändert sich nicht nur technisch, sondern auch politisch und ethisch. Während einige Parteien bremsen, setzen andere auf Reformen. Dadurch entsteht Bewegung. Eine kontrollierte Abgabe bringt Sicherheit für Konsumenten, außerdem reduziert sie den Schwarzmarkt. Deshalb ist der legale Weg nicht nur medizinisch, sondern auch gesellschaftlich sinnvoll. Vergleicht man Cannabis mit anderen Substanzen, wird der Unterschied deutlich. Studien zeigen, dass es ein geringeres Suchtpotenzial als Alkohol hat. Trotzdem ist Alkohol frei erhältlich – während Cannabis häufig noch kritisch gesehen wird. Deshalb braucht es mehr Aufklärung und weniger Ideologie. Denn die Fakten sprechen eine klare Sprache. Am Ende zeigt sich: Der Cannabis-Markt steht nicht mehr am Rand, sondern wird Teil einer regulierten Gesundheitsversorgung. Was früher illegal war, ist heute medizinisch anerkannt. Dadurch verbessert sich die Versorgung, und viele Patient:innen profitieren. Sascha Mielcarek gibt Einblicke, wie Unternehmen wie Canify mit innovativen Vertriebsmodellen den Wandel gestalten – und welche Rolle dabei auch politische Entscheidungen spielen.

Podcasts von Tichys Einblick
Wie die Politik die Polizei verrät – Machtlos gegen Kriminalität – Interview mit Manuel Ostermann

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 28:45


Deutschland erlebt einen Anstieg an Gewaltkriminalität – so die aktuellen Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik und des Verfassungsschutzes. Mehr als 6000 politisch motivierte Gewaltdelikte, zunehmende Messerangriffe, sexuelle Übergriffe und organisierte Kriminalität sorgen für wachsende Unsicherheit in der Bevölkerung. In diesem ausführlichen Interview spricht Polizist und Polizeigewerkschafter Manuel Ostermann über die reale Sicherheitslage im Land, die Herausforderungen für die Polizei im Einsatzalltag und den politischen Umgang mit Migration und Kriminalität. Die Polizei wird im Stich gelassen, von einer Politik die den Schutz von Kriminellen über ihre Verfolgung stellt. Denn ein Polizist, der einen Drogendealer festnimmt muss mit einem Disziplinarverfahren rechnen Das Buch von Manuel Ostermann finden Sie im Tichys Einblick Shop. Ein Einkauf unterstützt unsere Arbeit: https://live.tichyseinblick.shop/produkt/ostermann-deutschland-ist-nicht-mehr-sicher/

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#158 Overthinking. Wie du das Gedankenkarussell stoppst.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 32:26


Grübeln kann helfen, Probleme zu lösen. Aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Irgendwann kippt produktives Nachdenken ins destruktive Gedankenkreisen. Wir hängen fest in Endlosschleifen, spielen Szenarien durch, die nie eintreten und verlieren dabei Präsenz, Klarheit und oft auch den Schlaf. Overthinking ist kein Zeichen von Klugheit, sondern oft ein Ausdruck von Unsicherheit und Kontrollbedürfnis. Was unterscheidet gesunde Reflexion von lähmendem Grübeln? Warum ist es so schwer, das Gedankenkarussell zu stoppen? Und was hilft konkret im Alltag? In dieser Pudelkern-Folge sprechen Albert und Jan über psychologische Auslöser, philosophische Gegenmittel und praktische Übungen, die helfen, aus dem Kopf zurück ins Leben zu finden.

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#356 Soziale Unsicherheit als Traumafolge – Impulse für mehr Leichtigkeit im Miteinander

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 37:54


In dieser Folge spreche ich über verschiedene Symptome, die sich in sozialer Unsicherheit und mangelnder Sicherheit im Miteinander äußern können.  In dieser Folge erfährst du: warum viele Betroffene dazu neigen, Aussagen und Reaktionen anderer zu missinterpretieren  wie tief verankerte Scham das Miteinander erschwert wann Monologisieren als Schutzstrategie dient was hinter einer Impulskontrollschwäche im Gespräch stecken kann wie es dazu kommt, dass wir mehr von uns preisgeben, als uns guttut   Shownotes: Verena König – Trauma und Beziehungen Toxische Scham | Vom Schämen und Beschämtsein // Podcast #36 Selbstfürsorge oder Selbstbeschämung // Podcast #210 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Innere Kind Heilung - ein Schlüssel zu innerem Frieden (Webinar) Impulsivität als Traumafolge // Podcast #151 Heilungsort für innere Kinder // Meditation Möchtest du am 21. & 22. Juni beim Grow & Connect Kongress live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen: https://www.verenakoenig.de/kongress/grow-and-connect-2025/online-ticket/  Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/   Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

FAZ Digitec
Cyberabwehr in Deutschland: Warum KI mitentscheidend wird

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 33:19


Die Digitalisierung Deutschlands steht an einem Wendepunkt: Im Digitalwirtschaft-Podcast sprechen wir mit Uwe Peter, dem Deutschland-Chef des amerikanischen Netzwerkausrüsters Cisco, über die drängendsten Fragen der digitalen Transformation, die allein mit der Berufung eines Digitalministers im Bund nicht gelöst werden können. Regulierung ist in den Augen von Peter zwar nicht der Königsweg, diese Entwicklung mache aber deutlich, warum die Richtlinie über Netz- und Informationssicherheit, kurz die NIS-2-Richtlinie, die bis Oktober 2024 in deutsches Recht umgesetzt werden sollte, von so großer Bedeutung sei. Die Richtlinie erweitert den Schutz kritischer Infrastrukturen erheblich. Doch Deutschland ist wegen des Auseinanderbrechens der Ampel-Koalition in Berlin an der fristgemäßen Umsetzung vorerst gescheitert, was viele Unternehmen in Unsicherheit über ihre künftigen Pflichten lässt. Auch die Künstliche Intelligenz (KI) prägt die Cybersicherheitslandschaft: Einerseits ermöglicht sie Angreifern, die Einstiegshürden für Cyberattacken zu senken und qualitativ hochwertigere Phishing-Nachrichten zu erstellen. Große Sprachmodelle können einfachen Schadcode schreiben und die Effizienz sowie Reichweite von Angriffen durch automatisierte Malware-Generierung erhöhen. Andererseits bietet KI Potenzial für die Verteidigung. Sie ermöglicht die Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit und kann große Datenmengen analysieren, um Anomalien aufzuspüren, die auf mögliche Cyberangriffe hindeuten. Gerade hier habe Deutschland noch Chancen, aus dem oft noch immer dezentralen Aufbau seiner Datenhaltung Nutzen zu ziehen.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Auto-Dip bei Infineon” - Zuckerberg stellt ein, Trump x Krypto, Coinbase-Zukunft

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 12:50


Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Unsicherheit bei Zentralbank & Börse. KI-Hype bei Marvell. Absurde KI-Gehälter bei Zuckerberg. Rheinmetall macht was mit Anduril. Die Deutsche Pfandbriefbank macht nix mehr mit USA. Mit US Steel ging eine Legende von der NYSE. Schwache Autobranche. Schwaches Infineon (WKN: 623100). Die Rechnung geht leider auf. Die gute Nachricht: NVIDIA beweist, dass man mit Autochips wachsen kann. Und die Wirtschaft schwankt. Coinbase (WKN: A2QP7J) setzt auf ewige Wetten, American Express und Shopify. Sonst in der Kryptowelt: Trump ist überall dabei. Stablecoins haben Rückenwind. Anthony Pompliano  & Justin Sun gehen an Börse. Diesen Podcast vom 19.06.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

MWH Podcasts
Gott dienen ohne Furcht

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025


Ich weiß nicht, was Sie mit dem Gottesdienst verbinden. Vielleicht denken Sie spontan an Feierlichkeit und Ernsthaftigkeit, vielleicht aber auch an Unsicherheit und Fremdheit. Wahrscheinlich denken die meisten von uns zunächst an eine Veranstaltung in einer Kirche oder einem Gemeindehaus. Doch was wäre, wenn dieser Gottesdienst unser ganzes Leben erfassen würde? Was würden Sie dann empfinden? Wäre das für Sie ein erfreulicher oder eher ein bedrückender Gedanke?

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Narzisstische Eltern: Wenn Liebe Bedingungen hat – Interview mit Psychotherapeutin Anne Johne

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 47:35


Narzissmus hinterlässt Spuren – vor allem dann, wenn er Teil der eigenen Kindheit war. Wer mit narzisstischen Eltern aufwächst, spürt oft noch als Erwachsene:r die Folgen. Schuld- und Schamgefühle, ein instabiles Selbstwertgefühl, Schwierigkeiten, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen, Bindungsängste sowie den Druck, perfekt funktionieren zu müssen. Oft bleibt ein Gefühl von innerer Leere und Unsicherheit zurück. Warum ist es aber so schwer, die typischen Muster und unterschwelligen Verletzungen zu erkennen – und noch schwerer, darüber zu sprechen? In dieser Folge spricht Linda mit Psychotherapeutin Anne Johne über die Dynamik narzisstischer Eltern: Was passiert, wenn Eltern ihre Kinder nicht als eigenständige Wesen sehen, sondern als Spiegel ihrer Erwartungen, Stimmungen oder ihres Selbstwerts? Wir werfen einen Blick darauf, wie Narzissmus in der Familie wirkt, was typische Verhaltens- und Glaubensmuster sind und warum das Umfeld oft mehr leidet als die Betroffenen selbst. Außerdem decken wir auf: - Warum Narzisst:innen ihre Umgebung zur Selbstregulation nutzen - Annes Tipps, wie du mit Nähe-Distanz-Konflikten umgehen kannst - Was narzisstische Dynamiken mit Sucht gemeinsam haben ☞ Du möchtest mehr über Anne erfahren? Auf ihren Plattformen klärt sie ausführlich über Narzissmus auf – schau doch mal auf ihrem [Instagram Account](https://www.instagram.com/anne_johne_official/), bei [Youtube](https://youtube.com/@annejohne11?si=eP6szshsVgUY8s8R) oder [TikTok](https://www.tiktok.com/@anne.johne?_t=ZN-8vFdB3wefPa&_r=1) vorbei! ☞ Passend zum Thema findest du in unserer [7Mind App](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-05-podcast&utm_content=podcast-dr-kati-ernst&code=) zwei Wissenseinheiten zu den Themen: „Hinter dem Spiegel – Narzissmus verstehen“ und „Narzissmus in Beziehungen – Muster verstehen, Wege finden“. ☞ Lies in unserem 7Mind Magazin mehr zum [Umgang mit Narzist:innen](https://www.7mind.de/magazin/umgang-mit-narzissten?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-06-podcast&utm_content=podcast&code=) oder finde praktische Tipps, wie du [narzisstischen Beziehungsmuster erkennen](https://www.7mind.de/magazin/beziehung-mit-narzissten?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-06-podcast&utm_content=podcast&code=) kannst! ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 15.06.2025 veröffentlicht.

Besser leben
Was hilft, wenn die Welt aus den Fugen gerät?

Besser leben

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 22:26 Transcription Available


Viele Menschen sind tief erschüttert vom Amoklauf in Graz. Und bei vielen kommt auch noch Hilflosigkeit und Unsicherheit im Umgang mit direkt Betroffenen dazu. Der Notfallpsychologe Cornel Binder-Krieglstein vom Roten Kreuz erklärt in einer neuen Folge "Besser leben", wie man Betroffenen im eigenen Umfeld jetzt helfen kann, wie man merkt, dass es einem selbst zu viel wird – und wie man angesichts der Weltlage nicht die Hoffnung verliert.

FAST & CURIOUS
#153 Sich neu erfinden | Fastpass und Absichtslosigkeit | ETF statt Erbe

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 66:06


Mut zur Veränderung: Was wir beim Loslassen übers Leben lernen. Catch-up: Zwischen absichtsloser Selbsterkenntnis und Achterbahn mit Fastpass: Verena berichtet vom Yoga-Retreat dem ersten Todestag ihres Vaters und ihrer ganz persönlichen Reise von Laut zu Leise. Lea ist mit ihren Kindern in Paris und Disneyland unterwegs und entdeckt, wie viel Magie in bewusster Zeit steckt - und was die Frage „What would love do?“ mit Konflikten zu tun hat. Gemeinsam sprechen sie über Mut zur Veränderung, das Loslassen und die Kraft von Dankbarkeit. Deep Dive: Im Gespräch mit der Künstlerin Mia Florentine Weiss geht es um die Liebe in Zeiten des Hasses, europäische Identität und Kreativität als Antwort auf Unsicherheit. Warum ihre ikonischen LOVE-HATE-Skulpturen heute relevanter sind denn je, wie ein halbes Jahr Maui den Blick aufs Leben verändert hat und warum Mia mit 44 noch einmal schwanger ist. Ein Gespräch über Kunst, Mut und Perspektivwechsel. News der Woche: Immer mehr Angebote für Kinderdepots sorgen dafür, dass Eltern ihre Kinder früh an das Thema Geldanlage heranführen können. Lea und Verena teilen ihre eigenen Erfahrungen, sprechen über finanzielle Bildung, über Kindergeld als Investment - und darüber, warum der Zinseszinseffekt das bessere Erbe ist.