Podcasts about bauchschmerzen

  • 488PODCASTS
  • 656EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bauchschmerzen

Latest podcast episodes about bauchschmerzen

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
#166 So durchbrichst du die Stress-Spirale als Lehrer nachhaltig!

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 28:53


Endlich wieder ohne Bauchschmerzen zur Arbeit gehen? Unter diesem Link erfährst du mehr: https://t1p.de/a1lid

AMBOSS Podcast
Obstipation bei Kindern: Was man tun und was man lassen sollte

AMBOSS Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 57:52


Funktionell, aber folgenreich: Obstipation in der Pädiatrie richtig behandeln

VitaMoment - der Gesundheitspodcast
Dein Essen liegt dir schwer im Magen? Diese Enzyme könnten Schuld sein

VitaMoment - der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 7:38


Du isst gesund, fühlst dich aber trotzdem oft aufgebläht, müde oder hast das Gefühl, dein Essen liegt schwer im Magen? Dann könnten deine Verdauungsenzyme der fehlende Schlüssel sein! In dieser Folge erfährst du, welche Aufgaben Verdauungsenzyme im Körper haben, wie sich ein Enzymmangel bemerkbar macht und wie du deine Verdauung gezielt unterstützen kannst.

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
#165 Ex-Lehrerin Afua über Rassismus im Schulsystem und ihren Weg in ein freies, selbstbestimmtes Berufsleben.

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 68:18


Endlich wieder ohne Bauchschmerzen zur Arbeit gehen? Unter diesem Link erfährst du mehr: https://t1p.de/a1lid

Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast
Die Lust aufs eigene Haus in Dubai ist vergangen

Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 16:44


Anna-Maria vermisst den deutschen Herbst und die Gemütlichkeit. In Dubai ist gefühlt noch Sommer. Außerdem sind Anis und sie aktuell viel beschäftigt und die Tage fliegen nur so an ihnen vorbei. Auch die Haussituation ist aktuell schwierig. Was da los ist und wieso sie mit Bauchschmerzen auf ihren nächsten Umzug blicken, erfahrt ihr in der neuen Folge.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bushido_podcast+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
#164 Schlechte Arbeitgeber VORAB entlarven mit diesem Praxis-Tipp

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 28:16


Endlich wieder ohne Bauchschmerzen zur Arbeit gehen? Unter diesem Link erfährst du mehr: https://t1p.de/a1lid

Table Today
Premiere: Der Kanzleramtschef im StäV-Studio

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 24:50


Kanzleramtschef Thorsten Frei verteidigt die Arbeit der großen Koalition. „Die Stimmung in der Koalition, die ist jedenfalls weit besser, als sie von außen wahrgenommen wird“, betont der CDU-Politiker.Frei gehörte zu den ersten Gästen im neuen Table Today-Studio in der Ständigen Vertretung am Schiffbauerdamm.[01:06]Die Rückkehr der Geiseln nach Israel war ein bewegender Moment. Ist das der Beginn einer historischen Wende im Nahen Osten? Donald Trump hat in Sharm el-Sheikh seinen diplomatischen Triumph inszeniert – im Beisein von Staats- und Regierungschefs, darunter Bundeskanzler Merz.Stefan Braun vom Berlin.Table hat den Kanzler bei seiner Reise begleitet.[07:07]Die neue Chefin des Bundesverbands Erneuerbare Energien, Ursula Heinen-Esser, will der Erneuerbaren-Branche mehr politisches Gewicht verleihen. Bei der möglichen Abschaffung der Solarförderung für Privathaushalte hat sie „Bauchschmerzen“ – die Förderung sei wichtig für Motivation und schnellere Amortisation. Beim umstrittenen Gebäude-Energie-Gesetz sieht sie Spielraum für Überzeugungsarbeit in der Union.[13:16]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.Table.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerung Bei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
#163 „Warum wollen Sie als Lehrer kündigen und zu uns?" Antworte dies:

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 21:50


Endlich wieder ohne Bauchschmerzen zur Arbeit gehen? Unter diesem Link erfährst du mehr: https://t1p.de/a1lid

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
#162 Patchwork-Karriere mit Sinn: Wie Annika mit Talentscouting und Schreibwerkstatt ihr Jobglück maßschneidert

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 54:26


Endlich wieder ohne Bauchschmerzen zur Arbeit gehen? Unter diesem Link erfährst du mehr: https://t1p.de/a1lid

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
#161 Jobalternativen für Lehrer, die dich NICHT in den Burnout treiben!

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 54:56


Endlich wieder ohne Bauchschmerzen zur Arbeit gehen? Unter diesem Link erfährst du mehr: https://t1p.de/a1lid

apolut: Tagesdosis
Die subkutane Häme im Rahmen der Trauerfeier um Charlie Kirk | Von Bodo Schickentanz

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 17:55


Ein Kommentar von Bodo Schickentanz. Es gibt den „Kampf um Worte“ und den „Kampf mit Worten“. Für mich ist diese „Tagesdosis“ hier bei „apolut“ ein Kampf um Worte, gegen einen Kampf mit Worten. Dazu kommt der gigantische Kampf, der zwischen den Zeilen stattfindet in Bezug auf die Ermordung, ja geradezu „öffentliche Hinrichtung“ von Charlie Kirk und die am 21. September stattgefundene Trauerfeier im „State Farm Stadium“, dem Footballstadion der Arizona Cardinals. Worte, Sätze und Texte sind die Bestandteile der Kommunikation von uns Menschen. Darüber transportiert sich Gefühl, Gesinnung, Meinung und Aussage von Bürgern, Politikern und Journalisten. In und zwischen den Zeilen bewegt sich der Diskurs in der Kommunikation, dazu kommt der Gestus und der Tonfall und alles zusammen ergibt das Meinungsbild und Meinungsspektrum in einer Gesellschaft, oder präziser in einer Demokratie.Charlie Kirk war sich dieser Dinge vollumfänglich bewusst und suchte aus diesem Wissen heraus den offenen Diskurs, gerade auch mit denen, die vermeintlich seine Gegner waren. Er debattierte und polarisierte, aber er suchte den Konsens, auch wenn er ganz bestimmt einige Überzeugungen hatte, die einem Bauchschmerzen machen konnten, vor allem was seine Haltung in Bezug auf die Todesstrafe, die Waffengesetze in den USA und die Abtreibung anging. Aber er war offen für Kritik, offen für den Dialog, so konsequent, wie kaum einer auf dem „Schlachtfeld“ des „politischen, ideologischen und religiösen Kampfes“. Das war auch der Konsens bei der Trauerfeier zu seinem Gedenken.Man sollte, ja man muss, in der „Causa Charlie Kirk“ auf die Worte achten, auf die Wahl der Worte, wie sie gesetzt werden und was zwischen ihren Zeilen steht, wenn man die Spaltung erkennen will, die hier wirklich vorliegt. Denn es gibt eine Spaltung, eine tiefe Spaltung, die letztlich zu dem furchtbaren Mordanschlag auf Charlie Kirk geführt hat. Es geht um Hass und Hetze, die diese Spaltung bewirkt, die uns alle betrifft und in der wir uns alle längst befinden. Diese Spaltung in „Rechts und Links“ des politischen Spektrums.Die Meinungsbildung in einer Demokratie vollzieht sich über die Medien, denen hierbei die gewichtigste Rolle zukommt im „Meinungsbildungsprozess“. Alles Gesagte, egal ob von Politikern, Aktivisten oder Journalisten läuft über die Medien, alles läuft hierbei wieder über Worte, Sätze, ganze Aussagen und dem, was zwischen den Zeilen steht. Hier „liegt der Hund begraben“ und befindet sich „des Pudels Kern“. Darum hier erst mal ganz neutral, aus dem Duden zitiert, ein paar Begriffe, die ich im Zusammenhang mit der Ermordung von Charlie Kirk und der medialen Berichterstattung „ins Gefecht führen möchte“, denn es erspart mir viele Worte, denn ich denke diese Begriffe werden ganz von selbst, bei Ihnen, liebe Leser ihre Wirkung entfalten:....https://apolut.net/die-subkutane-hame-im-rahmen-der-trauerfeier-um-charlie-kirk-von-bodo-schickentanz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
#160 Denkfalle: Sicherheit oder Freiheit? So löst du den Knoten

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 34:35


Endlich wieder ohne Bauchschmerzen zur Arbeit gehen? Unter diesem Link erfährst du mehr: https://t1p.de/a1lid

ELTERNgespräch
Wenn Elternstress chronisch schmerzhaft wird

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 53:21


Ständig Kopfweh, Rückenverspannungen oder Bauchschmerzen? Sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen können Schmerzen nicht nur körperliche, sondern auch seelische Ursachen haben. Was wir tun können, wenn uns oder unseren Kindern Stress Schmerzen bereiten, darüber spricht Christine heute mit Dipl.-Psych. Catrin Marnitz und Journalistin Tina Epking, die gemeinsam ein sehr kluges Buch über den Zusammenhang von Psyche und Körper geschrieben haben.„Kinder sind manchmal anstrengend aber sie sind nicht stressig“Noch mehr von Catrin Marnitz und Tina Epking:Buch: Ein gesunder Rücken ist auch Kopfsache: Wie Stress und Schmerz zusammenhängenNoch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

O-Ton Innere Medizin
Über Freuden und Pflichten ärztlicher Fortbildung

O-Ton Innere Medizin

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 28:50


Innerhalb von fünf Jahren 250 CME-Punkte zu sammeln, um der Ärztekammer die Erfüllung einer sozialrechtlichen Pflicht nachzuweisen, ist für Dr. Christine Schwill, hausärztliche Internistin in Schleswig-Holstein, keine Herausforderung. Das sei auch in ein oder zwei Jahren machbar, sagt sie. Für sie ist Fortbildung vor allem eine Sache des ärztlichen Selbstverständnisses. Beim Lernen präferiert sie Präsenztermine wie den themenreichen DGIM-Kongress oder Qualitätszirkel. Persönliche Interaktion hilft beim Netzwerken. Als Mitglied im Vorstand der Ärztekammer bereiten ihr dagegen „Stilblüten“ wie reisemedizinische Qualifizierungen auf einem Kreuzfahrschiff oder z. B. die Kombination mit einem Trip nach Südamerika Bauchschmerzen. Fortbildungsangebote im Sinne der AG Hausärztliche Internistinnen und Internisten der DGIM gestaltet sie durch ihre Arbeit in der Kongress-Planungskommission der Fachgesellschaft mit. 2026 lautet das Tagungsthema „Paradigmenwechsel“. Und wie wäre es mit einer Fortbildung in Virtual Reality als Avatar? Die Antwort hören Sie in dieser Podcastfolge. 132. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin: https://kongress.dgim.de/ Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3NFotcj

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
#159 Glücklich im Gemüsebeet: Julias Weg von der Sonderpädagogin zum Garten-Coach

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 39:54


Endlich wieder ohne Bauchschmerzen zur Arbeit gehen? Unter diesem Link erfährst du mehr: https://t1p.de/a1lid

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Warum an der Börse vor allem die schlechten Tage zählen - Bloß nicht die zehn besten Tage verpassen!! Wer die zehn besten Börsentage verpasst, büßt die Hälfte seiner Rendite ein – Doch für viele Anleger ist es wichtiger, die schlechtesten Tage zu vermeiden. Warum das in der Praxis kaum gelingt? Dazu heute mehr.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Haken dran – das Social-Media-Update
Mark Zuckerberg verklagt Meta (kein Clickbait!) (mit Dennis Horn)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 58:07 Transcription Available


Wir machen ‘ne gute Schnitte - und reißen von düstersten Dystopien in die gute alte Zeit von Haken dran. Ein Gemsichtwarenladen für's Herz! Glauben kann man in der Kirche. Wir glauben trotzdem an eine bessere. Obwohl der Blick nach Nepal, in die Türkei oder Washington D.C. vielleicht Bauchschmerzen macht. Nehmt euch mal am 6.11. nix vor! ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-unterstützt 00:00 Hallo Dennis! 02:59 Cybertrucks in Kanada und die Instagram-Uhr 06:11 Mark Zuckerberg vs. Mark Zuckerberg und die Kontosperrungen 09:01 Zuckerberg und Trump 12:05 TikToks neue Community Guidelines 14:48 Doxxing bei X 23:25 Musk vor Gericht 30:17 Kennzeichnungspflicht für KI-Inhalte 33:20 Social Media in Nepal 37:45 Einschränkungen von Plattformen in der Türkei 40:00 Neue Discord-AGB 42:25 Public Spaces Incubator 46:33 Funktionen und Emotionen

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
#158 Verbeamtet bleiben, aber nicht mehr unterrichten?

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 45:42


Endlich wieder ohne Bauchschmerzen zur Arbeit gehen? Unter diesem Link erfährst du mehr: https://t1p.de/a1lid

Einen zu viel
#75: Die dystopische Bockwurst

Einen zu viel

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 63:47


Gunnar kehrt nach einer Abwesenheit zurück und enthüllt die Wurzel allen Übels: Ein exzessiver Besuch eines Scooter-Konzerts. Befeuert durch eine alarmierende Menge an "Pennergranaten" (Wodka-Energy), erlebte er zwar das "beste Konzert des Jahres", zahlte aber mit heftigen Bauchschmerzen. Die Diskussion driftet zu H.P. Baxxters unsterblicher Energie und der ironischen Genialität von Scooter. Später berichtet Gunnar von seiner Zeit als Ghostwriter für die Biografie des Rappers Olexesh, einem Projekt voller Verzögerungen, das erst erschien, als der Hype schon wieder abebbte. Nachrichten wie immer an: funofun@einenzuviel.de Folgt uns auf Instagram für Pics, und heißen Content: @einenzuvielpodcast Die Tunes kommen von Wox und Baronski! Zieht euch EZV-KI-Songs: https://tinyurl.com/AI-SongsEZV Und hört in die Playlist "Uno Too Mucho": https://tinyurl.com/UnoTooMucho #einenzuviel

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
#157 Neue Perspektiven durch Persönlichkeitsentwicklung: 3 einfache Ideen

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 32:29


Endlich wieder ohne Bauchschmerzen zur Arbeit gehen? Unter diesem Link erfährst du mehr: https://t1p.de/a1lid

Hinterhofsänger-Talk
S08.E04 - Zehnter und Elfer

Hinterhofsänger-Talk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 73:14


Die Europareise geht weiter, Nebel for DFB-Star und William Böving ballert ab sofort für Mainz 05. Was eine intensive Woche für unsere 05er, an dem kein Tag ohne „Big News“ verging. In der neuesten Hinterhofsänger-Episode sparen Benedikt und Dominik kein Detail aus, lassen die magische Trondheim-Nacht als Balsam für die 05-Fanseele nochmal Revue passieren lassen, spielen Europa-Reisemanager und analysieren nicht nur das Wolfsburg-Remis, sondern auch den gesamten Transfersommer des FSV. Haben Don Heidel & Co. die Hausaufgaben vollständig erledigt, oder gibt es noch Bauchschmerzen? All das plus spannende Details zum Böving-Poker und Event-Tipps für die Länderspielpause gibt's ab jetzt im neuesten Hinterhofsänger-Podcast.

RingCast -Ein Fantasy Podcast-
- Bad Mood Bilbo -|S2F13

RingCast -Ein Fantasy Podcast-

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 57:58


Bilbo und die Zwerge erreichen endlich die Seestadt – doch der Empfang fällt ganz anders aus, als man erwarten würde. Während Thorin großspurig seinen Anspruch als „König unter dem Berge“ verkündet, bleibt Bilbo als Einziger mit Bauchschmerzen zurück: kein Plan, keine Waffen, dafür ein Drache vor der Tür.Wir sprechen über Kapitel 10 „Ein warmes Willkommen“ aus Tolkiens Der Hobbit, vergleichen Buch und Film, lachen über kuriose Übersetzungen, LAN-Partys mit nur einem Song in Dauerschleife und diskutieren, warum Bilbo vielleicht der Einzige ist, der den Ernst der Lage wirklich kapiert.Also Kopfhörer auf und RingCast – Ein Fantasy Podcast – ab!

Ohrenweide
Mentha spicata - von Maricella Guerrero

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 1:00


Helge Heynold liest: Mentha spicata - von Maricella Guerrero

Innenansicht
6 Tipps: Umgang mit Völlegefühl, Blähbauch & Übelkeit bei Essstörung & ED Recovery

Innenansicht

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 37:49


Vielleicht kennst du das auch: Dieses unangenehme Völlegefühl nach dem Essen, das manchmal sogar mit Übelkeit, Bauchschmerzen oder einem spannenden Blähbauch verbunden ist.Gerade, wenn du mit dem Thema Körperakzeptanz, Selbstwert oder einer Essstörung strugglest, weiß ich, dass das manchmal mit das “unaushaltbarste” Gefühl ist. Meist führt es in einen negativen, selbstabwertenden Gedankenstrudel.Und damit du auf dieses Gefühl hin nicht mit Abwertung oder Kompensation reagieren musst, gebe ich dir 6 Tipps, wie du damit umgehen kannst.Ich hoffe, dass ich dich damit auf deiner ED Recovery Journey supporten kann!

Mission Gesundheit
#90 Reizdarm: Was dahintersteckt, wenn der Bauch rebelliert – mit Dr. Florence Randrianarisoa

Mission Gesundheit

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 23:44


Thu, 07 Aug 2025 03:55:00 +0000 https://mission-gesundheit.podigee.io/90-neue-episode eb13fcb2b3005b2bc2369527cfd0036b Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung – viele Menschen leiden regelmäßig darunter, doch kaum jemand spricht offen darüber. Reizdarmsyndrom betrifft Millionen, wird aber oft nicht ernst genommen. Die Diagnose dauert Jahre, die Beschwerden sind real – und die Lebensqualität leidet. Was steckt wirklich hinter dem Reizdarmsyndrom? Welche Rolle spielen Stress, Ernährung und das Mikrobiom? Und was hilft wirklich im Alltag – jenseits von pauschalen Tipps und Selbstdiagnosen? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Florence Randrianarisoa, auch als Dr. Flojo bekannt – Ärztin, Wissenschaftsjournalistin und bekannt aus dem WDR-Format Quarks. Shownotes 00:00 - 00:55 Worum geht es heute? 00:56 - 01:32 Talk der Woche 01:33 - 02:38 Was ist ein Reizdarmsyndrom und woran erkennen wir es? 02:39 - 06:27 Wie läuft die Diagnostik ab? 06:28 - 08:35 Was kann die Ursache eines Reizdarmsyndroms sein? 08:36 - 09:32 So verläuft die Therapie eines Reizdarmsyndroms 09:33 - 11:02 So findest du den richtigen Arzt 11:03 - 13:09 Das Reizdarmsyndrom im Alltag 13:10 - 18:26 Was können wir über die Ernährung steuern? 18:27 - 19:49 Wie sieht die Reizdarmtherapie in 10 Jahren aus? 19:50 - 21:42 Reizdarm-Tipps mit Dr. Florence Randrianarisoa 21:43 - 22:13 Fakten der Folge 22:14 - 22:28 Das war Mission Gesundheit für heute 22:29 - 23:35 Hadis Random Reminder full no

Engineering Kiosk
#207 Von JavaScript-Hass bis Linter-Liebe: Unsere erste AMA, mit Purpose!

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 64:20


Ask Me Anything, die Erste!Du willst wissen, warum JavaScript bei uns manchmal für Bauchschmerzen sorgt? Oder wie wir bei dem rasenden Hype rund um KI & LLMs überhaupt noch den Überblick behalten? Vielleicht brennt dir auch die Frage unter den Nägeln, was wirklich wichtiger ist: Produkt, Gehalt oder Technologie bei deinem neuen Job – und würdest du für den „Purpose“ wirklich auf Geld oder deine Lieblings-Technologie verzichten?In dieser AMA-Episode stellen wir uns euren Fragen. Von Linter-Diskussionen, der Hassliebe zu JavaScript und Typescript, über Jobhopping und geplatzte Side-ProjectsDie Fragen kommen aus unserer Community, die Antworten von uns.Reinhören, mitdenken, Feedback dalassen – und vielleicht kommt eure Frage in der nächsten Runde gleich dran!Bonus: Wie viele Side-Projects passen eigentlich zwischen Hundespaziergang, Open Source und Podcast-Aufnahme?Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Heidi, Helden, Heimatstolz – Wie viel Schweiz darf's sein?

Stammtisch: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 42:00


Der 1. August steht an, die Schweiz feiert sich selbst – und dieser Stammtisch fragt, wie viel Nationalstolz eigentlich okay ist, bevor's peinlich oder problematisch wird. Manuel und Janna reden über Fussballjubel und Fremdenfeindlichkeit, deutsche Verlegenheiten und Schweizer Mythen. Während die Schweiz sich zum Nationalfeiertag in rot-weisse Festlaune wirft, setzen sich Janna und Manuel an den Stammtisch – und reden Tacheles über Heimatliebe, Nationalstolz und das manchmal angespannte Verhältnis zwischen Deutschen und Schweizern. Janna, als Hamburgerin seit vier Jahren in Zürich zu Hause, erzählt von Momenten der Zugehörigkeit – und von solchen, in denen ihre Herkunft zum Problem wurde. Und gemeinsam fragen sie: Wo verläuft die Grenze zwischen harmloser Verbundenheit und patriotischer Überheblichkeit? Die beiden nehmen Nationalnarrative und Feiertagsrituale unter die Lupe – und entdecken: Beim Fussball ist alles anders. Wenn die Nationalelf spielt, jubeln plötzlich auch die sonst Zurückhaltenden mit, ohne ideologische Bauchschmerzen. Doch reicht der Ausnahmezustand am Spielfeldrand – oder braucht es mehr? Am Ende steht die Frage, ob es aus christlicher Sicht so etwas wie einen „guten“ Nationalstolz geben kann: einen, der nicht spaltet, sondern verbindet. Eine Folge über Flaggen, Fussball, Fremdheit – und die Suche nach Zugehörigkeit jenseits von Nationalkitsch.

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert
#128 Die Bachelors F5 - Der Berliner ein Schlawiner?!

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 58:54


Die Folgenbesprechung startet bei Minute 16. Was sagt ein Hochzeitsdate in Folge 5 über Beziehungsvorstellungen aus? Wir sprechen über den historischen Hintergrund von Heiraten, fragen uns, ob Ehe feministisch sein kann – und warum uns Felix' Hochzeitsinszenierung eher Bauchschmerzen bereitet. Außerdem diskutieren wir das Konzept der Limerenz und überlegen, ob das intensive Gefühl zwischen Felix und Vivi vielleicht eher Verliebtheitsrausch als echte Nähe ist, und oib das Konzeopt auch Seyma's intensive Gefühle, für jemanden den sie eigentlich nicht kennt erklären kann.

VitaMoment - der Gesundheitspodcast
Sodbrennen – Wenn Magensäure zum Problem wird

VitaMoment - der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 12:50


Ein unangenehmes Brennen hinter dem Brustbein, saures Aufstoßen oder ein Druckgefühl im Oberbauch? Sodbrennen ist mehr als nur ein kleines Alltagsproblem – es kann Hinweise auf tieferliegende Ungleichgewichte im Verdauungssystem geben und betrifft Millionen Menschen. In dieser Folge erfährst du, was Sodbrennen wirklich ist – und warum es so viele betrifft, welche Ursachen dahinterstecken können und warum die gängige Behandlung mit Säureblockern nicht immer die beste Lösung ist.

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein
Kolik-OP beim Pferd: Von der Diagnose bis zur Nachsorge

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 46:38


Kolik – ein Wort, das bei jedem Pferdebesitzer sofort die Alarmglocken schrillen lässt. Doch was passiert wirklich, wenn aus leichten Bauchschmerzen ein ernster Notfall wird? Wann ist der Weg in die Klinik unumgänglich und wie läuft eine Kolik-Operation tatsächlich ab? In dieser Folge von "Kernkompetenz Pferd" spricht Fachtierärztin Dr. Veronika Klein mit einem der erfahrensten Chirurgen Deutschlands: Carsten Rohde von der Pferdeklinik am Kottenforst. Mit über 30 Jahren Erfahrung am OP-Tisch teilt er unschätzbare Einblicke in die Welt der Kolik-Chirurgie. Wir klären die drängendsten Fragen: Welche Kolik-Arten landen am häufigsten auf dem OP-Tisch und warum ist das Frühjahr so eine kritische Zeit? Wie läuft die Untersuchung in der Klinik ab – von der rektalen Untersuchung bis zur Bauchhöhlenpunktion? Was geschieht während der Operation und wie sicher ist die Narkose wirklich? (Spoiler: Die Sorge vor einem Beinbruch beim Aufstehen ist meist unbegründet!) Lohnt sich eine Operation auch bei einem alten Pferd und welche Faktoren beeinflussen die Prognose wirklich? Warum eine OP-Versicherung heute wichtiger denn je ist und dir im Ernstfall die schwierigste Entscheidung abnehmen kann. Diese Episode ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die im Notfall vorbereitet sein wollen. Sie bietet fundiertes Wissen, nimmt Ängste und zeigt, welche erstaunlichen Fortschritte die moderne Pferdemedizin gemacht hat. Eine Folge voller Klarheit, Fakten und beruhigender Einblicke, die dir hilft, die richtigen Entscheidungen für die Gesundheit deines Pferdes zu treffen.

Vollkontakt
HIGH KICKS IM SCHWARZWALD

Vollkontakt

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 51:18


ACHTUNG, ACHTUNG: Nur 30 Minuten bevor diese Episode aufgenommen wurde, hat Pablo ein Erdbeben am Vesuv mit- bzw. überlebt. Dafür hat Hakan die Metal-Community im Schwarzwald überlebt und ein paar Bühnen per High Kick zerlegt. Die SPD hat mal wieder Bauchschmerzen, doch dagegen hilft auch kein Arzt, sondern auch nur Hakans High Kicks.  Hier gibt´s was auf die Ohren »⁠STORNO KASSE 6⁠« Bei Fragen oder Feedback schickt uns gerne eine Mail an ⁠stornopodcast@gmail.com⁠ oder schreibt uns eine DM bei Instagram @stornopodcast Produktion: Hakan Halaç, Maximilian Andereya, Lukas Rütten und Don Pablo Mulemba Sound Design: Hakan Halaç Coverart: ⁠Caro Siegl Unterstützt Pro Asyl & Sea Watch! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Chronische Darmentzündungen – Warum Scham den Weg zur Diagnose erschwert

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 8:12


Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa haben teils gravierenden Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen. Neben Symptomen wie Durchfall, Bauchschmerzen und Gewichtsverlust belastet vor allem eines viele Patient:innen: die Scham. Jochen Steiner im Gespräch mit Dr. Irina Blumenstein, Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, Universitätsmedizin Frankfurt

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Warum manche Menschen mit ihren Gefühlen nichts anfangen können

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later May 21, 2025 11:59


Unser zweites Thema heute ist der Matilda-Effekt. Wut, Trauer, Angst – für Menschen mit Alexithymie bleiben diese Gefühle oft ein Rätsel. Stattdessen erleben sie Emotionen als rein körperliche Symptome, wie Bauchschmerzen oder Druck auf der Brust. Der Psychiater Prof. Hans-Jörgen Grabe von der Universitätsmedizin Greifswald erklärt, was hinter der „Gefühlsblindheit“ steckt – und wie Betroffene lernen können, ihre Gefühle zu erkennen. Hier findet Ihr Studien zum Matilda-Effekt: https://gap.hks.harvard.edu/matilda-effect-science-communication-experiment-gender-bias-publication-quality-perceptions-and https://austriaca.at/0xc1aa5576_0x003e22d1.pdf Und hier die Aha!-History Folge zu Lise Meitner: https://open.spotify.com/episode/3TldtnRcRfqZR274hvWKvq "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Juliane Nora Schneider, Uma Sostmann Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle
Leaky Gut: Der versteckte Grund für deine Beschwerden?

Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 23:08


Hast du ständig Blähungen, Bauchschmerzen, Unverträglichkeiten oder diffuse Beschwerden? Dann könnte ein Leaky Gut dahinterstecken! In dieser Folge erklären wir, was es mit der „durchlässigen Darmbarriere“ auf sich hat, warum sie für chronische Entzündungen und Unwohlsein sorgt – und vor allem: Wie du deinen Darm wieder in Balance bringst. Freu dich auf spannende Fakten, alltagstaugliche Tipps und die beste Strategie für einen gesunden Darm!

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Wahlkampf war gestern. Jetzt wird wieder auf Realpolitik gemacht. Dazu gehört eine Linkspartei in staats- und landespolitischer Verantwortung, die im Bundesrat Deutschlands billionenschwere Bewaffnung abnickt. Das bereitet den Protagonisten wie gewohnt Bauchschmerzen, aber auch Lust auf mehr. Selbst wenn‘s Leben kostet. Ein Kommentar von Ralf Wurzbacher. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.

Fleischzeit - Carnivore and more
Ute - Multiple Leiden mit Carnivore gebannt

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 28:50


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIERIN erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf.________________________________________________Folge 184: Ute – Multiple Leiden mit Carnivore gebanntUte ist nun 61 Jahre und hat ein Jahrzehnt an Leiden mit Carnivore gebannt:Glutenunverträglichkeit, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Tinnitus, Salicylsäureunverträglichkeit, Herpes, verstopfte Nasennebenhöhlen, Ödeme, Quaddeln, Erbrechen, Niereninsuffizienz, Zysten, Schilddrüsenprobleme, hohes Homocystein.#carnitarier #carnivoreernährung #kopfschmerzen #tinnitus #bauchschmerzen #ödeme #salicylsäure #herpes #nasennebenhöhlen #homocysteiin #zysten #schilddrüsenzystenFleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.deHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Info 3
Die Schweiz will beim EU-Migrationspakt mitmachen

Info 3

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 13:50


Die EU will ihr Asylsystem reformieren. Einer der Kernpunkte: Die Mitgliedstaaten sollen sich zur gegenseitigen Solidarität verpflichten. Für die Schweiz ist das zwar freiwillig, der Bundesrat hat nun aber signalisiert, dass er grundsätzlich mitmachen will. Weitere Themen: Endometriose ist weit verbreitet, wird aber oft erst nach Jahren diagnostiziert. Frauen, die unter den Wucherungen leiden, die ausserhalb der Gebärmutter auftreten und unter anderem heftige Bauchschmerzen verursachen können, fühlen sich oft allein gelassen. Das könnte sich nun ändern. Als Frankreichs Präsident Emmanuel Macron vor ein paar Jahren vorschlug, seine Atomwaffen könnten den ganzen europäischen Kontinent schützen, erntete er Schweigen. Das sieht heute anders aus: Macrons Idee wird in Europa rege diskutiert. Auf einmal ist gar von einer "europäischen Atombombe" die Rede.

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Bundestag - Kredit bewilligt #418

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 47:16


Mit Zweidrittelmehrheit hat der bisherige Bundestag einem historischen Finanzpaket zugestimmt; darin eine Lockerung der Schuldenbremse und 500 Mrd. Euro Sondervermögen. Wer hatte Bauchschmerzen, was passiert mit dem Geld - und spielt der Bundesrat mit? Hamberger, Katharina;Münchenberg, Jörg;Capellan, Frank;Geuther, Gudula

Wintersport – meinsportpodcast.de
WM-Halbzeit: Guter Start mit Bauchschmerzen

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 73:29


Die ersten Wettbewerbe bei der WM in Trondheim sind absolviert, Julia, Luis und Tobias blicken auf die Springen von der Normalschanze zurück. Die deutsche Bilanz fällt sportlich gut aus, die Verletzung von Luisa Görlich trübt die Freude. Zudem bleibt eine gewisse Skepsis, ob die Herren auch auf der Großschanze funktionieren. Eine neue Position im DSV wird debattiert und die KI erweist sich einmal mehr als ausbaufähig. Foto: SC WillingenFlugshow in den Sozialen NetzwerkenFlugshow auf InstagramFlugshow auf FacebookTippspiel-Liga Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(132) Kohlrouladen und Einfache Sprache

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 70:46


Was für Angebote gibt es für Menschen mit Leseschwäche, die trotzdem gute Bücher lesen möchten? Darüber sprechen die Hosts mit Sönke Stiller, einem Experten für Einfache Sprache. Wo findet man Bücher in Einfacher Sprache? Das verrät der Gast der Folge, Sönke Stiller vom Verlag "Spaß am Lesen". Katharina feiert eine kulinarische Premiere. Jan erinnert sich an einen persönlichen Mentor, nur die Bestsellerchallenge sorgt für Bauchschmerzen. Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Podcast-Tipp: Kalk und Welk https://www.ardaudiothek.de/sendung/kalk-und-welk/10777871/ Die Bücher der Folge (00:06:29) Thomas Schlesser: Monas Augen. Deutsch von Nicolas Denis. Piper Verlag. (Bestsellerchallenge) (00:20:55) Hanjo Kesting: Thomas Mann. Glanz und Qual. Wallstein. (Buchtipp von Jan) (00:22:43) Terhi Kokkonen: Arctic Mirage. Deutsch von Elina Kritzokat. Hanser Berlin (Buchtipp von Jan und literarische Vorspeise) (00:29:45) Caroline O'Donoghue: Die Sache mit Rachel. Deutsch von Christian Lux. Kiepenheuer & Witsch. (Buchtipp von Katharina) (00:49:28) Willy Vlautin: Ein feiner Typ. Deutsch von Nikolaus Hansen. Berlin Verlag. (All Time Favourite) (00:55:00) Mirko Bonné: Nie mehr Nacht. Schöffling & Co. (Buchladentipp von Jan) (00:57:48) Fanny Andre: Zwei am Meer. Deutsch von Ingrid Ickler. Dumont. (Buchladentipp von Katharina) Ausgelost für die Bestsellerchallenge: Maja Lunde: Für immer. Deutsch von Ursel Allenstein. Das Rezept für Kohlrouladen gibt es hier http://www.ndr.de/kultur/buch/eatREADsleep-132-Kohlroulade-und-einfache-Sprache,eatreadsleep1010.html eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

Mit den Waffeln einer Frau

Komplexe, Band Aid und die deutsche Nationalhymne - darum geht's diesmal mit Eko Fresh. Gemeinsam mit Barbara Schöneberger spricht er darüber, wie sich Hip-Hop mittlerweile verändert hat, weshalb er Schlager so liebt und wieso seine Mutter am Anfang von seiner Rap-Karriere ziemliche Bauchschmerzen hatte. Wie viel müsste man Eko Fresh bezahlen, damit er ein Reality-TV-Format moderiert und für was hat er damals eigentlich sein erstes Geld ausgegeben? Das hört ihr in dieser Podcastfolge.

As Simple as Coffee
Lass die Angst vor der Sichtbarkeit los (feat. Mastermind Teilnehmerin Monika)

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 34:13


“Ich hatte schon Vorträge gehalten und auch ein Buch geschrieben, aber Social Media hat mir so viel Angst gemacht. Ich hatte richtig Bauchschmerzen.” Monika motiviert Frauen zu mehr innerer Stärke und leitet weibliche Führungskräfte an. Sie und hat sich schon vor der Mastermind selbstständig gemacht und verrät heute warum nach bereits einem Buch und vielen Vorträgen ausgerechnet die Sichtbarkeit ihr so große Angst gemacht hat. Heute postet sie übrigens täglich. Themen: • selbstbewusst in der Selbstständigkeit • die Angst vor der Sichtbarkeit überwinden • eine nachhaltige Grundlage für meine Selbstständigkeit erschaffen • Anfragen über Instagram erhalten • Presseanfragen durch die Sichtbarkeit • Firmen anziehen über Instagram • Wissen von Menschen die aus Erfahrung in die Selbstständigkeit helfen • mein Angebot auf ein Onlineangebot erweitern • Klarheit und Struktur in der Selbstständigkeit • Als Mama Selbstständig • über sich hinauswachsen und mutig sein Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Wozu ein eigenes Business, wenn Du nicht das Leben lebst, das Du willst? [Komme in die Mastermind!](https://go.femschool.de/esm) (Achtung sie schließt am 12. Januar) • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Reizdarm: Helfen Mikrobiom-Tests gegen Darmbeschwerden?

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 21:36


Bauchschmerzen und Blähungen: Viele Menschen sind von chronischen Darmbeschwerden betroffen. Mikrobiom-Tests sollen Abhilfe beim sogenannten Reizdarm schaffen. Klappt das wirklich? (00:00:51) Vorstellung (00:01:53) Was ist nochmal das Mikrobiom? (00:02:53) Was ist das Reizdarm-Syndrom? (00:04:37) Das Versprechen der Mikrobiomtests (00:05:13) Keine Validität, keine Standardisierung (00:06:39) Ob eine Therapie hilft bleibt fraglich (00:07:55) Riskante Folgen (00:10:06) Produkte gegen Verdauungsprobleme (00:11:20) Der Darm: Ein sehr komplexes System (00:13:37) Was Betroffenen helfen kann (00:18:08) Helfen probiotische Mikroorganismen in Kapseln (00:19:31) Wiederkehrende Beschwerden (00:20:51) Verbschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-reizdarm-mikrobiom-tests

FIGARINO Geschichten
Laktosefreies Leben

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 27:44


Long John hat mehr Geflügelwürstchen und vor allem Sahne genascht als er sollte. Er bekommt starke Bauchschmerzen. Verträgt er vielleicht keine Milchprodukte mehr?

Baby got Business
How to: Karriereplanung 2025, eigene Stärken erkennen & Job Crafting mit Ragnhild Struss

Baby got Business

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 68:50


Montagmorgen schon mit Bauchschmerzen? Den ‚Mondayblues‘ haben wohl die meisten von uns schon mal kennengelernt. Aber was kann man dagegen tun? In der neuen Podcast-Folge spricht Anni mit Job-Crafting-Expertin Ragnhild Struss darüber, wie du deinen Job selbstbestimmter gestalten und aktiv Einfluss auf dein Leben nehmen kannst. Muss man seine Passion finden, oder kann man sie einfach erschaffen? Und wieso Social Media einen großen Teil dazu beiträgt, dass wir uns in unserer Leistungsgesellschaft stark vergleichen. Partner: Gewinnspiel: Ihr könnt 3 Bücher und Coaching Sessions gewinnen auf unserem Instagramaccount! Coaching Session: Du hast ein spezielles Anliegen, bei dem du dir mehr Klarheit und Orientierung wünschst und direkt ins Handeln kommen möchtest? In dieser einmaligen Online-Coaching-Session unterstützt dich ein*e erfahrener Berater*in dabei, dein Veränderungspotential zu erkennen und einen gezielten Impuls für die nächste Richtung zu setzen. Buch: Das Buch zeigt durch Job Crafting, wie man Unzufriedenheit im Job über die Erweiterung des Handlungsspielraums verringert. Es bietet praxisnahe Tipps und einen Leitfaden zur Persönlichkeitsanalyse für mehr Zufriedenheit. Easybell Home Office Connect von Easybell ermöglicht es Arbeitgebern, die Privatanschlüsse ihrer Mitarbeitenden mit DSL- oder Glasfaser zu versorgen. Die Kosten sind als Betriebsausgaben absetzbar und beinhalten Features wie statische IP-Adressen und professionellen Support. Mit: Baby2024 übernimmt Easybell die Bereitstellungsgebühr! Finde noch mehr hier darüber heraus! Timecodes: 05:10 Interviewstart 07:30 Job Crafting 12:00 Jobentscheidung 14:20 Reality Check 18:30 Passion 22:10 Beratung 25:30 Leistungsgesellschaft 27:30 Wirkung Social Media 35:10 Potenzial 37:20 People Pleaser 41:27 Hamsterrad-Problematik 45:02 Angst vor Veränderung 48:47 Lebe den Beginnergeist 50:57 Glaubenssätze 53:31 Jobcrafting Podcastpartner Hier findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. In der Podcatsfolge erwähnt: strussundclaussen Wie sie mit Job Crafting Ihre Arbeit wieder lieben lernen Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Impressum⁠⁠

Realtalk für deine Seele
Ich will mich trennen, schaffe es aber nicht! Meine 4 Tipps für mehr Klarheit!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 35:03


30-Sekunden-Zusammenfassung: Willst du dich trennen, aber schaffst es nicht, kann das viele Gründe haben: Womöglich bist du dir noch nicht sicher, hast Schuldgefühle – oder Angst vor dem Alleinsein. Reflektiere gründlich, ob du die Beziehung beenden oder retten möchtest. Für ein Beziehungsaus sprechen: Du fühlst dich alleine und nicht wertgeschätzt, ihr streitet unentwegt – oder die gemeinsame Zukunft bereitet dir Bauchschmerzen. Bereite dich gut auf das Trennungsgespräch vor, um Klarheit für diese Entscheidung zu haben und auszustrahlen. Ein Coaching kann dich in dieser schwierigen Phase des Zweifelns sowie der Trennung unterstützen.   Hier sind die Links zu den 1:1 Coaching-Programmen aus unserer Akademie: Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zur HEARTset-Journey: https://bit.ly/2ZY1yjn Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zu Lion is Rising: https://chrisbloom.de/lion-is-rising/   Blogartikel Beziehungskrise meistern: So geht ihr gestärkt aus einer schweren Phase hervor: https://chrisbloom.de/blog/beziehungskrise-meistern/   Studien: "Break-Ups aren`t all bad": https://www.apa.org/topics/marriage-relationships/relationship-breakups "Break-Up is hard to do": https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC3115386/  

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wahlkampf-Endspurt: Die Harris-Kampagne hat Bauchschmerzen (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 14:06


Die letzte Woche des Wahlkampfs bricht an – und die Harris-Kampagne ist nervös.

Race to the White House - Der Podcast aus dem Inneren des Präsidentschaftswahlkampfs
Wahlkampf-Endspurt: Die Harris-Kampagne hat Bauchschmerzen (Express)

Race to the White House - Der Podcast aus dem Inneren des Präsidentschaftswahlkampfs

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 14:06


US-Experte Julius van de Laar, der 2008 und 2012 für Barack Obama im Wahlkampf gearbeitet hat, und Pioneer-Host Chelsea Spieker analysieren gemeinsam den US-Präsidentschaftswahlkampf 2024.Nur noch eine Woche bis zu den Wahlen in den USA. Donald Trump und Kamala Harris versuchen im Swing State Pennsylvania bis zuletzt Wählerinnen und Wähler zu mobilisieren. Julius van de Laar war mit dabei: Er erzählt von der Stimmung auf einer Rallye von Donald Trump und gibt Einblicke in den Haustür-Wahlkampf der Harris-Unterstützer. On the Campaign Trail: Pennsylvania hat ein starkes Stadt-Land-Gefälle, dementsprechend zerrissen ist die politische Landschaft. Wie gehen die Wahlkämpfer für das Harris-Team hier vor? Wir klären die Frage, warum die Demokraten Bauchschmerzen haben, wieso Papierlisten besser sind als Smartphones und was genau der "Minivan" mit Wählerdaten zu tun hat. Ihre Meinung ist uns wichtig – Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: usa@mediapioneer.comFolgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen für regelmäßige Updates:The Pioneerhttps://www.linkedin.com/company/thepioneer/mycompany/https://www.instagram.com/thepioneer.one/https://twitter.com/ThePioneerDeJulius van de Laarhttps://www.linkedin.com/in/juliusvandelaar/https://www.instagram.com/juliusvandelaar/https://twitter.com/juliusvandelaarChelsea Spiekerhttps://www.linkedin.com/in/chelsea-spieker-2859b016/https://www.instagram.com/chelsea.spieker/https://twitter.com/ChelseaSpieker ID:{3w2dvg9qRhrZKblrJb9t2d}

Blue Moon | Radio Fritz
Eure Zukunftsängste - mit Raya Petke

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 112:54


Zukunft. Dieses Wort kann ganz schön viel auslösen: Träume, Hoffnungen, Erwartungen... aber auch Sorgen. Und genau darum ging es im Blue Moon. Was bereitet euch Bauchschmerzen, wenn ihr an die Zukunft denkt? Laut der neuen Shell-Jugendstudie ist es bei über 80 Prozent der 12- bis 25-jährigen ein möglicher Krieg in Europa. Könnt ihr das nachempfinden? Beschäftigt ihr euch oft damit, was noch alles auf uns zukommen könnte? Durch die Klimakrise, den steigenden Rechtsextremismus oder auch der Power der KI? Oder sind eure Sorgen eher privater Natur? Habt ihr Angst, dass ihr persönliche Ziele nicht erreichen könntet? Oder jemanden enttäuscht? Whatever it is - heute wird ausgepackt.