Podcasts about kardinal

Canadian rapper, record producer, DJ, and record executive from Ontario

  • 277PODCASTS
  • 793EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 28, 2025LATEST
kardinal

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kardinal

Latest podcast episodes about kardinal

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 2. November 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 6:01


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 2. November 2025Johannes 14, 1-6

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 1. November 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 7:02


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 1. November 2025Matthäus 5,1-12aHeute ist Allerheiligen. Morgen Allerseelen. Die Heiligen, das sind die, von denen wir mit großer Sicherheit annehmen dürfen, dass sie im Himmel sind. An Allerseelen gehen wir zu den Gräbern unserer Verstorbenen. Wir erinnern uns an sie, wir wollen sie nicht vergessen. Sie waren in unserem Leben wichtig. Viele von uns beten auch für die, deren Gräber wir besuchen. Wer für die Toten betet, glaubt, dass sie leben. Doch wo sind sie? Haben sie noch einen Weg zurückzulegen? Sind sie mit dem Tod schon am Ziel? Brauchen sie noch eine Läuterung, um ganz im Glück des ewigen Lebens anzukommen? Soll ihnen unser Gebet dabei helfen?

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 26. Oktober 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 9:19


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 26. Oktober 2025Lukas 18, 9-14Heute ist unser Staatsfeiertag. Vor 70 Jahren hat der Staatsvertrag unserem Land Freiheit und Neutralität abgesichert. Seither hat Österreich eine Zeit des Friedens und des Wohlstands erlebt, wie es sie wohl noch nie in unserer Geschichte gab. Es ist gut, nicht nur heute dafür zu danken.

Religion – Die Dokumentation
Interview mit Kardinal Reinhard Marx

Religion – Die Dokumentation

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 23:26


Exklusivinterview des BR mit Kardinal Reinhard Marx. Im Gespräch zeigt der Münchner Erzbischof auf Basis der christlichen Botschaft "rote Linien" - bei Migration, Sozialstaat und Instrumentalisierung von Religionen.

Die Presse 18'48''
Der neue Wiener Erzbischof: Was man über Josef Grünwidl wissen sollte

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 16:03 Transcription Available


von Eva Winroither und Anna Wallner. Er wollte lange nicht, nun hat der Vatikan gesprochen und Josef Grünwidl wird doch Erzbischof von Wien. Seine Weihe findet Anfang Jänner statt. Was man über Schönborns Nachfolger wissen sollte, verrät Dietmar Neuwirth in dieser Podcastfolge.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 19. Oktober 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 8:38


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 19. Oktober 2025Lukas 1, 1-8Was für eine Frage, die Jesus heute im Evangelium stellt! „Wird der Menschensohn, wenn er kommt, den Glauben auf der Erde finden?“ Hat Jesus ernsthaft mit der Möglichkeit gerechnet, es könnte eine Zeit kommen, in der der Glaube einfach von der Erde verschwunden wäre?

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 12. Oktober 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 9:01


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 12. Oktober 2025Lukas 17, 11-19Erbarmen und Dankbarkeit sind die beiden Themen des heutigen Evangeliums. Eine Gruppe von zehn Leprakranken kommen Jesus entgegen, bleiben aber auf deutlichem Abstand zu ihm, wie es das Gesetz von ihnen verlangt. Aussatz ist ansteckend, das wusste man schon damals, deshalb die strengen Schutzmaßnahmen.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 5. Oktober 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 8:31


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 5. Oktober 2025Lukas 17, 5–10Um zwei Themen geht es im heutigen Evangelium: um den Glauben und um das Dienen. Auf den ersten Blick haben sie wenig miteinander zu tun. Vielleicht doch!

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Kardinal Koch über Ökumene: "Es geht mal vorwärts, mal zurück. Wie beim Walzer"

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 14:36


Hong, Elena www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Radio Horeb, Events
Adoratio Altötting - Predigt von Kardinal Reinhard Marx

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 19:44


Übertr.: Basilika St. Anna, Altötting (Bistum: Passau).

Radio Horeb, Events
Treffen der Schülerkreise Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. 2025: "Was macht die Menschenwürde unantastbar?" - Einführung von Kardinal Kurt Koch

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 9:27


Übertr: Augustianum, Rom, Italien, Ref.: Kardinal Kurt Koch Symposium des Schülerkreises und des Neuen Schülerkreises Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI.

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens
John Henry Newman und die Gewissensproblematik.

Radio Horeb, Grundkurs des Glaubens

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 54:12


Ref.: Prof. Marius Reiser, Experte für neutestamentliche Exegese, Heidesheim am Rhein Wo begegnet der Einzelne Gott? Die katholische Kirche sagt: im Gewissen. Das buchstabiert John Henry Newman, Englands berühmtester Kardinal und Konvertit in einem Roman "Callista" aus und macht vor, wie ein trockenes Thema dadurch eine spannende Angelegenheit wird - voller Leben, Leidenschaft und Liebe bis zum Letzten. Professor Marius Reiser stellt uns diesen "Gewissensroman" in dieser Sendung vor.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 28. September 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 10:34


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 28. September 2025Lukas 16, 19-31Dem Armen geht es auf Erden schlecht, dem Reichen gut. Einmal wird es umgekehrt sein: Der Arme kommt in den Himmel, der Reiche in die Hölle. Ist das die Botschaft, die Jesus mit dem Gleichnis vom reichen Prasser und vom armen Lazarus vermitteln will?

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 21. September 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 10:16


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 21. September 2025Lukas 16, 9-13Jesus hat sich erstaunlich oft mit dem „lieben Geld“ beschäftigt. In vielen Gleichnissen, Bildern, Mahnungen spricht er davon. Wie war sein Verhältnis zu dem, was er den „ungerechten Mammon“ nennt?

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 14. September 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 9:19


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 14. September 2025Joh. 3, 13-17Heute vor 30 Jahren habe ich das Amt des Erzbischofs von Wien übernommen. Es war damals und ist auch heute das Fest der Kreuzerhöhung. Ich habe also damals meinen Dienst unter dem Zeichen des Kreuzes begonnen. War das etwas Schlimmes oder etwas Ermutigendes?

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 7. September 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 9:34


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 7. September 2025Lk 14,25-33Wird das Christentum immer mehr ein Minderheitenprogramm? Die Demographie und die Statistiken sprechen eine deutliche Sprache. Woran liegt es, dass sich (scheinbar) in Europa das Christentum in einer Abwärtsspirale befindet? Ist es nicht mehr zeitgemäß, überholt, veraltet? Eigentlich hätte es nach menschlichem Ermessen von Anfang an gar nicht wachsen dürfen. Wer das heutige Evangelium ernst nimmt, muss sich wundern, dass es einen solchen Erfolg hatte.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 24. August 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 9:41


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 24. August 2025Lukas 13, 22-30

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 31. August 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 9:58


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 31. August 2025Lukas 14, 1.7-14Rangordnungen gibt es überall. Sie sind an sich nichts Schlechtes. Und doch: Sind wir nicht alle gleich? Wieso sind die einen vorne und die anderen hinten? Warum gibt es solche Unterschiede? Zählt nur, was „Rang und Namen“ hat? Das heutige Evangelium thematisiert diese ewige Frage. Gibt Jesus auch eine Antwort, die für die Praxis taugt?

WorldWide Entertainment TV
Kama Reveals Truth Behind Kardinal Offishall & Mayhem Morearty's Legendary Toronto Rap Beef

WorldWide Entertainment TV

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 17:28


Send us a text Toronto hip hop history resurfaced this week as rapper Kama sat down with WorldWide Entertainment TV to revisit one of the city's most infamous rap feuds — the fallout between Kardinal Offishall and Mayhem Morearty. In the exclusive interview, Kama details how the rift between the Black Jays and Toronto street rappers nearly escalated beyond music, and how he personally stepped in to keep the beef from turning violent. https://worldwideentertainmenttv.com/toronto-rap-beef-kardinal-offishall-vs-mayhem-morearty/Support the showJoin this channel to get access to perks:https://www.youtube.com/channel/UCG261e_-_MmsxulLsGeakdQ/join

Radio Horeb, Spiritualitaet
Hl. Kardinal John Henry Newman wird ein neuer Kirchenlehrer

Radio Horeb, Spiritualitaet

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 54:22


Ref.: P. Dr. Hermann Geißler FSO, Autor, Direktor des Internationalen Zentrums der Newman-Freunde, Rom, Italien

WDR ZeitZeichen
Ein Betrugsskandal erschüttert Versailles: Die Halsband-Affäre

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 14:51


Versailles, 15.8.1785: Kardinal de Rohan wird verhaftet - wegen eines Betrugs um ein Collier von unfassbarem Wert. Ein Vorspiel zur Französischen Revolution. Von Anja Reinhardt.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 17. August 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 9:02


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 17. August 2025Lukas 12,49-53Unsere Welt ist voller Gewalt und Unfrieden. Immer fassungsloser stehen wir vor den Kriegen und Konflikten in so vielen Teilen der Welt. Warum gelingt es nicht, die Verantwortlichen zur Vernunft zu bringen? Warum scheitern alle Anläufe zu Friedensgesprächen?

PartyWithPup
Kardinal Offishall With Dj Pup Dawg 08-2025

PartyWithPup

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 18:24 Transcription Available


Get ready for a great conversation! In this episode, DJ Pup Dawg sits down with his longtime friend, the one and only Kardinal Offishall. They dive into Kardi's latest ventures, exploring why he can never truly step away from music. They also share some heartfelt moments, discussing the importance of giving people their flowers while they're still here, with Kardi even touching on his friend, Malcolm-Jamal Warner. He also gives a lot of love to the legendary Busta Rhymes. You'll also get a laugh as they joke about what it's like for other artists to perform after Kardi's high-energy sets. Plus, they talk about his brand new song, "Soak," featuring Rotimi. Tune in to watch these two friends connect and catch up!

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 10. August 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 10:28


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 10. August 2025Lukas 12,35-40Jesus spricht oft vom Warten und Wachen. Er knüpft dabei an Alltagserfahrungen an, die bis heute gültig sind. Er bezieht sie freilich auf sich selber, auf das wache Warten auf Ihn: „Seid wie Menschen, die auf die Rückkehr ihres Herrn warten.“

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 3. August 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 8:31


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 3. August 2025Lukas 12,13-21Besitzen ist ein Grundrecht des Menschen. Das Wichtigste daran ist, dass wir uns selber gehören. Deshalb sagen wir von jemandem, er sei „im Vollbesitz seiner Kräfte“, wenn er selbstbestimmt leben kann. Besitzen bedeutet zudem, auch über Eigentum zu verfügen, also etwas zu haben, was uns gehört.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 27. Juli 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 9:58


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 27. Juli 2025Lukas 11, 1-13Ich glaube, dass viel mehr Menschen beten, als sie selber glauben. Ich bin überzeugt, dass das Beten so etwas wie das Atmen der Seele ist. Beten ist für die Seele das, was der Atem für den Leib ist.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 20. Juli 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 8:31


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 20. Juli 2025Lukas 10, 38-42Heute wird viel von „Work-Life-Balance“ gesprochen. Auf gut Deutsch geht es um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeitsleben und Privatleben. Flexible Arbeitszeiten können dazu beitragen, genügend Zeit für Familie, Freizeit, Ehrenamt zu finden. Das Leben soll ein gesundes Gleichgewicht haben. Mich stört an dem englischen Ausdruck, dass er Arbeit und Leben irgendwie entgegensetzt.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 13. Juli 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 10:01


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 13. Juli 2025Lukas 10, 25-37Vor vielen Jahren durfte ich, gemeinsam mit einem evangelischen Pfarrer, die damals neue Zentrale des Arbeiter-Samariter-Bundes in Wien segnen. Wie kam diese 1927 gegründete Organisation zu ihrem Namen? Kein Zweifel, er hat mit dem Gleichnis zu tun, das heute die Mitte des Sonntagsevangelium ausmacht.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 6. Juli 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 10:29


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 6. Juli 2025Lukas 10, 1-9Oft habe ich über das heutige Evangelium nachgedacht, gepredigt, geschrieben. Ich habe es immer als die Lehre Jesu für seinen engeren Kreis gelesen. Neben den 12 Aposteln gab es ja noch weitere 72, die Jesus „auf Mission“ geschickt hat. In diesem größeren Kreis konnte ich auch meine eigene Berufung zum Priester unterbringen. So habe ich oft mit diesem Evangelium um Priesterberufungen geworben, die wir so dringend brauchen.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 29. Juni 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 8:56


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 29. Juni 2025Matthäus 16,13-19Selten war so viel die Rede vom Papst wie in den letzten Wochen. Der Tod von Papst Franziskus am Tag nach Ostern, nach seinem letzten Segen „Urbi et orbi“, für die Stadt Rom und den ganzen Erdkreis.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Versuchter Prozessbetrug? Erneut Anzeige gegen Kölner Kardinal Woelki

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 4:50


Zühlke, Christina www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 19. Juni 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 8:28


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 19. Juni 2025Lukas 9,11b-17Ich freue mich für alle, die dank dem arbeitsfreien Fronleichnamsfest mit einem Urlaubstag am Freitag gleich vier Ferientage gewonnen haben. Dem Konkordat von 1933, dem Vertrag zwischen unserer Republik und dem Heiligen Stuhl, dem Vatikan, verdanken wir es, dass dieser katholische Feiertag für alle ein Fest ist.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 22. Juni 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 9:09


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 22. Juni 2025Lukas 9,18-24Es macht einen großen Unterschied, wann und wie jemand mir diese Frage stellt. „Was sagen die Leute über mich?“ In einem lockeren Gespräch wird leicht einmal über den Tratsch geredet, wie man so allgemein von den Anderen eingeschätzt und wahrgenommen wird.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 15. Juni 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 8:44


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 15. Juni 2025Johannes 16,12-15Christen auf der ganzen Welt beginnen ihre Gebete „im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“. Mit diesen Worten werden auch überall Taufen mit dem Wasser vollzogen, an Kindern wie an Erwachsenen. Glauben also Christen an drei Götter? Dieser Vorwurf wird von anderen Religionen gegen das Christentum erhoben.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 4. Mai 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 11:52


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 4. Mai 2025Johannes 21,1-14Bald beginnt das Konklave. Es wird den 267. Nachfolger des Apostels Petrus wählen, den nächsten Papst. Heute geht es um den, der der erste in dieser zweitausendjährigen Liste war, um Simon Barjona, den Sohn des Johannes, Fischer von Beruf, aus Betsaida gebürtig, wohnhaft in Kafarnaum.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zur Lesung von Kardinal Christoph Schönborn, am 8. Juni 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 8:58


Gedanken zur Lesung von Kardinal Christoph Schönborn, am 8. Juni 2025Apostelgeschichte 2,1-11Alle reden von KI, von künstlicher Intelligenz. Eine Welt voller Chancen und Gefahren tut sich auf. Riesige Mengen an Wissen werden gespeichert, sind immer und überall abrufbar. Zu jedem Thema, zu allen Fragen kann über KI kompetentes Wissen zur Verfügung stehen. Aber denkt die künstliche Intelligenz wirklich nach? Wird sie jemals menschliche Intelligenz ersetzen? Ist sie überhaupt intelligent?

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 1. Juni 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 8:21


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 1. Juni 2025Johannes 17, 20-26Ist das wirklich wünschenswert? Im Wissen um seinen bevorstehenden Tod richtet Jesus diese Bitte an Gott. Nicht viel anders wird das Gebet einer sterbenden Mutter aussehen: Alle (ihre Kinder, ihre Familie) sollen eins sein. In diesem Gebet drückt sich eine Sorge aus. Solange Jesus da ist, bleibt er das lebendige Band der Einheit, wie die Mutter in der Familie. Wie wird es sein, wenn Jesus nicht mehr da ist?

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 18. Mai 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 8:29


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 18. Mai 2025Johannes 13,31–33a.34–35Liebt einander! Diese beiden Worte bilden die Kernbotschaft Jesu. Papst Leo XIV. wird sie uns immer neu in Erinnerung rufen, wie es seine Vorgänger getan haben. Heute, am Tag seiner offiziellen Amtseinführung, sind sie die Mitte des Sonntagsevangeliums: „Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander!“ Was wird Papst Leo XIV. darüber Neues sagen?

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 13. April 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 10:26


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 13. April 2025Lukas 19,28-40Heute beginnt, mit dem Palmsonntag, die wichtigste Woche im ganzen Jahr des christlichen Kalenders: die Tage von Leiden, Tod und Auferstehung Jesu. Fast 30 Jahre lang durfte ich diese Woche im Stephansdom feiern, meist mit vielen Menschen. Es hat mich jedes Jahr neu bewegt und berührt, in dieser wunderbaren Domkirche die höchsten Feste des Kirchenjahres zu erleben. Ich empfand es immer als ein besonderes Geschenk.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 27. April 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 9:53


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 27. April 2025Johannes 20,19-31Ich glaube, dass Jesus von Nazareth wirklich tot war und wirklich auferstanden ist, sodass er heute lebt. Für das Leben vieler Menschen spielt dieser mein persönlicher Glaube so wenig eine Rolle wie die Frage, ob es UFOs gibt oder nicht.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 20. April 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 11:06


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 20. April 2025Johannes 20,1-9Heute feiern weltweit alle Christen das Osterfest. Selten fällt das Osterdatum in allen christlichen Kirchen auf denselben Tag. Heute begrüßen einander überall die orthodoxen Christen mit „Christus ist auferstanden“, was mit „Er ist wahrhaft auferstanden“ erwidert wird.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 6. April 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 9:18


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 6. April 2025Johannes 8,1-11Zum Ehebruch gehören immer zwei. Er mit ihr, sie mit ihm. Es gibt nie nur die Ehebrecherin. Wo ist der, mit dem sie die Ehe gebrochen hat? Erstaunlicherweise ist von ihm im heutigen Evangelium nicht die Rede.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 30. März 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 11:13


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 30. März 2025Lukas 15,1-3.11-32Heute, am 4. Fastensonntag, steht ein Thema groß im Mittelpunkt: die Freude! Darum wird er auch „Freudensonntag“ genannt. Von einer Riesenfreude spricht Jesus in seinem berühmten Gleichnis vom verlorenen Sohn und seiner Heimkehr. Vor allem freut sich der Vater: „Mein Sohn war tot und lebt wieder; er war verloren und ist wiedergefunden worden.“

Jutranja kronika
Ameriški kardinal Robert Francis Prevost postal novi papež

Jutranja kronika

Play Episode Listen Later May 9, 2025 22:39


Beli dim iz dimnika na Sikstinski kapeli v Vatikanu je sinoči naznanil, da je izvoljen novi poglavar Rimskokatoliške cerkve. To je postal ameriški kardinal Robert Francis Prevost, ki si je izbral ime Leon XIV. Novi papež je kmalu po izvolitvi na balkonu bazilike pozdravil številne zbrane vernike in v nagovoru svetu poslal sporočilo miru. Kot je dejal, si želi sinodalno cerkev, ki si vedno prizadeva za mir, deluje človekoljubno in je blizu tistim, ki trpijo. V oddaji tudi: - Ob 80-ti obletnici konca druge svetovne vojne drevi v Stožicah državna proslava. - Ob napovedi povečanja obrambnih izdatkov pomisleki, ali bodo vanje res lahko umeščeni tudi infrastrukturni in drugi projekti. - Začenja se kolesarska dirka po Italiji, na kateri bo Primož Roglič skušal ponoviti uspeh izpred dveh let.

WDR 2 Comedy Podcast
Jünter erklärt "Pontifikat"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 1:02


"Als Pontifikat bezeichnet man die Amtszeit eines Papstes. Früher dauerte diese Amtszeit in etwa so lange, wie ein beleidigter Kardinal brauchte, um einen Giftcocktail anzurühren, heute deutlich länger." Von Uli Winters.

hr2 Der Tag
Rote Mäntel, weißer Rauch – wer wird der neue Papst?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later May 7, 2025 55:06


Wenn in der Sixtinischen Kapelle die Worte „Extra Omnes“ ausgesprochen sind, alle hinaus, dann werden die Türen verschlossen und die 135 Kardinäle, die diesmal den neuen Papst aus ihren Reihen bestimmen, werden ganz unter sich sein. Nichts soll diese wichtige Wahl stören, es gibt keinen Internetempfang, kein Telefon. Das Kirchenrecht sieht bis zu 4 Wahlgänge an einem Tag vor. Bis weißer Rauch aufsteigt aus dem Kamin, in dem die Wahlzettel verbrannt werden, wird es dauern. Es braucht eine Zweidrittelmehrheit, damit aus einem Kardinal der neue Pontifex werden kann. Ob es ein Brückenbauer wird oder eher ein Hardliner? Mal wieder ein Italiener oder ein Mann aus Asien oder Afrika? Über die Wahrscheinlichkeiten und das Prozedere wollen wir reden und über das, was Papst Franziskus seinem Nachfolger hinterlassen hat. Die Gesprächspartner sind: Rom-Korrespondentin Anna Giordano, Lothar Bauerochse aus der hr-Kirchenredaktion, Pater Martin Maier vom Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat und der Kirchenrechtshistoriker Dr. Kevin Kulp. Podcast-Tipp: br - ARD Popecast Er wollte die Welt besser machen und dabei die katholische Kirche reformieren. In vier Teilen erzählen wir die Geschichte von Papst Franziskus. Missbrauch, Sexualmoral, Priestertum für Frauen - kein Thema hat er gescheut. Hat Franziskus es geschafft die Kirche ins 21. Jahrhundert zu bringen? Erfahrt, wie ein bescheidener Mann Papst wurde, mit den Zwängen seines Amtes kämpfte und auch mal von einem Shitstorm in den nächsten ratterte. https://www.ardaudiothek.de/sendung/ard-popecast/12365111/

SBS Indonesian - SBS Bahasa Indonesia
Cardinals gather in the Vatican, they vote for a successor to Pope Francis. - Para kardinal berkumpul di Vatikan untuk ritual pemilihan pengganti Paus Fransiskus

SBS Indonesian - SBS Bahasa Indonesia

Play Episode Listen Later May 7, 2025 10:32


Following the death of Pope Francis, the Vatican is preparing for its centuries-old tradition at the Sistine Chapel on May 7, the Conclave. - Setelah kepergian Paus Fransiskus, Vatikan sedang mempersiapkan tradisi yang telah berlangsung selama berabad-abad atau biasa disebut konklaf, di Kapel Sistina pada tanggal 7 Mei.

Corso - Deutschlandfunk
Papstwahl in 3 Minuten: Der Kardinal-O-Mat

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:46


Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Corso

Stay Forever
Das Quiz, Folge 14

Stay Forever

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 85:02 Transcription Available


Es ist wieder Quiz-Zeit! Die Hörerinnen und Hörer auf Patreon und Steady haben Fragen gestellt, die Herren Podcaster treten gegeneinander an. Den Quizmaster gibt wie immer der fabulöse Christian Beuster. Die Frage aller Fragen: Wer wird gewinnen? Setzt ihr auf Christian Schmidt, der auf einem Teppich aus alten PC Player-Ausgaben meditiert, bis ihm der Cheatcode zur Erleuchtung einfällt? Fabian Käufer, der bei Vollmond mit einer Virtual-Boy-Maske durch den Wald läuft, um sein Quiz-Chakra zu stärken? Oder doch auf, uh, Gunnar Lott, den Schamanen des Schätzens, den Kardinal der Konjektur, den Fürst der Finten? Podcast-Credits: Quizmaster: Christian Beuster Assistent des Quizmasters: Christopher Bär Kandidaten: Christian Schmidt, Fabian Käufer, Gunnar Lott Audioproduktion: Johannes DuBois, Christian Schmidt Titelgrafik: Johannes DuBois, Paul Schmidt Fragen von Daniel, Michael, Jürgen, Arthur, Matthias, Julian, Andreas, Matthias, Henner, Daniel, Marco, Marc, Konstantin, Kai Taschner, Bliccer Musik: Das Lied „Happy Happy Games Show“ aus dem Intro und Outro dieser Episode stammt von Kevin MacLeod via incompetech.com, lizensiert unter Creative Commons Attribution. Hinweis: Die Folge hat Kapitelmarken, deren Bilder den aktuellen Zwischenstand und die gestellte Frage zeigen. www.stayforever.de

WEFUNK Radio
WEFUNK Show 1245

WEFUNK Radio

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025


Discott glides in with smooth grooves and celestial funk from Jean Carn, Deodato, Sade, DJ Rogers, Teena Marie and more. Plus a soul stepping gem by Jay Harmon, palpable joy from Tony! Toni! Toné! and a T-dot firestarter from Kardinal and crew. View the full playlist for this show at https://www.wefunkradio.com/show/1245 Enjoying WEFUNK? Listen to all of our mixes at https://www.wefunkradio.com/shows/