Podcasts about benedikt xvi

265th pope of the Catholic Church

  • 120PODCASTS
  • 224EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jan 11, 2023LATEST
benedikt xvi

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about benedikt xvi

Latest podcast episodes about benedikt xvi

Ráno Nahlas
Medzi mýtom a realitou. Benedikt XVI. pohľadom teológa Tomáša Petráčka

Ráno Nahlas

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 28:13


Benedikt XVI. Pápež viacerých tvárí, respektíve obrazov. Podľa nemeckého Tagespostu pri ňom možno hovoriť o „dvoch pápežoch“. Na jednej strane je Benedikt ako milovaný a vážený „pápež veriacich“ so zástupmi z celého sveta pri jeho katafalku, na druhej ultrakonzervatívny a chladný až neľudský „pápež médií“, pri ktorom sa hovorí, že nemal na mysli nič iné, ako krížovú výpravu proti modernite. Odrážajú však tieto extrémne pozície jeho reálny obraz? Aký vlastne bol Jozef Ratzinger, teológ, mysliteľ, neskôr v rúchu Petrovho nástupcu a Kristovho námestníka? A čo z neho pretrvá? Téma pre Tomáša Petráčka, českého katolíckeho teológa a cirkevného historika.   „Osem rokov pontifikátu Benedikta XVI. považujem za akúsi slepú uličku, nie dôvod na hodnotenia typu najväčší pápež dejín“, tvrdí Tomáš Petráček.   Dôležité pozitvne prvky vidí napríklad v uznaní zdravej „laicity štátu“ – oddelenie štátu a cirkvi, dialóg s osvietenstvom v zmysle jeho prijatia ako dôležitého momentu vývoja európskych dejín, alebo dôraz na vedeckú racionalitu a jej hodnotu v čase, keď sa z mnohých strán spochybňuje.   „Na mieste sú však skôr kritické tóny“, poznamenáva český teológ a cirkevný historik. Záleží tu však na perspektíve, z ktorej sa na zomrelého pápeža pozeráme.   „Pre mňa, ako katolíckeho kňaza a cirkevného historika, ktorému záleží na osude kresťanstva a cirkvi, je najdôležitejšie kritérium to, akým spôsom pápež cirkev vedie, ako odpovedá na výzvy svojej doby a otvára jej cesty do budúcnosti, aby v nej mohla plniť svoje poslanie ohlasovať evanjelium. A tu si myslím, že v porovnaní s inými pápežmi a najmä s tým, čo je hlavným poslaním pápeža, pontifikát Benedikta XVI. cirkvi tú cestu moc neotváralo.“   Na potrebnú reformu samotného ústredia katolíckej cirkvi – rímskej kúrie – bol podľa Petráčka Benedikt XVI. „málo reformne odvážny“. Vidí za tým aj fakt, že bol sám dlho jej súčasťou.   Napriek prorockému obrazu „cirkvi budúcnosti“ ako malých komunít, ktoré žijú z osobného a autentického vzťahu s prameňom kresťanstva – Ježišom Kristom, ktoré sú okolnosťami doby oprostené od všetkého veľkého (majetky, veľké katedrály, okázalé liturgie) a ponorené do života v bežnej spoločnosti – o ktorej písal a hovoril Ratzinger na konci šesťdesiatych rokov, sa rokmi v pozícii kardinála „strážcu viery“ a neskôr pontifika prepracoval k „utužovanie tradičnej konfesijnej katolíckej mentality“, mentality „obkľúčenej pevnosti“, mentalita cirkvi ako „skanzenu utečencov pred modernou“. „Mentalita, ktorá nebola schopná objaviť, že spoločnosť tam vonku žije autenticky veľa kresťanských hodnôt“, ilustruje Petráček.   Teológ a cirkevný historik Matúš Petráček kritický vníma najmä zásahy či už kardinála Ratzingera alebo Benedikta XVI. voči „slobode“ teologického výskumu. Príkladom má byť rad „umlčaných“ teológov, ktorým takto zničil život.   „Je to škoda, lebo takýmto prístupom mnohým zahatal cestu aj k svojim cenným duchovným dielam“, konštatuje Petráček.   Podcast pripravil Jaroslav Barborák.

Radio Lumen - Duchovný obzor
Duchovný obzor 20:00 10.01.2023

Radio Lumen - Duchovný obzor

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023


Jurčaga Pavol Pápež Benedikt XVI. a liturgia. Hostia: Peter Staroštík a Štefan Fábry, liturgisti

Podcast Bistum Passau
BnP Benedikt XVI - Was Bleibt?

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 40:03


Ein Impulsvortrag bei "Believe and Pray" zu einigen Themen und Akzenten im Leben von Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI.

WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung
Eden Ganze Sendung (08.01.2023)

WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 39:48


1. Weihnachtsfriede in der Ukraine. 2. Begräbnisfeier Benedikt XVI. 3. Santo Subito? Interview Prof. Norbert Lüdecke 4. Domläuter-Kompanie in Xanten. 5. Buddhistische Seelsorge. 6. Polizisten aus Mönchengladbach in der Synagoge. 7. Erste Ökumenisch-Kooperative Gemeinde. Gespräch mit dem Ökumenebeauftragten Michael Kappes vom Bistum Münster. 8. Unsinn und Sinn: Unaussprechlich. Moderation: Theo Dierkes Von WDR 5.

Podcast Bistum Passau
Arm vor Gott - Die Predigt beim Requiem von Papst em. Benedikt XVI.

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 20:05


Arm vor Gott - Die Predigt beim Requiem von Papst em. Benedikt XVI. by Bistum Passau und Bischof Stefan Oster SDB

Pyngjan
Föstudagskaffið: Ríkidæmi páfans í miðri veðmálavertíð

Pyngjan

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 59:43


Gleðilegt nýtt ár kæru Pyngjuhálsar! Kaffið í dag er súrsætt en nýlega féll okkur frá Benedikt XVI og til heiðurs hans tókum við létta umfjöllun um fjárhagshliðar Vatíkansins. Ásamt því förum við yfir skemmtilegar veðmálasögur og dreypum á vexti veðmála á netinu og fleira til. Eigiði góða helgi kæru vinir.

Studio ob 17h
Papež Benedikt XVI - izjemni teolog in učitelj

Studio ob 17h

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 52:30


Pokojni papež Benedikt XVI. je bil tudi izjemni teolog. Že kot mlad duhovnik je Joseph Ratzinger objavil pomembna dela. O njegovem delu je spregovoril njegov dober poznavalec in prevajalec, katoliški duhovnik, zaslužni profesor dr. Anton Štrukelj.

SWR2 Forum
Der Theologenpapst – Was hat Benedikt XVI. bewirkt?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 44:27


95 Jahre – ein biblisches Alter. Als es ans Sterben ging, wollte Joseph Ratzinger keine lebensverlängernden Maßnahmen. Stattdessen wurde weltweit für den früheren Oberhirten der Katholiken gebetet. Benedikt XVI. leitete seine Kirche von 2005 bis 2013. Kritiker werfen ihm eine konservative, dogmatische Grundhaltung vor. Andere sagen: Er schrieb allein schon durch seinen freiwilligen Rückzug vom Pontifikalamt Kirchengeschichte. Was bleibt vom deutschen Papst? Gregor Papsch diskutiert mit Matthias Drobinski - Chefredakteur der Zeitschrift „Publik-Forum“, Dr. Manfred Lütz - Mediziner und Theologe, Köln, Jörg Vins - ehem. Leiter der Abteilung „Religion, Kirche & Gesellschaft“ im SWR

WDR aktuell - Der Tag
Ehemaliger Papst beigesetzt

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 10:08


In Rom nehmen Gläubige Abschied von Benedikt XVI.; Deutschland diskutiert über Krankenhaus-Reform Moderation: Golo Schmidt Von Golo Schmidt.

Studio ob 17h
Zapuščina papeža Benedikta XVI.

Studio ob 17h

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 52:29


Zaslužni papež Benedikt XVI. je v marsičem oblikoval podobo Katoliške cerkve in sveta. Njegov pontifikat zaznamuje bolj odločen boj proti različnim zlorabam znotraj Cerkve in tudi številne kritike. Njegov odstop konec februarja 2013 je bilo presenetljivo, a v marsičem tudi pogumno dejanje. Joseph Ratzinger je bil poleg tega desetletja znan kot izjemen teolog, avtor številnih knjig, ki so prevedena tudi v slovenščino. O pečatu, ki ga je vtisnil Cerkvi in svetu, bodo na dan njegovega pogreba govorili voditelj Tomaž Gerden in gostje v studiu. nnGostje: nprof. dr. Bogdan Dolenc, visokošolski učitelj na Teološki fakulteti Univerze v Ljubljani,nBoštjan Debevec, urednik katoliškega tednika Družina,nMojca Širok, dolgoletna dopisnica RTV Slovenija iz Rima. n

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Reformbewegung "Wir sind Kirche" - Kritischer Rückblick auf Benedikt XVI.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 4:55


Der verstorbene Papst Benedikt XVI. habe in seiner Rolle als Bischof viel dafür getan, den Missbrauchsskandal zu vertuschen, betont die Reformbewegung "Wir sind Kirche". Sprecher Christian Weisner spricht von "Schattenseiten".Weisner, Christianwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

FAZ Frühdenker
Requiem für Benedikt XVI. • Schlammschlacht der US-Republikaner • Das vernetzte Vogelhaus

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 10:39


Die Nachrichten an diesem Morgen: Benedikt XVI. wird beigesetzt, die Schlammschlacht bei den US Republikanern geht weiter und die Elektronikmesse CES in Las Vegas startet heute.

Názory a argumenty
Daniel Kroupa: Velký papež Benedikt XVI.

Názory a argumenty

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 4:13


Smutnou zprávu o úmrtí bývalého papeže Benedikta XVI. jsem zachytil v posledním dni minulého roku v článku na serveru Novinky – a udělalo se mi nevolno. Z výčtu skutků, jichž se podle tohoto textu měl emeritní papež dopustit, mohl čtenář nabýt dojmu, že svět opustil nějaký zločinec a nikoli jeden z nejvýznamnějších myslitelů v oblasti filosofie a teologie, který měl navíc velké zásluhy na modernizaci římskokatolické církve.Všechny díly podcastu Názory a argumenty můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Názory a argumenty
Poslechněte si všechny čtvrteční komentáře s Petrem Schwarzem

Názory a argumenty

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 25:58


Česká politika by potřebovala více stability. Nebezpečná rozpočtová „hausnumera“. Předpoklady pro prezidentský úřad. Viktor Fajnberg byl muž, který znal cenu svobody. A byl ochoten ji zaplatit. Velký papež Benedikt XVI.Všechny díly podcastu Názory a argumenty můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Tagesschau
Tagesschau vom 05.01.2023

Tagesschau

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 25:52


Benedikt XVI. im Petersdom beigesetzt, Waffenstillstand an Weihnachten, Bilder von grünen Schweizer Pisten gehen um die Welt, ETH Lausanne: Wasserstoff und Energie aus der Luft

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Ludwig Ring-Eifel, Leiter der Katholischen Nachrichtenagentur Rom

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 5:37


Was jetzt?
Update: Warum Deutschland bald Marder-Panzer an die Ukraine liefern könnte

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 11:31


Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland sind nach wie vor nicht in Sicht. Und so setzt sich im Westen zunehmend die Erkenntnis durch, dass die Ukraine den Krieg nur militärisch gewinnen kann. Am gestrigen Mittwoch hat Frankreich bereits angekündigt, Spähpanzer zu liefern. US-Präsident Joe Biden erwägt die Lieferung von Schützenpanzern, darüber denkt laut "Süddeutscher Zeitung" nun auch die Bundesregierung nach. Über Waffenlieferungen an die Ukraine spricht Mounia Meiborg mit dem Militärexperten Hauke Friederichs. Die russische Regierung hat zum orthodoxen Weihnachtsfest eine Feuerpause in der Ukraine angekündigt. Von Freitagmittag bis Samstag um Mitternacht sollen die Waffen ruhen, berichteten mehrere russische Nachrichtenagenturen unter Berufung auf die russische Regierung. Der emeritierte Papst Benedikt XVI. wurde im Petersdom beigesetzt. Rund 50.000 Gläubige nahmen an einem Trauergottesdienst auf dem Petersplatz in Rom teil. Nach Italien, Spanien und Frankreich wird nun auch Deutschland eine Corona-Testpflicht für Reisende aus China einführen. Die Bundesregierung reagiert damit auf die aktuell hohen Infektionszahlen in China. Was noch? Die politische Gesinnung von Gegenständen (https://degaucheoudedroite.delemazure.fr/+) Moderation und Produktion: Mounia Meiborg (https://www.zeit.de/autoren/M/Mounia_Meiborg/Mounia_Meiborg) Redaktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Mitarbeit: Clara Löffler  Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Panzerlieferungen für die Ukraine: Deutschlands Ausreden haben sich erledigt (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/panzerlieferungen-ukraine-krieg-bundesregierung-frankreich-usa) Rom: Benedikt XVI. bei offizieller Trauerfeier verabschiedet (https://www.zeit.de/video/2023-01/6318227080112/rom-benedikt-xvi-bei-offizieller-trauerfeier-verabschiedet) Papst Franziskus und Benedikt XVI.: Ohne ihn (https://www.zeit.de/2023/02/papst-franziskus-benedikt-xvi-emeritiert) Covid-19: Karl Lauterbach kündigt Corona-Testpflicht für Reisende aus China an (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/coronavirus-china-reisende-testpflicht-deutschland-karl-lauterbach) Covid in China: Nun trifft es auch die Bevölkerung auf dem Land (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/covid-china-reisen-neujahrsfest)

hr-iNFO Das Thema
Wir waren Papst - Der Abschied von Benedikt XVI

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 16:42


In Rom findet heute die Trauerfeier für Benedikt XVI. statt - 100.000 Menschen werden dazu erwartet. Obwohl Benedikt emeritierter Papst war, ist vieles wie bei einer Trauerfeier für einen amtierenden Papst. Wer war eigentlich dieser Mann, was hat ihn ausgemacht und welche Beziehung haben und hatten die Menschen zu ihm?

Was jetzt?
Abschied vom Ex-Papst

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 11:12


Acht Jahre lang leitete Papst Benedikt XVI. die katholische Kirche, ehe er in einem historischen Schritt 2013 noch vor seinem Tod abdankte. Gestorben ist er vergangene Woche im Alter von 95 Jahren. Evelyn Finger(https://www.zeit.de/autoren/F/Evelyn_Finger/index.xml), Ressortleiterin von Glauben und Zweifeln, ordnet den Einfluss des verstorbenen Papstes ein und spricht über ein Begräbnis, das im Protokoll der katholischen Kirche nicht vorgesehen ist. Außerdem: Kein anderes Ministerium steht so häufig in der Kritik wie das Verteidigungsministerium, scheint es. Auch die derzeitige Amtsinhaberin Christine Lambrecht ist wegen ihres Silvestervideos zum wiederholten Mal mit Rücktrittsforderungen konfrontiert. ZEIT-Redakteur Peter Dausend(https://www.zeit.de/autoren/D/Peter_Dausend/index.xml) hat sich die SPD-Politikerin genauer angesehen und ordnet ihre Verantwortung für die Krise im Verteidigungsministerium ein. Und sonst so? Von der Viertagewoche profitieren laut einer Studie Angestellte und Unternehmen.(https://www.forbes.com/sites/alexledsom/2022/12/05/four-day-workweek-going-well-globally-study-says/) Moderation und Produktion: Azadê Peşmen(https://www.zeit.de/autoren/P/Azade_Pesmen/index) Mitarbeit: Sarah Vojta, Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Benedikt XVI.: Addio, Papa Ratzinger!(https://www.zeit.de/2023/02/benedikt-xvi-abschied-rom-emeritiert) Benedikt XVI.: Der traumatisierte Papst(https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-12/benedikt-xvi-papst-joseph-ratzinger-nachruf) Christine Lambrecht: Die Wurschtige(https://www.zeit.de/2023/02/christine-lambrecht-bundeswehr-ukraine-krieg) Christine Lambrecht: Schröders Politikerin(https://www.zeit.de/2023/02/christine-lambrecht-bundeswehr-ukraine-krieg)

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Beisetzung von Benedikt XVI.: Großer Theologe mit Makeln

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 2:50


Pongratz, Elisabethwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Podcast Vinohradská 12
Halík o smrti papeže: Končí s ním jedna éra

Podcast Vinohradská 12

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 22:19


Papež mezi starým a novým světem - Benedikt XVI. Dnes je jeho pohřeb. Jak na něj bude katolický svět vzpomínat? Dokázal se vypořádat s temnými stránkami církve? A jak o něm mluví muž, který ho osobně znal? Vypráví katolický kněz, profesor Tomáš Halík.Všechny díly podcastu Vinohradská 12 můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Radiožurnál
Vinohradská 12: Halík o smrti papeže: Končí s ním jedna éra

Radiožurnál

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 22:19


Papež mezi starým a novým světem - Benedikt XVI. Dnes je jeho pohřeb. Jak na něj bude katolický svět vzpomínat? Dokázal se vypořádat s temnými stránkami církve? A jak o něm mluví muž, který ho osobně znal? Vypráví katolický kněz, profesor Tomáš Halík.

FAZ Podcast für Deutschland
Benedikt XVI. – Der ungeliebte Prophet im Heimatland

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 33:23


Am Donnerstagvormittag wird der emeritierte Papst in Rom beigesetzt. Sein Vermächtnis ist umstritten. Wir sprechen mit der Gründerin von „Maria 2.0“ und dem strengkatholischen Schriftsteller Martin Mosebach.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Zum Tod von Benedikt XVI. - Trauer in seiner bayerischen Heimat

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 5:59


Watzke, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Aufbahrung von Benedikt XVI. - Zu viel Tod für die Öffentlichkeit?

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 7:19


Über den aufgebahrten ehemaligen Papst wird diskutiert. Ist es pietätlos, den toten Joseph Ratzinger so öffentlich zu zeigen? Nein, meint Dirk Pörschmann, Leiter des Museums für Bestattungskultur, die Leiche zu sehen, hilft beim Abschiednehmen.Dirk Pörschmann im Gespräch mit Vladimir Balzerwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Názory a argumenty
Martin Horálek: Zemřel papež Benedikt XVI. Přirozený řád a morálku považoval za základ

Názory a argumenty

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 5:05


Když se v poslední den roku 2022 završila životní pouť Josepha Ratzingera, emeritního papeže Benedikta XVI., symbolicky se tím uzavřela i jedna etapa života církve. Možná vám podobné tvrzení bude připadat nadnesené. Ale o nadsázku se nejedná. Nejdříve mi dovolte drobný historický exkurz a příběh dvou mužů.Všechny díly podcastu Názory a argumenty můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

SBS Croatian - SBS na hrvatskom
U Vatikanu je preminuo bivši papa Benedikt XVI. u dobi od 95 godina

SBS Croatian - SBS na hrvatskom

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 6:20


U Vatikanu je preminuo bivši papa Benedikt XVI. u dobi od 95 godina. Papa Franjo se prisjetio svog prethodnika kao plemenite i nježne osobe dok globalni čelnici i katolici diljem svijeta žale zbog gubitka bivšeg pape čije je tijelo od ponedjeljka, 2. siječnja izloženo u bazilici Svetog Petra.

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 1:58


Am Silvestermorgen ist Papst emeritus Benedikt XVI. gestorben. Jacqueline Rath blickt auf sein Leben zurück.

Host Lucie Výborné
Laskavý, moudrý a tichý papež. Duchovní Berka vypráví o Benediktovi XVI.

Host Lucie Výborné

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 21:56


Mozart teologie. Tak býval označován emeritní papež Benedikt XVI., který zemřel v poslední den roku 2022. „Dokázal velmi brilantně pojmenovat věci. Řekl bych, že to byl také básník teologie. Když se podíváte na jeho publikační činnost, přednášky a projevy, ukazují brilantnost jeho slovníku, ale také lidskost,“ vysvětluje římskokatolický duchovní Jakub Karel Berka, který působí jako administrátor u kostela svaté Ludmily. Poslechněte si rozhovor.Všechny díly podcastu Host Lucie Výborné můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

FAZ Frühdenker
Abschied von Benedikt XVI. • Ukraine ist 2023 "auf alles gefasst" • Das ändert sich 2023

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 11:17


Die Nachrichten an diesem Morgen: Der verstorbene frühere Papst Benedikt XVI. wird im Vatikan aufgebahrt. Die Ukraine ruft das „Jahr der Heimkehr“ aus. Und die Ampelkoalition startet das sozialpolitische Jahr der Superlative.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Erinnerungen an Benedikt XVI. - Papst-Beobachter: Bedeutende und tragische Figur

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 12:33


Mal ein schlichter frommer Mann vom Land, mal ein hochintellektueller Denker - Josef Ratzinger sei vielschichtig gewesen, sagt der Priester und Publizist Wolfgang Beinert. Sein großes Manko sei seine mangelnde Menschenkenntnis gewesen. Florin, Christianewww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Fremdschämen für Lambrecht, Empörungsritual am Neujahrstag, Abschied von Benedikt XVI.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 5:46


Wie die Ampelkoalition auf Christine Lambrechts peinliche Neujahrsansprache reagiert. Warum der Politik zur Silvesterrandale nichts einfällt außer einem altbekannten Empörungsritual. Und wie sich Rom vom früheren Papst Benedikt XVI. verabschiedet. Das ist die Lage am Montag.   Die Artikel zum Nachlesen: Regierung vermeidet Bewertung von Lambrechts Silvestervideo Scholz verurteilt Angriffe von Silvester-Gewalttätern »auf das Schärfste« Benedikt XVI. wird in früherem Grab Johannes Pauls II. beigesetzt Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

SWR Aktuell Kontext
Abschied von Benedikt XVI.

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 18:51


Schon im Morgengrauen hatte sich auf dem Petersplatz eine lange Schlange von Menschen gebildet, die Abschied nehmen wollten vom früheren Papst Benedikt XVI. Noch bis Mittwoch wird er im Petersdom aufgebahrt sein. Die Behörden rechnen mit 35.000 Gläubigen pro Tag. Der ehemalige Papst war umstritten, aber es gibt viele, die ihn bis zuletzt bewundert und verehrt haben. Unser SWR Aktuell Kontext ist heute „Abschied von Benedikt XVI.“ ein Nachruf von Tilmann Kleinjung.

WDR aktuell - Der Tag
Diskussion um Böller-Verbot geht weiter

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 10:17


Silvesternacht: NRW-Innenminister Reul sieht in Angriffen auf Einsatzkräfte neue Dimension der Aggressivität. Letzte Ehre: Tausende Gläubige wollen im Petersdom Abschied von Benedikt XVI. nehmen. Bahn 2023 in NRW: Neue Gleise, Schallschutz und Bahnhofserweiterungen Von Michael Brocker.

Was jetzt?
Update: Was hilft gegen die Gewalt zu Silvester?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 9:40


In mehreren deutschen Städten haben Feuerwehr und Polizei in der Silvesternacht Angriffe auf Einsatzkräfte gemeldet. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) fordert ein konsequentes strafrechtliches Vorgehen gegen die Täter. Aber helfen im Nachhinein verhängte Strafen überhaupt gegen solche Gewalttaten? Darüber spricht Elise Landschek mit Martin Machowecz, Leiter des Ressorts Streit bei der ZEIT.  Am Samstag ist der ehemalige Papst Benedikt XVI. im Alter von 95 Jahren gestorben. Drei Tage lang ist der Leichnam öffentlich im Petersdom aufgebahrt. Zum Amtsantritt des Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva am Sonntag sind Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundesumweltminister Steffi Lemke (Grüne) nach Brasilien gereist. Während ihres Besuches gaben sie bekannt, dass die Bundesregierung 35 Millionen Euro für den Amazonas-Fonds zugesagt habe. Was noch? Superreiche leiden auf der Leinwand.(https://www.vice.com/de/article/93ajwe/wie-schon-es-gerade-ist-reiche-auf-der-leinwand-leiden-zu-sehen) Moderation und Produktion: Elise Landschek (https://www.zeit.de/autoren/L/Elise_Landschek/index) Redaktion: Ole Pflüger (https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index) Mitarbeit: Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de Weitere Links zur Folge: Silvester: Olaf Scholz verurteilt Angriffe auf Einsatzkräfte (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/silvester-einsatzkraefte-angriffe-randale-nancy-faeser) Tod von Benedikt XVI.: Er war mein Papst (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-12/benedikt-xvi-tod-papst-andreas-englisch) Vatikan: Tausende Menschen kommen zur Aufbahrung von Benedikt XVI. (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-01/vatikan-aufbahrung-benedikt-xvi-warteschlange) Brasiliens Lula: Die Last der Vielfalt (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/brasilien-lula-da-silva-praesident-vereidigung-amtszeit-jair-bolsonaro) Brasilien: Lula verschärft per Dekret Waffenkontrolle (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/lula-da-silva-brasilien-dekret-waffenkontrolle-jair-bolsonaro)

Radiožurnál
Host Lucie Výborné: Laskavý, moudrý a tichý papež. Duchovní Berka vypráví o Benediktovi XVI.

Radiožurnál

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 21:56


Mozart teologie. Tak býval označován emeritní papež Benedikt XVI., který zemřel v poslední den roku 2022. „Dokázal velmi brilantně pojmenovat věci. Řekl bych, že to byl také básník teologie. Když se podíváte na jeho publikační činnost, přednášky a projevy, ukazují brilantnost jeho slovníku, ale také lidskost,“ vysvětluje římskokatolický duchovní Jakub Karel Berka, který působí jako administrátor u kostela svaté Ludmily. Poslechněte si rozhovor.

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Am Sonntagmorgen - Nachruf auf Papst em. Benedikt XVI.

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 4:27


Overbeck, Franz-Josefwww.deutschlandfunk.de, Am SonntagmorgenDirekter Link zur Audiodatei

Katholische Morgenfeier
Katholische Morgenfeier

Katholische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 29:27


Bischof Rudolph Voderholzer widmet die Katholische Morgenfeier dem verstorbenen Benedikt XVI.

Gott und die Welt | rbbKultur
Brückenbauer zwischen Tradition und Moderne - Nachruf Benedikt XVI.

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 27:14


Der emeritierte deutsche Papst Benedikt XVI. ist tot. Er starb im Alter von 95 Jahren in seiner Residenz im früheren Kloster Mater Ecclesiae in den Vatikanischen Gärten. Benedikt war schon vor fast zehn Jahren aus gesundheitlichen Gründen vom Amt des Papstes zurückgetreten und hatte damit Kirchengeschichte geschrieben. Ein Nachruf von Tilmann Kleinjung.

Podcast Bistum Passau
Trauer um Papst em. Benedikt XVI. in Marktl und Altötting

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 3:05


Die Nachricht vom Tod des emeritierten Papst Benedikt XVI. hat sich im Bistum Passau sehr schnell verbreitet. Gerade in seinem Geburtsort Marktl am Inn und im nahegelegenen Wallfahrtsort Altötting, dem sich Benedikt XVI. seit seiner Kindheit eng verbunden fühlte, gedenken viele Menschen des Verstorbenen. Wolfgang Bayer und Armin Berger berichten. (Bild: Wolfgang Bayer)

Plus
Hlavní zprávy - rozhovory a komentáře: Polední publicistika: Zemřel Benedikt XVI. Česká politická scéna v roce 2022. Ukrajina na konci roku

Plus

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 23:11


Jaký odkaz zanechává v dějinách katolické církve a teologického učení Benedikt XVI.? Nakolik obstála česká politická scéna v tomto roce? A jak se chystají na příchod nového roku obyvatelé napadené Ukrajiny?

Podcast Bistum Passau
Bischof Stefan Oster SDB zum Tod von Papst em. Benedikt XVI.

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 4:59


Hören Sie eine erste Reaktion von Bischof Dr. Stefan Oster SDB zum Tod von Papst em. Benedikt XVI. am 31.12.2022. (Bild: dbk)

Tagesschau
Tagesschau vom 31.12.2022

Tagesschau

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 15:20


Benedikt XVI. ist tot, Feuerwerk zum Jahreswechsel wieder beliebt, Jahresrückblick 2022: Teil 7, willkommen im 2023 mit Partys und Feuerwerk

Hlavní zprávy - rozhovory a komentáře
Polední publicistika: Zemřel Benedikt XVI. Česká politická scéna v roce 2022. Ukrajina na konci roku

Hlavní zprávy - rozhovory a komentáře

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 23:11


Jaký odkaz zanechává v dějinách katolické církve a teologického učení Benedikt XVI.? Nakolik obstála česká politická scéna v tomto roce? A jak se chystají na příchod nového roku obyvatelé napadené Ukrajiny?Všechny díly podcastu Hlavní zprávy - rozhovory a komentáře můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Podcast Bistum Passau
Papst Benedikt und Seine Heimat

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 7:36


Am 31.12.2022 ist Papst emeritus Benedikt XVI. gestorben. Als Josef Kardinal Ratzinger wurde er im April 2005 zum Papst gewählt. Er stammt aus dem Bistum Passau und wurde in Marktl am Inn geboren. Im Februar 2013 erklärte er seinen Rücktritt. Seitdem lebt er zurückgezogen in einem Kloster in den vatikanischen Gärten. Im März 2013 wurde Papst Franziskus als sein Nachfolger gewählt. Benedikt XVI. hatte immer eine enge Verbindung in seine Heimat, vor allem zum Gnadenort Altötting. (Bild: Friedenberger/Bayer)

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Benedikt XVI. ist tot - Ein Lebenswerk mit Schatten

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 32:18


Mit 95 Jahren ist der frühere Papst Benedikt XVI. gestorben. Der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche überschatte sein Lebenswerk, meint die Journalistin Margaret Heckel. Weitere Themen: Scholz‘ Neujahrsansprache und Energiepolitik.Moderation: Jana Münkelwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Direkter Link zur Audiodatei

Hintergrund - Deutschlandfunk
Zum Tod von Joseph Ratzinger - Uneingeschränkt ein Mann der Kirche

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 18:58


Seit einem halben Jahrtausend war Joseph Ratzinger der erste Deutsche, der ins höchste Amt der katholischen Kirche gewählt wurde. Doch der Jubel aus dem Jahr 2005 hielt nicht lange an. Benedikt XVI. war ein erzkonservativer Kämpfer gegen alles Neue.Florin, Christiane; Meyer, Wolfgangwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten
Plattdüütsche Narichten vun'n 29. Dezember 2022

Radio Bremen: Plattdeutsche Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 3:25


Inreisen ut China: Ok USA verlangen negativen Corona-Test +++ Wieder Hen un her bi de Fraag üm Corona-Regeln +++ WWF: Jümmer mehr Derten op rode List +++ Sorg um Benedikt XVI. +++ BSAG will 2038 klimaneutral sien +++ Dat Weer

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Haben Sie auch wieder mit dem Rauchen angefangen?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 6:04


Warum die Zigarette unter Jüngeren im Trend ist. Wie Außenministerin Baerbock vom Kanzler in der Außenpolitik ausgebremst wird. Und wo es noch Silvester-Böller gibt. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier geht's zu den Artikeln: Zigarettenboom in Deutschland: Hunderttausende Jugendliche fangen mit dem Rauchen an Koalition ohne Kompass: Wer hat das Sagen in der Außenpolitik? Hornbach, Obi und Co.: Böllerstopp in vielen Baumärkten Angriffe in mehreren Landesteilen: Offenbar 69 russische Raketen auf ukrainische Infrastruktur abgefeuert Mitteilung des Vatikans: Zustand von Benedikt XVI. »ernst«, aber stabil Ambitionierte Pläne: Südkoreas erste Mondsonde ist in der Umlaufbahn angekommen Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

FAZ Frühdenker
Israels neue rechte Regierung • Sorgen um Benedikt XVI. • Böller sind wieder erlaubt

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 10:18


Die Nachrichten an diesem Morgen: Israels Regierung wird verteidigt, Böller dürfen wieder verkauft werden und das Tesla-Märchen könnte bald vorbei sein.