Podcasts about Helmut

  • 1,120PODCASTS
  • 2,601EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Helmut

Show all podcasts related to helmut

Latest podcast episodes about Helmut

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Literaturpreis - Ursula Krechel bekommt den Georg-Büchner-Preis 2025

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 6:50


Der Georg-Büchner-Preis, der angesehenste deutsche Literaturpreis, geht an Ursula Krechel. Die Dichterin, die über NS-Kontinuitäten, Exil und Freiheit schreibt, wurde mit Werken wie "Shanghai fern von wo", "Landgericht" oder "Geisterbahn" populär. Böttiger, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Literaturpreis - Ursula Krechel bekommt den Georg-Büchner-Preis 2025

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 6:50


Der Georg-Büchner-Preis, der angesehenste deutsche Literaturpreis, geht an Ursula Krechel. Die Dichterin, die über NS-Kontinuitäten, Exil und Freiheit schreibt, wurde mit Werken wie "Shanghai fern von wo", "Landgericht" oder "Geisterbahn" populär. Böttiger, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Literaturpreis - Ursula Krechel bekommt den Georg-Büchner-Preis 2025

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 6:50


Der Georg-Büchner-Preis, der angesehenste deutsche Literaturpreis, geht an Ursula Krechel. Die Dichterin, die über NS-Kontinuitäten, Exil und Freiheit schreibt, wurde mit Werken wie "Shanghai fern von wo", "Landgericht" oder "Geisterbahn" populär. Böttiger, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Fellner! LIVE
EU-Abgeordneter Helmut Brandstätter im Interview | Karl Wendl

Fellner! LIVE

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 23:10


Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at  

TOKIO RADIO
#2 Matthias Harder - Helmut Newton Foundation

TOKIO RADIO

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 34:58


Depuis Berlin, il veille sur l'héritage d'un photographe qui n'a jamais cessé de troubler le regard.Matthias Harder dirige la Fondation Helmut Newton. Il en est aussi le curateur en chef. Nommé par Helmut quelques mois avant son décès, puis accompagné par le regard de June, il orchestre depuis des années les expositions, les publications, les archives - mais surtout, il façonne une mémoire vivante. Celle de Helmut Newton, bien sûr, mais aussi celle de June Newton, Photographe elle aussi. Plus discrète, mais tout aussi précise, sous le nom d'Alice Springs, elle a construit une œuvre à part entière.On s'est retrouvés à Arles, dans la cuisine de Julia de Bierre, fondatrice de la Galerie Huit. Loin des grandes institutions, on a parlé de photographie, de regard, de pouvoir, de tendresse aussi. Et de cette ligne fine entre fascination et inconfort. Une plongée lucide dans les coulisses de la photographie contemporaine, entre passion, responsabilité et mémoire.Dans cette conversation, nous parlons longuement de ce photographe qui a bousculé les codes, imposé une esthétique aussi radicale qu'irrévérencieuse, tout autant que de la présence fondamentale d'Alice Springs.Un échange amical et généreux. Et cette intimité particulière que seule la radio permet, quand la voix devient le lieu du partage.English version :From Berlin, he watches over the legacy of a photographer who never stopped unsettling the gaze.Matthias Harder is the director and chief curator of the Helmut Newton Foundation. Appointed by Helmut just a few months before his death, and later accompanied by June's sharp eye, he has been curating exhibitions, publications, and archives for years — but above all, he has been shaping a living memory.The memory of Helmut Newton, of course — but also that of June Newton, herself a photographer. More discreet, yet equally precise. Under the name Alice Springs, she built a body of work all her own.We met in Arles, in the kitchen of Julia de Bierre, founder of Galerie Huit. Far from the major institutions, we spoke about photography, about the gaze, about power — and tenderness, too. About that delicate line between fascination and discomfort.A clear-eyed dive into the backstage of contemporary photography, where passion, responsibility and memory intertwine.In this conversation, we speak at length about a photographer who broke all the rules and carved out a style both radical and irreverent — as well as about the essential presence of Alice Springs.A warm, generous exchange. And that special intimacy only radio can offer, when the voice becomes a space for sharing.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt"von Helmut Schleich: Selfieboom

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 3:17


"Die Selfiedrohne, eine Kameradrohne die einen auf Schritt und Tritt begleitet. Ein Kuscheltier springt sie an und sie glauben es verbeißt sich in ihre Nase: Wo normalerweise das Smartphone wegen unendlicher Schmerzen weit durch die Luft fliegen würde, bleibt die Drohne stabil über dem Geschehen und überträgt den unwürdigen Kampf zwischen ihnen und dem Plüschmonster live in alle Social Media Kanäle. Eine Glosse von Helmut Schleich."

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Bonjour, Monsieur Courbet" von Philippe Jaccottet

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 6:21


Böttiger, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Bonjour, Monsieur Courbet" von Philippe Jaccottet

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 6:21


Böttiger, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Bonjour, Monsieur Courbet" von Philippe Jaccottet

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 6:21


Böttiger, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*t
S2E22 Charlotte 2: „Giraffen anderer Leute angreifen ist übergriffig“

Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*t

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 139:51


Send us a textSie war schon mal zu Gast, jetzt ist sie zurück für die zweite Runde. Es geht um mentale Überwindung der Realität – etwa das Brechen eines Bleistifts mit einem Finger –, Manifestieren, das Lernen von Wut, die Funktion von Gefühlen, Schuld, Angst, The Hulk, Düsseldorf und vieles mehr. Mit Call-In von Luis. Gegen Ende geht es auch noch um Hunde, Katzen und Babys in Tunneln und Käse. Kurz, wieder für jede:n was dabei. Anhören – and that's an order!Du willst mit-ranten? Schreib uns: Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und Kommentare an Helmut unter 0699-1-237 50 83Begriffsdefinitionen RANT Engl. für: Schimpfkanonade · Schimpftirade · Wutgeheul · WutredeGoogle: „Die Person, die sich das Geschimpfe anhört, wird nicht beachtet, und oft ist der Vorgang für den Zuhörer nicht einvernehmlich. Es wird extrem toxisch, da die Person, die emotional ablädt, oft nicht in der Lage ist, eine konstruktive Bemerkung oder einen Ratschlag zu geben. Der ganze Prozess lässt keinen Raum für eine Lösung.“Etymologie: Rant kommt aus dem Niederländischen ranten, „Unsinn reden“.Der erste dokumentierte Gebrauch von rant stammt aus dem Ende des sechzehnten Jahrhunderts, aus Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor.VILLE Urban dictionary: „Populäres Suffix, das häufig als Verstärker an ein beliebiges Wort angehängt wird, etwa: ‚hoe ville‘: eine Stadt voller Schlampen“PET PEEVE „Das Lieblingsärgernis“; ein kleines Ärgernis, das einen immer wieder aufs neue auf die Palme bringt.Danke fürs Zuhören und fürs Teilen!Cover Art: Cat AsenguaMusik: Helmut Stekl und Michael „Mitch“ Dörfler, www.tripbox.com#rant #ranting #rantsville #complaining #petpeeves #jammern #beschweren #negativ

Gute Leude - Das Hamburg Gespräch
Helmut Zierl bei „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“

Gute Leude - Das Hamburg Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 57:49


Wie politisch bist du, Helmut Zierl? In „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ mit Lars Meier wirft der Schauspieler Helmut Zierl dem ehemaligen Bundeskanzler Olaf Scholz mangelnde Vorbildfunktion vor und dass er kein guter Kanzler gewesen sei. Außerdem erzählt er, warum er als 16-Jähriger zu Hause rausflog.

1 Liter mit ...
1 Liter mit Maximilian Vollmar (TSG Hoffenheim)

1 Liter mit ...

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 105:39


⚽️ 1 Liter mit Maximilian VollmarIn dieser Folge sprechen wir mit einem echten Bonner Jung, der einen außergewöhnlichen Weg gegangen ist: Maximilian Vollmar. Vom Filmset über Hörsäle bis hin zu Bundesliga-Rasen – Max hat einiges zu erzählen. Geboren und aufgewachsen in Bonn, sprechen wir mit ihm über seine Kindheit, Schulzeit und seine ersten Schritte in der Öffentlichkeit. Vielen ist Max bis heute bekannt aus dem preisgekrönten Kinofilm „Die Welle“ (2008), in dem er die prägende Rolle des Bombers spielte.

Kurz und gut | rbbKultur
Helmut Krausser: Alfred

Kurz und gut | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 0:20


Gelesen von Helmut Krausser.

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich: So¨der auf dem Mond

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 3:10


"Eigentlich möchte der Markus nicht zum Mond, sondern zur Sonne. Denn nur dort ist das helle Strahlen des Himmelskörpers seinem Astralkörper ebenbürtig. Dank ihm wäre die Sonne der hellste Punkt des Universums und als Supernova würde er das All mit seiner übernatürlichen Energie fluten. Als man ihm sagte, dass das Einzigste was kurz hell leuchten würde, er wäre, wenn er verpufft, fand er den Mond auch ganz gut. Die graue Grundfarbe der Oberfläche würde immerhin das bayerische Weiß-Blau bestens zur Geltung bringen. Eine Glosse von Helmut Schleich."

PoddRacing - Sveriges Snabbaste Formel 1-Podcast
158. Österrikes GP, Mercedes Mid-Motorer & WTF är RAF Silverstone

PoddRacing - Sveriges Snabbaste Formel 1-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 72:13


I dagens exceptionella avsnitt av PoddRacing snackar vi om det fantastiska racet i Österrike på Red Bull Ring. King of the ring (

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Daniel de Roulet: "Ein Sonntag in den Bergen. Ein Bericht"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:47


Böttiger, Helmut www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #936: ATX startet leichter in den Juli, Fragen zu Reploid, steiles Marinomed-Ziel und Helmut Ettl warnt vor Helmut Ettl

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 6:53


Tue, 01 Jul 2025 13:42:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2379-wiener-borse-party-936-atx-startet-leichter-in-den-juli-fragen-zu-reploid-steiles-marinomed-ziel-und-helmut-ettl-warnt-vor-helmut-ettl e2bca9bd08431c9d7825e03df335a217 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #936: - ATX startet leichter in den Juli - Uniqa Nr. 1 zum Halbjahr im ATX, Strabag im ATXPrime, heute Addiko Bank vorne - Reploid startet am Donnerstag im Vienna MTF, ich habe noch Fragen - News zu Kontron, AT&S, VIG, Uniqa - steiles Kursziel für Marinomed - Vintage zu EVN - Helmut Ettl warnt vor Helmut Ettl (Fiona Springer: I sogs glei, er wors ned). Warum reagieren WhatsApp und Instagram nicht? - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Katharina Wieser unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2379 full no Christian Drastil Comm.

Popcorn zum Mitnehmen
Film- und Serienrückblick Juni 2025 mit Marco (Flimmerkiste mit Marco)

Popcorn zum Mitnehmen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 70:43


In unserem Monatsrückblick Juni 2025 sprechen Marco von „Flimmerkiste mit Marco“ und Helmut über die ersten sechs Filmmonate 2025: Ein durchwachsenes Halbjahr mit überraschenden Serienperlen und filmischen Aufregern. Wir sprechen über „Stick“ auf Apple TV Plus, das nicht nur durch seine emotionale Tiefe überzeugt, sondern auch Owen Wilson von einer neuen Seite zeigt. Außerdem im Fokus: „A Different Man“, ein intensives Drama, sowie der unterhaltsame Genre-Mix „Megan 2.0“, der zwischen Horror und Komödie pendelt. Besonders spannend wird's bei „Echo Valley“, das Drama und Thriller mit Familienkonflikten verwebt, sowie beim Kinoerlebnis „F1“, das mit starker Kameraführung, emotionaler Tiefe und der Chemie zwischen den Darsteller*Innenn punktet. Wir diskutieren außerdem über die Entwicklung von Horrorfilmen, die Wirkung von A24s „Y2K“-Ästhetik, und warum man sich immer eine eigene Meinung zu Filmen bilden sollte – unabhängig von Bewertungen oder Hypes. Zum Abschluss gibt's natürlich einen Ausblick auf die Film- und Serienhighlights im Juli 2025. Viel Spaß bei dieser Episode! abonniert Marcos Podcast:Flimmerkiste mit Marco angesprochene Episode: Marvel's Ironheart | Iron Girl mit Ryan Coogler-Streuseln? (Disney+)--------------------------------------Ihr habt Filmtipps für uns? Filme, die wir sehen und besprechen müssen? Dann schreibt uns!Wir freuen uns über ein Abo! Folgt uns auch gerne auf:Instagram: popcorn_zum_mitnehmenFacebook: Popcorn zum MitnehmenThreads: popcorn_zum_mitnehmenTikTok: popcorn_zum_mitnehmenIhr habt Lust auf Blogs zu weiteren Filmen oder weiteren Informationen zu unseren Podcasts? Dann ist unsere Homepage genau das Richtige für Euch:Popcorn zum Mitnehmen: HomepageHelmut auf: LetterboxdCover by Karina: Instagram: karina_ist_kreativDiese Episode (Monatsrückblick Juni) enthält unbezahlte Werbung.--------------------------------------Impressum des Podcasts--------------------------------------Anmerkung: Es handelt sich bei den von uns im Podcast genannten Filmen, Streamingdiensten, etc. um persönliche Empfehlungen, wir werden von niemanden bezahlt, beispielsweise Streamingdienste, etc. zu nennen. Sollte es bezahlte Werbung im Podcast geben, wird dies im Podcast explizit genannt, und Ihr könnt dies auch in den Shownotes nachlesen.

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Bekannter Geheimdienst

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 3:22


Der Bundesnachrichtendienst will seine Bekanntheit steigern und Werbung für eine BND-Karriere machen. Dies tut die Behörde auf einem ungewöhnlichen Weg: Seit Montag betreibt sie einen Online-Shop und verkauft Fanartikel. Es gibt Socken, T-Shirts, Thermobecher oder Kugelschreiber, natürlich mit BND-Logo.

Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*t
S2E21 Heidrun: „Andere runterzumachen, das zeigt, du hast mit dir selbst ein Problem“

Rantsville – The Podcast for complaining about Sh*t

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 78:15


Send us a textHeidrun ist grundlegend positiv gestimmt, tolerant gegenüber kleinen Jammerein, aber kritisch gegenüber ständiger Negativität. Sie plädiert für entspannte Offenheit („Entweder man lebt, oder man ist konsequent“), wacht schon grinsend auf und ist so positiv, dass selbst ihren Freund:innen nichts eingefallen ist, was an ihr schwierig wäre. Entsprechend kurz ist diese Folge. Aber lang genug, um über Bach und das Chorsingen zu reden, über Mahler und Bruckner, Gitterpommes, Kartoffeln ganz allgemein, die Etymologie des Wortes Krise u.v.m. Hören und Kommentare schicken!Du willst mit-ranten? Schreib uns: Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und Kommentare an Helmut unter 0699-1-237 50 83Begriffsdefinitionen RANT Engl. für: Schimpfkanonade · Schimpftirade · Wutgeheul · WutredeGoogle: „Die Person, die sich das Geschimpfe anhört, wird nicht beachtet, und oft ist der Vorgang für den Zuhörer nicht einvernehmlich. Es wird extrem toxisch, da die Person, die emotional ablädt, oft nicht in der Lage ist, eine konstruktive Bemerkung oder einen Ratschlag zu geben. Der ganze Prozess lässt keinen Raum für eine Lösung.“Etymologie: Rant kommt aus dem Niederländischen ranten, „Unsinn reden“.Der erste dokumentierte Gebrauch von rant stammt aus dem Ende des sechzehnten Jahrhunderts, aus Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor.VILLE Urban dictionary: „Populäres Suffix, das häufig als Verstärker an ein beliebiges Wort angehängt wird, etwa: ‚hoe ville‘: eine Stadt voller Schlampen“PET PEEVE „Das Lieblingsärgernis“; ein kleines Ärgernis, das einen immer wieder aufs neue auf die Palme bringt.Danke fürs Zuhören und fürs Teilen!Cover Art: Cat AsenguaMusik: Helmut Stekl und Michael „Mitch“ Dörfler, www.tripbox.com#rant #ranting #rantsville #complaining #petpeeves #jammern #beschweren #negativ

FM4 Projekt X
projektX2606 Helmut und Norbert von AUTO OF ORDA

FM4 Projekt X

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 29:54


Helmut und Norbert von Out of Orda haben Nachbesprechung nach ihrem fulminanten Gig auf dem Donauinselfest

Profil
Helmut Widera «Jau faschess oz anc ina giada exact il medem»

Profil

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 58:16


Per il garaschist tuatschin èn autos dapli che be ses mintgadi. Els èn sia gronda passiun, gea sia vita – cunzunt ils autos vegls, ils oldtimers. Gia da buob ha Helmut Widera passentà mintga minuta libra en la garascha da ses bab a Sedrun. Betg mo per guardar tiers co lez lavura, mabain er per gidar el. Lura anc cun ils guaffens ch'il bab aveva regalà ad el. Uras ha el uschia traffitgà vi dad autos e schizunt pudì prender persuls dapart els. Almain quels ch'eran per bittar davent sin in prà dasperas. Oz bun 50 onns pli tard maina Helmut Widera sez la garascha da ses bab barmier. La fascinaziun da l'auto n'ha numnadamain mai pli laschà liber el. «Ch'jau ha pudì emprender mecanist d'auto e lavurar mia entira vita vi da mes autos è il meglier ch'è capità a mai», manegia il garaschist da 58 onns che restaurescha cunzunt gugent ses oldtimers. El faschess oz anc ina giada exact il medem. «Jau hai adina gì plaschair da quest mastergn ed el fascinescha mai anc oz.» Dentant tge precis è quai ch'è uschè fascinant per el? Ed è quai ina fascinaziun ch'el ha pudì dar vinavant a ses dus uffants? Co è sia lavur sa midada en tut quels onns sco mecanist? Quai ed anc bler dapli pudais vus tadlar en il Profil da sonda.

Eine Geschichte der Stadt Köln
Ein Stadtspaziergang durch das Köln der 1920er/1930er-Jahre - LIVE Podcast mit Helmut Frangenberg & Walter Filz

Eine Geschichte der Stadt Köln

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 75:35


Zum ersten Mal wurden die wiederentdeckten Bildwerke des Kölner Fotografen Eugen Coubillier (1873-1947) in einer umfassenden Einzelausstellung gewürdigt. Denn Coubillier hat die fotografische Geschichte der Stadt maßgeblich mitgeprägt, er war ein höchst erfolgreicher Porträtist und Architekturfotograf. Zu seinen Kunden gehörte die Stadt Köln, Konrad Adenauer und auch viele Kölnerinnen und Kölner. In dieser Live-Podcastfolge machen wir anhand seiner Bilder einen Stadtspaziergang. Meine Gäste: Walter Filz (SWR) und Podcast Host von Akte 88 Helmut Frangenberg, KStA-Redakteur und Podcast Host von True Crime.Köln

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Hitzeschutzplan

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 3:17


Die Bayern 2 Radiospitzen präsentieren Humor mit Hirn: Kluges Kabarett, witzige Comedy, scharfe Satire. Wir berichten über Aktuelles aus der deutschen, internationalen und insbesondere der bayerischen Kabarett- und Comedy-Szene. Wir heben hörenswerte Archivschätze, erinnern an beliebte Klassiker und entdecken vielversprechende Talente auf Kleinkunstbühnen in ganz Bayern.

Kortizes
Freigeist (78) • Karl Popper – Logik der Forschung • Hör-Kolumne von Helmut Fink

Kortizes

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 38:45


In dieser ersten von zwei Folgen seiner Hör-Kolumne widmet sich Helmut Fink dem Leben und Denken Karl Poppers (1902 – 1994), eines der einflussreichsten Wissenschaftstheoretiker des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht Poppers Wissenschaftstheorie, mit der er den kritischen Rationalismus begründete. Statt auf Verifikation wie der Wiener Kreis forderte Popper Falsifizierbarkeit als Abgrenzungskriterium von Aussagen in Der Beitrag Freigeist (78) • Karl Popper – Logik der Forschung • Hör-Kolumne von Helmut Fink erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

The Classic Red Green show Podcast
The Classic Red Green Show Podcast - Episode 30 - Bear!

The Classic Red Green show Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 63:50


Today's  episode is Episode 30 - Bear!This is a May episode but is showing up in June. Go Figure. It's still going to be action packed! In today's episode the lodge members are trapped in the Lodge thanks to an angry bear. Will the guys make it out alive or will Noel or Helmut be forced to handle it as Head of Lodge Security and Lodge Maintenance? We have our news segment, our malebag does make an appearance with listener mail finally and I give my usual monologue where I share some information I have been digging up to add to the website as well as a big discussion on how the show financially was able to be saved (it involves a mortgage!) back in 1993.Grab some Merch!!!!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Red Green Show Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠And being into season 2 means having another fun episode thanks to our  sponsor - Rail Line Designs.And the episode of the week as always!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://jefff380.wixsite.com/raillinedesigns⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Check us out online - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Classic Red Green Show Page⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Red Green Fans Facebook Page⁠⁠Today's Links:Comic Lisa Gilroy promises ‘manic' energy at streaming-only Canadian Screen Awards - https://halifax.citynews.ca/2025/05/28/comic-lisa-gilroy-promises-manic-energy-at-streaming-only-canadian-screen-awards/Budget 2023: The Red Green Show - https://www.rbc.com/en/thought-leadership/economics/provincial-outlook-fiscal-analysis/budget-analysis/budget-2023-the-red-green-show/The Red Green Watch Party 2025 - https://redgreen.com/pages/the-red-green-show-watch-party-duct-tape-forever-premiere?srsltid=AfmBOopwUQz7DoJe_1tvBYYGw2c15po1rf4OvGU0Pll6sw22eF0Ph-FOAnd thanks to you the listener for your continued support!

Stofferls Wellmusik
Helmut Scholz – Neuer Redakteur von BR Heimat

Stofferls Wellmusik

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 36:10


Helmut Scholz ist Musikant und der neue Programmverantwortliche bei BR Heimat. Im Studio mit Stofferl Well musizieren die beiden, ratschen über die Volksmusik und was der Helmut bei BR Heimat jetzt zu tun hat ...

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Arbeitszeitbetrug

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later May 31, 2025 3:17


Bei einer repräsentativen Befragung von Arbeitnehmern kam heraus, dass im Durchschnitt 70% ihren Arbeitgeber schonmal "beschummelt" haben. Jetzt könnte man natürlich hinterfragen, warum diese Arbeitnehmer bei genau dieser Umfrage mal ehrlich gewesen sein sollten? Eine Glosse von Helmut Schleich.

Musik ist Trumpf
Stargast: Helmut Krumminga!

Musik ist Trumpf

Play Episode Listen Later May 28, 2025 89:01


15 Jahre war Helmut Gitarrist & Komponist bei BAP, hat Nr. 1 Hits für Niedeckens Band geschrieben und war auch mit anderen Kölner Legenden wie Tommy Engel, LSE sowie Köster & Hocker auf der Bühne. Zuvor hat er einige Jahre Gitarre bei Wolf Maahn gespielt. Aufgewachsen in Ostfriesland hat sich der Wahlkölner bis heute seine wunderbare Bodenständigkeit und empathischen Positivismus bewahrt. Im Gepäck hat er jede Menge persönliche Geschichten und Songs für Henning & Till. Die Songs der Sendung: 1) Alice Cooper / Schools out 2) Black Sabbath / Paranoid 3) Led Zeppelin / The ocean. 4) The Who / Won´t get fooled again 5) The Rolling Stones / Tumbling dice 6) Jeff Beck Group / Rice Pudding 7) Mahavisnu Orchestra / Meeting of the spirits 8) Inca roads / Frank Zappa 9) Schicke, Führs, Fröhling / Dialog Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The 20 Minute Call
Helmut Cloth - Inventor of the CYPRES Automatic Activation Device

The 20 Minute Call

Play Episode Listen Later May 26, 2025 40:46


Text Me Your Thoughts On This EpisodeHelmut Cloth is a German engineer and entrepreneur whose groundbreaking contributions have forever changed skydiving safety. After taking up the sport in 1972, Helmut became an active participant in European relative work (RW) record attempts. But a tragic accident in 1986—when a close friend died without deploying either canopy—sparked a mission that would shape the future of parachuting.Motivated to prevent similar losses, Helmut spent four and a half years researching and developing what would become the world's most trusted Automatic Activation Device (AAD). After testing twelve prototypes, he introduced the first CYPRES (Cybernetic Parachute Release System) in 1991—a revolutionary tool that automatically deploys the reserve parachute under life-threatening conditions.To bring this vision to life, Helmut founded Airtec GmbH & Co. KG Safety Systems in Bad Wünnenberg, Germany in 1990. His innovation set a new global standard in skydiving safety and has since been credited with saving thousands of lives. In recognition of his extraordinary impact, he was awarded the prestigious FAI Gold Medal in 1997.Today, CYPRES remains a cornerstone of safety in the sport, and Helmut Cloth's legacy continues to guide the evolution of parachuting equipment and protocols worldwide.

@mediasres - Deutschlandfunk
Abschied von "Mister RTL": Helmut Thoma stirbt mit 86 Jahren

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 26, 2025 6:16


Baetz, Brigitte www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Abschied von "Mr. RTL" Helmut Thoma | Doping, Datenschutz und Journalismus

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 26, 2025 23:09


Krebbers, Martin www.deutschlandfunk.de, @mediasres

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Internetsucht

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later May 24, 2025 3:18


Der Markus kann ja seine Internetsucht nur noch mit "Drei im Weggla" verbergen. Wenn er nicht ständig bei Instagram postet, muss er seine Zitter- und Schweißausbrüche mit dem Konsum von Fleisch wieder in den Griff kriegen und andersherum, oder wenn's ganz hart kommt gleichzeitig. Er hat es ja schon mit veganen Ersatzstoffen probiert, aber die hauen einfach nicht so rein. Daher auch seine offene Abneigung. Eine Glosse von Helmut Schleich.

WDR Hörspiel-Speicher
Anatomie eines Spitzels. Die wahren Geschäfte des Helmut G. - Doku

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later May 18, 2025 53:21


•Doku-Krimi• Eine wahre Geschichte, die noch nicht zu Ende ist. Ein Dokumentar-Krimi, der auf Originalton-Material und harten Fakten basiert. Eine Hörspiel gewordene Story, die ein Journalist mit investigativen Mitteln ans Licht gefördert hat. Von Peter F. Müller WDR 1998 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Peter F. Müller.

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Verpackungssteuer

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later May 17, 2025 3:24


1902 wurde vom Reichstag die Schaumweinsteuer zur Finanzierung der kaiserlichen Kriegsflotte eingeführt. Wenn sie also heute einen Piccolo trinken, freut sich zwar nicht mehr der Kaiser, aber unser "Pistol" Pistorius. Nach dem Motto "Trinkst an Piccolo, machst den Pistorius froh" kann das Sondervermögen stetig anwachsen. Vorausgesetzt die Steuer fließt immer noch, oder wieder, in den Verteidigungshaushalt, aber nach über einhundert Jahren, wer weiß das schon? Eine Glosse von Helmut Schleich.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Hauptversammlung bei Volkswagen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 16, 2025 2:26


Eickhoff, Helmut www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Der Große Wagen" von Nadja Küchenmeister

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 16, 2025 6:22


Böttiger, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Der Große Wagen" von Nadja Küchenmeister

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 16, 2025 6:22


Böttiger, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Heather du Plessis-Allan Drive
Helmut Modlik: Ngati Toa CEO fears ACT's Regulatory Standards Bill sidelines te Tiriti o Waitangi

Heather du Plessis-Allan Drive

Play Episode Listen Later May 14, 2025 3:55 Transcription Available


There's concerns and fears among some that the Regulatory Standards Bill sidelines te Tiriti o Waitangi. The ACT Party bill aims to reduce regulation, claiming it'll create standards for 'good legislation'. The Waitangi Tribunal is meeting to discuss the legislation's failure to include the Treaty in those standards. Ngati Toa CEO Helmut Modlik says ACT pushed it quickly through consultation before introducing it. "They've been a bit naughty beggars where they've truncated the time-frame - rushing it through so that it can quickly get to the phase where the Tribunal has no jurisdiction." LISTEN ABOVESee omnystudio.com/listener for privacy information.

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich Morgenluft in München

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later May 10, 2025 3:14


Markus träumte gerade von weiß blauem Rauch über der Staatskanzlei und seiner Ernennung zum Weltenherrscher, als er von einer SMS-Nachricht aus seinem Übernatürlichen gerissen wurde. "Schwarzer rauch aus Friedrichs Ohren! Noch nicht mal die Kanzlerwahl klappt bei ihm im ersten Anlauf, aber wir waren immerhin schneller als das Konklave! Angie". Eine Glosse von Helmut Schleich.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Helmut Schüller, Pfarrerinitiative / Pfarrer Probstdorf

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 8:28


Thema: Was hat Papst Leo XIV. mit der katholischen Kirche vor?

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Hans Wißkirchen: "Zeit der Magier. Heinrich und Thomas Mann 1871-1955"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 4, 2025 19:53


Böttiger, Helmut www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

radioSpitzen - Kabarett und Comedy
"Angespitzt" von Helmut Schleich: Brückenarithmetik

radioSpitzen - Kabarett und Comedy

Play Episode Listen Later May 3, 2025 3:10


Nachdem es so viel Kritik an der Abschaffung eines Feiertages zur Finanzierung des Sondervermögens gab, hat man sich jetzt darauf geeinigt die Brückentage abzuschaffen. Da braucht es dann keine Diskussion ob gesetzlicher oder kirchlicher Feiertag oder den oder doch den anderen. Ab jetzt muss jeder am Brückentag arbeiten. Wer trotzdem an dem Tag frei haben will, kann sich für drei Tage unbezahlten Urlaub einen Brückentag kaufen. Eine Glosse von Helmut Schleich.

Fußball – meinsportpodcast.de
Helmut Rahn: Der Mann aus dem Hintergrund

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 13:14


Er war kein Star, der strahlen wollte und doch wurde er zur Lichtgestalt des deutschen Fußballs: Helmut Rahn, der Boss, schoss Deutschland 1954 zum ersten Weltmeistertitel mit einem Tor, das bis heute unvergessen ist. Doch der Mann, der "aus dem Hintergrund schoss", wurde nie ganz glücklich im Scheinwerferlicht. Malte Asmus erzählt die Geschichte eines echten Ruhrpott-Originals. Eines Instinktspielers, Kumpeltyps, Spaßmachers und eines stillen Helden, der mit Ruhm und Erwartung rang, lange bevor es den Begriff "Mental Health" gab. Wie wurde Rahn zur Legende und warum zog er sich zurück, als die Welt ihn feiern wollte? Ein Blick auf ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Die Archive des Chronisten" von Detlev Schöttker

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 7:06


Böttiger, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Dirty Air F1
Bahrain Grand Prix 2025

Dirty Air F1

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 49:48


Do Red Bull suck now? Tech glitches, gridwalk creeps, George's space jacket, Helmut gets rinsed, Flavio's birthday and we need to remove the word 'mega' from the F1 dictionary. It's the Bahrain Grand Prix review done with Dirty Air way. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Nachlass von Friedrich Nietzsche: Weimar hat jetzt Weltdokumentenerbe

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 8:10


Heit, Helmut www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit